Tap to unmute
RS4 Limo 2.0 - KRAFT kommt von KRAFTSTOFF!
Embed
- Published on Feb 15, 2023 veröffentlicht
- Der Motor ist drin, jetzt kann gezündet werden!
Ein magischer Moment nach 3 Jahren.
Ihr wollt immer auf dem neuesten Stand meiner Projekte sein?
📸 Folgt mir auf Instagram:
philippkaess
Hier geht's zu unserem Fashion Line Shop:
www.arlows-fashion.de
#Teamarlows
#Philippkaess
#rs4limo Autos & Vehicles
Gibt nichts schöneres als sich an einem ruhigen Abend deine Videos anzusehen!
Vorfreude steigt mit jedem einzelnen davon! Ich hoffe das alles glatt läuft 🤩
Bin schon gespannt wie groß der Unterschied zur v1 wird!
Nächste Folge: „Andi lernt uns an der 5 Achs an -Haas bestätigt Liefertermin Anfang März-„ 😅😅
Vielleicht sollten wie Andi mal fragen wer seine 3 Achsfräse gekauft hat letztes Jahr 😉
@Detlef Wolter
Ist die haas wirklich weg? Habe mich neulich noch gefragt… glaube aber er hat die noch…
In einer Insta Story war zu sehen wie die mit dem Gabelstapler verladen wurde. Die ist schon in eingen Videos nicht mehr zu sehen.
@Julian L. Macht auch wenig Sinn, wenn man eine 5 Achs Fräse hat ...
Also nur mal zum Durchmesser: ein 20 mm Rohr kann man nicht durch 2x 10 mm Rohr ersetzen. Der Flächeninhalt von 20 mm sind grob 314 mm². Die von 10 mm nur 78 mm². Man bräuchte also grob 4x10 mm Rohre oder zwei Rohre mit 14,2 mm Durchmesser um ein 20 mm Rohr zu ersetzen. Da kann man sich schnell vertun 😅
Nicht nur grob, sondern genau 4, was auch klar ist da die Fläche beim Kreis quadratisch zum Durchmesser zunimmt.
@Sebb220690 deshalb geht der Pizzaladen ja auch schnell Pleite wenn er für den doppelten Durchmesser, nur den doppelten Preis nimmt 🤣
Was im Video bei 7:50 gesagt wird, ist zusätzlich noch falsch. 4" ist nicht viel mehr als 2x76mm. Sondern ~15-20% (grob im Kopf überschlagen) weniger. :-D
Außerdem kommt noch hinzu, dass Medien (Abgas, Wasser) nur in der Mitte des Rohrs mit hoher Geschwindigkeit fließen. Außen an der Wand wirds erheblich langsamer. Man hat also trotz gleichem Querschnitt bei mehreren kleinen Rohren weniger Durchsatz als mit einem großen.
ich hab mitgeheult als die limo gebrannt hat , ich freu mich so sehr zu sehen wie viel spass dir das macht auch wenns hin und wieder probleme gibt seh ich das am ende genau das raus kommt was du immer haben wolltest
Deine Fasen kannst du mitm normalen Kegelsenker machen. Und in Alu hättest du in Z- locker 5mm zustellen können. Aber wie immer alles Geil!
dafür wäre Kühlung bzw. KSS notwendig
@Pute Official Quatsch, bei dem bisschen Spielerei, bisschen WD40 drauf und gut is. Kühlung brauchste nur wenn du auch Reibwärme hast, bei der Drehzahl völlig wumpe.
@Pute Official
für welche der Fräsarbeiten genau?
@Da vid
hast du absolut recht!
nur mit 5 facher drehzahl und alu backen.
Wird es ein neues Intro geben,wenn die Limo fertig ist? 😁
Herrlich.... und noch ein geiles Video... Hochinteressant und sehr unterhaltsam... bitte weiter so!!! 'Let's go'...
