Tap to unmute

Motorschaden mitten auf der Autobahn! 😱 | Kurios: Transit lässt sich nicht mehr betanken! & 🐭😢🙏

Share
Embed
  • Published on Mar 24, 2023 veröffentlicht
  • [Werbung] Hier geht's zu unserem Webshop - dort findet ihr auch unseren Profi-Werkstattwagen im Autodoktoren-Design (Achtung: Limitierte Auflage!) : die-autodoktoren.tv/
    --------------------------------------------
    Heute mit einem Ford Fiesta (2000, 55 kW, 140.000 km). Der Wagen verliert Bremsflüssigkeit. Das behauptet zumindest die Werkstatt, in der der Wagen zuvor war ...
    Und ein VW Touran 2.0 TDI (2008, 103 kW, 142.000 km) wurde am Tag zuvor eingeschleppt - der war wohl auf der Autobahn einfach ausgegangen. Das sieht nach Motorschaden aus ...
    Außerdem kurios: Ein Ford Transit 2.2 TDCI (2014, 92 kW, 173.000 km) lässt sich nicht mehr betanken. Was ist da los?
    --------------------------------------------
    00:00 Ford Fiesta Bremsflüssigkeit Teil 1
    01:44 Arme Maus!
    06:03 VW Touran - Motorschaden?
    09:45 Ford Fiesta Bremsflüssigkeit Teil 2
    16:31 Transit lässt sich nicht betanken
    --------------------------------------------
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    DieAutodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    die_autodok...
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 1 162

  • Michael Bodo
    Michael Bodo Month ago +205

    So Menschen wie Hans-Jürgen braucht unser Land: es wird getan, was getan werden muss!

    • Kinder Gottes
      Kinder Gottes Month ago

      jede Woche die gleiche Nummer, es gibt von den Kisten noch ein paar*

    • walldi222
      walldi222 Month ago +15

      Hatten wir das nicht auch bei dem Ding mit dem Stinkefisch wo H.J. Faul das ohne groß die Miene zu verziehen geöffnet und kommentiert hat.

  • Klaus-Dieter Schmolke
    Klaus-Dieter Schmolke Month ago +77

    Zum Thema Bremsflüsigkeitsverlust vielleicht noch ein Tip : Da ja doch eine ganze Menge Flüssigkeit gefehlt hat, könnte unter Umständen auch der Hauptbremszylinder inkontinent sein und die Bremsflüssigkeit sammelt sich im Bremskraftverstärkergehäuse, somit bleibt aussen alles trocken. Hatte ich auch schon mal !! Nur so als Idee mal eingeworfen !

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer 21 day ago +1

      @Wiebke Von den weiden
      Klar hat der eine hydraulisch betätigte Kupplung, ansonsten könnte man da ja keine Bremsflüsigkeit werlieren.

    • Wiebke Von den weiden
      Wiebke Von den weiden 24 days ago

      Hat der nicht auch ne hydraulische kupplung. Zumindest wars beim Vorgänger so...die kupplung läuft auch über bremsflüssigkeit. Bei dem Wagen meiner damaliger Freundin wars der geberzylinder der kupplung

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer Month ago +2

      @Manuel Moreira
      Meine beiden Ford Focus MK1 sind Baujahr 1999 und 2000.
      Aber ich kenne das Problem auch von Bekannten, die wesentlich jüngere Ford Modelle fahren.
      Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Nachlaufbehälter ist, sollte man immer Bremsen, Kupplung und die Geberzylinder an der Pedalen überprüfen.
      Egal was für ein hersteller oder Fahrzeugmodell.

    • Manuel Moreira
      Manuel Moreira Month ago

      @Kraftfahrer Baujahr des Ford Focus?Danke.
      Psalm91.

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer Month ago +4

      @Erich Einfalt
      Bei meinem Focus, lag es am Nehmerzylinder der Kupplung (da lief es am Ausrücklager raus).
      Viele vergessen, das die Kupplung bei vielen Fahrzeugen auch über die Bremsflüssigkiet angesteuert wird.

  • Sven Knauff
    Sven Knauff Month ago +10

    Die Folie dient dazu, dass nichts aus dem Tank zurück schwappen kann. Das Grid auf dem die Folie montiert ist, dient mit als Diebstahlsschutz. Das Klappensystem im Eingang dient ebenfalls als Diebstahlschutz und gemäß Bedienungsanleitung braucht man einen speziellen meistens im Kofferraum liegenden Stutzen falls man nicht den genormten Tanksäulenstutzen benutzen muss.

  • tyta1
    tyta1 Month ago +30

    Wundert mich ja, dass Holger zunächst so entspannt bleibt bei der Maus - der ist ja sonst auch immer von der Fraktion Würgereiz 😉

  • gsimemo
    gsimemo Month ago +91

    Schade dass Ihr das Rohr nicht nochmal auf Durchfluss geprüft habt, ich vermute es war die Folie!
    Vorher zu viel getankt, Folie war nach innen gegnickt und hat das Befüllen verhindert.
    Wie immer mega Ihr beiden zusammen.

    • π#
      π# Month ago

      @kroli31 Klar haben sie das. Jürgen gilt hier als Vorbild und Quasi Messias für 99% der User, die hier aktiv sind (s.b. Kommentare). Und wenn Jürgen sagt etwas, wird von der Community befolgt.

    • kroli31
      kroli31 Month ago

      @π# man kann auch JEDES Wort auf die Goldwaage legen...🤔 Holger sprach ja mit der Bediensteten der Tankstelle. Die werden schon Terraperl o.ä dafür haben!

    • Robert M
      Robert M Month ago

      @Manuel Moreira Habe einen Vorfacelift MK3 BJ2012

    • π#
      π# Month ago +1

      @Willi Einwandfrei die Situation beschrieben!

    • Manuel Moreira
      Manuel Moreira Month ago

      @Robert M Danke für den Tipp!Was für ein Baujahr ist dein Focus?Psalm23. Psalm91.

  • MustiAbi
    MustiAbi Month ago +90

    Moin Autodoktoren,
    den Motor des Tourans würde ich gerne von innen sehen.

    • MFFahrer155
      MFFahrer155 Month ago

      @medicus1963 zumindest der 2.0 TDI. Von dem 5.0 V10 TDI findet man teilweise auch welche gebraucht mit 300 000km, welche noch top laufen. Andererseits, mein Opa hat nen Touran, der auch den 2.0 TDI hat, der mit 250 000 immernoch wie ein Neuwagen fährt

    • pippi langstrumpf
      pippi langstrumpf Month ago

      @medicus1963 bis auf den 1,9l diesel der war unverwüßtlich

    • medicus1963
      medicus1963 Month ago +2

      Typischer VW Motor halt.

    • 320iSTWEdition
      320iSTWEdition Month ago +4

      @Der-Souverän RedHEAD, nicht HAT..... ansonsten kann man lange suchen....

    • Linda Samira Schmidt
      Linda Samira Schmidt Month ago +3

      Würde auch gerne den Motor zerlegt sehen, und schauen woran hat es gelegen.😊

  • Michael Schöpf
    Michael Schöpf Month ago +25

    Hallo!
    Ich könnte wetten, dass bei dem neuen Tankstutzen am Ford Transit, die Ventilfolie wieder nach einiger Zeit den Geist aufgegeben wird. Die Klappen sind ja offen, wenn der Tankrüssel voll drin ist. Ich hatte selbst mal einen nagelneuen Transit. Habe ihn 11 Monate gehabt und war froh, als ich ihn von hinten wegfahren sah. Was ich bei Ford erlebt habe, sollte verfilmt werden.

