Tap to unmute

Erster Start direkt FEIERABEND I Subi Series

Share
Embed
  • Published on Mar 28, 2023 veröffentlicht
  • #porsche #mini #audi
    Subimoto CLOTHING :subimoto.com
    INSTAGRAM: subiperform...
    FACEBOOK: subiperforma...
    WEBSITE: www.subi-performance.com/
    Mit den Videos gebe ich euch einen Einblick in meine Arbeit .
    Meine Firma Subi-Performance ist eine Motorenmanufaktur, die auf den Bau von Hochleistungs-Boxermotoren der Marke Subaru spezialisiert ist.
    Die meisten Werkzeuge, die ich benutze sind von Snap-on und die Messmittel sind von Mitutoyo.
    With the videos I give you an insight into my work.
    Subi-Performance Engine manufacturer specializing in the construction of Subaru high-performance boxer engines.
    Most of the tools I use are from Snap-on and the measuring equipment is from Mitutoyo.
    If you have any Questions write me an E-mail : info@subi-performance.com
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 372

  • Ruhrbarschotto .
    Ruhrbarschotto . 2 months ago +145

    Also ich komme ja aus dem CNC Bereich und bin Beruflich jede Woche bei einigen Kunden in ganz Deutschland 🇩🇪. Ich glaube 90% davon würden sich freuen einen so guten und technisch versierten jungen Mitarbeiter zu haben wie Elia. Super 👍🏻 Junge!

  • Piet Pol
    Piet Pol 2 months ago +98

    ...höchsten Respekt für den "Jungspund" !!!
    Für den Job braucht es halt nicht nur CNC Künstler, sondern auch jemanden der sich über den Verwendungszweck Gedanken macht.

  • digitalfrost
    digitalfrost 2 months ago +434

    Vermutung: Wita hat das Öl so lange böse angeschaut, bis es von selbst Druck aufgebaut hat.

    • Ralf Rosenkranz
      Ralf Rosenkranz 2 months ago +5

      Genau, das war´s ;)

    • Marten Owczarek
      Marten Owczarek 2 months ago +7

      Klingt sehr plausibel. 😂

    • Ketogenetic
      Ketogenetic 2 months ago +17

      Ist WIta der Chuck Norris des Motorenbaus? O.O

    • MRX2225
      MRX2225 2 months ago +6

      Wita kann doch garnicht böse gucken, ist ja ein richtig sympathischer Kerl.

    • Pabu0102
      Pabu0102 2 months ago +18

      Vermutlich war einfach zu viel Luft im System.

  • Hendrik Happel
    Hendrik Happel 2 months ago +26

    Elia, ein Vorbild für unsere Jugend! Weiter so!!!

  • MXicha
    MXicha 2 months ago +51

    Ich bin gerade von Elia total geflashed. So ein super Verständnis von der Materie und scheinbar solch eine Masse an Erfahrung (wie kann das gehen wenn man noch nicht 30 Jahre gearbeitet hat? 🤨) und dann kann der Typ es mal einfach auch noch klasse erklären. Von solchen "jungen" Menschen brauchen wir nochmal 1Mio, dann gibt es keinen Fachkräftemangel und Ingenieure müssen sich warm anziehen 😉

    • Frank F.
      Frank F. 2 months ago +3

      Wenn man in der Berufsschule aufpasst klappt das, sowie Wissbegierig sein. 😉

    • Michael W i n g e n
      Michael W i n g e n 2 months ago +1

      Das ist wenn man für das lebt, was man tut und die richtige Chance bekommt.

    • Ed S
      Ed S 2 months ago +4

      Wenn wir mehr solcher Facharbeiter hätten, müssten die Studierten Master dullis sich mal ins Zeug legen.

  • Smyk Jeden
    Smyk Jeden 2 months ago +13

    Elia, to klasyczny przykład chłopaka, obsesyjnego w tym co robi. Jak kochasz to co robisz, stajesz się mistrzem. Respekt! Andi, dbaj o niego, by Ci nie uciekł ;)

  • Thomas Havlik
    Thomas Havlik 2 months ago +158

    Kann ich Witta voll verstehn das er nicht alles sagen kann und möchte. Ist ein Top Mann mit der Arbeit die er macht. kann man nur feiern 1a

  • Indiana Horscht
    Indiana Horscht 2 months ago +14

    Wer solch coole, sympathische und fachlich fitten Mitarbeiter hat, der hat.😊 Super Team! Wenn ihr so feiern könnt, wie ihr arbeitet - Endstufe!

  • Lukas Kaller
    Lukas Kaller 2 months ago +23

    Bei dem Motor vom Mini gibt es zwischen Ölfilter Gehäuse und Block ein Ventil das Öffnet wenn zu z.b der Ölfilter zugesetzt ist - Umgehungsventil
    Wenn dieses vergessen wurde oder falsch justiert montiert wurde, füllt sich der Filter nicht mit Öl sondern das Öl fließt sofort durch das Ventil hindurch, und da der öldrucksensor direkt nach dem Filter sitzt, zeigt der Sensor keinen Öldruck an!

  • Uta Körner
    Uta Körner 2 months ago +7

    Mimimi, was immer Du auch gemacht hast, es war wie immer akkurat und ganz sorgfältig. Wita, Du bist ein Meister Deines Faches. Bitte bleib wie Du bist. Ein erholsames Wochenende wünsche ich Euch von ganzem Herzen 👌❤️👍

  • Robert Monien
    Robert Monien 2 months ago +8

    Bah wie wita angefressen war ,weil er sich solche mühe gegeben hatte beim zusammenbau...verstehe ich voll ,weiter wita und erklär es weiter so gut in den Videos. Dein Chef kann stolz auf dich sein....

  • Michael Tabeling
    Michael Tabeling 2 months ago +27

    Jungedie, Wita nimmt seinen Job mal richtig ernst. Respekt !

  • Wahm becker
    Wahm becker 2 months ago +78

    Elijas, wahnsinn was der junge in dem Alter schon drauf hat! Cooler Typ!

