Wer ein Boot aus GFK hat weiß ein Lied von Spannungsrissen zu singen, speziell in der Oberfläche dem Gelcoat. Wenn man da nicht drauf achtet hört der Spaß mit der GFK-Haut schnell auf
Also, von wegen Renault Master, ich hatte von 2012 bis 2017 ein Wohnmobil auf einen Master. Das Jahr 2012 war das einzige, in dem ich unterwegs ohne Panne durchkam. 2016 hatte ich in Spanien einen Totalausfall in der Elektronik. Ein riesen Theater. Nie wieder Renault.
Wir hatten dieses Jahr einen Alaska für drei Wochen Norwegen gemietet und waren total begeistert. Zwei Personen und großer Hund in der Garage absolut komfortabel, zwei Tage Freistehen kein Problem und wir haben das Auto über die gesamte Zeit mit 6,0 Litern gefahren !!! Tolles Konzept !!!
Wozu der Basispreis angeben wenn schon beim Hersteller eine Pflicht Ausstattung mit geordert werden muss… der Basispreis sollte doch auch der Preis sein der als Mindeststandard und Anfangspreis gilt … reine augenwischerei
Das ist das Prinzip und die Geschäftsidee, alle Fahrzeuge sind toll, alle Händler großartig und die Abonnenten glauben immer noch das sei eine neutrale und ehrliche Bewertung. So naiv war ich allerdings auch mal.
@Pèlerin On Tour Angenommen der Händler möchte dafür 68.000,- da ich den Preis nicht kenne, so wird der Händler das Fahrzeug wahrscheinlich nicht für 50.000,- ausgeschildert haben. Oder doch? Denn darum ging es mir in diesem Film hier und so etwas kann ich nicht gut heißen und prangere es an, auch wenn ich es obig evtl. schlecht zum Ausdruck brachte.
Mein mooveo 60 EB Citroën Jumper Modell 2021, im Januar 2022 gekauft steht heute bei den Händlern im Modell 2022 mit wenigen unwesentlichen Veränderungen für ein Plus von 18.000 EUR auf Halde. Teuerung 31 %
Noch nie etwas negatives angesprochen. Bei Min. 23:00 das Womo hat eine Preisauszeichnung von 50.800,- Allerdings auf Nachfrage für den Preis nicht zu haben, da Renault stets eine Klimaanlage ( Fahrerhausklima ist im Normfall Serie seit gut 15 Jahren ) und einen Tempomat verbaut. Ergo beläuft sich der Preis auf ca. 57.800,- was nahezu 14% Aufpreis für von Haus aus verbauten Standart macht. 57.800,- ist in meinen Augen ein fairer Preis, mir schleierhaft warum man solche Geschäftsmethoden einsetzt. Das ist keineswegs vertrauensfördernd.
Mit diesem Video habt ihr Euch keinen Gefallen getan. Tolle Schlagzeile; „Fallen Preise“? Das bringt Euch Klicks und lockt Interessenten auf Euer Video. Spricht ja nichts dagegen. Wenn aber dann im Video herauskommt, das der Händler auf seine Preise Zwangsextras packt, dann hört der Spaß auf. So eine Fahrzeugauszeichnung habe ich im Leben noch nicht gesehen. Man kann nur hoffen das das keine Schule macht. Vor allem das die Kunden da auch vehement widersprechen. Am Anfang des Video dachte ich noch, da fahr ich mal hin, sind für mich hin und zurück 150 km. Das spare ich mir mal besser. Daumen runter, aber ganz runter.
denke nicht, dass es viel preisgünstiger wird. Die Inflation läßt viele in Sachwerte investieren. Eine gewisse Normalität wird sich einstellen, denke ich, da die Produktion auf Hochtouren läuft. Leider benötige ich ein Automatikfahrzeug, das kostet noch mal gut extra Kohle.
Die Preise sind doch aufgrund von 4 Faktoren so in den Himmel geschossen: 1) Während Corona war kaum eine andere Art von Urlaub möglich, WoMos die einzige Option. 2) Während Corona sparte der Durchschnittdeutsche so viel wie nie zuvor, weil man ja kaum Geld ausgeben konnte (besonders für Urlaube nicht). Gerade Rentner freuten sich zudem über Rentenerhöhungen, die Kohle saß locker. 3) Kredite waren spottbillig. 4) Lieferketten waren dank Lockdowns zerstört und die Belieferung mit Neufahrzeugen kam ins Stocken. Und jetzt? 1) Corona ist im Grunde vorbei, alle Arten von Urlaub sind wieder möglich und werden massenhaft genutzt. 2) Die Inflation liegt jenseits der 10%, alles wird teurer, das Geld für Spaßartikel sitzt nicht mehr locker, im Gegenteil, WoMos, die 90% des Jahres nur Kosten verursachen und Wertverlust haben, dürften eher abgeschafft werden. 3) Kreditzinsen haben sich mehr als verdoppelt. 4) Die Lieferketten laufen langsam wieder. Man beachte den übervollen Parklplatz im Video. Fazit: Die Preise werden fallen, bald gibt es wieder massenhaft Gebrauchte auf dem Markt. Wer verkaufen will, sollte sich beeilen.
