Tap to unmute

Gravitationswellen und Co.: Wie wir den Kosmos enträtseln (Ganze Folge) | Quarks

Share
Embed
  • Published on Feb 7, 2020 veröffentlicht
  • Der Kosmos ist gewaltig und voll mit seltsamen, erstaunlichen Objekten und Energien. In dieser Folge von Quarks gehen wir einem sensationellen Signal aus dem Kosmos nach: Es wurde ausgelöst von einer Gravitationswelle, die vor über 1,3 Milliarden Jahren bei einer gewaltigen Kollision im Weltall entstand.
    (Sendung vom 23.1.2018)
    Von diesem unglaublichen Ereignis im Kosmos ausgehend nähern wir uns dem Phänomen der Gravitation und erklären Albert Einsteins Relativitätstheorie, die bereits vor über 100 Jahren Gravitationswellen im Kosmos vorhersagte. Ranga Yogeshwar reist in die USA, um dort den weltweit größten Detektor für Gravitationswellen (LIGO) zu besuchen, der den Kosmos konstant nach Zeichen kosmischer Ereignisse absucht.
    Wir suchen Antworten auf die spannendsten Fragen der Astronomie: Wie entstand der Kosmos eigentlich? Was weiß man über den Urknall und was verrät uns die Hintergrundstrahlung? Woraus besteht der Kosmos überhaupt und wie groß ist er? Adrian Pflug veranschaulicht an praktischen Beispielen, wie der Kosmos aufgebaut ist.
    Zuletzt setzen wir Stephen Hawking ein Denkmal, denn ihm verdanken wir einen großen Teil unseres Verständnisses des Kosmos. Hawking hat den Kosmos verstanden wie niemand vor ihm, indem er über die Effekte großer Masseansammlungen nachdachte und darüber einige der wichtigsten Theorien über Schwarze Löcher und den Kosmos formulieren konnte. Und zuletzt klären wir: Ja, der Kosmos dehnt sich aus.
    Autor*innen: Daniel Haase, Jana Hüttenmeister, Ulrich Grünewald, Heinz Greuling, Sanaz Saleh-Ebrahimi, Ilka aus der Mark, Ulf Kneiding, Sebastian Funk, Frank Wittig
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf Clip-Share: clip-share.net/user/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    quarks.de/
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    quarks.de
    beautyquarks
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www1.wdr.de/mediathek/video/s...
    #Kosmos #Gravitationswellen
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 705

  • Pascal licht
    Pascal licht 3 years ago +507

    Bitte öfters Weltraum Dokus ich liebe diese Themen 😍

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +83

      Hi, herr!
      schreiben wir auf ;)

    • AdzInNetwork
      AdzInNetwork 3 years ago +7

      @Quarks TOP

    • Xeha
      Xeha 3 years ago +17

      Geht mir genau so! Eines der geilsten Themen die es auf dieser Welt gibt... klingt irgendwie widersprüchlich haha

    • Nera
      Nera 3 years ago +15

      Jaa ich auch, studiere zurzeit Physik im Ersten Semester, und liebe Astronomie ^^

    • KünstlerRabe
      KünstlerRabe 3 years ago +5

      @Nera Viel spaß mit der Relativitäts Theorie 🤙🏻😉

  • Airnike 111
    Airnike 111 3 years ago +45

    Vielen Dank, ihr habt meine Kindheit (zusammen mit Terra X) zu einem Großteil begleitet. Durch euch habe ich ein Bandbreite an Wissen sammeln dürfen, welches immer nützlich war. Nochmals vielen Dank, dass ihr meinen Wissensdurst gefördert und die Welt nahe gebracht habt und weiter nahe bringt!

    • Birgit Bauhaus
      Birgit Bauhaus Year ago +1

      @Airnike : stimmt total, leider bin ich nicht aus den Geb.-Jahren/-gängen, wo ich von den tollen Dokus hätte noch profitieren können!
      Aber egal: zum Lernen wird man nie zu "alt'"🤗😍😉❣

    • Bernhard Hoff
      Bernhard Hoff Year ago

      Nunn

  • UniqueSpirit
    UniqueSpirit 3 years ago +71

    Bitte, mehr davon! Dokus über das Universum sind super spannend.

  • Healthy Happy Life
    Healthy Happy Life 2 years ago +12

    Toll zusammengestellte Folge!!!! So umfassend, so abwechslungsreich, so gut aufeinander abgestimmt!

  • Mark B
    Mark B 3 years ago +1

    Liebes Quarks Team, herzlichen Dank für solche Dokus über das Thema Universum und Kosmos. Das hat mich immer als Kind total fasziniert und es tut so weiterhin, immer wenn ich in den Nachthimmel schaue. Darüber hinaus sind eure Videos eine große Hilfe für Leute wie mich, der gerade Deutsch lernt und seine Deutschkenntnis verbessern möchte. 👍🏼

    • Quarks
      Quarks  3 years ago

      Hi, Mark!
      Freut uns. :)

  • Cori-Duri
    Cori-Duri 3 years ago +5

    Wirklich saugut erklärt und sehr kreativ mit der Bauanleitung! Könnte ich für die Oberstufe brauchen! Danke, super Clip!

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +3

      Corina, immer wieder gerne! 😎

  • Ulrike Matzen
    Ulrike Matzen Year ago +1

    Herrlicher Kanal zum Stillen von Wissensdurst - besonders alles rundum Weltall und co finde ich atemberaubend und spannender als die besten Krimis. Möge es ewig so weitergehen. Vielen Dank!

    • Quarks
      Quarks  Year ago +1

      @Ulrike Matzen, das lesen wir gerne!

  • Luca
    Luca 3 years ago +169

    Ich wünschte Ranga wäre nach wie vor bei euch. Seine Art zu erzählen und zu erklären hat etwas sehr besonderes.

    • Lippad Flomberg
      Lippad Flomberg 3 years ago +5

      What happened?

    • Luca
      Luca 3 years ago +4

      @Lippad Flomberg Sie haben sich getrennt aufgrund eines Generationenwechsels. Das neue Team besteht aus Ralf (Mir entfallen gerade die Nachnamen) und Mai.

    • Ganage
      Ganage 3 years ago +28

      ​@Luca Die finde ich ja auch unterhaltsam. Aber Ranga fehlt. Man, wir sind doch nicht alle Teenies. Wieso gehen nicht beide Versionen.

    • Frank von Cobbenrodt
      Frank von Cobbenrodt 3 years ago +5

      Ja, entspannend und gut moderiert 🏆

    • Frank von Cobbenrodt
      Frank von Cobbenrodt 3 years ago +6

      @Luca ich empfinde den Kasper eher als Kasperle vom Puppentheater

  • Gary Erhard
    Gary Erhard 3 years ago +6

    Ihr macht so tollen Kontent. Die nächsten 44 Minuten werden bestimmt super. Danke!

