yo Christian, ich habe für eine Spedition diese Container mit einem MAN LKW rangiert und an die Rampen gefahren und ich muss sagen den Skill den du hast mit dem Anhänger in dieser kurzen Zeit da rein zu fahren ist echt krass! Richtiger Profi am Steuer! :D
@Samsung_smart Fridge , mich würde das ewige "Von Rampe zu Rampe auf dem selben Hof schon nach kürzester Zeit ankotzen. Ich hab den CE nicht gemacht, um Wechselbrücken hin und her zu schubsen. Ich habs auch mit Seecontainern im Nahverkehr probiert, aber das waren auch immer nur wenige Kilometer zwischen Lagerplatz und Terminal. Das ist wie Akkordarbeit am Fliessband. ICH aber will FAHREN und das möglichst lange Strecken... 🙂
@Samsung_smart Fridge , ja , die Kleinen ( bei DHL ) musste ich mal eine Weile lang als Security kontrollieren , wenn sie Abends reinkamen , das sie nichts im Wagen "vergessen"..... 😁
@John Doe absolut nicht. ich hab die an die rampe gefahren, beladen und dann abgestellt. lustig wird es wenn die anderen 50 kleintransporter von deren touren zurück kommen, dann wirds spannend. ^^
Gut dass es Leute wie dich gibt, die mit solch einem Können Sachen von A nach B bringen. Ich schließe mich den anderen an und spreche dir meinen größten Respekt aus.
Hut ab mein lieber Christian, ich bin schon froh wenn ich so einen gescheit an die Rampe bekomme, geschweige denn so unter die Brücken. Tolle Leistung, nochmal Hut ab 👍 Liebe Grüße 🙋♂️
Moin Klaus! Was verschlägt dich denn auf meinen kleinen Kanal? Joar, alles nur Übungssache. Ich mach den Spaß ja 5, bzw. 10 Mal die Woche... ...da sollte es einigermaßen klappen. Danke für das Lob.
@Christian PINTY Mag sein nur ist überdurchschnittlich vermutlich immer noch unter aller sau bei der Preisentwicklung. Aber egal wünsche dir allzeit gute Fahrt für leicht sieht man sich ja mal auf der 7 Grins
Mag sein dass du mit den Fakten recht hast, da bin ich leider raus. Ich weiß dass ich im Paketbereich überdurchschnittlich bezahlt werde und das reicht mir.
Bei der richtigen Tour würde die Kombination definitiv einen Mehrwert liefern. Unserer für Hermes ist eigentlich schwachsinnig, weil wir damit 3 WB von einem Hub zum nächsten fahren... ...da könnte man auch mit einen Kofferauflieger fahren. Der LKW ein reines Prestige Objekt für Hermes. Aber ein 3 Brücken Lang-LKW wird sich nicht durchsetzen, dafür ist die Technik der Kombination zu speziell und anfällig. Macht aber trotzdem sehr viel Spaß. 😉
Also einen 08-15 Sattel finde ich nicht so anspruchsvoll, auch wenn ich da keine Erfahrungen habe. Drehschemel, und/oder meine Kombination, finde ich da schon aufregender.
Ich fahre nun auch schon 18 jahre Wechselbrückenzug, kann sagen das ich es soweit sehr gut hinbekomme. Leider kam ich noch nicht in den genuß solch ein Gespann mal zu fahren. ich bekomme das umbrücken auch schon schnell hin,aber das würde ich auch mal probieren. Ich denke mal,wer einmal Drehschemel gefahren ist und kann es gut rückwärts schieben,der bekommt das vielleicht auch hin. Das a und o ist doch, die weitsicht zu besitzen, die geistige linie zu sehen,wo der anhänger hin soll. ich drücke drehschemel in 2 min an eine Rampe die vollsteht mit lkw und wenig platz hat. Aber kann auch schon verzweifeln,wenn 5 rampen leer sind,und ich 10 min brauche um an eine rampe zu kommen. Trotzdem Respekt vor solchen fahren wie Dir,die die möglichkeit haben,solch ein Gespann zu führen.
Es gibt hier wirklich viele Neider. Mein Respekt hast du. Bin 30 Jahre Fernverkehr gefahren. Alle Arten von LKW. Lang LKW nicht . Wechselbrücke macht auch Spaß. Aber ich fahre lieber Sattelzug. Einmal an die Rampe und gut ist ! Weiter so und alles Gute !!
Danke für die warmen Worte. Jeder sollte das fahren was ihm Spaß macht, was er kann und im beste Falle auch damit das passende Geld verdient. Allzeit gute Fahrt!
Chapöchen, das sieht aus wie geübt! PS: Ich habe mich vor diesem Kommentar leider nicht völlig entkleidet, die Socken hatte ich vergessen. Ich hoffe, das geht dennoch in Ordnung, beim nächsten Mal denke ich dran :)
😂 Ohne die Anmerkung wäre es kein Problem gewesen. Nun da ich dieses Wissen besitze muss ich dich leider ermahnen, da es sonst zu religiösen Schwingungen kommen könnte.
@Christian PINTY So einfach ist es nicht. Manche lernen das in hundert Jahren nicht. Habe Mal mit zwei Anhänger 200 Meter rückwärts müssen. Schwitzen tue ich heute noch.. aber das hier ist Millimeter Arbeit. Du kannst was ..
Ich hab mir jetzt die Technik bilder und Videos angeguckt und meine jetzt die ganze Angelegenheit verstanden zu haben. Also die hydraulische Deichsel die anbeiden seiten Ösen hat ist mit einem Fangmaul mit dem Fahrzeug verbunden. Gleichzeitig so zusätzlich am Fahrzeug befestigt das sich dort kein drehpunkt ergibt. Am Dolly ist auch ein Fangmaul und dort ist auch der erste Drehpunkt. Da ergibt sich dann ein sehr kurzer Abstand zwischen dem Ersten Drehpunkt und der Sattelplatte. Zusätzlich ist der Abstand zwischen Hinterachse und dem ersten Drehpunkt sehr lang. Was mich jetzt interessieren würde. Wie merkt die Steuerung der Deichsel wann du Kurven waren willst. Lenkwinkel und Geschwindigkeit?
Die Hydraulik ist NUR dafür da dass das Gespann die erlaubte Maximallänge von 25,25m schafft. Guck dir dazu am besten das Short Video von mir an. Da sieht man was die Hydraulik macht. Kurz um: geradeaus ist die Deichsel kurz und in der Kurve lang.