    • Alexander Stohr
      Alexander Stohr Month ago

      Diese Folie wird schon alleine vom Gewicht des Sprits im Rohr mehr als nur ein wenig aufgestoßen. Das ist einfach nur ein bischen flatteriger Kunststoff - und was sollte sich daran bitte groß verändert haben? Einfach ein Einweg-Ventil. Fertig.
      Der Verdacht liegt eher nahe, dass das zweite Ventil oben nicht richtig aufgemacht hat.

    • Andreas Strutz
      Andreas Strutz Month ago +2

      @Maik Jäger das stimmt schon,aber das mit dem Tanken,ist trotzdem bei Ford völliger Schwachsinn.Wir haben auch so eine Kiste und da kleckert es auch ewig raus.

    • K V
      K V Month ago

      Genauso sehe ich das auch, d.h. es liegt an der Folie. Qualität Ford: Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Galaxy 2,3.
      Einzige Reparatur: Kondensator der Klimaanlage, sonst nichts. Und das bei insgesamt 170.000 km. Aber es gehört natürlich auch Glück dazu.

    • Maik Jäger
      Maik Jäger Month ago +5

      Was ich bei Audi, VW, BMW und Mercedes miterlebt habe sollte auch verfilmt werden. Wir reden hier von 163 Euro. Da bekommt man bei anderen Herstellern mit einem 9 Jahre alten Auto nicht so günstig weg.

  • Jakob Lucero
    Jakob Lucero 2 days ago

    Macht weiter so, einfach immer erfrischend!

  • T3_Fiete
    T3_Fiete Month ago +4

    Meine Autodoktoren-Routine: Bei jeder Folge lecker Mittagessen oder Abendbrot. Also das nächste mal bitte eine kleine Vorwarnung bei der Sendung mit der Maus :D Liebe Grüße, macht weiter so - ihr seid klasse!

  • cyberbob
    cyberbob Month ago +20

    Wundert mich nicht, dass noch Werkzeugkisten übrig sind- könnte am Preis liegen. Beim Fiesta hätte man mal nach dem Hauptbremszylinder oder der Kupplung schauen können, da der Flüssigkeitsstand auch für verschlissene Bremsen recht niedrig war.

    • Andreas Strutz
      Andreas Strutz Month ago

      Das wollte ich auch gerade sagen,ja gutes Werkzeug,kostet gutes Geld,aber fast 4000 Euro,ist schon ne Hausnummer.

  • Detlef Holze
    Detlef Holze Month ago +20

    Das ist halt so, das sich ein Tier im Motorraum oder in andere Ecken versteckt. Haben in Namibia oft eine Schlange im Motorraum gehabt. Ich selber hatte auch schon mal eine Katze darin gehabt. Ihr macht eine SOPER Arbeit und ich schaue Euch gerne zu. Macht weiter so.

  • Viktor Bpunkt
    Viktor Bpunkt Month ago +90

    0:21 Ich gönne euch den Verkauf. Hätte auch gerne so einen Werkstattwagen. Das Geld wird bei uns allen knapp. Der Wagen ist einfach zu teuer

    • THE MEN BEHIND YOUR CAMERA
      THE MEN BEHIND YOUR CAMERA Month ago +1

      @Jimmy Schwarz ja genau früher hat son Werkstattwagen en gelernter Schlosser o.ä Metaller "zusammengedengelt". Heute dagegen braucht es dafür einen Ingeneure, Datenschutz und Genderbeauftragten, Zertifizierer, QM-Prüfingeuer....

    • Nase aus der Hütte
      Nase aus der Hütte Month ago

      18 Kisten gibt es noch!

    • Viktor Bpunkt
      Viktor Bpunkt Month ago

      @Bochumer Junge das ist super Werkzeug. Ganz klar. Hab selbst genug. Würde meins verlaufen un dann diese Kiste kaufen. Nur man hat ja nicht umsonst gekauft. Alles passend zusammen gekauft. Hab ich dann in der Kiste das was ich wirklich brauche? Man weiß es nicht.

    • Bochumer Junge
      Bochumer Junge Month ago

      Gutes und richtiges Werkzeug kostet Geld, erleichtert dafür aber auch die Arbeit ungemein.
      Nur ne Werkstatt hat solches Werkzeug , für privat ist es etwas viel.

    • Jimmy Schwarz
      Jimmy Schwarz Month ago

      @Andreas K hinter dem etwas Metall steckt aber auch sicher eine Menge entwicklungsarbeit.

  • FloMeixner
    FloMeixner Month ago +31

    Klasse Video. Hat echt Spaß gemacht zuzusehen und sehr interessant. R.I.P Maus

  • jo mei
    jo mei Month ago +13

    Ihr seid einfach genial! - - - Bei meinem Freund ging vor vielen Jahrzehnten bei seinem 850iger Fiat auch kein Sprit mehr in den Tank.
    Der Fehler war schnell gefunden, er hatte den orginal Tankdekel verloren und schraubte irgend einen anderen ohne Entlüftung daran, daraufhin saugte der Motor den Blechtank platt - was war das für ein Brüller!😁

    • Alexander Stohr
      Alexander Stohr Month ago

      Hatte auch mal wen im Bekanntenkreis - hat einen defekten Deckel noch mal für 50 km zum Fahren genommen und dann den Tank gekillt - hat bereits getropft. Tolle Leistung sein Geld so zu vernichten.

  • Munin
    Munin Month ago +17

    Bei dem Anblick der Maus kann einem schonmal anders werden. Ich habe damit jetzt nicht unbedingt die größten Probleme aber so eine Vorwarnung und Entwarnung wäre vielleicht gar nicht so verkehrt gewesen.

    • Humpelknuchen
      Humpelknuchen Month ago

      es gab einen hinweis, dass man bereits die rippen sieht 😉

    • elofos0815
      elofos0815 Month ago

      ehrlich, die sah noch echt gut aus, stell dir mal vor 40° im schatten und das Auto stand ein paar Tage.... da kommts dann richtig duftig.

    • Steff W.
      Steff W. Month ago +4

      Mimimi😎

  • K#90
    K#90 Month ago +26

    Der Fiesta sieht von unten wie neu aus, Wahnsinn!

    • Diesel Power
      Diesel Power Month ago +3

      Die Dinger sind sehr rostresistent, wenngleich der besonders gut aussieht.

    • DgaDM
      DgaDM Month ago +4

      Hab ich mir auch gedacht, passt aber zur Laufleistung vs. Alter: typisches Rentner-Garagenauto

  • Grindhousewatch2007
    Grindhousewatch2007 Month ago +1

    Bei so einem Transit Custom hatte ich es einmal,ging auch nicht zu betanken. Ursache war eine verstopfte Tankentlüftung, es war eine Art Spinnennetz im kleinen Entlüftungsstutzen.

  • Marco
    Marco Month ago +146

    Den Touran Motor würd ich zu gerne von innen sehen🤤😍😅

    • so weit
      so weit Month ago

      @ursel1488 ossi Deutsche Sprache, schwere Sprache 🙂

    • ursel1488 ossi
      ursel1488 ossi Month ago

      Was wollt ihr da sehe das ist ein bekanntes Problem beim 2.0l pd das das vom ölpumpen Modul der mitnehmen Frist und das ölsieb zusetzt und somit kein Öldruck aufgebaut werden kann.

