Tap to unmute

RS4 LIMO 2.0 - Von dieser ANSAUGUNG habe ich immer geträumt!

Share
Embed
  • Published on Jan 9, 2023 veröffentlicht
  • Eine Ansaugung mit Ram Air, geht das bei der Limo?
    Ihr wollt immer auf dem neuesten Stand meiner Projekte sein?
    📸 Folgt mir auf Instagram:
    philippkaess
    Hier geht's zu unserem Fashion Line Shop:
    www.arlows-fashion.de
    #Teamarlows
    #Philippkaess
    #rs4limo
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 325

  • Dominik Senster
    Dominik Senster 4 months ago +422

    Halten wir fest. Je länger das Rohr desto weniger druck kommt am Ende an. Man kann hier immer was mitnehmen. Danke 😂😂😂

    • kaufy
      kaufy 4 months ago +4

      😂😂😂😂😂😂

    • helmut gmeindl
      helmut gmeindl 4 months ago +2

      😂😂😂😂

    • Dexter Lakeriver
      Dexter Lakeriver 4 months ago +25

      In Vakuumtechnik wurde uns das anderes bei gebracht, wenn das Rohr lang ist muss es dick sein!

    • TutanchAmumu
      TutanchAmumu 4 months ago +29

      Macht den Gewinner vom weit pissen zum Verlierer

    • Viktor Bpunkt
      Viktor Bpunkt 4 months ago +4

      Die 69 Likes dürfen nicht verändert werden 😂👍🏼

  • C W
    C W 4 months ago +91

    Die Art von Videos sind aufn Abend genau die richtigen Videos❤
    Lob an den Kameramann! Filmt dorthin wo man hinschauen will 👍🏼

    • Daniel
      Daniel 4 months ago +2

      Tatsache :)

    • Eugene Mc El-Burg
      Eugene Mc El-Burg 4 months ago +2

      Definitiv. Schließe mich an. Nur bitte flugzeugmodus an oder handy weg beim Filmen...

  • luca
    luca 4 months ago +134

    Es macht einfach Spaß euch beim tüfteln zu zuschauen, dann kommt Marius noch in Schlappen... Einfach geil! Ich liebs

    • twenty2 6six
      twenty2 6six 4 months ago +3

      On Point 🙏

    • r1ch1
      r1ch1 4 months ago

      Die Schlappen waren doch ok, die Socken hingegen waren echt wild!

    • Drayx
      Drayx 4 months ago +1

      DIe Latschen waren das Highlight in dem Video :)

  • Peter pan
    Peter pan 4 months ago +226

    Da du die Messinghalter für die original Druckrohre nicht mehr brauchst, mach sie aus der Zahnriemenabdeckung raus. Beim Kumpel sind sie rausgefallen und haben den Zahnriemen während der Fahrt zerstört...

    • JIXXIY
      JIXXIY 3 months ago

      Neue Angst freigeschaltet!

  • Felix H
    Felix H 4 months ago +17

    Das sind die geilsten Videos!
    Ich fühle mich wie mit Kumpels in der Garage!
    Mehr mehr mehr ❤️

  • Tom Turbo
    Tom Turbo 4 months ago +38

    Phillip sollte immer wetten über das fertigstellen eines Autos abschließen das scheint gut zu pushen 😅💪🏻 i Love it 😍

  • ×TouringMafia×
    ×TouringMafia× 4 months ago +9

    Endlich wieder der Kontent der euch Ausmacht, kann man sich echt wieder geben 👍

  • Para Lysin
    Para Lysin 4 months ago +6

    Nen Livestream mit Tom und Marius an der Limo wäre bestimmt auch sehr interessant und unterhaltsam 👌👍

  • Steve Jesse
    Steve Jesse 4 months ago +3

    Wie immer tolles Video Material geliefert👌 Und danke, für das ganze technische an euren Fahrzeugen,und dessen Erklärung 😊 Marius ist die Härte,erstmal schön mit LBS auftauchen ( Leichte Bau Sandalette )... Man kann ihn nur feiern,köstlich gelacht🤣👍 Macht weiter so,es macht Spaß euch zu verfolgen🙌💪

  • r1ch1
    r1ch1 4 months ago +58

    Ich feier ja die Kombination aus Parkside Bandsäge und dem Bandschleifer bei dem in ganz Hannover das Licht flackert wenn er eingeschaltet wird

    • juicebox
      juicebox 4 months ago

      Deswegen kommt das Video heute später. Der Kaess hat mal wieder die Parkside angeworfen. 🤣

    • hans wurst
      hans wurst 4 months ago +1

      Und ich frag mich schon lange warum es bei mir flackert!!

