Tap to unmute
Fujifilm X100V Full Review (Deutsch) Meine Pro- und Kontra-Liste
Embed
- Published on Aug 13, 2020 veröffentlicht
- German Video! An English review is available under • Fujifilm X100V Fu...
Ich habe in den letzten fünf Monaten viel über meine Fujifilm X100V gesprochen. Heute ist es an der Zeit, zu einem ersten Fazit zu kommen. Hier ist meine ehrliche vollständige Bewertung dieser Kamera, basierend auf meiner persönlichen Pro- und Kontra-Liste.
Gat euch das Video gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Like oder ein Abo da...
Danke und viel Spaß!
Sorry für die Tonprobleme im Video, es war leider sehr windig an dem Morgen und das Mirko nicht ausreichend geschützt....
---------------------------------------------
Buy the X100V here (Affiliate Link)
amzn.to/2PV5mgt
My Accessoires (Affiliate links):
My Screen Protector:
amzn.to/2zc8kby
My Soft release button:
amzn.to/2MFZbeA
My Bag by MegaGear
amzn.to/3cFNjUw
My Adapterring + Lenshood
amzn.to/3dK91I2
My HOYA Filter
amzn.to/3cDnunP
My 49mm Lens Cap
amzn.to/3h7I82O
My JJC Thumb Up Grip:
amzn.to/2YdEGeE
---------------------------------------------
The music in my videos is completely from
www.epidemicsound.com
My gear list:
jayshooter.de/my-gear-list/
Disclaimer:
If there is paid advertising, I will declare it as such.
If you want to support my channel, you can buy me a coffee.
I very much appreciate it!
www.buymeacoffee.com/Jayshooter
---------------------------------------------
MY INSTAGRAM FEEDS:
Portraits:
jayknipser
Street:
dus_streetph...
My website:
www.jayshooter.de Science & Technology
Hallo Jochen! Vielen Dank für Deine Mühe im Urlaub, dieses umfängliche Review herzustellen. Beim Ansehen hatte ich ein deja vu Erlebnis. Meine fotografischen Ambitionen haben mit der X30 (hiermit wurde ich "angefixt") angefangen; über die X-T1 zur X-T2 mit dem entsprechenden Ausbau des Objektivparks ging es weiter. Mit dem Kauf der X100V bin ich in den letzten Monaten nur mit dieser Kamera unterwegs. So wie Du beschrieben hast, passt sie in fast allen Gelegenheiten. Mittlerweile nutze ich auch immer mehr die JPEG Einstellungen; besonders seit ich das Buch von Thomas B. Jones zu den JPEG - Rezepten gelesen habe. Dank für Dein Video und schon einmal ein Dankeschön für die kommenden Videos. Vielleicht sehen / treffen wir uns in der gemeinsamen Heimatstadt Düsseldorf.
Hallo Rolf. Danke für das nette Feedback.
Wenn Du das Buch von Thomas B. Jones hast und magst, halt mal die nächsten Wochen die Augen offen hier auf meinem Kanal... 😉
Ich muss zugeben ich bewerte selten Videos auf Clip-Share.. Aber dieses Video hat mich gepackt und ich bin tatsächlich bis zum Schluss dran geblieben. Sehr sympathisch und informativ. Ich bin durch dieses Video zum Beschluss gekommen mir auch die wunderschöne Kamera zuzulegen. Ich mache momentan eine Ausbildung zum Berufsfotografen und ich liebe diesen analogen Look mit modern zugleich. Danke und bitte mehr Videos auf deutsch ;-)
Hey,, danke für das nette Feedback! Schön, wenn ich was weitergeben kann... Viele Grüße!
Bin von der X100F auf die V gewechselt. Mache ich seit der Ur x100. Eine Geile Kamera. Das Klappdisplay, das neue Design, die neue Linse...herrlich. Und Classic Negative, einfach herrlich. Danke auch für deinen tollen Kanal. Weiter so
Dankeschön, Ben! Sowas motiviert mich. 😉
Ein Contra fehlt mir persönlich an der X100V- das fehlende D-Pad. Gerade mit einem Schutzglas auf dem Display lässt sich die Kamera so schlecht mit den Wischgesten bedienen, da täten ein paar zusätzliche Knöpfe, welche frei belegbar sind wirklich gut. Ansonsten bin ich mit der Kamera sowas von zufrieden! Da ich noch den Urgroßoma, die X100, besitze kann ich die Fortschritte, welche diese Reihe gemacht hat, nur bewundern.
