Tap to unmute
VANTOUR durch unseren DIY Crafter - In 4 Monaten zum OFFROAD-TRAUMCAMPER
Embed
- Published on Apr 1, 2023 veröffentlicht
- Nach 4 Monaten ist der Ausbau fertig! Nach unfassbar langen Ausbautagen neben dem Vollzeitjob zeigen wir euch unseren Traumcamper Carlo! Mit ihm werden wir ab 2023 Vollzeit Europa bereisen und euch mitnehmen auf viele vantastic advantures!
--------------------
Hier findest du mehr über uns:
INSTAGRAM: vantastic_a...
WEBSITE: vantastic-advanture.de/
BLOG: vantastic-advanture.de/blog/
Clip-Share hier kannst du uns kostenfrei abonnieren / vantasticadvanture
Du möchtest uns UNTERSTÜTZEN?
paypal.me/vantasticadvanture
--------------------
Unsere Partner:
DRIVE DRESSY Sitzbezüge
(5% mit unserem Link): drivedressy.com/vantastic_adv...
FRONT RUNNER
www.frontrunneroutfitters.com...
TRELINO Trockentrenntoilette
www.trelino.com/de/ (gratis Zubehör mit unserem Code) "vantastic"
ALB FILTER Wasserfilter (5% mit unserem Code) "VANTASTIC"
alb-filter.com/vantastic_adva...
CHANORI Clapps
www.chanori.com/ (10% mit unserem Code) "vantastic10"
ONLINE-BATTEREIN (5% mit unserem Code) "vantastic5"
www.online-batterien.de/shop/
WAVE HAWAII
www.wave-hawaii.com/ (12% mit unserem Code) "vantastic12"
--------------------
In unserem AMAZON SHOP www.amazon.de/shop/vantastic_... findest du alles zum Thema:
VANAUSBAU, KAMERAEQUIPMENT & VANLIFE GADGEDTS
-------------------
Bei den Produkt-Links oder Rabattcodes handelt es sich um Affiliatelinks.
Um uns zu unterstützen, nutze gerne die dafür vorgesehene Links/Codes. Beim Kauf eines Produktes über unseren Link/Code bekommst du exklusive Angebote und wir eine kleine Provision.
------------------
Zeitangaben:
0:00 Intro
0:35 Das Basisfahrzeug
01:10 Äußere Veränderungen
04:45 Front Runner Slim Pro Dachträger
08:07 Heckgarage
10:48 Innenausbau
11:56 Drive Dressy Sitzbezüge & Taschen
13:08 Staufläche über Fahrerkabine & Schuhfach
13:44 Dusche & Trelino Trenntoilette
16:06 Staufläche & Apothekerschrank
18:18 Eco Flow Powerstation
19:00 Küche & Alb Filter
22:08 Sitzflächen
22:44 Bettbereich
23:42 Standheizung
24:19 Fenster & Boden
26:15 Outro & Bloopers
------------------
Wir freuen uns, wenn dir dieses Video gefallen hat und du uns bei unseren Reisen begleitest :)
Melli & Finn
Ich habe es euch ja schon bei Insta geschrieben. Ohne Vorkenntnisse so einen Umbau zu machen und dann so ein phantastisches Ergebnis zu bekommen….Respekt! Da habt ihr was ganz feines gebaut und hinbekommen.
Vielen Dank für das tolle Lob, Olaf :)
Ist nicht perfekt, aber perfekt für uns :)
Super sympathische Präsentation mit tollen Innovativen Detaillösungen und Raumkonzept !
Sehr sehr geschmackvolles Design
Einfach nur Mega !
ganz lieben Dank für die tollen Worte, das freut uns wirklich sehr :)
Klasse ! Ihr Lieben,
welch eine Leistung. Mir als altem Mann gefällt, dass es da doch noch engagierte , talentierte und begeisterte junge Menschen gibt (wenn auch Minderheit). Ich wünsche Euch ganz tolle Reiseerlebnisse - geniesst es und bleibt so schön natürlich - wie im Video - und so kreativ. Danke für die tolle Unterhaltung.
Herzliche Grüsse von der Lenne, Markus !!
x-mal Daumen hoch .....
Vielen lieben Dank für die tollen Worte :)
Auch für uns war das das erste große Projekt in der Richtung, aber wir lieben es zu bauen, kreativ zu sein und Lösungen für Probleme zu finden. An diesem Projekt sind wir in jeder Hinsicht gewachsen.
Nochmal ganz lieben Dank :)
Respekt an eure Arbeit, einer der besten Umbauten die ich bisher gesehen hab und super Vorstellung 👍🏼😊
Viel Spaß beim Reisen
das ist wirklich lieb, vielen Dank ☺️
Haben jetzt aktuell viele Builds angeschaut und eurer ist da gaaanz weit vorne mit dabei riiichtig gut geworden 🥰 liebe Grüße, Flo & Leila
vielen dank ihr lieben :) das freut uns wirklich sehr zu hören🧡
Wow. Sauber durchdacht und umgesetzt. Bin wirklich schwer begeistert. Wir wollen demnächst auch vom T5 auf einen Crafter umsteigen. Und bei Euch kann man sich sehr viel abschauen. Danke dafür.
Dankeschön, das freut uns wirklich sehr😍
Dann geht ihr ja den gleichen Weg wie wir, hatten vorher auch einen T5.
Wenn ihr Fragen habt, gebt gerne Bescheid :)
Ansonsten viel spaß beim ausbauen
Sauber umgesetzt, hat spaß gemacht diese Roomtour. 😃☯
Dankeschön, das ist wirklich lieb :)
Mega Chic, toll und mit viel Liebe zum Detail gebaut...auf gute und schöne Fahrten Ihr 2 plus Hund
vielen lieben Dank :) Das wünschen wir euch auch
Da ich mir auch einen Camper ausbauen möchte habe ich mir schon unzählige Videos angeschaut und ich kann euch sagen,dass mir euer mit am besten gefällt.👍
Werde ich bestimmt machen
Hey, vielen Dank für die lieben Worte, das freut uns sehr :)
Wenn Du Fragen hast oder wir dir sonst irgendwie helfen können, gib gerne Bescheid :)
Guten Abend, mega gutes Konzept. Respekt 😊
Hey, vielen lieben Dank ☺️🥰
Super Arbeit und ein tolles Wasserfilter System. 💧
vielen Dank, das freut uns zu hören :)
Sind super zufrieden mit den Alb Filtern und sind froh diese verbaut zu haben :)
Oha mega cooler Van! Ich beneide euch ein wenig! Wirklich sehr schön ausgebaut und super erklärt! Wünsche euch tolle Abenteuer!
ganz lieben Dank, das freut uns wirklich sehr :)
Abenteuer werden wir sicherlich noch einige erleben 😍
Sehr schön! Klasse Idee mit der Bidetarmatur. Hoffe er bleibt so "aufgeräumt" und dekofrei von innen 😉
vielen lieben Dank :) ja der bleibt so, wir wollten nie einen vollgestopften Van haben :D
Einfach nur WOW, farblich alles super abgestimmt, tolle Aussenfolierung, geschmackvoll und sehr gemütlich. Viel Spaß auf euren Reisen.
