Tap to unmute

PLANETEN - Die Suche nach einer neuen Welt | SPACETIME Doku

Share
Embed
  • Published on Sep 7, 2019 veröffentlicht
  • Alle Augen auf Kepler 452b: Erst 2015 wurde dieser vielversprechende Exoplanet von NASA-Teleskopen aufgespürt. Auf ihm herrschen erdähnliche Temperaturen; sogar Wasser in flüssiger Form soll es hier geben. Mittlerweile vermuten Astrophysiker um jeden Stern unserer Galaxie ein Planetensystem und entdecken immer mehr erdähnliche Himmelskörper. Diplom-Physiker Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt in dieser Folge von "Spacetime", welche Dynamik die Suche nach extraterrestrischem Leben heute angenommen hat.
    🚀 SPACETIME - alle Sendungen
    - • SPACETIME Doku-Re...
    📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen
    - bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT Clip-Share Channel
    - bit.ly/WeltVideoTVabo
    #Planeten #Kepler #Spacetime
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 1 322

  • WELT Nachrichtensender
    WELT Nachrichtensender  3 years ago +45

    🚀 Weitere Folgen SPACETIME findet ihr hier clip-share.net/p/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS

    • Saicon
      Saicon 17 days ago

      L.

    • Frank Man
      Frank Man 2 months ago

      Ä

    • Michi Wadl
      Michi Wadl Year ago

      9

    • Andrey Gorew
      Andrey Gorew Year ago +1

      Lucien Hallo Moin aus Rußland. Sie haben so richtig und pure grammatisch geschrieben! Toll ! Ich muß die deutsche Sprache lernen. Ist für Sie die Muttersprache? A .Gorev

    • NUR.USRAEL
      NUR.USRAEL 2 years ago

      @Lucien Marciniak Märchenstunden Hollywood Animationen Indoktrination Raumfahrtagenturen und der Verlogenheit von Astrophysik NASA und Co. sei dank..Die Massen glauben jeden Blödsinn, den die Mächtigen dieser Welt verzapfen. Unendliche Galaxien Zivilisationen Planeten bla bla bla.. Wo sind all diese fantastischen Planeten, auf denen angeblich Eis und Vulkane vorkommen? Außer animierten schwarzen Löchern, also Zeichentrickfilmen, gibt es nichts zu sehen, was Nasa und Konsorten bis heut veröffentlichten..
      Ach ja ,die US Boys waren auf dem Mond und auf den Mars sind verschiedene Roboter gelandet!! Leute, all das was wir von diesen angeblichen Planeten zu sehen bekommen oder die angeblichen Mondlandungen wurden "nachweislich" in Studios gedreht, oder hier auf der Erde in den Wüsten. Es gibt Massenhaft Beweise dafür. Wacht endlich auf und hört auf zu glauben. Wissen ist Macht.
      Ein kluger Mann sagte:
      Noch nie hat es die Massen wahrhaft nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen die ihnen missfallen wenden sie sich ab und ziehen es vor den İRRTUM Anzugöttern, wenn dieser sie zu VERFÜHREN VERMAG.. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr HERR und wer sie aufzuklären sucht, stets ihr OPFER

  • Jakob Hahn
    Jakob Hahn 3 years ago +113

    Ich finde die Reihe „Space Time“ einfach klasse! Der Mensch ist einfach zum Forschen und Endecken veranlagt, das hat uns zu dem gemacht was wir sind. Diese Dokureihe regt immer wieder zum nachdenken und auch ein bisschen zum Träumen an, Ulrich Walter ist ein toller Erklärer und eines meiner Vorbilder. Vielen Dank für diese tollen Videos👍

    • Lucien Marciniak
      Lucien Marciniak 2 years ago

      @Martin Ivers Glaub ich gerne nur leider für die wenigsten geeignet. Wenn Englisch meine Muttersprache wäre,oder ich es besser verstünde wäre ich schon längst weg von Lasch und Walter. Immerhin hört man kaum noch was von Ranga Jogeshwar das lässt hoffen auf innovativere Wissenschaftler solche die sich auch einmal mehr aus dem Fenster lehnen.

    • Lucien Marciniak
      Lucien Marciniak 2 years ago

      Wer seine Thesen teilt und ein wenig Narzisstisch ist,dem kann einer wie Walter schon gefallen.Nur wenn es um das große ganze geht ,damit mein ich auch zu akzeptieren das wir Menschen nicht der Nabel der Welt sind, da fehlt es ihm an dem nötigen Sachverstand.

    • Martin Ivers
      Martin Ivers 3 years ago +1

      Ist aber nicht zu Verwechseln mit "Pbs Space Time". Das ist noch einmal um Welten besser, und wird leider oft mit dieser Reihe hier verwechselt.

    • Realo
      Realo 3 years ago +1

      @Malte Genau! Wir müssen selbst die Entwicklung auf der Erde regulieren, nicht Gott und nicht Ausserirdische!

  • Börge Cyrus
    Börge Cyrus Month ago +6

    Wo wir herkommen und wo wir hingehen wissen wir spätestens nach unserem körperlichen Ableben. Die Begrenztheit des menschlichen Horizonts und das Leben im Ganzen ist meiner Meinung nach kein Zufall.
    Wie gesagt, jeder Mensch hier wird es schneller erfahren wie jede Wissenschaft je im Stande sein wird.
    Also freuen wir uns drauf was da noch kommt!👍😊

  • Christian Kaiser
    Christian Kaiser 2 years ago +13

    Lieber Ulrich Walter, ich finde ihre Arbeit tolle, danke dafür...

  • Stella Stella
    Stella Stella 3 years ago +45

    gut gemacht und es schön wenn die Menschheit sich immer mehr mit diesem Thema auseinander setzt!

    • Johannes
      Johannes Year ago

      nun das bringt aber nix der Mensch kommt niemals dahin denn alles viel zu weit . Der Mensch soll sich auf die erde konzentrieren nicht einen anderen zu suchen

    • KaZMax
      KaZMax Year ago +2

      @Dico 7 wo war die ehre da genommen bruh

    • rae♡
      rae♡ 2 years ago

      😂😂

    • Dico 7
      Dico 7 2 years ago

      @romzen ehre genommen😂

  • Quasar 94
    Quasar 94 3 years ago +12

    Mir gefällt echt gut, dass es eine deutsche Doku ist und es keine ständige Übersetzung braucht bei der oft inhaltliche Fehler entstehen, insbesondere bei Mengen - und Geschwindigkeitsangaben.
    Weiterhin ist es lobenswert, das hier auf sinnlose Vergleiche verzichtet wird wie " würde man das schnellste Auto der Welt nehmen, bräuchte man 10000Jahre, um die Sonne zu umkreisen".
    Der Stil eurer Dokumentationen gefällt mir, auch die zu Wort kommenden Personen machen einen sehr sachlichen und reflektierten Eindruck.

  • BoZz Batta
    BoZz Batta 3 years ago +150

    Wer sagt denn, dass Leben nur unter den gegebenen Voraussetzungen auf der Erde entstehen kann?

    • Rolf Mueller
      Rolf Mueller Year ago +2

      @Chilliges_Gamen Ist das dein Ernst: Gott? Sowas gibt es nicht alles Märchen genauso wie der komische Allah (Gott) oder wie DER Affe genannt wird.

    • Dominic Homm
      Dominic Homm Year ago +2

      Vielleicht gibt es ja auch nicht-kohlenstoffbasiertes Leben. Wer weiß

    • 9Finger Joe
      9Finger Joe Year ago +1

      @Lil Wurstbrot wow eine sehr reife Antwort…..

  • Criticiser
    Criticiser 3 years ago +18

    Wie dort schon erwähnt wird sie können nur nach biologischen Leben suchen wie wir es kennen, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch ,dass das Leben dort komplett anders ist ,als wir es überhaupt kennen und wir es somit höchstwahrscheinlich gar nicht entdecken ,weil es für uns keine Anzeichen von Leben sind

    • Ncredible Dark
      Ncredible Dark 6 months ago

      Ich denke, damit werden sich mittlerweile mehr als genug Menschen befasst haben und wenn man nach Leben sucht, werden sicherlich alle Möglichkeiten in Betracht gezogen.
      Es sucht ja keiner nach einem Planeten, auf dem es vielleicht auch Menschen gibt, sondern man betrachtet die Planeten und stellt fest, ob es überhaupt irgendwie Leben geben kann, mit den Bedingungen die vorherrschen.
      Bei den meisten ist das einfach nicht der Fall, da wichtige Kernelemente fehlen.

