Tap to unmute
Ossobuco - eines meiner Lieblingsschmorgerichte
Embed
- Published on Jan 5, 2021 veröffentlicht
- ►►Online Saucenkurs jetzt buchen: elopage.com/s/thomas-kocht. Ossobuco ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche. Dabei handelt es sich um geschmorte Kalbsbeinscheiben in einer köstlichen dunklen Soße. Ich habe in diesem Rezept Rinderbeinscheinscheiben verwendet.
►Rezept zum Nachlesen: thomas-kocht.de/rezepte/ossob...
📓Mein Backbuch jetzt bestellen: amzn.to/2VibYMl.
Mein Buch 📓 "Feierabendküche" jetzt hier bestellen: amzn.to/36SieNe.
🍳Bräter* (den verwende ich im Video): hoffmann-germany.de/collectio...
Zutaten für 3 Personen:
- 3 Rinderbeinscheiben (oder 6 Kalbsbeinscheiben)
- 1 große Gemüsezwiebel
- 2 Karotten
- etwa 200 g Sellerie
- 10 Kirschtomaten
- 3-5 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenkonzentrat
- 3-4 Lorbeerblätter
- 200 ml Rotwein (kann auch weggelassen werden. Dann einfach den Vorgang des Ablöschens mit Wasser machen)
- ca. 200 ml Wasser zum aufgießen
- Salz, Pfeffer
- bei Bedarf ein paar EL angerührte Speisestärke zum Abbinden der Soße
Ich habe die Beinscheiben mit Deckel, im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-Unterhitze, für 2 Stunden geschmort. Die Garzeit kann je nach Art, Gewicht und Ofen variieren.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Leckere und schnelle Pastagerichte:
• Pastarezepte
Brot und Brötchen Rezepte:
• Brot und Brötchen...
Leckere vegetarische und vegane Rezepte:
• Vegetarische und ...
Auf meiner neuen Webseite findet ihr Rezepte zum Ausdrucken:
www.thomas-kocht.de
_________
Mein Name ist Thomas und ich bin gelernter Koch seit jetzt schon 20 Jahren. Neben dem Kochen ist das Backen eine weitere Leidenschaft von mir. In meinen Clip-Share Videos möchte ich mein Wissen und meine Freude mit euch teilen und auch immer ein paar professionelle Tipps und Tricks verraten. Jede Woche gibt es 1-2 neue Videos.
_________
Hier findet Ihr alle meine Videos auf einen Blick:
/ @thomaskocht
Besucht mich auch hier:
►Facebook: thomas.kocht....
►Instagram: thomas.kocht
____________________________________________________________________
Produkte:
►Meine Pfannen von Hoffmann*: hoffmann-germany.de/?ref=thom...
►Mein lieblings Olivenöl*: www.treurer.com/de/?wpam_id=1
► Pizzastahl rechteckig: *bit.ly/2x5x6Jt
►Teigkarte*: amzn.to/3cNT1oR
►Teigschaber*: amzn.to/36rvmcH
►Küchenwaage*: amzn.to/33OlO8O
►Microplane Reibe*: amzn.to/2XCFObv
►Mein lieblings Brotmesser*: amzn.to/2sM4pJx
►Küchenmesser Santoku Kai Shun*: amzn.to/3cmcugn
►Küchenmesser Dick Santoku*: amzn.to/2iZsKMB
Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Ossobuco #italienischeKüche #Thomaskocht Howto & Style
Hallo meine Lieben, Frohes neues Jahr 2021! Dieses Jahr starte ich mir einem meiner Lieblingsgerichte, ich hoffe es gefällt euch! Und schaut doch gerne auch mal bei Instagram vorbei: www.instagrom.com/thomas.kocht .
Liebe Grüße Thomas
Dir auch frohes neues jahr bleib gesund du musst mal für mich kochen? ;)
Lecker!
Frohes neues Jahr 👍🏻
Frohes neues Jahr! 🧿❤
Gut's Neues!
Happy New Year!
