Tap to unmute
Fujifilm X-E4 vs. X100V: Kampf der kompakten Fuji Kameras (Deutsch/German)
Embed
- Published on May 20, 2021 veröffentlicht
- Heute ist es soweit: Mein Vergleich der nagelneuen Fujifilm X-E4 mit der Fujifilm X100V steht an! Damit tritt die neueste und kompakteste Fuji-X-Systemkamera gegen die aktuellste Version aus der Reihe legendärer Edel-Kompaktkameras an. Wer wird wohl am Ende die Nase vorn haben?
Ich freue mich auf regen Austausch in den Kommentaren...
Viel Spaß!
P.S.: Wenn ihr Interesse an einem Livestream mit Fragen und Antworten zur Fujifilm X-E4 habt, lasst es mich auch gerne in den Kommentaren wissen.
Noch ein Disclaimer: Ich habe alles, was im Video gezeigt wird, von meinem eigenen Geld gekauft. Ich bekomme auch kein Geld von Fujifilm oder einem anderen Sponsor für dieses oder irgendein anderes Video auf meinem Kanal. Ansonsten weise ich explizit darauf hin.
____________________________________
MY INSTAGRAM FEEDS:
Portraits:
jayknipser
Street:
dus_streetph...
My website:
www.jayshooter.de
____________________________________
My gear list:
jayshooter.de/my-gear-list/
Disclaimer:
If there is paid advertising, I will declare it as such.
If you want to support my channel, you can buy me a coffee.
I very much appreciate it!
www.buymeacoffee.com/Jayshooter
____________________________________
Some of my other Gear (Affiliate links)
Fujifilm X-Pro3:
amzn.to/3hqIhPF
Fujifilm X-T3
amzn.to/3i8F3j6Fujinon XF 56mm f1.2amzn.to/2QY9w7z
Fujifilm TCL X100
amzn.to/3jsxhBa
Buy the X100V here (Affiliate Link)
amzn.to/2PV5mgt
My Accessoires (Affiliate links):
My Screen Protector:
amzn.to/2zc8kby
amzn.to/3i8F3j6My Soft release button:
amzn.to/2MFZbeA
My Bag by MegaGear
amzn.to/3cFNjUw
My Adapterring + Lenshood
amzn.to/3dK91I2
My HOYA Filter
amzn.to/3cDnunP
My 49mm Lens Cap
amzn.to/3h7I82O
My JJC Thumb Up Grip:
amzn.to/2YdEGeE Science & Technology
Ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Ich habe das hinter mir und mich für die X-E4 entschieden. Bei mir war es einfach das Thema Hybridshooter. Wollte eine Fuji, die ideal zum Reisen ist, mit der ich aber sowohl fotografieren und vor allem zum Filmen noch andere Objektive nutzen kann. Gutes Video, wie man es von dir gewohnt ist. VG Phuong✌️
Danke, Phuong! Ich habe die X-E4 ja nun auch schon für Vlogging probiert und das funktioniert überraschend gut! Viele Grüße…
ich sehe ja solche Vergleiche immer gerne mit einem Augenzwinkern, da ja auch immer der persönliche Geschmack und der Preis eben eine Rolle spielt.
Ich stand dieses Jahr vor der Wahl...weil ich am Fujisystem gefallen gefunden habe und als Einstieg und zum Kennenlernen eine kompakte Kamera gesucht habe.
Zuerst war die X100V auf meiner Wunschliste(weil einfach eine wunderschöne Kamera)...da gab es die X-E4 aber noch nicht.
Wo sie dann ins Spiel kam habe ich lange überlegt und mich dann doch für die X-E4 entschieden!
Meine entscheidenden Gründe für die X-E4 waren 1.Wechselobjektive und 2.der Preis! 350€ gespart sind für mich als Neurentner im Osten kein Pappenstiel. Ich finde aber beide Kameras ausgesprochen sexy und denke mit Keiner kann man was falsch machen!
Ja, am Ende ist der Preis halt wirklich der entscheidende Punkt, wenn man nicht unbedingt alle Features der X100V benötigt... Da wirst Du viel Freude mit haben...Mehr Kamera braucht eigentlich kein Mensch. Danke fürs Zusehen!