    • Criticiser
      Criticiser 3 years ago

      Du kannst ja aber nicht wissen ob es auf jeden anderen Planeten genauso ist
      Anderer Planet womöglich andere Stoffe

    • der strumpf
      der strumpf 3 years ago

      Da Verbrennungen nur in Sauerstoff oder Chlor Atmosphäre möglich sind gibt es auch chemischer Sicht nicht allzu viele Alternativmöglichkeiten. Da Stoffwechselreaktionen ja nichts anderes als katalytische Verbrennungen sind. Die einzige Alternative zu Sauerstoff ist also Chlor.

  • Light Years Away  The Journey after the Day

    Es gibt so viel Planeten mit einer Atmosphären zum Leben. Ich bin etwas eifersüchtig auf die die Planeten entdecken und irgendwann auch Besuchen👩‍🚀🚀

  • Judith Dojak
    Judith Dojak 2 years ago +1

    Wenn nur mehr Menschen das wahre Ausmaß dessen, was all die neuen Fakten zeigen, wahrhaftig verstehen könnten.
    Wacht auf Freunde 💚, Alles ist möglich....
    # Ich liebe unsere Wissenschaft und die Mathematik 😀

  • Patrick Meisinger
    Patrick Meisinger 3 years ago +33

    Wir sind nie im Leben allein im Universum! a) können wir das gesamte All nicht untersuchen, b) selbst wenn, es gibt Abermilliarden von Planeten, die alle zu analysieren ist unmöglich und c) wäre es die größte Platzverschwendung aller Zeiten, wären wir alleine

    • L.B
      L.B 2 years ago

      @psv Liberetion die können auch so weit weg sein das die das gar nicht sehen

    • blubbber
      blubbber 3 years ago +3

      @psv Liberetion wir senden seit ca 90 Jahren erst. Horchen tun wir so richtig erst seit 50 Jahren. Im Umkreis von 50 Lichtjahren gibts grad mal so rund 1000 Sterne. Bischen klein die Chance das dort irgendwas wächst..... Außerdem reichen unsere Radiosignale nur rund 2-5 LJ weit , danach gehen sie unter im natürlichen rauschen.

    • nicht du, hs
      nicht du, hs 3 years ago +3

      psv Liberetion das könnte deine Frage beantworten das All ist unvorstellbar groß und es dehnt sich immer weiter aus. Dadurch ,dass unsere Radiowellen nicht so schnell sind wie so ein hyperantrip aus Star Wars braucht es sehr lange durch den Weltall.kurz gesagt unsere Zeichen brauchen aber soviel Zeit bis sie zu anderen Planeten kommen und das gleich umgekehrt. Andere Planeten bzw. Menschen funken uns schon an, aber ihr Zeichen braucht sehr lange bis es zu uns ankommt damit meine ich nicht nur so lockere hundert Jahre ich meine Milliarden von Jahren . Ich hoffe ihr konntet was verstehen.

    • Herr Unfug
      Herr Unfug 3 years ago +1

      @psv Liberetion hast du überhaupt ne ahnung wie groß der kosmos ist? is ja nicht so das in andern galaxien sich intelligentes leben entwickelt haben könnte und sie so weit entfernt sind das gar kein kontakt möglich ist.

  • Kev Ramsess
    Kev Ramsess 3 months ago

    Ich finde das Space und der Astrophysiks interessant 😊

  • Kaweka Kaweka
    Kaweka Kaweka 2 years ago

    ich kann mich noch erinnern, an eine Zeit, da gab es Leute die sagten, das wir allein sind im Universum und das es unmöglich ist das noch weiteres Leben im Weltall gibt, wir wären einzigartig und die einzigen! So kann man sich irren und wenn es nur Bakterien sind, das ist auch Leben...

  • Lukas k.
    Lukas k. 2 years ago +126

    Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass wir alleine sind

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      @TheBigDark1 Der Warp-Antrieb ist ein hypothetisches Konstrukt. Um ihn zu realisieren, wäre die Energie unzähliger Sterne nötig. Mathematik kann mit dem Unendlichen umgehen, die Technik scheitert an Naturgesetzen, wie Unschärfe-Relation, Planck'schem Wirkungsquantum, Relativitätstheorie und einigen anderen.
      Was ist so schwer daran, fest an Leben im Universum zu glauben, selbst im Wissen, es niemals beweisen zu können?

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      @TheBigDark1 Naturgesetze

    • Its
      Its Year ago +2

      @[redacted] Ja

  • uru achim
    uru achim 3 years ago +1

    Visuell eine sehr schöne Doku. Top.

    • Mike Kilotango
      Mike Kilotango 3 years ago

      Mit viel Kohle kann man auch viel machen, um seine Ziele zu erreichen.

  • Dom Romano
    Dom Romano Year ago

    Das ist sehr interessant und undenkbar . Vielen Dank für die Sendung

  • John Martin
    John Martin 11 months ago

    Danke dafür, dass Sie die Theorie in YT gestellt haben.

  • Karin Heckel
    Karin Heckel 2 years ago +5

    Sehr interessant,wer weiß vielleicht ist es bald mal soweit!👌Finde ich toll!👌

  • Katharina Chen
    Katharina Chen Year ago +1

    Könnt ihr mir bitte Bücher über die Astronomie empfehlen, die für Einsteiger gut geeignet sind, die Interesse der Leser wecken und (ganz wichtig!) unkompliziert geschrieben sind? Am besten wären die Bücher relativ neu und auch informativ. LG

  • JustAnotherNoob
    JustAnotherNoob 3 years ago +27

    die frage ist nicht sind wir allein in universum
    die frage ist wie schnell entwickelt sich unsere technologie, damit wir endlich unseren blick ins universum noch weiter vertiefen können.

    • J B
      J B 3 years ago

      Wir können leider niemals so weit sehen, wie das Universum an größe hat. Egal wie technologisch entwickelt wir wären. Der "Rand" des Universums entfernt sich zu schnell von uns, als dass das Licht von dort jemals ankommen würde :(

    • Poseidon
      Poseidon 3 years ago

      Wie soll der Mensch die Erde zerstören oder verschmutzen wenn alles was wir machen von der Erde kommt?

    • J B
      J B 3 years ago

      manipulierte hostien Da hast Du schon im grunde recht. Ich habe mir darüber auch mal viel Gedanken gemacht. Die Menschheit macht ihren einzigen Lebensraum gerade kaputt. Aber vielleicht leben andere Spezien auf anderen Planeten in Harmonie mit ihrer Welt und brauchen keine neue. Aber wenn die eine neue Welt bräuchten und ihren Planeten verlassen haben und die Technologie für lange Reisen haben, dann könnte es echt so sein, das die sich auch eine künstliche Welt schaffen und gar keinen neuen Planeten mehr brauchen. Vielleicht würden die sich eine art Spähre erschaffen in der die dann dauerhaft überleben können. Möglich ist wahrscheinlich fast alles. Dürfte nur eine Frage der technologischen Entwicklung sein.

    • J B
      J B 3 years ago +1

      manipulierte hostien Genau wegen dieser Denkweise, würden Außerirdische nie kontakt mit uns aufnehmen. Das ist jetzt nichts gegen Dich. Die meisten Menschen gehen immer von einem möglichen Angriff aus. Weil wir getrieben sind von Ur-Ängsten. Warum sollte eine hoch entwickelte Spezies uns angreifen? Wegen Ressourcen? Die gibt es im äusseren Sonnensystem auch mehr als genug. Jupiter Mond "Europa" hat wahrscheinlich mehr Wasser und Eis, als es auf der Erde gibt. Ceres hat ungefähr 60% soviel Gold vorkommen, wie bisher auf der Erde geschürft wurden (das sind NASA Daten). Jede außerirdische Spezies die instellare Reisen bewerkstelligen kann und dementsprechend Intelligenz besitzt, würde einfach unser äußeres Sonnensystem plündern, weil wir dann rein gar nichts dagegen unternehmen könnten. Die hätten alle Zeit der Welt und würden sich dann wieder wohl aus dem Staub machen. Ohne die Gefahr, einen Konflikt zu riskieren.

