Tap to unmute

Übertrieben aufwendig! Bohrlöcher abscannen und ausdrucken im TB Lifehack Check!

Share
Embed

Comments • 177

  • Pa Hub
    Pa Hub 2 months ago +1269

    ich mache immer einen gipsabguss und zeiche damit an. dauert zwar ein vielfaches länger, lohnt sich aber nicht

    • Dennis
      Dennis 2 months ago +11

      Haha nice one

    • Ersin Kartoglu
      Ersin Kartoglu 2 months ago +3

      Hahahahahaha

    • Apoplex
      Apoplex 2 months ago +55

      Ich maure die Wand um die Schrauben

    • Dennis
      Dennis 2 months ago +18

      @Apoplex das ist dochgar nichts, ich mauer die tragenden wände unters dach!

    • Genetic-Eddy
      Genetic-Eddy 2 months ago

      😂🎉

  • Frank Walker
    Frank Walker 2 months ago +410

    Richtig korrekt, dass er uns noch die bessere Alternative aus dem anderen Video vorzeigt.

  • SantaDragon
    SantaDragon 2 months ago +213

    Tape funzt bei zwei Bohrungen noch. Aber lass es mal drei oder gar mehr sein ;)

    • Stefan Hörl
      Stefan Hörl 2 months ago +7

      Das geht auch, wenn das Tape breit genug ist.

    • OZ
      OZ 2 months ago +44

      Dann nimmst halt ein A4 Blatt

    • flo
      flo 2 months ago +28

      Tape einfach überlappend in mehreren Bahnen aufbringen.

    • Arthur Valeev
      Arthur Valeev 2 months ago +3

      Dann machst halt 3 oder gar mehr Tapes dran ;)

    • Psyc 0
      Psyc 0 2 months ago

      Dann Klebste 2 streifen tape aneinander

  • Tim Braun
    Tim Braun 2 months ago +131

    Bevor ich in meiner Werksatt krebband gefunden habe bin ich schneller am scanner 🤣

    • Gunther König
      Gunther König 2 months ago +7

      Lifehack für Büroleute

    • Psyc 0
      Psyc 0 2 months ago +2

      Hatte ich als maler immer im sack 😐

  • E E
    E E 2 months ago +29

    Manche Scanner skalieren das Bild um ganz kleine Prozent runter, damit die Ränder nicht schief überstehen (z.b. wenn randloses Drucken deaktiviert ist) Dabei kann es zu ein paar Millimeter Abweichungen kommen, was wieder das bohren an die richtige Stelle zunichte macht, weil der Abstand zwischen den Punkten dann nicht stimmt

  • Cartman0101010
    Cartman0101010 2 months ago +3

    Blatt drauflegen und mit dem Bleistift abreiben bringt es auch 😉

  • Waldemar Siebert
    Waldemar Siebert 2 months ago +1

    Den Klebeband Trick kannte ich noch nicht.
    Danke dir

  • Tobias Baist
    Tobias Baist 2 months ago +8

    Für 2 Löcher ist die Tapevariante deutlich schneller und einfacher. Aber jetzt bei 4 schrauben macht der Scanner schon Sinn oder? Vllt Mal die Tapevariante mit 4 schrauben testen 😊

    • Sirius
      Sirius 2 months ago

      einen scanner für paar bohrlöcher evtl als sinnvoll zu sehen , macht kein sinn. ein metermaß, fertig.

    • K.S
      K.S 2 months ago

      Kannst doch auch direkt ein A4 Blatt auf das Objekt legen und die Löcher mit nem Stift markieren

    • baad lyrics
      baad lyrics 2 months ago

      Einfach das tape über kreuz drauf kleben. Oder in 2,3 geraden streicen überlappend. Gibt viele möglichkeiten das trotzdem easy zu machen mit tape

  • Wurschtebrot007
    Wurschtebrot007 2 months ago +2

    Aber wenn du mehr wie 2 Löscher in verschieden Abständen hast, würde es sich eventuell mit dem kopierer lohnen

