Doku: * random Tier wird gezeigt * Robert: "Das ist eines meiner absoluten Lieblingstiere!" IMMER 🤣 Coole Videos und Streams. Mach weiter so. Wenn du mal einen Cutter brauchst, hier bin ich. 👍
ich finde das logo: jedes Tier ist doch Lieblingstier ... die sind doch alle irgendwie knuddeln. daher ist es toll, dass es Leute wie Robert gibt, die das Filmen und erklären
Hätte nicht gedacht, dass NIZE so einen wissenschaftlich korrekten Content macht. Ich dachte die Videos währen eher wie alle anderen Top10 Channel…werde ich mir auf jedenfall merken!👌
@Salty Ich würde es garnicht mal inaktiv nennen. Die letzten Videos hatten deutlich längere Ausmaße und man merkt richtig wie lange er sich mit dem Thema auseinander gesetzt hat. In den Dino Top Videos steckt ganz klar mega viel Zeit für Recherche drin :)
NIZE ist mit der einzige channel, der nicht zu einem internationalen Netzwerk wie Sonnenseite etc gehört. Man merkt das der Kollege alleine arbeitet und zum Großteil Themen nimmt, den ihn selbst interessieren und nicht nur gehypt sind.
... man lernt nie aus - und du bist ein wunderbares Beispiel, wie man sich die kindliche Neugier, diese Begeisterung erhalten sollte - das steckt zudem an! Weiter so!
35:36 - Robert verändert manchmal die Zusammenhänge wenn er während des Satzes unterbricht =) Es heißt, dass der Urzeitpottwal womöglich auch Boote attackiert hätte, sowie es auch der moderne Pottwal getan hat, aber das ist auch nicht passiert. Der letzte Teil bezieht sich auf den Livyatan, nicht auf den heutigen Pottwal. Der Fluch des Pausierens =) Aber dennoch sind deine Kommentare immer goldwert, bin ein großer Fan deines Know-Hows !
Bin ehrlich: Bei den ersten paar Videos hat das ständige pausieren schon etwas genervt, aber je mehr ich mir von deinen Videos anschaue, desto begeisterter bin ich. Wenn ich keine lust auf die Pausen und deine Kommentare hätte, könnte ich mir ja auch das original Video anschauen. Aber so wie du es machst finde ich es total spannend und auch sehr informativ, das ist mal wirklich guter Reaction Content, weiter so!
Zum Thema Stopp drücken und die Leute nicht aussprechen lassen. Ich finde das absolut in Ordnung. Das zeigt nur deine Begeisterung was viel mehr spaß beim zugucken macht.
Ich schaue Nize jetzt bestimmt schon seit drei Jahren gerne und freue mich richtig das Robert den Kanal auch Cool findet und da wirklich mit wissenschaftlichen Daten gearbeitet wird
Hast du eigentlich ne Meinung zum Tasmanischen Tiger? Es gibt viele Gegenden in Tasmanien, Australien oder sogar Papua-Neuguinea, in denen viele Menschen behaupten diesen Tieren noch zu begegnen. Ich persönlich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll... was davon ist Wunschdenken und wo könnte womöglich doch etwas dran sein? Ich fänds natürlich toll wenn es den Beuteltiger noch gebe.
Einen (verhältnismäßig) großen Spitzenpredator hätte man ja wohl in den letzten 80 Jahren zumindest einmal mit der Kamera erwischen können. Oder mit Fallen. Oder Kot und Fellreste von ihm finden. Nein, ich halte sein Überleben für Wunschdenken.
@Jabeju Den Tasmanischen Tiger finde ich vor allem interessant weil das letzte Exemplar im Jahr 1936 verstorben ist... davon gibt es sogar noch Filmmaterial. Es gibt auch viele Menschen die davon überzeugt sind, dass es immer noch lebende Exemplare gibt, die lediglich nicht auf Kamera erwischt wurden seit 1936.
Robert, wie oft willst du das Video stoppen? Robert: JA! 😂 Spaß beiseite, finde es mega interessant wie du so immer was dazu erzählst. Man könnte dir Stunden lang zuhören. Weiter so!
@Seyed Lucifer dann tu es nicht, dich zwingt doch niemand... ist doch schön, wenn MichelleKey robert stundenlang zuhören kann, das ist aber einfach geschmackssache. wenn du das nicht kannst / möchtest dann lass es doch einfach sein, niemand wird zum anschauen gezwungen...
Könnte der Leviathan sich gespalten haben und einige zum Orca, und einige zum Pottwal weiterentwickelt haben? Die ähnlichkeit dieser Tiere zum Leviathan sind schon da, und man weiß ja nicht ob die Großwale auch zu dieser Zeit solo unterwegs waren, wie wäre es wenn einige Leviathane wirklich in Schulen gejagd haben, sich dann demensprechend angepasst haben, sie mussten in der Schule nicht mehr so groß sein zum beispiel, die anderen blieben Einzelgänger und wurden zum Pottwal.
Robert, zum Thema Peru: dort gibt es durch die Plattentektonik der Erde bedingt, quasi Millionen Jahre alten Meeresgrund (Sedimentgestein) an der heutigen Oberfläche zu Lande. Darum werden dort so viele Funde aus dieser Zeit gemacht. Grüße 🤘
Moin, ich habe heute zum ersten Mal ein Video von dir gesehen. Ich muss sagen, du gibst sehr viele gute Infos und ich finde es sehr gut, dass du einen "Faktencheck" machst. Was mir widerum weniger gefallen hat, sind die Stopps in den Video. Versuche da bitte die Pausen so zu legen, dass der Sprecher selbst eine Pause macht. Oder spule nach einer Pause kurz zurück, wenn du mitten im Satz pausierst. Es wird sonst etwas anstrengend beim Zuschauen/-hören. Ansonsten super Kontent bitte weiter so. Du machst einen sehr sympatischen Eindruck! Grüße
Ich höre dir super gerne zu! Also zum Thema du drückst zu oft auf Stopp oder so. Du erzählst wirklich toll und bist begeistert, selbst wenn da was wiederholt wird lernen wir trotzdem ein wenig mehr dazu 🐹
Super spannend 💜👍 Hat ein Orca nicht in den 70 Jahren einen Surfer angegriffen? Ich hab versucht etwas darüber zu finden, aber nichts. Hab es in den Kommentaren von amerikanischen Clip-Share Kanälen mal gelesen, wo es um Orcas ging. Weißt du etwas darüber? Dieses Video war super interessant.
