Tap to unmute

ändern, wechseln, tauschen: Kennst du die Unterschiede? Deutsch für Fortgeschrittene (B2, C1)

Share
Embed
  • Published on Feb 18, 2023 veröffentlicht
  • 💫 ** Kooperation: Klicke hier, um dich kostenlos bei italki anzumelden und dein Deutsch zu verbessern: go.italki.com/deutschmitrieke ** 💫
    Was ist der Unterschied zwischen “ändern”, “wechseln” und “tauschen”? Und was ist mit “verändern”, “vertauschen”, “auswechseln”, “austauschen”, “umtauschen” und so weiter?
    Dieses Video richtet sich an fortgeschrittene Deutschlerner (Niveau B2, C1).
    0:00 Intro
    0:24 Kooperation mit italki
    2:01 ändern
    3:46 verändern
    5:47 abändern
    6:22 umändern
    6:55 tauschen
    8:22 austauschen
    10:28 Extras für Mitglieder
    11:00 umtauschen
    12:16 vertauschen
    13:22 wechseln
    16:16 auswechseln
    17:07 sich abwechseln
    17:34 verwechseln
    18:10 sich wandeln
    18:51 verwandeln
    🗣 Ich spreche mit Absicht deutlich, aber in einer "normalen" Geschwindigkeit. Wenn ich dir zu schnell spreche, kannst du in den Video-Einstellungen die Geschwindigkeit des Videos langsamer einstellen. Außerdem erstelle ich zu jedem Video eigene Untertitel, die dir beim Verstehen helfen.
    👉🏻 LINKS 👈🏻
    ▸ Playlist "Deutsche Verben": tinyurl.com/38a7pvm6
    ▸ Playlist "Deutsche Umgangssprache": tinyurl.com/2fhnaacp
    ▸ Playlist "Deutsche Synonyme": tinyurl.com/mrx8z768
    ▸ Playlist "Deutsche Modalpartikeln": tinyurl.com/2p9au2sm
    ▸ Playlist "Deutsche Grammatik": tinyurl.com/zm7bw27x
    ✨ FÜR MITGLIEDER ✨
    ▸ Quizfragen, die Audiodatei zum Video und das Skript als PDF: deutsch-mit-rieke.de/116
    🙏🏻 UNTERSTÜTZUNG 🙏🏻
    ▸ Unterstütze mich als Mitglied und erhalte Extra-Materialien zu jedem Video: steadyhq.com/deutschmitrieke
    Herzlichen Dank!
    🎥 MIT DIESEN PRODUKTEN ERSTELLE ICH MEINE VIDEOS 🎥
    📷 Kamera: amzn.to/2TlKO5u *
    📷 Objektiv: amzn.to/354PMX4 *
    🎤 Mikrofon: amzn.to/3wbdP2E *
    🎶 Musik und Soundeffekte: bit.ly/3cvdhg2 *
    ✂️ Videoschnitt: prf.hn/l/oVy8jYW
    Die mit * markierten Links sind Affiliate Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine Provision. So kannst du mich und meinen Kanal unterstützen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis!
    🙋🏼‍♀️ MEHR ÜBER MICH 🙋🏼‍♀️
    ▸ Meine Website: deutsch-mit-rieke.de/ueber-mich/
    ▸ Instagram: @deutschmitrieke

Comments • 0

  • Deutsch mit Rieke
    Deutsch mit Rieke  7 months ago +16

    💫 ** Kooperation: Klicke hier, um dich kostenlos bei italki anzumelden und dein Deutsch zu verbessern: go.italki.com/deutschmitrieke ** 💫

  • Schlaflos in Rosenheim
    Schlaflos in Rosenheim 7 months ago +16

    Hallo, Rieke, vielen lieben Dank für dieses und alle deine Videos. Du bist dir dessen sicher bewusst, dass du mit deinen Videos nicht nur Deutschlernern, sondern auch Muttersprachlern hilfst. Darum sage ich: DANKE. ♥

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +1

      Das freut mich wirklich sehr! Danke dir für deinen Kommentar. :)

    • Rebekka Fedorov
      Rebekka Fedorov 6 months ago +2

      Dem kann ich absolut zustimmen! Du trägst zu einer viel bewussteren Sprachwahrnehmung bei und ich glaube, JEDE*R kann bei dir noch was lernen! Wirklich große Klasse, deine Videos! Vielen Dank für deine Mühe! 🤗🤩👍

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  6 months ago +1

      Vielen lieben Dank, Rebekka! 🤗

    • La Monte H. P. Yarroll
      La Monte H. P. Yarroll Month ago

      Ich have meinen Zahnarzt geändert. Er ist jezt Cyborg!

