Tap to unmute
Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton - Verlorenes Wissen | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
Embed
- Published on Jun 29, 2019 veröffentlicht
- Ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Was klingt wie Errungenschaften der Moderne hat es tatsächlich schon vor Jahrhunderten gegeben. Harald Lesch begibt sich auf die Suche - und stößt dabei auf altes Wissen, das Probleme von heute lösen könnte. Auf der ganzen Welt beschäftigen sich Forscher damit, verlorenes Wissen zu verstehen und heute nutzbar zu machen. Schon vor 8000 Jahren hatten die Ureinwohner des Amazonasgebiets einen Superdünger gefunden, um die unfruchtbare Erde in Amazonien fruchtbar zu machen. Die Maya konnten ohne moderne Medizin schon Entzündungen wie Sonnenbrand behandeln - und das mit reiner Pflanzenkraft! Und schon die Römer erfanden mit der sogenannten "Hypokausten-Heizung" die erste Flächenheizung der Geschichte. Was längst vergangene Zeiten wohl noch so alles an Wissen verbergen?
Verlorenes Wissen (2/2) - mit Harald Lesch | Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Storyhouse.
Enthält Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von Ubisoft.
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - ZDFterraX
Terra X bei Instagram - terraX Science & Technology
Mich würde echt interessieren wie weit entwickelt wir wären, wenn wir gewisses Wissen nicht verloren hätten.
Religion war schon immer eines der grössten Übel und hat uns Unmengen an Wissen gekostet.
@Scopolamin amen bruder😁😁😁
@Rudi Ratlos kannst dochh wohl nicht leugnen, dass die Kirche haufenweise Wissen unterdrückt oder vernichtet hat z.B Gallileo, Kopernikus, Ibn Sina
Im Gegenteil, welche Erfindungen oder Wissenschaften sind denn aus der z.B. Kirche heraus entstanden außer weitere Theologie und Bücher über Frauenfolter im Mittelalter? Mir fällt da nichts ein.
@DoomOfConviction leider wahre Worte auch heute noch
terra x ist echt heftig mit ihren dokus :) und das intro erst, echt klasse, großes Lob an das Team!
Lob ist angekommen 🙌 😁
Wunderbares Video und mal wieder ein Zeichen dafür was wir alles noch aus unserer Geschichte lernen können und sollten!! Vielen Dank dafür.
Absolut sehenswerte und geniale Doku. So einen hohen Standard an Qualität findet man nur noch selten, auf YT & Co., aber ihr hebt euch immer von dem Durchschnitt ab. Macht bitte weiter so : )
Danke für Dein Lob! Qualitativ hochwertige Inhalte gibt es aber auch auf unserem Schwesterkanal, Terra X Lesch&Co: clip-share.net/channel/UC5E9-r42JlymhLPnDv2wHuA ☝
Terra X Natur & Geschichte Habe ich natürlich auch schon abonniert ; )
Egal wie oft ich dieses Intro sehe, ich finde es jedes Mal auf's Neue toll :D
Aber nicht nur das Intro. Es gibt, vom Studio bis zu den Berichten, kein einziges Bild, bei dem sich keine Mühe gegeben wurde. Einfach super!
Der Aufwand für teils wenige Sekuden Bildmaterial ist ziemlich hoch! Und dazu kommt noch, dass der Inhalt einfach spitze ist! Sehr schön! LG Norio
die bilder sind wohl den kuratoren von stock-footage basaren zu verdanken. ich kann mir nicht vorstellen das die selber kamerateams entsenden.
@Diogenes Teils mit Sicherheit, aber manche Szenen müssen, zumindest speziell für diese Thematik, selbst produziert sein, nicht?
@Norio
ja gewisse sachen schon. animationen, die bilder der rekonstruierten therme in deutschland etc. werden wohl selber produziert oder in auftrag gegeben. aber kurze einspieler wie zb. die darstellung mittelalterlicher mägde die husten u.ä sind bestimmt eingekauft.
ich denke alles was nicht unbedingt selbst gemacht werden muss, wird eingekauft.
kann mich aber auch täuschen, wird ja alles mit zwangsabgaben finanziert. müssten die produzenten aber wirtschaften wie nicht staatliche firmen, wäre es am günstigsten die doku mit stock-footage zu füllen und nur so wenig wie möglich selbst beizusteuern.