    • Wrutschgeluck
      Wrutschgeluck 2 months ago

      Bei Löschern solltest du aber darauf achten, dass du auch das Feuerlöschersymbol oben drüber sichtbar befestigt.
      Ps: Hier noch ein "Als", damit das auch Mal benutzt wird :)

  • Blackwolf
    Blackwolf 2 months ago +5

    Ist so eine Sache weil wenn du jetzt z.b ein langes Objekt hast was gar nicht auf dem Scanner passt ich meine Klebeband ist eh schneller an der Hand und ist auch günstiger als kopieren weil wenn du kein laserdrucker hast dann geht schon ganz schön viel Tinte drauf

  • Neel Petersen
    Neel Petersen 2 months ago +1

    Ja stimmt was du sagst. aber wenn du sehr viele Markierungen hast die (relativ) durcheinander sind gehts so bestimmt schneller

  • Den. S.
    Den. S. 2 months ago

    Coole Videos aber mach bitte den Scanner staubfrei 😂

  • Locke'DaBoss
    Locke'DaBoss Month ago

    "Ihr braucht erstmal einen Drucker und dann müsst ihr dahin laufen." 💀

  • Dirk Söderberg
    Dirk Söderberg 2 months ago +1

    Beides ne gute Idee. Je nach Fall.

  • UnkaputtbarEU
    UnkaputtbarEU 22 days ago

    Ich würd mal gern ein video sehen, wo er mehr wie 4 punkte für offensichtlich gute gadges gibt xD

  • Esel_gamer
    Esel_gamer  2 months ago

    Scanner geht leider auch nur bis zu einer gewissen größe

  • El Cid
    El Cid 2 months ago

    Geht aber nur wenn man 2 Schrauben hat. Was ist aber mit 4 Schrauben. Da ist das Tape nutzlos😊

  • Christian Steifen
    Christian Steifen 2 months ago +1

    Finde das mit Tape sehr schwierig,wenn Mann mehr als 2 Fixpunkte hat...da bin ich mit Kreuzlinie und Messpunkten meist schneller und präziser. Bei z.B. Modul-Schienen oder Regal-Befestigung funktioniert das gezeigte system suboptimal,weil man ja trotzdem Wasserwaage oder Laser benötigt für die Ausrichtung...❤tb

  • Daniel
    Daniel 2 months ago

    Hab meine Fritzbox nach Gefühl angeschraubt, mit bisschen Biegen und quetschen hat’s auch funktioniert 😅 aber mit dem Tape ist echt ne gute Idee 👍

    • Leroy Bishop
      Leroy Bishop 2 months ago

      Bei Biegen und Brechen musste ich gerade an meinen Einzugsscanner denken 😮

  • Ewald Sicking
    Ewald Sicking 2 months ago

    Laser,- quer Lochmass :2 ist Mitte Gerät, Mitte Loch bis Oberkante gleich Oberkante bei fertiger montage, laser ist billiger als ein Drucker, Gruß

  • Frank H
    Frank H 2 months ago

    Für kompliziert Sachen ist das schon git. Wenn man etwas im Holz versenken möchte. Nicht einfach eine Bohrung, eher ein verzichten Teil. Z.B. ein rotes Kreuz in ein Brett einfassen. Einfach einscannen, ausdrucken, ausschneiden, aufkleben und Brett ausarbeiten.
    So kan man z.B. ein rotes Kreuz einfassen und eine Art Urkunde zum 50. Mitgliedschaft im Verein verschenken.

  • Nolte manns
    Nolte manns 2 months ago

    da muss ich erstmal tape haben XD

  • J S
    J S 2 months ago

    Ich mach immer einen Abdruck aus Silikon, lass davon dann eine Bleiform machen und bringe es zum Schreiner. Der fertigt mir eine super Vorlage aus Holz an. Klingt umständlich, ist es auch

  • ZonenKnautscher
    ZonenKnautscher  2 months ago +1

    Habe einen Drucker, aber kein Tape. Man merke sich, je mehr Alternativen es zu einer Idee gibt, desto besser.