Black ist auch wenig clever weil drinnen heiß, die meisten Womos sind aus thermischen Gründen weiß und nicht dunkel, nicht, dass die Isolierung noch weich wird im dunklen Auto….
Die Leute haben kein Geld mehr oder müssen zumindestens doch ihre Ausgaben sehr reduzieren. Und wenn man dann etwas verkaufen will dann muss man halt mit dem Preis runtergehen. Und es war ja wohl auch klar das der Markt irgendwann gesättigt ist
richtig UND wenn die schnellentschlossenen Nichtcamper der Coronajahre doch lieber wieder all inclusive nach Malle fliegen und ihre Schätzchen verkaufen....
...Bei euch kann sich jeder was leisten... ....geht los bei 51.800€. ..was für eine Arroganz. Hoffentlich bricht dieser Markt, geprägt von Wohlstand und Sorglosigkeit bald zusammen. (Sagt jemand der schon immer bescheidener Camper ist, noch lange bevor es anfing cool zu sein)
23:00 50.800 sind gar nicht der grundpreis ... klimaanlage usw ist pflicht und kostet extra - aber als zubehör ... klimaanlage erfordert extra wartungsmensch und von daher ist klima nicht immer erwünscht...
Naja, trotz aller Werbesprüche: Automatik gehört aus meiner Sicht heute zum Wohnmobil dazu., Ahorn liefert da nix. Die zu kleine Zuladung bei den 3,5t Modellen hat man weggelassen, bzw. kurz auf das Thema Auflastung verwiesen was ja der Anfänger echt nicht will (wegen Führerscheinrecht).
Was soll diese irreführende Überschrift. Es gibt nur ganz wenige Wohnmobile die verfügbar sind und die Nachfrage ist immer noch riesig. Das Renault Fahrgestell und auch der Ahorn Aufbau ist in der Tat sehr zu empfehlen. Das kann ich aus eigener Erfahrung so weiter empfehlen da ich die Fahrzeuge in meiner Vermietung habe. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist hier meines Erachtens nach wie vor sehr gut und auch die Ersatzteilversorgung funktioniert hier besser als bei anderen Herstellern. Der Rest ist und bleibt dann Geschmacksache weil jeder seine eigene Vorstellung von einem Wohnmobil hat.
Mal zum Vergleich: Im Sommer 2021 haben wir für den Ahorn Camp 620 mit nahezu Vollaussstattung schlappe 50.200 € bezahlt. Der kostet jetzt mal eben 15.000 € mehr. Aber was das Wichtigste ist: wir sind mit unserer Thura mega zufrieden.
Die Preise sind mittlerweile weit über dem erträglichen angekommen. Ein Womo in der Hauptsaison, kostet bei Euch und wahrscheinlich auch bei anderen 240 Euro/Tag, alle Kosten zusammengenommen (Miete, Stellplatz, Kraftstoff, etc...). Selbst ein Kastenwagen ist nicht unwesentlich günstiger. Da nehme ich mir lieber eine FeWo für die Hälfte.
@we73 Camping ist bei weitem nicht mehr die günstigste Art zu reisen. Es sein denn mit nem Zelt im Wald. Wenn man sieht, dass ein Mobilehome an der Adriaküste für 2 Wochen etwa 5000-6000 Euro kostet ist das schon übel. Ein Stellplatz liegt auch schon locker bei 100 Euro am Tag. Und die Leute zahlen das. Völlig wurscht ob die Heiz und Stromkosten explodieren. Am Urlaub wird nicht gespart. Wir sind auch mit nem eigenen WoMo unterwegs und suchen halt nicht gerade die HotSpots als Reiseziel. Das Problem an dem explodierenden Markt ist die fehlende Infrastruktur. Es gibt kaum noch freie Plätze wenn man nicht monatelang im Voraus bucht. Da macht das Wohnmobilern dann einfach keinen Sinn mehr. Ich hoffe dass sich die Lage die nächsten Jahre diesbezüglich wieder etwas entspannt.