  • 1 Piffi
    1 Piffi 2 months ago +16

    Vita mach dir keinen Kopf. Ich find toll das du so ehrlich bist mach weiter so👍😉

  • Holger Janssen
    Holger Janssen 2 months ago +20

    die videos schau ich immer gerne und bin begeistert von der arbeit was ihr da macht. diese offenheit von euch ist genial und das zurückhalten dier info ist voll ok. wenn zuwenig oel eingefüllt wird und es sich um einen neuen motor handelt wird zündung weggenommen und durchdrehen lassen das oeldruck erst da ist und dann mit zündung anschmeissen. und wenn man ganz gut ist kerzen raus dort bissle oel eintreufeln so sind die zylinder vorgeschmiert. so mache ich es bei motorradmotorren. also steinigt mich nicht wenns deletantisch ist nur habe ich noch keinen motorradmotor mit diese massnahmen vorgeschädigt. und elias du bist der ober hammer was du so machst top. andi als chef sowas kann man sich nur wünschen so ein verückter kerl mit viel haben will factor genial ich feier euch. gruß aus dem schöne leer ostfriesland.holger

  • Schrenno
    Schrenno 2 months ago +73

    Wenn Phil keine Videos raushaut, lässt Andi einen nicht im Stich👏🏼

    • Mr.Slowhand
      Mr.Slowhand 2 months ago +2

      😁 Phil kommt bestimmt Heut Abend noch was 🤞🏻

    • Schrenno
      Schrenno 2 months ago +2

      @Mr.Slowhand Dein Wort in Gottes Ohr. Dürfen wir sagen, dass Du Schuld bist, wenn’s nicht so kommt? Perfekt, danke😬

    • Mr.Slowhand
      Mr.Slowhand 2 months ago +3

      @Schrenno bin eh an allem Schuld, von daher kommts da au nimmer drauf an 🤣

    • Marcus Groß
      Marcus Groß 2 months ago +2

      @Mr.Slowhandwenn ich’s richtig im Kopf habe Donnerstag, und am Wochenende zwei. Phil war im Urlaub

    • Marcel Russy
      Marcel Russy 2 months ago +1

      @Mr.Slowhand erst morgen der ist doch im Urlaub gewesen meinte er bei insta

  • 0 8 15 Garage
    0 8 15 Garage 2 months ago +4

    Ich finde man wird hier richtig gut unterhalten und mit viel Wissen versorgt, super videos jedes mal...
    Schade, dass man nicht zu wissen bekommt wegen den Mini, aber Theorie mit vorfüllen der Ölpumpe und des Ölfilters ist schon plausibel... Freue mich schon aufs nächste Video 👍🏻

  • Achim Zadok Kalok
    Achim Zadok Kalok Month ago

    Ihr seid ein super Team. Bin gelernter Betriebsschlosser und ende der 70er die Ausbildung gehabt.
    Habe auf einer Zeche gelernt und bin da auch in den Ruhestand gegangen. Eins muss ich sagen, wenn jemand richtig sich im Job bemüht und genügend Interesse hat, ist der Beruf eine Berufung. So sehe ich hier die Menschen, die ich im Video sehe.
    Was passiert sein kann, im Ölkreislauf (Hydrauliksysthem) war irgend wo ein Luftsack im Systhem. Habe so etwas auch mal und da war der Luftsack in der Leitung zum Drucksensor. Luft lässt sich komprimieren, Öl im Grunde nicht.

  • tk 86
    tk 86 2 months ago +39

    Wie Elia bei Andi immer bisschen stichelt 😂
    Woher GELD Shirt ist auch geil😂

  • Christian R75
    Christian R75 2 months ago +110

    Wenn der motor komplett trocken ist, sollte man die ölkanäle mit ne spritze vorfüllen mit öl. Und den filter vorbefüllen. Sonst kann es passieren das die pumpe es nicht schaft die luft rauszudrücken ind fördert kein öl

    • mark shephert
      mark shephert 2 months ago +7

      Warum hat er dann beim Kunden etwas Öldruck aufgebaut? Macht für mich keinen Sinn... Habe keine Ahnung, aber da der Motor einen externen Ölkühler hat, vielleicht hat jemand Vor-und Rücklauf vertauscht mit der Konsequenz, dass die Pumpe gegen ein Regelventil arbeiten soll?

    • Christian R75
      Christian R75 2 months ago +1

      @mark shephert kann auch gut möglich sein. Ich mache es zumindest so das ich allen mit öl vorfülle.

    • Humpelknuchen
      Humpelknuchen 2 months ago +2

      ​@mark shephert etwas? klang eher als wär gar keiner da gewesen?! ohne öldruck starte ich definitiv keinen motor!

  • Marodeur00
    Marodeur00 2 months ago +15

    Vita hat sein bestes gegeben um einen Top Job zu machen, den Kunden zufrieden zu stellen. Er ist mit Herz und Seele dabei und dann scheint da jemand den Motor eingebaut zu haben, der keinerlei Ahnung hat wie man einen Neu aufgebauten Motor in betrieb nimmt und hat dadurch eventuell Vitas Arbeit ruiniert, da wäre ich auch angefressen und würde mein Wissen für mich behalten. Vita bleib wie Du bist!

    • Martin Taubert
      Martin Taubert 2 months ago +1

      Wenn es da was zu beachten gibt dann sollte man das den Kunden aber doch besser vorher mitteilen, damit er seinen Motor nicht direkt wieder schrottet.

    • Marodeur00
      Marodeur00 2 months ago +1

      @Martin Taubert Wer sich einen Motor von Grund auf neu bauen lässt, sollte schon über genug Grundwissen verfügen um zu wissen das man einen neuen Motor erst mit Öl beaufschlagt, bevor man diesen laufen lässt. Aber rein zur Absicherung würde ich sowas als Merkblatt bei jeder Rechnung mit beilegen, egal bei welchem Kunden.

    • Michael W i n g e n
      Michael W i n g e n 2 months ago

      ​@Martin Taubert Wer sich einen solchen hen Motor bauten lässt und den selber in Betrieb nimmt sollte schon wissen was er tut! Ansonsten lass ich mir sowas fertig bauen!

  • Marcel E
    Marcel E 2 months ago +2

    Ich liebe eure Videos einfach ! Bin gespannt ob ihr irgendwann mal einen M139 (A/Cla45s) reinbekommt, würde gern mal das Innenleben sehen 🤩

  • Trojan Wallander
    Trojan Wallander 2 months ago +12

    Wenn ihr da ein Geheimnis draus machen wollt dann lasst den Mini komplett aus dem Video, so kann ich nur vermuten das da ein Montagefehler verheimlicht werden soll.

