Tap to unmute
China: Vom Stamm der Ratten | ARTE Reportage Reupload
Embed
- Published on Dec 7, 2022 veröffentlicht
- Die Gehälter in der chinesischen Hauptstadt sind niedrig, aber die Mieten für Wohnungen und Häuser sehr hoch - in den letzten Jahren sind sie mit dem ungehemmten Wachstum des Landes geradezu explodiert. Über eine Million von ihnen lebt in Pekings Untergrund, in den Bunkern aus der Zeit des Kalten Krieges...
#china #peking #wohnraum
Video verfügbar bis zum 21/05/2023
Abonniert den Clip-Share-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: ARTE.tv
Twitter: ARTEde
Instagram: arte.tvge Entertainment
Der junge mann aus der provinz tut mir so leid. Hoffe, dass er bald seine ziele erreicht und schnell in seine heimat kann. Alles gute für ihn
Das habe ich qucj gedacht, der arme, ich hoffe das Beste für ihn und wünsche ihm Glück.
Es ist echt Wahnsinn, wie Menschen generell im 21. Jahrhundert noch leben. Ich gucke mir das gerade, mit Anfang 20 an. Und ich muss sagen ,dass wir in Deutschland gut leben. Auch wenn wir viele Probleme in diesem Land haben, die es zu bewältigen gibt. Mir wurde auch wieder deutlich bewusst, dass ich was aus meinem Leben machen muss, als nur zu zocken und irgendeiner Tätigkeit nachzugehen.
@Alex t
Gerade deshalb ist s doch so wichtig für alles schöne und gute dankbar zu sein und es zu genießen.
@Ulrich Volz wie meinen?
@Alex t
Selbstverständlich nicht.
Ganz im Gegenteil.
@Ulrich Volz soll ich mich durch die potentielle möglichkeit, mir könnte doch was passieren, jetzt miserabel und traurig leben? Klar lebe ich in luxus, ich bin in der deutschen Mittelschicht im 21. Jahrhundert aufgewachsen, zwar auch mit privaten Problemen aber die gibt es bei jedem, zu jeder zeit.
@Alex t
Wenn das für dich stimmt lebst du im Luxus.
Krankheit Leid Elend Verlust treffen den Menschen wie der Regen.
Dust in the wind...
Einfach nur traurig wie Menschen leben müssen.
Nicht müssen. Es ist ihre eigene Wahl. Zum beispiel der junge Mann, deren Vater Hühner aufziehen, muss nicht im Keller leben. Er kann in seimem Heimat sehr gut leben. Aber er will etwas in Bejing selber machen. Das ist seine Wahl.
@Jan Kosa sowas ist Quatsch.
@Revolter Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen einen Obdachlosen hier der durch sozialen Netz wegen der Sucht durchgefallen ist und fleißigen Chinesen aus der Provinz der 10 Stunden für 230€ arbeitet?
Nord Korea.
Eine tolle Reportage, danke liebes Arteteam. Es ist gleichzeitig auch erschreckend wie diese armen Menschen leben müßen. Ein Menschenleben bedeutet dieser Regierung nicht viel, behaupte ich. Die Regierung könnte das Leben dieser Menschen doch verbessern wenn sie wollte.
@Malte In China ist die Anzahl an Prozent an Obdachlosigkeit aber noch sehr viel höher. Ich möchte den Obdachlosen in Deutschland nicht ihr leid absprechen und da muss was getan werden, aber man muss auch mal die Verhältnisse betrachten. Wir leben in Deutschland sehr gut und auch wenn gerade alles teurer wird und wir auch in Deutschland Armut haben, ist es an sooo unglaublich vielen Orten auf der Welt schlimmer. Man sollte auch mal froh sein, wie gut es einem geht.
@manjelos ja schon wahr
die Lage in China wird kaum gezeigt
@Chris Bee ja da hast du Recht
Da muss doch ein kollektives Burnout herrschen, ich wünsche jedem in dieser Situation sich nicht schuldig und schlecht zu fühlen und Träume aufrecht zu erhalten 🙏💙
Grauenvoll
@siro serra
1. An welchen Kriterien wird der Begriff "übergebildet" festgehalten?
2. Hast du noch andere Beispiele, bis auf BER, S21 und Elbph.? Deutschland besteht nicht nur aus diesen 3-5 Bauwerken.
3. Mein Onkel war von 2015-2017 als deutscher Ingenieur am Bau dieses Flughafens in CHN beteiligt.
Dort waren auch viele andere ausländische Unternehmen vor Ort. Die schweren ausführenden Arbeiten haben dort u.a. die CHN-Arbeiterklasse erledigt. Da war es ganz normal, dass es tote am Bau gibt. Das wurde jedoch als normal abgestempelt und vertuscht. Arbeitssicherheit, Gewerkschaften, Aufsichten, etc. suchst du dort vergebens.
Die BRD hat natürlich einen enormen trägen und nicht digitalisierten Staatsapparat. Im Vergleich zu CHN hinke ich aber gerne nach. Zudem sind die Kostenangaben der CHN Regierung immer sehr fragwürdig. Es gibt dort auch niemanden der je etwas in Frage stellt, da dies dort nicht gern gesehen ist.
Gerne kann ich dir auch noch mehr Erfahren teilen, die mir berichtet wurden.
4. Das "Covid-Thema" habe ich absichtlich nicht angesprochen, da dies wirklich bereits genügend diskutiert wurde. Es gibt zahlreiche Angaben und Quellen. Ich weiß auch ehrlicherweise nicht wie deine Argumentation zu interpretieren ist bzw. welche Antwort du von mir erwartest.