Also wir lagen dieses Jahr bei 150 Euro pro Tag Hauptsaison für einen Knaus Skywave mit Hubbett 4 köpf. Familie. Für nächstes Jahr schon für den gleichen Preis gebucht.
@we73 und auch wenn ich gut verdiene, sind mir diese Preise in der gesamten Wohnmobilbranche schlichtweg zu hoch! Das ist Abzocke, mir ist es dabei auch egal, welche Gründe (ob Wahrheit oder nicht) auch immer dafür angegeben werden. Dafür muss ich mein Geld einfach zu schwer verdienen.
Der Grundpreis beim AD wäre mein Endpreis gewesen im Juni 21 , der Kauf ist aber ,,,,,,,,,, leider nicht zu Stande gekommen,,,,,, ich konnte vom Vertrag zurückzutreten.
@Stefan Die Langlebigkeit und das Gute Händlernetz. Die Motoren haben ein spitzen Drehmoment und haben eine Steuerkette! Sie sind auf Strecke ausgelegt.
Sehr händlerfreundlich gedreht. Vielleicht wäre für ihn hilfreicher, ihn auf die reale Gefahr eines Marktzusammenbruchs hinzuweisen. Es läuft super? Tatsächlich? Wer so viele gleichartige Fahrzeuge herumstehen hat, dem fehlen die Kunden! Bei diesem unverkauften Fahrzeugbestand könnte es für den Händler dann schnell sehr eng werden. Der Boom in den Coronajahren hat offenbar viele Händler gierig werden lassen. Immer mehr, immer teurer ... Das wird sich rächen.
Die Preise für Fahrzeuge " direkt Verfügbar" beim Händler werden ins Bodenlose fallen. Dies obliegt der Umstellung der Produktion der Hersteller. Darüber hinaus wird der Preisverfall der WoMo sich sehr stark am Markt der Stellplätze orientieren, auch hier wurde viel investiert und geschaffen. Im weiteren wird der Markt sich sehr an den Kosten der Kfz (hier Steuer, Maut auch schon ab 3,5to etc. Orientieren. Zusammengefasst werden die Preise, sich doch stark verändern zu rechnen ist dies mit Saison-Ende 2023 hier erfolgt der Einbruch.
Wenn er im Pfälzischen Dialekt spricht verstehen ihn die Hochdeutschen nicht, also was ist so schlimm daran ? Wenn der Typ dir nicht sympathisch ist, Okay, aber das ist dein Bier aber hier jemand bashen weil er nicht deinem verbalen Wunschbild entspricht, das ist das letzte. Gibt's in deiner Nachbarschaft keinen den du mobben kannst oder hast du die schon alle durch ?
@Herr man Im Vergleich zu Fiat konnte Renault aber Fahrzeuge liefern.....😁 und wenn Fiat was geliefert hat dann meist ohne die gewünschte Automatic. Deswegen warten ja immernoch Leute mit mehr Anspruch auf ihre bestellte Karre ,die sie dann doch nicht kaufen , weil der Preis in der Zwischenzeit abgeflogen ist.....😉
@Karsten T. Der Renault Clio sollte nur stellvertretend für Renault dargestellt werden, dass eben diese Automarke nicht gerade die zuverlässigste ist. Sieht man auch im TÜV-Report von 2022. Dass ein Wohnmobil nicht auf Cliobasis gebaut wird, ist mir auch klar.
@Herr man Stimmt, auf Basis des Clio werden 1000e von Wohnmobile gebaut. Sag mal, es gibt bisher kein Verbot, das den Gebrauch des Gehirns VOR dem kommunizieren verbietet!
Wieder mal verasche! Wie kann man Grundpreise angeben für die es das Fahrzeug garnicht gibt weil gewisses Zubehör Pflicht ist? Aber der Sven feiert es 😡
Warum weiß die Marketing Frau nicht wo sich Ahorn befindet. Keinesfalls in der Pfalz. Schade, so etwas sollte man wissen, wenn man bei Ahorn arbeitet!!!!!