Die Animation bei 9:00 finde ich auch absolut genial. Da steckt Herzblut drin.
Hi, Jinquis!
Da liegst Du falsch. Das meiste Material, das wir in unseren Dokus verwenden, wird extra für uns gedreht.
Danke für die tollen Dokus.. Toll Recherchiert und immer ansehnlich dargestellt. Danke TerraX. 👌🏽
Vielen Dank 🙂
Die Dokus übertreffen sich immer wieder selbst, vielen Dank und weiter so!
Zwangsabgabe.......an die Öffentlich-Rechtlichen acht Milliarden und das jedes Jahr Kein Land auf der Welt kommt damit Was wir aber dafür bekommen ist ein Witz.....Eine gute Doku macht die Suppe da nicht fett !!! (Manche Leute stellen keine Ansprüche wenn aber doch dann zu spät)
@citoyen: Welche Programminhalte vermisst du denn konkret? Im europäischen Vergleich sind unsere Gebühren übrigens gar nicht mal so hoch. Außerdem gewährleisten sie, dass wir unabhängig arbeiten können - das ist doch durchaus etwas wert, findest Du nicht? www.ard.de/home/die-ard/fakten/Rundfunkbeitrag_im_europaeischen_Vergleich/1015738/index.html
@Allfaðir Einige Dokus zu den Themen Rechtschreibung und Grammatik könnten hier Wunder wirken. Oder schränkt die deutsche Grammatik ihre Meinungsfreiheit zu sehr ein?
@KUNO Wir freuen uns immer über konkrete Themenvorschläge
Ja, wenn man denkt, das Niveau könne nicht mehr sinken, dann kommt jemand mit einem gaaaanz großen Bagger und übertrifft alle vorherigen...
Ich bin sehr erfreut sietwas zu hören und zu sehen, das gibt Hoffnung für uns als Wesen auf dieser Welt und beschämt mich zugleich, dass manche Menschen solches Wissen durch Krieg und Gewalt zerstört haben
Terra preta könnte wirklich sehr interessant werden für unsere Zukunft
Zum Thema Terra Preta: Erde aus Holzkohle ist nunmal wirklich ein guter Dünger. Deswegen findet im Amazonas auch Brandrodung statt.
Da können chemische Dünger nunmal wesentlich schonender für die Umwelt hergestellt werden. Der Fehler ist nur die ÜBERdüngung. Ansonsten nehmen sich Pflanzen so Nährstoffe wie Phosphate, Nitrate etc. schon so viel, wie sie brauchen. Die reinigen den Boden von dem Dünger quasi von alleine.
Kriege fordern Wissenschaftler und Ingenieure immer wieder neues Kriegsgerät zu entwickeln welches nach den Kriegen wieder zum zivilen Zweck verwendet wird. Daher fördern Kriege sogar passiv Entwicklungen die der Allgemeinheit dienen.
Heute wird altes Wissen immer noch zerstört. Durch die Ignoranz der Menschen, gefördert durch die Unternehmen. Das alte Wissen der Landwirtschaft und der Naturheilkunde, das früher Allgemeingut war wir immer mehr in den Hände weniger gelegt.
@ralph froh Unter "Naturheilkunde" läuft auch viel Unsinn, teilweise gefährlicher Unsinn. Nur weil etwas früher Allgemeingut war, heisst das noch nicht automatisch, dass das auch gut war. Beispiel: Aderlässe
@John Scaramis kommt drauf an wozu man den Aderlass anwendet und wie.. Eine Medizinische Indikation wäre Beispielsweise Bluthochdruck, welches durch Aderlass (allerdings durch Anwendung von Blutegeln eher als von Spritzen) Linderung verschafft.
Unglaubliche Informationen, die ihr in dieser Doku zusammengefasst habt. Sehr übersichtlich und leicht zu verstehen. Weiter so!
Schau Dir unbedingt mal diesen Kanal an, dort gibt es viele verschiedene Videos die sehr interessante Phänomene beschreiben. zB.:
clip-share.net/video/9-7Y3UuejOs/video.html
clip-share.net/video/UNt_Ye51WDk/video.html
clip-share.net/video/pMQfFl__6sA/video.html
clip-share.net/video/1tfz4Wni-v8/video.html
clip-share.net/video/AvmoH5cvXBM/video.html
clip-share.net/user/phenomenalplacecomvideos und viele mehr, der Betreiber dieses Kanals macht sehr spannende Videos die auch schon international Beachtung gefunden haben.