    • Pascal licht
      Pascal licht 3 years ago

      Nach 22:28 hab ich leider abgeschaltet meine Konzentration ist weg

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +1

      Hi, Pro!
      Vielen vielen Dank :)

    • Selamado
      Selamado 3 years ago +2

      Musst qurks ja nicht schauen, wenn er in deinen augen so schlecht aussieht und dies für dich relevant sein sollte. Kannst es ja auch nur hören🤗🙃

  • dxxPacmanxxb
    dxxPacmanxxb 3 years ago +230

    omg endlich wieder mal quarks mit kosmos thema, hab ich das vermisst.
    edit: Tja leider schon 2 jahre alte folge, aber man nimmt was man kriegt.

    • Samuel G
      Samuel G 3 years ago +3

      hatte mich auch gefreut und dann das :-( kannte die Folge schon

    • dirk arendt
      dirk arendt 3 years ago +8

      Stimmt!Das sind die besten Dokus....

  • Daniel Konrad
    Daniel Konrad 3 years ago +17

    Super Video, ich finde auch das Physik im Bezug zur Astronomie eines der spannendsten Themen ist :D

  • Birgit Bauhaus
    Birgit Bauhaus 2 years ago +1

    Rangar, Du bist der Beste! 😍👍
    Ganz großartig, all Deine Dokus, wunderbar beschrieben und erklärt und durch Deine menschliche, sympathische Art noch viel spannender und sogar "demütiger" rüber gebracht, so dass mir immer wieder bewusst wird, was ich selbst (und wohl die meisten Mitmenschen) für kleine unwichtige "Pupser" wir doch sind!
    Du hast ganz Recht: uns sollte sehr viel mehr Ehrfurcht und Achtung erfüllen bei dieser Grossartigkeit über unseren Köpfen und wir sollten das kleine blaue Klümpchen, unsere Erde, sehr viel mehr hüten und beschützen, als wir alle es weltweit tun!
    Vielen Dank wieder mal für diese tolle Arbeit und dieses Video, auch an die "unsichtbaren" Kollegen hinter der Kamera! 💞👍😉😊💞

    • Quarks
      Quarks  2 years ago +1

      Birgit, vielen Dank dir! 💙💙💙

    • Birgit Bauhaus
      Birgit Bauhaus Year ago

      @Quarks : habe es mir grade mal wieder geschaut und erst jetzt gesehen, dass ich schon nen Comment geschrieben hatte 😀😉!
      Von Herzen gerne kann ich alles wiederholen: Ihr macht echt nen ganz tollen Job! 😍🤗👍❣
      Was mir persönlich immer "aufgeht": na klar, das ist völlig logisch - den Gedanken hatte ich selbst auch schon! 😂😉
      Mein Problem ist nur: ich könnte das eben NICHT BEWEISEN!
      Und ohne korrekte mathematisch-physikalische Formel ist alles nix...und damit bin ich leider komplett überfordert....ich bin richtig gut im "Kopfrechnen" 😂😉, aber Mathematik an sich ist für mich ein "weit entferntes böhmisches Dorf" 😂🤗.
      Will niemanden böswillig beschuldigen, aber mir ging's ein bisschen wie Einstein : meine Lehrerinnen mochten mich nicht und haben mich verhauen, sprich: geschlagen, heute sagt man dazu "misshandelt". Dadurch wurde ne Menge Interesse zerstört...😣😢!
      Wurde mit 5 J. eingeschult...bin *1955 geb., da war das sehr anders...Prügelstrafe , für was weiß ich bis heute nicht - ich war einfach rothaarig - das "rote Tuch", zumal ich schon damals "multitaskingfähig" war und Fragen trotz angeblicher Unaufmerksamkeit richtig beantworten konnte und ich dann zum "Schaden" der Lehrerinnen die Grinser&Lacher auf meiner Seite hatte.
      Aber wenn man vor 30, 40 Mitschülern offen vor der Tafel lächerlich gemacht und gedemütigt wird, verbindet man Mathematik und Lernen nicht grade mit "Erstrebenswertem oder Positivem ! 😢 LEIDER !
      Aber ganz ähnlich wie Einstein hab ich mich dann NACH der Schule rein gekniet - und das ausgerechnet 😀 in Naturwissenschaften bzw. Medizin - Labor, Strahlenkunde, Bio, Physik, Chemie - die ganze Palette 😍🤗! Und das hat trotz der schlechten Erfahrungen auch noch was genutzt! 😉
      LG ❣👍

  • SinusPrimus
    SinusPrimus 3 years ago +5

    Diese Sendung ist der Oberhammer und erst noch mit einem meiner Lieblingsmoderatoren. 😎👍🏻. Greetz from Switzerland Second 🇨🇭

  • Selamado
    Selamado 3 years ago +28

    Gerne mehr weltraum themen :)

    • SENKRECHTSTARTER
      SENKRECHTSTARTER 3 years ago +3

      schau gern mal bei Senkrechtstarter vorbei (:
      clip-share.net/video/Cv-Jt68A2RQ/video.html
      Liebe Grüße Mo

    • Selamado
      Selamado 3 years ago

      Danke😊

  • Dirk Willi
    Dirk Willi 4 days ago

    Hallo Pat, bisher hatte ich noch nicht sehr viele Fassstärken, aber die ich hatte, waren mit ein wenig Wasser immer besser. Selbst wenn sie von den Aromen nicht mehr zu bieten hatten, so waren sie dann wenigstens angenehmer auf der Zunge.
    Grüße

  • Yup, it's Funnybruh
    Yup, it's Funnybruh 3 years ago +7

    Ranga, hau mehr Weltraum-Dokus raus! ☺️

  • topquarkbln
    topquarkbln Year ago +3

    Vielen Dank für diese informative und unterhaltsame Art, für ein bisschen Aufklärung zu sorgen ❤👍

  • Adrian
    Adrian 2 years ago +3

    Bitte mehr, mehr, viiiel mehr Weltraum-Dokus ✌️😉

    • Quarks
      Quarks  2 years ago +3

      Adrian, alles klar! Botschaft ist angekommen!

  • Askaly
    Askaly 3 years ago +4

    Sehr schönes Video, bitte mehr von dem Thema!

  • Travelmaster64 INFO Cannel

    Das war der Hit. Der Moderator sieht sich selber vor 20 Jahren ( Ich hab ihn da auch schon angeguckt in Quarks ) und dann macht er sich noch auf den Weg nach Amerika. Ich wäre gerne mitgefahren . Tolle Sendung. Super gemacht.

    • Quarks
      Quarks  Year ago

      @Travelmaster64 INFO Cannel Besten Dank für dein Feedback!

  • silvia küchel
    silvia küchel 5 months ago

    sooooospannend......intressant und Ranga ist wunderbar in seiner Art alles zu erklären!!!!🤩🤩🤩

  • Mad Hatter loves Whiskey
    Mad Hatter loves Whiskey 3 years ago +4

    Das sind die Dokus die ich mir gerne vorm Schlafen Gehen reinziehe und dann träume ich gut
    Lob an Ranga. Hätte man solche Lehrer in Schulen, wären die Schüler begeisterter von Naturwissenschaften.