Gefühlt brauch man bei deinem Kraftstoffsystem ja einen 100L Tank wenn man vom Hof rollen will 😅
Gute Arbeit. Weiter sooo 😊
Bei Alu kannst mit schnittgeschwindigkeiten von 100 bis 500m/min und bei harten Alu Legierung 100 bis 200 m/min. Vorschub falls vorhanden bei 0,02bis 0,05 je nach Fräser 🤙🏻 freu mich schon so hart auf das finish wenn die karre vorerst mal fertig ist und ihr fahrt 😁👌🏻
bei alu geht auch noch weit mehr ... ist halt immer die frage wie stabil die maschine is ^^
Aber nur bei Vollmond 😜
Meistens fehlt dir die Drehzahl an der Maschine
Mega arbeit ☆ bin gespannt wie die Limo das erste mal fährt 🤩
Yeah... Limo content 👍
Schon geil wie ihr zum Teil mit einfachsten Mittel so schön baut.
Zerspaner Phillip ist am Start :D
Bei Alu bitte richtig Meter machen, da müssen die Späne mindestens 5 Meter weit fliegen 🤣
Immer wieder gute Videos am Start hier😉
Der obere Bereich des Steckers ist für die Einzeladerabdichtungen. 😉
Als Kfz-Eli find ich den angestrebten Biegeradius jetzt nicht sooo geil….
Aber wenn die Kante dahinter entschärft (fette Fase) ist sollte das gehen.
Bin so gespannt wie es am Ende komplett läuft freue mich so sehr für euch dich
Sehr schön das du uns so daran teilhaben lässt. Sehr interessant und aufschlussreich wie du die Sachen modifiziert und später alles funktioniert. 👍 Danke dafür und weiter so. 👌👍👍😊
Das ist schon ne mächtige Ansaugbrücke💨😉. Für die Verbindung zum Zylinderkopf wären Phenolic spacers nicht schlecht🤓, wegen dem Wärmeeintrag🔥 in die Ansaugbrücke . Manche Einspritz-Rails haben auch Pulsations-dämpfer🌪️ damit die einzelnen Öffnungsevents der Düsen sich nicht gegenseitig bei bestimmten Lasten negativ beeinflussen🌊. Kraftstoffdruck-Sensoren mit Anzeige im Cockpit mit Min. Max. Alarm-ton wäre Deluxe 💫🙏. Bin begeistert von dem Projekt 🤩 weiter so👌
Sahara Trick für die Schrauben !
Einfach ein kleines stück klebeband, tesa oder so, stirnseitig auf die nuss, bzw vor den inbus kleben. Dann hält die schraube auch am inbusschlüssel. Geht auch bei aussensechskant mitm stück papier etc
Guten Abend...Hey Mal nen tip...wenn du bei der Fräse sofern möglich die Drehzahl erhöhst kannst du wenn du langsam verfährt die volle tiefe auf einmal fräsen...😉
Hab mich bei Gas Wasser Scheiße köstlich amüsiert, schöne grüße von einem Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 🙂
Das beste Schmiermittel bei Alu, ist und bleibt der gute alte Spiritus 😁😁
moin du kannst dienen Fräser mit Ethanol kühlen dann wird auch die flache schöner allerdings musst du dann deinen Schraubstock ölen nach der Bearbeitung sonst ist Rost am Start 😀 Lieben Gruß aus Oberbayern ;-)
kleiner Tip umso schneller man bei Alu fährt umso weniger wärme bringst du in das Werkstück also Drehzahl und Vorschub hoch! und nicht so wenig span nehmen!
Erstmal Glückwunsch zum Tesla! Zweitens ich würde gern die Reaktionen aller im Umfeld der halle77 zum 2 Sekunden beschleunigen sehen
Welcher Tesla?