Vll. kannst du mir deine Rückmeldung geben, wäre schön.
Gruß
Danke für Dein Lob! 😘 Neue Dokus kommen garantiert, aber in der Zwischenzeit kannst Du hier ein paar ganze Folgen Terra X bingen: clip-share.net/p/PLc9110B1dmmyKIkM4C5rJQ4pQzp1x9GuN Und Daumen hoch und Abo nicht vergessen 😁
Als bautechniker kann ich nicht viel über andere Sparten sagen, aber uns sind die Eigenschaften von Opus Caementitium sehr wohl bewusst. Flugasche und Puzzolane werden seit langem für die Verbesserung von Zement verwendet. Es gibt sogar eigene Klassen für diese Betone.
Der bedeutendste Unterschied zwischen Römerbeton und modernem Beton sind die Stahleinlagen, die moderne Beton bauten erst möglich machen. Diese Bewehrung ist es, die meist zerstört wird - Beton selbst (auch moderner) wird unter Carbonateinfluss nur fester.
Also im Bereich Beton sind schon viele Fehler in der Doku enthalten. Und das bei terra x
So faszinierend die alten Kulturen , das Universum und Archälogischen fundstücke. Wir können noch viel lernen !🤩👽
Hast du denn schon etwas Neues gelernt? :-)
@Terra X History Ja. Wir sollten enger mit der Natur zusammenarbeiten. ;-)
Es hat immer wieder einmal in der Menschheitsgeschichte Personen gegeben, die sich intellektuell, technisch hervorgetan haben. Meistens ging dieses wissen nicht aufgrund der Kriege selber verloren, sondern dass dieses Wissen nur wenigen Leuten zugänglich gewesen ist.
Echt interessant, ich hätte nie gedacht, dass wir von den Menschen von vor Hunderten oder Tausenden von Jahren noch etwas lernen können
Wenn man das "nicht" denkt, ist man ein Hohlkopf. Aus der Geschichte sollte man immer lernen und kann es auch.
@Daniel Ich meinte damit auch eher, dass bspw. die Römer Techniken hatten, die wir heute nicht einmal haben, sprich dass sie uns technisch vorraus sind
@Never Yield
Immer eine Sache des Betrachtungswinkels. Würden wir morgen einen Sonnensturm abbekommen, der sämtliche elektrische Geräte komplett zerstören, wird kein Mensch mehr in der Lage sein, wieder Maschinen zu bauen, die Maschinen bauen, die letztendlich die Einzelteile für die heutige Struktur des Internets bauen. Die römischen Säulen würden trotzdem stehen bleiben.
Nicolas, wir können auch von unseren Alten, die noch leben, was lernen. Einfach zuhören :-).
ja wat
Lag vermutlich auch an der Hektik im Kalten Krieg. Keine Zeit für ordentliche Dokumentierung.
oh, schon aus. ich hätte da gut und gerne noch zwei Stunden zuhören können. fantastisch. da kann man nur hoffen, dass noch mehr solcher Entdeckungen gemacht werden, um diese Welt nachhaltiger gestalten zu können.
Dann sei gerne auf das Video in der kommenden Woche gespannt ;-)
Überliefertes wissen ist niemals soviel wert, wie dasjenige, das man selbst entdeckt, entwickelt und erfährt...🤗🤩👍🏻
Ich bin zu gleichen Teilen überwältigt und traurig nach dem diesem Film.
Aber auch gespannt, was noch alles entdeckt wird und vor allem, was wir daraus machen werden.
Danke an alle, die an diesem Film mitgearbeitet haben!
Spannende Dokumentation! Viele Informationen die mir neu sind, vielen Dank!
Bei der Bagdad-Batterie vermute ich jedoch, dass Parallel- und Reihenschaltung verwechselt wurden. Um eine Spannung zu erzeugen, die man bei Hautkontakt spürt, müsste man die Elemente in Reihe schalten, sonst bleibt es bei ca. 1/2 V.
Das ist korrekt, es wurde fälschlich von Parallelschaltung gesprochen, das ist definitiv falsch. Um eine höhere Spannung zu erreichen, müssen die Batterien in Reihe geschaltet werden
Wieder mal ein hervorragenden Beitrag.
Vielen lieben Dank dafür 🙏🏻.
