Tap to unmute

Wie viele Fische sterb*n beim Import? (685 Importe)

Share
Embed
  • Published on Apr 15, 2022 veröffentlicht
  • • Korallenzucht Karlsruhe: bit.ly/3FNVexl *
    • AQUARIUM Instagram: izzi.aquarium
    • T-Shirts: www.izziwear.de
    ---------------------------------------­----------------------------------------­---------------
    Social Media:
    • Twitter: bit.ly/twitterizzi
    • Instagram: bit.ly/instagramizzi
    • Facebook: bit.ly/facebookizzi
    • Snapchat: i2xzi
    • Twitch: twitch.tv/izzi
    • Spotify: bit.ly/spotifyizzi
    Clip-Share:
    • Vlog Kanal: bit.ly/youtubeizzi
    • Gaming Kanal: bit.ly/izzi-eZ
    • Zweitkanal: bit.ly/allesizzi
    ---------------------------------------­----------------------------------------­---------------
    MEGA Aquarium:
    Maße: 365 L x 68 B x 55 H
    1360L + Technikbecken (120 x 60 x 40)
    Aufbau:
    • Riffgestein: bit.ly/3rYCwhU *
    • Korallen Mörtel: bit.ly/3Hclao2 *
    • Bodengrund: bit.ly/3rXCiYh *
    • PVC-Rohre: amzn.to/3upWuEZ *
    • PVC-Kleber: amzn.to/3LasCSP *
    Technik:
    • Rückförderpumpe: bit.ly/3nruWuP
    • Abschäumer: bit.ly/3sG8gKe *
    • Vliesfilter: amzn.to/3MzANcm *
    • Medien Reaktor: amzn.to/3tvGDTf *
    • UV-Anlage: Trop Tronic 85w
    • Durchflussmesser: amzn.to/3J5di8s *
    • GHL Profilux: bit.ly/3BvuRfc *
    • GHL KH Director: bit.ly/3h2Inxi *
    • GHL Doser: bit.ly/3gV2gGI *
    Wasseraufbereitung:
    • Osmose-Anlage: ARKA myAqua1900
    • Mischbettharzfilter: amzn.to/3INIuJ2 *
    • MB20 Mischbettharz: amzn.to/3g4FtHV *
    • Refraktometer: amzn.to/3INded8 *
    • Regentonne: bit.ly/32LxEnK
    Versorgung:
    • Meersalz: bit.ly/3KT779a *
    Zubehör:
    • Dual Lock Klebeband: amzn.to/3FRwNiw *
    • Cuttermesser: amzn.to/34kvdbS *
    • Teflonband: amzn.to/3HtFL7v *
    Sonstiges:
    • Oceamo (Wasser Laboranalyse): bit.ly/3uGIgQg
    Besatz (Nachzucht):
    • 6x Pterapogon kauderni
    • 6x Pseudochromis Fridmani
    • 2x Zebrasoma Flavescens
    • 2x Centropyge Bispinosa
    Besatz (Beckenauflösung):
    • 1x Ecsenius midas
    ---------------------------------------­----------------------------------------­---------------
    * = Affiliate-/Sponsoredlink
  • GamingGaming

Comments • 405

  • Trc84fr
    Trc84fr Year ago +169

    Danke für die jungs aus Karlsruhe das die das auch mitmachen. Würde nicht jeder Händler tun, das zeigt wie sie ihrem Importeur vertrauen.

  • Kevin Karibik
    Kevin Karibik Year ago +270

    Danke für den "Blick hinter die Kulissen" an dich und die Korallenzucht Karlsruhe.
    Desweiteren Respekt für deinen Mut dieses Video zu veröffentlichen, trotz der zu erwartenden kritischen Resonanz teilweise.

    • Optora
      Optora Year ago +19

      Was ich an dem Video schockierend finde:
      Der Großteil der verstorbenen Tiere hätte nicht sterben müssen, wenn es nicht der Exporteur wäre der versucht jeden Cent an Marge für den Profit zu ermöglichen.
      Die Fische sterben weil Tüten aufgehen. Hallo? Fällt das niemanden auf? Mal etwas direkt: scheißt auf die letzten 20 Cent und benutzt verflucht nochmal anständige Tüten die reißfest sind?
      Wenn man die Erfahrung gemacht gemacht, dass kleine Tiere mit höheren Wasser Volumen km Verhältnis zum Körper weniger sterben, dann gebt den fischen ausreichen große Tüten mit genug Wasser? Das kostet das Tier halt 5€ mehr weil es 15 statt 25 Fische pro Kiste sind. Ja und?
      Ich finde es schrecklich, dass die Tiere oft sterben aufgrund der Gier der Beteiligten verdienenden Parteien. Da sehe ich auch den Importeur und der Verantwortung, die Tiere einfach zu reklamieren weil tot ist kein guter Weg, anprangern dass sie sterben wegen billiger Tüten wäre ein Weg.
      Wenn Geiz tötet wird es krank!

    • Nick T.
      Nick T. Year ago +7

      @Optora ich stimme dir natürlich größtenteils zu, allerdings musst du bedenken, dass die Menschen in den Gebieten der Erde, aus denen solche exotischen Tiere kommen, in der Regel froh sind, wenn sie genug Geld haben, um anständig zu leben. Das rechtfertigt keinesfalls die schlechten Bedingungen, bei denen die Tiere versendet werden, sollte man jedoch bedenken. Ich bin mir sicher, dass die Menschen dort nicht so mit den Tieren umgehen, weil sie unfassbar reich werden möchten.