    • Mosch
      Mosch 2 months ago

      Statt es zu kopieren kannst du auch einfach ein Blatt Papier nehmen und dort dir die Löcher wie beim Tape markieren 😂

  • Sizilio Bergaldo
    Sizilio Bergaldo 2 months ago

    Ehrenvoll den Scanner NICHT abgestaubt

  • meddelhead
    meddelhead 2 months ago +1

    Ich glaube bei so Sachen wo man echt viele Befestigungen hat lohnt sich der Aufwand 🤔

  • Jerome Kukies
    Jerome Kukies 2 months ago

    Macht Sinn 👍🏻

  • Moritz Dietrich
    Moritz Dietrich 2 months ago

    Stimmt Tape geht schneller aber wenn man was mit mehr als zwei Aufnahmen hat und alle nutzen will, ist der Drucker besser

  • Lukas Müller
    Lukas Müller 2 months ago

    Mein Zollstock hat mir bisher immer treue Dienste geleistet 😂 .. Außerdem bleibt die Hirse frisch wenn man sich auch mal Zahlen merken muss.

  • Crystalcluster
    Crystalcluster 2 months ago

    Außerdem könntest dir deinen Scanner verkratzen wenn des Zeugs des du drauf packst zu hart is

  • King Wbe
    King Wbe 2 months ago

    So habe ich mit mein Schrank gemacht 😂

  • AnkoAnnca
    AnkoAnnca 2 months ago

    Ich finde man kann beides super machen je nach dem was man grade da hat

  • Markus Lange
    Markus Lange 2 months ago +2

    Das hier ist im Vergleich zum Tape eher gut, zumindest ne 8/10. Das Tape war ausgehend vom Orginalvideo eher ein Fail. Vergleiche meinen Kommentar dort.

  • Harrington
    Harrington 17 days ago

    Vielleicht wenn man mehr als einen davon machen muss. Einfacher wär's aber einfach ein DINA4 Blatt zu nehmen und die Löcher durch zu stechen. Ich musste mal Verteiler für ein Telefonsystem installieren. Das waren 500 Stück oder so. Da haben wir uns dann Kunststoff Schablonen gemacht.

  • Nils K.
    Nils K. 2 months ago

    Nimm mal wie in dem Beispiel etwas mit vier Schrauben!

  • Wollschnitzel
    Wollschnitzel 2 months ago

    Das verstehe ich gar nicht. Denn du musst ja auch erst mal das Band holen und drauf kleben und schauen das das Band auch in Wasser ist. xD

  • MrSnowman
    MrSnowman 2 months ago

    Bei den Tintenpreisen ist ein Handwerker eh billiger :D

  • G. Freak'a'delli
    G. Freak'a'delli 2 months ago

    ich benutz weiterhin den Meter

  • Fabio Sommer
    Fabio Sommer 2 months ago

    Ja man, zollstock dranheben wäre ja zu einfach 😂

  • ExBroSeeYou
    ExBroSeeYou 2 months ago

    Sobald du mehr als 2 Befestigungen hast finde ich das mit dem Scanner durchaus besser

    • Mosch
      Mosch 2 months ago

      Oder du lässt den Scanner weg und benutzt einfach nur das Papier (gleiches Vorgehen wie beim Tape 😂 warum sollte man den ein Schwarzes Blatt ausdrucken und Tinte verschwenden

  • O G
    O G 2 months ago

    Das ist eindeutig 10 von 10

  • Daniel Ljubic
    Daniel Ljubic 2 months ago +3

    Naja das mit dem Tape funktioniert echt gut mit 2 Löchern aber mit mehr als 2 seh ich schon einen Vorteil mit dem Scanner. Klar braucht man einen Scanner dafür aber mit Life Hacks braucht man ja oft Zeugs welches mit der Sache an sich nichts zu tun hat. Von dem her is die Bewertung schon echt tief.🤔

