Tap to unmute

Wird Fußball in den USA bald auch ein Volkssport? | sportstudio

Share
Embed
  • Published on Oct 12, 2022 veröffentlicht
  • Fußball boomt in den USA! Längst schauen die Menschen nicht mehr nur Basketball, Football oder Baseball. Die Major League Soccer (MLS) wächst, die Stadien werden voller, die Bedingungen besser. In vier Jahren findet die Fußball-WM in Nordamerika und Mexiko statt. Der Hype nimmt Fahrt auf. Wird Fußball in den USA bald auch ein Volkssport wie in Europa?
    Längst sind es nicht mehr nur die alternden Superstars aus England, Spanien oder Deutschland, die in die MLS wechseln, um dort ihre Karriere ausklingen zu lassen. Immer mehr jüngere Spieler wechseln in die Vereinigten Staaten, um Profifußballer zu werden. Fabian Herbers schaffte es in seiner Heimat nicht über die Oberliga hinaus. Er ging in die USA, spielte am College Soccer und schaffte den Sprung in die Profimannschaft von Chicago Fire.
    Durch risikofreudige Investoren werden die Trainingsbedingungen immer besser, Talente können sich entwickeln - auch in der National Women’s Soccer League (NWSL). Viele Fans fühlen sich zum Fußball hingezogen, weil er so politisch ist.
    Die EM 1972 gilt als Geburtsstunde der "Jahrhundertelf". Genau vor 50 Jahren schrieb die deutsche Nationalmannschaft Geschichte: Im Finale in Brüssel setzte sich die DFB-Elf mit 3:0 gegen die Sowjetunion durch und wurde erstmals Europameister! Den Weg des DFB-Teams könnt ihr euch hier nochmal ansehen: kurz.zdf.de/4VR/
    Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: kurz.zdf.de/sportabo/
    sportstudio bei Instagram sportstudio
    sportstudio bei TikTok www.tiktok.com/@sportstudio.de
    sportstudio bei Twitter sportstudio
  • SportsSports

Comments • 844

  • sportstudio
    sportstudio  5 months ago +52

    Habt ihr ebenfalls eine rasante Entwicklung des Fußballs in den letzten Jahren in den USA wahrgenommen? 🤔📈 Und wenn ja, was hat maßgeblich zu dem Fußball-Boom beigetragen?

    • вфывфыфвы фвывфывыф
      вфывфыфвы фвывфывыф Month ago

      Im Gegensatz zu dem, was die meisten Leute glauben, haben die USA in den letzten 10 Jahren eine phänomenale Entwicklung durchgemacht und eine Reihe von hochqualifizierten jungen Spielern hervorgebracht. Die US-Jugend hat auch bei Turnieren immer wieder die Weltspitze geschlagen und mit ihr konkurriert.

    • TheJu & Tiger
      TheJu & Tiger 5 months ago

      Ja, das wird nach grösser nach und um 2026 😅

    • Micheltntt
      Micheltntt 5 months ago

      @hiphoop von den Zahlen her schon mehr als die mlb

    • hiphoop
      hiphoop 5 months ago +1

      @TV Marvin Nach NFL, NBA und der MLB würde ich mal sagen

    • Van_Hansen
      Van_Hansen 5 months ago

      Ich war vor Kurzem auf Hawai'i und selbst dort findet man viele Fußballfelder wo die Kids und Jugendlichen in ihrer Freizeit spielen.

  • André Fritzsche
    André Fritzsche 5 months ago +477

    Volkssport.... ist das, was die Menschen in Ihrer Freizeit spielen. Der Beitrag hier beschreibt eher die Professionalisierung , Kapitalisierung und die politische Komponente. Es gibt Wege, diese Aspekte jenseits dersFußballspielens aufzubauen, denn dann darf Fußball wieder das sein, was es soll, ein Sport mit Spaß bei der Ausübung.

    • Moritz Ziegler
      Moritz Ziegler 4 months ago +1

      In den USA gibt es keinen Amateursport wie bei uns. Mit Ausnahme von Baseball, Softball da gibt es so was ähnliches wie Kreisliga C. Wer nach dem Collage es nicht in die Profiligen schaft. Wird entweder Fett oder man macht Sport wie Laufen, Radfahren etc.

    • Igor Smith
      Igor Smith 4 months ago

      @Hartes Brot Sie wissen aber schon das American Football auch als Schachspiel auf den Grünen Rasen bezeichnet wird.

    • Ich Selbst
      Ich Selbst 5 months ago

      ​@Hartes Brot ...

    • Hartes Brot
      Hartes Brot 5 months ago

      @SirElifant habt ihr es also auch geschnallt das Football dumm ist und Basketball langweilig

    • SirElifant
      SirElifant 5 months ago +5

      Ich lebe in den USA und es entwickelt sich hier mehr als nur der kommerzialisierte Profisport. Bin Trainer in einem kleinen Klub in der Pampa. Football war hier der Hauptsport vor 10-15 Jahren. Mitlerweile ist Fussball (soccer) die Nummer 1. Von 10 Kindern gewachsen auf ueber 200 in 2 Jahren. Es gibt noch einen Breitensportklub im Ort, der hat noch mehr Mitglieder. Dieser Trend ist in JEDER Stadt und JEDEM Dorf hier zu sehen.

  • Roberto Maddaloni
    Roberto Maddaloni 5 months ago +309

    Die neue Fankultur scheint sehr woke zu sein in den USA. Der Eindruck aus den Interviews ist, dass die Fans dort sind, um einfach Fans zu sein. Interessieren sich nicht wirklich für Fußball, aber alles drum herum. Für Amerikaner ist Sport halt in erster Linie Entertainment und ein Event zu dem man geht, um unterhalten zu werden.

    • Connor Estes
      Connor Estes 3 months ago

      @Roberto Maddalonija aber was soll denn daran schlimm sein? Am Ende des Tages füllen sie dann trotzdem die Stadien - und das schon ab Highschool-/College-Niveau weitaus besser & consistent als hier. Was hätte ich mir als 14-jähriger in der B-Jugend gewünscht vor ein paar hundert, bei wichtigen Spielen gar vor der ganzen Schule/mehr als tausend Zuschauern spielen zu können.
      Die meisten Leute sind trotzdem auch Fussball-Fans & es gibt dort genauso auch richtig eingefleischte Fan-Clubs. Nur mit dem wichtigen Unterschied, dass die dort im Gegensatz zu uns auch Niveau besitzen & nicht der Meinung sind, sich nach dem Spiel auf der nächsten Wiese mit den Ultra‘s des Rivalen die Köpfe einzuschlagen & wie in der Steinzeit aufführen zu müssen.
      Am Ende des Tages sind die Stadien voll, die Zuschauer machen bomben-Stimmung & das Gesamtpaket stimmt. Hier drüben juckt‘s doch auch keinen einzigen Profi-Spieler ob denn jeder Zuschauer in den Rängen WIRKLICH ein richtiger, eingefleischter deutscher Fussball-Verehrer ist, der jegliche Grundvoraussetzungen zum echten Fan erfüllt. Sprich mit 2 Liter Bier, 3 Bratworscht im Brötle im Fanblock stehen & den Schiri & die Gegenspieler bei jeder kleinsten Möglichkeit beleidigen. So wie es sich beim zivilisierten Fußball-Fan eben gehört…
      Am Ende des Tages geht es nur um Ticketverkäufe, bedingungslose Unterstützung, eine angenehme und nicht-hostile Atmosphäre und generell gute Stimmung. Und das alles wird erfüllt.
      Klar muss das Niveau noch hochgetrieben werden in der MLS - man sieht aber an immer mehr Nachwuchstalenten, was da aus Nordamerika (Gio Reyna, Pulisic, Alphie Davies usw…) & generell schon immer aus Südamerika kommt. Die USA ist riesig & Canada ist auch nicht gerade klein geraten. Da wird sich das Spielniveau über die nächsten Jahre noch erheblich verbessern & vor allem wird man immer mehr Anreize dafür schaffen, Spieler dort zu halten.
      Zumal viele klasse-Spieler von hier dort auch nochmal Ihre Chance erhalten. Ist doch für alle ein Win-Win.
      Dieser ganze Hate von jeder Ecke ist echt einzig & allein ein absolutes Armutszeugnis für Deutschland & die hiesige Einstellung. Ja keine Veränderung, bloß nicht jemand anderen noch was vom Kuchen abhaben lassen & wehe jemand will sich anmaßen zu sagen, dass man seine Fußballqualität erheblich verbessert. Grenzenlose Neidkultur eben - die Deutschen sind nunmal gerade was Fußball angeht die originalen, echten Gatekeeper.

    • kwtr
      kwtr 5 months ago +1

      @Julius Beutler In deb USA sind (manche) Sportarten sehr viel fairer als der europäische Fussball. Vergleich mal PSG, Manchester CIty, Barca und Chelsea auf der einen Seite mit dem US-Draftingsystem auf der anderen Seite...

    • Mr. Reese
      Mr. Reese 5 months ago

      "Für Amerikaner ist Sport halt in erster Linie Entertainment und ein Event zu dem man geht, um unterhalten zu werden."
      Weshalb sollte man sonst Profisport schauen? Wenn man nicht unterhalten wird (was Unterhaltung bedeutet, ist dabei natürlich komplett subjektiv), wieso sollte man es sich dann geben? Profisport ist nunmal in erste Linie Entertainment, denn ohne unterhalten zu werden würde niemand hingehen und wenn niemand hingeht, gibt es kein Geld und dann auch keinen Profisport mehr.