  • Martin S
    Martin S Month ago +1

    @ Wita, ich tippe auf die variable Steuerung der Ölpumpe von der Umschaltung bei 2500 Umdrehungen vom „schwachen“ zum „starken“ Öldruck das hier etwas falsch programmiert war 😋

  • scheune69
    scheune69 2 months ago +6

    Gut gemacht, weiter so 👍 😎

  • Jürgen Runge
    Jürgen Runge 2 months ago +18

    Gewinde formen für Innengewinde kannte ich noch nicht... im Flugzeugbau werden Außengewinde oft gerollt, auch wegen der Belastbarkeit und dem nicht unterbrochenen Faserverlauf... der Kerbfaktor ist da deutlich geringer. Super Idee 👍🏻

    • An Do
      An Do 2 months ago

      Fast alle Außengewinde werden rolliert....

    • Jürgen Runge
      Jürgen Runge 2 months ago

      @An Do... und was willst du jetzt damit noch sagen?

    • Marcel Horn GÜHRING
      Marcel Horn GÜHRING 2 months ago +1

      Nicer Former by Gühring 😊

  • Tobias Ramin
    Tobias Ramin 2 months ago +1

    Elia du hast als Team Kollegen mein vollen Respekt, ich beherrsch die tnc650 auch recht gut aber mir fehlt viel am antasten da würd ich doch gern mal eine Schulung besuchen wollen 😋 aber wtf hast du mit deiner hand gemacht?

  • wulf ströker
    wulf ströker 2 months ago +8

    Die Ölpumpenläufer leicht eingefettet, damit sie Öl ansaugen kann. Bei trockenen Ölpumpen dauert es oft zu lange bis der Druck sich aufbaut. Die Pumpe füllen geht auch, aber wenn der Motor lange steht, vor dem Einbau, läuft das Öl wieder raus.

  • A competizione
    A competizione 2 months ago +6

    Gute Idee auf Öl zu prüfen 👍 nach dem Motto "Am Öl hat es nicht gelegen es war keins drin"🤣

  • Stefan Ruppert
    Stefan Ruppert 2 months ago

    Heilige Maria& Josef,was für Profis.Its amazing.❤

  • Andy B.
    Andy B. 2 months ago +4

    Die meisten Ölpumpen liefern genug Unterdruck um Öl trotz Luft anzusaugen.
    Allerdings gibt es auch Motoren wo empfohlen wird den Ölfilter vorher zu füllen und nach Instandsetzung Kerzen raus und erstmal Anlasser drehen lassen bis der Öldruck da ist. Vielleicht gibt es auch beim Mini Empfehlungen wie in solch einem Fall vorzugehen ist. Öldruckventiel sofern vorhanden immer kontrollieren. Motor ohne Öldruck laufen lassen ist das schlimmste was man dem Motor antun kann.
    Ich würde jetzt den Motor zerlegen und schauen welcher Schaden entstanden ist. Alles andere ist zu hohes Risiko.

  • Knut Wolfgang von Golzenberg

    #gewindeformer
    Ich hab die Formerdieters auch vor kurzem kennengelernt, echt ein gamechanger. Bei mir nur im privaten im Einsatz (M5-M12). Mit entsprechenden Kernlochbohrern richtig geil.
    Ich arbeite oft an alten aludruckgussdingsmopedmotoren, da geht eine spahnende Gewindeerstellung gerne mal daneben, Gewinde reißt aus etc.
    Seid ich die Former nutze, ist Ruhe.

  • Christian Dyba
    Christian Dyba 2 months ago +6

    Ich weiß, dass es z.B. bei VAG Ölfilter gibt die eine Fließrichtung haben. Wenn man den falschen Filter verwendet, der falsch herum durchströmt wird, schließt das Rückschlagventil im Filter wenn die Ölpumpe Druck aufbaut und in Folge dessen kann im Motor kein Öldruck aufgebaut werden. Ich würde mir wünschen, dass es irgendwann noch preisgegeben wird was der Fehler war, damit wir alle nicht dumm sterben müssen. 😂😂😂

  • Karsten Rotermann
    Karsten Rotermann 2 months ago +2

    Genug eingefült…😀 Kurz gestartet, Öl zurück laufen lassen und auf Maximum auffüllen. Ist nach jeder Motor Revision beim Motorrad Standard.

  • XenoKeks
    XenoKeks 2 months ago

    Wie ich es liebe, wenn auch gaaaanz viele andere Zuschauer "SponsorBlock" für Clip-Share nutzen und Marker erstellen. So können nervige Einspieler, Intors, Outros usw. easy und automatisch übersprungen werden.
    Was das Video generell anbelangt:
    Wieder super gutes und interessantes Video :)

  • F franz
    F franz 2 months ago +1

    Mit dem Gewindeformer lassen sich kalt verformbare Materialien, also die meisten Metalle, bearbeiten. Das Gewindeformen erzielt in vielen Materialien aufgrund Kaltverfestigung und Texturierung eine höhere Auszugsfestigkeit der Gewinde, als sie mit geschnittenen Gewinden erreicht würde. Gewindeformer müssen auch eingesetzt werden, wenn keine Späne anfallen dürfen, z. B. weil sich ein Werkstück schlecht reinigen lässt.
    Vorteile des Verfahrens sind:
    Keine SpäneKein unterbrochener WerkstofffaserverlaufHöhere Standzeit als beim GewindebohrerHöhere BearbeitungsgeschwindigkeitGlattere Materialoberfläche nach der BearbeitungHohe Präzision möglich.
    Nachteile des Verfahrens sind:
    Höhere Anforderung an die BohrlochtoleranzenEinsatz als Handwerkzeug schlecht möglichHöhere Wärmeentwicklung als beim SchneidenViele Materialien lassen sich nicht formen
    Häufig werden Gewindeformer bei Bohrungen eingesetzt, die mittels Fließbohrens hergestellt wurden.