@Vantastic Advanture gerne, und ich bin gespannt 😍
dankeschön, das ist wirklich lieb :)
Die Reisen werden hier auch zu sehen sein demnächst
Habt ihr toll gemacht. Sehr schöner Camper.👍🏼
Vielen lieben Dank, freut uns sehr zu hören ☺️
Hi, was für ein Klasse Ausbau. Ich kann da wirklich nur gratulieren. Bin z.Z. an meinem 2. Ausbau dran, (auch auf Clip-Share) daher weiß ich genau was das für Mühe macht. Der gesamte Ausbau und die vielen kleinen tollen Detail Lösungen, sind echt auf einem ganz hohen Niveau. Die Idee mit dem Licht bei der Trittstufe hat mir u.a. besonders gut gefallen. Die werde ich gerne übernehmen...
Alles in allem auch noch sehr sympathisch von euch beiden präsentiert. DAUMEN HOCH IST HIER PFLICHT.
Bleibt schön gesund viele spannende Fahrten und einen LG aus Berlin...
Steppe
Dankeschön 🥰
Hey, vielen lieben Dank für die lieben Worte und das tolle Feedback 🧡
wir wünschen dir auch ganz viel Spaß bei deinem zweiten Ausbau und bei anschließenden tollen Reisen :)
Sehr interessant bei dir, haben auch mal ein Abo dagelassen :)
Wirklich ein toller Umbau! Mich würde noch interessieren welchen Gasherd ihr eingebaut habt?
Dankeschön :)
das ist ein Gasherd von der Marke Phönix zugelassen für Wohnmobile.
Die Typbezeichnung ist glaube ich "Domino-WGL"
Tolles Auto, nette Menschen 🙂
vielen lieben Dank 🙂
Super, praktischer Ausbau.Sehr schön
vielen lieben Dank, das freut uns :)
Wow noch nie so ein schöner verbau gesehen!
Vielen lieben Dank ☺️ wir leben mittlerweile Vollzeit drin und sind so glücklich damit 🙈
Schön ausgebaut und ein paar sehr intressante Ideen👍
Vielen lieben Dank, freut uns sehr ☺️
Wow, das sieht alles sehr gut, edel und praktisch aus. Habe mir gerade viele Videos von nahmenhaften Anbietern angeschaut, finde eure Lösung tatsächlich ansprechender. Das einzige was ich mich frage, warum habt ihr vorne keine Einzelsitze gemacht und somit einen Durchgang erschaffen. Nochmals Hut ab vor der super Leistung.
@Vantastic Advanture Lieben Dank für die prompte Antwort. Aus der Sichtweise natürlich mehr als plausiebel. Ich habe statt einem Kind immer nur meinen Hund im Kopf. Macht weiter so und ganz viel Spaß für euren Trip ab 2023.
Wow vielen lieben Dank für die tollen Worte und das Lob ☺️
Wir haben die Doppelsitzbank behalten um mal jemanden mitnehmen zu können und bei Nachwuchs auch eine Sitzmöglichkeiten zu haben. Wir haben extra zwischen dem oberen Fach und der Sitzlehne Platz gelassen um in Notsituationen auch da durch krabbeln zu können. Das funktioniert wunderbar.
Zudem bietet die Sitzbank auch einiges an Staufläche. Für uns also bisher mehr Vorteile als Nachteile, auch wenn es schön wäre auf einfachem Wege von vorne nach hinten zu gehen :)
Cooler Camper 👍
Viel Spaß euch auf Reisen
Dankeschön, das ist lieb :)
Richtig gut ausgebaut respekt!
vielen lieben Dank :)
Hej hej, ein wirklich gelungener Ausbau👍 Wir starten morgen auch auf unsere erste Reise in die normandie und freuen uns sehr. Eine Sache könnte ich bisher noch nicht lösen.... Wir könnten bisher keinen vernünftigen duschvorhang finden, da ich eigentlich auch keine Tür haben möchte. Wo habt ihr euren her? LG und noch viele schöne Abenteuer!
Hey, viele Dank für die lieben Worte :)
Das klingt wirklich nach einem tollen Plan, d wünschen wir euch schon mal ganz viel Spaß :)
Den Duschvorhang haben wir ganz simpel von Amazon. Die Qualität ist super. Den Link dazu findest du in der Videobeschreibung beim "Amazon-Shop"
Tolles Teil, funky Ideen, schöner Stile - echt gelungen! Als Von-der-Stange-womo-Besitzer findet man immer wieder Selbstausbauer Ideen von denen man sich wünschen würde, sie würden auch von den Herstellern in Serie produziert werden. Hoffentlich lassen sich Plssel und Co von solchen Videos inspirieren. Nur das mit dem Querschlafennund der Duschvorhang wäre jetzt nix für mich. Kommt ihr denn an die 3,5T ran oder ist da noch Luft?
Dankeschön, das freut uns sehr :)
Das ist einer der Gründe warum wir selber ausbauen wollten um es wirklich auf uns anzupassen. Einige Dinge so in Serie herzustellen ist sicherlich auch kostentechnisch schwer umsetzbar für die Firmen.
Durch das Querbett sparen wir einfach einiges an Platz und die Länge des Bettes ist durch die Verbreiterung für uns auch ideal. Aber das ist natürlich bei jedem anders.
Vom Duschvorhang waren wir anfangs selber nicht überzeugt, jedoch war uns eine Duschtür für den Campingbedarf einfach zu teuer :D
Im Nachhinein kommen wir super mit dem Vorhang zurecht, er klebt nicht am Bein und es wird auch nichts überschwemmt.
