Tap to unmute
Handwerker in Finanznot - Auch Häuslebauer verlieren Geld | Zur Sache! Rheinland-Pfalz
Embed
- Published on Sep 15, 2023 veröffentlicht
- Peter Ganzer hat sein Haus verkauft und eine Neubauwohnung in Neuwied erworben. Dann herrschte Stillstand auf der Baustelle. Kein Einzelfall: Handwerker oder Baufirmen sind insolvent, das Geld der Kunden dann oft verloren. Die Politik könnte handeln, passiert ist offenbar bisher wenig.
---------------------------------------------
SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen Clip-Share-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
SWR - Am besten Südwesten!
Einer jungen Familie einen 200k Schaden einzubrocken ist meiner Meinung nach ein Verbrechen. Sie tun mir echt Leid.
Trans Menschen müssen ja auch erstmal 120k bezahlen für ne FFS und dafür bekommt man keinen so tollen Kredit, wie für ein Haus.
Wer 200k einfach einer Firma ohne Gegenleistung überweist ist an dem Problem zu wenigstens 50% selber schuld
@Lu Na so weit vom Thema... xD
@Ferdie Schildkröt so ein Schwachsinn, man kann ja bei einer Baufirma von einer seriösen und vom Staat regulierten Sache ausgehen
Das tut mir sehr, sehr leid fuer diese junge Familie. Ein absoluter Albtraum! Alles erdenklich Gute euch.
Ganz ehrlich mir nicht.
ach was das ist das grüne Wirtschaftswunder
Ja 200.000€ einfach weg... würde ich auch einfach so gelassen hinnehmen. Sind wahrscheinlich auch solche Dropshippingmillionäre. Ahahahaha
Tut mir für die junge Familie wirklich sehr Leid.
Da ich selber Unternehmer in der Baubranche bin geb ich jedem immer den Rat, sucht euch Handwerker aus der Region die in der Region fest verwurzelt sind und am besten seit Jahrzehnten bzw. Generationen schon tätig sind.
1:44 Der Unternehmer war hier aus der Nähe. Allerdings ist Dein Rat ein guter!
Auch da gibt es schwarze Schafe
Zahlungen nur nach Baufortschritt!!!!!
Das wäre der richtige Rat gewesen
Unfassbar schlimm. 😢 Solche ungerechtfertigten Forderungen sollten bereits unter Strafe gestellt werden. Gerne mit dem Entzug des Rechts ein Bauunternehmen zu betreiben. Abgrundtief böse so jemand
Wären sie ungerechtfertigt stünden sie unter Strafe.
@DER Tätowierer. Das Tattooatelier in Freistadt. Ein ungültiger Vertrag + ungerechtfertigte Forderung... Rechtsstaat lebt den Klageweg... Insolvenz des Bauträgers und schon sind 200 T Euro weg. Egal ob Du vor Gericht Recht bekommst. Gerne gängige Praxis, dass Bauträger dann unter anderem Firmennamen wieder öffnen. Mit gleichem Inhaber und Adresse... und das gilt es zu verhindern. Grüße
@Mr. Möglich und wir wissen dass es hier auch so war? Dass eine neue Firma mit gleichem Inhaber gegründet wird?
Man kann sich nur wundern, daß es noch Leute, vor allem junge Familien gibt die Mut zum Eigenheim haben. Das ist eine Katastrophe
Wir haben vor 6 Jahren auch gebaut, aber ich habe den Vertrag 3x gelesen und wir waren bei zig Baufirmen. Leider sind manche Leute einfach nur naiv. Warum sollte man für Bauleistungen in Vorkasse (in einem unverhältnismäßigen hohem Maß) gehen? Auszahlung fand bei uns nur nach erledigten Bauabschnitt statt, zusätzlich war ein TÜV Gutachter bei allen großen Bauabschnitte kontrolliert hat. Auch wenn man denkt man ist zu penibel, ich hatte immer im Hinterkopf das es um sehr viel Geld geht.
Mut schon, aber bei vielen ist es einfach Naivität. Ich gebe doch keiner Firma 200.000 € im voraus und dann hab ich nur ne Baugrube.
Die meisten informieren sich Null. Ebenso bei echten Investitionen, wie ETFs oder Einzelaktien.
@Harry Amendauch ein Mangel an Bezug zum Geld. Was dachten die was ihre 200.000 € sind? Spielgeld? Na so haben sie jedenfalls gehandelt. Dafür tragen sie die volle Verantwortung.
Hut ab vor dem Bauunternehmer sich den Erwerbern zu stellen. Die Leute und auch die Unternehmen können einem echt leid tun...hoffentlich geht es irgendwie weiter
Das dachte ich mir auch. Immerhin hat er Arsch in der Hose und stellt sich. Hatte auch nicht den Eindruck, dass das so ein raffgieriger Abzocker ist, sondern dass er sich einfach verkalkuliert hat und von den Preis- und Zinssteigerungen überrascht wurde...
Sein Argument, und das der ganzen Baubranche, ist gestiegene Zinsen und weist jede Schuld von sich. Vor was soll man da den Hut ziehen.
In einer anderen Reportage wurde gesagt, dass es illegal ist, Geld für ein anderen Bauprojekt zu verwenden. Man darf es nicht vermischen oder querfinanzieren.
Aber dass man zumindest sich stellt, ist schon was Mut dabei.
@Y LDavon bekommt die Familie aber nicht ihr Geld zurück. Ich wüsste eins, wenn der Handwerkerbetrieb meine Existenz aufs Spiel setzt, dann muss er auch mit den Konsequenzen rechnen.
@Andreas LojenDenke das die auch rechnen können. Aber die Preise sind überall explodiert. Wie soll man das einplanen. Zumal der eine, der sich nicht zeigen wollte sogar in derselben Gegend wohnt. Das ist schon übel.
Es ist heftig, in was für Zeiten wir leben. Wir haben vor 20 Jahren ein älteres Haus gekauft, welches auch noch mit einem Verdienst bezahlbar war. Dafür haben wir halt Abstriche bei unseren Wünschen gemacht und im Nachhinein betrachtet war das die bessere Entscheidung.
Wir können uns bei der Ampel bedanken. Wenn die CDU am Ruder wäre sehe es allertings nicht anders aus.
@AC DC60 Völliger Unsinn...
Wenn ,dann die AFD Wählen da die "immer für Deutsche" sagen🤘🇩🇪
Das ist eine Katastrophe! Ich muss allerdings fragen wieso man Geld im Voraus bezahlt? Wir haben immer nach Abschluss der einzelnen Abschnitte gezahlt. Somit war die Leistung wenigstens erbracht.
Ich wünsche der Familie das sie es irgendwie schaffen ihren Traum noch zu realisieren. Von tiefstem Herzen alles gute!
weil es vertraglich vereinbart war. Auf Clip-Share haben natürlich alle die Weisheit mit dem Löffel gefressen.
@Andy van der Straeten wenn es um alles geht was ich habe sollte ich mir darüber kurz Gedanken machen. Wenn man das nicht tut warum auch immer kann es zu solch einem Ergebnis kommen. Und das ist tragisch für die Betroffenen! Aus der Ferne und vor allem hinterher ist das natürlich leichter gesagt!
Wenn 200.000 Euro fehlen, dann ist dies zukünftig kaum mehr zu schaffen
@Andy van der Straetenwas hat das mit Clip-Share zu tun. Zu viele Menschen gehen zu unbedarft an die Sache Ran. Es war nie leicht ein Haus zu bauen. Und es gibt bestimmte Dinge die man einhalten sollte. Damit genau so was nicht passiert.
Für die kleine Familie tut es mir leid! Ob nun richtig gehandelt bezüglich vertrag und vorausszahlungen sei mal dahin gestellt. Tatsächlich muss ich bei dem zweiten Bauunternehmer sagen, Respekt! Wer sich trotz einer solchen Situation traut vor die Kamera zu treten der hat meiner Meinung nach noch das Herz am richtigen Fleck. Bauen ist extrem teuer geworden und das dass nun viele Unternehmer frisst, die im Baum Boom groß investiert haben kann ich absolut nachvollziehen!
bei so etwas, sollten die Baufirmen mit ihrem privat Vermögen, einschliesslich private Imobilie die sie besizten, haften müssen. dann würde sich so ein Chef einer Baufirma, es 3 mal überlegen bevor er unschuldige Familien über den Tisch zieht! Ausserdem sollten es empfindliche Haftstrafen bei solchen Verbrechern geben! Verbrecher und Betrüger sind dass, und nichts anderes und so sollten sie auch behandelt werden! Mein Tiefstes Mitgefühl an alle Geschädigten in diesem Beitrag!