Vielen Dank für den schönen Kameravergleich. Auch wenn die Wertung der einzelnen Features ja immer etwas hängen und sehr individuell zu betrachten sind ;). Für mich hätte die x100v noch viel mehr Punkte bekommen, da ich auf der Straße einfach nicht mehr ohne eingebauten(!) Wetterschutz, Blitz und ND-Filter unterwegs sein möchte und gerade die Beschränkung auf eine (oder zwei ;) Brennweite meinen Foto-Alltag nach 40Jahren Erfahrung wirklich bereichert hat.
Auch die Handhabung der x100V würde ich etwas stärker bewerten. Ich muss natürlich zugeben, dass auch ich einen zusätzlichen Griff mit AcraSwiss nutze, sonst würde mir das Teil ständig aus der Hand gleiten.
Da ich einen grundsätzlichen Systemwechsel Richtung Fuji plane, war die X-E4 ein weiterer Favorit für Wechselobjektive. Nach deinem Video nicht mehr. Danke schön dafür :)). Jetzt muss ich doch in Richtung X-T4 denken. Freue mich auf weitere Videos von Dir .
Ich finde beide Kameras spannend (wobei ich die „f“ schon mal hatte). Je nach Vorlieben/Ansprüchen könnte das Ergebnis auch umgekehrt sein. Aber Du hast ja klargestellt, dass es um Deine Einschätzung geht. Wenn ich von meiner 1 Zoll-Knipse wieder nach APS-C wechseln wollte, würde ich eher die X-e4 nehmen.
Für das Video bekommst Du von mir analog zu Deinem Bewertungssystem glatte drei Punkte👍
Schönes Wochenende und bleib gesund.
Gruß aus LEV
:D Herzlichen Dank, Klaus. Viele Grüße nach Leverkusen...
Bester Kamera-Vergleich den ich bislang gesehen habe 👍 Ich habe noch die X-E3, die mit dem "Meike MK-XE3G Metal Hand Grip" fast schon ein Mini-X-Pro3 ist. Wo wir bei meinem Traumduo wären: X-Pro3 und X100V. Dein Video hat mich allerdings darin bestärkt, zunächst die X100V zu kaufen und die "alte" X-E3 als Backup mit Wechselobjektiv zu nutzen.👍
Danke Ulrich! Klar, X-E3 ist nach wie vor spitze…hätte sie einen Klappscreen, hätte ich sie auch noch. Viele Grüße!
Toller neutraler Vergleich. Neben meiner Nikon z7 möchte ich gern noch eine Kompakte. Und da die Leica Q2 nicht drin ist,
tendiere ich zur Fuji. Welche von beiden weiss ich noch nicht. Aber dank deines Vergleichs bin ich schon ein Stück weiter.😘
Ich habe die X100V nun seit 5 Monaten. Die X-S10 habe ich dafür zurückgegeben. Diese Reduzierung auf das festverbaute Objektiv hat meine Art der Fotografie wirklich weiter gebracht.
Die X-E4 hat Charme, aber ich würde nicht tauschen wollen:-)
Danke für das Video. Wie gehabt: Tolle Arbeit!
Danke Christoph! Die X-S10 ist sehr speziell, für mich aber das fast perfekte Video-Workhorse. Nur nix für Fotos, wenn man ansonsten den "echten" Fuji-Ansatz mag. Von daher verstehe ich die Entscheidung...
Hallo! Danke für das tolle Video. Ich bin in den "kompakten" Bereich über ein anderes Clip-Share-Video "gestolpert", das hatte die X100V zum Thema. Am vergangenen Wochenende war für mich quasi die X100V noch gesetzt als "Zweitkamera". Nun bin ich aber aufgrund deines Videos doch davon abgekommen. Ich finde an der XE4 das Display besser, gerade wenn man Videos machen will. Außerdem habe ich eine XT4 und kann dann die Objektive nutzen... und der Preisunterschied zwischen X100V und XE4 ist auch nicht zu verachten. In meinem Fall wäre die XE4 in Kombi mit der XT4 die beste Wahl, wenn ich dass so für mich richtig einschätze. Schade finde ich das mit der Wetterfestigkeit... aber ich bin da noch am Beginn meiner Foto-Karriere und betreibe das eher für mich privat und mal für Fotos für die eigene Firma. Bei dem Argument mit der festen Linse und dem besseren Erlernen des Fotografierens hatte ich zwar wieder kurz zur X100V schwenken wollen, bin aber der Meinung, dass ich anfangs auf die XE4 ein festes "Stamm-Objektiv" setzen werde und dann eine ähnliche Wirkung erzielen kann. Danke nochmals für eine Mühe mit dem tollen Video.