    • Roberto Maddaloni
      Roberto Maddaloni 5 months ago +2

      @Kapn Als Fußballspieler, der in diversen deutschen Vereinen gespielt und amerikanische Vereine hier in Deutschland betreut hat, kann ich aus Erfahrung sagen, dass es zwei komplett unterschiedliche Fankulturen sind. Fast alle Schüler von amerikanischen High Schools (auch hier in Deutschland) kommen zu allen Heimspielen, um ihre Mannschaft zu unterstützen, egal ob sie was vom Fußball verstehen oder nicht. Das ist halt so.

  • Yannic Küchler
    Yannic Küchler 5 months ago +43

    Ich war dieses Jahr in den USA und war überrascht wie viel Fußball gespielt wurde. Ob nun auf öffentlichen Plätzen oder auch im Schulsport.

    • Sim Beam
      Sim Beam 5 months ago

      Naja durch die Einwanderung der Latinos ist es durchaus verständlich wenn ein Mexikaner sich mehr für Fussball als für Football interessiert. Aber ja Soccer wird dort immer beliebter, vor Allem weil die nächste WM auch in den USA stattfindet. (Mexiko, USA, Kanada)

  • Tim Tula - Anime-Tiktoker
    Tim Tula - Anime-Tiktoker 5 months ago +185

    Wird natürlich mehr, aber dauert noch min. 10 Jahre bis es auf einem guten Niveau ist. Fußball hat einfach einen großen Vorteil gegenüber z.B. Eishockey, Baseball, Football und Basketball; du kannst es überall, mit wenig Platz, wenig Spielern und mit wenigen Mitteln spielen.

    • Peter Maffei
      Peter Maffei 3 months ago

      @Yonah Padan
      Hardcore, deine Art zu schreiben. Kein einziges Satzzeichen... glaubst du, die gibt es nur zum Spaß? Vielleicht besser Mal in der Schule aufpassen, statt Kommentare im Internet verfassen.

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago

      @Yonah Padan Weiß ich nicht

    • Erna Pofique
      Erna Pofique 5 months ago +5

      So lange es ein Student aus der Oberliga in die MLS schafft bleibt der Abstand groß

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      Ich glaube es wird nie der Fall sein bis es auf dem Gleichen Niveau wie bsp In Europa ist es Steigt Auch in Europa auch in Amerika z.B in Basketball stiegt es Amerika ist einf kein Land in dem Fußball gespielt wird Sondern Basketball So Ist es dann auch in Deutschland es ist kein Land für Basketball aber Fußball

  • L00kiii
    L00kiii 5 months ago +163

    Das Problem am amerikanischen System, ist dass es keine Klubs bzw. Vereine gibt, sondern Franchise. Und die Entwicklung der Spieler im jungen Alter, findet auch nicht in Vereinen statt, sondern an den Schulen oder Unis. Und bereits im Basketball ist zu erkennen, dass die europäische Förderung und Entwicklung mit vielen Vereinen, Ligen und der Euro League, wesentlich zielführender ist als in Amerika. Vor allem da viele junge Talente bereits Einsatzzeiten in jungen Jahren brauchen, die sie mit den Unis als amerikanischer Weg, in den Profisport,erst mit 21 oder 22 bekommen. Nicht ohne Grund kommen die bisherigen amerikanischen Top Spieler, aus europäischen Vereinen und nicht aus den USA.

    • Moritz Brauer
      Moritz Brauer 2 months ago

      @L00kiii Stimmt leider schon xD Ich habe selber als ich drüben gewohnt habe im Verein gespielt. Natürlich ist die Struktur anders, aber man tut es. Habe selber noch U17 drüben gespielt haha und dann schau dir halt auch mal an was in den ganzen Freizeitligen passiert. Also rede mal nicht xD

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 2 months ago

      stimmt nicht ! Die meisten Top Spieler der NBA sind US Amerikaner und wurden in dem amerikanischen "College System" ausgebildet. Die meisten Europäer haben oft Probleme mit dem NIveau in der NBA und sind oft nicht konkurenzfähig mit denen die in den USA ausgebildet wurden. Außerdem kann man sich ja nur mal ansehen welche Länder bei den letzten Basketball Weltmeisterschaften am besten abgeschnitten haben. Letzten 10 WMs der USA: 1. : 4 mal, 2.: 1 mal und 3.: 3 mal. Also nur bei einer der letzten 10 WMs im Basketball war die USA nicht unter den ersten drei. Du hast recht das amerikanische College System funktioniert überhaupt nicht.

    • Christian
      Christian 2 months ago

      Na da hat ja mal einer wenig Ahnung was die Ausbildung Sport in Amerika betrifft

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 4 months ago

      NBA ist aber 1000 mal interessanter und unberechenbarer weil dort nicht immer die gleiche Mannschaft gewinnt. Im Gegensatz zum Basketball in Deutschland wo sich die Meisterschaft die letzten 13 Jahre nur zwischen Bayern Bamberg oder Berlin entschieden hat.

    • L00kiii
      L00kiii 5 months ago

      @Moritz Brauer Stimmt so nicht Kollege. Nur kleine Kinder tuen das. Sobald die 10 oder 11 sind, gibt es nur noch Schulsport. Schöne Grüße aus Mississippi :)

  • HSPLP
    HSPLP 5 months ago +181

    Freue mich auf die WM 2026. Dort macht es wenigstens Sinn und macht mehr Bock als die WM in Russland oder Qatar

    • P M
      P M 5 months ago

      @Tim Gebert Die Ölscheiche sind doch schon jahrzehntelang im Profifußball involviert und eine wichtige Fußballmacht waren die schon immer :o

    • Tim Gebert
      Tim Gebert 5 months ago

      @P M Hahaha Saudi-Arabien 🤮🤡🤡🤡

    • p_Lama_q
      p_Lama_q 5 months ago

      @kwtr Fußball ist Volkssport in Russland, nicht in den USA

    • kwtr
      kwtr 5 months ago

      @p_Lama_q Naja, es gibt auch Millionen fußballbegeisterter Amerikaner und Russland ist auch nicht unbedingt als krasses Fußballland bekannt.

    • THC187 FFM933
      THC187 FFM933 5 months ago

      Was spricht dagegen in Russland ?? versteh deine Meinung null......

  • Swerdis
    Swerdis 5 months ago +19

    Schön, dass diese Entwicklung jetzt auch hier in Europa wahrgenommen wird. Ich schaue die Major League Soccer seit Jahren und der Aufwärtstrend ist unverkennbar. Vor allem im Nordwesten (Seattle/Portland) und in Atlanta existiert mittlerweile eine Fankultur, die den Vergleich mit der europäischen nicht zu scheuen braucht. Was die Beliebtheit der Sportarten angeht, ist lediglich American Football komplett außer Reichweite. Basketball steht auch noch über dem Fußball, beim Eishockey und vor allem Baseball kann man sich nicht mehr so sicher sein. Natürlich finden sich unter den Fußballfans in den USA nicht nur Menschen, die mit MLS-Teams mitfiebern, viele supporten lieber Spitzenteams in Europa. Das ist irgendwo normal, beim Football, Basketball und Eishockey ist es genau umgekehrt.
    Das Niveau der MLS ist insgesamt schwierig zu beurteilen, dafür fehlen einfach die Pflichtspielvergleiche zwischen US-amerikanischen und europäischen Teams. Allerdings hat die MLS einen großen Vorteil gegenüber vielen europäischen Serien. Die Liga ist ungemein spannend - dort wo es am wichtigsten ist, nämlich im Kampf um die Meisterschaft. Dank Salary-Cap und Draft-System sind die Mannschaften leistungsmäßig dicht beieinander, das Titelrennen ist von Anfang an völlig offen.
    Im Gegensatz zu anderen denke ich, dass tatsächlich die WM 1994 der Startschuss dieser Entwicklung war. Die Vergabe in die USA war damals an die Bedingung gekoppelt, nach dem gescheiterten Experiment in den früheren 1980er Jahren erneut eine Liga zu gründen, die sich diesmal zu einer dauerhaften Institution entwickelt. Das ist - trotz einer zwischenzeitlichen Krise - gelungen. Davon abgesehen war die WM 1994 auch so eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Es ist bis heute diejenige mit den meisten Zuschauern pro Partie und insgesamt im Stadion - und das, obwohl das Starterfeld damals nur 24 Mannschaften umfasst hat und es dementsprechend deutlich weniger Spiele gab.

    • Zuliano87
      Zuliano87 5 days ago

      Fussball kann mann nicht auf die Amerikanische Art machen. Die Ausbildung der jungen Spieler an den Unis ist nicht professionell und der Fakt das die Liga eine geschlossene ist, tut ihr übriges. Kein Abstieg und mit einem Playoff System in dem du mindestens viermal gegen denselben Gegner spielen musst, wird schnell mal langweilig wenn sich Teams ohne Playoff chance dazu entscheiden absichtlich Spiele zu verlieren um den besten Pick im Draft zu erhalten. Fussball wird wachsen in den USA ja, aber die Amis werden sich viel lieber Europäische Spiele anschauen als die eigene Liga.

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago

      Garnix ist da mit der Europäischen Fankultur zu vergleichen nicht mal mit der schon nicht so guten Englischen

    • RatPack
      RatPack 5 months ago +2

      Guter Kommentar, ich stimme dir da echt zu

    • YeeSoest
      YeeSoest 5 months ago +4

      @Yonah Padan was ist Gnat USA? Wieso schreibst du manches groß und manches klein?
      Und schaust du auch MLS Fussball? Klingt nicht so

    • YeeSoest
      YeeSoest 5 months ago +3

      @Dondipapi Normale Menschen mit Schulbildung? Ist ja nicht Instagram hier...man darf ruhig ganze Sätze schreiben und erwarten, dass es Leser gibt, die sie verstehen...