Dann sollten auch Politiker mit ihren Vermögen haften.
Klar sagt jetzt jeder "Wie kann man nur in Vorleistung gehen?"
Uns hätte das 2010 auch passieren können. Als Amateur hat man einfach zu wenig Ahnung von der Materie. Wir haben uns deshalb einen Sachverständigen dazugeholt, der den Bau überwacht hat. Kostet natürlich auch, aber das war uns ansonsten zu riskant.
200k ist natürlich absolut bitter. Sehr brutal.
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat muss man sich informieren. Man nimmt doch keinen Kredit über 100.000de Euro und macht sich nicht schlau über die Thematik wofür man es ausgibt. Das ist super dämlich
Yep. I’m Englischen heißt das Quantity Surveyor. Der überwacht das Material UND auch die Kosten dafür .
@Hugo Habicht99Bauüberwacher heißt das auf Deutsch ;)
@Beltschazar2000
Haben wir schon 1999 gemacht. Ja es kostet was, aber schützt enorm. Wir leben ohne Mängel bis heute in unserem EFH.
Also wir hatten keinen, der das überwacht hat. Ich habe jeden Tag auf der Baustelle vorbei geschaut und meine Frau….und wir beide haben dafür gesorgt, dass nur das bezahlt wurde, was gemacht wurde oder schon zu sehen war. Und … wir sind beide nicht vom Bau. Wir haben noch nie ein Haus gebaut und unsere Eltern hatten noch nie ein Eigenheim. Wir haben einfach nur eine mittlere Reife und gesunden Menschenverstand. Sorry 🤷🏻♂️
Und ich ärgere mich, dass bei mir das Bauunternehmen kurz nach Fertigstellung meiner Wohnung insolvent ging und jetzt niemand mehr für die Baumängel haftet. Aber das Geld zu verlieren, wenn noch gar nichts steht, ist ne echt Katastrophe.
Unglaublich, junge Familie finanziell erheblich, vermutlich auf Dauer, geschädigt. Solche Leute, die andere dermaßen schädigen, gehören auf Dauer eingesperrt.
Also den gesamten Bundestag in den Bau? Ja das wäre eine Maßnahme
@Die Einzelgänger Zwangsarbeit ist bei Gefängnisinsassen erlaubt - das ist die einzige Ausnahme, die im Grundgesetz beim Zwangsarbeitsverbot dabei steht.
Wieso gehst du davon aus, dass die auf Dauer finanziell geschädigt sind.
Die halbe bis dreiviertel Mille für den Bauplatz sind ja nicht weg, denen gehört der immer noch.
Der lässt sich immer noch zum gleichen Preis an die Kommune zurückgeben oder zu einem höheren Preis auf dem freien Markt verkaufen (ja gibt immer noch welche die dafür ein Vermögen bezahlen).
Die 200.000 für den Rohbau sowie die Anwaltskosten sind halt erstmal futsch, aber das dürfte locker im notwendigen Eigenkapitalanteil untergehen. Sprich die sind absolut schuldenfrei, wenn die den Bauplatz wieder verkaufen und nicht als Wertanlage behalten wollen.
Grundsätzlich ist es als junge naive Familie mit entsprechend fehlendem Praxisbezug (kann ja fast nicht anders sein, denn ein Handwerker kann sich das schon lange nicht mehr leisten) absolut fahrlässig hier ohne profesionelle Baubegleitung zu bauen.
Auf dem Bau wird dermaßen viel gemurkst ...
Ich habe mein Lehrgeld leider auch schon zahlen müssen ... aber zum Glück im erheblich kleineren Rahmen.
so schnell ruiniert einem einer sein leben, schon der hammer. da kann man sich gleich den strick geben
@LM 15 Blödsinn, da ist gar nichts unterbunden.
Ganz viel Kraft! Hab das auch ähnlich erlebt.. mein Hausbau hat sich über 2 Jahre gezogen! Am Ende kam die Baufirma zwar immer wieder mal.. dennoch keine Heizung, keine Elektrik.. haben es grade so noch hinbekommen.. es ist ein absolutes Desaster! Musste mir 3 kleinen Kindern Miete plus Bereitstellungszinsen für das Darlehen bezahlen (700€ monatlich an Zinsen).. habe deshalb noch einen Nebenjob gehabt und wie gesagt.. mit einem blauen Auge davongekommen. Ich würde nie wieder neu bauen.. die Baufirmen und Banken sind die Gewinner
Ich würde bezweifeln, dass es bei solch einer Geschichte wirklich einen Gewinner gibt. Die Bauunternehmer bauen ja nicht ohne Grund nicht weiter, wie in diesem Video gezeigt sind die Baukosten offensichtlich zu hoch und das Geld wird in andere Bauprojekte investiert, bis es dann endgültig zur Insolvenz kommt. Ob eine Bank von einem insolventen Bauunternehmen profitiert, dass seine Schulden nicht begleichen kann? Wohl kaum. Klar kann es auch andere Gründe für einen Baustop geben, jedoch zumindest in gesehenem Szenario, kann ich mir mir nicht vorstellen wie eine der Parteien wirklich davon profitiert. Eventuell sind die Rohstoffhändler aktuell noch die glücklichsten.
Ahja. Banken sind die Gewinner wenn es nicht fertiggestellte Häuser gibt. Gratulation, aber wie gewinnen die dabei?
@R B
Naja, Bauunternehmer sind zumindest keine Verlierer.
Es gibt genügend Bauunternehmer, die zig mal insolvent gegangen sind und z.B. unter dem Namen verschiedenster Familienangehöriger wieder neue Firmen haben eintragen lassen.
Und die Banken gewinnen immer. Mindestens ein schönes Grundstück und das gepfändete Gehalt der Bauherren und -damen.
@R BThe so called baukosten are not high. It is just an excuse. My extended family built a house with 145 sqm in Slovakia for 180T€ Schlüsselfertig. Even if accounting for higher wages, it can't be such a difference. Both Germany and Slovakia are part of the EU. So I do not understand the shortage either. This is just a Bau sector created story to pump up prices in the DACH region.
Ich bin extremst froh, noch vor der großen Zinsexplosion in 2021 eine Neubauwohnung bei einem mittelständischen Bauträger mit langer Erfahrung gekauft zu haben. Vom Vertragsabschluss über die Finanzierung und Bemusterung lief alles sehr rund mit Fertigstellung fast 6 Monate vor dem zugesicherten Termin. Gezahlt wurde in 7 Raten nach Bauabschnitt und vor Zahlung der letzten Rate hat ein TÜV-Sachverständiger 2 Tage lang das Gebäude unter die Lupe genommen. Fast 200 Mängel (größtenteils absolute Kleinigkeiten, z.B. die falsche Einstellung der Kippsicherung eines Treppenhausfensters, die ich niemals festgestellt hätte ...) wurden dokumentiert und beseitigt, bevor die Schlussrate fällig war. Eine so hohe Vorleistung wie hier gezeigt erinnert eher an chinesische Verhältnisse ...
Glückwunsch. Danke für die Insights
Die Chinesen bauen aber wenigstens.
Bitte erst informieren!
@Waldemar Geier
Ja aber die chinesische Immobilienbranche steht zur Zeit nicht sehr gut da was letztens gross im TV berichtet wurde 😊
@Waldemar Geierguten Morgen, aufwachen.
Die kleine Familie tut mir unendlich leid! Was für ein Mensch muss man sein, um eine Familie so abzuziehen? Ekelhaft!
Na klar tun die Einem leid. Aber ich denke nicht, dass da Vorsatz zu Grunde lag. Den Unternehmer hat es halt auch eiskalt erwischt. Der hat sich das sicher selbst über lange Zeit noch schön gerechnet, wie das alles noch zu schaffen sei. Da gibt es ja nicht wenige die flüchten dann in den Freitod anstatt in die Insolvenz. Aber damit ist ja auch keinem geholfen.
Tut mir aufrichtig Leid für die Famile, auch wenn es schon eher naiv war. Ich hoffe sie kommen igendwie zu ihrem Recht und letzten Endes zu ihrem Eigenheim.
Ein Rat: Falls es irgendwie machbar ist, sollte nach Baufortschritt bezahlt werden; Diese Arbeit wurde erledigt, für diese ausgeführte Arbeit fließt nun das Geld.
Alle müssen bis zum Monatsende oder bis zu einem festgelegten "Milestone" arbeiten, um ihr Geld zu bekommen. Für Baufirmen scheint das weniger zu gelten...
