Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit einer großen Lieferung - einer kleinen Wartung - einem ganz besonderen Generator - einem Fuchs im Dunkeln - und natürlich mit dem Rigotti und Bruder Frank. Râsete și povești concrete. Astăzi: Cu o livrare importantă - o mică întreținere - un generator foarte special - o vulpe în întuneric - și, bineînțeles, cu Rigotti și fratele Frank. Das war DeepL-Rumänisch.
Danke für das schöne Video...gute Besserung,Ruhe dich gut aus mit dem Arm.Ich hatte den Fehler gemacht und nach 2 Wochen wieder arbeiten gegangen, würde ich nie wieder machen... wünsche dir und deiner Familie ein schön 2 Advent ❤️😘❤️😘
Sehr schönes Video, Vielen Dank dafür. Gute Besserung und das dein Arm nach der Op wieder so gut wird wie meiner. Ich habe Null Probleme mehr damit. LG und ne gute Zeit vom Mäninger Hobbydrechsler
Guten Morgen Florian, wir haben auch eine Pelletheizung aber bei uns sind die immerhin ein bisschen billiger. #PELLETPREIS Ich schätze er wird über den Winter konstant bleiben und dann leicht fallen. Bei uns (Oberfranken) sind die Pellets auch aus Sägeabfall.
Hallo Florian Ich glaube, dass die Wirtschaft gesehen hat das trotz des hohen Preis die Menschen heizmaterial gekauft haben, sie nicht viel tiefer mit dem Preis gehen werden (der Menschen ist verwöhnt, er möchte nicht frieren)deshalb hat man gekauft. Egal ob holz ,Pellets, Öl, Gas, Strom Alleine in meinem Umfeld habe ich ca sieben Familien die einen holz ofen haben zur Pellets oder Gas heizung Denen es zu viel ist holz zu machen oder von draußen rein zu holen. Die eine Familie hat die Pellets sogar für einen Preis von 886 Euro die tonne gekauft obwohl er noch holz für den holz ofen hat. (Nur wegen der Arbeit) Das sind keine Einzelfälle, wie gesagt sieben in meinem Umfeld. Und somit wären die Firmen dumm die Preise weiter zu senken (eventuelle ein wenig damit der Michel ruhig bleibt). Schöne winterliche Grüße aus der Rhön
Guten Morgen Rigotti, erstmal wünsche ich dir ein schönen 2. Advent und vielen Dank für das tolle Video ;). Meine Preisschätzung für 2023: 2000-3000€ Pro Tonne
Kleiner Tipp: Ich habe bei meiner Anlage auch das Problem von zu viel Hitze im Sommer: Einfache Lösung: Über Zeitsteuerung (Astrozeit, kennt Sonnenuntergang und Aufgangszeiten) und Thermostat an den Puffern: Nachts wird bei über 85° Grad in den Puffer die Pumpen laufen gelassen um über die Panele Wärme abgeben. Das haut dann den Puffer wieder runter auf ca 80° und tagsüber kommt er dann nicht mehr über 100°. Somit kommt meine Solarflüssigkeit nie in den Dampfzustand und spare mir das teure Nachfüllen.
Hallo Rigotti… ich finde deine video‘s super klasse, sie bringen einem immer ein gewissen Mehrwert… ich hab ne Frage zu einem Video in dem du mal eine filztasche zum Transport für dein Brennholz hattest. Wo gibt es das Video zu dieser Tasche zum selber herstellen? Danke dir schon mal und beste Grüße von der Ostsee.
@Selbstversorger Rigotti Habe neulich auch eine solche Tasche gebastelt. Also inspiriert durch dich, bin aber dennoch gespannt, wenn dazu noch ein Video kommt.
Gute Besserung mit der Schulter. Interessant über die Entkalkungsanlage etwas zu erfahren. Was hat man da für Anschaffungskosten (inkl. Installation) und Betriebskosten? Wer installiert sowas - der Heizungsinstallateur? Liebe Grüße und gutes Wetter!
Pellets aus ganzen Bäumen gibt es bei uns. Die Bäume wachsen in einer Art Urwald auf einem militärisch genutzten Gelände. Das sind gesunde Bäume, deren Holz aber nicht anders zu verwerten ist. Anfangs wurde das Holz einfach liegen gelassen, aber bei der letzten "Aufräumaktion" konnte ich selbst sehen wie ganze Pappeln geschreddert wurden. Das war schon irgendwie beeindruckend.
Hackschnitzel sind aber keine Pellets, da verwechseln sie etwas. Der Kraft/ Energieaufwand wäre viel zu hoch um aus Bäumen Sägemehl herzustellen. Pellets rentieren sich nur wenn sie aus anfallenden Sägemehl bei der Schnittholzherstellung hergestellt werden.
An alle einen schönen Sonntag Mit Rigotti Info besser als Nachrichten wo ständig die selben Themen durch gekaut werden. Alles interessant und wichtig für Hausbesitzer 👍 Kann nicht schon morgen wieder Sonntag sein 😂 🔥schon aufs Neue von Rigotti ❤
Zum Thema Pellets aus Abfälle, kann ich sagen, dass ich im Urlaub vor einigen Jahren schon eine Pellets Fabrik entdeckt habe. Ich glaube in Frankreich und davor standen paar LKW's beladen mit Baumstämme. Und das war noch relativ kurz nach den Anfängen so ca. 2 Jahre. Ich hatte mich anfangs auch dafür interessiert, was sich danach aber schlagartig änderte und es ist logisch, dass die Mengen irgendwann garnnicht mehr mit Abfällen bedient werden können. Leider weiß ich nicht mehr die Örtlichkeit, da wir damals einfach Kreuz und quer das Land erkundet hatten.
Ich gebe auch immer jedem Lieferanten von großem Zeug ein Trinkgeld wenn sie ihre Sache gut machen und nett sind. Wir hatten aber auch schon mal Lieferanten die waren unfreundlich, sind blöd mit der Ware umgegangen usw. Da sehe ich nicht ein noch zu belohnen. Top Rigotti!
Lieber Herr rigotti, sie sind ein mega cooler Typ und ein mega Vorbild für mich 23 jährigen, jeden Tag wenn ich gestresst und mit starken Kopfschmerzen heim komme, schaue ich ein Video von dir und ich schlafe glücklich ein.
Bei Abnahme von 6 Tonnen bekomme ich sie aktuell für 480€... Denke das wird so bleiben.... Benzinpreis hält sich ja auch bei 1,80€ und es währt sich kaum jemand dagegen. Wie du schon sagtest,man geht von der Spitze aus und ist froh wenn es ein wenig runter geht,das ist der neue normal Zustand, teurer bleibt es trotzdem, aber man vergisst schnell. Schön ist es wenn es sich noch lohnt arbeiten zu gehen......
Ich glaube ihr habt im Video auch die Begriffe Blackout und Stromausfall falsch verwendet. Stromausfall ist lokal, hat weniger etwas mit der Länge zu tun. Es kann z.B. auch einen 2 wöchigen Stromausfall geben (theoretisch). Der Vorteil ist, bei einem Stromausfall kann von „außerhalb“ geholfen werden, zur Not auch evakuiert (Krankenhäuser etc.). Blackout ist überregional, also es gibt ein Problem im Verteilnetz. Ein Blackout kann auch schon nach wenigen Stunden behoben sein, aber der Schaden wäre immens größer. Was es noch gibt sind Brownouts, das sind gezielte Abschaltungen von Großverbrauchern oder auch Regionen, meist mit „Voranmeldung“.
Hallo Rigotti Ein Video wo gefällte Bäume zu Hackschnitzeln verarbeitet werden, findest du in der Dokumentation (Knapp, knapper,Brennholz Die Nordreportage vom NDR) ab Minute 16
Guten Morgen. Rein Technisch gesehen glaube ich nicht das es zu nem Blackout kommt da die AKW's und n paar Kohlekraftwerke ja erstmal am Netz bleiben. Ohne diese Kraftwerke wäre das definitiv anders. N Generator ist ne gute sache. Aber persönlich ist da ne kleine PV anlage mit Speicher als Inselanlage für mich ne bessere wahl. Kein Benzin, kann man immer laufen lassen und mit allpoligem Netztrenner. Wenn man mehr Strom braucht einfach aufs Netz umschalten :) Du hast ja ne Große PV anlage. Aber die läugt Netzparallel. Könnte man aber auch umrüsten. Und um nochmal kurz auf den Blackout zurück zu kommen, die großen Städte wie München, Frankfurt, Berlin und auch Bremen wird es eher treffen. Ich denke je ländlicher um so sicherer. Und ich hab hier das Kohlekraftwerk in der Nachbarschaft das sollte für uns hier reichen ;) LG
@fenris wolf habe einen hybridwechselrichter von solaredge mit einer 10kw lg Batterie....aber dies auf ne inselanlage umzubauen ist meines wissens nicht so einfach
@Maciek Du brauchst einen Offgrid wechselrichter. Growat oder Fronius haben da schöne. Kommt aber auf die Leistung an die deine PV anlage hat. Aber die WR sind oft nicht das Problem. Die Akkupaks sind hat schweine Teuer. Victron bietet komplettpackete an. z.b.