@GERMAN TELEVISION 1.6 Wohnmobile Wohnmobile dienen grundsätzlich nicht dem Gütertrans- port und haben in der Regel weniger als 8 Fahrgastplätze. Sie unterliegen in diesen Fällen nicht den Sozialvorschrif- ten im Straßenverkehr. Fahrer von Wohnmobilen, die zur gewerblichen Güterbe- förderung eingesetzt werden, unterliegen den Sozialvor- schriften im Straßenverkehr nach denselben Kriterien wie Fahrer aller anderen Fahrzeuge. Keine Anwendung finden die Sozialvorschriften, wenn ein Wohnmobil zur nichtge- werblichen Güterbeförderung eingesetzt wird, soweit die zulässige Höchstmasse des Wohnmobils 7,5 t nicht über- schreitet (Art. 3 Buchst. h VO (EG) Nr. 561/2006). Für das Vorliegen eines Gütertransports ist es unschäd- lich, dass ein Fahrzeug auch mit einem Wohnwagenteil mit Übernachtungsmöglichkeiten versehen ist. Dem Wortlaut von Art. 3 Abs. 1 VO Nr. 165/2014 ist nicht zu entnehmen, dass das Fahrzeug ausschließlich der Güterbeförderung dienen muss. Quelle BAG und wenn due dein WoMo für die Arbeit nutzt, ....
Sauber. Dann nimmst du mir wenigstens keinen Platz weg... 😜🤣.... Hoffentlich hast du deine Liege am Hotel schon reserviert mit deinen Handtuch. Vergiss die Socken nicht in den Sandalen 😜🤣😂
Sehr interessant, das werde ich mir mal Vorort ansehen.
Wer ein Boot aus GFK hat weiß ein Lied von Spannungsrissen zu singen, speziell in der Oberfläche dem Gelcoat. Wenn man da nicht drauf achtet hört der Spaß mit der GFK-Haut schnell auf
Also, von wegen Renault Master, ich hatte von 2012 bis 2017 ein Wohnmobil auf einen Master. Das Jahr 2012 war das einzige, in dem ich unterwegs ohne Panne durchkam. 2016 hatte ich in Spanien einen Totalausfall in der Elektronik. Ein riesen Theater. Nie wieder Renault.
Wir hatten dieses Jahr einen Alaska für drei Wochen Norwegen gemietet und waren total begeistert. Zwei Personen und großer Hund in der Garage absolut komfortabel, zwei Tage Freistehen kein Problem und wir haben das Auto über die gesamte Zeit mit 6,0 Litern gefahren !!! Tolles Konzept !!!
Ich würde immer einen Renault Diesel einem Daimler vorziehen . Renault, Peugeot, Citroën können Diesel und sind vom PL Verhältniss unschlagbar
Wozu der Basispreis angeben wenn schon beim Hersteller eine Pflicht Ausstattung mit geordert werden muss… der Basispreis sollte doch auch der Preis sein der als Mindeststandard und Anfangspreis gilt … reine augenwischerei
@Sveto Sonntagirreführend 🤑🤪BESCHEISEN-neues zubehörteil nicht nur in Deutschland.
Absolut richtig! Der Basispreis ist bei Ahorn eine irreführende Information!
Das ist das Prinzip und die Geschäftsidee, alle Fahrzeuge sind toll, alle Händler großartig und die Abonnenten glauben immer noch das sei eine neutrale und ehrliche Bewertung. So naiv war ich allerdings auch mal.
@Pèlerin On Tour Angenommen der Händler möchte dafür 68.000,- da ich den Preis nicht kenne, so wird der Händler das Fahrzeug wahrscheinlich nicht für 50.000,- ausgeschildert haben. Oder doch?
Denn darum ging es mir in diesem Film hier und so etwas kann ich nicht gut heißen und prangere es an, auch wenn ich es obig evtl. schlecht zum Ausdruck brachte.
Mein mooveo 60 EB Citroën Jumper Modell 2021, im Januar 2022 gekauft steht heute bei den Händlern im Modell 2022 mit wenigen unwesentlichen Veränderungen für ein Plus von 18.000 EUR auf Halde. Teuerung 31 %
Noch nie etwas negatives angesprochen. Bei Min. 23:00 das Womo hat eine Preisauszeichnung von 50.800,-
Allerdings auf Nachfrage für den Preis nicht zu haben, da Renault stets eine Klimaanlage ( Fahrerhausklima ist im Normfall Serie seit gut 15 Jahren ) und einen Tempomat verbaut. Ergo beläuft sich der Preis auf ca. 57.800,- was nahezu 14% Aufpreis für von Haus aus verbauten Standart macht.
57.800,- ist in meinen Augen ein fairer Preis, mir schleierhaft warum man solche Geschäftsmethoden einsetzt. Das ist keineswegs vertrauensfördernd.