Um meinen ursprünglichen Grund nochmal zu konkretisieren: hohes Bildungslevel in der breiten Bevölkerung = Aufklärung und Möglichkeiten der eigenständigen Informationsbeschaffung
Es war in der Geschichte der Menschheit noch nie so einfach für ein Volk die Herrschaftsform eines Landes zu ändern. Die einzige Möglichkeit hierbei ist, dass die letzten Diktatoren der Erde, ihr Volk künstlich dumm hält bzw. den Bildungssektor komplett auf das Wunschbild einzelner Herrscher gestalten.
Dazu gibt es viele interessante Sachbücher und aktuelle Thesen.
Ich wünsche einen schönen Tag.
Das nennt man Bildung. Sei dankbar, dass du so eine gute Bildung hier genießen durftest.
Einmal die Woche so eine Augen öffnende Doku bevor man sich wieder über teure Butterpreise aufregt..
Richtig! Da sieht man wie dankbar man sich schätzen kann 🙏 ich kämpfe auch, wie viele Menschen, aber nicht auf so einem Niveau. Echt traurig. Bin zutiefst erschüttert!
@Alter Ego Wenn das so weiter geht dann noch schlimmer .
@seb Schmi Bist wohl ein Kellerbewohner aus Peking
@rerwa rttw4r5 Ich verstehe dich zu 100% . Es ist wirklich nicht mehr ertragbar hier zu wohnen. Das Geld wird überall hin verschenkt aber für die eigenen Leute ist nichts da . Ich hoffe für dich das du es finanziell überlebst . Halte durch mein Freund🙏Wir werden mehr und der Widerstand wird wachsen .
ich wünsche den Menschen Kraft und Mut. Ich hoffe Dinge ändern sich für diese Menschen. Vlt kommt auch Änderung. Und hoffentlich kommt sie rechtzeitig für diese Generation
@Garuda R. man kann aber beobachten dass sich die junge tiktok generation so etwas nicht mehr unkritisch hinnimmt. hier werden weichen fuer eine neue entwicklung gelegt
@Yannik Voelzke Warum stört DICH das???
@Rea L Nun, viele tun das nicht sondern die landen im Park im Gebüsch. Wenn jeder nur einen kleinen Teil macht ist schon viel gemacht
@manjelos welch freundliche Geste von dir. Dafür kommst du bestimmt in den Himmel.
Vielen Dank für die Doku, wie so häufig interessantes Thema. Kann man nur Gespannt beobachten wie sich China in Zukunft entwickeln wird.
Da würde ich lieber als Selbstversorger auf dem Land leben anstatt in dieser überfüllten Horrorstadt
Ich möchte gerne eine gute Zusammenarbeit mit dem schönen Wetter machen und die Zeit mit dem Wetter genießen und genießen können. Grüße
Elende Entwicklung in jeder Form. Grüße
Ey arte, ihr seid einfach geil dass ihr so geile produktionen kostenlos zur verfügung stellt.
Und von dem Beitrag in Österreich geht wie viel Anteil zum deutsch/ französischen Arte-Sender?
@John Doe auch in Österreich zahlt man die GEZ Gebühren. Einzig Niederlande hat sie abgeschafft ;)
Schöne Grüße aus den Niederlanden 👋🏻
@NickTheQuick warum so toxisch?
@Tristan Wegner Tja, ich bin Österreicher ;)
@manjelos ja das tut man und zwar mit dem teuersten Gut was man hat, etwas wovon niemand weiß wieviel er hat, was nicht aufgeladen werden kann und eigentlich teurer als Gold ist, deine Zeit!! Von der GEZ und den Kosten für das Internet mal abgesehen. Aber all diese Faktoren betreffen einen 14 jährigen der noch bei Mutti wohnt natürlich nicht. Zeit versteht man noch nicht und Kosten hat man auch nicht. 🤷♂️👀
" Ich werde dich melden, du wirst schon sehen! "
...die Menschen untereinander sind schon der Wahnsinn....
... "Menschen" ...
ist doch hier auch nicht anders... Beim anzinken und anscheißen sind wir noch absolute Weltklasse...
Die Doku scheint ca aus dem Jahr 2015 zu stammen. Ich habe 2018 dort gelebt und die Stadt verändert sich so rasant, dass es heute möglicherweise gar keine Kellerwohnungen mehr gibt. Nur schon in einigen Monaten werden in China ganze Wohnviertel gebaut...
Ein aktuelles Update würde mich interessieren!
@manjelos ja, das ist so, diese Menschen können sich diese neuen Wohnungen ganz sicher nicht leisten.
Das ist eine interessante Bemerkung
wenn du sagst wenn jemand rein geht, weiss man nicht ob er im Keller oder einer normalen Wohnung wohnt. In einem gewissen Sinne ist das dann ja auch ein bisschen ein Imageschutz...
@Moze gut gesehen, danke für den Hinweis!
Naja, der Reiz bei diesen Wohnungen ist, man muss jemanden kennen, der das zeigen kann. Von Außen kann man nichts merken. Wenn die Menschen in ein Haus reingehen, man kann es nicht wissen ob das die Wohnungseigentümer sind oder Kellerbewohner. Und ob man sich mit dem Lohn von 500€ Kredit für eine Wohnung wohl leisten könnte? Da kann man so viel bauen wie man will
Tolle Doku. Ich finde es immer interessant Einblicke in ein so verschlossenes Land zu bekommen.