    • Heinrich Maske
      Heinrich Maske Month ago +1

      @CraftIngo erstmal kompressionsmessung :D

  • Arne Junge
    Arne Junge Month ago +25

    Tierleichenteile kann man zeigen. Beim Metzger in der Auslage liegt auch nichts anderes, bei der Jagd sieht man nichts anderes.

  • P
    P Month ago +5

    Man hätte ja auch bei den Tankstutzen mit einem Wasserstrahl draußen die beiden Klappen testen können so habt ihr das nicht herausgefunden. Eigentlich schade. Tolles Video wieder was dazu gelernt

    • elofos0815
      elofos0815 Month ago

      ja, viele sachen werden einfach nicht mehr richtig auf die Ursache gegangen, hauptsache content und das macht die Herren zu KK clowns

  • Manfred Weigele
    Manfred Weigele Month ago +64

    Jürgens „tut,tut“ hat mich komplett gekillt😂

    • David Krautscheid
      David Krautscheid Month ago

      das der überhaupt so hoch mit seiner stimme kommt hätte ich nicht vermutet und es klingt unangestrengt..er könnte sogar noch höher kommen..

    • Voyager76
      Voyager76 Month ago +2

      Ich bekam einen Lachanfall und ungläubige Blicke von meiner Frau und meiner Tochter 😂

    • Daniel Nickel
      Daniel Nickel Month ago +2

      7:30 🥰

  • Michael Gerst
    Michael Gerst Month ago +40

    Memo an mich: Niemals die Autodoktoren in der Mittagspause schauen!

    • H. Brummer
      H. Brummer Month ago

      Hallo, wir sind Männer und kein Weicheigedöns. Ich bin Installateur/ Heizungsbauer und wir greifen in jedes Loch egal wie es beschaffen ist😱

    • Geronimo 63
      Geronimo 63 Month ago

      Weichei !

    • Smok HB
      Smok HB Month ago

      Ich ab gerade gefrühstückt und musste zur Halle 77 umschalten.

    • Crash Override
      Crash Override Month ago

      Komisch für mich ist es, das es das erste mal war, das ich da jetzt auch würgen musste. die anderen paar mal war das nicht der fall... in dem fall hab ich erst einmal auf "stummschalten" gesetzt und das video weiterlaufen lassen, aber musste dennoch hier und da wegschauen, da dieses "gefühl" einfach nicht abließ (bis ca. minute 5).

    • Malo Lud
      Malo Lud Month ago +3

      Ich hatte Glück, hab mit nem Teller vor mir erstmal den Titel gelesen und die Maus Emoji bemerkt. Als sie zum Joschi gingen und Holger anfing zu würgen, hab ich's in der Sekunde, in Zusammenhang mit Joschi's vorherigen Würgen, gerafft was kommt und noch rechtzeitig geschafft, auf Pause zu drücken. 😅

  • Jens Schröder
    Jens Schröder Month ago +6

    Zunächst eine Schweigeminute für die ersten zwei Fälle ...
    beim Fiesta fragt man sich: woran hat es gelegen ?
    zumindest der letzte Fall konnte gelöst werden, auch wenn da die Frage offen bleibt: woran ...

  • Specialist 93
    Specialist 93 Month ago +8

    Wenn möglich, bitte den Motor des Touran mal vor laufender Kamera öffnen :)

  • Miguelito mit Wildkamera

    Mensch, da hat doch der *Joschi* spontanen *Flüssigkeitsverlust* beim Anblick der armen Maus. 🤣

  • olli0101
    olli0101 Month ago +2

    Gern mal die genaue Funktion der immer mehr mit einem solchen Tankeinfüllstutzen versehenen Fahrzeuge beleuchten. Finden sicher viele interessant. Kannte es von Renault und nun wird es auch mein nächster Nissan Qashqai haben. Dort liegt dann ein extra Tool bei, eine Art Verlängerung zur Kanisterbetankung.

  • Castle Bravo
    Castle Bravo Month ago +27

    Beste Unterhaltung vom neuen Kolonia Duett 😂👍👍👍

  • Robbroy 1967
    Robbroy 1967 Month ago +33

    Ein Hobbyschrauber kennt den Unterschied zwischen Fett- und Bremsflüssigkeitsdreck 🙂 HG

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer Month ago

      @Alexander Stohr
      Bei einer Hinterhof-Firma oder bei einem Bastler, wäre das ja noch entschuldbar.
      Aber so wird mittllerweile fast überall gearbeitet.
      Kaum eine Firma, die vorher die Felgen reinigt und sie auf Seiten -, Höhenschlag oder anderweitige Beschäfigung prüft, bevor ein neuer Gummi drauf kommt.
      Also ich hab die Erfahrung gemacht, das ein Bastler das gewissenhafter und besser macht, weil es ja meistens für Ihn selber oder ein Freund ist.
      Auch Hinterhof-Firmen, arbeiten in einem kleineren Umfeld und da wäre schlechte Arbeit, der schnele Firmentod.
      Viel schlimmer sind die Großen.

    • Alexander Stohr
      Alexander Stohr Month ago

      Ein angelernter Reifenschrauber kann halt Reifen schrauben.
      Ist schliesslich seine Aufgabe.
      Wundert mich aber, dass man den Gummi drauf macht und die Felgen nicht wäscht. Doch eine Hinterhof-Firma oder ein Bastler .gewesen?

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer Month ago

      @Robbroy 1967
      Ob das alle Ford betrifft kann ich nicht sagen.
      Aber bei Fahrzeugen wie Focus und Fiesta von 1996 bis 2012, habe ich das schon sehr oft gehört und leider mit meinen Focus auch schon selbst erlebt. (Baujahr 1999)

    • Robbroy 1967
      Robbroy 1967 Month ago

      @Kraftfahrer Hi, das habe ich nicht gewusst, dass Ford da ein Thema hat. Bin noch nie dauerhaft Ford gefahren. Aber die zwei machen das schon gut. Habe mal gesagt, wenn Du alle Folgen gut angeschaut hast, dann kannst Du bald zur proktischen Gesellenprüfung gehen 🙂.

    • Kraftfahrer
      Kraftfahrer Month ago +3

      Wieso die Vermutung, das man wegen der Felgen auf den Bremsflüssigkeitsverlust gekommen ist?
      Würde eher vermutet, das es rein am leeren Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit lag.
      Was so, ja nicht einmal falsch ist.
      Vieleicht hätte man sich auch mal die Pedale und die Kupplung anschauen sollen.
      Denn da verlieren die Ford's eher mal Ihre Bremsflüssigkeit, als an den Rädern (an den Bremsen selber).
      Wenn bei meinem Focus der Vorratsbehälter knapp unter Minimum liegt (und an Bremsen, Kupplung und Pedalen alles dicht ist), dann sind immer die Bremsen runter.
      l

  • Der Herr Kürten
    Der Herr Kürten Month ago +15

    Habt Ihr wieder klasse gefilmt, Danke!❤👍👍👍👍👍

  • A.Mueller
    A.Mueller Month ago +12

    16:32 Zum Thema Ford Transit:
    Ford hat einen Schutz zum falschen Betanken eingebaut der dicht macht wenn ein falscher Kraftstoff befüllt wird.
    Das Membran ist gegen Kraftstoff Diebstahl, es wirkt als Einweg Ventil.
    Vielleicht wurde der Transit einmal mit falschem Kraftstoff betankt oder der Schutz ist defekt gewesen
    Aber wie immer schöne Folge👍

  • DgaDM
    DgaDM Month ago +6

    Holgers Ungeduld am Ende … mal wieder legendär 😅

  • LADarkwing
    LADarkwing Month ago +38

    Ein Reifendienst muss ja keine Fachwerkstatt sein und muss sich nicht mit Bremsen auskennen. Die haben ja alles Richtig gemacht und haben die Kundin in eine Fachwerkstatt weitergeleitet, da braucht man sich nicht darüber Lustig zu machen ist doch alles Korrekt.