Hab das nachgekocht weil ich immer schon wissen wollte was Ossobuco wohl sein mag. Und was soll ich sagen, das Fleisch wird so schmackhaft und zart, die Soße braun und so lecker, mmh, geradezu perfekt, einfach unbeschreiblich! Ein echtes Highlight. Es ist nun auch eines meiner Lieblingsgerichte geworden!
Du bist der beste Kochyoutuber! Ich habe schon immer gerne gekocht, aber meist immer nur dasselbe. Durch dich komme ich immer wieder auf neue Ideen. Danke dir Thomas!!!
Wenn man dir beim Kochen zuschaut, gerät man in einen permanenten Hungerzustand!😋😋😋
Mir gefällt der Stil der Videos sehr. Konzentration auf das Kochen ohne unnötiges Gequassel :), und eine realistische Küche. Sehr zu empfehlen!
Ja, nicht so wie der Schubeck, der sich so nervend mit dem Essen unterhält !
Eher wie Tim Mälzer, der klar verständlich spricht und sich auf die sachlichen Informationen beschränkt, so ähnlich ist es auch hier--->sachdienliche Informationen !
Und realistische Zutaten, bei denen man nicht so etwas braucht, wie - keine Ahnung - Freudentränen von Alpakas!
@Mumba Mumba Ja gut, das ist sicher auch ein Vorteil.
Schließlich ist nicht überall Alles und Jedes erhältlich.
Und nicht Jeder will sich über Gebühr sein Hirn mit komplizierten Zubereitungsmethoden vollstopfen wenn es doch einfach geht.
Dennoch: auch mal was Exotisches, das darf doch auch sein ?
Und manche Leute experimentieren auch gerne, ich gehöre z.B. zu Denen.
Aber vom "Ikebana auf dem Teller" bin ich inzwischen auch wieder abgekommen.
-->deftig=schmackhaft.
Und die Königsdisziplin ist Resteverwertung ! :-)
( Diese Sichtweise braucht man nicht zu teilen. )
Eine sehr angenehme Stimme und konzentriert auf die Arbeit. Viele sind die reinsten Poser und das ständige Gequatsche von manchen anderen Köchen geht mir auf die Nerven. Super gemacht!
@swyntopia Tim Mälzer? Wie lustig.
Ich habe dieses Gericht gestern gekocht, ist wirklich mit Abstand das beste Ossobuco, dass ich je im Leben gegessen habe. Die ganze Familie war hin und weg, ein großes Dankeschön für das tolle Rezept!!!
Hallo Thomas, ich wünsche dir auch ein gutes und gesundes neues Jahr mit deiner Familie und viel Gesundheit. Das Gericht werde ich auf jeden Fall ausprobieren, scheint nicht so schwer zu sein und gelingt doch sicherlich ganz gut. Vielen Dank für deine wunderbaren Rezepte die du uns das ganze Jahr über so schön zeigst!
Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein gutes und gesundes neues Jahr. Ossobuco ist der Hammer. Ich liebe es, und freue mich über eine neue Rezeptvariante. Für mein erstes selbstgemachtes Ossobuco habe ich mir einen dieser genialen französischen Gussbräter gegönnt. Das Risotto Milanese sieht auch srhr lecker aus. Würde mich sehr übet ein Rezeptvideo freuen. Bleibt gesund und glücklich.
dir und deiner Familie auch ein besonders gesundes, erfolgreiches und kreatives neues Jahr
Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Unglaublich gut, Danke Thomas für deine herrlichen Rezepte 👍🏼
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Sieht total appetitlich aus und ich kann mir genau vorstellen, wie es schmeckt 👌🏻😋
Lieber Thomas , ich finde deine Kochvideos einfach nur gut😊😊😊
Yeah, endlich wieder geiles Essen. Wir waren schon ein wenig unter Entzug 😂
Und natürlich ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr für dich.
Ich freue mich schon auf dein Buch 🤩
Super das freut mich. An dem Buch habe ich gearbeitet, deswegen gab es auch keine Videos :-)! Liebe Grüße Thomas
Lieber Thomas,
schön, auch im neuen Jahr wieder in Deiner Küche zu Gast sein zu dürfen 😍 Auch für Dich und Deine Lieben alles Gute in 2021!