  • Klaus Liebhardt
    Klaus Liebhardt 2 months ago

    Zu dem fehlenden Öldruck: Ich bin der Meinung dass das Kuststoffteil im Ölfiltergehäuse nicht richtig in der Position gesessen ist. Die Autodoktoren hatten vor kurzem das gleiche Problem geschildert nach einem Ölwechsel, nur dass da das komlpette Einlegeteil gefehlt hat. (Wurde mit dem alten Ölfilter weggeschmissen) Wenn es das war, wäre eine Rûckmeldung super.

  • A competizione
    A competizione 2 months ago +5

    Das mit dem Gewindeformer ist wirklich interessant. Wusste nicht das es dies für Innengewinde auch gibt.👍 Für Außengewinde kenne ich das als gerollte Gewinde und wird auch bei der Schraubenerstellung so angewendet.

  • Bernhard Gaetzi
    Bernhard Gaetzi 2 months ago +1

    Tolle Jungs die Subi-Boy's. Die Pumpe ist nicht selbstansaugend und muss von Hand als erstes befüllt werden bevor der Motor gestartet wird. Grüsse aus der Schweiz

  • Bubba X
    Bubba X 2 months ago +11

    Ich hatte so einige Motorradmotoren, die nach einem Ölwechsel keinen Öldruck aufbauen wollten. Die Vermutung, daß sich im Bereich des Ölfilters oder im Ölfilter eine Luftblase gebildet hatte, die sich nicht auflöste oder weiterwandern wollte, bestätigte sich, als ich bei laufendem Motor einfach mal den Ölfilter kurzzeitig gelöst hatte und dadurch diese Blase sich weiterbewegt oder eben aufgelöst hatte. Meistens hat das funktioniert. Kawasaki ZX 6 Motoren waren teilweise so hartnäckig, daß wir, um die Motorenlage in die Vertikale zu drehen,Motorräder am Vorderrad aufgehangen haben, bis sie fast 90 ° auf dem Hinterrad standen, bis sich diese Blase aufgelöst hatte. Der Trick ist aber unter Motorradmechanikern bekannt. Ich denke, daß Motoreninstandsetzer das kurze Lösen des Ölfilters auch kennen. Muß also was komplizierteres sein...😉

    • AndyNE1979
      AndyNE1979 2 months ago

      Gibt es Bagger/Cruiser/Reiseenduros/Tourer/evtl. Sporttourer mit Zwei-/Dreizylinder-Motorradmotoren mit gutem Sound (notfalls per Sportauspuff, keine Boxer) geeignet für große Fahrer (1,95 bis 2m), die Du aus deiner Erfahrung heraus u. a. aufgrund technischer Robustheit, Zuverlässigkeit, Teilekosten/-versorgung und Reparatur-/Wartungsfreundlichkeit sehr empfehlen kannst und welche von denen Du dringend abraten würdest? Über Tipps würde ich mich freuen. Von konzern- und werbeabhängigen Jubelpresse-Redakteuren, Verkäufern und Fans bestimmter Marke/Modelle bekommt man ja üblich nur absehbar einseitige Antworten.

    • Bubba X
      Bubba X 2 months ago +2

      @AndyNE1979 , puh! Da stellst Du ne Frage, die nicht mal eben so zu beantworten ist. Ich versuch es kurz zu halten: Bagger/Cruiser nicht mein Gebiet. Reiseenduros für große Menschen? BMW und alles was ähnlich ist (BMW willst Du ja nicht und ist aus meiner Sicht auch in allen Punkten, die Du erfragt hast, teuer.) 1290er KTM Adventure und Triumpf Tiger Modelle sind für große Menschen recht gut, aber in Wartung und Reparatur, sowie auch in der Anschaffung wieder recht teuer. Reiseenduros und Tourer der Japaner sind in der Regel sehr wartungsfreundlich und robust. Aber eines gilt halt immer. Egal, welches Moped Du haben möchtest, fahr es Probe und schlaf ne Nacht drüber.

  • Markus Estermeier
    Markus Estermeier 2 months ago

    Öldruck scheint bei neueren Modellen von VAG, BMW und Mercedes in der gehobenen Leistungsklasse (ab 200 kW ?) häufiger ein Problem zu sein. Insbesondere im Standgasbetrieb fällt da der Öldruck schon mal auf ungesunde 0,5 bar ab.

  • Alfaboy33907
    Alfaboy33907 2 months ago +2

    Mein Tipp bei Problemen mit der Pumpe am neuen Motor natürlich erst ohne Zündung sprit und Zündkerzen vorfördern falls das nicht klappt Unterdruck Pumpe bremsenentlüfter am öldruck Schalter anschliessen und die Luft raussaugen

  • Albert Scheck
    Albert Scheck 2 months ago +12

    Wir formen unsere Gewinde schon seit Jahren im Betrieb. Hast keinen Verschleiß an den Formern und das Gewinde ist deutlich stabiler

    • Stefan H
      Stefan H 2 months ago

      Kannte ich vorher auch noch nicht, aber finde ich recht interessant. Gerade bei Alublöcken, kurze Frage dazu: können Gewinde bis sagen wir mal m8 mit der Hand geformt werden oder is dafür ne Maschine nötig?

    • rakisuta1100
      rakisuta1100 2 months ago

      @Stefan H Gewindeformen gibt's nur für Maschinen, braucht halt sehr viel Schmierung und hohe Drehmomente.

    • Stefan H
      Stefan H 2 months ago

      @rakisuta1100 Ok,Danke

  • Bali Spirit Relaxation
    Bali Spirit Relaxation 2 months ago +1

    Ihr seid klasse 👏👏

  • skynetsworld
    skynetsworld 2 months ago +1

    Genau deswegen finde ich es am besten, wenn der ganze Wagen zu Subi geht und nicht nur der Motor.

  • Blackout
    Blackout 2 months ago

    Elia is Klasse, davon könnten sich selbst ältere eine Scheibe abschneiden. Respekt 👍

  • Sefa Günaydın
    Sefa Günaydın 2 months ago +6

    Ihr hättet ruhig sagen können, ob es am Kunden lag oder an euch. Denn wenn die Ölpumpe vorbefüllt werden musste, hättet ihr den Kunden ja darauf hinweisen sollen (müssen), letztlich seid ihr die Fachmänner

    • Herr Dr. Ernst Haft
      Herr Dr. Ernst Haft 2 months ago

      Sowas gibt es nicht. Jede Pumpe hat bereits leichten Ölfilm drin. Das reicht um den Spalt abzudichten. Und er sagt es war die alte Pumpe. Das bedeutet die war nie trocken. Und drittens, er sagt beim Gasgeben hatte er bisschen Öldruck gehabt. Ergo. Ölpumpe kann man ausschließen.