Sehr interessantes Video lieber Robert, eine Frage habe ich da aber, woher möchten die Wissenschaftler wissen, ob der Zahn zu einem kleinen oder sehr großen Exemplar der Gattung gehört hat, es könnte es sich sogar um den Nachwuchs handeln, dann müssten doch einige der möglichen Größen neu berechnet werden oder nicht? (Oder sagt unter Umständen der Zahnaufbau (Schmelz) etwas darüber aus, ob es sich beim Livyatan oder Megalodon um Nachwuchs oder Adulte Tiere handelt.
sehr geil das du auf das Video reagierst und das es scheinbar tatsächlich auch vieles richtig macht. Habe das Video schon 2mal gesehen und andere englischsprachige ebenfalls. Ich finde Gigantismus in der Unterwasserwelt sehr spannend. Auch wenn es einem schon ein bisschen Gänsehaut auf den Körper treibt bei dem Gedanken man würde mit so großen Wesen im Wasser schwimmen oder per Schiff "drüber" schippern. Aber dieser Nervenkitzel macht sicherlich auch einen Teil des Reizes an der Thematik aus.
Zu deiner Frage mit der Stop-Taste... das gleiche Problem hat Fritz ja auch 😅. Aber stört mich persönlich weniger 👍 Nachtrag! Robert auf Zeitreise? Wäre wie ein Kind im Spielzeugladen. Totale Reizüberflutung für ihn 😉 Könnte aber vielleicht eine lustige Serie werden 😅
Für alle die es interessiert: 182.000 [N] sind ~ 18.500 [kgf]/18,5 [to] Bisskraft beim Megalodon (allerdings angenommen mit Erdbeschleunigung, also 9,81 [m/s2]). Genauer würde man es rechnen können, wenn man die Kraft in [N]durch die Bissfläche teilt, dann hat man einen Druck, welchen man anschließend in [bar] = [kg/cm2] angeben könnte. Tut auf jeden Fall weh.😀
Hallo Robert, ich bin schon seit Kinderzeiten von allem fasziniert was sich unter Wasser tut und habe sehr viele Haifilme gesehen xD. Stimmt es, dass Haie es auf eine bestimmte Entfernung riechen wenn ein Artgenosse stirbt? Ich weiss leider nicht mehr ob ich das in einer Doku oder einem Film gehört habe, mea culpa. Lieben Gruss
Dumme Frage vielleicht, aber wie ist es möglich anhand weniger Fossilien das alles zu wissen? Kann mir vorstellen, dass man ein paar Sachen irgendwie nachvollziehen kann, aber für mich wirkt das oft immer nach irgendwelchen Spekulationen, weil woher soll man das denn wirklich wissen 😅 (z.B. wie er gejagt hat vor fucking 10 Millionen Jahren)
Ja das sind in solchen Fällen immer Interpretationen welche aufgrund von Verhaltensweisen heutiger Verwandter und dem Skelettaufbau/Körperbau entstehen. Kann man durchaus als Spekulation betrachten, viel mehr Möglichkeiten gibts da im Meer ohne Fußabdrücke usw nicht😄
Wie immer ein sehr tolles Video. Ich liebe es wie du immer deinen Senf dazu gibst. Schaust du dir mal im Lifestream den Hai der Moderne an (Hammerhai)? 🔨
Ich liebe solche Videos. Sachlich, fair, gut aufbereitet und mit viel Liebe produziert. Ich kenne den guten NIZE nicht, aber er ist mir direkt sympathisch.
Ein weiser Mensch hat mal gesagt: "Wenn de schön bist, kannste auch dumm sein" Hat mich komplett gekillt😂😂 Suchte gerade so deine Videos durch und liebe vor allem die über Meerestiere 😍. Also den Film über die Beiden, würde ich mir definitiv bei einem Date angucken 🤘🏼😂
Ich kann auf jeden fall mehr Nize Videos empfehlen ich liebe den channel sehr,Nize macht wirklich sehr gute und informative Videos ich kenne denn Kanal sehr lange und habe sehr viele Videos von ihm gesehen meistens die wo es um Dinosaurier ging aber zb: das Video vom Livyatan habe ich ungefähr zweimal durch geschaut
Yo Robert wieder mal ein richtig geiles Video. Ma ne Frage,was hältst du von Lebenfütterung in nem Aquarium (Süßwasser)? Würde mich auf ne Antwort freuen mach weiter so und wünsche dir alles gute
Spontan würde ich bei der Frage nach dem längsten (Stoß)Zahn jemals auf irgend ein Mammut oder Mastodon tippen, bei heute nachweislich lebenden Tieren schätze ich mal ist es der Narwal vor dem afrikanischen Elefanten. Was die Länge von "richtigen" Zähnen betrifft, ich schätze mal, dass irgendwelche Mosasaurier oder Pliosaurier in Sachen Zahnlänge dem Livyatan nicht allzu weit nachstehen.
Wenn sogar ein Meeresbiologe bei NIZE was neues lernt und wirklich zustimmt bei den genannten Fakten.... :D Hut ab NIZE! Gucke in so lange und war immer treuer Abonnent!
Lieber Robert wieder mal ein hammer Video und deine Erkenntnis bei 01:35 ist so geil haha 10 sekunden später wieder Pause Hahahahah aber trd viel liebe dein kontent ist geil mach weiter so !!! Durch dich verliere die Angst vor Haien und hoffe das ich mich irgendwann zum hai tauche traue 🥰
Sehr sehr cooles Video!!! Ich bin traurig dass ich deinen Kanal nicht früher entdeckt habe :/ Interessiere mich schon sehr lange für das Meer :) Ein Abo hast du von mir ^^ Freue mich schon auf weitere Videos!
Lieber Robert bitte bitte mach doch auch mal solche Videos bei denen du dir ein Fisch oder andere Tiere nimmst und uns dann darüber alles erzählst was du weißt und bei jeden video kommt ein neuer Hai zum beispiel ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage das lieben wir alle wenn du über Tiere sprichst und wir von dir lernen 😉
Wie immer klasse Video. Bin noch nicht lange Abonnent doch mir gefällt es mit welcher Leidenschaft du über die Tiere oder das Thema redest...... aber 😉 Ab 35:30 verstehst du etwas falsch. Der Verfasser erzählt von den Tieren die Bissspuren haben müssten. Dann sagt er dann hätte er (Liviathan) auch sicher Boote angegriffen wie es der moderne Pottwal getan hat. Aber das ist auch nicht passiert (also vom Liviathan nicht, vom Pottwal schon) 😁🤘 Mach weiter so!
Hey, eine Frage. Generell heißt es doch(?), dass die Tiere früher größer waren, durch den höheren Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre. Kann man dies auf Wasserbewohner adaptieren ?
@T M Gut, die kurze Antwort: Nein, denn das Gerücht, dass ein höherer Sauerstoffanteil=Größere Tiere ist falsch. Es ist korrekt dass es in der Kreidezeit einen höheren Sauerstoffanteil gab, allerdings hatte dieser während der Kreidezeit seinen Höchststand (30%) erreicht seit fast 300 Millionen Jahren erreicht. Während des Jura z.b. war der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre mit dem heutigen zu vergleichen. Der Sauerstoffgehalt sank nach dem Massenaussterben am Ende Der Kreidezeit wieder drastisch ab, da die meisten Bäume starben, und natürlich wegen den Waldbränden die direkt nach dem Einschlag des Asteroiden in apokalyptischen Maße wüteten. Ich denke, dass sich diese Fehlannahme darauf stützt, dass Insekten früher sehr groß waren, eben TEILWEISE aufgrund des erhöhten Sauerstoffanteils. Allerdings sollte angemerkt werden, dass das respiratorische System von Insekten anders aufgebaut ist und auch anders funktioniert als das von Wirbeltieren. Hat das nun Auswirkungen auf Meerestiere? Nein, wahrscheinlich nicht. Gerade wenn man an große Fische, wie den Megalodon denkt, muss man im Hinterkopf behalten, dass der Sauerstoffanteil zu Zeiten des Dons sich kaum merklich von unserem heute unterschied. Weder in der Luft, noch zu Wasser.