  • Roberto Lazary
    Roberto Lazary 2 years ago

    Wunderbar dargestellt. Die Animationen und Grafiken sind phantastisch. Jeder auch nur minimal interessierte Mensch sollte sich diese 45 Minuten zu Gemüte führen.

    • Quarks
      Quarks  2 years ago +1

      @Roberto Lazary Danke für dein Lob! :)

  • Farnhoune 42
    Farnhoune 42 3 years ago

    Genau solche faszinierenden Dokus braucht es um Laien die Mysterien des Universums näherzubringen und ihren Horizont zu erweitern. Wenn man sich mit solch großen Themen befasst wird einem erst bewusst wie unbedeutend klein wir im Verhältnis zu allem sind und wie unbedeutend letztlich all unsere Sorgen, Ärgernisse und Ängste sind. Akzeptiere was ist, genieße das Leben und höre nie auf dich über diese faszinierende Welt, dieses faszinierende Leben zu wundern.

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +1

      Schön gesagt!

    • Farnhoune 42
      Farnhoune 42 3 years ago

      @Quarksdanke ☺️

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      "Die Aufgabe der Wissenschaft ist, dass sie Wissen schafft!" und davon sind die meisten Theorien noch weit entfernt und wenn selbst Einstein sagt, "Gott würfelt nicht!", sollte wir jedem mistrauen der Ausnahmen von der Physik braucht, damit seine Theorie irgendwie läuft. MfG Ralf Paul

  • Mike Rumpeltin
    Mike Rumpeltin 2 years ago

    Die Vorlesungen mit Karsten Danzmann waren immer großartig!

  • Mountain Man
    Mountain Man 3 years ago +5

    Toller Doku super gemacht und vor allem gut geschrieben... ich fand jeden Abschnitt total fesselnd.
    Übrigens ich habe buchstäblich hunderte Weltraum Dokus gesehen und diese Erklärung zu den Bestandteilen unserer Galaxis und die Ungereimtheiten bzgl deren Drehmoment verbleibt mit Abstand die Beste

  • Наковальня восьмиугольник

    Ein sehr fesselndes thema, vielen vielen dank für die ganze Arbeit.

    • Quarks
      Quarks  2 years ago

      Immer gerne :-)

  • Moshe Dillinger
    Moshe Dillinger 2 months ago +1

    Eine Wohltat, einen gebildeten , kultivierten Menschen zu hören und zu sehen.....

  • Arthur von Maus
    Arthur von Maus Year ago +1

    Der Nobelpreis für diese Leistung war mehr als gerechtfertigt. Tolle Doku, danke sehr.

  • Viktoria Poneleit
    Viktoria Poneleit 3 years ago +22

    Super ich bin jetzt bei 30 min und es ist einfach super und interessant! Bitte öfters was über das Thema

  • Lucy
    Lucy 3 years ago +53

    Direkt Gänsehaut jedes mal wenn der Interstellar Soundtrack einsetzt

    • Dream GardevoirX07
      Dream GardevoirX07 3 years ago +3

      Ist einfach so. Hahaha ich habe in den Kommentaren nur danach ausschau gehalten

  • LSZocker2009
    LSZocker2009 2 years ago

    Erstaunlich wenn man die Geräusche aus den Tiefen des Universumus hört!
    Mehr davon!

  • Nico
    Nico 3 years ago +1

    Welch ein gutes Video.
    Angenehme Zeiten 🙂

  • JosefTiberius
    JosefTiberius 3 years ago

    Ja, Astrophysik in der Schule, dazu motivierte und ausreichend Lehrkräfte mit dem Ziel den Kindern die Neugierde und das Staunen zu lehren. Dann noch deutlich weniger Konsum und eine gute Prise Disziplin und wir sind schon nahe dran an meinem Utopia... 😁

  • Christoph Schramm

    Sehr gut erklärt und interessant

    • Quarks
      Quarks  Year ago

      @Christoph Schramm Danke. ☺️

  • Énit Énit
    Énit Énit 3 years ago +6

    Seit dem ich Physik auf Lehramt Gymnasium studiere, habe ich so hart mit mir selbst zu kämpfen, nicht doch noch zur Astrophysik umzusatteln.:D

    • Hucki
      Hucki 3 years ago

      Geht mir gleich. Bin Maschinenbauingenieur😂!

  • jackie sauer
    jackie sauer 10 months ago

    Professor Yogeshwar, jawohl! I use the Quarks videos to learn German. I always enjoy the rare videos when you speak English, Amazon shopping. Delightful! #Quarks #Kosmo

  • Simon Büchner
    Simon Büchner 3 years ago +2

    Super Sendung!

  • Braunbär ohne Käfig
    Braunbär ohne Käfig 3 years ago

    Ihr seid klasse Quarks !

  • Marco Luschin
    Marco Luschin 3 years ago +4

    Also das man das überhaupt messen kann ist unglaublich....... 👍

  • Daniel Klein
    Daniel Klein Month ago

    Hoch interessant.
    Bin gespannt was sich uns in Zukunft an Erkenntnissen offenbart

  • Tim Beam
    Tim Beam 3 years ago +1

    Stark! 😇 Da macht einschlafen Spaß 🙏

  • bboennemann
    bboennemann Year ago

    Toller Beitrag!

    • Quarks
      Quarks  Year ago

      @bboennemann Vielen Dank!

  • MatRUZka
    MatRUZka 3 years ago +19

    Heute kann ich wieder nicht einschlafen.. schönen Dank 😄 im Bett liegen und über die Welt nachdenken 🌍 Kopfzerbrechend 🤯🌌

  • elle
    elle 3 years ago +7

    Für mich fehlt eine kurze Erklärung was Gravitationswellen sind weil so lange davon die Rede ist.
    Ansonsten sehr schöne Doku mit ganz toller Musik👏🏻

    • MTX
      MTX 3 years ago +6

      Gravitation wellen sind meines Wissens nach Wellen die entstehen wenn extreme Masse beschleunigt wird (z. B Bei Neutronensternen die verschmelzen). Die Raumzeit wird also bei einer Welle gekrümmt.
      Stell dir vor du wirfst einen Stein ins Wasser, das schlägt dann Wellen wenn der Massereich Stein einschlägt.

    • Jan Fanta
      Jan Fanta Year ago

      Versuchen Sie für den Anfang die Gravitation als eine Folge der Bewegung zu verstehen.
      Stellen Sie sich Fragen , was passiert , durch die Bewegung in dem Raum.