@Jayshooter Moin! Nochmals danke für den Tipp mit dem 27er. Ich habe ein KIT mit dem 27er noch gefunden und habe meine Bestellung ändern können und mit dem KIT noch Geld gespart. Ich schon mal gespannt auf die Kamera. Nochmals danke!
Wenn Du das 23er hast, ist doch super! Dann stellt sich schon die Frage, ob Du das 27er noch brauchst…
@Jayshooter Danke für den Tipp mit dem Kit. Leider ist das bei dem Shop, wo ich bestellt habe, aktuell nicht lieferbar. Habe eine XF23 f2.0 dafür genommen. Sollte auch eine gute Kombi sein. Versuche aber definitiv noch die 27er zu bekommen… habe ja auch bald Geburtstag 😂
Klingt nach nem Plan! Wenn Du die X-E4 im Kot mit dem 27er kriegen kannst, schlag zu! Die Kombi ist super. VG und danke für das Lob!
vielen Dank für den Vergleich. Ich bin ungefähr zum gleichen Ergebnis gekommen und habe mir dann trotzdem die Xe 4 gekauft. Das sollte einem evtl. zu denken geben. Mein Vorteil war allerdings, ich hatte keine von beiden Kameras, während du beide hast. Wer also keine von beiden hat, tendiert vielleicht eher zur Xe4, oder kauft sich dann doch beide. Insofern wäre das ein genialer Schachzug von Fuji. Jedenfalls bereue ich meine Entscheidung nicht, ich bin ganz und gar zufrieden und ich werde mir auch keinen Handgriff oder Daumengriff zulegen denn ich finde sie liegt auch so gut in der Hand. Den Griff bräuchte man nur, wenn man sie an einer Handschlaufe herumtragen möchte. Ich benutze einen Schultergurt und bin zufrieden. Als Blitz habe ich mir einen gebrauchten EF-X8 zugelegt für 20€ der ist besser als man glaubt.
Hört sich nach der richtigen Entscheidung für Dich an. Viel Spaß weiterhin mit der X-E4 und viele Grüße!
Vielen Dank für diesen hervorragenden Vergleich, Jay.
Ist der EVF der E4 spürbar schlechter als der der X100V? Ist der Unterschied in der Auflösung eine so große Sache? Ich habe auch von jemandem gehört, dass sich der EVF der E4 ein wenig verzögert anfühlt. Hast du diese Erfahrung mit deinem Gerät gemacht?
Danke!
Hey, erstmal danke fürs nette Feedback. Die Auflösung des EVF an der X100V ist schon deutlich höher und natürlich merkt man das im direkten Vergleich. Kann man deshalb mit dem EVF der X-E4 trotzdem gut arbeiten? Natürlich! Ausreichend gut. Die Kamera kostet auch knapp 600€ weniger. Verzögerungen merke ich übrigens keine. VG!
Sehr gutes Video, da ich beide Kameras als Zweitkamera ins Auge gefasst habe. Wie groß ist denn der Unterschied im AF? Möchte insbesondere meine Kinder/Familie fotografieren ☺️
Q&A ist immer gut 👍
@Huths Reportagen gerne 😊
@CAPTN LOOK Danke für die Antwort ☺️
Ich würde fast behaupten wollen, das man den Unterschied nur im AF-C sieht. Da habe ich festgestellt das es leicht die Nase vorne hat. Das könnte aber einfach nur an der neueren Software liegen und evtl. kann das noch bei der X100V nachgereicht werden. Das gleiche Phänomen sehe ich nämlich bei meiner X-Pro3 vs. X-E4 auch so.