    • Löschwahn
      Löschwahn 4 months ago

      bei uns flackert auch immer das licht wenn sich besuch auf den stuhl setzt

  • Fourstroker F
    Fourstroker F 4 months ago +1

    Geile Folge mit richtig viel technischen Infos. Danke euch dafür !

  • McLovin__88
    McLovin__88 4 months ago +48

    Ich bin so gespannt auf das erste Rennen von der Limo. Ich hab so Bock auf das Auto, das kann sich keiner vorstellen.

    • kaufy
      kaufy 4 months ago +1

      Doch ich 😁

    • Schrenno
      Schrenno 4 months ago +1

      Me too 🙋🏻‍♂️

  • Erik Slevin
    Erik Slevin 4 months ago +4

    Ich schau mir gerne "volle Breitseite RS Limo-Content" an :D Sauberer Content, macht Spaß euch zuzusehen - auch als nicht Tuner ^^
    06:43 - Vll deaktiviert ihr für die nächste Aufnahme eure Handys. Das Handystörgeräusch erinnert hart an die 2000er i.V.m PC-Boxen :D

  • Jon Adam
    Jon Adam 4 months ago +1

    Mir gefällt dein Perfektionismus✌🏻Thema 3D, Ihr habt inzwischen ein Niveau erreicht, wo 3D der nächste logische Schritt wäre! Natürlich immer unter euren Parametern.

  • jogi0304
    jogi0304 4 months ago +5

    Vor allem macht es ja immer Spaß wenn man Fortschritte sieht 😎👍

  • Daniel Adam
    Daniel Adam 4 months ago +3

    Ich liebe diese Videos 🥰😄❤ gerne noch länger 👍🏻

  • David S.
    David S. 4 months ago +6

    Ich finde deine Einstellung solide! Bleib so.
    Der Sammler macht seinen Job schon bei dem Druck und der Ansaugbrücke.

  • Daniel Manderla
    Daniel Manderla 4 months ago +3

    Respekt vor der Arbeit 👍 Bin auf die Erste Fahrt gespannt. Würde aber auch einen flachen Sportluftfilter von HKS oder ähnliches verbauen, das Risiko das was rein fliegt wäre mir zu groß.

    • Volker König
      Volker König 4 months ago

      Hab ich mich auch gefragt. Der turbo saugt sich da ohne Filter alles durch?

  • Friedrich Lewankow
    Friedrich Lewankow 4 months ago

    Geile Videos, geiler Kontent, man fühlt sich als wurde man mit helfen.

  • mj2theario
    mj2theario 4 months ago

    Mega geil! Jedesmal wenn ich den Motor draußen hatte dachte ich mir wie krass wäre es einfach die Frischluftrohre nach vorne raus zu bauen und Phil zieht es durch 💪

  • TheLazyman1987
    TheLazyman1987 4 months ago +12

    So komprimierter Limo content ist schon wirklich was ganz feines muss ich ja mal sagen 👌

  • twingoman2000
    twingoman2000 4 months ago +3

    So sind die Videos doch Klasse! Absolut entspannt zu schauen 😉

  • Alexander Zedel
    Alexander Zedel 4 months ago

    Ich feier dieses Auto so sehr. Lass dich wegen dieser Wette nicht von deinem weg abbringen und mach in ruhe weiter. Ich freue mich schon, wenn der Wagen auf diesem speziellen Motorenprüfstand abgestimmt wird. Ich war 2021 in Essen und mir ist der Schnabel offen stehen geblieben, als ich den Wagen dort sah. Ich hoffe, daß man diese Möglichkeit nochmals hat, wenn alles fertig ist. Grüße aus Cottbus 🍻

  • Alex Hoerner
    Alex Hoerner 4 months ago

    Eure bastelstunde und das Gelaber war ein Genuss 👌😁 echt Mega cool wie ihr Jungs zusammen euren Traum lebt und Spaß an der ganzen Sache habt
    Ich freu mich auf das nächste Video 👊☺

