Ich freue mich schon mega auf den Giruno! Zum Glück kommt der als mehrere Sets auf den Markt. Wäre bei mir auf meiner kleinen Anlage sehr knapp geworden von der Länge her 😅. Ausserdem hätte ich als Schüler dafür sehr lange sparen müssen 😅😂. Das Krokodil sieht auch sehr schön aus, das lege ich mir sicher auch mal zu. Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Danke für unterhaltsame 45 Minuten, auch wenn ich die Präsentation letztes Jahr mit Praetorius gelungener fand. Hätte mir ja im Bereich Class 66 etwas mehr als nur eine eher unspektakuläre Farbvariante erhofft, auf der Insel fahren so viele tolle Lackierungen rum, aber mir ist natürlich auch klar, dass die für den deutschen Markt eher Exotenstatus haben und sich schwer verkaufen dürften…
@Marcus .144 Eine 01 habe ich in diesem Neuheitenkatalog nicht gefunden. Warum haben Sie die Doppelentwicklungen nicht angesprochen? Wahrscheinlich kaufen Sie nur Märklin. Ich verstehe Sie auch nicht.
Allgemein könnte mal mehr von der Insel in 1/87 kommen, will aber anscheinend fast niemand... Aber die Xte 01? Immer her damit! Ich versteh die Firmen nicht
Lob an Märklin für den München-Nürnberg-Express, den DoStoIC und den grünen Steuerwagen. Sehr schöne Modelle. Ich hätte eher erwartet, dass in alter Märklinmarnier einfach irgendwelche Altmodelle mit neuer Farbe versehen werden und fertig. Hier aber lobenswerter Weise nicht. Bitte bei der gealterten Dampflok an die Fenster denken. Vorher abkleben und nicht einfach drüber lackern. Man sollte davon ausgehen, dass die Lokführer trotz schmutziger Lok doch etwas sehen wollten. Bei den Schlusswagenlaternen (Wagenset BR 06) würde ein Klecks Farbe (schwarzer Edding) an den Stromzuleitungen nicht schlecht sein Ansonsten noch einige schöne Modelle. Fehlt leider nur das Geld für Alles.
Dachte schon fast wir bekämen eine 52 mit dynamischen Rauchausstoß. Ehrlich Märklin ich habe die 844. der Dynamische Rauchausstoß bringt das Dampflok Gefühl noch viel besser auf die H0 Schiene. ♥️mehr davon bitte♥️
Bei aller Kritik sollte bedacht werden, daß im Augenblick und den nächsten 18 Monaten jedes Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen steht und stehen wird. Es ist erstaunlich daß in diesem Umfeld doch eine respektable Zahl an neuheiten kommen wird und noch ein berg Bestellungen aus 2021 abgearbeitet werden muss. Auch wenn manch einer deutlich über 100 zugfahzeuge im Bestand hat ist Was dabei. Bin kein Fan boy und fahre auch Material anderer Hersteller. Fühle mich bei märklin gut aufgehoben und werde bei einem guten Glas Wein, wenn der neuheiten Katalog da ist mir was aussuchen. Gruß aus dem Allgäu
dem würde ich nur eingeschränkt zustimmen wollen, da diese Branche hier eher zu den Gewinnern der Pandemie zu zählen ist. Zudem handelt es sich bei den sogenannten „Neuheiten“ größtenteils um Farbvarianten und nicht um grundsätzliche Neuentwicklungen. Aber zum Glück gibt es ja inzwischen diverse Hersteller, wo man sich hinsichtlich Qualität bedenkenlos bedienen kann….
Alles wirklich super tolle Neuheiten! Am liebsten würde ich gleich alle von den wunderbaren Modellen haben, dafür reicht leider das Budget nicht ganz aus…☹️ Wahrscheinlich werde ich den gesamten Giruno mir kaufen und vielleicht auch noch die Re 421 Doppelpackung. Wenn ich meine Ocassionsachen von Roco, die ich nicht mehr benötige, gut verkaufen kann, reicht es vielleicht auch noch für eine der Dampfloks, den IC2 oder ein Teil des München Nürnberg Express. Am meisten würde ich mir fürs nächste Jahr neue Varianten der SBB Re 4/4 II, am besten der 1. Bauserie oder die SBB EW I in NPZ Farbgebung wünschen.
@Oliver Twist Woher soll Märklin wissen was Sie haben wollen? Das könnten Sie hier ansprechen. Dann bringt vielleicht Märklin Ihr Wunschmodell heraus. Ich verstehe Sie echt nicht, aber das muss ich auch nicht.
Viele tolle Neuheiten! Da wird sich mein Händler freuen. Können Sie etwas zur M-Gleis Tauglichkeit der Baureihe 52, Art.: 39530 sagen? Kommt es durch die niedrigeren Radkränze zu Problemen?
Hoffentlich zieht die 038 besser als ihre Vorgänger ... blind kann man da leider nix mehr kaufen, schöne filigrane Optik ist nicht alles. Ansonsten ist da schon was dabei, für Ep. IV-Fans. Freu mich auf den DB-Einzelgänger 232, ein Anfang ist ja schon gemacht - und Vorfreude ist die schönste Freude :-)
@MultiWirth Aber es gibt doch schon lange von Velmo für viele Z-Loks Austausch-Platinen zur einfachen Umrüstung auf Digital. Und die sind sogar preiswert...
Ja aber nicht alle (wie ich zum Beispiel) möchten die aus Sonneberg kaufen. Es ist doch besser wenn’s mehrere Hersteller gibt, die ein selbes Produkt herstellen, so kann man auswählen;
So ganz bin ich mir nicht sicher, ob sich die Dopplung am Markt ergeben hat oder es Zufall ist...aber aus Sonneberg ist die erst im Dezember als Neukonstruktion erscheinen, auch kompatibel zum Mittelleiter system..da hätte man Imho auf die verzichten können
Wann kommen im oberen Preissegment endlich Federpuffer? Bei Lilliput schon vor dreißig Jahren standart. Auch sollte man in Göppingen mal einen Blick auf die CSD werfen. Die " Fürstin" oder der " Blaue Anton " sind mindestens genauso sehenwert wie die Belgisch Schnellzugslok vor zwei Jahren.
Ist doch eigentlich gut für dich, wenn’s dieses Jahr nichts attraktives gibt. Dann kannst du sparen und dafür im 2023 dann doppelt zugreifen, sofern es etwas für dich interessantes gibt.
Also Im Odenwald liefen keine Steuerwagen schon gar nicht Darmstadt - Eberbach auf den Stecken liefen meist 3yg wenn vorhanden oder Altbauwagen. Steuerwagen kam auf dieser Strecke erst viel später zum Einsatz selbst Anfang der 90er hiess es noch an den Endbahnhöfen mit der Lok umsetzen.