  • Raymond Parsley
    Raymond Parsley 2 years ago

    Wunderschön, interessant Gespräch.... Danke vielmals.

  • Horst Frank
    Horst Frank 3 years ago

    Interessant , doch bei all den Mühen kommen wir nie von hier weg nach dort hin wo wir leben könnten -nur im Film.Doch die Forscher möchten natürlich auch von irgend etwas leben und machen ein Leben auch interessant.

  • Eva Sykora
    Eva Sykora 2 years ago

    Das habe Ich schon, vor 1 Jahr gesehen, aber immer noch finde Ich sehr interessant!
    Ich warte auf neue Bilder, von Helikopter, auf dem Mars geschossen- auch Ceres und Europa, sind sehr interessant!

  • Eva Sykora
    Eva Sykora 2 years ago +1

    Ich liebe Saturn und Seiner Monde! Ich glaube, dass dort Leben gibt! Danke für Eure sehr gute Dokumentation! Lg.Eva aus Wien

    • KaZMax
      KaZMax Year ago

      @All in One Tv ich meine das es kein sinn ergibt..

    • All in One Tv
      All in One Tv Year ago

      @KaZMax Sie lebt in Wien. :)

    • KaZMax
      KaZMax Year ago +1

      bitte was nochmal?

  • Winfried Nickoll
    Winfried Nickoll 2 years ago +3

    Das war für mich sehr informativ .....

  • Yuliya Derr
    Yuliya Derr Year ago

    Einfach toll super neue entdekungen

  • Nico Giovanni
    Nico Giovanni Year ago +1

    48:13: "Unser Universum ist fast unendlich groß" bester Satz des Videos haha

  • Raymond Parsley
    Raymond Parsley 2 years ago +1

    Wunderschön, interessant Gespräch.... Danke vielmsls.

  • Elmas Nasıl Bulunur
    Elmas Nasıl Bulunur  3 years ago

    Turkey is a country with extremely diverse flora. Therefore, 12 different species of propolis have already been catalogued in the country. However, a special type of this variety stands out: Yesil propolis, produced in Kars province.
    This biodiversity is also present in the diversified flowering honey offering, the most exotic of which are orange, coffee, angico and mint from traditional eucalyptus. Palm heart and açaí, delicious and nutrient-rich foods are cultivated and managed in a sustainable and organic way, protecting the environment.
    The honey family is dedicated to promoting these treasures in the international market. The company, which launched Green Propolis exports to Japan in 1994, joins customers of the food, pharmaceutical and phototherapeutic segments in Japan, Taiwan, China, the United States, Canada and South Yesil.
    Kars has established itself as a reliable reference in the supply of propolis and honey with rigorous quality controls that guarantee the freshness and purity of honey products. Each product is analyzed by sampling in laboratories where physicochemical and biological parameters are verified and measures the amounts of biological markers as needed.

  • Lucas
    Lucas 2 years ago +1

    Vielleicht lieg ich auch falsch aber wenn man sich auf "Leben wie wir es kennen" konzentrieren wird es doch schwerer neues Leben zu finden als wenn man sich breitflächig auf generell "Leben" konzentriert oder?

  • Karaoke illtis
    Karaoke illtis 2 years ago +95

    "Leben wie wir es kennen"
    Vlt gibt es ja auch Leben welches ganz andere voraussetzungen benötigt als wir

    • Ivy_ki
      Ivy_ki Year ago

      Wenn es so wäre würde aufm Mond leben geben oder aufm Mars
      Man geht davon aus das man solche Voraussetzungen wie auf der Erde braucht um Intelligente Wesen zu geben. Das macht die Sache ja so schwer sonst gebe es auf jeden 3 Planeten intelligente Spezies

    • MattWithAHat
      MattWithAHat Year ago +3

      Wir kennen eigentlich noch andere "Lebensformen" die nicht an die habitable Zone gebunden sind. Es kann nämlich auch synthetisches Leben geben, das von anderem intelligentem Leben geschaffen wurde. Also z. B. Roboter mit künstlicher Intelligenz. Es gibt eine Definition von Leben die geht in etwa so: Leben ist eine Ansammlung von Molekülen, die in der Lage sind, ihre Struktur selbst zu replizieren. Also ein Roboter der Kopien von sich selbst erstellen kann, wäre nach dieser Definition Leben. Und eine solche Spezies würde vielleicht Planeten als Wohnort bevorzugen, die eine besonders hohe Konzentration eines benötigten Rohstoffs aufweisen, die z. B. viele Metalle enthalten. Aber klar dass wir erst mal nach "biologischem" Leben suchen. Auch biologisches Leben kann natürlich künstlich erschaffen sein und es wäre z. B. denkbar, künstliche biologische Lebensformen zu schaffen, die z. B. auf dem Titan leben könnten.
      Davon abgesehen kann es natürlich noch völlig anderes Leben geben, das wir uns gar nicht vorstellen können, aber danach können wir schwer suchen, weil wir nicht wissen, wonach wir suchen müssten und was für Indikatoren es für solche Lebensformen gibt (z. B. nach welchen Stoffen man in der Atmosphäre suchen müsste etc.).

    • Sichel
      Sichel 2 years ago

      @L.B mir ist die Formulierung auch aufgefallen, so ganz unauffällig am Ende eines Satzes reingeschoben. Ohne diesen Zusatz wäre so ziemlich alles bullshit von dem die hier reden.

    • L.B
      L.B 2 years ago +17

      Sie sagte wir können nur suchen nach Leben wie wir es kennen aber nicht dass es kein anderes Leben gibt

  • Schweizer Erhard
    Schweizer Erhard 3 years ago +1

    Mich würde interessieren ob es noch andere Flüssigkeiten gibt die zwischen minus 50 grad Celsius und plus 150 grad Celsius flüssig sind wo Lebewesen leben können wie zum Beispiel Fische oder andere grössere Tiere

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      @Schweizer Erhard Da gibt es ja interessante Spekulationen darüber, was auf einem Planeten mit Meeren aus flüssigem Methan alles passieren könnte. Es könnte Leben geben, welches für uns noch völlig unerfahrbar ist.

  • Melanie Hess
    Melanie Hess 2 years ago

    ich weiß nicht mehr wer das sagte aber es ist gut " Entweder sind wir alleine im Universum oder wir sind es nicht allerdings sind beide Annahmen schockierend" :)

  • PAN E5 3E
    PAN E5 3E 3 years ago

    Wir sollten uns verbinden und 1 gemeinsame Sache verfolgen, diese 1 Sache würde uns festigen und zwingen friedlich miteinander umzugehen. Denke das wir erst so ca in 200-500 Jahre brauchen werden um ein Wandel in unsere Köpfe zu manifestieren! Generationen übergreifende Veränderung

  • Deniz soy
    Deniz soy 3 years ago +2

    Schon seit ich ein Kind bin habe ich mich dafür interessiert und ich glaube zu 1000% das wir einfach nicht alleine sein können aber wir werden es nicht mehr mitbekommen ob mal was gefunden wird vom anderen Lebensform kann noch laaaaaaange dauern bis man mal dort hin kann :)

    • Deniz soy
      Deniz soy 3 years ago

      @Gumbagirl 123 oh doch mich würde des so was von interessieren bevor ich sterbe das es noch andere Lebens Form gibt das wäre so nice und wie würden sie aussehen es gibt sogar leute die sagen das wir selbst ein computer programm sind es wurde auf enter gedrückt und dann schaut man mal was passiert wer weiß xD

    • vomHansDampf
      vomHansDampf 3 years ago

      @Gumbagirl 123"nicht wissen sollte", warum?

    • Gumbagirl 123
      Gumbagirl 123 3 years ago

      Denke dasselbe aber ich hoffe das davor die Apokalypse kommt weil ich denke das der mensch das nicht wissen sollte

    • Tosse901
      Tosse901 3 years ago

      Als Beweis für die Möglichkeit von außerirdischem Leben wäre ja der Fund von versteinerten Bakterien oder so auf dem Mars ausreichend, das könnten wir noch erleben.