Mich würde allerdings interessieren, warum ihr in Peking drehen und interviewen durftet. Gab es Konsequenzen oder Ärger mit den Behörden für euch oder die Interviewten?
Die Aufnahme ist wohl 5 Jahre alt
An zwei Stellen wurde gesagt, dass Menschen in die Keller"wohnungen" ziehen, weil die Anfahrt von den äußeren Stadtvierteln so langwierig sei. Dabei hat Peking das zweitlängste U-Bahnnetz der Welt (nach Shanghai) mit einer Streckenlänge von 572 km. Und da fast alle U-Bahnlinien sehr neu sind, fahren die Züge schnell.
Es scheint also vor allem andere Ursachen zu geben. Eine sind wohl die teilweise verrückten Arbeitszeiten, bei denen jede Minute zählt. Bei den Zuwanderern aus der Provinz könnten es auch hohe Erwartungen der Familie an Gedlzuwendungen sein, so dass versucht wird, jede Ausgabe so klein wie möglich zu halten.
Alles nur Vermutungen...
Die fährt aber kaum in der späten Stunde und Nachtlinien gibt es nicht. Und viele leben nicht so nach an einer U-Bahnlinie
Ein modernes Schienennetz nutzt auch nichts wenn die Entfernungen einfach zu groß sind
Es ist unglaublich wozu Menschen getrieben werden.
Traurig! Das müssen wir als Gesellschaft kollektiv angehen. Es darf nicht sein das Mitmenschen so leiden! Weg mit dem Kapitalismus, der Konsumgier. Menschlichkeit, Miteinander, und intelligente, wohlwollende Führer braucht man. Solange die Masse nicht zusammen hält und sich wehrt wird es nicht besser.
@Rea L Was für ein Schwachsinn
@Rea L Wir haben aber keine Milliarde Menschen
Schöne Grüße aus der europäischen Zukunft.
Ich habe große Angst, dass es sich in Deutschland auch in diese Richtung entwickelt. Wenn die Mieten weiterhin so steigen, wie in den letzten Jahren, muss man sich fragen, wer sich diese teuren Wohnung irgendwann überhaupt noch leisten kann. Ich habe heute eine Wohnung bei Immoscout gesehen, die hat 11 qm und soll € 500,-- kosten.
Interessant sowas hätte ich aus einem solchen Land nicht für möglich gehalten. Einfach unbeschreiblich wie diese Menschen dort leben und arbeiten müssen.
Wir leben in einer schrecklichen Zeit verdammt noch mal obwohl soviel Reichtum existiert,es ist halt ungerecht verteilt und das wird auch immer so bleiben
Fänd's spannend die Menschen heute nochmals zu treffen, mit Chinas Coronakreuzzug und dessen Auswirkungen.
@Laurie Mag 2017
Wahrscheinlich leben die wenigsten noch . China nutzt solche Maßnahmen gerne auch mal als " Säuberungsaktion" für ein " besseres" Stadtbild
Aus welchem Jahr ist diese Doku?
Mann, das war spannend! So was hette ich als Touristnie erfahren. In dem Hochhaus
waren die Gänge überaschend ziemlich sauber. Mein Sohn war mit Chinessin verheiratet, ob er so was weiss? Da frage ich ihn. Bin gespannt, was er sagt. Seine Frau war aus bessere Familie, sie hatten sogar Putzfrau. Danke für das Video, spannend.
Vielen Dank für die Reportage! Ich komme aus China und wisse das sogar nicht!
Was mich noch interessieren würde ist wie es zu dem Bau der Kellerwohnungen überhaupt gekommen ist, man muss sich doch was dabei gedacht haben, diese dort zu errichten ohne Notausgang und ohne Fenster.
Es wurde am Anfang erwähnt dass es alte Bunkeranlagen aus der Zeit des kalten Krieges sind, die jedes Gebäude haben muss. Nach Ende das kalten Krieges hat die Regierung begonnen die Anlagen an Hausverwalter zu vermieten, die daraus Wohneinheiten gemacht haben.
Das fängt in Deutschland auch an. Selbst Einzimmerwohnungen sind vielen zu teuer. Nebenan wohnen Menschen in einer KELLERWOHNUNG. Ohne Aussicht. Aber man findet scheinbar einfach keine Wohnung
Unglaublich traurig
Es gibt ein Horror-Computerspiel aus China was stark an die Lebensverhältnisse in der Doku aber auch in Kowloon Walled City erinnert (darüber gibt es leider kaum Dokus und schon gar keine aktuelleren): Paranormal HK. Leider ziemlich depressiv die Lebensverhältnisse da zu sehen.
Unglaublich diese Stadt damals
@ogidogi Genau das habe ich damit gemeint. Mein Kommentar war schlecht formuliert.
@Doctor Jawline "Aktuell" war nicht auf neue Aufnahmen von heute bezogen sondern auf neue Dokus darüber.
@Harry S. Alter lol "dann mach doch selber" das war nicht der Punkt du kek.
Einerseits kann ich verstehen wie Leute unbedingt nach Peking wollen und halt jede Gelegenheit nutzen- andererseits kann ich auch die Maßnahmen gegen sie verstehen, Peking IST einfach überbevölkert und man muss ein Limit setzen- ist halt eine verzwickte Situation für beide Seiten
@Alexej Vornoskov Erinnert an die Geschichten von Heinrich Zille, das Leben in Berlin vor dem I Weltkrieg und danach
@HoodynisZwangsjacke In China gibts zig andere Millionenstädte mit genug Wohnraum und Arbeit. Aber die Leute wollen unbedingt nach Peking, genauso wie hier alle unbedingt nach Berlin wollen. Man kann nicht so viel bauen, wie viel Zuzug es gibt, Platz ist einfach nicht da.