Und beim fräsen am besten über den Tisch zustellen und nicht über die Bohrspindel... Zwecks Schwingung wenn man mal hartgas ins Material fährt 👌😁
Mehr Drehzahl und du kannst auch 2 mm zustellen da du hon Hand den Vorschub regelst brauchst auch keine Schmierung / Kühlung
Denk an die Aderabdichtung in den Steckern 😉 nicht, dass du die Hälfte vom Stecker abknipst und dann mit der Zeit Probleme mit dem Grünspan bekommst
Das Ding wird ne reine Showkarre. Ich denke nicht, dass die Karre noch groß Feuchtigkeit abbekommen wird. Mal ganz davon ab, dass es noch andere Möglichkeiten zum Abdichten gibt(Silikon, Sikaflex, Epoxidharz etc.). Macht euch da mal nicht unnötig n Kopp drum :D
@iPain Doch, da macht man sich nen Kopp drum.
Denn genau in solchen Details unterscheidet sich der Schrauber vom Pfuscher
@Bugfisch wenn du ein richtiger Schrauber bist dann weißt du aber auch, dass diese Dichtungen eh einen Scheiß halten und insbesondere an Orten mit hohen Temperaturschwankungen ziemlich schnell durchlässig werden.
Als ich noch in einer Werkstatt gearbeitet habe gehörte es zum täglichen Brot diese Stecker neu zu machen weil sie bereits nach ein paar Jahren anfingen zu gammeln was das Zeug hielt.
Bei Kunden wo wir wussten, dass die Fahrzeuge aufn Bau verwendet wurden haben wir die Stecker immer zusätzlich mit Sikaflex abgedichtet. Einfach weil diese ollen "Dichtungen" nicht das gemacht haben was sie sollen.
Am Ende des Steckers sitzt die Dichtung im Stecker, damit die Pins nicht am Übergang Kupfer / Stahl oxidieren.
Das ankratzen geht am besten wenn man ein nasses papier aufs werkstück legt und dann langsam ranfährt bis es wegfliegt. Dann hat man ein Aufmaß von 0,1mm und keine Kaputte Oberfläche 👍🏼
Sers Philipp, ich würde bei der gefrästen Nut auf jeden Fall noch Fasen oder Radien feilen. Die Kabel könnten (steckerseitig) an der scharfen Kante der Nut anliegen und sich durch Vibrationen durchreiben.
Also wegen dem Nadelöhr, eigentlich steigt dann an der schmalen Stelle die Fließgeschwindigkeit an, aber die Durchflussmenge bleibt annähernd gleich, natürlich hat das alles seine Grenzen, wenn der Unterschied zu groß ist dann kann die Fließgeschwindigkeit irgendwann nicht mehr den Durchfluss aufrechterhalten.
Ich meine den Satz schon mal bei Marco (Halle 77) gehört zu haben😅 Das lief auf 4s von 100-200 hinaus👍
definitiv!
Kraft kommt von Kraftstoff, ja, das ist dem Marco sein Spruch🤣😂
Moin,
Ich kann dir sagen, bei Alu sind bei der Maschine 4mm Zustellung kein Thema. Dann aber ordentlich Drehzahl und richtig Vorschub also zügig kurbeln. Alu hat die Eigenschaft bei zu wenig Vorschub und span zu kleben. Das macht eher den Fräser Kaputt als wenn man mal richtig was wegnimmt. Wenn es geht so 2000U/min und dann zügig kurbeln.
Wir haben gelernt, umso mehr Druck umso schöner das Spritzbild.
Bei dem Kraftstoff System würde ich die Fuel Rails von mehreren Seiten aus speisen.
Grad wenn so hohe Entnahmemengen im verlauf der Leitung sind kann die Durchflussrate im Einspritzventil signifikant weniger werden.
Kann man ja ne Benzindruck messung nach der letzten Entnahmestelle setzen und sich die Pulsation des Druckes schön anzeigen lassen....