Danke für Dein Feedback und fürs Zusehen. Ich persönlich vermisse das D-Pad gerade an der X100V Null. Ich habe es nur an meiner X-T3 und nutze es da immer weniger, hauptsächlich noch zum Navigieren im Menü, weil ich das tatsächlich angenehmer als mit Joystick finde. Aber sonst....? Ich mags gerne clean.
wirklich schöne Kamera (und auch wunderbarer Bericht - echt schön gemacht!). Seit Jahren schleiche ich schon um die Fuji X100-Serie herum (als kompakte Zweitkamera neben dem Vollformat-System). Wenn nur diese matschigen Raws nicht wären. Das ist für mich der größte Minuspunkt der Fuji-Sensoren im Allgemeinen. Im Vergleich zu sämtlichen anderen Herstellern (die ja hauptsächlich Sony-Sensoren nutzen) haben die Fuji-Bilder einfach keinen "Punch". Selbst Sean Tucker nutzt für Street aus genau diesem Grund lieber die Ricoh GRIII.
Ich würde mir mal eine Fuji X100 mit Sony Apsc-Sensor wünschen. Wenn man sich mal die mittlerweile schon fast als Referenz geltende Studio-Szene von dpreview anschaut und mit herkömmlichen Apsc-Kameras der 24MP-Klasse vergleicht (RAW ISO 100), ist das Festhalten an den matschigen Fuji-Sensoren kaum noch verständlich. Im direkten Vergleich fehlt es da deutlich an feinen Details. Das Argument der besseren ISO-Leistung widerlegen die dpreview-Bilder auch ganz deutlich.
Schade eigentlich, denn die Kamera ist mega sexy.
Hallo Heiko. Danke für Deinen Beitrag. Als jemand, der die Bilder aus der Ricoh GR III und vor allem aus dem Sony Alpha APS-C System kennt, kann ich überhaupt nicht verstehen, was Du mit "matschig" meinst. Ich nehme mir nicht raus, da den meisten Plan zu haben, denn ich bin selber kein Pixelpeeper sonder Pragmatiker und mein Ansatz heißt auch meistens, die JPEGs aus der Kamera zu nutzen. Aber ich habe noch nie einen Testbericht gelesen, in dem der X-Trans IV Sensor entsprechend kritisiert worden wäre. Sean Tuckers letzte Fuji-Kamera war meines Wissens übrigens eine X-T20, also eine Generation vorher... Hier bekommst Du also leider nur ein Achselzucken von mir, was ich aber kein Stück doof meine. Jedem ist etwas anderes wichtig und es muss persönlich passen. Viele Grüße!
SUPER Video, jetzt auch mal in deutsch. Würde mich über mehr Videos in deutsch freuen. Habe auch die X100V und finde sie sehr gut. Gerade die Filmsimulationen gefallen mir und auch die Größe. Sonst fotografiere ich noch mit der Sony a7III. Die X100V lässt sich halt einfach immer mal einstecken und mitnehmen.
Schauen wir mal... danke für das nette Feedback und bleib dabei...!
Vielen Dank für Deine Mühe 👍🏻 Trotz des etwas blechernen Tons hat mir das Video gut gefallen. Inhaltlich hätte ich mir noch 4-9 Sätze zur Autofokus-Performance gewünscht. Da Du es aber nicht explizit erwähnt hast, gehe ich davon aus, dass er in Ordnung ist, insbesondere auch für Schnappschüsse von den Kids. LG
Ja, das stimmt. Das fiel für mich in den Bereich Prozessor/Linse. Ist aber der Hammer, superschnell und zuverlässig. Vielleicht nicht ganz vergleichbar mit den ganz schnellen Primes, aber mehr als ausreichend. Danke fürs Zusehen!
Tolles Review! Ob Deutsch oder Englisch - für mich macht das keinen Unterschied, dein Englisch ist sehr gut verständlich. Die Kamera ist auch für mich - als Nikon Z- Vollformat- Fotograf - eine echte Versuchung. Wenn da nur nicht die fehlende Stabilisierung wäre - aber offenbar ist das kein grosser Nachteil?
Nein, finde ich für Fotos aber eigentlich immer verschmerzbar...
Vielen Dank für das sehr gut strukturierte, informative Video! Das mit dem Reiz der Classic Negativ Filmsituation kann ich nur bestätigen, die mag ich auch an der X-T4 nicht missen.
Danke fürs Feedback und fürs Zusehen! Viele Grüße...
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht 👌 ich bin am Überlegen, mir diese Kamera zu kaufen. 2016 habe ich zu Fuji gewechselt, es wurde x-t2 und ich liebe diese Kamera bis heute und bereue es nicht von Canon 60d und Sony a6000 gewechselt zu haben. Das ist wie Sie sagen, unerklärliche emotionale Verbindung zu Fuji und Ihre Ästhetik 😇
Ich mache mir die Sorge, ob die x100v die x-t2 nicht verdrängt. Ich gehöre zu den Menschen, die nur mit einer Kamera fotografieren 🙃 wenn ich drei da liegen habe, werde ich aber immer nur die Selbe nehmen 🤷♀️
@Jayshooter 😁😁😁 stimmt, danke. Viele Grüße und schöne Weihnachten 🌿
Dann stellt die X100V eine Gefahr für Dich dar....Vorsicht. ;) Viele Grüße, J
Hallo Jochen, vielen Dank für die deutsche Version! Tut mir leid, wenn ich das in einem deiner anderen Videos verpasst habe, aber wie sind deine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Überhitzen der X100V?
