Tap to unmute
E-Fuels und E-Mobilität: DIESER deutsche Autobauer macht das Rennen 🏎️
Embed
- Published on Mar 29, 2023 veröffentlicht
- Ab 2035 dürfen in der EU keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Diesel oder Benzin fahren. Das haben die EU-Staaten endgültig beschlossen - mit einer Ausnahme. Die Bundesregierung setzte durch, dass mit E-Fuels betankte Verbrenner-Fahrzeuge weiterhin zugelassen werden dürfen.
Ergeben sich aus dem Verbrenner-Verbot-Light Chancen für die deutschen Autobauer? Oder liegt der Fokus weiterhin auf der E-Mobilität? Diese Fragen beantwortet Analyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler.
Er spricht darüber, ob BMW, VW und Co die internationale Konkurrenz überholen können. Welche Auto-Aktie das Rennen macht und ins Depot gehört, erfahren Sie im Interview.
Lassen Sie uns gerne in den Kommentaren wissen, wer Ihr Favorit aus der Autobranche ist ⬇️⬇️⬇️
Weitere Videos finden Sie unter: www.deraktionaer.tv
Sehr interessantes Interview! Vielen Dank für die immer aktuellen und spannenden Einblicke und Analysteneinschätzungen 👍
Danke sehr für die wertschätzende Rückmeldung! Liebe Grüße 🙂
Gutes Video mit interessanten Infos. 😊
Dankeschön!
Bei Mercedes sollte man hervorheben das das KI Thema eine große Rolle spielt. MBUX lernt hier immer mehr hinzu und wird die Zukunft sein. Beim Autonomen Fahren ist Mercedes auch gut im Kurs.
Ohne KI wird es mMn auch nicht gehen.
Technologieoffenheit kann doch nicht falsch sein. Niemand ist gezwungen solche
Fahrzeuge zu entwickeln.
Tesla ist teuer?! Für Liebhaber? 😂😂😂 Erinnert mich an Gordon Johnson.
9,53 wie alt ist denn nur der durchschnittliche Porsche Kunde
Stimmt halt einfach. Was rechtfertigt eine 6 fache Bewertung von Tesla gegenüber BYD? Erkläre mir das mal bitte
@Fireblade wie lange gibt es Mercedes oder BMW wie viele Modelle haben sie im Programm warum verkaufen sie so wenig Stück gibt es Pläne die Stückzahl drastisch zu erhöhen?
@Pieter G bist du vom anderen Stern? Warum redest du denn plötzlich von Mercedes und BMW? Ich habe von BYD geredet.
BYD Toyota? Mein Favorit ganz klar.
Die anderen würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen.
Also BYD und Toyota deine Favoriten?
VW all in
Diese Frau ist eine echt Bereicherung für den Aktionär, ich sehe sie sehr gerne und sie hat auch was drauf!
Hallo, vergess mal nicht BYD
ja, jeder kann für sich entscheiden 130 zu fahren, kann aber von rasern zu brei gefahren werden. ich fahre nicht mehr auf der autobahn.
Das niemand versteht dass Strom für ALLE Fahrzeuge auch in 2030 / 2035 Nicht verfügbar sein wird. Die benötigte Infrastruktur kann nicht aufgestellt werden…..👍👍🙈🙈
Für die E-Fzge. die bis dahin im Markt und beim Kunden sind reicht der Strom alle mal. In 2022 waren es knapp 500.000 neue BEV. Selbst wenn die Zahlen steigen, werden das bis 2030 nicht mehr als 10-12 Millionen sein. Es wird ja weiterhin noch die 45 Millionen Verbrenner geben und nicht nur E-Autos.
@Matze Die BEVs fahren aber dann überwiegend mit fossilem Strom. Der Ausbau von EE wird nicht mit dem steigenden Strombedarf standhalten können, sodass der Anteil von EE eher stagnieren oder sogar sinken wird. 2030 wird alleine das Internet mit der Kommunikation vieler Endgeräte und die Digitalisierung einen Strombedarf von 13% haben.
Neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die mit e-Fuels betrieben werden, werden 2035 eine kleine Nische sein für bestimmte Sportwagen in geringer Stückzahl und vielleicht noch im untersten Preissegment. Und das wissen die Autohersteller, die deutschen Hersteller eingeschlossen. e-Fuels sind was für die Bestandsflotte, aber kein europäischer Autohersteller wird wegen dem EU Beschluss jetzt seine Modellpläne ändern. Die sind schon längst auf Kurs bis spätestens 2035 ihr gesamtes Modellportfolio in Europa auf batterie-elektrische Antriebe umstellen zu können, einige schon deutlich früher. Beim Thema e-fuels wird jetzt auf Porsche rumgeritten, dabei hat Porsche von allen VW-Konzernmarken daa stärkste E-Auto Ziel, rein elektrische Modelle sollen bis 2030 über 80 % Anteil an den Gesamtverkäufen haben. Für die ist die Technologieoffentheit schon längst kein Thema mehr. Bei den Margen spielen die Kosten auch nicht so eine Rolle wie zum Beispiel bei Skoda. Aber bis 2035 vergeht noch so viel Zeit, dass auch Skoda in Europa auf rein elektrische-Antriebe umstellen kann.
Man muss mit der Zeit gehen! :-)
@DER AKTIONÄR TV ...oder: Follow The Money 😎
Finde die Tesla Modelle sehen schon veraltet aus und auch alle gleich. Wenn das Innovation sein soll…🙄
Geht mir bei Audi und Mercedes so
@Pieter G So ein G, wie geil, von Mercedes ist einfach zeitlos. Natürlich nur als AMG mit V8.
@LastBoyScout ich hoffe sie fahren auch einen
Das Design bei Tesla war nie richtig gut und ist einfach nicht zeitlos.
@Pieter G Kann man wohl bei den Klassikern absolut nicht sagen… Auch neuere Modelle wie der SLS sind jetzt schon Klassiker.
Bei Audi fällt mir auf Anhieb allerdings auch nichts Neueres ein, aber Mercedes kann prinzipiell schon was.
Der Jahresvergleich ist lächerlich Tesla hat in der Zeit MINUS 40 % gemacht
Ich finde es erschreckend, dass auf einem Kanal für Aktien, also freie Marktwirtschaft, jemand pauschale Technologie-Verbote propagiert. Das ist doch sehr ignorant und rückwärts gewannt.
Der Grund warum Luxus Elektro Autos scheitert ganz speziell der EQS die fahren zu stark die Öko Schiene ( neue Materialen Recycling Materialien) wo das Auto nach 1,5 Jahre klappert wie ein 10 Jahre alter Golf ohne Wartung mit einen Wertverlust der höher nicht sein kann um dann dafür 150.000€+ plus auszugeben
Lol "Tesla wächst von den großen am schnellsten" was für ein bullsh.. BYD wächst mittlerweile um einiges schneller.
Auch noch Tempolimit angesprochen. Wie lächerlich. Ein Tempolimit ist absolut nicht zu argumentieren.
wasn das für kack interviewpartner?? ich dachte hier soll es um das thema efuels gehen stattdessen quatscht der nur über vw porsche bla bla!!
Und so etwas nennt sich Fachmann🤣
Warum auch nicht?
Der Typ scheint kein Autofahrer zu sein. Also bei hochmotorisierten Verbrennern geht einem doch das Herz auf. Wie kann man das nicht geil finden? Verstehe, wer will.
Sehr gute Interviewführung! Außerdem ist sie ein Augenschmaus!