Das ist auch eine Frage der Raumplanung und der Wirtschaftspolitik. Wenn im ländlichen Raum keine Arbeitsplätze geschaffen werden, ist es logisch, dass die Menschen in die Städte ziehen, wenn dort bessere Arbeitsmöglichkeiten bestehen. Viele würden am Land bleiben, wenn es dort auch ausreichend gute Arbeitsplätze gäbe. Das Problem ist aber überall das Gleiche, nicht nur in China.
So ein tolles Land
In dem Ausmaß wäre das wahrscheinlich echt aufwendig mit den ganzen Brandschutzauflagen, dass das zu teuer wird. Wenn ich das so sehe, kann ich mir vorstellen, dass die Keller im Brandfall die reinste Todesfalle sind.
Naja falls der Krieg kommt sind sie wenigstens sicher 🤣
Wohne in München in genau so einem kellerzimmer und hatte kürzlich einen brand
Das kann auch schon an der Bausubstanz scheitern. Das war ja nie als Wohnkeller konzipiert und dürfte schlecht isoliert sein etc.
Ich dachte die Keller sind Bunker? Bunker zumachen und warten bis man gerettet wird^^
Wir lange kann das so weiter gehen bevor es zum Kollaps kommen?!
Dies sind keine normalen Zimmer sondern Keller, oben Fenster, Licht, Frischluft oder air conditioning….. extrem ungesund und bedrückend!
Ich bin 1960 in Stuttgart geboren.
Meine Eltern und ich lebten, bis mein Bruder 1963 geboren wurde,
auch im Keller.
Nackte Wände,nackter Fußboden,
ein Waschbecken im Flur,nur kaltes Wasser und Gitter vor den Fenstern.
CheNihal Als Kind habe Zeitungen ausgetragen und ich erinnere mich das eine italienische Gastarbeiterfamilie in einer Gartenlaube gewohnt hat. Dort habe ich immer eine Zeitschrift abgeliefert ☺️
@Misty Das ist unglaublich!!!!
Nicht zu fassen das es soweit gekommen ist.
Tja und ich lebe trotz Arbeit und steuerzahlend im Keller einer Freundin weil ich mit meinem Gehalt (in der Pflege tätig) keine Wohnung bezahlen kann. Danke Deutschland
@Jessica von B. Wenigstens war das Wohnen noch leistbar.
Ja ,gab es in den 50,60, u.auch noch Anfang der 70! Waren Früher in den Vorkriegszeit en U.Kriegszeiten die Hausmeister Wohnungen! Aber keine 2-3 Stockwerke unter der Erde.
C' est partout pareil. Lorsque j' étais ado, nous avions fait un voyage organisé avec mon collège. Notre bus était dans les bouchons en plein centre de Paris. Un homme assez enervé nous avait traité de paysans. Nous venions du Mans...
Eine super interessante Reportage! Wesentlich aussagekräftiger jedenfalls als der übliche Nachrichten-Kram irgendwelcher Spitzenpolitiker und "Funktionäre; lebensnaher als das 08/15-Palaber irgendwelcher karriereorientierter, privilegierter Einzelfiguren aus "Sport", "Wirtschaft" und "Politik", deren Namen man peinlicherweise kennt.
Wie wahr👍
Ich fands auch spannend. Nur die Einrichtung auf den Balkons am Ende hat mich interessiert. Schade dass die Erzählung da abgebrochen wurde: leben sie wirklich auf Balkons, und in Wohnungen andere Menschen? Und wie ist es in kalter Jahreszeit, Essen, wasserzugang?
Wohin wurden die Leute denn "umgesiedelt"? Wäre auf jeden Fall interessant zu wissen.
Ich liebe Deutschland 🇩🇪 und bin glücklich hier geboren worden zu sein🙏🙂
@Chris Bee falls du denkst es gibt solche löcher nicht auch in Deutschland dann musst du aber sehr naiv sein
@cherryblossomisabel Lüge....
Ich wohne in München in genau so einer kellerwohnung
Ich denke grade wie gut es uns doch geht🙏
Dir nicht uns
Nicht mehr lange - keine Sorge 😉 Gruß aus Shanghai 🇨🇳
Noch.
Da lernt man wieder schätzen, wie gut es sich in meiner Stadt Erlangen lebt.
Außer als Schlumpf, da wird man aufgeknüpft. 😉
Das mit der Qualität der Wohnungen sieht man in Deutschen Städten auch immer mehr. Je näher an der Innenstadt, desto verranzter, verschimmelt und co ist es. Jeder der im Außendienst tätig war kann mir das bestätigen... gerade hier im Pott... du willst in Gelsenkirchen Bottrop oder Essen nicht in der Innenstadt in eine Wohnung gehen... Da holste dir sonst was, schon wenn du die Klingel gedrückt hast...
In der Innenstadt will keiner Leben... daher sind die Mieten billig. Billige Mieten ziehen eben Menschen an ohne Werteverständnis... Ohne Werteverständnis achtet man nicht auf Dinge die einem nicht gehören. Dann gibts eben Kakerlaken, Tauebenscheiße, Fäkalgerucht und sogar Verwesungsgeruch in den Häusern. Ekelhaft. Eigentlich müssen diese Häuser nach Gesetzgebung gesperrt werden, aber ein Haus welches ich angezeugt habe... ratet mal was in den letzten 6 Jahren dort passiert ist... genau... nix. Vermutlich ist das Faxgerät kaputt und die Brieftaube ist verstorben oder so.