  • sven wer
    sven wer 2 years ago

    ich bin ja gespannt ob wir irgendwann auch die Gravitationswellen hören können, die Zb Erde, Mond ausstrahlen müssten. die müssten ja eher Tiefer werden. :)

  • sweetyvan
    sweetyvan 3 years ago

    Mehr davon bitte, Quarks

    • Quarks
      Quarks  3 years ago

      media.giphy.com/media/3JURFZKzpW6kWcG1Cs/giphy.gif

  • Xeron Saturm
    Xeron Saturm 2 years ago

    Top Sendung danke

  • Tuncer Akat
    Tuncer Akat 2 years ago

    Genial super die Wisenschaftler. DANKE

    • Adolf Giesbrecht
      Adolf Giesbrecht Year ago

      Denn dieser Welt Weisheit ist Torheit bei Gott. Denn es steht geschrieben: "Die Weisen erhascht er in ihrer Klugheit."1. Korinther 3.19

  • Kami Katze
    Kami Katze 3 years ago +44

    wenn sowas jeden tag ofter im fernsehn kommen würde wer ich gern bereit auch die gez gebüren zu zahlen

  • Emily T
    Emily T 3 years ago +3

    Wie schön überzeugt und fasziniert der Professor Karsten Danzmann spricht. Das fesselt wirklich.

  • elec
    elec 2 years ago +1

    Welche Soundtracks habt ihr für dieses Video verwendet? Kann man eine Liste davon irgendwo finden oder sind sie selbstkomponiert? Sehr schön gewählt...

    • Quarks
      Quarks  2 years ago +2

      Elec, viele unserer Tracks sind tatsächlich selbst komponierte Quarks-Eigenproduktionen.

    • elec
      elec 2 years ago

      @Quarks Gibt es eine Möglichkeit diese anzuhören?

    • Quarks
      Quarks  2 years ago +2

      Elec, sorry, die findest du nur bei unseren Videos.

  • Carsten Zimmermann
    Carsten Zimmermann 3 years ago +1

    Einfach schön anzusehen...

  • Dennisball23
    Dennisball23 3 years ago +11

    Direkt Gänsehaut bekommen als ich die Musik von Interstellar gehört habe

  • Lukas Klein
    Lukas Klein 2 years ago +1

    „Wenn wir die einzigen im Universum sind, ist das eine ziemliche Platzverschwendung.“ - Contact, 1997

  • Pencecolafuckmahine
    Pencecolafuckmahine 3 years ago

    Juhu weltall mehr davon und ein Riesen Lob an Ranga👍👌

  • EB
    EB 2 years ago

    Es mag verrückt klingen, aber manchmal kommt mir der Gedanke, dass die Materie, die in ein schwarzes Loch gesaugt wird, in der Mitte (also dem Entstehungspunkt von allem, dem Urknall) wieder durch ein weißes Loch heraus geschleudert wird. Das wiederum würde die ständige Expansion erklären und es gleichzeitig aber auch unmöglich machen, ein davor zu erfahren, da es schlicht kein davor gibt, aber einen ständigen Urknall.
    Sprich: Materie (Erde etc) -> schwarzes Loch -> Auflösung in alles und nichts -> weißes Loch -> Materie (Erde etc oder etwas neues) 🤣😅
    Verrückte Theorie, ich weiß 😅🤣
    Ganz davon ab....macht öfter so eine Sendung mit Erklärungen vom All etc....sie sind einfach spannend 😊

  • Lai Linh Tran
    Lai Linh Tran 2 years ago

    Die Idee mit dem Tuch ist nichts Neues mehr, aber ich frage mich immer wieder wie man darauf kommt. Was für ein Genie muss man sein um sich so etwas überhaupt vorzustellen?

  • Vedat
    Vedat 3 years ago

    Ranga, Vielen Dank. Seit den 80er habe ich sehr spannende Themen von Ihnen auf einen silbernen Tablet lecker serviert bekommen. Danke mein persischer Freund. Lang lebe die Suche nach der Wahrheit.

    • Sagittarius A*
      Sagittarius A* 3 years ago +1

      Wikipedia: "Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Kunsthistorikerin....".

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +1

      Hi, Vedat! Danke für dein tolles Feedback. 💛

    • Vedat
      Vedat 3 years ago

      @Sagittarius A* o.k.,danke.

  • Gokzilla
    Gokzilla 3 years ago +735

    Statt Religionsunterricht sollte Astronomie in Schulen gelehrt werden.

    • Sn33t
      Sn33t 3 years ago +43

      Seh ich genauso! Anstatt religion sollte Astronomie auf dem Plan stehen!

    • benjamin rennicke
      benjamin rennicke 3 years ago +27

      Ich hatte Astronomie in der Schule 1998 und fand es spitze

    • Alexander W.
      Alexander W. 3 years ago +6

      Nein.

    • 1DerTempler
      1DerTempler 3 years ago +55

      Im Religionsunterricht sollte man den Kindern lieber den Umgang mit Geld beibringen. Denn Geld ist der Gott unserer Zivilisation, nur um die Wahrheit einmal angesprochen zu haben.

    • mi san thrøpe
      mi san thrøpe 3 years ago +16

      @Alexander W. Merkste was? ... "ihr" seid am Ende!

  • Armin Schräbler
    Armin Schräbler 3 years ago

    toller Bericht, ich schaue diese Sendung immer sehr gerne. Schwarze Löcher mit einer kritischen Masse, das hat Potential und ein leerer Raum der schwingt. das Würde bedeuten das das "Nichts" doch etwas Anderes als "Nichts" ist. Es schwingt, zieht sich durch Gravitation zusammen (3d gedacht) und stößt Materie ab. Was ist also dieses "Nichts"? Übrigens hat mich das mit dem Sandkorn als Urknallelement starkt an "Die unendliche Geschichte" erinnert. Wir leben in Fantasia und das Nichts bedroht uns.

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago +1

      Man kann die Antwort lieben oder lassen, aber das Problem ist das man hier Schwierikeiten mit dem Thema Energie hat.
      Raum kann nicht schwingen, denn es gibt nicht genügen Masse zur Übertragung von Energie, vielleicht kannst Du Dich an das Experiment mit der Klingel im Vakuum erinnern, es klingelt nicht weil..... Gravitation ist wie Wasser, man kann sich hindurchbewegen aber es nicht komprimieren und was im Wasser die Karwingkraftkraft ist, wo der Widerstand so hoch ist das sie die Objekte beginnen aufzulösen wäre im All dann LG, denn auch der Raum ist eine Ausdruckform der Energie 3D, denn wenn es anders wäre könnten wir uns nach dem Prinzip Aktion=Reaktion garnicht im "Leere Raum" bewegen. MfG Ralf Paul

  • Dr. Moviekaze
    Dr. Moviekaze 3 years ago

    Bissi Input dann nur zeug was man schon öfter gesehen hat ....toll zusammen geschnitten 🛀⛄🐁

    • Amin F
      Amin F 3 years ago +1

      Machs besser löl

    • Dr. Moviekaze
      Dr. Moviekaze 3 years ago

      @Amin F kannst gerne mein Buch über Quantenmechanik lesen....