Zum Thema Hargassner Heizung ,der Stammsitz der Firma ist bei mir ums Eck .Alle paar Jahre gibt es eine Hausmesse da kann man neben der Produktion der Heizkessel auch verschiedene Gerätschaften zur Herstellung von Heizgut anschauen . Ps keine Werbung meinerseits weder arbeite ich dort noch sonst irgendwelche Verbindungen dorthin
Hallo Florian! Ich muss sagen, ich staune über deinen hohen Pelletverbrauch... Bei uns reichen 3 t Pellets ein Jahr, für 5 Personen, 140 qm und inklusive Warmwasserbereitung. (Und zwei der insgesamt fünf Personen sind unbelehrbare Pubertiere, die gerne bei geöffnetem Fenster heizen ...) Dazuheizen tun wir nicht... Mmh... Ist euer Haus gedämmt?
#PELLETPREIS also da die Pellets gekauft werden gehe ich davon aus, dass der Preis nurnoch geringfügig fallen kann. Wie bei allen anderen Waren: Warum den Preis später senken, wenns doch gekauft wird und man sich die Taschen dann besser vollstopfen kann. Man "gewöhnt" sich irgendwann an solche Preise. Ich kann mir gut vorstellen, dass später Preise um die 400 billig sein werden.
30:00 Also für Campingmobile gibt's doch batteriebasierte Geräte, die man auch im Campingmobil selbst betreiben und entweder über die Lichtmaschine des Campers oder mit (mobilen) Solarmodulen aufladen kann. Klar, bei einem Blackout über mehrere Wintertage ist nur der Generator zuverlässig. Meiner Meinung nach wird ein Blackout bei uns aber anders aussehen. Wir haben ja keine Kriegssituation, in der nicht genug Kraftwerke zur Verfügung stehen. Deshalb glaube ich, dass ein echter Blackout (sofern es überhaupt dazu kommt) "nur" zu den Peakzeiten auftritt, dafür aber dann mit gewisser Frequenz bzw. täglicher Wiederholung. Und für so einen Fall gefallen mir die batteriebetriebenen Lösungen besser, die kann man in der Nacht aufladen, wenn der Strombedarf insgesamt niedrig ist oder man nutzt die Option sie mit mobilen Solarpanelen zu laden. Da gibt's durchaus welche, die mehr Leistung haben, als der hier gezeigte Generator. Die Preise dafür sind gar nicht mehr so schlimm. Das viele Plastik gefällt mir bei eurem Generator auch nicht. Aber die gründliche Verschalung nimmt schon auch eine ganze Menge Lärm weg. Ich habe einen ganz alten Generator, der ist sperrig, doppelt so groß, wiegt 75 kg und hat keine Rollen - bei halber Leistung. Alleine ist der so gut wie nicht zu bewegen. Der hat gar keine Verschalungen (und würde Frank vermutlich hervorragend gefallen) und ist entsprechend dreimal so laut. A propos Solar: Wann rüstest Du auf auf Photovoltaik?
@Selbstversorger Rigotti Super! Dann bist du ja eh fast autark. Was ist dann das nächste Ding? Wenn PV bereits vorhanden ist, dann schreit ja eigentlich alles nach Wärmepumpe...
Ich denke, das der Preis zum Frühjahr noch ein gutes Stück fallen wird. Zum Sommer wird es wieder teurer werden, weil dann alle Kunden die Pelletheizungen nach dem Winter installieren werden, Pellets kaufen🤦
An einen richtigen Blackout glaube ich auch nicht. Die Werke werden, bevor alles zusammenbricht, partiell abschalten. In anderen Ländern nicht unüblich. 🤷🏻♀️ Deutschland ist halt verwöhnt. Zu DDR Zeiten gab es immer mal Stromausfälle.
Lieber Rigotti, Also wirklich wieder so ein super interessantes Video....kannst du nicht Videos in Spielfilmlänge bringen 🤣? Ich bin jedes mal traurig wenn es vorbei ist....es kann gar nicht lang genug sein. Weiter so 🤗
Ein super interessantes Video ich bin immer wieder begeistert was du alles für Themen ansprichst vielen Dank für die ganze Mühe die du dir mit deinen Videos machst 🤗👍🏼 Wir wünschen dir gute Genesung und das du bald wieder fit bist Lg aus der schönen Pfalz Manuela und Matthias
Ich habe vor einen Jahr einen Holzvergaserkessel bekommen. Somit kann ich das Scheitholz aus dem eigenen Wald nutzen. Ich würde meinen Holzvergaser nie wieder her geben 👍. Wenn man das Holz so wie ich um sonst bekommt ist das echt ne schöne Sache... Hobby und Geld sparen zugleich.😀
Lieber Rigotti... das Münsterland liegt nicht im Osten! viel weiter westlich geht in Deutschland kaum. Da war das mit den Umgeknickten Stromleitungen. ;)
Ochtrup war übrigens nur einseitig mit einer Stromleitung versorgt. Und du hast schon die beiden Seiten des Menschen erlebt: große Solidarität (das am häufigsten), aber auch echt Übles. Da drängelte sich eine junge Frau vor einem Supermarkt in die Schlange der seit Stunden Wartenden. Als sich die ältere Dame hinter ihr freundlich beschwerte, sagte die Jüngere: „Halt die Klappe, du stirbst eh bald.“ Erfreulicherweise hat die große Gruppe das Ganze wieder in Ordnung gebracht … PS: Hier gibt es bestimmt die größte Privat-Moppel- und Holzofen-Dichte der Republik 😅
#Pelletpreis Ich denke, dass der Preis jetzt noch rund 6 Monate hoch und runter schwanken wird. Danach wirds wieder wie normal. Ist auch n bissl Hoffnung :D
Hallo Florian! Das war der Winter 1978-79 ,das war richtig schlimm.Wir waren richtig abgeschnitten von der Versorgung mit Strom,Wasser und Lebensmitteln.Die Armee kamen mit Panzern und haben uns was zu Essen und Trinken gebracht .Diese Zeit war richtig schlimm .Lg Andrea
Hallo Andrea, ja da gab's auch noch funktionierende Logistik und Technik der NVA. Heutzutage würde ich nicht darauf vertrauen, daß uns jemand bei so einem Winter wie '78/'79, zu Hilfe kommen würde/könnte...lassen wir uns überraschen 😉 Viele Grüße aus dem Norden, maffi
@Karl Koch 1979 gab es mich noch nicht. Der Kommentar oben war nicht von mir. Wollte nur erwähnen, dass Rigotti in dem Video über Münster im Jahr 2005 spricht mit dem Stromausfall.
Ich sag es mal so ,wenn Bäume verarbeitet werden für die Herstellung hätte ich nichts dagegen ,gibt genügend Bäume durch Sturmschäden oder auch kranke Bäume welche nicht zur Herstellung von Holz Bretter geeignet sind ! Wo bei mich alternative Möglichkeiten die viel viel schneller wachsen interessieren würde,ob es da natürliche Rohstoffe gibt die auch so gepresst werden können und vom brenn wert genauso gut sind ! Vlt sogor eine Kombinationen aus Holz und zb Laub oder seegras!
Tolles Video, ich finde die Pellet-Technik genial. Ich finde die Diskussion ob es sich um Stammholz oder Abfallholz handelt total unwichtig. Einerseits bleibt uns Menschen eben nichts übrig als unseren Wohnraum zu beheizten und da geht es ja wohl nicht ökologischer als dafür auf Holz basierte Energieträger zu setzen. Zweitens wird kein Baum der es wert ist zu Nutzholz zu werden in den Schreddder fliegen. Schade nur dass die Technik immer wieder schlecht geredet wird und unsere Regierung zunehmend alternative Techniken zur Wärmepumpe blockiert. So ist es auch bei den Fahrzeugen, alle Alternativen zum batterieelektrischen Antrieb werden konsequent unterbunden.
@BollerBiker Sag ich doch.... Mehr als Beleidigungen sind von die nicht zu erwarten. Aber Hauptsache den Pelletofen findste gut. Kopf/Tisch... Wie bereits erwähnt, du bist die Taube!