@Christian PINTY Ich habe das leider noch nicht richtig verstanden (oder zumindest nicht den Kommentar von @volvos60. hh)... Vom Lenkverhalten her ist das doch wie ein "normaler" Gliederzug/Drehschemel, oder? Rein was die Lenkung/Anzahl Drehpunkte angeht; dass der deutlich länger und dadurch schwerer als ein einfacher Gliederzug ist, ist selbstverständlich 😉 Inwiefern ist hier noch eine hydraulische Deichsel im Einsatz, bzw. inwiefern lenkt die Deichsel "zusätzlich"? Würde mich mal interessieren... 🙂
Ja, da hat es jemand verstanden! 👍 Der Impuls kommt durch einen Sensor an der Kupplung der Dolly. Der sieht quasi dass die Deichsel sich seitlich bewegt und verlängert dann die Deichsel. So die Theorie...
Krass aussehen tut das schon, aber ich bleibe lieber bei meinem klassischen Drehschemel. Mir fehlt rechtlich ohnehin noch ein bisschen Arbeitszeit, um überhaupt Lang LKW fahren zu dürfen. :D Schön gemacht!
Ich kann nur noch einmal sagen dass er sich grob wie ein normaler Drehschemel verhält. Aber durch den hohen Überhang hinten und der festen Deichsel an der Maschine leichte Anleihen eines Tandemzuges hat. Guckt euch am besten mal die Bilder von mir bei Instagram an.
@Christian PINTY Das stimmt schon. Leider greifen immer mehr Firmen aus Flexibilitätsgründen zu Starrdeichseln. Ich bin froh, dass ich mittlerweile eine Firma gefunden habe, die weiterhin Drehschemel fährt und dort werde ich auch erstmal bleiben. Die 5 Jahre werde ich aber wohl so oder so bald haben. :D
@Schwede Das ist eben kein Drehschemel. Die Kombination verhält sich wie ein Drehschemel, allerdings ist es ein Sattel mit Dolly. Drehschemel ist die technische Bezeichnung für den Kranz, auf dem die erste Achse dreht. Technisch korrekt bezeichnet ist das ein Mehrachsanhänger. Die Dolly und Sattel Kombination ist eben eine Kombination aus zwei eigenständigen Anhängern und damit bereits aus einem zweiten Grund kein Drehschemel. Mal ganz davon abgesehen, dass ich im ursprünglichen Kommentar bereits von einem "klassischen" Drehschemel sprach, womit eigentlich klar sein sollte, worauf ich mich hier beziehe. Was den Lauf angeht: Je länger der Anhänger, desto träger reagiert er. Auf der einen Seite hast du Recht, dass ein kurzer Drehschemel wesentlich schneller verziehen kann - man kann ihn allerdings auch wesentlich schneller wieder fangen. Wenn man schon verbessern möchte, dann bitte auch richtig. Da hilft es dann auch nicht, die Berufserfahrung dazu zu schreiben. Denn die hilft kaum weiter. Gibt unzählige Fahrer in meinem Umfeld, die trotz 20 Jahren mehr Erfahrung nicht so gut mit dem Drehschemel umgehen können. Die Mischung aus Erfahrung, Talent und Ehrgeiz ist immer entscheidend. Und damit wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag!
Da erinnere ich mich gerne dran, wo ich noch selbst Wechselbrücken gefahren bin. Für DPD und DHL. An guten Tagen war das in 25 Minuten erledigt. An schlechten Tagen musste man seinen Unterfahrschutz wieder gerade dengeln. Aber so ein langes Geschütz von Anhänger sehe ich hier zum 1.mal. 😲 Ist der Anhänger kurzgekuppelt? Oder ein Dolly, wie man sie unter Sattelauflieger hat...wie bei den Megalinern?
So viele gibt es auch nicht mit 3 Brücken und das wird sich auch nicht durchsetzen. Ich fahr den einzigen den meine Firma hat und bei uns werden auch so schnell keine dazu kommen. Sattelzüge mit 2 Brücken oder Lang-LKW mit einer Brücke und einem Kofferauflieger haben wir noch ganz viele.
@Christian PINTY Okay. Als ich noch gefahren bin, habe ich in den 18 Jahren...Vielleicht nur 1 oder 2 Megaliner auf deutschen Straßen fahren sehen (in Finnland und Schweden ist das die Norm). Und Auflieger, womit man Wechselbrücken fahren konnte....1 mal in 18 Jahren.
Ja, es gibt gute und schlechte Tage, die kennt wohl jeder Brückenfahrer. Die Dolly ist tiefgekuppelt und der Auflieger im Prinzip nur ein 08-15 Containerchassis mit Rollen und einer nachgerüsteten Federschwinge als Führung hinter. Ich bereite zur Dolly gerade was vor. Guck dir am besten dazu auch mein Short und die Bilder auf Instagram an.
@Roadrace TT Erstmal danke für das Lob! 👍 Zu deinen Bedenken kann ich dir nur sagen dass, zum Beispiel, Kombinationen wie meine (25,25m, 7 Achsen, 40t Gesamtgewicht) sogar schonender für die Straßen sind als ein "normaler" LKW. Lang-LKW dürfen ja auch nur maximal 40t. Die Zukunft wird klar zu Kombinationen wie Lang-LKW gehen, weil es durch Fahrermangel und des explodierenen Transportaufkommens gar nicht anders gehen wird. Es gibt leider für den nationalen Transport KEINE Alternativen zu den LKW. Die Bahn, wenn sie denn gepflegt und ausgebaut werden würde, wäre eine Möglichkeit, aber der LKW wäre trotzdem noch ein Zu- und Abfuhrmittel für die Bahn. Ausserdem kann ich dich beruhigen, weil Lang-LKW dürfen nur Strecken fahren die im sogenannten Bund- und Streckennetz der Lang-LKW Verordnung aufgeführt sind.
@Christian PINTY respekt vor deknen rückwärts fahr künsten👍🏻 Aber die immer größer und schwerer werdenen lkw's sollte man nicht erlauben, die sind für denn asphalt garnicht ausgelegt! Ich kenne haufenweise strassen wo richtige spurrillen wegen normalen lkw's im asphalt sind, und dann will man aus gier der unternehmer immer längere und schwerere lkw's zulassen!!
@videojay krass mit 2 drehschemel, mit 1 ist ja schon sehr anspruchsvoll, habe das mal ein paar Monate gemacht, mit der Übung wird es leichter aber 2 drehschemel kann ich mir gar nicht vorstellen grade rückwärts zu fahren :)
@Christian PINTY ja das macht sicher spaß :) genau wie 2 drehschemel Anhänger Rückwärts zu schieben, ich schau mal ob ich so DPD Tandem Anhänger Videos finde. :)
Danke! Joar, da ich täglich übe klappt es eigentlich sehr gut. Manchmal auch nicht beim ersten Mal. Die Brücken müssen ja auch perfekt stehen. Bei dem kleinen Gefühl von Gegenwehr oder Geräusche sollte man lieber anhalten und gucken gehen.