Wissen Sie was eine Baufirma sagt, wenn Sie mit diesem Modell ankommen? "Nein danke, bauen Sie mit jemand anderen!" Sie sind als Bauherr inzwischen gar nicht mehr in der Position, so ein Modell auszuhandeln.
Wer gibt dem Unternehmer Sicherheit das er sein Geld bekommt??
Schwarze Schafe gibt es sicherlich auf beiden Seiten.
Die Lösung ist super einfach! Einen gescheiten Bauvertrag der beiden Seiten Sicherheit gibt ohne Vorleistungen = entspanntes Bauen für beide Seiten.
@The Breacher Bei Immobiliendarlehen (besonders mit KFW Anteil) werden i.d.R. Abschläge erst ausgezahlt wenn eine Baufortschrittsanzeige vorliegt und der Baufortschritt auch mit Bildern nachgewiesen wurde. Also kann ich nicht ganz nachvollziehen, woher diese Einschätzung kommt, da dies eher die Regel ist (es sei denn man zahlt 200.000 aus eigener Tasche).
Der Bauunternehmer ist nicht insolvent, er hat einfach nur aufgehört zu bauen.
So läuft das halt, im besten Deutschland, das wir je hatten!
Stimmt leider. Wenn Einem keine Strafe droht dann hat man keine Angst.
Die Schiene wird schon seit Jahrzehnten gefahren... trotzdem natürlich nur noch AfD! 🤗
BÖSE aber Gut!😆
Das schlimme daran ist nicht nur das die Familie das Eigenheim nicht mehr bekommen sondern Jahrzehnte einen Kredit abbezahlen für nichts...
Und dann der grosse Aufschrei wenn da mal einem die Sicherung durch brennt
am besten melden die selbst privatinsolvenz an, dann ist der schaden zumindest begrenzt, denn ansonsten zahlen die ja ihr leben lang für nichts ab
@Ferd Blu 🤡
Bei allem Mitleid, welches ich für die Familie durchaus habe muss ich zugleich aber auch sagen, dass es nicht "nur" naiv sondern eher schon als dumm zu bezeichnen ist wenn man einen derart hohen Abschlag überhaupt zahlt - geschweige denn einen Vertrag im Vorfeld bereits unterschreibt.
Wenn Abschläge nötig sind dann sollten diese GRUNDSÄTZLICH immer nur in angemessener Höhe zu den jeweils aktuell durchgeführten bzw. im Idealfall bereits abgeschlossenen Arbeiten erfolgen.
Interessant ist auch, dass die Familie ohne Bank und Darlehen gebaut haben muss. meiner Erfahrung nach zahlt keine Bank der Welt zahlt den Darlehenskunden beim Bau in einer Summe komplett aus, damit der damit eine Karibikkreuzfahrt für 30 Personen machen kann.
@FRESH LGenau darüber habe ich mich auch gewundert. Unserer Bank müssen wir jeden Baufortschritt nachweisen, bevor die Auszahlung erfolgt. Das kann im Umkehrschluss nur heißen, die Familie hat das Geld ohne Bank finanziert.
@Angela S
Was im Grunde aber auch bedeutet, das sie mit einem Kredit theoretisch weiter bauen könnte, zwar mit ordentlichen Verlust, aber der Traum ist noch nicht vorbei
@SingenderPanzer Ja, das habe ich auch überlegt.
Mir tut die Familie unendlich leid. Wir haben mit einem von der Baufirma unabhängigen Architekten gearbeitet. Er war jeden Cent wert.
was hat das damit zu tun? wenn die baufirma insolvent geht und man schon hunderttausende abgedrückt hat, nützt dir dein unabhängiger architekt auch nichts??
@fade daa ein unabhängiger Architekt kennt sich in der Branche aus. Wir haben mit ihm gemeinsam den Bauunternehmer ausgesucht. Er hat alle Arbeiten abgenommen und erst nachdem er es abgenommen hat, haben wir die Rechnung beglichen. Und das in Abschnitten. Er hilft dir also BEVOR es zu dem ganzen Scheiß kommt.
Dies ist leider erst der Anfang einer schweren Krise.
Na ja...so möchte es schließlich jeder! So wird gewählt! Also kein Grund zum klagen...würde ich mal sagen! Wir sind inzwischen ein ein ziemlich komisches Volk geworden! Die anderen freuts! Alles Gut!
200 k vor dem Rohbau🤯 Da hat der Bauunternehmer aber gute Überzeugungsarbeit geleistet, damit das passiert. Die Familie tur mir leid und hoffentlich wird es in der Zukunft besser. Einen Anwalt braucht es m.E. nicht unbedingt beim Vertrag.
Ja genau, kein Anwalt war nötig..........lol.........
Naja nachdem die Zinsen täglich gestiegen sind, hat man bei der knappen Berechnung der meisten gerne nen Haufen bezahlt 🤷♂️
Davon hätte ich mein Haus kaufen und komplett renovieren können.
Das alles ist Deutschland! Wo führt es hin wenn hart arbeitende Menschen so ein Schicksal erleiden müssen um ihrem Traum zu verwirklichen!
Wie kann man einen solchen Vertrag unterschreiben?!
wer die grünen wählt wird es irgendwann bitter bereuen (Helmut Schmidt)
Oh gott, uns geht es in deutschland so verdammt gut. Erweiter mal deine Perspektive
Ich fühle mit euch. Wir sind selbst am bauen und hatten das gleiche Problem mit unseren Fenstern. Das hat neben den enormen Zusatzkosten auch den Bau für mehrere Monate lahmgelegt. Man ist da echt hilflos!
Bezahle erst wenn fertig ist. Mein Vater hat auch neue Fenster und Türen einbauen lassen. Keine Vorauszahlungen. Damit ist er auf sicheren Seite. Auftrag erledigt dann wird bezahlt.
welche Zusatzkosten, die vorher vermutlich schon vertraglich festgelegt wurden? Pacta sunt servanda.
@Klaus B. da gibt es Termine anderer Bauarbeiter die nicht weiter arbeiten können. Dadurch entstehen auch Zusatzkosten.
Schon krass, wie sich die wichtigsten Parameter im Nu einfach komplett geändert haben. Finanzierungskosten explodiert, Materialpreise durch die Decke, abrupter Wegfall der Nachfrage und massiver Ausbau des Angebots.
Es war eine schöne Party, doch nun ist ausgetanzt und diejenigen, die jetzt verkaufen wollen waren häufig zu gierig, die Käufer sich dem Risiko, unter schlechten Rahmenbedingungen zu bauen, nicht bewusst
Nichts hat sich im Nu geändert. Einfach mal die Brille abnehmen und aufwachen.
"Massiver Ausbau des Angebots"??? 😂😂😂
Mein Kumpel ist in der Baubranche als Kleinunternehmer tätig (Solaranlagen) - der zeigt mir gern mal die andre Seite der Medaille.
Kunden zahlen nicht nach Fertigstellung, jahrelange Rechtsstreitigkeiten hart am Rand der Insolvenz sind die Regel. Nach langem Kampf mit den andren Unternehmern, die ja alle Konkurrenten sind, hat man sich nun auf schrittweise Vorkasse geeinigt, damit die Kunden nicht einfach eine lange Nase drehen.
Aktuell drängen ausländische Unternehmen mit Dumpingpreisen in den deutschen Markt - da werden kundenseitig Verträge einfach gekündigt, für die er schon (auf seine Kosten natürlich) Material gekauft hat, auf dem er nun sitzen bleibt.
Er ist fix und fertig, hat jede Menge Schulden und sieht die Insolvenz täglich vor sich.
Leben und leben lassen ist in Deutschland nicht mehr angesagt. Fair wäre eine generelle schrittweise Zahlung nach Ausbaustufe, und selbst da tragen Kleinunternehmer den Grossteil des finanziellen Risikos.
Auch absolut richtig 👍🏻
Darum ist für beide Seiten eigentlich immer ein Treuhandkonto eine gute Wahl. So ist eben auch der Bauunternehmer abgesichert.
Dafür habe ich auch volles Verständnis ... aber NIEMALS darf ein Bauherr - in diesem Fall die junge Familie mit diesem Fall alleine gelassen werden. Dafür hat auch der Staat zu sorgen ... aber bei dieser schlechtesten Regierung, die wir jemals hatten wird dies nie der Fall sein. Also ist Eigeninitiative gefragt.
@WolfgangMueller100 - leider ist es allerdings in den meisten Fällen so, dass das Geld weg ist respektive "ein anderer hat". Dann greift das Insolvenzrecht und was noch da ist, wird unter den Gläubigern aufgeteilt. Würde der Staat diese Geschäfte absichern, müsste der Steuerzahler für die Verluste aufkommen.