Wir machen zwar ganz begeistert den Veganuary mit, aber in den Tiefen meines Tiefkühlers schlummern noch Beinscheiben vom hausgeschlachteten Rind eines Freundes... also biobiobio 😉
Zu irgendeinem Feiertag werde ich sie Fleischliebhabern kredenzen und habe die Vorfreude aufs Naschen eben schon direkt schmecken können 😁
Danke Thomas! Du hast mir mit Deiner Top Anleitung die Verwirrung bei so einem für mich eher "komplexen" Rezept genommen!
Video angesehen und direkt beim Metzger Beinscheiben gekauft. Das Nachkochen ist super gelungen und es war eine derbe Geschmacksexplosion. Ich hatte noch nie zuvor Ossobuco gegessen, was für eine gelungene Premiere. 👨🍳💪👌
Toller Einstieg in ein neues "heuer". Wünschen Dir und Deiner Familie ein gesundes und glückliches neues Jahr. Vielen Dank für deine tollen Rezepte, mach weiter so👍👍👍
Hallo Thomas, das Jahr fängt, dank dir, zumindest kulinarisch sehr gut an. Geschmorte Beinscheiben gehören auch zu meinen Lieblingsfleischgerichten. Dein Rezept werde ich sehr bald ausprobieren, auch gerne mal mit Risotto. Dir und deinen Lieben wünsche ich ein gesundes, glückliches Jahr 2021.
So, zu Mittag gab's dieses absolut köstliche Schmorgericht nach Deinem Rezept 😋 und für heute Abend steht schon das Eiweißbrot im Ofen. Mhm, das duftet schon so lecker!!! Danke für die immer wieder tollen Rezepte!!! 👍🤗
Hallo Thomas, ich hatte durch Zufall ein Backvideo von dir bei meiner Schwester gesehen.
Und das hat mich voll zum nachmachen inspiriert, jetzt bin ich der Herr über die Küche.
Gestern gab es Osso Bucco, sehr sehr lecker, es war unglaublich zart.
Du machst das richtig gut mit deinen Videos 👍👍.
Weiter so, vielleicht jetzt ein paar leichte Sommergerichte.
Viele Grüße Marcus
Sehr angenehme Stimme. Tolle Rezepte und super erklärt und tolle Tipps ganz nebenbei ohne viel gequatsche .
Super Thomas.Du bist wirklich einer der besten hier auf Clip-Share.
Hallo Thomas,hallo zusammen! Ich bin durch Zufall auf diesen Kanal gestossen und absolut begeistert! Das kann man sehr entspannt nachkochen und wie jemand anderes schon geschrieben hatte: ueberhaupt kein ueberfluessiges Gerede. Super,Vielen Dank und herzliche Gruesse!
Unglaublich lecker! So fängt das Jahr gut an 👍🤌
Thomas ich wünsche dir und deiner Familie frohes neues Jahr und viel Erfolg.Danke für das leckere Rezept.
Moin Thomas, Ossobuco ist auch eines meiner Lieblings-Schmorgerichte! Ich hab's auch schon mit Kalbsbeinscheibe gekocht, aber die Unterschiede zur Rinderbeinscheibe sind marginal bei der langen Schmorzeit! Danke für das Rezept und natürlich ein gutes und erfolgreiches 2021! LG Wolf
Vielen Dank Woma! Liebe Grüße Thomas
Das sieht fantastisch aus!! ❤️
Morgen koche ich es zum zweiten Mal. Super Rezept! Vielen Dank 🌻
Das sieht so lecker aus :) Ich hoffe, ich kann das dieses Jahr mal ausprobieren. Ich finde es toll, wieviele Tipps du gibst! Danke dafür.
Hallo Thomas,
Danke für dieses Rezept, heute Mittag gekocht, war sehr lecker 😋
Ich hoffe, Sie und Ihre Familie haben Ihr Mittagessen genossen. Wer wollte mehr?
