Tap to unmute

Restaurant radikal: Sebastian macht mit Industrie-Schnitzeln ein Schweinegeld

Share
Embed
  • Published on Feb 1, 2023 veröffentlicht
  • Sebastian zeigt, wie die Industrie das Schnitzel mit Flüssigwürze streckt und damit große Gewinne einfährt.
    ***
    Dieser Clip stammt aus der Doku "Tricks der Restaurants". Mehr Folgen findet ihr auch in der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/bess...
    ***
    Wir sind jetzt auch auf Instagram: zdfbesseres.... Folgt uns und begleitet Lilly und Flo auf ihrer beschwerlichen Reise kochen zu lernen.
    ***
    Lege packt aus: • Lege packt aus
    5 Tricks: • 5 Tricks
    b/esser challenge: • b/esser challenge
    Lebensmittel-Checks: • Nelson Müller dec...
    Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege en...
    ***
    ÜBER SEBASTIAN:
    Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendereihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
    ***
    ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
    ***
    #Schnitzel #deutsch #Tiefkühl #lege

Comments • 1 378

  • DieFirnus
    DieFirnus Month ago +536

    Mir kommt immer ein Lächeln übers Gesicht, wenn ich das Geklopfe aus der Küche höre, wenn ich ein Schnitzel bestellt habe.

    • Marc Dunn
      Marc Dunn 2 days ago

      @Simon Terkatz Hallo Simon, in vielen Fällen ist das so. So ein Schnitzel Brötchen für einen Fünfer ist meisten s nix. Kenne aber 2 Restaurants bei uns in Stadt, da gibt es echt leckeres Schnitzel Wiener Art und echtes Wiener Schnitzel mit Kalb. Dementsprechend teuer ist es auch. Schönes WE.

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Marc Dunn Du willst doch nicht ein Ort an dem es Schnitzel auf der Speisekarte gibt als Restaurant bezeichnen .Das ist höchstens eine Frittenbude oder eine Bahnhofsmission .

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago +1

      ​@BarbieRosalina Naja dann gäbe es in meinen Restaurants nur noch Schnitzel bei den Deppen die man als Azubis bekommt

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Bastet Furry Naja sagen wir mal so in ein Restaurant gehen und Schnitzel bestellen geht auch überhaupt nicht

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Richman und schmeckt genauso Scheiße.

  • MW
    MW Month ago +569

    Ich bin immer wieder schockiert, was die Industrie so alles faken, strecken, verschleiern, aufpumpen usw. kann.... Danke Lege und Team für die tolle Arbeit!

    • GotthilftIMMER
      GotthilftIMMER Day ago

      @stefan sarau Wichtig ist, dass es stets lecker schmeckt und dennoch Geringverdiener es sich leisten können. Schnitzel für 15€ das Stück sind natürlich geil. Aber das kann man sich nur mit sehr gut bezahlen Jobs leisten, wie z.B. beim öffentlich rechtlichen Rundfunk.

    • GotthilftIMMER
      GotthilftIMMER Day ago

      @stefan sarau habe gerade festgestell: Wir haben VOLLMUND.

    • GotthilftIMMER
      GotthilftIMMER 29 days ago

      Wichtig ist, dass es lecker schmeckt und auch Geringverdiener es sich leisten können. Schnitzel für 10€ das Stück sind natürlich geil. Aber das kann man sich nur mit sehr gut bezahlen Jobs leisten, wie beim öffentlich rechtlichen Rundfunk.

  • Metalguy
    Metalguy Month ago +212

    Als Gast fühle ich mich da echt betrogen. Einer der Gründe, warum wir fast gar nicht mehr essen gehen. Schade eigentlich... Dank an Lege, weiter so 👍

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Wolf-Dietrich Görisch Klar und Fische wachsen frisch auf den Bäumen der Schönhauser Allee Es ist auch immer eine Frage was der Kunde erwartet. Was sind Sie bereit zu bezahlen? Die Probleme n der heutigen Gastronomie sind hausgemacht aber auch nicht immer Hausgemacht

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Metalguy Die Läden die Du hier als Restaurant bezeichnet sind weiter nichts als Pommesbuden Schnitzel im Restaurant. Ich glaube es hackt

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Wolf-Dietrich Görisch Seit wann wird im Amt gearbeitet? Das einzige was da gearbeitet wird ist das Steuergeld fur Unsinn aus dem Fenster zu werfen Und dann noch Aufzupassen das die Möbel nicht umkippen

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Blackdevil2696 Du sollst ja nicht auf Arbeit kochen

  • hekra
    hekra Month ago +96

    Eine lehrreiches und gleichzeitig sehr unterhaltsames Format! Lege zaubert mir immer das schockierte Gesicht mit einem Lachen weg, weil er das ganze so humorvoll rüber bringt.. Gerne weiter so!
    Vielleicht eine kleiner Verbesserungswunsch von mir: Es wäre cool, wenn immer unter dem Video gleich ein gutes, einfaches Rezept zum selber machen verlinkt ist. So kommt man bestimmt noch schneller weg von den Fertigprodukten😊

    • Elisabeth Juliane Rupprecht
      Elisabeth Juliane Rupprecht 5 days ago

      Also da halte ich mich an die Methode meiner Mutter. Fleisch mit dem Fleischklopfer ewas bearbeiten. Drei tiefe Teller, 1. Mehl, 2. verquirltes Ei mit Salz und Pfeffer, 3. Panade (Semmelbrösel). Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann ins Ei und zum Schluss in die Panade. Anschließend in etwas mehr Fett goldgelb knusprig rausbacken. Dazu selbstgemachter Kartoffelsalat, nach Geschmack auch noch grünen Salat oder Gurkensalat. Guten Appetit

  • I.U. H.
    I.U. H. Month ago +135

    Ich liebe die Sendung. Bloß nicht aufhören. Uns wird überall was vorgegaukelt.

    • Florian Hilliger
      Florian Hilliger Month ago

      ​@Immer mit der Ruhe na da redet aber einer aus erfahrung 🤔 frisst doch selbst den müll 🤣🤣🤣🤣

    • T S
      T S Month ago +1

      @I.U. H.
      Richtig , nicht jeder verdient 4000 netto im Monat.
      Aber gute Ernährung hat nichts mit dem Einkommen zu tun.
      Auch wer viel verdient ernährt sich auch oft schlecht.
      Kultur , Kreativität, Bequemlichkeit, keine Ahnung von Lebensmittel,
      etc. etc. unterschiedliche Faktoren spielen eine Rolle.

    • I.U. H.
      I.U. H. Month ago +2

      @T S Stimmt, du hast recht. 1. Sollte ich endlich lesen lernen und den Umgang mit Zahlen zu trainieren, wäre auch nicht schlecht.2. gemein von mir, wo doch restlos alle Inhaltsstoffe auf der Verpackung "ausgelobt" sind und 3. 16,90€ ist wirklich zu wenig, wo doch die Mehrheit der Bevölkerung mindestens 4000€ Netto im Monat verdient. Aber zum Glück habe ich noch einen Lichtblick für dich zum Schluss: ich gehe nicht mehr im Restaurant essen, weder für 16,90€ noch für einen anderen Preis, ich koche selbst und es macht SPAß!!!