    • Amin F
      Amin F 3 years ago +1

      Hab ich schon steht nur Schrott drin sorry

  • Legion
    Legion 6 months ago

    Bitte mehr darüber informieren 🙏 🙏 🙏

    • Quarks
      Quarks  6 months ago

      @Legion wir bleiben dran :-)

  • Technikchaot
    Technikchaot 3 years ago +1

    27:00 Ich habe zwar keinerlei Hochschulabschluss oder ähnliches und deswegen sind meine Gedankengänge evtl. sehr weit weg von dem was die Physiker die sich heute intensiv mit sowas beschäftigen denken, aber bei Universum in Größe denken halte ich für schwierig, denn wie mist man den eine Länge, wenn ich kein Bezugssystem habe mit dem ich vergleichen kann? Und mir dann auch noch ne gekrümmte Raumzeit mir nicht sagen möchte wie krumm sie denn gerade genau ist. Denn ja unsere schönen Photonen bewegen sich mit Lichgeschwindigkeit also 2,99*10^8 m/s aber da ist wieder mein Bezugssystem, man tut sich recht schwer still zu stehen wenn gerade der Raum in dem meine Beine in eine andere Richtung expandiert als der Raum in dem mein Kopf ist. Stelle mir das ähnlich wie in einem schwarzen Loch bei dem man auch zerrissen wird da bei hineinfallen ja jedes Körperteil, Molekül, Atom ... einen anderen abstand zum Massezentrum hat als ein anderes Teilchen deines Körpers. Jedenfalls mit Längen und Zeitangaben ist das wohl eher schwierig. Wir können nur recht sicher sein das das älteste Licht das bei uns an kommt nicht ganz 14 Mrd. Jahre als ist, aber ob dieses Licht in irgendeiner weiße den direkten Weg genommen hat ist fraglich.

    • Wolfgang Rubarth
      Wolfgang Rubarth 3 years ago

      Siehe Urknall, Weltall und das Leben

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      Ein akademischer Titel, bedeutet nicht das man Ahnung hat, sondern nur das man etwas auswendig gelernt hat von dem der mich benoten darf.
      "Ein unendliches Universum kann nur in einer unendliche Zeit mit unendlich viel Energie existieren." (Sokrates)
      Allerdings, wenn "Masse und Bewegung nur unterschiedliche Ausdrucksformen der selben Energie sind." (Einstein) danngilt dies auch für Alles was dadurch enstanden ist, wie Raum und Zeit, was schon mal eine Frage beantwortet, denn es gibt keine Raum-Zeit, denn Raum (3D Längeneinheiten) und Zeit (4D Zeiteinheiten) sind eigenständige Ausdrucksformen der Energie. MfG Ralf Paul

  • Malegris Rodin
    Malegris Rodin 3 years ago +1

    Das mit den Schwarzen Loechern vor 1,35 Millionen Jahren stimmt !!
    Das hat mir mein Opa auch erzaehlt ! --> Sein Vater war dabei gewesen !!!

  • sven wer
    sven wer 2 years ago

    wenn diese kosmische Hintergrundstrahlung auch gemessen werden kann wenn man die Schüssel auf eine Stadt hält, fliegt sie auch durch die erde ? oder wird sie nur Reflektiert ? schonmal ne Schüssel in einer Höhle aufgestellt ?

  • Tim Zett
    Tim Zett Year ago

    Wirklich klasse gemacht . Sehr spannend und gut erklärt. Allerdings nervt die Bildqualität. Bei ZDF ist sie deutlich besser.

    • Quarks
      Quarks  Year ago

      @Tim Zett danke für dein Kompliment! 🤗 Zur Bildqualität sei noch gesagt: Das ist ein Upload einer Sendung von 2018. Inzwischen haben wir da sicher wieder aufgeholt...

  • nameless
    nameless Year ago +1

    Super Doku

  • Kaukase
    Kaukase 2 years ago

    Ranga sieht jetzt besser aus als vor 20 Jahren 👍

  • Frank von Cobbenrodt
    Frank von Cobbenrodt 3 years ago +1

    Sehr gut gemacht und Ranga hat, wie immer, gut moderiert 🏆Aber das wichtigste an den Überlegungen ist das ein Mensch sich sowas überlegen kann🏆
    ImAngedenken
    clip-share.net/video/nSfq8q_e_e8/video.html

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 2 years ago

      Obwohl er nich weis wovon er spricht? MfG Ralf Paul

  • Nova
    Nova 3 years ago +2

    Das Universum lebt! Die Gravitationswellen erinnern mich an Herztöne..

    • Hans Stopfer
      Hans Stopfer 3 years ago +1

      Vor geraumer Zeit habe ich ein Taschenbuch genau mit diesem Titel gelesen. Darin wurden hauptsächlich Vorgänge in Galaxien auf Ähnlichkeiten mit organischen Lebensformen untersucht, mit dem Ergebnis , das Diese auf galaktischen Skalen sehr wohl vorhanden sind. Gravitationswellen wurden natürlich damals noch nicht in dieser Hinsicht erwähnt. Diese könnten wie eine Art Aura des Universums sein. Ciao Hans.

    • superaids
      superaids 3 years ago +1

      >Vegan ASMR
      Warum wundert mich nicht, dass ausgerechnet du auf sowas kommst... 😅
      Aber ist gar nicht mal so abwegig, die Verteilung der Galaxien im Weltall erinnert z.B. rein optisch an Nervenbahnen im Gehirn. Die Natur ist voll von sich wiederholenden Formen und Mustern. Schon bemerkenswert. Vielleicht ist unser Universum nur ein winzig kleiner Bruchteil eines Atoms in einem noch viel größeren Universum. Vielleicht ist alles was wir kennen nur ein elektrischer Impuls im Kopf eines Giganten. Wer weiß das schon.

    • Hans Stopfer
      Hans Stopfer 3 years ago +1

      @superaids Interessante Gedankenspiele von dir. Damals vor etwa 40 Jahren,als das Taschenbuch erschien, wußte man aber noch fast nichts über Filamente und Voids im Universum,was den Blickwinkel deshalb auf die Galaxien beschränkte. Bye Hans.

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 2 years ago +1

      Wenn wir mal davon absehen das es sie nicht gibt und Vakuum keine Töne übertragen kann so ist das Universum recht faul, denn wenn etwas funktioniert wird es immer wiederholt und die Anpassungen beschränken sich auf das Notwendigste, nur dass man das in der Physik effektiv nennt.
      Deshalb sollte es uns nicht wundern, dass der leere Raum (%) innerhalb eines Atoms vergleichbar sind wie innerhalb eines Sonnensystems oder einer Galaxie. MfG Ralf Paul

  • youtuberjoe
    youtuberjoe 3 years ago +1

    Hans Zimmers Interstellar-Soundtrack hat mich direkt gepackt und nicht mehr losgelassen

    • Opti
      Opti 3 years ago

      Hab ich mir auch gedacht ^^ ich liebe Interstellar :D

  • Waldemar Niedental
    Waldemar Niedental 3 years ago +2

    @Quarks super doku vielen dank euch

    • Quarks
      Quarks  3 years ago

      Hi, Waldemar, gerne : ). Vielleicht interessiert dich auch dieses Thema www.quarks.de/weltall/raumfahrt/weltallgesundheit-bemannte-raumfahrt/

    • Waldemar Niedental
      Waldemar Niedental 3 years ago

      @Quarks werde ich mir nach der Arbeit auf jeden Fall durch lesen Danke schön :)

  • HungryDoorKnob
    HungryDoorKnob 3 years ago

    Ranga ist genau so cool, wie der Kosmos!