Meiner Meinung nach sollte die Bisskraft immer in N/cm^2 angegeben werden, um vergleichbare Erkenntnisse zu bekommen und die Daten auch weiter zu verarbeiten. Es ist wesentlich komplexer, die Bisskraft in N/cm^2 zu messen, jedoch sagt es sehr viel mehr aus. Beispiel: Der Biss eines Menschen mit 30kg (~300N) tut Weh. jedoch haben wir viele und große Zähne, wodurch sich die Kraft gut verteilt und der Druck [N/cm^2] geringer wird. Der Biss eines Piranhas mit derselben Kraft ist wesentlich verherender, da die Kraft auf kleine und spitze Zähne verteilt wird. Dieselbe Kraft, jedoch eine geringere Fläche = mehr Druck.
Hallo Robert, ich verfolge selber den Kanal, von dem das Video stammt, selber und der hat auch mehrer interessante Videos über Megalodon gemacht. Vielleicht wäre das was für ein kommendes Video von dir. Gruß TI108
Ein Video speziell über den Quastenflosser wäre auch mal interessant.... Wie sieht es da eigentlich aktuell mit dem Schutz der bekannten drei größeren Populationen aus? War da nicht eine an der afrikanischen Küste akut gefährdet wegen eines geplanten Hafenausbaus?
Hey Leute und Marc, ich stelle mir die Frage, was wird wohl passieren wenn die Erderwärmung weiter rein Kickt?! Könnte mir vorstellen, dass wieder alles größer wird ;)
Ich schau so das Video und denk mir die ganze Zeit “ ach scheese ich brauch ne verdammte Zeitreise das ist alles viel zu spanned viel zu schoen viel zu inspirierend”.. genau eine Sekunde spaeter spricht mir Der gute Robert aus der Seele und sagt das gleiche 🦖🦖💚✨ . Wenn man Clip-Share an macht dann macht man RoBErt MArc LEhmann an 🙏🏻❤️🔥
Hey Robert, habe eben einen Investigativbeitrag zu Bilge Dumping gesehen und ich bin schockiert. Dabei geht es darum, dass Öl welches sich mit Wasser vermischt in Maschinenräumen von Containerschiffen ansammelt ohne weiteres Tonnenweise ins Meer gepumpt wird. Vielleicht kannst du ja ein wenig drauf aufmerksam machen, DW hat gerade erst dazu auch ein sehr interessantes Clip-Share Video hochgeladen.
Was für eine Gruppe ? Ich bin von deinem content mega inspiriert 😁🙏. Sobald ich meinen tauchschein habe mit dir mal tauchen gehen da weiß man das Fachwissen vorhanden ist.
Hallo Robert oder Mission Erde Community vielleicht könnt ihr bei meiner Frage weiterhelfen. Im Video wird ja immer wieder erwähnt, dass manche Pottwale auch Zähne im Oberkiefer haben. Ist dies eine Evolution also das die Natur über viele Jahre nun die zukünftigen Pottwale weiterentwickelt und mit Zähnen im Oberkiefer ausstattet oder ist dies eine Rückbildung da die Natur die Zähne im Oberkiefer bei Pottwalen als überflüssig ansieht?
Es gibt tatsächlich so etwas wie eine Doku Miniserie, von der BBC, in der Nigel Marven "durch die Zeit reist" und die "gefährlichsten Meere aller Zeiten" besucht. Nennt sich auf Deutsch "Monster der Tiefe - Im Reich der Urzeitmonster" und auf Englisch "Sea Monsters: A Walking with Dinosaurs Trilogy".
Von all diesen "Top ..." Clip-Share Kanälen ist NIZE m.M.n. der Beste. Hab ich schon vor Jahren gern geschaut, da seine Videos, im Gegensatz zu vielen anderen, tatsächlich auf Wissenschaft basieren
@ThomfoxYT gut, natürlich ersetzt er nicht Forscher, Biologen oder sonstige Wissenschaftler. Ich meinte eher im VERGLEICH zu anderen Toplisten Kanälen ist er am besten. Schaut man sich z.B. Top 10 oder Topwelt an (ode auch einige die nochmal schlechter sind, früher immer Made My Day oder so auch), wird das ganze noch mal viel klickgeiler und unseriöser. Zumindest glaube ich das, so habe ich es in Erinnerung. Aktiv schaue ich keinen mehr
Das mit den Stopp Drücken bin ich von JayJiggy gewohnt der übrigens sogar mal aus dem nichts plötzlich deinen Kanal "beworben" hat :D Wir schauen die Videos um dir zuzuhören, Wissen anzueignen und unterhalten zu werden. DAS macht finde ich auch eine gute "Reaktion" aus. Wenn ich nur das Video sehen möchte, würde ich es ja direkt selbst ansehen :)
Für alle die es interessiert, in Hiob 40 (dem übrings ältesten Buch der Bibel) wird erst eine Art Landsaurier der Behemoth beschrieben und danach der Leviathan als Meeressaurier. Letzter Vers legt auch dem Menschen nahe, den Meeresbewohner lieber nicht zu jagen xD: "Lege doch deine Hand einmal an ihn - du wirst den Kampf nicht vergessen, wirst es nicht noch einmal tun!" Hiob 40:32 SCH2000
@Pirimay er spricht über die Bibel, aber nicht im religiösen Sinne sondern als Niederschriften von Geschichten, die während oder vor den Leben der Schreibenden geschehen sind. Es ist nicht so unwahrscheinlich, dass Dinge die nicht erklärbar waren oder so schrecklich das sie einen Grund haben MUSSTEN gerne Göttern (oder in diesem Fall 1 Gott) zugeschrieben wurden. Man sollte auch bedenken, dass die wahrgenommene Welt deutlich kleiner war, da Informationen von entfernteren Orten gar nicht, stark verfärbt oder sehr spät erst bei anderen Menschen ankamen. Es ist also durchaus nicht unrealistisch, dass einige der Geschichten auf wahren Ereignissen/Geschichten beruhen und einfach für die Zwecke der Kirche verwendet wurden (wie z.B. ja auch der Hase und die Eier an Ostern 2 Fruchtbarkeitssymbole der germanischen Kultur waren bevor das Christentum sie bekehrt hat etc.)
