Tap to unmute

Streik bei der Bahn und im öffentlichen Dienst - aber keine Einigung? | heute-show vom 31.03.2023

Share
Embed
  • Published on Jun 3, 2023 veröffentlicht
  • In Deutschland gab es diese Woche einen großen Warnstreik bei der Bahn und im öffentlichen Dienst. Die Tarifverhandlungen sind vorerst gescheitert - drohen bald noch mehr Streiks?
    Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
    Folgt uns auch auf...
    Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
    Facebook: ly.zdf.de/ythsfb/
    Twitter: ly.zdf.de/ythstw/
    0:00 Riesen-Streiks in Deutschland
    4:25 Tarfiverhandlungen - was sagen die Arbeitgeber?
    6:08 Irgendwer mit Medien: Friedrich Küppersbusch
  • ComedyComedy

Comments • 1 128

  • Klaus  Deutz
    Klaus Deutz 2 months ago +1069

    Wenn der Bahnchef trotz immer höhere Schulden und Verspätungsrekord über 1 Million € Erfolgsprämie bekommt ist das ganze schon komisch.

    • Eva Beermann
      Eva Beermann 2 months ago +17

      Naja, mein Komikzentrum fühlt sich nicht angesprochen 😢😢😢

    • Senou Xcore
      Senou Xcore 2 months ago +66

      Der verleiht sich doch den Orden selbst, den er da trägt, frei nach "Oh, so eine Überraschung. Der Angestellte des Monats... bin ich! Ha!"

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago +2

      es is zwar kein reiner staatsbetrieb, aber staatsbetriebe dürfen sich verschulden. schießlich sind es dann schulden des bundes. es ist die aufgabe des bundes, verschuldet zu sein, denn wäre der bund nicht verschuldet, hätte niemand geld von dessen währung.
      gut, wir leben in der eurozone, aber dat is ja im grunde dat selbe, nur mit noch n paar weiteren ländern.

    • schachsommer12
      schachsommer12 2 months ago +5

      @Wurst Finger Außerdem sind Schulden schließlich (Sonder-)Vermögen...fragt sich bloß von wem.

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago

      @schachsommer12 ja, schulden sind sondervermögen von denen, die in den bereichen tätig sind, für die sie gedacht sind.

  • Andi
    Andi 2 months ago +299

    Die Beiträge vom Küppersbusch sind auch immer wieder Klasse. Knallhart formuliert, mit einem sarkastischem Unterton, witzig und konstruktiv einen Mehrwert zu kreieren,ist die große Kunst der Satire. Die beherrscht ihr mittlerweile in Reinform!

    • MorTobXD
      MorTobXD 2 months ago +4

      Reinform ist übertrieben, das konnte nur Pispers

    • Andi
      Andi 2 months ago

      @MorTobXD Geschmackssache.

  • Ey RickEy
    Ey RickEy 2 months ago +59

    Die Rückmeldungen meiner Fahrgäste diesbezüglich waren bisher durchweg wohlwollend und positiv. Das allgemeine Verständnis für unsere Situation scheint überraschend hoch zu sein. Mir macht mein Job wirklich Spaß, ich fahre gerne Bus - eine angemessene Bezahlung, in gesunder Relation zur mit diesem Job einhergehenden Verantwortung und den mitunter absolut gewöhnungsbedürftigen Arbeitszeiten, wäre trotzdem wirklich klasse... Ich gehöre zu den "neuen Kollegen".
    P.S.: Bin dann mal auf'm Nachtexpress.

    • Kite
      Kite 2 months ago +1

      Um CDU/BILD Mäßig zu Übertreiben : Das ist Kommunistisch !!!111
      Als nächstes wollt ihr auch noch weniger als 60 stunden Arbeiten
      Und das Überstunden Bezahlt werden.
      So würde ein Merz Reagieren

    • Jonathan Rittirsch
      Jonathan Rittirsch 2 months ago +2

      Danke für Ihren Einblick und sinnvollen Beitrag zur Diskussion. Ich freue mich, dass es Leute wie Sie gibt, die mich zu unzumutbaren Uhrzeiten nach einer Party Nachts sicher nach Hause bringen. Danke für Ihre Arbeit, trotz der bislang schlechten Bezahlung. Sie halten den Laden am laufen! 😃

    • Ey RickEy
      Ey RickEy Month ago +2

      @Jonathan Rittirsch Gern! Ich weiß, wie gut sich das anfühlt, wenn endlich der Bus am sprichwörtlichen Horizont auftaucht und man sich quasi schon im Bett wähnt... "Beste!" ;)

  • QuadFloprise
    QuadFloprise 2 months ago +240

    Zu Zeiten des 9€ Tickets haben wir in 6 Tage Wochen in 12-13 Stunden Schichten gearbeitet weil ein drittel der Belegschaft nach 2 Wochen nicht mehr konnte. Wertschätzung der Fahrgäste gleich 0, stattdessen wirst du bespuckt, beleidigt und mit dem Tode bedroht, für Probleme, für die man noch nicht mal etwas kann. Wertschätzung des Arbeitgebers gleich 0, stattdessen wird der Dienstplan so vollgestopft wie es nur geht, mehr als 11 Stunden Übergang braucht man ja nicht, scheiß aufs Privatleben. Das Bahnpersonal nimmt so einiges auf sich damit dieses Wrack noch halbwegs läuft, denkt da mal drüber nach. Währenddessen erhöhen sich die Arschlöcher im Bahnturm die Gehälter um das doppelte. An Stelle der EVG würde zu meinen Forderungen gehören das die letzte Gehaltserhöhung dieser Pfeifen rückgängig gemacht wird.

    • tekkuvet35
      tekkuvet35 2 months ago +15

      Hast mir alles aus der Seele Gesprochen danke👏🙏🙏🙏🙏

    • noscoper1993
      noscoper1993 2 months ago +7

      In 10 Jahren ein hoffentlich obsoleter Beruf. Ist mir ein Unding wie U-Bahnen in Deutschland noch nicht vollkommen autonom fahren. Für Züge und Busse muss das früher oder später kommen

    • thinking 'bout
      thinking 'bout 2 months ago +13

      ​@noscoper1993 Es wird immer Menschen geben müssen, die irgendwo sitzen und etwas steuern sei es nun im Zug selbst, oder in einer Zentrale. Zudem sind Zugführer ja nicht nur in der Lage einen Zug zu fahren sondern können auch Probleme an Türen etc. beheben, wenn ein Zug komplett autonom fahren würde, wäre das an der Stelle bei der Technik nicht möglich und man könnte nicht weiterfahren. Da steckt doch so viel mehr hinter als nur Zugfahren oder Kontrollieren oder oder...