@BollerBiker Du bist der Jenige der 0 Einsicht hat, nur seinen Standpunkt vertritt. 1. Habe Argumente und Gründe gegen die Pelletheizung gebracht. 2. Ausfallend bist du direkt in deinem 1. Kommentar nach meinem. Das zum Thema "Argumentlos" Merkte selber... 3. Null konsequent. 4. Siehe drittens. Du Antwortest trotzdem. Und warum? Weil du unbedingt Recht behalten möchtest. Ja ja, die Taube und das Schachbrett. Viel Spass noch mit deinem achsotollen Pelletoffen. Jetzt müsste man sich ihn nur noch leisten können!
@Y mit Leuten wie dir kann man eigentlich nur Mitleid haben. Keine sinnvollen Argumente, kein Anstand und letztendlich keine Meinung auf die ich wert lege sie zu kennen. 👌
#PELLETPREIS ich glaube der Preis wird noch steigen, da jetzt die Nachfrage aufgrund des Winters wieder höher wird. Schlau von dir Rigotti jetzt gekauft zu haben. 😉👍🏼
Ich habe vor knapp 15 Jahren einen Bericht in den ÖR gesehen über Pellets. Dort wurde gesagt, dass ein Teil aus Osteuropäischen Ländern kommt und das sich das, wenn es immer mehr Pelletsheizungen gebe, auch angeblich mit vorhanden Abfall/Späne nicht verhindern lassen würde. Die Bäume wurden damals an Ort und Stelle zu Sägemehl verarbeitet. Wie es Heute ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt und das dein Anbieter vertrauenswürdig ist, glaube ich natürlich.
Guten Morgen, wieder ein sehr interessantes Video, gut das Du wieder Pellets hast. Man müsste beim Notstrom Aggregat dazu sagen das das Gerät nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sind.
@fenris wolf ach, das ist schade. Mir haben deine Filme und deine oftmals positive Art immer sehr gut gefallen. Wenn etwas neues kommen sollte, freue ich mich auf jeden Fall 🙂
@Selbstversorger Rigotti Hi Rigotti, danke, dass Du nachfragst. Meine Untätigkeit hat vielerlei Gründe: Ich komm im Moment einfach nicht wirklich dazu... und setzte meine Prioritäten auf andere Gebiete. Zur Zeit mache zu viele Animationsfilme für Kunden, was mir viele Stunden am PC beschert. Zudem wollte ich ja nie einen Dokusoap Kanal zur Unterhaltung machen, sondern das, was wir in den letzten Jahren gemacht habe dokumentieren und Anregung geben, es selbst zu machen und unabhängiger zu werden. Wozu es gut war, sieht man jetzt ja immer deutlicher. Lieferkettenprobleme, Mangel an Eck und Ende, steigende Inflation... Clip-Share hat sich in den letzten Jahren aber in eine Richtung entwickelt, dich ich nicht unbedingt positiv sehe. Immer mehr Schrott wird hochgeladen und man selbst versinkt in der Masse an Mist. Die teils reißerischen Thumbnails sucht man vergebens in den Filmen... und Clip-Shareshorts hat den hirnlose Wisch und weiter Filmkonsum noch mehr angeregt. Ich hatte besonders bei meinen Hühnerfilmen eine Community, die sich großteils einfach nur mit seichtem Content berieseln lassen wollte - und sowas zu produzieren, ist mir meine Zeit einfach zu schade. Geld verdienen tu ich mit meinen 3D Animationen - da brauch ich den Fenriswolf Kanal nicht zu... der war eher dafür gedacht, Denkanstöße zu geben. Und wer jetzt noch nicht angefangen hat, nachzudenken, dem ist eh nicht mehr zu helfen - bin ja nicht Jesus mit dem Lenker auf dem Kopf :-) Zudem wurde mir eines meiner Drehleierlieder von YT wegzensiert. US marschiert im Wüstensand. Fand ich nicht grad lustig. Teile eines Buchs, das ich 2011 geschrieben haben und dann Stück um Stück auf YT als Hörbuch hochgeladen habe, wurden mir entmonetarisiert. Ich hatte überlegt, einen Film zu machen, wie man am bequemsten ein Huhn rupfen kann - ich hatte mir überlegt, über meine Erfahrungen einer Lackierermaske FFP3 während der Corona Delta Variante zu berichten, oder darüber, dass ich seit 4 Jahren Cannabis auf Rezept bekomme... Aber ich hab keine Lust dazu, mich mit Clip-Share rumzuärgern - schließlich verdienen die nur durch uns ihr Geld. Ich hatte sogar überlegt, den ganzen Kanal zu löschen... aber die Filme über Einkochen oder Heizen mit Holz werden im Moment extrem oft geklickt - viel öfter als damals, als ich sie hochgeladen habe. User, die mich nerven, werden mittlerweile ohne lang einen Gegenpost zu schreiben vom Kanal verbannt. Sollen sie doch wo anders klugscheißen gehen. Vielleicht werd ich mal wieder einen Upload machen, wenn ich auf etwas stoße, was mir das Leben erleichtert - mit regelmäßigen Uploads kann aber nicht mehr gerechnet werden. Ist im Moment auch vielleicht besser, den Kopf nicht zu weit aus der Deckung zu strecken. Ich hab den Eindruck, dass böse Zeiten auf uns zukommen. Möchte nicht wissen, wie viele Leute dann vor Deiner Tür stehen, weil sie sich erinnern, dass der Rigotti leckere Hühner, einen Notstromgenerator und einen Keller voll mit Eingemachtem hat. Nönö das brauch ich mal garnicht :-) Viele Grüße Vom Fenriswolfkanal
Um das Teil nicht im dauerbetrieb fahren zu müssen, um z.b die gefriertruhe am Leben zu erhalten kann man z.b so eine 2 kW power station mit dranhängen wenn der Generator läuft
Hallo Florian✌️ ich hab mir vor 2 Jahren auch ein Aggregat gekauft. Inzwischen glaub ich viel mehr dass das alles angstmacherei zu Gunsten der Profite ist🤷🏻♀️ ich bin da echt skeptisch was das ganze angeht🤔 schönen 2.advent und VG🤗
Hallo Laura, dir auch einen schönen zweiten Advent. Wenn alles gut geht, kommt nächsten Sonntag das Video mit uns. Liebe Grüße auch von Sabina, Florian
Du musst unbedingt auf den Lieferanten achten da hab ich ne Doku drüber gesehen auf eine kleine Fernbedienung was das Gesamtgewicht erhöht auf dem Tacho aber weniger raus kommt und du mehr zahlen Must als gewollt wenn du das findest sofort Anzeige erstatten gegen die firma
Die Pellettpreise sind ziemlicher Wucher. Die Pelletts kommen weder aus der Ukraine, noch aus Russland, sondern sind reginonal. Und nur weil die Händler so gierig sind, werden selbst bei den Pelletts die Preise gleich mal mit erhöht. Ziemlich frech!
#PELLETPREIS ich denke, dass wir uns auf dauer auf ca. ~400€ einstellen können. Gerade durch den erhöhten Baubedarf den es durch die Ukraine etc. gibt und geben wird, wird dieses Material zwangsweise als "abfallprodukt" enstehen.
Moin Florian, ich weiß nicht mit welcher Kamera Du filmst, aber wenn es geht, dann ändere mal die Verschlusszeit wenn es flackert. Ich habe bei mir in der Werkstatt auch einen Scheinwerfer der ein Flackern verursacht hatte, bis dass ich die Verschlusszeit der Lampenfrequenz angepasst hatte, danach war alles OK.
Hi Rigotti, wie hast du es denn geschafft die Polizei zu überreden mit Blaulicht auf deinen Hof zu fahren ?😄 Danke für das allsonntägliche tolle Video !
@Selbstversorger Rigotti Jawoll😄 Du kennst dann wahrscheinlich Polizisten aus deiner Region gehe ich mal davon aus? Ich bin nämlich selbst bei dem Verein und deshalb interessiert es mich 👍🏻
@Selbstversorger Rigotti Ja ich guck deine Videos schon jahre lang, und kann mich dunkel an die Szene erinnern, aber ich hab vergessen, was der Grund war. Einmal könnte ich mirs beim Video mit dem Schlafmohn vorstellen oder bei Günnis Hanfvideo
Ohje, hast du keine Angst um deine 😺 wenn da der Fuchs rumschleicht? Muss man da eigentlich bei den Pflanzen im Garten aufpassen, wegen Fuchsbandwurm? 🤔 Musste so lachen bei dem blüblüblüüü Werbung ha ha 😂 herrlich. War ein schönes informatives Video 👍 Wünsch euch noch einen schönen 2. Advent 🎄
Wegen dem dauerhaften Straßenlärm bei dir könntest du mal schauen, ob du vom Landesamt für Umwelt eine Lärmschutzwand o.ä. bezahlt bekommst. Es gibt Emissionsgrenzwerte, die regeln, wie laut es in einem bestimmten Gebiet sein darf. Sollte dein Gebiet als "Dorfgebiet" zählen, wäre tagsüber (6-22 Uhr) eine maximale Lautstärke von maximal 64 dB erlaubt. Nachts 54 dB. Falls bei dir die Werte überschritten werden, kannst du beim Landesamt für Umwelt Lärmschutzmaßnahmen beantragen. Die übernehmen, falls du betroffen bist, 3/4 der Kosten. ✌🏻
Lieber Rigotti, gute Besserung wünsche ich dir. Was die Pelltetpreise angeht, wie auch alles andere denke ich das die runter gehen werden, so ist es in der Wirtschaft. Die Kurve geht bei der Inflation hoch und wenn die abgestanden ist fellt sie wieder. Die Strompreise Fallen wieder, aber es wird nicht öffentlich gemacht. So ist es ja auch mit den Brennstoffpreisen. Wünsche euch schöne Feiertage!