Nicht verrückt machen lassen! Mach einfach ruhig und langsam. Das wichtigste ist dass du nicht vergisst den Sicherungsposten zu bestimmen. Wenn ich überlege wie nervös ich in Fahrstunden und den Prüfungen war. Später im Alltag hast du ganz andere Herausforderungen, da sind solche Prüfungen ein Witz. Ich drück dir die Daumen!
Ich danke JEDEM für einen Kommentar, egal ob mir dessen Meinung passt oder nicht. Aber BITTE immer sachlich und ohne Bekleidungen. Kommentare die sich nicht dran halten werden gelöscht!
Nein aber auch ja. Durch die Länge im Prinzip schon, aber man muss aufpassen, weil wenn er raus ist ist er raus und man bekommt ihn so einfach nicht mehr rein.
Danke, danke! Ist ja auch immer die Frage wie oft du es machen musst. Ich mach den Spaß ja täglich 2-3 Mal. Du mit deinem Wohnwagen sicher nicht so oft. Da kann ja etwas wie Routine gar nicht aufkommen. Ausserdem sind Campingplätze sicher auch nicht gerade großzügig an Platz.
Sauber..... Echt Respekt jetzt muss nur noch im Volk Ankommen das LKW Fahrer was können müssen und nicht Deppen sind die dehnen die Regale voll machen.
Ich hab mit Gewerkschaften & Co. nix am Hut. Wenn mir was nicht passt wechsel ich halt den Arbeitgeber. Aber solange LKW-Fahrer gegenseitig sich nicht akzeptieren wird sich auch sonst nichts ändern. Wenn man im Stau das Funkgerät an macht bekommt man das blanke kotzen.
Ich glaube ........da.......der Anhänger, woraus besteht der ? 3 achs Auflieger und 2 achs Dolly ? ja relativ steif und spurtreu ist.....bekommt ein geübter, guter Kraftfahrer das hin. Die damaligen 3 Achsanhänger waren, finde ich jedenfalls, gut an die Rampe oder enge Stellen zu drücken
@Christian PINTY Ich habe in den letzten 30 Jahren eigentlich alles durch. 2 achs Motorwagen und kurzer 2 achs Anhänger....totaler Krampf, über 3 achs Anhänger, Wechselbrücke. 4 achs Sattelzugmaschine und 4 achs hydraulisch gelenktem Auflieger. Die letzten Jahre 3 achs Sattelzugmaschine mit lenkbarer Vorlaufachse aun alles an Aufliegern, Jeden Tag einen anderen, von Plane, über Tiefbett, Semi, Telesattel, Platte mit Mitnahmestapler. Teilweise 3 mal am Tag einen anderen Auflieger. Jeder reagiert anders......muss man sich schon dran gewöhnen. Dir viel Spass und Erfolg mit dem Geschiebe und all Zeit gute Fahrt
Der Auflieger hat 2 Achsen. Guck dir gerne auch die anderen Videos dazu an oder auch gerne meine ganzen Bilder auf Instagram. Ich hab leider keine Erfahrung mit der klassischen 3 Achs-Anhänger Kombination. Natürlich lenkt es sich ähnlich wie ein normaler Drehschemel, aber durch sie spezielle Dolly und der Bauart vom Auflieger anders.
@Christian PINTY , tja , man könnte sagen , ich hab nicht die besten Erfahrungen mit dem Arbeitsamt. Die Krönung des ganzen war sogar, das eine Sachbearbeiterin des Arbeitsamtes mir wegen angeblich versäumter Termine oder Fristen mehrfach das ALG kompletttt gestrichen hat, so das ich weder Essen kaufen noch Miete zahlen konnte. Und sie hatte es mir so gestrichen, DAS ich es erst merkte, als ich am Monatsersten einkaufen und nach der Miete sehen wollte. Der Gerichtstermin für die Zwangsräumung war schon angesetzt. (Erst) Auf Nachfrage bei dieser .... (zensiert) , sagen wir männerhassenden Sachbearbeiterin, sagte sie mir das ich ihr doch BEWEISEN solle , das ich ihre angeblichen Schreiben NICHT bekommen hätte, was ja allein der Logik wegen schon nicht geht. Ohne eine Hilfsorganisation, die die Mietrückstände übernahm, wäre ich obdachlos geworden und vielleicht nie wieder auf die Beine gekommen....
@Christian PINTY , offenbar nicht bei allen vom Amt , ist ja auch schon 2007 gewesen . Hätte ich den Schein damals bekommen , wäre mir sehr vieles erspart geblieben, unter anderem der Security-Dienst mit Ausbildung ( für deren Bestehen mir mein Dozent immer noch eine Flasche GUTEN Whiskey schuldet ) und meine Hausmeister-"Ausbildung" , alles vom Amt , da wäre der Führerschein doppelt drin gewesen....
Ganz Unrecht hast du damit nicht. Aber wenn es vorne dran stehen würde könnte ich sie wenigstens anschreien ob sie nicht lesen können. Aber beim Spezialtransport hast du in der Regel ja auch Rundumleuchten, die hab ich nicht. Wobei ich eigentlich glücklich bin dass die dafür nicht mehr Pflicht sind.
@Christian PINTY ich fahre seit 36Jahren, Gliederzüge, Sattelzüge und auch Spezialtransporte mit Überbreite, Überlänge und Übergewicht, ...sorry, aber ich wäre noch nie auf die Idee gekommen ein Schild mit Aufschrift "Lastkraftwagen" an meinen Lkw zu kleben! Als ob es wirklich einen Pkw-Fahrer interressiert ob der Lastzug 16,5m, 18,75m oder 25m lang ist wenn er mich Montag morgens auf dem Weg zur Arbeit mit 240km/h überholt! Nur Fahrzeugführer die keine Rücksichtnahme, keine Verkehrsdisziplin und kein Hirn haben bräuchten solche Hinweise. Aber die Zeit zum studieren fragwürdiger Aufkleber wie die, wie sie in Frankreich vorgeschrieben sind bezüglich totem Winkel, hat eh keiner.
Ich finde, man könnte solche Warnschilder auch seitlich jeden Meter anbringen! Bei so manchem der in der EU-Komission sitzt würde der Vorschlag Begeisterungsstürme auslösen!!!
Ja, ist ja auch naheliegend. Aber teilweise würde ich mir wünschen dass der Gegenverkehr auch durch ein Schild gewarnt werden würde. Entgegenkommer sind manchmal auch überrascht von der Länge, wenn sie ,,noch schnell" vor den LKW irgendwo durch wollen und wir dann nebeneinander hängen. Oder beim gegenüber abbiegen... ...ich mache mich breit und brauche dementsprechend Platz, da kann man nicht zusammen in die selbe Richtung abbiegen. Das habe ich fast täglich.