  • lo98 18
    lo98 18 5 months ago +508

    Ich glaube nicht dass Fußball in den USA Volkssport wird, da für sind andere Sportarten viel zu stark implementiert. Als Fußball in Europa und Südamerika Volkssport wurde gab es keine noch keine anderen Volkssporten. In den Staaten gibt's nunmal Basketball, Baseball, Football und Eishockey, da wird Fußball kaum Volkssport werden.

    • Phil Wiemer
      Phil Wiemer 5 months ago

      @Kansas Chief Ziegen .

    • Phil Wiemer
      Phil Wiemer 5 months ago

      @Kansas Chief frag mal deinen Betreuer was der Sinn von sozial Media ist :) LOL

    • Micheltntt
      Micheltntt 5 months ago

      @Falcon Lover Lover zahlentechnich sieht man das die mls schon auf der drei ist

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago

      @Yonah Padan Was halt einf cool ist Without Pyro no Party

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago

      @sportstudio hinter

  • Baby Yoda
    Baby Yoda 5 months ago +98

    Sport allgemein wirkt in den USA eher wie eine Show. Sieht man sich "Traditionsduelle" in Europa an, geht das da noch mal ordentlicher zu als in den USA.

    • ralfisko1
      ralfisko1 4 months ago

      Mal eine Frage: Ist Fussball nicht eine Show?

    • Igor Smith
      Igor Smith 4 months ago +1

      Dann schauen Sie sich mal Ohio State gegen Michigan an.
      Da gibt es genauso Emotionen aber halt ohne Gewalt anders als in Germany.

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago

      @StepAhead Nein

    • Jsbdhhx Sjidjrbdix
      Jsbdhhx Sjidjrbdix 5 months ago +1

      @Herzer J. Nein, die Leidenschaft, die dahintersteckt, dass für viele Menschen der Fußball einen sehr großen Teil ihres Lebens bedeutet. Aber wer das nicht kapiert, hat sich wohl noch nie wirklich mit Sport beschäftigt

    • Herzer J.
      Herzer J. 5 months ago +2

      Oh Nein, keine Ultras und Hools, die Sachen anzünden und sich schlagen. Ja, da beneiden uns die Amerikaner sicherlich drum :D

  • Es lebe Altes fifa
    Es lebe Altes fifa 5 months ago +29

    Wurde das in der Zeit der wm 1994 in den USA nicht auch gefragt? Was ist daraus denn geworden in fast 30 Jahren ?!

  • Ben Dhdj
    Ben Dhdj 5 months ago +24

    Es hätte mal Hany Mukthar, als möglicher MVP, interviewt werden sollen

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago +1

      bald wie Hany Mukhtar weg sein Dann ist Nicht mal mehr ein bisschen Spannend

  • Marcel Rogalski
    Marcel Rogalski 5 months ago +46

    18.000 Zuschauer ist ja fast so viel wie in Wolfsburg Respekt!!

    • Samista
      Samista 4 months ago

      ​@rorona Aha. Und was hat das jetzt mit meinem Kommentar zu tun?

    • rorona
      rorona 4 months ago

      @Samista augsburg immer fast ausverkauft? Wir haben wenigstens fans nicht so wie Hoffenheim 🤡

    • zeuge yeboahs
      zeuge yeboahs 5 months ago +2

      Naja wenn in Wob das Stadion ausverkauft ist, dann ist etwa jeder dritte Einwohner im Stadion. Das ist schon eine extreme hohe Quote, die man sonst in der Bundesliga nirgends findet. Zudem gibt es starke Konkurrenz aus der Region mit 96 und Braunschweig, die zwar nur zweite Liga sind aber doch noch einige Fans anziehen in einem eh schon dünn besiedelten Niedersachsen.

    • yannick245
      yannick245 5 months ago

      @zeuge yeboahs Und das nur die Stadt Philadelphia. Die Metropolregion hat 6 Millionen Einwohner. Um Wolfsburg gibt es nur Kuhweiden.
      Warum Wolfsburg, trotz der engen Bindung zum VW-Konzern _(wie natürlich die ganze Stadt),_ sein Stadion nicht voll bekommt, ist mir ein Rätsel.

    • Rüdiger Werner
      Rüdiger Werner 5 months ago

      @zeuge yeboahs naja im Umkreis von wob (vorallem östlich davon) ist halt wob die einzige Option Mal spontan ein erstligaspiel zu gucken und viele Zuschauer der Heimspiele kommen da jetzt nicht unbedingt wegen dem vfl hin sondern wegen erstliga Fußball
      Edith: nicht viele sondern einige

  • Çukurova
    Çukurova 5 months ago +5

    Einer der ersten, der Fussball in Amerika groß machen wollte, war übrigens Ahmet Ertegün, Gründer von Atlantic Records, als er New York Cosmos 1971 gründete und später Stars wie Pele und Beckenbauer verpflichtete.

  • Christine Chapeau
    Christine Chapeau 5 months ago +30

    Hallo aus Amerika! Wir leben in Virginia. Mein Sohn, 10 Jahre, spielt Fussball seit 6 Jahren. Fussball wächst hier immer mehr. Und es wird wahnsinnig viel investiert für diesen Sport. Nicht nur von den Clubs, sondern auch von den Fans. Ausserdem, und das ist der grosse Unterschied zu Deutschland, muss man hier viel Geld bezahlen, wenn man spielen möchte, da es hier keine kleinen Vereine gibt, wie in Deutschland. Mein Sohn, zum Beispiel, spielt Travel Soccer, und wir müssen jährlich eine Riesen Summe dafür bezahlen (ich möchte jetzt die Summe bei Clip-Share nicht nennen). Aber, es ist Wahnsinn wie viele Familien bereit sind, so viel Geld dafür zu bezahlen, dass ihre Kinder diesen Sport ausüben können!!! Auf der anderen Seite wird hier auch sehr, sehr viel Geld in die Facilities gesteckt. Die Trainingsgelände sind in einem Top Zustand, kosten richtig viel Geld und auch die kleinen Clubs sind bereit, das zu bezahlen. Und auch das ist erwähnenswert: Soccer ist mittlerweile nach Football und Baseball der meist gesehene Sport in Amerika, noch vor Basketball und Eishockey!!! Das MLS Finale vor 4 Jahren wurde vor einem Rekordpublikum vor über 80.000 Zuschauer ausgetragen!!! Es hat sich hier sehr, sehr viel getan in den letzten 10/15 Jahren. Und es wird immer mehr.

    • LH174
      LH174 5 months ago +1

      Es heißt nicht soccer 😵‍💫

    • Rosinenpicker
      Rosinenpicker 5 months ago +5

      Sehr interessant zu lesen

  • Seb Ur
    Seb Ur 5 months ago +16

    halten wir fest die einen nutzen Fußball dort um ihre politischen Ansichten zu untermauern, die anderen um sich nur irgendwie unterhalten zu lassen, die nächsten um ihre morlaischen Vorstellungen auf großer Bühne zu präsentieren und der Rest um Profit raus zu schlagen. Der Sport auf dem Platz interessiert keinen einzigen von denen. Ist für mich einfach alles so weit weg vom Volkssportfußball wie es nur sein könnte und echt unsympatisch. Aber solange es genug solche Leute gibt die den Fußball nicht verstanden haben und trotzdem konsumieren wird sich auch eine WM dort gut vermarkten lassen und der FIFA ist es egal ob in Europa noch irgendwer WM's verfolgt oder nicht.

  • Brettman hard
    Brettman hard 5 months ago +8

    Ich kann mich daran erinnern, das man 1994 mit der WM Vergabe an die USA damals auch schon versucht hatte, den Fußball dort zu etablieren und das ohne gültige Profiliga zu der Zeit. Schade dass das damals nicht funktionierte. Ich glaube dann wäre der Fußball in den USA jetzt schon weiter, etablierter und erfolgreicher. Naja aber hätte hätte Fahrradkette...😉

    • Remo Kelm
      Remo Kelm 5 months ago +1

      @thomas duckworth Naja, die 1968 gegründete NASL (north american soccer league) war auch schon ein Versuch, Fußball in den USA populär zu machen. Auch dort kamen bis zu 40000 Zuschauer. Trotzdem wurde schnell klar, dass das Interesse nicht groß genug ist, um die Kosten zu decken, sodass 1984 der Spielbetrieb eingestellt wurde.

    • Brettman hard
      Brettman hard 5 months ago +1

      @thomas duckworth Ja es hat sich da etwas gebildet. Das ist auch gut so. Ich denke jedoch das es noch keine richtig konkurrenzfähige Liga ist. Viele andere Nationen sind da stärker. Man sieht aber aufjedenfall eine positive Entwicklung von der das US Team auch profitieren wird.

    • thomas duckworth
      thomas duckworth 5 months ago +4

      Die MLS wurde 1995 geründet, ist dann fast 2001 pleite gegangen. Zu der Zeit gab es nur noch 10 teams. Dann hat 2002 die US mannschaft das Viertelfinale in der Weltmeisterschaft erreicht und eine große Geldsritze bekommen. Es ging dann Bergauf. Duchschnittzuschauerzahlen sind rund 20.000, und 28 teams sind jetzt dabei. Die qualität is auch sehr gestiegen. Hat lange gedauert, aber die MLS ist jetzt fest etabliert.