Mit diesem Video habt ihr Euch keinen Gefallen getan. Tolle Schlagzeile; „Fallen Preise“? Das bringt Euch Klicks und lockt Interessenten auf Euer Video. Spricht ja nichts dagegen. Wenn aber dann im Video herauskommt, das der Händler auf seine Preise Zwangsextras packt, dann hört der Spaß auf. So eine Fahrzeugauszeichnung habe ich im Leben noch nicht gesehen. Man kann nur hoffen das das keine Schule macht. Vor allem das die Kunden da auch vehement widersprechen. Am Anfang des Video dachte ich noch, da fahr ich mal hin, sind für mich hin und zurück 150 km. Das spare ich mir mal besser. Daumen runter, aber ganz runter.
Ha ha Preise fallen.... Ich habe einen T690 vor 6 Wochen bestellt und letzte Woche eine Preissteigerung von 3500 € angekündigt bekommen 🤐
denke nicht, dass es viel preisgünstiger wird. Die Inflation läßt viele in Sachwerte investieren. Eine gewisse Normalität wird sich einstellen, denke ich, da die Produktion auf Hochtouren läuft. Leider benötige ich ein Automatikfahrzeug, das kostet noch mal gut extra Kohle.
Die Preise sind doch aufgrund von 4 Faktoren so in den Himmel geschossen:
1) Während Corona war kaum eine andere Art von Urlaub möglich, WoMos die einzige Option.
2) Während Corona sparte der Durchschnittdeutsche so viel wie nie zuvor, weil man ja kaum Geld ausgeben konnte (besonders für Urlaube nicht). Gerade Rentner freuten sich zudem über Rentenerhöhungen, die Kohle saß locker.
3) Kredite waren spottbillig.
4) Lieferketten waren dank Lockdowns zerstört und die Belieferung mit Neufahrzeugen kam ins Stocken.
Und jetzt?
1) Corona ist im Grunde vorbei, alle Arten von Urlaub sind wieder möglich und werden massenhaft genutzt.
2) Die Inflation liegt jenseits der 10%, alles wird teurer, das Geld für Spaßartikel sitzt nicht mehr locker, im Gegenteil, WoMos, die 90% des Jahres nur Kosten verursachen und Wertverlust haben, dürften eher abgeschafft werden.
3) Kreditzinsen haben sich mehr als verdoppelt.
4) Die Lieferketten laufen langsam wieder. Man beachte den übervollen Parklplatz im Video.
Fazit: Die Preise werden fallen, bald gibt es wieder massenhaft Gebrauchte auf dem Markt. Wer verkaufen will, sollte sich beeilen.
@Uwe Kuetterer das wird sich drehen. In 6 Monaten haben wir eine Deflation. Nur die Wenigsten verstehen das!
@Uwe Kuetterer Das sollte bei den Gaspreisen auch ohne Womo klappen! ;)
Aber jeder will sein Erspartes loswerden, bevor es von der Inflation aufgezehrt wird. Das ist der Gegenpol.
5) die Leasing- Fahrzeuge aus der Corona- Zeit kommen auf den Markt…
Der Punkt Übersterblichkeit von derzeit 16%, und das nicht nur in warmen Ländern, wird das ganze noch einmal zusätzlich nach unten puschen.
Die Ahorn-Renaults sehen halt aber einfach billig aus. Das muss man mögen.
Black ist auch wenig clever weil drinnen heiß, die meisten Womos sind aus thermischen Gründen weiß und nicht dunkel, nicht, dass die Isolierung noch weich wird im dunklen Auto….
so so, der Renault Händler wartet mein Wohnmobilaufbau? Also Möbelbau, WoMo Elektrik! Sehr aufschlussreich...🤔 😏
saludos desde Argentina, muy lindo video!
Die Goldgräberstimmung der letzten Jahre geht zu Ende
Die Leute haben kein Geld mehr oder müssen zumindestens doch ihre Ausgaben sehr reduzieren. Und wenn man dann etwas verkaufen will dann muss man halt mit dem Preis runtergehen. Und es war ja wohl auch klar das der Markt irgendwann gesättigt ist
Die Preise werden sich Ende 2023 normalisieren wenn die Leute für sowas einfach gar kein Geld mehr haben
richtig UND wenn die schnellentschlossenen Nichtcamper der Coronajahre doch lieber wieder all inclusive nach Malle fliegen und ihre Schätzchen verkaufen....
Unter Garantie nicht, die Entwertung des EURO wird weit schneller voranschreitet als jede Preissenkung.
...Bei euch kann sich jeder was leisten... ....geht los bei 51.800€.