@Christian PINTY klar mag sein. Das einzige wo ich wohl ein Problem bekommen würde wäre das genaue einfädeln unter die Brücken. Das fahren ist ein wenig anders aber händelbar. Man darf vor einer neuen Situation nur keine Angst haben, sonst wird das nichts.
@Christian PINTY es hat innerhalb der letzten 25 Jahren einen Wechsel vom Gliederzug zum Sattel gegeben. Davor war der Standard 2achs Motorwagen und dreiachs Hänger. Dann setzte sich das 7m BDF System durch. Da der Sattel mittlerweile die selbige Stellplatzgröße wie ein BDF Zug hat, aber deutlich leichter und billiger, hat der Sattel die Nase vorn. Ich bin aber gerne Gliederzug gefahren, mir macht das Rangieren ehrlich gesagt Spaß. Auch hatte ich noch auf Fuller Erfahrung gesammelt, wenn man sich vorstellt, dass manche mit einem Synchrongetriebe überfordert sind, ist die Entwicklung abzusehen. Ich kenne selber einige, die sind nichtmals mehr in der Lage einen Reifen zu wechseln. Bei der letzten größeren Spedition wo ich gefahren bin, hätte jeder Fahrer der einen Reifendienst gebraucht hätte die Kosten vom Lohn abgezogen bekommen. Ist allerdings was her. Die Hersteller sind kräftig dran am arbeiten dem Fahrer immer weniger Fahrkönnen abzuverlangen.
yo Christian, ich habe für eine Spedition diese Container mit einem MAN LKW rangiert und an die Rampen gefahren und ich muss sagen den Skill den du hast mit dem Anhänger in dieser kurzen Zeit da rein zu fahren ist echt krass! Richtiger Profi am Steuer! :D
@Samsung_smart Fridge , mich würde das ewige "Von Rampe zu Rampe auf dem selben Hof schon nach kürzester Zeit ankotzen. Ich hab den CE nicht gemacht, um Wechselbrücken hin und her zu schubsen. Ich habs auch mit Seecontainern im Nahverkehr probiert, aber das waren auch immer nur wenige Kilometer zwischen Lagerplatz und Terminal. Das ist wie Akkordarbeit am Fliessband. ICH aber will FAHREN und das möglichst lange Strecken... 🙂
@Samsung_smart Fridge , ja , die Kleinen ( bei DHL ) musste ich mal eine Weile lang als Security kontrollieren , wenn sie Abends reinkamen , das sie nichts im Wagen "vergessen"..... 😁
@John Doe absolut nicht. ich hab die an die rampe gefahren, beladen und dann abgestellt. lustig wird es wenn die anderen 50 kleintransporter von deren touren zurück kommen, dann wirds spannend. ^^
Find ich gar nicht.
Ist Hoffahrer nicht der ööödeste Job , den man haben kann...? :-(
Gut dass es Leute wie dich gibt, die mit solch einem Können Sachen von A nach B bringen. Ich schließe mich den anderen an und spreche dir meinen größten Respekt aus.
Danke, danke, mit so viel Lob kann ich gar nicht umgehen. 👍
👍Da ziehe ich virtuell den Hut So fahren kann ich nicht obwohl ich seit über 30 Jahren LKW fahre Absoluter Respekt 😊
😂😂😂 Danke, dir auch ein schönes Wochenende.
@Christian PINTY Ich Vinaigrette Tankzug umgestiegen Das fehlende Können wird durch die Schlauchlänge ausgeglichen 😂Schönes Wochenende 😎
Danke! Aber es ist alles Übungssache. Ausserdem stehen die Brücken, in der Regel, immer sehr gut.
Das sieht so spielerisch einfach aus, bis man es selbst versuchen will... 🙊
Echt Top!
Klappt aber auch nicht immer so. In meiner Ausbildung habe ich mehrere Unterfahrschütze zerlegt.
Top. Solche Fahrer wie du sind absolute Seltenheit!!
Dankeschön! 😊
Meinen allergrößten Respekt.
Bewundernswert.
Wie jeder der seinen Job gut macht.
Mir rätselhaft die's Gelenke.
Danke, danke! Dieses Gelenke kommt mit der Zeit. Irgendwann fühlt man es. 😂
Hut ab mein lieber Christian, ich bin schon froh wenn ich so einen gescheit an die Rampe bekomme, geschweige denn so unter die Brücken.
Tolle Leistung, nochmal Hut ab 👍
Liebe Grüße 🙋♂️
👍
Danke, aber so viel passiert hier nicht. Eventuell, hin und wieder solche Aufbrück-Videos.
Hab Dich gleich mal abonniert
Bin durch Zufall bei Dir gelandet. Trotzdem, alle Achtung 👍
Moin Klaus! Was verschlägt dich denn auf meinen kleinen Kanal? Joar, alles nur Übungssache. Ich mach den Spaß ja 5, bzw. 10 Mal die Woche... ...da sollte es einigermaßen klappen. Danke für das Lob.
Egal was du verdienst, du bist dein Geld wert.
@Fabio Wenn man überlegt dass 13-15 Stunden "normal" sind.
@Trucker Icke Joar, bin ja zu erkennen. 😉
@Christian PINTY Mag sein nur ist überdurchschnittlich vermutlich immer noch unter aller sau bei der Preisentwicklung. Aber egal wünsche dir allzeit gute Fahrt für leicht sieht man sich ja mal auf der 7 Grins
Mag sein dass du mit den Fakten recht hast, da bin ich leider raus. Ich weiß dass ich im Paketbereich überdurchschnittlich bezahlt werde und das reicht mir.
3 WB auf einmal ist echt krass und eine coole sache für die logistik.
Bei der richtigen Tour würde die Kombination definitiv einen Mehrwert liefern. Unserer für Hermes ist eigentlich schwachsinnig, weil wir damit 3 WB von einem Hub zum nächsten fahren... ...da könnte man auch mit einen Kofferauflieger fahren. Der LKW ein reines Prestige Objekt für Hermes. Aber ein 3 Brücken Lang-LKW wird sich nicht durchsetzen, dafür ist die Technik der Kombination zu speziell und anfällig. Macht aber trotzdem sehr viel Spaß. 😉
Da muss man kerngesund sein 😅
Respekt. Highest Level 👍👌
Übung, Übung! Danke!
Bin auch mal Auflieger gefahren. Das hier ist die absolute Königsdiziplin, Respekt👍
Also einen 08-15 Sattel finde ich nicht so anspruchsvoll, auch wenn ich da keine Erfahrungen habe. Drehschemel, und/oder meine Kombination, finde ich da schon aufregender.