  • karam nazeh
    karam nazeh 7 months ago +29

    Eine tolle Frau und Lehrerin ich hatte dich vor 9 Jahren getroffen, hätte ich nicht so viel gekämpft mit dem Lehrnen. 1000 Dank Rieke

  • Obi Vincent
    Obi Vincent 2 months ago

    Wenn alle Deutschen so deutlich sprechen könnten (wie Sie), hätte man kein Problem mit Hören und Verstehen.😂
    Sie sind wundabar !🎉

  • Elias sharifi
    Elias sharifi 2 months ago

    Hallo Rieke , ich bedanke mich bei dir wegen deinen tollen Lernvideos und deine Mühe , die du mit einbringst .

  • João Eduardo Scanavini
    João Eduardo Scanavini 7 months ago +14

    HERVORRAGEND! Endlich das beste Video zu diesem Thema! Ich habe mir schon ein paar über diese Verben angesehen, und zwar gute Videos. Aber so einer umfassenden, ausführlichen und präzisen Behandlung wie dieser bin ich nie begegnet. Dir eine schöne Woche, liebe Rieke! Vielen Dank! 💛

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +5

      Hallo João, herzlichen Dank! Beim Schneiden hatte ich die Befürchtung, dass das Video vielleicht zu ausführlich und detailliert und dadurch verwirrend ist. Umso mehr freue ich mich jetzt, dass du es hilfreich findest!

    • Dmitry Che
      Dmitry Che 7 months ago

      14:20 oh Götter, Erleuchtung. es war immer eine Tortur, zwischen die Verben tauschen und wechseln zu wählen. Aber wie ist es mit Kleingeld, wechsle mir einen 20-Euro-Schein, bitte?

    • Jirka
      Jirka 6 months ago

      Ich meine "Kleingeld gegen einen 20-Euro-Schein wechseln@Dmitry Che

  • Leco noah
    Leco noah 7 months ago +3

    Ewig danke für jedes Video, das Du so sorgfältig und mit so viel Zuneigung für uns machst. 🇧🇷 bedankt sich bei Dir Rieke 🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • Muhammad alakla
    Muhammad alakla 7 months ago +3

    Danke Rieke , du hast uns schon wieder mit einem nützlichen, tollen und informotiven Video überrascht. Ich bin der sehr dankbar, mach einfach weiter du bringst uns Deutsch auf eine gute Art und Weise, also das was dich auszeichnet, ist dass du nicht wie die anderen Lehrer auf You tube machen die Sache nur kompliziert , obwohl dass einfacher gehen kann.🙂

  • Praphatsorn Vogt
    Praphatsorn Vogt 7 months ago +2

    Ich liebe deine Methode, wie du uns die Sprache bei bringst. Danke für das nützliche Video ❤

  • Robert Klein
    Robert Klein 7 months ago

    immer gut erledigt liebe Rieke !
    Es war sehr wichtig , die Bedeutung zu unterstreichen.🥰

  • Екатерина Г
    Екатерина Г 6 months ago +1

    Danke liebe Rieke!!! Toll und präzise hast du den Unterschied zwischen diesen Verben erklärt! 🤗

  • anis mansoor
    anis mansoor 7 months ago

    Ihr Kanal ist wirklich sehr ausgezeichnet! Die Lektionen, die Sie geben, sind sehr hilfreich und sehr gut strukturiert. Ich würde nur einen Vorschlag machen, es wäre sehr nützlich, wenn Sie den Inhalt mit englischen Vergleichen anreichern würden. Dies würde es Nicht-Deutschsprachigen erleichtern, das Sprachkonzept und die Verwendung zu verstehen. Ich nehme an, wie Sie englische begriffe Begriffe aussprechen, dass Sie das perfekt hinkriegen würden!