  • Niels Brock
    Niels Brock 4 months ago

    Mega, das war kein dummes geschwafel sondern hoch informativ. Lockere Runde mit Marius einfach super. Gruß Niels

  • Florian
    Florian 4 months ago +1

    Was mal wieder richtig geil wäre, eine Timelaps. So geil wie früher. 😀

  • Pat Rick
    Pat Rick 4 months ago +3

    Das aktuell Format gefält mir sehr gut. Nicht nur die Info, sondern auch das "shoplife" 👍

  • Norbert Mica
    Norbert Mica 4 months ago +1

    Soo ein geiles Team und alle haben ein Rad weg bei dem Auto. Schön zu sehen das es weiter geht damit

  • EJ2BSeries
    EJ2BSeries 4 months ago

    Finde diese Bastelvideos viel besser, als in irgendeine Firma zu fahren, wo deren Projekte vorgestellt werden.

  • ProudEggman
    ProudEggman 4 months ago

    Das ist noch richtiges Tuning und Modifizieren. Einfach geil euch zu zuschauen. Ein Träumchen 😍

  • Grisza95
    Grisza95 4 months ago +5

    Czekamy na efekt końcowy !!!

  • Kevin Kleiser
    Kevin Kleiser 4 months ago +1

    Kleiner Tipp. Anstatt Klebeband um das Rohr um zu markieren, einfach einen Kabelbinder drum ;)

  • TOPA HARLEY
    TOPA HARLEY 4 months ago +4

    Philip könnte locker als Lehrer in einer Meisterschule für Motorentechnik unterrichten. Was ist dein erlernter Beruf ? Wahnsinn wieviel Fachwissen du mit Leidenschaft teilst! Kompliment und Grüße nach Niedersachsen.

    • axrxn9
      axrxn9 4 months ago +2

      Grade beim Thema Motorentechnik finde ich ist er nicht so stark, da kamen schon ein paar fragen in Videos in denen ich dachte, ok beim 1500ps Auto bauen soetwas zu fragen ist komisch. Denn ich kannte die Antwort und bin Motoren interessiert. Trotzdem natürlich extremen Respekt vor seinen bauten.

    • Fury
      Fury 4 months ago +3

      Nein, könnte er nicht, dafür reicht sein (Halb)wissen bei weitem nicht.

  • Mike
    Mike 4 months ago +2

    Dieses Fachzeug wird der Hammer! Ich kann's kaum erwarten die Limo das erste Mal brüllen zu hören 🥶

  • Gingerflow
    Gingerflow 4 months ago +2

    Ich finde immoment auch immer bessere sachen zu tun als den Motor einbaufähig zu machen , weil danach noch mehr probleme und fehler kommen =D

  • André Bergmann
    André Bergmann 4 months ago

    Grüße an das Team Arlows,
    als Maschinenbauingenieur ist es eine wahre Freude den aktuellen Clip-Share-Projekten folgen zu dürfen.
    Ich habe einen Tipp für Euch Leistungshungrige. Schaut Euch unbedingt die Videos von David Vizard an!
    Ich könnte mir vorstellen dass da noch ein Paar wilde Ideen entstehen…
    Fahrt Euch nicht die Rübe ein!
    VG
    André B.

  • Chris K
    Chris K 4 months ago

    Hättest du den 90* Krümmer bei der Ansaugung verwendet, hättest du ca. das doppelte bis dreifache an Druckverlust gehabt, da der Zeta-Wert von den Krümmer bei ca. 0,2-0,3 liegt und der von den abgerundeten Einlauf bei ca. 0,1. Druckverlust = zeta*Dichte/2*Geschwindigkeit^2 ist da die genaue Formel. Da rentiert es sich mal in Strömungsmechanik aufgepasst zu haben XD

  • Wolf1898
    Wolf1898 3 months ago

    Eine Option wäre noch, gleich mit einem 89bogen reinzugehen, vielleicht gibt es ja einen mit größerm Radius, und ein Leitblech im Bogen anzubringen. Es erhöht zwar die Reibung verhindert aber die Strömungsablösung.