Die Sache mit den defekten Düsen verstehe ich nicht so ganz. Du hast doch in der Limo mehr Sensoren zur Überwachung als ein Space Shuttle 😉 wenn ich das richtig verstanden habe sogar zylinderselektiv. Wird da keine Warnung ausgegeben, wenn einer der Zylinder aus der Reihe tanzt, z.b. anhand der Abgastemperatur?
wenn der fehler im stg ankommt wäre das schon zu spät ... das geht schneller als man reagieren kann
Der magere Zylinder läuft ja trotzdem erstmal mit, nur weniger Leistung hat er klopfen muss er auch nicht unbedingt. Ich vermute wenn das mitten im Lauf passiert kann er die Werte eh nicht so schnell beachten bis der erste Schaden eintritt, wenn dann muss die ECU so programmiert sein, dass sie abschaltet oder den Motor in Notlauf setzt.
Bääääm das Ding wird so geil. Der Sound ist so heftig.
Für fasen an der fräse kannst du auch nen einfachen senker nehmen, da ist nur die Fraßrichtung zu beachten
Und gib dem fräser da ruhig mehr drehzahl, kann der ab 🤝
phasen haste beim strom, fasen am werktück
@Simson Tuningteam Oberlausitz | Hubraumsuchti wohl wahr 😅😅
Ps was Fräsen und Drehen angeht ( Manuell) ist auch viel Lerning by Doing ich wünsch dir viel spass beim Probieren verschiedenster Materialien Kunststoff , Holz, Alu und Stahl
Dieses Intro.. jedes mal aufs neue :D
Die Ansaugbrücke ist auch viel geiler als der Audi Schrott 🤩🤘🏻muss sagen sieht wirklich sehr gut aus , und wenn es schrauberfreundlicher ist ja dann winn winn💪🏻
Überwachst du den Durchfluss der einzelnen Düsen ?
Bei HSS Schneidwerkzeugen ist kühlen immer von Vorteil, außer bei Messing weil das selbstschmierend ist ;)
Diese Ansaugbrücke ist aber auch verdammt sexy ❤ Das Matt Schwarze mit der Kombi von Hochglanz Carbon 😋 richtig lecker
Welche V.A.G Werkstatt muss denn nun ohne Messschieber auskommen? 😀
Bin jetzt nicht so der Audi Fan aber das Projekt find ich klasse 👍🏻👍🏻👍🏻
Onlyfans für Autos wo einfach die Videos geleakt werden 😂🙋🏼♂️
Das mit in zwei Richtungen fräsen ist egal bei ner Vollnut. Gleich und Gegenlauf spielt nur ne Rolle bei Umfangsfräsen.
Das ist falsch, wenn du Präzise sein willst, fräst du die Nut mit einem zu kleinen Fräser und fährst dann beide Seiten nochmal einzeln ab.
@Nico nein es ist nicht falsch. Das was Du schreibst stimmt zwar. Aber das eine ist Vollnutfräsen. Da gibt es kein Gleich- und Gegenlauf. Und das andere Umfangsfräsen. Was Du machen willst ist beides kombiniert. Er hat nur in Z zugestellt.
@b58_rwd Deine ursprüngliche aussage ist falsch, doch. Du sagst gleich und gegenlauf spielt keine Rolle, aber das ist de fakto nicht richtig. Du hast nur keinen Einfluss darauf wenn du mit einem einzelnen arbeitsgang die nut fertig haben möchtest.
@Nico ich hab geschrieben bei ner Vollnut spielt es keine Rolle. Die Bearbeitung dabei heißt „Nutfräsen“. So war das gemeint. Das bedeutet dass der Schaftfräser vollständig im Material ist. Dabei gibt es kein Gleich und Gegenlauf. Du weißt was gemeint ist.
kleiner tipp für die titanschrauben
man kann in den kopf etwas magnetisches einkleben merkst du überhaupt nicht beim schrauben und musst nicht aufpassen das du die schrauben verlierst 👍
Meinst du wie eine magnetische Unterlegscheibe, die mit dem Schraubenkopf verbunden ist?