Das würde den Raum für so manch unlauteres Geschäftsmodell bereiten.
Ich werde das nie, nie, niemals verstehen: es werden 100.000de von Euros ausgegeben für Grundstück, Haus, usw. Trotzdem nimmt sich fast kein Bauherr oder Käufer einen Sachverständigen , Baubegleiter oder Sachanwalt. Das sind je nach Bauvorhaben zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Ebenso wird keine Versicherung abgeschlossen. Das ist doch russisches Roulette. Für alle Dinge wie Fliesen, Bodenbeläge werden dutzende von Stunden investiert, aber einmal ein paar Termine bei Bank oder Anwalt für eine vernünftige Absicherung wird nicht eingeplant oder gebucht. Mir fehlt hier absolut das Mitleid!
Kann man machen. Aber ich würde NIEMALS so eine hohe Vorauszahlung leisten. Zahlung immer bei Abruf bzw. Baufortschritt!!
Das war bisher auch nicht nötig, überhaupt am Land. Da baut man meist nicht mit dem Anwalt.
Ich wünsche den Geschädigten viel Glück, Zeigefinger helfen denen jetzt auch nicht...
Später sagt sich das so einfach, noch 3-10000 Euro für Externe investieren, aber wenn man baut ist das Geld doch eher knapp. Hinterher ist man immer schlauer.
also einen sachverständigen oder anwalt hatte ich auch nicht, aber ich habe darauf bestanden das der bauträger eine versicherung für den insolvenzfall abschließt damit der restbau abgedeckt ist und ich selbe habe auch eine versicherung von meiner seite für zahlungsunfähigkeit abgeschlossen im gegenzug.
@Jugibur ein altes Thema, wenn jemand Pech hat suhlen sich die Selbstdarsteller. 🙄
Wie kann es eigentlich sein, dass ein Bauunternehmer, der wissen sollte, dass er Zinszyklen unterliegt, keine Vorkehrungen für ein Szenario von steigenden Zinsen getroffen hat? Das ist einfach nur verantwortungslos!
Das ist gängige Praxis bei Bauunternehmern.
@zaza5390 und deswegen verantwortungsvoller? Komische Antwort
da spricht der Theoretiker.. selbst mit Versicherung gibt es Selbstbeteiligung ect… und wer hätte dann einen 3-4 fachen Zinsanstieg versichert?
Die Gier des Menschen ist unantastbar.
Ich kann wirklich nicht verstehen, warum man solche Verträge, wenn man nicht selbst vom Fach ist, nicht vor Unterzeichnung von einem Rechtsanwalt prüfen lässt. Da wird immer an der falschen Stelle gespart und hinterher gehts dann doch zum Anwalt, der soll das ganze auslöffeln...
Selbst ich als Juristin habe einen Kollegen zu Rate gezogen
1. liegt wohl daran, dass viele Leute nicht einmal wissen, dass das möglich ist, 2. konnte man sich das zeitlich nicht erlauben, es sei denn man hat viel Geld auf der hohen Kante um alle anderen Bewerber zu überbieten ohne das es einem finanziell weh getan hat und 3. kostet das viel zu viel. Der Immobilienmarkt war extrem schneller geworden.
@Graagh
dann lieber in kauf nehmen das die Kohle weg ist
Wahnsinn, mir tun Menschen wahnsinnig leid, welche das erfahren müssen.
Kinder die nicht in einen neu gebauten Einfamilienhaus aufwachsen werden Unterschicht.
@Cordelia Wagner darum geht‘s doch gar nicht. Menschen sind Risiko gegangen, haben vertraut, und wurden in gewisser Weise betrogen
@Cordelia Wagner...und essen in Zukunft Katze und Menschenfleisch ☝️😌
Traurig wünsche jedem einzelnem alles gute ich hoffe das es noch was wird mit dem Weiterbau oder Fertigstellung des Objektes.
Für jeden Kredit muss man sich absichern, aber wenn Bauunternehmer Geld als Vorauszahlung erhalten, muss dieses nicht abgesichert werden; der Bauunternehmer kann damit tun und lassen was er will und die Kunden erfüllen diese Vorgabe der Vorauszahlung auch immer noch schön und verlangen nicht mal eine Absicherung oder Teilen die Beträge nach erbrachter Leistung auf.
Ich würde nie anders bauen oder bauen lassen!
Hier wird doch mit der Unwissenheit der Bauherren gespielt und der Staat lässt es auch noch zu; er könnte zum Schutz der Bauherren eine Absicherung der Vorauszahlung durch Versicherungen (die der Bauunternehmer abschliessen muss) fordern.
Die Absicherung ist ja Vertragsbedingungen bei Bankkrediten. Es stünde ja den Bauherren frei, auch eine Absicherung vertraglich zu bewirken.
Da hat der Staat eigentlich nicht die Schuld oder die Verantwortung.
Eigenverantwortung und gesunder Menschenverstand sollte jeder mitbringen 200.000€ überweisen für ein Loch was gebuddelt wurde, da muss man schon kräftig bescheuert sein.
Oha das tut mir extremst Leid für euch 😢. Ich würde den Bauunternehmer so mies verklagen !
Echt heftig, 200k einfach so weg. Wir haben vor 2 Jahren gebaut, noch zu einem Zins von unter 1% mit langer Bindung und die Handwerker für die einzelnen Geschosse selber gesucht und beauftragt, gleichzeitig haben wir durchgerechnet ob wir die Raten bei stark steigenden Zinsen bedienen können in der Zukunft.
Warum zum Teufel unterschreibt man einen Vertrag, der das gesamte Einkommen eines Arbeitslebens kostet, ohne VORHER einen Anwalt zur Rate zu ziehen?!?!
Verstehe ich auch nie. Bei Konsumgütern wie Autos, Handys, Computer betreiben viele vor dem Kauf tiefgreifende Analysen, Bewertungen, Recherchen. Bei "langweiligen" Dingen wie Verträge muss kurzes Überfliegen reichen. Und je mehr Kleingedrucktes desto schneller ist der Servus druntergekritzelt.
Opfer halt, billig und schön soll es sein und die Qualität soll auch stimmen!
Ihr habt euch alle vor dem Hausbau von Anwälten beraten lassen, echt jetzt? 🙂
Wie wenig verdienst du denn 😅
Traurig. Einen solchen Fall gibt es auch bei mir in der Nachbarschaft. Ab dem Rohbau ging es lange Zeit nicht mehr weiter. Nun scheint das Haus in kleinen Schritten aber doch noch fertig zu werden.
Unglaublich wie Leute die nicht soviel Geld haben ohne sich große Gedanken zu machen mal so 200K anzahlen. Der Bauunternehmer zahlt doch sein Material erst in 30 Tagen 😢
das stimmt auch der Bauunternehmer muss oft viel Material gleich bezahlen und wenn man nicht vorkasse verlangt wird der Bauunternehmer zum schluß auf seine Rechnungen sitzen bleiben!
@Nico Rau sicher ?? komisch und wieso bekommen dann so viele Handwerker nicht ihr Geld ????
@Nico Rau wobei natürlich so viel ich auch nicht zahlen würde sondern in kleineren schritten 200 t für ein loch das ist natürlich wirklich sehr Dumm
@S ST es kann mehrere Gründe geben zb Pfutsch im Bau. Oder Unzufriedenheit. Dann sollte man einen anderen Kaufinteressen verkaufen.
Ich hab 2018 bauen lassen und hab seiner Zeit peinlich genau darauf geachtet, das die Abschlagszahlungen erst nach erbrachter Teilleistung gezahlt wurden, wo sich sogar mein Kreditgeber aufregte wegen nicht rechtzeitigem Geldabfluss. Da ich aber selbst Ingenieur mit Bauleitungserfahrung bin habe ich mich da nicht beirren lassen, was sehr gut war. Am Ende hatte ich so dir Druckmittel in der Hand das auch Baumängel zeitnah beseitigt wurden sonst hätte es keine Schlusszahlung gegeben. Da muss man sich dann aber schon im BGB und VOB auskennen.
Tja, und hier gilt im besonderen Unwissenheit schützt vor Schaden nicht. Und das kann ich jedem nur raten der bauen will - lesen bildet ungemein.
Wo leben wir langsam. Eine junge Familie ruiniert. Hoffentlich kommt für die Familie ein Glückswende. Wehrt euch zusammen.
Hinterher ist man immer schlauer. Hatte einen Bekannten Malermeister der pleite ging, weil die Auftraggeber nicht bezahlt hatten. Jemanden der nur Pfusch am Bau hatte usw. Spart man am falschen Ende, kann es zu Überraschungen kommen, mit denen keiner rechnet.