    • Psyc 0
      Psyc 0 2 months ago

      Du kannst tape auch 2+ bahning (ist das ein wort?) Legen :D

    • Mosch
      Mosch 2 months ago

      Du kannst einfach das mit dem Tape auch mit einem leeres Papier machen 😂 warum den Tinte verschwenden und ein schwarzes Blatt ausdrucken

  • puetzi01
    puetzi01 2 months ago +6

    Und ich mach das immer in 5 sek. Mit dem Zollstock 🤣

  • randomdude
    randomdude 2 months ago

    Tape funktioniert nur bei Bohrungen die auf einer Linie liegen. Spaßig wird es bei ungleichmäßig verteilten löchern... dafür finde ich die scannermethode wirklich eine gute Idee.
    Hinrennen und kurz was ausdrucken finde ich auch echt nicht der Rede wert.

  • Felix
    Felix 2 months ago

    Bei dem Gerät im Video gezeigt würde das mit dem tape nicht funktionieren. Funktioniert nur bei 2 Löchern oder mehr die nah bei einander sind

  • Martin
    Martin 2 months ago

    Das tape muss man aber auch erst mal kaufen gehen...wuff...

  • Fünfzig Cent
    Fünfzig Cent 2 months ago

    Also ich google mir 'nen Handwerker, ruf ihn an oder schreib ihn. Nehme mir einen Tag frei, warte dann daheim, bis er verspätet kommt. Sag ihm oder ihr, wo die Akkustation montiert werden soll. Er schreibt mir 'ne Rechnung, und überweise die 180 € + Trinkgeld und Anfahrtskosten. Musste Gott sei Dank diese Arbeit noch nie machen. :-)

  • Sebastian
    Sebastian 2 months ago +1

    Das mit dem tape ist aber nur gut wen man eine reie an Schrauben setzen will wen man z.b 3 × 3 nebeneinander machen will wird es wieder etwas schwerer da wäre das einfacher würde ich mal sagen

    • ein Lehrling
      ein Lehrling  2 months ago

      Warum nimmst du nicht einfach ein Blatt Papier legst es auf das gerät und stichst da durch wo die löcher sind?

    • Sebastian
      Sebastian 2 months ago

      @ein Lehrling ja so kann man es auch machen

    • Psyc 0
      Psyc 0 2 months ago

      Überlappe einfach 2 streifen vom tape

  • Dietmar Pflanzl
    Dietmar Pflanzl 2 months ago

    Tape war ne 10/10? Von welchem Tester?

  • sunnymas
    sunnymas 2 months ago

    Unfair.
    Denn besonders wenn viele Löcher zu bohren, ist die Scanner-Methode besser und sicherer.
    Mal weiter denken. Nicht nur an zwei Aufhäng-Punkten für Geräte, Regale, usw.

    • Psyc 0
      Psyc 0 2 months ago

      Dann holst du 2+ streifen tape😂
      Kannst auch die komplette form drauf kritzeln wenn du magst

    • sunnymas
      sunnymas 2 months ago

      @Psyc 0 In weniger Zeit habe ich den Scan + Ausdruck gemacht.

  • MrSawlong
    MrSawlong 2 months ago

    Ach fast kein Toner/Tinte verbraucht. Nice

  • Horst Popescu
    Horst Popescu 2 months ago

    Ich würde einfach bei der schier Farbe nehmen es einmal fest aufs Holz drucken und wenn schon hätte ich meine Löcher zu mindestens den Bereich wo die Löcher hingehören

  • fuchsa axn
    fuchsa axn 2 months ago

    Wer das nicht Wasserwaage und messen kann sollte keinen Akkuschrauber besitzen dürfen

  • marvin
    marvin 2 months ago

    Zollstock??? 😂😂😂

  • X X.
    X X. 2 months ago

    Easy❤

  • Jan Joker
    Jan Joker 2 months ago +2

    Ach es gibt nur eine gute lösung ?

    • Oj
      Oj 2 months ago +1

      Ist ne gute Methode, für komplizierte Formen, die man ganz exakt montiert möchte, also mm Bereich.