Hallo Thomas, habe dein Ossobucorezept probiert. Meine Familie war begeistert und wir haben ein neues Lieblingsessen.
Vielen Dank für deine Videos, du machst das einfach klasse!
Schmeckt richtig lecker, habe das Rezept 1 zu 1 übernommen. Die Zubereitung ist nicht so schwer, ein tolles Gericht!
Vielen Dank Thomas für den megaaa guten Rezept. Habe gerade dein Rezept endeckt. Ich wünsche dir dir ein guten Rutsch in neuen Jahr. Bleib gesund ✨👼
WAHNSINN, da habe ich mir doch letztens noch "geschmortes Lamm" oder etwas in dieser Richtung gewünscht und schon kommst du mit einem so WUNDERVOLLEN Gericht um die Ecke :)) Hatte bisher nie einen Bezug zu Beinscheinen etc., aber jetzt wo man weiß wie man es zuzubereiten hat bzw. zubereiten könnte ;) Herzliche Grüße und auf das es für EUCH/UNS alle ein erfreulicheres Jahr werden wird :)))
Es macht einfach einen riesen Spaß Dir beim Kochen zuzusehen. Deine Tipps sind nachvollziehbar und hilfreich. Heute erst haben wir Brezeln nach Deinem Rezept gebacken. (Klar sind die nicht so schick wie Deine geworden, aber der nächste Versuch wird besser ;-)). Das Avocado Dressing aus dem Dressing Video gab es eben zum Abendessen.
Ossobuco? Klar, am Samstag gibt es Ossobuco! Herzlichen Dank für die Inspirationen.
Vielen Dank für das Kompliment! Liebe Grüße Thomas
Auch dir und deinen Lieben ein glückliches 2021 🍾 und viel Erfolg 🍀 weiterhin. Schön, dass du wieder da bist.😀 Das Gericht sieht unglaublich lecker aus. Liebe Grüße aus Franken.
Bin das erste mal auf deinem Kanal gelandet. Gefällt mir,sehr gut. Nicht nur das Gericht selbst, sondern auch die unkomplizierte Zubereitung und dass du es wirklich gut erklärt hast. Danke. Abo und Like wird von mir,sehr gerne dafür vergeben.
Vielen Dank! 😄 Das freut mich und danke fürs Abo! Liebe Grüße Thomas
Ich schaue öfter vorbei und mag deine Rezepte. Einfach genial. Auch deine Erklärungen, handwerklich und fachlich top
Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße Thomas
Very fragrant recipe! It looks delicious!
Ah da geht mein italienisches Herz auf. Genauso mach ich es auch immer. Mega lecker.
Hallo Giulia, wird das jemals in Italien mit Hühnchen statt Rindfleisch probiert?
Hallo Thomas, das Rezept habe ich gleich nachgekocht, einfach und mega lecker! Vielen Dank dafür!
Können Sie diese Anleitung auch jemanden empfehlen der dies zum ersten Mal vor hat zu kochen?
Super Rezept zählt auch zu meinem Lieblingsspeise nach dem Schlachten. Könntest aber sogar 2 Gerichte daraus machen: vorher das Mark herauskratzen und am nächsten Tag für deine kleine Tochter Markklöschensuppe mit extrakleinen Klöschen machen. Schmeckt auch sehr fein. Freu mich auf weitere Rezepte und ein gutes Neues Jahr Monika
Vielen Dank für die Inspiration! Liebe Grüße Thomas
Das sieht sehr lecker aus. Vielen Dank und Dir und Deiner Familie auch ein gesundes Neues Jahr! :-)
Hallöchen lieber Thomas, du bist ein Meister in kochen und backen, einfach großartig. Schön, dass es Dich gibt. Toll erklärt , schöne Ausstrahlung mehr geht nicht. Lieben Dank , für alle Videos von dir. Bleibe gesund .🍀 Ich hoffe du bleibst uns noch lange erhalten.🥳👌👌❤️❤️❤️💐😇 💯💯💯
Das Gericht werde ich definitiv kochen , alleine schon deshalb, weil ich jetzt schon weiß, dass es sich lohnen wird. Es gab noch nichts von dir, was nicht geschmeckt hätte. Fühle dich herzlich gedrückt .🤗👌👌❤️❤️❤️⚘️⚘️⚘️☘️🍀💯💯💯
Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls ein schönes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Bleib wie du bist, für mich bist du der Beste!