  • Ecaterina Niculcea
    Ecaterina Niculcea 7 months ago

    Liebe Rieke, Deine plausiblen Erklärungen sind außerordentlich hilfreich. Ich habe meinen Schülern immer gesagt, dass "ändern" eine oberflächliche Änderung bedeutet, wobei mit "verändern" etwas radikal Neues entsteht. Herzlichsten Dank!

  • Anastasiia Laktionova
    Anastasiia Laktionova 5 months ago

    Vielen herzlichen Dank!!!! Sehr hilfreich, klar und bildlich erklärt 😍😍😍😍

  • Anastasia Dougia
    Anastasia Dougia 3 months ago

    Liebe Rieke, deine Videos sind hervorragend! Ausführliche Erklärungen und sehr gute Beispiele! Vielen Dank!

  • Nemanja
    Nemanja 7 months ago +2

    Liebe Rieke, vielen Dank für das hilfreiche Video! Ich möchte noch was Kurzes hinzufügen: Das Verb "austauschen" kenne ich aus einem anderen Kontext; dieses habe ich nämlich immer in Verbindung mit Abstrakta gebracht: Wir haben Gedanken / Ideen / Neuigkeiten ausgetauscht. Bei Personen habe ich es auch häufig verwendet: Schüler/Stundenten werden ausgetauscht (dazu auch Substantive: Schüler-, bzw. Studentenaustausch). Auf deinem Kanal ist tatsächlich eine Vielfalt an wertvollem Material zu finden und deshalb verdienst du riesengroßen Respekt :)

  • Susanne Birnmeyer
    Susanne Birnmeyer 7 months ago

    Wie immer große Klasse, danke! Eine Anmerkung: zu der Gruppe "change" gehört auch "sich umziehen", das ja nicht ganz das gleiche ist wie "wechseln", wenn es um Kleidung geht. Sich umziehen ist meistens von Kopf bis Fuß, etwas wechseln ist nur ein Teil oder Teile wie die Unterwäsche, ein T-Shirt usw.

  • NMCJAK PCD
    NMCJAK PCD 7 months ago

    Hallo Rieke, vielen Dank für die tollen Videos! Ich kann jetzt den genauen Unterschied zwischen den Verben begreifen. Kannst du bitte ein Video erstellen, in dem du über die Verben ausrasten, pöbeln, anpöbeln, eskalieren, meckern, anmeckern, motzen und anmotzen redest?
    Beste Grüße aus Freiburg

  • PS
    PS 7 months ago

    hallo Rieke !! Vielen Dank für dieses sehr interessante und wichtige Video !! 😊

  • logain mm
    logain mm 6 months ago

    Danke schön sehr hilfreich ❤. Ich mag auch dass deine Videos ruhig sind und keine Musik haben 😊

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  6 months ago +1

      Vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr, dass dir die Videos gefallen. :)

  • Lostinthematrix
    Lostinthematrix 7 months ago

    Hallo liebe Rieke, danke esrtmal für deine Unterstützung uns deutsch beizubringen. kannst du bitte ein Video über Texte machen und darunter die Fachbegriffe erklären: Erläutern, analysieren, interpretieren, darstellen, schildern, wiedegeben, gegenüberstellen widerlegen?!! Schöne Grüße aus LK Rotenburg

  • Jalal Sharifat
    Jalal Sharifat 7 months ago

    Was ich in deinem Kanal lerne , sind echt praktisch. Ich höre oft in Alltag. Ich bin so froh, dass ich diesen You tube Kanal kennengelernt habe. Mach bitte kräftig weiter . Wie du bestimmt weißt , lernt man in Deutschkürse solche Sach nicht.

  • joccafi
    joccafi 3 months ago

    OMG, ich bin hier zum ersten Mal gelandet und bin beeindruckt wie jemand so perfekt Hochdeutsch sprechen kann. Mensch, ihre Stimme ist sanft und ist wie Musik für meine Ohren. Danke für das Video und die Lehre.