    • Mosch
      Mosch 2 months ago

      @Oj Scanner bearbeiten auch teilweise die Bilder um auf das Papier zu passen 😂 also genau wäre es dann auch nicht

  • mamamutig
    mamamutig 2 months ago

    Okok - Wer hat nen 2m x 2m Scanner für meinen Spiegel???

  • Alexander Stellwag
    Alexander Stellwag 2 months ago

    sorry bro ich habe nur ein kombiegerät zuhause, kein bock mir Klebeband jetzt noch kaufen gehen .

  • Alex Henkel
    Alex Henkel 2 months ago

    Also ich ab immer ein Zollstock dabei 😂🤦🏼‍♂️😂

  • WeAreAllLost
    WeAreAllLost 2 months ago

    Was ist ein Scanner??? Wo gibt's sowas

  • Horst Popescu
    Horst Popescu 2 months ago

    Nicht schlecht

  • T. aus B. an der Spree
    T. aus B. an der Spree 2 months ago

    Ich finde das eine 11 von 10. Am Drucker bin ich schneller als das ich tape gefunden habe

  • Aelex Live
    Aelex Live 2 months ago

    Krebband ist leichter

  • Marius Müller
    Marius Müller 2 months ago +1

    Für mich ist dieser lifehack als nicht handwerklich begabter, der nicht mal löcher bohren kann, eine 10 von 10..

  • Metall TV
    Metall TV 2 months ago

    Das passiert wenn büroheinis zum ersten mal Handwerk machen

  • Anton Sonderbar
    Anton Sonderbar 2 months ago

    Klar dass der Kopierer für mehr als 2 Löcher praktischer ist, man muss aber bedenken, dass es im Zweifel spiegelverkehrt ist...

    • folksme
      folksme 2 months ago

      Kopierer ist echt problematisch - die verkleinern immer ein Wenig. Normalerweise kaum bemerkbar, aber bei einer Bohrschablone machen so drei, vier Millimeter über ein A4-Blatt halt schon echt was aus.

  • Merlin Miche
    Merlin Miche 2 months ago

    Das verkratzt den Scanner

  • Paul Breitenstein
    Paul Breitenstein 2 months ago

    Ich finde es ist eine 10/10

  • Line Neumann
    Line Neumann 22 days ago

    Geil

  • HNDRK_MASTA_MENACE
    HNDRK_MASTA_MENACE 2 months ago

    Ich nehm Zigarettenfilter mach da Marmelade dran nach dem ich die in die Löcher vom aufzuhängenden device gesteckt habe drück die gegen die Wand und dann mach ich mir n Butterbrot

  • Michael Bausachverständiger

    farbpuder?

  • Hal 9000
    Hal 9000 2 months ago

    Es hat deutlich mehr als vier von zehn verdient. Damit lassen sich viel kompliziertere Bohrschablonen viel einfacher und schneller erstellen. Und welche Werkstatt hat kein Büro wo ein Kopierer steht?

    • folksme
      folksme 2 months ago

      Kopierer ist echt problematisch - die verkleinern immer ein Wenig. Normalerweise kaum bemerkbar, aber bei einer Bohrschablone machen so drei, vier Millimeter über ein A4-Blatt halt schon echt was aus.

  • Odin von Raststadt !!
    Odin von Raststadt !! 2 months ago

    Wah ❓❗
    Was spricht denn gegen den guten alten Zollstock 😮

  • daniel muhr
    daniel muhr 2 months ago

    Steck einfach schrauben rein und drücks gegen die Wand 😅😅😅

  • Pascal
    Pascal 2 months ago +1

    und man verschwendet keine Druckerfarbe

  • NRW-Toni
    NRW-Toni 2 months ago

    Die Kopie ist besser, kann man besser ausrichten und braucht nicht die Abständen messen

    • folksme
      folksme 2 months ago

      Kopieren ist echt problematisch - Kopierer verkleinern immer ein Wenig. Normalerweise kaum bemerkbar, aber bei einer Bohrschablone machen so drei, vier Millimeter über ein A4-Blatt halt schon echt was aus.