@MTHRFCKNMAXX genau kannst dir selber eine drehen oder findest was passendes
eine leichte Ti schraube mit nem stück Fe unnötig beschweren, damit sie leichter zu entnehmen ist ?
wird bei phillipp nicht passieren 😂
@casemodder89 naja das 10g stück auf ein paar wichtige schrauben verteilt aber ok jedes gramm ist halt wichtig
Mal eine Frage fern ab vom Thema limo ,da ich es nicht mitbekommen habe oder dazu nichts gesagt wurde , was ist mit dem m3csl passiert? Würde den gerne mal in voller Action sehen.
Gerne auch antworten aus der Community
Eingewintert würde ich sagen
Du hast beim Messen immer von Außenkante bis Gewindespitze gemessen. Aber das ist ja kein Vollmaterial. Theoretisch hättest du nur von Außenkante bis Gewindetal Vollmaterial. Also ist die jetztige tatsächliche Wandstärke deine gewünschten 2mm - Gewindesteigung.
Falsch. Das Gewinde läuft ja nicht durch die komplette Rail.
@Nico ah ok das wusste ich nicht, danke.
Bei Alu Drehzahl hoch und am besten egal bei was fürn Werkstoff am besten immer mit Schneidöl oder Kühlscmiere.
Bei Alu kann man auch einfach Bremsenreiniger oder ähnliches nehmen. Hilft sehr. Auch beim Gewindeschneiden. Am besten Petroleum, hat aber keiner daheim liegen normal.
Spiritus 😉
Isopropanol
Bestes Infotainment. Danke!
Ich freue mich schon so sehr auf die Limo ❤❤🎉
So ne kleine Fräse ist auf jeden Fall geil, vor allem so ne alte Industrie Maschine. Schmierung braucht man nur wenn man Aufbauschneide dabei bekommt (bei so Hobby Spielereinen) WD40 ist da gut hab ich festgestellt...
"Mit diesem kleinen P!mm3l steht nämlich diese Düse richtig schön in den Ansaugkanal rein" - P.K. 2023
😂🤣
Wie steht es eigentlich um das Thema Brandschutz mit der Limo? Bei dem ganzen Sprit und der Menge an Carbon. Gibt es da irgendwelche Planungen oder muss das einfach halten?
Yes … kommt!
Ich wollte gerade aus dem Auto aussteigen...
Nun guck ich erstmal das Video 😎
Ist das mit Bayern noch aktuell?
Je nachdem wo könnte ich das "Objekt" Samstag morgen holen..
Müsste eh demnächst hoch Richtung Hannover :D
Lob Marcel nicht zu viel .. 😂 Grüße aus dem Spreewald..!
Beim Alu fräsen kann man super mit Ethanol schmieren. Das macht keine Sauerei, und deutlich schönere Oberflächen.
Toller kontent. Immer wieder schön zu sehen.
Zum Fräsen kann ich dir als Fach Idiot sagen: Kühlung ist alles! Einfach Spiritus oder Alkohol zum kühlen verwenden (nur bei Aluminium und Bundmetallen!) was in eine Haarfärbe Fläschchen abfüllen und schon kannst du das super dosieren. Immer mal ein Spritzer mit dran beim bearbeiten. Zustellung ist zu wenig. 1. Zug 3.8mm zustellen und 0.2m Schlichten um auf 4mm zu kommen. Drehzahl sah mir jetzt auch etwas zu wenig aus. Den Rest dosiert man über den Vorschub. Falls die Maschine einen Antrieb hat würde ich den nutzen dann wird die Oberfläche gleichmäßiger.
Die passenden schnittdaten (Drehzahl Vorschub) kann man sich errechnen. Das sprengt hier aber den Rahmen. Ansonsten weiter machen. 😁
An dem außenliegenden Schnitt würd ich noch die Kante anfasen damit das Kabel dort keine Möglichkeit hat zu scheuern.