  • Heiko Krzykowski
    Heiko Krzykowski 2 months ago +1

    elia ist echt ein sehr guter mitarbeiter top !!!

  • gg gg
    gg gg 2 months ago

    Genau richtig so, man kann sein erarbeitetetes know how nicht immer an alle weitergeben.

  • I Love Aviation
    I Love Aviation 2 months ago +3

    So massive Stehbolzen in Aluminium ohne Helicoils ist für mich gefühlt für da wo hinten ist. Die ersten 3 bis 4 Gewindegänge tragen, der Rest hängt gechilled rum und tut nix. Der Bolzen, z.B. aus 300M, kann so viel mehr Zug als das Alugewinde, dass die Konstruktion mir unausgewogen scheint und im Zweifel das Gewinde aus dem teuren Block reißt. Einziger Vorteil wäre eine steifere Anbindung des Kopfs, aber eben nur wenn das Gewinde das kann. Ich würde ein Gewinde für einen Böllhoff M14x1 Helicoil setzen, oder sogar auf M12x1 zurückgehen. Je nach Platz. Am besten mit "Rollanteil". Der Helicoil ist flexibel und verteilt die Zugkraft auf vielleicht 8 bis 10 Gewindegänge. Wäre sinnvoller für mich, ich mag mich täuschen. Bin kein Motorix. Was meint ihr?

  • Hotzenpl0tz13
    Hotzenpl0tz13 2 months ago +6

    Elijas, ein top Mann!

  • chrischi783
    chrischi783 2 months ago

    Der Ölkreislauf muss quasi offen sein, damit beim Vorpumpen die Luft entweichen kann. Wenn die nur reingekippt und dann gestartet haben, sind die Luftblasen nicht rausgegangen.

  • 4munRe
    4munRe 2 months ago +42

    Ölpumpe war leer und konnte durch luft kein Öl ansaugen. Sprich es fehlte quasi der Unterdruck 😁 das ist meine Vermutung. Vorgehen: ölpumpe vorfüllen.

    • Michael W i n g e n
      Michael W i n g e n 2 months ago

      Beim Kunden war ein bisschen Druck der dann abviel. Ich würde auch auf vor und Rücklauf Ölkühler tippen

  • Michael Duernecker
    Michael Duernecker 2 months ago +20

    Der Bursch hats drauf. Die Einsätze für die PD- Elemente halten jetzt ewig und 3 Tage. Mega.

    • Norbert
      Norbert 2 months ago

      Und die Wämespannung im Block mit den selbstausgedachten Übermaßen auf Dauer? Erfahrungswerte oder was? Haarisse vorprogrammiert? Alle wieder hinlegen. Den Trick mit den gewalzten Innengewinden gab es schon immer, frag mal nen alten Bohrwerksdreher.Mfg

    • milkini
      milkini 2 months ago +1

      ​@Norbert Nicht im Block...im (Alu) Zylinderkopf. Und weil die Hilfsbuchse nicht mit ner Welle o. Ä. gefüllt wird sondern mit nem ORing- abgedichteten PD Element mit entsprechendem Spalt... woher sollen da deine angefragten HaarRisse kommen bzw wodurch entstehen 🤔

    • Norbert
      Norbert 2 months ago

      @milkini Original Alu -Bohrung, jetzt Stahlbüchse mit Übermaß, kalt,warm,kalt warm for life. Na, kriege ich deine Unterschrift?

    • milkini
      milkini 2 months ago +3

      @Norbert Meine Unterschrift? Nein, natürlich nicht 🤷 Hast du dir das Video ohne Ton angeschaut? Hast du mitbekommen, wie das Maß der Presspassung ist? Du argumentierst hier scheinbar irgendsowas wie Halbwissen... sorry... Deiner Auffassung nach bekommen alle Stahl/Alu Paarungen im Motorenbau Haarrisse 🤔 Wtf...?!

  • Jörg Seifert
    Jörg Seifert 2 months ago +1

    eigentlich fehlt noch ein Prüfstand, um diesen Diskussionen (ab 0:20) mit den Kunden aus dem Wege zu gehen und die Funktion der eigenen Arbeit zu garantieren.

  • Martin S
    Martin S Month ago

    Respekt an Elia so die Ringe in Alu Kopf zu würgen das braucht finde ich dicke Eier 😅 Respekt 👍(Also ich würde einen Nervenzusammenbruch bekommen 😅)

  • Das Fragezeichen
    Das Fragezeichen 2 months ago

    Solche Mitarbeiter musst du hüten und pflegen. Aber wenn man das Klima in der Firma sieht, dann kann man nur sagen, Andi macht alles richtig. Ich hatte damals auch das Glück, einen Chef zu haben, der auch mal " Danke " sagen konnte und auch ich hab das mit meinen 40 Servicetechnikern so gehalten. Dann macht das arbeiten auch Spass. Und das Vita seine Tricks und sein Wissen nicht komplett rausgeben möchte, verstehe ich völlig.

  • Sven Riedel
    Sven Riedel 2 months ago

    Schönes Technik Video ihr müsst nicht alle eure Geheimnisse Preis geben.

  • vomHansDampf
    vomHansDampf 2 months ago

    Das mit dem Gewindeformer brachte mich auf eine Idee.
    Also, einige meiner Gewindebohrer sind so stumpf, das ich sie nun versuchsweise
    als Gewindeformer nutze, so haben sie ein zweites Leben bekommen. Geht aber wahrscheinlich nur mit hochwertigen Gewindebohrer und auch eher nur ab Größe 10 aufwärts, damit sie im Bohrloch nicht so leicht abbrechen. 🙂

    • Martin Wulf
      Martin Wulf 2 months ago

      Währe interessant , was bei deinem Versuch bei raus kommt.
      Ich glaube aber das es nicht klappt. Weil die Bauweise genau umgekehrt ist. Ein Gewindeschneider ist bei der Schnittkante man dicksten und wird dann langsam dünner, während der Gewindeformer am Anfang dünner ist und langsam dicker wird, bis er am Ende auf Maß drückt.