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  3 months ago

      Vielen Dank für den netten Kommentar! Herzlich willkommen auf meinem Kanal. :)

  • Maria Cecilia Maringoni de Carvalho

    Was fuer ein hervorragendes Video, liebe Rieke! Die heute vorgestellten Verben kommen sehr haeufig im Alltagsleben vor, lassen sich jedoch, wie Sie es durchaus wissen, von Nicht-Muttersprachlern sehr leicht miteinander verwechseln. Ich bin mir dessen vollkommen bewusst, dass kaum jemand die in Frage stehenden Verben so sauber und deutlich gegeneinander abgrenzen kann, so dass wir die problematisierten Verben kontrastiv erlernen koennen. Ich zweifle zudem noch daran, ob jemand anders imstande waere, die jeweiligen Bedeutungen anhand passender und einleuchtender Beispielsaetze so eindeutig zu erhellen. Dies laesst sich ohne Weiteres auf Ihr besonders scharfes Sprachgefuehl und nicht zuletzt auf Ihre aussergewoehnliche Faehigkeit, sich absichtlich empfaengerorientiert auszudruecken, zurueckfuehren. Fuer all Ihre Muehe zugunsten der Verbesserung und Vertiefung unserer Sprachkenntnisse bin ich Ihnen, liebe Rieke, unendlich dankbar und wuensche Ihnen einen angenehmen Wochenstart. Liebe Gruesse!

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +2

      Liebe Maria, vielen Dank für die netten Worte und die Komplimente! Ich freue mich wie immer sehr, dass ich es mit dem Video geschafft habe, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. :) Eine schöne Woche!

  • Amaka Baanaa
    Amaka Baanaa 6 months ago +1

    Vielen Dank
    Frueher hatte ich immer diese Gedanken, was ist denn der Unterschied??
    Aber jetzt mit ihren Hilfe habe es voll kapiert :D Danke sehr

  • nicoletta stein
    nicoletta stein 7 months ago

    italki ... eine sehr hilfreiche Platform ,wo man die Fremdsprachen verbessern können ! Vielen Dank für die Empfehlung Rieke !❤

  • Steve
    Steve  5 months ago

    Ich habe gerade Ihr Kanal gefunden/getroffen und ich muss sagen, dass Ihre Erklarungen ziemlich einfach zu verstehen sind. Subscribed!

  • Mehdi Moradnia
    Mehdi Moradnia 7 months ago

    Hallo vielen Dank für ihre Bemühungen sie sprechen klar und deutlich so dass wir alles verstehen können und lernen wir wie man gramatik richtig deutsch spricht.

  • Jeremy Babcock
    Jeremy Babcock 7 months ago +3

    Vielen Dank Rieke! Es ist ja keine Überraschung mehr, dass die besten Videos/Informationen zu einem Thema bezüglich der deutschen Sprache von dir kommen. Das Video hier ist keine Ausnahme - noch nie habe ich so gute Erklärungen für diese Wörter und wie sie sich unterscheiden gehört. Nochmals vielen Dank für deine Mühe!

  • Javilux Ekir
    Javilux Ekir 7 months ago

    Deine Lektionen würde ich nicht für die einer anderen Lehrerin austauschen! Sehr gut!

  • 〽️ohammad
    〽️ohammad 7 months ago +1

    Vielen Dank Rieke für die ausführliche Erklärung, ich beruhige mich durch Ihre wunderschöne Stimme.😊

  • Ali
    Ali 7 months ago

    Danke für das wertvolle Video. Ich habe einen Vorschlag zum neuen Video. Es gibt manche Wörter, die verwechselt mich ständig. In ersten Gruppe gehören
    Einsicht, Einblick, Aussicht, Sichtweise, Einsehen usw. Was ist der Unterschied zwischen diesen Wörter?
    Approach, Ansatz, Vorgehen, Haltung, Verhalten, Zugang, Method usw. zählen zu zweiten Gruppe.

  • Anet M
    Anet M 7 months ago

    Mit deine Videos, lerne ich Deutsch sehr auswendig

  • John Lytle
    John Lytle 7 months ago

    Danke für diese sehr nützliche Einordnung, Rieke! Ab jetzt werde ich diese Verben mit mehr Zuversicht verwenden können. Was würdest du von einem Video über “tun” und dessen Präfixen halten? Antun, abtun, kundtun, dazutun, vertun, usw. Ich finde, diese Verben haben manchmal unerwartete Bedeutungen. Dir eine schöne Woche!

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago

      Hallo John, oh ja, das ist eine gute Idee! Interessant ist, dass "tun" alleine oft ein sehr umgangssprachliches Verb ist, aber die Präfixverben wie "kundtun" und "abtun" sind recht gehoben. Danke für den Vorschlag, ein Video dazu kommt bald!

