Tap to unmute

DIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME Doku

Share
Embed
  • Published on Dec 25, 2020 veröffentlicht
  • Wir sind umgeben von dunkler Materie und dunkler Energie. Mysteriöse Kräfte, die das gesamte All durchziehen und so die Entwicklung unseres Universums maßgeblich bestimmen. Wissenschaftler sehen zwar die Auswirkungen dieser Kräfte, aber gefunden haben sie noch nichts.
    Astronaut und Wissenschaftler Ulrich Walter geht im ersten Teil der neuen SPACETIME-Staffel den Phänomenen schwarze Löcher und unsichtbare Materie auf den Grund.
    🚀 Weitere SPACETIME Folgen • SPACETIME Doku-Re...
    👩🏻‍🚀 RAUMFAHRT Dokus • DOKUS: Raumfahrt
    📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT Clip-Share Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
    #Spacetime #SchwarzeLöcher #Doku
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 409

  • WELT Nachrichtensender
    WELT Nachrichtensender  2 years ago +21

    🚀 Weitere SPACETIME Folgen clip-share.net/p/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS
    👩🏻‍🚀 RAUMFAHRT Dokus clip-share.net/p/PLslDofkqdKI_KNyed3YcuDhKcE9RxtfMt
    📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen bit.ly/WELTdokus
    🔔 Abonniere den WELT Clip-Share Channel bit.ly/WeltVideoTVabo

    • KevinTran2000
      KevinTran2000 Month ago

      Oho

    • Oracle Red Bull Racing for ever
      Oracle Red Bull Racing for ever 3 months ago

      @Tecumßeh Oszeola VitakolaEnglisch ist nunmal eine Weltsprache. Deutsch nicht. Es gibt viele englische Wörter, die wir ins deutsche übernommen haben, wie zum Beispiel "Desktop". Und der Name "Spacetime" klingt gut.

    • Tecumßeh Oszeola Vitakola
      Tecumßeh Oszeola Vitakola 3 months ago +1

      Warum muß eine Reihe immer einen englischen Namen neuerdings tragen. Spacetime.. Kotz!
      Geht aufn Sack, aber mächtig.
      „Raumzeit“ oder „Raum und Zeit“ klingt doch wunderbar. Naja, wenn jemand etwas Besonderes machen möchte, nennt er es wohl dann deutsch.
      Englisch stinkt, so eine Kacksprache, machts doch einfach chinesisch stattdessen.

    • Mario Hocheder
      Mario Hocheder 4 months ago +1

      00

    • dj armin
      dj armin Year ago +1

      P

  • reeze_x
    reeze_x 2 years ago +147

    Die Folgen mit Ulrich Walter sind echt Klasse! Auch super Format, sehr interessant.

    • ISABELLA deste GONZAGA
      ISABELLA deste GONZAGA 2 months ago

      Der Ulrich Walter ist so ein Schwätzer und geht mir sowas von auf den Sack.
      Der weiss oft gar nicht, wo von er redet.
      Muss dunkelziffer488 Recht geben - Radosophie!

    • rae♡
      rae♡ 2 years ago

      @boidsen ich liebe diesen kommentar😂😂

    • Dima Bljad
      Dima Bljad 2 years ago +1

      @boidsen an Ranga Yogeshwar kommt keiner ran

    • boidsen
      boidsen 2 years ago +2

      @dunkel ziffer LOL - was ist damit? Meinst, damit kann man auch Schwarze Löcher berechnen und nicht nur Pyramiden und Fahrräder ;-) Schwärze des Lochs x Löchrigkeit der Schwärze : Tellerandigkeit des Ereignishorizonts = IQ des Betrachters :-)

    • dunkel ziffer
      dunkel ziffer 2 years ago +1

      @boidsen radosophie!

  • Galileo
    Galileo 3 months ago +9

    Ich finde die Spacetime Dokus immer wieder gut, es gibt sogar Folgen, die ich mehr als einmal ansehe. Danke dafür !♥

  • The Jake Gittes of Etruscology

    Ulrich Walter macht das wirklich erstklassig. Das Format lässt die Öffentlich-Rechtlichen, die ihre Zuschauer offenbar für Kindergärtler halten, alt aussehen. Speziell diese Sendung erinnerte mich an die guten alten Zeiten mit Abenteuer Forschung, wo im TV noch unaufgeregt über die Grenzfälle der Wissenschaft gesprochen wurde. Bitte weitermachen.

  • Frank Vogel
    Frank Vogel 2 years ago +27

    Endlich mal wieder eine neue Folge mit Ulrich Walter 👍Klasse✌️ ein klasse Zeitgenosse mit Zeitgeist💡 und gesundem Menschenverstand💚🍀 danke fürs hochladen👍🚀🎈💚✌️

  • kirstystar74
    kirstystar74 3 months ago

    Ich finde Ulrich Walter mega. Er reißt einen total mit und bringt die Sache toll gut rüber! Ist die Sendung noch live und wird noch produziert?

  • Nesat Tekin
    Nesat Tekin 2 years ago +16

    👏Welt super Doku, danke für die Information und für die mühe !

  • Frank Vogel
    Frank Vogel 2 years ago +3

    Ja schöne Doku der Kampf zwischen Materie und Antimaterie geht weiter💫🚀🎈 danke an Ulrich Walter und seinem Team und an die anderen Astrophysiker und Wissenschaftler in diesem Beitrag💚👍✌️

  • Bullethuf
    Bullethuf 2 years ago +9

    mit abstand die einzigen menschen die wenn sie was erklären es so tun das selbst ich es verstehe !! liebe geht raus

  • Xeron Saturm
    Xeron Saturm Year ago +2

    Wow man muss euch dankbar sein tolle Doku eure Berater alle super sympathisch versuchen uns leihen zu erklären was da abgeht mega ein dickes Kompliment an das gesamte team und noch was wir haben auch keine Ahnung…

  • Mary-Ann Kieckhäben
    Mary-Ann Kieckhäben Year ago +14

    Wie klein man sich fühlt wenn man diese Macht im All verfolgt.Danke.

  • Queen Double, Boy
    Queen Double, Boy 2 years ago +10

    Danke das Sie uns auf dem laufenden halten. Viel Glück für alles im kommenden Jahr. 🥠🎆

    • rae♡
      rae♡ 2 years ago

      DAS ICH NICHT LACHE 🙄😂 xD

  • Jonas
    Jonas 2 years ago +4

    Super Serie, wünsche mir mehr davon genau so!