@Jayshooter Danke für deine schnelle Antwort! Das hilft mir bei meinen Kaufüberlegungen schonmal gut weiter ;-) Habe eh nicht vor, Videos damit aufzunehmen.
Bei der Gelegenheit, vielen Dank für all deine tollen Beiträge hier!
Danke für Deine Frage. Also, wenn ich (was ich selten tue) mit der Kamera filme, merke ich schon, dass sie sehr warm wird. Aber ich habe sie noch nie zum Ausschalten gebracht. Alternativ schafft man das wohl im Burst-Modus aber Sportfotografie ist jetzt auch nicht die Stärke dieser Kamera. Ich habe also keinerlei Probleme damit und halte die Kritik dazu auch für überzogen, weil sie dafür einfach nicht gedacht ist. Im Urlaub bei 37 Grad hatte ich übrigens auch keinerlei Probleme...
Tolle Kamera,schade das sie keine Stabilisierung über den Crop hat.Würde doch bei dem relativ goßen Sensor fantastisch funktionieren.
Komme aus dem Panasonic Mft Lager,da ist man was Stabilisierung angeht sehr verwöhnt und möchte diese nicht mehr missen.
Warten wir mal ab, ob in einer X100VI eine Stabi kommt. Ich kam bisher für die Fotografie aber auch sehr gut ohne aus.
Sehr gut 👍 viele Informationen! Ich könnte mir glatt eine kaufen.
Ja,wenn ich mir nicht vor kurzem erst eine GR3(Thema kompakt und immer dabei)😉zu meiner XT2 dazu geholt hätte. Und du hast natürlich recht, sie sieht einfach sehr geil aus. Ach so, die Fotos haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Gruß aus Neuss
@Jayshooter ja du hast recht, persönlich wäre gut, verbunden mit einem Walk durch Düsseldorf, da hätte ich mal richtig Lust zu.
Ja, die Sache mit dem Display, die hat mich auch gestört, aber irgendwas ist immer.
Der Sucher fehlt mir auch.
Ich träume jetzt mal!
Eine Kamera die du in die Hosentasche bekommst, oder zumindest in die Jackentasche (Größe zwischen GR3 und Fuji X100), einen Sucher, ein Klappdisplay, ein Lichtstarkes Objektiv (1.4-1.8), 28mm oder 35mm und einen Vollformatsensor hat.
Manchmal muss man träumen!
Ich wünsche mir schon lange eine Vollformatkamera von Fuji im Gewand einer X100V. Der Markt ist da! Das wäre auch mal eine echte Konkurrenz zu einer Leica Q.
Die Größe ist möglich, siehe Sigma FP.
Lass uns in Kontakt bleiben.
Gruß Dirk
Hey Dirk. Ich hatte ja mal die Fuji X70, die ich in allen Belangen großartig fand, außer bei der Performance des AF (die im Vergleich mit heutigen Kompakten einfach ultraschlecht ist). Ich hoffe aber nach wie vor auf einen "echten" Nachfolger, eine X80 oder so. Zwar auch kein Sucher, aber für die Größe dann auch in Ordnung, zumal ein Klappdisplay vorhanden ist (auch nach vorne klappbar, wie jetzt bei der X-E4 gerüchtet wird....). Das fehlt mir bei der Ricoh, ich habe mir geschworen nie wieder ohne. ; ) Bei einer X80 wäre ich sofort dabei...
Klar, sehr gerne können wir uns weiter austauschen. Aber dann lieber auch mal persönlich, wenn sich der Irrsinn wieder etwas gelegt hat... Beste Grüße, J
@Jayshooter
Wo soll ich anfangen?
Rund um happy, gibt es das?
Vorab, es ist eine geniale Kamera!
Ich habe sehr lange gesucht und dann mit mir gerungen, denn ich hätte diese Kamera gerne von Fuji (Simulationen und so), eine neue Kamera bedeutete für mich auch, dass ich Capture One aufrüsten musste, damit ich die RAW Dateien bearbeiten kann.
Ja es gibt eine Fuji XF10, aber.....
So, aber jetzt zur Kamera.
Ein Hauptargument für diese Kamera ist natürlich die Größe.
Das ist wirklich eine Kamera, die man immer dabei haben kann und darum ging es mir in erster Linie.