Wir sind vollbeladen mit vollen Tanks schon nah an den 3,5 T, das mussten wir vorher genau kalkulieren und haben alles während des Ausbaus dokumentiert und addiert. Sonst wären wir wohl drüber gewesen.
Sehr cooler Ausbau! Ich würde meinen Crafter auch gerne folieren lassen. Könnt ihr ein paar Infos geben wo ihr das gemacht habt und wie viel so eine Komplettfolierung kostet? Auch diese schwarzen Elemente wie Kühlergrill und VW Zeichen finde ich mega
Das ist lieb, Danke :)
Wir haben das bei uns im Sauerland machen lassen. Die Firma heißt "Schmitte 1896 Werbetechnik", dort arbeitet auch eine Bekannte von uns :)
Preis liegt je nach Folie und Wunsch der Gestaltung bei circa 3500€.
Sehr schöner Ausbau. Wir haben unseren Sprinter ausbauen lassen - bei weitem nicht so gut wie euer Crafter. Ich wünsche tolle Reisen.
Dankeschön, das ist lieb :)
Das wichtigste ist doch das ihr euch wohlfühlt und damit tolle Reisen erleben könnt :) Darauf kommt es ja am Ende an.
Sehr sehr hochwertig wirkender Ausbau mit fast allem was das Technikregal hergibt … wow…. Irgendwie wirkt der Ausbau auf mich persönlich aber etwas „steril“…. Vielleicht kommt ja wenn der Wagen dann im Einsatz ist Gemütlichkeit auf.
Weiter so!
vielen lieben Dank :) Wir haben den van ausgebaut mit dem Ziel dort Vollzeit drin zu leben und das werden wir ab dem 15.10 auch tun :)
Die Gemütlichkeit holen wir durch Deko und Farbakzente wieder rein, die sind mittlerweile auch an Board. In dieser Woche werden wir noch ein paar Kleinigkeiten optimieren und während der Zeit im Van kommen bestimmt auch die ein oder anderen Veränderung. Macht ja schließlich auch spaß :)
Mega schön umgebaut! Darf ich fragen mit wie vielen Km ihr den crafter gekauft habt? Ich suche momentan auch nach einem passenden Auto zum Umbau.
vielen lieben Dank :) Wir haben den Crafter mit 120Tsd. Km gekauft
sehr schöner umbau :)
vielen lieben Dank, das freut uns :)
Wow echt Klasse! Ich würde gerne selber einen ähnliches Fahrzeug gestalten und wollte daher mal nachfragen, wie viel habt ihr für das Basisfahrzeug bezahlt und wie viel für den Ausbau. Eventuell habt ihr es sogar gesagt, allerdings weiß ich das nicht mehr, nur dass mir eurer Ausbau deutlich besser gefällt wie der von anderen, dies aber sicherlich zum Teil auch eine Preisfrage ist.
Danke, das ist wirklich lieb :)
Wir haben für alles zusammen etwas über 40Tsd. bezahlt. Die Aufteilung ist dabei halb und halb.
Wirklich klasse alles gemacht erklärt und erzählt. Ein Abo habt ihr von mir Gruß Klaus aus dem Spessart Bayern
vielen lieben Dank :) das freut uns sehr
Super Roomtour und schickes Design Eures Campers 👍 Wirklich gut durchdacht!
Was habt ihr als Heckfenster in der Flügeltür verbaut?
wir sind damit super zufrieden :) Das dazugehörige Verdunklungs- und Moskitonetz ist auch sehr hilfreich.
Wir wollten kein starres Fenster, von daher für uns optimal.
Bezüglich der Sicherheit kann man wohl in jedes Fenster einsteigen wenn es jemand doll genug will. Ohne große Gewalteinwirkung wird da aber keiner reinkommen.
@Vantastic Advanture Super, vielen Dank. Seid Ihr denn zufrieden damit? Wie siehts mit der Sicherheit aus, ich dachte nämlich erst, es ist ein starres Fenster, die gibt es ja leider kaum noch.
@Lenya1 Sehr gerne :) Hab mich in den Maßen leicht vertan, ist ein 30x50cm Fenster.
Hier einmal der Link dazu von Reimo:
shop.reimo-pan.de/camping-shop/fenster-dachhaube-heki-belueftung-airvent/vw-t6-fenster-t5-schiebefenster-van-fenster/51672/p-carbest-fenster-rw-compact/p?number=31891
@Vantastic Advanture Vielen Dank für Eure Antwort. Ich suche schon wie blöd ein solches Fenster! 😆
vielen lieben Dank, das freut uns sehr☺️
Dort haben wir ein "Carbest RW Compact" in den maßen 35x50cm eingebaut.
Toller Ausbau. Sieht alles sehr sehr schön und durchdacht aus.
Ich baue auch gerade einen VW Crafter zum Camper aus.
Welches Material bzw. Stärke habt ihr für die Seitenverkleidung verwendet?
Viele Grüße und schöne Reisen mit eurem Crafter
Hey Lukas, vielen lieben Dank :)
Das ist ja cool, dann mal ganz viel Spaß und Erfolg beim Ausbau:)
Für die Seitenverkleidung haben wir 3mm Pappelholz genutzt. Das ist schön biegsam und passt sich gut der runden Form an.
Der BD-Duschkopf ist eine tolle Idee!👌👏
Funktioniert auch in der Praxis wunderbar ☺️
Hey ihr 2 sind gerade zufällig auf euch gestoßen (wir haben auch einen VW Crafter ausgebaut), mega sympathisch ihr beiden und ein wunderschöner Van👍🏻. Wir haben einige parallelen 😊zu unsrem entdeckt. Wir wollen unsren auch noch Folieren lassen mit wieviel muss man denn da preislich rechnen? Könnt ihr uns auch verraten, wo ihr das machen lassen habt? Liebe Grüße Micha und Michi
Hey ihr blieben, vielen dank für das tolle Feedback und die lieben Worte🧡
Das klingt spannend :)
Wir haben die Folierung bei "SCHMITTE 1896 | Werbetechnik" in Sundern machen lassen :) Inklusive der Weltkarte, unserer Aufschrift und gedruckten Werbepartnern lagen wir bei circa 3500€ für eine Vollfolierung ohne Dach.