  • Kateryna Baklan
    Kateryna Baklan 7 months ago

    Hallo, Rieke, danke für Videos!! Könntest du noch bitte das Wort „greifen“ so klären? Wäre cool!!! danke im Voraus!!

  • Marcus Langbart
    Marcus Langbart 7 months ago

    Liebe Rieke. Danke für diesen wesentlichen Unterricht, wirklich. Vor deinem Video hatte Ich immer "ändern, verändern und wechseln" verwechselt! Auf Italienisch benutzen wir nur die Verben: "cambiare" (für alles), "scambiare" (tauschen) und "trasformare" (Verwandeln)! Nur "Verwandeln" war mir schon klar weil mir Kafka und "Die Verwandlung" schon bekannt waren ("metamorphosis"). Wenn man wirklich ein sehr raffiniertes Deutsch sprechen will, muss dein Video schauen.

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +1

      Hallo Giorgio, ich hätte fast den ersten Satz aus Kafkas "Verwandlung" als Beispielsatz im Video erwähnt. :D

  • zahra asadi
    zahra asadi 5 months ago

    Hi Rieke. Vielen vielen Dank für Ihre sehr hilfreiche videos

  • Whitney
    Whitney 2 months ago

    Äußerst hilfreich, wie immer!

  • Giulia Mirarchi
    Giulia Mirarchi 7 months ago +1

    Ein Fehler, den ich IMMER mache 😭 danke ❤️ ich werde das Video 10000 Malen schauen.

  • Ahmad Kassem
    Ahmad Kassem 2 months ago

    Deine Erklärung sehr schön 😘

  • Abo grendizer
    Abo grendizer 4 months ago

    Das ist genau was mir bei der deutschen Sprache am meisten stört und mich durcheinander bringt.
    Danke ! 🙏

  • Opinionated
    Opinionated 7 months ago

    Vielen Dank für dieses Video.
    Diese Kleinigkeiten zu wissen sind sehr wesentlich Für den Alltag. 🙏

  • 이창엽
    이창엽 7 months ago +1

    Im Gegensatz zu meiner Muttersprache wären Verben viel wichtiger in der deutschen Sprache. In Anbetracht Ihrer letzten Videos müsste man die Verben fleißig lernen, um Deutsch schöner zu beherrschen, so finde ich.

  • Nazrabshah Aadil
    Nazrabshah Aadil Month ago

    Vielen Dank, Sie sind wirklich Profi- deutsch Lehrerin. Es Gefällt mir.

  • Ahmet ÇOLAK
    Ahmet ÇOLAK 7 months ago

    Ich danke Ihnen, Rieke. Ziemlich nützliches Video und warten auf das Ähnliche.

  • Zlatiborka Popov
    Zlatiborka Popov 7 months ago +1

    Vielen Dank liebe Rieke, sehr nützlich und aufschlussreich 🌺

  • Mustafa BARNA
    Mustafa BARNA 7 months ago

    Vielen Dank für Ihre Erklärungen. Das waren echt sehr nützlich.

  • Nathalie. Danke Lechner

    Sehr gute Beispiele. Jede Woche warte ich deine Stunde. Gerne lerne ich. Danke.

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago

      Toll, dass dir die Beispiele gefallen, Nathalie! Danke für deinen Kommentar. :)

  • Speak Russian
    Speak Russian 20 days ago

    Das ist interessant. In Russisch gibt es noch mehr Verben! - менять, заменять, подменять, изменять, сменять, замещать, пересматривать, перестраивать, und so weiter... 😀

  • Samoil Samoil
    Samoil Samoil 7 months ago

    Das war doch ausgesprochen hilfreich . es gibt immer noch Luft nach Oben 🔝, wo man sich verbessern könnte . Lieben Dank .

  • Günebakan Aycicegi
    Günebakan Aycicegi 3 months ago

    Du bist nicht nur hübsch, sondern kannst auch sehr gut erklären. Vielen herzlichen Dank ❤. Dises Video ist ein Gold wert. 👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • Adama Kitifolo Coulibaly

    Danke sehr Frau Rieke. Ihr Video hilft mir sehr, habe ich heute noch etwas Wichtiges aufgenommen.

  • Elena Nefedova
    Elena Nefedova 7 months ago

    Suppi!!! Du hast jetzt mein Deutschverständnis komplett geändert! Daraufhin müsste ich mich verändern.