Der zweite Punkt und das habe ich erst festgestellt, als ich die Kamera hatte, ist die Snap Focus Funktion und die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut, wenn ausreichend Licht vorhanden ist, denn das ISO Verhalten finde ich, ist Verbesserungswürdig. Ich denke ISO 1600-2000 geht, aber danach.... naja, dass muss dann jeder für sich entscheiden, was ok ist. Der Akku ist eine Katastrophe, ich habe es nicht 100 % überprüft, aber ich denke 150 Bilder kann man machen. Ich habe mir zwei weitere Akkus gekauft und das Ladegerät, welches zum Glück per USB an eine Powerbank gehangen werden kann und du somit während du unterwegs bist Laden kannst.
Pro
Größe
Bildqualität
Individualisierbarkeit
Schnelligkeit (Snap Focus)
Contra
keinen Sucher
Akku Laufzeit
ISO Verhalten
Keine Filmsimulationen in Capture One wie bei Fuji
Ich glaube man kann noch viel mehr über diese spezielle Kamera sagen, aber das hier alles hinein zu packen....Wenn du Interesse an einem weiteren Austausch hast, würde mich das freuen. Wir können gerne auch mal telefonieren, treffen könnte auch interessant sein (wo wir ja quasi Nachbarn sind), aber in der jetzigen Zeit, eher nicht so gut. Lass es mich wissen, falls du an einem weitern Austausch über Fotografie im Allgemeinen und Equipment Interesse hast.
Beste Grüße
Dirk
Die GR III würde mich hingegen mal interessieren... Bist Du rundum happy damit? Danke fürs nette Feedback...
Danke für das wirklich informative und ehrliche Video zu der X100V. Ich habe gleich ein Abo dagelassen 😊 Ich habe meine Nikon D7500 einschl Objektiven verkauft und bin kurz davor die X100V zu kaufen. Das einzige was mich (noch) davon abhält ist der fehlende Ibis. Bei meiner Ricoh GR3 wirkt sich der Ibis sehr auf die hervorragende Qualität der Bilder aus. (ich nutze die Kamera nur für Fotografie, mache keine Videos) Daher meine Frage an dich : Wie beurteilst du den fehlenden Stabi an der X100V? Kann man darauf verzichten? Beste Grüße aus Bad Salzuflen, Dirk
@NILS FOTOGRAFIERT Nein, ich habe noch eine XT3. Da ich jedoch größtenteils Architektur, Street, City fotografiere würde auch die X100V ausreichen. Konverter habe ich nicht.
@DirkH und du nutzt sie als deine einzige Kamera? Hast du die Converter TCL und WCL?
@NILS FOTOGRAFIERT Hallo Nils, ich habe die X100V kurz danach gekauft und es bis heute nicht bereut. Es war die richtige Entscheidung. Gruß Dirk
Genau die Frage stelle ich mir aktuell auch. Falls du das liest, wie hast du dich entschieden? Grüße
Ich halte Bildstabilisierung bei Fotos für absolut verzichtbar. In den wenigen Momenten, in denen ich die ISO niedrig und die Verschlusszeit hoch halten möchte (Konzerte zum Beispiel) nehme ich mein 16-80 F4 OIS. An der X100V habe ich Stabi noch nie vermisst. Shutter Speed hoch, ISO auf Auto, Blende nach Wahl. Danke fürs Zusehen!
Vielen Dank für deine tollen Videos! Das hilft mir sehr mich für eine Kamera zu entscheiden. Ich habe mir nun schon viele Videos angesehen und bin kurz davor, mir als Allrounder zu bestellen.
Bevor ich das mache, eine letzte Frage: gibt es eine andere Alternative für eine gleichwerte Kompaktkamera, welche ähnlich kompakt ist und ähnliche Qualität liefert? Will nur sichergehen, dass ich nichts übersehen habe.
Hallo Andre. Erstmal vielen Dank für das nette Feedback. Zu Deiner Frage: Natürlich gibt es auch sehr gute Kompaktkameras anderer Hersteller. Canon, Panasonic, Sony usw. haben alle Kameras mit toller Bildqualität, alle haben ihre Daseinsberechtigung. Mich hat an Fuji zum einen die analog anmutende Bedienung und die Filmsimulationen „direkt aus der Kamera“ überzeugt. Das muss man aber mögen, ist nicht für jeden was. Ich kann die X100V nur empfehlen, aber man muss sich mit ihr beschäftigen wollen. Point & Shoot ist nicht ihre große Stärke (auch wenn sie das auch kann). Wenn Street Dein Thema sein soll, kann man auch bei Ricoh mal nach den GR schauen. Da vermisse ich aber schmerzlich das Klappdisplay und einen Sucher. So, ich hoffe, das war hilfreich und nicht noch verwirrender. Danke für den Support und fürs Zusehen!