@Pirimay okay, also mein Kommentar war in erster Linie mal eine Feststellung und ein Hinweis auf diese Kreaturen und wo sie in der Bibel zu finden sind. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ich glaube an die Schöpfung und das Gott Kreaturen geschaffen hat, die wir noch nie gesehen haben. Seine Kreativität und Schönheit werden überall in der Natur widergespiegelt. Ich weiß nicht, was du denkst, was dein Hintergrund ist oder wie dein Leben aussieht, aber wenn du wiedergeborener Christ bist, dann sind solche Anfeindungen sicher nicht im Sinn unseres Erbauers, sondern Worte der Liebe, des Friedens und der Hoffnung :).
Wenn du die Bibel gelesen hast dann müsstest du auch gelesen haben, daß Evolution falsch ist, daß die Erde keine Milliarden Jahre alt ist usw. Ihr seid alle von Satan verführt worden und glaubt immer noch den ganzen Schwachsinn!
Hey Robert zum Tehma mit den Haifischzähnen die kannst du auch an vielen Orten in Deutschland finden wie zum Beispiel Sandsteinbrüchen. Es gibt genug Leute die Eimerweise Zähne besitzen und über die Zeit gesammelt haben. In Deutschland kann man ebenfalls Zähne von Unterarten des Megalodon finden von beeindruckender Größe.
Ich finde es mega toll, was du machst Robert. Und du bist mein Vorbild. Durch dich habe ich entdeckt, wie stark ich mich für die Meerestiere interessiere. Außerdem hast du einen Traum in mir geweckt. Dafür wollte ich dir danken und wünsche dir noch alles gute.
Kann euch echt den Kanal von NAUTILUS empfehlen, sooooo schon was das Team da mit dem U-Boot so filmt. Diese Ruhe ist entspannend, man freut sich aber richtig mit wenn Tierchen gefunden werden die man noch nie gesehen hat
erstmal finde ich es sehr gut, dass man bei 38:30 sehen kann, dass du dir scheinbar hin und wieder das Set von Ben Böhmer im Heißluftballon reinziehst :D
Lieber Robert Marc, gibt es den "Organismus 46b" wirklich, oder ist das ein Mythos für Naive wie mich, schmunzel? Und ist es korrekt, dass Tintenfische evolutionär nicht rückverfolgbar sind, da ihre Gensequenzen einzigartig auf der Welt sind? Danke und weiterhin viel Erfolg!👍
Hab daran gedacht, bevor du es gesagt hattest. Wenn das nen Megalodon - Zahn ist, rastet der aus. Wo wir doch wissen, dass du noch nie einen gefunden hast und mega - geil auf so nen Zähnchen bist….😹😹😹 Längster Zahn könnte das Mammut sein, wenn man ausgestorbene Elefanten berücksichtigt, oder?
33:30 naja, von verschiedenen einheiten abgesehen ist newton halt die kraft und psi der druck also kraft/fläche, kommt also drauf an auf welceh fläche man rechnet und ob das vergleichbar ist das bedeutet nämlich nicht nur wie spitz die zähne sind sondern vorallem auch wie groß der kiefer ist
Wäre ja auch komisch wenn kleinere Lebewesen wie wir so große Gehirne hätten. 😆 Oh ja diese unterschiedlichen Maßeinheiten machen mich auch immer verrückt. 😁
Doku: * random Tier wird gezeigt *
Robert: "Das ist eines meiner absoluten Lieblingstiere!"
IMMER 🤣
Coole Videos und Streams. Mach weiter so. Wenn du mal einen Cutter brauchst, hier bin ich. 👍
Weils wahr ist
ich finde das logo: jedes Tier ist doch Lieblingstier ... die sind doch alle irgendwie knuddeln. daher ist es toll, dass es Leute wie Robert gibt, die das Filmen und erklären
Ninhjjjjjbjnhjjj
@Fghkfzhujk fhjkgjkölgkjl Du fandest? Also du hast das nicht wirklich gehört sondern so "empfunden"? Ich hab schon viel gesehen. lol
Fand eher, dass da immer "Geiles Tier" kam.
Hätte nicht gedacht, dass NIZE so einen wissenschaftlich korrekten Content macht. Ich dachte die Videos währen eher wie alle anderen Top10 Channel…werde ich mir auf jedenfall merken!👌
@AljoschaW 1993 im gegensatz zu wissenwert oder so macht er auch seltener videos i mean factchecking oder so wat in der art braucht ja auch länger
sowas von same
@Salty Ich würde es garnicht mal inaktiv nennen. Die letzten Videos hatten deutlich längere Ausmaße und man merkt richtig wie lange er sich mit dem Thema auseinander gesetzt hat. In den Dino Top Videos steckt ganz klar mega viel Zeit für Recherche drin :)
NIZE ist mit der einzige channel, der nicht zu einem internationalen Netzwerk wie Sonnenseite etc gehört. Man merkt das der Kollege alleine arbeitet und zum Großteil Themen nimmt, den ihn selbst interessieren und nicht nur gehypt sind.
Dito!
Minipottwal ist also auch Roberts Lieblingstier 🤣🤣 So, wie eigentlich alle anderen auch! Cooles Video auf jeden Fall.
@Issam El alaoui Je ne sais pas. I only understand that its much, but what do you mean with the second half?
@Haizaki il ik
@Haizaki il y y bcp un truc de malade je pense
@Xarmary il y bcp un truc ou tu est ou
@Tyler & Dobby il est bcp et je sais même si il me manque
... man lernt nie aus - und du bist ein wunderbares Beispiel, wie man sich die kindliche Neugier, diese Begeisterung erhalten sollte - das steckt zudem an! Weiter so!
35:36 - Robert verändert manchmal die Zusammenhänge wenn er während des Satzes unterbricht =)
Es heißt, dass der Urzeitpottwal womöglich auch Boote attackiert hätte, sowie es auch der moderne Pottwal getan hat, aber das ist auch nicht passiert. Der letzte Teil bezieht sich auf den Livyatan, nicht auf den heutigen Pottwal.
Der Fluch des Pausierens =) Aber dennoch sind deine Kommentare immer goldwert, bin ein großer Fan deines Know-Hows !
@Bartu Sen Musste ich nicht. Durfte ich. Es war optional. Das ist schon ein Unterschied ;)
@Matt Eloht musstest du doch jzt sowieso…😅
Gut, dass du es geschrieben hast und es der 5. Kommentar war. Sonst hätte ich noch die Tastatur schwingen müssen ^^'
True
Bin ehrlich: Bei den ersten paar Videos hat das ständige pausieren schon etwas genervt, aber je mehr ich mir von deinen Videos anschaue, desto begeisterter bin ich. Wenn ich keine lust auf die Pausen und deine Kommentare hätte, könnte ich mir ja auch das original Video anschauen. Aber so wie du es machst finde ich es total spannend und auch sehr informativ, das ist mal wirklich guter Reaction Content, weiter so!
Zum Thema Stopp drücken und die Leute nicht aussprechen lassen. Ich finde das absolut in Ordnung. Das zeigt nur deine Begeisterung was viel mehr spaß beim zugucken macht.