    • Optora
      Optora Year ago +1

      @Nick T. Das ist die Verantwortung der Importeure die entsprechenden Materialien zu stellen, wenn es dem Exporteur nicht möglich ist.
      Aber in dem Punkt stimme ich dir allgemein zu.

    • Patrick
      Patrick Year ago +2

      @Optora Was für ein Blödsinn. Ja klar, der Importeur soll Plastiktüten nach Sri Lanka schicken. Und das ist dann nachhaltig? Der Geiz ist geil Kunde zahlt das auch ganz sicher nicht.

  • Dustin Duda
    Dustin Duda Year ago +157

    Starke Worte am Anfang🙏🏼 darüber denkt man viel zu selten nach

  • Thomas T.
    Thomas T. Year ago +18

    Das war wirklich informativ! Mich würde auch interessieren, dich wahrscheinlich auch, wieviele Fische sterben direkt beim Fang und auf dem Weg zum ersten Großhändler. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, hier gibt’s auch große Verluste… Es bleibt auf jeden Fall ein mulmiges Gefühl. Für das Video auf jeden Fall, Daumen nach oben.

  • Tommy
    Tommy Year ago +10

    Seegurken vermehren sich oft im Aquarium durch Teilung, da könntest du also durchaus eigene Nachzuchten von anderen Aquarianern bekommen 🙂

  • Tedotin
    Tedotin Year ago +55

    Was ich besonders sympathisch finde ist, dass du dir bewusst bist, was das für ein Impact für die Fische/Korallen ist und auch über die Kriminalität und diese nicht unterstützt.

  • Haiefan Mümmelmann
    Haiefan Mümmelmann Year ago +115

    Finde ich sehr gut das so ein Video zeigst und wie es im Hintergrund abläuft!

  • Beke
    Beke Year ago +10

    Was für ein tolles Video, gerade mit der An- und Abmoderation! Danke für diese kleine Stichprobe und deine Mühe! 😊

  • patricks_reef
    patricks_reef Year ago +52

    Ein wirklich beeindruckendes Video mein lieber. Das Karlsruhe da mit macht, ist nicht selbstverständlich. Durch deine „Challenge“ Nachzucht, denke ich tatsächlich auch viel mehr darüber nach. Es sind nunmal Lebewesen die uns so viel Freude bereiten. Daher sollten wir wirklich vor dem Kauf drüber nachdenken ob es dem Tier bei uns im Becken „gut“ gehen kann und ob man dieses Tier aus Nachzucht bekommt (auch wenn’s noch etwas teurer ist).
    Chapeaux für dieses mutige Video

  • エレンElisabeth
    エレンElisabeth Year ago +8

    Lieber Izzi, ich (62) habe keine Ahnung von Aquarium-Bewohnern, aber Deine achtsamen Berichte feiere ich sehr! Danke Dir ... und Deiner „Mitbewohnerin“!!!

  • Phil Sta
    Phil Sta Year ago +1

    Ich Feier deine Videos total. Es ist immer schön den Verlauf und Fortschritt zu sehen.

  • TheRainbow6
    TheRainbow6 Year ago +2

    Bin absolut deiner Meinung was den Tierschutz angeht.
    Alles in allem finde ich, dass das ein sehr informatives Video war (ich liebe Videos die auf Studien eingehen oder wissenschaftlichen Themen nachgehen)
    Ganz viel Liebe

  • 3TM
    3TM Year ago

    Vielen Dank für die Einblicke und tolle Aufarbeitung, mal wieder sehr interessant!

  • Snobby
    Snobby Year ago

    Respekt, ein super interessantes und Informatives Video.
    Weiter So!!!

  • BlinBoi
    BlinBoi Year ago +145

    Der blinde Passagier ist eine Springspinne. Generell sind eigentlich alle Spinnen giftig, aber im Fall von Springspinnen ist das Gift zu schwach, um sich deswegen sorgen machen zu müssen.

    • Horseality
      Horseality Year ago +1

      beruhigend 😅
      Aber danke für den Fakt :)

    • DWT
      DWT Year ago +2

      naja meistens kommen Spinnen einfach nicht durch unsere Haut durch

    • Key Voo
      Key Voo Year ago +1

      Und izzi hatte sogar Angst das sie ihn anspringt 😂

    • dominik hoerschkes
      dominik hoerschkes Year ago +2

      ist das nicht eine phidippus regius ?

  • Leon B.
    Leon B. Year ago +1

    Sehr sehr nices aufklärendes Video 🙌🏽☺️ wenn jetzt der Versand noch revolutioniert wird ist man weiter vom Tierleid entfernt🎉

  • Stefan Albrecht
    Stefan Albrecht Year ago +1

    Dein Video war wundervoll. Mach einfach so weiter.

  • Navel
    Navel Year ago +1

    Ganz ruhig izzi😅✌️. Ist ein gutes, informatives, mit Fakten belegtes Video.

  • FenrirLP
    FenrirLP Year ago +3

    Wow!
    Das Aquarium sieht Richtig gut aus, ich hab zwar 0 Ahnung davon aber Respekt das du das "einfach" so schaffst.
    Hammer Videos.