  • Jon Adam
    Jon Adam 4 months ago

    Fertig bauen & später gibt es neuen Content durch Fehlersuche, passt also.💪🏻

  • freakyRunner
    freakyRunner 4 months ago +2

    Für normale fahrten kannst du ja anstatt der beiden Trichter ein paar HKS Super Power Flow Luftfilter montieren, die bauen schön flach.
    Dann kannst du wenigstens fast bedenkenlos fahren.

  • sebastian wanzke
    sebastian wanzke 4 months ago +1

    Hallo, da der Platz vor den Lader ja hauptsächlich oben begrenzt ist, wäre da nicht eine deachsierte Verjügung (wie z.B. bei HT Rohren) eine Lösung gewesen, so könnte der Querschnitt bis kurz vor dem Lader groß bleiben.

  • Stefan Rommel
    Stefan Rommel 4 months ago

    Kurz und bündig…. Sehr cooles Video…! Könnte ich stundenlang zuschauen….! ❤

  • Volker Schwiederski
    Volker Schwiederski 4 months ago +1

    Hallo Philipp, die Detailverliebtheit von Dir und Deiner Truppe ist traumhaft. Ich bekomme immer wieder neue Eindrücke. Ich trauere aber immer noch der Limo 1 nach. Von mir aus könntet Ihr gleich weiter machen mit Limo 2.1, halbe Leistung und TÜV, Zulassung und "tägliches" Fahrvergnügen. Optisch der Limo 2.0 sehr nahe. LG Volker

    • Dominik Schmitz
      Dominik Schmitz 4 months ago

      Halbe Leistung wäre immer noch zu viel :D Leider...
      Maximum ist 532PS was du eingetragen bekommst ohne einen Dauerfestigkeitstest (2000KM Nordschleife).

  • Hech Mech
    Hech Mech 4 months ago +1

    Bin mal gespannt ob das Ding zum ersten Geburtstag meiner kleinen läuft 😊 die Maus steht total auf Motoren Geräusche und ich würde es feiern, wenn Sie zum Geburtstag Limo hören darf😁😁😁

  • Simon Bethke
    Simon Bethke 4 months ago

    Lass dir doch den runden Trichter vorn parallel in 3D drucken. Vorher das carbon Teil und die ganze Ecke 3D scannen und wenn die Limo fertig ist steckst du noch ein schönes druckteil drauf.

  • Nils H.
    Nils H. 4 months ago +1

    Aus der Strömungslehre kann ich sagen, je länger das Rohr, je geringer der Durchmesser, je mehr Einbauten (Winkel, Ventile usw.), je rauer die Oberfläche, je höher die Dichte des Mediums und je höher die Strömungsgeschwindigkeit, desto größer der Druckverlust

  • twenty2 6six
    twenty2 6six 4 months ago +7

    Ich glaube aus diesem Grund liebe Ich diesen Kanal so dermaßen "macht es Sinn ist es so wie Ich mir das vorstelle, egal ob es mich etwas kostet Ich mach es dennoch nicht kaputt" und Ich habe so gut wie gar nichts mit Autos am Hut aber diese Infos rund um Autos sind so klasse erklärt..... und dazu dieses ÜBERDIMENSIONALE IN ABSOLUTER PERFEKTION fesselt mich einfach

  • Christoph Klauser
    Christoph Klauser 4 months ago +6

    Guten Abend Philipp du musst dich doch nicht rechtfertigen für sachen die du an deinem kfz machst. Mir wäre das scheiß egal was die schreiben ✍. Mach es so wie du das willst und lass dir nicht auf die Ketten gehen.

  • Ekrem Bektaş
    Ekrem Bektaş 4 months ago +2

    Perfekte Unterhaltung 😉👌

  • Tungsten grinder
    Tungsten grinder 4 months ago

    Es giebt exentrische Reduzierung 😉 und die noch eventuell modifizieren für noch mehr Etage 😉 dann bist du noch schneller auf 89

  • RinoDJFPV
    RinoDJFPV 4 months ago +1

    So ein geiles Projekt. 🤩 Wie schon von anderen erwähnt, hätte ich Bedenken, dass der Lader die Luft für die Kühler abzwackt. 🤔

  • Mr. Paper Craft
    Mr. Paper Craft 4 months ago +32

    ...Jetzt will Philipp auch noch Schulklassen Verdichten 😂

  • Mike Remix
    Mike Remix 4 months ago +1

    Philipp was dir fehlt ist eine von hand angetriebene blechrollmaschine, zuerst würde ich eine schablone aus pappe schneiden und zusammenkleben und dann aus alublech nachmachen, man darf aber nicht egal was für aluminium verwenden für die biegeung, gut geeignet sind aluminium-magnesium oder aluminium-magnesium-silizium 6060 legierungen

  • Martin Behrens
    Martin Behrens 4 months ago

    Dadurch, dass du und JP die Wette Laufen haben, muss JP natürlich beim ersten Startversuch dabei sein.