Welche Qualität bewundern Sie am meisten an Thomas?
@Lewis Bradham Er erklärt alles so genau und hat tolle Rezepte, die meiner Meinung nach, jeder nachkochen kann. Und eine große Bandbreite an Rezepten, einfache Hausmannskost, ausgefalleneres, Kuchen, Brot. Und er hat eine sehr angenehme Art, alles zu erklären.
@Susanne Höld Ich stimme mit allem überein, was Sie gesagt haben. In der Tat hat Thomas ein einzigartiges Mittel, um alles zu erklären, was selbst ein Kind verstehen kann.
Ich habe noch keines seiner Rezepte ausprobiert, aber sobald ich mich zu Hause niedergelassen habe, werde ich alles ausprobieren. Hast du das Freunden empfohlen?
@Susanne Höld Haben Sie Nahrungsmittelallergien?
Habe es gestern zum ersten Mal ausprobiert. Meine Familie war begeistert. Das war saulecker 👍👍👍👍👍
Hallo Thomas,
Deine Liebe zu Osso buco kann ich nachvollziehen. Als ich noch Fleisch aß, stand dies Gericht weit oben auf der Hitliste meiner Lieblingsgerichte. Für mich war Osso buco immer ein Sommeressen, das ich am liebsten bei sonnigem Wetter auf meiner Terrasse serviert habe. Ein paar Unterschiede zu Deinem Rezept:
Ich habe immer ein paar dunkle Oliven mit gegart. Am liebsten Kalamata-Oliven, und einen Zweig Rosmarin mit zur Soße getan,
Das Röstgemüse habe ich in relativ große Stücke geschnitten und auch einige ganze Schalotten (die länglichen roten) kurz glasiert und mit hinzu gegeben, Ziel war es, das Gemüse gar zu kochen, aber nicht zerfallen zu lassen.
Ehe ich das Fleisch in den Backofen stellte, goss ich ein wenig Olivenöl über das Ganze. Evtl. auch erst vor dem Servieren.
Die Soße binde ich nicht und koche sie nicht ein. Ich will sie so suppig haben, wie sie am Ende im Topf ist. Die gegarten Beinscheiben habe ich ausgelöst, dabei aber darauf geachtet, dass die einzelnen Fleischstücke nicht zerfielen, sondern wie ein Ragout zusammen blieben
Serviert habe ich in großen, etwas tieferen Tellern, das Fleisch incl. des Röstgemüses. Dazu gab es ausschließlich frisches Baguette, mit dem man diese herrlich frische sommerliche Sauce aufsaugen kann. Salat, niemals dazu sondern als Vorspeise extra.
Was an Fett zuviel war konnte ich mit Hilfe des Fettabscheiders entfernen. Lieber habe ich das am Ende mit eknem frischen, fruchtigen Olivenöl ergänzt. Cremulata öber das Ganze. Und ein leichter, trockener Roter im Glas. Da bleiben keine Wünsche mehr offen.
Heute lebe ich nach Grundsätzen veganer Lebensführung. Eine Entscheidung aus ethischer Einsicht und Verantwortung gegenüber den nach mir kommenden Generationen. Osso buco gibt es also nicht mehr bei mir. Aber meine Erinnerung an das Rezept ist durchweg positiv.
Super Bericht! Vegan schaff ich nicht, allein schon wegen so nem Gericht, aber wenn man nur ab und zu Fleisch isst und dafür aus entsprechender Haltung, denk ich, ist das in Ordnung. Genuss ist etwas, das lebenserhaltend ist und Freude macht! 😉
Zunächst alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr, dir und deiner Familie.