    • MorgenMufflon
      MorgenMufflon Year ago

      Guck mal die anderen Videos dann siehst du was für stress hinter dem teil steckt.🐠

    • FenrirLP
      FenrirLP Year ago

      @MorgenMufflon habe jedes einzelne Video verfolgt, es sieht halt so "einfach" bei ihn aus 😅

    • MorgenMufflon
      MorgenMufflon Year ago +1

      @FenrirLP ah Okay joa zusammen geschnitten ne aber is nen Haufen zeugs.

  • Dr. schlumpf
    Dr. schlumpf Year ago +2

    Gutes Video, sehr interessant mal bei einem Fischimport hinter die Kulissen eines Händlers zu luschern.
    Mir kommt deine Strömung im Becken ein wenig minimalistisch vor, vor allem die Oberflächenbewegung, aber evtl täuscht das auch. Ich persönlich würde die Cyanos so gut es geht absaugen, die mögen es gar nicht wenn man sie penetrant nervt. Sieht dann auch gleich schöner aus.

  • Stefan Albrecht
    Stefan Albrecht Year ago +2

    Dein Video war sehr ehrlich, also mach weiter so. Dein Aquarium ist einfach beautiful.

  • Maex 87
    Maex 87 Year ago

    Hi Izi, danke für deine Videos! Am Anfang kam ich garnicht mit deiner Art und Weise klar, nun, seid dem ich verstanden habe was und wie deine Art ist, mag ich total deine Videos und finde die mega!!! Danke für deinen ehrlichen Kontent und danke auch für deine ganzen geteilten guten und schlechten Erfahrungen! Danke auch an Korallenzucht Karlsruhe, dass sie dir die Einblicke ermöglicht haben, wo einige Anderen Firmen bestimmt nö gesagt hätten. Es war schon seltsam zu sehen, wie so ein Import "Abgehandelt" wird, jedoch glaube ich auch, dass das bei der Korallenzucht vermutlich noch relativ "Human" von statten ging im Gegensatz zu anderen Firmen. Bei mir im Aquarium hatte ich ja auch extreme Nährstoffprobleme mit Cyanos usw. Nun, nach knappen 6 Monaten habe ich einen dauerhaften Po4 Nachweis und die Cyanos sind alle samt weg. Bei den Cyanos hatte abpusten, Nährstoffzufuhr, Beleuchtungsdauer auf 10Std., Strömungsänderung und immer nach dem Abpusten eine kleine Zugabe mit Phytoplankton von Plankton Plus geholfen. Ich denke, dass die Kombi aus allem geholfen hatte. Am meisten hatte jedoch das Appusten geholfen. Dient natürlich nur zur Schonung der Korallen was - ohne das Problem zu beheben, wird es auch nichts helfen. Bei mir war Alu in Verbindung mit Ausfällung der PO4 zugabe das Problem. Bin weiterhin gespannt, wie sich dein Projekt entwickelt. :)

  • Mateo Herrmann
    Mateo Herrmann Year ago +25

    Ein genereller Grundsatz im Leben sollte sein, sich seine eigene Meinung zu bilden und seinen eigenen Verstand zu benutzen!

    • mastreh 87
      mastreh 87 Year ago +2

      Richtig und ein weiterer Grundsatz sollte sein, wenn ich weiß, dass etwas falsch ist, es nicht zu tun.

    • Mateo Herrmann
      Mateo Herrmann Year ago

      @mastreh 87 Das meint doch unter anderem meine Aussage….🤦🏼‍♂️

  • Nessa Ri
    Nessa Ri Year ago

    Danke für dieses informative Video!
    Hier mal noch was anderes, was den einen oder die andere interessieren könnte:
    Falls sich jemand für den Umbau von Aquarien mit allem, was dazu gehört, wie z.B. Umzug der vorhandenen Tiere etc. interessiert, kann ich "Elefant, Tiger & Co. Spezial: Das neue Aquarium" vom 15.03.22, vom MDR empfehlen.
    In wie weit das gut und richtig ist, was dort gemacht wurde, kann ich nicht beurteilen, aber es ist auf jeden Fall auch sehr informativ.
    @izzi vielleicht könntest du darauf mal reagieren?

  • Jan Ackermann
    Jan Ackermann Year ago +1

    Sehr wichtiges und gutes Video. Danke, dass du dieses Thema ansprichst

  • Silver bloodwolf
    Silver bloodwolf Year ago

    War sehr interessant und aufsichtsreich hat mir sehr gefallen das du es auch Mal so ein Video gemacht hast mit den Schatten Seiten der Aquaristik

  • Aquascapia
    Aquascapia Year ago +1

    Danke für diese echt interessanten Einblicke! Deinen nachhaltigen Ansatz finde ich für mich derzeit gut machbar, wenn man auf den einen oder anderen schönen Fisch auch verzichten kann.
    Heftig nur zu sehen, wie viel Müll da bei einer Lieferung ankommt 😅😵‍💫

  • Bastian Fuchs
    Bastian Fuchs Year ago +3

    Sehr gutes Video 😊 danke izzi

  • timo
    timo Year ago

    Danke für das sehr interessante Video, hätte ehrlich gesagt mit deutlich mehr gerechnet. Kann deinem "Statement" am ende nur zu 100% zustimmen.
    Kann für jeden die App Aquarium Note 2 empfehlen, ist zwar recht aufwändig erstmal, aber gibt später eine gute Übersicht über alles

  • marctv
    marctv Year ago +1

    Cooles Video izzi mach weiter so bist der beste Clip-Sharer den ich kenne :)

  • Andy P
    Andy P Year ago +4

    35 Minuten Video 👍 Respekt izzi ❤️

  • sven Esox
    sven Esox Year ago

    Reflektierter Umgang mit dem Thema. Vielen Dank für den Einblick!