..was für eine Arroganz. Hoffentlich bricht dieser Markt, geprägt von Wohlstand und Sorglosigkeit bald zusammen. (Sagt jemand der schon immer bescheidener Camper ist, noch lange bevor es anfing cool zu sein)
23:00 50.800 sind gar nicht der grundpreis ... klimaanlage usw ist pflicht und kostet extra - aber als zubehör ... klimaanlage erfordert extra wartungsmensch und von daher ist klima nicht immer erwünscht...
Wie sieht es denn bei den Voll-GFK-Modellen mit dem Blitzschutz bei einem Gewitter aus?
Mich auch.
Habe aber gelesen, der Schutz ist nicht gegeben. Eine Kunststoffhaut bildet KEINEN Faraday'schen Käfig!
Also absolut kein Blitzschutz!
ja interessante Frage , tät mich mal auch interessieren
Naja, trotz aller Werbesprüche: Automatik gehört aus meiner Sicht heute zum Wohnmobil dazu., Ahorn liefert da nix. Die zu kleine Zuladung bei den 3,5t Modellen hat man weggelassen, bzw. kurz auf das Thema Auflastung verwiesen was ja der Anfänger echt nicht will (wegen Führerscheinrecht).
Ja natürlich nicht schlecht und etwas billiger als die anderen Herstellern/, Gruß aus Heilbronn
Preissegment=Fast jeder so nen Camper leisten kann 🤣
Was soll diese irreführende Überschrift.
Es gibt nur ganz wenige Wohnmobile die verfügbar sind und die Nachfrage ist immer noch riesig.
Das Renault Fahrgestell und auch der Ahorn Aufbau ist in der Tat sehr zu empfehlen. Das kann ich aus eigener Erfahrung so weiter empfehlen da ich die Fahrzeuge in meiner Vermietung habe.
Das Preis-Leistungs Verhältnis ist hier meines Erachtens nach wie vor sehr gut und auch die Ersatzteilversorgung funktioniert hier besser als bei anderen Herstellern. Der Rest ist und bleibt dann Geschmacksache weil jeder seine eigene Vorstellung von einem Wohnmobil hat.
Der Preis um die 50t.wird dafür aber nicht verkauft, tolle Strategie
Gracias por el bonito video .saludos desde Curazao feliz dia
Mal zum Vergleich: Im Sommer 2021 haben wir für den Ahorn Camp 620 mit nahezu Vollaussstattung schlappe 50.200 € bezahlt. Der kostet jetzt mal eben 15.000 € mehr.
Aber was das Wichtigste ist: wir sind mit unserer Thura mega zufrieden.
Die Preise sind mittlerweile weit über dem erträglichen angekommen. Ein Womo in der Hauptsaison, kostet bei Euch und wahrscheinlich auch bei anderen 240 Euro/Tag, alle Kosten zusammengenommen (Miete, Stellplatz, Kraftstoff, etc...). Selbst ein Kastenwagen ist nicht unwesentlich günstiger. Da nehme ich mir lieber eine FeWo für die Hälfte.
@we73 Camping ist bei weitem nicht mehr die günstigste Art zu reisen. Es sein denn mit nem Zelt im Wald. Wenn man sieht, dass ein Mobilehome an der Adriaküste für 2 Wochen etwa 5000-6000 Euro kostet ist das schon übel. Ein Stellplatz liegt auch schon locker bei 100 Euro am Tag. Und die Leute zahlen das. Völlig wurscht ob die Heiz und Stromkosten explodieren. Am Urlaub wird nicht gespart. Wir sind auch mit nem eigenen WoMo unterwegs und suchen halt nicht gerade die HotSpots als Reiseziel. Das Problem an dem explodierenden Markt ist die fehlende Infrastruktur. Es gibt kaum noch freie Plätze wenn man nicht monatelang im Voraus bucht. Da macht das Wohnmobilern dann einfach keinen Sinn mehr. Ich hoffe dass sich die Lage die nächsten Jahre diesbezüglich wieder etwas entspannt.
Also wir lagen dieses Jahr bei 150 Euro pro Tag Hauptsaison für einen Knaus Skywave mit Hubbett 4 köpf. Familie. Für nächstes Jahr schon für den gleichen Preis gebucht.
Bei PaulCamper geht es günstiger 👍🏼 und die Womos haben schon eine Grundausstattung an Campingmöbeln und Geschirr 👍🏼
@Little Wolf ...so ist es, leider....
@we73 und auch wenn ich gut verdiene, sind mir diese Preise in der gesamten Wohnmobilbranche schlichtweg zu hoch! Das ist Abzocke, mir ist es dabei auch egal, welche Gründe (ob Wahrheit oder nicht) auch immer dafür angegeben werden. Dafür muss ich mein Geld einfach zu schwer verdienen.