Das Gericht sieht ja verführerisch aus. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Frohes neues Jahr Thomas.
Seht sehr lecker aus!👍👍
Boah sieht das lecker aus😍😍😍😍frohes neues Jahr😘
Einfach SUPER ⭐⭐⭐⭐
Danke 👍
Hallo Thomas, ein gute neues Jahr wünsche ich noch. Das Koche ich am Sonntag nach allerdings mit Spätzle und Feldsalat. Der Tipp mit dem Einschneiden kannte ich nicht und habe mich immer gewundert (beim Grillen) das alles zusammen einschnürt . Danke dafür.
Super Video klar und verständlich mit handelsüblichen Zutaten So macht nachkochen Spaß
Sieht nicht nur sehr gut aus, es riecht auch köstlich.
Eines meiner Lieblingsgerichte, endlich mal wieder in Erinnerung gebracht. Die Idee, Rinderbeinscheiben zu nehmen ist genial! Viele tolle Tipps für das Anbraten und das Ablöschen!
Frage: beim andicken der Soße mit Speisestärke, meinst du da nicht eher teelöffelweise statt esslöffelweise? Wg "Soßenpudding"?
Danke für das tolle Rezept. Kannte ich in der Form noch nicht. Persönlich bereite ich das mit weit mehr Tomaten (/Knoblauch) zu. Als Beilage einen neutralen Langkornreis.
Bin mal gespannt wie dein Rezept schmeckt :D
PS: Danke für den Tipp mir dem Einscheiden - da bin ich noch nicht drauf gekommen nur die oberste Schicht einzuschneiden. x)
Gutes neues Jahr, echt tolles Video. Das koche ich nächstes Wochenende mal nach. 😋
Vielen Dank! Nachkochen lohnt sich auf jeden Fall! Liebe Grüße Thomas
Lieberhimmel. ☺️ Das Ossobuco ist wunderbar gelungen. Mein Mann hat nur gesagt, ich darf daran nichts mehr abschmecken! Es ist dermaßen lecker! Und es sieht aus, wie aus der Kochzeitschrift!
Rezept wird direkt abgespeichert! Vielen Dank für das Rezept! 👍🤗
Das mit dem Gemüse separat servieren statt zu pürieren, ist ein sehr guter Tipp! Danke!
Wow ganz toll präsentiert und sieht sehr lecker aus das verdient ein ABO 😁
Ich habe heute das Rezept nachgekocht, mein Mann und ich, wir waren begeistert von dem fabelhaften Aroma, dem vollen Geschmack des Gerichts. Ich habe es in meinen Speiseplan aufgenommenen. Wie alle deine Rezepte, ist auch dieses mit Gelinggarantie.
Wie viele Leute können Schmorbraten als ihr Lieblingsessen bezeichnen? Exzellentes Rezept Thomas, jeder sollte es probieren!
Lieblingsgericht meiner Frau, sie freut sich, wenn ich es für sie zubereite.
Toll gemacht und sieht megalecker aus!
Lieber Thomas, dir & deiner Familie alle guten Wünsche & alles Liebe zum Neuen Jahr. Danke wieder füe ein großartiges Rezept, werde ich demnächst mal nachkochen. Herzlichst🥀🍾
Heute zum dritten mal nachgekocht. Es ist wirklich ein Gedicht. Vielen Dank für das wunderbare Rezept!
Beinscheiben standen vor dem letzten Wochenende noch nie auf unserem Speiseplan. Das soll sich jetzt ändern. Ich habe das Rezept nachgekocht und hatte butterzartes Fleisch mit einer so leckeren Sauce...wirklich ein sehr gutes und einfaches Rezept. Vielen Dank und liebe Grüße Birgit!
Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr. Das ist ein mega leckeres Essen. Fast schon Küchenpo...!Danke schön für das tolle Rezept. Wird in absehbarer Zeit nachgekocht.😋😋😋
Vielen Dank! Viel Spaß beim Nachkochen! Liebe Grüße Thomas
Ein tolles Gericht, was ich auch sehr gern mag, sehr gut präsentiert. Alles Gute für 2021!