Fuji ist die geilste Marke. Vor allem Designtechnisch sind die Dinger - egal, welches Modell, einfach top. Gleich schön sind nur die Leicas. Fuji-Menu ist gut, aber da kann Fuji nachbessern - das wird schon - Fuji hört ja auf seine Kunden. Ich liebe die Einstellräder vor allem an meinen T-3 und Pro-3 - das macht mich schneller als jeden anderen: ISO, Verschluss, Blende, Korrektur - alles auf einen Dreh, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Das einzige, was ich mir bei meinen Fujis wünschen würde: 30 bis 40MP. Ob das im Bereich APS-C möglich sein wird? Mal abwarten. Aber dafür gibts jetzt ja die GFX100s
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mindestens die 30 MP mit der nächsten Sensorgeneration kommen werden. Für mich nicht besonders wichtig, aber auch kein Hindernis! Danke fürs Zusehen…
Schönes sympathisches Video. Auf deutsch gefällt es mir persönlich besser. Kann aber nachvollziehen, dass Du aufgrund größerer Zielgruppe die Videos auf englisch machen möchtest. Freue mich schon auf weitere Videos von Dir. Sehr angenehmer und direkter Kanal.
Danke, das freut mich. Klar, in meiner Muttersprache geht’s halt leichter von der Hand. Mal sehen...ich denke, es war nicht das Letzte Video auf Deutsch.
Nicht schlecht! Obgleich ich deine meist englischsprachigen Videos bereits schätzen gelernt habe, würde ich mich über weitere Ausgaben auf deutsch ebenso freuen.
Auf die Gefahr, dass ich mich jetzt lächerlich mache: Du lobst im Video ja die Filmsimulation "Classic Negative". An meiner Kamera kann ich diese nicht finden. Wenn ich aber in Capture One die RAW-Datei bearbeite, finde ich Classic Negative neben den anderen in der Auswahl. Habe ich da was übersehen oder irrtümlich im Kameramenü verstellt?
Christo Berolino Sehr gerne.
@Jayshooter Also darauf wäre ich nie gekommen. Vielen Dank.
Hey. Erstmal danke für Dein nettes FeedBack. Zunächst mal sicherheitshalber: Classic Neg. gibt’s nur in der X-Pro3, X100V und der X-T4. Abgekürzt wird die Filmsimulation Fuji-typisch in der Kamer mit „NC“, also genau wie bei Pro Neg High („NH“) etc. mit dem „N“ zuerst. Hat mich auch zuerst verwirrt... In Capture One wird es - meine ich - ausgeschrieben.
Vielen Dank für das Video. In Deutsch. 😉 hatte es mir schon in englisch angesehen. Aber deutsch ist doch einfacher. Klasse Review. Liebe deine Ehrlichkeit. Weiter so.
Vielen Dank! Das hilft mir motiviert zu bleiben. 👍
Hilft ein Kommentar Monate später noch? 🤔
Vielen Dank für dieses schöne Video. Ich muss sagen, es hat mir um einiges besser gefallen als die meisten deiner englischen Videos - irgendwie kamst du für mich entspannter rüber.
Die Informationen waren (für mich) fast nebensächlich, da ich selbst seit letztem Jahr glücklich mit meiner V bin. Aber ebenfalls nicht wunschlos glücklich. Für mich wäre ein Bildstabilisator die Krönung. Darauf warte ich schon seit der X-E1.
Ich würde mich über deutschsprachige Videos freuen!!!
Danke Dir für das Feedback. Ich denke in der Tag darüber nach... Mal sehen.
Gutes Video, danke 👍😊📷 gerne mehr davon auf Deutsch👍
Moin. Danke! Wir werden sehen... ; )
Natürlich kann man die Blende als negativen Punkt erwähnen :). Aber der Vergleich mit z.B. sucherlosen Kameras oder sogar einer Leica, die 3x so teuer ist, hinkt gewaltig.
Jaaaaa, hab ich ja auch gesagt. Ist halt mehr Wunschdenken als echte Kritik. 😉
Ein gelungenes und informatives Review! Bin seit letzter Woche auch ein x100 V Besitzer.. Grüße aus Düsseldorf
Hey Detlef. Dann viel Spaß damit! Viele Grüße zurück...aus Düsseldorf. ;)
Hallo , ein Informatives Video der 100V. Ich bin seid kurzem auch stolz auf meinen Neuen kleinen Schatz. Es wäre ein weiteres + für deinen Kanal wenn dann auch in Deutsch Infos der 100V für Neulinge und Profis Online zusehen wäre. Das Handbuch ist zu monoton verfasst, mit Profi Hilfe , Auge und Bildschirm sind einige der Fuktionen viel viel einfacher zu verstehen. Nur mal so am rande. Grüße aus Bremen
@Jayshooter das die Videos eine Menge Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen kann ich sehr gut nachvollziehen. Schau bitte genau !!! Danke Dir
Hey Raimind. Danke Dir für das nette Feedback. Ja, ich denke drüber nach, wieder öfters was auf Deutsch zu machen. Mal sehen, wie es meine Zeit erlaubt. Auch wenn es vielleicht nicht immer so aussieht, so ist es schon viel Arbeit, den Kanal mit nur einer Sprache zu erhalten. Ich schau mal... VG!