    • Ch Wa
      Ch Wa 2 months ago

      Mein Auto ist so langsam, dass ich es nun als Fahrrad nutze, so hat es ein zweites Leben bekommen.

  • Namor Relgov
    Namor Relgov 2 months ago +10

    aus eigener Erfahrung .... Ich hänge VOR dem ersten Starten immer eine elektrische Ölpumpe auf die Öldruckgeberbohrung und befülle den Motor mit Öl während ich ihn per Hand durchdrehe! Hatte bei einem Käfermotor bereits beim Durchdrehen lassen damit er Öldruck aufbaut einen Lagerschaden weil die ÖLpumpe durch eine Luftblase kein Öl gezogen hat. .... Luft lässt sich halt leicht komprimieren und somit war der Motor hin bevor er das erstemal gelaufen ist.

    • Ray Hai
      Ray Hai 2 months ago

      wie wo was macht man das? :D Nach dem Video hab ich Schiss, dass das mir an meinem auch passiert xD Der Motorenbauer meinte auch, mit ner elektrischen Pumpe erstmal alles vorbefüllen, aber ich komm nicht drauf, wo ich den Zulauf am besten anschließen soll :D hab mich nun aber auch seit nem Jahr nicht mehr wirklich um den Motor kümmern können

    • Namor Relgov
      Namor Relgov 2 months ago +1

      @Ray Hai ich gehe über die Bohrung fürn Öldruckschalter rein. Mit so einer kleinen Ölpumpe die man fürs Ölabsaugen verwenden kann und drehe dabei den Motor per Hand. Wenn man die oder die Ventildeckel noch herunten hat merkt man erst wie lange es dauert bis wirklich die Luft aus dem Ölsystem draussen ist.

  • Peter Lex
    Peter Lex 2 months ago +34

    Unter dem Ölfilter das Rücklaufsperrventil wieder gangbar gemacht.Oder am Filter das nubsi richtig hingedreht.
    Sei nicht so schlecht drauf Vita Hauptsache man findet den Fehler.
    #thumps up

    • Die OPTIKKÜCHE
      Die OPTIKKÜCHE 2 months ago +1

      War der Motor denn mit Filter ausgeliefert worden? Dann war es ja nicht die Schuld des Besitzers

    • hipflip1011
      hipflip1011 2 months ago

      Hat das der B48 auch? Dachte nur die Diesel haben den Stopfen am Filter oder?

  • A P
    A P 16 days ago

    Ich tippe mal beim MIni Motor auf die trockene Ölpumpe. Wenn die Ölpumpe nicht vorher mit Öl befüllt wurde, kann durch die Spalte, die sonst mit Öl abgedichtet werden, kein Unterdruck aufgebaut werden und die Ölpumpe kann somit kein Öl ansaugen.
    Habe ich schon zig mal erlebt bei neuen und neu aufgebauten Motoren.
    Ich mache die Ölpumpe vor dem Einbau immer mit dickem Montageöl voll und drehe sie durch.

  • Daniel Bergmann
    Daniel Bergmann 2 months ago +158

    Lass mich raten..die Ölpumpe muss vorgefüllt werden da sonst kein Öl angesaugt wird😏

    • Derek Grießl
      Derek Grießl 2 months ago +18

      Ölpumpe füllen und dann gehts.....dachte ich mir auch.

    • Ellamatze Ellahase
      Ellamatze Ellahase 2 months ago +1

      Bzw. Filter. Kenn ich von Englisch Motorrädern...

    • Jo Ki
      Jo Ki 2 months ago +12

      Mehr als Nachvollziehbar das Vita keine Auskunft gibt 👍🏼! Vermute das die leere Ölpumpe es nicht schafft sich und auch noch den ,vermutlich nicht mit Öl gefüllten Filter ausreichend zu versorgen🤷🏼‍♂️

    • Gerhard Janßen
      Gerhard Janßen 2 months ago +8

      Ölfilter füllen und eventuell Ölkreislauf über Öldruckschalter entlüften?

    • Pat Rick
      Pat Rick 2 months ago +27

      ​@Jo Ki die Frage ist was man bezwecken will wenn man ein Video macht und dann doch nichts sagt.

  • Sven Francisco
    Sven Francisco 2 months ago

    Mich würde mal Interessieren wie sich die Ausgeschlagenen PD-Element Sitze auswirken.
    Läuft der Motor dann einfach unrund weil die Spritmenge nicht mehr passt?
    Habe nämlich auch einen 1,9er TDI
    Wirklich tolle Arbeit, um einen sehr robusten Motor am Leben zu lassen.

    • stefan kerschensteiner
      stefan kerschensteiner 2 months ago +1

      Meistens startet der Motor dann sehr schlecht weil der Dieselsdruck über Nacht abhaut

    • 500er Greif
      500er Greif 2 months ago

      Das ist ein Kopf von einem T5 2,5liter. Die haben das Problem mit der einseitigen Befestigung des Pde, es wandert und schlägt den Sitz aus. Dadurch geht der Diesel ins Öl und die Ölmenge wird mehr - Folge ist kein Öldruck, weil die Ölpalme Diesel in die Kanäle drückt. Lösung ist ein Keil bei jedem Element, dadurch kann das Element nicht mehr „wandern/vibrieren“ und der Sitz verschleißt nicht

  • Rex McStiller
    Rex McStiller 2 months ago

    15:56 Heiße Motoren kommen aus der Luftfahrt. Die Messerschmid Bf109 hat auch ein Hochdruck-Kühlsystem. Haben sich die Deutschen damals von den englischen Renn und Rekordflugzeugen abgeschaut. Je höher der Temperaturunterschied ist, desto besser funktioniert der Wärmeaustausch am Kühler, desto kleiner kann man dieses bauen, was dazu führt, dass man weniger Luftwiederstand hat. Ich denke, dass man das in Autos so macht um eine bessere Kühlleistung aus dem gleichen (in dem Fall ja relativ kleinen) Bauraum raus zu hohlen.