    • kokoko1x
      kokoko1x 2 months ago +1

      Tja
      Wenn die Arbeit nicht passt dann kündigen und Bürgergeld beantragen

  • ZoddtheGod
    ZoddtheGod Month ago +1

    Sehr toller Beitrag, vielen Dank!

  • peter steger
    peter steger 2 months ago +419

    Bahnchef hat sich sein Gehalt verdoppelt , jetzt über 2 Millionen im Jahr, obwohl 3 Jahre in Folge hat die Bahn minus gemacht (???) jedes Jahr ca. 200 Millionen Minus

    • Matthias Moeser
      Matthias Moeser 2 months ago +27

      Top Vergütung für Top Leistung, d. H. für gar nix... 🙄👎

    • SSC
      SSC 2 months ago +6

      Weil staatsbetrieb...

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago +5

      die schwarze 0 is das hauptproblem des öffentlichen dienstes und von einrichtungen wie der bahn.
      das nächstgrößte problem ist in der privatwirtschaft der shareholder-value-ansatz und generell die zunahme an menschen, die "investieren", und damit anteile vom lohn abschöpfen, also den spielraum für löhne einschränken.
      manager bekommen wenigstens "gehälter" (wenn auch häufig überzogene). aktionäre bekommen dividienden, und diese werden nur halb so hoch besteuert wie managergehälter.
      wenn du die 2 mio von den 200 verlust abziehst, steht dann plötzlich n gewinn da? ich glaube nicht.

    • Tom Dan
      Tom Dan 2 months ago

      Geht doch

  • Helge Kordts
    Helge Kordts 2 months ago +13

    Die Aussage, dass der Arbeitgeberverband 8% anbietet ist nicht korrekt. Tatsächlich gab es in der 3. Verhandlungsrunde KEIN schriftlich festgehaltenen Angebot, sondern lediglich "Gedankenexperimente". Auch diese sahen keine 8% vor. Diese Zahl hat sich die werte Frau Faeser aus den Fingern gesaugt.

  • Aim Bot
    Aim Bot 2 months ago +13

    Schön, dass ihr euch mit den Arbeitnehmern in Deutschland solidarisch zeigt.

  • JULIO VERNE
    JULIO VERNE 2 months ago +8

    Großartiger Typ. Geht zum Bahnhof um ihn sich leer anzuschauen. Ein Ästhet. Fühle das sehr als Künstler.

  • Karim Abidi
    Karim Abidi 2 months ago +908

    Ich finde es ja wirklich interessant, wie viele Leute sich unter anderen Videos zu dem Thema gegen die Streikenden positionieren anstatt sich solidarisch zu zeigen. Dann faseln die mir von der Lohnpreisspirale und ignorieren vollkommen, dass die Preise so oder so ständig steigen während sich die Löhne der Arbeitnehmer kaum änderten. Wenn man schon von iwem das Gehalt kürzen sollte, dann doch bitte vom Vorstand und den Managern, die ihr Gehalt seit der Teilprivatisierung mehr als verzehnfacht haben! Wieso nur plappern Arbeitnehmer die Propaganda der Arbeitgeber nach? Zu viel Bild gelesen?

    • mork vom ork
      mork vom ork 2 months ago +81

      Die können mir 1000 mal erzählen, dass das eine Spirale ist
      Für mich sieht das eher wie eine Schere aus

    • Aeghul Mora
      Aeghul Mora 2 months ago +5

      Das problem ist das system, was für diese personen so wundervoll funktioniert hat.
      Problem ist, das verfügbare geld steht FEST es wird nicht mehr nur umverteilt wenn es mehr wird nennt man das inflation und das führt zu nichts.
      Aber aktien und konzerne wollen jedes jahr mehr als im letzten machen da wir aber bereits festgestellt haben, dass das geld fest ist muss es umverteilt werden damit dies geht.
      Fakt ist, dass die umverteilung stattfinden muss nur halt aus den taschen der bestverdiener und nichtmehr aus der unterschicht.

    • Viktor
      Viktor 2 months ago +21

      Es ist richtig, dass sie für mehr Lohn streiken und es ist richtig, wenn man behauptet es wäre eine Spirale, aber daran sind nicht die Schuld die eine Position haben aus der man streiken kann, sondern das etablierte System der freien Marktwirtschaft, die in einem kapitalistischen System unweigerlich zur Inflation führen muss. *edit: Schuld an höhere Preise sind keine Arbeiter die mehr Lohn wollen, sondern die Tatsache, dass wir alle, sei es Privat-Person, Unternehmen oder Staatsgewalt Schulden machen können und Verträge und Waren, Dienstleistungen etc. nach eigenen ermessen gestalten können solange wir nur Abnehmer finden.

  • Mighty Doggo
    Mighty Doggo 2 months ago +117

    ÖPNV Chaos 4: Die Bahn streikt zurück! (Jetzt auch in ihrem Tarifgebiet)
    Freue mich schon riesig auf Teil 5: "Die Rache der Pendler!"
    Vielleicht sollte man mal die ganzen Berater rauswerfen und die Managergehälter verschlanken, dann kann man die Leute auch bezahlen.

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago

      die schwarze 0 is das hauptproblem des öffentlichen dienstes.
      das nächstgrößte problem ist in der privatwirtschaft der shareholder-value-ansatz und generell die zunahme an menschen, die "investieren", und damit anteile vom lohn abschöpfen, also den spielraum für löhne einschränken.
      manager bekommen wenigstens "gehälter" (wenn auch häufig überzogene). aktionäre bekommen dividienden, und diese werden nur halb so hoch besteuert wie managergehälter.

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago

      Nexa "Man kann es auch so sehen: In allen Bereichen haben wir zumindest eine repräsentative Demokratie" du sagst es selbst: eigentum entzieht sich grundsätzlich demokratischen einflusses. aber die öffentliche daseinsvorsorge ist eben öffentlich, heisst, sie wird (überwiegend) vom staat finanziert. die industriestaaten europas haben ihre zentralbanken, die sich zur EZB zusammen getan haben. heisst: dort liegt das währungsmonopol und die staaten können darauf zugreifen - und das ging jahre lang sogar zu 0zinsen. das haben die schwarzen nullen aber über jahre verweigert.

  • Rene Schefler
    Rene Schefler 2 months ago +14

    Meiner Frau ist heute aufgefallen, das bei Pampers nicht mehr 21 Windeln drin sind, sondern nur noch 18.
    Das ist eine versteckte Preis Erhöhung von 15%.

    • Lucky Lutz
      Lucky Lutz 2 months ago +1

      Ist das gleiche beim Klopapier. Daher gut aufpassen!

  • Peter Klopp
    Peter Klopp 2 months ago +121

    In den 1970 bis Anfang 2000er konnte man von seinem Gehalt gut leben, danach gings langsam und seit 2012 stark bergab.

    • Chibby Qu
      Chibby Qu 2 months ago +29

      Vor 20-30 Jahren hat nen Vorstand 15-20 mal soviel verdient wie die angestellten, heute sind es 200-300 mal soviel.....

    • Robert
      Robert 2 months ago +7

      Der € ist mit schuld, mit der gutem Mark hatte man mehr Kaufkraft

  • Peter Brot
    Peter Brot 2 months ago +258

    Ich find gut, dass die Streiken, erstems bei der Inflation ist das nur gerechtferrigt, zweitens, wenn die das schaffen wirds leichter sein für andere nach zu ziehen

    • Aeghul Mora
      Aeghul Mora 2 months ago +1

      Verstehst du die inflation überhaupt ?

    • sad chill
      sad chill 2 months ago +6

      Eine Aussage ohne Ahnung, spar dir deine Meinung

    • Wurst Finger
      Wurst Finger 2 months ago +11

      @sad chill"Eine Aussage ohne Ahnung, spar dir deine Meinung" was is das denn? bezieht sich das auf die freude über den streik?^^

    • sad chill
      sad chill 2 months ago +1

      @Wurst Finger bist du irgendwo hängen geblieben ? was ist das für eine Schlussfolgerung. Du hast hier eine Aussage getroffen die nicht korrekt ist.

  • Jack Mak Morn
    Jack Mak Morn 2 months ago +1

    Herr Küppersbusch bringt es gewohnt brillant auf den Punkt ✊️✊️✊️
    Besonders gefiel mir jedoch wieder einmal die Performance von Herrn Hassknecht 👍

  • Benjo Lethargie (Desastrouz)
    Benjo Lethargie (Desastrouz) 2 months ago +110

    War ein bisschen enttäuscht dass die BILD nicht zuerst mit dem Stau gesprochen hat.

    • Gyges
      Gyges 2 months ago +7

      Wie denn, hat ja keinen vor die Kamera bekommen…

  • Felix H.
    Felix H. 2 months ago +50

    Sehr gut, dass die tatsächliche Lage hier genannt wird, anstatt wie bei der Tagesschau praktisch Wut auf den Streik zu schüren und Propaganda von Fäser und den Arbeitgeberverbänden zu verticken. So manchmal habe ich schon große Zweifel an der Unabhängigkeit der Tagesschau, deswegen ist es umso besser dass hier frei gesprochen wird bei solchen Themen.

  • Shredder Shredderer
    Shredder Shredderer 2 months ago +14

    Leider ganz bitterer Ernst. Die Arbeitgeberverbände werden immer unverschämter. Wird mal dringend Zeit für einen Mega-Streik.

  • Senou Xcore
    Senou Xcore 2 months ago +89

    Mein Onkel war vor seiner Rente Ergotherapeut. Hat mal erzählt, dass ein junger Mann, der viele Jahre nach ihm eine Stelle in der selben Position bekam, in einem Krankenhaus, nur 50% von dem verdient, was mein Onkel hatte - wo sie beide die gleiche Arbeit leisten müssen. Die Frage ist: Woher stammt dieser Trend? Es sollte mehr Streiks geben. Wenn diskutieren nicht hilft, muss man mal da zuschlagen wo es weh tut. Mehr Gelder für die eigenen Leute, statt nur ins Ausland zu pumpen. Außen hui innen pfui.

    • Kuydi Kuydi
      Kuydi Kuydi 2 months ago +4

      Zunächst erhalten junge Menschen generell weniger als erfahrene Menschen. Den Umstand des jungen Mannes kenn ich nicht daher ist es schwierig.
      Aber früher waren die Verträge auch besser, womit höhere Gehälter zustande kamen. Kann sein, dass dein Onkel noch davon profitierte, falls auf tarifvertrag umgestellt wurde.
      Ein junger Ingenieur von der Uni erhält auch nicht das gleiche Gehalt wie einer, der seit 20 Jahren in dem Beruf tätig ist

    • Thomas Wunderlich
      Thomas Wunderlich 2 months ago +2

      Ich streiken auch. Bin Rentner mit 735,00 Euro. Will 500 Euro mehr.

    • Dultus
      Dultus 2 months ago

      Im Gesundheitsdienst streikt ja auch keiner, weil wenn sie es tun die Leute wirklich leiden.

    • Julia
      Julia 2 months ago +2

      ​@Thomas Wunderlich darf ich fragen wieso das so wenig Rente ist? Damit kann man ja eigentlich nicht mehr leben bzw. wenn man Glück hat gerade so die Lebenshaltungskosten decken

  • ThRyT100
    ThRyT100 Month ago +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Leistung hat mich zu Tränen gerührt.

  • Mr. Stampftech
    Mr. Stampftech 2 months ago +16

    Ich war tief beeindruckt von Gernot Hassknechts Darstellungskunst, die mich emotional berührt und zu Tränen gerührt hat. Seine Fähigkeit, seine Charaktere mit solch einer Intensität und Authentizität zum Leben zu erwecken, ist bemerkenswert und zeigt, dass er ein begnadeter Schauspieler ist. Seine Performance wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

  • Sebastian Richtig
    Sebastian Richtig 2 months ago +367

    Bild Live ist wirklich Fox News Deutschland das ist ja der helle Wahnsinn 🤦🌴, aber natürlich nicht so erfolgreich 🤣

    • KingNik777
      KingNik777 2 months ago +8

      Die werden auch immer "besser" schaue mal wie viele Klicks die schon bekommen

    • Solid Nuss
      Solid Nuss 2 months ago +19

      ​@KingNik777 Das merkt man auch am Diskurs.
      Und am durchschnittlichen IQ.

    • The living Greenscreen
      The living Greenscreen 2 months ago +8

      ​@KingNik777 Das Niveau der Menschen sinkt nur immer mehr, sodass mehr sich dem Käseblatt zuwenden. xD

    • TripleR
      TripleR 2 months ago +1

      Scheinbar erfolgreich genug, dass sie sich imemr noch finanzieren können.

    • Whitefrost 1stGren
      Whitefrost 1stGren 2 months ago

      eher wie the view ...man kann über fox news sagen was man möchte...aber selbst die haben ab und an recht...anders als die bild

  • Mit Hut um die Welt
    Mit Hut um die Welt 2 months ago +27

    Immer wieder ein Genuss 😂

  • le.sev05
    le.sev05 2 months ago +19

    Man muss es auch so sehen, der Streiktag war der Tag, an dem alle Züge der DB pünktlich kamen. :)

    • Bricklayer
      Bricklayer 2 months ago

      I see what you did there :D

  • Zvjezdan Hasilihamovic
    Zvjezdan Hasilihamovic 2 months ago

    Die Politik sagt öffentlicher Verkehr ist die perfekte Alternative anstatt den Autos. Jetzt wollte ich einmal mit dem Bus fahren kam er nie 😂 Super alternative

  • Pascal Harter
    Pascal Harter 2 months ago +2

    Bei 173,33 Stunden ist der Mindestlohn 2.080,00 EUR.
    Die 1722,00 EUR sind wahrscheinlich mit Teilzeitmitarbeitenden. Ein besserer Vergleichswert wäre zum beispiel der Stundenlohn 👍

  • Honigkuchenpferd009
    Honigkuchenpferd009 2 months ago

    Geniale Episode von Irgendwer mit Medien!!🤣

  • Noslen Gashi
    Noslen Gashi 2 months ago +1

    Hier in Kanada kostet ein Haarschnitt durchschnittlich 50 Dollar und die Ausbildung dafür kostet auch gut.
    Ich habe es immer gehasst so viel für den friseur zu zahlen aber jetzt im Vergleich macht es vielleicht Sinn?

  • Sven
    Sven 2 months ago

    Küppersbusch … sooooo klasse 👍

  • Susanna Bonke
    Susanna Bonke 2 months ago +3

    Die Eindeutschung von breaking news, sehr gelungen! 😂

  • Peter P
    Peter P 2 months ago +6

    Wenn man wegen dem Streik der Verkehrsbetriebe nicht zur Arbeit kommen kann, ruft man am besten im eigenen Betrieb auch einen Streik aus? Dann muss man nicht mehr zur Arbeit, wenn es sowieso nicht geht, und mir etwas Glück springt vielleicht sogar eine Lohnerhöhung dabei raus?

    • Pflegefachkraft
      Pflegefachkraft 2 months ago +3

      Dann wird man eher gefeuert. Gewerkschaften müssen einen Streik ausrufen und das nach Verhandlungen. Es gibt bestimmt noch andere Richtlinien und Gesetze die dazugehören -> daraus folgend merkt man die Streiks Bsp. meiner Berufsgruppe 0

    • Peter P
      Peter P 2 months ago

      @Pflegefachkraft also brauchst man im eigenen Betrieb eine Gewerkschaft, die einen Streik ausruft, sobald die Verkehrsbetriebe es auch tun?

    • Elb Lotse
      Elb Lotse 2 months ago

      @Peter P Genau so ist es, Jedoch vor Streik kommt die Urabstimmung 75% der Gewerkschaftsmitglieder müssen für den unbefristeten Streik stimmen. Wahnstreiks ( ein Tag ), finden ohne Urabstimmung statt.

    • Peter P
      Peter P 2 months ago

      @Elb Lotse ok… was genau ist nötig, um im eigenen Betrieb einen eintägigen Warnstreik auszurufen, „zufälligerweise“ genau en dem Tag, an dem wegen eines Warrnstreiks der Verkehrsbetriebe viele Mitarbeiter des eigenen Betriebes Schwierigkeiten hätten, zur Arbeit zu kommen?

    • Elb Lotse
      Elb Lotse 2 months ago

      @Peter P Aber die können doch auch streiken, oder sind das Trittbrettfahrer ?

  • Susanna Bonke
    Susanna Bonke 2 months ago +1

    Als der Olli mit den Zahlen und Prozenten anfing hab's ich versucht so zu tun, als könnte ich rechnen..😅

  • Thorsten Fricke
    Thorsten Fricke 2 months ago

    sehr gut. vielen Dank!

  • Jong Ginnyman
    Jong Ginnyman Month ago

    Aber jetzt ergibt das alles einen Sinn. Wenn du alt genug bist dass die aufmerksamkeitsspanne nachlässt und du mehr Unfälle baust dann brauchst du natürlich auch mehr Eigenkapital um die Unfälle zu bezahlen..🎉

  • JSBMSF G
    JSBMSF G 2 months ago +2

    Endlich passiert was. Eigentlich müssten noch viel mehr Menschen raus auf die Straße.

  • Tolga I. Altunova
    Tolga I. Altunova 2 months ago +3

    Liebe heute-show Redaktion. Es wäre wirklich nett, wenn ihr den Applaus für die Satiriker - wie in diesem Beitrag den für Herrn Küppersbusch - am Ende nicht einfach wegschneiden würdet. Danke!

  • Ralf Urban
    Ralf Urban 2 months ago +16

    Ich habe Verständnis für die Streikenden. Unverständlich ist mir aber die Sturheit, mit der hier auf edr Stelle getrampelt wird. Es fehlt ein gesundes Maß an Kompromissbereitschaft.
    Die Kosten für einen Streiktag liegen geschätzt bei etwa 60 Mio. Euro, eigentlich ein Geld, dass sinnvoller auszugeben wäre.
    Würde man die jährliche Lohnerhöhung an die Inflationsrate koppeln, wäre ein großer Streikposten schon mal nichtig. Was übrige bliebe, wäre ein Top-up gebunden an die Umsatzentwicklung.
    Blöd ist auch, dass hier nur diejenigen profitieren, die durch eine Lobby vertreten werden. Alle Empfänger von staatlichen Leistungen (Rente, ALG 2, BAFöG, etc.) gehen in der Regel leer aus oder werden mit minderen Erhöhungen abgespeist, was letztendlich dazu führt, dass die Schere zwischen arm und reich noch weiter auseinanderklafft.

    • muysli .Y
      muysli .Y 2 months ago +2

      Sollte im Grundgesetz stehen Löhne auf Inflationkoppeln

    • HearMeRawls
      HearMeRawls 2 months ago

      Wer sagt, dass die Gewerkschaften nicht kompromissbereit wären? Bisher kommt von der Arbeitgeberseite ja leider nichts, außer Schläge ins Gesicht. Dein Vorschlag zur Inflationskopplung geht ja sogar weit über das hinaus, was die Gewerkschaften fordern, hier würde dann wirklich eine Lohn-Preis-Spirale drohen.

    • Kevin B
      Kevin B 2 months ago

      @muysli .Y Dann machen Sie sich selbstständig und passen Sie ihren Stundenlohn an die Inflation an.
      Falls Sie das nicht möchten, einfach den Job wechseln. Keiner ist gezwungen für (zu) wenig Geld zu arbeiten.

  • Wurst Finger
    Wurst Finger 2 months ago +2

    gute folge - ewig her, dass ich das ma erleben durfte^^

  • kolja leffek
    kolja leffek 2 months ago

    ja... ja. man hat sich darauf vorbereitet am.streiktag nirgendwo mit den öffentlichen hin zu müssen.. doof nur wenn mn am vortag aus frankreich kommen wollte und der streik einen tag vorher alles lahm legt... 😖
    und am streiktag ist in meinem ort alles gefahren, da es von einem privaten betreiber geführt wird....

  • kiokking
    kiokking 2 months ago +14

    6:22 Haha, Jüngere wissen nicht, was eine Zeitung ist. Premium Witz. Bitte gerne mehr davon...

  • thewallispretty
    thewallispretty 22 days ago

    Ich will einfach nochmal das unterdrückte Grinsen nach der verspäteten Lache der Frau bei 5:44 hervorheben. Keine Ahnung, wie er sich zusammengerissen hat

  • KlausBeckEwerhardy
    KlausBeckEwerhardy 2 months ago +23

    Muss gleich mal am Tresor zwei Festkochende rausholen für heute Mittag 😏

    • VelveteenRabbit 5
      VelveteenRabbit 5 2 months ago +2

      Ich habe mir Kartoffeln an die Ohrringe als Anhänger gebastelt. Man kann schon ruhig noch zeigen, was man sich leisten kann.

  • Thomas Wilkinson
    Thomas Wilkinson 2 months ago +1

    Franzosen sind wenigstens bereit für die notwendigen Maßnahmen zu kämpfen.

  • Jan Macketanz
    Jan Macketanz Month ago

    Mir missfällt die Sturheit beider Seiten. Ich kann beide Seiten verstehen das jeder das finanzielle im Auge haben muss. Aber es sitzen dort alles erwachsene Menschen da muss es doch wohl möglich sein das beide Seiten Kompromisse eingehen, denn letztendlich verärgert man am meisten die Kunden der Bahn. Nicht jeder kann mal eben aufs Auto umsatteln um von A nach B zu kommen. Von daher wäre es wünschenswert wenn man schnellstmöglich Mal zu einer Einigung kommt.

  • Gelthon
    Gelthon 2 months ago +26

    Bitte verstaatlicht die Bahn einfach wieder. Dann lassen sie auch nicht mehr gezielt Gleise verfaulen, das Geld für die Chefetage + Berater wird gespart und die Angestellten können einen besseren Lohn bekommen.
    Deutschland hat eins der besten Schienennetzwerke der Welt, aber trotzdem ist die Bahn richtig schlecht...

    • TripleR
      TripleR 2 months ago +5

      Besser gesagt hatte. Seit der Bahnprivatisierung wurden große Teile des Schienennetzes entfernt, jede Menge Güterbahnhöfe geschlossen und Hunderte, wenn nicht Tausende Leute entlassen.

    • Aeghul Mora
      Aeghul Mora 2 months ago

      Komplett am problem vorbei.

    • Pekara
      Pekara 2 months ago +1

      Ja aber das wäre ja „kommunistisch“ und das mögen die Amis nicht 😂

    • muysli .Y
      muysli .Y 2 months ago +2

      Ne Lieber Vorstand Bonus verdoppeln 🤡

  • Master
    Master 2 months ago +2

    Als Arbeitnehmer ohne Möglichkeit solche Forderungen durchzusetzen hat man halt gleich den doppelten Schaden. Inflation + Abgabenlast.
    Wenn wir so weitermachen haben wir bald wirklich französischer Verhältnisse

  • Knogga75
    Knogga75 2 months ago +1

    Ich will unbedingt sehen, wie die versuchen das Streikrecht einzuschränken 😂

    • Kite
      Kite 2 months ago

      Man macht es doch schon seit Jahren wie in den USA
      Diese leute als Kommunisten zu beleidigen

  • SailorMars_85
    SailorMars_85 2 months ago +6

    Schuld sind eigentlich die teuren Mieten. Weil wäre das endlich vorbei, würde man mehr Geld zu Verfügung haben normal. Aber daher jeder dem anderen nichts gönnt und jeder mehr will wird es bald ein Finanz Boom geben.

    • Aeghul Mora
      Aeghul Mora 2 months ago +2

      Nein, leider bist du in der riesigen überzahl mit deinem falschwissen weshalb es nie genug leute geben wird die an der richtigen stelle druck ausüben.

  • R S
    R S 2 months ago +3

    Also, wenn gestreikt wird, und alles funktioniert, würde ich Gesundschrumpfen anraten.
    Dann rechnen sich die Lohnerhöhungen von alleine.
    Man munkelt ja, dass der deutsche Wasserkopf im ÖFF grenzenlos ist, bei gleichzeitig geringer Arbeitseffizienz und Effektivität.

    • René Bazan
      René Bazan 2 months ago

      Alles funktionierte wegen Urlaub und Homeoffice. Ich glaube nicht, dass das dauerhaft funktioniert.

    • Kevin B
      Kevin B 2 months ago

      Bei der deutschen Rentenversicherung arbeiten rund 100 Personen für die Bestellung von Büromaterial. Fast alle verbeamtet, eingruppiert zwischen A9 - A13. Bei EnBW (etwa ähnliche Mitarbeitergröße) arbeiten ca. 4 Personen im Bereich Bürobestellungen.
      Darüber sollte man ernsthaft nachdenken...

    • Edison Trent
      Edison Trent 2 months ago +1

      Klar in der Pflege und Kinderbetreuung, "läuft alles" 😮

  • CesarCADfull
    CesarCADfull 2 months ago +4

    Hat dieses Programm irgendetwas an der Realität in Deutschland geändert? Abgesehen davon, dass man sich über eine Realität lustig macht, die viele Menschen betrifft.
    Ich finde, dass das Magazin Royal zur Zeit viel besser ist.

    • Peter Krauß
      Peter Krauß Month ago

      Ein Satire Programm kann auf Missstände hinweisen mehr aber auch nicht .Die Entscheidungen werden in der Politik getroffen da verlangst du ein bisschen viel von dem Format

  • Asja Asja
    Asja Asja 2 months ago +1

    Nächsten Tag die Pendler: verlängertes Wochenende, war Klasse!😊

  • Peter Brot
    Peter Brot 2 months ago +11

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.

  • Richard Kunath
    Richard Kunath 2 months ago +3

    ich kenne es so ähnlich arbeite am DresdnerFlughafen in der Flugzeugreinigung habe ungefähr 1500netto und uns werde inzwischen wos nur geht Stunden gekürzt aber wenn man unsere Chefin fragt wie wir von 120h Arbeit im Monat leben sollen kommt nur ´´sie können gerne auch in Leipzig auf den Flughafen arbeiten´´ wo wir erst mal wenn guter Verkehr ist 1,5h fahren

  • Blacksquad MTG
    Blacksquad MTG 2 months ago +8

    Die Verdi und der Beamtenbund sowie EVG lassen sich ständig übern tisch ziehen. Wenn die Arbeitgeberseite ständig mit aberwitzigen Angeboten kommt ,würde ich einmal mal die Forderung erhöhen.

  • Reinhard Bäcker
    Reinhard Bäcker 2 months ago

    Sehr gut, daß Herr Küppersbusch hier mitmacht!

  • Tobias Landinger
    Tobias Landinger 2 months ago +4

    Aber 3.100 euro als Busfahrer ist doch gar nicht so schlecht, wenn man überlegt dass ich als zukünftiger Lehrer mit 5 Jahre Studium, 2 Jahre Referendariat und 2 Jähriger Praktika (9 Jahre ohne Einkommen) 4. 400 verdiene.

    • Peter Krauß
      Peter Krauß Month ago

      Ich versteh deine Rechnung nicht. Was für ein Praktika? Nach dem Studium (5Jahre) kommt je nach Bundesland ein Referendariat zwischen 12 Monate und zwei Jahre drauf. Das bedeutet nach 7 Jahren bist du ausgebildet. Was bye the way übelst lang ist Von was für ein Praktikum redest du dann?

  • Rudolf Gernd
    Rudolf Gernd 2 months ago +11

    In Frankreich geht es um deutlich mehr als nur den Streik.
    Dort wird einfach mal mit der Dampfwalze über die Demokratie hinweggedonnert. Verständlich und wichtig, dass sich das die Franzosen nicht gefallen lassen.

    • brotinger_1
      brotinger_1 2 months ago

      In dem Video geht es um weniger als nur die Politik in Frankreich.
      Die Franzosen streiken schon seit Jahrzehnten wegen jedem Muckenschiss.

    • Levin
      Levin 2 months ago

      ​@brotinger_1 Ja und hier in Deutschland träumen sie davon Untertan zu sein.

  • Peter Lee
    Peter Lee Month ago

    Seit 9 Tage warte ich auf die nächste Episode von heute schow. Ist was passiert?

  • Josh F.
    Josh F. 2 months ago +1

    Die Witze sind in den letzten Wochen echt besser geworden!

  • Marc
    Marc 2 months ago +9

    WochenShow ist immer👍🏻👍🏻👍🏻

  • narushini
    narushini 2 months ago

    Frage an Alle:
    Beruf x = Jahresgehalt > 150 000€
    Kann jemand einen objektiven Grund nennen, der nachvollziehbar rechtfertigt, warum für Beruf x (im Gegensatz zu jedem anderen Beruf) ein höheres Gehalt angemessen ist?
    Ich bin ein Fan von guten Argumenten und fundierten Ansichten, die meine Weltsicht aufrütteln.

    • Gaming Zone
      Gaming Zone Month ago

      Das kommt alles zusammen Schulische/Akademische Ausbildung, Verantwortung die man im Beruf hat. Je höher die Punkte sind, desto mehr verdienst du.

    • narushini
      narushini Month ago

      @Gaming Zone Ja, theoretisch sollten unter Anderem das die Kriterien sein nach denen der Lohn berechnet wird.

  • rantler
    rantler 2 months ago +8

    Ich glaube manchmal, dass die Leute denken, dass das Geld auf den Bäumen wächst.
    Wenn im öffentlichen Dienst 8 oder 10% mehr gezahlt werden + Prämie, dann muss das auch einer zahlen.
    Nämlich alle anderen und die haben vielleicht nur 2-3% bekommen

    • Some Potato
      Some Potato 2 months ago +2

      Dann sollten die anderen auch besser mal streiken. Das Problem sind die Unternehmensgewinne, nicht die Löhne.

  • thai expert
    thai expert Month ago

    Bei uns in der Schweiz bedeutet "zu" besoffen. Ich dachte zuerst, es ginge im Beitrag um Deutsche Bahnhöfe, Kinder, Alkohol und Drogen, war aber dann nur wieder ein Streik. In Deutschland ist man ohne Auto aufgeschmissen. Dafür kann man bei euch schön mit 200 km/h auf der Autobahn brettern👍

  • Jong Ginnyman
    Jong Ginnyman Month ago

    Was ist die Frage? Die Frau verdient als busfahrerin 3300 brutto. Mit medizinstudium und sehr hohem Rang kriegst du auch nur 4500 brutto. Und ich kriege mit meiner Ausbildung bei der ich dafür sorgen muss dass dieser Bus nicht alle tötet 1500 oder 1600 netto nach der Ausbildung? Was ist euer Problem? Gehälter werden unfair verteilt. wer hätte das gedacht. Ich habe schon einige Unfälle gesehen und Autos die zusammengeschoben sind. Ja natürlich ist der Typ hinten in den LKW rein gerasselt aber die Bremse hat trotzdem nicht richtig funktioniert nur da schaut keine Sau danach. Ich war ja nur bei der ATU zum Bremse reparieren... Nein ich habe da nicht gearbeitet aber ich habe mit vielen Leuten geredet die da gearbeitet haben. Viele Leute die aus meiner Branche kommen haben gar keinen Bock mehr ihre Arbeit richtig zu verrichten weil sie nur Peanuts kriegen. Dummerweise sind ja alle mit diesen Fahrzeugen unterwegs.😮 Dumm gelaufen für euch. Ach nee gefahren..😋 ich hätte lieber einen verstopften Abfluss.. ein Glück kann ich meine Karre selbst reparieren vorausgesetzt ich bräuchte gerade eine😂

  • Robbie R
    Robbie R 2 months ago

    Was machen die Kids und Jugendlichen in der Schule, die auf Bus und Bahn angewiesen sind? Hoffen, dass Mama, oder Papa sie zur Schule fahren?

  • Rorshah [Viktor]
    Rorshah [Viktor] 2 months ago +17

    3:45 so stelle ich mir tatsächlich eine Unterhaltung zwischen Frauen vor die sich das erste mal sehen :D

    • Gisela Eynck
      Gisela Eynck 2 months ago +2

      Ich musste leider auch drüber lachen. Da wird Klischee bedient.

    • Moon Walk
      Moon Walk 2 months ago

      🤭🤣Armer Moderator

  • Hyo Loxely
    Hyo Loxely 2 months ago +2

    3300 als bussfahrerin, selbst nach 18 Jahren ist das eine heftige Summe. Das haben auf dem Land einige IT-Kräfte nicht mal!
    Und dass Leute, welche gerade erst anfangen, deutlich niedrigere Löhne haben ist normal, da braucht man kein Streik vom Zaun brechen.

    • SN MultiMedia
      SN MultiMedia 2 months ago

      3300 netto Busfahrer? Ich verdiene als Lokführer grad bisschen mehr als die Hälfte...

    • Erik
      Erik 2 months ago +2

      ​@SN MultiMedia Brutto.

    • SN MultiMedia
      SN MultiMedia 2 months ago +1

      @Erik Schon realistischer. Und das soll nach 18 Jahren ne "heftige Summe" sein? Hier wohnt jemand nicht im Ballungsgebiet, was.

    • Sebastian W.
      Sebastian W. 2 months ago

      Das ist Brutto. Der Mindestlohn liegt in DE bei ca. 2.300 EUR Brutto im Monat.

  • Fit mit Pierre
    Fit mit Pierre 2 months ago +5

    Es muss sich grundlegend was in Deutschland ändern aber die Lösung ist nicht eine eine unrealistische Forderung zu stellen und damit die Inflation noch mehr in die Höhe zu treiben und dann sich später wieder über höhre Unterhaltskosten zu beschweren.
    Vorallem wo soll das ganze dann enden ? In einer Hyperinflation 🤷🏼 was bringt es wenn man mehr Gehalt hat und gleichzeitig dazu beiträgt das im gleichermaßen das Geld entwertet wird 🤷🏼

    • HearMeRawls
      HearMeRawls 2 months ago +5

      Welche unrealistische Forderung? Meinst du die frechen "Angebote" der Arbeitgeberseite, die auf über 10% Reallohnsenkung hinauslaufen?

    • Some Potato
      Some Potato 2 months ago +5

      Die Unternehmensgewinne sind der Inflationstreiber, nicht die Löhne.

    • Hylian Rover
      Hylian Rover 2 months ago

      Danke Herr Wirtschaftswissenschaftler.

    • Fit mit Pierre
      Fit mit Pierre 2 months ago +1

      Wenn ich hier die Kommentare lesen fällt mir nur ein:
      Meine Kernaussage nicht verstanden!
      Prinzip der lohn-preis-spirale nicht verstanden
      Und zu guter Letzt, absolut sinnfrei ! Und da wundern sich die Leute wieso es Deutschland Wirtschaftlich immer schlechter geht wenn die Menschen das einfachste Prinzip nicht verstehen.....einfach nur Fremdschämen!! Damit ist für mich die Unterhaltung beendet weil da könnte ich auch mich mit ein Toastbrot unterhalten, selber Effekt

  • Sir Nik
    Sir Nik 2 months ago

    Wäre der Grund für die ganzen Bahnverspätungen/Ausfälle Streik wäre das besser als wie es in Wirklichkeit ist oder? xD

  • David Hertweck
    David Hertweck 2 months ago +9

    Wie soll man eine Einigung finden, wenn die einfach strikt 500€ im Monat mehr wollen. Das sind 10% Gehaltserhöhung, falls man 5000€ monatlich verdient. Völlig realitätsfern diese Forderung… 😅 Vor allem, wenn man bedenkt, dass die alle nicht wenig verdienen im Vergleich zu AN, die keinen Tarifvertrag haben oder viel weniger kriegen wie z.B. Pfleger…

    • Fernleap
      Fernleap 2 months ago +41

      "Wir verdienen weniger, sollen die sich nicht beschweren 🤡"
      Das ist das Problem dieser Denkweise. Wenn man nicht genug zum Leben hat, braucht man mehr. Die Antwort sollte nicht klappe halten sein, sondern auch dass die anderen Berufe mehr fordern.

    • D'Deletham i-Ra'tleihfi
      D'Deletham i-Ra'tleihfi 2 months ago +27

      Tja dann sollten sich die AN ohne Tarifvertrag mal überlegen warum sie sich nicht gewerkschaftlich organisieren und einen solchen erzwingen.
      Für Berufe in denen nicht gestreikt werden kann, könnten auch andere Berufsgruppen stellvertretend und in Solidarität streiken. Das ist zwar in dieser vom Kapitalismus zerfressenen Gesellschaft eine utopische Vorstellung, dennoch wäre es ein Lösungsweg.
      Traurig, dass man lieber beneidet, statt was zu ändern.

    • Josch Lala
      Josch Lala 2 months ago +15

      Alle im unteren und mittleren Lohnsektor brauch mindestens einen Inflationsausgleich. Ganz egal ob Gewerkschaftlich organisiert oder nicht. Eine feste Erhöhung wie z.B. 500€ ist dabei besonders für die unteren Einkommensgruppen dabei besonders wichtig, da sie von einer prozentualen Erhöhung nur eingeschränkt profitieren würden es aber am meisten brauchen.
      Schön wäre es, wenn auch mal die Pflege für Ihre rechte kämpfen würde und nicht nur die Ärzte

  • Quaacki
    Quaacki 2 months ago +1

    Wie man bei jedem Streik der Bahn immer das gleiche Problem hat.
    Den Unterschied zum normalen Betriebsablauf zu erkennen.

  • Fram3
    Fram3 2 months ago +4

    erster guter beitrag seit 5 jahren

  • Paul
    Paul 2 months ago +2

    die Diskussion hätt ich auch gern fürs Handwerk

  • Kawu
    Kawu 2 months ago +2

    Forderung waren 10,5% auf 12 Monate. Angebot waren 8% auf 27 Monate.
    Die 3000€ Inflationsprämie sollten eine freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers bleiben und gehören nicht in Tarifverhandlungen.

  • Die Dystopie
    Die Dystopie  2 months ago +4

    Die Marktradikalen die diesen Wirtschaft gut finden gehören in Betreuung.

  • Nobody Cares
    Nobody Cares 2 months ago +1

    Ich frag mich wann wir Handwerker endlich mal streiken. Wir hätten es bitter nötig.