    • Brettman hard
      Brettman hard 5 months ago

      @Remo Kelm Jup ist halt auch ne Eventkultur dort drüben

    • Remo Kelm
      Remo Kelm 5 months ago +2

      Das war auch schon Mitte der 70er bis Mitte der 80er so. Deshalb hatte man ja als Zugpferde prominente Namen wie Pele oder Beckenbauer verpflichtet. Aber du kannst Interesse nunmal nicht erzwingen. Wie jetzt beim Frauenfussball.

  • Louis Fort
    Louis Fort 4 months ago

    ich war dieses Jahr bei einem Inter Miami Spiel. 2 Tribünen waren komplett leer und die anderen nicht einmal zur Hälfte besetzt

  • yesfoot1
    yesfoot1 5 months ago +19

    Ich bin aktuell in Chicago und bin auch sehr überrascht wie populär soccer mittlerweile ist. Man sieht hier viele Kinder mit einem Fußball rumrennen. Das ist sehr schön zu sehen, hoffentlich geht es weiter aufwärts mit soccer in Amerika…

    • LH174
      LH174 5 months ago

      Man darf NIEMALS soccer sagen 🤮

    • shaftr96 öä
      shaftr96 öä 5 months ago +1

      Wenn du noch einmal das Wort "Soccer" sagst..

    • Josh:)1887
      Josh:)1887 5 months ago +1

      Soccer 🤢

    • Babak Escobat
      Babak Escobat 5 months ago +1

      Hoffe nicht.

  • Köderschlacht - Fang mehr Fisch!

    Würde XS gerne wieder in der Bundesliga sehen.

  • Klaas te Velde
    Klaas te Velde 5 months ago +7

    Einen Vergleich der Einschaltquoten von der MLS mit NFL,NBA, MLB und die NHL, hätte man schon machen können wenn man behauptet das der Sport auf den Weg is ein neuer Volkssport in den USA zu werden. Selber mag ich die MLS sehr und die haben sich super entwickelt, aber vom zukünftigen Volkssport sind die noch weit entfernt.

    • Klaas te Velde
      Klaas te Velde 5 months ago +1

      @Yonah Padan ja genau, man kann soviel hierüber sagen. Die populärste Liga unter den US Fußballfans ist die Mexikanische Liga, danach kommt England. Dan irgendwann die MLS. In 2018 haben in den USA 98 Millionen den Superbowl gesehen. 27 Millionen das Fifa WM Finale, 17,7 Millionen in Schnitt die NBA finals, 14,3 Millionen im Schnitt die MLB finales, 5 Millionen im Schnitt die NHL finals, 2 Millionen das Champions League Finale und 2 Millionen das MLS Finale. Diese Zahlen haben sich hiernach nur leicht verändert.

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago +2

      es gibt ja noch Die NBA es gibt Dreifach so viel Basketball Fans in der USA Wie jz Fussball

  • Christof Abt
    Christof Abt 5 months ago +13

    Gibt es in den USA eigentlich auch Amateurfußball mit kleinen Vereinen in Ligen mit Auf- und Abstieg? Ich persönlich interessiere mich grundsätzlich nicht für geschlossene Ligen ohne möglichen Abstieg, und zwar unabhängig von der Sportart. Ein weiteres Problem für Fußball in den USA ist, dass die Nationalmannschaft international nur Durchschnitt ist. Ich stelle mir gerade ein Spiel USA-Belgien oder USA-Schweiz vor. Beides Länder mit weniger Einwohnern als manche US-Großstadt. Trotzdem wäre eine deutliche Niederlage der Amis gegen beide keine Überraschung und ich weiß nicht, ob das Ego der meisten US-Amerikaner mit Niederlagen gegen kleine Länder zurechtkommt.

    • DerFilmgucker
      DerFilmgucker 5 months ago +1

      @Onur ji Die Copa America ist das Turnier in Südamerika, bei der höchstens ein Gastland dabei ist. Dort gewinnt idR Argentinien oder Brasilien.
      Die CONCACAF hat den Gold Cup (USA, Mexiko, Kanada, Jamaika u.a.(

    • Christof Abt
      Christof Abt 5 months ago +4

      @sebastian luppert Also komplett uninteressant. Mein Stammverein ist im Moment 2ter in der Kreisliga A und hat Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Der Auf- und Abstiegskampf ist doch das Salz in der Suppen und dann erst die Relegationsspiele. Da hast du auch bei Kreisligaduellen schon mal 500-1000 Zuschauer. Einfach geil!

    • sebastian luppert
      sebastian luppert 5 months ago

      Ja gibt es. Die USL, USL Two & National Premier Soccer League zum beispiel, aber es gibt keine Auf & Absteiger wie in Europa.

    • Christof Abt
      Christof Abt 5 months ago +3

      @Dissanthrop Was heißt da unterschätzt? Die USA kommen seit Jahrzehnten bei internationalen Turnieren nicht weit. Das sagt alles. Die Schweiz ist bei jedem Turnier dabei, die sind letztes Jahr erst im Elfmeterschießen bei der Euro raus, haben in der WM-Quali Italien ausgeschaltet und da soll die USA besser sein? Die haben neulich erst gegen Japan klar verloren und waren krass unterlegen.

    • MAVERICK SAYS
      MAVERICK SAYS 5 months ago +2

      @Onur ji Richtig, die USA hat bei der Copa America zweimal den 4. Platz erreicht. Allerdings waren sie auch nur viermal dabei...

  • Red Champion
    Red Champion 5 months ago +7

    Ein großer Unterschied über den viele nicht reden ist auch das hier bei uns fußball und politik getrennt gehört und keiner die zwei mischt, wohingegen bei denen die zwei nicht getrennt sind und da sehr viele politische messages und so zeugs immer dabei sind

    • Red Champion
      Red Champion 4 months ago

      @Futsalprofi23 ja aber hier ist das nicht gern gesehen und auch voller doppelmoral, während es bei denen dazugehört

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 4 months ago

      Das gibt es aber auch in Deutschland/ Europa

    • Red Champion
      Red Champion 5 months ago +1

      @Sensi No es ist aber auch nicht sport, es ist fußball da ist es anders als zb bei den olympischen spielen oder so

    • Sensi No
      Sensi No 5 months ago +4

      Sport und politik sind nie getrennt. Aber gebe dir recht, in den USA ist es gewaltig

  • Giraffe6000
    Giraffe6000 5 months ago +3

    Schöner Beitrag! Finde es interessant wie Fußball außerhalb von Europa und SA sich entwickelt. Gerne mehr von solchen Videos!

  • Paul S
    Paul S 5 months ago +14

    Ohne Auf- und Abstieg, Sieg und Niederlage ist Sport kein Sport. Das ist noch mehr Kommerzfixierung als in Europa.

    • Maximilian Maier
      Maximilian Maier 5 months ago +1

      So ein Schwachsinn! Klar geht es auch in den USA viel um Kommerz und Geld, aber im Gegensatz zu Europa entscheidet im US Sport das Geld nicht über Sieg oder Niederlage, weil es in so ziemlich allen Ligen eine Gehaltsobergrenze für den Kader gibt. Alle Teams spielen mit den gleichen Voraussetzungen und am Ende holt der den Titel, der unter diesen Voraussetzungen das am besten funktionierende Team zusammenstellt.
      Hier in Deutschland gewinnt Bayern jedes Jahr die Meisterschaft, weil sie das meiste Geld haben und wenn sie doch mal patzen und ein Jahr nicht meister werden, kaufen sie ein wie verrückt und schon sind sie wieder die klare Nummer 1.

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      Nein man muss ja auch lernen Wenn man schlecht spielt Muss man Auch mit den schlechten Mitspielen so einfach

  • Mehdin .Fazlic
    Mehdin .Fazlic 5 months ago +3

    Ich finde es gut das man dien Sportlern in Amerika stipendien gibt, denn wenn es mit dem sport nicht so klappt hat man noch eine back up Ausbildung

  • GrYRazZ
    GrYRazZ 5 months ago +113

    Fabi Herbers - Fußballgott!
    Finde das Amerikanische System mit College etc. viel besser, da die jungen Menschen noch junge Menschen bleiben dürfen statt direkt mit 16-17 als erwachsener Profi behandelt zu werden.

    • GuitarTuningOnline
      GuitarTuningOnline 5 months ago

      ????? Noch Mal drüber nachdenken, bitte.

    • Linuslsc
      Linuslsc 5 months ago

      @Meine Welt des Entertainment's 2 von 10 Stadien sind im Ruhrgebiet

    • Meine Welt des Entertainment's
      Meine Welt des Entertainment's 5 months ago +1

      @Krypto Nit jep freue mich schon mega auf Heim EM 2024. Leider gefühlt 80 % der Stadien im Ruhrgebiet. Ich müsste bis nach Hamburg oder Köln eiern um mir ein Spiel anzuschauen. Wenn ich Pech habe sogar bis nach München etc.

    • Just_Pathetic
      Just_Pathetic 5 months ago +3

      Endlich ein Hacki

    • Supporter1992
      Supporter1992 5 months ago +6

      Sorry aber so stimmt das jetzt auch nicht so, wenn ein 18 jähriger im College Bundesweit im Fernsehen und vor 80.000 - 100.00 Fans im Stadion spielt ist er ein Star im staat und auch im Land.
      Ich weiß was du meinst, ich finde es auch gut, das die Jungs noch lernen und den abschluss machen aber das gibt es hier mit den Akademien auch.