  • Ciel Phantomhive
    Ciel Phantomhive 3 years ago

    War es nicht so das wasser, Gamma strahlen ab einer bestimmten tiefe nicht mehr durchlassen?

  • Antonin
    Antonin 3 years ago +20

    Es wäre cool, wenn man in der Zukunft tausende Lichtjahre von der Erde wegreist, um dann mit einem extrem starken Teleskop die Steinzeitmenschen zu beobachten.

    • Ncredible Dark
      Ncredible Dark 6 months ago +1

      @Ahmet Karakaya Das wäre unfassbar schwierig.
      Man müsste extremst weit reisen, daher wäre selbst mit Überlichtgeschwindigkeit die Wahrscheinlichkeit groß, dass man bei Ankunft und Blick durchs Super Teleskop die Erde der Zukunft betrachtet.

    • Ahmet Karakaya
      Ahmet Karakaya 2 years ago +1

      @Erhard Samson Stimmt. Ich persönlich glaube nicht daran. Außer man schafft es irgendwie den Raum zu krümmen, dann wäre alles möglich. Ist ja aber stand jetzt alles Theorie und Träumerei ^^

    • Erhard Samson
      Erhard Samson 2 years ago

      @Ahmet Karakaya Naja schneller als Licht fliegen geht ja angeblich nicht. Aber mal sehen was die Wissenschaft noch alles entdeckt ?

    • Ahmet Karakaya
      Ahmet Karakaya 2 years ago

      @Erhard Samson Er würde ja nicht zurück zur Erde zurückfliegen, sondern von diesem neuen Planeten aus mit einem Superduperteleskop die Erde (wie Google Streets) beobachten wollen. Theoretisch ist das möglich, sofern man viel schneller fliegt als Licht. Das ist so, als würden wir von der Erde aus Gravitationswellen oder Hintergrundstrahlung beobachten, die vor Millionen von Jahren oder zur Zeit des Urknalls entstanden sind.

    • Erhard Samson
      Erhard Samson 2 years ago +4

      Das geht theoretisch nicht. Wenn Sie sich im Weltall mit sehr schneller Geschwindigkeit bewegen werden Sie jünger, nicht älter im Verhältnis zur Erdzeit. Wenn Sie also sehr schnell und lange genug ins All fliegen und dann zur Erde zurückfliegen, landen Sie in der Zukunft. In die Vergangenheit gelangen geht nicht.

  • BenOPTC
    BenOPTC 3 years ago +78

    Sympathisch, man kann sich unterhalten.

    • munierah 1988
      munierah 1988 Year ago

      @Max Schmidt o

    • Max Schmidt
      Max Schmidt 2 years ago

      unterhalten.... aha... deswegen bist du ein Erdling.. Du lässt dich immer unten halten.-)

  • Stafros Keltenhammer
    Stafros Keltenhammer 3 years ago

    Es gibt eine minimal grösse für Planeten damit dort leben entstehen kann. Wie sieht es aber mit einer maximal grösse aus? Steigen nicht mit der grösse des planeten auch die g kräfte die auf mögliche lebewesen einwirken? Und wie würde es dann mit dem wasserdruck aussehen erhitzt sich wasser nicht je mehr druck auf ihm lasstet , womit es wieder schwierig wird das sich bei sonst perfekten bedinungen auch negativ auf mögliches leben auswirkt?

  • Sisu
    Sisu 2 years ago

    Schade das wir nicht selbständig durch das Universum fliegen können....😅

  • B F
    B F 3 years ago +1

    Eine Überlegung: Wissenschaftler suchen die ganze Zeit nach Planeten mit ähnlichen Eigenschaften um auf andere Lebewesen zu treffen. Was ist aber, wenn die Lebewesen, nach denen wir suchen ganz andere Eigenschaften haben als wir? Wenn die gar keinen Sauerstoff brauchen sondern eine uns unbekannte Substanz? Wenn sie sich bei -1000 Grad Kälte absolut wohl fühlen oder so? Wird das auch geforscht?

  • Neo Google
    Neo Google 3 years ago

    Ist euch mal aufgefallen, dass sie Sterne immer voneinander getrennt sind? Also einzelne runde Punkte, die sich nie überlagern und neue Formen bilden, wenn sie nah zusammen sind. Als wären es Augen, die immer eine freie Sicht auf das Ziel brauchen

    • Melonenlord
      Melonenlord 3 years ago

      Sehen hier ja nur die hellsten Sterne durch die Lichtverschmutzung. Geht man wo anders hin, dann sieht man so viele Sterne, dass viele auch dicht beieinander sind.

  • said Jan
    said Jan 3 years ago +14

    Sehr schön 🌞🌚

  • Alpha Helix
    Alpha Helix 3 years ago

    Die Energie der Sonnenstrahlung wäre wahrscheinlich alleine extrem zu gering für Leben.
    Auf 100 m Wassersäule wäre der Strahlenschutz wohl ausreichend, wenn nicht gerade uran-
    geschwängerte Sonnenwinde, und größere Partikel-Eruptionen massiv in die Atmosphäre eindringen.Bei ausreichendem Eigenvulkanismus größerer Festplaneten mit z.B doppelter Erdgravitation und extrem größerer Reservemasse für Kernspaltung als Energiequelle im Planeteninneren , wie auf der Erde und starkem Vulkanismus wie früher auf dem Mars ergäbe sich eine reale Chance für seeisches biologisches Leben über Jahrmilliarden. in einem seeischem aufgeheizten Graben z.B von der Größe Europas. Die Frage bleibt, aus welchen Isolationselementen die Planetenkrusten anderer Planeten bestehen, um dies zu ermöglichen (vieleicht weniger isolierendes Siliziumoxid als Deckschicht). Was natürlich gleich mehrere Wünsche beinhaltet.

  • Sardar Agha
    Sardar Agha 2 years ago +1

    Ich liebe meine Erde mit netten Menschen

  • Pauschke
    Pauschke 3 years ago

    Ich hab übrigens die experimentelle Beobachtung in Calais gemacht, dass man die Kreidefelsen von Dover von Calais/Hafen komplett sehen kann, was mathematisch auf einer Kugel mit 40.000 km Radius wegen der Erdkrümmung nicht möglich ist.

    • gonzo
      gonzo 3 years ago

      Na dann rechne doch mal vor? Bin schon sehr gespannt.

    • rupfhuhn
      rupfhuhn 3 years ago +2

      oh je... ich wette Du warst nie in calais. Gute besserung !

  • Anatalia Slatkowa
    Anatalia Slatkowa 3 years ago +1

    "Höhere Leben...", was wissen wir schon was höheres Leben ist. Im Gegensatz zu anderen könnten wir an primitiver, oder an zu komplizierter Zusammensetzung weit vorne liegen. Aber interassanter Bericht. Dankeschön.

  • Corvin
    Corvin 2 years ago +5

    Es könnte natürlich auch sein das nicht andere die "Außerirdischen" sind, sondern wir!
    Vor ca. 500 Jahren war noch das Mittelalter, was wird wohl in 500 Jahren sein?
    Wenn wir weiterhin soviel Entdecken ist es möglich das wir die "Außerirdischen" sind.

    • Lea&magic
      Lea&magic Year ago

      Stimmt, wäre auch nh Möglichkeit. Wer weiß. Für mich steht fest, dass es auf jeden Fall noch woanders Lebewesen gibt. Nicht nur auf der Erde. Ich meine wenn es uns gibt warum sollte es nicht auch andere Wesen geben?

  • Oklino
    Oklino 3 years ago +10

    36:57 Ich glaube Ulrich Walter ist der einzige Mensch der sagen kann, dass bei 50/50 eins von beidem der Normalfall ist... xD

    • Günther Feist
      Günther Feist 3 years ago

      Mit Walter Ulbricht lernt sich gut!

    • Moto max
      Moto max 3 years ago +1

      Aber ich bitte dich, was Ulrich Walter nicht versteht gibt es auch nicht.....😂

    • Lentizzz
      Lentizzz 3 years ago +1

      made my day

    • Dave Midnight
      Dave Midnight 3 years ago

      Warum? Kann doch jeder sagen.