@Christian PINTY 3.Achs Auflieger, Kühlzug.
Auflieger oder Anhänger? Normale Auflieger-Erfahrungen habe ich gar nicht.
Ich fahre nun auch schon 18 jahre Wechselbrückenzug, kann sagen das ich es soweit sehr gut hinbekomme. Leider kam ich noch nicht in den genuß solch ein Gespann mal zu fahren. ich bekomme das umbrücken auch schon schnell hin,aber das würde ich auch mal probieren. Ich denke mal,wer einmal Drehschemel gefahren ist und kann es gut rückwärts schieben,der bekommt das vielleicht auch hin. Das a und o ist doch, die weitsicht zu besitzen, die geistige linie zu sehen,wo der anhänger hin soll. ich drücke drehschemel in 2 min an eine Rampe die vollsteht mit lkw und wenig platz hat. Aber kann auch schon verzweifeln,wenn 5 rampen leer sind,und ich 10 min brauche um an eine rampe zu kommen. Trotzdem Respekt vor solchen fahren wie Dir,die die möglichkeit haben,solch ein Gespann zu führen.
Danke, danke! So ein Gespann ist und bleibt die Seltenheit.
Es gibt hier wirklich viele Neider. Mein Respekt hast du. Bin 30 Jahre Fernverkehr gefahren. Alle Arten von LKW. Lang LKW nicht . Wechselbrücke macht auch Spaß. Aber ich fahre lieber Sattelzug. Einmal an die Rampe und gut ist ! Weiter so und alles Gute !!
Danke für die warmen Worte. Jeder sollte das fahren was ihm Spaß macht, was er kann und im beste Falle auch damit das passende Geld verdient. Allzeit gute Fahrt!
Unsere täglichen HELDEN!✊️👍😇🙏
@Christian PINTY "Nur Pakete"- DANKE, für jeden Tag!🤝✊️👍
Ein bisschen übertrieben, weil ich nur Pakete fahre. Aber ich nehme den Titel dankend an. 😂👍
Chapöchen, das sieht aus wie geübt!
PS: Ich habe mich vor diesem Kommentar leider nicht völlig entkleidet, die Socken hatte ich vergessen. Ich hoffe, das geht dennoch in Ordnung, beim nächsten Mal denke ich dran :)
😂 Ohne die Anmerkung wäre es kein Problem gewesen. Nun da ich dieses Wissen besitze muss ich dich leider ermahnen, da es sonst zu religiösen Schwingungen kommen könnte.
Top. Es ist schon eine Kunst mit Gliederzug zu fahren. Dann noch Doppelwechselbrücke. Top. Grüsse aus der 🇨🇭
Danke, Grüße in die Schweiz zurück.
Einfach nur Routine. Hut ab. Ich hätte etwa eine Woche dafür gebraucht.
Uff, also mit 2 Anhängern kann ich es mir gar nicht vorstellen.
@Christian PINTY So einfach ist es nicht. Manche lernen das in hundert Jahren nicht. Habe Mal mit zwei Anhänger 200 Meter rückwärts müssen. Schwitzen tue ich heute noch.. aber das hier ist Millimeter Arbeit. Du kannst was ..
Kommt drauf an wad man für Vorerfahrungen hat. Aber selbst wenn man 2-3 oder 4 Mal vorziehen muss, Hauptsache alles bleibt heile.
Unglaublich gut gemacht, ich habe nur noch gestaunt
Danke, das freut mich.
Und ich freu mich immer schon wenn ich nen Drehschemel halbwegs irgendwo rückwärts eingeparkt bekomme 😅
Alles nur Übungssache... 😂
Respekt Kollege 😊
@Christian PINTY danke dir auch und knitterfrei 🫡
Ach so, dann weiterhin gute Fahrt.
@Christian PINTY ich fahr für ein Familienunternehmen in Hessen, Sattel, hängzug und Tieflader
Auch bei uns odee wo fährst du?
@Christian PINTY bin auch Lkw Fahrer
Ich hab mir jetzt die Technik bilder und Videos angeguckt und meine jetzt die ganze Angelegenheit verstanden zu haben.
Also die hydraulische Deichsel die anbeiden seiten Ösen hat ist mit einem Fangmaul mit dem Fahrzeug verbunden. Gleichzeitig so zusätzlich am Fahrzeug befestigt das sich dort kein drehpunkt ergibt.
Am Dolly ist auch ein Fangmaul und dort ist auch der erste Drehpunkt.
Da ergibt sich dann ein sehr kurzer Abstand zwischen dem Ersten Drehpunkt und der Sattelplatte. Zusätzlich ist der Abstand zwischen Hinterachse und dem ersten Drehpunkt sehr lang.
Was mich jetzt interessieren würde. Wie merkt die Steuerung der Deichsel wann du Kurven waren willst. Lenkwinkel und Geschwindigkeit?
Die Hydraulik ist NUR dafür da dass das Gespann die erlaubte Maximallänge von 25,25m schafft. Guck dir dazu am besten das Short Video von mir an. Da sieht man was die Hydraulik macht. Kurz um: geradeaus ist die Deichsel kurz und in der Kurve lang.
@Christian PINTY Ich habe das leider noch nicht richtig verstanden (oder zumindest nicht den Kommentar von @volvos60. hh)... Vom Lenkverhalten her ist das doch wie ein "normaler" Gliederzug/Drehschemel, oder? Rein was die Lenkung/Anzahl Drehpunkte angeht; dass der deutlich länger und dadurch schwerer als ein einfacher Gliederzug ist, ist selbstverständlich 😉
Inwiefern ist hier noch eine hydraulische Deichsel im Einsatz, bzw. inwiefern lenkt die Deichsel "zusätzlich"? Würde mich mal interessieren... 🙂
Ja, da hat es jemand verstanden! 👍 Der Impuls kommt durch einen Sensor an der Kupplung der Dolly. Der sieht quasi dass die Deichsel sich seitlich bewegt und verlängert dann die Deichsel. So die Theorie...
Krass aussehen tut das schon, aber ich bleibe lieber bei meinem klassischen Drehschemel.
Mir fehlt rechtlich ohnehin noch ein bisschen Arbeitszeit, um überhaupt Lang LKW fahren zu dürfen. :D
Schön gemacht!
@Toepferle Zur Not bleibt der Drehschemel bei uns auch bis auf weiteres erhalten. 😉
Ich kann nur noch einmal sagen dass er sich grob wie ein normaler Drehschemel verhält. Aber durch den hohen Überhang hinten und der festen Deichsel an der Maschine leichte Anleihen eines Tandemzuges hat. Guckt euch am besten mal die Bilder von mir bei Instagram an.