  • Telly_Bridge
    Telly_Bridge Year ago

    finde das ist echt ein ernstes thema jetzt sieht man mal wi es wirklich hinter den kolissen ist mach weiter so und den fischen in deinem aquarium geht es bestimmt gut

  • hello hallo hi
    hello hallo hi Year ago

    Vielen Dank IZZI! War schon schwer dich das anzusehen, aber sehr wichtig!

  • InstinctiveTV xoo
    InstinctiveTV xoo Year ago +1

    Top Worte und sehr interessantes Video... und glaube du machst dir da echt viele gedanken und machst dir da gut einen kopf (:

  • Mirco
    Mirco Year ago

    Schönes Vorwort!
    Super Video und tolles Aquarium! :)

  • Celine Elisa
    Celine Elisa 9 months ago

    Danke für das informative Video :) Sowas sieht man ja normalerweise nicht

  • markus Engel
    markus Engel Year ago +4

    Moin, schön das du dieses Thema behandelt hast! Mein Hintergrund ist jetzt nur Süßwasser, alle meine Tiere kommen aus privaten Nachzuchten und vermehren sich selbsttätig be mir im Aquarium. Meiner Meinung nach wird dieses Thema mit den Wildfängen im Süß- und Seewasser zu wenig objektiv und zu emotional behandelt. Ganz ehrlich, wir haben viel größere Probleme! Kückenschreddern, Lebendtiertransporte kreuz und quer durch die gesamte EU und Lebendtiertransporte aus der EU raus (das müssen lebende Tiere sein weil es sonst keine EU- Subventionen gibt) Eier aus Bodenhaltung, klingt gut, ist es aber absolut nicht denn was wurde dort gemacht? Es wurden die Ställe (Industrieanlagen) der ehemaligen Käfighaltung modifiziert, Seitenwände und Decken der Käfige raus und nun dürfen viel zu viele Hühner in dem "Gebäude" dichtgedrängt unter schlimmen Staub, Kot und Luftbedingungen herum "Flattern". Ich kenne jemanden, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn ein Landwirt etc. erkrankt, dann darf diese Person "aushelfen bzw. einspringen". Diese Person war absolut erschüttert über die Zustände in der Bodenhaltung!!! Aus persönlicher Erfahrung! Wer solche Eier kauft, sorry! Geht auf keinen Fall, leider sind in Fertigprodukten, Mayonäse etc. genau diese billig Eier verarbeitet, brauchtr aber nicht deklariert werden! Fischerei, riesen Netze werden durchs Meer gezogen, über den Boden geschliffen etc. es wird alles eingesammelt was da so kreucht und fleucht, nur das was gefangen werden soll wird verwertet, der Rest geht über Bord, ist aber normalerweise nicht mehr lebensfähig.... Meiner Meinung nach sollten Pferde auch nicht zum eigenen Vergnügen in Anhängern durch die Gegend kutschiert werden, zum Tierarzt etc. alles gut, aber um zu Veranstaltungen oder nur um in einem anderen Wald reiten zu können.... sorry, Die Tiere werden auch mit 100Km/h und ordentlich seitenwind über die Autobahn befördert. Pferde sind Fluchttiere und ich bin zu oft hinter solchen "Transorten" hinterher gefahren, nicht selten treten die Pferde die ganze Zeit an die Rückwand, drehen die Ohren erschreckt hin und her, zappeln im Anhänger herum, sind unruhig..... ist nicht verboten also muss das jeder selber wissen. Wie Tiere geschlachtet und zerlegt werden, da gibt es ausreichend glaubhafte Berichte was da alles schief läuft usw. usw. Verfettete Hunde, Katzen die aus falscher Tierliebe vom Esstisch etwas abbekommenI.... ich bin der Meinung, in der Aquaristik läuft das im Großen und Ganzen ganz anständig. Ausserdem ist der Bereich eher klein (ist natürlich keine ausrede oder so!), da haben wir ganz andere Baustellen, die obendrein mit unseren Steuergeldern (über subventionen) erst ermöglicht werden! Vergleicht doch bitte mal das Leben von Fischen und Wirbellosen in der Natur, eher kurz, stressig und gefährlich, im Aquarium tendenziell sehr lang, sehr gechillt und bei mir mit bestem Futer, natürlich regelmäßig auch lebendes Futter. Shitstorm welcome!! Jede, Jeder darf seine Meinung haben und vertreten. Ich denke ich sehe vieles richtig!

  • Popcorn
    Popcorn Year ago

    Ich finde es sehr gut, dass du dir darum sorgen machst, allerdings sterben auch viele beim fangen aus dem Meer und in der Station dort.... Jedenfalls finde ich es gut, dass du versuchst auf nachzuchten zu setzen....

  • Dennis D
    Dennis D Year ago +5

    Cooles Video!!! Plastik Tüten sind halt auch recht viel Abfall wenn man bedenkt das war nur ein Import bei einem Geschäft!! Da kommt schon was zusammen an Plastik Müll Deutschland, Österreich usw... zusammen.
    Und deine Cyanos kannst du mit Conomurex luhuanus Fechterschnecken bekämpfen...
    Mach weiter so!👌👌
    Frohe Ostern!!!