  • philipp graf
    philipp graf 2 years ago

    Frage warum nutzt man nicht die vorhanden Kälte im Universum zum kühlen der Weltraumteleskopen?
    Wenn die doch noch etwas kälter ist als flüssig Helium.

  • HWLpictures
    HWLpictures 2 years ago +2

    Da draußen, in den Weiten des Alls nach intelligenten Leben suchen mhhh schwierig. Ich wäre ja schon froh, man würde hier auf Erden mal welches entdecken ;)

  • MGSHistory
    MGSHistory 3 years ago +2

    Finde es toll, dass sowas gesendet wird. Aber es stört mich schon, wie oberflächlich alles behandelt wird, wenn ich ehrlich bin. Zum Beispiel wird bei 5:23 gesagt, dass Sauerstoff nur von Pflanzen oder anderen Lebewesen produziert wird. Lustigerweise wird in Büchern über Astrobiologie (z.B. Lebensraum Universum - Exoökologie (2017)) eindeutig argumentiert, dass Sauerstoff auf viele Art und Weise völlig ohne Lebewesen entstehen kann und somit keine besonders gutes Signal für Leben ist. In diesem Buch werden auch viele andere Sachen genannt oder gar gegenteilig beschrieben, die hier sehr irreführend dargestellt sind. Dennoch: Immerhin ein bisschen Bildung im Fernsehen.

    • Quantum Ratio
      Quantum Ratio 3 years ago

      Stimmt - hat mich auch gestört. Sauerstoff ist zwar nicht so häufig wie andere Gase, vergleichsweise selten, aber in interstellaren Wolken teils in gewaltigen Mengen vorhanden. Im ionisierten Zustand leuchtet er grün, wenn ich mich nicht irre. Aber Achtung - auf vielen Bildern werden Farbfilter/Falschfarben verwendet, also ohne Beschreibung nicht eindeutig...
      Möglich wäre, das hier von verschiedenen Formen von Sauerstoff die rede ist: O, O² usw. Molekularer Sauerstoff entsteht auf jeden Fall auch so im All. Sauerstoff kann also verschieden Quellen haben, eine Atmosphäre mit Sauerstoff ist also wahrscheinlicher als eine ohne, hinsichtlich entsprechender Organismen. Das wir heute eine "Sauerstoffatmosphäre" haben, war aber auch eher ein Unfall oder Zufall, als eine grundsätzliche Entwicklung.
      Es gibt wahrscheinlich über 1.000 Faktoren, die sich positiv multiplizieren müssen, um einen belebten Planeten hervorzubringen. Es wäre immer auch möglich, das wir der Einzelfall sind, zumindest für einen unbestimmten Zeitraum.
      Ausserdem suchen wir soweit ich weiß nur in dieser Galaxie, vielleicht sind die nächten Aliens ja 100 Galaxien weiter? Vielleicht auch besser so...

  • Atoosa Schweizer
    Atoosa Schweizer Year ago

    Super 👍 😍 💝

  • Benedikt Albert
    Benedikt Albert 3 years ago +106

    Mal eben so umziehen ist nicht drin 😉 so interessant das da draußen sein mag - erstmal Planet Erde erforschen und nicht zerstören.

    • MKpye
      MKpye 2 years ago +2

      @aktivus noch einer der denkt das Leben auf der Erde wär was einzigartiges xD daß es im Weltraum allein Zahllose Bakterien gibt weißt du wahrscheinlich auch nicht es ist auch möglich das eine andere vorm von Leben gibt die nicht atmen muss und extremste Temperaturen und Gravitation aushält wir Menschen haben nur ein winziges Sichtfeld der Dinge
      Das Leben findet ein weg

    • aktivus
      aktivus 3 years ago

      notlikeu Witziges Schlafschaf, gratuliere

    • aktivus
      aktivus 3 years ago

      Dort ist nichts, oder glaubt wirklich ein normal Denkender an die Mondlandung, und den Globus der durchs All jagt?Die Wahrheit kommt ans Licht.

    • mi Sueño más hermoso
      mi Sueño más hermoso 3 years ago

      ​tobivandebulk :-O WOW!!!!!!! Soweit ist unsere Technologie also schon fortgeschritten, dass wir Jahrzehnte vorher wissen, wann wir von etwas Großem gebumst werden? :-O Oder erhalten wir dann ein Fax aus einer Nachbargalaxie mit einer entsprechenden Information? Aber hoffentlich ist sie in einer uns geläufigen intergalaktischen Sprache, denn sonst könnte es zu heftigen Verzögerungen bei der Übersetzung kommen... ;-) :D

    • Oliver Arendt
      Oliver Arendt 3 years ago +5

      Wir wären auch viel zu bescheuert um umzuziehen,wir sind sogar so blöd,das wir unseren blauen Planeten erst zerstören,bevor wir ihn ganz erforscht haben und sollte die Menschheit doch einen geeigneten Planeten finden und wir sollten die Technologie besitzen um da hin zu kommen,dann nur die ganz schlauen und die Superreichen.

  • Special
    Special 2 years ago

    Wenn man da hinkommen möchte, dann möchte man nicht 10000 Jahre bis zum nächsten Planet Reisen von einem anderen Stern. Man müsse mindestens die Technik viel mehr Modernisieren damit man 1 Mio Km/h schnell sein kann. Wenn man 1 Mio Km/h schnell sein würde dann würde die Reise im Weltraum viel schneller gehen. Dann würde z.B die Reise zu Planeten Mars einen Monat oder eine Woche nur dauern. Ich hätte schon eine Vorstellung wie das Fahrzeug Aussehen würde. 😀

  • Georg L.
    Georg L. 2 years ago +2

    Wer sagt denn, dass Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasser da sein muss, damit Leben entsteht. Es kann ja auch sein, dass es einen Planeten gibt mit Wesen, die nichts davon brauchen. Das Universum ist echt interressant und spannend.

  • Moto max
    Moto max 3 years ago +3

    Das sind da oben keine Galaxien ,das sind alles Wetterballons.....😉

  • Oscar Ahlke
    Oscar Ahlke 3 years ago

    Mal ganz nebenbei:
    Seit wann ist 1205 (das Jahr in dem Albertus Magnus geboren wurde) am ANFANG des Mittelalters?
    Das MA begann im 6. Jahrhundert^^

  • Walter Rossmann
    Walter Rossmann 2 months ago

    Wir sind mit Sicherheit nicht Allein, doch werde Ich Irgendwann ,2,5 Meter tiefer sein.
    Beste Grüße Allen Weltraumforschern von Walter aus ULM !

  • Uvathar
    Uvathar 3 years ago +6

    Wie geil wäre bitte das Video von der Sonde die in den Saturn stürzt

  • God of Testo E
    God of Testo E 3 years ago +11

    13:21 : "Die anderen Planeten sind nicht grün, die haben kein Wasser"
    Uranus / Neptun : " Are we a joke to you?

    • Fräulein Wunderlich1982
      Fräulein Wunderlich1982 2 years ago

      Astronomie nicht Astrologie
      Neptun gehört dort Wasserelement, vielleicht vertauscht.

    • Nexyo
      Nexyo 3 years ago

      Seit wann sind Neptun und Uranus grün? o.O

    • AndyMijMen
      AndyMijMen 3 years ago

      setzen, 6

    • StealthNekros
      StealthNekros 3 years ago +4

      Uranus und Neptun sind Gasplaneten...

  • WunWun
    WunWun Year ago

    Vergesst Mal Sauerstoff oder Methan. Außerirdisches Leben könnte genauso gut auf einer ganz anderen Basis stehen als das uns bekannte Leben.
    Viel wichtiger ist, dass die Exoplaneten nicht extrem heiß oder kalt sind, um einen Stern kreisen der nicht extrem aktiv ist und dass sie ein einigermaßen starkes Magnetfeld besitzen (insbesondere dieser letzte Punkt wird in solchen Dokus oft weniger stark berücksichtigt.