  • Philipp
    Philipp 4 months ago +3

    Bei Kreiselpumpen sollte man vor der Ansaugung ein gerades Rohr mit 5-10 mal dem Rohrdurchmesser verwenden. Nach eigenen Versuchen steigert das den Durchsatz erheblich.

    • Philipp Kaess
      Philipp Kaess  4 months ago +4

      Da lagen wir ja garnicht so schlecht! 😍🙌🏻

  • M C
    M C 4 months ago

    Die Umarbeitung bzw. vorgenommenen Veränderungen an den Ladeluftkühlern werden sich nicht merklich negativ auf die Leistung auswirken, da dieser Bereich mit Druck baufschlagt ist. Bei Überdruck ist der Ideale Strömungsweg zu vernachlässigen. Anders sieht es zb bei Saugleitungen aus, diese leben von günstigen Strömungsverhältnissen.
    Eure Konstuktion der Ladeluftkühler ist ähnlich des Porsche 956. Damit haben die Lemans gewonnen 🙂
    Die Verwendung zweier einzelner Kühler sorgt desweiteren für eine Systementlastung
    Gute Arbeit, schönes Video.

  • ich wer sonst
    ich wer sonst 4 months ago

    Borr ich liebe dieses Auto ..es wird immer schöner und schöner ..schade das der TÜV nein sagt . Aber soviele schöne Einzelteile an diesem Wagen und dieser Perfektionismus einfach schön ...

  • Simon Quast
    Simon Quast 4 months ago

    Würde es Sinn machen das gerade Rohr vor dem Turbolader mit einem Zugprofil (wie in einem Lauf von einer Waffe) zu bauen?
    Um die anströmende Luft bereits auf den letzten 30cm vor dem Turbolader in Drehung zu bekommen. Eventuell ein Erleichterung für den Turbolader, dementsprechend mehr Druck?

  • Mike Remix
    Mike Remix 4 months ago

    29:36 Ich hätte es unbedingt am ende noch poliert mit einer scotch-brite FF-ZS-lamellenbürste
    Es muss auch unbedingt ein TensorRace luftfilter käfig oder platte angefertigt werden, ein gitter das direkt flach auf den trichter gelegt wird erzeugt schon ein bisschen leistungsverlust und filtert sowieso nicht gut genug

  • Nikita Koschewoj
    Nikita Koschewoj 4 months ago

    Die Rohre sehen echt lecker aus, wenn die noch schwarz matt werden dann ist es zu perfekt, und der Satz von Marius ist göttlich Loch durchgebohrt zum gucken 😂😂😂

  • Niclas Jäger
    Niclas Jäger 4 months ago +3

    Sehr gut weiter so❤️

  • manfred smeitink
    manfred smeitink 4 months ago +2

    Philipp weißt du was richtig geil währe die neue Limo nochmal gegen den 9 FF aus dem Video bei Grip mit Matias
    der bekommt so die Jacke voll mit seinem 9 FF kaufen kann jeder bauen ist Kunst
    ihr seit so geil schaue euch jeden tag nach der Arbeit zum runterkommen TOP

    • lokako
      lokako 4 months ago

      9ff baut auch.
      Das ist auch alles andere als Massenfertigung, was Jan, Jannes und co. da machen.