L.g. 🇱🇺🕊
Guten Morgen ZDF! Endlich aufgewacht? 😉 Bitte mehr davon! Etwa mal eine UMFASSENDE Analyse der Maya Bauwerke und Handwerkskünste fände ich toll. Weiter so! 👍👍👍
Vielen Dank für die Blumen 💐
Deinen Vorschlag haben wir aufgenommen und werden ihn gerne bei unserer Themenplanung berücksichtigen.
Weiterhin gute Unterhaltung 😃
Mega gut :D Gerne mehr davon
So viele, wirklich geniale, Wiederentdeckungen! 👍🏼
Welche fandest Du denn besonders spannend?
na ja ist fraglich ob da nicht zu viel hineininterpretiert wird. die bagdadbatterie ist schon recht weit hergeholt. könnte sich auch nur um eine aufbewahrungsmethode für schriftrollen handeln.
Die Doku ist sehr Aufschlussreich und regt das Nachdenken an. 👍
Superspannend ! Danke ! Noch mehr, bitte 😍
Deswegen sollten wir unsere Vergangenheit nie vergessen! Tolle Doku! Hoffe die Sonnenpillen gibt es bald. .D
Wow aktuelles Wissen welches noch nicht dutzende male vermittel wurde, bitte mehr von diesen Themen, es gibt noch genug in diesem bereichen..
Wenn Ihr Themenvorschläge haben möchtet, schaut doch mal, welches Wissen mittlerweile aufgrund neuer Erkenntnisse hinterfragt werden muss ;)
Das ist richtig spannend und beeindruckend. Gut gemacht :)
grandiose Qualität! Immer wieder ein Augenschmaus und interessant sowieso - vielen Dank!
Sehr beeindruckend 🧐
Dankeschön 🙏🏽
Nach 200 Jahren mal endlich wieder eine Dokumentation 🎓📰
Ich wünsche mir, dass die Menschen häufiger mal schauen, wie man etwas in der Vergangenheit getan hat, um daraus für die Zukunft zu lernen. Wobei es natürlich auch wichtig ist, dies nicht mit verklärtem Blick zu tun. Aber die Sache mit dieser speziellen Erde klingt nach einer enorm guten Idee, die man unbedingt verfolgen sollte. Und ich hoffe, dass diese Pille gegen Sonnenbrand bald auf den Markt kommt.
sehr tolle Dokumentation. Ich finde es wichtig, dass wir verstehen, wie Römer oder Maya es geschafft haben, teilweise Probleme von heute zu lösen. Manchmal hilft das nämlich in Sachen Nachhaltigkeit. Ich sage immer: Wäre das Römische Reich nicht untergegangen, wären wir längst mit Raumschiffen unterwegs.
ja mit einer fliegenden galeere. und ben hur würde rudern
@Wallenstein schön, dass du mich zum Lachen bringst!
Schau Dir unbedingt mal diesen Kanal an, dort gibt es viele verschiedene Videos die sehr interessante Phänomene beschreiben. zB.:
clip-share.net/video/9-7Y3UuejOs/video.html
clip-share.net/video/UNt_Ye51WDk/video.html
clip-share.net/video/pMQfFl__6sA/video.html
clip-share.net/video/1tfz4Wni-v8/video.html
clip-share.net/video/AvmoH5cvXBM/video.html
clip-share.net/user/phenomenalplacecomvideos und viele mehr, der Betreiber dieses Kanals macht sehr spannende Videos die auch schon international Beachtung gefunden haben.
Vll. kannst du mir deine Rückmeldung geben, wäre schön.
Gruß
Schau Dir unbedingt mal diesen Kanal an, dort gibt es viele verschiedene Videos die sehr interessante Phänomene beschreiben. zB.:
clip-share.net/video/9-7Y3UuejOs/video.html
clip-share.net/video/UNt_Ye51WDk/video.html
clip-share.net/video/pMQfFl__6sA/video.html
clip-share.net/video/1tfz4Wni-v8/video.html
clip-share.net/video/AvmoH5cvXBM/video.html
clip-share.net/user/phenomenalplacecomvideos und viele mehr, der Betreiber dieses Kanals macht sehr spannende Videos die auch schon international Beachtung gefunden haben.
Vll. kannst du mir deine Rückmeldung geben, wäre schön.