Nice you do a full german video for this review! 🤔But why is it almost 3 minutes longer than the english one? 😅 I dont speak german,but watch it nevertheless!!Greetings from Switzerland 🇨🇭🤗📸
I've already asked myself the question. I assume that I just don't get to the point in my mother tongue. 😛 Its not that Inlett something out in EN. Thx for watching!
Grüße aus Dortmund!
Wie immer, sehr gutes Review!
Danke dafür!
Dankööö!
Ich liebäugle eigentlich mit der Leica Q2, habe die Fuji X100V jedoch als Gegenspieler im Auge.
Das fehlende WR Kit und das von dir erwähnte dämliche Batteriefach, und der daraus resultierenden Problematik mit einer Stativplatte, stören mich sehr. Bei der Q2 stört mich nur der Preis.
Wie das im leben so ist, wer die Wahl hat....!
Danke für das sehr informative Video.
Das Video Gucke ich übrigens schon zum 3. Mal, in der Hoffnung das ich sie mir kaufe und dadurch eine Menge Geld spare😜
@Jayshooter Dankeschön!
Dann viel Erfolg dabei! Das Problem mit Batteriefach/Stativplatte kann man sicher mit einem Griff lösen. Der dürfte immer noch billiger sein, als eine Q2. :)
So geht es mir mit meiner OM-1. Würde ich auch nicht mehr hergeben. Sie ist top ausgestattet hat einen überagenden Stabilisator und ich kann das Objektiv wechseln. Mich würden die Filmsimulationen von Fuji reizen.
Bis vor 2 Wochen hätte ich noch alles so unterschrieben. Aber seitdem meine x100V offensichtlich ein Dichtigkeitsproblem hatte und innen korrodiert ist und Fuji das nicht als Garantie durchgehen lässt, sind meine Gefühle gegenüber Fuji milde gesagt nicht positiv. Und ich hatte die Kamera nicht in Regen im Einsatz. Aber das muss man erstmal beweisen, wenn sich Fuji so störrisch zeigt.
Wie auch immer, ich will die Community hier darauf aufmerksam machen, dass man tunlichst vermeiden sollte, die x100V bei schlechtem Wetter zu benutzen. Auf irgendwelche Kulanz braucht man bei Fujifilm jedenfalls nicht zu hoffen.
Oh Mann, was ein Ärger... beste Grüße!
@Jayshooter Ein kurzes Update: ich habe meine X100V wieder, sie wurde von einem Kameratechniker aus dem DSLR-Forum repariert bzw. mit einem neuen Motherboard versehen. Das hat mich letztendlich 250 € (Motherboard + Arbeitskosten) gekostet. So eine Dienstleistung hätte ich zumindest von Fuji erwartet. Die Wahl Entsorgung, oder für 1300 eine neue, fand ich eine Frechheit. Außerdem meinte der Techniker, dass die Korrosion schon länger existiert hat, wahrscheinlich schon bei Auslieferung.
Vielleicht taugt das Label "WR" ja doch was. ;-)
Ich hatte meine WR Videos erwähnt, weil man sieht, dass meine X100V dabei richtig nass geworden ist... Scheint also nicht bei allen Kameras ein Problem zu sein. Das macht es nicht besser und ich würde mir da für Dich auch mehr Kulanz von Fujifilm wünschen.
@Jayshooter Meine Kamera hatte von Anfang an den WR Kit drauf geschraubt. Aber auch ohne wäre es mir ein Rätsel wie das passieren konnte, da sie nicht erwähnenswert mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
Deine negativen Gefühle kann ich in dem Fall verstehen. Ich selber habe keine Probleme mit der X100V bei schlechtem Wetter, siehe meine Videos zu den WR Kits. Aber danke für den Hinweis, ich werde mal ein Auge drauf haben.
X-T20+27mm 2.8. Völlig ausreichend wenns nicht zu dunkel ist. Kostete neu grad mal die Hälfte. Für Porträits natürlich das 56mm mit der X-T3.
Capture One nutze ich auch, vor allem für Portraits mit meiner X-T3. Da bietet mir das Programm die ClassicNeg Simulation sogar ohne Hack an. Aber darum geht es auch nicht: Ich möchte ja gerade möglichst wenig bearbeiten und bin froh über alles, was "fertig" aus der Kamera purzelt. RAW nehme ich immer nur zusätzlich, falls man mal daneben lag. Der ND Filter ist übrigens ein 4er im Sinne von vollen Blenden, aber daher ein ND16. Die alten X100er hatten einen ND8, also 3 Blendenstufen. Und vielen Dank für Dein Lob und fürs Zusehen....