  • Giga Burjaliani
    Giga Burjaliani 7 months ago

    Danke für Ihre Videos. Sie sind sehr hilfreich für mich.

  • ابن البلد
    ابن البلد 7 months ago

    Hallo, ihre Videos haben mir sehr geholfen, deshalb will ich mich bedanken, können Sie mehr Videos von Texte korrigieren machen ?
    Weil Worte habe ich viel aber ich bin noch schwach bei Texte und Briefen und Sie haben wenig von denen in ihre Kanale.
    Vielen Dank.

  • Nabeel Mahfoudh
    Nabeel Mahfoudh 3 months ago

    Was sagt man wenn den platz mit einem anderen Person tauschen möchte; zum Beispiel, beim Tischtennis Spiel? Vielen Dank Rieke für deine Mühe! Ich lerne zu Viel davon. 😊

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  3 months ago

      Da ist „tauschen“ das richtige Verb! „Sollen wir mal die Seite tauschen?“ :)

  • Олександр Михальчук

    Sie sind echte Expertin. Das war unglaublich toll

  • Thabet Sayed Bakir
    Thabet Sayed Bakir 7 months ago

    Ihre Videos sind sehr hilfreich.
    Könnten Sie bitte ein Video über das Verb " melden" drehen ?
    melden, anmelden, sich anmelden, abmelden, sich abmelden, ummelden

  • Peter Philips
    Peter Philips 7 months ago +1

    Vielen Dank für das tolle Video, Rieke. Aufschlussreich wie immer :) und noch eine kurze Anmerkung: soweit ich weiß, kann das Verb "austauschen" auch in Situationen verwendet werden, in denen sich Menschen gegenseitig ihre Telefonnummern geben. Zum Beispiel: "Sollen wir mal unsere Handynummern austauschen?"

  • Du_bist_Supergeil
    Du_bist_Supergeil 7 months ago +2

    Ich wage Ihnen eine Frage zu stellen: Was ist der Unterschied zwischen folgenden Verben: steigen, hochsteigen, besteigen, aufsteigen, hinaufsteigen, heraufsteigen, einsteigen, heben, aufheben usw. ???

  • Олег Олег
    Олег Олег 7 months ago

    Prima Erleuterrung ! Haupt ist umfassbar.......danke

  • romm mi
    romm mi 6 months ago

    Klasse ! Vielen Dank.

  • Александр Пермитин

    Sehr klar und deutlich. Danke

  • Mahda Hoseini
    Mahda Hoseini 7 months ago

    Du bist die beste Liebe. Dankeschön wieder für deine tollen Unterricht

  • mehmet cansu
    mehmet cansu 7 months ago

    Ein Video, das die Verwirrung beendet. Die Zuschauer haben so viel Glück!

  • Vedaparayana Gandikota
    Vedaparayana Gandikota 7 months ago

    Most respected madam. One million likes. May God bless you

  • איגור לאגוטין

    Реально талант😊!

  • Software Development
    Software Development 6 months ago

    Danke, das war sehr interessant und infomativ.

  • Maria Aylen Rambaldi
    Maria Aylen Rambaldi 7 months ago

    Danke, Rieke! Ausgezeichnetes Video, wie immer! Ich habe eine kleine Frage zu tauschen/austauschen. Du hast gesagt, dass wenn es um ein kaputtes technisches Gerät geht, benutzt man „austauschen“, wenn man ein Teil davon ersetzt, wie zum Beispiel die Batterien. Aber was passiert, wenn das ganze Gerät ausgetauscht werden muss? Also, zum Beispiel: Ich habe einen neuen Fernseher gekauft, aber er funktioniert nicht. Ich muss in den Laden gehen, damit sie mir ein neues Gerät geben. Was passt hier am besten? Ich muss den Fernseher austauschen? Ersetzen? Oder vielleicht ein anderes Verb? Vielleicht kannst du mir dabei helfen. Vielen Dank im Voraus!!! :)

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago

      Hallo Maria, in deinem Beispiel passt "umtauschen" am besten. :)

  • baran gol
    baran gol 7 months ago

    Könntest du bitte ein Buch für B2 und ein Buch für C1 Verben empfehlen Danke

  • metod kontros
    metod kontros 2 months ago

    Danke sehr, und was ist der Unterschied zwischen tauschen und EINtauschen?