Liebe Grüße,
Melli & Finn
Sehr geschmackvoller und durchdachter Ausbau - Glückwunsch dazu!
Ich fahre genau das gleiche Crafter-Modell als Van und liebe ihn! Allerdings ist er immer noch weiß und sieht aus wie ein Lieferwagen (was auch vorteilhaft sein kann...). W o habt Ihr Euren folieren lassen und wie sind Eure Erfahrungen bis jetzt?
Habt eine schöne Vanlife-Zeit und viele Grüße, Horst (z.Z. in SWE) 😊+🐳
@Vantastic Advanture Danke für Eure Info! Komme Ende Oktober zurück, dann wird das Folier-Projekt im Herbst/Winter angegangen! 🙂
vielen lieben Dank, das ist lieb :)
Das kann auch einige Vorteile haben, das stimmt :) damit ist man nicht so auffällig unterwegs.
Wir haben unseren bei "Schmitte 1896 Werbetechnik" in Sundern (NRW) folieren lassen. Sind mit der Qualität der Folie auch sehr zufrieden bisher.
Am Ende ist es eine deutlich kostengünstigere Alternative zum lackieren. Die Folie wird nur nicht so lange halten wie eine Lackierung. Man sagt, dass man die circa nach 5 Jahren tauschen sollte.
Vielen lieben Dank und auch noch eine schöne Zeit in SWE, da sind wir ganz neidisch :)
hei das ist ja mega geil euer Bus .... wirklich Respekt wie cool und stylisch ihr das hingekriegt habt.
ICh habe da noch ne Frage, und zwar was für ein Crafter Modell habt ihr den genau was für ne Aussenlänge hat der ?
Danke für das coole Video und viel Spass und freude bei eurer Reise
Hey, vielen lieben Dank, das freut uns sehr ☺️
Das ist der Crafter in den Maßen L4/H2. Damit ist er 6,83m lang.
Mittlerweile leben wir seit 4,5 Monaten in dem Van und sind sehr zufrieden ☺️
Hey, Grüße euch! wirklich ein sehr tolles Video und eine schöne Vorstellung von eurem Camper. Like und Abo habt ihr sicher. lg GreenBetty
vielen lieben Dank 🙂
Haben auch mal bei dir vorbeigeschaut und ein Abo dagelassen :)
Sehr schön umgesetzt. Diese Sand Ferben Kombi echt Stylisch. 👍Nur die Rot/Orangen polsterbezüge schießen einem schon ins Auge. 😉Würde ich ändern. Darf man erfahren was das Komplette Projekt gekostet hat? Wirklich sehr schön.... Wi haben... 😭😪
@Vantastic Advanture Danke, für die Antwort
40K ist doch nichts, dafür daß Ihr jetzt so ein Individuelles Geiles Teil habt. Wenn man schaut was die Plastik Bomber,aus der Camping Industrie kosten. Wirklich sehr schön und Hut ab. Genießt die Zeit auf Tour.. 👍
Vielen lieben Dank :)
Die Polster haben wir absichtlich in etwas aufregender gewählt um einen farblichen Akzent zu setzen und kein Van im "cleanen Krankenhausstil" zu bauen 😂 zieht sich wie ein rostroter Faden durch den ganzen Van :)
Das ist natürlich stark abhängig von den eigenen Vorlieben und Punkten auf die man Wert legt. Das ganze Projekt Campervan ist auch für deutlich weniger realisierbar. haben ca. 40tsd ausgeben und dabei ist die Hälfte das Fahrzeug und die andere Hälfte der Ausbau. Das war tatsächlich halb/halb am Ende.
Echt super schöner Ausbau geworden! Sogar mit Dusche, die haben die wenigsten drinnen! Hättet ihr eventuell einen Link zu der Duschbrause oder eine Bezeichnung?
@Vantastic Advanture Danke!
vielen lieben Dank :) Die Dusche möchten wir auch nicht missen, sind sehr froh die mit eingebaut zu haben. Alle Einbauteile, auch die Duschbrause, findest du in unserem Amazon Shop :) dort ist die in der Kategorie Wasser & Sanitär.
Richtig schöner Camper!
Daumen hoch, Abo rein, Glocke an!
Da wir selber vorhaben einen Camper zu planen und zu bauen, würde es mich interessieren, was das Ganze pi*daumen gekostet hat!
ganz lieben Dank für die tollen Worte :)
Für das Fahrzeug inklusive Ausbau haben wir etwas über 40Tsd. gezahlt. Ist tatsächlich halb und halb aufgeteilt von den Kosten.
Toller Ausbau, wirklich. Das einzige was ich anders gemacht hätte: Gaskochfeld raus, Induktion rein. Grade bei 300 Ah und fast 400 Wp wäre das doch perfekt. Schafft Stauraum und spart Gewicht und Schlepperei! Wie macht ihr das mit den Filtern? Die müssen dauerhaft nass sein, oder muss man die nach jedem Trip erneuern? LG
Vielen lieben Dank :)
Wir haben uns absichtlich für die Gas Variante entschieden. Die Gasflasche hält circa 7 Monate, da müssen wir auch nicht viel schleppen :)
Aber Induktion wäre bei dem Setup natürlich auch gegangen.
Die Filter halten je nach Nutzung auch 6 Monate. Sollte man immer mal wieder kontrollieren. Ansonsten müssen die nicht dauerhaft nass sein oder ähnliches. Kannst sie rein theoretisch auch rausbauen.
Super Umbau 👍🏼Darf ich fragen wie die Farbe heißt?👌🏻👌🏻
Vielen lieben Dank☺️
Die Farbe heißt „stealth Tundra“
echt schöner umbau. habt ihr den kühlschrank selber auf 12v umgebaut oder umbauen lassen. wenn ja von wem? lg
Vielen lieben Dank :)
Den Kühlschrank haben wir bereits fertig umgebaut gekauft. Der ist von Belluna. Die bauen Haushaltskühlschränke auf 12Volt um.
Toller Ausbau, tolles Auto! Was mir am Crafter generell nicht so gefällt ist das 2l Motörchen, das vom Golf über Passat eben bis zum Crafter verwendet wird. Je nach Leistung mit Turbo oder Doppelturbo werden diese Motoren viel zu heiß und verrecken dementsprechend früh. Bei den Belastungen die Ihr evtl. vorhabt, lasst Euch einen Ölkühler und eine Ölthemperaturanzeige einbauen. Das sollte immer unter 100 Grad bleiben. Kleines Geld, aber gut investiert.