  • Definitiv nicht Sönke
    Definitiv nicht Sönke 4 months ago +9

    Auch wenn es besser wäre wenn die Rohre da aus einem Stück gefräst wären, so schön mit schweißnähten und wo man noch selbst was gemacht hat ist auch sehr geil

    • Bastian Scherrer
      Bastian Scherrer 4 months ago

      Die gefrästen Kästen werden ja auch aufs Netz geschweißt.. Also die Nähte hast du in jedem Fall ;)

  • rampp17
    rampp17 4 months ago

    Das mit Wagner könnt ihr ja trotzdem machen und dann halt später einbauen. Bitte BITTE macht das noch das wäre so geil! auch wenn das dann erst am ende des Jahres oder so kommt. Das er so erstmal läuft mit den Sachen aber dann nochmal geil! Bitte😍🥰

  • I Love Aviation
    I Love Aviation 4 months ago

    12:26 bündig einbauen und im Bild rechts von der Ansaugung ein Schottblech zum Kühlkanal 0° zur Fahrzeuglänsachse. Aus CF mit 90° Flansch oben unten hinten und mit Microballs plus 2K verkleben. Form mit Stück Pappe, CF Teil aus Prepreg. Härtet aus ohne Ofen. Dann hast du den vollen RAM Effeckt und der Lader saugt die bei Low Speed und Drehzahl nicht die Kühlluft ab!

  • Frank Catweazle
    Frank Catweazle 4 months ago +4

    Ist mal wieder der feine Unterschied zwischen Selbstgemacht und Hausgemacht. Solange man etwas mit überschaubarem Aufwand selbst hinbekommt, soll man das ruhig auch selbst machen. Also Daumen hoch zum Ladeluftkühler!!
    Wer hat mal wieder das Handy in der Hosentasche und sorgt für Geräusche in der Audiospur??? ;-)

  • Philipp L
    Philipp L 4 months ago +2

    Wie immer: Klasse Video 😍👏
    Aber das nächste Mal bitte die Handy‘s mindestens in den Flugmodus versetzen 🥴😝😉
    Kann den Tag gar nicht abwarten, wenn das Triebwerk das erste Mal zum Leben erwacht 🤩🤤
    Viele Grüße, Philipp 👋

  • Maas
    Maas 4 months ago +1

    34:41 Du hast ein Loch in ein Überdrucksystem geschnitten, welches durch den Trichter-Einsatz nicht abgedichtet wird. Die Luft (wie auch Wasser oder Elektrizität) sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
    Oder ich habe etwas verpasst, dass dieser Ausschnitt noch abgedichtet wird.

  • Chris K
    Chris K 4 months ago

    16:06 Doch es gibt eine Formel bzw. eine sehr sehr gute Näherung: L=0,6*(Re)^ (1/4) * Durchmesser des Rohres wobei Re die sogenannte Reynoldszahl ist, für die gilt: Re=(Luftgeschwindigkeit*Rohrdurchmesser)/(kinematische Viskosität von Luft).
    Zum Beispiel hast du eine Luftgeschwindigkeit von 5 m/s, einen Durchmesser von 0,076m: Re=(5*0,076)/(15*10^-6) = 25333,3 , dann ist L=0,6*(25333,3)^(1/4) * 0,076 = 0,575m
    Ab dieser Länge hast du ein quasi vollausgebildetes Geschwindigkeitsprofil im Rohr.

  • Flieger le
    Flieger le 4 months ago +46

    Lieber Philipp deine Aussage, dass bei 4Bar Druck strömungstechnisch in dem Sinn alles egal ist, hinkt etwas. Der Druck sagt nämlich nichts über den Durchsatz aus. Und durch den „Pyramidendeckel“ magst du sicher immer noch 4 bar Druck haben, aber der Durchsatz wird durch die enganliegenden Deckel leider deutlich reduziert. Die Deckel dürften tendenziell den Flaschenhals im Durchsatz der Ansaugung darstellen. Ansonsten geiles Projekt. P.S frag doch evtl mal die Spezialisten von Wagner, was die zur Pyramide meinen bzgl Durchfluß!?

    • Philipp Kaess
      Philipp Kaess  4 months ago +109

      Wagner sagt kann man machen. Ich sehe mich schon auf die Flowbench dort fahren und diesen mit einem Originalen vergleichen wenn es euch glücklich macht… 😂

    • Paul Reb
      Paul Reb 4 months ago

      @fliegerle256 Durchfluss wird über die Druckdifferenz bestimmt! Sprich sollte der Durchfluss sinken, gibt es irgendwo eine Druckdifferenz zwischen Turbo und Brennraum

    • Flieger le
      Flieger le 4 months ago +2

      @Paul Reb Hmmmh…Bestimmt die Druckdifferenz den Durchfluss, oder ergibt sich eine Druckdifferenz auf Grund des zu geringen Durchflusses?🤔

    • JP
      JP 4 months ago +9

      @Philipp Kaess Das wäre glaub ich sogar ein echt interessantes Video für irgendwann! Da könnte man bestimmt noch andere interessante Sachen zeigen und sich erklären lassen. Ich fänd's auf jeden Fall cool.