  • Hanna Wagenknecht
    Hanna Wagenknecht 2 years ago +2

    Unfassbar , grossartig,es wird geforscht,weiter so!

  • Evil Cat
    Evil Cat Year ago +1

    Wäre cool, wenn unter den individuellen Sprechern, die jeweiligen Namen eingeblendet würden.
    Toller Kanal - weiter so😊

  • Lex Häidus
    Lex Häidus 2 years ago +2

    Wie immer super interessant! Gerne mehr über schwarze Löcher! 😍

  • Signalton Subliminal
    Signalton Subliminal 2 years ago +3

    Sehr schön erklärt! Danke

  • D! D!
    D! D! 2 years ago +27

    Spacetime mit ulrich walter👍🏻mit das beste auf youtube

  • danaelisabeta turda
    danaelisabeta turda 2 years ago +1

    herr ulrich walter wenn ich ihnen höre werde nie müde egal wie spät ich die sendung einschalte...waw ,,,höhen respekt ,,,bleibe dabei jedenfall

  • Siggi Berger
    Siggi Berger 2 years ago +11

    Ich kann einfach nicht genug bekommen vom Thema Universum.
    Ich find das so wahnsinnig interessant.
    Es existiert alles tatsächlich und wir leben hier auf unserem kleinen blauen Ball und können nicht weg.

    • Der Irre
      Der Irre Year ago +3

      @Reisender XY was hast du genommen und wo bekommt man es her 🤔

    • Reisender XY
      Reisender XY 2 years ago +1

      Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47)

  • Patrick Sandro Nonn
    Patrick Sandro Nonn 2 years ago +32

    Herr Walter: "Der Weltraum..."
    Ich: "...unendliche Weiten... dies sind die Abenteuer..."
    Herr Walter: "unendliche Weiten.." (Das wird ne tolle Sendung... 😁 )

    • rae♡
      rae♡ 2 years ago +1

      @UnknownDev WARUM KANN DIE NET MITKOMMEN

    • LukeTech
      LukeTech 2 years ago

      @UnknownDev Die anderen Designs waren alle langweilige Kreise oder Dreiecke [...]

    • Miss Trouble
      Miss Trouble 2 years ago

      Hab gerade dasselbe gedacht xDDD

    • UnknownDev
      UnknownDev 2 years ago +2

      Der Crew der USS. Ente

  • Lord Turbomöse
    Lord Turbomöse 2 years ago +17

    Ich finde Herrn Walter klasse! Und hier in diesem Video ist mir eine gewisse Ähnlichkeit zu Ranga Yogeshwar aufgefallen. Nicht optisch, sondern von der Art und Weise zu reden, oder geht es nur mir so? Das meine ich natürlich positiv, denn Herrn Yogeshwar mag ich auch!

  • John Wick
    John Wick Year ago

    Könnte es einen zweiten Urknall geben der alles wieder zerstört ?
    Und wenn ja ist doch die Chance recht hoch das es nochmal passiert bei der unendlichen Größe des Alls

  • Rene Heckmann
    Rene Heckmann 2 years ago

    Könnte unser Sonnensystem bei der näe zu Alpha Centauri evtl in einem 4 Fach System stecken? Mit Alpha Centauri A und B und Proxima und die wechselwirkung von Proxima macht die Gavitationswellen aus?

    • Thomas Dario
      Thomas Dario Year ago

      Nein.....zu grosse Distanz für eine Gravitationswelle. Die sollten dann schon näher sein....aber evtl...in ein paar Milliarden Jahren

  • Mind Max
    Mind Max 2 years ago

    Mich interessiert der Gedanke, ob die Anwesenheit von Schwarzen Löchern in direktem Zusammenhang mit der Expansion des Weltraums steht. Ob das SL in unserer Galaxie dafür verantwortlich sein könnte, dass man diese Ausdehnung nachweisen kann.

  • Mary-Ann Kieckhäben

    Vielen Dank sehr interessant .

  • Dima Bljad
    Dima Bljad 2 years ago +3

    Ich denke das Problem, dass die Astronomen und Astrophysiker haben ist, dass sie alles für das menschliche Auge sichtbar machen wollen um anzunehmen, dass sie es dann verstehen. Gravitation kann man an sich nicht sehen, aber an Effekten weiß man, dass sie da ist. Genauso verhält es sich eben mit schwarzen Löchern und dunkler Materie und dunkler Energie. Als Beispiel: Gefühle/Emotionen oder Gemütszustände kann man an sich nicht sehen nur deren Effekte. Aber sie sind da. Vielleicht sollte sich die Wissenschaft daran gewöhnen, dass es Dinge gibt, die zumindest für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Auch wenn sie schon viel sichtbar gemacht hat, wird es wohl nicht bei allem funktionieren. Was ist denn hinter dem Universum? Vielleicht das Multiversum. Und die verschiedenen Universen im Multiversum ziehen sich an. Ist eine Hypothese von mir als Nichtwissenschaftler. Damit wäre die dunkle Energie als Gravitation zwischen den Universen erklärt und würde auch erklären, warum sich das Universum immer schneller ausdehnt, denn je näher sich die verschiedenen Universen kommen desto schneller bewegen sie sich aufeinander zu 😁

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      Hm, wenn dem so wäre, würde das eine interessante Hypothese sein. Tatsächlich würde dies nämlich bedeuten, dass es das Absolute Nichts nicht geben kann, da das A.N. ein Unort ohne jegliche Eigenschaften sein muss. Und Gravitation IST jedoch eine Eigenschaft des Raums.

  • Denitus
    Denitus Year ago +1

    Jedes mal wenn ich solche Thema mir anschaue, krieg ich es mit der Verzweiflung zutun. Egal was du denkst, oder glaubst oder meinst mit deiner Forschung irgendwas gefunden zuhaben, es wird nie eine Antwort geben, das muss man sich mal vorstellen.

    • Denitus
      Denitus Year ago +1

      Allein wenn ich schon höre Lichtjahre von a nach b 4000 Jahre und was weiß ich nicht. Da bin ich komplett weg

  • stoyan furdzhev
    stoyan furdzhev 3 months ago +2

    Was ist eigentlich die Differenz zwischen dunkel und regular Energie?