2022-02-05 Och i Ängelholm, Sverige, står världens största Märklinlok. Är det bekant för Märklin? Hälsningar Tomas. 😊 05.02.2022 Und im schwedischen Ängelholm steht die größte Märklinlok der Welt. Ist es Märklin bekannt? Grüße Tomas. 🙃
Eigentlich könnte man einem 119€ Steuerwagen schon auch einen Digitaldecoder spendieren, denn für einen normalen Wagen mit bisschen Lichter ist 120€ schon happig.
Beste Marklin team .Waarom zijn alle stoomloks en uberhaupt allen locomotieven altijd zonder machinist / poppetje geleverd is toch en toevoegende waarde .
@Bahnfan09 ...weil Märklin meistens die Lokführerfiguren in den Modellen einspart. War nicht ganz ernst gemeint. Der holländische Kollege hat's verstanden.... ;-)
Gostaria de saber como contatar alguém da fábrica, pra solucionar um problema. Nunca vi uma empresa sem fale conosco pra conversar com os clientes, respostas prontas não preciso. Procurei no site todo e o fale com agente não possui lugar pra perguntar. Então meu problema e que fico comprando kites ,60760 pra atualizar minhas máquinas, mas infelizmente os induzidos desse quite e todos novos são feitos com eixos mais finos e não acompanha nenhuma bucha ou instrução pra resolver este problema criado pela Marklin. Os induzidos antigos são grossos , quando colocamos os do kites, ficam banhos e causando mau engrenamento, danificando as peças, aí compramos outro bloco de motor igual o original e o problema persiste. Gostaria que a fábrica desse uma solução, comprei três kits, e até agora só consegui usar um pois tive que reabrir o furo na carcaça e depois colocar uma bucha sobre medida. Creio que a empresa deveria alertar pra esse problema ou enviar a solução. Me sinto enganado , quero atualizar nas as peças não combinam então e propaganda enganosa.
Mich würde interessieren ob Märklin irgendwann mal ein C-Gleis Sortiment mit Betonschwellen rausbringt. Ich finde man verpasst wirklich nichts bei den Neuheiten, ich kann ebenfalls auf verkürzte Wagen verzichten, sonst braucht man das meiner Meinung nach maßstäbliche nicht mehr so hervorzuheben, ich kann mich noch gut an meinen ICE 4 erinnern, welcher erst vor kurzer Zeit ausgeliefert wurde, schlussendlich wurde es dann doch ein ICE 4 eines anderen ebefalls nahmhaften Modellbahnherstellers. Mit freundlichen Grüßen Jonas Ps: Bis vor 5 Jahren hatte ich keine Probleme mit Tante M, doch mir wurde dass leider etwas zu viel.
@Sven Eisenbahner Tante M sollte ernsthaft darüber nachdenken nach vorne zu schauen und nicht auf Holzgleise zu setzen, falls nicht werden sie es irgendwann schwer haben. Liebe Grüße Jonas Mobawelt
@Luca's Modelrailroad Andere Hersteller haben es ja auch hinbekommen, eigentloch dachte ich als "Marktführer" sollte Tante M sich dem Markt anpassen, was leider meiner Meinung nach nicht passierte. Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Jaa da sind schon geile Modelle dabei, wo ich auch bei einigen zuschlagen werde ! Aber 800€ für den 5 Teiligen Giruno ( 40cm kürzer als der ICE 4) ist ja wohl ein ganz schlechter Witz !
Schöne Modelle, leider auserhalb meiner Preisklasse. Ich (und bestimmt viele andere jüngere Kunden) würde mich sehr über eine neue Auflage des Wagens 44322 freuen. Leider ist dieser nur zu Wucherpreisen zu erhalten :(
Wunderschöne Präsentation, mit den erneuerungen (Sounddecoder , Pufferspeicher,bewegliche Lokführer)wird der gebrauchtwarenhandel mehr und mehr uninteressant ,jedoch habe ich zwei Loks mit der neuen Telex Kupplung,seitdem stehen die Waggons überall BR290,halten nicht und bei der Köf3 ,komplettausfall ,muß ich jetzt einschicken zur Reklamation, nocheinmal möchte ich auf die Gleisproblematik für H0 Freunde mit Platzproblemen hinweisen, das es doch eigentlich nicht so schwer sein kann, nochmal das Industriegleis beim C-Gleis zu produzieren!!! Die ersten zehn Bogengleise würde ich gleich reservieren. Bitte liebe Märklinisten ,denkt doch mal darüber nach.
Das ist eigentlich normal: Ein IC Wagen einzeln in dieser Ausstattung kostet ca. 85€ UVP. Der Steuerwagen ca. 150€ UVP Da kommt man auf auch auf 400€. Übrigens: Schau doch mal bei den Händlern im Internet vorbei, ich habe einen gesehen, der dieses Wagenset für 322€ anbietet.
Digitalsignale unterscheiden sich alle von Gleich- oder Wdchselspannung. Die Märklin-, Trix- oder LGB-Decoder können heute in der Regel mit mfx, DCC oder MM angesteuert werden. Unabhängig davon, ob man ein Zweischienen- oder ein Mittelleitersystem einsetzt.
Ist es möglich, dem Sprecher mal beizubringen, daß S 2/6 bzw. S 3/6 eben keine mathematischen Bruchzahlen sind? Also eben NICHT S drei Sechstel. Den "Bruch" könnte man auch kürzen - S einhalb. Ich lach mich schlapp.
Wo sind bitte die Neuheiten? Sehr enttäuschend. Warum wird es mit modernen Zügen und Epochen nicht mehr. Es fehlen Wagen für die Railjet-Lok, der Schorsch fährt allein und Triebwagen wie ein Talent 2 fehlen wieder komplett. Der Naxhwuchs wartet auf moderne Fahrzeuge...
Nettes Video, aber was mich wirklich schockiert sind die Preise. Keine Lok unter 350€ zu haben, wobei das noch günstig im Hause Märklin ist. Modellbahn war früher ein Hobby für Jedermann heute nur noch für Besserbetuchte und schon lange nichts mehr für den Nachwuchs. Schade!
@Robin Red Wenn man unbedingt eine Taigatrommel möchte und es diese vom bevorzugten Hersteller nicht gibt, kann man sich ja auch den Kauf des Modells aus Sonneberg überlegen.
@Bahnfan09 der wieder verkauft ist bei den normalen Wagen uninteressant das interessiert niemanden ob Figuren ab Werk oder nachträglich eingebaut werden.
@Max Kraft Etwas mehr als 60 Lokomotiven, der grösste Teil von Märklin und ca. 180-200 Wagen. Wegen dem „Wiederverkaufswert“ habe ich nur gemeint, dass wenn ich z.B. Figuren in die Wagen einbaue, dass sie dann ihren „Marktwert“ verlieren und sie damit dann wie „beschädigt“ sind. Für mich sind meine Züge keine Gebrauchswaren, sondern eher etwas „wertvolles“, auf das man Acht geben muss. Daher benutzte ich die Loks auch praktisch nie, da sie sonst verstauben oder Laufspuren am Schleifer haben und das ärgert mich, wenn meine Sammlung nach „Gebrauchtware“ ausschaut. Aber natürlich, an einer Start Up Lok oder ähnlichem, ist das anders. An der 30000 z.B. habe ich auch schon Basteleien vorgenommen, es geht jetzt mit dem Wiederverkaufswert eher um die teureren Loks.