  • Leon
    Leon Year ago +5

    Danke für den Einblick!
    Ich bin der Meinung, das importe immer blöd sind da die Tiere im Meer tausende Möglichkeiten haben ,die kein Aquarium bieten kann.
    Allerdings finde ich das bei Nachzuchten nicht so.
    Ein fisch ,der in einem Aquarium geboren wird und aufwächst kennt nichts anderes und da stelle ich mir persönlich die frage ,ob der Fisch im Meer überhaupt überleben könnte weil er wie gesagt nur das Aquarium kennt und das Futter ja auch anders bzw immer an der gleichen Stelle ist.
    Außerdem hat er im Aquarium keine Fressfeinde , im Meer schon.
    Ich glaube deshalb, das Nachzuchten schon haltbar sind wenn das Becken natürlich so natur getreu und an den Fisch angepasst wie möglich aufgebaut/eingerichtet ist .
    Ihr könnt mir ja mal eure Meinung dazu schreiben, bzw auf meinen Kommentar stellung nehmen:)

    • Aline Schneider
      Aline Schneider Year ago

      In Zucht aufgewachsen Fische könnten im Meer eventuell nicht bestehen. Aber warum überhaupt Fische in Gefangenschaft züchten?
      Augenmerk sollten wir darauf legen Natur und Umwelt zu schützen und so Lebensräume zu erhalten. Wir sollten nicht nach Argumenten suchen, die das Einsperren von Tieren, zu unseren egoistischen Zwecken, legitimieren.
      So meine Meinung, liebe Grüße:)

  • ReignOfTerror86
    ReignOfTerror86 Year ago

    morgen :))
    schön, dass du direkt am Anfang die Triggerwarnung gegeben hast. nicht jeder Clip-Sharer ist so umsichtig.
    Im Ergebnis ist es nicht überraschend, dass Fische beim Transport sterben. Natürlich verschließen viele Leute, die ein Aquarium haben, davor die Augen. Was man auch in anderen Bereichen wie Größe des Aquariums etc erkennt. Man will es halt nicht wahrhaben, dass das eigene Hobby halt auch Nachteile hat, hier z.B. dass nciht alle Fische den beschwerlichen Transport überleben, sei es, weil sie zu schwach, zu jung, zu gestresst oder zu schlecht transportiert werden. Es ist daher sehr gut, dass du auch zeigst, was hinter den Kulissen passiert und dass alles auch zu negativen Folgen führen kann. Dafür sollte man Menschen sensibilisieren, damit sie auch richtige Entscheidungen treffen können. Statt alles zu glorifizieren.
    schön, dass das Geschäft dir erlaubt hat, dies auch zu filmen. Nicht jeder Laden ist sicherlich so transparent.
    so far :))

  • Krümel
    Krümel Year ago +3

    Die Gedanken sind richtig und wichtig. Man sollte sich immer ganz genau überlegen was man da tut und in welchem Umfang es noch vertretbar ist. Zu deinen Mandarin Laiern, der kleine ist bestimmt das Männchen und der hat noch nicht den Müll rausgebracht oder so. Kaum is ne Frau im Haus geht der Ärger los 🤪😂 ist bei denen bestimmt genauso wie bei uns. In diesem Sinne, ich werd mal eben Müll rausbringen gehen. 🙈

  • Treffnix 77
    Treffnix 77 Year ago

    Danke für das Video... War den ganzen Tag am schauen ...wann ..😅🤷‍♂️ einfach schön weil es nah am einfachen Halter noch liegt als andere.. 👍

  • Borstel
    Borstel Year ago +1

    Ich finde deine Videos top weiter so.. du bist spitze ,.. freu mich immer ..

  • Christina Kara
    Christina Kara Year ago

    Sehr wichtiges thema
    Hoffe dass insbesondere Salzwasser aquaristen sich für den Schutz der meere einsetzen 🐬

  • Odrakan
    Odrakan Year ago

    Man sollte immer stets mit Respekt handeln und sich bewusst sein, was wir machen. Ich bin daher überhaupt kein Freund, wenn man dann noch die Tiere innerhalb Deutschlands verschicken muss, nur weil es vllt billiger ist. Lieber zum lokalen Händler und direkt mitnehmen.

  • passion_breeze
    passion_breeze Year ago

    Tolles vorwort es ist schon wichtig das man sich solche sachen bewusst ist

  • Justin S
    Justin S Year ago

    Moin Izzi, ab wann sprichst du über Kosten deines Aquariums? Anschaffung + Unterhalt?

  • Loony theonlyone
    Loony theonlyone Year ago +2

    Super Video! Danke! Mich befremdlich nur das Wort: "Ausfall ". Man kann ruhig sagen, dass die Tiere gestorben oder Tod sind.
    Aber du hast es wahrscheinlich nur so übernommen. Tolle Videos!

  • Lukas Fuchs 1902
    Lukas Fuchs 1902 Year ago +4

    Hi izzi deine rede am Anfang Funde ich mega das was du da gesagt hast wissen die meisten nicht oder vergessen es aber ich das richtig gut das du das mal angesprochen hast und du bist echt der beste ...👏👍

  • NieThePiet
    NieThePiet Year ago +1

    Danke für den Einblick!
    Echt cool, dass die Korallenzucht in Karlsruhe da mitmacht.
    Häutung scheint allgemein ein Problem bei kleineren Tieren zu sein.