  • VinceG
    VinceG 3 years ago

    Jetzt mal ganz direkt gefragt... was ist, wenn eine Spezies irgendwo da Draußen mehrere tausend Jahre alt werden kann? o.ô

  • Marcel Lé Cràm
    Marcel Lé Cràm 3 years ago +1

    16 Minuten... und eins der wichtigsten Dinge habe ich bis jetzt nicht gehört: MAGNETFELD!
    Toll, wir finden Planeten, die einige wichtige Eigenschaften haben, die die grundlegenden Dinge des Lebens ausmachen, "Habitable Zone" und so. Heißt aber noch lange nicht, dass diese Planeten eine schützende Schicht, wie unser Magnetfeld haben!
    Der Mars, auch wenn er mal Wasser getragen haben sollte, das schützende Feld hat ihm gefehlt! Deswegen ist der Mars auch so, wie er uns heute erscheint! (es gibt auch eine andere Theorie die besagt, dass der Erdkern, der zumindest für unser Überleben wichtig ist und deswegen aus Eisen bestehen muss, erkaltet ist. Bewiesen ist dass jedoch noch nicht!)
    Proxima Centauri, Alpha Centauri, es mag ja sein, dass sie einige "gleiche" Eigenschaften haben, aber hat es auch ein schützendes Magnetfeld?
    Exoplaneten, schön und gut! Durch eine Spektralanalyse (die auch wirklich sehr spannend und sehr informativ ist), kann man einiges erfahren! Aber haben diese Planeten ein schützdendes Feld?! Ja, irgendwas muss diese Elemente, die wir in dieser Spektralanalyse analysieren, halten. Aber ist das solch ein Magnetfeld wie wir es kennen?!
    DAS IST DAS, was wir heute noch herausfinden müssen! Wir haben Techniken und Möglichkeiten, aber gewisse Eigenschaften können wir mit unseren Mitteln noch lange nicht herausfinden!
    Ich will damit nicht äußern, dass die Chance von Leben nicht gegeben ist. Es wäre banal anzunehmen, dass WIR alleine wären! Schon alleine in unserer Galaxie! Dennoch ist es uns bis heute nicht möglich, selbst bei den fantastischten Exoplaneten anzunehnmen: "Überleben wäre möglich". Nicht deswegen, weil viele Eigenschaften nicht passen, sondern eher, weil diese Planeten keine Schutzschicht haben, bzw. wir sie noch nicht nachweisen können!

    • Fräulein Wunderlich1982
      Fräulein Wunderlich1982 2 years ago

      sehr viel Text 😀 diese Mühe macht sich heut keiner mehr. Aber ja natürlich... müssen sämtlich wichtige Eigenschaften vorhanden sein. Ob wir bis dahin existieren?! Das bezweifel ich stark.
      Einfach faszinierend das wir zur Natur gehören... und im Grunde alles verfügbare greifbar ist.

  • John D.
    John D. 2 years ago +2

    wir sind wahrscheinlich nicht alleine im Universum, aber wir werden nie in Kontakt mit Ausserirdischen kommen weil sie viel zu weit weg sind...

  • Bastian Lang
    Bastian Lang 2 years ago +3

    Ich hoffe wir finden nie einen anderen Bewohnbaren Planeten denn ich weiss was wir mit ihm anstellen werden

    • pinkydinosocks
      pinkydinosocks 2 years ago

      Hilfe ich auch.
      Wie Albert Einstein schon sagte: "Es gibt genau zwei unendliche 1. Das Weltall 2. Die menschliche Dummheit."

  • Heinz Lorenz
    Heinz Lorenz Month ago

    Die Möglichkeit von Leben ist überall dort gegeben, wo erdähnliche Bedingungen sind. Etwa so groß wie die Erde wegen einer Atmosphäre die vor der kosmischen Strahlung schützt und etwa gleichen Abstand zum Stern. Geschätzt könnte das in jedem millionsten Sternensystem sein? Mehr so in der Ebene nach außen hin in der Milchstraße, weniger nach innen hin.
    Die Erde schätze ich auf ca. 30 Mrd. Jahre. Sie wurde von der Gesamtmasse Sonne ausgeworfen und driftet seither nach außen ab.
    Merkur : ca. 10 Mrd. Jahre,
    Venus : ca. 20 ,
    Erde : ca. 30,
    Mars : ca. 40,
    Das Sonnensystem schätze ich auf ca. 200 ... 300 Mrd. Jahre. Es wurde die Gesamtmasse Sonne von Sagittarius A* ausgeworfen und driftet ab. Sgr A* ist die Mutter der Körper, die in der Ebene der Milchstraße sind.
    Sgr A* ist der Gott der Milchstraße. Im Halo, dazu zähle ich auch die sog. S-Sterne, sind eingefangene, die reindriften und gefressen werden.
    ---
    Auf dem Mars könnte es durchaus sein, dass in etwas größerer Tiefe, vllt. 30 ... 50 m. Anzeichen von ehemaligem primitiven Leben zu finden sind. Der Mars war vor der Erde in der habitablen Zone. Verm. war in der Atmosphäre Wasserdampf?
    Die Erde wird in schätzungsweise ca. 5 ... 10 Mrd. Jahren aus der habitablen Zone rausdriften. Die Venus driftet dann rein.
    ----
    Das Universum ist ewig alt.
    Das kosmologische Prinzip: Der ewige indirekte Kreislauf.
    Das heißt für mich:
    Es hat im Universum schon unzählige menschenähnliche Spezies gegeben und unzählige wird es noch geben. Werden wir davon jemals etwas erfahren? Das ist aufgrund der Entfernungen so gut wie ausgeschlossen. --- Manchmal hilft der Zufall?

  • Robert Klein
    Robert Klein 4 months ago

    Auf der Sternwarte "Charlotte klein", könnten folgende Erkenntnisse erzielt werden! 1.) Die krümmung des Raumes nach( ART)konnte Erfolgreich wiederlegt werden! Dies besagt nicht, daß die einsteinsche Theorie falsch ist, sie stimmt Punktgenau, jedoch nicht für diese Größe skalare ist ein, da ist sie zu punktgenau! 2.) Eine Wechselwirkung zwischen Gravitation und Raum existiert nicht! 3.) Die einkreisung des Universums, ist die Frucht der ART, dieser Umstand, konnte Erfolgreich bekämpft werden. Physikalisch nachweiße , können auf der Sternwarte erbracht werden!

  • Meister Ede
    Meister Ede 3 years ago

    Wird höchste Zeit für die Menschheit in die nächste Evolutionsstufe einzutreten. Advancer , Higher , Relifer etc .

  • Jan SFireball
    Jan SFireball 2 years ago +1

    Noch so ein lustiger Gedanke von mir: "Die Frage OB es Leben irgendwo anders gibt, stellt sich garnicht, eher die Frage was WIR unter "Leben" verstehen ... vieleicht ist das was wir darunter verstehen in unserer Vorstellung nur eine "VERSION" o.ä. von dem was DA ist ... " (manchmal mag ich mein Gehirn ^^ )

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      Lies mal "Solaris" oder "Der Unbesiegbare" von Stanislaw Lem! Mit genau diesen Fragen befasst er sich. Schade, dass ich es nicht im polnischen Original lesen konnte, aber die Übersetzungen sind schon recht wortgewaltig.

  • Milad Rostami
    Milad Rostami 3 years ago

    Die Aussage, „ wie werden nicht gefunden „ wie wir genau gesagt nicht .💁‍♂️

  • G H
    G H 3 years ago +6

    23:55 nicht sein ernst ?? es gibt soviele sterne einfach zuviele um zu sagen wir sind alleine :D wenn wir schon da sind, gibt es sicher woanders auch noch "lebewesen"

  • Domenican girls Cookery
    Domenican girls Cookery 3 years ago +2

    Einmal mehr sinnlose 50 Minuten...denn die Fragen am Anfang sind beantwortet, einfach durch logisches Denken. A: Natürlich gibt es Leben auf anderen Planeten, denn bei der gigantischen Anzahl von Sternen mit Planetensystemen ist die Wahrscheinlichkeit, das es kein Leben gibt, verschwindend gering. B: Werden wir diese Planeten je besuchen, vorausgesetzt, wir finden einen mit Leben? Nein, werden wir nicht, es sei denn, es schafft jemand, die Physik der Naturgesetze ausser Kraft treten zu lassen. C: Werden uns Außerirdische besuchen? Nein, aus den selben Gründen wie in der Antwort auf Frage B.