    • Alexander Stohr
      Alexander Stohr Month ago

      @Clemax - Die Reifen müssen vorne noch mal runter, die Scheiben auch - und dann die Manschetten - man wird also die vorderen Bremsen noch gründlich sehen.
      Die Angabe, bei Bremsen am Lebensende brauchen die Bremszylinder mehr Flüssigkeit, klingt schon plausibel.
      Danach kann man den Behälter nochmal checken, wenn das fit gemacht worden ist.

    • Clemax
      Clemax Month ago +1

      @ST 82 vielleicht haben die Doktoren aber auch etwas übersehen und der Reifendienst hat penibler als die Zwei gearbeitet und eine korrekte Diagnose gestellt. Es kann nämlich sehr gut sein, dass die Bremsflüssigkeit z.B. am Hauptbremszylinder austritt und somit auf den ersten Blick keine Leckage außen sichtbar ist. ☝️

    • ST 82
      ST 82 Month ago +13

      Naja, ein wenig Ahnung sollte schon vorhanden sein. Defekte / schmierige Achsmanschetten zu erkennen, ist bei abgebauten Rädern, jetzt nicht soooo schwierig. Zu den Bremsen: So viel sollte selbst ein Monteur im Reifendienst verstehen, wenn er die Räder runter macht, mal kurz auf die Bremsen zu schauen, ob da noch genügend Material da ist.
      Vllt. war es auch ein Querdenker äh sorry, Quereinsteiger 🙈😁😁 ? Einen neuen Reifen auf ne fettige Felge zu montieren und diese dann noch aufs Auto drauf machen, ist jetzt auch nicht gerade die feine englische Art.
      Wenn das einer meiner Monteure machen würde, der bekäme von mir direkt nen Einlauf 😉😁.
      Ein Pluspunkt für die "Werkstatt", wenigstens wurde der Kundin geraten in eine Fachwerkstatt zu fahren.
      Sorry, aber im großen und ganzen würde ich eher sagen, setzen - mangelhaft.

  • Vanillatiger
    Vanillatiger Month ago +1

    Das gleiche problem hatte ich bei meinem 2004er Focus II DA_ 2.0 Benziner vor 4 Jahren, lies sich nicht mehr betanken. Da hatte sich Schmutz vor dem Folienrückschlagventil angesammelt und dadurch den zufluss verstopft. Ventil ausgebaut und Ausgebohrt seit dem kein Problem mehr.

  • misa bito
    misa bito Month ago

    Holgers Ungeduld am Ende … mal wieder legendär

  • Kampuli!
    Kampuli! Month ago +14

    Notiz an mich: Autodoks nicht mehr beim Essen schauen... 😂

  • Jan Quednow
    Jan Quednow Month ago +59

    Top, dass ich mir das beim Essen angeguckt habe😵‍💫😂

    • Geronimo 63
      Geronimo 63 Month ago

      @Nitramrec
      Spricht sehr für ihn.

    • Geronimo 63
      Geronimo 63 Month ago

      @Schorse X
      Mit oder ohne Maus den Nachschlag ?

    • Steff W.
      Steff W. Month ago

      @Nitramrec Aha, Mimösjen, deine aussage wirft viel mehr Bedenken auf.

    • Hans Georg Hamacher
      Hans Georg Hamacher Month ago

      @Schorse X Mimose ist noch harmlos ausgedrückt. Für solche Pfei... gibt es auch noch ausdrücke.

    • Schorse X
      Schorse X Month ago +2

      @Nitramrec das spricht dafür, daß ich nicht so eine Mimose bin , wie ihr anderen seit

  • Intotron
    Intotron Month ago +11

    So als Nicht-Mechatroniker hatte ich bei Minute 19 schon die Befürchtung, im Tankrohr säße die nächste Maus. Gut, dass das nicht so war.

  • Harry Waldhäuser
    Harry Waldhäuser Month ago +19

    Schöne Sendung zum Mittagessen.

  • ölstulle
    ölstulle Month ago +8

    vielleicht war diese untere folie im tankrüsselkanalrohr verkantet und deswegen konnte der sprit nicht weiter, das würde auch erklären wieso der spritt erst kurze zeit später oben herausfloss

  • Mar co.
    Mar co. Month ago +9

    Vielen Dank für den Ohrwurm. 🚂

  • ST 82
    ST 82 Month ago +11

    Da kann man nur sagen Mahlzeit.
    Setz grad die Gabel an und schon kommt die Sendung mit der Maus 🤢😢.

  • Michael Engel
    Michael Engel Month ago +4

    13:55 Die Probleme mit der Bremsflüssigkkeit bzw den defekten Achsmanschetten hätte auch jeder gute Hobbyschrauber erkannt.

  • izmir egal
    izmir egal Month ago +19

    Übrigens finde ich das Jürgen der bessere Handwerker ist, ohne jemandem zu nahe zu treten ;-)

  • Johannes Eschenberg
    Johannes Eschenberg Month ago +3

    Holga und Jürgen ihr seid Super Macht weiter so ❤❤Euer Bester fähn Johannes

  • Pascal
    Pascal Month ago +2

    Woran kann das denn liegen mit dem Touran? Kann man da irgendwie vorbeugen?

  • Dogo
    Dogo Month ago +7

    Das Ford-Easy-Fuel-System ist genial. In mehreren Fahrzeugen gehabt und ich will es nicht mehr missen. Einfach rüssel rein (da geht auch nur der Richtige, Falschbetankung nicht möglich) und tanken. Komfortabler gehts nicht.

    • Honk Fröhn
      Honk Fröhn 21 day ago

      @Alexander Stohr Oder ein Stück 25er Installationsrohr als Adapter.....geht genau so gut wie mit dem 8 Euro Plastik-Trichter 😊

    • Alexander Stohr
      Alexander Stohr Month ago +1

      Und für die Rüssel der Kanister hats dann eben den Plastik-Trichter in der Seitenklappe vom Kofferaum umd die Ventile mit Norm-Mass auf zu stoßen.

  • Technik & so
    Technik & so Month ago

    Der Hans-Jürgen ist so herrlich schmerzfrei

  • Peter Palim
    Peter Palim Month ago +10

    Bei dem Fiestamodell wurde auch öfter der Hauptbremszylinder undicht und die Bremsflüssigkeit sammelt sich dann im Bremskraftverstärker. Muttern des Hauptbremszylinders am BV runternehmen, HBZ etwas herausziehen und mit der Taschenlampe hineinleuchten...

  • der Schotte
    der Schotte Month ago +1

    Hallo ihr zwei. Schön das ihr wieder da seid. Zum Ford Tanksystem: Könnte es sein, das der zweite „gelbe“ Deckel dafür da ist, den durch die Betankung entstehende Überdruck der Luft abzuleiten, defekt war? Dadurch könnte es zur Bildung eines Luftpolsters gekommen sein und dann kann der Kraftstoff nicht nach unten zum Tank laufen.
    Viele Grüße, und macht weiter so…

  • Auto Nerd
    Auto Nerd Month ago +3

    Ach, gut zu sehen wie das Easy Fuel System von Ford funktioniert. Mir ist es schon mehrmals passiert das beim "nachklicken" (also Tank schon voll, trotzdem 2, 3 mal nochmals drucken, bringt eigentlich nichts, ist nur psychologisch) etwas danebengelaufen ist und ich ne kleine Lache unterm Auto hatte. Jetzt weiss ich wieso, der Stutzen war nicht mehr ganz drin und deshalb wohl die gelbe Klappe nicht offen, gut zu wissen.
    Und Hans-Jürgen: vielen Dank für den Ohrwurm.... eine Insel mit zwei Bergen....😂

    • Clemax
      Clemax Month ago

      „Nachklicken“ sollte bei dem Easy Fuel System ausdrücklich vermieden werden. ☝️

  • Stefan Z
    Stefan Z Month ago +9

    Lieber Jürgen, in Thüringen spricht man nicht sächsisch, obwohl es in Randgebieten evtl. ähnlich klingt. Selbst sächsisch variiert sehr stark, Leipzig und Dresden haben eine ganz andere Mundart.