    • achimhausg
      achimhausg 3 months ago +1

      Dunkle Materie und Dunkel Energie sind einfach nur Namen für hypothetische Materie- und Energieformen, die zwingend, aufgrund unseres Wissensstands , existieren müssten, um das Verhalten des Universums zu erklären; denn, wenn es zum Beispiel die im Dunklen liegende, also momentan nicht detektierbare Materie nicht gäbe, dann könnten z.B. Spiralgalaxien nicht in dieser Form rotieren, wie wir es beobachten: Nicht, wie ein Strudel, der innen immer schneller rotiert, sondern ganz außen FAST genau so schnell, wie weiter innen!
      Es müsste daher eine für uns unbekannte Masse, geben, die von überall außerhalb aller Galaxien an denen zieht per Gravitation!
      Ähnlich mit der im dunklen, also momentan für uns nicht messbaren Energie, wobei Masse natürlich auch Energie ist, aber massig zusammen geballte Energieformen!
      -
      Mit den herkömmlichen Observations-Methoden sind wir fast am Ende des Geländes angekommen, aber Observatorien auf Basis von Gravitationswellen, die eröffnen - besonders mit den Riesigen im All - nun neue Horizonte!
      Zusätzlich wird man natürlich, sofern Krieg nicht zu viel Geld verschlingt, extrem riesige Zusammenschlüsse von Teleskopen im All auf La Grange-Punkten installieren, aber das Gravitationswellen-Teleskop, was eine Laufzeit der Laser von 8 Sekunden hat, während LAIGA nur 4 Km Länge hatte, ist ja schon fertig, ... glaube ich ;)
      Oder fast fertig!
      Also wir freuen uns schon sehr auf die ersten, öffentlich einsehbaren Publikationen in wissenschaftlichen Journalen, was die ersten Ergebnisse betrifft!

  • Dom Romano
    Dom Romano Year ago

    Das ist wirklich wunderschön und sehr interessant. Ich wohne in der Welt

  • Manfred Ullrich
    Manfred Ullrich Month ago

    Saul Perlmutter und sein Team haben die Expansion des Kosmos nicht 2010 nachgewiesen, sondern bereits 1998.
    2011 hat er allerdings dafür den Nobelpreis erhalten.
    Ansonsten super

  • emanrov emanhcan
    emanrov emanhcan 10 months ago

    "Beides Begriffe die sagen: Wir haben keine Ahnung"----- Dunkle Materie/Energie. Endlich mal so ausgesprochen wie Ich es empfinde^^

  • Andy He
    Andy He 2 years ago +4

    "Da draußen gibt es etwas, das wir nicht sehen können, das wir nicht messen können, was wir nicht nachweisen können, aber es ist da, denn wir sehen deren Auswirkungen!" ... jeder Theologe beglückwünscht euch für diese Aussage.

    • Nicki Frickel
      Nicki Frickel 2 years ago +2

      wenn ich in einem Raum sitze, mit sehr kleinem Fenster und mein Leben lang nicht mehr sehe, als daß der Boden, den ich sehe, mal dunkel, mal hell ist, evt. weil mal naß, mal trocken.
      Dann komm ich doch evtl auf den Gedanken, daß es da etwas gibt, was für die Veränderung verantwortlicht ist, auch wenn ich nicht die geringste Erklärung dafür hätte, wüßte ich doch, daß es etwas gegen muß, was die Veränderung bewirkt.
      So ist es auch mit der sog. dunklen Materie und dunklen Energie

  • Paladinmw
    Paladinmw Year ago

    Jupiter is watching you :) I like such non unrealistic Videos for real :)

  • popcom-UNIT
    popcom-UNIT 2 years ago +1

    Sehr interessante Dokus Bester Channel für sowas und auch Wissen was dahinter steckt nicht nur bla bla,,
    Ich glaube es wird noch Lange dauern bis der Mensch in RLT iwo auf andere Planeten überlebendes Leben schaffen kann nicht nur für 3 Monate oder sowas, soviel Wissen macht ein Nachdenklich ob und wie,,.. bupa Bericht.

  • DR_DJ_DUDZ
    DR_DJ_DUDZ 2 years ago +3

    Vielleicht ist ja Raum selbst der Auslöser für dieses Phänomen das sich Sterne schneller bewegen als sie sollen. Vielleicht hat Raum selbst eine Masse?

    • DR_DJ_DUDZ
      DR_DJ_DUDZ 2 months ago

      @Jörg Haidinger vielleicht ist es ja eine andere Art Masse, exotische Masse mit anderen physikalischen Eigenschaften und Gesetzen.

    • Panyo
      Panyo 2 years ago

      Zumindest veränderet Raum durch das Wachstum seine Eigenschaften. Würde mich aber wundern, wenn dieser Gedanke nicht bereits "durchgerechnet" worden wäre.

  • Anonymus East DE
    Anonymus East DE 2 years ago +52

    Achja, wie gern würde ich mit Ulrich Walter mal n Kaffe trinken und quatschen, ein cooler typ....

  • Eisi Kater
    Eisi Kater Year ago +3

    "Tausend Lichtjahre sind nicht sehr viel." Ich mag die Art und Weise, wie Astronomen über Entfernungen reden, die (zumindest für mich) unvorstellbar sind. Aber was mir noch besser gefällt: Wissenschaftler bekommen es immer wieder hin trotz aller politischen Meinungsverschiedenheiten zusammenzuarbeiten und großartige Dinge zu entdecken oder zu erfinden. Ein weltweiter Wissenschaftsrat würde diesem Planeten sehr gut tun. Für Deutschland würde ich vorschlagen: Walter, Lesch, Yogeshwar, und natürlich "Astro-Alex" Gerst.

    • Eisi Kater
      Eisi Kater 2 months ago

      @Jörg Haidinger Danke, passt. Vielleicht ein Cache-Problem bei mir. Wird sich klären.

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      @Eisi Kater Also, bei mir ist die Anzeige ok!?

    • Eisi Kater
      Eisi Kater 2 months ago

      @Jörg Haidinger Da oben steht "3 Antworten", Clip-Share zeigt mir aber deine erste nicht mehr an. Ist das bei dir auch so? So hat meine Antwort natürlich keinen Sinn mehr, weil ohne Kontext.