@Bahnfan09 wie viele Modelle hast du? Ich bin vorsichtig dabei... Wiederverkaufswert 🤦🏻♂️ das sind für mich Gebrauchsgegenstände und nix für irgendwelche Spekulanten. Selbige halten mir ja die 37012 vor
Drittes oder viertes Quartal..ich würde den vorbestellen, wenn du ihn unbedingt willst... keine Ahnung, wie groß die Auflage bzw. Nachfrage wirklich ist
@Bahnfan09 Aber was bringen mir Neuheiten,wen der Kram vom Vorjahr noch nicht da ist?Ich hab soviel bestellt von 2021,70% noch nicht bekommen und direkt stoniertt.Dieses Jahr bestell ich nichts,da werd ich auch nicht enttäuscht….
@Gebr. Märklin & Cie. GmbH Oh danke. Auf der Märklin Homepage habe ich mit nem Windows Rechner, mit nem Mac und Ipad probiert, und trotzdem sieht man nur den Titel "Neuheiten 2022". Die vorherigen Neuheiten lassen sich öffnen.
Könnt ihr vielleicht mal die 218 446 irgendwann mal rausbringen wäre cool weil mit fehlt eine 218 auf meiner Anlage und ich finde leider keine 218er mehr von Märklin in nagelneu...
@Oliver Twist Also 1. Die Lok fährt bei mir in der Nähe rum 2. Die 218 446 ist Ozean blau beige Und 3. Die Lok ist ziemlich bekannt und hat sogar einen eigenen Namen und zwar Meike
Da kannst du noch lange warten.. die gabs erst aus Sonneberg. Dadurch dass die Loks kompatibel zum Märklin-System auch angeboten werden, ist für mich das jeweilige Modell abgegrast.
Immer das gleiche.. einfach ein paar neue Farben an den Wagen. Zack.. "neuheit". Was ist denn mal mit was wirklich neuem ? Zb Siemens Desiro Hc. Br462. Gibt es in RRX Design und etlichen anderen
@Wolfgang Kluck ne kauf ich nicht aber bei 80 Loks und ca 250 wagen wird es schwer im übrigen querbeet Firmen .Aber es gibt nichts neues immer das gleiche
Schade, hatte mich so gefreut, aber dieses Jahr wird mein Geldbeutel wohl geschont 😏. Nicht wirklich was dabei, was mich vom Hocker haut, außer die Preise !!! Insbesondere die Politik mit Wagensets, immer wieder Wagen dabei, die man nicht wirklich braucht, weil man sie schon zigfach hat, zudem sind die Preise mittlerweile gesalzen. Und Innenbeleuchtung braucht auch nicht jeder. Na ja, wie sagt man so schön: Andere Mütter haben auch schöne Töchter..., mal sehen was der Wettbewerb so zu bieten hat 🤔
Ich kenne das leider ganz gut, ich finde manchmal wirkt es schon so als ob Tante M keine Kunden möchte die freudig Produkte kaufen, sondern sozial anderen Tanten das Feld überlässt. Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Wer viel verkauft hat (fast) ständig Liefer-"Problemen". Und, mann kann ja auch nicht endlos Personal aufstocken. Mann muss lieferverzögerungen einfach in Kauf nehmen. Geduld ist ein schönen Tugend, die muss mann auch leben können. Gruss aus der Tschechei🇨🇿 und bleib gesund 😷.
Tut mir sehr leid, dass ich nicht in alles verliebt bin, was Märklin auf das Gleis stellt. Ich finde es nur schade, wenn man andere, seit längerer Zeit laufende Serien vergisst. Wenn ich meckern wollte, hätte ich genug andere Sachen ins Feld zu führen.
Bei diesen Neuheiten verpasst man wirklich nichts. Als ich vor 20 Jahren mit dieser Leidenschaft begann zu sammeln, gab es tolle Neuheiten z.B. auch zum Jubiläum 100 Jahre SBB. Die Schweiz feiert dieses Jahr 175 Jahre Bahnverkehr. Hätte mir definitiv mehr gewünscht als nur eine weitere Neukonstruktion, welche schon von mindestens zwei weiteren Herstellern existiert. Wer kann schon einen vorbildlichen Giruno in voller Länge auf seiner Anlage fahren lassen. Sorry, aber auf verkürzte Züge kann ich verzichten.
@Ralf Schrader Dem kann ich voll und ganz zustimmen - vor allem Deinem ersten Kommentar. Vieles schon mal dagewesen. Und nach 198. S3/6 hat man von dieser Lok mehr als genug - egal in welcher Variation. Wie hat einer so treffend bei der Neuheiten-Vorstellung geschrieben: "Das Beste an den Neuheiten ist dem Grässle seine neue Brille." Trifft's zu 100%. Märklin sollte lieber mal in die Puschen kommen und die Neuheiten vom letzten Jahr, auf die man sehnlichst wartet, ausliefern. Hier liegt ja einiges im Argen. Und immer nur die Pandemie vorschieben, bringts auch nicht. Mit diesen Problemen haben andere Firmen auch zu kämpfen. Des Weiteren sollte Märklin mal seinen E-Mail-Verkehr verbessern. Wenn man denen schreibt, gibt's eine Antwort frühestens nach einem viertel- bis einem halben Jahr. Hier kann man genug Geld investieren und der geneigten Kundschaft, die sich jedes für Hunderte oder Tausende von Euros die Modelle kauft, mal einen zeitgerechten und vor allem zeitnahen Kontakt zu bieten .
@Bahnfan09 Ihr Händler wird wissen, warum er die Packung rund 25o € unter Märklin‘s „Mondpreis“ anbietet. In einem Jahr oder früher wird die Lokpackung vermutlich deutlich unter 500€ liegen…..
Leider sind die Preise auch VIEL zu hoch!!! Habe mir überlegt die Re 421 Doppelpackung zu kaufen, aber 799€ als UVP ist ÜBERTRIEBEN! Das gibt 400€ pro Lok, und das ist 200€ teurer als im Einzelkauf! Zum Glück habe ich einen Händler gefunden, der die Packung für 553€ anbietet, das ist noch machbar.
@H0-VorstadtTrassen-AC den Hersteller kennen doch nur Insider....im sogenannten Fachhandel wollte man mir mehrfach weismachen, dass es sowas nicht gibt
@Max Kraft Wusste auch nicht dass das bei H0 schon möglich ist, bis vor einem Jahr. Bin "Wiedereinsteiger" und war enttäuscht, wie wenig sich geändert hat. Es gab ja Messe-Interviews wo groß angepriesen wurde, dass man jetzt ja Smartphone Hardware nutzen könnte, weil die kompakt ist, aber viel merk ich davon nicht. Sehr vereinzelt mal.