  • Leon Tietz
    Leon Tietz Year ago +1

    Interessantes Video was mich noch Interessiert hätte ist wer auf die Kosten der toten Fische liegen bleibt. Ist es der Käufer, Verkäufer oder der Transportdienstleiter?

  • BigFetzo
    BigFetzo Year ago +29

    Du hast vollkommen recht man sollte sich immer bewusst sein, dass man es mit Lebewesen zutun hat. Man selbst will ja auch nicht so behandelt werden.
    Aber es gibt auch ein super Beispiel das Aquarianer eine Art am leben erhält. Nehmen wir mal den Axolotl, der defacto in der freien Natur ausgestorben ist und nur dank Aquarianern bzw. Liebhaber weiter existieren. Also es kann an diesem Beispiel auch was gutes haben.
    Dein Becken finde ich mega da es nicht ein kleines Becken ist wo die Lebewesen "relativ" viel Platz haben und sich auch mal verkrümeln können.

    • Katja Wagner
      Katja Wagner Year ago +3

      Was mir auch noch in den Sinn kommt ist einfach das. Dieser Laden ist hoch spezialisiert und offen bar auch selbst interessiert am Tierwohl, aber wie ist das bei anderen Läden die nur anbieten was die Leute auch wollen. Und das zu so einem geringen Preis wie möglich. Denn nicht jeder Käufer ist interessiert woher das Tier kommt oder wie es dahin kommt.
      Ich glaube alles in allem stimmt die Zahl schon aber halt auf das gesamte Business gesehen. Wo es garantiert 100x so viele schwarze Schafe gibt wie seriöse Unternehmen.
      Und ich glaube solang es für so etwas wie Tiere keine Mindestpreis am Markt gibt Wird es immer auf den einzelnen Käufer ankommen sich zu informieren wo die Tiere herkommen.
      Denn wie man so schön sagt glaube keiner Statistik die nicht selbst gefälscht hast.

  • DH
    DH Year ago

    Danke für die Aufklärung. Finde ich ganz toll.

  • Peter Trossen
    Peter Trossen Year ago

    Mega Video ich gucke doch immer gerne deine Videos schon seit dem XXL Aquarium deswegen bin ich auf mein Aquarium gekommen

  • Flogitto
    Flogitto Year ago

    Sehr informatives wichtiges Video danke.

  • TheFirstBathroomHero
    TheFirstBathroomHero 8 months ago +3

    Robert M. redet viel und vllt sind zu seiner Zeit viele Tiere gestorben, da würden auch noch ganz andere Zusätze in das Wasser gegeben. Mittlerweile sterbe nicht mehr so viele Tiere. Viele Tiere lassen sich auch nachzüchten. Finde ich gut, dass du dir zumindest eine Teileinblick geholt hast. Finde ich sehr gut.

  • Reefer kleine Farm
    Reefer kleine Farm Year ago +1

    Fische werde im Aquarium bei guter Pflege extrem alt. Mein ältester Fisch ein Mirakelbarsch wurde 15 Jahre alt. Es liegt an uns verantwortungsvoll damit umzugehen und auch mit unserem Hobby. Schönes Video

  • Simon Sch
    Simon Sch Year ago +51

    19:57 könnte eine Portia labiata sein, eine seltene Sprungspinnenart die in Sri Lanka vorkommt. Ist jedoch ungefährlich

    • Simon Sch
      Simon Sch Year ago +2

      @Bär Lin leider. die hätt ich gerne gehabt. die sind mega süß

    • Simon Sch
      Simon Sch Year ago

      @Bär Lin ich fürchte nicht. allein schon weil sie Beute und Jagdrevier hier nicht vorfinden würde. Diese Tarnung ist ja sehr spezifisch angepasst.

    • Bär Lin
      Bär Lin Year ago

      @Simon Sch Ja, so etwas habe ich mir schon gedacht. Auch die Temperatur, sowie eine komplett andere Vegetation. Danke für deine Antwort!

  • Bonghu
    Bonghu Year ago +1

    echt starkes video Izzi :D

  • Yasin Tas
    Yasin Tas Year ago +1

    Hi Izzi deine Grüne Cyanos haben sich recht gut verbreitet deswegen empfehle ich dir von reff analytics von peter gilbers diakat b absorber aber bitte du musst schon ein gutes Phosphat wert haben da es Diakat Phosphat absorbert man kriegt sehr gut das grüne cyanos weg Viele Grüße von NYC-Meerwasser

  • JKFirst
    JKFirst Year ago

    Krass, tolles Video aber habe noch nie so drüber nachgedacht und war auch Eig klar aber trotzdem krass wie so fische dann verschickt werden

  • unlegit-tand
    unlegit-tand Year ago

    Das mit dem Wildfang Fischen ist immer so eine Sache es gibt die, die es so Sagen, die anderen sind sogar dafür, da dadurch Teilweise Arten erhalten und geschützt werden etc. Kann dir da nur das Video von Coral12g empfehlen ist ganz schön.

  • Snifferoni
    Snifferoni 9 months ago +4

    Hier geht es aber nur um EINEN einzigen Transport. Da ist weder der Fang, der Transport zu den Aufganganlagen noch der dortige Aufenthalt miteinberechnet. Gerade da würde ich die meisten Verluste vermuten.