Ein schönes älteres Haus, ist manchmal die bessere Alternative.
Auch hier muss man Aufpassen, nur weiß man, dies im voraus.
Erst bauen DANN bezahlen! Wichtige Lektion
Also daß verstehe ich auch nicht.
Die haben vorher bezahlt???
@Le To Unerfahrenheit lässt sich halt leicht ausnutzen.
Frag mal Senioren, die von irgendwelchen Enkeltrickbetrügern angerufen wurden.
JETZT wissen sie es jedenfalls. "Beim nächsten Mal" wird es wohl nicht geben.
Sag mir ein Bauvorhaben bei dem das möglich ist... der war gut...😅 ein Großteil wird immer vorher fällig.
Klingt gut. Nur macht das niemand mit. Dann baut niemand für sie.
Krass, dass hier 200.000 Euro vorab gezahlt wurden. Wir mussten nur wenig vorab und dann die große Rate über 250.000€ zahlen, als schon Fenster und Dach fertig waren und Elektro und Sanitär wenigstens grob eingebaut war. Wir hatten uns bewusst für einen der großen Anbieter entschieden, weil ich schon zu oft Geschichten über die Pleiten der Kleinen gehört habe.
das geld ist ja nicht weg, nur woanders 🙂
@Cap 10Das Geld existiert überhaupt nicht, es ist nur eine digitale Zahl. Würde jeder sein Geld von der Bank abheben wollen, würde man nur einen Bruchteil davon bekommen. Ist ja sogar schon paar mal vorgekommen.
@Des Teufels Wortkommt auch wieder und zwar bald
@Hugo Habicht99 Was? Da kommt nix wieder. Guck dir mal an, wie Giralgeld funktioniert.
2020 gekauft 1,65% und alles abgesicherte und ohne Makler! Wir hatten echt Glück. Der Familie wünsche ich alles Gute und vielleicht macht ihr über den Fall nochmal einen extra Bericht.
Wir haben auch zu dieser Zeit gekauft ohne Makler für ca. 1% Zinsen. Zum Glück alles richtig gemacht 👌
Das ist eine Milchmädchenrechnung mit den Zinsen. Dafür sinken die Preise nun. Wir sparen mit 3,3% aktuell aber 300k günstigerer Wohnung im Vergleich zu vor 2 Jahren in begehrter Lage in Bayern…
@Da Di
Dafür haben wir nur 120k bezahlt für ein Efh mit 3 Garagen 😁
@Dirk Uhlig Joa nur wo ist die Frage… Wertsteigerung etc Sind Faktoren, die gerne mal vergessen werden. Auch bei Eigenbedarf lohnt es sich nicht unbedingt billig zu kaufen…
Mein Haus, mein Auto, meine Jacht ... 🥱
😢 Viel Glück der Familie.
Toll! Kredit und die Miete muss trotzdem bis an Lebensende weiter gezahlt werden!
@Michavoll gerechtfertigt. Dummheit muss wehtun.
wird ihnen nur nix bringen, das Thema ist durch. Sie können höchstens ihre Forderungen in der Tabelle anmelden. Vielleicht kommen da unterm Strich noch 10 € rum. Sollte es sich um eine GmbH handeln, können sich alle Opfer um die Einlage i.H.v. 25k streiten, sofern da was übrig bleibt. Immerhin, dem Insolvenzverwalter geht es gut. Die müssen nämlich bezahlt werden.
Ich habe auch schon schlechte Erfahrung mit einer ETW gemacht. Ich kann nur empfehlen sich bei so einem Projekt begleiten zu lassen und zwar bevor man loslegt. Wir sind dann zum Verband privater Bauherren gegangen und haben Gutachten für die Gerichtsverhandlung erstellen lassen. Klar, kostet wieder, aber wären wir von Anfang an dort gewesen, wären dem Gutachter die Mängel am Haus und an der Wohnung aufgefallen. Die Bank verdient an der Kreditvergabe und warnt leider auch nicht, eigentlich sollte auch da jemand sitzen der mal den warnenden Finger hebt, die Mitarbeitenden bekommen ja einiges mit (habe selbst früher als Bankkauffrau gearbeitet). Leider ist man hinterher schlauer. 😢 allen Betroffen wünsche ich viel Kraft.
Die Familie tut mir Leid. Aber wieso sind in eine Baugrube (die übrigens grenzwertig ausgeführt wurde, die Böschung ist viel zu steil, kein Verbau...) schon 200.000 € geflossen? Abgesehen von der Baustellensicherung. Wenn da was abrutscht oder jemand ins Loch plumpst sind die 200.000 Euro noch das kleinere Problem
... grenzwertig und übergriffig ☝️😜😆🤣
als wäre die baugrube jetzt das große problem... man ich kann diese kommentare nicht merh lesen...verschont uns bitte damit...
@puls side noch ist sie das nicht... aber bei 200k ohne Gegenleistung noch ne neue Straße zahlen zu müssen oder ein neues Nachbargebäude.... Geschweige denn von Personenschäden
Es ist nicht völlig unklar, es ist ganz klar das Geld ist weg. Die Gesetze ermöglichen und fördern derartige Abzocke, es bleibt lediglich das Recht in eigene Hände zu nehmen
Korrekt. Das zieht sich Jahre und damit muss man leben. Wird viel zu schwach bestraft
Ich finde es auch krass, dass man mit 200k überhaupt hätte bauen können. Ich meine, das Grundstück war, zumindest für die Verhältnisse hier bei mir vor Ort, schön groß. Frei stehendes Einfamilienhaus in der mit großem Keller, Garten, ... Bitter, dass so etwas passieren muss. Und leider, bei normalen Verdiensten ein Fehler, aus dem man nicht selbst lernt, sondern nur andere lernen können. Umso wichtiger ist es bei einem Schritt, den man in der Qualität recht sicher nur einmal im Leben machen kann, alles genau zu prüfen und durchzudenken.
Trotzdem der Familie alles gute!
könnte man sich aber im vorfeld informieren! da ist vorher schon einiges schief gelaufen!
Die 200.000,00 waren für den Rohbau, nicht für das ganze Haus.
So tragisch das für die Familie ist - niemals blauäugig in Vorkasse gehen! Das hat bei vielen dann später in Insolvenz gegangenen Bauunternehmen einfach System.
Die tiefere Ursache liegt in der Politik, die willentlich dazu beigetragen hat!?
👍🏻👍🏻👍🏻
Die Politik seit 2008 rächt sich nun und bezahlen darf der kleine Mann.
Politik aber nur im Sinne von zu geringen Strafen: dem ersten Bauunternehmer müsste man mit seinem eigenen Eigenheim, seinen Premium Autos und seinem Privatkapital in die Pflicht - oder eben in den Knast mit-nehmen.
kaputtes System.
Man erwirbt also ein Haus, das irgendwo zwischen 500k und 800k kostet, je nach Gegend. Und dann meint man, einige Tausend Euro sparen zu können, wenn man den Vertrag nicht von einem Anwalt prüfen lässt bzw. keinen eigenen Architekten oder Bauingenieur mit der Bauaufsicht beauftragt. Manchmal geht es eben gut, aber in den Fällen wie den hier gezeigten, wird es dann eben existenzbedrohend.
Für sodas brauche ich keinen Anwalt. Mein gesunder Menschen verstand würde dagegen stimmen!?
200000 € für ein Loch zu buddeln, wäre mir zu teuer.
Die Baufirmen sind nicht insolvent, Sie hören nur auf zu arbeiten.
Unser Wirtschaftminister kommt von der Welt von Pippi Langstrumpf.
So ganz verstanden habt ihr das Kurzarbeiter Geld nicht...
Wählt immer weiter die Sozis dann habt ihr bald nichts mehr außer Schulden 😂😂😂
💙💙💙💙💙💙
@Andreas Jordan wo kommt so ein Kurzarbeitergeld her? 🤔
@Adresse Roth
Tagträumer.
Das tut einem echt Leid für die Leute die auf dem Schaden sitzen geblieben sind.... man muss bei allem so aufpassen heutzutage....
Man musste schon immer aufpassen. Das hat nichts mit "heutzutage" zu tun!
@Thomas Margis auch wahr 👍
Man wird ueberall beschissen.
Auf Arbeit, im Supermarkt, Banken, Staat usw...
In D wuerde ich nicht mal im Traum ein Haus kaufen.
@GGG.PH. Man kann auch ab und an mal den eigenen Kopf bemühen. Man muss sich ja nicht bescheißen lassen. Bisschen Lesen und Rechnen hilft oft schon!