Hallo Märklin Team, vielen Dank für die Vorstellung! Da kommen ja tolle Modelle auf uns zu! Ich freue mich schon. LG
3:20
...sagenhaft, wie schön langsam und gleichmäßig die 38-er losfährt und beschleunigt.
Perfekte Fahrkultur !
Kompliment, Märklin !!!
Ich freue mich schon mega auf den Giruno! Zum Glück kommt der als mehrere Sets auf den Markt. Wäre bei mir auf meiner kleinen Anlage sehr knapp geworden von der Länge her 😅. Ausserdem hätte ich als Schüler dafür sehr lange sparen müssen 😅😂. Das Krokodil sieht auch sehr schön aus, das lege ich mir sicher auch mal zu. Liebe Grüsse aus der Schweiz!
I 8
Wäre ein Traum, wenn Märklin und ESU Sound sich in einer Bar auf eine zukünftige Zusammenarbeit zuprosten würden ;-)
hat ja schon so gut geklappt in der Vergangenheit 😉
Danke für unterhaltsame 45 Minuten, auch wenn ich die Präsentation letztes Jahr mit Praetorius gelungener fand. Hätte mir ja im Bereich Class 66 etwas mehr als nur eine eher unspektakuläre Farbvariante erhofft, auf der Insel fahren so viele tolle Lackierungen rum, aber mir ist natürlich auch klar, dass die für den deutschen Markt eher Exotenstatus haben und sich schwer verkaufen dürften…
@Marcus .144 Eine 01 habe ich in diesem Neuheitenkatalog nicht gefunden. Warum haben Sie die Doppelentwicklungen nicht angesprochen? Wahrscheinlich kaufen Sie nur Märklin. Ich verstehe Sie auch nicht.
Allgemein könnte mal mehr von der Insel in 1/87 kommen, will aber anscheinend fast niemand... Aber die Xte 01? Immer her damit! Ich versteh die Firmen nicht
Ein Hoch auf die Modellbauer 👏👏👏
Ohne die ginge es gar nicht... 👍
Lob an Märklin für den München-Nürnberg-Express, den DoStoIC und den grünen Steuerwagen. Sehr schöne Modelle. Ich hätte eher erwartet, dass in alter Märklinmarnier einfach irgendwelche Altmodelle mit neuer Farbe versehen werden und fertig. Hier aber lobenswerter Weise nicht.
Bitte bei der gealterten Dampflok an die Fenster denken. Vorher abkleben und nicht einfach drüber lackern. Man sollte davon ausgehen, dass die Lokführer trotz schmutziger Lok doch etwas sehen wollten.
Bei den Schlusswagenlaternen (Wagenset BR 06) würde ein Klecks Farbe (schwarzer Edding) an den Stromzuleitungen nicht schlecht sein
Ansonsten noch einige schöne Modelle. Fehlt leider nur das Geld für Alles.
Danke vielmals wir freuen uns auf ein spannendes Auslieferungsjahr 2022 👍🏼👏🏼🇱🇺
Dachte schon fast wir bekämen eine 52 mit dynamischen Rauchausstoß. Ehrlich Märklin ich habe die 844. der Dynamische Rauchausstoß bringt das Dampflok Gefühl noch viel besser auf die H0 Schiene. ♥️mehr davon bitte♥️
Bei aller Kritik sollte bedacht werden, daß im Augenblick und den nächsten 18 Monaten jedes Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen steht und stehen wird. Es ist erstaunlich daß in diesem Umfeld doch eine respektable Zahl an neuheiten kommen wird und noch ein berg Bestellungen aus 2021 abgearbeitet werden muss. Auch wenn manch einer deutlich über 100 zugfahzeuge im Bestand hat ist Was dabei. Bin kein Fan boy und fahre auch Material anderer Hersteller. Fühle mich bei märklin gut aufgehoben und werde bei einem guten Glas Wein, wenn der neuheiten Katalog da ist mir was aussuchen. Gruß aus dem Allgäu
dem würde ich nur eingeschränkt zustimmen wollen, da diese Branche hier eher zu den Gewinnern der Pandemie zu zählen ist. Zudem handelt es sich bei den sogenannten „Neuheiten“ größtenteils um Farbvarianten und nicht um grundsätzliche Neuentwicklungen. Aber zum Glück gibt es ja inzwischen diverse Hersteller, wo man sich hinsichtlich Qualität bedenkenlos bedienen kann….
Wunderschönes Modell 👌👍😉
Tolle Sachen dabei 😍
Frage, da die BR 52 neu rauskommt wird da auch wieder eine Serie 56 der CFL rauskommen? Auch für Trix?
seien Sie sicher: in allen 178 Varianten wird Märklin mit der Baureihe den Markt "beglücken" - mit und ohne rülpsenden Lokführer.... :-))
Alles wirklich super tolle Neuheiten! Am liebsten würde ich gleich alle von den wunderbaren Modellen haben, dafür reicht leider das Budget nicht ganz aus…☹️
Wahrscheinlich werde ich den gesamten Giruno mir kaufen und vielleicht auch noch die Re 421 Doppelpackung. Wenn ich meine Ocassionsachen von Roco, die ich nicht mehr benötige, gut verkaufen kann, reicht es vielleicht auch noch für eine der Dampfloks, den IC2 oder ein Teil des München Nürnberg Express.
Am meisten würde ich mir fürs nächste Jahr neue Varianten der SBB Re 4/4 II, am besten der 1. Bauserie oder die SBB EW I in NPZ Farbgebung wünschen.
Schöne Doku 👍😉
Super. Die 01.5 in Spur Z. Eine meiner Wünsche geht in Erfüllung. Jetzt noch die passenden DR Schnellzugwagen. Das wärs.
Die Neuen Modelle Von Der Firma Märklin Gefällt Mir Sehr Ich Macht Sehr Schöne Top😀👏❤
Tolle Modelle sind wieder super, vorallem der Nim-Express
es ist ein Traum Danke fürs Video.😎🤗
Super Modelle, da sind einige Modelle in HO für mich dabei.🙋🏻♂️👍
@Oliver Twist Bestes Beispiel die Railjet Lok ohne die entsprechenden Wagen. Ich denke Märklin denkt in Zügen.
@Oliver Twist Woher soll Märklin wissen was Sie haben wollen? Das könnten Sie hier ansprechen. Dann bringt vielleicht Märklin Ihr Wunschmodell heraus. Ich verstehe Sie echt nicht, aber das muss ich auch nicht.
Für mich nicht und ich habe wieder Geld gespart ;-)
Sehr schöne Modelle die Märklin da rausbringt gefallen mir , bin mal gespannt auf die Preise 😃😄👍.
Minus 10 % sollten schon drin sein.