Uff... es war eine schwere Kost für mich. 😆 sowas ist garnichts für mich, Technik, Geräte, Schläuche & Co. Einige Infos waren echt interessant aber ich bleibe lieber bei Hühner, Fuchs und Kraut dabei. 😋
Finde ich super wie die Werbung eingeleitet wurde. Leider wird ja auff anderen Kanälen gerade viel Panikmache betrieben (vermutlich bekommt man dann für die Werbung mehr Geld?). Ich Frage mich aber schon wieviele Leute ihre gerade gekauften Generatoren wirklich so gut warten damit er im Zweifel auch wirklich funktioniert. Vergleicht das mal mit Wartung beim Auto und vergesst dabei nicht wie wenige Stunden ein Auto idR läuft, während der Generator im Zweifelsfall 24 am Tag laufen müsste. Den Hinweis des Brunders fand ich super: Es ist viel effektiver wenn man Generatoren vorhält um damit dann ganze Gemeinden zu versorgen. Vorteil: Sie werden öfter gebraucht, professionell gewartet, haben nen besseren Wirkungsgrad... also spart es ne Menge Geld und Resourcen und funktioniert dann auch im Ernstfall. Ganz wichtig: Wer einen Notstromgenerator ins Haus einspeisen möchte sollte sich ganz genau Informieren wie das sicher geht (soweit ich weiß geht es nicht ohne Elektriker) und dann auch regelmäßig den Ernstfall üben.
Deine Rechnung kann nicht stimmen. Zumindest nich die Zeit für 6 Tonnen. 6 Tonnen bläst mein Lieferant in 20 Minuten ein, mit 20 Meter Schlauch verlegen und Absauggebläse montieren.
Rigotti - Herr der großen Schläuche und des dicht machenden Hanfs… 😂😅😊 Ich darf doch Rigotti sagen, oder muss ich dich Florian nennen? Ich hab eine Frage: nutzt du eine Vorrats-App, die du empfehlen kannst (im besten Fall für Apple) - ich wohne im 3. Stock und baue mir gerade Lebensmittelvorräte im Keller auf. Da ist es schon sinnvoll, wenn man den Überblick behält. Sonst läuft man unnötig. Habe leider bisher nix gefunden, was mich zufrieden stellt. Hast du da Erfahrungen? Was hältst du eigentlich von einer Brennstoffzelle als Notstromaggregat? Hast du dich damit mal beschäftigt. Es gibt da ja Komplettlösungen mit eigener Wasserstoffproduktion. Ich weiß allerdings nicht, was sowas kostet und wie autark man dann wirklich ist.
Das mühsame ist halt immer, um so mehr an Technik umso mehr Kosten😌😬 muss man halt alles dazu berechnen zu den Heizkosten usw..... Lg aber coole Anlage...
Guten Morgen, Ich glaube die Preise für Pellets werden fallen. Ich bin Zimmerer und uns wurde Bauholz für rund 300€ angeboten( zur Erinnerung wir hatten eine Preis Spitze von 1200€) Und da die Preise gekoppelt sind werden die Preise fallen.
@Selbstversorger Rigotti Danke. Da lachst. Habe schon von Horrorgeschichten von vier Tausend pro Monat gehört. Da lief aber was schief, daher die blöde Frage.😃
Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit einer großen Lieferung - einer kleinen Wartung - einem ganz besonderen Generator - einem Fuchs im Dunkeln - und natürlich mit dem Rigotti und Bruder Frank.
Râsete și povești concrete. Astăzi: Cu o livrare importantă - o mică întreținere - un generator foarte special - o vulpe în întuneric - și, bineînțeles, cu Rigotti și fratele Frank.
Das war DeepL-Rumänisch.
@LEC_CharlesWM2023#16 hast du auch wieder recht aber sie gehört ja trotzdem dazu 😊
@TrainSpotter 21 nop die hab ich nur bewusst nicht erwähnt weil sie sonst immer erwähnt wird.
Du hast Luzie vergessen 🤣
👍 Vielen Dank, ich verlass mich immer noch auf die Zusammenfassung, wenn ich keine Zeit habe 😄 schönen Sonntag 🕯️🕯️
Danke für das schöne Video...gute Besserung,Ruhe dich gut aus mit dem Arm.Ich hatte den Fehler gemacht und nach 2 Wochen wieder arbeiten gegangen, würde ich nie wieder machen... wünsche dir und deiner Familie ein schön 2 Advent ❤️😘❤️😘
Sehr schönes Video, Vielen Dank dafür. Gute Besserung und das dein Arm nach der Op wieder so gut wird wie meiner. Ich habe Null Probleme mehr damit. LG und ne gute Zeit vom Mäninger Hobbydrechsler
Ich fand den Film wirklich toll gemacht. Außerdem ein aktuelles Thema das schaut man gerne!
Hallo Flori.
Ein klasse Video.
Interessant, lehrreich und unterhaltsam.
Gruß Tom 😎
Guten Morgen Florian, wir haben auch eine Pelletheizung aber bei uns sind die immerhin ein bisschen billiger. #PELLETPREIS Ich schätze er wird über den Winter konstant bleiben und dann leicht fallen. Bei uns (Oberfranken) sind die Pellets auch aus Sägeabfall.
Da sieht ma wieder profis am Werk. Entspannt und Sehr kompetent.
Wieder einmal ein sehr interessantes Video. Grüße aus Augsburg.
Der Patrick von der Firma Keslar hat dieses Jahr bei mir auch Pellets geliefert - mega sympatischer und netter Type und ein super guter LKW-Fahrer
Rigotti hat ne Komposttoilette 7:09 und der Bruder einen Generator, damit er bei Stromausfall aufs Klo gehen kann 30:55 - genau mein Humor 🙂
Da hat er wieder das coole Shirt angehabt 😁👍🏻. Alles wieder gewartet 👍🏻
Schönen 2. Advent
Vielen Dank für das informative Video, 👍
Hallo Florian
Ich glaube, dass die Wirtschaft gesehen hat das trotz des hohen Preis die Menschen heizmaterial gekauft haben, sie nicht viel tiefer mit dem Preis gehen werden (der Menschen ist verwöhnt, er möchte nicht frieren)deshalb hat man gekauft.
Egal ob holz ,Pellets, Öl, Gas, Strom
Alleine in meinem Umfeld habe ich ca sieben Familien die einen holz ofen haben zur Pellets oder Gas heizung
Denen es zu viel ist holz zu machen oder von draußen rein zu holen.
Die eine Familie hat die Pellets sogar für einen Preis von 886 Euro die tonne gekauft obwohl er noch holz für den holz ofen hat. (Nur wegen der Arbeit)
Das sind keine Einzelfälle, wie gesagt sieben in meinem Umfeld.
Und somit wären die Firmen dumm die Preise weiter zu senken (eventuelle ein wenig damit der Michel ruhig bleibt).
Schöne winterliche Grüße aus der Rhön
Guten Morgen Rigotti, erstmal wünsche ich dir ein schönen 2. Advent und vielen Dank für das tolle Video ;).
Meine Preisschätzung für 2023: 2000-3000€ Pro Tonne
🤫
Kleiner Tipp:
Ich habe bei meiner Anlage auch das Problem von zu viel Hitze im Sommer: Einfache Lösung: Über Zeitsteuerung (Astrozeit, kennt Sonnenuntergang und Aufgangszeiten) und Thermostat an den Puffern: Nachts wird bei über 85° Grad in den Puffer die Pumpen laufen gelassen um über die Panele Wärme abgeben. Das haut dann den Puffer wieder runter auf ca 80° und tagsüber kommt er dann nicht mehr über 100°. Somit kommt meine Solarflüssigkeit nie in den Dampfzustand und spare mir das teure Nachfüllen.