  • Sarah Burhenne
    Sarah Burhenne Month ago +2

    Der Touran, das ihr den nach dem ersten Dampfen überhaupt noch habt laufen lassen...und dann zugucken wie er das Zeitliche segnet...mich würde interessieren, wie es mit dem Auto weiter ging...AT-Motor ?!

    • Chris Floe
      Chris Floe Month ago

      Das Auto geht zum Aufkäufer, der baut einen gebrauchten Motor ein.

  • Ralf Kuttner
    Ralf Kuttner Month ago +7

    Immer schön aufpassen beim e Auto laden
    Nicht das der Strom raus schwappt

  • Jam Cotone
    Jam Cotone Month ago

    Ich finde Holger super geil, und hab 1 zu 1 den gleichen Humor. Macht weiter so und alle die es nicht verstehen, einfach was anderes anschauen und hier nicht nerven. Danke und bis dann.... Lol.

  • Bla.Bla Blabla
    Bla.Bla Blabla Month ago +1

    Danke für eure weltpolitische Anschauung der Dinge 👍✌🖖der Kontext ist perfekt. Respektvoll mfg

    • Kontekst
      Kontekst Month ago

      fand ich auch sehr gut vermittelt

  • xCurryWursTLP
    xCurryWursTLP Month ago

    Bitte öffnet den Motor vom Vw wäre interessant woran er gestroben ist ♥️

  • CraftIngo
    CraftIngo Month ago +9

    Der Fiesta hat ja ausgesehen wie ein Neu-Wagen (abgesehen mal von den Manschetten und den Felgen). Sensationell!

    • PlaneSpottingDUS
      PlaneSpottingDUS Month ago +1

      @Michael Wittenberg Ne, absolut nicht! Ich muss regelmäßig ins Bergische hoch...Da wird viel gestreut, das was bei uns dagegen ist, ist Peanuts.

    • Michael Wittenberg
      Michael Wittenberg Month ago +2

      @PlaneSpottingDUS Rheinland selten gestreut ?? xDDD
      Wenn schnee kommt kommt nix aber wenns nur um -1 ein grad ist liegt gefühlt ein halbes bergwerk auf der straße

    • Diesel Power
      Diesel Power Month ago +2

      Die sind schon recht rostresistent, wenngleich dieses Exemplar sehr gut aussieht.

    • Pikachup lp
      Pikachup lp Month ago +1

      @PlaneSpottingDUS ja gut bei uns in mv ist so gut wie null schnee allerdings war zu der zeit viel schnee gewesen. Das war mit dem auto echt lustig.😅

    • PlaneSpottingDUS
      PlaneSpottingDUS Month ago +1

      @Pikachup lp Der Wagen kommt aus Köln (oder Kölner Umland)
      Es gibt bei uns im Rheinland selten Schnee und es wird wenig gestreut. Daher sind die meisten Autos hier auch im höheren Alter bis auf etwas Flugrost fast rostfrei ;-)

  • Hans-Guenther Gruner
    Hans-Guenther Gruner Month ago +2

    Hallo, diese „Werkstätten“ für Reifen machen nur Reifen und eventuell Achsvermessung, sonst nichts. Andere machen nur Ölwechsel, dann gibt es eventuell einen Hinweis auf andere Fehler und damit muss man dann in die richtige Werkstatt.

  • Bernd B.b
    Bernd B.b Month ago +3

    Manchmal sind die fälle unglaublich . Aber das passiert mir auch wenn ich mal nen Motorrad wieder fahrfertig mache da findet man auch imemr tolle sachen die das leben schöner Machen 😂😂😂😂

  • Nightmare 92
    Nightmare 92 Month ago +1

    Das war mal wieder eine mega coole Folge 🙌 wenn dieser werkzeugwagen nicht so teuer wär 😓

  • wjha NN
    wjha NN Month ago

    Bei der Tank Geschichte hat mir total gefehlt, wie der Luftausgleich Tank - Stutzen realisiert ist.
    Normal sollte sein, dass die Luft auch aus dem Stutzen raus kommt, damit der Tankrüssel es absaugen kann.

    • wjha NN
      wjha NN Month ago +1

      @Teutone88 schau ich mir an.

    • Teutone88
      Teutone88 Month ago +2

      @wjha NN Ich verstehe natürlich was du damit meinst. Tatsächlich ist es allerdings so, dass der Schlauch an Pistole, ein einfacher Schlauch ist. Selbstverständlich sehr haltbar bzw. hochwertig aber nicht doppelwandig oder mit einem extra Schlauch zur "Absaugung" drin.

    • wjha NN
      wjha NN Month ago

      @Teutone88 Na, saugen ist vielleicht etwas viel gesagt. Soweit ich das kenne, ist die Belüftung des Tanks der Tankstelle mit dem Rüssel verbunden, mit dem Gedanken, alles was aus dem Vorratstank raus geht, muss eigentlich aus dem Auto Tank kommen. Nicht "saugen" sondern Pendelbelüftung.

    • Teutone88
      Teutone88 Month ago

      Hätte mich persönlich auch interessiert.
      Allerdings eine Bemerkung am Rande: dort wird nichts abgesaugt. Dachte ich auch immer, habe mich aber des öfteren mit der Technik auseinander gesetzt. Da saugt nichts an der Pistole.
      Es gibt ein recht interessantes/aufklärendes Video in Englisch, der das sehr ansehnlich erklärt👍🏻

  • Martin
    Martin Month ago

    Gutes Statement. Wir brauchen kein Sternchen um miteinander zu sprechen!

  • Ralf Schrader
    Ralf Schrader Month ago

    in eurer Werkstatt scheint es Störenfriede zu geben das habe ich schon öfters bei euren Videoaufnahmen festgestellt. Ihr seid gut und Danke für das Video!

  • Frank Illmer
    Frank Illmer Month ago

    Ich kann Joschi gut verstehen, ich hätte nicht nur gewürgt, sondern richtig gekotzt.
    Ich kann sowas nicht sehen, da bin ich genauso wie meine Mutter war, die konnte das auch nicht sehen.

  • Lias Privat
    Lias Privat Month ago +13

    Danke Holger für den Kommentar zur Maus bzw. den Tieren. 💪🏼
    Manche Leute denken echt das Fleisch liegt einfach so in der Kühltruhe und nichts darüber hinaus.

    • 320iSTWEdition
      320iSTWEdition Month ago

      @Lias Privat War auch ned intelligenter als ihr Kommentar und hat mit verarbeitetem Fleisch aus ner Fleischerei oder vom Metzger mal überhaupt NIX gemein..... aber wem erzähl ich das..... sie verstehens ja trotzdem ned.....