Der Grundpreis beim AD wäre mein Endpreis gewesen im Juni 21 , der Kauf ist aber ,,,,,,,,,, leider nicht zu Stande gekommen,,,,,, ich konnte vom Vertrag zurückzutreten.
Warum so viele Kommas?
Großartig, bin ja auch ein Renault Fan !
@Stefan Die Langlebigkeit und das Gute Händlernetz. Die Motoren haben ein spitzen Drehmoment und haben eine Steuerkette! Sie sind auf Strecke ausgelegt.
Wieso bist Du Renault Fan? Was begeistert Dich an diesen Fahrzeugen?
Die Fahrzeuge stehen auf dem Mitarbeiterparkplatz, weil die Kunden darauf warten???😁
Sehr händlerfreundlich gedreht. Vielleicht wäre für ihn hilfreicher, ihn auf die reale Gefahr eines Marktzusammenbruchs hinzuweisen. Es läuft super? Tatsächlich? Wer so viele gleichartige Fahrzeuge herumstehen hat, dem fehlen die Kunden! Bei diesem unverkauften Fahrzeugbestand könnte es für den Händler dann schnell sehr eng werden. Der Boom in den Coronajahren hat offenbar viele Händler gierig werden lassen. Immer mehr, immer teurer ... Das wird sich rächen.
23:00 Wieso macht er das im Zubehör ? Ist ja Basisausstattung 😂 Er hätte es wenigstens nicht sagen sollen, peinlich
Besch Gelb? Wer denkt sich so eine Farbkombination aus? Naja Geschmäcker sind eben verschieden. Aber trotzdem... 😧
👍👍👍
Die Preise für Fahrzeuge " direkt Verfügbar" beim Händler werden ins Bodenlose fallen. Dies obliegt der Umstellung der Produktion der Hersteller. Darüber hinaus wird der Preisverfall der WoMo sich sehr stark am Markt der Stellplätze orientieren, auch hier wurde viel investiert und geschaffen. Im weiteren wird der Markt sich sehr an den Kosten der Kfz (hier Steuer, Maut auch schon ab 3,5to etc. Orientieren. Zusammengefasst werden die Preise, sich doch stark verändern zu rechnen ist dies mit Saison-Ende 2023 hier erfolgt der Einbruch.
Zum Thema Maut: Davon sind Wohnmobile aufgrund der fahrzeugspezifischen Klasse "SonderKfz Wohnmobil" im Fahrzeugbrief und Schein ausgenommen.
Der Händler sollte mal ein Rhetorik Seminar besuchen mit seiner aufgesetzten Hochdeutsch Pfalz Schallplatte
Wenn er im Pfälzischen Dialekt spricht verstehen ihn die Hochdeutschen nicht, also was ist so schlimm daran ? Wenn der Typ dir nicht sympathisch ist, Okay, aber das ist dein Bier aber hier jemand bashen weil er nicht deinem verbalen Wunschbild entspricht, das ist das letzte. Gibt's in deiner Nachbarschaft keinen den du mobben kannst oder hast du die schon alle durch ?
Aber keine Automatik, wie kann man solche riesen Autos ohne Automatik bauen.
@Herr man Im Vergleich zu Fiat konnte Renault aber Fahrzeuge liefern.....😁 und wenn Fiat was geliefert hat dann meist ohne die gewünschte Automatic. Deswegen warten ja immernoch Leute mit mehr Anspruch auf ihre bestellte Karre ,die sie dann doch nicht kaufen , weil der Preis in der Zwischenzeit abgeflogen ist.....😉
@Ali Babaew Nein. Ich arbeite bei Carthago. 😅
@Herr man 🤣🤣🤣🤣kommst bestimmt von Vauwey
@Karsten T. Der Renault Clio sollte nur stellvertretend für Renault dargestellt werden, dass eben diese Automarke nicht gerade die zuverlässigste ist. Sieht man auch im TÜV-Report von 2022. Dass ein Wohnmobil nicht auf Cliobasis gebaut wird, ist mir auch klar.
@Herr man Stimmt, auf Basis des Clio werden 1000e von Wohnmobile gebaut.
Sag mal, es gibt bisher kein Verbot, das den Gebrauch des Gehirns VOR dem kommunizieren verbietet!
Preis fallen nicht ! Nicht träumen
Du wirst dich wundern wie die Preise fallen werden.