Yes auf dem Plan fürs nächste Mal. 😂
Wenn 1500 er Düsen 1500 qcm die Minute machen. Ist damit denn die Dauerleistung gemeint? Weil beim 4takter ja nur bei jeden 4 takt eingespritzt wird. Das heißt ja das die bei einer Minute Motor-Laufzeit nur ca 1/4 der zeit an sind oder nicht?
Zum Kühlen kann man gut handelsüblichen Brennspiritus verwenden. Dann hat man danach auch nicht so eine Sauerei.
die Injektoren sehen für mich nach Porsche 992.2 aus oder 2.5TFSI die frage ist nur ich hoffe sie sind es nicht ! denn das sind HDEV und du wirst NDEV fahren müssen ! Aber die Brücke ist der Killer abartig geile passgenauigkeit
Darf man JP für dieses Tempo danken?
Danke fuers filmen. 👍😁
Frage was hat Paul denn für Düsen bei 3000 Ps gefahren hätten die nicht ohne fräsen gepasst ? Vielen Dank für alles
Gar keine. Gardenaschläuche mit Gießkannen oder so :D
Bei Autos mit so einer Leistung werden gerne mehrere Düsen gefahren. Nicht nur unbedingt um einfach da mehr Sprit rein zu rotzen sondern auch mehr Kontrolle über die eingespritzte Menge hat. Man kann dann zum Beispiel unten rumm nur eine Düse laufen lassen und dann oben rumm die zweite Düse zuschalten
Bin gespannt ! 😍
Ich sag immer: Viel hilft Viel
wenn du im vollen umfang abnimmst ist die richtung in die du fräst egal .
die gute alte Rohrnetzberechnung…
Keine roten Zündspulen... der Motor ist ja ungetunt :D
Mal eine bescheidene Frage, wo sind eigentlich die Ventilklammern, die die Düsen im Rail fixieren? So haben die immer zuviel Bewegung. Zumal diese auch einen Anpressdruck der O-Ring Dichtung Axial herstellen.
Ich würde bei Aluminium 4,9mm zustellen und 0,1mm zum schlichten stehen lassen
Mr. Gas, Wasser, Delphine sagt dazu:
Bei gleichem Druck und sinkendem Querschnitt steigt die Strömungsgeschwindigkeit.
So drauf gewartet 😂
Früher Heizung Gas Wasser Installateur…
Heute Anlagen Mechaniker…😂
Kühl Alu beim fräsen einfach mit einer Enghalsflasche und Spiritus
hättest auch die Kabel, die in Stecker gehören einfach mit den Pins in die Einspritzdüsenkontakte gesteckt und mit guten Heißkleber eingegossen. Und nach irgendwie 10cm Kabel dann denn Stecker gesetzt, oder alle Einspritzdüsen in ein großen Zentralstecker.
Ja das geht, ist natürlich bei den Temperaturen nicht ganz optimal. Dann lieber Vergussmasse aus dem Elektronikbereich, das klappt super.Nur so als Idee.
@Michael Faupel Danke für den Tipp
Wird ein längeres Video!
💪 yes 🙌 😂
Gamma ist bei der düse 0 deshalb hat sie keine erforderlich fixe Einbaulage vom Stecker .
Da steht doch endlich mal ein richtiges 🍺 Bier.... Und nicht diese grün Flaschen Soße 😂
Phil der alte Fräser 😂👍
Mehr Licht bitte. Man sieht zu wenig.
Hi, Wo kaufst du deine Titan Schrauben?
Gib Bescheid wenn Du bei den richtigen Big Playern bist, das heißt wenn Du Nitromethan in den Tank kippst mein Freund.
Bei der geringen Zustellung muss man wirklich kein Kühlschmierstoff verwenden!
VEB Magdeburg 😉 beste Maschinen von früher... Und ein bisschen Hochtemperatur Fett in deine Fräse also in der Welle die den Fräser antreibt das hört sich ja schrecklich an✌🏻
Phil goes Zerspaner.
Nächste Folge: wir Fräsen den Billet Lambo motor selbst