Wichtig, nur das zahlen was geleistet wurde und parallel gegen Insolvenz versichern. Wer sowas macht ohne Versicherung oder Anwalt ist selbst schuld oder zahlt Lehrgeld.
Nachträgliche Zahlung ist bei Bauträgern unüblich - ich kenne nur einen Fall, in dem ein Bauherr das gegenüber einem ohm bekanngen Bauunternehmer durchgesetzt hat. Wenn man das zur Bedingung macht, kommt für die meisten nur der Kauf einer Bestandsimmobilie in Frage.
2010 haben wir auch ein Einfamilienhaus gebaut - mit Architekt. Hat extra gekostet, aber er hat alle Rechnungen vor dem Bezahlen geprüft und gegebenenfalls korrigiert. Und erst dann haben wir es zur Bank geschickt und bezahlt. Und das war nicht alles auf einmal, sondern nach und nach - je nachdem, was fertig war. Und das für mehrere Firmen (Rohbau, Dach, Fenster, Heizung). Nur einmal war eine Anzahlung von 20% und nur weil der Architekt das genehmigt hat.
Sorry für die junge Familie, aber man muss mit Geld richtig umgehen und KEINEM vertrauen. KEINEM!. NIE!
Bei geld hört alles auf.
Ich habe auch eine Anzahlung über 10.000DM wegen Pleite verloren. ABER den gesamten Betrag von 200.000€ ohne Gegenleistung zu überweisen ist schlicht dämlich. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Aus diesem Grund habe ich damals nur von einem großen Bauträger gekauft da ist das Risiko wesentlich geringer wenn auch in der Beschaffung der Sache etwas teurer und auch die Mängelbeseitigung ist hier ein wichtiges Thema was große von den kleinen unterscheidet.
Ich habe auch ein Eigenheim errichtet. Den Vertrag habe ich vor der Unterschrift von einem Fachanwalt prüfen lassen. Wichtig ist, dass die Zahlungen nur nach Baufortschritt erfolgen und zu keiner Zeit eine Überzahlung vorliegt. Ggfs. kann man sich eine Fertigungsstellungsgarantie - hinterlegt mit einer Bankbürgschaft - aushändigen lassen. Für die Familie tut es mir leid, aber sie waren sehr naiv.
Das ist doch Insolvenz mit System....
Ich frage mich warum noch so viele Menschen diesen Fehler machen...
Die Leute lassen sich beim Schuhkauf besser beraten wie beim Hausbau. Man ist sich zu "Schade" einen Baubegleiter zu bezahlen .
Wer kennt ihn nicht: den bezahlten Schuhkaufsbegleiter.
PS: So ein Baubegleiter ist ziemlich nützlich, leider kostet sowas auch zusätzlich 5stellige Beträge, die sich nicht jeder leisten kann. Da muss man kreativ werden.
@DerUltrazauberer "Schuhkaufsbegleiter" was laberst du für ne Scheiße.
Außerdem wer sich die paar Tausend nicht leisten kann, wenn man sich schon ein ganzes Haus für mehrere hunderttausend Euro baut, dann ist es vielleicht etwas zu früh für sein eigenes Haus...
Wenn man keine Ahnung hat, erscheinen 20.000€ für einen Architekten bzw Bauleiter doch recht viel, bei einem Haus für 300.000 bis 400.000€. Erst wenn man ihn hat, bekommt man vielleicht (!) mit, wie viel arbeit dahinter steckt und das es sich lohnt. Muss schön sein, wenn ihr Ahnung habt und sich lustig über Leute wie hier im Beitrag macht! Ganz großes Kino 👍🏻
Ein Baubegleiter kostet dich weniger als ein Gutachter und Anwalt danach! Sucht euch einen alten Mauerer, bzw Polier, der in Rente ist und sich ein wenig dazuverdienen will...
Dem Architekten würde ich es nicht übergeben, denn dann sind 5 stellige Rechnungen keine Seltenheit...
Ich finde es sehr schlimm wenn so etwas passiert. Es sollte ein gewisses Vertrauen zum Unternehmen da sein. Für die gestiegenen Preiskosten ist die Industrie und der Staat zuständig. Nur ein Beispiel Beton kostete mal ca 90 ,- € der Kubikmeter heute mit Maut CO 2 Abgabe u.s.w. fast das doppelte. Soll diese Kosten der Unternehmer bezahlen. Rechtsverdreher kosten meist Geld und das nicht wenig. Bin seid 20 Jahren selbständig. Es tut mir leid für die Familien. Es ist aber die Gesellschaft und die Politik mit Schuld. Jahre lang wurde eine Niedrigzinspolitik betrieben die fast jeden bauen lassen konnte. Das ist nur die Spitze des Eisberges. Mal sehen wie viele Bauherren noch ihre Raten zahlen können. Es kann nicht jeder bauen.
Es tut mir für die Bauherren leid. Leider wird nicht nur ihr Geld, sondern das des Bauunternehmers entwertet. Dieser hat versucht seine Firma und die Arbeitsplätze zu retten.
Eine Versicherung würde die Baukosten in die Höhe treiben.
Ehrliche und gutgläubige Leute werden immer verarscht. Jeder muss heutzutage einen guten Anwalt haben, leider
Das ist nicht nur heutzutage so, sondern schon immer. Diese Probleme und Baukrisen gab es auch schon vor 25 und 40 Jahren
Langsam aber sicher kommt die neue Realität auch in der "Mittelschicht" an.
Aus dem Grund machen seriöse Großanbieter wie Scanhaus (nur ein Beispiel) dafür Werbung erst zu zahlen wenn alles steht und abgenommen wurde. Wir fanden das zumindest perfekt. Ist dafür natürlich ein Haus aus dem Katalog und kein individuelles Haus mit 3 Turmspitzen.
Den ganzen Betrag erst zahlen wenn alles steht und abgenommen ist? Welcher Bauunternehmer lässt sich denn darauf ein? 😂 dürfte wohl auch in Promille Bereich sein
@Afri Cola Wäre baer nicht schlecht, Kredit wird beantragt, Geld bei einem Treuhänder hinterlegt und dann kann es losgehen. Das Geld ist ja da, jetzt muss nur noch die vereinbarte Leistung erbracht werden, dann wird ausgezahlt. Wird Baumaterial angeliefert,kann das direkt bezahlt werden. Wird gebaut gibt es einen monatlichen Abschlag, passiert nix gibt es auch kein Geld. Somit hat man dann tatsächlich nur das bezahlt was an Leistug erbracht wurde. Nieals würde ich so hoch in Vorleistung gehen, wenn das im Vertrag stehen würde, ginge der direkt zum Anwalt zum Prüfen
Das ist echt hart. Auch wenn die erste Familie wirklich sehr naiv gehandelt hat.
Ich habe selber gebaut und hatte immer Verständnis, dass der Bauträger jeweils das Geld für den nächsten Bauabschnitt für Materialvorbestellung etc benötigt.
Aber NIEMALS hätte ich den gesamten Betrag vorausgezahlt.
Mein Bauträger ist übrigens kurze Zeit später auch insolvent gegangen.
Das perfide ist ja, der hat die Firma einfach neu gegründet unter dem Namen seiner Frau. Die betrogenen Bauherren und -damen bleiben auf den Raten sitzen ohne ein Haus zu haben.
Ja, beim Bauträger läuft es anders als beim Generalunternehmer. Die Familie hatte allerdings letzteres und dort war es rechtlich definitiv nicht ok, die gesamte Summe vor Fertigstellung der jeweiligen Bauabschnitte zu verlangen.
Auch unser Generalunternehmer ist übrigens insolvent gegangen. Er hat von uns nur 11.000 Euro bekommen, aber die Folgekosten sind das Problem, denn die machen ein Vielfaches dieser Summe aus.
Der Inhaber ist ebenfalls mit einer neuen Firma wieder aktiv. Ich könnte k*** wenn ich darüber nachdenke, denn er hat vielen Familien hier in der Umgebung wahnsinnig geschadet. Ich hatte schon überlegt, die Staatsanwaltschaft zu informieren, aber der wird sich bestimmt abgesichert haben, was er darf und was nicht.
Wir mussten wieder bei Null anfangen und haben mit einem anderen Unternehmen gebaut. Im Frühjahr ziehen wir ein. Dann ist der Vertragsschluss mit dem ersten Bauunternehmen knapp 4 Jahre her.
Wer im Rechnungswesen arbeitet, weiß, dass Kunden keine Banken sind. Wenn ein Lieferant Geld für einen Auftrag braucht, muss er eine Bank fragen, und nicht den Kunden um Vorschuss. "Zug um Zug" bedeutet eben, dass diese Züge fast gleichzeitig ablaufen und nicht Wochen oder Monate später, wenn das Geld schon futsch sein kann.