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      Ganz genau so ist es.

    • Domenican girls Cookery
      Domenican girls Cookery 3 years ago

      @Nemesis ganz so ungeklärt ist das nicht. Die chemischen Reaktionen bestimmter Elemente und Moleküle untereinander bei definierten Umweltbedingungen sind nachvollziehbar. Außerdem, welches Nichts? Was vor dem Urknall war,wissen wir nicht, das ist aber auch schon alles und durchaus verzeihlich. Danach hat sich jedoch jede Menge Material angesammelt, das ist doch kein Nichts.

    • Nemesis
      Nemesis 3 years ago +1

      Bei der Frage, ob es noch anderes Leben außerhalb der Erde gibt, geht es nicht um die Anzahl der Planeten im Universum, sondern wie Leben aus dem nichts überhaupt entsteht. Dies ist nach wie vor ungeklärt.

    • Domenican girls Cookery
      Domenican girls Cookery 3 years ago +2

      @honky tonk so einfach wäre es, wenn es da nicht so Dinge wie Eitelkeit, Größenwahn und nicht zuletzt grenzenlose Dummheit gäbe. Setze diese drei Begriffe der Logik gegenüber und Du hast das, was die Menschheit heute ausmacht. Leider steht es 3 : 1 und keine Aussichten darauf, das die Logik noch einen Sieg erringen könnte.

    • honky tonk
      honky tonk 3 years ago

      Kannst auch noch schnell den Rest an ungelösten Rätseln des UNIVERSUMS lösen? Einfach nur logisch denken, goile Lgik.

  • Lukas-Moritz Michels
    Lukas-Moritz Michels 3 years ago +3

    Er sagte : " Unser Universum ist FAST unendlich groß".
    🤣🤣🤣 Richtiger Fachmann.
    Dümmste Aussage ever.
    Ob etwas nun 2mm oder 200billionen Kilometer groß ist... Ist "Mal" unendlich egal in welchem Fall unendlich mal größer. Ein "Fast" ist da nicht existent. Super Folge mit so einem richtig hohlen Spruch zum Ende hin ✌️👌😝

    • Schirin Gerlich
      Schirin Gerlich 3 years ago

      Lukas Michels ?
      Das ist wirklich eine mega Dokumentation!

  • r. homberger
    r. homberger 3 years ago

    Und ich hätte da doch gerne mal eine Beispielrechnung für 25 mal näher dran als die Erde. haha. Vieleicht auch gleich für 5 mal kleiner.:-) Vieleicht kommt dann doch nur 1/25 stel bzw. 1/5 tel raus. Ersteres tut nämlich im Ohr weh.

  • Thomas S.
    Thomas S. Year ago

    Die Doku ist bei mir bestimmt schon 3x gelaufen ich penn aber immer wieder ein😅

  • Tobias Konzilia
    Tobias Konzilia 3 years ago +4

    Wenn Saturn nur aus Gas besteht, könnte man dann theoretisch durch ihn hindurch fliegen?

    • Ahmet Karakaya
      Ahmet Karakaya 3 years ago +2

      Gasplaneten haben laut Theorie einen harten Kern

  • MaiKa
    MaiKa 3 years ago +2

    Ich frag mich immer wenn wir schon Rover auf dem Mars haben,und die Wissenschaft sich frag ob es schmal Leben auf dem Mars gab,das nicht mikrobiologische Lebewesen (Versteinert) gefunden wurde. Immerhin kann mit einer Schaufel irgendwo auf der Erde graben und mann findet immer was. Warum ist es auf dem Mars nicht so?

  • A- LIE- NS Enddjjcxfjncddhjyss

    Krasse Phantasie

  • detlef overmann
    detlef overmann 3 years ago +4

    42:38 Ich weiß nicht wie viel Millionen Euro in so einem Forschungsprojekt gesteckt wird aber ein Tisch mit Rollen wäre bestimmt hilfreich gewesen 🤔😊. Ich würde denen sogar welche basteln, für 🤔 40,000...das Stück??😁😁😁

  • amisoso
    amisoso 2 years ago

    Voll froh ist das All. Das Video ist cool und geil

  • FeuerLord 9
    FeuerLord 9 10 months ago +1

    Traurig das der Mensch sein eigenen Planeten kaputt macht und wo anders ziehen möchte und eventuell auch dort alles kaputt macht..

  • خرابيط
    خرابيط 3 years ago +6

    Die Antwort auf die Frage ist einfach: Ja es gibt !
    Könnten wir es irgendwann erreichen !? Niemals !!!

    • Salem Saberhagen
      Salem Saberhagen 3 years ago

      die Erde ist keine Kugel sondern eine unendliche Ebene und Sterne sind nur eine Illusion

    • Still Lerning
      Still Lerning 3 years ago +4

      Da ich nie eine Schule besucht und alles was ich kann, ausschließlich Autoditaktik war, bin ich mit meiner Rechtschreibung äußerst zufrieden.
      Aber offenbar haben sie ein Problem mit angemessenem Antworten.

    • Still Lerning
      Still Lerning 3 years ago

      Haben sie sich schon mal mit einem Physiker unterhalten?

  • Ralf Rath
    Ralf Rath 3 years ago +2

    La La Land! Ja- es gibt Leben im Universum, aber für uns Menschen unerreichbar!

  • Rasti Rasti
    Rasti Rasti 2 years ago

    wunderschön

  • Marylin ANDERSON
    Marylin ANDERSON 3 years ago +7

    Vielleicht sind auf dem Mond doch Mondmenschen😎

    • pinkydinosocks
      pinkydinosocks 2 years ago

      Die müssen den Mond mal auseinander schneiden, dann sehen sie den Mann im Mond HAHAHAHHAA

  • Ensar Akarçay
    Ensar Akarçay 3 years ago

    Wir müssen endlich einen Planet finden wo man leben kann

    • pinkydinosocks
      pinkydinosocks 2 years ago +1

      Nein.
      Es sollten diese Menschen, die jetzt leben, auf keinen neuen Planeten, welchen sie wieder zerstören können.
      Menschen sollten auf diesem Planeten Leben und dort auch für immer sterben. Jeder Spezies hat ihren Planeten.
      "Es gibt genau zwei unendliche Dinge 1. Das Weltall 2. Die menschliche Dummheit."
      -Albert Einstein

  • Niklas Frerichs
    Niklas Frerichs 2 years ago +1

    Das kann aber wirklich sein das wir ein neuen Planeten brauchen

    • Fortunato
      Fortunato 7 months ago

      Wir sind alle Mietnomaden, Messies ...

  • Actionboy_ XR
    Actionboy_ XR 3 years ago +115

    Intelligente Lebewesen im Universum...Save...
    Auf der Erde.... NEIN

    • A Human
      A Human Year ago

      Finde diese Sprüche ja auch immer ganz amüsant und schmunzele im ersten Moment darüber. Man soll ja auch über sich selbst lachen können.
      Trotzdem würde ich unsere Spezies nicht derartig schlecht reden(sofern es wirklich ernst gemeint war und nicht humorvoll), denn sie besitzt insgesamt ein enormes kognitives leistungsPotential.
      Wir haben nur noch nicht gelernt es richtig einzusetzen. Ich bin aber davon überzeugt dass wir in der Lage sind uns weiterzuentwickeln. Wissenschaft und Forschung machen Hoffnung.

    • Lizzebob
      Lizzebob 2 years ago

      Schreib safe erstmal richtig

    • Sichel
      Sichel 2 years ago

      @Xstreamix Guck Rick und morty, dann weißt du was mit Pluto passiert ist🤣

    • Actionboy_ XR
      Actionboy_ XR 2 years ago

      @nocturnal.metalhead wenn du das menschliche Verhalten als intelligent bewertest... dann unterstützt du diese obrige Aussage...