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      @Eisi Kater Jau, die Einheit parsec wird in der Astronomie und Trigonometrie genutzt. Wir haben keine Möglichkeit zur parallaxen Betrachtung der Sterne/Planeten und müssen auf der Erde die durch die Erdrotation "verzerrte", relative Entfernung der von uns im All entfernten, sichtbaren Objekte durch das Längenmaß parsec in Einklang bringen.

    • Eisi Kater
      Eisi Kater 2 months ago

      @Jörg Haidinger Ich rechne nicht nach, wird schon stimmen, was du schreibst. ;o)
      Vorstellen kann ich mir gerade noch ein paar Lichtstunden, weil ich mich schon immer für Fernmeldetechnik interessierte und das halt an Signallaufzeiten zwischen Erde und Raumsonden festmache. Das gibt mir ein Gefühl für Entfernung, aber eine echte räumliche Vorstellung, nein.
      Übrigens finde ich, dass du das "augedacht" nicht in Anführungszeichen schreiben musst. Die sind ja alle ausgedacht, wobei die Lichtsekunde als Basiseinheit am einfachsten handhabbar ist. AE passt vielleicht noch innerhalb des Sonnensystems, wenn du auf große Zahlen oder wahlweise Bruchzahlen (für die inneren Planeten) stehst, und Parsec, benutzt das noch jemand?

  • Dave Midnight
    Dave Midnight 2 years ago +10

    Diese Filme helfen mir manchmal zu sehen wie objektiv und relativ eigentlich alles ist. Ohne Menschen gäbe es überhaupt keine Wertung, keine Meinungen, keinen Überlebensbedarf. So eine Dokumentation, also Reise in eine Welt ohne Geist, nur mit Materie und Physik, versorgt mich mit einer erfrischenden Fähigkeit zur Gleichgültigkeit.

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      Auch das ist Wissenschaft: Du beantwortest eine Frage, aber die Antwort "erzeugt" 10 weitere Fragen, die man sich vorher garnicht gestelllt hat...

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      Wenn diese erfrischende Fähigkeit zur Gleichgültigkeit zur "unpassenden" Zeit ebenso von anderen erfahren worden wäre, uups, wer würde denn dann dieses Teil entwickeln haben können, ohne das heutzutage niemand mehr auskommen will: Dem Mobiltelefon (ist reine Physik und Quantenphysik)?
      Außerdem ist das gesamte Universum ein unendlicher Ozean des Wissens, das man sich jedoch als Mensch zuerst erarbeiten muss. Erst dadurch kann der Mensch auch seinen Geist weiterentwickeln. Dazu muss der Mensch jedoch auch den Geist dessen "empfinden", was sich hinter der zugegebenermaßen manchmal trockenen Kosmologie und Physik verbirgt.

    • panzamartin
      panzamartin 5 months ago

      In unserer Zeit kommt man eh nur mehr mit Gleichgültigkeit durch.

  • Talin Kagavar
    Talin Kagavar Year ago

    Hab gestern nen Ausserirdischen gesehen. Er hat mich kurz angesehen und ist dann mit einer unfassbaren Geschwindigkeit Richtng Süden gelaufen.

  • Carsten Schiemann
    Carsten Schiemann 2 years ago +3

    Das war die beste Folge der Serie

  • Robert Vampel
    Robert Vampel 10 months ago

    Hallo! Es hat beim Urknall nichts geknallt, sowie es auch kein Licht gab. Es expansierte lediglich der Raum. Lg aus Graz

  • LSZocker2009
    LSZocker2009 Year ago +1

    Werden die Folgen am Stück gedreht? Die Wissenschaftler haben immer die gleichen Klamotten an :D

    • Zock
      Zock 10 months ago

      oder 6 Monate auf eine Antwort :)

    • Zock
      Zock 10 months ago

      Es gibt verschiedene Arten wie eine Doku zustande kommt.
      Normalerweise machst du kein Interview für nur eine Doku.
      Der Produzent denkt an die ganze Staffel.
      Es wird Videomaterial für alle Folgen die geplant sind, aufgenommen.
      Und bei Bedarf verwendet.
      Oder....eine Produktionsfirma hat die Rechte auf das Interview.
      Dann werden für neue Dokus auch sehr gerne ältere Video Materialien verwendet, was zum Thema passt.
      Bei schlecht gemachten Dokus, kannst du noch nicht einmal sicher sein, das der Wissenschaftler überhaupt auf die Frage antwortet, die in der Doku zu hören ist.
      Fazit: Es kann vorkommen, das für einen Professor (in einem Interview) nur 10 Minuten vergangen sind, während du.....10 Monate auf die neue Folge gewartet hast. :)

  • Sascha Hemmers
    Sascha Hemmers Year ago

    6:00 kein Ahnung haut hin :D
    welche Gravitation soll eine Galaxy auf Wanderschaft denn bremsen? eine andere Galaxy? die würden sich auf Dauer zu einer vereinen.
    6:50 sie bremsen die Ausdehnung aus? ämmm Moment mir war so als Drift wir immer schneller auseinander,
    Nur so ganz kurz dafür braucht es keine dunkle Materie. nehmen wird die Ausdehnung Geschwindigkeit bevor und nachdem wir von der "Neutronen Stern Gravitationswelle" getroffen wurden, wenn dabei herauskommt das wir danach schneller auseinander driften, ist bewiesen das es keine Dunkle Materie braucht sondern lediglich Schallwellen.
    nennen wir es die "Sasa Theorie"
    Also alles in allem haben wir keine Reibung die bremsen könnte im Weltraum, keinen Luftwiderstand, usw. das einzige was da ist, ist die Gravitation, die einzige kraft im Universum, nagut und Strahlung.
    Soweit klar.
    Was drückt die planen auseinander? Gravitationswellen, Strahlung "Radiowellen Licht usw." ein mm die Stunde Anschubser reicht aus um auch in 2000Jahren noch 1mm die stunde schneller zu sein.
    Können wir dann zu komplizierteren dingen kommen :)

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      Kommt auf die Gravitantionskonstante G der massereicheren Galaxie an, der Masse M der massereicheren Galaxie, der Masse m der masseärmeren Galaxie, der Gravitation, die auf die masseärmere Galaxie wirkt und dem Quadrat des Abstands der beiden Galaxien zueinander an (2. Newton'sches Gravitationsgesetz: F(G)=GMm/r²).

  • Ahmad Mouna
    Ahmad Mouna 2 years ago +1

    26:07 ... Beste Erklärung für Dunkle Materie!