  • Igor Della Pietra
    Igor Della Pietra Year ago +1

    Ich bin seit 1,5 Jahren dabei. Gestorben sind von 14 fischen genau 3. Und von 6 Schnecken, waren es 2. Ist leider so.. Ich konnte bei den fischen leider keine Todesursache ausmachen aber den verbliebenen geht's gut!

  • TheCotzi
    TheCotzi Year ago

    100% richtig das du das alles so großräumig ansprichst

  • Guitallica \m/
    Guitallica \m/ Year ago

    Zur Spinne, definitiv eine Springspinne (Salticidae)es könnte eine Portia spec. sein. (Spec. Weil es nicht so leicht ist Spinnen die mehrere Lokalformen in einer Gattung haben zu identifizieren.) lehne mich mal aus dem Fenster und gebe einen Tipp ab.
    Portia fimbriata. labiata sehe ich dort nicht heraus, die 2 Vorderbeinpaare passen nicht ganz. Schön wäre ein langes genaues Close Up der Spinne😂🕷🕷🕸

  • Phil Sta
    Phil Sta Year ago

    Starkes Statement am Anfang des Videos. Sehr wichtige Message.

  • Pia as
    Pia as Year ago

    Hey ich hab seit heute ein kleines salzbecken und wollte fragen ob du noch Tips hast und was ich beachten sollte?
    Und mach weiter so mein Sohnemann und ich schauen so gerne deine Videos 😊

  • joker
    joker Year ago +1

    War ein echt gutes Video meine Lieblings stelle war Minute 25 das waren echt schöne Aufnahmen

  • Tony1o1
    Tony1o1 Year ago +4

    Mega Video, Aber... Der letzte Satz "Ich hoffe ich konnte es allen möglichst gerecht machen"
    IzzI das muss nicht sein. Mach dein Ding und wenn du Nachts noch schlafen kannst ist doch gut.
    Man kann es eh nie Allen gerecht machen. Warum also auf Krampf versuchen.

  • John Helmchen
    John Helmchen Year ago

    Echt gutes Video interessant kurzweilig. Mach weiter so

  • mika
    mika Year ago

    Super Video und toller Einblick. Die 2 Fischis bei 25:06 sind einfach super süss

  • Kati 94
    Kati 94 Year ago

    Deine Worte sind stark! Und ich finde es sehr interessant...hätte auxh mir mehr gerechnet!

  • Juiles Cieg.
    Juiles Cieg. Year ago

    Ooooooh, die Fischaufnahmen werden immer besser. freu freu
    Chillige Musik, chillige Nahaufnahmen. Und sie werden immer länger, was mir gut gefällt (ich nerv damit seit langem, ich weiß ^^ )

  • JAMES_ROYALE-DD
    JAMES_ROYALE-DD Year ago +3

    Der Anfang ist den Like einfach wert

  • Game Over Line
    Game Over Line Year ago

    Wenn ich dir einen Tipp geben darf mach das Licht 3 Tage aus und die Scheiben vorne mit Tücher zumachen und alles ist weg und keine Angst deine Korallen werden kein Problem damit haben.

  • KingImKühlregal
    KingImKühlregal Year ago

    Die Spinne ist eine Phidipus Regius. (Springspinne). Leicht giftig (wie ein Insektenstich) aber beißt so gut wie nie. Die sind wie die springspinnen die es hier in mini gibt, nur einfach etwas größer :)

    • Guitallica \m/
      Guitallica \m/ Year ago

      Phidippus regius, allerdings ist diese keine :) eher Portia spec. welche genau werden wir vrmtl. Nur durch ein Close Up herausfinden.

    • KingImKühlregal
      KingImKühlregal Year ago +1

      @Guitallica \m/ ah okay. Danke!:) Bin noch recht neu im Spinnen Thema :)

  • Koala Meyer
    Koala Meyer Year ago +5

    Dann mach dir doch eine Stock-Liste Foto und Name einsatzdatum(sterbedatum) word liste sowohl für Korallen als auch Fische dann kannst duch auch nach vollziehen wie lange was im Becken und wie lange gelebt hat

  • Juiles Cieg.
    Juiles Cieg. Year ago +6

    Ich muss ja schon sagen, so als investigativ-jeurnalist, macht sich Izzi gut.
    Er filmt einfach quer durch den Laden alles Mögliche, was ihm auffällt, stellt 1000 Fragen, greift sich ab und zu mal irgendwelche Sachen, zeigt hier und da mit dem Finger drauf.
    An Sich ist das gut und macht das Video authentisch.
    Meine ganz eigene Erfanung im Süßwasserbereich mit Salmlern und einer kleinen Lieferung von Großhändler, war eher ernüchternd.
    Ein Salmler hat sich beim Transport in einer Falte der Tüte eingeklemmt und starb bald darauf, weil er nicht mehr normal schwimmen konnte. Zwei oder drei weitere salmler starben nach ein paar Tagen ebenfalls an undefinierbaren Problemen.
    Die Eingewöhnung war super behutsam, sehr langsam, dunkles Quarantänebecken mit Pflanzen zum verstecken usw.
    Die Antwort des Lieferanten darauf war, dass sowas wegen Transportstress schonmal vorkommt.
    Danach habe ich für mich beschlossen, dass ich genauso gut die Fische im Laden direkt kaufen kann.
    Aber das nur am Rande.
    Übrigens, klasse Thema. HAt mich sehr gefreut.
    Ich bin zB Veganer und bin etwas hin und her gerissen mit meiner Aquaristik.
    Mein Kompromiss ist, dass nur kleine Fische in dem Becken halte, so dass sie genug Raum zum Schwimmen und Erkunden haben.