@Privat hast bestimmt meine souterrain Wohnung besichtigt
@S H Das stimmt allerdings.Ich hatte echt Glück ich habe eine 100 Qm Wohnung für 700 Euro.Und das in guter Lage 10 Minuten zu Fuß in die Stadt.Nachteil ist nur die Wände sind echt dünn und eine Karen (mit der ich mich seit 7 Jahren herum ärgere das ist aber auch ein Vieh)wohnt bei mir im Haus. Gegenüber kosten die Wohnungen ab 1500 Euro.🤷
Es ist nicht in allen Städten so. In meiner Stadt sind i.d.R. die Mietpreise für die Innenstadt eher höher, da zentrale Lage nun mal beliebt ist. Natürlich gibt es mal die ein oder andere seltsam geschnittene Wohnung, vermutlich gibt es auch schlecht gedämmte. Widerliche Wohnungen gibt es eher in bestimmten Bauten in der Stadt, die dafür bekannt sind. Zum Glück lebe ich nicht im Pott!
Vor 20 Jahren hatte ich, wenn ich keine Zeit/Wahl hatte auch verwanzte Hotelzimmer für 50€ am Tag in Paris.
Als ob es in Deutschland anders wäre. Meine "Wohnung" zu Unizeiten war mit 410€ mehr als doppelt so teuer. Bezahlen konnte ich sie, weil ich zum Vollzeitstudium noch 25 Stunden/Woche in einer Wäscherei gearbeitet habe - dazu kamen dann noch Nachhilfe und ein Putzjob. Damals gab es noch keinen Mindestlohn. Ich hatte 15 qm, konnte aber dank der Dachschräge nur in der halben Wohnung aufrecht stehen. Für Keller wär ich dankbar gewesen, die Wohnung im Dachgeschoss und hatte zwar ein winziges Fenster, das klemmte aber. Also nix mit lüften. Da waren es im Sommer 40°C bei 32° Außentemperatur. Ich hab Hitzepickel gekriegt. Es gab auch weder Bad noch Küche, lediglich ein winziges Klo für 6 Parteien und eine schimmelige Dusche in einem nicht vollständig ausgebauten, dreckigen Raum. Trotzdem waren damals über 100 Bewerber mit mir zu Wohnungsbesichtigung - bekommen habe ich die Wohnung nur, weil die Maklerin mich verwechselt hat.
Achja, das Studium habe ich abgebrochen - Burnout. Witzig, Ich wollte Lehrerin werden - die werden heute händeringend gesucht. Jetzt bin ich Pflegekraft - weniger Gehalt, kein Privatleben und mein Burnout verfolgt mich in Form von Depressionen immernoch. Es ist ja so viel besser bei uns in Deutschland.
Armut ist überall gleich. Manche haben nur trotz Armut (noch) Zugang zu Gesundheitswesen und Grundversorgung. Das verschwindet aber auch bei uns.
Wertvolles Video. Danke.
@Hannopolis Gar nicht so schlecht geschätzt, wobei ich dir das genaue Jahr sagen kann - 2013
Bei 0:43 sieht man den Typ vorm Laptop hocken und auf dem Bildschirm ist der lol (League of Legends) Client offen. Da ich zur damaligen Zeit viel gespielt und noch mehrere Screenshots davon habe, habe ich mal nachgeschaut, aus welcher Season es war. Tatsächlich aus Season 3, also 2013 wie bereits erwähnt =)
Mindestens 10 bis 14 Jahre alt....
...es dürfte seit Jahren in Peking kaum noch Kellerwohnungen (laut Video einst als Luftschutzkeller geplant und in Neubauten bis heute üblich)
da die Stadtverwaltung seit mindesten 10 Jahren energisch räumt. Besonders interessant der Kommentar des Taxifahrers betreffs Marktwirtschaft.
Man kann sagen was man will auf dem Aufnahmen ist es ist deutlich sauberer auf den Straßen als auf denen im verdreckten Deutschland. Ich bin beeindruckt trotz vieler Menschen
In Bonn, Deutschland gibt es auch Kellerwohnungen. Ich wäre an der Beteiligung an einer Arte Doku gerne bereit. @arte
Ich auch
In Bonn gibt es eine unverschämte Menge freier Wohnungen, die sich einfach niemand leisten kann!!!
0:44 Sprecher: "Sie leben wie die Ratten" - "Ratten... davon habe ich gehört. Es ist wohl ironisch gemeint, aber eigentlich ist es erniedrigend." Das fand ich auch gerade sehr erniedrigend.
Vor 15 Jahren habe ich in München eine Wohnung gesucht... die Wohnungen, die mir angeboten wurden, waren teils kaum besser.
@C H 8 Personen sind doch nicht viel für ein Dusche! Also im Keller (oder Bunker) ohne Fenster zu wohnen ist da doch schon ne andere Nummer
In der Tat ist der Wohnungsmarkt auch in vielen Deutschen Großstädten extrem angespannt. Vielleicht nicht mit Peking zu vergleichen - aber die Probleme gehen in eine ähnliche Richtung. Habe mal ne zeit in einer 8er WG in Köln gewohnt, mit einer Dusche für alle. Habe mir viel angesehen, darunter auch Kellerzimmer. Es war extrem schwer überhaupt etwas zu finden.