  • Anna & Alex W
    Anna & Alex W 2 years ago +3

    Schwarze Löcher sind eine Art Recyclinganlage des Kosmos, welche die Materie in ihre, nicht sichtbare Bestandteile zersetzt. Durch ihre „Saugkraft“ (ähnlich einem Staubsauger) erscheint es, als hätten SL unglaubliche Maße und dadurch ihre Anziehung. Beim Staubsauger wissen wir, dass nicht seine Maße, sondern der Unterdruck und die unsichtbare Luft die Staubpartikel anziehen.
    Viel spannender ist die Frage wer bedient diese Anlagen 😉

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      Die Gesetze der klassischen und der Quantenphysik.

    • Reisender XY
      Reisender XY 2 years ago +1

      Ob diese jemanden brauchen, die sie bedienen müssen oder nicht weiß ich nicht, wenn werden es wohl die Engel sein, aber wer das alles erschaffen hat ist doch offensichtlich, Zufall ist das alles definitiv nicht.

  • Dark Space Energy
    Dark Space Energy Year ago +1

    Ich habe noch einige Anmerkungen zu machen, die eventuell interessant sein könnten. Leider habe ich Zahnmedizin studiert und nicht Physik. Verzeihen sie mir daher meine laienhafte Ausdrucksweise.
    Betrachten wir zunächst die Gaussverteilung. Die erste Standardabweichung beträgt exakt 68,2%(Dunkle Energie)(bis zu den nWendepunkten schiebt die Welle. Die zweite Standardabweichung beträgt 27,2%(Dunkle Materie)(Reiner gekrümmter Raum) Der Rest sind 4.5%Materie.
    Zweitens: Teilt man ein Quadrat (Durchmesser 2r) durch die Kugeloberfläche mit Radius r so erhält man 1 durch pi. Das ist das Verhältnis von umgekrümmtem Raum zu Maximaler Krümmung und erhält 31,8% insgesamte Raumkrümmung. Eine Welle bricht wenn die Höhe eines Wellenbergs ein siebtel der Strecke zum nächsten Wellenberg beträgt. Teilt man 31,8% durch 7 so erhält man eben 4,5%Materie(die Welle bricht/verliert Energie) der Rest sind die 27,2%dunkle Materie.(in sich gekrümmter Raum)Teilt man z.B. die Fläche eines Quadrats durch die Fläche des eingeschlossenen Kreises so erhält man 1,27. (Ein weiterer Hinweis für dunkle Materie als gekrümmter Raum)
    31,8% ist die gesamte Raumkrümmung. 100%-31,8% sind 68,2% Dunkle Energie/Antigravitation.
    Ähnlich wie bei der Bildung eines Tropfens, entstehen Kräfte die nach aussen wirken und die Oberflächenspannung sorgt für die geringstmögliche Oberfläche, wie bei einer Kugel.
    Ich denke das Universum ist in sich gekrümmt und die Rotverschiebung weit entfernter Galaxien ist auf das ansteigen durch die Gravitation der dunkle Materie (Reine Raumkrümmung) zurückzuführen.
    Zeichnet man einen Kreis und nimmt seinen Radius als Alter des Universums an, so. Entspricht sein Umfang dem angenommenen Durchmesser unseres Universums.
    Geht man im Universum immer gerade aus käme man sozusagen wieder beim Startpunkt heraus. Daraus ergäben sich auch 11 Dimensionen.
    So wie die Erde keine Scheibe ist, sind wir eben eine Kugelwelle. Den Welle Teilchen Dualismus erkläre ich mir für Licht als Bugwelle. Das Interferenzmuster wird denke ich durch ein Feld erzeugt, dass sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und auch für die Zeitdilatation verantwortlich ist. Das führt jetzt aber zu weit.

  • Larry Nivren
    Larry Nivren 3 months ago

    Wenn Materie in ein schwarzes Loch fällt, spiraliert sie immer schneller darum.... was passiert, wenn die Materie dabei annähernd so schnell wie das Licht wird???????

    • Jörg Haidinger
      Jörg Haidinger 2 months ago

      In diesem Stadium wird Materie gemäß des Energieerhaltungssatzes und der Allgemeinen Einstein'schen Relativitätstheorie zu Energie transformiert. Darum kann durch den Drehimpulserhalt diese Energie c erreichen und der Gravitation der Singularität standhalten.

  • uwe kollitz
    uwe kollitz 2 years ago

    Hallo zusammen , zu den gestellten Fragen : Dunkle Materie bzw. Expansion im Kosmos ? Dunkle Materie entsteht bei den Vorgängen rund um schwarze/weiße Löcher , dort werden Materieteilchen zerrieben/zermahlen/zerrissen bzw. in ihre Bestandteile zerlegt, ins "leichte" Licht (als Träger von Information) bzw. in die "schwere" dunkle Materie . Die Expansion (Entropie) in unserem Multiversum ist die Folge der Kontraktion(Negentropie) in einem 4dim. Vorgängeruniversum - Dieser stete Wechsel erklärt "zyklische Neuanfänge im KOSMOS!" s. Theorie "Entdeckung Offenes System =zyklische Neuanfänge im Kosmos" youtube Video: Ur-Plopp statt Urknall ? - z.B. Teil II (Neue Horizonte TV) L.G. Uwe Kollitz

  • Lee Wei
    Lee Wei 2 years ago +5

    Super zum einschlafen 😅

  • Ottensack Peters
    Ottensack Peters 2 years ago

    Nabend zusammen!
    Was ist an "Dunkler Materie" eigentlich so mysteriös?
    Ist es eine ander Materie? Aus was sie bestehen soll, wissen wir nicht. Dunkle Materie. Tz.
    Alles ist aus Staub entstanden und wir finden circa 20% des Universums. Weil es leuchtet oder passend beleuchtet wird. NATÜRLICH ist da noch viel mehr an Materie, die auch den Raum krümmt. Und zu meinen, ab einer bestimmten Entfernung wirke sie nicht mehr, liegt falsch. Es ist alles ein fließender Übergang.
    Das einzig "mysteriöse" ist tatsächlich die "Dunkle Energie".
    Schwer über kaum bis gar nicht vorstellbar ist Quantenmechanik.
    ABER wir werden die "Weltformel" schon noch irgendwann finden. Sonst wäre ja alles Humbug.
    Natur basiert auf Logik. Ursache und Wirkung. Das braucht keine höhere, ordnende Intelligenz.
    Kann mir jemand folgen?
    PS: Frohe Ostern!
    {Sämtliche Personen, die in einem ernstzunehmenden Beruf mit Fantum ankommen, schwächen das Ernstzunehmen gehörig ab. Wissenschaft weiterbringen? NUR Objektiv! Vergleiche zur Science Fiction sind höchstens Randerwähnungen.}