Ja und Nein! Weißt su wie die Dolly aufgebaut ist?
@Christian PINTY
Das stimmt schon. Leider greifen immer mehr Firmen aus Flexibilitätsgründen zu Starrdeichseln.
Ich bin froh, dass ich mittlerweile eine Firma gefunden habe, die weiterhin Drehschemel fährt und dort werde ich auch erstmal bleiben. Die 5 Jahre werde ich aber wohl so oder so bald haben. :D
@Schwede
Das ist eben kein Drehschemel. Die Kombination verhält sich wie ein Drehschemel, allerdings ist es ein Sattel mit Dolly. Drehschemel ist die technische Bezeichnung für den Kranz, auf dem die erste Achse dreht. Technisch korrekt bezeichnet ist das ein Mehrachsanhänger.
Die Dolly und Sattel Kombination ist eben eine Kombination aus zwei eigenständigen Anhängern und damit bereits aus einem zweiten Grund kein Drehschemel. Mal ganz davon abgesehen, dass ich im ursprünglichen Kommentar bereits von einem "klassischen" Drehschemel sprach, womit eigentlich klar sein sollte, worauf ich mich hier beziehe.
Was den Lauf angeht: Je länger der Anhänger, desto träger reagiert er. Auf der einen Seite hast du Recht, dass ein kurzer Drehschemel wesentlich schneller verziehen kann - man kann ihn allerdings auch wesentlich schneller wieder fangen.
Wenn man schon verbessern möchte, dann bitte auch richtig. Da hilft es dann auch nicht, die Berufserfahrung dazu zu schreiben. Denn die hilft kaum weiter. Gibt unzählige Fahrer in meinem Umfeld, die trotz 20 Jahren mehr Erfahrung nicht so gut mit dem Drehschemel umgehen können. Die Mischung aus Erfahrung, Talent und Ehrgeiz ist immer entscheidend.
Und damit wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag!
Gut gemacht, die Brücken müssen aber auch sehr gut gestellt werden.
Danke! Joar, das mit den Brücken stellen klappt so zu 95%.
Da erinnere ich mich gerne dran, wo ich noch selbst Wechselbrücken gefahren bin. Für DPD und DHL. An guten Tagen war das in 25 Minuten erledigt. An schlechten Tagen musste man seinen Unterfahrschutz wieder gerade dengeln. Aber so ein langes Geschütz von Anhänger sehe ich hier zum 1.mal. 😲
Ist der Anhänger kurzgekuppelt? Oder ein Dolly, wie man sie unter Sattelauflieger hat...wie bei den Megalinern?
So viele gibt es auch nicht mit 3 Brücken und das wird sich auch nicht durchsetzen. Ich fahr den einzigen den meine Firma hat und bei uns werden auch so schnell keine dazu kommen. Sattelzüge mit 2 Brücken oder Lang-LKW mit einer Brücke und einem Kofferauflieger haben wir noch ganz viele.
@Christian PINTY Okay. Als ich noch gefahren bin, habe ich in den 18 Jahren...Vielleicht nur 1 oder 2 Megaliner auf deutschen Straßen fahren sehen (in Finnland und Schweden ist das die Norm). Und Auflieger, womit man Wechselbrücken fahren konnte....1 mal in 18 Jahren.
Ja, es gibt gute und schlechte Tage, die kennt wohl jeder Brückenfahrer. Die Dolly ist tiefgekuppelt und der Auflieger im Prinzip nur ein 08-15 Containerchassis mit Rollen und einer nachgerüsteten Federschwinge als Führung hinter. Ich bereite zur Dolly gerade was vor. Guck dir am besten dazu auch mein Short und die Bilder auf Instagram an.
Das ist Proffisional..👍👍👍
@Christian PINTY 👍👍😎
Längst nicht so professionell wie ich es gern hätte. Aber ich geb mein bestes.
nice wusste gar nicht das man das auch macht mit 3 wabs zu fahren sehr cool :)
@Roadrace TT Erstmal danke für das Lob! 👍
Zu deinen Bedenken kann ich dir nur sagen dass, zum Beispiel, Kombinationen wie meine (25,25m, 7 Achsen, 40t Gesamtgewicht) sogar schonender für die Straßen sind als ein "normaler" LKW. Lang-LKW dürfen ja auch nur maximal 40t. Die Zukunft wird klar zu Kombinationen wie Lang-LKW gehen, weil es durch Fahrermangel und des explodierenen Transportaufkommens gar nicht anders gehen wird. Es gibt leider für den nationalen Transport KEINE Alternativen zu den LKW. Die Bahn, wenn sie denn gepflegt und ausgebaut werden würde, wäre eine Möglichkeit, aber der LKW wäre trotzdem noch ein Zu- und Abfuhrmittel für die Bahn.
Ausserdem kann ich dich beruhigen, weil Lang-LKW dürfen nur Strecken fahren die im sogenannten Bund- und Streckennetz der Lang-LKW Verordnung aufgeführt sind.
@Christian PINTY respekt vor deknen rückwärts fahr künsten👍🏻
Aber die immer größer und schwerer werdenen lkw's sollte man nicht erlauben, die sind für denn asphalt garnicht ausgelegt!
Ich kenne haufenweise strassen wo richtige spurrillen wegen normalen lkw's im asphalt sind, und dann will man aus gier der unternehmer immer längere und schwerere lkw's zulassen!!
Mit 2 Anhängern kann ich es mir auch nicht vorstellen.
@videojay krass mit 2 drehschemel, mit 1 ist ja schon sehr anspruchsvoll, habe das mal ein paar Monate gemacht, mit der Übung wird es leichter aber 2 drehschemel kann ich mir gar nicht vorstellen grade rückwärts zu fahren :)
@Christian PINTY ja das macht sicher spaß :) genau wie 2 drehschemel Anhänger Rückwärts zu schieben, ich schau mal ob ich so DPD Tandem Anhänger Videos finde. :)
Ein echter Profi.
Dankeschön!
WoW!
Und mit der linken Hand am Filmen? :D
Respekt man!
Da muss ich dich leider enttäuschen, die Kamera war fest am Fahrerhaus. 😂 Aber trotzdem danke.
Respekt!!
Danke!
Und ich habe schon Probleme beim Einfädeln mit meinen 7,5 cm (an guten Tagen!)
7,5cm können aber auch tückisch sein. 😂
Respekt, wow
Dankeschön!
gute arbeit abgeliefert
Danke!
🙋♂️👍Respekt
Ich hätte sicherlich 3 Anläufe gebraucht um gerade vor den Brücken zu stehen 🤣🤣🤣🤣
Danke! Joar, da ich täglich übe klappt es eigentlich sehr gut. Manchmal auch nicht beim ersten Mal. Die Brücken müssen ja auch perfekt stehen. Bei dem kleinen Gefühl von Gegenwehr oder Geräusche sollte man lieber anhalten und gucken gehen.