  • tiboun 21
    tiboun 21 4 months ago

    kann mir leider nicht vorstellen dass bei den ganzen „winkeln“ und rauheiten im rohr die luft so optimal flowt… und wie sieht‘s eigtl mit staudruck durch die verjüngungen aus?
    ps: danke für die vielen coolen videos

  • Andreas Wimmer
    Andreas Wimmer 4 months ago

    Bleibt da bei vollem Ladedruck noch Luft für den Kühler übrig oder saugt der Lader alles Weg?😅

  • vomHansDampf
    vomHansDampf 4 months ago +1

    "kuckst Du durchs Alu durch?" hat mir dir Rest gegeben. 🤣😁Ab 31:46 nur noch gefeiert.

  • messias74
    messias74 4 months ago

    Frage bei 13:20 Wo er an den Schellen hin und her wagelt,ist das dort wirklich dicht? Wäre ja voll krass

  • Timo Schwab
    Timo Schwab 4 months ago

    Ich persönlich finde selbstgemachte Teile, mal abgesehen davon ob die dann perfekt oder einfach nur gut funktionieren, immer am geilsten. Wer von uns Schrauberjungs kann denn schon Teile drucken lassen??? Da sind mir solche Lösungen viel lieber.

  • TheGTamonkey
    TheGTamonkey 4 months ago

    das meine lieben leute ist schrauben und tunen....
    herrlich! genau sowas liebe ich!

  • S. Niki
    S. Niki 4 months ago +3

    Danke Philip für diese schöne Videos.Wie kriegt du das alles in griff.Lg Niki

  • Fliegen mann
    Fliegen mann 4 months ago

    Alleine dieser offenen Motorraum ist so sexy!
    Die Teile in Summe wirken schon Endstufe. 👍

  • Christoph S.
    Christoph S. 4 months ago

    Ab wie viel bar oder welch anderer Faktor könnte dafür sorgen, dass der Trichter zum Lader quasi so dermaßen Luft ansaugt, das für den kühler schräg daneben bzw. Halb dahinter nicht mehr genügend Luft vorhanden ist um gut zu performen? Oder hab ich gerade mit das fertig zusammengebaut räumlich vorzustellen wie am Ende alles funktioniert

  • Jon Adam
    Jon Adam 4 months ago

    Ein einfaches Kreuz hinter dem Bogen, wo sich die Luft anlegen kann, um die Luft zu beruhigen, könnte auch eine Option sein.

  • Dschey Dschey
    Dschey Dschey 4 months ago

    Top Video - weiter so 👍

  • Milan Kralowetz
    Milan Kralowetz 4 months ago +3

    Schönen Abend.. Ich bin der Meinung der Wirkungsgrad der Ladeluftkühler wird sehr bescheiden..
    Die Turbos werden einen so grossen Sog Entwickeln das ein guter Prozentsatz der Kühler nutzlos wird..
    Grüsse ans ganze Team..
    Milan

    • EJ2BSeries
      EJ2BSeries 4 months ago

      Du weisst garnicht wie andere llk aussehen und was dort an Durchsatz geht. Schau dir einfach paar Videos aus usa an und du wirst erkennen wie gut das System von phill ist.

    • Milan Kralowetz
      Milan Kralowetz 4 months ago

      Das System an sich ist bestimmt gut..
      Aber Schau dir mal "Schlierenvids" vom Lufteintritt eines Verdichters an, dann wirst du Sehen was ich Meine.
      Für "kurzzeitige" Anwendungen wie 1/8-1/4 Mile wird das wohl Funktionieren.
      Strasseneinsatz ist ja nicht mehr Geplant..
      Grüsse aus dem Saarland ✌️

  • Braxx Juventa
    Braxx Juventa 4 months ago +1

    Schoene bastel stunde. Danke fuers filmen. 👍😁

  • betschke
    betschke 4 months ago

    Mich würde mal interessieren wieviel Luft dann noch beim LLK ankommt. Die Lader werden doch sicherlich unter Last förmlich die Luft da wegsaugen ...