  • Rachel GE
    Rachel GE Year ago +1

    11
    *Zeitreisen sind normal!*
    Raum ist die *Distanz* einer Bewegung und Zeit ist die *Dauer* derselben Bewegung. Ohne Bewegung kein Raum und keine Zeit! Die Daseinsweise der Materie ist die Bewegung. Aber …
    Objekte bewegen sich eben NICHT NUR in Raum und Zeit, sondern AUCH mit einer *Geschwindigkeit!* Darauf kommt es jetzt an! Wir können Objekte in einem Bezugssystem beschleunigen oder abbremsen! Damit reisen wir in der Zeit!
    *Wir haben Einfluss auf die Zeit?* Ja!
    *Beispiel:*
    Wir haben Hunger und wollen ein Pommes Frites essen. - Ziel ist: das Essen!
    Jetzt schicken wir jemanden zu Fuß los, eine Portion Pommes Frites zu holen!
    Kaum ist er weg, nehmen wir das Auto, fahren zur Pommesbude und holen selbst ein Pommes. So sind wir viel eher zurück als der Fußgänger und können das erste Pommes genüsslich verspeisen. -
    Nun kommt der Läufer zurück. Er sieht die Reste von unserem Pommes, das eigentlich er holen sollte und doch auch geholt hat, und er versteht die Welt nicht mehr!
    Wir erklären es ihm: Wir haben das Auto als Zeitmaschine benutzt! So waren wir schneller und konnten ihn überholen!
    Daher konnten wir ein Pommes essen, längst bevor er damit ankam! Das wird also jetzt unser *zweites* Pommes Frites! Wir sind in die Zukunft gereist!
    Wir sehen: Zeitreisen sind völlig normal!
    Merke:
    Beschleunigung der Geschwindigkeit
    bedeutet: ''Raumschrumpfung''
    = Längenkontraktion
    = Zeitausdehnung (Zeitdilatation)
    = Verlangsamung der Zeit!
    Unser Leben verlängert sich!
    Oder:
    Reduzierung der Geschwindigkeit
    bedeutet: ''Raumausdehnung''
    = Zeitverkürzung (Zeitkontraktion)
    = Beschleunigung der Zeit!*
    Unser Leben verkürzt sich!
    Das hängt allein von der Geschwindigkeit ab. Je schneller wir sind, umso weiter kommen wir in die Zukunft.
    Unser Leben verlängert sich!
    Wie können wir uns das vorstellen?
    Ich vergleiche die Zeit immer gerne mit einer Welle im Meer, auf der ich surfe.
    Die Welle rollt nur vorwärts, aber ich kann mich sowohl nach links als auch nach rechts bewegen, wie ich es möchte.
    Will ich schneller sein, geh ich nach vorne, wo es steil runter geht. Dort kann ich ein Stück in die Zukunft surfen. Quasi vor und wieder auf die Welle zurück.
    Ich kann dort auch "stehen" bleiben, aber ich reise mit der Welle immer weiter!
    Denn erst wenn ich tot bin, rollt diese Welle *ohne mich* weiter. Dann bin ich Vergangenheit und die Welle ist weg.
    Durch Geschwindigkeit kann ich in einem Bezugssystem auch den Raum scheinbar verkürzen (Lorentz-Kontraktion).
    Raum und Zeit bleiben für sich genommen stets unverändert. Nur durch Geschwindigkeit kann ich in einem Bezugssystem scheinbare Änderungen vornehmen. Der Raum wird z.B. kürzer, die Zeit langsamer - relativ zu und abhängig von meiner Geschwindigkeit.
    Bewegte Objekte in einem bewegten System legen eine größere Strecke zurück, als in einem nicht bewegten System.
    Gruss
    Rachel
    .
    .

  • Julien
    Julien 2 years ago +6

    Das krasse ist halt, dass wir im Prinzip nicht wissen wo wir sind, wie wir sind.... und theoretisch sogar OB wir sind

    • Frank Vogel
      Frank Vogel 2 years ago +1

      Ob ich bin merke ich früh über wenn ich auf die Toilette muss🕐🙄😂😂😂👍🍀💚

  • Jan SFireball
    Jan SFireball 2 years ago

    Ich würde ja irgendwie lachen wenn E=mc² erweitert werden muss durch E= -M*+C² / +M*-C² oder eine Art Parabelbeschreibung oder ähnliches um es sich geometrisch bzw mathematisch vorstellen zu können.

  • CapulloSpawn
    CapulloSpawn 2 years ago

    Für mich klingt Dunkle Materie/Energie nach einem Hirngespinst. Es werden Tatsachen verdreht, in der Annahme da müsse etwas sein, was nicht nachzuweisen ist, anstatt sich die Frage zu stellen: Gibt es überhaupt sowas wie Dunkle Materie/Energie, und könnte nicht was anderes das Beobachtete so beeinflussen. Als Beispiel: Beobachtete Objekte die sich nicht so verhalten haben, wurde oft die Dunkle Materie zitiert, anstatt sich zu Fragen, wieso verhält sich der Stern nicht genau so, wie wir es berechnet haben. Wir Menschen sind in der Lage, Objekte im Weltall auszumachen, doch nur wenn sie eine Oberfläche haben die reflektiert oder per Radioteleskopen "sichtbar" sind. Was wenn jetzt ein Objekt in der Nähe eines Stern ist, dass zwar Gravitation hat um einen Stern zu beeinflussen, aber nicht genug gross ist um es zu identifizieren. Klar Dunkle Materie/Energie ist mehr Theorie, aber ich hab das Gefühl, da sind Professoren und Universitäten auf einem Holzweg. Ich hoffe ich werde eines besseren belehrt, dass würde bedeuten ich habe mich geirrt und was in der Kosmologie als Theorie gilt, kann man doch genauer betrachten.