Eine sehr schöne Weiterverarbeitung ist übrigens auch Kalbsragout "Ossobuco". Die Zubereitung genauso - aber dann das Fleisch kleingeschnitten und mit der Sauce z.B. zu selbst gemachten Tagliatelle serviert - auch ein Hochgenuss!
Ich lasse übrigens beim Schmoren gerne auch getrocknete Steinpilze mitlaufen, die den Geschmack der Sauce auch sehr gut unterstützen.
Thomas, das ist ein sehr faszinierendes Video, wenn man da keinen Hunger kriegt!!! Das werde ich auf jeden Fall auch machen...müssen!! :D
Gestern erstmals gekocht, nach deinem Rezept und mit Safran-Risotto und etwas extra Brokkoli und Karotten serviert, alle waren begeistert.
Wunderbar, das Fleisch sieht sehr zart und appetitlich aus. Danke für die gute, ausführliche Erklärungen!
Frohes neues Jahr und vielen Dank für das tolle Rezept. ☺ Werde es bestimmt nachkochen. Das Rezept für das Risotto würde mich auch sehr interessieren. Liebe Grüße
Happy New Year aus Ireland! Danke für die alle tollen Rezepte! Werde heute gleich das neue nachkochen👌👋🏼
Ein gutes,gesundes neues Jahr.Wir lieben Ossobuco.Super lecker,ich mache es fast genauso. Ich püriere das Gemüse als Bindung für die Soße. Das ist natürlich Geschmacksache. Liebe Grüße Margit 👍😋⛄
Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Wir wünschen Dir und Deiner Familie auch ein gesundes Jahr.
Na dann weiß ich ja schon was es zu Ostern gibt! Das sieht großartig aus... Danke für die Idee und die Tipp und Kniffe zwischendurch. Diese machen dein Video nochmal wertvoller als ein einfach notiertes Rezept.
ich würde nur noch z.B. ein Ratatouille dazu servieren.
Ebenfalls ein gesundes und Frohes Jahr dir und deiner Familie. Wieder einmal ein leckeres Gericht von dir.Wird am WE nachgekocht .Da ich kein Wein zufügen möchte überlege ich mir ob ich nicht roten Traubensaft nehmen soll,müsste doch auch gehen.Freue mich weiterhin auf Leckere Gerichte😋.LG 🌷
Vielen Dank! Lass den Wein einfach weg und lösche einfach mit Wasser ab. Es braucht nicht unbedingt Wein. Traubensaft passt überhaupt nicht als Ersatz, weil er einfach nur süß ist. Also einfach weglassen. Liebe Grüße Thomas
Hey Thomas super Video :) liebe dieses Gericht dir alles gute weiterhin!
Eins meiner Lieblingsgerichte ❤️
Aus Kostengründen nehme ich auch öfter Rinderbeinscheiben statt Kalb
die haben auch mehr geschmack;-)
Das könnte ich im Wechsel mit geschmorten Ochsenbacken wöchentlich essen. Geiler Shice.
Vielen Dank fürs Zeigen - ein gelungener Jahresauftakt.
Gesundes neues Jahr und ich freue mich auf viele tolle Rezept videos.
LG Gabi aus Sachsen 🍀❤️
Vielen Dank! Grüße aus Hamburg
Ich wünsche ein gesundes neues Jahr! Und Danke für deine Rezepte 👍🏻
Nicht nur die Speise ist gut , sondern die Führung durch das Video ist wunderbar, ich schaue öfter mal rein!!
Vielen Dank! Das freut mich zu hören 😄! Liebe Grüße Thomas
Hi Thomas.
So,komme gerade nachhause.
Habe Dein Ossobuco heute bei meiner Mutter zubereitet🙂
Es war superlecker.
Die Cremaola gab noch den besonderen Pfiff .
Meine Mutter war begeistert👍
Da sie eher konservativ is(s)t,gab es dazu Rösti Ecken und Vanille Möhren.
Das Fleisch war wunderbar zart und die Soße war ein Gedicht.