  • Ich_Bins_Tim
    Ich_Bins_Tim 5 months ago +2

    die Nächste Wm in den USA wird sooo geil

  • Max
    Max 5 months ago +15

    Ich glaube nicht dass das was wird. Solange immer noch versucht wird diesen Sport von oben herab aufzubauen und der Sport nicht einfach viel offener wird können die Amerikaner nie mit den Europäern mithalten. Glaube die WM wird eher einen kurzfristigen Hype auslösen aber mehr auch nicht.

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago +1

      Das Komische daran ist die USA kann ja jz nicht so Grade einf mal In 4 Jahren die Fankultur auf Europa Niveau bringen ich ich habe irgendwie das Gefühl das selbst die Fans in den 80ger Jahren Lauter waren als die Fans jz in der USA

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago +1

      Sie werden Nicht mal ansatzweise auf das Niveau es steigt ja auch in Europa

    • Eiß
      Eiß 5 months ago

      Vor allem ist die WM erst in 4 Jahren! Das ist eine lange Zeit, in der noch viel passieren kann.

    • Max
      Max 5 months ago

      "offen" im Sinne von Frei. Die Gehaltsobergrenze z.B...

  • D D
    D D 5 months ago +3

    Ich finde es sehr schade das dort eine Doku aufkommt und von deutschen Spielern die rede ist, aber kein Wort Kevin Kratz erwähnt wird. MLS Cup Sieger 2018 mit Atlanta United.

    • sportstudio
      sportstudio  5 months ago

      Der Fokus der Doku lag auf noch aktiven Spielern, aber du hast absolut recht, Kevin Kratz gehört zu den erfolgreichsten deutschen Profis in der MLS.

  • Dennis 1989
    Dennis 1989 5 months ago

    Ich glaube Fußball kann in der USA genauso populär werden, wie Baseball, American Football und weitere Sportarten. Aber ich finde es toll, Sport soll verbinden und nicht ausgrenzen.
    Aber man muss aufpassen, das die USA Europa nicht irgendwann am Gehalt und weiteren Faktoren uns überholt. Irgendwann werden auch deren Gehaltsgrenzen verschwinden und in Amerika wird das Geld im Sport gedruckt

    • Blizzard
      Blizzard 4 months ago

      Mit der neuen und jungen *Generation* von *Latinos* wird die Popularität für den *Fussball* weitersteigen. Dass sieht man jetzt schon bei der US-Politik, wie sie um jede Stimme der *Latinos* kämpfen. Sie werden nun ernst genommen. Weil sie demographisch am wachsen sind. Das beeinflusst auch den *Sport* in den *USA* , ganz besonders den *Fussball* .

  • Against/All- Odds
    Against/All- Odds 5 months ago +30

    Amerika ist momentan so interessant in diesem Thema. Die Liga wird immer besser, die Entwicklung junger Spieler wird immer mehr gefördert und die Liga ist auf dem Sprung von einer Rentner Liga in eine Ausbildungsliga.
    Das System sehe ich auf keinen Fall als Schwäche wie viele es hier schreiben. Warum ist das selbe System im Fußball eine Schwäche, aber im Basketball, Football etc. Eine Schwäche?
    Ich bin gespannt wie sich der Sport die nächsten Jahre weiter entwickeln wird
    Im Frauen Bereich ist die Liga sowieso schon Top, da müssen wir gar nicht von sprechen.

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 4 months ago

      @marvinluene in den USA hat aber auch jeder Verein zumindest die Chance in ein paar Jahren Meister zu sein.
      In Deutschland wird die nächsten 80 Jahre keiner mehr Meister als Bayern Dortmund und RB

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 4 months ago

      @marvinluene es gibt aber auch kein Team das 10 mal Meister wird

    • RatPack
      RatPack 5 months ago +1

      @marvinluene nach der Hälfte der Saison? So ein Unsinn. In der Regel entscheiden sich erst in den letzten 2 Spieltagen abschließend welche Teams in die Playoffs kommen, aber zur Hälfte der Saison weiß absolut kein Team, ob es sicher in den Playoffs ist oder nichtKlar, teilweise wissen vereinzelte Teams schon 4-5 Spieltage vor dem Ende schon, ob sie qualifiziert oder eliminiert sind (So wie Bayern in der Bundesliga dann schon weiß, dass sie Meister sind), aber das sind dann extreme Ausnahmen, weil bei ihnen die Saison sehr gut oder sehr schlecht lief. Für die allermeisten geht es noch um alles. Wo ist 2-3 Spieltage vor dem Ende der Bundesligateams im Mittelfeld noch die Spannung?

    • Against/All- Odds
      Against/All- Odds 5 months ago +1

      @marvinluene natürlich gibt es Schwächen. Aber es ist auch positiv da die schwächsten Teams der Saison, in der nächsten Saison immer die ersten Pics haben.
      Eine Vormachtstellung wie bei RB Salzburg, Bayern, etc. Ist dadurch quasi unmöglich

    • marvinluene
      marvinluene 5 months ago +1

      @Against/All- Odds Das System ist überall scheiße, da die Hälfte der Liga nach der Hälfte der Saison total langweilig wird, da es keinen Abstieg gibt, die Konstrukte aber auch nicht mehr in die Playoffs können. Es ist also egal wie die spielen

  • Flo Han
    Flo Han 5 months ago +72

    Wer kennt ihn nicht, den Jerdan Shaqiri xD

    • sixtiseven_ Furk
      sixtiseven_ Furk 5 months ago

      Das albanische „xh“ wird als „j“ ausgesprochen. Demnach richtig ausgesprochen in dem Video

    • ZERNICHT9R
      ZERNICHT9R 5 months ago

      @David Lange #YU91 aha ich hab keine ahnung habe noch nie ein spiel gesehen und werde es auch nicht tun

    • David Lange #YU91
      David Lange #YU91 5 months ago +1

      @ZERNICHT9R
      Shaqiri hat 2021 in der EM2020 mit der Schweizer Nationalmannschaft Frankreich aus dem Tunier geworfen.

    • F Arn
      F Arn 5 months ago

      Bayern ? Hahahah

    • Paddl
      Paddl 5 months ago +1

      @sportstudio am Anfang stand auch „Shaquiri“. Den Kerl schreibt man ohne „u“. Aber kann passieren, wir sind alle nur Menschen😂

  • Hugo Harvey
    Hugo Harvey 5 months ago

    Weltmeisterschaft in Nordamerika und in Mexiko ;) Lustig. So wie Europa und die Niederlande;). Aber ich find die Entwicklung in den USA auch mega, so wie insgesamt auch der Frauenfussball immer populärer und auch besser wird. Als Fussballtrainer einer Frauenmannschaft bin ich manchmal schon buff wieviel Zulauf da ist . Es wird auf jeden Falll immer mehr. Top. Was ich aber nicht wusste und was ich richtig gut finde, ist die scheinbar stark gelebte politische Haltung der Fankultur in Übersee.

    • VieleGuteFahrer
      VieleGuteFahrer 4 months ago

      @Stephan Hemes Mittelamerika ist eine Subregion, hauptsächlich in Nordamerika. Je nach Definition ist Mexiko auch kein Teil Mittel- oder Zentralamerikas.
      Es wäre so als würde man „Europa und Belgien“ sagen. 😂

    • Stephan Hemes
      Stephan Hemes 5 months ago

      Mexiko liegt doch in 'Mittelamerika', oder🤔 also schon nachvollziehbar die Bezeichnung.

  • Martin Holtmann
    Martin Holtmann 5 months ago +22

    Keine Auswärtsfans sagt schon viel über die Fankultur in den USA aus😵

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago +1

      @Lukas1905MZ Die haben auch bei kürzeren Strecken wenig bis gar keine Auswärtsfans.

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      Aber das auch nicht wöchentlich

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      @Ramon 02 14 Ja man gibt ja ich welche Die Zb Köln Fans sind und wenn das Finale In Australien wäre Wären die auch da

    • Doppelplusungutmensch
      Doppelplusungutmensch 5 months ago +7

      @Ramon 02 14 „Da muss man halt Prioritäten setzen Krank machen oder kündigen oder sich von der alten trennen wenn die rumzickt.“
      Ich habe selten so einen unbeschreiblichen Müll gelesen.

  • Mat
    Mat 5 months ago +9

    Auf der einen Seite fühlt sich Profisport in den USA noch kommerzieller und künstlicher an, auf der anderen Seite finde ich es auch angenehm zivilisiert und friedlich. War letztens bei NHL und NFL Spielen in Nashville, keine Pöbeleien, fast 0 Polizei und Security. Entsprechend auch attraktiv für Familien oder Senioren.

    • Daniel Braatz
      Daniel Braatz 5 months ago +1

      Dafür stehen vor den Stadien halt anscheinend Soldaten und Panzer rum😅
      (um Werbung zu machen für den nächsten Angriffskrieg)

    • goran bilic
      goran bilic 5 months ago +1

      mit anderen worten : langweilig

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago

      @Mat Ist es für Senioren auf dem Oktoberfest auch nicht sicher? Ist schließlich einiges an Polizei vor Ort.

    • Mat
      Mat 5 months ago +2

      @Zizou Francoforte Wenn das alles so friedlich ist, frage ich mich, warum sich Städte mit Fußballklubs seit Jahren über Millionen an Extrakosten für die Polizei streiten.

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago

      Wer kennt es nicht, wie man bei Bundesligaspielen ständig um sein Leben fürchten muss...

  • Boise Idaho
    Boise Idaho 5 months ago +3

    Freue mich auf 2026, auch wenn USA nie zu einem Volkssportland in Sachen Fußball wird in meinen Augen, so hat es wenigstens eine sehr gute Infrastruktur, die Stadien und tolle Menschen, im Gegensatz zu diesjährigen WM!