    • panzamartin
      panzamartin 5 months ago

      @CapulloSpawn Sorry für meine lästerliche Stellungnahme und danke für deine lange Antwort. Im Grunde sehe ich die Dinge ähnlich wie du.
      Ich finde es allerdings in Ordnung, wenn "man" etwas, das scheinbar da ist, das man aber nicht erklären kann, einmal einen Namen gibt, damit man überhaupt daruber sprechen kann.
      Es gibt auch Vortragende auf Clip-Share, die die Begriffe "schwarze Materie" und "schwarze Energie" so erklären. "Wir wissen nicht was es ist, irgendetwas ist aber da und wir nennen es jetzt mal Dunkle Materie."
      Ich bin übrigens auch kein Akademiker, aber ich bin froh in einer Zeit zu leben, in der ich so viel Informationen zum Thema bekomme, auch wenn die eine oder andere falsch ist. - Leben ist auswählen!

    • panzamartin
      panzamartin 5 months ago

      Du hast ja sicher eine Idee was anderes das sein soll.

    • CapulloSpawn
      CapulloSpawn 2 years ago

      @Ichgehkaputtgehstdumit? Dunkle Materie/Energie wurde bis heute nicht nachgewiesen. Sie schreiben Meinungen zählen nicht? Forscher die eine Meinung haben, dass Dunkle Energie/Materie existiert in diesem Fall auch nicht? Gefühle? Sie kommen in den Chat Bereich, und meinen mich beleidigen zu wollen offensichtlich mit Gefühle wie der Wut, obwohl meine Anmerkungen rein zur Diskussion gedacht ist, die auch sachlich diskutiert werden kann. Bitte halten sie sich an ihre eigene Forderungen.

    • Ichgehkaputtgehstdumit?
      Ichgehkaputtgehstdumit? 2 years ago +1

      Meinungen und Gefühle zählen hier nicht. Das ist Wissenschaft, die nicht nur mit Mathemak und Physik Beweise erbringt und Berechnungen anstellt, sondern durch Technik wie dem Hubble-Teleskop auch Beweise liefert. Ihre Hoffnung wird sich erfüllen und Sie werden ganz gewiss eines besseren belehrt werden und ja, Sie haben sich geirrt und sind weiter auf dem Holzweg. Sie sollten von Ihrem hohen Ross herunter steigen und akzeptieren, daß sich kaum jemand aus der Wissenschaft und Technik für Ihre Theorie interessiert, und zwar ebenso wenig, wie man sich für meine interessiert.

  • Mary-Ann Kieckhäben

    Vielen Dank

  • Constanza Bustos
    Constanza Bustos 2 years ago +1

    Danke ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

  • Liberal Monk
    Liberal Monk 2 years ago +6

    9:30
    Das schwarze Loch ist 6 Milliarden Sonnenmassen schwer.
    Mind-blowing...
    Das entspricht 2 Billiarden Erdmassen, bzw 2 Millionen Milliarden.

    • G3N3T1CD1S0RD3R
      G3N3T1CD1S0RD3R Year ago

      Das ist doch noch klein..... mittlerweile ist man doch bei glaube 42 Milliarden angekommen

    • A7V Flying_Japan_Guy
      A7V Flying_Japan_Guy 2 years ago

      @Liberal Monk Zufall. Ich wohne im Saarland. Die würden das in Lyoner messen :D

    • Liberal Monk
      Liberal Monk 2 years ago +1

      @A7V Flying_Japan_Guy - Galileo auf pro7 würde es in Vielfache des Saarlandes umrechnen 😉

    • A7V Flying_Japan_Guy
      A7V Flying_Japan_Guy 2 years ago

      Rechne das mal in Menschen um :D

  • Detlef Borgmann
    Detlef Borgmann 2 years ago

    Ist der sogenannte Planet X nicht der von Crowley vorhergesagt Planet Nibiru?
    Meiner Meinung nach ist er es und er existiert 100% sicher, denn er hat die Eigenschaften die die Astronomen mathematisch berechnet haben laut Crowley!!!!
    Ps. :Ich bin nicht sicher ob ich mit Crowley den richtigen Namen und Menschen genannt habe, aber der Planet ist von einem Mann vorher gesagt worden!!!!

  • Ottensack Peters
    Ottensack Peters 2 years ago

    Was ist der Unterschied zwischen Keuper-Gürtel und Oortschen Wolke?

  • Pierre Hahne
    Pierre Hahne 2 months ago

    Wie wäre es wenn Raum auch = Gravitation ist?

  • AJ Syntec Car Porn NFS Pay Back

    wie unvostelbar für uns das welltall ist ich denke es giebt anderes leben bei der grösse muss es was geben können ja nicht nur die einzigen sein ^^

    • panzamartin
      panzamartin 5 months ago

      Na hoffendlich gibt es sowas Blödes wie uns nicht noch einmal.

  • Lenny Tee
    Lenny Tee 2 years ago

    Hammer!!

  • P. Sherman
    P. Sherman 2 years ago

    18:24: "wenn man nichts sehen kann, könnte es ja sein dass dieser 9. Planet ein kleines schwarzes Loch ist"? Sorry, sagt mir wenn ich falsch liege (und das werdet ihr, da bin ich sicher 😂) aber der Unterschied zwischen einem Planeten und einem schwarzen Loch ist doch schon enorm groß oder ?

    • Eddie Poole
      Eddie Poole 2 years ago

      es ist von einem schwarzen miniloch mit 6 erdmassen und dem durchmesser einer grapefruit die rede.

    • m g
      m g 2 years ago +1

      Klar, aber in diesem Zusammenhang geht es ja nur um die Gravitationskraft, die ein Schwarzes Loch oder ein Planet auf einen anderen astronomischen Körper hat. Grob gesagt: Je weiter entfernt der Körper vom Eventhorizont ist, desto eher hat die Gravitation "nur" die Kraft eines Planetens in einer gewissen Nähe.

  • Albert Miller
    Albert Miller Year ago

    Austranaft? Wer er auf andere Planet? So viel ich weiss nicht. Warum dann? Nur weil er mit die Leute zusammengearbeitet hat, die Austranauten kennen? Echt klasse! Ich kenne auch Generäle, Fürste und andere Leute, nun deswegen bin auch wenigstes kein General.

    • Tytonida
      Tytonida Year ago

      Noch kein Mensch hat bisher einen anderen Planeten betreten. Herr Walter also auch nicht. Aber er war im Weltall.