Ich schaue Nize jetzt bestimmt schon seit drei Jahren gerne und freue mich richtig das Robert den Kanal auch Cool findet und da wirklich mit wissenschaftlichen Daten gearbeitet wird
Hast du eigentlich ne Meinung zum Tasmanischen Tiger? Es gibt viele Gegenden in Tasmanien, Australien oder sogar Papua-Neuguinea, in denen viele Menschen behaupten diesen Tieren noch zu begegnen. Ich persönlich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll... was davon ist Wunschdenken und wo könnte womöglich doch etwas dran sein?
Ich fänds natürlich toll wenn es den Beuteltiger noch gebe.
@Vinzmüsste es noch geben, immerhin wird ja versucht die tasmanischen Tiger wieder ins Leben zu holen und das geht nur mit DNA
Hat man noch brauchbare DNA von dem Tier ?
Dan könnte man ja an den Orten der Sichtungen nach DNA suchen und dan vergleichen.
Einen (verhältnismäßig) großen Spitzenpredator hätte man ja wohl in den letzten 80 Jahren zumindest einmal mit der Kamera erwischen können. Oder mit Fallen. Oder Kot und Fellreste von ihm finden.
Nein, ich halte sein Überleben für Wunschdenken.
Ich meine eine Doku vor kurzem gesehen zu haben zu dem Thema. Es soll lebende wohl noch lebende geben.
@Jabeju Den Tasmanischen Tiger finde ich vor allem interessant weil das letzte Exemplar im Jahr 1936 verstorben ist... davon gibt es sogar noch Filmmaterial. Es gibt auch viele Menschen die davon überzeugt sind, dass es immer noch lebende Exemplare gibt, die lediglich nicht auf Kamera erwischt wurden seit 1936.
Robert, wie oft willst du das Video stoppen?
Robert: JA! 😂
Spaß beiseite, finde es mega interessant wie du so immer was dazu erzählst. Man könnte dir Stunden lang zuhören. Weiter so!
Und dann jedes mal sagen, dass er das Video weniger pausieren will
@Johanna Denk ok
@Seyed Lucifer dann tu es nicht, dich zwingt doch niemand... ist doch schön, wenn MichelleKey robert stundenlang zuhören kann, das ist aber einfach geschmackssache. wenn du das nicht kannst / möchtest dann lass es doch einfach sein, niemand wird zum anschauen gezwungen...
Nein einfach nein
Könnte der Leviathan sich gespalten haben und einige zum Orca, und einige zum Pottwal weiterentwickelt haben? Die ähnlichkeit dieser Tiere zum Leviathan sind schon da, und man weiß ja nicht ob die Großwale auch zu dieser Zeit solo unterwegs waren, wie wäre es wenn einige Leviathane wirklich in Schulen gejagd haben, sich dann demensprechend angepasst haben, sie mussten in der Schule nicht mehr so groß sein zum beispiel, die anderen blieben Einzelgänger und wurden zum Pottwal.
Robert, zum Thema Peru: dort gibt es durch die Plattentektonik der Erde bedingt, quasi Millionen Jahre alten Meeresgrund (Sedimentgestein) an der heutigen Oberfläche zu Lande. Darum werden dort so viele Funde aus dieser Zeit gemacht. Grüße 🤘
Moin, ich habe heute zum ersten Mal ein Video von dir gesehen. Ich muss sagen, du gibst sehr viele gute Infos und ich finde es sehr gut, dass du einen "Faktencheck" machst.
Was mir widerum weniger gefallen hat, sind die Stopps in den Video. Versuche da bitte die Pausen so zu legen, dass der Sprecher selbst eine Pause macht. Oder spule nach einer Pause kurz zurück, wenn du mitten im Satz pausierst. Es wird sonst etwas anstrengend beim Zuschauen/-hören.
Ansonsten super Kontent bitte weiter so. Du machst einen sehr sympatischen Eindruck! Grüße
Yeah, neuer Don-Content, (beziehungsweise dessen Konkurrenten) ! Ich liebs 😍
Das war kein don Konkurrent, die lebten nicht in der gleichen Zeit
Ich höre dir super gerne zu! Also zum Thema du drückst zu oft auf Stopp oder so. Du erzählst wirklich toll und bist begeistert, selbst wenn da was wiederholt wird lernen wir trotzdem ein wenig mehr dazu 🐹
Super spannend 💜👍 Hat ein Orca nicht in den 70 Jahren einen Surfer angegriffen? Ich hab versucht etwas darüber zu finden, aber nichts. Hab es in den Kommentaren von amerikanischen Clip-Share Kanälen mal gelesen, wo es um Orcas ging. Weißt du etwas darüber? Dieses Video war super interessant.
Sehr interessantes Video lieber Robert, eine Frage habe ich da aber, woher möchten die Wissenschaftler wissen, ob der Zahn zu einem kleinen oder sehr großen Exemplar der Gattung gehört hat, es könnte es sich sogar um den Nachwuchs handeln, dann müssten doch einige der möglichen Größen neu berechnet werden oder nicht? (Oder sagt unter Umständen der Zahnaufbau (Schmelz) etwas darüber aus, ob es sich beim Livyatan oder Megalodon um Nachwuchs oder Adulte Tiere handelt.
Perfekt zum Mittagessen, danke! Jetzt hab ich was zu schauen :)
@JohnyeNG danke, JETZT bin ich fertig haha
@saugstauber ich küss doch dein herz für deinen negativen Kommentar♥️
@Miss XY vielen Dank, guten Mittag an dich
@JohnyeNG dann guten Morgen!
@saugstauber richtig, bin noch dabei :D
sehr geil das du auf das Video reagierst und das es scheinbar tatsächlich auch vieles richtig macht. Habe das Video schon 2mal gesehen und andere englischsprachige ebenfalls. Ich finde Gigantismus in der Unterwasserwelt sehr spannend. Auch wenn es einem schon ein bisschen Gänsehaut auf den Körper treibt bei dem Gedanken man würde mit so großen Wesen im Wasser schwimmen oder per Schiff "drüber" schippern. Aber dieser Nervenkitzel macht sicherlich auch einen Teil des Reizes an der Thematik aus.
Zu deiner Frage mit der Stop-Taste... das gleiche Problem hat Fritz ja auch 😅. Aber stört mich persönlich weniger 👍
Nachtrag!
Robert auf Zeitreise? Wäre wie ein Kind im Spielzeugladen. Totale Reizüberflutung für ihn 😉
Könnte aber vielleicht eine lustige Serie werden 😅
Für alle die es interessiert: 182.000 [N] sind ~ 18.500 [kgf]/18,5 [to] Bisskraft beim Megalodon (allerdings angenommen mit Erdbeschleunigung, also 9,81 [m/s2]). Genauer würde man es rechnen können, wenn man die Kraft in [N]durch die Bissfläche teilt, dann hat man einen Druck, welchen man anschließend in [bar] = [kg/cm2] angeben könnte.