    • T S
      T S Month ago

      Es wird keinem etwas vorgegaukelt. Für alle industriell hergestellten Produkte werden die Inhaltsstoffe auf der Verpackung ausgelobt.
      Lesen hilft.
      Diese Fähigkeit kommt beim einkaufen eher selten zum Einsatz.
      In der Gastronomie ist Fragen angesagt ..
      „Herr Ober ..ich habe da eine Frage … Ist das Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln , hausgemacht ? oder alles aus der Fabrik.
      und warum kostet es nur 16,90 … ?

    • Ines H
      Ines H Month ago +3

      @Herr Nietschke ich weiß, ich kaufe immer weniger und überlegt. Ich käme ohne die vielen Regale aus.

  • Lukas Schmidt
    Lukas Schmidt Month ago +58

    Kleiner Tipp. Je größer die Speißekarte in kleinen Restaurants, desto wahrscheinlicher ist es nicht frisch. Kleine spezialisierte Auswahl ist immer am Besten

    • Flo
      Flo 21 day ago

      Mimimi, ich fühle mir auf den Schlips getreten

    • svenanderostsee325
      svenanderostsee325 Month ago +2

      @Lukas Schmidt 15 jährige können schon Recht klug sein nicht verallgemeinern

    • Lukas Schmidt
      Lukas Schmidt Month ago +13

      @Bernd Hohmann Vielen Dank für deinen unfreundlichen Kommentar, dass dich dieser kleine Fehler dazu zwanghaft erregt, diese Bemerkung zu bringen. Es zeigt, dass eher du dich weiterhin auf dem Niveau eines 15 jährigen befindest.

    • Jessica von B.
      Jessica von B. Month ago +24

      @Bernd Hohmann kleiner Tipp: seit 1996 ist "Tip" falsch. Ich empfehle dir einen aktuellen Duden.

    • Bernd Hohmann
      Bernd Hohmann Month ago +2

      Kleiner Tip: Speisekarte hat kein "ß", für den Rest hilft ein Praktikum in der nächstgelegenen Gastronomie - als 15jähriger kommst Du da bestimmt schnell unter.

  • Josh W
    Josh W Month ago +24

    Wirklich schöner Beitrag. Dynamisch und entertainend . Das verkosten von Testessern die direkt auf Lege reagieren ist top 👌Bitte mehr davon 😘

  • Traub Josef
    Traub Josef 6 days ago

    Ich finde diesen Sebastian einfach genial. Habe nahezu alle seine Sendungen angeschaut. Beim Schnitzel saß ich das letzte Mal neben der Küche. Es war sehr ruhig, es wurde nichts geklopft. Also genau so wie im Film und man zahlte dafür für ein paar zusätzliche Pommes und ein kleines Schüsselchen Salat über 14 Euro.

  • lmarco30
    lmarco30 Month ago +8

    Lege macht jeden Tag besser

  • Dirk Wagner
    Dirk Wagner Month ago +3

    Danke Sebastian für die Aufklärung.Es ist traurig,dass man für viel Geld minderwertige Qualität bekommt.Gefäkt, verarscht und beschiessen. Echt Traurig und unverschämt.

  • Labian Famster
    Labian Famster Month ago +9

    Vielen Dank für das mal wieder aufschlussreiche und unterhaltsame Video. Ich bin echt ein großer Fan eures YT-Kanals und freue mich auf + über jedes neue Video, ehrlich. Ihr + euer Team seid einfach spitze.
    Mir ist beim Gucken eine Idee gekommen, die ihr vielleicht ja auch schon hattet und/oder verworfen habt. Stichwort: Lege ist ja Produktentwickler. Immer wieder erinnere ich mich (gerne) an Lebensmittel/Süßigkeiten, die es nicht mehr gibt. Sei es Milka Montelino, Mars Delight oder das Winner Taco von Langnese: Ich glaube jeder hat bestimmt ein Lebensmittel, an das er sich (gerne) erinnert, das es aber nicht mehr gibt. Vielleicht könnte Herr Lege diese einmal "nachzubauen" versuchen? Die Zutatenliste lässt sich bestimmt herausfinden. Schwierig wird es nur mit den "Wir testen einmal das Original und jetzt die Lege-Edition", wenn es kein Original mehr gibt. Aber trotzdem: Da würde Herrn Lege schon etwas einfallen. Und wenn ihr die Zutaten dann teilt, würde das definitiv zum Nachmachen animieren!

  • Uncle Josh
    Uncle Josh Month ago

    herrlich Lege und Team! Mit der Aufmachung Musik, immer locker entspannt und die selbstgebastelten verständlichen Mechaniken. Damit tragt ihr auch das Erbe von Peter Lustig & der Sendung mit der Maus früher weiter. Bitte weiter so! Unterhaltsam & Bildend.

  • Thorsten Thiel
    Thorsten Thiel Month ago +22

    Danke Sebastian für Dein Video. Leider ist die Kultur des essens in Deutschland kaputt. Hier nehmen sich die Menschen keine Zeit mehr für Ihre Nahrung und den Genuß. Das finde ich sehr schlimm, die Menschen haben Technik , Computer arbeiten heute noch mehr, trotz der Technik. Dabei vergessen Sie was wichtig für den Körper ist . Die meisten haben und nehmen sich keine Zeit mehr für das Kochen. Das führtr dazu, das sich die Bevölkerung nicht gesund ernährt. Dabei hat Deutschland in Europ die günstigsten Preise für Lebensmittel. Viele deutsche Haushalte haben Einbauküchen für viel Geld , aber kochen selten. Ich koche sehr gerne und es macht Spass seine Zutaten beim Metzger und auf dem Markt zu holen . Ein Schnitzel zu machen ist ja nun mal keine Kunst aber wer denkt das geht in 7 Minuten ..müßten doch den BRATEN schon riechen 🤣

    • Hans Hans
      Hans Hans Month ago

      @Max Mustermann Leider macht es oftmals dennoch einen Unterschied..... hatte heute gerade den Verdacht, dass mein BIO-Hackfleisch von Lidl wesentlich schlechterer Qualität war als das Hackfleisch aus der Rewe-Auslage (ohne BIO-Zertifizierung - angeblich aber aus guter Haltung....).
      Das BIO-Hack von Penny schien mir auch wesentlich besser gewesen zu sein.
      Ich persönlich kann es mir nur erklären, dass manches Hackfleisch aus nicht ganz so wertvollen Fleischstücken des Tieres verarbeitet werden - frei nach dem Motto: "Bio ist Bio - ob vom Arsch oder vom Schinken....."

    • Thorsten Thiel
      Thorsten Thiel Month ago +1

      @Max Mustermann Hallo ich denke mal das es in Ihrer Region Bauern gibt. Dann besuchen Sie doch mal einen Bauernhof. Viele Landwirte schlachten selber und bieten ihr Fleisch im Hofladen an . In Münster gibt es schon sehr viele Landwirte die es verstanden haben ....das Massentierhaltung nicht gut ist für Tiere und die Menschen. Diese Lanwirte haben aber keinen Schinken für 1,99 oder Steaks für 3,50 in tunke. So wer gutes Fleisch haben möchte kann es ja bekommen. Es liegt an jedem Menschen selber zu entscheiden was er will und was ihm gutes Fleisch WERT ist .