  • ory ocb
    ory ocb 3 years ago +5

    Danzmann war mein Professor :D richtig geiler Typ

  • Shooting 254
    Shooting 254 2 years ago +1

    Bin mal gespannt, wann man Gravitationsastronomie im Studium behandeln wird.
    Hoffentlich in den nächsten 4 Jahren

  • Christine Ronge
    Christine Ronge 2 months ago

    Gibt es Gravitationswellen auch im UKW ,LW ,KW,MW wegen rauschen wegen Reibung und wegdruck des Stroms das rauschen denk ich richtig ?im Radio?oder laufen die vier Wellenarten im Gravitationswellen Doppeltauschen?und wenn man Gravitationswellen in weißes Loch leitet hört man dann das berühmte weiße rauschen?dann war das erste im Universum nur ein gold Teil ! Wegen murrhe Weihrauch gold!und gold hat schmoren lassen das sein ,Weltall und geschmort und Huelle die Wege und später Bäume also müsste doch um das gold ein Schein oder eine Huelle gewesen sein die geschmort hat !?is gold dann kein reines Metall sondern nur wie Kohle mit Gift eingeschlossen?!?und kann es wegen dem sein das gold nicht nachweisen !?aus welchen Strauch Baum war die Dornenkrone ?der eineugige ,und der der Welt gemacht und die leuchtenden Augen,Blendung Goldkiste mit den Moses Gottes 10Gebotenund diese durchsichtigen blasen wenn die mit gold ne keine Ahnung!

  • Z 06
    Z 06 3 years ago +4

    Falls jemand die messung per laser interessant fand; vertasium hat ein verdammt gutes video

  • Chevaliers de Sangreal

    Eigentlich bin ich ein gläubiger Mensch und bin immer noch der Meinung dass Menschen Gottes Meisterwerk sind aber je mehr ich solche Sendungen sehe und die gewaltigen Größen weiß ich wie ein Sandkorn sich fühlen muss🤔

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 2 years ago +1

      Dann ist er aber nicht sehr gut, in seinem Job, wenn Du Dich mal umsiehst.
      Bevor Du jetzt nach entschuldigungen suchts lass es lieber, den wer eine Sinnflut schickt weil er mit seine Job überfordert ist wirkt auf mich nicht sher erwachsen, aber vielleicht ist das so bei Waisenkinder, da fehlt einfach die elterliche Fürsorge. MfG Ralf Paul

    • Chevaliers de Sangreal
      Chevaliers de Sangreal 2 years ago

      @Ralf Paul na ja ich weiß zwar nicht was sie damit meinen wollen aber um ihre Befriedigung beim schreib drang nicht im Wege zu stehen ,sage ich einfach mal AHA OK!
      Beste Grüße aus Deutschlands schönste Stadt🙏

  • panzamartin
    panzamartin 2 years ago

    Sehr interessant !!

  • FOWST
    FOWST 3 years ago +1

    Eine der wenigen seriösen Wissenschaftssendungen, die uns noch geblieben sind. Bitte in dieser Qualität weitermachen.

  • Lul Rofl
    Lul Rofl 3 years ago +1

    Wenn man realisiert, wie groß das Universum ist, und es sich ständig ausdehnt, und wir noch nicht einmal unseren Planeten zu 100% erforscht haben, kommt es einem irgendwie lächerlich vor, wenn manche Menschen behaupten, dass sie nichts zu tun hätten.

  • Philipp Schmitz
    Philipp Schmitz 3 years ago +16

    Hey, wenn die Bauanleitung schon nach Ikea aussieht, dann nennt's doch direkt Uni Versöm. XD

  • Dark Space Energy
    Dark Space Energy 2 years ago

    ch habe noch einige Anmerkungen zu machen, die eventuell interessant
    sein könnten. Leider habe ich Zahnmedizin studiert und nicht Physik.
    Verzeihen sie mir daher meine laienhafte Ausdrucksweise.
    Betrachten
    wir zunächst die Gaussverteilung. Die erste Standardabweichung beträgt
    exakt 68,2%(Dunkle Energie)(bis zu den nWendepunkten schiebt die Welle.
    Die zweite Standardabweichung beträgt 27,2%(Dunkle Materie)(Reiner
    gekrümmter Raum) Der Rest sind 4.5%Materie. Ein schwarzes Loch ist auch
    so etwas wie eine Gaussverteilung daher beträgt auch die Gravitationslinse vor dem Ereignishorizonts das 2,5fache (Halbwertsbreite der GAUSSVERTEILUNG) und unser Universum ist möglicherweise
    auch ein schwarzes Loch. Und der Urknall eben die Entstehung des selben.
    Zweitens: Teilt man
    ein Quadrat (Durchmesser 2r) durch die Kugeloberfläche mit Radius r so
    erhält man 1 durch pi. Das ist das Verhältnis von umgekrümmtem Raum zu
    Maximaler Krümmung und erhält 31,8% insgesamte Raumkrümmung. Eine Welle
    bricht wenn die Höhe eines Wellenbergs ein siebtel der Strecke zum
    nächsten Wellenberg beträgt. Teilt man 31,8% durch 7 so erhält man eben
    4,5%Materie(die Welle bricht/verliert Energie) der Rest sind die
    27,2%dunkle Materie.(in sich gekrümmter Raum)Teilt man z.B. die Fläche
    eines Quadrats durch die Fläche des eingeschlossenen Kreises so erhält
    man 1,27. (Ein weiterer Hinweis für dunkle Materie als gekrümmter Raum)
    31,8% ist die gesamte Raumkrümmung. 100%-31,8% sind 68,2% Dunkle Energie/Antigravitation.
    Ähnlich wie bei der Bildung eines Tropfens, entstehen Kräfte die nach aussen wirken und die Oberflächenspannung sorgt für die geringstmögliche Oberfläche, wie bei einer Kugel.
    Ich
    denke das Universum ist in sich gekrümmt und die Rotverschiebung weit
    entfernter Galaxien ist auf das ansteigen durch die Gravitation der
    dunkle Materie (Reine Raumkrümmung) zurückzuführen.
    Zeichnet man
    einen Kreis und nimmt seinen Radius als Alter des Universums an, so.
    Entspricht sein Umfang dem angenommenen Durchmesser unseres Universums.
    Geht
    man im Universum immer gerade aus käme man sozusagen wieder beim
    Startpunkt heraus. Daraus ergäben sich auch 11 Dimensionen.
    So wie
    die Erde keine Scheibe ist, sind wir eben eine Kugelwelle. Den Welle
    Teilchen Dualismus erkläre ich mir für Licht als Bugwelle. Das
    Interferenzmuster wird denke ich durch ein Feld erzeugt, dass sich mit
    Lichtgeschwindigkeit bewegt und auch für die Zeitdilatation
    verantwortlich ist. Das führt jetzt aber zu weit.