  • jalal sawan
    jalal sawan 7 months ago

    Sehr schön Rieke, vielen Dank

  • ibrahem hjaj
    ibrahem hjaj Month ago

    Super ausführliche Erklärung

  • Arjan Ros
    Arjan Ros 5 months ago

    "Die Verwandlung"... Franz Kafka. Vielen Dank wieder, Rieke!

  • Анна Кирилловна

    Vielen lieben Dank 💝

  • Abdullah Mahmoud
    Abdullah Mahmoud 7 months ago

    Ein der absolut hochinterressanten Viedos, die ich mir jemals angesehen habe, vielen Dank und weiter damit.

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +1

      Oh das freut mich sehr, Abdullah, vielen Dank!

    • Abdullah Mahmoud
      Abdullah Mahmoud 7 months ago

      @Deutsch mit Rieke Grüße an Sie aus Ägypten. ich würde Sie auch gern nach Ägypten einladen und dann können wir die Pyramieden und Sehenswürdigkeiten besuchen und Sie würde mich als Reiseleiter umsonst haben :)

    • Volmak Extrudex Junks
      Volmak Extrudex Junks 7 months ago

      @Deutsch mit Rieke Liebe Rieke, nimm ihn doch mal beim Wort! 🙂

  • Südindien Reisen
    Südindien Reisen 4 months ago

    Vielen Dank für diese wunderbares Video...Danke nochmal aus Südindien

  • Su
    Su 7 months ago

    das Verb "Kleber" hat auch mehrere Präfixe. Können Sie auch ein Video zu diesem Verb bitte machen? Vielen Dank für Ihre Videos

    • Atome
      Atome 7 months ago

      *kleben

  • Charles Staudt
    Charles Staudt 4 months ago

    🌹🌹👏👏👏

  • Nassim Bakhta
    Nassim Bakhta 7 months ago

    Hallo meine Lehrerin, Dankeschön für Ihre Bemühungen, allerdings habe ich eine Frage : verwandeln bedeutet wie verändern aber verwandeln sofort schnell sonst verändern dauert ein bisschen lange Zeit

  • Mr. D
    Mr. D 3 months ago

    That's gold!

  • Jakub Šafr
    Jakub Šafr 7 months ago

    Liebe Rieke, danke für deine tolle Arbeit. Ich möchte nur fragen. Kann man sagen: Ich tausche oft Kenntnisse/Erfahrungen mit meinem Kollegen aus.?

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  6 months ago

      Hi Jakub, „Kenntnisse austauschen“ sagt man eher nicht, aber Erfahrungen kann man auf jeden Fall austauschen. Man spricht also über die Erfahrungen, die man mit einem bestimmten Thema gemacht hat.

  • Hamid
    Hamid 7 months ago

    Hallo meine beste Lehrerin Rieke,
    kannst du bitte auch ein Video drehen, um folgende Verben zu erklären.
    Wie unterscheiden sich die Verben Ausführen, Durchführen, eine Arbeit Verrichten, erledigen?
    Warum benutzt man nicht Ausführen statt Durchführen? Was bedeutet eigentlich Das Verrichten einer Arbeit?
    Kannst du auch Videos über Umgangssprache drehen?
    Warum sagt man umgangssprachlich sich aufraffen statt sich motivieren oder daddeln statt Spielen.
    Deutsche Junge sprechen deutsch meistens ganz anders, sodass man nicht ganz verstehen kann.
    Beispiel einer deutscher Junge hat mir "Hau rein" beim Verabschieden gesagt.Vorher dachte ich, dass das ein Synonym von Guten Appetit ist.Ich habe bei Amt "Hau rein" gesagt.Da hat Angestellte mir gesagt dass das beim Verabschieden bei Behörden unhöflich ist. Oder
    Wie kann man antworten wenn einer sagt : was geht? Statt wie geht's?
    Kannst du auch Videos über umgangssprachlich gesprochene Sprache und Tipps von Art und Weise, wie die junge Leute auf der Straße sprechen, drehen?
    Ich bedanke mich bei dir.

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +1

      Hi Hamid, schau mal in meine Playlist "Deutsche Umgangssprache" -- da findest du einige umgangssprachliche Ausdrücke: tinyurl.com/2fhnaacp . Ich drehe bald auch wieder ein neues Video zu diesem Thema!