    • Max Mustermann
      Max Mustermann Month ago

      Ob man nun beim Metzger oder im Supermarkt kauft, macht idR keinen Unterschied.
      Entweder werden die Tiere in einer Fabrik zerlegt oder lokal beim kleineren Metzger Betrieb.
      Für das Tierwohl (bzw müsste es weniger Tierleid heißen) und dementsprechend auch die "Qualität" der Körperteile macht es kaum einen Unterschied, da die Tiere regional im Norden sowieso auf engstem Raum unter Krankheiten und Stress gehalten werden.
      Ausnahmen von Gnadenhöfen, bei denen Tiere erst nach dem natürlichen Tod zerlegt werden, bestätigen die Regel

  • Bellakogge
    Bellakogge 14 days ago +1

    Mir gefällt Besseresser ja wirklich .. aber nach jeder folge frage ich mich warum ich das all die Jahre Gegessen habe.. Danke Sebastian! mach weiter so

  • Lisa Schöppner
    Lisa Schöppner Month ago +9

    Können wir bitte eine Best of Folge mit all den wilden Konstruktionen bekommen die der Lege da immer benutzt? :D Props an den Mensch der sich das alles überlegt und baut :D

    • Nina
      Nina Month ago

      Ja, die Geräte sind wirklich genial und eine Wäschemangel zur Schmitzelplättmaschine umzubauen ist echt eine Leistung 😀

  • Markus Philipp Gruber
    Markus Philipp Gruber Month ago +2

    super videos, vielen dank! man achtet somit immer genauer beim einkaufen was im einkaufswagen landet und was besser nicht mehr....

  • Link Zeppeloyd
    Link Zeppeloyd Month ago +45

    Ich war mehrere Monate lang "süchtig" nach einem Schnitzel mit Bratkartoffeln und Sambal-Hollandaise eines Lieferservices. Ich habe locker 250 Bestellungen à 22 Euro raus-gehauen. Ich war einfach nur begeistert vom künstlichen Geschmack und traute der Website bezüglich der angeblich hausgemachten Schnitzel. Irgendwann wurde ich aber doch skeptisch und mir wurde passenderweise ein Clip-Share Video vorgeschlagen, in welchem das Thema Industrie-Schnitzel behandelt wurde. Ich erkannte "mein" Schnitzel direkt wieder und stellte mit Erschrecken fest, dass es sich um ein TK-Produkt im Wert von 1,50 € handelte. Und die passende Soße wurde direkt dazu präsentiert. Ich ärgere mich heute noch. 😤 Danke für ein weiteres großartiges Video! 👍

    • Our Herbivorous Future
      Our Herbivorous Future Month ago

      Dann kann man auch echt die vegane Variante wählen. Ob du dieses Chemielabor jetzt an Fleisch mit Wachstumshormonen und Antibiotikarückstenden haust, oder an texturierres Erbsenprotein... Dann muss man dafür wenigstens keinem Tier an die Kehle.

    • AusDerLuft
      AusDerLuft Month ago

      @G G nein, nach wie vor da. Aber und grob zu sagen. Transport.

    • G G
      G G Month ago

      @AusDerLuft Vielleicht wurde der Kommentar gelöscht? Ich sehe nichts.

    • AusDerLuft
      AusDerLuft Month ago

      @G G Das habe ich bereits

    • Lisa Linden
      Lisa Linden Month ago

      @Onkel Benz "Rustbusters Fahrzeugkonservierung" "Massentierhaltung ist das Problem, nicht der Fleischkonsum". Wie stellst Du Dir das vor, dass det enorme Fleischkonsum ohne Massentierhaltung möglich ist, auch wenn Du direkt beim Erzeuger kaufst. Was mich erschreckt ist, dass es Dir "egal ist", dass Tiere dafür sterben. Und wenn Dir der Burger von Block House doch gut geschmeckt hat, könntest Du sowas doch öfter essen.

  • Michael Gombkötö
    Michael Gombkötö 22 days ago

    Ich mag Sebastian Lege. Er geht immer mit einem Lächeln an die Sache.
    Und er hat ein profundes Wissen über Lebensmittel. Liebe seine Sendungen, da sie immer hochinteressant sind.
    Und ja, es ist schlimm was die Lebensmittelindustrie aus Lebensmittel macht....

  • OLiver Rapp
    OLiver Rapp Month ago +3

    Ich weiß, warum ich gerne selber koche.

  • M S
    M S Month ago +51

    Ich bin gelernte Köchin und Meisterin und muss sagen das kaum ein Gast noch bereit ist für Qualität zu zahlen. Gut ausgebildetes Personal sowie tolle und hochwertige Produkte haben seinen Preis. Vielleicht versteht es jetzt auch mal der letze Klaus vom Stammtisch;) 😊

    • Milkymalk
      Milkymalk 2 days ago

      @Simon Terkatz Was ich unter frisch verstehe ist ein Stück Fleisch, das nie in einem Tiefkühler war. Wenn es das nirgends gibt, dann gehe ich nie mehr in Restaurants essen.

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Admiral Sonc Das geb ich als Single aus im Restaurant Also ich erachte das als normal

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@BobFahrer Es ist so wie der Franzose sagt man ist was man ist. Es kommt drauf an. Ich sage mal so ich käme nicht auf die Idee in einem Restaurant ein Schnitzel zu bestellen oder Pommes Frites. So ein Laden würde ich auch nicht als Restaurant bezeichnen sondern als Imbissbude oder Bahnhofsmission im besten Fall als Landgasthof. Es kommt jetzt drauf an was man für Prioritäten hat ob ich es als knickrig bezeichnen wurde Nach meinen Massstäben ja da ich in keinem meiner Restaurant sagen wir mal ein Steak oder ein Iberico für einen ihrer sagen wir mal Preisvorschlag erhalten würde. Aber das muss ja auch nicht unbedingt das Null plus ultra sein.

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      ​@Milkymalk Was Du unter frisch verstehst gibt es zu keinem Geld der Welt in keinem Restaurant der Welt.

    • Siegmund Lingrön
      Siegmund Lingrön 6 days ago +2

      Ich verstehe das ich wegen nen banalen Schnitzel oder einfachen Gericht nicht in ins Restaurant gehe ,das mache ich Zuhause.

  • tief im Westen
    tief im Westen Month ago +43

    Hammer, sehr interessant👍. Die Preisspanne ist schon echt frech und mich hätte auch der Gewichtszuwachs nach der Bearbeitung in der Trommel interessiert. Mehr davon 🙏

    • hans joachim Schreier
      hans joachim Schreier Month ago

      @Hans Hans Das habe ich nicht bestritten, Wer mit der Qualität zufrieden ist für den ist es OK. Nur Sternepreise für Conviences zu verlangen finde ich nicht gut. Der Preis und die Qualität sollte zusammen passen.