Sehr interessantes Video❤
Hallo Rigotti… ich finde deine video‘s super klasse, sie bringen einem immer ein gewissen Mehrwert… ich hab ne Frage zu einem Video in dem du mal eine filztasche zum Transport für dein Brennholz hattest. Wo gibt es das Video zu dieser Tasche zum selber herstellen? Danke dir schon mal und beste Grüße von der Ostsee.
@Selbstversorger Rigotti Habe neulich auch eine solche Tasche gebastelt. Also inspiriert durch dich, bin aber dennoch gespannt, wenn dazu noch ein Video kommt.
Noch nicht 🙈
Schönes Video danke 🙏
Gute Besserung und schönen 2.Advent
Gute Besserung mit der Schulter. Interessant über die Entkalkungsanlage etwas zu erfahren. Was hat man da für Anschaffungskosten (inkl. Installation) und Betriebskosten? Wer installiert sowas - der Heizungsinstallateur? Liebe Grüße und gutes Wetter!
Die Anschaffungskosten sind relativ hoch. Sie amortisieren sich aber im Laufe der Zeit, wenn die Heizung weniger Wartung braucht.
Moije Rigotti.
Ein hochinteressantes Video zur Haustechnik und Pelletheizung.
Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.
Schönen Sonntag noch.
Pellets aus ganzen Bäumen gibt es bei uns. Die Bäume wachsen in einer Art Urwald auf einem militärisch genutzten Gelände. Das sind gesunde Bäume, deren Holz aber nicht anders zu verwerten ist. Anfangs wurde das Holz einfach liegen gelassen, aber bei der letzten "Aufräumaktion" konnte ich selbst sehen wie ganze Pappeln geschreddert wurden. Das war schon irgendwie beeindruckend.
Hackschnitzel sind aber keine Pellets, da verwechseln sie etwas.
Der Kraft/ Energieaufwand wäre viel zu hoch um aus Bäumen Sägemehl herzustellen. Pellets rentieren sich nur wenn sie aus anfallenden Sägemehl bei der Schnittholzherstellung hergestellt werden.
Ich denke eher, dass daraus Hackschnitzel gemacht wurden…
was noch nicht heist das es pellets gibt, nach hackschnitzeln ist die nachfrage auch gestiegen :D
Frank ist nicht nur ein hervorragender Techniker, er hat auch ein wundervolles Deutsch: "...der Abgase wegen". ❤
Ja, wunderbar. Das hat mich auch gefreut.
An alle einen schönen Sonntag
Mit Rigotti Info besser als Nachrichten wo ständig die selben Themen durch gekaut werden.
Alles interessant und wichtig für Hausbesitzer 👍
Kann nicht schon morgen wieder Sonntag sein 😂
🔥schon aufs Neue von Rigotti ❤
😍👍
Zum Thema Pellets aus Abfälle, kann ich sagen, dass ich im Urlaub vor einigen Jahren schon eine Pellets Fabrik entdeckt habe. Ich glaube in Frankreich und davor standen paar LKW's beladen mit Baumstämme.
Und das war noch relativ kurz nach den Anfängen so ca. 2 Jahre.
Ich hatte mich anfangs auch dafür interessiert, was sich danach aber schlagartig änderte und es ist logisch, dass die Mengen irgendwann garnnicht mehr mit Abfällen bedient werden können.
Leider weiß ich nicht mehr die Örtlichkeit, da wir damals einfach Kreuz und quer das Land erkundet hatten.
Ich gebe auch immer jedem Lieferanten von großem Zeug ein Trinkgeld wenn sie ihre Sache gut machen und nett sind. Wir hatten aber auch schon mal Lieferanten die waren unfreundlich, sind blöd mit der Ware umgegangen usw. Da sehe ich nicht ein noch zu belohnen.
Top Rigotti!
Dein Bruder ist ein super sympathischer Mensch ..
Lieber Herr rigotti, sie sind ein mega cooler Typ und ein mega Vorbild für mich 23 jährigen, jeden Tag wenn ich gestresst und mit starken Kopfschmerzen heim komme, schaue ich ein Video von dir und ich schlafe glücklich ein.
na, das ist doch mal ein nettes Lob - danke euch :-)
Geht mir auch so, nur dass ich keine 23 bin.
Bei Abnahme von 6 Tonnen bekomme ich sie aktuell für 480€...
Denke das wird so bleiben....
Benzinpreis hält sich ja auch bei 1,80€ und es währt sich kaum jemand dagegen.
Wie du schon sagtest,man geht von der Spitze aus und ist froh wenn es ein wenig runter geht,das ist der neue normal Zustand, teurer bleibt es trotzdem, aber man vergisst schnell.
Schön ist es wenn es sich noch lohnt arbeiten zu gehen......
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Preise bald wieder steigen werden!
Teuer 😂
Ich glaube ihr habt im Video auch die Begriffe Blackout und Stromausfall falsch verwendet. Stromausfall ist lokal, hat weniger etwas mit der Länge zu tun. Es kann z.B. auch einen 2 wöchigen Stromausfall geben (theoretisch). Der Vorteil ist, bei einem Stromausfall kann von „außerhalb“ geholfen werden, zur Not auch evakuiert (Krankenhäuser etc.).
Blackout ist überregional, also es gibt ein Problem im Verteilnetz. Ein Blackout kann auch schon nach wenigen Stunden behoben sein, aber der Schaden wäre immens größer.
Was es noch gibt sind Brownouts, das sind gezielte Abschaltungen von Großverbrauchern oder auch Regionen, meist mit „Voranmeldung“.
Dann gibt es noch sogenannte "Weed/Greenouts" das sind Stromunterbrechnung die Aufgrund eines Polizeieinsatzes innerhalb einer Razzia entstehen.
Angebot und Nachfrage, je mehr kaufen desto höher ist der Preis
Hallo Rigotti
Ein Video wo gefällte Bäume zu Hackschnitzeln verarbeitet werden, findest du in der Dokumentation (Knapp, knapper,Brennholz Die Nordreportage vom NDR) ab Minute 16
Guten Morgen. Rein Technisch gesehen glaube ich nicht das es zu nem Blackout kommt da die AKW's und n paar Kohlekraftwerke ja erstmal am Netz bleiben. Ohne diese Kraftwerke wäre das definitiv anders. N Generator ist ne gute sache. Aber persönlich ist da ne kleine PV anlage mit Speicher als Inselanlage für mich ne bessere wahl. Kein Benzin, kann man immer laufen lassen und mit allpoligem Netztrenner. Wenn man mehr Strom braucht einfach aufs Netz umschalten :) Du hast ja ne Große PV anlage. Aber die läugt Netzparallel. Könnte man aber auch umrüsten.
Und um nochmal kurz auf den Blackout zurück zu kommen, die großen Städte wie München, Frankfurt, Berlin und auch Bremen wird es eher treffen. Ich denke je ländlicher um so sicherer. Und ich hab hier das Kohlekraftwerk in der Nachbarschaft das sollte für uns hier reichen ;) LG
@Maciek aber eine Notfallsteckdose sollte doch wohl klappen, oder ?
@Jenzos Garten und Küche habe eine 14 kw sudanlage von solaredge.
@fenris wolf habe einen hybridwechselrichter von solaredge mit einer 10kw lg Batterie....aber dies auf ne inselanlage umzubauen ist meines wissens nicht so einfach
@Sven habe eine solaredge Anlage mit optimieren, leider ist da nen Wechsel nicht möglich.
@Maciek Du brauchst einen Offgrid wechselrichter. Growat oder Fronius haben da schöne. Kommt aber auf die Leistung an die deine PV anlage hat. Aber die WR sind oft nicht das Problem. Die Akkupaks sind hat schweine Teuer. Victron bietet komplettpackete an. z.b.
Dein Bruder fährt mein Traumauto. Ich finde die Bus form in mini einfach toll xD
Ein Mann mit Stolz zündet mit Holz :)
Zum Thema Hargassner Heizung ,der Stammsitz der Firma ist bei mir ums Eck .Alle paar Jahre gibt es eine Hausmesse da kann man neben der Produktion der Heizkessel auch verschiedene Gerätschaften zur Herstellung von Heizgut anschauen .
Ps keine Werbung meinerseits weder arbeite ich dort noch sonst irgendwelche Verbindungen dorthin
Hallo Florian!
Ich muss sagen, ich staune über deinen hohen Pelletverbrauch... Bei uns reichen 3 t Pellets ein Jahr, für 5 Personen, 140 qm und inklusive Warmwasserbereitung.
(Und zwei der insgesamt fünf Personen sind unbelehrbare Pubertiere, die gerne bei geöffnetem Fenster heizen ...) Dazuheizen tun wir nicht...