Tut auf jeden Fall weh.😀
Wenn ich CAD-Modelle eines Megalodon-Gebisses bekomme oder der Zähne, kann ich dir das gern ausrechnen und simulieren. :')
Hallo Robert, ich bin schon seit Kinderzeiten von allem fasziniert was sich unter Wasser tut und habe sehr viele Haifilme gesehen xD. Stimmt es, dass Haie es auf eine bestimmte Entfernung riechen wenn ein Artgenosse stirbt? Ich weiss leider nicht mehr ob ich das in einer Doku oder einem Film gehört habe, mea culpa. Lieben Gruss
Dumme Frage vielleicht, aber wie ist es möglich anhand weniger Fossilien das alles zu wissen? Kann mir vorstellen, dass man ein paar Sachen irgendwie nachvollziehen kann, aber für mich wirkt das oft immer nach irgendwelchen Spekulationen, weil woher soll man das denn wirklich wissen 😅 (z.B. wie er gejagt hat vor fucking 10 Millionen Jahren)
Ja das sind in solchen Fällen immer Interpretationen welche aufgrund von Verhaltensweisen heutiger Verwandter und dem Skelettaufbau/Körperbau entstehen. Kann man durchaus als Spekulation betrachten, viel mehr Möglichkeiten gibts da im Meer ohne Fußabdrücke usw nicht😄
Wie immer ein sehr tolles Video. Ich liebe es wie du immer deinen Senf dazu gibst. Schaust du dir mal im Lifestream den Hai der Moderne an (Hammerhai)? 🔨
Ich liebe solche Videos. Sachlich, fair, gut aufbereitet und mit viel Liebe produziert. Ich kenne den guten NIZE nicht, aber er ist mir direkt sympathisch.
Ein weiser Mensch hat mal gesagt:
"Wenn de schön bist, kannste auch dumm sein"
Hat mich komplett gekillt😂😂
Suchte gerade so deine Videos durch und liebe vor allem die über Meerestiere 😍. Also den Film über die Beiden, würde ich mir definitiv bei einem Date angucken 🤘🏼😂
Ich kann auf jeden fall mehr Nize Videos empfehlen ich liebe den channel sehr,Nize macht wirklich sehr gute und informative Videos ich kenne denn Kanal sehr lange und habe sehr viele Videos von ihm gesehen meistens die wo es um Dinosaurier ging aber zb: das Video vom Livyatan habe ich ungefähr zweimal durch geschaut
Yo Robert wieder mal ein richtig geiles Video.
Ma ne Frage,was hältst du von Lebenfütterung in nem Aquarium (Süßwasser)?
Würde mich auf ne Antwort freuen mach weiter so und wünsche dir alles gute
Robert: Ich Quatsch schon wieder zu viel. Ich lass jetzt laufen.
Auch Robert 2 Sekunden später: Pausiert Video und quatscht.
😂😂😂 genial
Vielen lieben Dank Robert, ich habe dieses Tier vor ungefähr einem Monat in einer deiner MEG Videos in deinen Kommentaren erwähnt.
Sehr Informativ, wirklich tolles Video, gerne mehr davon :-)
Spontan würde ich bei der Frage nach dem längsten (Stoß)Zahn jemals auf irgend ein Mammut oder Mastodon tippen, bei heute nachweislich lebenden Tieren schätze ich mal ist es der Narwal vor dem afrikanischen Elefanten.
Was die Länge von "richtigen" Zähnen betrifft, ich schätze mal, dass irgendwelche Mosasaurier oder Pliosaurier in Sachen Zahnlänge dem Livyatan nicht allzu weit nachstehen.
13:00 in dem Buch der Schwarm von Schätzing werden die Pottwal Angriffe auch echt gut beschrieben.
Finde es einfach so schön wie Robert bei den tollen Wesen strahlt
Was solche Videos angeht ist Nize der GOAT im deutschsprachigen Raum. Reagiere öfter auf ihn.
Wenn sogar ein Meeresbiologe bei NIZE was neues lernt und wirklich zustimmt bei den genannten Fakten.... :D Hut ab NIZE! Gucke in so lange und war immer treuer Abonnent!
Lieber Robert wieder mal ein hammer Video und deine Erkenntnis bei 01:35 ist so geil haha 10 sekunden später wieder Pause Hahahahah aber trd viel liebe dein kontent ist geil mach weiter so !!! Durch dich verliere die Angst vor Haien und hoffe das ich mich irgendwann zum hai tauche traue 🥰
Sehr sehr cooles Video!!!
Ich bin traurig dass ich deinen Kanal nicht früher entdeckt habe :/ Interessiere mich schon sehr lange für das Meer :)
Ein Abo hast du von mir ^^ Freue mich schon auf weitere Videos!
Lieber Robert bitte bitte mach doch auch mal solche Videos bei denen du dir ein Fisch oder andere Tiere nimmst und uns dann darüber alles erzählst was du weißt und bei jeden video kommt ein neuer Hai zum beispiel ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage das lieben wir alle wenn du über Tiere sprichst und wir von dir lernen 😉
du musst dir unbedingt mehr videos von diesem Kanal angucken ! ich liebe seine videos ! und deine reaction dazu ist der hammer
Ich find ihn einfach so lustig und er weiß einfach viel und kann viel darüber erzählen.Und er macht das auf eine lustige Art
Wie immer klasse Video. Bin noch nicht lange Abonnent doch mir gefällt es mit welcher Leidenschaft du über die Tiere oder das Thema redest...... aber 😉 Ab 35:30 verstehst du etwas falsch. Der Verfasser erzählt von den Tieren die Bissspuren haben müssten. Dann sagt er dann hätte er (Liviathan) auch sicher Boote angegriffen wie es der moderne Pottwal getan hat. Aber das ist auch nicht passiert (also vom Liviathan nicht, vom Pottwal schon) 😁🤘 Mach weiter so!
Hey, eine Frage. Generell heißt es doch(?), dass die Tiere früher größer waren, durch den höheren Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre. Kann man dies auf Wasserbewohner adaptieren ?
Das größte Tier das je gelebt hat lebt noch heute es ist der blauwal giedertiere wie Insekten werden durch höhern Sauerstoff gehalten grosser
@T M Gut, die kurze Antwort: Nein, denn das Gerücht, dass ein höherer Sauerstoffanteil=Größere Tiere ist falsch.
Es ist korrekt dass es in der Kreidezeit einen höheren Sauerstoffanteil gab, allerdings hatte dieser während der Kreidezeit seinen Höchststand (30%) erreicht seit fast 300 Millionen Jahren erreicht. Während des Jura z.b. war der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre mit dem heutigen zu vergleichen. Der Sauerstoffgehalt sank nach dem Massenaussterben am Ende Der Kreidezeit wieder drastisch ab, da die meisten Bäume starben, und natürlich wegen den Waldbränden die direkt nach dem Einschlag des Asteroiden in apokalyptischen Maße wüteten.
Ich denke, dass sich diese Fehlannahme darauf stützt, dass Insekten früher sehr groß waren, eben TEILWEISE aufgrund des erhöhten Sauerstoffanteils. Allerdings sollte angemerkt werden, dass das respiratorische System von Insekten anders aufgebaut ist und auch anders funktioniert als das von Wirbeltieren.