    • Hans Hans
      Hans Hans Month ago

      @hans joachim Schreier Es gibt auch gute Convience-Ware - darf und sollte man auch mal erwähnen! Und es hat ja oftmals auch Gründe, dass ein Koch auf solche Produkte zurückgreifen muss.
      Für mich fängt halt der Betrug dann an, wenn die Differenz von Wareneinsatz und Endpreis dann um ein Vielfaches höher als bei einem "normalen" Essen ist....

    • Hans Hans
      Hans Hans Month ago

      @meandmyself1600 Muss nicht unbedingt so sein...... denn man darf nicht vergessen, dass die Kosten eines Essens letztenlich eine Kalkulatin aller Kosten ist - sprich Miete, Personal und Co.
      Beim Imbiss fällt vieles nicht an..... aber dennoch sind Pommes und besonders Ketchup extrem teuer geworden. Im Gegenzug dafür oftmals mit billigen Friteusen malträtiert...... wenn man als Vegetarier Pech hat, dann waren dort davor noch die Currywürste drin....

    • hans joachim Schreier
      hans joachim Schreier Month ago

      @KroqGar Grymloq Man sollte versuchen einen Blick in die Küche zu erhaschen, das geht in vielen Lokalen ganz gut von manchen Tischen. Wenn das Schnitzel preiswert ist und in der Küche eine ganze Batterie Microwellen steht ist es vorgefertigte Ware. Die muss nicht schlecht schmecken und wenn man nach dem Preis geht ist es auch OK. Nut wenn Sternepreise für TK Ware verlangt wird gehe ich da nicht mehr hin und gut idt.

    • Engy Wuck
      Engy Wuck Month ago

      letztlich bezahlt man im Restaurant primär Zeit (und ggf. Ambiente), nicht das Essen (oder die Getränke).

  • Timo Terror
    Timo Terror Month ago +70

    2:22 Der Wasserbehälter: "Lege Industries" Ich lach mich weg - GENIAL 😂😂🤣🤣

    • Timo Terror
      Timo Terror Month ago +3

      @Andris Ruf 😂Jaaa - hatte gerade ne Thunfisch Creme von Reuter Feinkost - rate mal was die 2. Zutat war ….

    • Andris Ruf
      Andris Ruf Month ago +3

      Wenn ich bei besseresser Eins gelernt habe, dann dass Wasser der beste Freund der Lebensmittelindustrie ist :)

  • Nada del suko
    Nada del suko Month ago +68

    Wir in der Kantine machen sogar unsere Schnitzel selber. Und das immer für circa 100 bis 120 Personen 👌

    • Hans Hans
      Hans Hans Month ago +1

      @Nada del suko Wobei viele fertige Helferlein in der Küche (Salatdressings zum Beispiel) auch nicht gerade billig sind..... da ist Selbermachen immer besser und billiger!
      Aber man darf auch nicht vergessen, dass ich mit dem Fleischer bei großen Portionen auch andere Preise als ich für meine zwei Schnitzel aushandeln kann.....

    • Nada del suko
      Nada del suko Month ago +4

      @Stefan Weilhartner Also so einfach ist das leider nicht. Wir haben nur 4 Stunden Zeit zum Kochen. Da ist auch nur Kapazität für maximal 4 Gerichte+ Salatbar und Desserts.
      Ich bin mit dem Küchenleiter alleine und wir kochen für circa 280 bis 320 Personen (abhängig von Urlaubszeit etc.)
      Aber klar es wird viel in Kantinen gefuscht. Aber aus Zeit und Geldgründen. Wir haben die finanziellen Mittel(Dank der Firma, welche uns subventioniert) um aufwändiger und qualitativ hochwertigeres Essen anzubieten.
      Nichts desto trotz müssen wir auch streng kalkulieren und schaffen es die Subventionen gering zu halten 🙂

    • Stefan Weilhartner
      Stefan Weilhartner Month ago

      In der Kantine geht das ja auch. Denn da gibt's den Schnitzel Tag und keine 30 unterschiedlichen Gerichte. Aber getrickst wird in der Kantine genauso mit diversen Fertigpulvermischungen

    • Kai RB
      Kai RB Month ago

      Oje, da wird jemand am nächsten tag nen Tennisarm haben 😂

    • footharry2
      footharry2 Month ago +1

      @grumbazor Könnte in der Agentur für Arbeit in Koblenz sein, die Schnitzel dort sind super!

  • 0x777
    0x777 Month ago +10

    Nochmal danke. Seit ich Eure Serie guck koch ich selbst.
    Nicht nur dass es billiger ist, es schmeckt auch besser.

  • Uwe Schmidt
    Uwe Schmidt Month ago +6

    Der Lehrling zum Fleischermeister: Wenn das rauskommt was da reinkommt, kommen wir da rein wo wir so schnell nicht mehr rauskommen.

  • Martin Lehmann
    Martin Lehmann Month ago +6

    Deshalb würde ich als Restaurant das auf Qualität setzt eine offene Küche einbauen, der Gast kann sehen wie, was verarbeitet wird und weiß das alles seine Richtigkeit hat.

    • mao zedung
      mao zedung 15 days ago

      Früher hörte man am Sonntag Vormittag im ganzen Gebäude die Schnitzelklopfer.

  • Gregor Rychlicki
    Gregor Rychlicki Month ago +2

    Ich habe euch ein Abo dagelassen... 500k sind viel zu wenig... Eure Sendung hat wenigstens schonmal denen die Augen geöffnet. Wie mir natürlich auch. Genau aus diesem Grund greife ich nicht, oder auf jeden Fall seltener, zu Fertigprodukten und schaue dann auch mal auf die Zutaten. Herr Lege sollte das schon in der Schule unterrichten.

  • Wolfram Adrat
    Wolfram Adrat Month ago +1

    Herr Lege, immer wieder interessant, wie Sie ein doch so trauriges Ergebniss der Industrie spaßig darstellen. Weiter so denn ich habe durch Ihre "Werke" sehr viel gelernt und gehe nun ganz anders mit meinen Einkäufen um!! Respekt!!

  • Kirsten Borris
    Kirsten Borris Month ago +3

    Oh man! Am Besten alles selber machen und genießen!! Dann weißt Du auch genau, was Du da isst...Danke Sebastian

  • Deutz d30 fahrer
    Deutz d30 fahrer Month ago +1

    Die Beiträge von Herrn lege sind schon immer wieder ein Wahnsinn. Bei den Fleisch Gerichten halte ich mich lieber an die klassische Variante. Fleisch kaufen und selbst panieren genau so wie die Chicken Nuggets.