Respekt !!
Dankeschön!
Mach weiter so mein Freund
Danke Markus, ich geb mein bestes.
Respekt👍👍
Dankeschön!
wenn ich so rückwärts fahren könnte würde ich mir weniger sorgen bei dder ce prüfung nächste woche machen :D
Nicht verrückt machen lassen! Mach einfach ruhig und langsam. Das wichtigste ist dass du nicht vergisst den Sicherungsposten zu bestimmen. Wenn ich überlege wie nervös ich in Fahrstunden und den Prüfungen war. Später im Alltag hast du ganz andere Herausforderungen, da sind solche Prüfungen ein Witz. Ich drück dir die Daumen!
Wahnsinn! Was ein können
Danke! Wie schon einmal geschrieben, ich übe täglich. 😂
Ich danke JEDEM für einen Kommentar, egal ob mir dessen Meinung passt oder nicht.
Aber BITTE immer sachlich und ohne Bekleidungen.
Kommentare die sich nicht dran halten werden gelöscht!
Die Socken auf jeden Fall, zwecks Erdung.
Also doch ausziehen vorher? 🤣
👍💪👏
😎👍
Ganz großes Kino! Da kriege ich ja schon beim Zusehen einen feuchten Rücken...
@Christian PINTY Das glaube ich dir. Bei Schnee bin ich schon mit meinem Allrad-PKW sehr vorsichtig...
Also unter diesen perfekten Voraussetzungen nicht so das Problem. Diese Nacht hatte ich starke Probleme im Schnee.
👍👍👍
😀
Respekt
Danke!
Führt der Hänger sich durch die Brücken alleine?
Nein aber auch ja. Durch die Länge im Prinzip schon, aber man muss aufpassen, weil wenn er raus ist ist er raus und man bekommt ihn so einfach nicht mehr rein.
Moin Pinty, sauber 👍
Danke!
Hut ab - und ich Kack mir schon ins Hemd wenn ich mit XC90 und dem 8m Wohnwagen rückwarts rangieren muss....
Danke, danke! Ist ja auch immer die Frage wie oft du es machen musst. Ich mach den Spaß ja täglich 2-3 Mal. Du mit deinem Wohnwagen sicher nicht so oft. Da kann ja etwas wie Routine gar nicht aufkommen. Ausserdem sind Campingplätze sicher auch nicht gerade großzügig an Platz.
so viel platz hätte ich früher auch gern gehabt
Glaub mir, ich kann es auch mit deutlich weniger Platz. Allerdings braucht diese Kombination so viel Platz.
Hut ab!
Dankeschön!
da is der profi👍😏🙂
😎 Dankeschön!
Sauber..... Echt Respekt jetzt muss nur noch im Volk Ankommen das LKW Fahrer was können müssen und nicht Deppen sind die dehnen die Regale voll machen.
Ich hab mit Gewerkschaften & Co. nix am Hut. Wenn mir was nicht passt wechsel ich halt den Arbeitgeber. Aber solange LKW-Fahrer gegenseitig sich nicht akzeptieren wird sich auch sonst nichts ändern. Wenn man im Stau das Funkgerät an macht bekommt man das blanke kotzen.
Dankeschön! Aber ich glaube das wird Wunschdenken bleiben. Die Gesellschaft ist undankbar, egal zu welcher Berufsgruppe.
Blockiert die Lenkachsen hinten wenigstens beim Rückwärtsfahren?
Nein, nein, alles starr.
@Christian PINTY sorry stimmt, habe mich verguckt. Dachte die letzten Achsen vom Anhänger lenken mit.
Welche Lenkachse? Ich hab nur eine zwangsgelenkte Liftachse, ansonsten ist lenkt an der Dolly oder dej Auflieger nix mit.
Fährt sich im großen und ganzen wie ein normaler Drehschemel, oder?
@Christian PINTY Ah okay. Gut gefahren auf jeden Fall :)
Im ganz ganz Groben ja, ähnlich. Aber durch die baulichen Feinheiten schon anders. Und natürlich wegen der schieren Länge.
Das muss der Lauchi mal machen von DruckVerlust!
😂 Kann Rainer ja mal vorschlagen. 😂
Leck mich am A…. Respekt ! Wenn es einer kann dann dieser LKW Fahrer.
Danke, danke...
Ich glaube ........da.......der Anhänger, woraus besteht der ? 3 achs Auflieger und 2 achs Dolly ? ja relativ steif und spurtreu ist.....bekommt ein geübter, guter Kraftfahrer das hin.
Die damaligen 3 Achsanhänger waren, finde ich jedenfalls, gut an die Rampe oder enge Stellen zu drücken
Danke, dir natürlich das Selbige.
@Christian PINTY Ich habe in den letzten 30 Jahren eigentlich alles durch. 2 achs Motorwagen und kurzer 2 achs Anhänger....totaler Krampf, über 3 achs Anhänger, Wechselbrücke. 4 achs Sattelzugmaschine und 4 achs hydraulisch gelenktem Auflieger. Die letzten Jahre 3 achs Sattelzugmaschine mit lenkbarer Vorlaufachse aun alles an Aufliegern, Jeden Tag einen anderen, von Plane, über Tiefbett, Semi, Telesattel, Platte mit Mitnahmestapler. Teilweise 3 mal am Tag einen anderen Auflieger. Jeder reagiert anders......muss man sich schon dran gewöhnen.
Dir viel Spass und Erfolg mit dem Geschiebe und all Zeit gute Fahrt
Der Auflieger hat 2 Achsen. Guck dir gerne auch die anderen Videos dazu an oder auch gerne meine ganzen Bilder auf Instagram. Ich hab leider keine Erfahrung mit der klassischen 3 Achs-Anhänger Kombination. Natürlich lenkt es sich ähnlich wie ein normaler Drehschemel, aber durch sie spezielle Dolly und der Bauart vom Auflieger anders.
Ich bin eh schon nicht der große Wechselbrücken-Fan und SOWAS wrde ich mir noch nach Jahren der Übung kaum zutrauen....
@Christian PINTY , ganz genau.
Boar, heftig! Da muss man ja beten und froh sein dass man in Lohn & Brot steht und nur hoffen das es sich so schnell nicht ändert.