  • B-MELLOW
    B-MELLOW 2 years ago

    Super Beitrag wow

  • Constantine -
    Constantine - 2 years ago

    Ranga kommt einem wie ein Gaukler vor, Danzmann schließt immer die Augen und schaut dann nach unten... weiß nicht was das bedeutet... 🐱

  • MusicMixTours
    MusicMixTours 3 years ago

    Ich hätte dahingehend mal ein Frage weil's auch um Schwarze Löcher geht...
    WAS ist der/das Gegenteil von einem schwarzem Loch...?
    Und was mich auch schon sehr lange fasziniert und mir keine Ruhe lässt ist WARUM sind alle Galaxien spiralförmig in einer ansichts Form wie z.B. ein Teller ausbreiten...?
    Wenn man sich ein Feuerwerk in der Nacht ansieht gleichgültig aus welcher Perspektive, ist die Explosion immer rund ausbreitend und nicht Teller förmig...
    M.f.lg.

    • Quarks
      Quarks  3 years ago +1

      @MusicMixTours 1. Gegenteil zum Schwarzen Loch: Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) lässt neben Schwarzen rein mathematisch auch sogenannte Weiße Löcher zu. Wie ihr schwarzer Gegenpart hätten Weiße Löcher demnach eine Singularität im Zentrum und verhielten sich ansonsten entgegengesetzt zu Schwarzen Löchern. Kann beispielsweise etwas, das den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs überschreitet, dessen gravitativem Sog nicht mehr entkommen, könnte umgekehrt nichts den Ereignishorizont eines Weißen Lochs überschreiten. Dass diese Weißen Löcher eine mathematische Lösung der ART darstellen, heißt aber nicht, dass sie auch praktisch existieren müssen. Bisher hat man keines beobachten können.
      2. Galaxien-Struktur: Nicht alle Galaxien sind flache Scheiben, aber unsere ist eine (eine sogenannte Spiralgalaxie) - und zwar, weil die Milchstraße schon so alt ist. Denn mit der Zeit drückt die Schwerkraft große Masseklumpen wie Galaxien (die sich meist um eine zufällige Achse drehen) zusammen. Wegen der Drehimpulserhaltung hat die gravitative "Verkleinerung" eine höhere Rotationsgeschwindigkeit zur Folge (so wie sich eine rotierende Ballerina schneller dreht, wenn sie ihre Arme anzieht). Die senkrecht zur Rotationsachse wirkende Zentrifugalkraft treibt die Galaxienmasse entgegen der Schwerkraft auseinander und formt eine Scheibe aus ihr (so wie sich aus einem Teigklumpen eine Pizza formen kann, wenn Du den Teig nur sich schnell genug drehend in die Luft wirfst).

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @Quarks Nö, denn der Irrtum fängt ja schon mit der Bezeichnung an, denn ein SL ist kein Loch weil es nirgentwo hinführt, weshalb es auch kein Gegenstück gibt.
      Wir habe denn Rest von einem Masse reichen Stern und es heist touch down und es gibt auch keine Monsterteile mit Milliarden Sonnenmasse, außer im Kopf der Theoretiker, denn auch für ein SL gilt, "Nichts bewegt sich schneller wie das Licht!" (Einstein), also gibt es auch keine durch Gravitation erzeugt Fallgeschwindigkeit welche LG überschreitet, weil das Objekt sonst unter der eigene Schwerkraft kollabieren würde, was einem der gesunde Menschenverstand sagt, wenn man den eigenen Kopf benutzt statt nur nachzuplappern oder glaubt auch nur Einer, dass ein Universum so lange erfolgreich existiert, wenn es sich selber ständig ein Bein stellt und etwas anderes ist eine Ausnahme von der Physik nicht, ist wie beim Lügen, auf die eine kommt die nächste und leicht verliert man den Überblick.
      Mit freundlichem Gruß
      Ralf Paul

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      Es gibt keine SL, denn es istn kein Loch und führt nirgent wo hin, weshalb es auch kein Gegenstück gibt.
      Ein SL ist ein sich selbst regulierendes Energiesystem, welches Masse am Äquator als Punkt der höchste Energie ansaugt, sie wie in der SRT beschrieben zerschreddert und in Bewegungsenergie/Gammastrahlung umwandelt welche an den Polen als Energie ärmste Punkte abgegeben wird, damit man nicht zu fett wird und aus Versehen die eigen Galxie verschlingt. MfG Ralf Paul

    • MusicMixTours
      MusicMixTours 3 years ago

      @@Ralf Paul :
      Sorry bekam besser und einleuchtende Erklärung:
      Gegenteil zum Schwarzen Loch: Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) lässt neben Schwarzen rein mathematisch auch sogenannte Weiße Löcher zu. Wie ihr schwarzer Gegenpart hätten Weiße Löcher demnach eine Singularität im Zentrum und verhielten sich ansonsten entgegengesetzt zu Schwarzen Löchern. Kann beispielsweise etwas, das den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs überschreitet, dessen gravitativem Sog nicht mehr entkommen, könnte umgekehrt nichts den Ereignishorizont eines Weißen Lochs überschreiten. Dass diese Weißen Löcher eine mathematische Lösung der ART darstellen, heißt aber nicht, dass sie auch praktisch existieren müssen. Bisher hat man keines beobachten können.

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @MusicMixTours Na ja ich weiß nicht, wer mal wieder diesen Unsinn verbreitet hat, aber es fängt schon bei den Begriffen an.
      Eine Singularität ist eine Energiemenge die so hoch ist, das ein Objekt mit etwas mehr Energie unter der eigenen Schwerkraft zusammenbricht, wie ein SL das sich überfressen hat und vergisst die Überschuss-Energie abzustossen und unter der eigenen Schwerkraft kollabiert.
      Ein SL ist so etwas wie eine Atombombe in einem Schnellkochtopft, der Äquator ist der Energie reicheichste Bereich, weshalb hier die Masse angezogen wird, (Weshalb auch fast alle Galaxien scheibenförmig sind) an den Polen wird die Überschussenergie abgegeben, (Gammaburst) damit das Teil nicht zu fett wird und irgendwann die eigene Galaxie verschluckt.
      Die Regeln hat Einstein definiert und gelten auch für ein SL, "Nichts bewegt sich schneller wie das Licht" gilt auch für eine Fallgeschwindigkeit, welche durch Gravitation ausgelöst wird, weshalb es keine SL mit Milliarden Sonnenmassen gibt.
      Das weiße Loch wäre ja fast so etwas wie Anti-Materie, die man schon "berechnet, hergestellt und nachgewiesen hat", was uns zu folgender Frage führt.
      "Wenn Masse und Bewegung nur unterschiedliche Ausdrucksformen der selben Energie sind!" (Einstein) ist dann Anti-Materie, Antimasse, die Anti-Gravitation erzeugt oder Anti-Energie? Würde sic dieKräfte SL/WL aufheben, dann könnten sie kein Licht verschlucken oder ist das nur eine wirre Theorie?
      Die ART, mit E=mc²b bei c

  • Tropic Riot 2
    Tropic Riot 2 3 years ago +2

    Ich bin kein deutch aber ,,,,, me encantan los dokus de este canal!! Pd tambien puedo en alemán ,,ahi va un like!!