Danke für das tolle Rezept👍
LG
Markus
Heute nachgekocht und was soll ich sagen..... Mega. Sehr schönes Rezept, danke das du das mit uns geteilt hast. Ich hatte aus einem Fleischpaket 3 Beinscheiben und konnte damit nichts anfangen. Das wirds auf jeden Fall wieder bei uns geben.
Hallo Thomas, danke für das tolle Rezept. Muss ich unbedingt probieren. Toll wäre noch ein Video wie du das Risotto machst.
das schaut wirklich vorzüglich aus!! danke für das tolle Rezept
Dir auch ein frohes, gesundes, glückliches, erfolgreiches neues Jahr ! Sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt auch lecker. Muss mir das Fleisch besorgen und dann geht es los. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Olga
Alles Gute zum neuen Jahr, bleib gesund Du und Deine Familie
Wird definitiv nachgekocht!!! Danke für deine tollen Videos und Rezepte, so wage ich mich sogar an so anscheinend komplizierte Sachen 😊👍
Hallo Thomas Du hast Eine Perfekt Italienische "Osso Buco" gekocht (bis das Rinderbeinscheibe) deine Rezepte sind echt Glaubwürdig, und gern zu nach machen.
Auch deine Video sind Perfekt ohne unnötige Ablenkungen, Bravo und nochmal BRAVO.
TIP Ich würde immer die Original Rezept Präsentieren. Nicht an die Waren sparen, wie in diese fall Rinderbeinscheibe am statt Kalbsbeinscheibe
dadurch wird die Rezept verfälscht.
Das kennen nicht viele.
Ich hab's schon mal gegessen 👍👍👍👍👍 Mega lecker.
Super Video, mach weiter so.
Hi Thomas, gestern gemacht.... War soooo lecker, alle waren begeistert! Gemüse nicht groß verwendet! Es hat nach der Schmorzeit seine Schuldigkeit getan! LG aus Hessen
Heute endlich mal nachgemacht und es hat so unfassbar gut geschmeckt dass sich hier kommentieren muss. Hab am Ende für die Soße allerdings das Gemüse mitpürriert und es war auch top so. Danke dir dafür! Hätt ich niemals gefunden sonst.
Ich werde dein Rezept schon am Wochenende ausprobieren. Bin gespannt, wie es wird. Du hast es echt gut erklärt. Habe auch gleich deinen Kanal abboniert.
Tolles Rezept, Zutaten sind eingekauft und morgen wird es nachgekocht! Vielen Dank für das schöne Rezept!
Das sieht so Lecker aus !!!😀🥰
Sieht sehr lecker aus 😋
Ich probiere auf jeden Fall nachmachen. Danke
hmmm.....wenn das neue Jahr SO wundervoll beginnt - dann kann doch nicht mehr viel passieren, oder ?? Dein Ossobuco sieht einfach zum Niederknien köstlich aus. Allein schon die Beinscheiben in rohem Zustand sahen aus wie gemalt ! Habe dieses Gericht noch nie selber zubereitet, muss ich gestehen. Aber nachdem ich gerade dein Video gesehen habe, bin ich fest entschlossen, dies ganz bald nachzuholen.
Als Beilage könnte ich mir auch Möhren oder grüne Bohnen vorstellen - oder einfach nur ein paar Salzkartoffeln, um die schöne Sauce damit aufzunehmen.
Danke für dieses tolle Rezpt - und ganz viel Glück und Erfolg auch im Jahr 2021 für Dich und Deine Liebsten.
Vielen Dank und unbedingt ausprobieren! Lohnt sich allemal. Liebe Grüße Thomas
@Thomas kocht Das werde ich auf jeden Fall nachkochen....schwöööör !
Hallo Thomas, war haben dein Ossobuco nachgekocht. Toll und so lecker. Danke für deine Tipps!
Hallo Thomas. Alles Gute fürs neue Jahr. Vielen Dank für das Rezept. Ich freue mich schon auf viele neue Rezeptideen von Dir.
Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas