Tap to unmute

Jaguar E-Type V12 Coupé, 1972, Restauriert in Rolls Royce Qualität! 5,3l V12, 290 PS, 238 km/h

Share
Embed
  • Published on Nov 10, 2022 veröffentlicht
  • - SOLD -
    Cargold - Freude am Auto
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Folgt uns!
    cargoldcoll...
    www.cargold-collection.com
    Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
    Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
    Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
    An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
    Seit 2022 haben wir zudem einen weiteren Showroom für über 100 Fahrzeuge direkt am Hamburger Flughafen. Weg beim Jäger 224-226,
    Tel.: +49 40 25335000
    Wir freuen uns auf Euch!
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Cargold Collection GmbH
    Innstraße 43
    83022 Rosenheim
  • Autos & VehiclesAutos & Vehicles

Comments • 182

  • ronzo0815
    ronzo0815 4 months ago +23

    Lieber Herr Luftschitz - einfach wieder ein traumhaftes und seltenes Fahrzeug wie immer super präsentiert - alleine schon wie die Kühe geschaut haben - Spass beiseite - eventuell eine Anregung für Ihre Videos - vielleicht könnten Sie diese Schätze, welche von Ihnen und Paul wie immer in Perfektion in Szene gesetzt werden, auch von unten filmen. Denn Sie sprechen auch des öfteren die perfekt restaurierte Unterseite der Autos an. Liebe Grüße aus Österreich - hab mir von Ihnen und Paul heuer ein Autogramm abgeholt (kleiner Hinweis - Malheur mit Saft und Tastatur)

    • Memo
      Memo 4 months ago +1

      Autogramm? Wozu?

  • Sven Hiby
    Sven Hiby 4 months ago +13

    Ich tu mich schwer mit Briten. Aber Speichenfelgen wie diese und eine solche Haube findet man sonst nicht. Der Zustand und 12 Zylinder, das toppt alles.
    Aber allem voran Paul´s heutiges Schuhwerk. Perfekt dem Fahrzeug angepasst.
    Stefan und sein Team bereichern das Clip-Share immer immer wieder. Ich danke euch für meine abentliche Entspannung.
    Liebe Grüße
    Sven

    • Frank Fischer
      Frank Fischer 4 months ago +4

      Das schönste Auto was je gebaut wurde nur Jahre seiner Zeit voraus.
      Fahre seit bald 25 britische Autos habe noch nie Probleme gehabt, man muss nur die richtigen Werkstatt finden die neuen mit zuviel Elektronik kann ich nicht mehr selbst reparieren oder warten. Bis vor 7 Jahren hatte ich einen Land Rover Defender alles selbst repariert bei einem guten Freund in dessen Werkstatt. Als der starb hatte ich keine Werkstatt mehr, Mechatroniker waren überfordert mit dem Auto es gab keine Steckdose zur Diagnose, man musste Augen und Ohren haben um Fehler zu finden.
      LG aus Thüringen

  • Ronald Bologna
    Ronald Bologna 4 months ago +8

    Was für eine tolle Zeitreise - Danke für‘s Mitnehmen 💫

  • Michael Fetter
    Michael Fetter 4 months ago +8

    ….🙇🏼‍♂️ich habe Gänsehaut 🙇🏼‍♂️vor allem der Sound ab Minute 16:21 ; trauuumhaft ….eine ungelogen echte 🧚 Elfe 🧚‍♂️ 🎩CHAPEAU 🎩

  • Abraxas
    Abraxas 4 months ago +6

    Das sind noch Autos mit "Gesicht". Danke Stefan Luftschitz...!!! Mal wieder ein tolles Video.👍👍👍

  • Peter Luzifer
    Peter Luzifer 4 months ago +3

    Wow was für ein Traum ♥️ in perfektion gearbeitet 👍. Sehr schönes Coupé😍

  • Werner Fischer
    Werner Fischer 4 months ago +10

    Hallo zusammen !
    Dass das Auto traumhaft schön ist, ist unbestreitbar. Damals kam es zur
    falschen Zeit 12 Zylinder bei der Ölkrise war sehr gewagt. Aber trotzallem
    heute befinden wir uns auch gewissermaßen in einer Ölkrise und noch schlimmer
    sogar in einer totalen Energiekrise. Auf Grund des herrlichen Zustandes und der
    tollen Vorstellung wird dieses schöne Fahrzeug bald seinen neuen Besitzer erfreuen.

    • Werner Fischer
      Werner Fischer 4 months ago +2

      @martin becker Selbstverständlich, und zwar absolut.
      Solche Autos wird es in Zukunft entweder nur noch mit
      Kurzzeit Kennzeichen, oder im Museum, oder in Sammlungen
      geben. Schade, man fragt sich ob das noch Sinn macht.

    • martin becker
      martin becker 4 months ago +1

      Sind oder wären die Zeiten denn heute nicht auch wieder absolut ungeeignet, wenn man solche 12 Zylinder natürlich mit neuer Technik wieder einführen wollte...? Scheichs kaufen Bugatti oder zumindest hochklassigen Ferrari, und selbst nun verarmte Oligarchen betrachten Jaguar als Banker- oder Unternehmerauto oder mittelklassig. Genau, dieses Auto wird in Zukunft nur ein paar Hundert km jährlich bewegt werden......

  • Mira Bellenschnaps
    Mira Bellenschnaps 4 months ago +1

    Bin absolut sprachlos. Habe auf den Oldtimertreffen auch immer wieder E-Type stehen sehen, aber die Qualität ist absolut phantastisch

  • Clay Thomas
    Clay Thomas 4 months ago +6

    Ein Auto zum niederkien! Vielen Dank für die Vorstellung! Ein Traum! LG Clay

  • Fischeule
    Fischeule 4 months ago +5

    Ein Traum, Farbkombi, Qualität und Design, wunderschön! Danke.

  • M4leDiction
    M4leDiction 4 months ago +8

    Wow. Echt beneidenswert mit welch tollen Autos du zu tun hast.

  • Joerg Kusch
    Joerg Kusch 3 months ago

    Was für ein tolles Auto. Und ein tolles Video. Perfekt , danke dafür.

  • Walter Taljaard
    Walter Taljaard 4 months ago +10

    Sir William Lyons war genau so ein Genie wie Ettore Bugatti und Enzo Ferrari.

  • Hermann Kirsch
    Hermann Kirsch Month ago

    Superschöner Wagen! Danke für das tolle Video mit den technischen. Details.

  • harry eisermann
    harry eisermann 4 months ago

    very nice. I owned a XK150 , 1957 serie 1- coupe, Never a fan of E type
    but this one is beautiful. thank you for this video.

  • Green Power
    Green Power 4 months ago

    Omg, was für ein tolles Fahrzeug ❤👍

  • Christian Billep
    Christian Billep 4 months ago +2

    Ein schönes und etwas optimiertes Fahrzeug. Sieht gut aus,klingt gut und scheint angenehm zu fahren.
    Wer hier meckert wird eh keine schicken Oldtimer (hier auch etwas teurer) mögen.

  • Top Star
    Top Star 4 months ago +4

    Traumwagen!

  • NUDA VERITAS
    NUDA VERITAS 4 months ago +1

    Sensationell!!!!!!!! Chapeau !!!!!!!!!!!!

  • Andre
    Andre 4 months ago +3

    Wiedermal eine Ikone aus der Automobilindustrie 👍.

  • Zathras Yes
    Zathras Yes 4 months ago +5

    Einfach schön!

  • Playtime Hulot
    Playtime Hulot 4 months ago +2

    18:40 "Kickdown mache ich jetzt mal nicht" CARGOLD muss sparen! 😂😂

  • Eule 19
    Eule 19 4 months ago +1

    Toll. Ganz tolles Automobil. Toll gemacht. Echt toll.

  • Michael Baratto
    Michael Baratto 2 months ago +1

    traumhaft 🍀🏁🌸

  • Visionery1
    Visionery1 4 months ago +2

    12:12, gut zu sehen, daß er die nachträglich erhaltbare Einspritzsystem Modifikation hat, mit dem alten System fing er gerne an zu brennen.

  • Karl Besser
    Karl Besser 4 months ago +3

    Mir gefiel die Serie 1 besser. Der Lufteinlass war da noch nicht in Chrom gefasst und wirkte dadurch sportlicher. Aber ich nehme auch den, falls sich ein Sponsor findet. ;-)

    • Karl Besser
      Karl Besser 4 months ago

      @Oliver Geschmacksache.

    • Oliver
      Oliver 4 months ago +1

      Dafür sind die herausgesetzten Scheinwerfer viel schöner

  • caddi1991
    caddi1991 Month ago

    Fahre den Nachfolger also den F - Type aber einen E- Type würde ich auch gerne mal fahren :)

  • PSO
    PSO 4 months ago +1

    Danke Genial! Was für ein Auto😲😲
    Habe ein Abo dagelassen😊😊
    Grüße aus Bayern🍻🍻
    PSO

  • Bernhard List
    Bernhard List 4 months ago +4

    also mein E-Type V12 Cabrio wird da noch um einiges besser. Ok meiner bleibt innen original und obwohl ich das Handbuch besitze kann ich an all den Schaltern ablesen wofür sie gedacht sind (ist beschriftet). Mein Motor hat eine elektronische Einspritzung in ITBs und der ganze alte Schmodder aus der veralteten XJS Einspritzung wird nicht benötigt und somit wird der Motorraum entschlackt und wird perfekt aufgeräumt. Im Frühjahr sollte meine Restauration fertig sein. Wenn ich Mahagoni möchte fahr ich meinen Arden getunten XKR oder meinen originalen Mark 2. Der Innenraum wird nur durch ein originales Nardi Lenkrad und das wegfallen des Chokeschalters verändert

  • Johan Bos
    Johan Bos 4 months ago +1

    Super wagen 👌👌

  • Ronald Wellenreuther
    Ronald Wellenreuther 4 months ago +2

    Einfach herrlich. Traumhafte Autos in traumhafter Landschaft.....der Sound der Maschine - ein Gedicht. Wenn ich das Geld hätte, würde ich hier schwach werden......aber wie kann man 130 mph auf den Sträßchen zwischen Simsee und Chiemsee realisieren (19:51 im Film) ??????? Hat hier der cutter getrickst? 90 Meilen sind 145 km/h. Wie kann man das verwechseln? Das lasse ich mir auf diesen Strassen gerade noch gefallen. Aber 130 mph? Das wären 209 km/h

    • Daniel Lind
      Daniel Lind 4 months ago +1

      Ich sehe die Nadel bei 60 bis 70 mph... Das waren so um die 100 km/h... Finde ich auch noch viel für die Landstraße...

    • Jan Ceska
      Jan Ceska 4 months ago

      Egal, wie Du das zählst. Jaguar fährt wirklich schnell. Ich habe einmal 240 gefahren. ❗ 🤣 🤪 🇲🇫

    • existenzrippa
      existenzrippa 4 months ago +1

      das ist ne reflektion...

  • Simon Fliehmann
    Simon Fliehmann 4 months ago +3

    Eigentlich gefällt mir die Serie 3 des E-Type nicht so gut, aber der ist wirklich klasse!!

    • Jan Ceska
      Jan Ceska 4 months ago

      @Christian Billep
      OK 🆗 👍👏🤗

    • Christian Billep
      Christian Billep 4 months ago +1

      @Jan Ceska Er meint Serie 1 und 2 !

    • Jan Ceska
      Jan Ceska 4 months ago +1

      Und was gefällt Dir besser ❓
      Trabant,? hihihi 🤣 😆 🤪 🇲🇫

  • Bennim!
    Bennim! 4 months ago +6

    Eine Auto Ikone 👍von 1961 bis 1974.
    Damals war die Konkurenz, Porsche 356-911/ Mercedes Pagode/ Ferrari 250 GTO/ Corvette/Maserrati

    • Jan Ceska
      Jan Ceska 4 months ago

      Das hast du mit dem Mercedes, Porsche ganz schön übertrieben 😩❗ 🤡 🤪 🇲🇫

    • Bennim!
      Bennim! 4 months ago +2

      Das einzige was mich stört ist das Falltdach

  • jbtc 8564
    jbtc 8564 4 months ago

    Tolles Fahrzeug vom Zustand her, aber die früheren E-Typen waren einfach schöner. So wie schon bei den XK Modellen wurden die jeweiligen Nachfolger immer aufgeblähter und damit weniger elegant. Wenn es allerdings unbedingt ein V12 sein muss, dann bleibt nur dieses Modell.

  • hausmeisterei
    hausmeisterei 4 months ago +1

    Für mich bis heute neben dem Miura eines der schönsten Autos überhaupt.

  • Detlef Gerhardt
    Detlef Gerhardt 4 months ago

    Ich finde ja die Größe der Areals an Privatstraßen beeindruckend, über das man dort ohne Zulassung fahren darf. Oder wurde die örtliche Polizei irgendwie "ruhig gestellt"?
    Wenn ausreichend Geld im Spiel ist, gelten anscheinend mal wieder keine Gesetze mehr.

    • Auf freiem Fuß
      Auf freiem Fuß 2 months ago

      Einfach mal nicht so deutsch sein😊Selbstverständlich ist das Fahrzeug versichert und versteuert…😅

    • Kalle Grabowski
      Kalle Grabowski 4 months ago

      Wir sind alle gleich, aber ein paar sind etwas gleicher!☝️😉

  • Christian Huber
    Christian Huber 4 months ago +3

    Man merkt schnell dass bei Cargold auch Defender im Fuhrpark sind weil nach kürzester Zeit gleich Feldwege gefahren werden 🤣🤣

  • Hermann58
    Hermann58 4 months ago

    Seit meiner frühesten Jugend mein Traumauto, und Star in jedem Auto Quartett....

  • David Renner
    David Renner 4 months ago +2

    Der *E-TYPE* ist Wahnsinn! Das schönste Auto, was man jemals gebaut hat!

    • Volker König
      Volker König 3 months ago

      Soll Enzo Ferrari übrigens genauso gesehen haben.

    • martin becker
      martin becker 4 months ago +1

      @David Renner Das ist doch schön so....Jeder hat seinen Geschmack.

    • David Renner
      David Renner 4 months ago +2

      @martin becker Meine Geister nicht.

  • Kultursender
    Kultursender 4 months ago +5

    Ich würde den behalten u. nicht verkaufen! Farbzusammenstellung ist hochgenial!

  • Hafensänger 08
    Hafensänger 08 4 months ago +1

    Das Teil war für den US-Markt konzipiert und damals wollte der Amerikaner eben unbedingt eine Automatik. Dabei war eine Dreigang-Automatik schon damals veraltet. Die drückt den Benzinverbrauch nach oben, die Sportlichkeit leidet. Sein sportliches Potential kann er mit der Automatik nicht entfalten und dazu passt das „entschärfte“ Fahrwerk.
    Die Serie 3 war in alle Richtungen gewachsen, er wirkt wie ein aufgeblähter Serie 1.
    „Besser als Original“ ist bei so einem Wagen Pflicht, die originale Qualität führte seinerzeit in den Untergang von Jaguar. Patina und Geschichte wurden leider mit wegrestauriert.
    Und das Nardi Lenkrad kann man unter „Geschmacksache“ abbuchen. Die Ecken und Kanten des E-Type hatte Jaguar seinerzeit dem US-Markt geopfert, seine letzten Macken wurden hier wegrestauriert.
    Wer das alles so möchte, der wird mit diesem Auto glücklich, der Purist wird sich etwas anderes suchen.

  • BRacingGreen
    BRacingGreen 4 months ago +2

    90 mph? Ich bin mit meinem TR6 (Vergaser, Bj 1969) mal vor Jahrzehnten in die Steiermark gefahren. Irgendwann, so um 8:00 - 9:00 Uhr morgens hab ich auf einem Autobahnparkplatz das Verdeck aufgemacht und dann Vollgas. Ich hab ihn bis 111 mph (nach Tacho (mph -> km/h: * 1.609)) gebracht. Mir hat dann die Autobahn gehört. Das hab ich seitdem nie mehr geschafft, man braucht dazu aber auch etwas Mut. Das Ding (TR6) tut dann wie ein Flieger. Gratulation (und Neid) zu deinem Fehrzeug! Und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel oder wie man so sagt!

    • fairaudio
      fairaudio 4 months ago

      @TH Irgendwas Ja, im allerhöchsten Norden enden Lieder ja auch oft mit dem Refrain "und ´ne Buddel voll Rum"........

    • TH Irgendwas
      TH Irgendwas 4 months ago +1

      Eine Handbreit Wasser und dem Kiel? Auto, Flieger= Schiff? Irgendwas ist da falsch 🤔

    • fairaudio
      fairaudio 4 months ago +1

      Man braucht dazu nicht nur Mut sondern auch Dummheit, das mit einem TR 6 zu machen. Der "tut" dann nicht nur wie ein Flieger sondern hebt auch ab wie einer.

  • KonsolenDoc
    KonsolenDoc 3 months ago +1

    Schade das nie Preise genannt werden!

  • Mr. Roboto
    Mr. Roboto 4 months ago +1

    Tolles Auto! Damit einen richtig schönen "Burnout" zu machen wäre der absolute Brüller...

  • JohnSpartanKolwezi
    JohnSpartanKolwezi 4 months ago +30

    Wer bei einem solchen V12 über Verbrauch spricht/nachdenkt, kann sich das Auto definitiv nicht leisten 😁.

    • Robert HOFMANN
      Robert HOFMANN 4 months ago

      @JohnSpartanKolwezi
      Das ist doch genau das, was ich geschrieben habe, dièse Verallgemeinerung IST meiner Meinung nach vertretbar. Sie selbst berichten doch, das tägliche Fahrten mit dem Golf erledigt wurden. Mein Kommentar hatte Nun wirklich nichts mit Spielverderberei, Sozialneid oder Ökodiktatur zu tun sondern war einfach eine Feststellung. Übrigens viel Spass mit ihrer Sammlung, sie ist gewiss ganz ausserordentlich. Mfg .

    • JohnSpartanKolwezi
      JohnSpartanKolwezi 4 months ago +1

      @Robert HOFMANN Das ist so verallgemeinert nicht richtig. Diese Autos waren etwas Besonderes, als sie aktuell waren und danach erst recht. Es fuhr doch niemand in einem E-Type zum Einkaufen oder mit der Familie in Urlaub.
      Ich habe eine ganze Sammlung alter Autos in 1.Familienhand und die haben alle eine sehr geringe Laufleistung. Mein Vater hatte z. B. einen der ersten (W109) 6.3 als Geschäftswagen und diesen mit mehr als 400.000 in Zahlung gegeben und einen der letzten gekauft, der dann nur noch privater „Sonntagswagen“ war. Geschäftswagen war dann ein (W116) 450er, gefolgt von einem 6.9, der 1980 durch einen der letzten 6.9 ersetzt wurde, weil mein Vater über den nachfolgenden W126 urteilte: „Plastikbomber“.
      Weil Vater ohnehin in den Ruhestand ging, ist dieser 6.9 noch immer im Jahreswagenzustand mit geringer Laufleistung. Genau so das (W111) 3.5 Cabrio meiner Mutter aus 1971. Tägliche Fahrten wurden im Käfer, später im Golf erledigt. Der 3.5 wurde nur offen bei „Kaiserwetter“ gefahren. Und es ging niemals darum, ob das Auto 8, 12, 25 oder 35 Liter/100 km verbrauchte.
      Als totaler W107-Fan habe ich u. a. einen 500SL aus Sommer 1989 sowie 500SLC aus 1980, die zusammen keine 50.000 gelaufen sind. Alltagsautos waren immer andere, „Spaßautos“ wie (W124) 500E, (W199) 722 oder W100 waren immer nur etwas Besonderes und kein Gebrauchsgegenstand, mit dem man von A nach B fährt.
      Alte Autos sind wie Schallplatten abspielen. Es geht nicht um Musikhören, die streamt man zur Unterhaltung. Das entspannte Drumherum ist das Wichtige und Schöne. So auch bei den Autos.
      Da nervt kein ständiges „Pling“ und „Dingdong“, weil das Auto meint, es müsse irgendetwas getan oder unterlassen werden. Falls das Auto bremst, dann nur, weil ich die Bremse betätige. Keine Kameras, kein Navi; einfach nur Analogradio und Musikkassetten; falls ich mich verfahre, sind alte FALK-Pläne im Handschuhfach. Und niemand könnte eine OBU auslesen, wann ich wo und wie gefahren/gewesen bin. Herrlich altmodisch!

    • Robert HOFMANN
      Robert HOFMANN 4 months ago

      Das haben alle Vorbesitzer aber auch schon getan und deswegen haben alle dièse traumhaften Autos so wenige Kilometer. Das gilt sogar noch fuer den phantastischen kürzlich vorgestellten /8 230. Mfg

    • Adriaan Bert de Velde Harsenhorst
      Adriaan Bert de Velde Harsenhorst 4 months ago +3

      In '72 in England petrol was under 90 pence per gallon and these cars were relatively cheap to buy. So affordable for the normal human beings.

    • Christian Billep
      Christian Billep 4 months ago +4

      Richtig,man liest hier schon manchmal schrullige Kommentare von üblen Zeitgenossen oder gar Autohassern.

  • flacher Mars
    flacher Mars 4 months ago +7

    Super, und er dampft wie eine Lokomotive 😀
    Vielen Dank für die Fahrt!

  • Frank Weichert
    Frank Weichert 4 months ago

    Schon als kleiner Junge empfand ich diese Kisten als schrecklich hässlich. Das einzige was mich damals beeindruckte war, dass das Tacho bis 280 km/h reichte.

    • Jan Ceska
      Jan Ceska 4 months ago +5

      Du bist doch noch heute in der Entwicklung. 😩 🤪 🤣 🇲🇫

  • Heinrich von Meyerink
    Heinrich von Meyerink 4 months ago

    Das Wetter ist überall anders als woanders ;-)

  • Playtime Hulot
    Playtime Hulot 4 months ago +3

    Erstaunlich das mehr als 5 Liter über Drehmoment verfügt....😉😅

  • PPR888
    PPR888 4 months ago

    Gibt es eine Möglichkeit diese Bedingungsanleitung, auf Deutsch übersetzt irgendwo auch zubekommen?
    …Für meinem E-Type OTS

    • H. Hafner
      H. Hafner 4 months ago

      Ja im Ebay ein deutsche Betriebsanleitung kaufen

  • Josef Mergele
    Josef Mergele 4 months ago +1

    Das wär wieder mal was für mich!

  • Bernhard Kuhn
    Bernhard Kuhn 4 months ago +1

    Ab 5:35: Er lobt das Leder für seine Qualität, während die Kuh nicht gerade "amused" darüber zu sein scheint....! 🤣

  • Eves Sinister
    Eves Sinister 4 months ago +1

    HAHAH, das waren aber mehr als 30km/h am Schild .... 😛

  • Finne Guitar Player
    Finne Guitar Player  4 months ago

    Mit Schirm , Scharm und Melone - Emma Peel … 👏

  • Grüner Charon
    Grüner Charon 4 months ago +1

    Schön, dass man im nördlichen Nachbarland neuerdings in Franken rechnet...

  • Stefan Siegmann
    Stefan Siegmann 4 months ago +2

    G- Man Jerry Cotten im roten Jaguar E-Type !

    • cie kay
      cie kay 3 months ago

      Welcher Typ das war- weiß ich nicht mehr. Den letzten Bastei Roman, den ich gelesen habe, war der als sein Kollege Decker erschossen wurde. Aber es waren ja verschiedene Schreiber🙂.

  • Aragornihc
    Aragornihc 4 months ago +4

    Ein Traum dieses Fahrzeug.....aber mit 1,94 kann ich mir das Geld sparen.

    • Volker König
      Volker König 3 months ago

      "Wo ein Wille ist ist auch ein Gebüsch- ääh ich meine Weg". Ich bin sicher ein fähiger Mechaniker kann die Sitzkonsole so ändern, dass auch ein 1,94m Mann reinpasst.

    • Andreas NRW
      Andreas NRW 4 months ago +1

      @TH Irgendwas Ach was. Das liegt an dem "zeitlosen" Auto.

    • TH Irgendwas
      TH Irgendwas 4 months ago

      Und wieder ist die Uhr kaputt...

    • Aragornihc
      Aragornihc 4 months ago +1

      @Katrin ...ach Leute....bissel Spaß ist ja gewollt......ich habe ja auch mitgespielt.......aber man möge es doch bitte einfach mal ausprobieren. ;-)
      Ich wollte schon einen E-Type......aber wie eben ein Mini oder andere britische Fahrzeuge, mit meiner Größe eben nicht (sicher) fahrbar. So bleibt mir nur das Anschauen, was im Falle eines hier gezeigten Jaguars auch nicht schwer fällt, oder eben das Bewegen meiner vorhandenen Schätzchen im Fuhrpark, um eben Freude am Fahren genießen zu dürfen.

    • Andreas NRW
      Andreas NRW 4 months ago

      @Aragornihc Kein Problem, gern geschehen 🙂

  • Axel Voss
    Axel Voss 2 months ago

    ❤️

  • EvelynaP
    EvelynaP 4 months ago

    H A B E N !!!

  • georg gaming
    georg gaming 4 months ago +4

    So, zum Beispiel,sieht Kultur in derAutowelt aus. Was ist die Welt doch schön!!

  • herrjablonski
    herrjablonski 2 months ago

    Minute 2:50 - Der schöne blaue Himmel ist mit Streifen zugesprüht

  • Mandywacker
    Mandywacker 4 months ago

    Der Chrom-Fetischist vom Fischmarkt stellt wieder eine Ikone vor…👍

  • Michael Scholz
    Michael Scholz 4 months ago

    Mein lieblings auto,ihr hättet das geräuchere bei abfahrt wegschneiden sollen.
    Lg mic weitermachen

    • Volker König
      Volker König 3 months ago

      wieso? Jedes Auto produziert weissen Wasserdampf wenn es an einem nebligen, kalten Morgen mit kaltem Motor losfährt. Das gehört zur Stimmung des Videos dazu.

  • Franz Josef Krämer
    Franz Josef Krämer 4 months ago

    Also das mit dem blauen? Himmel. Weiß bzw. toxisch finde ich die bessere Wortwahl.

  • Petr Jeníček
    Petr Jeníček 4 months ago +3

    Design diamond💍

  • Joachim Vogel
    Joachim Vogel 4 months ago +1

    Für Euch wäre doch auch ein Jensen Interceptor was.

  • Manfred Jurke
    Manfred Jurke 4 months ago +3

    Ein super Auto, aber leider ein altes Problem bei Cargold bei vielen Autos die gezeigt werden gehen keine Uhren auch hier wieder nicht los gehts angeblich um 9,00 Uhr die Uhr zeigt 11,00 Uhr ende Film immer noch 11,00 Uhr desweiteren der Tacho mir ist aufgefallen das 130 mph am Tacho zu sehen waren und das auf der Straße, ist doch wohl irre auch hier ist doch was nicht in Ordnung!!!

  • autoalfred
    autoalfred 4 months ago

    Weiß jemand, was das Prachtstück kosten soll?

  • stesieschu
    stesieschu 4 months ago +1

    Von mir auch 100 Punkte.... Für das Auto ud für das Video....

  • Ronald de Rooij
    Ronald de Rooij 4 months ago +1

    So viel Geld investiert und dann noch immer die Geschwindigkeit in Meilen? Na ja, absoluter Perfektion!

    • Oliver
      Oliver 4 months ago

      Als ob es irgendwelche Rolle spielt in welcher Einheit die Geschwindigkeit angegeben wird

  • jürgen Strenge
    jürgen Strenge 4 months ago

    100.000 aufwärts viel spass an der Tankstelle einmal volltanken 320euro

  • Winnipuh 70
    Winnipuh 70 3 months ago

    Jerry Cotton oder Jeremias Baumwolle fuhr ein solches Auto und hatte ihn auf jeder 2ten Roman Seite ihn beim Namen genannt!

  • TH Irgendwas
    TH Irgendwas 4 months ago +2

    Die Uhr ist schon wieder defekt. Nicht überarbeitet!

  • Thorsten Frölich
    Thorsten Frölich 4 months ago

    Ein fantastisches Auto mit dem 12ender,....aber wehe wehe,..wenn schon so Kleinigkeiten wie Zündkerzenwechsel anstehen..😉

    • Thorsten Frölich
      Thorsten Frölich 4 months ago

      @Christian Billep Das stimmt natürlich was du schreibst,12 Kerzen sind als Kaufpreis nicht das Problem!Auch mit dem drumherum hast du natürlich recht! Ich versäumte zu schreiben das Werkstätten für das wechseln dieser,gern mal einige Stunden mehr dafür veranschlagen! Durch das ganze Wirrwarr im Motorraum ist dort schlecht dranzukommen. Dann kann auch sowas teuer werden...

    • Christian Billep
      Christian Billep 4 months ago

      12 Zündkerzen kann sich hier noch jeder leisten. Wer über den Verbrauch redet wird sich den Wagen ev. nicht kaufen können oder
      er steht auch nicht auf tolle Autos. Der Erhalt und die Unterbringung muß hier auch gewährleistet sein.

  • Riad
    Riad 29 days ago

    Was für ein Esstisch auf Rädern

  • HWL
    HWL 4 months ago

    Warum steht JACUAR auf dem Heck?

  • xjeeper
    xjeeper 4 months ago +2

    Die Schalter sind ja ohnehin beschriftet.. Wozu der Stunt mit den Zetteln? 2+2 ist halt nicht die tollste Karosserieform. Früher die unbeliebteste Version, heute selbst diese gehyped.

  • Chris CAPTAIN
    Chris CAPTAIN 4 months ago +2

    Sehr schönes Auto, aber nur als Cabrio 😁😂

  • H. Hafner
    H. Hafner 4 months ago +1

    fahre seit 20 Jahre Jaguar V12 Roadster..jede Fahrt ein Genuss, aber ein ungepflegtes Fahrzeug kaufen ohne gute Werkstatt.. kostet einem die Lebensversicherung..

  • geisteswissenschaft
    geisteswissenschaft 4 months ago +1

    Hab ich richtig verstanden: Dreigangautomatik?

    • Peter Wulf
      Peter Wulf 2 months ago

      Ja bei Jaguar nannte man GM 400 bei anderen Herstellern welche das Getriebe verbauten nannte sich das Teil TH400 und ich weiß aus eigener Erfahrung (einmal Jag. 12 Zyl. einmal AMC 8 Cyl.) das dieses Teil der totale Leistungsfresser war und in keinem Fall Vollgasfest. Im Jaguar habe ich 2 Getriebe verheizt bei knapp 200.000 km beim AMC waren es 4 Stück auf ca. 60.000 km. Und ich bin ein ruhiger Fahrer und habe mit einem DB auf 400.000 km noch das erste Getriebe in top Zustand.

    • geisteswissenschaft
      geisteswissenschaft 4 months ago

      @Peter L. das erwähnt der Herr nur einmal, alles andere mindestens 5 mal.

    • Peter L.
      Peter L. 4 months ago

      Korrekt

  • kapitaenpl
    kapitaenpl 4 months ago +2

    Im kalten Zustand zwitschert er wie ein Vogel. Ob das normal ist?

  • al Zollinger
    al Zollinger 4 months ago

    Jaaguaar Series 3 irgendwie deplatziert im spaarsamen Deutschland ohne Englischkenntnisse

  • Mikail Kowalski
    Mikail Kowalski 4 months ago +1

    Ein Auto wie ein Fallus 👏👏👏

  • easystreets70
    easystreets70 4 months ago +1

    Chemtrails.
    Was machen die Verkäufer, um sich solch Autos zu leisten?

  • easystreets70
    easystreets70 4 months ago +2

    Schade, dass die Briten so abgekackt haben mit ihrer Automobilindustrie.

    • easystreets70
      easystreets70 4 months ago +1

      @Peter L. Ich meine, die Gewerkschaften und die Streiks hatten ihren Anteil am Niedergang. Aus Deutschland derweil kommt Premiumschrott.

    • Peter L.
      Peter L. 4 months ago +1

      Die britische Auto Industrie ging schon in die 60er langsam unter. Die (Zwangs) Gründung von BMC (britisch Motor Company) und dann später noch britisch Leyland auch scherzhaft britisch Elend genannt war der langsamer Siechtum. Die britischen Auto Hersteller fehlten so ende der 60er der Mut oder auch einfach genügend Weitsicht oder wohl möglich auch die finanzielle Mittel um neue zeitgemäße Autos zu bringen. Dazu kam noch deren eher schlechten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit und schon war quasi ende der 70er die britische Auto Industrie am Ende.

    • easystreets70
      easystreets70 4 months ago +1

      @Frank Schäfer VW - auf Selbstzerstörenkurs.

    • Frank Schäfer
      Frank Schäfer 4 months ago +1

      Ja, stimmt! Das werden weitere PKW-Marken vom europäischen Festland kurzfristig noch folgen ...

  • Heinrich Thümling
    Heinrich Thümling 4 months ago

    Toller Wagen aber es gibt auch 1000 Gute Gründe wieso die V12 nicht gefragt sind. Minimale Mehrleistung als der 6 er und mit Abstand der Serviceunfreundlichste Oldtimer ever. Jemand mit zuviel Geld und einem Hang zum Masochismus wird aber seine Feunde daran haben…der Rest.-Finger weg.

  • NUDA VERITAS
    NUDA VERITAS 4 months ago +1

    Allein die sensationelle Auspuffanlage ist das halbe Fahrzeug wert...wie ein Stalinorgel.

  • Mr. BassLust Roland Kaschube

    Schon wieder nicht anschnallt. Und die Kopfstützen sind zu tief. Sieht natürlich fescher aus, ist aber falsch und unsicher. Wenn Sie sich den Nacken brechen, sind Sie selber schuld. Auch in so einem tollen Auto. Jaguar E-Type, das schönste Auto überhaupt!

  • m lauschi
    m lauschi 4 months ago +1

    Harold and maude

    • ekkef70
      ekkef70 4 months ago

      With warmest recommendation :
      clip-share.net/video/ZL9p1ovaE_E/video.html
      The only replica of the "Harold and Maude" Jaguar
      Mit wärmster Empfehlung :
      clip-share.net/video/ZL9p1ovaE_E/video.html
      Der einzige Nachbau des "Harold und Maude" Jaguars

  • Rodrigo Soriano
    Rodrigo Soriano 2 months ago

    blauwen himmel voll mit chemtrails

  • V8 (screw electric cars)
    V8 (screw electric cars) 4 months ago +1

    Coupe was ugly, roadster was great.

  • Jürgen Peter Ohler
    Jürgen Peter Ohler 2 months ago

    Warum kostet der e-type die Hälte von einem Ferrari, weil er halt schlechter ist als ein Ferrari. Einen V12 will auch keiner haben.

  • Frank Stadler
    Frank Stadler 4 months ago +1

    Wie kann man so ein Schätzchen bloß über solche steinigen Feldwege scheuchen? Das geht ja mal gar nicht!😠

    • Frank Stadler
      Frank Stadler 4 months ago

      @Robert Ferwagner OK, scheuchen ist etwas unglücklich formuliert, bin trotzdem der Meinung, dass man solches Terrain meiden sollte. Der Steinschlag bleibt nicht aus. Das ist doch unvermeidlich. Normalerweise werden solche Einzelstücke mit Stoffhandschuhen angefasst.

    • Robert Ferwagner
      Robert Ferwagner 4 months ago +2

      Scheuchen? Haben Sie ein anderes Video angesehen? Außerdem sah man, dass er überwiegend versetzt auf dem Gras fuhr.

  • Nick
    Nick 4 months ago +5

    ich habe E-Types nie verstanden... ich finde die pot hässlich... SL 300 viel schöner !

    • Volker König
      Volker König 3 months ago

      Enzo Ferrari hat den E- type als schönstes Auto der Welt bezeichnet, ich würde ihn zu den 5 Schönsten rechnen.

    • Klaus Steinke
      Klaus Steinke 4 months ago

      @Oliver gebe dir vollkommen recht. der ist sein geld nicht wert.

    • Oliver
      Oliver 4 months ago +2

      Ach bitte aber der SL 300 ist 1, komplett überteuert. 2, ist die Karosserieform echt nicht schön. 3, ist der Qualitätsmässig auch nicht der Hammer. Das einzige "coole" daran sind die Türen, mehr nicht.

    • Klaus Steinke
      Klaus Steinke 4 months ago

      bin deiner meinung. ausserdem sind die dinger mehr als reparaturanfällig. zum hinstellen:ja, zum fahren: nein

  • Markus Bender
    Markus Bender 4 months ago +3

    Wenn die schönen Autos nicht wären, könnte ich mir das Geschwätz á la "Versicherungsvertreter" nicht anhören... sorry!

    • Volker König
      Volker König 3 months ago

      Der Mann verkauft Autos, so what? Also wen's stört Ton abstellen und anschließend Fritz B. Busch's alten Test des E- type im Stern lesen." Autos, für Männer die Pfeife rauchen". Oder an seinen Stossseufzer denken" ich könnte nachts nicht schlafen, wenn ich nicht einen E-type in der Garage hätte".

    • A. K.
      A. K. 4 months ago +2

      Ton abstellen, L. erzählt in jedem Video 150x wie toll das Auto ist, 100x das es Dampf hat und 70x sagt er schaut mal etc. Wenn man alle Wiederholungen rausschneidet, ist das Video maximal 8 Min. lang.