Vielen Dank :)
Auch danke für den Tipp!
Es ist bereits Serienmäßig eine Öltemperaturanzeige in der digitalen Anzeige, dort können wir bereits jederzeit die Temperatur einsehen. steigt nicht höher als 95 grad, auch bei Bergen etc.
Sehr schöner Van und super süßer Hund! Welche Vorhangschienen habt ihr verwendet? Danke 😊
www.amazon.de/dp/B09J4VYR94?tag=onamzvantas0c-21&linkCode=ssc&creativeASIN=B09J4VYR94&asc_item-id=amzn1.ideas.EOGO7GWP589U
vielen lieben Dank :) Die verbauten Produkte findest du in unserem Amazon Shop.
Du meinst sicherlich die Gardinenspanner, hier mal der Link dazu :)
Eine der besten Camper-Vans die ich jemals gesehen habe, also die Raumnutzung ist verdammt gut. Darf ich fragen wie viel ihr in das Auto und in die Materialkosten investiert habt insgesamt und wie viele Arbeitsstunden ihr reingesteckt habt? Liebe Grüße Chester
Als Verbesserung: Ich würde euch noch einen Kohlenmonoxid-Detektor empfehlen, vor allem wenn bei so kleinen Räumen kann die Luft schnell ausgehen und wenn ihr viel mit Gas arbeitet auch einen Gasdetektor. Kosten beide nicht viel und verbrauchen wenig Strom, aber sind sehr wichtig bei sowas.
Und den Träger beim Bett hätte ich weggeflext und einen Querbalken durch gemacht bis zum nächsten Träger, so hättet ihr dann das maximale Länge rausgeholt für euer Bett.
Hey, vielen lieben Dank für das viele Lob und die tollen Worte, das freut uns sehr :)
Auch danke für deine Vorschläge.
Bezüglich der Luftqualität nutzen wir den Bosch Spexor, der warnt bei schlechter Luftqualität und bei Brandgasen. Zudem gibt dieser eine Empfehlung ob es sinn macht das Fenster zu öffnen, abhängig von der Umgebungsluftqualität.
Zu dem tragenden Holm bei der Bettverbreiterung war es uns einfach zu unsicher und der Hersteller sowie Karosseriebauer haben uns davon abgeraten um die Statik des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Melli & Finn :)
Mega schöner Van 👍🏻
Wad habt ihr für den Van und den gesamten Ausbau bezahlt wenn man fragen darf ?
LG
Anna
Vielen lieben Dank ☺️
Also für das Fahrzeug 21k und für den Ausbau mit allen Anbauteilen circa 30k.
Hi ihr zwei.
Super schöner Camper 👍🤩👌 bravo.
Ich baue mir auch gerade ein Crafter aus. Könntet ihr mir sagen wieviel Leergewicht euer Crafter hat.
Bin bei mir bald ziemlich am Limit mit dem Gewicht.
Danke euch und noch ganz viel spaß mit eurem Camper 👍😎
Sehr gerne :)
Und ganz lieben Dank ☺️
Dir auch ganz viel Erfolg beim Ausbau :)
@Vantastic Advanture Hey super. Danke euch für die schnelle Antwort. Wünsche euch ganz ne tolle Zeit in eurem Camper und gute Fahrt. 😊
Hey, vielen lieben Dank :)
Wir sind tatsähclich an der Grenze zu 3500kg sobald alles komplett vollbeladen ist, also vollem Wassertank, Dieseltank + Kanister, Einkauf, Kleidung, 40kg Hundefutter.
Im Fahrzeugschein wurde 3220 kg eingetragen mit einer Person, alle Tanks voll, teilw. Einkauf & Kleidung.
Hinzukommt bei uns also die zweite Person und ein Hund + Hundefutter + Kleinigkeiten.
Damit landen wir dann bei knapp 3500kg :)
Gutes Video mit vielen Tipps.
Was für Fernscheinwerfer habt ihr da verwendet,ich finde das eine sehr elegante Lösung.
Macht weiter so
Vielen lieben Dank :)
Das sind zwei Scheinwerfer von Frontrunner " 7" SX180-SP". Die haben wir mit dem passenden Kabelbaum gekoppelt und zusammen mit dem original Fernlicht geschaltet. Im Innenraum ist noch ein separater Schalter um das Zusatzfernlicht zu deaktivieren, während das original an ist. Wenn der Schalter an ist, leuchten beide parallel. Ist der Schalter aus, nur das originale.
Zusätzlich haben wir mittlerweile noch von Halogen auf LED Licht umgerüstet :)
Ein echt wunderbarer Ausbau alles super durchdacht und gebaut ihr werdet sicher viel Spass bei euren Van Touren haben freu mich
auf mehr von euch.Besucht gerne meinen Kanal ..Heike und der Low Budget Bus..Grins
das ist wirklich lieb, vielen Dank :)
Das wünschen wir dir auch :)
Schön gemachtes Video, der Ausbau ist wohl für einen Instavan auf der guten Seite. Da zählt ja offensichtlich vor allem Technik, Look und Originalität. Und handwerklich sieht es augenscheinlich gut gemacht aus. Aber ein paar Punkte werden Euch nerven, wenn Ihr damit wirklich ein Jahr unterwegs seid: Die Möglichkeit vom Wohnbereich schnell ans Steuer zu kommen ohne das Auto zu verlassen ist schon aus Sicherheitsgründen und auch wegen des Komforts ein Muss. Mit einer durchgehenden Sitzbank vorne wird das nix. Die Tischkonstruktion mit dem Sitzplatz aus dem man nicht aufstehen kann, wenn der Tisch gedeckt ist, ist ein Albtraum. Außerdem sieht es in der Vorführung so aus, als ob der Tisch nicht einrastet, wenn er ausgefahren ist. Man kann nicht immer gerade parken, und dann rollt Euch der Tisch nach hinten. Und Ihr sitzt am Tisch in einer dunklen Höhle, das fände ich schwierig. Am Tisch braucht es auf beiden Seiten Fenster, am besten sogar die Schiebetür. Bis auf letzteres ja alles unterwegs leicht zu ändern, insofern viel Spaß.