@Jayshooter Wegen der Filmsimulationen...wenn du von der X-T20 oder X-T2 mit einem Exif Tool die Daten in X-T4 umänderst, kannst du bei Capture One alle! Filmsimulationen verwenden in der Software. Sieht genauso aus wie aus der Kamera 😉ND Filter ist sowieso nur ein 4er so wie ich das von meiner X100S in Erinnerung hatte. Dazu gibt's dann auch Alternativen. Diese dann eben nur zum Aufschrauben. Muss man dann eben sehen wie individuell man es braucht. Man kauft die Kamera ja eher nach persönlichen Geschmack und Anwendungsbereich. Coole Videos im übrigen. Mach weiter so! 👍
Das stimme ich zu. Aber: Classic Neg und ND Filter würden mir da mittlerweile fehlen. Aber natürlich first world Problems. Danke fürs Zusehen!
Danke für dein suuper Review Jay!!
Danke fürs Zusehen!
Ein Anfänger wird keinen Leafshutter, eingebauten Nd Filter und auch keinen Hybridsucher brauchen und ist wahrscheinlich mit einer Icl Fujifilm besser beraten (Xe4 oda T30), genau diese Features sind es die den Preisunterschied ausmachen und jeden Cent wert sind wenn man sie braucht .... Wird halt sehr oft nicht erwähnt ....noch dazu gehört gesagt das Fujifilm auch bei dieser Kamera kein Ladegerät mitliefert , was meiner Meinung überhaupt nicht geht ..... Lieben Gruß !
Stimme Dir in allen Punkten zu. Ja, die Ladegerät-Nummer....ich sehe das persönlich ein wenig anders, da ich mittlerweile einige Ladegeräte hier rumfliegen habe. Ich finde es als Option daher okay im Sinne der Nachhaltigkeit (auch wenn das sicher nicht das "echte" Argument der Hersteller ist. Apple macht das bei den Telefonen ja mittlerweile auch so...
Moin gutes video! Der Ton ist etwas seltsam :D eine Frage, hast du das weather kit drauf und wenn ja, merkt man den Filter irgendwie an der Bildqualität? Mfg
@Jayshooter Vielen Dank
Moin. Danke. Der Ton ist seltsam, weil es so windig war. Zum Weather Kit: Ich mache dazu bald ein Video auf Deutsch.
An der Stelle wo über die f/2.0 Blende gemeckert wird und Vergleiche zu Kompaktkameras mit Minisensor gezogen wurden habe ich abgeschaltet, komplett sinnfrei.
Tja, da bist Du das Opfer Deiner Ungeduld geworden. Denn erstens habe ich mein "Gemecker" noch eingeordnet und zweitens möchtest Du die Leica Q2 sicher nicht als "Kompaktkamera mit Minisensor" bezeichnen...
Sinnfrei ist Gemotze, wenn man nicht alles gesehen hat. Trotzdem danke fürs (teilweise) Zusehen.
Gutes, informatives Video
Dankeschön!
Hallo, gibt es das Video zu den Konvertern auch in Deutsch?
Aktuell leider nicht. Kommt aber vielleicht mal bei Gelegenheit. Danke fürs Zusehen!
Sehr gutes und umfangreiches Review. Leider zieht der grottige Ton (wie durch eine Blechdose gesprochen ) das ganze Video runter, also wenn man sich schon die Mühe macht 20min etwas vorzustellen sollte man auch darauf achten.
Der ton hat mich persönlich Null 00 gestört.. Top Review!
Recht hat er!
Super Video. Weiter so. Danke
Dankeschön!
Sehr gut & Danke. Bitte weiter auch auf Deutsch. Beste Grüße Michael /mimoto
Danke! Wird gemacht… 😉
Tolles Video. Ich fotografiere unheimliche gerne. Aberrrrr.... Mit dem Handy 😃 ich will auf eine digitale Kamera umsteigen und bin mir nicht so sicher wegen der Tragekomfort. Zb wenn ich spaziere mache ich unheimliche gerne Fotos. Was würdet ihr mir da raten, was ich als erste digitale Kamera zulegen soll. Ich schieße unheimliche gerne Makro Fotos oder street Photographie.
Da bist Du mit einer Kompaktkamera auf jeden Fall gut beraten. Ob Du direkt das Feld für eine X100V auf den Tisch legen willst… Schau mal im Netz, da gibt es viele Ratgeber zu kompakten Einsteigerkameras.
Schönes informativ video
Dankeschön!
den Batteriedeckel direkt an der Batterie wie bei der leicaQ2 würde ich sehr positiv finden...
Stimmt. Gute Idee.
Ich mag Deine Videos...und auf Deutsch fast einen Tic lieber ... aber egal, Hauptsache es bleibt authentisch. Lg C.