  • XBoXXeR89
    XBoXXeR89 Month ago +4

    Für mich ist es absolut unverständlich wieso man, wenn man Essen geht sich ein Schnitzel bestellen muss und dann auch noch bereit ist 15 € aufwärts zu bezahlen.
    Schnitzel ist nun wirklich nicht das komplizierteste Gericht und bekommt wohl jeder hin!
    Wenn ich schon im Resteraunt essen geh, dann wirklich nur das feinste von feinen und dann auch etwas das aufwendiger zum selbst kochen ist.
    Schnitzel kann ich auch an der Wurstbude nebenan bestellen, die haben den selben Lieferanten ;-)

  • MaLu01
    MaLu01 6 days ago

    Ich bin immer wieder erschrocken und erstaunt zu gleich wenn man ich diese Videos sehe.. Warum gibt's dann überhaupt noch Ausbildungen in der gastro wenn man alles nur noch auftauen und warm machen muss 😢😮 traurig

  • Max Mustermann
    Max Mustermann Hour ago

    Ich find den Typ so cool. Er zeigt, wie uns die Lebensmittelindustrie verarscht. Wir wissen das und essen das Zeug trotzdem. Uns ist nicht mehr zu helfen.

  • Fishermans Buddy
    Fishermans Buddy 23 days ago

    Bei Schnitzel werde ich emotional. Der Steaker lässt grüßen! Danke Lege, du zeigst das, was ich am meisten hasse: Wirtschaft auf dem Land und dann Convieniece Schnitzel getoppt von: aus der Fritteuse! Hatte ich einem Wirt beinnah mal stinksauer an den Schädel gehauen. Ich kratze immer n Stück Panade ab um nach Bearbeitungsspuren zu suchen.

  • Sherasade Roxan
    Sherasade Roxan 2 days ago

    Als Koch bin ich über sowas immer wieder entäuscht und schockiert, was in der Industrie so alles abgeht. Auch wenn fertig Produkte nicht gleich fertig Produkte sind. Da gibt es auch gute und schlechte Qualität. Aber am ende ist doch das selber machen immer noch am besten. ;- ))

  • Kunibert Kun
    Kunibert Kun Month ago

    Toll Sabastian.​Du​ findest immer​ wenn​ einer Fehler​ oder​ sowas macht​.Klasse rausgestellt.

  • Zebra
    Zebra Month ago +10

    Diese Sendung ist besser als jedes Buch über das Abnehmen, wirkt doch sicher besser als eine hypnosetherapie. Mir ist der Appetit generell vergangen

    • devnull
      devnull Month ago

      @Zebra Und was lernst du daraus?

    • devnull
      devnull Month ago +1

      @Zebra Vom Schwein oder Hund? Am Ende egal.

    • Zebra
      Zebra Month ago +1

      @devnull meine Frau hat gesagt ich soll mir anschauen wie Schinken hergestellt wird 😀🤮

  • Kai Tauwald
    Kai Tauwald Month ago +18

    Am einfachsten zu erkennen ob es ein richtiges Schnitzel ist, ist meiner Meinung nach einfach mal ein paar zuhause zu machen mit gutem Kalb oder auch Schwein um ein Vergleich zu haben.
    Dann erkennt man im Restaurant sofort nach dem ersten Bissen ob es ein echtes Schnitzel ist.
    Ist wie ich finde wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn das im Restaurant eher an Kantinenessen grenzt dann ist es definitiv nicht frisch zubereitet.
    Leute muessen nur diese Einstellung von "Ich esse im Restaurant, da muss das Essen ja gut sein" ablegen.

    • grumbazor
      grumbazor Month ago +2

      Und auch reklamieren wenn sie Müll bekommen. Hatte mal diesen typischen panierten Seelachs aufem Teller, der Teller ging zurück, hab ich nicht akzeptiert. Das ging einfach zu weit

  • FlederEnvy
    FlederEnvy Month ago +7

    Im Restaurant indem ich Mal gearbeitet habe, haste immer ganz genau gehört, wann jemand ein Schnitzel bestellt hat und 1 Koch hatte immer n Lächeln im Gesicht XD

  • Lausi Meyer
    Lausi Meyer Month ago +571

    Fällt man beim Lesen des Preises in der Speisekarte rückwärts vom Stuhl, dann ist es ein vor Ort paniertes Schnitzel. Ist es einfach nur teuer, dann ist es eines aus der Fabrik ;-)

    • Wtf Ert
      Wtf Ert 5 days ago

      Mached eure Schnitzel selbst 😑😑😑. Das ist ein Frevel gegenüber einer frischen, hausgemachten Schnitzel. Verschnitzel nochmal 🤣

    • Markus Haas
      Markus Haas 14 days ago

      So ein Blödsinn

    • Jones
      Jones 27 days ago

      @Matthias P. Dann erzähl mal

    • Andreas Hammer
      Andreas Hammer Month ago

      Wenn ich Schnitzel bestelle, höre ich das Klopfen aus der Küche. 🥰

    • Dominik Gorski
      Dominik Gorski Month ago

      @Lausi Meyer würde ich empfehlen 😁

  • Andre yo
    Andre yo Month ago +26

    wer zwischen Industrieschnitzel und einem echten nicht unterscheiden kann , der hat im Leben wirklich einiges falsch gemacht am Tisch

    • Devil sche
      Devil sche 17 days ago

      Im zeitatler von Mcdonalds und co ist das keine seltenheit mehr!

  • Leopold D.
    Leopold D. Month ago +8

    Seidem ich den Kanal entdeckt habe, weiß ich was mit dem Spruch "Unwissenheit ist ein Segen" gemeint ist

    • Anonymous CDIV
      Anonymous CDIV Month ago

      Traurig, dass es dazu erst diesen Kanal brauchte.
      Aber ja, du hast du Recht.
      Ich weiß viel zu viel und kann kaum noch etwas mit Genuss und Freude essen.
      Und auch Abseits des Thema Lebensmittel weiß ich zuviel. Alles zusammengenommen macht das Leben und den Blick in die Zukunft alles andere als einfach.
      Wo wir gerade stehen habe ich schon lange kommen sehen, daher habe ich auch keine Zweifel dass sich noch mehr bestätigt, wo unser Weg hinführt.
      Dennoch: lieber stehend sterben als kniend leben.

  • me_stream
    me_stream Month ago +4

    Bei uns im Restaurant, sind die Schnitzel noch echt!
    Denn man hört immer schön den Koch die Schnitzel klopfen, außerdem sehen alle Schnitzel sehr unterschiedlich aus. Und trotzdem kostet es nur 14,90€
    Was ich damit sagen möchte, der Preis sagt gar nicht aus ob das Schnitzel echt oder Fake ist, anders wie am Ende des Videos behauptet!
    Auch teure Schnitzel können Fake sein ;-)

  • Heinz-Jürgen Hättig
    Heinz-Jürgen Hättig Month ago +1

    Ich habe in einem norddeutschen Restaurant einen convinient-Schweinebraten gegessen. Der war ganz ordentlich, nur die Sauce hätte dickflüssiger sein können. Das war zwar kein Vergleich zu einem bayerischen Wirtshausschweinebraten, aber für das Lokal eine gute Lösung. So ist sichergestellt, dass auch bei wechselndem Küchenpersonal die Qualität gleich bleibt.

  • Jochen Fiedler
    Jochen Fiedler 27 days ago

    Fände es interessant mal zu sehen was alles in den super gesunden vegetarischen Fleischersatzprodukten steckt. Also vegetarisches Schnitzel und Co.

    • mao zedung
      mao zedung 15 days ago

      Selber anbauen, selber zubereiten!