Viele tolle Neuheiten! Da wird sich mein Händler freuen.
Können Sie etwas zur M-Gleis Tauglichkeit der Baureihe 52, Art.: 39530 sagen?
Kommt es durch die niedrigeren Radkränze zu Problemen?
Ich freue mich schon mega! 😍😍💯
Hoffentlich zieht die 038 besser als ihre Vorgänger ... blind kann man da leider nix mehr kaufen, schöne filigrane Optik ist nicht alles. Ansonsten ist da schon was dabei, für Ep. IV-Fans. Freu mich auf den DB-Einzelgänger 232, ein Anfang ist ja schon gemacht - und Vorfreude ist die schönste Freude :-)
Die Reihe 1700 steht bei mir schon mal auf der Wunschliste
Wir mal Zeit mehr in Spur Z Herzustellen! 😎
@MultiWirth Aber es gibt doch schon lange von Velmo für viele Z-Loks Austausch-Platinen zur einfachen Umrüstung auf Digital. Und die sind sogar preiswert...
@MultiWirth Passiert eh nicht mehr!
Überhaupt mal auf digital umstellen...
Rentiert sich nicht!
Ich bin ja so gespannt 🤩
Tolle Neuheitsartikel,
ich freu mich schon auf denn Nürnberg-Express mit auch endlich einer BR 101 in normalen Rot.
@Bahnfan09 ich halte nix von Doppelentwicklungen... Das bindet nur unnötig Kapazitäten...was sind deine technischen Gründe gegen die andere 101?
@Bahnfan09 eben dann kann man entscheiden was man sich von der Auswahl holen will
Ja aber nicht alle (wie ich zum Beispiel) möchten die aus Sonneberg kaufen. Es ist doch besser wenn’s mehrere Hersteller gibt, die ein selbes Produkt herstellen, so kann man auswählen;
So ganz bin ich mir nicht sicher, ob sich die Dopplung am Markt ergeben hat oder es Zufall ist...aber aus Sonneberg ist die erst im Dezember als Neukonstruktion erscheinen, auch kompatibel zum Mittelleiter system..da hätte man Imho auf die verzichten können
@Ralf Schrader damit meinte ich eine normale DB 101 ohne Bedruckung
Die BR 320 von Wiebe und die RC-6 aus Schweden ist schön!^^
Wann kommen im oberen Preissegment endlich Federpuffer? Bei Lilliput schon vor dreißig Jahren standart. Auch sollte man in Göppingen mal einen Blick auf die CSD werfen. Die " Fürstin" oder der " Blaue Anton " sind mindestens genauso sehenwert wie die Belgisch Schnellzugslok vor zwei Jahren.
Very exciting!
Schade das für die Spur n so wenige sachen kommen
Ich liebe Minitrix aber da ist noch luft nach oben ;-)
Luft nach oben ist das perfekte Stichwort für Tante M.
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Ist doch eigentlich gut für dich, wenn’s dieses Jahr nichts attraktives gibt. Dann kannst du sparen und dafür im 2023 dann doppelt zugreifen, sofern es etwas für dich interessantes gibt.
Loving the new Swiss RABe 501
Tolle Neuheiten, wann kommt mal wieder eine Lok oder Wagen für Trix Express. Welche Neuheiten lassen sich auf Trix Express umrüsten? (nur Rädertausch)
More dutch models please!
Also Im Odenwald liefen keine Steuerwagen schon gar nicht Darmstadt - Eberbach auf den Stecken liefen meist 3yg wenn vorhanden oder Altbauwagen. Steuerwagen kam auf dieser Strecke erst viel später zum Einsatz selbst Anfang der 90er hiess es noch an den Endbahnhöfen mit der Lok umsetzen.
2022-02-05 Och i Ängelholm, Sverige, står världens största Märklinlok. Är det bekant för Märklin?
Hälsningar
Tomas.
😊
05.02.2022 Und im schwedischen Ängelholm steht die größte Märklinlok der Welt. Ist es Märklin bekannt?
Grüße
Tomas. 🙃
Very nice video! 👍
Freu mich schon auf die Neuheiten 😀
@Bahnfan09 wo finde ich die Info?
…. und natürlich vieles mehr……
@Schöne H0 Modellbahn ja das weiß ich aber ein paar wurden angeblich schon veröffentlicht
@Bahnfan09 Hättest du mal einen Link dazu ?
Отличное видео 👍👍👍
28:27: ein neuer Steuerwagen, der sogar über einen funktionsfähigen (!) Lichtwechsel verfügt...selbst bei Märklin ist die Zukunft angekommen!
Tante M baut auf Zukunft?
Naja zumindest moderene Loks und Holzschwellen, scheint mir der Holzweg für die Zukunft!
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Eigentlich könnte man einem 119€ Steuerwagen schon auch einen Digitaldecoder spendieren, denn für einen normalen Wagen mit bisschen Lichter ist 120€ schon happig.
Beste Marklin team .Waarom zijn alle stoomloks en uberhaupt allen locomotieven altijd zonder machinist / poppetje geleverd is toch en toevoegende waarde .
@Bahnfan09 ...weil Märklin meistens die Lokführerfiguren in den Modellen einspart. War nicht ganz ernst gemeint. Der holländische Kollege hat's verstanden.... ;-)
Warum soll denn jetzt dieser Kommentar den Gewinn von Märklin vermindern?
vermindert den Gewinn (de winst....) :-)
Welche Idee wird vorgeschlagen? Die Zurück in die Zukunft Central Pacific Nr. 131 oder englische Dampfloks?
Der Desiro HC wäre eine echte Neuentwicklung.
Hoffentlich machen sie bald auch den ICE 3 NEO BR 408 in HO @maerklin und nen BigBoy in Spur 1 :)
Schade das zum Beispiel keine Lokführerfiguten in den Führerstände drin sind. Bei der Bayrischen Dampflok sähe das bestimmt super aus
Ich hoffe dieses Jahr wird mehr für Spur 1 gemacht
Gostaria de saber como contatar alguém da fábrica, pra solucionar um problema. Nunca vi uma empresa sem fale conosco pra conversar com os clientes, respostas prontas não preciso. Procurei no site todo e o fale com agente não possui lugar pra perguntar.
Então meu problema e que fico comprando kites ,60760 pra atualizar minhas máquinas, mas infelizmente os induzidos desse quite e todos novos são feitos com eixos mais finos e não acompanha nenhuma bucha ou instrução pra resolver este problema criado pela Marklin. Os induzidos antigos são grossos , quando colocamos os do kites, ficam banhos e causando mau engrenamento, danificando as peças, aí compramos outro bloco de motor igual o original e o problema persiste.
Gostaria que a fábrica desse uma solução, comprei três kits, e até agora só consegui usar um pois tive que reabrir o furo na carcaça e depois colocar uma bucha sobre medida.
Creio que a empresa deveria alertar pra esse problema ou enviar a solução.