Gruß
Römer und Maya waren nicht nachhaltig. In der Antike um im Mittelalter wurde z.B. nahezu der gesamte westeuropäische Waldbestand abgeholzt. Erst vor knapp 200 Jahren kam man auf die Idee, wieder aufzuforsten.
Jedes mal wenn ich eine Folge TerraX ansehe erstaune ich erneut wie ein kleines Kind ^^
DANKE EUCH! :)
WIE?
Ich habe noch nicht einmal zwei Minuten dieses Video geschaut und bi schon begeistert. 👍👍👍
ich möchte gerne mehr wissen über die kenntnis der elektrizität in der antike, besonders in ägypten, denn dazu scheint es wanddarstellungen zu geben
Ich liebe Harald Lesch, egal wie wenig ich mich für das Thema vorher interessiert haben ma, er schafft es immer meine komplette Aufmerksamkeit einzufangen
Anders als die Mirko Leier
Super spannend!!! Wie schnell doch eine 3/4 Stunde vergehen kann! Danke
Echt interessant wie das Wissen und Know-how einfach so verschwunden ist und wie aufwändig die Wiederentdeckung ist
revoxx einfach verschwunden ist es ja nicht. Es hatte viel mit den Religionskriegen zu tun ... auch andere Kriege oder Grab Plünderungen
@Günny immer diese Religionen
Das stimmt! Manche Forscher verbringen ihr ganzes Leben damit, einem einzigen Rätsel nachzugehen und zu versuchen, es zu knacken.
Terra X Natur & Geschichte Hauptproblem ist aber teilweise der glaube dass ältere Kulturen nicht so “schlau” wie “wir” es heute sind, sein können... Allerdings waren uns manche Kulturen schon um einiges weiter voraus ...
wow eine der besten, interessantesten und lehrreichsten dokus die ich seit langem gesehen habe. vor allem die bagdad batterie und die halbe dampfmaschine fand ich sehr interessant. was daraus alles hätte werden können?
"was daraus alles hätte werden können?"
Daraus wird ein vom Bundesministerium für Forschung finanziertes Projekt, das einigen nicht grundlos anstellungslosen Akademikern für ein Jahr oder mehr Gehalt gebiert.
Inzwischen hat die Wissenschaft entdeckt, dass für uralte Ideen und abgelaufene Patente in neuer Verpackung Subventionen losgeleiert werden können und ich kenne inzwischen schon einige Leute, die davon gut leben.
Der Heilige Harald und seine Crew schröpfen ja auch mit dieser aufgewärmten Schimmelsuppe die Bürger durch Zwangsabgaben, ohne irgendeine positive Wirkung auf Fortschritt und Bildung zu bewirken.
Tolle Folge!
Wer weiß, wer in ein paar tausend Jahren unseren Krempel ausbuddelt und versucht herauszufinden was wir uns bei dem ein oder anderen gedacht haben.
Atommüll, Smartphones und Lithium Batterien. "Deswegen geht's uns heute also so scheiße."
In einer Welt der falschen Informationen, schätze ich wirklich solchen Qualitätsjournalismus!!! Weiter so!
Qualitätsjournalismus? Weil die Römer so nachhaltig gebaut haben, ist Italien heute ja auch so bekannt für seine Wälder, ach ne, die wurden von den Römer ja abgeholzt
@wolf310ii Naja die Wälder wurden so ziemlich von jeder Zivilisation abgeholt zwecks Schiff Bau. Egal eigentlich wo sie lebten. Solange Kriegsschiffe und Handel getrieben wurde...
Wieder einmal ein sehr interessantes Video!
Sorry aber einfach nur Geil diese Dokumentation. Dank an die Redaktion, und bitte bitte weiter so. 🙂🙂
Vielen Dank, wir geben unser Bestes 👍
Danke für die ganze Folge!👍🏼
Ich habe es geschafft selbst Terra Preta herzustellen im kleinen Stil. Hat zwar nicht den perfekten 7er PH Wert aber die Sachen die ich zum Test da angepflanzt habe wachsen deutlich besser als in vorgedüngter Blumenerde
Mich würde interessieren, wie sich der nachgemachte Römer-Beton zu "echtem" Römer-Beton verhält; in der Eifel gibt es genug heimische Vulkanasche, die sicher auch hie und da einen höheren Glasanteil enthält.