Das stimmt :)
Natürlich spielt Insta dabei auch eine Rolle, aber wir haben den nicht für Insta gebaut oder waren in dem glauben, dass man so viel Inevstieren muss, um überhaupt reisen zu können. Das wird bei Insta leider öfter mal vermittelt. Wir hatten dabei einfach riesig Spaß uns der herausforderung zu stellen und daran an uns selber zu wachsen :)
Die Doppelbank war schon sehr nützlich bisher und wir sind froh die nicht getauscht zu haben. Auch bei Nachwuchs ein Muss. Einen anderen eingetragen Sitz haben wir ja nicht.
Die Doppelbank wirst du also 2030 auch noch bei uns im Van sehen :D
@Vantastic Advanture Freut mich total, wenn Ihr damit klar kommt. Das ist schließlich das Wichtigste. Nur das mit der Instawelt glaube ich nicht. Sonst würde man nie irgendeinen Namen für das Gefährt an die Wand schreiben ;-). Aber so ist es heute halt, und wenn es Euch bei der Finanzierung hilft, umso besser... Viel Spaß beim Reisen. Mal gucken, ob Ihr ende 2023 die Bank vorne noch habt ...
Hey Danke für deinen Kommentar :)
Wir haben den van so gestaltet, das er und optisch gefällt und in der Funktionalität passend ist, das hat mit der Instawelt wenig zutun :)
Wir sind dadrin nun bereits seit einiger Zeit öfter mal unterwegs und keiner deiner Punkte war für uns bisher ein Thema.
In Notsituationen können wir easy von vorne nach hinten und umgekehrt. Über die Rückenlehne drüber geht das super schnell.
Auch der Tisch ist bisher nie zurückgerollt, dazu muss man auch schon sehr schief stehen, was grundsätzlich eher unangenehm ist.
Thema Fenster ist mehr als ausreichend für uns, da durch die Dachluke direkt da drüber sehr viel Licht reinkommt und das Fenster an der Seite macht den Rest.
Wir kommen damit super zurecht und daher sehen wir auch keinen Handlungsbedarf etwas zu ändern, schließlich leben WIR dort drin :)
So hat jeder eben etwas andere Ansprüche und ein Leben im van bedeutet auch, dass man mal über eine Rückenlehne klettern kann oder bei gedecktem Tisch über das Bett aussteigt.
das ist ein extrem schöner Van geworden, baue mir gerade einen Sprinter um, finde eure Decke wirklich schön. Was für ein Holz sind die Leisten? Eiche, Nussbaum,...?
Vielen lieben Dank ☺️ wie cool, dann wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg und tolle Erlebnisse damit wenn er fertig ist 🌍
Das ist Fichte, lasiert in Nußbaum
NICE, 2x 👍👍für euch, sehr sehr cool!
Dankeschön, das freut uns sehr :)
Bin gespannt was alles oft benutzt wird und was nicht. Finde das Auto zu groß, macht im Alltag unnötig Stress, parken z.b. hab zwar auch 6m aber andere Vorraussetzungen mit dem Rollstuhl. Ich habe halt eine andere Strategie, wenn was schön ist,musst du dich mehr überwinden es rauszureissen wenns nicht funktioniert. Erst wenn etwas verbessert wurde bis es nicht mehr besser geht dann kommt es in schön. Ich habe auch gelernt was heute gut ist, kann in 1 Jahr nicht brauchbar sein. Daher die Karosserie bleibt, Innenausbau und Elektrik ist echt einfach zu adaptieren.
Nach 4 Monaten leben im Van (keine Wohnung mehr) nutzen wir alles genau so wie wir es uns vorher vorgestellt haben :)
Haben keine Sache die wir im Nachhinein verändern oder anders bauen würden, ist für uns perfekt so wie es ist :)
Das ist ja das schöne an solchen Selbstausbauten, jeder kann sich das so bauen wie es für einen selber passt :)
Ich, der orignal noch nicht einmal einen Nagel in die Wand kriege, guckt den 28. Van Ausbau :D
sehr geil :D dafür sind solche Videos doch super hilfreich, wir haben uns dadurch auch so viel beigebracht :)
Wie habt ihr den Frontrunner Reserve Kanister abgeschlossen, d.h. Du sprichst von einem Schloss, gibt es das abschließbar bei Frontrunner oder hast du hier einfach mit einem einfachen Schloss selbst verriegelt? Liebe Grüße und tolles Video!
Die Befestigungen haben eine kleine Öse durch das man ein Schloss stecken kann. Dadurch lässt sich der Enriegelungshebel dann nicht mehr öffnen.Die kann man auch direkt bei Front Runner kaufen.
www.frontrunneroutfitters.com/de/de/rack-accessory-lock-small.html
Was kostet denn so ein Umbau ca.? Sieht echt schön aus
Vielen lieben Dank ☺️
Also für das Fahrzeug 21k und für den Ausbau mit allen Anbauteilen circa 30k.
Ein Selbstausbau ist natürlich super individuell und kann von - bis kosten :)
Welchen Radstand habt ihr? 3640mm bis L3 ab L4 4490mm
Falls langer Radstand wie ist es z.B. Serpentinen hoch zu fahren
Wie viel Abstand zwischen hinterem Radkasten und Außentüre?
Sehr schöner Ausbau bei mir soll es auch ein VW Crafter werden.
Wie viel habt ihr komplett für den Ausbau ausgegeben und für viel den VW Crafter kaufen können.
@Ben Heró sehr gerne :) Das klingt sehr cool, dann wünschen wir dir viel Spaß :) Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du uns gerne jederzeit ansprechen
@Vantastic Advanture vielen Dank für eure tolle Antwort stecke noch in der Planungsphase bevor ich in paar Wochen loslegen werde
Hallo Ben, es ist ein L4 mit 6836cm Länge und einem Radstand von 4490cm.
Serpentinen und steilere Passstraßen sind bisher kein Problem gewesen.
Von hinterer Radmitte bis zur Außenseite sind es 1346cm.
Bezüglich unserer Investition für den gesamtes Ausbau werden wir keine Angaben machen, zudem ist er unverkäuflich da er unser neues Zuhause ist :)
Fantastic, preciosa
Die wichtigste Frage bleibt Tatsache offen, was hat alles zusammen gekostet (Grundfahrzeug, Materialien etc.) ?