Me sinto enganado , quero atualizar nas as peças não combinam então e propaganda enganosa.
Mich würde interessieren ob Märklin irgendwann mal ein C-Gleis Sortiment mit Betonschwellen rausbringt.
Ich finde man verpasst wirklich nichts bei den Neuheiten, ich kann ebenfalls auf verkürzte Wagen verzichten, sonst braucht man das meiner Meinung nach maßstäbliche nicht mehr so hervorzuheben, ich kann mich noch gut an meinen ICE 4 erinnern, welcher erst vor kurzer Zeit ausgeliefert wurde, schlussendlich wurde es dann doch ein ICE 4 eines anderen ebefalls nahmhaften Modellbahnherstellers.
Mit freundlichen Grüßen Jonas
Ps: Bis vor 5 Jahren hatte ich keine Probleme mit Tante M, doch mir wurde dass leider etwas zu viel.
@Sven Eisenbahner Tante M sollte ernsthaft darüber nachdenken nach vorne zu schauen und nicht auf Holzgleise zu setzen, falls nicht werden sie es irgendwann schwer haben.
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
@Luca's Modelrailroad Andere Hersteller haben es ja auch hinbekommen, eigentloch dachte ich als "Marktführer" sollte Tante M sich dem Markt anpassen, was leider meiner Meinung nach nicht passierte.
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Tante P aus Sonneberg schafft Betongleise. Warum schafft das Tante M nicht?
Schöne Idee nur ich bin der Meinung das ich mal gehört hatte im Livestream das sie keine Betonschwellen rausbringen werden 😉🤔
Hoffentlich gibt's bald Betonschwellengleise...
Kann ich erst wieder kaufen, wenn das magische Zeichen "Made in Germany" wieder auf der Verpackung erscheint. Bis dahin alles Gute.
Jaa da sind schon geile Modelle dabei, wo ich auch bei einigen zuschlagen werde ! Aber 800€ für den 5 Teiligen Giruno ( 40cm kürzer als der ICE 4) ist ja wohl ein ganz schlechter Witz !
Du musst ja nicht zur UVP kaufen! Bei vielen Händlern gibts den schon für 600€ und weniger!
Und du hast nicht ein mal das halbe Zug des Vorbilds😅
Ich hoffe ehrlich auf ein paar Sachen, die ich noch bräuchte... mal schauen ob Märklin liefert
Leider nicht wirklich was für mich dabei, schade. Nächste Neuheiten vielleicht.
Es wird mal zeit das ihr eine neue 01 10 mit Ölfeuerung rausbringt.
Waouw, I can't wait !!
Schöne Modelle, leider auserhalb meiner Preisklasse. Ich (und bestimmt viele andere jüngere Kunden) würde mich sehr über eine neue Auflage des Wagens 44322 freuen. Leider ist dieser nur zu Wucherpreisen zu erhalten :(
😍😍😍
Cool und schön Modelleisenbahn
Sie lebt, und wie, die Modellbahnwelt. Die Ae 3/6 grad von drei grossen Herstellern. Wenn das mal keinen Optimismus verbreitet ;-)
Ja, Tante M braucht dafür halt mehr Zeit!
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
Wunderschöne Präsentation, mit den erneuerungen (Sounddecoder , Pufferspeicher,bewegliche Lokführer)wird der gebrauchtwarenhandel mehr und mehr uninteressant ,jedoch habe ich zwei Loks mit der neuen Telex Kupplung,seitdem stehen die Waggons überall BR290,halten nicht und bei der Köf3 ,komplettausfall ,muß ich jetzt einschicken zur Reklamation, nocheinmal möchte ich auf die Gleisproblematik für H0 Freunde mit Platzproblemen hinweisen, das es doch eigentlich nicht so schwer sein kann, nochmal das Industriegleis beim C-Gleis zu produzieren!!! Die ersten zehn Bogengleise würde ich gleich reservieren. Bitte liebe Märklinisten ,denkt doch mal darüber nach.
Schöne Neuheiten. Die Präsentationen mit Michael Praetorius haben mir besser gefallen.
Zum MüNüx: 430€ für 3 Wagen und einen Stw? Ich lass das mal so stehen...
Das ist eigentlich normal:
Ein IC Wagen einzeln in dieser Ausstattung kostet ca. 85€ UVP.
Der Steuerwagen ca. 150€ UVP
Da kommt man auf auch auf 400€.
Übrigens: Schau doch mal bei den Händlern im Internet vorbei, ich habe einen gesehen, der dieses Wagenset für 322€ anbietet.
Das s2/6😍
Schade ich hatte gehofft dass es mehr von der LGB zu sehen gibt
Bitte, welche Lieferzeiten sind aktuelle?
Werden eure Digitalen Modelle mit gleich oder wechselstrom betrieben?
Digitalsignale unterscheiden sich alle von Gleich- oder Wdchselspannung. Die Märklin-, Trix- oder LGB-Decoder können heute in der Regel mit mfx, DCC oder MM angesteuert werden. Unabhängig davon, ob man ein Zweischienen- oder ein Mittelleitersystem einsetzt.
Ist es möglich, dem Sprecher mal beizubringen, daß S 2/6 bzw. S 3/6 eben keine mathematischen Bruchzahlen sind? Also eben NICHT S drei Sechstel. Den "Bruch" könnte man auch kürzen - S einhalb. Ich lach mich schlapp.
ich hoffe, es ist etwas Besonders zum Z Jubiläum dabei
Wo sind bitte die Neuheiten? Sehr enttäuschend. Warum wird es mit modernen Zügen und Epochen nicht mehr. Es fehlen Wagen für die Railjet-Lok, der Schorsch fährt allein und Triebwagen wie ein Talent 2 fehlen wieder komplett. Der Naxhwuchs wartet auf moderne Fahrzeuge...
I want the new spur1 s2/6
Hallo aus dem Sauerland. Eine V65, das wäre mal was.
Nettes Video, aber was mich wirklich schockiert sind die Preise. Keine Lok unter 350€ zu haben, wobei das noch günstig im Hause Märklin ist. Modellbahn war früher ein Hobby für Jedermann heute nur noch für Besserbetuchte und schon lange nichts mehr für den Nachwuchs. Schade!
Bier ist kaltgestellt.. ach ne.. 13uhr da gibts Spezi 😉🚂👍🏻
@MultiWirth halb null Gedeck 💪🏻
Für diese (H0) Neuheiten reicht auch ein Glas lauwarmes Wasser ....
Wie jetzt kein Frühstücksbier? 😁
Freu mich auch schon auf dein Video zu den Neuheiten 2022, falls es eines geben wird!
Diesmal leider gar nichts dabei für mich. Vllt. kommt ja über das Jahr noch was dazu.