Das dachte ich auch, jeder der mal in der Innenstadt gewohnt hat kennt das. So größer die Stadt um so größer die Nachfrage nach erschwinglichem Lebensraum.
Alleine Tageslicht macht jede Wohnung besser 😂
Dazu finde ich keine Worte mehr .
@Erna Fan häh?🫠
@Erna Fan wer hilft dir, liebe Erna?
Da ich krank bin wünsche ich von Herzen ❤️ meinen Namen zu streichen und wir helfen und helfen schon seit Jahrzehten uns ich frage mich wo hin ging das Geld ich bin müde sehr müde sorry
Der arme Jung… hoffe er hat sein Glück gefunden
150€ ist für peking extrem günstig.Das zimmer kann man ja selber renovieren.Meine freundin zahlt über 400€ für ein WG zimmer in Shanghai .Die Chinesen müssen einfach Dörfer attraktiver machen .Menschen vom Land gelten in China noch als Zweitklassik.Dahinter steckt also ein Gesellschaftsproblem und weniger ein Platzmangel.Der Mann bei fast es gut zusammen 11:50
Kommt drauf an wie viel man verdient..
Ah also einfach günstiger machen
Also alles wie bei uns? Oo
Klassik können die sich dort, glaube ich, nicht leisten... Icht mal zweitklassik 😉🤣🤣🤣
@Evo Luna Nicht unbedingt. Ich hab in Deutschland auch schon Wohnungen gesehen, die nicht in viel besserem Zustand waren, mehr kosteten und weit entfernt von Hauptstädten waren.
sehr gute Doku mal wieder
wir wissen gar nicht wie gut es uns größtenteils hier in Deutschland geht.
@S
Reich und gesund langt schon.
Rassismus trifft meist arme kranke Menschen grausam.
Für reich gesunde ist s halt unerfreulich und erschreckend.
wenn man weiß und reich ist ja 👍🏾
@Leonard Philipp Gaffke
Welche Mittelschicht?
Noch, es wird sich alles verschlechtern.
Das ist der Preis dafür ,das wir "Geiz ist Geil" finden und unser Wohltand finanziert wird .
Natürlich ganz oben Monopole,Konzerne,Banken und Aktionäre !
Deshalb habe ich schon seit langen beschlossen den Weg des "Minimalismus" zu beschreiten .
Weniger ist mehr !
Nachhaligkeit !
Wohnen sollte ein Grundecgt sein !
Die Geiz-ist-Geil-Mentalität und der Konsum sind doch nicht Schuld an den Kapital- und Produktionsverhältnissen. Immer dieser Unsinn, der Verbraucher sei Schuld an Verelendung und Armut.
Brudi innerhalb der letzten 40 Jahre sind über 800.000.000 Millionen Menschen (Chinesen) der Armut entflohen
so viel mitgefühl gegenüber leuten die uns selber lieber in keller stecken würde als uns auch nur die butter auf dem brot zu gönnen
Danke für die Einblicke
Sekunde 42: im hintergrund läuft der league of legends client von season 6 das ganze ist über 5 jahre her. stark wie aktuell eure aufnahmen sind!
In der Überschrift steht deutlich Reupload
Gruselig. Arme Menschen! Ich würde am Land bleiben und meine Sachen selbst anbauen. Das ist doch kein Leben 💔😭 Solche Länder sollte man nicht besuchen oder unterstützen. Ganz schlimm!
schon seltsam das er erst im interview sagt das er geld machen will und am selben tag bzw am abend sagt er er will da unbedingt weg und nie wieder nach peking..einfach krass wie andere menschen leben und wie man hier in deutschland lebt, und hier beschwert man sich noch
Ich habe gerade nebenbei Europa Universalis IV gespielt, die In-game-Musik aus. Dass dann ausgerechnet in der Doku genau diese In-game-Musik kommt (8:24), hat mich ganz schön verwirrt :D
Ich glaube ich würde es dort keine Stunde aushalten, einfach ein schrecklicher Ort.
Ich war 6 X in China, und habe vieles authentisch erlebt. Autoren von Bücher u Presse die kein Chinesisch sprechen o verstehen, in China nur als Tourist, oder gar nicht, interessieren mich nicht. Ich war 8 J. als Monteur in ganz Deutschland tätig. Sicherheit bei der Arbeit wo überwiegend Ausländer arbeiten, sehr mangelhaft, bis fehlend. z.B. 4-stöckiges Gebäude ohne Treppengeländer und ohne Licht. Das habe ich nicht vom Onkel gehört. Da war ich dabei. Und viel viel weniger am Sicherheit überall in D. Das erfährt wenn man selbst dabei ist. Ich lasse mir nichts erzählen.
Der Feuchttraum eines jeden Vermieters. Egal welches Land. Nur die Gesetze stehen im Weg, dass es nicht auch so durchgeführt wird und Menschen immer tiefer und härter bis auf den letzten Tropfen ausgepresst werden. Wenn es möglich wäre, würden Vermieter ihre Wohnung an Menschen vermieten, die nicht drin wohnen dürfen. Nur zahlen bitte. Und keine Haustiere. Sagte der Vermieter mit 2 Hunden. Danke.
Nun
1. Die Doku muss aber schon ein bisschen alt sein wenn man noch den alten LoL Client am Anfang des Video's (0:42) sieht. Ca. 5 Jahre her muss die Doku schon her liegen.
