Warum Geschenke für Influencer nicht geschenkt sind (Reaction auf Jolina)
Embed
- Published on Oct 16, 2019 veröffentlicht
- Ein neues Reaction Video! Die Clip-Sharerin Jolina Mennen verkündete kürzlich in ihrem Video “NO MORE PR 😳 warum ich mich von allen PR Listen streichen lasse 😱”, dass sie in Zukunft darauf verzichtet, sich reich beschenken zu lassen. Das hört sich erstmal ziemlich verrückt an, denn wer bekommt nicht gerne free stuff zugeschickt? Jolina hat sich informiert und weiß, dass sich nicht nur ihre Follower für die Geschenke interessieren, sondern auch das Finanzamt. Ja Leute, es geht wieder um Steuern. Und da darf Hazel natürlich nicht fehlen.
Das Leben als Influencer hört sich traumhaft an: zu coolen Events eingeladen werden, ständig interessante Leute kennen lernen und natürlich, ohne Ende Geschenke erhalten. Das der letzte Punkt sich aber als Wolf im Schafsfell ausweisen kann, bekommen einige erst sehr spät zu spüren. Denn wer denkt bei Geschenken schon daran, dass eine Steuer auf sie anfällt? Oh ja, in der Steuerklärung müssen Geschenke, deren Wert einen bestimmten Geldbetrag überschreiten, angegeben werden, denn sie gelten als geldwerter Vorteil. Und wenn ihr jetzt denkt “ach das tangiert mich nicht, ich bin ja kein Influencer” dann ein kleiner Spoiler vorab: Die Regelungen gelten auch für ganz normale Arbeitnehmer! Daher, macht es euch gemütlich für eine weitere Runde: Hazel reagiert auf….!
Musik: RIN - Ljubav // The Weeknd & Gesaffelstein - Lost In The Fire Official // Yung Hurn - Cabrio // RIN - Monica Bellucci // Ed Sheeran ft. Khalid - Beautiful People // Dardan fet. Xiara - Genauso // RIN - Vintage
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
Clip-Share: funk.net/funkofficial
funk WebApp: go.funk.net
Facebook: funk
go.funk.net/impressum
Wie ist das bei Minderjährigen Influencern, die keine Steuerlast tragen aber PR bekommen?
Sehr informatives Video! Danke dir 😊
Du brauchst doch Rechnungen auf deinen Namen. Das ist doch Müll.
Oft verschenken Influencer die Produkte, die sie nicht benutzen, weiter oder verlosen sie. Müssen sie dann trotzdem Steuer bezahlen oder ist weiterverschenken auch eine Form von "Geschenk nicht angenommen"?
Hut ab, so wie du dich schlau gemacht hast und darüber sprichst, ist es klasse anzuhören und gut nachzuvollziehen. Das finde ich 5000% besser, als die Darstellung von Jolina, deren Erklärungen ich eher als Gejammere empfinde....
Also mach so sachlich weiter, passt👍🏻
Interessantes Video !!!
Mehr so welche Info Knaller.
Ich fühl mich nach deinen Videos immer ein bisschen schlauer 😄
Du bist so toll
welche firma ist das mit der uhr ?
Gutes Video 🙈🥰
Aber wie will das Finanzamt nachweisen WAS man bekommt und vorallem welchen Wert es hat? Viele Sachen die in den Paketen sind kann man ja oftmals nicht mal regulär kaufen? 😩
Wahrscheinlich wird es schwierig fürs Finanzamt, aber wenn man bei einer Betriebsprüfung erwischt wird, dann kann das ganze schnell in hohen Abgaben enden und sehr hohen Schätzungen, denn der Fiskus kann den Wert zur Not nach der Abgabenordnung schätzen.
Ach wer überprüft es.
Das Finanzamt mit einer Betriebaprüfung
Du gefällst mir. Super Video
Super Video. Abo da gelassen 💕
Wie sieht das aus, wenn Influencer mit geschenkten Produkten ein Give-Away machen?
Müssen sie das dann auch versteuern?
Gott ist Deutschland kompliziert wtf
Wieso? Wenn jemand von seinem Arbeitgeber nur Geschenke bekommt, aber keinen Lohn, dann wäre dies ja völlig ungerecht, wenn es nicht versteuert werden würde
Hatten wir gerade Buchhaltung/Wirtschaft Fach ?!?!