  • Alex 712
    Alex 712 Year ago +3

    20:49 er sagt 2016 aber 2006 wurde Pluto zum Zwergplaneten degradiert

  • Mike Bauerle
    Mike Bauerle 2 years ago

    Könnte man die dunkle Energie auch nicht irgendwie mit der Idee eines Multiversums erklären?

    • you tube
      you tube Year ago

      Dann müßte dieser Quatsch mit dem Urknall aber ins lächerliche ausufern.

  • kawagpzler
    kawagpzler 6 months ago

    Wenn dunkle Materie alles in sich zieht, dann würde es auch die Hand reinziehen

  • Chris Rifter
    Chris Rifter Year ago

    ja die macht is mit uns

  • ossi12100
    ossi12100 2 years ago +3

    23:00.. gehe ich pennen oder noch eine Doku? Endet immer gleich😂

  • Dagobert Duck
    Dagobert Duck 2 years ago +11

    Schwarze Löcher sind sehr interessant.

    • Monika Stahl
      Monika Stahl 2 years ago +2

      Noch interessanter sind Pulsare und Schwarze Witwen (Neutronenstern der sein begleitet Stern frisst ) obwohl dieser im 2 mal das Leben rettete

  • rae♡
    rae♡ Year ago

    Nicht alles kann man mit Physik sehen manches kann man nur mit Fantasie sehen

  • Michael Quiring
    Michael Quiring 2 years ago

    Ich wünsch euch viel Spaß mit twilight.

  • boidsen
    boidsen 2 years ago +2

    39:41 - "Ich hätte gerne ein Stück Vakuum!" "Ohne Knoblauch oder ohne Paprika?" "Ohne nix!"

    • boidsen
      boidsen 2 years ago +1

      @peterf01001 Aber gerne! Das macht dann 2999,99 €.

    • peterf01001
      peterf01001 2 years ago +1

      Ich auch!

  • Pierre Hahne
    Pierre Hahne 2 months ago

    wäre die Frage was ist Dunkle Energie erledigt :D

  • Hülya
    Hülya 2 months ago

    👍👍👍

  • Robert Trebor
    Robert Trebor Year ago

    5:40 "Es beschleunigt sich" / 6:50 "...bremsen die Ausdehnung ab" --- bin verwirrt...habe ich was falsch verstanden?

  • Johannes
    Johannes 3 months ago +1

    Was war zuerst? Die Henne oder das Ei.?

  • AmaRuq 91
    AmaRuq 91 2 years ago +1

    moin moin erst mal danke früs Hochladen :) etwas off-topic aber jene die damals Empire Earth gespielt haben: ca bei 4:00 die musik im hintergrund, ich würde schwören dass es von Empire Earth ist.

  • urs gruber
    urs gruber 9 days ago

    Also wie jetzt? Wird die ausdehnen des Universums beschleunigt oder abgebremst?

  • BadTaya23
    BadTaya23 Year ago

    Liebes Welt-Team, leider ist diese Doku viel zu interessant zum Einschlafen

  • Edeltraud Kosch
    Edeltraud Kosch 4 months ago

    Eine schwarze Energie , oder Materie
    kann man in den eigenen Händen
    beobachten. Die schwarze Energie bewegt sich von Handansatz durch Handteller und bis alle Fingerspitzen,
    und hält die ganze Hand total schwarz wenige Sekunden .Habe noch kein mal gesehen , dass die andere Hand von der Schwarzer Materie oder Energie angegriffen
    würde. Die andere Hand bleibt
    unberührt.
    Ä

  • dimoelo
    dimoelo 2 years ago +3

    20:18 Nach Pluto kommt doch erst mal der Kuiper-Gürtel und nicht gleich die Oortsche Wolke, oder?

  • K.Wetze26
    K.Wetze26 2 months ago

    20:47 kleiner Fehler, Pluto verlor 2006 den Planetenstatus und nicht 2016. 🙃

  • Nexyo
    Nexyo 2 years ago +3

    8:30 - War es nicht die Akkretionsscheibe die fotografiert wurde? 🤔

    • Nexyo
      Nexyo 2 years ago +1

      @PR_T SimpleSound Nein, es wurde gesagt es wäre gekrümmtes Licht von einem Stern hinter dem Loch. Darum gehts.

    • PR_T SimpleSound
      PR_T SimpleSound 2 years ago

      Würde ich nicht als großen Fehler ansehen. Eher als eine Auslegungssache.
      Fotografieren kommt ausm Altgriechischen und heißt soviel wie "Zeichnen mit Licht".
      Und wenn ich z.B. mit all meinem künstlerischen Talent ne Sonne male, dann bezeichne ich auch das Innere des Kreises aufm Papier als die gemalte bzw. gezeichnete Sonne.
      Hier verhält es sich ähnlich, dadurch dass die Strahlung erfasst wurde und sozusagen die Silhouette des schwarzen Lochs erkennen lässt.
      Btw der Wortlaut war, dass der Schatten eines schwarzen Lochs fotografiert wurde.

    • Mariano Scholl
      Mariano Scholl 2 years ago +2

      Ja. Keine Ahnung wie man es hin bekommt so einen Fundamentalen Fehler in einer Doku zu haben.

  • DunkleMaterie gleichZeit
    DunkleMaterie gleichZeit 2 years ago +1

    Suche: Meine Idee zur dunklen Materie😅

  • Reframer
    Reframer 2 years ago +2

    42:14 haha, die Untertreibung des Jahres xD

  • An Other Wolff
    An Other Wolff Year ago +1

    WOW 271 Dislikes von unseren Freunden von der flachen Erde.

  • Geheimes Wissen TV
    Geheimes Wissen TV 2 years ago +1

    Es gibt einen Bauplan 🙏🙏

  • Jan SFireball
    Jan SFireball 2 years ago

    Mir stellt sich gerade eine Frage: Was zum Geier ist so mächtig , was es fertig bringt ein schwarzes Loch in zum einen eine Bahn zu bringen und noch viel mehr es dort KONSTANT zu halten ? Wobei "konstant" eher als relativ zu betrachten ist, da wie wir alle wissen das Universum massig davon hat ... was sind schon ein paar mrd. Jahre in dem Spektrum was wir bisher beobachten, geschweige denn messen konnten/können?

    • Jan SFireball
      Jan SFireball 2 years ago

      @Eddie Poole ^^

    • Eddie Poole
      Eddie Poole 2 years ago

      es hat doch nur 6 erdmassen. also das ist wirklich kein hexenwerk.