Was der Ausbaugekostet hat werden wir so auch nicht offenlegen, der Ausbau ist individuell und kann daher bei jedem preislich anders aussehen :)
Das Basisfahrzeug hat 20 Tsd gekostet
Hallo bin erst jetzt auf das Video gekommen sehr gelungener Ausbau ,mich würden die Masse von der Dusche Interessieren? Bin gerade selbst in Planung.
Mfg aus der Schweiz
sehr gerne :) Wünschen wir auch 😍
Hallo vielen lieben Dank weiter noch eine gefreute Zeit🤗👍
Vielen lieben Dank ☺️
Die Dusche ist 70x70cm groß und ist, finden wir, völlig ausreichend und sehr angenehm :)
Ja moin..mich würde interessieren, wie ihr den Maxxair auf das Dach montiert habt.. Es gibt ja leider keine Adapter
Den Maxxair haben wir in den Ausschnitt eingesetzt und eingeklebt, fertig. Keinen Adapter, keine sonstigen Konstruktionen. Die Lücke ist weniger als 0,7mm, das schafft jeder Kleber aufzufüllen :)
👍❤
Hallo,
sehr netter Umbau, aber meiner Meinung nach mit ein paar Mankos.
Ich würde auf jeden Fall den Durchgang nach vorne vermissen. (Schlechtes Wetter ect.)
Außerdem frage ich mich wie ihr den Tank füllen wollt wenn kein Druckanschluß vorhanden ist, zumindest ohne das Auto hinten in der Garage zu fluten.
Diese Tischlösung sieht man auch sehr oft, ich finde sie die unpraktischste von allen.
Aber das ist wohl meckern auf hohem Niveau...
Vg
Karsten
Hey, Danke für deinen Kommentar :)
Wir wollen vorweg einmal sagen, dass der Van perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist und wir uns zu dem Ausbau sehr lange und sehr viele Gedanken gemacht haben. Die Tischlösung ist für uns die praktischste, schönste und platzsparendste Lösung von allen :)
Der Wassereinfüllstutzen hat eine Entlüftung verbaut und dieser ist dann mit dem Wassertank verbunden. Dies fungiert zusätzlich auch als Überlauf-Auslass.
Sobald wir den Wasserzufluss abstellen kommt auch kein Druck mehr und es läuft kein bisschen Wasser in die Garage. Nach etlichen Malen Auffüllen ist die Garage also immer vollkommen trocken geblieben.
Auch nach mehreren Wochen Vollzeit-Leben im Van vermissen wir den Durchgang im Fahrerraum keineswegs und sind froh den dritten Sitzplatz sowie Stauraum zu haben.
Wie gesagt ist es für uns die optimalste Lösung und wir würden es niemals anders bauen.
Das kann natürlich jeder gerne so machen wie er es gerne mag und dann genau so bauen :)
Mit wie viel kosten muss man für den Umbau rechnen ?
Das ist natürlich individuell und kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Wir haben circa 40Tsd. bezahlt. Ausbau & Fahrzeug jeweils halb und halb.
So ein Projekt ist jedoch auch für deutlich mehr, aber auch für deutlich weniger umsetzbar.
Kommt ganz auf den eigenen Anspruch an :)
Habt ihr eine Kostenaufstellung irgendwo gemacht? Ansonsten die Frage was hat das ganze gekostet?
@Vantastic Advanture Einen VW Crafter Hochdach BJ 2019 würde ich auch gerne um 20Tsd kaufen! Habe keinen gefunden unter 35Tsd! Ausser er hat 500Tsd km drauf oder ist beschädigt.
ja das haben wir für uns selber gemacht um vorher alles zu planen und das haben wir beim Ausbau auch alles dokumentiert. Jedoch ist das bei jedem individuell, je nachdem auf was wertgelegt wird. Man kann sich auch einen Camper für unter 10Tsd. inklusive Fahrzeug bauen.
Wir haben circa 40Tsd. ausgegeben, hälfte Fahrzeug, hälfte Ausbau.
Ihr hättet auch eure Küchenzeile auch einfach komplett um 25cm erhöhen können....😉
Das wäre dann wohl sehr hoch geworden 😂
Sehr cooler Ausbau! Warum aber rote Sitzbezüge??
@iamvayu die können ja auch jederzeit neu bezogen werden wenn wir uns daran mal satt sehen sollten :) Vielen Dank! :)
@Vantastic Advanture fair enough, jedenfalls ist der van ein traum!
dankeschön :)
Damit mal etwas Farbe mit eingebracht wird und wir sie optisch auch schön finden
Mega! Woher ist die Heckleiter? :)
Danke :) die ist von Kaufland.de
www.kaufland.de/product/401342054/?kwd&source=pla&sid=24680425&gclid=Cj0KCQjw0JiXBhCFARIsAOSAKqCh6ktqFHUJ9nmKmfbQ3FXlj9LTbuBFRH5v6eWxXUt9JXJQZxm-hIcaAh8SEALw_wcB
ich habe einen Crafter silber mittlere länge hochdach heckfenster. ich werde euch sogar die gewürzglas idee klauen. bla bla bla.
ihr habt euren crafter sehr gut, sehr schön, sehr praktisch und habt euer video voll sympatisch und voll professionell rübergebracht, daaaaaankeschöööööön dafür!!!
die farbe der folierung ist auch super! meinen will ich auch mal ausbauen, allerdings in modulbauweise um ihn weiterhin als lieferwagen für meine firma nutzen zu können.
einfach so losfahren können wie ihr is dann nicht. eure felgen will ich mir auch holen, allerdings in 18".
ein paar fragen an euch habe ich noch aber nach dem abonieren schaue ich mir erstmal eure vorherigen videos an.
ich will wissen!.
woher kennt ihr euch - wo wollt ihr hinfahren?
wieso crafter - wie gekauft (woher kommt die Asche)
was könnt ihr leuten empfehlen die auch auf full comfort ausbauen wollen?
Gruß aus Brandenburg (kommt mal ran hier gibts stellplatz mit strom für euch als dankeschön für eure arbeit)
Daniel
Ja Moooin,
vielen lieben Dank für die Kommentare von dir, wir haben uns sehr gefreut und du hast uns beim durchlesen ein großes grinsen ins Gesicht gezaubert :D Definitiv sehr sympathisch :)
Klingt nach einer sehr coolen Idee den Ausbau modular zu machen um das Fahrzeug als Allrounder nutzen zu können.