Sehr gute Sendung mit interessanten Ansätzen für heutige Technologien.
ich schätze solche videos sehr, die zum einen nützliches wissen vermitteln und zum anderen die botschaft in sich tragen, dieses wissen zur "verbesserung der welt" zu nutzen, etwa in form natürlichen sonnenschutzes oder eines strohhalms, der den namen verdient.
zur präsentation all dessen eignet sich harald lesch hervorragend. total angenehmer typ, ruhig, mit sauberen und doch nicht gestelzt wirkenden formulierungen und - allem anschein nach - sehr kompetent.
schönes video mal wieder, danke dafür!
Solche Dokus sind ein schöner Start in den Tag!
Guten Start in die neue Woche! :-)
Also so langsam finde ich den richtig gut... endlich mal Themen, die ich schon jahrelang anwende. Sonnenschutz durch Pflanzen-Zeugs, Terra Preta mach ich schon seit Jahren auf meinem Balkon, mit Holzasche, Urgesteinsmehl und fermentiertem rohen pflanzlichen Haushaltsmüll. Wenn das so weitergeht, werde ich doch noch zu einem Fan. Nicht von TerraX, das lieb ich schon, aber bei dem Moderator hab ich sonst immer abgeschaltet. Ich bin begeistert.
Schön das wir diesen heißen Sonntag so verbringen können :-)
Heute, vorm Kaminofen sitzend, mit Wärmflasche
Themenvorschlag: Zwischenmenschliche Beziehungen entlang der Gesetzmäßigkeiten der Thermodynamik erklären. Besonders spannend an dieser Analogie finde ich den Umstand, dass noch echte Quantensprünge möglich sind, wenn man sich innerhalb eines geschlossenen Systems in konstruktiven Gesprächen nur weit genug aufeinander zubewegt.
Ich hab es nicht geschafft mir das zur Sendezeit anzusehen. Echt gut dass es das jetzt auch auf Clip-Share gibt :)
Seit Veröffentlichung dieser Doku vor ~3 Jahren, hab ich dann ja einige Wiederholungsausstrahlungen im TV dieser Doku verpasst 😂😂😂
Welch ein faszinosum, dass wir so profund von unseren Vorfahren lernen dürfen. Es wäre im Zusammenhang Fussbodenheizung auch interessant, Modelle für das Durchschnittswohnhaus der Jetztzeit zu bekommen. Kath. Zwing
Mit dem Wissen der Vergangenheit, den Problemen der Gegenwart begegnen, war mein Lieblingsspruch in diesem Video.
Absolut geiles Format ich liebe sowas
Interessante Sendung ;o) Den Aussagen zum Hypokaustum muss ich aber etwas widersprechen: Eine solche Heizung findet sich auch in der völkerwanderungszeitlichen Johanniskirche in Mainz. Es gab Warmluftheizungen in zahlreichen mittelalterlichen Klöstern und beispielsweise in den Deutschordenburgen Rehden (Radzyń Chełmiński) und Marienburg (Malbork). Das (frühe) Mittelalter wird gelegentlich unterschätzt …
Grad die Bauweise der Deutsch Ritter war interessant. Im Prinzip die Vorlaüfer der DIN.
... was heisst hier, "gab es"? Das Prinzip der Hypokaustenheizung wird an alternativen Bauausstellungen regelmässig beworben und verkauft. Das ist gar nix verloren gegangen, die Hypokaustenheizung lebt!
p.s.: In den 70er-Jahren wurde uns im Zusammenhang mit der römischen Geschichte eben diese Hypokaustenheizung als grossartige Erfindung der Römer, welche bis heute genutzt werde, beschrieben.
Ich frage mich eh', was gewisse Leute unter "verlorenem" oder "vergessenem" Wissen verstehen... offenbar nichts, von dem wir nichts (mehr) wissen...
Vor allem wird nicht der wahnsinnige Bedarf an Brennmaterial und Arbeitskraft beim Betrieb diese Heizung erwähnt, die der Grund dafür ist, dass sie nur für die extrem Reichen und ggf Institutionen machbar war
Was war denn zuerst? Die Römer oder die von Ihnen erwähnten Bauten? Und die Römer kamen mit Sicherheit früher bis nach England und haben ihr Wissen und ihre Bautechnik mitgebracht. www.nwzonline.de/reisen/badenweiler-deutschland-wo-die-roemer-baden-gegangen-sind_a_50,1,527785284.html
@Lutz der Lurch und nicht zu vergessen was das für ein Hölle für ein Arbeitspatz besodes in den Großen Bäder war.