2. 150 € im Monat ist ein absolut normaler Preis für eine Wohnung in so einem überbevölkerter Stadt, die auch das Wirtschaftszentrum China's ist. Wann ich in Frankfurt war hab ich ein haufen Obdachlose dort gesehen. Warum wird darüber nicht berichtet? Hier sind die Leute alle so fassungslos wie Menschen so in einem Keller leben können während es Menschen in Frankfurt gibt die einfach gleich auf der Straße leben.
Am Ende der Doku steht es: 2017
Du hast Recht. Was den Menschen in D teilweise zugemutet wird ist ähnlich oder schlimmer
Obdachlose haben in Deutschland keine Lobby
So lebt man in München als Azubi ohne finanziellen Background xD
@R. P. Glückwunsch! Hab tatsächlich auch mittlerweile zentral gelegen eine helle 50m2 Wohnung für ca 500 warm ergattert
Ich zahle für 60m2 um die 500
@Cadenadelreino schwierige Umstände machen echte Krieger, echte Männer... wieso einfach, wenn mans schwer haben kann, der Weg ist das Ziel mei Guter
Wer wohnt schon freiwillig in München..am besten müsste da die komplette Mittelschicht wegziehen und dann mal sehen was die Besserverdiener machen ohne Becker, Handwerker, Pfleger, Sanis, Friseure, Kaufleute etc🙃
Echt so
Tolle Doku. Allerdings würde auch mich interessieren, in welchem Jahr sie aufgenommen wurde?
Danke! Die Doku wurde 2017 produziert.
Sehr gute wohnmöglichkeit. Wenn draußen 40 Grad ist, unten ist sicher 25.
So verkümmert eine Persönlichkeit. Eingeschlossen ohne Fenster auf kleinstem Raum. Von Leben kann dort keine Rede sein
Hab tatsächlich schon viel Schlimmeres gesehen. Ich muss aber sagen, dass wenn ich so leben müsste, ich definitiv versuchen würde mich umzuorientieren. Ganz im Ernst.
man haben die es gut........ ich hatte jahrelang nur platzverweise und ein Zelt.... ein keller raum ist dagegen luxus........ das es schluss endlich so runter gegammelt aussieht liegt wohl eher daran, das die leute nix verdienen und keiner wirklich sauber macht....... ich persönlich hätte so einen raum direkt umgebaut für saubere verhältnisse und warscheins keine zwei wochen später vor der tür weiter gemacht.... stück für stück......
Entwicklung ist in Deutschland die gleiche. Geht solange bis die Mittelschicht weg ist. Die Schere geht immer weiter auseinander. Der Wettkampf ist auf allen Ebenen so groß wie noch nie.
Ist halt nur zum Schlafen, und ansonsten ist die Stadt doch nicht schlecht, zum verweilen. Und wenn man halt nicht bereit ist 40-60 Minuten mit der Bahn zu fahren, muss man sowas in Kauf nehmen. Ist hier genauso.
20:20 "Hallo Polizei, wir räumen sie jetzt um!" 😂 hier in DE würde man erst 2 Jahre auf einen Gerichtstermin warten, bis es da vorwärts geht
Ne hier bei meinem Vermieter geht das mit Unterschriften "einflussreicher leute" schon binnen 4 wochen
Seit 30 Jahren lebe ich in Namibia. Wir sind 2,6 Millionen Einwohner bei 824.292 km2. Um so weniger Menschen, um so besser. Müsste ich hier weg, dann würde ich eher in der Mongolei als in Deutschland leben wollen. Zu viel Vorschriften, zu viele Regeln und zu viele Eingriffe in die Freiheit. Warum leben diese bedauernswerten Chinesen nicht lieber auf dem Land? Das ländliche China ist wunderschön. Saubere Luft, klares Wasser, friedliches Leben. Im Grunde können sich Menschengruppen zusammenschließen und zusammen ein wunderbares Leben auf dem Land führen. Sich gegenseitig unterstützen. Das nenne ich Lebensqualität.
@Bossa King hy.ja da ist ein ganz anderes bewertungssystem im kopf.
@John Doe offensichtlich ist für viele "weil da ist ja nichts" ein echtes Problem? Verstehe ich komplett nicht.
Jeder kann sein Zimmer Putzen und schön einrichten ?!
Für 150Euro = Top Preis.
Jeder ist seines Glückes eigener Schmied !
Ich liebe Deutschland und ich bin glücklich hier geboren worden zu zein
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis NICHT schlecht !! Unsere deutschen Studenten würden sich über so ein Angebot sehr freun ! Gegen VERDRECKT hilft Putzen; wenn man es zur Pflicht macht, KOSTET ES !!! Insofern sind die Verhältnisse BESSER ALS BEI UNS !!!
Zeig mir EINEN deutschen Studenten, der für 150 Euro in so einer Bruchbude leben würde 😂😂
Ja, aber da kannst Du kein Fenster öffnen und es ist heiß, stickig, feucht und schimmelt. Der Mann vom Land erzählte doch dass er da nicht lange wohnen möchte weil man da krank wird.
@I KK ausbildung zahlt 800€ für 9 stunden an jedem wochentag🙃
dann zahlst 200€ kalt für 20qm im keller mit gittern an den fenstern und darfst nicht mal am wochenende arbeiten, weil sonst die maximalen wochenstunden überschritten werden.
Das ist ja wohl übertrieben .Du solltest in einem dunklen Kellerzimmer wohnen ohne Tageslicht ohne richtige Heitzung .Das wirst du in Deutschland nicht finden und auch nicht 8 Stunden arbeiten für 500 Euro .