Hat das nun Auswirkungen auf Meerestiere? Nein, wahrscheinlich nicht. Gerade wenn man an große Fische, wie den Megalodon denkt, muss man im Hinterkopf behalten, dass der Sauerstoffanteil zu Zeiten des Dons sich kaum merklich von unserem heute unterschied. Weder in der Luft, noch zu Wasser.
@Ragnarr796 Danke, auch zur Kreidezeit lag der Sauerstoffgehalt auf weit höheren Niveau. Würde mich aber auf eine Antwort meiner Frage freuen.
@T M 300 Millionen Jahre war LANGE vor der Kreidezeit.
@Monsterknecht das mit dem Sauerstoffgehalt war lange bevor Menschen da waren meine ich
Meiner Meinung nach sollte die Bisskraft immer in N/cm^2 angegeben werden, um vergleichbare Erkenntnisse zu bekommen und die Daten auch weiter zu verarbeiten. Es ist wesentlich komplexer, die Bisskraft in N/cm^2 zu messen, jedoch sagt es sehr viel mehr aus.
Beispiel:
Der Biss eines Menschen mit 30kg (~300N) tut Weh. jedoch haben wir viele und große Zähne, wodurch sich die Kraft gut verteilt und der Druck [N/cm^2] geringer wird.
Der Biss eines Piranhas mit derselben Kraft ist wesentlich verherender, da die Kraft auf kleine und spitze Zähne verteilt wird.
Dieselbe Kraft, jedoch eine geringere Fläche = mehr Druck.
Super Video Robert! Mega geiles Tier😍
PS: irgendwann findest du auch noch deinen Haizahn👍🏼
Hallo Robert, ich verfolge selber den Kanal, von dem das Video stammt, selber und der hat auch mehrer interessante Videos über Megalodon gemacht. Vielleicht wäre das was für ein kommendes Video von dir. Gruß TI108
Ein Video speziell über den Quastenflosser wäre auch mal interessant.... Wie sieht es da eigentlich aktuell mit dem Schutz der bekannten drei größeren Populationen aus? War da nicht eine an der afrikanischen Küste akut gefährdet wegen eines geplanten Hafenausbaus?
Hey Leute und Marc, ich stelle mir die Frage, was wird wohl passieren wenn die Erderwärmung weiter rein Kickt?! Könnte mir vorstellen, dass wieder alles größer wird ;)
Ich schau so das Video und denk mir die ganze Zeit “ ach scheese ich brauch ne verdammte Zeitreise das ist alles viel zu spanned viel zu schoen viel zu inspirierend”.. genau eine Sekunde spaeter spricht mir Der gute Robert aus der Seele und sagt das gleiche 🦖🦖💚✨ . Wenn man Clip-Share an macht dann macht man RoBErt MArc LEhmann an 🙏🏻❤️🔥
Mega geile Doku! Mehr davon! Absolut fesselnd gemacht!
Super spanendes Thema, habe ich noch nie von Livyatan gehört. Ganz schön viel gelernt.
Bitte mach nicht so oft Pause!!!🙏🏼
Hey Robert, habe eben einen Investigativbeitrag zu Bilge Dumping gesehen und ich bin schockiert. Dabei geht es darum, dass Öl welches sich mit Wasser vermischt in Maschinenräumen von Containerschiffen ansammelt ohne weiteres Tonnenweise ins Meer gepumpt wird. Vielleicht kannst du ja ein wenig drauf aufmerksam machen, DW hat gerade erst dazu auch ein sehr interessantes Clip-Share Video hochgeladen.
Was für eine Gruppe ?
Ich bin von deinem content mega inspiriert 😁🙏.
Sobald ich meinen tauchschein habe mit dir mal tauchen gehen da weiß man das Fachwissen vorhanden ist.
Top video, sehr interessant, danke dafür!
Hallo Robert oder Mission Erde Community vielleicht könnt ihr bei meiner Frage weiterhelfen. Im Video wird ja immer wieder erwähnt, dass manche Pottwale auch Zähne im Oberkiefer haben. Ist dies eine Evolution also das die Natur über viele Jahre nun die zukünftigen Pottwale weiterentwickelt und mit Zähnen im Oberkiefer ausstattet oder ist dies eine Rückbildung da die Natur die Zähne im Oberkiefer bei Pottwalen als überflüssig ansieht?
Es gibt tatsächlich so etwas wie eine Doku Miniserie, von der BBC, in der Nigel Marven "durch die Zeit reist" und die "gefährlichsten Meere aller Zeiten" besucht.
Nennt sich auf Deutsch "Monster der Tiefe - Im Reich der Urzeitmonster" und auf Englisch "Sea Monsters: A Walking with Dinosaurs Trilogy".
Von all diesen "Top ..." Clip-Share Kanälen ist NIZE m.M.n. der Beste. Hab ich schon vor Jahren gern geschaut, da seine Videos, im Gegensatz zu vielen anderen, tatsächlich auf Wissenschaft basieren
@ThomfoxYT ja ging mir auch so. Kommt aber scheinbar stark auf das Thema im Video an
@ThomfoxYT gut, natürlich ersetzt er nicht Forscher, Biologen oder sonstige Wissenschaftler. Ich meinte eher im VERGLEICH zu anderen Toplisten Kanälen ist er am besten. Schaut man sich z.B. Top 10 oder Topwelt an (ode auch einige die nochmal schlechter sind, früher immer Made My Day oder so auch), wird das ganze noch mal viel klickgeiler und unseriöser. Zumindest glaube ich das, so habe ich es in Erinnerung. Aktiv schaue ich keinen mehr
Interessant, dass du das sagst. Habe den Kanal immer als ziemlich klickgeil und unseriös wahrgenommen... ^^
Danke für deine Videos! Bin durch die orca Serie hier und total begeistert von deinem Content!!! Danke!
Die Videos von Nize sind super, hat einiges zu Meerestieren :)
I really enjoyed this video. Thank you.
Ich liebe alle Videos wo das Wort Megalodon vorkommt, super spannend! Beste Grüße
Die Don Videos von Nize würden dir auch gefallen :)
Einer der wenigen Kanäle, der wirklich gut recherchiert!
Gerne mehr NIZE! :)
Wirklich sehr interessante videos ❤
Das mit den Stopp Drücken bin ich von JayJiggy gewohnt der übrigens sogar mal aus dem nichts plötzlich deinen Kanal "beworben" hat :D
Wir schauen die Videos um dir zuzuhören, Wissen anzueignen und unterhalten zu werden. DAS macht finde ich auch eine gute "Reaktion" aus. Wenn ich nur das Video sehen möchte, würde ich es ja direkt selbst ansehen :)
Ich liebe deine Videos weiter so
Robert was wäre wenn der Livyatan sich an die Umstände angepasst hat und sich Kiemen entwickeln haben?