Mmh...
Ist euer Haus gedämmt?
das hängt einfach stark von der zu wärmenden Fläche ab. Die wird bei uns viel größer sein. Haus ist gut gedämmt.
Oh, Grundwasser, bzw. 2 Brunnen wurden bei mir im Haus auch genutzt. Das war 1981.
Gerne mehr mit Frank!
Meine Tochter (6Jahre) hat gerade angemerkt das du beim Stromausfall die Zensurtomate vergessen hast 😊
„War ja auch nicht sooo schlimm eigentlich“. Sagt sie 😉
Oh, das stimmt. Entschuldigung 🙈
#PELLETPREIS also da die Pellets gekauft werden gehe ich davon aus, dass der Preis nurnoch geringfügig fallen kann. Wie bei allen anderen Waren: Warum den Preis später senken, wenns doch gekauft wird und man sich die Taschen dann besser vollstopfen kann. Man "gewöhnt" sich irgendwann an solche Preise. Ich kann mir gut vorstellen, dass später Preise um die 400 billig sein werden.
Du hast 3 Tonnen für 3k€ gekauft? Das ist doch deutlich über dem Marktpreis!
30:00 Also für Campingmobile gibt's doch batteriebasierte Geräte, die man auch im Campingmobil selbst betreiben und entweder über die Lichtmaschine des Campers oder mit (mobilen) Solarmodulen aufladen kann.
Klar, bei einem Blackout über mehrere Wintertage ist nur der Generator zuverlässig. Meiner Meinung nach wird ein Blackout bei uns aber anders aussehen. Wir haben ja keine Kriegssituation, in der nicht genug Kraftwerke zur Verfügung stehen. Deshalb glaube ich, dass ein echter Blackout (sofern es überhaupt dazu kommt) "nur" zu den Peakzeiten auftritt, dafür aber dann mit gewisser Frequenz bzw. täglicher Wiederholung.
Und für so einen Fall gefallen mir die batteriebetriebenen Lösungen besser, die kann man in der Nacht aufladen, wenn der Strombedarf insgesamt niedrig ist oder man nutzt die Option sie mit mobilen Solarpanelen zu laden. Da gibt's durchaus welche, die mehr Leistung haben, als der hier gezeigte Generator. Die Preise dafür sind gar nicht mehr so schlimm.
Das viele Plastik gefällt mir bei eurem Generator auch nicht. Aber die gründliche Verschalung nimmt schon auch eine ganze Menge Lärm weg. Ich habe einen ganz alten Generator, der ist sperrig, doppelt so groß, wiegt 75 kg und hat keine Rollen - bei halber Leistung. Alleine ist der so gut wie nicht zu bewegen.
Der hat gar keine Verschalungen (und würde Frank vermutlich hervorragend gefallen) und ist entsprechend dreimal so laut.
A propos Solar: Wann rüstest Du auf auf Photovoltaik?
@Monaco klar, nur gibt es keine am Markt 😅
@Selbstversorger Rigotti Super! Dann bist du ja eh fast autark. Was ist dann das nächste Ding? Wenn PV bereits vorhanden ist, dann schreit ja eigentlich alles nach Wärmepumpe...
PV habe ich seit 2018
Moin ich wünsche euch einen schönen zweiten Advent und gute Besserung.
Rigotti und seine legendären verlinkten Videos rechts oben in der Ecke🤣🤣🤣
Ich denke, das der Preis zum Frühjahr noch ein gutes Stück fallen wird. Zum Sommer wird es wieder teurer werden, weil dann alle Kunden die Pelletheizungen nach dem Winter installieren werden, Pellets kaufen🤦
Aha,! Bist du mit in dieser bekloppten Regierung? 😂😂
An einen richtigen Blackout glaube ich auch nicht. Die Werke werden, bevor alles zusammenbricht, partiell abschalten.
In anderen Ländern nicht unüblich. 🤷🏻♀️
Deutschland ist halt verwöhnt. Zu DDR Zeiten gab es immer mal Stromausfälle.
Lieber Rigotti,
Also wirklich wieder so ein super interessantes Video....kannst du nicht Videos in Spielfilmlänge bringen 🤣? Ich bin jedes mal traurig wenn es vorbei ist....es kann gar nicht lang genug sein.
Weiter so 🤗
Ein super interessantes Video ich bin immer wieder begeistert was du alles für Themen ansprichst vielen Dank für die ganze Mühe die du dir mit deinen Videos machst 🤗👍🏼
Wir wünschen dir gute Genesung und das du bald wieder fit bist
Lg aus der schönen Pfalz Manuela und Matthias
danke 🙂
Wir hatten als die Flutkatastrophe in der eifel war 4 Wochen keinen Strom!
Das war richtig eklig.
Kannst du erzählen, wie ihr euch in dieser Zeit geholfen habt? Was war wichtig, worüber warst du froh? Was hast du vermisst? :)
Ich habe vor einen Jahr einen Holzvergaserkessel bekommen. Somit kann ich das Scheitholz aus dem eigenen Wald nutzen. Ich würde meinen Holzvergaser nie wieder her geben 👍. Wenn man das Holz so wie ich um sonst bekommt ist das echt ne schöne Sache... Hobby und Geld sparen zugleich.😀
Lieber Rigotti... das Münsterland liegt nicht im Osten! viel weiter westlich geht in Deutschland kaum. Da war das mit den Umgeknickten Stromleitungen. ;)
Ochtrup war übrigens nur einseitig mit einer Stromleitung versorgt. Und du hast schon die beiden Seiten des Menschen erlebt: große Solidarität (das am häufigsten), aber auch echt Übles. Da drängelte sich eine junge Frau vor einem Supermarkt in die Schlange der seit Stunden Wartenden. Als sich die ältere Dame hinter ihr freundlich beschwerte, sagte die Jüngere: „Halt die Klappe, du stirbst eh bald.“ Erfreulicherweise hat die große Gruppe das Ganze wieder in Ordnung gebracht … PS: Hier gibt es bestimmt die größte Privat-Moppel- und Holzofen-Dichte der Republik 😅
Er war auch nur bis zu 4 Tagen und nicht 1 bis 2 Wochen.
Noch den Niederrhein nicht vergessen ;)
@Peter Fendesack-Krahn Das glaube ich gern...das es krass war!
Der Rigotti erzählt manchmal schon einen rechten Stuss. So alles unbesehen darf man ihm doch nicht glauben. Ist halt Clip-Share.😉
Danke für das Video zum Frühstück und weiterhin gute Besserung für die Schulter.
#Pelletpreis Ich denke, dass der Preis jetzt noch rund 6 Monate hoch und runter schwanken wird. Danach wirds wieder wie normal. Ist auch n bissl Hoffnung :D
👍👍👍
Tolles Video, super geschnitten 😎👍
Zur Enthärtungsanlage: Auch der menschliche Körper verkalkt über die Jahrzehnte, bei stetigen Konsums harten Wassers.
Tolles Video heute, sehr spannend auch ohne Pflanzen 😉
Waren Sägespäne denn vorher keine Bäume? 🤣
die Zange die sie als Rohrzange betiteln, ist in Warheit eine Wasserpumpenzange
Hallo Florian! Das war der Winter 1978-79 ,das war richtig schlimm.Wir waren richtig abgeschnitten von der Versorgung mit Strom,Wasser und Lebensmitteln.Die Armee kamen mit Panzern und haben uns was zu Essen und Trinken gebracht .Diese Zeit war richtig schlimm .Lg Andrea
Hallo Andrea, ja da gab's auch noch funktionierende Logistik und Technik der NVA. Heutzutage würde ich nicht darauf vertrauen, daß uns jemand bei so einem Winter wie '78/'79, zu Hilfe kommen würde/könnte...lassen wir uns überraschen 😉
Viele Grüße aus dem Norden,
maffi
@Benjamin Smolders ahh da hab ich mich verklickt sorry. Ja 1979 war ick auch noch Untermieter im Sack meines Vaters^^
@Karl Koch 1979 gab es mich noch nicht. Der Kommentar oben war nicht von mir. Wollte nur erwähnen, dass Rigotti in dem Video über Münster im Jahr 2005 spricht mit dem Stromausfall.
@Benjamin Smolders 1978-1979?? Wo wart Ihr da? In Sibirien? Nördlichstes Kanada? Oder sogar Brandenburg?
Das was Rigotti meint war 2005 in Münster. Da waren Leitungen eingefroren und unter dem Gewicht umgestürzt.