    • Lias Privat
      Lias Privat Month ago

      @320iSTWEdition Logischerweise nicht. Vielleicht einfach mal dem Rest zuhören zu dem Holger was sagt und nicht nur die Maus anstarren.

    • 320iSTWEdition
      320iSTWEdition Month ago +1

      Ach.... gibts bei ihnen auch regelmäßig Roadkill-Matsch daheim? Verarbeitetes Fleisch mit ner zermatschten Maus gleichsetzen..... fällt mir nix mehr ein....

    • Lias Privat
      Lias Privat Month ago +5

      @Marc Mittendorf Den Veganismus haben Sie doch gerade jetzt erst in die Diskussion gebracht 😅

    • Marc Mittendorf
      Marc Mittendorf Month ago +3

      Also anhand einer im Motorraum verirrten Maus den unsäglichen Kreig zwischen Vegan und Omnivor zu triggern ist schon etwas unnötig und drüber.

  • K S
    K S Month ago +2

    Beim Ford Tourneo dürft ihr dann auf Kulanz noch die untere Türdichtung wechseln bzw. ankleben. Die wird sich jetzt mit Sicherheit lösen.

  • Hansjörg Papst
    Hansjörg Papst Month ago

    Das mit dem Tankverschlus bei Ford ist aber nicht logisch erklärt warum der beim einschiben der Zapfanlage den Sprit zurück hielt. Jetzt noch eine Frage zu E-Feoul im Winter friert die Flüssigkeit nicht ein. Danke für eure ausgibigen Videos.

    • Tobias
      Tobias Month ago +4

      E-Fuel ist chemisch exakt gleich wie konventionelles Kraftstoff aufgebaut. Es verhält sich demnach exakt gleich wie konventioneller Kraftstoff.

  • Ztephan Egerlein
    Ztephan Egerlein Month ago +1

    So was mit der Maus wird nicht gesperrt. Ihr solltest vielleicht eine kurze Warnung einblenden!

  • Wall-E_1980
    Wall-E_1980 Month ago +1

    Die Parsch´s haben wohl einen empfindlichen Magen. Jürgen ist da hart drin.
    Aber mit sowas muss man immer rechnen, dass sich im Auto ein Kleinvieh verhangen hat wie die Maus. Gerade in dieser Jahreszeit verstecken sich immer Katzen usw. im Motorraum, weil es dort warm ist wenn das Auto noch nicht lange steht.

  • Tim S
    Tim S Month ago

    Mein touran 1,9 TDI hat sich mitten auf der Autobahn zerlegt. Bei 2K Umdrehungen hat auf einmal Peng gemacht und das pleuel von Zylinder 3 hat sich verabschiedet. Motor lief immer top hat nie geklappert oder so es kam einfach aus dem nichts. Hat 180.000km gehalten…

  • Jens Balon
    Jens Balon Month ago +5

    gehörte die Folie, die ihr unten rausgezogen habt vielleicht in den Klappenmechanismus oben und hat unten verstopft, dass nicht so viel in den Tank fließen konnte, wie oben reingefüllt wurde?

    • no plan
      no plan Month ago +2

      und die Folie hat das Zentrierungsloch genau erwischt..... 🤣

    • Torsten Finke
      Torsten Finke Month ago +1

      Wäre die einzige logische Erklärung 👍

  • Sascha
    Sascha Month ago

    So ist das manchmal!man bekommt seinen Sapfhahn nicht in jedes Loch 🤔 Der VW hörte sich nach einen alten Deutz Traktor an der sich verschluckt hat,da gibt es sicher nichts mehr zu reparieren.Zum Thema Werkzeugwagen!ich hätte gedacht das die schneller weg gehen!ist wohl für 99% der Leute nicht erschwinglich 🥺Schade hätte meinen Vater so gerne einen Geschenk,da hätte er jetzt als Rentner sich seine Freude dran gehabt beim Auto schrauben 🥺Macht weiter so,freue mich jetzt schon auf das nächste Video 👍

  • UnknownBoy
    UnknownBoy Month ago +9

    Schade, ich hatte mir gewünscht, das Holger den Touran nochmal ordentlich hochjagt. Damit ja auch alles andere in Mitleidenschaft gezogen wird. 😂

    • Jürgen Ackermann
      Jürgen Ackermann Month ago +1

      ​@Da Pe Das Ding war ja wohl eh platt. Da gab's nicht viel zu verschlimmern in den 30 Sekunden, was nicht schon vorher hinüber war.

    • Da Pe
      Da Pe Month ago +5

      Hauptsache, er hat noch 17 Mal gestartet. Wenn schon kaputt, dann bitte auch alles! 😅

  • Maik
    Maik Month ago

    Hallo ich habe genau so ein Anschluss Mann sollte beim tanken den Rüssel ganz rein machen so das beide klappen auf sind

  • Heavy Metal
    Heavy Metal Month ago +3

    Der Tank hat ein Loch..
    Die Diagnose überlege ich mir auch jede Woche 😁

  • lapatria
    lapatria Month ago

    Hab ich mit meinem Corsa auch gehabt... Auf der A3 Höhe Frankfurter Kreuz. Steuerriemen gerissen.

  • Francois Strasser
    Francois Strasser Month ago +8

    Jungs, ihr habt gerade eine neue Firma gegründet. Murks und Hammerschlag GmbH!

    • Martin Geiger
      Martin Geiger Month ago +1

      Dafür ging heute alles ohne Spezialwerkzeug, also für Jedermann nachschraubbar.

    • Mario Gaeth
      Mario Gaeth Month ago

      Wenn denn heisst es murx und fummel grins

  • Udo Hiemayer
    Udo Hiemayer Month ago

    Euch hätte ich gerne als Meister 😘😘😘😘

  • IWD
    IWD Month ago +2

    @Touran:
    Nuja, es muss ja nicht gleich ein "neuer" Motor sein (gibt's den überhaupt noch neu?). Wenn der Rest des Wagens in Ordnung ist, sucht mal halt einen ordentlichen gebrauchten und dann kann weitergenagelt werden.
    Rein aus Neugier wär's natürlich schön zu wissen, was genau gestorben ist und wieso.

    • Hans Schmidt
      Hans Schmidt Month ago +1

      Kommt auf die Laufleistung des Wagens an. Wenn es sich noch rechnet, dann nimmt man einen Austauschmoter/ Rumpfmotor. Geht schneller als die Reparatur des Motors und man hat einen neuen Motor mit Garantie. Was für einen kompressioslosen Ölsäufer man bei einem gebrauchten Motor bekommt, weis man nie. Das kann schnell rausgeworfenes Geld incl. Montage sein.

  • M Eck
    M Eck Month ago

    Mein Passat B8 tankt auch öfters nicht richtig voll. Da gluckert es ewig im Tankrohr. Der hat auch so eine Klappe beim Einfüllstutzen. Kennt das noch jemand? Das hat bestimmt auch was mit der fördermenge der Tankstelle zu tun.Viele Grüße!

  • Frank Holli
    Frank Holli Month ago

    Ich lach mich tot. Wie kann man als erfahrener Schlosser mit Leichenfunden noch so einen Brechreiz haben. 🤣😂😂🤣

  • Klaus Meier
    Klaus Meier Month ago

    Das wird mit der Folie unten zu tun gehabt haben, verklemmt und hat nicht richtig durchgelassen

  • HC Ahlmann
    HC Ahlmann Month ago +8

    Dem Schraubendreher der Missbrauch dämmert,
    wenn's vorne meißelt und hinten hämmert.