    • Daniel Braatz
      Daniel Braatz 5 months ago

      In Katar gibt es keine Stadien, Infrastruktur und tolle Menschen!?

  • Yonah Padan
    Yonah Padan 5 months ago +3

    Die WM ist ja auch in Kanada und Mexiko da wird 1000 mal mehr los sein als in der USA

  • Matthias
    Matthias 5 months ago +1

    Sehr interessant.
    Ein Daumen hoch fuer ZDF ,ganz selten in der heutigen Zeit.

  • Dreaded-Flower
    Dreaded-Flower 5 months ago +78

    was bei dem "kampf für equal pay" in der frauen us manschafft aber nie erwähnt wird. sie hätten den vertrag wie bei den männern von anfang an haben können, haben ihn aber angelehnt. dann haben sie im nachhinein gemerkt das sie mit dem abgelehnten vertrag viel mehr kohle hätten machen können und dann ging das ganze gezanke los

    • user 2
      user 2 5 months ago +3

      @RatPack damals hatte man aber eine komplett andere Vertragsstruktur als die der Männer gefordert und bekommen. Die Spielerinnen erhielten dann unabhängig von Spielzeit Gehälter und weitere Gelder, allerdings mit geringeren Bonis. Die Männer hingegen wurden nur bezahlt, wenn sie auf dem Platz standen, dann aber mit höheren Bonis. Dann beschwerte frau sich über den von ihnen verlangten und verhandelten Vertrag.
      Der ursprüngliche Vertrag war wohl nicht identisch, aber recht ähnlich strukturiert. Dies wurde von den Damen abgelehnt. Man wollte ja geringeres Risiko und höhere Sicherheiten. Das war übrigens auch das Ergebnis eines Gerichtsurteiles von District Judge R. Gary Klausner.
      Könntest du bitte den alten, den Damen zuerst angebotenen Vertrag zur Verfügung stellen, damit wir auch das nachvollziehen können?

    • user 2
      user 2 5 months ago +35

      pssst, das ist leider die unangenehme Wahrheit, die wollen wir hier nicht haben

  • H Bendzulla
    H Bendzulla 5 months ago

    First Football, second baseball, third basketball. It will take a few years for soccer to become fourth.

  • technoton
    technoton 5 months ago +2

    Equal Pay klingt für die meisten erstmal gut, aber rein betriebswirtschaftlich, wie kann ich gleich viel Geld verlangen, wenn ich geringere Zuschauereinnahmen generiere und geringere Trikoteinnahmen habe?
    Für mich ist auch die Qualität (zumindest in Deutschland) von der Frauennationalmannschaft und den Herren auch unterschiedlich.

  • Paul Ramm
    Paul Ramm 5 months ago

    Schöne Doku, jedoch schade dass es keine Englischen Untertitel gibt, hätte das Video gerne an Freunde in den USA geschickt 👍🏻

    • 25fps
      25fps 5 months ago

      klicke auf Untertitel. Dann automatisch Deutsch, dann auf übersetzen und dann hast du ziemlich gute Englische Untertitel :)

    • sportstudio
      sportstudio  5 months ago

      Danke für dein Lob und wegen den Untertiteln schauen wir mal, was sich in Zukunft machen lässt :)

  • Meine Welt des Entertainment's

    Freue mich Mega auf die WM 2026. Werde unbedingt versuchen an Tickets zu kommen. Am besten für die Deutschlandspiele.

  • TheJacksnipe
    TheJacksnipe 5 months ago +3

    2005 war ich in San Francisco und bin am Abend durch die Nachbarstadt Burlingame spaziert. Ich hatte es nicht erwartet, aber es wurde überall Fußball gespielt oder trainiert. Aber nur Mädchen und Frauen, und im Frauenfußball gehören die USA ja schon seit langem zur Weltspitze.

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      ja ich denke Aber das sie nächstes Jahr Nicht wm Sieger werden

  • לוקאס הגרמני
    לוקאס הגרמני 5 months ago +4

    Wenn ich Fußball Fan bin, dann wegen dem Sport Fußball.
    Die Frau oder "Fan" der Red Stars deutet es am Ende des Videos mit ihrer Argumentation genau richtig. Sie Unterstützt ein Team, "mit klaren Standpunkten". Fußball ist in den USA eine progressive Alternative zu den sonstigen typischen amerikanischen Sportarten. Ein politisches Konstrukt oder Sprachrohr auf zu hoher Ebene und bietet ein neues Gerüst der woke Gesellschaft.
    Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Anerkennen der sportlichen Leistungen der Frauenmannschaft in ihren Erfolgen sowie die harte Arbeit junger Sportlerinnen und dem hervorheben einer Megan Rapinoe als "Vorbildfunktion", welche auf jeden der bekannten politischen Trends aufspringt und genau für diese Woke-Representation gefeiert wird.
    Und
    Fußball als Glied zwischen Demographie und Integration zu nutzen oder ZU Benutzen, um Regenbogengesellschaften, Minderheiten und Kapitalismuskritik als die Notwendigkeit hervorzuheben, ohne die Fußball keine Chance zum existieren hätte.
    Leider springt das Sportstudio zu aller Überraschung mal wieder auf diese typische Almanweise darauf auf, die den Fußball als Sport in keinster Weise ehrt.

    • goran bilic
      goran bilic 5 months ago

      is aber so.. deswegen besser fussball + balkan

  • Ti MoTa
    Ti MoTa 5 months ago +2

    Wir in Europa können viel von dem lernen, wie die USA ihren Sport aufziehen. Mit Draft und Gehaltsgrenzen zählt wirklich der Sport und das was die Manager und Trainer und Spieler drauf haben. So wird nicht jedes Jahr das selbe Team Meister nur weil es das meiste Geld hat

    • Futsalprofi23
      Futsalprofi23 4 months ago

      @Mat S 😂😂😂😂😂

    • Sensi No
      Sensi No 5 months ago

      Salary cap fände ich gut abe draft 😂 schwachsinn

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago +1

      Sport in den USA ist emotionsloser Kommerzrotz, also nein Danke.

    • TheDiesel `
      TheDiesel ` 5 months ago +5

      @Mat S Was schwafelst du? In den letzten 10 Jahren gab es 8 unterschiedliche Meister lol.

    • Mat S
      Mat S 5 months ago

      In der MLS werden auch fast immer diesselben Teams Meister!

  • Narva is müll
    Narva is müll 5 months ago +27

    Wenn du in Deutschland Oberliga spielst kannst du da als Profi spielen hahaha

  • Itakie
    Itakie 5 months ago +5

    Das mit dem "equal pay" hätte man etwas mehr erklären müssen. Gibt auf Clip-Share viele gute Videos dazu oder auch Times Artikel welche genauer drauf eingehen. Die Frauen machten bewusst einen anderen Deal und wollten am Ende aber mehr Kohle haben. Ist eine kurze Karriere, soviel wie möglich zu bekommen ist absolut legitim (auch wenn es wie im Beitrag erwähnt nur die Top Spieler betrifft) doch schwingt alleine mit der Bezeichnung des "equal pay" welches unkritisch wiedergegeben wird hier etwas "fake news" mit.
    Die Sache mit dem geschlossenen System der MLS und darunter ist natürlich wie bei den großen amerikanischen Ligen absolut klasse für die Besitzer aber die Spieler werden unterbezahlt. Die anderen Ligen können es sich leisten weil bis auf Einzelfälle (etwa Südkorea) keine große Gefahr besteht die absolute Top Spieler in Ausland zu verlieren doch im Fußball sieht die Sache komplett anders aus. Viele versuchten auch schon in Afrika ein Gegengewicht aufzubauen aber der Fame und die Gehälter in Europa locken einfach zu sehr. Verabschiedet sich die MLS nicht von diesen System wird es niemals eine große Konkurrenz zu Europa werden und weiterhin eine Ausbildungsliga bzw. einfach der lokale Club während man Zuhause sein Geld in die Top Ligen steckt.
    Durch die Demografie wird die NFL Probleme bekommen und Fußball könnte den Platz in 50 Jahren einnehmen, die ganze Sache mit den Gehirnerschütterungen wird diese Sportart auch noch richtig treffen. Aber was ich mich eher frage, wie wird der Weltcup denn so international angenommen? Katar wird viel rumgeheult, aber die USA bekommt hier den Freifahrtschein? Wo sind die Boykott Aufrufe für dieses Turnier? Oder ist deren Fehlverhalten längst verziehen und wir lassen uns weiter vom Rock und Blue Jeans blenden...

  • der_Mango
    der_Mango 5 months ago +7

    Nicht so lange Fußball dort soccer heißt 🤣😂

    • Yonah Padan
      Yonah Padan 5 months ago

      Ist so fuckt irgendwie up wenn du in der USA bist und fragst Can I Play Soccer with you Also schon Komisch

  • YeeSoest
    YeeSoest 5 months ago +5

    Ich finds immer witzig wenn WIR sowas sagen wie "Bei denen ist Sport eben nur Show, nur Entertainment..."
    Was ist Sport denn sonst? Also sicher, über die Jahrzehnte wachsen Traditionen, Rivalitäten, Rekorde...aber es beginnt doch alles mit "Lass mal Tickets verkaufen, da kommen sicher Leute um uns bei unserem Spiel hier zuzugucken". Am Anfang war nicht das Derby, am Anfang war der Spaßfaktor der einzige Faktor!
    Sport IST Entertainment, man darf halt nur das Verhältnis zwischen Show und Leistungssport nicht verlieren, Baseball find ich zum Spielen zu einfach und als Zuschauer zu langweilig und Football ist eindeutig zu verschachtelt und zu sehr auf festgelegte Plays limitiert.
    Wenn man den Fussball jetzt nicht NUR als Showevent betrachtet sondern auch Anspruch auf Leistungsfähigkeit hat, dann kann das eigentlich nur immer größer werden mit der MLS.