    • hipflip1011
      hipflip1011 2 months ago +1

      Beim Auto werden die Motoren aufgrund der Effizienz und somit besserem Abgasverhalten mit erhöhten Temperaturen betrieben

  • Sebastian Weber
    Sebastian Weber 2 months ago +4

    Mein Mittwoch ist gerettet 👍

  • Drogenfeld
    Drogenfeld 2 months ago +1

    also vor dem ersten Start bei einem neuen Motor würde ich mir die Arbeit machen:
    Alle Kerzen raus
    Einspritzanlage abklemmen
    Öldruckmesser (z.B. Steuergerätetester) anschließen
    Batterie an Netzgerät
    Motor drehen lassen bis man zumindest ein bissle Öldruck erreicht
    Wenn man direkt startet ist das entweder Optimismus oder Lotto.

  • J.
    J. 2 months ago

    Vermutung: Wita hat den Ölfilterdeckel bzw Ölfilter aufgedreht. Dann georgelt bzw laufen gelassen, bis Öl dort rausgelaufen ist. Dann Ölfilterdeckel wieder drauf;)
    Den Trick hab ich von einem Motorradschrauber der alten Schule. Hat mir schon 2 mal den Arsch gerettet. Einmal bei einer Suzuki GSXR und einmal bei einem Mercedes SLK ohne Öldruck Kontrolllampe nach Kopfdichtungswechsel

  • Chris6R
    Chris6R 2 months ago

    Ich sage der Ölkreislauf vom Mini muss irgendwie speziell entlüftet werden und deswegen kein Druck

  • Bjørn Høj Jakobsen
    Bjørn Høj Jakobsen 2 months ago +2

    Nerds needs respect as they are the ones who moves the limits😂

  • Thomas Knoblauch
    Thomas Knoblauch 2 months ago +4

    Schade, dass Ihr den Zuschauern den Fehler beim Ölsruck nicht mitteilt. Dafür schaue ich doch Eure Videos 😢

  • Samus Bastelstube
    Samus Bastelstube 2 months ago +20

    Wenn man im Thumbnail schon mit dem Problem wirbt und dann die Lösung geheim hält das geht gar nicht.. Ist doch mind. 50% des Spaßes bei den Videos dass man mit rätseln kann und meistens falsch liegt und dann denkt "boah ne daran hätt ich nie gedacht"..
    Kann ja vielleicht nachvollziehen dass man eine einfache Lösung nicht preisgeben möchte warum auch immer, vielleicht um Kollegen oder Kunden zu schützen, aber weshalb das ganze dann trotzdem Teil des Videos ist versteh ich gar nicht.
    Wenn man die Lösung nicht preis geben möchte hätte das Problem einfach nicht Teil des Videos sein sollen und schon gar nicht die "Hauptstory" der Folge.. Nur meine Meinung.
    LG

  • P K
    P K 2 months ago

    Dichtring unterm Ölfilter!!! Hatte ich schon mehrmals ☺️🎉🙋‍♂️

  • Die OPTIKKÜCHE
    Die OPTIKKÜCHE 2 months ago +1

    Ich bin der Meinung es hat was mit der Abstimmung zu tun oder einem an lern Prozess!? Betriebsergebnis braucht jedes gute Unternehmen!!! Würde mich interessieren ob es Software oder Hardware war. 🤙🏻

    • Peter Lex
      Peter Lex 2 months ago +1

      Hardware.Ölfiltereinbau ist tricky wegen rücklaufsperrventil.Filter muss sich im Deckel gut drehen lassen dann funkt es.wenn man ihn nur reinsteckt dann klemmt er.

  • Thomas Wolfrum
    Thomas Wolfrum 2 months ago +17

    Für die Pumpedüse Elemente gibt's eine Brücke. Die baut man in den Kopf direkt mit ein. Die verhindert das einseitige kippen von den düsen.

    • Jackop Schmitt
      Jackop Schmitt 2 months ago +2

      Aber nur wenn die Bohrung nicht schon einzentel spiel hat!

    • Sir Smokealot
      Sir Smokealot 2 months ago +2

      ​@Jackop Schmitt dafür gibt's Übermaß o-ringe

    • Thomas Wolfrum
      Thomas Wolfrum 2 months ago +1

      @Jackop Schmitt
      Naja ich meinte bei dieser situation auch nicht vorher, sondern hätten sie die Brücke noch zusätzlich einbauen können.

    • Erich
      Erich 2 months ago +2

      Einer der geilsten Dieselmotoren die es gegeben hat!
      300tausend? Standart! Die sind alle zuletzt an den karputen Zylinderkopf gestorben. Diesel in Öl ist eine blöde Mischung. 👍

    • Micha putzt
      Micha putzt 2 months ago +2

      Gibt´s bei den Autodoktoren ein Video drüber...

  • Fliwatüt
    Fliwatüt 2 months ago +1

    Ihr habt den Ölfilter angeschuettet, d.h. die Pumpe wurde schon mit Öl versorgt und musste nicht durch Ansaugen die Luftsäule zwischen Sieb und Pumpe überbrücken.

  • Fat Ed
    Fat Ed 2 months ago +2

    Ich finde das genau richtig das Ihr nicht den Fehler nennt. Man muss auch ein paar Betriebsgeheimnisse haben.

  • Mario Gee
    Mario Gee 2 months ago

    Schöne Luftpumpe. Manchmal ist ein Wiederstand halt notwendig

  • tomster1882
    tomster1882 2 months ago +1

    Die ölpumpe war leer eingebaut und musste durch den demontierten ölfilter verfüllt werden. Kenne das aus dem Motorradbereich.

  • Klaus Wolf
    Klaus Wolf 2 months ago

    Hatte ich auch einmal. Der Kunde bringt mir seinen Motor wenig Öldruck. Erster Gedanke Pleuellager oder Hauptlager zuviel Laufspiel. War es aber nicht!!! Motor kompletiert beim zusammen Bau der Kipphebel ( Der Kunde hat von irgendwo sich Nadellager Umbau für die Kipphebel besorgt damit die Nadellager an ihrer Position bleiben war ein Distanzhülse über der Druckbohrung. Ich kontrolliere das Lagerspiel dieser Distanzhülse. Und siehe da Spiel 0,2mm neue Hülse angefertigt mit 0,03mm und voila 4,5 Bar Öldruck.