  • DAF-MAN-CAN-JAN
    DAF-MAN-CAN-JAN Month ago +10

    rest in pieces Maus

    • C N G Bassmann
      C N G Bassmann Month ago +1

      Hehe... Der 45er Colt hieß ja auch Peacemaker. Oder auch Piecemaker. Es ist egal, wie man es schreibt.

    • Löwenherz
      Löwenherz Month ago +1

      😂😂

  • Delphin Diver
    Delphin Diver Month ago +5

    Hallo,
    das (spezielle) Tank-Rohr verhindert den Diebstahl von Treibstoff und spart den Tankdeckel. Bei meinem Ford Focus MK3 schon viele Jahre zuverlässig.
    Wichtig! Für ein Nachtanken per Reserve-Kanister muß !! der Plastik-Trichter aus dem "Bord-Kit" verwendet werden! Man sollte daher das Bedienungshandbuch (mal) lesen! (Was ja die allermeisten ja nie lesen)
    Anderes Thema. Für die Auto-Stadt Köln sind eigentlich (sehr wenig) Ford Auto in der Werkstadt, und wenn, sind diese schon mehr als 10 Jahre alt. Ich bin recht viele Ford's, neben andern Fabrikaten (Audi80, Mazda, BMW E36,46, Mercedes SLK), schon gefahren und war sehr, sehr zufrieden mit meinen gebrauchten und zahlreichen Ford Modellen.
    Hierfür sind zahlreiche neuere Anzahl VAG-Fahrzeuge mit Motorschäden, also recht teuere Schäden bei Euch auf der Hebebühne! Ja, ja - und täglich grüßt die Steuerkette des (F)TSI. VAG hat's bei den Steuerketten vorgemacht und die anderen OEM's haben den Tipp - dünnere Steuerkette - nachvollzogen. Kostenersparnis läßt grüßen und der Kunde zahlt nach 80 tKm oder eben nach der Garantie.
    Ich fahre seit mehr als 45 Jahre verschiedene Automarken, meist joungtimer oder mit (trocken) Zahnriemen und hatte noch nie ein Motorschaden. Rechtzeitiger durchgeführten Ölwechsel sei dank! Ist halt das A und O !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Horst Mann
      Horst Mann Month ago +2

      Ich frage mich gerade, was genau wo gespart wird und was verhindert.
      Der klassische Tankdeckel ist weg, dafür gibt es im Kofferraum "Spezialtüllen".
      Meine Karre hat einen einfachen Tankdeckel, der mit einer halben Umdrehung entfernt ist.
      Vergessen wieder aufzusetzen geht nicht, weil ein kurzes "Fangband" das Ding daran hindert auf Zapfsäulen abgelegt zu werden. Bleibt der Deckel hängen, läßt sich der "Blechdeckel" nicht schließen.
      Vor Falschbetankung helfen Lesekenntnisse.
      Vor Kraftstoffdiebstahl hilft die tolle Klappenkaskadierung beim Transit und anderen Kisten auch nicht. An die Tanks kommen die Diebe von unten unauffälliger. Der Tank wird einfach aufgestochen. - Nachteil (für den Autohalter): Tank kaputt!

  • Bienen Bayer
    Bienen Bayer Month ago

    schade das ihr den Duchfluss des Rohres ohne Klappe nicht getestet habt, wär ja möglich das es unten mit einem Fremdkörper verstopft war.

    • Ricofan
      Ricofan Month ago

      Ist aber nur theoretisch möglich, wie sollte da ein derartiger Fremdkörper reinkommen ?

  • Thorsten Ryll
    Thorsten Ryll Month ago +7

    Jürgen hat eh‘ den besten, unempfindlichsten Magen von die gaaaanze Welt!😜😂♥️👍👍👍👍👍💪💪💪💪💪

  • Klaus Mosheimer
    Klaus Mosheimer Month ago

    Grüße an Joscha ! Ich bin Gebäudereiniger ( incl. Tatortreiniger ) und reinige unter Anderem auch Messie-Wohnungen und Leichenfundwohnungen etc. Mag er mal ein Praktikum bei mir machen ? 🤣🤣🤣 Danke wieder mal für alle Eure guten Sendungen ! LG Klausi

  • The Baby Newbie
    The Baby Newbie Month ago +5

    Vielleicht können wir noch zum Tierarzt😂

  • Christian G.
    Christian G. Month ago +32

    Also 141.000 km und so ein Motorschaden am TDI, da hätte mich (bin kein gelernter KFZ Mechaniker) dann doch die Ursache interessiert, also ob / wieviel Motorenöl drin war, und ob die Kühlung lief, wobei der Kühlwasserbehälter noch gut ausgesehen hat. Der Motor ist zwar so oder so Tod, aber ja ich hätte da nicht einfach die Haube zugemacht, sondern geschaut warum.
    Aber bei einer Werkstatt halt auch verständlich, dass man bei unseren Stundensätzen da quasi dann nicht mehr Zeit investiert - aber das sehe ich halt ein wenig anders. Ich bin auch selbstständig und bei mir läuft das dann unter "unbezahlter Weiterbildung". Die kostet Dich dann aber auch keine xxx tausend Euro für Schulungen, wo nur die Hälfte mitgenommen wird, sondern nur eine halbe Stunde Arbeitszeit.

    • Hans Jochen
      Hans Jochen Month ago

      @Crash Override Und wer soll die Arbeitszeit bezahlen?Der Kunde.Fehlerdiagnose umsonst funktioniert nicht.

    • Andreas Fuchs
      Andreas Fuchs Month ago +1

      Ja, wäre interessant was da kaputtgegangen ist. Ob Pleuellager (weil er so schlägt) oder gebrochene Kolbenstege weil er so rausdampft.

    • Crash Override
      Crash Override Month ago +2

      Ich hätte den zumindest mal reingenommen und das Öl abgelassen und ggf. auch die Ölwanne abgemacht - evtl hätte man da was gesehen - und auch einen Test vom Öl machen lassen (zusammensetzung). So wie der gerumpelt hat, hatte der definitiv auch einen Lagerschaden - die frage hier ist nur "woher" und "was hat dafür gesorgt". Selbst wenn der Motor aus dem fahrzeug entsorgt wird (oder das ganze fahrzeug, je nach besitzer) wäre es auf das Fehlende Motoröl auch nciht mehr angekommen - aber man hätte zumindest ansatzweise eine ahnung, was passiert sein könnte.

    • Christian G.
      Christian G. Month ago +1

      @so weit Ich verstehe worauf Du raus willst, aber auch oder gerade wenn Du 12 Jahre bei VW gearbeitet hast, wirst Du mir zustimmen, dass man so einen (der optik nach 2.0 Liter TDI) nicht einfach mal so kaputt fahren kann, auch nicht bei 114.000 Kilometer - also dass man davor was massiv falsch gemacht haben muss.
      Oder zumindest ich habe es in 40 Jahren und sehr sportlicher Fahrweise nicht geschafft, einen Motor zu Schrott zu fahren. Und ich bin jemand, der auch 600 Km bei Nacht mit Vollgas durchfährt und nur zum Tanken anhält.
      Also da muss es einen Grund geben, wenn der Motor sich so anhört, das schaffst Du nicht mit dem Gaspedal alleine.

    • so weit
      so weit Month ago +1

      @Christian G. Kollege, ich war selbst 12 Jahre bei VW und habe etliche Motoren auseinandergenommen. Wie willst du den Ölstand vorher wissen, wenn da jetzt nix mehr drin ist oder voll Wasser. Ist das jetzt der Grund oder eine Folgeerscheinung weil der Motor noch so lange kaputtgefahren wurde ? Was ist mit den ganzen Abgasen und Öldämpfen, was haben die alles beschädigt, z.B. Lambda und Kat. Vielleicht war der zu ? Ist der Motor überhitzt, was war der Grund etc. Oder, oder, oder.....ich denke du verstehst worauf ich hinaus will.