Ja ich will unbedingt so n Silberstreifen, da kenne ich sehr viel Wert drauf🤣😝 ich schalt ab, kann nicht mehr zuhören 👎
Wieder mal verasche! Wie kann man Grundpreise angeben für die es das Fahrzeug garnicht gibt weil gewisses Zubehör Pflicht ist? Aber der Sven feiert es 😡
Die sind mir leider alle zu hoch
an einem tag die b96 führerscheinerweiterung machen, 300euro auf den tisch legen, führerschein ändern lassen und ab geht´s mit bis zu 4,25t :D
@karl-heinz ackermann braucht man nicht überall 🤷♂. der b96 hat meistens auch nur vorteile... wenn das in deinem fall nicht so ist naja....
Er sagt hat nur Vorteile,von wegen informiert euch Mal,zb.vieniette
Süper 💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯💯...
Even though they have the Canada name Saturday they are not available here haha.
Warum weiß die Marketing Frau nicht wo sich Ahorn befindet. Keinesfalls in der Pfalz. Schade, so etwas sollte man wissen, wenn man bei Ahorn arbeitet!!!!!
Die Fahrzeugfront von Renault ist leider zu lang und somit verschenkter Wohn- /Laderaum.
👍👍👍
Yves Legh ist ein so genannter Daumenbot. Der wird bei jedem neuen Video automatisch generiert.
Sozusagen ein computergenerierter Jubelperser.
was gefällt Dir genau?
Ein Verkäufer,der kaum einen Satz ohne Äh rausbringt, der wäre bei mir schon lägst entlassen.
Nicht mal drehbare Fahrer/Beifahrer Sitze
Muss das eigentlich als Werbevideo Deklariert werden?
Grüsse aus Bückeburg…..in der Nachfrage Allrad als Basisfahrzeug nicht im Programm….passt das noch…..Schade
Allrad brauchst Du nicht. Nimm den Kastenwagen mit Automatik
Lenk & Ruhezeiten und Fahrerkarte brauchst du nur, wenn du GEWERBLICH unterwegs bist
@GERMAN TELEVISION
1.6 Wohnmobile
Wohnmobile dienen grundsätzlich nicht dem Gütertrans-
port und haben in der Regel weniger als 8 Fahrgastplätze.
Sie unterliegen in diesen Fällen nicht den Sozialvorschrif-
ten im Straßenverkehr.
Fahrer von Wohnmobilen, die zur gewerblichen Güterbe-
förderung eingesetzt werden, unterliegen den Sozialvor-
schriften im Straßenverkehr nach denselben Kriterien wie
Fahrer aller anderen Fahrzeuge. Keine Anwendung finden
die Sozialvorschriften, wenn ein Wohnmobil zur nichtge-
werblichen Güterbeförderung eingesetzt wird, soweit die
zulässige Höchstmasse des Wohnmobils 7,5 t nicht über-
schreitet (Art. 3 Buchst. h VO (EG) Nr. 561/2006).
Für das Vorliegen eines Gütertransports ist es unschäd-
lich, dass ein Fahrzeug auch mit einem Wohnwagenteil mit
Übernachtungsmöglichkeiten versehen ist. Dem Wortlaut
von Art. 3 Abs. 1 VO Nr. 165/2014 ist nicht zu entnehmen,
dass das Fahrzeug ausschließlich der Güterbeförderung
dienen muss.
Quelle BAG
und wenn due dein WoMo für die Arbeit nutzt, ....
Nö.
Ja, genau😴😅 genau.
Super unseriös , die Überschrift fallen die Preise lockt an . Und es ist nur ein Marketing pro Ahorn Film . Unterstes Niveau, erbärmlich 👎🏼👎🏼
Für das Geld fahre ich 20 Jahre nach Ägypten, und hab null kosten und Vollpension 😃🤘Nö bin raus Wohnmobil war gestern ✌️
Hoffentlich haben noch viele andere Deine Einstellung😀
Sauber. Dann nimmst du mir wenigstens keinen Platz weg... 😜🤣.... Hoffentlich hast du deine Liege am Hotel schon reserviert mit deinen Handtuch. Vergiss die Socken nicht in den Sandalen 😜🤣😂
👍
Wer will bei den Spritpreisen ein womo haben? Dann steht das womo da wo ich es nicht haben will nämlich vor der eigenen Haustür.
Geschenkt nehme ich es gerne 😉
So sieht’s aus 😂
Tut mir aber leid für Peter 😂
Wer sich ein WoMo leisten kann, macht sich eher weniger Sorgen um Spritpreise.