    • NRW-Toni
      NRW-Toni 2 months ago

      @folksme natürlich muss man den kopierer auf 100% stellen. Sollte der das nicht hin bekommen ist das Gerät für die tonne

    • folksme
      folksme 2 months ago

      @NRW-Toni Leider gibt es so gut wie keinen Kopierer, der bei 100% wirklich 100% liefert. Die verkleinern alle ein Wenig. Manche weniger, manche mehr aber noch keiner, mit dem ich gearbeitet habe verändert die Größe bei 100% wirklich nicht.

  • Tecnotrucker80
    Tecnotrucker80 2 months ago

    Meterstab und ne Wasserwaage brauchst so oder so.

  • AFewThoughts
    AFewThoughts 2 months ago

    Wieso sieht des so lustig aus, wenn des Ladegerät aufm Scanner is😂🤣

  • Warmachineyt
    Warmachineyt 2 months ago

    Einfach abstand messen reicht schon

  • Niffecs
    Niffecs 2 months ago

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein tape habe ist deutlich geringer, als das ich einen Scanner habe.

  • Dennis
    Dennis 2 months ago

    Plus der drucker ist nicht nach 10x leer lol

  • Michael Bausachverständiger

    ich laufe immer durch die nachbarschaft und hänge das dann in dem haus auf wo es schon passende schrauben gibt! nee ehrlich? zollstock?

  • GabuhmiTV
    GabuhmiTV 2 months ago

    Akademiker

  • A.Y.
    A.Y. 2 months ago

    Nimm doch einen Zollstock ist immer am mann

  • Dave Albright
    Dave Albright 2 months ago

    Ich mache immer ein Negativabdruck

  • smitrotterdam1
    smitrotterdam1 2 months ago

    Wenn du kein Tape hast! In Deutschland ist es Klebeband !!

  • Yilou
    Yilou 2 months ago

    Dafür daß es funktioniert mindestens 6/10

  • TheJohnny1608
    TheJohnny1608 2 months ago

    Ich finde das war eine 8/10

  • Der Gerechte
    Der Gerechte 2 months ago

    Ach du bist Nörgler...
    Wenn was kompliziertes wie z.B. 4Scrhrauben hat...

  • Hazeuk
    Hazeuk 2 months ago +1

    Da ich es noch nicht gelesen habe:
    Die Patronen im Drucker gehen so schnell leer, wenn man die ganze Seite fast schwarz druckt 😅
    Wäre keine Option für mich

  • Jay Stripe
    Jay Stripe 2 months ago

    Und all die Tinte die hier verschwendet wird.

  • Rasmus Johann Wilke
    Rasmus Johann Wilke 2 months ago

    Aber come on. Das war doch ne Top möglichkeit das zu machen. Ist für mich ne 8/10

  • Zetti
    Zetti 2 months ago +1

    also eine 4 von 10 finde ich ziemlich schwach, finde 6 von 10 eher pssend

  • Michaaa
    Michaaa 2 months ago

    Eigentlich finde ich, es ist eine 7/10, weil das mies die Druckerfarbe fickt

  • Sebastian Polster
    Sebastian Polster 2 months ago

    Oh man. 🫣 Abstände ausmessen und übertragen. Ganz ohne Ressourcenverschwendung.

  • Aaron
    Aaron 2 months ago

    Krasse Tinten- bzw. Tonerverschwendung …

  • Physanus
    Physanus 2 months ago

    Nicht nur muss man einen Drucker haben (was aber dennoch viele Haushalte haben), sondern man verschwenden für sowas auch noch jedes mal unnötig Papier was man auch gut für andere Dokumente etc hätte nutzen können...

  • Nezo
    Nezo 2 months ago

    İch find 10 von 10 du vergleichst eine Doppelbohrung mit einer Mehrfachbohrung da funktioniert dein tape aber nicht...🤦

  • Wrutschgeluck
    Wrutschgeluck 2 months ago

    HÄ?
    schon mal ein Lineal benutzt?

  • Sebastian S.
    Sebastian S. 2 months ago

    Klappt nicht immer