  • West-Hörde Music
    West-Hörde Music 5 months ago +4

    Bis das Land eine WM gewinnt ist eine Frage von vll. 15 Jahren. Man muss sich nur die Sportarten angucken, die in den USA schon immer ernst genommen wurden, oder den ewigen Medaillenspiegel der Olympia. Die US-Dominanz ist erdrückend!

    • Lyvianne 00
      Lyvianne 00 5 months ago

      @David Lange #YU91 naja, ein ähnliches Gemisch an Ethnien haben wir in Europa auch. Du hast recht wenn du sagst dass Afrikaner durch ihre Anatomie in gewissen Wettbewerben Vorteile haben aber das lässt sich durch gezieltes Training ausgleichen. Sonst könnte eine Konstanze Klosterhalfen nie in der Weltspitze gegen ihr von Natur aus im Vorteil seienden Gegnerinnen mithalten oder wäre ein Dirk Nowitzki nie zu einem der besten Spieler der NBA Geschichte geworden.

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago

      @West-Hörde Music Offenbar bist du nicht in der Lage einen Text zu lesen und ihn zu verstehen. Schade.

    • West-Hörde Music
      West-Hörde Music 5 months ago

      @Zizou Francoforte Am Ende zählt die gesamte Anzahl der Medaillen. Ihre Relativierungsversuche sind lächerlich. Da kann ich ja auch sagen das die Chinesen nur in bestimmten Sportarten viel holen, was auch der Fall ist. Turmspringen, Turnen usw. Wo man eben Vorteile hat wenn man klein und schmächtig ist. Jedes Land hat seine Lieblingssportarten. Die USA dominieren aber nun mal eben in einer großen Breite!

    • Zizou Francoforte
      Zizou Francoforte 5 months ago +1

      Ist halt einfach Bullshit. Im Winter-Medaillenspiegel sind sie recht schlecht, im Sommer-Medaillenspiegel ist die Dominanz nicht so da wie von dir behauptet. Gefühlt jede zweite Medaille wird halt im Schwimmen geholt. Da gibt es einfach viel zu viele Medaillen für. Sie dominieren nicht im Tennis, nicht im Eishockey, nicht einmal im Baseball. Die einzig einigermaßen populäre Sportart die man dominiert ist Basketball und Basketball ist halt auch in keiner anderen Sportnation Sportart Nummer 1.

  • OneKong
    OneKong 5 months ago +11

    Die Aussage von der Frau bei min 14 finde ich komisch... Also is sie "nur" Fussballfan weil die für LGBTQ uns so sind ? Nich weil sie den Sport mag ? Weiß nicht ob ich nur deswegen n Sport gern hätte ...

  • Tim Gebert
    Tim Gebert 5 months ago +2

    Gegen Football wird sich Fußball dort nie durchsetzen können. Und auch hier in Europa ist der NFL Hype in vollem Gange. 💪🏈

    • Blizzard
      Blizzard 4 months ago

      @Tim Gebert
      Nicht um sonst ist das *Sonntagabendprogramm* zur besten Sendezeit auf *Pro7* ? Dann erkläre mir mal warum die *NFL* Spiele immer zwischen *Pro7* und *Pro7 Maxx* pendeln? Der Sender braucht *Reichtweite* die sie nur beim *Super Bowl* haben... 🤣🤣🤣
      Und auf die Frage, warum nun Sonntagabend die *NFL* auf *Pro7* bzw. *Pro7 Maxx* läuft, wurde auch beantwort. Die Ausstrahlungsrechte vieler Spielfilme wurden von *Netflix* , *Amazon Prime* , *Disney+* und vielen anderen Internetplattformen aufgekauft. Spielfilme schaut man nicht mehr im Fernseher an. *Pro7* meint: *Es ist nicht mehr Zeitgemäß.* Nur aus dem Grund hat *Pro7* das Geld, nun auf die *NFL* Rechte zurückzugreifen. Von irgendwelchen *Live Shows* am *Sams-, bzw. Sonntagabend* kann der Sender nicht überleben. 🤣🤣🤣
      Trotzdem, netter Versuch... 🤣🤣🤣

    • Tim Gebert
      Tim Gebert 4 months ago

      @Blizzard Hahahah genau das Gegenteil ist der Fall. Immer mehr Leute wenden sich vom Fussball ab und Football zu. Nicht umsonst ist das Sonntagabendprogramm zur besten Sendezeit auf Pro7 jetzt NFL und RTL gibt nen Arsch voll Geld aus für die Senderechte. Die Community wächst und wächst. Fussball in den USA wird nie das Image vom Frauensport los und sich gegen Football Basketball und Co. nie durchsetzen 🏈💪🤣

    • Blizzard
      Blizzard 4 months ago +1

      @Tim Gebert
      Völlig egal, in welchem Land in Europa, jeder schaut sich nur den *Super Bowl* an und nicht die gesamte Saison. *American Football* wird sich in Europa nie durchsetzen. Sogar *Pro7 Maxx* gibt zu, dass die Ausscheidungsrunden bis ins Endspiel weitaus mehr angesehen und angeschaut werden als die Vorrunden. Aus dem Grund gibt es immer dieses hin und her zwischen dem Hauptpramm *Pro7* und *Pro7 Maxx* . Beide Sender tun sich immer noch schwer, mit den *Quoten* mitzuhalten.
      Der Fussball wächst in den *USA* dank der *Latinos* immer weiter. Aus einer Minderheit wird sie nun zur wichtigsten Waffe. Die Jugend entscheidet sich immer mehr dazu, sich dem Fussball anzuschließen.

  • Arno Nuehm
    Arno Nuehm 5 months ago +14

    Schön wie ihr das gerichtsurteil so ein wenig verdreht…tatsächlich,in sich gesehen,haben die us damen mehr verdient als die us männer (als gesamtpaket) trotzdem nette doku

    • Rol
      Rol 5 months ago +7

      Das ZDF würde niemals etwas so berichten, dass in dem Beitrag Frauen nicht als systemisch diskriminiert rüberkommen. Dieses Bild wird ewig aufrecht gehalten werden, völlig unabhöngig davon, was in der Realität passiert. Das ist dort verboten. Für die gute Sache natürlich.

  • abc
    abc 5 months ago +1

    Die MLS ist sicherlich in ein paar Jahren eine Top Ten Liga weltweit jedoch wird der Fußball nie den football, Basketball, Baseball oder Eishockey einholen

    • Niklas D
      Niklas D 5 months ago +4

      Wieder zu viel am Kleber geschnüffelt?

  • Sebastian Nitschke
    Sebastian Nitschke 5 months ago

    Fussball wird nie ein Volkssport in denn USA werden ( es ändert sich zwar und es wird besser was mich freut ) aber die NFL, MBL, NBA,NHL, UND NESCA werden dort immer die Nummer 1 bleiben

    • Blizzard
      Blizzard 4 months ago

      Denkst du!!! Gerade durch den kulturellen Wandel dank der *Latinos* , wird der Fussball in den *USA* immer populärer...
      Vergiss nicht, die erfolgreichste *FIFA Fussball-Weltmeisterschaft* war die, in den *USA 94*
      Dank einer großen Migration aus *Lateinamerika* wird die US-Amerikanische Nationalmannschaft spätestens bei der nächsten WM im eigenen Land von den eigenen Zuschauern leidenschaftlich mitgerissen und begeistert unterstützt.

  • Andy Best
    Andy Best 5 months ago +12

    Nordamerika und Mexiko???? Mexiko liegt auch in Nordamerika.

  • attk177
    attk177 5 months ago +2

    Fußball hat auch heute keinen großen Stellenwert in den USA. Bis 16 ist es angeblich der meistgespielte Sport, jedoch sind die Stipendien für Fußball an Unis rar gesät. Daher entscheidet man sich lieber für Basketball/Football/Baseball, da es hier viel größere Chancen gibt, mit einem guten Sportstipendium studieren zu können.
    Darüber hinaus gibt es in den USA einfach keine Fußball Kultur. Alles wirkt künstlich und aus Europa kopiert. Dennoch möchte ich mir gar nicht ausmalen wo die USA stehen könnte, wenn es eine ernsthafte Sportförderung in diesem Bereich gebe und Fußball einen großen Stellenwert in der amerikanischen Sportwelt hätte.

  • Julian
    Julian 5 months ago +5

    einfach n ex Rostocker technischer Leiter bei Chicago Fire 💪

  • Onizuka069
    Onizuka069 Month ago

    Mehr Show als Spaß, die Amis werden niemals so wie Europär

  • Visca Barca
    Visca Barca 5 months ago +1

    Genau so muss der Fußball in Europa werden feste Teams in der 1liga Gehalts Obergrenze etc. Die machen das sehr sehr gut. Und das werden wir noch hautnah miterleben

    • Graf Zahl
      Graf Zahl 5 months ago +6

      Ja fantastisch, endlich kann man von 30.000 teams 29982 zerstören

  • Michael Otto Guitar
    Michael Otto Guitar 5 months ago +1

    Naja, irgendwie heisst es gefühlt schon seit 30 Jahren, dass der Fussball in den USA kurz vor einer rasanten Entwicklung steht. Passiert ist trotzdem nicht viel trotz Stars wie Beckham, Ibra oder Kaká.