@Jayshooter ich weiß, aber da hätte es schnell ein Ende ☺️
Kannst ja noch die Konverterlinsen kaufen… Fies, ne? Ist auch Quatsch, braucht man nicht unbedingt…
Zu meiner X100V wäre das Pendant die XT4 mit der entsprechenden F2 Festbrennweite. Nur müsste ich dann auf den Leafshutter und den wirklich feinen Aufhellblitz verzichten. Also auch keine Option. Das Fazit: Es gibt nichts vergleichbares zur X100V 🙂
Da will ich nicht widersprechen.... :D
In Herbst habe auf Lanzarote habe ich ein kleines Experiment gewagt:
ich wollte ausprobieren, wie ich im Urlaub mit "nur" einer APS-C-Kompaktkamera mit 23mm Festoptik auskomme - also in meinem Fall die X100V. Also so richtig oldschool wie früher.
Und was soll ich sagen? Ich bin echt überrascht und ich habe die drei Wochen fotografisch genossen. Ich habe wieder fotografiert wie früher (ja, okay, ich gehöre schon zum etwas älteren Publikum) mit meiner kleinen Rollei 35: immer dabei, leicht, klein, leise (Zentralverschluss sssssst! ), tolle Fotos.
Vermisst habe ich nur ganz selten vielleicht etwas mehr Weitwinkel, Tele nicht wirklich.
Ich habe mich etwas mehr bewegt - vor und zurück - und Standorte ausprobiert. Dadurch habe ich Perspektiven entdeckt, die ich so mit Zoom nicht direkt gefunden hätte. Wirklich gefehlt hat mir nichts.
Kurz: es hat echt Spaß gemacht und ich werde in Zukunft wieder häufiger mit leichtem Fotogepäck unterwegs sein. Das macht echt den Kopf frei von Überlegungen "welche Kamera/s und welche Objektive nehme ich mit usw usw..." und die Koffer um einiges leichter.
Deshalb: Für mich ein gelungenes Experiment! Und nebenbei habe ich die Streetfotografie (wieder) für mich entdeckt.
Fairer Weise muss ich sagen, dass ich schon mehrmals auf der Insel war und nicht alles fotografieren wollte/musste.
Ganz klar: das ist meine Erfahrung für meine Art von Fotografie an bekannten Urlaubsorten. Wenn ich überwiegend Gebäude oder Tiere, Sport oder people fotografieren möchte, dann sind der 23mm-Optik natürlich Grenzen gesetzt. Und so ganz ohne Backup (hier die X-T30) wollte ich aber auch nicht fahren.
@Jayshooter Das bestätigt mich in meiner Meinung. Den WW-Konverter habe ich zwar auch- aber ebenfalls nicht genutzt. In Zukunft nur noch mit leichtem Gepäck. 👍
Hey Volker. Herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback und Deine Gedanken. Ich denke vor Urlauben mittlerweile wirklich nicht mehr nach, ich nehme nur die X100V mit. Allerdings habe ich dann immer die beiden Converter dabei: Den einen von der X70 (WCL X70, siehe meine Videos dazu) und den TCL-X100 II. Und weißt Du was? Meistens komme ich nach Hause zurück und habe beide nicht benutzt. Die X100 (auch V in meinem Fall) ist in meinen Augen einfach die perfekte Reisekamera. Viele Grüße, J
Cool intro, complete comparison, great review !! I watch it even I don't understand German 😍 Thanks
Toller Bericht! Vielen Dank dafür. Nach einigen Jahren will ich wieder einsteigen und werde mich zwischen diesen beiden entscheiden. Wird das Bundle der X E4 eigentlich mit montiertem Objektiv geliefert? Ich erinnere mich noch an meine letzte Spiegelreflexkamera und den Horror mit Staubpartikeln auf dem Sensor seit dem Kauf, die ich nie ganz wegbekommen habe. LG
Hallo Stephan. Nein, das Kit wird nicht mit montiertem Objektiv geliefert. Ich habe aber auch noch nie bei Fuji Staub auf dem Sensor ab Auslieferung gehabt. Vielleicht trägt das zur Beruhigung bei. ; ) VG!
Super Vergleich der beiden Kameras mit ganz vielen Informationen und Details!
Danke, Thomas. Viele Grüße!
Wie immer ein brillantes informatives Video!👍
Ich bleibe bei meiner x100V
@Jayshooter Schöne Pfingsten!
Herzlichen Dank! Und weiterhin viel Spaß mit der X100V....