Ich denke hier geht keiner Insolvent. Wird immer und immer wieder erzählt in den Talkshows . Starke Wirtschaft . Alles Klar
Er ist nicht insolvent,sondern hört jetzt einfach nur arbeiten auf
Wäre mies wenn sie das Geld nicht zurück bekämen und unfair! Sowas darf es nicht geben....
Doch, dass ist fast schon Alltag und passiert öfter als man glaubt
Für sowas gäbe es ja im Grunde Versicherungen, diese nicht zu haben ist halt ne Wette das alles gut läuft
Und wetten können immer in die Hose gehen
Normal zahlt man nach Baufortschritt. Da kann sogar etwas einbehalten werden, falls dieser nicht mit der Vereinbarung überein stimmt. Auch falls Mängel an den Gewerken bestehen.
Hier geht es um viel schwer verdientes Geld. Man sollte die Leute davor warnen gutgläubig zu zahlen oder in Vorleistung zu gehen. Das ist nicht seriös.
So war es bei uns. Hat gut funktioniert
"Hier geht es um viel schwer verdientes Geld"...
Eben meistens nicht! In Zeiten der Niedrigzinsen und hohen Preise haben doch viele das Kreditlimit maximal ausgereizt. Für die kommt das dicke Ende erst noch...
@Urs Malo Ein Eigenheim hat seine Summe, dabei spielt der Zins eine untergeordnete Rolle. Wenn die Kosten sich nur aus den Zinsen bilden würde, wäre das einfach zu finanzieren. Auch an Rücklagen für spätere Reparaturen, Restaurierungen muss gedacht werden. Nun es ist Abwägung ob man eine hohe Miete an den Vermieter bezahlt oder an die Bank zum abzahlen der Schulden. Am Ende hat man eine Imobilie, die es bei Miete nicht gibt.
Nun, 500.000 zu 2% oder zu 4% zu finanzieren macht schon einen gewaltigen Unterschied aus. Von möglichen Zinssteigerungen auf 6, 8, oder 10% mal ganz abgesehen...Ich selbst habe noch zu 6% finanziert.
Eine eventuelle Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Krankheit ist kein sehr unwahrscheinliches Ereignis - nur da rechnen die Wenigsten mit.
Über 30 Jahre mit hohen Raten abzahlen sind schon sehr lange und Wertsteigerungen wie die letzten Jahre sind auch eher nicht mehr zu erwarten.
Ein Hausbau ist auf jeden Fall keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte.
Ich wünsche der Familie Bührer, dass sie den Mut und die Kraft findet, ‚Flucht nach vorne‘ anzutreten. Berufliche Weiterentwicklung, Mut etwas eigenes aufzubauen. Das ist nämlich die einzige echte Chance die sie haben…😢
Traurig für die junge Familie. Wieso aber eine so hohe Vorauszahlung??
Wird doch beantwortet: Weil sie keine Ahnung hatten und daher das Gewerk aus Unwissenheit vor Beginn statt nach Fertigstellung zahlten.
nicht nur für die sondern an alle die so etwas passiert ist / Passieren wird.
@Queef-Beauftragter der Bundesregierung Wenn man keine Ahnung hat, muss man sich die Ahnung halt einkaufen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
@Cheremo geht ja nicht um Mitleid und im Nachinein würde dir die Familie wohl zustimmen. Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
Bei soviel Geld muss man einfach auch mal sein Hirn mit dazu einschalten
Unglaublich schlimm . Viel Kraft
Ist schon ziemlich traurig, was der Familie passiert ist. Muss aber auch mal, als ehemaliger Selbständiger anmerken, wieviel Unternehmen mussten schon Insolvenz aufgrund der Zahlungsmoral einiger Bauherren anmelden. In Deutschland, gilt die Geiz ist geil Mentalität.
Was funktioniert überhaupt noch in diesem Land…
Bürgergeld 12% plus
Das Finanzamt
Ich gehe arbeiten und bekomme mein Gehalt nicht! Noch Fragen.
Tipp: zum Anwalt gehen. Falls die 200 k von der Bank an den Unternehmer gezahlt hat, könnte es sein, dass die Bank ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat und für den Schaden haftet.
Generell kann ich sagen, dass die Leute im Vorfeld bei Anwälten zu geizig sind. Was, 200 Euro, um einen Vertrag zu prüfen, bei dem es um 400 k geht? Was, 200 €, um mich vor einer Heirat zu den möglichen Risiken und deren Umschiffung beraten zu lassen? Kann teuer zu stehen kommen.
Ich bin selbst Volljurist, bin aber schlau genug, mich bei Dingen, bei denen es um viel geht, von einem spezialisierten Kollegen beraten zu lassen und dafür zahle ich auch ganz regulär, weil ich nicht irgendwem einen Gefallen schulden möchte und man nicht aus jedem Rechtsgebiet jemanden im "Netzwerk" hat.
DIE BANK ZAHLT NUR AUS WENN DER KUNDE ES SAGT; SIE SIND NICHT VERPFLICHTET ZU PRÜFEN OB ES DEM BAUHERR GUT GEHT DIE PRÜFEN NUR OB DER KUNDE ES ZURÜCKZAHLEN KANN
@BertmaTastatur defekt?
Die Bank handelt auf Kundenweisung und das dürfte mit Unterschriften dokumentiert sein. Da liegt die Verantwortung eindeutig beim naiven Kunden.
Selbstverständlich handelt die Bank auf Kundenanweisung. Das beantwortet nicht die Frage, ob die Bank nicht verpflichtet ist, die Auszahlung des Baukredits in einer Zahlung zu hinterfragen. Hier erkennt doch jeder Laie, dass da was nicht stimmt und die Bank soll das ohne jedes Hinterfragen nach Kundenanweisung umsetzen? So einfach ist das alles nicht.
Das Geld ist ja nicht weg…es hat halt nur jemand anderes 🤷♂️
Aber Immobilien werden ja leider immer wieder als praktisch risikolos angesehen. Das Gegenteil ist der Fall, vor allem in Deutschland, wird man als Eigentümer eh nur gemolken. Das wird noch ein heisser ritt, wenn ab 2024 die Refinanzierungen anstehen.
Heißer Ritt 😂
Das wird so richtig Eiter werden, da bleibt kein Auge trocken.
Ich hol schon mal das Popcorn raus…
Nicht zu vergessen das angepasste Lastenausgleichsgesetz das 2019 beschlossen wurde um die impfgeschädigten aus 2020-2023 zu entschädigen. Ab 2024 soll das in Kraft treten.
Die Familie kann einem nur leid tun, das Sie auf solchen hohen Kosten nun sitzen bleiben , und nichts dafür bekommen haben.
Ich bin selber Unternehmer und kann das nicht nachvollziehen warum man eine solch hohe Vorauszahlung getätigt hat.
Ich muss dazu sagen, das auch wir ab einer bestimmten Auftragssumme eine Anzahlung veranschlagen.
Dann aber max 20% der Auftragssumme.
Es sollte ein gegenseitiges Vertrauen vorhanden sein.
Ich muss mich darauf verlassen, das der Kunde mir am Ende der Handwerksleistung auch die Rechnung bezahlt und anders herrum,, wenn der Kunde eine Anzahlung getätigt hat, muss der sich auf uns verlassen können das wir die Angebotenen Leistungen auch erbringen.
Es gibt leider auch viele Kunden die sich sehhhhhhhr lange Zeit lassen mit der Bezahlung der Rechnung, daher wundert es mich nicht das mittlerweile auch Anzahlungen, nicht selten sind.
Hä? Du musst doch als Hersteller nicht die Bonität deines Kunden abchecken, dazu ist doch die Bank da. Wenn die deine Auftragssumme als Darlehenssumme akzeptieren, machst du das doch mit der Bank klar und nicht dem Kunden.
Die MaBV sieht bei Verbrauchern gesetzlich verpflichtend Zahlung nach Baufortschritt vor. Warum leistet jemand dann ungesicherte Vorausleistungen? Man hat auch hier wieder den Eindruck dass man sich beim Kauf eines gebrauchten Golf besser informiert und beraten lässt.
Wir haben einen Handwerksbetrieb, für Bauunternehmer machen wir nichts zu riskant
Versicherung gegen Insolvenz klingt ja ganz nett. Aber der Kunde bezahlt die Versicherung halt auch mit und damit wird alles noch mal teurer. Und es ist ja nicht so, dass eine solche Versicherung nur ein solidarisches Konstrukt ist bei dem man nur den Schaden von einigen auf den Schultern vieler ablegt, sondern dahinter steht auch ein Versicherungsunternehmen, welches in seine Tasche sicher einen nicht unerheblichen Teil des Geldes verschwinden lässt.