  • Maik
    Maik 2 months ago +6

    Das Klatschen und Lachen vom Publikum ist hier manchmal sehr auffällig eingearbeitet worden. 😅

  • tier Freundin
    tier Freundin 22 days ago

    Ich verstehe das nicht warum die so oft Streiken müssen und ich bekomme in monatlich 200€ das ist auch nicht sehr viel aber kann auch nicht so lange Streiken weil man bei uns dafür urlaub nehmen muss 😮‍💨

  • Müllermilch007
    Müllermilch007 Month ago

    Das lustige in großteil Rheinland-Pfalz gab's kein Streit obwohl gesagt wurde das hier gestreikt wird😅😅

  • kaffeetasse
    kaffeetasse 2 months ago +3

    was die autofahrer nicht wissen: faehrt kein zug dann faehrt auch irgendwann kein auto mehr. weil: die zuege beliefern die tanklager. und der tanklaster holt den sprit vom tanklager und beliefert die tankstellen. also bahnstreik heisst autostopp weil tanklager leer.

    • Juliane Breddin
      Juliane Breddin 2 months ago

      Es würde schon ausreichen. Wenn die Fahrer streiken. Die sind beim Subunternehmen angestellt und verdienen weniger.

    • Some Potato
      Some Potato 2 months ago +1

      Man könnte auch hier ein bisschen mehr Frankreich wagen. Wenn die Bahn streikt, setzten sich die Mitarbeiter*innen auf die Autobahnen.

  • Frontenlaufer
    Frontenlaufer 2 months ago

    Dieses passive aggressive gefällt mir gerade richtig gut. XD

  • Tyrion Cypher
    Tyrion Cypher 2 months ago +1

    Ich fänd das schon gut, würden wir mehr wie Franzosen streiken. Dann würde vielleicht das Geld weniger ins obere 1% verschwinden.

  • T.M K/K
    T.M K/K 2 months ago +4

    😁es wird viel zu wenig gestreikt. Her muss ein wochenlanger Generalstreik allein wegen den verwirrten Bundestags Gummiadlern.🤪

    • auf immer und ewig
      auf immer und ewig 2 months ago

      Mein Reden. Der Generalsteik muss her. Die da oben lachen sich einen über die Arbeiterklasse. Wer seine Stärken und Kraft nur zur Ausbeute herhält, der wird nicht ernst genommen.

  • Stefan Janssen
    Stefan Janssen 2 months ago

    Es wurde immer wieder gestreikt im Lauf der Jahrzehnte.
    Wem hat es genützt?
    Genau!

  • xBris
    xBris 2 months ago

    Der Kommentar am Ende war mehr als nötig. Danke dafür.

  • Steve-o
    Steve-o 2 months ago +4

    ich wünsch mir französische verhältnisse :(

  • VelveteenRabbit 5
    VelveteenRabbit 5 2 months ago

    Tja, da war die Bahn mal ehrlich. Da geht ja sonst auch nichts. Auch ohne Vorankündigung.

  • T Be
    T Be 2 months ago +3

    wenn die müllabfuhr streikt ist die tonne nicht leer, sondern voll.

  • Meg
    Meg Month ago

    8 Tage seit dem letzten Video 🙄 was fällt euch ein? Und das 4 Minuten Video zählt nicht!! 😂

  • DMR
    DMR 2 months ago +4

    IG Metall hahaha haben sich mit 8% ruhig stellen lassen und dann noch auf zwei Jahre das erste hab’s nur 5% Gehaltserhöhung das zweite 3% drauf hahahaha 😂

  • Gene P
    Gene P 2 months ago

    Kopf zu, weiter gehts.

  • BrixtoN
    BrixtoN 2 months ago

    Friedrich Küppersbusch, bester Mann! absolut geil, diese Rubrick!

  • qpart ⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻⸻

    es sollte mal eine drei tage woche eingeführt werden

  • Bernd Brockhoff
    Bernd Brockhoff 2 months ago

    Küppersbusch ist super….irgendwie wird hs gerade besser, wie kommts…?

  • Zazume
    Zazume 2 months ago +3

    2300€ Brutto verdienen Busfahrer Berufseinsteiger?! Ich verdiene ungefähr das gleiche als Softwareentwickler (mit Tantieme ~2550)... ebenfalls Berufseinsteiger und auf einer 30 Stunden Woche! Jemandem bei einer 40 Stunden Woche dieses Gehalt zu zahlen ist Ausbeutung pur.

  • Jong Ginnyman
    Jong Ginnyman Month ago

    Wie? einen leeren Bahnhof angucken? Zählt aber auch nur ohne Mitarbeiter und ohne Harry Potter Fans die gegen Wände rennen😅

  • 1200AMBroadcast
    1200AMBroadcast 2 months ago

    Aber warum setzen sich die Gewerkschaften dann nicht für z.B. das Friseur- u. Floristikhandwerk ein. Die meisten arbeiten in Betrieben die überhaupt nicht von Gewerkschaften vertreten werden. Und dort bekommt man trotz Inflation überhaupt keine Gehaltserhöhung.

    • 1200AMBroadcast
      1200AMBroadcast 2 months ago

      ChilldogBJJ hast du eigentlich verstanden was ich geschrieben habe?!

    • Skye
      Skye 2 months ago +1

      Eine Gewerkschaft ist keine gemeinnützige Organisation, sondern ein Zusammenschluss aus Arbeitern, um mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe verhandeln zu können. Einzelne Arbeitnehmer haben keine Chance gegen Konzerne, aber ohne Arbeitnehmer funktionieren die Konzerne nicht und machen keinen Gewinn mehr. Darum Streiks um das zu demonstrieren. Wenn niemand oder zu wenige Mitarbeiter in der Gewerkschaft sind, sieht das halt so aus dass es keine Gehaltserhöhung gibt. Um da was zu ändern, müssten mehr Arbeiter in die Gewerkschaft, oder man kann auch eine eigene Gründen wenn es noch keine gibt, damit man auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber verhandeln kann. Die Organisation ist natürlich nicht einfach, aber Gewerkschaftsverbände können helfen.
      Bahn und öffentlicher Dienst haben traditionell schon immer hohe Anteile in der Gewerkschaft, darum die Streiks und die Lohnerhöhungen. Wer also auf nichts oder minimalen Erhöhungen sitzt, sollte nicht die ver.di/EVG angreifen, sondern sich ein Beispiel nehmen und den eigenen Arbeitsplatz gewerkschaftlich organisieren. Bestehende Gewerkschaften können wenig ausrichten, wenn sie keine Macht gegenüber den Arbeitgebern haben, selbst wenn sie anderen Branchen helfen wollten.

  • Frank Gunold
    Frank Gunold 2 months ago

    0:50 3 Streiks konnte ich zählen zumindestens in Dresden 3, 8 und 27.03.23 !