  • Rudi Googglem
    Rudi Googglem Month ago +1

    Ein Grund gut zu überlegen, wo man verarscht wird oder sich verarschen lässt. Kein Wunder, dass viele nur noch auf den Preis schauen, denn woran merkt man schon, dass man verarscht wird. Wenn man sein Lokal kennt, dann weiß man auch mehr.

  • Alex
    Alex Month ago +13

    Wen Sebastian sich so an mein Tisch setzten würde, dann könnte ich beim Essen niemanden trauen. Sebastian würde doch nicht plötzlich sagen: ,, Ist Frisch und mit liebe gemacht, keine Tricks oder so etwas" Ne das wäre mir zu Surreal

  • Xa Santh
    Xa Santh 7 days ago +2

    viel schlimmer: die Industrie schaut, dass es immer mehr nach hausgemacht aussieht, damit man es nicht mehr unterscheiden kann...

  • eBBeLBeBBeL
    eBBeLBeBBeL Month ago +4

    Ich finde es so schlimm, wenn sich Restaurants bei Schnitzeln usw. von der Industrie bedienen. Das ist eine Frechheit. Ich fühle mich dann betrorgen. Und ein Tritt in die Eier für ECHTE Köche.

  • Alex JQ
    Alex JQ Month ago +2

    Danke, ich bestelle demnächst immer vier Schnitzel, damit ich die dann von der Größe vergleichen kann. So weiß ich in Zukunft, ob das Schnitzel frisch zubereitet wurde oder nicht. Super Tipp von euch!

  • Black4est Mike
    Black4est Mike Month ago +17

    Injektion: Ist das nicht eine technische Form des Marinierens? Ich koche, nicht Leidenschaftlich gerne, aber doch hin und wieder und ich bin begeistert! Erstaunlich wie schnell das manchmal geht, und wie das schmeckt! Wundere mich das unsere Lebensmittelindustrie so stark prosperiert! Ich finde, in den Schulen sollte Kochen Unterrichtsbestandteil sein!

    • Butrus Damaskus
      Butrus Damaskus Month ago

      @Michael "Phosphat hier"
      Phosphat ist noch OK. Aber die Dextrose... Und dann die Panade und das Öl...Warum macht man so'n pflanzenschheiß auf gesundes Fleisch?

    • Miri Hastenichgesehen
      Miri Hastenichgesehen Month ago +2

      ^^ vielleicht sollte man kochen in der Schule auch mal von der Sichtweise aus betrachten, dass es nicht nur MC Doof und Wurger King gibt. Sondern es gibt durchaus viele alternativen sich zu ernähren. Es muss ja jetzt nicht unbedingt vegan sein aber zu Nudeln kann man ganz einfach mit wenig Zutaten eine gute Beilage dazuzaubern...ne Zwiebel anbraten, dazu noch Champignons, Tomaten, ein bisschen Wasser dazu. Dann noch etwas (Gemüse)Brühwürfel Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker, wer möchte noch einen Schluck Wein und fertig ist die Sauce 🤷👍

    • Black4est Mike
      Black4est Mike Month ago

      @Tim Turbo ich fand in der Hauptschule, kochen, absolut ätzend, aber in retrospektive genial

    • Tim Turbo
      Tim Turbo Month ago +1

      @flexiblebird ich hab eine Zeit lang 3erlei gekocht. Für Frau gabs kein Schwein wegen MS, für die verwöhnte Stieftochter kein Fleisch und für mich saftiges Fleisch 🥩 vom Schwein. Beilagen inklusive. Wenn ich das alleine machen konnte, warum soll das nicht gemeinsam gehen?

  • James Kirk
    James Kirk Month ago +1

    Seit Lege und ZDFbesseresser ernähre
    ich mich nur noch von Lichtenergie.
    Meinem Portemonnaie bekommt es
    auch, schon 1 Jahr kein Geld für
    Lebensmittel mehr ausgegeben. 😂

  • Putler
    Putler 22 days ago

    Qualität kostet Geld und gegen Armut hilft nur Bildung. Danke Zweites Deutsches Fernsehen ❤

  • Alex
    Alex Month ago

    Ich kann wirklich nur erahnen, welch diebisch kindliche Freude Mister CEO Lege Industries hinter den Kulissen ob der Entdeckung seines brandneuen Wasserkanisters gehabt haben muss 😂😂

  • DarkMephy
    DarkMephy Month ago +5

    Ja ich war auch durch meine Mutter früher ein Sünder der Fertigschnitzel gegessen hatte. Als ich als genug war hab ich gesagt" so nicht mehr. Das mach ich selber weil es so viel besser ist" und es war so viel besser. Nie wieder den Dreck bei mir Zuhause und da erst recht nachdem ich sah wie man die Herstellt. Jedes Mal ein Toller schocker vom Lege wo man was lernen kann.

  • Tobiatic
    Tobiatic Month ago +10

    Bin immer wieder erstaunt wie viel Leute bereit sind für Convenience-Produkte im Restaurant zu bezahlen. Ich sollte wohl doch Gastronom werden xD

    • Michael
      Michael 15 days ago

      Vergiss es, da kannst du nur sehr schwer was verdienen.

    • KDK S
      KDK S Month ago +2

      Viele wissen es gar nicht - und wenn sie es erfahren sollten, reden sie es sich selbst schön.

  • JD
    JD Month ago +16

    Einfach nur noch traurig. Ich trau keinem mit einer riesigen Karte und mit kurzer Wartezeit. Damit kann man sehr gut filtern.

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      Das stimmt sogar Allerdings muss man schon sagen das die Mehrheit es so will

  • Frau Sellerie
    Frau Sellerie Month ago +7

    Hätte gerne gehört, WARUM die beiden Herren es gruselig fanden. Woran haben sie ihren Eindruck fest gemacht? Schade, da wurde nicht weiter informiert!

    • Jones
      Jones 27 days ago

      Geschmack

    • Hans Hans
      Hans Hans Month ago

      Soll ich ehrlich sein - ich hätte in dem Falle auch schlimm gesagt...... kenne die Sendung allerdings bereits schon länger und würde daher sowas erwarten.
      Im Prinzip wäre ein Blindverkostung sinnvoller gewesen - gab es allerdings schon so oft....

  • thocoara
    thocoara Month ago +2

    Man sollte mehr gegen solches Fallen machen.

  • Roi Joleil
    Roi Joleil Month ago

    Krass das sowas wohl ein gängiges problem ist.
    Als ich im Hotel gearbeited habe (war würde ich sagen mittelklasse war) gab es die Schnitzel immer Frisch selber geklopft, paniert und gebraten.
    Und selbst da war der Preis nur etwa 27,-€ (und mein Chef sagte immer das Menu ist schweine teuer 'aus der sicht des Gast')

  • Jan Tschierschky
    Jan Tschierschky Month ago +4

    Ich bin ausgebilder restaurant Fachmann, habe aber nach 6 Jahren der Gastronomie den Rücken gekehrt. Ein eigenes Restaurant aufmachen ist ein wahnsinniges Risiko, vor allen Dingen wenn man es traditionel macht. So industry fertig Produkte machen Sinn, wesentlich weniger Arbeit, keine Fachkräfte, Verschwendung, größere Gewinne.
    Selbst dann würde ich nie ein restaurant aufmachen.