Herr Rigotti auch die Ventile Isolieren ☝
Ich sag es mal so ,wenn Bäume verarbeitet werden für die Herstellung hätte ich nichts dagegen ,gibt genügend Bäume durch Sturmschäden oder auch kranke Bäume welche nicht zur Herstellung von Holz Bretter geeignet sind ! Wo bei mich alternative Möglichkeiten die viel viel schneller wachsen interessieren würde,ob es da natürliche Rohstoffe gibt die auch so gepresst werden können und vom brenn wert genauso gut sind ! Vlt sogor eine Kombinationen aus Holz und zb Laub oder seegras!
Tolles Video, ich finde die Pellet-Technik genial. Ich finde die Diskussion ob es sich um Stammholz oder Abfallholz handelt total unwichtig. Einerseits bleibt uns Menschen eben nichts übrig als unseren Wohnraum zu beheizten und da geht es ja wohl nicht ökologischer als dafür auf Holz basierte Energieträger zu setzen. Zweitens wird kein Baum der es wert ist zu Nutzholz zu werden in den Schreddder fliegen. Schade nur dass die Technik immer wieder schlecht geredet wird und unsere Regierung zunehmend alternative Techniken zur Wärmepumpe blockiert. So ist es auch bei den Fahrzeugen, alle Alternativen zum batterieelektrischen Antrieb werden konsequent unterbunden.
@BollerBiker Sag ich doch.... Mehr als Beleidigungen sind von die nicht zu erwarten.
Aber Hauptsache den Pelletofen findste gut. Kopf/Tisch...
Wie bereits erwähnt, du bist die Taube!
@Y du bist ein Trottel, mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.
@BollerBiker Du bist der Jenige der 0 Einsicht hat, nur seinen Standpunkt vertritt.
1. Habe Argumente und Gründe gegen die Pelletheizung gebracht.
2. Ausfallend bist du direkt in deinem 1. Kommentar nach meinem. Das zum Thema "Argumentlos" Merkte selber...
3. Null konsequent.
4. Siehe drittens. Du Antwortest trotzdem. Und warum? Weil du unbedingt Recht behalten möchtest.
Ja ja, die Taube und das Schachbrett.
Viel Spass noch mit deinem achsotollen Pelletoffen.
Jetzt müsste man sich ihn nur noch leisten können!
@Y mit Leuten wie dir kann man eigentlich nur Mitleid haben.
Keine sinnvollen Argumente, kein Anstand und letztendlich keine Meinung auf die ich wert lege sie zu kennen. 👌
@BollerBiker Ok, Logik ist nicht so deins.
#PELLETPREIS ich glaube der Preis wird noch steigen, da jetzt die Nachfrage aufgrund des Winters wieder höher wird.
Schlau von dir Rigotti jetzt gekauft zu haben. 😉👍🏼
Ich habe vor knapp 15 Jahren einen Bericht in den ÖR gesehen über Pellets. Dort wurde gesagt, dass ein Teil aus Osteuropäischen Ländern kommt und das sich das, wenn es immer mehr Pelletsheizungen gebe, auch angeblich mit vorhanden Abfall/Späne nicht verhindern lassen würde. Die Bäume wurden damals an Ort und Stelle zu Sägemehl verarbeitet. Wie es Heute ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt und das dein Anbieter vertrauenswürdig ist, glaube ich natürlich.
Rigotti macht ihr das ohne Staubansaugung ?
Bezüglich Blackout und wie wahrscheinlich das ist, empfehle ich den Kanal von Outdoor Chiemgau.
#PELLETPREIS Mai 2023 so ca bei 380-420€ 1t
danke für die schöne halbe stunde
Gebt das Hanf frei 😁👍💚
Guten Morgen, wieder ein sehr interessantes Video, gut das Du wieder Pellets hast. Man müsste beim Notstrom Aggregat dazu sagen das das Gerät nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sind.
@fenris wolf sehr tolles Statement, vielen Dank👍🏼
Alles Gute weiterhin und vor allem viel Gesundheit 😃👍🏼
@fenris wolf ach, das ist schade. Mir haben deine Filme und deine oftmals positive Art immer sehr gut gefallen. Wenn etwas neues kommen sollte, freue ich mich auf jeden Fall 🙂
@Selbstversorger Rigotti
Hi Rigotti, danke, dass Du nachfragst.
Meine Untätigkeit hat vielerlei Gründe:
Ich komm im Moment einfach nicht wirklich dazu... und setzte meine Prioritäten auf andere Gebiete. Zur Zeit mache zu viele Animationsfilme für Kunden, was mir viele Stunden am PC beschert.
Zudem wollte ich ja nie einen Dokusoap Kanal zur Unterhaltung machen, sondern das, was wir in den letzten Jahren gemacht habe dokumentieren und Anregung geben, es selbst zu machen und unabhängiger zu werden. Wozu es gut war, sieht man jetzt ja immer deutlicher. Lieferkettenprobleme, Mangel an Eck und Ende, steigende Inflation...
Clip-Share hat sich in den letzten Jahren aber in eine Richtung entwickelt, dich ich nicht unbedingt positiv sehe.
Immer mehr Schrott wird hochgeladen und man selbst versinkt in der Masse an Mist. Die teils reißerischen Thumbnails sucht man vergebens in den Filmen... und Clip-Shareshorts hat den hirnlose Wisch und weiter Filmkonsum noch mehr angeregt.
Ich hatte besonders bei meinen Hühnerfilmen eine Community, die sich großteils einfach nur mit seichtem Content berieseln lassen wollte - und sowas zu produzieren, ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Geld verdienen tu ich mit meinen 3D Animationen - da brauch ich den Fenriswolf Kanal nicht zu... der war eher dafür gedacht, Denkanstöße zu geben. Und wer jetzt noch nicht angefangen hat, nachzudenken, dem ist eh nicht mehr zu helfen - bin ja nicht Jesus mit dem Lenker auf dem Kopf :-)
Zudem wurde mir eines meiner Drehleierlieder von YT wegzensiert. US marschiert im Wüstensand. Fand ich nicht grad lustig. Teile eines Buchs, das ich 2011 geschrieben haben und dann Stück um Stück auf YT als Hörbuch hochgeladen habe, wurden mir entmonetarisiert.
Ich hatte überlegt, einen Film zu machen, wie man am bequemsten ein Huhn rupfen kann - ich hatte mir überlegt, über meine Erfahrungen einer Lackierermaske FFP3 während der Corona Delta Variante zu berichten, oder darüber, dass ich seit 4 Jahren Cannabis auf Rezept bekomme...
Aber ich hab keine Lust dazu, mich mit Clip-Share rumzuärgern - schließlich verdienen die nur durch uns ihr Geld. Ich hatte sogar überlegt, den ganzen Kanal zu löschen... aber die Filme über Einkochen oder Heizen mit Holz werden im Moment extrem oft geklickt - viel öfter als damals, als ich sie hochgeladen habe.
User, die mich nerven, werden mittlerweile ohne lang einen Gegenpost zu schreiben vom Kanal verbannt. Sollen sie doch wo anders klugscheißen gehen.
Vielleicht werd ich mal wieder einen Upload machen, wenn ich auf etwas stoße, was mir das Leben erleichtert - mit regelmäßigen Uploads kann aber nicht mehr gerechnet werden.
Ist im Moment auch vielleicht besser, den Kopf nicht zu weit aus der Deckung zu strecken.
Ich hab den Eindruck, dass böse Zeiten auf uns zukommen.
Möchte nicht wissen, wie viele Leute dann vor Deiner Tür stehen, weil sie sich erinnern, dass der Rigotti leckere Hühner, einen Notstromgenerator und einen Keller voll mit Eingemachtem hat. Nönö das brauch ich mal garnicht :-)
Viele Grüße
Vom Fenriswolfkanal
@fenris wolf Ach, der Fenris Wolf - habe schon lange keine Videos mehr bei dir gesehen. Was ist los?
Um das Teil nicht im dauerbetrieb fahren zu müssen, um z.b die gefriertruhe am Leben zu erhalten kann man z.b so eine 2 kW power station mit dranhängen wenn der Generator läuft
Hallo Florian✌️ ich hab mir vor 2 Jahren auch ein Aggregat gekauft. Inzwischen glaub ich viel mehr dass das alles angstmacherei zu Gunsten der Profite ist🤷🏻♀️ ich bin da echt skeptisch was das ganze angeht🤔 schönen 2.advent und VG🤗
@Selbstversorger Rigotti danke Euch!! wenn's kommt kommt's 😉👍 ich werds mitbekommen ,schau ja eh sowieso😁 vg 🌻🍀✌️
Hallo Laura, dir auch einen schönen zweiten Advent. Wenn alles gut geht, kommt nächsten Sonntag das Video mit uns. Liebe Grüße auch von Sabina, Florian
Holzlüge: Woher kommen unsere Pellets.... heisst ein Beitrag hier auf Clip-Share...so als Beispiel...