Einfach nur Unsinn. Ich spare mir also die Gebäudeversicherung oder die Kasko für mein Auto, weil die Versicherung daran verdient. Frag mal die Geschädigten wie die das sehen. Aber immerhin die Versicherungsprämie gespart.
Unglaublich echt schade😢…
Der Bauträger hatte keine Zeit für das Interview. Er musste seine G-Klasse zur Inspektion bringen 😂
Gegen Blödheit gibt es kein Medikament… 😂
Eine Baugrube und 200.000 Euro bezahlt 🤭
@TJ1976BADOempathieloses Pack
Ich würde zu gerne wissen, wie hoch das PRIVATVERMÖGEN dieses Bauunternehmen ist. Ich habe schon von genug anderen Insolvenzen gehört, deren Inhaber noch wie vor in seiner dicken Villa wohnt und mit seinem Porsche herum fährt (keine Frage - Ausnahmen gibt es immer)
Nicht die G-klasse aber den Audi Q5
Im Jahr 2023 ist ein Eigenheim kein einfacher Traum mehr, sondern purer Luxus. Bei uns in der Gegend fängt es bei 800.000€ erst an, da sollte jeder aber mit möglichen Mehrkosten von 200.000€ rechnen.
Hätte man sich mit einem guten Mittelschicht-Haushaltseinkommen zu Niedrigzins noch leisten können. Heute utopisch. Da tut 500 k Darlehen schon weh.
Das ist einfach falsch. Die Einkommen sind seit 1970 deutlich mehr gestiegen als die Baupreise. Die Zinsen waren damals doppelt so hoch. Warum haben es die Leute damals geschafft?
@F. N. weil die Grundstücke damals einen Bruchteil von heute gekostet haben. Auch wenn man die damalige Kaufkraft einrechnet
Das Ding ist halt auch, dass man so schwer Handwerker kriegt. Entweder lässt man sich auf die Verträge ein oder wartet dann ne Ewigkeit bis einer Zeit hat. Steigende Kosten + fehlendes Personal sind eine harte Mischung.
es ist und bleibt eine sehr schlechte Zeit in jeglicher hinsicht! Ich empfehle allen vorerst niemandem mehr zu trauen außer Menschen die einem ganz nahe stehen.
EIN KLARES NEIN ... auch nicht für Menschen, die einem nahe stehen --- es gibt selbstverständlich Ausnahmen (eigene Familie/Kinder etc.) - keine Frage ... ich selbst habe früher auch schon zigtausende an Euro verloren - ich war NIE naiv, aber es gibt Dinge, die lassen sich nicht verhindern.
@M W habe von Kindern/Familie gesprochen, aber selbst bei Familie sollte man vorsichtig sein. Es gibt aber tatsächlich auch Freunde den man wirklich vertrauen kann. Ich habe zb aus meiner Familie schon mit einigen seit Jahren kein Kontakt mehr. Wir sind nicht mehr in den 90ger, es ist wirklich schlimm geworden....und das ist noch untertrieben. verkohlt/geschrödert und dann noch voll geferkelt und jetzt? Verscholzt. Dieses Land ist traurig aber wahr.
Leider halten es die meisten für unnötig einen Architekten mit Planung und Bau zu beauftragen und gehen direkt zum Unternehmer mit einer Idee und einer Pinterest Seite in der Hand. Das hat sich so entwickelt weil man vermeintlich Geld sparen will und nicht versteht was der Architekt eigentlich tut. Naja neben Bauplanung und Bauausführung, sämtlichem Recht und Kostenmanagement werden auch Verträge geprüft und und rechtzeitig auf Risiken hingewiesen. Grade heute ist das einfach russisch Roulette sich direkt an einen Unternehmer zu wenden. Architekten haben sich alleine schon durch ihre Kammerzugehörigkeit zur Aufklärung bei Risiken verpflichtet und einen solchen Vertrag hätte es auch nicht gegeben. Unternehmen sind nur ihrer Brieftasche verpflichtet.
Ganz besonders tun mir die beiden kleinen Kinder leid. Und die Eltern müssen jetzt noch gie gezahlten 200.000 Euro für eine Baugrube abbezahlen.
direkt Privatinsolvenz anmelden. Da sollte man weniger zahlen müssen und kann in einigen Jahren wieder neu starten.
Abbezahlen sicher nicht, denen bleibt nur mehr die Privatinsolvenz, übrig.
Es war Eigenkapital.
@Memento8419 , na dann braucht man nichts abzubezahlen. Die 200.000 Euro müssen aber wieder reinkommen.
Da er vorher wusste wie es um seine Firma steht ist es Betrug und gehört angezeigt
Ja, wenn es Insolvenzverschleppung wäre. Aber die Familie hat da auch nix davon.
Bei dem is ja nix mehr zu holen
@zzz zzz naja, das eigentum der firma bzw privatvermögen des verantwortlichen könnte schon alles noch ein par milliönchen ergeben
@Constantly Learn And Grow die Maschinen sind finanziert wenn er eine GmbH hatte Haftete er nur mit 50000€
Es ist immer fahrlässig, mit einem Wald-und-Wiesen-Bauunternehmer zu bauen. Versteh ich nicht, wie man das machen kann. Wir haben lieber etwas mehr gezahlt und mit einem großen, sehr bekannten GU gebaut, der seit über 70 Jahren im Geschäft ist. Hat alles wunderbar geklappt.
Wer ein Haus zum Großteil nicht in Eigenleistung bauen kann, beginnend beim Rohrbau, sollte momentan echt die Finger davon lassen.
Die Familie (und auch die anderen gezeigten Käufer) tun mir leid. Wie wir sehen regelt der Markt wie immer. Nicht. Schöne Grüße an Christian Lindner. Auch für das ständige Einfordern höherer Zinsen bei der Zentralbank.
=Verschwörungstheorie
Nun denkt man endlich über eine Kiessteuer nach, bestimmt sehr hilfreich für den Bau.
Die Familie sollte sich schleunigst um eine vernünftige Absicherung der Baustelle kümmern (mit Bauzäunen). Wenn da ein Kind reinfällt wird es richtig teuer...
Von wievielen Fällen das es teuer wurde hast Du schon gehört ? Das sind so Sprüche von Versicherungsvertretern.
9 von 10 Kindern die da reinfallen, krabbeln erstmal unbeschadet wieder raus.
@Holger P. Kenne tatsächlich jemanden, der sich als Kind schwer verletzt hat auf einer ungesicherten Baustelle und eine große Entschädigung erhalten hat. Ich wäre mir nicht mal sicher, ob eine Bauherrenhaftpflichtversicherung (keine Pflicht, wer weiß ob die Familie das hat) so einen Schaden übernehmen würde, denn hier ist tatsächlich keine Sicherung erkenntlich (Fahrlässsigkeit).
Einige werden sich noch so richtig wundern was noch alles kommt.
Mit dieser Aussage liegt man schon seit Jahrtausenden nie verkehrt :-)
Tut mir sehr leid für die junge Familie. Viele Grüße aus dem Chiemgau🏍🚕🐘
Nein, wer so blauäugig daran geht hat kein Mitleid verdient.
Echt traurig, ich habe auch gebaut, aber da wurde nach jeder Leistung von der Baufirma erst der Abschlag eingefordert in 8 Teilabschnitten, das war überschaubar und nach Kontrolle von mir auch erst gezahlt.Würde ich nochmals bauen dann auch nur in Verbindung mit einem Gutachter!
200000€ auf einmal zahlen ist verdammt viel Risiko, da hätte die Familie leider auch etwas kritischer sein müssen. Vorher mal Freunde und Bekannte fragen wie es bei ihnen war hätte da so einen Vertrag verhindert. Meine Erfahrung war, was nicht schriftlich im Vertag stand wurde auch nicht gemacht. Mündliche Absprachen werden nicht eingehalten!!!!
Unbelievable, young family has been severely and perhaps permanently damaged financially. Such people belong permanently segregated since they are so destructive to others.
Aufgrund des drohenden Mietpreisdeckels und des bereits durchgewunkenen gebäudeenergieeffizienz gesetz Lohnt es sich immer weniger bauen. Wenn die Sanierungen mehr kosten als die erwirtschaftete Rendite + Inflation lohnt sich nur noch ein Eigenheim und dass will auch erst finanziert werden. Mein Mitgefühl für alle Menschen in solch einer situation.