  • flamy0
    flamy0 4 months ago

    15:05 Phils Projekte waren immer schon aus einer anderen Welt.
    In diesem Fall aus einer in der es -1000hPa atmosphärischen Druck gibt…

  • Robert Schweiger
    Robert Schweiger 4 months ago

    Hallo Phil kann es sein das dein bandschleifer in die falsche Richtung läuft?

  • Nico
    Nico 4 months ago

    Wie sieht es denn den den Carbontrichter vorm LLK 3D drucken zu lassen und die Ansaugung darin zu integrieren? Da ich glaube so wie der runde Trichter von der Ansaugung steht nimmt er den LLK die Anströmung da der Runde Trichter soweit raus steht. Ich hoffe ihr versteht was gemeint ist 😂

  • Marcel Olthoff
    Marcel Olthoff 4 months ago +1

    Baust du irgendwann auch nochmal eine Limo mit TÜV?

  • Diedero Twoface
    Diedero Twoface 4 months ago +1

    Endlich mal wieder Technik!

  • Kevin Douik
    Kevin Douik 4 months ago +10

    Minute 4 😂❤ endlich mal ein Argument für die Herren welche nicht so gesegnet wurden! Je länger das Rohr umso höher ist der Druckverlust!😂

  • Dr Dude
    Dr Dude 4 months ago

    „Noch schwarz pulvern und dann wirds schon geil aussehen“ 😂 6:09 schon so einfach nur geil 🤩

  • 420 Barracks
    420 Barracks 4 months ago +13

    Wäre es denn nicht eine überlegung wert, wenn man sich überlegt auf viertel Meile usw. zu fokussieren, dass man statt schweren Ladeluftkühlern und langen Ansaugwegen es eher mit Trockeneis kühlt und direkten weg zur Ansaugbrücke?
    Ausserdem frag ich mich ob in der Konfiguration der Turbo dem Ladeluftkühler nicht die Luft wegsaugt.
    Wäre es nicht geil die Luftzufuhr für den Turbo über den Unterboden zu machen oder wäre es da wegen druckunterschied wieder zu schlecht?

    • Jo Rei
      Jo Rei 4 months ago +7

      Den Gedanken das der Turbo dem Ladeluftkühler die Luft weg schnorchelt hatte ich auch. Was da für eine Luftmasse unter Volllast angesaugt wird ist nicht zu unterschätzen. Aber gut, Versuch macht klug 🤘🏻

  • Ricky-David Otto
    Ricky-David Otto 4 months ago

    Eine Frage wenn der Wagen fertig ist wie viel ist der Wagen dann eigentlich Wert 🧐

  • Tim Reß
    Tim Reß 4 months ago

    Meinst du das reicht mit einem sieb vor dem Trichter hätte angst vor Fremdkörper! Oder möchtest du ein sehr feines verwenden ?✌️

  • Sven Nolting
    Sven Nolting 4 months ago

    Sehe ich auch so, erstmal feddich mach dass die Maschine läuft, danach kann man optimieren, im Endeffekt wie beim Lambo, erst ne Duftmarke setzen und dann sieht man wie, wo, warum etc irgendwas evtl nicht so funktioniert, ohne neue Ziele wäre ja auch langweilig

  • Christian Koch
    Christian Koch 4 months ago

    Bin mir nicht sicher aber ich glaube bei 3,xxx bar die die Lader dort an Luftmasse ansaugen, wird da die Anströmung der llk nicht genommen sprich sehr gering?

  • Kiff
    Kiff 4 months ago +5

    Aber klaust du dann den Ladeluftkühlern nicht viel Luft, wenn du die Ansaugung in deren Anströmung packst?

  • Eschiii
    Eschiii 4 months ago

    Artjom könnte nochmal ne Zahnriemen Abdeckung aus Carbon zaubern, nur für die Optik…das schwarze Plastik passt jetzt nicht mehr in den Motorraum …weiter so ihr seit klasse 🫶🏼

  • Uncle Drew
    Uncle Drew 4 months ago

    Wir brauchen diesen geilen grauen Hoodie mit dem AF logo hinten drauf😍

  • ツPingu
    ツPingu 4 months ago

    Wieso nicht von anderen Firmen herstellen lassen? Weil ihr eure Autos in oldschool Style baut 😎Selber bauen wertet die Projekte auf