    • Toby K
      Toby K Month ago +2

      Also Kellner

  • Matthew Tyrone Jacob

    Ich hoffe das die lebensmittelindustrie bald einen umschwung erlebt, wenn lege bald so weiter macht ;) weiter so

  • Reneator
    Reneator Month ago +10

    Sehr cool!
    Ich hätte es noch cool gefunden wenn Sebastian selbst schnitzel from scratch gemacht hätte und dann den vergleich in qualität aufgezeigt hätte und inwiefern sich das unterscheidet.

    • grumbazor
      grumbazor Month ago +1

      Oberschale von Schwein bzw Kalb nehmen, plattkloppen, salz, pfeffer drauf, danach durch Mehl, Ei, Semmelbrösel ziehen und schwimmend in Butterschmalz ausbacken.Warum sollte jemand sowas simples vortanzen müssen? Was es zudem auch schon tausendfach auf youtube gibt?

  • Bona XJ6
    Bona XJ6 29 days ago

    Jetzt ist mir auch klar, wie im Bahnhof das Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Pommes 4,50€ (jeder Tag Schnitzeltag nur dann mit wechselnden Soßen) gekostet hatte (Stand 2017)
    Das war in Ludwigshafen, ich hatte ohnehin das Gefühl, dass da vieles etwas günstiger war

  • telina frettchen
    telina frettchen Month ago

    Boah das ist mir richtig informativ und ich lerne viel dazu. Danke dafür

  • Alfred Moser
    Alfred Moser Month ago +2

    Hier in Wien bekommt man ein Schnitzel vom Schwein um €14,50.
    Das ist allerdings 3x so groß wie die gezeigten.
    Das hat allerdings mit dem Wirt zu tun, denn der ist Vertrauensrat, Freund, Psychiater und Kabarettist in einem.
    PS lieber Sebastian:
    Natürlich ohne Championsauce

  • devnull
    devnull Month ago +5

    Je mehr Wasser, je weniger Tierleid.

  • Georg Haeubl
    Georg Haeubl 25 days ago

    Aus eigener Erfahrung: Wenn das Schnitzel nicht innerhalb von 10 min serviert wird, dann kann ich mir es (als Gastwirt) gleich behalten. Aus Sicht des Gasts muss es schnell und superbillig sein. Und möglichst große Portionen. Kaum jemand will viel Geld ausgeben. Weil man kann oft auch dann nicht sicher sein, was man serviert bekommt. Leider! Viele Lokalbesitzer wollen schnell reich werden. Obwohl die Auflagen, Abgaben und Steuern in keinen anderen Bereich so viel und hoch sind, schaffen es trotzdem einige in kurzer Zeit reich zu werden. Wie wohl?

  • Marita Haupt
    Marita Haupt Month ago +20

    Habe auch schon mal diese Tiefkühl- Industrieschnitzel probiert, ist lange her. Sowas sollte man zubereitet eigentlich nur in der Pommesbude erwarten! Im Restaurant würde ich ausschließlich Gerichte bestellen, bei denen so wenig wie möglich getrickst werden kann.
    Meine Schnitzel werden liebevoll geklopft, lecker gewürzt in Ei gebadet und in der Pfanne knusprig gebraten, die schmecken mir am besten 😌

    • Simon Terkatz
      Simon Terkatz 2 days ago

      Ich gebe Dir ein Tip : Im Restaurant sollte man auch kein Schnitzel bestellen

    • Marita Haupt
      Marita Haupt Month ago

      @KDK S
      Dafür mache ich es gerne selber, genau wie Koteletts😀

    • Marita Haupt
      Marita Haupt Month ago

      @Cthight
      Das waren sicher so welche🙈

    • Cthight
      Cthight Month ago

      An Autobahnraststätten gibts auch diese Kartonschnitzel. In dem Möbelhaus glaube ich auch letztens eines dieser Schnitzel gesehen zu haben.

    • KDK S
      KDK S Month ago

      So, wie Sie es im letzten Satz beschreiben, wird ein Schnitzel gemacht. Sehr gut! 👍

  • Nu ono
    Nu ono Month ago

    Also wer auch immer da selber mal Schnitzel gemacht hat und dennoch überzeugt davon war, tut mir einfach leid.

  • todbot
    todbot Month ago +1

    Wie immer ein ganz tolles Video!

  • fpf
    fpf 19 days ago +1

    Wer den Unterschied nicht wahrnimmt - warum fühlt der sich dann betrogen? Und wer ihn wahrnimmt, der wird aufstehen, bezahlen und gehen und nicht wiederkommen.

  • Robby Witte
    Robby Witte Month ago +5

    Das Problem ist, ein Restaurant zu finden, das wirklich noch frisch und ehrlich kocht

    • Texterin Sanja
      Texterin Sanja 7 days ago +1

      Kleiner Tipp: Schau mal im Hinterhof in die Mülltonnen nach "verdächtigem" Verpackungsmaterial ... 😁

    • Hans Günther
      Hans Günther Month ago

      Meist ist Platz Personalmangel und rechtliche Bestimmungen ein Problem

  • Fairphone User
    Fairphone User Month ago +2

    Sebastian ist einfach lege-wait for it-ndär! 😁

  • Munin
    Munin Day ago

    Ich persönlich wäre für eine Pflicht auch anzugeben wo das Schnitzel herkommt.
    Wenn ich nur mal in der Mittagspause in einen Imbiss gehe, dann habe ich keine Zeit, dann ist mir auch egal wie gut das Schnitzel wirklich ist. Ich mag mich sättigen und muss wieder zur Arbeit. Wenn ich aber in ein Restaurant gehe und vermeintlich deutlich mehr als im Imbiss zahle, dann will ich aber auch ein gutes Schnitzel und kein Fertigschnitzel auf dem Teller haben. Und da ich das nicht einfach so erkennen kann, will ich das Fertigschnitzel gekennzeichnet werden müssen.

  • Petra Rusch
    Petra Rusch Month ago

    Habe vor 30 Jahren in einem kleinen Restaurant gearbeitet, dort wurde fast alles selber gemacht. Ausser Ketchup und Majo.
    Ich glaube so viele gibt es da nicht mehr von...

  • Bellakogge
    Bellakogge 14 days ago

    es wäre toll wenn Sebastian auch mal zeigen würde wie es richtig geht, also teuer und ohne streckungen, ist er eigentlich auch koch?

  • Mortal Kombat
    Mortal Kombat 7 days ago

    Der Skandal ist der Preis der für das Schnitzel genommen wird.
    Den Fertigungsprozess an sich finde ich sehr gewieft.

  • MFieldHD
    MFieldHD Month ago +8

    Sebastian ist der gebore Entertainer!

  • Klebestreifen
    Klebestreifen 24 days ago

    Ich esse selbst viel Industrie-Biomasse aber wenn ich ins Restaurant gehe, erwarte ich ehrliche Küche. Fertiggerichte kann ich auch Zuhause essen.