Ich meine wir wissen so wenig. Naja wer weiß.
dieser Kanal ist meiner Meinung nach sehr sehr gut Rechachiert und sehr verständlich aufgearbeitet, Robert denn kannst du gern weiter verfolgen.
Nice. So kann der Tag starten👍
Auch interessant ist der Purussaurus. Das war ein urzeitlicher Riesenkaiman der sich möglicherweise sogar Gewässer mit dem Don geteilt hat.
Für alle die es interessiert, in Hiob 40 (dem übrings ältesten Buch der Bibel) wird erst eine Art Landsaurier der Behemoth beschrieben und danach der Leviathan als Meeressaurier. Letzter Vers legt auch dem Menschen nahe, den Meeresbewohner lieber nicht zu jagen xD: "Lege doch deine Hand einmal an ihn - du wirst den Kampf nicht vergessen, wirst es nicht noch einmal tun!"
Hiob 40:32 SCH2000
@Pirimay er spricht über die Bibel, aber nicht im religiösen Sinne sondern als Niederschriften von Geschichten, die während oder vor den Leben der Schreibenden geschehen sind. Es ist nicht so unwahrscheinlich, dass Dinge die nicht erklärbar waren oder so schrecklich das sie einen Grund haben MUSSTEN gerne Göttern (oder in diesem Fall 1 Gott) zugeschrieben wurden. Man sollte auch bedenken, dass die wahrgenommene Welt deutlich kleiner war, da Informationen von entfernteren Orten gar nicht, stark verfärbt oder sehr spät erst bei anderen Menschen ankamen. Es ist also durchaus nicht unrealistisch, dass einige der Geschichten auf wahren Ereignissen/Geschichten beruhen und einfach für die Zwecke der Kirche verwendet wurden (wie z.B. ja auch der Hase und die Eier an Ostern 2 Fruchtbarkeitssymbole der germanischen Kultur waren bevor das Christentum sie bekehrt hat etc.)
@Pirimay okay, also mein Kommentar war in erster Linie mal eine Feststellung und ein Hinweis auf diese Kreaturen und wo sie in der Bibel zu finden sind. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ich glaube an die Schöpfung und das Gott Kreaturen geschaffen hat, die wir noch nie gesehen haben. Seine Kreativität und Schönheit werden überall in der Natur widergespiegelt.
Ich weiß nicht, was du denkst, was dein Hintergrund ist oder wie dein Leben aussieht, aber wenn du wiedergeborener Christ bist, dann sind solche Anfeindungen sicher nicht im Sinn unseres Erbauers, sondern Worte der Liebe, des Friedens und der Hoffnung :).
Wenn du die Bibel gelesen hast dann müsstest du auch gelesen haben, daß Evolution falsch ist, daß die Erde keine Milliarden Jahre alt ist usw. Ihr seid alle von Satan verführt worden und glaubt immer noch den ganzen Schwachsinn!
eine richtige Hiobsbotschaft bringst du da ;)
Hey Robert zum Tehma mit den Haifischzähnen die kannst du auch an vielen Orten in Deutschland finden wie zum Beispiel Sandsteinbrüchen. Es gibt genug Leute die Eimerweise Zähne besitzen und über die Zeit gesammelt haben. In Deutschland kann man ebenfalls Zähne von Unterarten des Megalodon finden von beeindruckender Größe.
Ich finde es mega toll, was du machst Robert. Und du bist mein Vorbild.
Durch dich habe ich entdeckt, wie stark ich mich für die Meerestiere interessiere.
Außerdem hast du einen Traum in mir geweckt.
Dafür wollte ich dir danken und wünsche dir noch alles gute.
Sehr sehr geiles Video. Mal wieder einiges gelernt
Kann euch echt den Kanal von NAUTILUS empfehlen, sooooo schon was das Team da mit dem U-Boot so filmt. Diese Ruhe ist entspannend, man freut sich aber richtig mit wenn Tierchen gefunden werden die man noch nie gesehen hat
erstmal finde ich es sehr gut, dass man bei 38:30 sehen kann, dass du dir scheinbar hin und wieder das Set von Ben Böhmer im Heißluftballon reinziehst :D
Wieviele Lieblingstiere hast du?
Robert : Ja.
Cooles Video wie immer 👍
Du solltest die Leute im Video aussprechen lassen, vielen Dank - Hoch lebe der DON!
Lieber Robert Marc, gibt es den "Organismus 46b" wirklich, oder ist das ein Mythos für Naive wie mich, schmunzel? Und ist es korrekt, dass Tintenfische evolutionär nicht rückverfolgbar sind, da ihre Gensequenzen einzigartig auf der Welt sind? Danke und weiterhin viel Erfolg!👍
Sehr informativ gefällt mir sehr gut👍👌 aber auch immer wieder Pause drücken und Kommentar abgeben finde ich absolut in Ordnung😏
Robert, mach mal was richtiges. Nicht immer nur Reactions 🤣☝️
Hab daran gedacht, bevor du es gesagt hattest. Wenn das nen Megalodon - Zahn ist, rastet der aus. Wo wir doch wissen, dass du noch nie einen gefunden hast und mega - geil auf so nen Zähnchen bist….😹😹😹
Längster Zahn könnte das Mammut sein, wenn man ausgestorbene Elefanten berücksichtigt, oder?
Liebe deine Megalodon Videos😍🦈
33:30
naja, von verschiedenen einheiten abgesehen ist newton halt die kraft und psi der druck also kraft/fläche, kommt also drauf an auf welceh fläche man rechnet und ob das vergleichbar ist
das bedeutet nämlich nicht nur wie spitz die zähne sind sondern vorallem auch wie groß der kiefer ist
Stoptaste einfach abkleben 😁 wieder mal hyperinteressant!
@Robert wenn du filme wie moby dick usw magst, kann ich dir Im Herzen der See empfehlen, sehr guter Film.
Ich Feier Hai Konten👍
Mach weiter so junger Freund 👍🏻👍🏻
Ich Liebe es wie glücklich er ist wenn er irgendwelche Tiere oder so erkennt direkt stopt und den namen schreit😂ist iwi süß wie so n Grundschulkind
Der Orca ist mein absolutes Lieblingstier Nummer 1 😍
Auf Platz 2 der Wolf 😊
Mach dir nicht so ein Stress 😆😂
Der junge ist klasse ja🙏😂
Schon einmal ein Like da gelassen. Video kann ich aber nach der Arbeit erst schauen, aber wird natürlich später gegönnt.
Mal wieder geiles Video!😂😁👍🏻👌🏻
19:45 Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es war palaeoloxodon namadicus
Mehr mehr mehr…… davon davon davon…… 🙏🤩
Wäre ja auch komisch wenn kleinere Lebewesen wie wir so große Gehirne hätten. 😆
Oh ja diese unterschiedlichen Maßeinheiten machen mich auch immer verrückt. 😁
20:00 nicht der elefant?
Newton und kg kann man so ziemlich 1:1 umrechnen, aber natürlich ist es eine andere Einheit die nicht das gleiche beschreibt...