Ich hoffe mal auf eine schöne Taigatrommel die noch nie im Sortiment bei Märklin war MFG
@Robin Red
Wenn man unbedingt eine Taigatrommel möchte und es diese vom bevorzugten Hersteller nicht gibt, kann man sich ja auch den Kauf des Modells aus Sonneberg überlegen.
@Max Kraft
Er hat gesagt :
"Im Märklin Sortiment"!!!
Was interessiert den da Sonneberg.
Die gibt's doch schon aus Sonneberg, auch fürs Mittelleiter system
Warum gibt es den München-Nürnberg Express nicht auch von TRIX......??
Gibt es mal eine grüne Re 4/4" Umbauversion mit Klimaanlage?
@Bahnfan09 auch ein guter Vorschlag 👍
Wünsche ich mir auch schon lange…. Hoffentlich kommen auch mal Modelle der 1. Bauserie mit geänderten Führerständen und Scherenstromabnehmer.
Cool
Schade daß bei den Schweizer Leichtbauwagen keine Preiserlein eingebaut sind. Wenn schon mit Beleuchtung dann auch mit Figuren
Doch mich interessiert das schon, ich biete auch z.B. auf eBay weniger auf Wagen, wenn Figuren nachträglich eingebaut wurden.
@Bahnfan09 der wieder verkauft ist bei den normalen Wagen uninteressant das interessiert niemanden ob Figuren ab Werk oder nachträglich eingebaut werden.
@Max Kraft
Etwas mehr als 60 Lokomotiven, der grösste Teil von Märklin und ca. 180-200 Wagen. Wegen dem „Wiederverkaufswert“ habe ich nur gemeint, dass wenn ich z.B. Figuren in die Wagen einbaue, dass sie dann ihren „Marktwert“ verlieren und sie damit dann wie „beschädigt“ sind. Für mich sind meine Züge keine Gebrauchswaren, sondern eher etwas „wertvolles“, auf das man Acht geben muss. Daher benutzte ich die Loks auch praktisch nie, da sie sonst verstauben oder Laufspuren am Schleifer haben und das ärgert mich, wenn meine Sammlung nach „Gebrauchtware“ ausschaut.
Aber natürlich, an einer Start Up Lok oder ähnlichem, ist das anders. An der 30000 z.B. habe ich auch schon Basteleien vorgenommen, es geht jetzt mit dem Wiederverkaufswert eher um die teureren Loks.
@Bahnfan09 wie viele Modelle hast du? Ich bin vorsichtig dabei... Wiederverkaufswert 🤦🏻♂️ das sind für mich Gebrauchsgegenstände und nix für irgendwelche Spekulanten. Selbige halten mir ja die 37012 vor
Ich baue nie selbst Figuren ein. Wenn Figuren, dann werkseitig. Sonst wird der Wiederverkaufswert stark gemindert…
würde mich freuen wenn erstmal alle Neuheiten von 2021 ausgeliefert werden...
Hab ich was verpasst?
50 Jahre Mini Club und dann sowas!
Das ist nicht Ihr/Euer ernst,oder doch?
Weil's ja nicht schon genug 38er gibt 🙄
No US locomotives😟😟😟
Wann kommt der Märlin 2022 Katalog raus ?
@Bahnfan09 Danke schön
Gibts schon lange auf der Märklin Homepage…
Frage ab wann kann man den München Nürnberg Express bestellen ?
Wann wäre es dann da ?
Gruß Tom
Ein Teil der Neuheiten ist übrigens schon ausverkauft und es lohnt sich viel mehr zum Vorbestellpreis als zum überzahlten Normalpreis zu kaufen…
Drittes oder viertes Quartal..ich würde den vorbestellen, wenn du ihn unbedingt willst... keine Ahnung, wie groß die Auflage bzw. Nachfrage wirklich ist
Wäre villeicht gescheiter mal die ausstehenden Sachen von 2021 zu bringen…….
@Bahnfan09 Aber was bringen mir Neuheiten,wen der Kram vom Vorjahr noch nicht da ist?Ich hab soviel bestellt von 2021,70% noch nicht bekommen und direkt stoniertt.Dieses Jahr bestell ich nichts,da werd ich auch nicht enttäuscht….
Aber die Modellbahnbranche wäre für die Kunden ohne Neuheiten sehr langweilig!
@Ralf Samstag Korrekt.
@Wolfgang Kluck Wenn ich nix Liefern kann brauch ich auch nix neues ankündigen wo ich dann erst Recht nicht Liefern kann…..ganz einfach oder?
Haben Sie noch nichts von Lieferengpässen gehört? Es fehlen die einfachsten Dinge unter anderem Papiertüten im Supermarkt.
🙂🕐
Könnt ihr nicht jetzt auch mal das Neuheiten Prospekt online stellen🤦🏼♂️
@Gebr. Märklin & Cie. GmbH Oh danke. Auf der Märklin Homepage habe ich mit nem Windows Rechner, mit nem Mac und Ipad probiert, und trotzdem sieht man nur den Titel "Neuheiten 2022". Die vorherigen Neuheiten lassen sich öffnen.
der Katalog ist hier online: streaming.maerklin.de/public-media/m/nh22/maerklin/DE_mae_nh2022.pdf
Könnt ihr vielleicht mal die 218 446 irgendwann mal rausbringen wäre cool weil mit fehlt eine 218 auf meiner Anlage und ich finde leider keine 218er mehr von Märklin in nagelneu...
@Bahnfan09 Habe schon geschaut habe nichts gefunden
Ganz sicher gibts 218er von Märklin in nagelneu! Schau doch mal irgendwo auf eBay oder so; oder frag in einem Forum nach……..
@Oliver Twist
Also
1. Die Lok fährt bei mir in der Nähe rum
2. Die 218 446 ist Ozean blau beige
Und 3. Die Lok ist ziemlich bekannt und hat sogar einen eigenen Namen und zwar Meike
@Oliver Twist 218 446 fährt halt bei mir in der Nähe rum
Warum gerade 218 446? Tipp: Hol Dir eine o-b Bundesbahn 218 aus Sammlerhand...die ist zwar nicht nagelneu, aber so gut wie neu ;-)
Endlich Giruno
Warte immer noch auf eine Lok von railadventure...103 er oder 111...
Da kannst du noch lange warten.. die gabs erst aus Sonneberg. Dadurch dass die Loks kompatibel zum Märklin-System auch angeboten werden, ist für mich das jeweilige Modell abgegrast.
Was ist mit der Märlin my World Neuheiten 2022 ?
Immer das gleiche.. einfach ein paar neue Farben an den Wagen. Zack.. "neuheit". Was ist denn mal mit was wirklich neuem ? Zb Siemens Desiro Hc. Br462. Gibt es in RRX Design und etlichen anderen
@Wolfgang Kluck ne kauf ich nicht aber bei 80 Loks und ca 250 wagen wird es schwer im übrigen querbeet Firmen .Aber es gibt nichts neues immer das gleiche
Andere Mütter haben auch schöne Töchter oder anders ausgedrückt andere Firmen haben auch schöne Modelle. Wahrscheinlich kaufen Sie nur von Märklin.