Kannst dich gerne so viel inspirieren lassen wie du möchtest, wir freuen uns wenn unsere Ideen bei dir Platz finden :)
Bezüglich der felgen haben wir uns für 17" entschieden, da wir sonst eine Tachoangleichung hätten durchführen müssen .
1. Wir kennen uns durch die Arbeit, wir arbeiten seit mehren Jahren im gleichen Betrieb und haben das gleiche studiert. Seit dem sind wir nicht nur ein super Team, sondern auch ein glückliches Paar :)
2. Den Crafter war erst unsere zweite Wahl. Wollten anfangs einen Sprinter haben. Allerdings sind die Dinger aktuell unbezahlbar und frech was den Preis betrifft. Zudem sind wir super zufrieden mit dem Crafter.
Anfangs haben wir den Crafter ausgeschlossen, weil wir dachten, dass die Stehhöhe nicht ausreichend ist - bis wir in einem drin standen.
Für den Kauf und den Ausbau haben wir unseren alten T5 Bulli (inkl. aller An- und Umbauteile), sowie unseren Audi TT verkauft. Zudem arbeiten wir neben unserem Vollzeitjob als Sporttherapeuten in der Selbständigkeit und finanzieren uns mit zweitem auch die Vollzeit Reise die ab dem 15.02 startet. Also haben unsere Jobs gekündigt und arbeiten dann von unterwegs aus.
3. Was wir Leute zum Thema full comfort Ausbau sagen können ist super schiwierg, da es sooo individuell ist.
Es geht aber grundsätzlich nicht darum, den besten, coolsten, teuersten und hochwertigsten van zu bauen, sondern einen der für das eigene Budget passt, der für die eigenen Fähigkeiten passt und man sich einfach die größtmögliche Mühe gibt die man aufbringen kann.
In Brandenburg waren wir auch noch nicht, wenn wir mal dort sind, kommen wir ran aufn Meter :D
Grüße aus dem Sauerland
Wisst ihr wieviel ihr inkl. oder exkl. euch zwei ungefähr noch zuladen dürft? (gerechnet vollbetankt und alles)
Wir sind tatsähclich an der Grenze zu 3500kg sobald alles komplett vollbeladen ist, also vollem Wassertank, Dieseltank + Kanister, Einkauf, Kleidung, 40kg Hundefutter.
Im Fahrzeugschein wurde 3220 kg eingetragen mit einer Person, alle Tanks voll, teilw. Einkauf & Kleidung.
Hinzukommt bei uns also die zweite Person und ein Hund + Hundefutter + Kleinigkeiten.
Damit landen wir dann bei knapp 3500kg :)
Sehr geil!!!!
Dankeschön :)
💪
Weil ihr sehr groß seid. Guter Witz. Bin 1.94, 120KG und finde keinen Camper in dem ich stehen kann (in Kombination mit "superlang". Aber: Schönes Gefährt.
Danke :)
Also sofern man auf beiden Seiten eine Schlafverbreitung einbaut (haben wir ja nur auf einer) ist die Liegefläche auch über 2m und das Quer. Mit einem Längsbett ja sowieso kein Problem.
Bezüglich der Stehhöhe muss man etwa kleine Abstriche machen oder einen mit "Superhochdach" wählen.
Da sollte weder Gewicht noch Körpergröße ein Hindernis sein :)
Ach und wo die Standheizung montiert ist? Gruß
Die Standheizung ist hinten in der Heckgarage. Zusammen mit dem Warmwasserboiler ist das hinter einer Verkleidung (eine art Kasten) verschwunden. Siehe bei 8:18 das Podest mit den Löchern oben drin.
Wäre für mich perfekt Wohnung auf Räder was kostet so ein Gefährt
wir sind auch super zufrieden und leben mittlerweile seit 3 Monaten Vollzeit in dem Van.
Gezahlt haben wir circa 40k, die Hälfte für das Fahrzeug und die andere hälfte für den Ausbau.
👍
Wie lang ist euer Van?
Der ist 6,8 Meter lang
Wieviel muss man dafür einplanen?
Gerne :)
20k sind eine Menge Holz 🙈
Wir finden auch, dass sich jeder diesen Traum ermöglichen sollte, egal wie viel Budget zur Verfügung steht.
Das Reisen bleibt das gleiche, egal ob ein 5K Ausbau oder ein 100k Ausbau ☺️
Wir hätten genauso gut mit einem ganz einfach ausgebauten Van reisen können und am Ende würde alles so funktionieren wie jetzt auch. Es war für uns der eigene Anspruch und die challenge dahinter das als Neulinge so gut es geht zu bauen :)
@Vantastic Advanture cool danke für die Transparenz hab leider nur 20k zur Verfügung Also werde ich wohl auf einige Dinge verzichten müssen 😄
Also für das Fahrzeug 21k und für den Ausbau mit allen Anbauteilen circa 30k.
Ein Selbstausbau ist natürlich super individuell und kann von - bis kosten :)
Was kostet sowas
sieht man aber gar nicht viel vom selbstausbau ;-)
also doch machen lassen 🤣😂🤣
@Vantastic Advanture 😂
?
@Vantastic Advanture ;-)
weil ihr beide keine handwerker seit,ganz einfach 🤣
Wie meinst du du das und woran machst du das fest? ;-)
Jo
Teilweise schön, teilweise nicht.
@Van Life war auch Ironie :D
Mit dem Doppelsitz haben wir auch lange überlegt. Am Ende ist er für uns praktisch, da wir auch mal jemanden mitnehmen können (schon öfter vorgekommen) und sobald mal Nachwuchs im Anmarsch ist, nicht alles wieder zurückgerüstet werden muss :)
Abgesehen von den beiden Punkten aber unpraktsich die Doppelbank :D
@Van Life dankeschön., das ist lieb :)
@Vantastic Advanture by the way, respekt für den Ausbau! Das sieht schon teilweise sehr professionell gemacht aus!
@Vantastic Advanture naja, so konstruktiv wars nicht. Ich versuchs nochmal: Ich finde ihn außen sehr gelungen, auch die Farben und Materialien im Innenraum finde ich schön. Was mir persönlich jedoch garnicht taugen würde, wäre der Doppelsitz vorne.
Aber hey, alles im Leben ist Geschmacksache. Glaube ihr würdet auch nicht alles an meinem Van toll finden :D
Danke für das konstruktive Feedback :)