  • Rake o Neel
    Rake o Neel Month ago +2

    Hey Herr Lege, wäre es möglich mal die Pulver von Unternehmen wie Holy oder Just Legends unter die Lupe nehmen? Wäre interessant ob da tatsächlich so viele "Vitamine" enthalten sein sollen. (Zumindest steht es so bei Just Legends)

  • Kevin Wilsch
    Kevin Wilsch Month ago +1

    Ich glaube viele möchten die Handwerksbetriebe unterstützen sind aber oft schon auf teure TK Schnitzel in Restaurants reingefallen und haben Angst das sie wieder reinfallen

  • Rose-Marie Kohlgrüber

    Ich habe vor 30 Jahren selbst Köchin in einem Hotel gelernt. Da wurde alles noch in der Küche hergestellt. Das waren die drei härtesten Jahre in meinem Leben.
    Da hätte ich nie gedacht, dass sich dieses Handwerk mal so gewinnbringend in meinem weiteren Leben auszahlen könnte. Nach 10 Jahren in diversen Küchen habe ich mich entschlossen einen anderen Beruf zu lernen.
    Heute kann ich sagen:
    "Essen gehen? Warum sollten wir?"...ich weiß was auf meinen Teller kommt.😊

  • Kevin von Einbeck
    Kevin von Einbeck Month ago +2

    Mir vergeht immer öfter der Appetit.

  • el mao
    el mao Month ago +3

    super beitrag, gehe nie wieder essen

  • Isbjörn Sailing
    Isbjörn Sailing Month ago

    Danke für den Beitrag, immer sehr interessant

  • Tradition statt Trend
    Tradition statt Trend Month ago +4

    Ich war Samstag in Prag in einer kleinen Alten Gaststätte und da habe ich wie immer den Hammer 🔨 gehört 😀
    Und man hat es auch gesehen das es selbst gemacht war😄😄
    Bei uns in Tschechien da wird zum großen Teil noch original gekocht 😄😄

    • Max Mustermann
      Max Mustermann Month ago

      Das stimmt. Ich wohne im Erzgebirge und gehe gern in die Tschechei zum Essen.

  • Eike Martens
    Eike Martens Month ago +1

    Macht mal bitte Baumkuchen nach :)

  • Kronikle91
    Kronikle91 Month ago +17

    Bei uns im Restaurant scheppert es durch die ganze Küche bis in den Gastraum wenn Schnitzel bestellt werden ^^
    Wiener Schnitzel wird schön vom Kalbsrücken zubereitet, für Schweineschnitzel kommt der Lachs zum Einsatz, auf Wunsch gerne auch Schweinefilet.
    Unsere a la Carte ist mittlerweile stark reduziert. ( ca. 12 - 15 Gerichte je nach Saison )
    Personal gibts quasi keins mehr, Ich steh in der Küche allein. Köche finden, keine Chance auf dem Land trotz 4 Tage Woche, Service ebenso. Am Verdienst liegts nicht !
    Leider darf in Deutschland jede Gescheiterte Existenz ein Restaurant eröffnen.
    Frikadellenkurs und los....
    Die Masse an unqualifizierten Möchtegern Gastronomen überwiegt leider die guten Restaurants.
    Gäste sind mittlerweile so auf Pulversaucen etc. gepolt das Sie den unterschied zu einer Handgemachten Sauce oft gar nicht mehr erkennen können.

    • Michael
      Michael 15 days ago

      Ist auch mies bezahlt wenn man Feiertage, abenddienste etc. zu machen hat

    • Kronikle91
      Kronikle91 Month ago

      @Uhtred Ragnarsson das habe ich doch so geschrieben 🙂

  • Bloody DARK
    Bloody DARK Month ago +1

    OMG nie wieder Schnitzel aus Kühltruhe oder Kühltheke kaufen, lieber selbst machen 🙃🙃

  • Craftingone HD
    Craftingone HD Month ago +10

    Bin schon schockiert wie die Industrie immer alles in die Gastronomie reinbringt

    • Herr Nietschke
      Herr Nietschke Month ago +1

      Die Industrie passt sich der Nachfrage an. Solang Menschen ein Schnitzel für 7,50€ haben möchten wird das die Industrie herstellen. Wird das Produkt nicht mehr gekauft, verschwindet es.

  • steffen z
    steffen z Month ago

    bei so konzernen wie Metro wundert einen der Betrug mit Fake-Produkten sowieso nicht, aber Sebastian wie immer genial 👍

    • Sven Neubert
      Sven Neubert Month ago

      Zumal die meisten Kunden den hochwertigen Kram gar nicht wollen. Gastro Bereich ist eher knauserig.

    • DerMoosfrau
      DerMoosfrau Month ago +1

      Betrug??? Es ist drin, was draufsteht.

  • kennikitty
    kennikitty Month ago

    Ich glaube gerade Schnitzel ist so'n Gericht, davon heißt es halt "geht immer" und muss auf jeder Speisekarte drauf sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dann einige, die eigentlich gar keine Lust drauf haben, aber es eben nur anbieten, weil Schnitzel, so'n paar Tiefkühllappen in die Truhe legen. Ein gutes Schnitzel zu braten ist gar nicht so einfach, aber wenn man's kann und gut macht, dann ist auch das gute alte Schnitzelchen was Feines.

  • Snup Dog
    Snup Dog Month ago +1

    Lege, einfach ein original

  • Frank Wagner
    Frank Wagner Month ago

    sehr gutes Video sehr lehrreich und man kann etwas lernen dabei

  • HabbaTheJutt
    HabbaTheJutt Month ago +1

    Ich hätte mir gewünscht, dass ihr euch Profi-TK-Schnitzel anschaut, die sind Speziell für gute durchgangs Restaurants und sind von Selbstgemachten nicht zu unterscheiden. Aber kosten auch das Doppelte wie die Billigen

  • Michael Harms
    Michael Harms Month ago +6

    würde gerne wissen wie es in der zdf kantine ausschaut :D

  • Michael Stbe
    Michael Stbe Month ago +1

    Also mal ganz ehrlich…. Ich persönlich finde es gut, mal ein TK Schnitzel zu Hause zu haben, wenn ich mal spontan Hunger drauf habe. Andererseits ist ein richtiges Wiener Schnitzel, oder auch eins nach Wiener Art, frisch zubereitet, schon deutlich besser. Ich hab mal irgendwo eine Doku gesehen, wo convenience Schnitzest zubereitet wurden und zwar die, für die Gastronomie. Die haben da auch nicht gehext und das Schnitzel sah gut aus und hat wahrscheinlich auch geschmeckt.
    Wie ein Vorredner schon schrieb, teuer oder richtig teuer, das ist hier die Frage.

  • Guidos Licht
    Guidos Licht Month ago

    Ich habe auch schon Schnitzel gegessen das war im Restaurant war sehr lecker danke für das Video

  • SVEAGLE
    SVEAGLE Month ago

    Wenn sich die Küche eines Restaurant anhört wie ein Abrissunternehmen und der Hammer den Takt vorgibt, ist die Qualität gegeben. Da warte ich auch gerne mal 20min. auf mein Schnitzel.