Sehe ich genauso! katastrophale Neuheitenentwicklung. Es gibt im Grunde genommen nur wenige wirkliche Neuheiten.... schade......
Sehe ich genauso immer das gleiche
Schade, hatte mich so gefreut, aber dieses Jahr wird mein Geldbeutel wohl geschont 😏. Nicht wirklich was dabei, was mich vom Hocker haut, außer die Preise !!! Insbesondere die Politik mit Wagensets, immer wieder Wagen dabei, die man nicht wirklich braucht, weil man sie schon zigfach hat, zudem sind die Preise mittlerweile gesalzen. Und Innenbeleuchtung braucht auch nicht jeder. Na ja, wie sagt man so schön: Andere Mütter haben auch schöne Töchter..., mal sehen was der Wettbewerb so zu bieten hat 🤔
Ich kenne das leider ganz gut, ich finde manchmal wirkt es schon so als ob Tante M keine Kunden möchte die freudig Produkte kaufen, sondern sozial anderen Tanten das Feld überlässt.
Liebe Grüße Jonas Mobawelt
schwache Leistung von Märklin....
Wann sind die Modelle verfügbar 2023/24. Viele Modelle 2021 sind noch nicht mal gebaut.
Wer viel verkauft hat (fast) ständig Liefer-"Problemen". Und, mann kann ja auch nicht endlos Personal aufstocken.
Mann muss lieferverzögerungen einfach in Kauf nehmen.
Geduld ist ein schönen Tugend, die muss mann auch leben können.
Gruss aus der Tschechei🇨🇿 und bleib gesund 😷.
Wieder mal muss die Pandemie als Ausrede herhalten. Die "Neuheiten" haben aber auch in den Jahren zuvor bereits einen enormen Rückstau gehabt.
Eben, Märklin hat nichts mit den Lieferverzögerungen zu tun….
Sie haben nicht mitbekommen das es einen Mangel an Rohstoffen gibt?
Ja, jetzt wird Wiebe angefangen und Bahnbau der Konkurrenz überlassen....
Klar, die Formen der 232 sind noch frisch, die müssen sich rentieren....
Tut mir sehr leid, dass ich nicht in alles verliebt bin, was Märklin auf das Gleis stellt.
Ich finde es nur schade, wenn man andere, seit längerer Zeit laufende Serien vergisst.
Wenn ich meckern wollte, hätte ich genug andere Sachen ins Feld zu führen.
Das war doch klar das die Lok von Wiebe kommt. Können Sie nur meckern?
Für 400 € oder was
LGB RhB ????? 🚂🚂🚂🚂🚂🚂
Bei diesen Neuheiten verpasst man wirklich nichts. Als ich vor 20 Jahren mit dieser Leidenschaft begann zu sammeln, gab es tolle Neuheiten z.B. auch zum Jubiläum 100 Jahre SBB. Die Schweiz feiert dieses Jahr 175 Jahre Bahnverkehr. Hätte mir definitiv mehr gewünscht als nur eine weitere Neukonstruktion, welche schon von mindestens zwei weiteren Herstellern existiert. Wer kann schon einen vorbildlichen Giruno in voller Länge auf seiner Anlage fahren lassen. Sorry, aber auf verkürzte Züge kann ich verzichten.
Finde ich auch. Das Jahr 2021 war sehr schwach mit CH Neuheiten, dafür kommt jetzt richtig viel.
@Paul Knothe mehr als paar Sachen habe ich auch nicht gesehen...bin auf das Gesamtpaket gespannt
Einfach ein bisschen recherchieren, mehr sage ich nicht, da sonst mein Kommentar (vernünftigerweise) vom Kanal gelöscht wird.
Wo hast du schon irgendwas gesehen?
Ciao aus Verona I
Noch 15 sec.
Insgesamt einigermaßen ernüchternd.... :-(
@Ralf Schrader Dem kann ich voll und ganz zustimmen - vor allem Deinem ersten Kommentar. Vieles schon mal dagewesen. Und nach 198. S3/6 hat man von dieser Lok mehr als genug - egal in welcher Variation. Wie hat einer so treffend bei der Neuheiten-Vorstellung geschrieben: "Das Beste an den Neuheiten ist dem Grässle seine neue Brille." Trifft's zu 100%. Märklin sollte lieber mal in die Puschen kommen und die Neuheiten vom letzten Jahr, auf die man sehnlichst wartet, ausliefern. Hier liegt ja einiges im Argen. Und immer nur die Pandemie vorschieben, bringts auch nicht. Mit diesen Problemen haben andere Firmen auch zu kämpfen. Des Weiteren sollte Märklin mal seinen E-Mail-Verkehr verbessern. Wenn man denen schreibt, gibt's eine Antwort frühestens nach einem viertel- bis einem halben Jahr. Hier kann man genug Geld investieren und der geneigten Kundschaft, die sich jedes für Hunderte oder Tausende von Euros die Modelle kauft, mal einen zeitgerechten und vor allem zeitnahen Kontakt zu bieten .
Warum denn? Also sollte ich sie für 550€ nicht kaufen?
@Bahnfan09 Ihr Händler wird wissen, warum er die Packung rund 25o € unter Märklin‘s „Mondpreis“ anbietet. In einem Jahr oder früher wird die Lokpackung vermutlich deutlich unter 500€ liegen…..
Leider sind die Preise auch VIEL zu hoch!!! Habe mir überlegt die Re 421 Doppelpackung zu kaufen, aber 799€ als UVP ist ÜBERTRIEBEN! Das gibt 400€ pro Lok, und das ist 200€ teurer als im Einzelkauf! Zum Glück habe ich einen Händler gefunden, der die Packung für 553€ anbietet, das ist noch machbar.
Wieso ist spur Z noch nicht digital. Die Technik ist doch klein genug.
@Bahnfan09 musst du halt nicht kaufen wo ist das Problem 🤣 anderen gefällt Spur z und die Qualität stimmt einfach. Dafür gebe ich dann etwas mehr aus.
@H0-VorstadtTrassen-AC den Hersteller kennen doch nur Insider....im sogenannten Fachhandel wollte man mir mehrfach weismachen, dass es sowas nicht gibt
@René
Aber warum denn auch noch Z-digital ab Werk, wenn es doch die Velmo-Decoder gibt, die leicht einzubauen sind. Nur Platinen austauschen...
@René Etienne bin seit 2007 durchgehend dabei und 21
@Max Kraft Wusste auch nicht dass das bei H0 schon möglich ist, bis vor einem Jahr. Bin "Wiedereinsteiger" und war enttäuscht, wie wenig sich geändert hat. Es gab ja Messe-Interviews wo groß angepriesen wurde, dass man jetzt ja Smartphone Hardware nutzen könnte, weil die kompakt ist, aber viel merk ich davon nicht. Sehr vereinzelt mal.