Finde das alles super interessant und unglaublich faszinierend, allerdings frage ich mich immer, wenn dieses Wissen so unglaublich praktisch ist, warum wird es noch nicht längst angewendet?
z.B. das mit der terra preta, warum ist das noch nicht längst ne Sache in unserer Landwirtschaft, wenn damit die Erträge steigen und der Anbau nachhaltiger werden würde?
Das frage ich mich auch
Das ist eine gute doku :)
Sehen wert, absolut sehenswert.
Schön das ihr das traumatisiert.
Wurde immer als spinner abgestempelt.
Sehr interessante Folge, hat mir sehr gut gefallen. Mit am interessantesten fand ich die Sonnenschutzpille und den natürlichen Superdünger, den muss ich mal versuchen selber herzustellen den geb ich dann n paar meiner Pflanzen :3
Berichte uns gerne von Deinen Erfolgen!
Ich hatte mal gehört das man die römische Heizung in mittelalterlichen Klöstern ebenfalls angewandt/rekonstruiert hat stimmt das?
Echt cooles Video/Doku und echt interessant
Hallo Harald, ich fand das diese Folge TXN&G eine der Besten❤ ist/war die Du Wissenschaftlich begleitet hast. Danke dafür und LG von mir.👍👍👍 Ich finde kaum Worte wie interessant ich es fand.👌⭐⭐
18:35 So einfach wie hier dargestellt ist es nicht. Die alten Brücken wurden u.a. auch sehr massiv gebaut, so dass Ermüdung im Gegensatz zu heutigen Brücken quasi irrelevant ist. Zudem waren damals die Verkehrslasten eher gering (keine Sattelschlepper). (Stahl-) Beton ist natürlich problematisch, v.a. in Verbindung mit Streusalz. Ich gehe nicht davon aus, dass bei den Römern wahnsinnig viel Streusalz verwendet wurde...
Eine bessere chemische Beständigkeitkeit des Betons ist natürlich von deutlichem Vorteil, ohne Zweifel.
Aber: Brücken werden aktuell sowieso nur für 50 Jahre geplant. Oft ist auch ein längeres Leben nicht notwendig/gewünscht, weil sich in der Zeit z.B. Verkehrswege und Verkehrsbelastung ändern. Es wäre Unsinn, mit viel Geld eine Brücke zu bauen, die 200 Jahre hält, wenn nach einigen Jahrzehnten die Brücke wegen höherem Verkehrsaufkommen ertüchtigt oder neu gebaut werden muss.
und so sieht man mal wieder das es das schwerste ist wenn man etwas etwas neues erfinden will, erstmal auf die idee zu kommen
Einfach aber genial bleibt da wohl noch sehr lange unser grundsatz
Ich finde es toll, dass ein Computerspiel hier dem Thema Alexandria eine fast detailgetreue Rekonstruktion gibt.
Die Doku ist sehr interessant. Vor allem die Herstellung der Terra Preta. Die Römer waren geniale Baumeister .Mit Umweltschutz hatten die nichts am Hut .Die waren so gierig nach Bau und vorallem Brennholz für ihre Bäder,daß ganze Lanstriche abgeholzt wurden.
Eigentlich zeigt dies ja alles, wie unsere Intelligenz sich von damals bis heute verändert hat. Wir Menschen müssen all die guten Wirkstoffe wieder erlernen. Klar haben wir auch viel Neues entdeckt, aber auch die Vergangenheit kann uns viel lernen!
Wer mal wirklich staunen will über die Errungenschaften der Antike, schaue sich Videos über den "mechanismus von antikythera" an. (Warscheinlich vom erwähnten Archimedes und/oder seinen Schülern gebaut). Diese Maschine ist vielleicht der erste - mechanische - Computer, der jemals gebaut wurde, und das schon ca 100 vor unserer Zeitrechnung. Gebt einfache o.g. Begriff in die Suchmaske von YT ein.
Ich habe gerade tiefe Ehrfurcht vor diesen vergangenen Kulturen !
Ja, sie haben großes geleistet, nur nicht immer zum Guten.
Als ob unsere Kultur eine gute ist...
@_m c Aber sowasvon
Die alten Kulturen waren die größten
@_m c Unsere Kultur ist die niederste
Hervorragend und sehr unterhaltsam präsentiert. Und: Herr Professor Harald Lesch macht einen klasse Job!