Live-Event wäre super. Habe selber die Ur-X100 und die X-E4 und würde einen Austausch sehr interessant finden.
Denke drüber nach... ;) Danke fürs Feedback.
Ich habe die x100v und wollte unbedingt auch zoom linsen haben. So, dann wurde eben auch die X-E4 angeschafft. Ich habe meine x100v soo sehr geliebt das es nun nicht mehr zum einsatz kam wegen zoom (18-135mm) irgendwie dachte ich gehe fremd und tat mir schon irgendwie leid. Ich habe das objektiv mit kamera wieder verkauft.. ich wollte eigentlich 27er und 50er objektive kaufen.. doch dann hätte ich vermutlich mein baby x100v gar nicht mehr angefasst.. ich liebe x100v einfach zu sehr darauf habe ich seid jahren gewartet ich habe einfach zu sehr spaß 😄
Stelle mir die X-E4 als Ergänzung zu meiner X100V vor. Da ich nicht nur Street mache, sonder auch gerne Architektur könnte die x-e4 mit dem 16mm 2.8 neben der x100v extrem hilfreich sein
@Jayshooter Joa aber immer an und ab schrauben, da vergeht die Lust. Außerdem ist man auch in die andere Richtung deutlich flexibler, wenn man mal ne größere Brennweite braucht
...oder Du kaufst Dir den Weitwinkel-Konverter. Dann hast Du eine f2 und bist bei 19mm. ;)
Schön ausführlich, genau danach hab ich gesucht 👍
Die Fujifilm Kameras gefallen mir vom Design allesamt richtig gut. Wenn da nicht die matschige Bildqualität in den Details wäre. Ich weiss nicht was die Sensoren von Fuji falsch machen, doch Details wie Zweige von Bäumen oder Gräser sehen in der 100% Ansicht immer matschig und verschwommen aus. Deshalb bleibe ich bei meiner G9. Ich hatte schon einige Fujifilm Kameras mit hochwertigen Objektiven bestellt und ausprobiert, aber in der Detailwiedergabe können Sie nicht Ansatzweise mit dem kleinen MFT Sensor der Lumix G9 mithalten. Schade!
Kann ich nicht nachvollziehen. Klar, je nachdem was man in den Custom-Einstellungen ändert kann es schon mal zum Film-Look dazu gehören. Aber wenn ich mit meiner X-Pro3 und z.B. dem 33mm f1.4 oder dem 18mm f1.4 fotografiere ist da im RAW nix matschig oder verschwommen. Ist mir auch mit anderen Kamera-Linsen-Kombis nicht aufgefallen. Aber ich bin auch kein Pixelpeeper, vielleicht reichen meine Ansprüche auch einfach nur für Fuji aus. ;)
Hallo Jochen! Wie immer tolles Video 👍
Danke!
Ich finde ja die Farben und die Ausleuchtung vom Video an sich einfach mega 😂
Ich hoffe, das ist ernst gemeint. Sonst bin ich beleidigt. :D
danke für das ausgezeichnete vergleichs-video!
ich denke ja mittlerweile, dass man sich bei der frage nicht richtig entscheiden kann, sondern dass man in 'wellenbewegungen' immer mehr zur einen und dann wieder zur anderen lösung tendiert.
wenn man eine x100v hat, dann sehnt man sich nach einiger zeit danach neue linsen auszuprobieren und damit rumzuspielen. (außerdem kaufen wir so gerne neue dinge für unser hobby...)
wenn man dann aber zb. eine xe4 hat, dann sehnt man sich nach einiger zeit danach, dass man nicht immer mit 3 linsen rumläuft, sondern sich einfach nur seine x100v umhängen und losgehen kann.
Stimmt so was von, was Sie da sagen 😁👌
Stimmt, so ist es tatsächlich….Danke fürs Lob!
Hi Meine nächste wird eine E4. Wenn sie den mal lieferbar wäreToller Vergleich, Jochen. Trotzdem geht meine Frage in eine andere Richtung:Womit filmst du deine Videos? Linse, CAM und Abstand würde mich interessieren.