谢谢 Arte
Mit corona zusammen musste das ganze doch wie Einzelhaft sein
Willkommen in der Realität! In unseren Breitengraden bezeichnen die Menschen ein Wohnung unter 50 qm mit drei Personen als schwierige Lebenssituation.
ich leb alleine auf 100qm und finde es ziemlich schwierig
Sein 1200 km entferntes Dorf 😮
Finds ja toll dass die Dame bei 1:01 sagt, dass die Bezeichnung „Stamm der Ratten“ sehr erniedrigend ist und die wohl aus dem Internet stammt.
Sehr respektvoll, das ganze dann trotzdem fett in den Titel zu schreiben 👍🏻
@Malin Mai Keine Frage, diese Aussage ist mehr als grenzwertig! Und regt mich wirklich zum Nachdenken an. Der Titel der Reportage verweist für mich viel eher auf die gesellschaftlichen Konsequenzen hinsichtlich der Herkunft, der Stamm der Ratten. Viel weniger ist die Bedeutung des Wortes Ratte, wobei die Wichtigkeit der damit assozierten Umstände für die Menschen schon sehr kraftvoll einen Eindruck davon vermitteln. Eine Ratte ist darüber hinaus noch eine Metapher wie ich finde für die Gesellschaft. Das Tier ist an sicj weder Gut noch Schlecht, die Umstände bestimmt hier das selbsterzeugte Ergebnis.
Der Titel ist plakativ und extra mit diesen Worten gewählt worden, damit Leute wie du darüber nachdenken... Die Wahrheit schmeckt nicht allen, aber wem gefällt es schon ein Kellerkind zu sein? Titel hat seinen Zweck erfüllt, du hast dich gefragt ob man solche Menschen nicht anders behandelt.
Hab in Brooklyn auch in einem fensterlosen Kellerzimmer für 800$ gewohnt 😄
Einfach nur irre dann lieber im Auto wohnen
@jOwL666 😭
@Kathi Dori nix
Und wieviel verdient?
Sie kennt es aus dem Internet. Zitat der jungen Frau am Anfang. Mir war der "der Stamm der Ratten"bis ich diese Doku sah weder geläufig noch bekannt. Aus Gründen hier vllt einem Framing ausgesetzt zu sein , check ich jetzt erstmal woher diese Begriflichkeit herkommt. PEACE
Solche ausbeuterischen Mietverhältnisse gabe es schon vor 2000 Jahren im alten Rom.
...mit exakt den gleichen Problemen: Branschutz
"History repeats"
Das ist richtig. Und der Fischerverein mit den bunten Umhängen und Hütchen, alle Kirchen, hat vom Besten 👹👹 gelernt. 😂😪 .
Unfassbar
Dazu passend die Arte Doku über Japans Mikrowohnungen. Auch im Keller aber in Käfigen 2x1x1 Meter gestapelt.
Das ist doch fast wie in Hamburg! 😄 Hier wird auch jedes Loch vermietet und die Menschen machen es mit, weil sie sonst nicht wissen, wie und wo sie leben sollten!
In München erst recht
Dachte echt es geht um Ratten bzw Ratenplage in Peking. Aber direk beim anklicken des Videos kam mir der Sinn das es um Menschen gehen könnte
Wie cool ist das denn. Das Buch im Laden habe ich auch. Ansonsten kalte Menschen. Grausam.
Wäre schön, wenn gerade bei einem Reupload angegeben wird, wann das Material gedreht wurde.
Steht am Ende des Videos. 2017.
vorallem bei den extremen lockdowns in china in so einer bude leben zu müssen...
Das sind dann wiederum Orte und kulturelle Probleme (Druck durch Familien, das Verständnis von Ehre und Image), wo Maos Kulturrevolution zu weit und gleichzeitig nicht weit genug gegangen ist.
„Räumung“ bedeutet im chinesischen wohl was anderes als im deutschen 😂
So ist das Leben, bei uns nicht viel besser.
Junge wo lebst du denn
Wage ich zu bestreiten
Ich glaube, wenn die Vermieter richtig Geld reinstecken würden, könnte man richtig schöne kleine Behausungen machen. Aber es ist einfacher die Leute auszunehmen.
Auweia. Die Aussage bei 16:27 ist ja echt gealtert wie Milch. Aber ist schon eine faszenierende Welt unter den Türmen von Peking. Schön wäre statt Euro-Angaben mal festzuhalten, was ein Ottonormal-Pekinger so im Monat verdient, damit man einen Vergleichswert hat.
@Br1032 Sie sagte 500 Euro verdient sie. Anscheinend auch in China nicht viel.
Die junge Frau, ganz am Anfang, hat gesagt sie verdient umgerechnet 600 € als Fremdenführerin
Ist doch ok.. gibt nämlich wirklich schlechte lebens lagen..und besser als auf der Straße zu leben…. Nur die Preise sind zu hoch finde ich
600 Menschen in 3 Kellergeschossen, Respekt
Wir haben damals in der Schule 🏫 gelernt, " Ausbeutung des Menschen durch den Menschen ".
Ich finde wenn Sender wie ard rtl etc. Schon solche Leute Interviewn dürfen Dan sollten sie wenigstens diese wenigen Personen ein bessere leben organisieren und bezahlen tut so einem reichen Sender nicht weh und sie machen auch etwas für ihre dokus so würde ich das regeln lassen so werden sie nicht wie Schaufensterpuppen bloß gestellt wenn jemand von dort diese dokus sieht Dan wird es ja noch viel schwerer das die Dan bessere Jobs finden und da rauskommen