  • Jonas Z.
    Jonas Z. Year ago

    Mega Video. Willst du dir noch ein Palettendoktorfisch holen? Das wäre so cool

  • TobiSpace
    TobiSpace Year ago

    so ein tolles Vorwort!

  • ooo ooo
    ooo ooo Year ago +1

    Anschau-Tipp: Netflix-Dokuserie "Geniale Innenarchitektur", Folge 1. Da hat sich jemand ein begehbares Meerwasser-Aquarium in sein Haus gebaut. Absolut sehenswert!

  • Anton Dennler
    Anton Dennler 9 months ago +5

    Eine Frage, die man immer stellen muss, selbst wenn vom Fang bis ins Aquarium kein Fisch stirbt, ist… Warum entnimmt man Fische aus ihren heimischen Ökosystemen, aus den Ozeanen, nur weil man Sie sich zu Hause in einem Becken von teilweise nicht mal einem Kubikmeter anschauen will…

  • Der Skrill
    Der Skrill Year ago

    Ich weiß nicht genau welche Spinnenart es ist, ist aber auf jedenfall eine Springspinne und damit ungefährlich für den Menschen und super süß :D

  • Benedikt Markert
    Benedikt Markert Year ago

    Seit dem ich nopo x Dosiere habe ich keine Probleme mehr mit cyanos und auch viel klareres Wasser 👌. Die guten Bakterien muss man füttern ansonsten können sie niemals Konkurrenz für cyanos sein. Cyanos wachsen dann so gut weil sie Stickstoffe verarbeiten können, die von den guten Bakterien nicht verarbeitet werden können. Gruß

  • Luca
    Luca Year ago

    Das im Vergleich zum Süßwasser wäre mal interessant

  • Lennart R.
    Lennart R. Year ago +1

    Bei der Studie die 90% als realistische Sterberate geschätzt hat geht es um den gesamten Transportweg. Du betrachtest nur einen der letzten Schritte. Trotzdem natürlich sehr wertvolle Infos!

  • Leon B.
    Leon B. Year ago

    Wie ist denn der richtige Name vom planarienfressenden Grundelfisch? ☺️

  • Kampffischdame
    Kampffischdame Year ago

    Die ersten Worte sind so richtig 😊👌👌👌👌👌 muss man mal sagen. Manche machen sich keine Gedanken

  • CS71
    CS71 Year ago

    hi Izzi, wenn die Springspinne zu haben wäre, ich würde sie gerne nehmen. Ich habe schon Spinnen zu Hause u.a. zwei Springspinnen.
    🙂

  • Foued Sakji
    Foued Sakji Year ago

    Die Durchsicht von der Seite sieht das Aquarium aus wie wie ein Wald mit Wiese 😂 aber normal sowas kann halt dauern in der Regel bis zu 6 Monate. Was ich immer tue ist das ich auch von aquaforest das pro bio s dosiere täglich das hilft gefühlt etwas und man merkt auch am Abschäumer das mehr raus kommt. Ansonsten laufen lassen und die Beleuchtung nicht so hoch drehen. Am Ende ist egal wie hoch ein Aquarium ist ist es immer noch ein shallow Becken im Gegensatz zum Meer wie die Korallen teilweise selbst aus der Farm bei 7-10Meter tiefe gehalten werden. Das mit dem Importiren stimmt aber ich hab auch schon importiert und von 30 Tieren war einer eingegangen alles andere stand top.

  • p&d Ꝏ
    p&d Ꝏ Year ago

    Leierfische gehören mit zu den hübschesten Fischen im Aquarium.

  • Utku
    Utku Year ago

    gutes video wichtig sowas anzusprechen :)

  • Markus Georg
    Markus Georg Year ago +2

    Super Video.
    Man sollte nicht alles glauben was andere gerne schlecht reden wollen.
    Wer falsch informiert ist unglaubwürdig.
    Aber echt schöne Fische die geliefert wurden.
    Vielleicht werde ich Mal dort vorbei schauen 👍

    • papierkarte
      papierkarte Year ago

      Die Ausfallquote bezieht sich vom FANG bis zum Großhändler! Was beim Lokalen händler landet ist der klägliche rest!

    • papierkarte
      papierkarte Year ago

      @Markus Georg Was laberst du ?! Du stellst die Glaubwürdigkeit eines Meeresbiologen in Frage, weil izzi bei einem Händler ein importviedeo dreht ? Anscheinend hast du nichts verstanden.

    • papierkarte
      papierkarte Year ago

      @Markus Georg Nein, aber man könnte seine mit Kritik und Belegen Untermauern. Na, dann auf

  • Pixi Wien
    Pixi Wien Year ago +2

    Tolles Video :)

  • Hoodpipe
    Hoodpipe Year ago +3

    Ich glaube die bis zu 90% sind darauf gemeint vom fanggebiet bis zum großhändler. Denn jedes Aquariumgeschäft bestellt ja eher beim großhändler. Aber bin da nicht so drin. Kann es mir nur so vorstellen. Da müsste man wahrscheinlich jede Station genau sehen vom fangen bis zum Endkunden

    • Muffin B
      Muffin B 9 months ago

      @papierkarte wie viele sind denn beim Flug gestorben und wie viele müssten nach / bei dem Fang sterben um auf 90% zu kommen?