Danke fürs Feedback. Joahr, mal sehen...vielleicht gibt’s ja wieder mehr auf Deutsch.
Gutes Video!, jedoch wieso ist gefühlt in jedem zweiten Video was mit Fotografie zu tun hat, Sorry hier für den Ton Sorry da für den Ton ? Wieso muss man sich dauernd dafür entschuldigen ? Hauptsache guter Content.
Danke, sehr freundlich. Nun ja, es war einfach verdammt windig, was ich rausfiltern musste. ;)
Würdest du sagen das die X100V die beste Reisekamera der Welt ist? - Falls nein, welche sonst?
Nach einem weiteren Urlaub mit der Kamera würde ich zumindest sagen, dass ich auf der Welt für mich bisher keine bessere finden konnte. 😉
Ja, es gibt eine bessere Lösung für den Stativanschluss: Novoflex Miniconnect nutze ich. Sitzt bombenfest und das Batteriefach ist trotzdem frei zugänglich.
Danke für den Hinweis, Manfred. Schaue ich mir mal an...
Herzlichen Dank für Dein Video.
Man sieht ja immer kurz deinen Ledertrageriemen, genau so einen würde ich suchen, schön dünn. Vielleicht hast du einen link
@Jayshooter Hab es mir gedacht, denke es wird dann eine Sattlerarbeit. Herzlichen Dank für die Info und Dir und Deiner Familie auch schöne Weihnachten
Hey Gert. Ja, der gute alte Mono Strap. Leider gibt's den nicht mehr zu kaufen, meiner war schon von ebay.
Der Hersteller ist: www.monostraps.de
Vielleicht kannst Du ja mal bei ebay die Augen offen halten. Viel Glück dabei und schöne Weihnachten.
@Jayshooter_photo Bin zufällig auf die X100v gestossen und dann auf dieses Video.
Kannst Du bitte verraten mit welcher Kamera das Video aufgenommen wurde?
@Jayshooter Danke für die Antwort. Auf jeden Fall eine Art Actioncam.
Hallo Hans Peter. Sorry, aber das ist zweieinhalb Jahre her, das weiß ich wirklich nicht mehr. Ich vermute mit einer GoPro oder der DJI Osmo Pocket I.
Warum sollte sie Fujifilm billiger anbieten? Die war doch von Anfang an vergriffen. Ich habe sie seit einem Jahr und musste auf sie halbes Jahr warten. Sie ist einfach ein Star und hat einfach einen sehr starken " haben wollen " Faktor.
Seit der Veröffentlichung dieses Videos ist ja auch noch mal viel passiert… Ich gehe auch nicht davon aus, dass sich hier preislich noch mal was tut. Zumindest nicht nach unten. 😉
Na ja , wenn ich das so sehe kann ich auch bei meiner X20 bleiben ,zumal die auch noch ein Zoom hat.
Alles, was für Dich funktioniert ist doch super. Einen Odeur ordentlichen Digitalzoom hat die X100V aber auch (Interpolation, kein reiner Crop) Die RAWs können auch zusätzlich gespeichert werden.
Genau das meine ich Topp👍👍👍👍👍👌👌
😀
Wie anfällig ist schwarze Version auf Kratzer? Danke Ihnen. Gruss.
@Jayshooter vielen Dank.
Also meine überhaupt nicht, obwohl ich sie schon regelmäßig ohne Hülle zusammen mit anderem Zeugs in eine Tasche schmeiße. Bisher nix zu sehen.
Selbstschließende Batteriefachdeckel ... na klar, das ist natürlich extrem wichtig.
Das ist nicht EXTREM wichtig und das habe ich auch weder gesagt noch gemeint. Es ist aber nervig wenn’s fehlt und sollte bei einer 1500€ Kamera einfach Standard sein. Danke fürs Zusehen.
frowenpolder müste ich auch mal weider hin war ich als Kind sehr oft da
Lohnt sich!
Geht bei Minute 2:20 los
Jepp. Stimmt, bissken viel Intro. So ist das halt im Urlaub. ; ) Trotzdem danke fürs Zusehen.
. . prima . . .
Danke und schöne Grüße!
wenn ich durch berlin laufe und jemand mit einer fuji x100 v sehe sind das fast immer ü 65 männer die nichts fotografieren - aber die kamera als accessoire tragen - wie junge frauen diese klienen hunderassen als modeschmuck tragen - keine ahnung wie die heissen
Mag sein, dass es diese Herren auch gibt. Als Accessoire würde sich dann aber wohl eher ne Leica eignen. :D
Aber was ist jetzt die Aussage hinter Deinem Kommentar...?
Ich kenne jedenfalls eine ganze Reihe Streetfotografen, die mehr oder weniger ausschließlich damit fotografieren.
Diese Werbung ist einfach nur nervig...
Was meinst Du, die Anzeigen? Sind doch überspringbar...