  • mjrage64
    mjrage64 2 years ago

    Es gibt nur eine Möglichkeit mit ferner Intrligenz zu kommunizieren : Irgendwie mit "verschränter Quantenphysik" Technologie, da spiel Entfernung keine Rolle...?
    Gruss mrage

  • H4ll3nb3ck
    H4ll3nb3ck 3 years ago

    Ihr traut euch ja was....💪

  • 99Lezard99
    99Lezard99 3 years ago +10

    eins hab ich nie verstanden. wie kommt man bei der unfassbaren menge an sternen und folglich auch planeten darauf das unsere erde einmalig sein kann und wir in unserer galaxie der einzige planet mit leben sind. geschweige denn im ganzen universum! es gibt milliarden sterne alleine in unserer galaxie. milliarden. und es gibt milliarden galaxien alleine in dem von uns beobachtbaren universum. es müsste demnach nahezu ausgeschlossen sein das wir der einzige planet mit leben sind.

    • RedAlert
      RedAlert 3 years ago

      Stolz- wir sind die bessten und die schlausten im universum bla bla bla...

    • SveRau
      SveRau 3 years ago +2

      Ich denke eher, dass die menschliche Naivität einmalig ist.
      Man sollte Aussagen wie: "Leben ist unmöglich" anders formulieren.
      Für den Menschen Lebensunfreundlich.
      Woher weiß man was anderes Leben zum Leben brauch 🤷🏻‍♂️

    • Quantum Ratio
      Quantum Ratio 3 years ago +1

      @★HamiPlays★ Es muss ja nicht genau dieses Protein sein. Im Grunde gibt es ja nicht viele Möglichkeiten was genau passiert sein muss. Man weiß auch, das es vor allem viel Zeit brauchte. Also eben vielleicht "diesen einen" unwahrscheinlichen Zufall. Das der Grundbaustein(e) entsteht ist ja schon ein Hinweis darauf das darin die Quelle liegt.
      So wie wenn man eine Kiste mit Legosteinen herstellt. Nun kann man annehmen das es Mechanismen gibt/gab, unter deren Einwirkung früher oder später ein Konstrukt entsteht,welches sich z.B. durch Teilung vermehrt. Vielleicht nichtmal eine Zelle, nur eine biochemische Struktur die wächst, so wie sich Kristalle bilden. Oder das eine andere Intelligenz ("Gott") sie mehr oder weniger willentlich erschaffen und zusammengefügt hat. (Für mich ist das das gleiche, ich verstehe Gott als Naturgewalt deren verschiedene Kräfte alle geschaffen haben, und dessen (Natur-)Gesetzen alles unterworfen ist.)
      Für mich dauert die Schöpfung damit bis heute an, ich denke nicht das für "Gott" Zeit oder Raum eine Rolle spielen.

    • ★HamiPlays★
      ★HamiPlays★ 3 years ago +1

      @Quantum Ratio das Uhrsuppenexperiment ist mir mehr als Bekannt. Und das einzige was es bewiesen hat ist, das Aminosäuren entstehen können. Eine Aminosäure ist zwar was Biochemisches, aber nichts lebendiges, Lediglich ein Baustein des Lebens. Jetzt müssten die Aminosäuren von denen wir 20 verschiedene haben im Körper, sich verbinden zu einem einzigen Protein. ein beispiel : ein Stoffwechselprotein besteht aus einer 156 langer Aminosäurekette. in Mathematischer form ist das die chance dafür das genau dieses Protein aus dem Zufall entsteht
      (1 : 20^156). Das ist Unglaublich niedrig die Chance... Und das war nur ein einziges Protein das wir zum leben brauchen.

    • Quantum Ratio
      Quantum Ratio 3 years ago +1

      @★HamiPlays★ Nach dem Ursuppenexperiment - das mehrmals widerholt und überprüft wurde, ist das relativ "einfach" bzw. "häufig" - sofern alle äußeren Bedingungen stimmen. Ob sich dann aus den Mikroben und Einzellern mehr entwickelt, und wie lang das braucht, ist eine andere Sache.

  • merkeImustdie
    merkeImustdie 3 years ago

    23:47 - Wahre Worte.

    • H4ll3nb3ck
      H4ll3nb3ck 3 years ago

      Oho. Das scheint ein Klimaskeptiker zu sein. Er hat nicht einmal erwähnt das der mensch schuld hat 😂😂😂

  • Franz Kronberger
    Franz Kronberger 3 years ago +1

    Sehr unterhaltsam, leider sind die in der offiziell veröffentlichte Wissenschaft meist nur mit Vermutungen oder Wunschvorstellungen.

  • Udo Westernhagen
    Udo Westernhagen 3 years ago +6

    Glaube ist das was der Mensch kann.

    • benjamin rennicke
      benjamin rennicke 3 years ago

      Wer glaubt, weiß nicht

    • honky tonk
      honky tonk 3 years ago

      WMN - Watch Me NowMenno, das is doch der Bruder vom Heinz Dumm.

    • honky tonk
      honky tonk 3 years ago

      Grüß Marius! Glaube, Liebe, Notdurft das ist der Dreiklang des Brunz.

    • Oil Bama
      Oil Bama 3 years ago

      @Vidokind Die Deutung geben? Es ist die Bedeutung.
      Ich finde es ziemlich merkwürdig wie so viele auf dem Synonymitis verfallen sind und nun Worte verwenden von denen sie(wir) die Bedeutung nicht mehr kennen. Viele denken "attraktiv" sei ein Synonym von "schön". Dabei bedeutet es "anziehend". Klar, schöne Dinge können anziehend sein aber da auch nicht so schöne Dinge wie Sucht anziehend sind ist die Gleichsetzung von Attraktivität zu Schönheit dumm.
      Noch so ein Beispiel:
      Diktator. Was hat unsere Wertegemeinschaft in letzter Zeit doch Länder angegriffen und Millionen von Menschen in Unglück gestürtzt weil die dort einen Diktator hatten. Diktator ist jedoch ein Titel aus dem römischen Reich. Wer kennt Sätze nicht wie "Cäsar war ein Machmensch, ein Diktator..."? In der römischen Geschichte wurden fast 100 Dictatores gewählt.... ja GEWÄHLT. Zudem gibts die Funktion des Dictators wohl auch heute noch in gewissen Ländern. In der Schweiz z.B. wird in Kriegszeiten ein General gewählt. Dieser hat dann ungefähr genau die Machtbefugnisse des Dictators und es liegt auch genau die gleiche Grundidee dahinter.

    • Oil Bama
      Oil Bama 3 years ago

      WMN - Watch Me Now Liegt wohl nicht mal so weit daneben, denn die englische Wortabstammung von "believe" kommt von "Lebensführung" also auch das was man gern hat heute wohl "way of live".

  • MIMAS-1
    MIMAS-1 3 years ago

    1:03 Ehhh da glaubt man auch heute noch dran wenn man es so aussagt unser Sonnensystem ist schon relativ besonders wenn wir die entdeckten exoplaneten von der Kepla Sonde mit unserem System Vergleich.

  • Deutschland sucht den superstar

    Vieleicht gibt es Stoffe die wir noch nicht kennen also hier auf der Erde kennen wir Pflanzen Wasser und Luft aber es könnte ja noch andere Stoffe geben

    • honky tonk
      honky tonk 3 years ago

      Meinst do sowas wie Phlegma und Ektoplasma?

  • Matze nordi
    Matze nordi 3 years ago +10

    Es gibt Leben im Universum. Die star wars Filme beweisen es :-)

    • pinkydinosocks
      pinkydinosocks 2 years ago

      @DogTagX-Bandit Wenn du kein Nerd bist, dann verstehst du es nicht...

    • DogTagX-Bandit
      DogTagX-Bandit 3 years ago

      Matze nordi ein Film, toller Beweis.

  • jan golombiewski
    jan golombiewski 3 years ago

    36:30 Ist doch logisch wenn Gasrisen Fst die Masse von kleinen Sonnen haben warum sollte dann nicht ein Stern einen kleiner Stern als Planeten haben ?

    • Jona Müller
      Jona Müller 3 years ago

      Weil ein Stern per Definition kein Planet ist. Es gibt aber sehr wohl Doppelsternsysteme. Allerdings sind dort die Sterne meistens ähnlich groß.

  • Senoglu Duldan
    Senoglu Duldan 2 years ago

    Das Universum ist nicht als ein Gemälde gedacht, jedoch was wäre wenn mann nichts sehen könnte ,wobei nicht selten vorkommt es geschehen zulassen,nicht das mann jäh hätte verstehen können