    • Hamid
      Hamid 7 months ago

      @Deutsch mit Rieke danke liebe Rieke.Besten Dank.

  • Hamid
    Hamid 7 months ago +1

    Du strahlst , weil du ein gutes Herz hast und dein Gesicht leucht, weil du gute Seele und dir vorgenommen hast, bis Ende deines Atemzuges mit gute Seele und Gewissen zu leben.
    Ich finde das in dir.
    Schöne Woche wünsche ich dir.

  • Saleh Al Jassem
    Saleh Al Jassem 7 months ago

    Ich freue mich immer auf neue Video und könnten Sie uns Deutsch Rechtschreibung beibringen'?

  • metod kontros
    metod kontros 6 months ago

    Danke Rieke 🍀 und was bedeutet das Verb einwechseln?

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  6 months ago +1

      „Einwechseln“ ist im Sport das Gegenteil von „auswechseln“. „Ein neuer Spieler wird eingewechselt“ = Ein neuer Spieler kommt ins Spiel.

  • Mojgan Tabrizi
    Mojgan Tabrizi 7 months ago

    ❤👏

  • Reber Ibrahim
    Reber Ibrahim 7 months ago

    Danke sehr , bitte Unterschied zwischen auftauchen und auftreten

  • Chris Warmoth
    Chris Warmoth 7 months ago

    Sehr hilfreich und wie immer so sehr übersichtlich. Auch wenn das richtige Wort für Geldwechseln umtauschen ist, ist der Ort eine Wechselstube und die Person ein Geldwechsler? Oder bin ich verwirrt?

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago +1

      Hi Chris, wenn man (zum Beispiel) Euro abgibt und Dollar bekommt, kann man beide Verben nutzen (wechseln und umtauschen). Für die Person, die Geld umtauscht oder wechselt, gibt es glaube ich keinen festen Begriff :D.

    • Chris Warmoth
      Chris Warmoth 7 months ago

      Danke!

  • Douwe Buruma
    Douwe Buruma 7 months ago

    Vielen Dank 🙏

  • Alexander Wiese
    Alexander Wiese 3 months ago

    Unglaublich. Woher kann Rieke wissen, dass es in vielen Sprachen für all diese Wörter nur ein Wort gibt?

  • Nino Gogichaishvili
    Nino Gogichaishvili 7 months ago +1

    Danke für das Video. Das Wort "zumute" wäre noch interessant.

  • Karolina Chrząszcz
    Karolina Chrząszcz 2 months ago

    Liebe Rieke, danke für Deine tollen Videos. Ich hätte eine kleine Frage. "Wir wollen jetzt kein Englisch mehr sprechen, WECHSELN wir ins Deutsche." - ist der Satz korrekt? Vielen lieben Dank im Voraus :)

  • Deutsch mit Purple
    Deutsch mit Purple 7 months ago

    Super, danke schön

  • Hatice Kucuk
    Hatice Kucuk 7 months ago +1

    Hallo Rieke, es gab vor ein paar Wochen ein Gewinnspiel. Hast du die Gewinner'innen informiert oder noch nicht? Danke für deine hilfreichen Beiträge...

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago

      Hallo Hatice, ja, die Gewinnerinnen wurden per Antwort auf ihren Kommentar informiert.

  • Attila Hágen
    Attila Hágen 7 months ago

    Herzlichen Dank, Rieke! Ein super tolles Video 😁Können Sie mir ein Zweieurotstück wechseln/umtauschen? beide sind gut?

    • Deutsch mit Rieke
      Deutsch mit Rieke  7 months ago

      Hey Attila, ich würde in dieser Situation "wechseln" sagen und bei größeren Beträgen in einer Bank "umtauschen". Da bin ich mir aber gerade nicht sicher, ob es da vielleicht regionale Unterschiede gibt.

  • Алена
    Алена 7 months ago

    Super. Danke sehr

  • Abaker Mohammad
    Abaker Mohammad 3 months ago

    Danke ❤❤

  • Hussein
    Hussein 7 months ago

    Du bietest einen tollen Inhalt an. Nur kleines Ding. Könntest du die Videos verkürzen, damit der Zuschauer nicht sich langweilig wird.