@Jayshooter Ja, merçi für die Auskunft. Ich bin da jetzt auch gespannt, wann ich das Teil bekomme. Liefersituation sei schwer einzuschätzen. Bin aber schon sehr gespannt, wie ich mit der Fujiwelt klarkomme. Aber die Bildanmutung hat mich fasziniert und neugierig gemacht. Danke für deine Videos. Gut tonal getroffen. Ich finde es auch erfrischend, dass viele YT Videos zu Fuji die geschossenen Bilder in den Mittelpunkt ihrer Kommentare stellen und nicht primär schnöde Technikfestspiele abfilmen Viele Grüße aus Nürnberg.
Hey Tom. Erstmal vielen Dank! Ich filme mit einer X-S10, dem XC15-45, 15mm mit f3.5 und ungefähr 75cm Abstand. 😉
Vielen Dank für das Video!
Nutzt hier eigentlich jemand die X100V als Hauptkamera also sprich ohne zweite Kamera und ist damit absolut zufrieden und benötigt keine Wechselobjektive ?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Es gibt eine Menge Leute, die nur mit der X100er Reihe zu Werke gehen. Wer mehr Varianz möchte, nutzt den Digital Teleconverter oder die beiden Converter-Linsen. Das geht in jedem Fall. Nur sehr weitwinklig oder sehr telig ist halt nicht drin. VG!
Ich benutze die XE 4 als Zweitkamera zu meiner XT4 und kann alle meine Wechselobjektive benutzen. Deshalb liegt der Vorteil für mich ganz klar bei der XE 4.
Kann ich absolut nachvollziehen… Die X100V hat eben andere Vorzüge… VG!
Any chance of the comparison in English please? would love to hear your opinion as I am currently deciding on the 2.
@Jayshooter will do, many thanks!
Please try out the auto-translated Subs for the moment… Thanks!
sehr interessantes Video, vielen Dank! Über einen Livestream würde ich mich freuen
@Jayshooter ich würde mich freuen, wünsche dir ein schönes Wochenende 😊
Danke, Rudi! Ich denk drüber nach...bisher war die Response aber eher mau... ; )
Tolles video. Danke für die vergleich.
Gerne! :D
kann man an einer oder beiden Cams einstellen dass man mit einem "Crop" also reingezoomt fotografiert? Am besten mit 1-2 Klicks umstellbar? So wie bei der Canon R5, von 1,0 auf 1,6 Crop für engeren Ausschnitt (mit weniger MP dann natürlich)
@Jayshooter okey danke dir!
Hey Max. Nein, das geht leider nicht, die RAW Dateien sind immer gleich groß und voll aufgelöst. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber gehört zu haben, dass das mit diesem Sensor wohl (erstmal) nicht möglich ist.
Nachdem ich nun 2 Jahre fast alle FUJI-Bodies und Objektive getestet habe, bin ich der Meinung es gibt einfach kein Pendant zur X100 und dem verbauten 23F2. Leider. Habe eine Haufen Kohle investiert und auch wenn die 23F1.4 oder die 23F2 nicht ansatzweise als Objektive an den Look der eigentlich "Kleinen" ran kommen, muss man sagen man kann es drehen und wenn wie es will. Die 27F2.8 ist zwar genauso flach aber hat einen ganz andere Bildwirkung und kann schon bei einem bestimmten Abstand nicht mehr - und da reden wir noch nich mal von Makro.
Habe das Gefühl ich schiffe mit allen Objektiven immer drum herum, das einzige interessante vom Look ist das 16mm F1.4, aber das wiederum kannste halt nicht mal so nebenbei mitnehmen. Bleibt mir und meiner Erfahrung zu sagen, ich muss einen X100V kaufen, weil es kein Objektiv gibt was ansatzweise daran kommt - leider.
Gute Schachzug von FUJI. Super interessant ist die TTArtisan 23mm f1,4 für 120€ auf einer X-Pro1 vom Look und der Größe aber hat eben kein Autofocus, dann als Streetshooter.
Vielleicht kommt ich am Ende wirklich zu Erkenntnis, alles "Große" wie meine X-T4 und die X-Pro1 wieder zu verkaufen, weil DIE Primelense einfach nicht existiert.
Die X-E4 war es jedenfalls nicht und die X-T30II kam nah ran, aber: Schade.