  • Freigeist 29
    Freigeist 29 5 months ago +2

    Die MLS ist viel fairer als der Fussball in Europa. Gehaltsobergrenzen und Budgetobergrenzen sollte es auch in Europa geben!

    • Daniel Braatz
      Daniel Braatz 5 months ago

      Irgendwie widersprüchlich:
      Ein Freigeist der für Begrenzung ist...

  • Peter Pimmel
    Peter Pimmel 5 months ago +20

    Das hört man halt gefühlt alle 3/4 Jahre ….. kann das nicht mehr für voll nehmen, Fußball in den USA wird niemals richtig groß werden

  • Anastazia Valvaine
    Anastazia Valvaine 25 days ago

    US Kapitalisierung einer Sportart. Würde in Deutschland so nicht funktionieren. Ist quasi eine DEL mit Nicht Abstieg, also vollkommen uninteressant. Passt dieser Saquiri gut hin. Das ist keine Fan Kultur, sondern eher alles nicht gewachsen, künstlich. Mir sehr unsympathisch und suspekt. Volkssport liegt ja schon im Begriff, ist das sicher nicht für den normalen US Bürger. Ich war 2 Jahre zum arbeiten in den Staaten, mehrere verschiedene Bundesstaaten. Hauptinteresse American Football. Gefolgt von Basketball und Icehockey. Fussball führt seid Jahren eher ein Schattendasein, behaupte aber nur ich nach meinen Erlebnissen drüben in meiner Freizeit.

  • Gandalf der Graue
    Gandalf der Graue 5 months ago

    0:21: Der Klub ehrt an diesem Tag die US Truppen- in Europa kaum vorstellbar
    0:30 : Daneben die Aktionsstände/ Die Stimmung aufgeregt, aber friedlich- in Europa auch kaum vorstellbar 🤣🤣🤣🤣

  • Bekiri Ismet
    Bekiri Ismet 5 months ago +1

    finde das sehr gut
    Das mit der gehaltsobergrenze

  • Ltsyy
    Ltsyy 5 months ago +18

    „Traditionsduell“

  • 1themaster1
    1themaster1 5 months ago +21

    Fans in Deutschland: Politik raus aus dem Stadion!
    US-Investoren: Wenn Politik zur Corporate Identity passt, dann macht euer Ding und wir machen Geld damit.

    • fabibi069
      fabibi069 5 months ago

      @yannick245 ja von den fans

    • yannick245
      yannick245 5 months ago

      @fabibi069 Das wird aber massiv von außen hereingetragen.

    • fabibi069
      fabibi069 5 months ago +2

      Fußball ist immer politisch

  • Freiburger
    Freiburger 4 months ago

    6:58 Jetzt Hockt der Kerl in der MLS, und ist sogar wenns deutsche Fernsehn da ist auf der Bank, stark

  • _ M4RV1N _
    _ M4RV1N _ 5 months ago +4

    Shaqiri💪🏻🔥

  • EntoneTori
    EntoneTori 5 months ago +2

    3:22 Erstmal auf Entspannt Shaqiri falsch schreiben 😂

  • Bikolov
    Bikolov 5 months ago +4

    Tipp: Die 2te USA Liga kann man sich live auf Clip-Share anschauen.

  • R M
    R M 5 months ago +9

    Ich nehme die USA erst Ernst wenn der Sport dort Football heiß wie im Rest der Welt :D

    • Real Mutherfuckin  G
      Real Mutherfuckin G 5 months ago +1

      @yannick245 is ja was anderes weil es für American Football keinen anderen Ausdruck gibt, wenn aber jemand mit mir Englisch redet und dann sagt er guckt heut Abend noch Football denke ich auf jeden Fall an Fußball

    • yannick245
      yannick245 5 months ago

      @Rikkid Germano Willst du mir sagen dass wenn ein Freund von dir sagt dass er heute _"Football"_ guckt, du dabei an Fußball denkst?
      Und American Football wird hier schon lange gespielt, aber an die NFL Europe erinnerst du dich wahrscheinlich noch nicht.

    • Michel Jansen
      Michel Jansen 5 months ago +1

      @Rikkid Germano also sorry wenn mir einer sagt er spiel Football weiß man sofort mittlerweile das es American Football ist.. gleiche wenn einer sagt er spielt Fußball

  • elpho narino
    elpho narino 5 months ago +5

    All diese Amerikanischen Verhältnisse möchte ich nicht im Stadion... Der Europäische Fußball steht unter dauerndem Druck von Investoren und Gruppen die das Stadion zu einem Politischen Ort machen wollen

  • Nick Grimm
    Nick Grimm 5 months ago +2

    Fussball ist keine Sache für irgendeine Botschaften es geht um fussball und nix anderes

  • Abensberg
    Abensberg 5 months ago +1

    irgendwie fehlen mir halt in den USA die "traditionsvereine"...
    das dauert vill noch 50-100 jahre :D
    gerade was auch sowas die derbys angeht.

  • Richard Soundso
    Richard Soundso 5 months ago +1

    Ich bin mir sicher die FIFA wird alles dafür tun...

  • Smokey 1828
    Smokey 1828 5 months ago

    4:22 für immer TSG💙🤍

  • Jon pata
    Jon pata 5 months ago

    Hello German people, idk why I got recommended a video in german
    But hello still from a fan of Charlotte FC in MLS 👋😀

  • Markus Z
    Markus Z 5 months ago +1

    ein paar konkrete Zahlen wären interessant gewesen

  • Volkerracho
    Volkerracho 5 months ago +2

    Fussball ist in Europa das non plus ultra,schön zu sehen das die USA es mitlerweile einsieht

  • Lim Halimi
    Lim Halimi 5 months ago +1

    Its not Shaquiri but Shaqiri

  • Ronny Polanski
    Ronny Polanski 4 months ago

    Irgendwie ist der amerikanische Fussball sympathischer als der in Deutschland...

  • Zaungast Groundhopping1312

    Ernst Tanner ist ein Feind der traditionellen Werte unseres Sports. Für ihn ist Fußball nur weine Ware. Gebt dieser Gestalt doch bitte keine Öffentlichkeit.

  • johannes gunterman
    johannes gunterman 5 months ago +14

    Dont call it Soccer

  • ansynball
    ansynball 5 months ago +1

    Der Name wird "Shaqiri" geschrieben, nicht "Shaquiri". Das ist ein albanischer Name, da braucht es kein u nach dem q.

  • Kohli
    Kohli 5 months ago +1

    FC Dallas ❤️💙

  • AgentT
    AgentT 5 months ago +19

    Toller Bericht... Aber "EQUAL PAYMENT" ist einfach nicht umsetzbar. Ich hoffe, dass ihr das bald mal begreift. Jetzt hier die Gründe aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

    • Graf Zahl
      Graf Zahl 5 months ago +2

      Vor allem nicht wenn Zuschauer und TV Einnahmen um den Faktor 50 oder so größer sind bei den Männern

    • fabio
      fabio 5 months ago +1

      @bubatz mann Absolut richtig

    • offline
      offline 5 months ago +7

      Sie haben zwar die gleichen Prämien bekommen aber gleichzeitig aus dem alten Vertrag die ganzen Boni behalten. Was die Männer nicht haben. Ganz so equal pay ist das auch nicht.

  • Blackpatty1992
    Blackpatty1992 5 months ago

    Würde doch super zur USA passen

  • Viper36P
    Viper36P 5 months ago +1

    Fußball wird dort schon allein deshalb kein "Volkssport", weil man ihn nicht alle paar Sekunden unterbrechen kann, um Werbespots einzuspielen.

  • Jura Tomyuk
    Jura Tomyuk 5 months ago +2

    Was für ein positiver Beitrag, wenn es um die USA geht. Wenn man über Katar o.ä. berichtet, dann kommt nur Negatives.

  • David Braun
    David Braun 5 months ago +2

    Naja , das hat man 1994 auch gedacht

  • 234holla
    234holla 5 months ago +4

    Alle 10 Jahre wieder wird das gepusht

  • Jannis210
    Jannis210 5 months ago +2

    Kann man in den USA eigentlich in einer Art Kreisliga Fußball spielen? Weil außer der MLS und der Nachwuchsliga scheint es ja keine Liga zu geben.

    • Niklas Schenk
      Niklas Schenk 5 months ago

      Es gibt's noch die USL Championship, Usl league 1, Usl leuge 2 und Usl Academy

    • fabibi069
      fabibi069 5 months ago

      Ja du kannst halt meistens nicht aufsteigen oder spielst meistens nur in einem Bezirk es gibt kein einheitlichen Wettbewerb

    • StepAhead
      StepAhead 5 months ago

      Es gibt für alle Sportarten privat organisierte Ligen, in denen man auch hobbymäßig spielen kann. Das ist vergleichbar mit der Kreisliga. Ist nur nicht so zentral organisiert wie hier in Deutschland

  • Adrian Duda
    Adrian Duda 5 months ago +1

    WM 2026 🇺🇸🇨🇦🇲🇽👍

  • Fantomas
    Fantomas 5 months ago +1

    Aufjedenfall kann man festhalten das dort auf biegen und brechen versucht wird noch mehr Geld mit Fußball generieren zu wollen, wie überall. Den Kommentar hätte ich eigentlich auch sein lassen

  • Deine Mutter
    Deine Mutter 5 months ago +9

    Fabi Herbers Fußballgott !!