  • Huski Hoss
    Huski Hoss 3 years ago

    Gravitationswellen der Erde lassen sich ganz einfach verstehen mittels einer Mandarine. Der Gedanke kam mir gerade eben, schält man die Mandarine und sieht sich die fäden an wie diese aufgebaut sind erinnert es einen verdammt stark an die Gravitationswellen die unsere Erde umfassen. lol bin ich verrückt oder definitiv verrückt xD

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 2 years ago

      Ne aber solch schlechte Erklärungen können schon kurzfristig den Geist verwirren, was sich aber irgentwann wieder gibt. MfG Ralf Paul

  • Psiloxylo
    Psiloxylo 2 years ago

    27:57 So sieht also das Universum aus, bevor es plötzlich unendlich wird.

  • ElectRocnicOfficial
    ElectRocnicOfficial 3 years ago +1

    Bei der Zeichentrick Szene mit Einstein, wo er dann sagt "Das sind alles nur Theorien", sollte lieber gesagt werden "Das sind alles nur Spekulationen", weil eine Theorie ist in der Wissenschaft immer durch Beobachtungen untermauert. Die Aussage "Das sind alles nur Theorien" fördert somit das gängige Missverständnis, das eine Theorie nur eine Idee wäre, für die man keine Beweise oder Fakten liefern könnte.

    • Eddie Poole
      Eddie Poole 3 years ago

      die formulierungfand ich auch schwach

  • Ralf Paul
    Ralf Paul 3 years ago

    "Gravitation ist eine zum Zentrum der Masse gerichtete Kraft" (Newton) sie folgt dem Prinzip Masse*Bewegung, wäre somit Bewegungs-Energie und zweidimensional und kann weder Raum 3D oder Zeit 4D, beeinflussen.
    "Masse und Bewegungs sind untrennbar miteinander verbunden!" (Einstein) würde bedeuten für eine Wellen brauchen wir auch jemand der die Welle reitet und auch wenn es 2017 dafür einen Nobelpreis gab hat es sich einJahr später als Messfehler entpuppt, was auch logisch ist wenn Newton recht hat. MfG Ralf Paul

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @M Ich sehe nur zwei Mutiplikatoren, welchen Du einen anderen Namen gegeben hast, aber zwei Multiplikatoren =zweidimensional.
      Mehrdimensionalität entsteht, prizipielle durch Multiplikation und E=mc² ist eine Hebelfunktion, bei der die Hebel durch LG begrenzt sind und wenn Du mehr Energie mit einer Masse transportieren willst bracuhyts dur zusätzliche Bewegungs-Ebenen in denen Du zusätzliche Bewegungs- Energie speichern kannst.
      Ware bitte die Nettikette oder fühlt Du Dich nur besser wenn Du auf Jemand rumtrampeln kannst, dann hast Du Dir den falsche Baum ausgesucht. MfG Ralf Paul

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @M Und wieder eine Behauptung, ohne Grundlage, du solltets wirklich Dein Schulgeld zurückverlangen, a+b+c Eindimensional, a+b*c Zweidimensional und
      a*b*c dreidimensional, auch als Raum bekannt, mathe ganz einfach. MfG Ralf Paul

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @M Es tut mir leid das Du in Geometrie durchgefallen bist, aber Du musst keine Angst haben nicht Jeder dem das passiert wird ein Genie.
      Leider fehlt es Dir an Höflichkeit, denn Du willst genaugenommen nur motzen und dafür, ist mir meine Zeit zu schade. MfG Ralf Paul

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      @M Was ohne mathematischen Gegenbeweis nict mal eine Theorie wäre, sondern nur eine dämliche Behauptung um zu nerven, denn ich habe noch keine positiven Beitrag von Dir gesehen nur die Behauptung das Alle die nicht Deiner Meinung sind Dumm sind und der Dunning-Kruger-Effekt hat inzwischen eine Bart so oft wie Du den rausholst, erweitere doch einfach Dein Wissen falls Dir langweilig ist. MfG Ralf Paul

  • Julia Cheer
    Julia Cheer 3 years ago +8

    R.I.P. Steven Hawking 😭

  • TheJP100
    TheJP100 3 years ago +6

    Bei etwa 38:30 setzt der wunderschöne Soundtrack von Interstellar ein :D

    • Dardan
      Dardan 3 years ago +3

      TheJP100 ich werde immer wieder emotional kein plan warum 😂

    • TheJP100
      TheJP100 3 years ago +3

      @Dardan wer nicht^^

  • benjamin rennicke
    benjamin rennicke 3 years ago

    Der Sprecher ist Klasse.

  • Victoria Mandy Data
    Victoria Mandy Data 2 years ago +2

    R.I.P
    Stephen Hawking

  • Noel Thorandt
    Noel Thorandt 2 months ago

    Das schöne an den Universum ist das es immer eine Überraschung ist und wir nie wissen werden was da hinter steckt das ist ja auch das schöne an das unendliche Universum das unendlich

  • EROS Snpng
    EROS Snpng 3 years ago +4

    Bekommt direkt ein like weil keine werbung drin ist

    • Healthy Happy Life
      Healthy Happy Life 2 years ago

      ... was daran liegt dass es öffentlich-rechtlich finanziert ist (GEZ)

  • Martin P
    Martin P 3 years ago

    Ob die echte Milchstraße wohl auch ihre Rotationsrichtung ändert? 🤔 (Minute 33...)

    • Ralf Paul
      Ralf Paul 3 years ago

      Nein, der Masse-Trägheits-Effekt würde schon dagegen sprechen, denn die meisten Objekte haben bis zu drei verschieden Formen von bewegungs-Energie gespeichert, wie Umlauf, Rotation und Gravitation und jede Form von Bewegungs-Energie die an eine Masse gebunden ist, kann die Position von c besetzen und wird dami nicht nur zum Multiplakator sondern erhält auch die Potenz ^2.
      Da mit Du unsere Milchstraße anhalten kannst, benötigst Du die Menge an Bewegungs-Energie, welche drin steckt und das noch mal die Gleiche Menge um sie in die Gegenrichtung zu beschleunigen, was mal wieder zeigt wir werden mit theoretischen Kozepten belästigt, welch nicht mal in die Nähe einer Realität in der Physik kommen, aber deshalb nennt man das auch Theorie und das Andere Physik.
      "Zwei Dinge im Universum sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir allerdings nicht sicher!" (Einstein)
      Mit freundlichem Gruß
      Ralf Paul

  • Horst Schlemmer
    Horst Schlemmer Year ago

    Range ich liebe dich! Ich wünscht ich wär ein Kind von dir.