P.S. Versteh auch nicht warum so viele Clip-Share behaupten, "da steckt, der gleiche Sensor drin, macht exakt die gleiche Bilder wie die Großen"... nee never, erschreckende Erkenntnis.
Okay. Ich habe diese Erfahrung bisher nicht gemacht. Ich kann (außer manchmal bei der X100v) keinesfalls an meinen Bildern die benutzte Kamera erkennen. Aber das fällt auch in den Bereich Pixelpeeping, mit dem ich mich nicht befassen möchte. Ich meine das garnicht despektierlich, mir ist nur einfach der Look&Feel meiner JPEGS/Filmsimulationen wichtig, und da finde ich keine Unterschiede.
@Jayshooter Doch. Vergleiche eine X-Pro1, X-E1 & X-T1. Alle den gleichen Sensor. Verlgeiche eine X-T4 & X-T30 II, gleicher Senor. Es gibt unterschiede in der Qualitität mit dem gleichen Objektiv. Das ist ja das was ich meine. Es sind nicht nur die Funktionen. Tatsächlich liefern die X-TX0 Modelle andere Qualität als die X-TX Modelle auch wenn es immer weitläufig anders erzählt wird.
Naja, "die gleichen Bilder" hängt ja vor allem von der Kombination aus Objektiv und Sensor ab. Und ja, ich mag das Objektiv und den Look (Kombi mit dem Sensor) der X100V auch sehr. Und es ist noch einmal ein anderer Look, als mit dem XF23mm f2, auch völlig klar. Aber vergleichst Du z.B. Bilder von der X-Pro3 und von der X-E4 bei gleichem Objektiv miteinander, wirst Du keinen Unterschied feststellen. Bei der X100er Reiche hat Fuji einfach einen tollen Job gemacht, diese Kombi aufeinander abzustimmen. Auch das macht sie so einzigartig.
Lohnt es sich eine Sony Rx100 iii durch die Fuji X100V zu ersetzen? Viele Dinge sind ja recht ähnlich
Gibt ja das 27mm als Kitlinse zur X-E4, also ein 40mm Äquivalent und damit sehr nah dran.
hm ok ja hat auch Recht, schwierig zu beantworten, sehr individuell. Ich mache mich mal weiter auf die Suche. Als neues Modell gibt's da noch die Sony EV-1, aber ohne Sucher leider. schön wäre es gewesen wenn es für die X-E4 noch ein KB 35mm mit 2.0er Blende, also als ganz schmales Pancake Objektiv ähnlich klein wie bei der X100V.
Ich weiß nicht so genau, wo Du - abgesehen vom Formfaktor vielleicht - die Ähnlichkeiten ausmachst. Festbrennweite vs. Zoom, analoges Bedienkonzept vs. Moduswahlrad, Hybridsucher vs. EVF usw.
Ist daher schwer zu sagen, ob sich der Umstieg für Dich ganz persönlich lohnen würde.
Ich habe die X-T3 + 4 und die H1 - aber komisch: Das größte Vergnügen genieße ich mit meiner ältesten, der X-Pro2
Alte Liebe rostet nicht. ;)
Hallo. Cooles Video. Einige Gegenüberstellungen würde ich anders beurteilen. Ich kann aber der Argumentation folgen.
Danke fürs Feedback, Michael.
Wieder mal ein top Video!
Dankeschön!
Vielen Dank! :-) sehr hilfreich ....
Schön zu hören! Danke fürs Zusehen…
kommt am Ende des Tages auch auf die Bildqualität an, ich habe die X-T30ii und das 35mm 1.4. Wenn Kamera mit festem Objektiv dann tatsächlich die X100V weil die glaube ich wetterfest ist? Das ist immer der große Mist an solchen Kameras mit festem Objektiv, wenn da einmal Staub oder Dreck auf dem Sensor ist gute Nacht, dann wird das alles eingeschickt usw.. Deswegen ist es da schon von Vorteil wenn das gar nicht erst passiert und das scheint ja mit der X100V so zu sein.
Der Body ist wetterfest, das Objektiv nur mit Zubehör (WR Kit).
Beides schöne Kameras..Aber "mehr" Kamera als meine XT 20 brauche ich nicht...
Ist ja auch nach wie vor ein tolles Teil! Viel Spaß damit weiterhin...