Schön das du sachlich bleibst und nicht beleidigend wie manche andere Clip-Sharer das finde ich schrecklich man kann auch anders seine Meinung sagen ohne hässlich zu sein . Aber du hast das wirklich toll gemacht 👍🏻
Wow danke fuer das Video. Ich fange grad mit YT ab (auch wenn ich nich denke iwelche PR jemals zu bekommen da Lets player) Aber sowas zu wissen .. ich wusste das man als Selbststaendig dann gilt etc aber nicht das man "geschenke" versteuern muss .. krass. Danke du Cutie
omg so krass interessant. danke dir 💓 gleich abonniert
Der Moment wenn man tatsächlich an Weihnachten Geburtstag hat 😂
Daniel Wellington 😂😂😂😂
was wenn ich produkttesterin bin? also offiziell? ich verpflichtet bin dann eine bewertung zu schreiben? also wenn ich eine waschmaschine geschenkt bekomme
Ich will dieses Duschgel :D
So lernt man quasi versehentlich on the go Steuerrecht für die Steuerrecht Examensklausur, wovor man sich die letzte Woche gedrückt hat :D
Jura?
Und wie sieht das aus, wenn man die PR Pakete wiederum verlost an Zuschauer? Also weiter verschenkt? Macht das irgendeinen unterschied oder muss man trotzdem die vollen Steuern bezahlen?
Das sind sehr viele Massen und ausserdem ist das auch nicht umweltfreundlich... ich stelle mir das sehr anstrengend vor und zeitintensiv
Hey :) bei der Quelle, wenn du Jolina einblendest, ist ein Fehler drin :) Nicht, dass es da Ärger gibt :)
Meinst du ihren alten Kanal-Namen? Das ist kein Fehler, sondern die korrekte URL von Jolinas Kanal. Die ändert sich offenbar nicht mit, wenn der Kanalname geändert wird.
Wow, bei dir merkt man wirklich , dass du dich mit der Materie befasst und fundiertes Wissen hast 👍👍👍
Hazel you are sooo beautyfulll
Kann mir bitte jemand sagen woher sie das super schöne Hemd hat ? 😍
Das ist krass. Denn wenn man als Influencer brav alles angibt, so wie es sein soll, dann hat man die Geschenke ja quasi „gekauft“, da sie als Geld berechnet werden. Davon können große Influencer ja fast pleite gehen, wenn man sich mal überlegt, wieviel sie zugeschickt bekommen...
Es gilt nicht als gekauft, sondern als zugeflossene Einnahmen. Sie erhalten ja anstelle von Geld direkt Sachbezüge, welche dann auch als Geldwert angesetzt werden. Ich finde es logisch
Hey Hazel du hast ja noch einen Kanal 😃 Schön dich mal wieder zu sehen 😃
Wie sieht das eigentlich bei ungefragt zugeschickten Produkten aus, die man nie benutzt, in einem Video vorstellt o.ä?
Leider gibt es ja Firmen, die meinen einfach was zu schicken, ich den Mist meist aber garnicht mehr haben will. Teilweise schmeiß ich es in den Müll oder verschenke es weiter.
Produkte die ich wegen einer Kooperation bekommen habe, gebe ich immer an.
Dann kommt es drauf an, ob sie dir nur aufgrund deiner Tätigkeit zugeschickt wurden. Normalerweise müsstes du die Produkte dann auch wieder zurückschicken um keine Steuer zahlen zu müssen
Könntest Du mal bitte über Kooperationen sprechen? Das würde mich mal interessieren was da dahinter steht(mit Geld, Aufwendung, Zeit, etc) und alles andere.
7:30 Kannst du das Tablet nicht als Büroartikel absetzen?