@Christian PINTY , tja , man könnte sagen , ich hab nicht die besten Erfahrungen mit dem Arbeitsamt. Die Krönung des ganzen war sogar, das eine Sachbearbeiterin des Arbeitsamtes mir wegen angeblich versäumter Termine oder Fristen mehrfach das ALG kompletttt gestrichen hat, so das ich weder Essen kaufen noch Miete zahlen konnte. Und sie hatte es mir so gestrichen, DAS ich es erst merkte, als ich am Monatsersten einkaufen und nach der Miete sehen wollte. Der Gerichtstermin für die Zwangsräumung war schon angesetzt. (Erst) Auf Nachfrage bei dieser .... (zensiert) , sagen wir männerhassenden Sachbearbeiterin, sagte sie mir das ich ihr doch BEWEISEN solle , das ich ihre angeblichen Schreiben NICHT bekommen hätte, was ja allein der Logik wegen schon nicht geht. Ohne eine Hilfsorganisation, die die Mietrückstände übernahm, wäre ich obdachlos geworden und vielleicht nie wieder auf die Beine gekommen....
Ach du kacke.
@Christian PINTY , offenbar nicht bei allen vom Amt , ist ja auch schon 2007 gewesen . Hätte ich den Schein damals bekommen , wäre mir sehr vieles erspart geblieben, unter anderem der Security-Dienst mit Ausbildung ( für deren Bestehen mir mein Dozent immer noch eine Flasche GUTEN Whiskey schuldet ) und meine Hausmeister-"Ausbildung" , alles vom Amt , da wäre der Führerschein doppelt drin gewesen....
ne runde rum, alle beine hoch und das fitnesscenter ist uninteressant. geil anzusehen
😂 Wenn alle 12 Beine gangbar sind geht's. 😂
Das sieht nach einem Könner aus.
Aber wenn es mehr gäbe, dann würde man ja nicht mehr positiv auffallen. 😉 Danke jedenfalls für die netten Worte.
@Christian PINTY Keine falsche Bescheidenheit. Mehr von solchen Leuten und auch auf unseren Straßen würde es deutlich besser laufen.
Danke, aber ich mach nur meinen Job.
LC Langenhagen?
Ja!
Ist das auf den Hof Hannover ?
Naja, warst js auch nicht mehr der Jüngste. Spaß beiseite, gute Besserung!
@Christian PINTY Rücken
Oh, wie kommt's?
@Christian PINTY Ich fahre aber auch kein LKW mehr
Ach, guck an, die Welt ist klein.
wow...hut mab
Danke!
Tauch wieder auf bist der beste...bitte
pfffff .... wow ...
@kope ducati Ah, danke, kam im ersten Kommentar anders rüber.
@Christian PINTY top Leistung .. :)
Wie darf ich denn das verstehen?
Uih Memmo.
Sascha 👋
Lang LKW diese Bezeichnung gibt es nicht
Ganz Unrecht hast du damit nicht. Aber wenn es vorne dran stehen würde könnte ich sie wenigstens anschreien ob sie nicht lesen können. Aber beim Spezialtransport hast du in der Regel ja auch Rundumleuchten, die hab ich nicht. Wobei ich eigentlich glücklich bin dass die dafür nicht mehr Pflicht sind.
@Christian PINTY ich fahre seit 36Jahren, Gliederzüge, Sattelzüge und auch Spezialtransporte mit Überbreite, Überlänge und Übergewicht, ...sorry, aber ich wäre noch nie auf die Idee gekommen ein Schild mit Aufschrift "Lastkraftwagen" an meinen Lkw zu kleben!
Als ob es wirklich einen Pkw-Fahrer interressiert ob der Lastzug 16,5m, 18,75m oder 25m lang ist wenn er mich Montag morgens auf dem Weg zur Arbeit mit 240km/h überholt!
Nur Fahrzeugführer die keine Rücksichtnahme, keine Verkehrsdisziplin und kein Hirn haben bräuchten solche Hinweise.
Aber die Zeit zum studieren fragwürdiger Aufkleber wie die, wie sie in Frankreich vorgeschrieben sind bezüglich totem Winkel, hat eh keiner.
Naja, das wäre übertrieben. Aber der Alltag hat es halt gezeigt dass es vorne auch sinnvoll wäre.
Ich finde, man könnte solche Warnschilder auch seitlich jeden Meter anbringen!
Bei so manchem der in der EU-Komission sitzt würde der Vorschlag Begeisterungsstürme auslösen!!!
Ja, ist ja auch naheliegend. Aber teilweise würde ich mir wünschen dass der Gegenverkehr auch durch ein Schild gewarnt werden würde. Entgegenkommer sind manchmal auch überrascht von der Länge, wenn sie ,,noch schnell" vor den LKW irgendwo durch wollen und wir dann nebeneinander hängen. Oder beim gegenüber abbiegen... ...ich mache mich breit und brauche dementsprechend Platz, da kann man nicht zusammen in die selbe Richtung abbiegen. Das habe ich fast täglich.
Und wo war jetzt das besondere??? Das ist das gleiche wie mit einem normalen Anhänger nur 7m länger.
@Christian PINTY Ich weiß welchen Kommentar. Der Typ denkt was er ist und fährt selber wahrscheinlich keinen LKW.
@Christian PINTY kein Problem damit. Nur lasse ich von niemandem sagen das ich keine Ahnung habe.
@Christian PINTY klar mag sein. Das einzige wo ich wohl ein Problem bekommen würde wäre das genaue einfädeln unter die Brücken. Das fahren ist ein wenig anders aber händelbar. Man darf vor einer neuen Situation nur keine Angst haben, sonst wird das nichts.
@Chocolate_700 Ich wollte es nur direkt vorweg nehmen. Einen Kommentar (nicht von dir) habe ich schon gelöscht.
@Christian PINTY es hat innerhalb der letzten 25 Jahren einen Wechsel vom Gliederzug zum Sattel gegeben.
Davor war der Standard 2achs Motorwagen und dreiachs Hänger.
Dann setzte sich das 7m BDF System durch.
Da der Sattel mittlerweile die selbige Stellplatzgröße wie ein BDF Zug hat, aber deutlich leichter und billiger, hat der Sattel die Nase vorn.
Ich bin aber gerne Gliederzug gefahren, mir macht das Rangieren ehrlich gesagt Spaß.
Auch hatte ich noch auf Fuller Erfahrung gesammelt, wenn man sich vorstellt, dass manche mit einem Synchrongetriebe überfordert sind, ist die Entwicklung abzusehen.
Ich kenne selber einige, die sind nichtmals mehr in der Lage einen Reifen zu wechseln.
Bei der letzten größeren Spedition wo ich gefahren bin, hätte jeder Fahrer der einen Reifendienst gebraucht hätte die Kosten vom Lohn abgezogen bekommen.
Ist allerdings was her.
Die Hersteller sind kräftig dran am arbeiten dem Fahrer immer weniger Fahrkönnen abzuverlangen.
Respekt
Dankeschön!
Fast unmöglich.....
Was?