Danke für das schöne Video. Weiterhin gute Besserung aus der verregneten Costa Blanca
Du musst unbedingt auf den Lieferanten achten da hab ich ne Doku drüber gesehen auf eine kleine Fernbedienung was das Gesamtgewicht erhöht auf dem Tacho aber weniger raus kommt und du mehr zahlen Must als gewollt wenn du das findest sofort Anzeige erstatten gegen die firma
Ich hab auch ne Doku gesehen und da wurde einem geraten selbst den Kopf einzuschalten.
Die Pellettpreise sind ziemlicher Wucher. Die Pelletts kommen weder aus der Ukraine, noch aus Russland, sondern sind reginonal. Und nur weil die Händler so gierig sind, werden selbst bei den Pelletts die Preise gleich mal mit erhöht. Ziemlich frech!
#PELLETPREIS ich denke, dass wir uns auf dauer auf ca. ~400€ einstellen können. Gerade durch den erhöhten Baubedarf den es durch die Ukraine etc. gibt und geben wird, wird dieses Material zwangsweise als "abfallprodukt" enstehen.
Super Beitrag wieder. 👍👍👍👍
Waren Sägespäne denn vorher keine Bäume?
Moin Florian, ich weiß nicht mit welcher Kamera Du filmst, aber wenn es geht, dann ändere mal die Verschlusszeit wenn es flackert. Ich habe bei mir in der Werkstatt auch einen Scheinwerfer der ein Flackern verursacht hatte, bis dass ich die Verschlusszeit der Lampenfrequenz angepasst hatte, danach war alles OK.
👍👍👍👍👍👍👍👍
Guten Morgen lieber Rigotti ich wünsche dir einen schönen 2.Advent🎄☃️🕯️🕯️☃️🎄
Hi Rigotti, wie hast du es denn geschafft die Polizei zu überreden mit Blaulicht auf deinen Hof zu fahren ?😄
Danke für das allsonntägliche tolle Video !
@N. pombo ja, das war ein Bekannter.
@Selbstversorger Rigotti
Jawoll😄
Du kennst dann wahrscheinlich Polizisten aus deiner Region gehe ich mal davon aus?
Ich bin nämlich selbst bei dem Verein und deshalb interessiert es mich 👍🏻
@N. pombo genau - als Günni verhaftet wurde 🙂
@Selbstversorger Rigotti
Ja ich guck deine Videos schon jahre lang, und kann mich dunkel an die Szene erinnern, aber ich hab vergessen, was der Grund war.
Einmal könnte ich mirs beim Video mit dem Schlafmohn vorstellen oder bei Günnis Hanfvideo
Abonnenten, die schon lange dabei sind, kennen die Stroy - dazu gab es ein Video 😀
Ohje, hast du keine Angst um deine 😺 wenn da der Fuchs rumschleicht? Muss man da eigentlich bei den Pflanzen im Garten aufpassen, wegen Fuchsbandwurm? 🤔
Musste so lachen bei dem blüblüblüüü Werbung ha ha 😂 herrlich. War ein schönes informatives Video 👍 Wünsch euch noch einen schönen 2. Advent 🎄
Fuchs und Katze gehen sich in der Regel aus dem Weg.
Wegen dem dauerhaften Straßenlärm bei dir könntest du mal schauen, ob du vom Landesamt für Umwelt eine Lärmschutzwand o.ä. bezahlt bekommst. Es gibt Emissionsgrenzwerte, die regeln, wie laut es in einem bestimmten Gebiet sein darf. Sollte dein Gebiet als "Dorfgebiet" zählen, wäre tagsüber (6-22 Uhr) eine maximale Lautstärke von maximal 64 dB erlaubt. Nachts 54 dB. Falls bei dir die Werte überschritten werden, kannst du beim Landesamt für Umwelt Lärmschutzmaßnahmen beantragen. Die übernehmen, falls du betroffen bist, 3/4 der Kosten. ✌🏻
Mann könnte doch aus ästen auch Pellets machen ? Warum nutzt man nicht dieses " Abfall mittel auch ?
5:52 auf dem Baum oder ist das eine gut gefütterte Katze 😂
#PELLETPREIS wird wohl eine ganze Weile auf dem Niveau bleiben, ich schätze so um 2-3 Jahre
Lieber Rigotti, gute Besserung wünsche ich dir.
Was die Pelltetpreise angeht, wie auch alles andere denke ich das die runter gehen werden, so ist es in der Wirtschaft. Die Kurve geht bei der Inflation hoch und wenn die abgestanden ist fellt sie wieder. Die Strompreise Fallen wieder, aber es wird nicht öffentlich gemacht. So ist es ja auch mit den Brennstoffpreisen.
Wünsche euch schöne Feiertage!
Uff... es war eine schwere Kost für mich. 😆 sowas ist garnichts für mich, Technik, Geräte, Schläuche & Co. Einige Infos waren echt interessant aber ich bleibe lieber bei Hühner, Fuchs und Kraut dabei. 😋
Ganze Bäume zu Pellets gibt es bei uns auch nicht, einzig die Straßenmeistereien schreddern den Rückschnitt vom Strassenrand zu Hackschnitzeln.
Finde ich super wie die Werbung eingeleitet wurde. Leider wird ja auff anderen Kanälen gerade viel Panikmache betrieben (vermutlich bekommt man dann für die Werbung mehr Geld?).
Ich Frage mich aber schon wieviele Leute ihre gerade gekauften Generatoren wirklich so gut warten damit er im Zweifel auch wirklich funktioniert. Vergleicht das mal mit Wartung beim Auto und vergesst dabei nicht wie wenige Stunden ein Auto idR läuft, während der Generator im Zweifelsfall 24 am Tag laufen müsste.
Den Hinweis des Brunders fand ich super: Es ist viel effektiver wenn man Generatoren vorhält um damit dann ganze Gemeinden zu versorgen. Vorteil: Sie werden öfter gebraucht, professionell gewartet, haben nen besseren Wirkungsgrad... also spart es ne Menge Geld und Resourcen und funktioniert dann auch im Ernstfall.
Ganz wichtig: Wer einen Notstromgenerator ins Haus einspeisen möchte sollte sich ganz genau Informieren wie das sicher geht (soweit ich weiß geht es nicht ohne Elektriker) und dann auch regelmäßig den Ernstfall üben.
Der #Pelletpreis wird sich im Laufe des Jahres 2023 auf 653€ +/-10€ einpendeln.
Habs ganz geschaut - des Genitivs wegen 😜
Deine Rechnung kann nicht stimmen. Zumindest nich die Zeit für 6 Tonnen. 6 Tonnen bläst mein Lieferant in 20 Minuten ein, mit 20 Meter Schlauch verlegen und Absauggebläse montieren.
Rigotti - Herr der großen Schläuche und des dicht machenden Hanfs… 😂😅😊
Ich darf doch Rigotti sagen, oder muss ich dich Florian nennen?
Ich hab eine Frage: nutzt du eine Vorrats-App, die du empfehlen kannst (im besten Fall für Apple) - ich wohne im 3. Stock und baue mir gerade Lebensmittelvorräte im Keller auf. Da ist es schon sinnvoll, wenn man den Überblick behält. Sonst läuft man unnötig. Habe leider bisher nix gefunden, was mich zufrieden stellt. Hast du da Erfahrungen?
Was hältst du eigentlich von einer Brennstoffzelle als Notstromaggregat? Hast du dich damit mal beschäftigt. Es gibt da ja Komplettlösungen mit eigener Wasserstoffproduktion. Ich weiß allerdings nicht, was sowas kostet und wie autark man dann wirklich ist.
Das mühsame ist halt immer, um so mehr an Technik umso mehr Kosten😌😬 muss man halt alles dazu berechnen zu den Heizkosten usw..... Lg aber coole Anlage...
Das stimmt 😀
er kann nur steigen!!!
Guten Morgen,
Ich glaube die Preise für Pellets werden fallen.
Ich bin Zimmerer und uns wurde Bauholz für rund 300€ angeboten( zur Erinnerung wir hatten eine Preis Spitze von 1200€)
Und da die Preise gekoppelt sind werden die Preise fallen.
Rigotti lässt seine Schläuche wieder hängen.....
Wenn es da nicht mal wieder böse Kommentare gibt
"6 Grad deutscher Härte" 😂
900 € Stromkosten für die Wärmepumpe pro Monat oder Jahr?
@Selbstversorger Rigotti Danke. Da lachst. Habe schon von Horrorgeschichten von vier Tausend pro Monat gehört. Da lief aber was schief, daher die blöde Frage.😃
Pro Jahr 😀