I love your knowledge 💘
Wenn man aber auch bedenkt, wie viel man generell verdient als influencer im vergleich zu den PR Paketen, ist das für viele ja kein Problem scheinbar :3
Die Jolina ist aber eine schlechte Transvestie-Künstlerin! Irgendwie gewollt und nicht gekonnt... da hab ich schon besseres gesehen 🤷♂️
Ich verstehe schon, dass es am Anfang schwierig sein kann für die influencer wegen des Geldes, aber dann kapier ich nicht, warum die sich am Anfang nicht einfach direkt von den Listen streichen lassen oder sich erst drauf setzen, wenn sie genug Geld haben, das abzufangen... Klingt ein wenig nach Jammern auf hohem Niveau
Najaa.... es gibt eine Möglichkeit, dieses nicht versteuern zu müssen. Denn das schenkende Unternehmen kann es pauschal besteuern, muss das dann schriftlich auch mitteilen, damit man das widerrum an das Finanzamt als 'Beweis' weiter geben kann. Inwiefern das Firmen aber machen, ist mir unbekannt. Weiterhin ist es so, dass wenn man z.B. ein Bürostuhl geschenkt bekommt, dies tatsächlich auch zur Betriebseinnahme gezählt werden muss, ABER es auch widerrum eine Betriebsausgabe ist, diese man nach der AfA Tabelle widerrum absetzen kann.
Fällt keinem auf, dass sie bei 2:12 bei der Instagram Story statt „DuschDAS“ wie es heißt(wenn der Name nicht geändert wurde) „duschDICH“ sagt😂😂
Musste so lachen 😂
Das ist Absicht du schnellchecker
Indravenoes
Es war ja auch so gedacht. Hör es dir noch mal an. Genauso wie die Uhr.
Ändert sich steuerlich was wenn die Influencer das ganze verlosen/verschenken?
Und dann können die es selbst absetzen?
Elsa B. Ja das sind dann Betriebsausgaben
Das tablet war ne switch?😂😂😂
Naja, aber wenn man die Artikel nicht verkaufen darf, dann haben sie auch keinen Geldeswert und müssten daher bei den Steuern auch nicht angegeben werden.
Geldeswert ist nur ein Begriff, der Sachbezüge meint, welche mit einem geldlichen Wert angesetzt werden
Hi, desion!
Wenn man keine Steuern auf das Geschenk zahlen möchte, müsste man es leider an den Adressaten zurück schicken. Der Geldwert entsteht nämlich nicht nicht erst durch einen Verkauf.
LG
Ich habe das Gefühl: ein guter Steuerberater arbeitet immer am Rande der Legalität 😅
Genau wegen solcher Mistregelungen im Steuer Dschungel Deutschland, werden die banalsten Ideen erst in Amerika verwirklicht. Ich kenne keine deutsche Garagenfirma die zur einer Weltmarke wurde. Neun von zehn Gewerbeanmeldungen überleben das erste Jahr nicht
Erfahrungsgemäß weiß ich, dass 90 % aller Steuerberater nicht für ihre Mandanten, sondern für das Finanzamt arbeiten...
Eben nicht. Ein guter tut das nicht. Gibt halt nicht viele. Ist mit viel Arbeit und Fortbildung zu tun.
Interessant, deshalb sind es also genau 44 € die ich jeden monat von meinem arbeitgeber auf eine kreditkarte eingezahlt bekomme.
Dies wären allerdings keine Einnahmen in Geldeswert, sondern Einnahmen von Geld. Dieses unterliegt nicht der monatlichen Freigrenzen von 44€
Ich mache grade meine Ausbildung zur steuerfachangestelltin und muss sagen, dass deine Videos echt mega hilfreich sind was das ganze Thema steuern betrifft🙏🏻🙏🏻
Mich würde es jetzt mal interessieren wie es ist wenn man die PR Produkte weiter verkauft wie das dann steuerlich aussieht? Muss ich Dnn den vk Wert versteuern oder einmal als Einnahme PR und als Einnahme aus dem Verkauf? LG
@Noble Phantasm naja so einfach ist es nicht da die eür nicht unbedingt gilt es gibt ja auch billanzierer und bei denen gilt die eür nicht. Aber eine eür erklärt auch noch nicht wie das verbucht wird da du ja dann einen vk hast. Außerdem erklärt deine Erläuterung nicht den Wertverlust.
Lg
Versteuert wird bei der Einkokmensteuer nach der Einnahmenüberschussrechnung nur der Gewinn aus dem Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben, demenstsprechend stellt es zu Anfang eine steuerpflichtige Einnahme dar, welche dann aber als unentgeltliche Wertabgabe das Betriebsvermögen als Ausgabe verlässt und somit quasi ein durchlaufender Posten ist
Der Schenker kann das Geschenk schon pauschal versteuern, dann muss der Empfänger das nicht mehr angeben. 37b estg... gibts hier kein Paragraphen Zeichen? Schlimm..