  • werner walther
    werner walther 2 months ago +1

    hab das mal am einem ea 827 gehabt . da war am Ölfilter das Regel Ventil falsch rum eingebaut

  • Henning Oelkers
    Henning Oelkers 2 months ago +7

    Ich würde erwarten, daß Motoren vor Versand auf Öldruck geprüft werden. Wenn das Öl für Transport wieder abgelassen werden muß, ist es Sache des Kunden, vor dem Start Ölkühler etc. vorzufüllen, und ohne Kerzen wieder auf Öldruck zu kommen. Erst wenn dann Öldruck da ist, sollte der Motor gestartet werden. Würde ich zumindest so machen, wenn ich viel Geld in einen Motor investiert habe.

    • Markus Müller
      Markus Müller 2 months ago +2

      Wie willst das machen? Hast ja in der Regel keinen Anlasser inkl. Getriebe am Motor.

    • Stefan Kaufmann
      Stefan Kaufmann 2 months ago +3

      Motoren werden in aller Regel OHNE Öl geliefert.

    • Henning Oelkers
      Henning Oelkers 2 months ago

      @Markus Müller Man kann als Motorenbauer entweder den Anlasser mitliefern lassen, sofern der am Motor befestigt ist. Wenn Anlasser am Getriebe befestigt ist, findet sich sicher auch eine Möglichkeit, die Kurbelwelle mit entsprechender Drehzahl anzutreiben. Rennwagen haben teilweise auch keinen Anlasser ( zumindest gab es das früher so ).

    • hipflip1011
      hipflip1011 2 months ago +1

      Sämtliche neuen Motoren kommen ohne Öl

  • VZWO
    VZWO 2 months ago +1

    Für die Jugend forscht Abteilung : das heist Messschieber - ne Lehre ist was anderes... Danke für die Former Erklärung, aber ich kenne faktisch niemanden der mit so "teueren" Maschinen je was anderes wie Former einsetzt - selbst in unserer Lehrwerkstatt kommen ausschließlich Former in die Maschinen. Klugscheißmodus aus , weiter machen. Für einen ungelernten Haufen macht ihr das ja vorbildlich.

  • Mike ́s Garage
    Mike ́s Garage 2 months ago +3

    Ich vermute mal , die haben bei dem erst Start KEIN ÖL eingefüllt. Anschliessend ist diesen das aufgefallen und haben DANN das Öl nachgefüllt . Das ist meine Vermutung.Gruß an euch alle ihr macht einen guten JOB

  • Srgt-Cross
    Srgt-Cross 2 months ago +1

    Die Frage beim Öldruckproblem ist eigentlich eher, ob es eine Information ist, die man dem Kunden an die Hand gibt und es damit vermeiden könnte.
    Sonst wird es öfter passieren, dass Motoren mit dem gleichen Problem wieder beim Motorenbauer landen.

  • Erich
    Erich 2 months ago

    Die Zeiten haben wir gehabt wo man die Flüssigkeiten auf neuen Motor gefüllt hat und Abfahrt. Heute geht das alles mit entlüften und anlernen kontrollieren...

  • oliver Schütze
    oliver Schütze 2 months ago

    Vielleicht Kabel oder Stecker für das Regelventil ?

  • Tobias Ramin
    Tobias Ramin 2 months ago

    Gewinde Formen is da die lösung aber ja Elia hatt es ja gut beschrieben 😊

    • Tobias Ramin
      Tobias Ramin 2 months ago

      Du hast da eine wunderbar schönen Chef gefunden in dein jungen Jahren halt daran gut fest als zerspanner, du wirst nie wieder eine Bessere Herausforderung finden.

  • Iche Bins
    Iche Bins 2 months ago +1

    Daumen hoch für Wita....👍

  • flow
    flow 2 months ago

    7:50 ja dieser sitz ist echt mist hab das problem bei meinen motor auch konnte das aber mit dickeren dichtungen und so speziellen pde haltern erst mal fixen, muss jetzt halt immer drauf achten das nicht (zu viel) Diesel im Öl ist ansonsten werde ich wohl diese option auch noch ziehen müssen, wäre mal interessant zu wissen was diese operation da in etwa kostet mit aufspindeln und neuen buchsen reinpressen in die sitze

  • Nima Er
    Nima Er 2 months ago

    Motoröldruck (motoreinlaufroutine) starten, dann wird das regelventil (elektronisch) anders gesteuert, sodass mehr öldruckvorhanden ist

  • M H
    M H 2 months ago

    geiles colorgrading!!

  • Niklas May
    Niklas May 2 months ago

    Scheiße das gefühl kenne ich ,am besten das kommt freitags .Wochenende im eimer .dabei bist du echt gut .kopf hoch in meinen augen findest du es .

  • raceitlikekimi
    raceitlikekimi 2 months ago +5

    Ich denke die Pumpe war knochentrocken und deshalb wurde nix gefördert.

  • R D
    R D 2 months ago

    Beim nicht vorhandenen Oeldruck habt Ihr bestimmt nur die Luftblasen im System entfernt bzw. den Oelkreislauf entlüftet.

  • Frank
    Frank 2 months ago

    Betriebsgeheimnis nennt man so etwas. Voll in Ordnung. Ölfilter aufgemacht, Motor gestartet, Ölpumpe entlüftet und sobald ÖL aus dem Ölfilter kommt wieder festschrauben. Öldruck da. Kenne ich so von einigen Motorrädern nach dem Ölwechsel.

  • Chris
    Chris 2 months ago

    Geil, ein Krimi! Und das mit meinem Lieblingsschrauber Wita! :) :)

  • Ste il Dega
    Ste il Dega 2 months ago

    👍❤️💯

  • web schrauber
    web schrauber 2 months ago +2

    Ich tippe Ölfilter nicht vorgefüllt, deshalb Luft angesaugt, hatte ich mal bei steuerkette Tausch 1.2 tfsi ,kann nur Luft sein 😊

    • web schrauber
      web schrauber 2 months ago +1

      Und außerdem gehört ein Motor vor Einbau immer gedreht bist öldruck da ist, starter 3 Kabel und starten bis er Druck Hat,das mann nicht um sonst einbaut 😂

  • A CE
    A CE 2 months ago +2

    @5:20min nicht persönlich nehmen Wita. Das ist sicherlich nur dein Mechanikerstolz, der da gekränkt ist, weil der Motor nicht will💔 ich vermute der Kunde dachte sich: lass das mal den Profi checken 🤓finde ich eine gute Idee: mit dir als, „Dr.1000%“ macht das genau der richtige