  • ElPadrinoNB
    ElPadrinoNB Month ago

    Bei uns in der Kältetechnik heißt es dann immer: "Maschinist tot". Wir haben auch häufiger Tierchen in den Außengeräten sitzen, weil es da schön warm ist, hier und da kommt es dann mal vor, dass die sich auf die Klemmleisten verirren. Meist bekommt man es erst mit, wenn der Kunde über FI-Fehler oder andere Probleme mit der Spannungsversorgung berichtet...

  • roten
    roten Month ago

    danke euch...😉👍👍👍

  • Andreas Treichel
    Andreas Treichel Month ago +7

    Um die Maus heraus zu bekommen ,braucht man natürlich Spezialwerkzeug.😆😂wir hatten vor kurzem ein Marda verkohlt am Turbolader ,roch auch gut.

    • Nitramrec
      Nitramrec Month ago

      @Andreas Treichel Hab ich doch! Was glaubst Du, was das 😊-Emoji dahinter zu bedeuten hat? 😉 😉 😉

    • Andreas Treichel
      Andreas Treichel Month ago

      @Nitramrec ich würde erstmal das Video schauen, es geht nicht um.....Mazda......sondern um die Maus. In unserer Werkstatt hatte ich 2 Marder:das ist ein Tier.

    • Nitramrec
      Nitramrec Month ago +1

      Die Marke heißt "Mazda" ... 😆

    • Andreas Treichel
      Andreas Treichel Month ago

      @Schorse X sicher ist sicher. LG 👍🤣

    • Schorse X
      Schorse X Month ago +4

      Stimmt, hatte letztes Jahr gleich 2 Mäuse im Innenraum, ist nur aufgefallen, als Papierschnibsel im Beifahrerfussraum lagen. Also gleichmal Spezialwerkzeug in Form von Mausfallen im Fuss und Kofferraum gelegt und am nächsten Tag direkt 2 Mäuse gefangen. Seit dem ist ständig eine Falle in der Garage.

  • yurdum yildirim
    yurdum yildirim Month ago +1

    Sogar der Transit hat die spritpreise satt😂

  • Harry !
    Harry ! Month ago +5

    Gut das ich mir angewöhnt habe meine Dose in der Frühstückspause auf zu essen😅

  • Gnome Gemini
    Gnome Gemini Month ago +17

    Also der Werkzeugkasten ist in meinen Augen völlig überteuert und noch ohne Herstellerangabe, wer wirklich dahinter steckt. Ich habe mich für die kleine Hobbywerkstatt dagegen entschieden und nichteinmal für die Hälfte bei Stahlwerk gekauft. Allgemein ist der Shop doch sehr auf Kohlemacherei ausgelegt scheinbar. Den Tester, der einen utopischen UVP hat, gibt es bei Amazon für den gleichen Preis. Einizig die Schulung sowie 2 Jahre Updates wären vorteilhaft. Sofern man nicht schon was besseres hat. Das finde ich leider sehr schade; so sympathisch ihr auch seid.

    • Gnome Gemini
      Gnome Gemini Month ago +2

      @Herr Dr. Ernst Haft Na scheinbar ja nicht ;-) Aber grade mal geguckt. Bestärkt mich nur noch mehr, dass der Preis weit überzogen ist.

    • Herr Dr. Ernst Haft
      Herr Dr. Ernst Haft Month ago +1

      Jeder Blinde erkennt und weiß dass der Wagen von Sonic ist.

  • Dauerkotzer
    Dauerkotzer Month ago +2

    Bei dem Touran behaupte ich mal, dass es nicht am Öl lag. Da war keines mehr drin (also vorher; Longlifeplörre?)...😛
    Immer nach dem Öl gucken! Wenn das rote Licht angeht ist es schon zu spät; die zeigt nur ÖlDRUCK und nicht ÖlSTAND; Unterschied!
    Ferner finde ich es Persönlich eine Unverschämtheit der Autohersteller, dass die neuen Motoren teilweise keine 100tkm mehr ohne Kapitalen Motorschaden mehr schaffen! Der einser Golf z.B. 300tkm kein Problem, vorrausgesetzt, regelmäßig Ölwechsel. Oder der zweier Golf Saugdiesel, der "Postgolf", der hatte fast eine Million, der dreier Golf war vorher Durchgerostet (der hat am Band schon gerostet, wie der Fiat Regata und der W210), mein vierer Golf hatte einen Kolbenkipper und abgerissene Nieten im Getriebe (AKQ und DUU), von der Kurbelgehäuseentlüftung gar nicht zu reden, mit knapp 100tkm... Aber heutzutage? Da muß man froh sein, wenn der Motor nicht hochgeht, beim anlassen! Jetzt fahre ich Subaru! Mit freundlichen Grüßen an den Garantie-/Kulanzabteilung bei VW! Oder mein 318i E30 würde heute noch fahren, wenn mir diese eine Blöde Mauer nicht vor das Auto gerannt wäre...
    Dieses Downsizing ist Schrott! Das geht auf Kosten der Haltbarkeit, da die Materialien permanent am Belastungslimit sind; keinerlei Reserven! Ein Dreizylinder mit einem liter Hubraum und 140PS (der EcoSport vom Bruder)?! Also wirklich! Umweltaspekte? Bullshit! Der Turbobenziner erzeugt mehr Ruß als ein T72 beim Start (polemik, ich weiß). Audi hatte auf der IAA 1990 einen Audi 100 2,5 TDi vorgestellt. Dessen Verbrauch lag bei gemessenen 1,76Liter auf 100km. Audi wollte das Modell 1991 auf den Markt bringen, kam aber nie. Warum wohl...? Man stelle sich diesen Motor mit Euro4 Spezifikation vor! Mit dem MUSS dann bei Feinstaubalarm/Smog gefahren werden weil das, was aus den Auspuff rauskommt sauberer wäre, wie die Luft, die er Ansaugt!
    Auf einem anderen Kanal, ein AMG Spezialist, hat auch regelmäßig Motorschäden: ein 150-200k Teuro AMG mit eingelaufenen Buchsen bei unter 50tkm... Ich würde bei AMG aufschlagen und denen mal ordentlich auf den Busch klopfen!
    Beim Transit einfache Abhilfe (an Ford adressiert): hängt den Stutzen einen halben Meter höher. Dann fließt auch der Diesel nicht raus bei Kurvenfahrten und die Bandscheiben sagen danke!

  • Monty Burns
    Monty Burns Month ago +2

    4:21 Dieser Blick in die Kamera! 🤣Wie früher Oliver Hardy... 👍

  • Michael Keller
    Michael Keller Month ago +1

    Beim Diesel-Problem: könnte das irgendwie eine Paraphin-Verklebung gewesen sein? Sommerdiesel getankt im zu kalten Wetter resp. ohne Fliessverbesserer im Sommer in zu kalte Regionen, und der Restdiesel im Stutzen hat "verwachst"?

  • Joachim Scheller
    Joachim Scheller Month ago

    Hallo mitnander.
    Das ist aber wenns funktioniert is toll.
    Mein Mondeo hat das auch.
    Die Besonderheit ist dass man die Pistole nicht halten soll. Man kann den Stutzen noch oben und unten bewegen.
    Ist in der Betriebsanleitung beschrieben.