@Sunny flower Ich glaube aber nicht, dass die Unternehmer gerne mehr dafür zahlen.
@Noble Phantasm schon einige.. ist schließlich unter Unternehmern etwas blöd wenn man ein Geschenk bekommt und dafür noch etwas zahlen muss..
Kann, nur wer tut das?
2:55 kann sie diese 50 Euro nicht buchalterisch aktivieren und dann wiederum abschreiben? - Gerade bei Konsumgüter kann sie so doch problemlos den vermeintlichen Geldwert auf den in memoria Stutz reduzieren.
total gut erklärt, total verständlich und total sympatisch :)
Es gibt so etwas wie Betriebsprüfungen. Steuern verjähren nach 10 Jahren. Diese Angaben nicht zu machen, obwohl das Finanzamt die eventuell nachweisen kann, kann dazu führen, dass das Finanzamt die eigene Buchführung verwerfen kann und statt dessen den Betriebserfolg schätzen darf.
Interessanter wäre hier die zusätzliche Frage gewesen, wie hoch die Geschenke im Wert und bezüglich Ihrer Wertminderung anzusetzen sind, wenn sie unverzüglich nach Test und eventuellem Produktvideo verschenkt werden, z.B. an Kinderheim, Tafel, etc. Das ganze dann, nicht nur unter ertragssteuerlichen Gesichtspunkten, sondern auch Umsatzsteuertechnisch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass viel Einkommenssteuer anfällt, wenn bei einem neuen Influencer/Clip-Sharer einige Geschenke anfallen, wenn es nicht gerade hochpreisige Elektronik, Neuwagen oder gleich ganze Reisen sind.
Super, danke für das nformative Video! Auch das von Jolina! Über steuerliche Nachteile machen sich bei (beruflich bedingten) Geschenken wahrscheinlich die wenigsten im ersten Moment Gedanken 🙈
Bezieht es sich auch auf sowas wie das Back-to-School Programm von Apple von man sich zu einem iPad oder einem MacBook kostenlose Kopfhörer dazu bekommt?
Oder bezieht es sich nur auf selbstständige Leute?
Hi, achsim!
Es bezieht sich auf alle (egal ob Selbstständige oder Arbeitnehmer), die entweder von ihrem Arbeitgeber oder von einem Unternehmen ein Geschenk bekommen, dessen Wert die Freigrenze übersteigt.
Liebe Grüße
Hä,ich hab gedacht du schaltest keine Werbung 😂
Bin ich der einzige der ab ca. 06:02 eine Autoalarmanlage oder ähnliches hört? Ó-Ò
Ich weiß zwar nicht mehr wie des Video hieß. Aber das war doch des mit dem "Werbespot" in dem Dirk unter der Dusche steht.
Des ist auf jeden Fall Interessant zu wissen.
Hm und was ist mit Geschenken zu Beginn einer Ausbildung? Mein Freund hat das neuste IPad geschenkt bekommen und wird in den nächsten 3 Jahren auch noch einen Laptop bekommen.
Ganz normale steurrpflichtige Einnahmen
Ist es niemanden aufgefallen das statt Jolina Mennen in Hazels Video Julian mennen steht?
Ich glaub, das liegt daran, dass da die URL zu ihrem Kanal verlinkt ist, die wahrscheinlich im Gegensatz zum Username noch dieselbe ist, wie bei Erstellung des Kanals (dh vor ihrer Geschlechtsangleichung), aber sicher bin ich mir da nicht.
@ok cool okay 🙃
@verenhimoinen Bei 2 Videoausschnitten von Jolina.
Unter dem Video keine Lust grad zu suchen
Wo steht das? 🤔
Wie sieht es mit Rezensionsexemplaren aus?
dieses Problem habe ich auch...früher hieß es, dass es ja als dafür genutzt wird um redaktionellen Inhalt zu generieren...aber na ja, das scheint nicht mehr zu gelten.
@Ai Haninozuka das ist halt auch mein Problem :(
Da gibt es keine eindeutige Sachlage. Wenn man danach googled, findet man verschiedene Ergebnisse.