Wo würdest du die XT30 1 sehen ,könnte sie günstig erwerben.
@Jayshooter ok dann kaufe ich sie meinen Nachbarn ab, der möchte nur 500 Euro dafür haben und es sie ist wie neu:)
Ist eine tolle Kamera, die eigentlich alles hat, was ich persönlich bräuchte, außer Classic Neg. Da ich bevorzugt meine Bilder direkt aus der Kamera nehme, war das irgendwann mein Grund, sie abzugeben. Sonst hätte ich sie vermutlich noch…
Is the XE-4 "Made in Japan"??🤔
No, "Made in Indonesia" is written on the box.
Kann es sein Du Dich immer noch nicht entscheiden konntest und immer noch die Schwestern im Hause sind 😉🤔
Ja, so isset. Beide noch da und aktuell scheint es auch so zu bleiben… 😬
hab beide. bin happy
@Jayshooter Hehe :D. Ich habe auch beide ich persönlich finde, dass sie sich nicht gegenseitig konkurrieren.
Sag sowas nicht. Nachher behalt ich auch noch beide. :D
It's me again,the boring guy,how do you manage to have the Film Simulation tags with color. At 13:40 we can see you scrooling....myX100V as the latest softwear version...but tags are black and white🤔 Thanks!
It's the X-E4 I show there...this is why you see the Eteana Bleach Bypass Film Simulation. But I never have been aware of this difference, so thanks! :D
Deine K Angaben sind zwischendurch astronomisch 😉
@Jayshooter Mir am Anfang auch nicht, bis mir einfiel, dass mein 27" iMac „nur“ 5K hat 😊
Aber ist ja nicht so schlimm, jeder weiss, was gemeint ist. Vielen Dank für das tolle Video übrigens! Es bestätigt meine Meinung über die X100V.
Oooh Mann. Das ist mir weder beim Sprechen noch beim Schauen aufgefallen. Danke für den Hinweis…
Is there an english version?
Unfortunately not. Maybe the auto-translated subs will work....
Nein. :)
1:40 So la la...🤔 Almost bad...1 point!!!😅
:D
Fujifilm x-100V kostet schon 1599€
Klar. Schau mal, von wann das Video ist.
fuji ist eben vor allem aussehen und marketing
Aha.
Grauenhaftes Erbsenzählervideo in epischer Länge mit extrem viel Denglisch, weil es ja ach so professionell klingt. Den unkritischen Clip-Share-Massengeschmack scheint es jedoch zu treffen. Qed.
@Bischof Fotografie Was bist du denn für ein Putziger? 🤣
@Frank Thoma Gott bist du peinlich 😂😂😂
@Frank Thoma 😴
@NILS FOTOGRAFIERT Offensichtlich glaubst du, dass die Kommentare bei Clip-Share nur positiv ausfallen dürfen. Beim Blick auf das übliche, völlig unkritische Gejubel unter vielen gruseligen Videos könnte man diesen Eindruck gewinnen. Ist aber nicht so. (Überraschung!)
Und ja, natürlich habe ich mir dieses Video bis zum Ende angesehen, um mir ein URTEIL zu bilden. Hätte ich das nicht getan, wäre mein kurzer Kommentar ein VORURTEIL. Wäre das deiner Meinung nach besser? (Rhetorische Frage.) Bevor du anderen Leuten dummes Zeug unterstellst, solltest du besser etwas Zeit darauf verwenden, ein Mindestmaß an Medienmündigkeit zu entwickeln. 😛
Sehr guter Vergleich, der beim Kauf einer der beiden Kameras hilfreich sein kann. 👍👍👍
Danke, Jakob!
Noch eine Kleinigkeit zum Viewfinder…
Bei der E4 gibt’s ne 100% Abbildung, bei der 100v „nur“ 95%. Bei der Vergrößerung liegt die E4 mit 0.62x zu 0.52x auch etwas vorn. Am Ergebnis ändert das natürlich nix🧐…
Einen Lifestream fände ich super!
Würde mir gerne von Dir ein paar Tipps zur Streetfotographie holen. Nur bitte nicht zu früh anfangen.. Danke 👋!!
Danke für die ergänzenden Details!
Livestream wird in Erwägung gezogen. 😉
Viele Grüße!