Echt krass was die damals so wussten Respekt 🤔😯
Mutter Kirche ließ vieles "vergessen"
Gefühlt mehr gelernt, als in einem ganzen Schuljahr
@Terra X
Ui, danke vielmals :D
Ps:
Maya Sonnenpille (Farn) - eventuell nicht bloß als natürlicher UV Blocker geeignet, sondern auch für Weltraum Forschung - Strahlenschutz geladener Partikel; zb natürlicher Schutz vor Sonnenwind - eindeutig ein Experiment (Dosimetrie) wert.
Tschaka laka la!
sehr gute Beiträge danke Heer Lesch bitte mehr an Beträge bringen danke
Ich bin erstaunt von dem neuen Sonnenschutz echt interessant.
Dies wäre in der Tat ein echter Durchbruch! Einfach im Sommer eine Pille aus Pflanzenextrakten zu sich nehmen und man bräuchte keine Angst mehr vor der Sonne haben. Natürlich wenn man es nicht übertreibt.
Pro Tipp: nicht raus gehen und kein Rotschopf sein lol
@YaBoiFetz
Protip: Crispr-Baby kriegen
Naja eigentlich ist es ein sehr alter 😂
Das sind nur Europäer die Südamerikanisches Allgemeinwissen verkaufen wollen, kein fortschritt, alles nur zur Pille verarbeitet und für den Europäischen Markt vorbereitet. Würde euch ein Peruanischer Strassenverkäufer ein Sonnenschutz Getränk anbieten, würdet ihr ihm das nicht abkaufen oder glauben, vielleicht sogar als ekelig empfinden. Fakt ist! Europäer stehen auf Pillen^^
ENDLICH endlich kommt jemand jemand der dass zur sprache bringt ich hätte aber sehr gern das super betong rezept
Den Schilftrinkhalm haben tatsächlich die Sumerer 'erfunden' -- aber das wirklich tolle daran ist nicht das Material, sondern die dafür gefertigten Filter, die man ans Ende gesteckt hat, damit man sein Bier ganz smooth trinken konnte :)
Sehr toll! Faszinierend.... und wichtig.
Wir dürfen niemals unsere Anfänge vergessen. Handwerk die Praxis die wir durch Theorie erlangt haben ist wichtiger denn je. Ohne Handwerk ( Praxis ) hat die Theorie kein Bestand!
Ein interessantes Thema ist der Turmbau. Die verschiedene Bedeutung antiker Türme ist "verlorenes Wissen".
Danke, endlich mal eine Doku von euch, in der ihr unsere Vorfahren nicht als Primitive darstellt.
Ich kenne Forschungen und Projekte dazu aus erster Hand. Sehr vielversprechend.
Bei dem Wissen über Heilpflanzen, wie das Beispiel der Mayas, handelt es sich aber nicht um verloren gegangenes sonder um aktuelles, lebendiges Wissen. Werden wir diese Völker weiterhin räuberisch ausbeuten oder mit Wertschätzung und fair für diesen Tausch entlohnen?
Mich würde interessieren ob die Pillen für den Sonnenschutz inzwischen auf dem Markt sind
Das sind super Ideen. Problem ist dass diese Sachen egal wie toll sie sind trotzdem immer etwas teurer als die Chemie ist. Und ob man das so in Massen herstellen kann ist auch die Frage. Man würde es wahrscheinlich erst herausfinden wenn man es macht.
@grom tex mit seinem Kommentar "Wie viel weiter wir heute wären, wenn die Menschen eine Friedliche Spezies wären."
Er hat absolut recht! Wir hätten einen enorm großen Wissen. Aber wie es so ist mit Neid, Macht und Religion!
Eine sehr Interessante Doku, die dank Lesch unglaublich fesselt und motiviert!
Sehr schöne Dokumentation. Klasse Animationen. Toller Sprecher und ein super Thema. Und Danke Dr. Harald Lesch.
Hab mich schon immer gefragt wie die Antiken und gar Ägyptischen Bauten so lange überdauern können, während unser Häuser nach Jahrzehnten zerbröckeln und vor sich hin modern...
herzlichen dank für ihren letzten satz in diesem beitrag.... wir könnten wirklich viel von unseren vorfahren lernen.... mich ärgert immer , wenn man die alten bauten und errungenschaften der antike als leistung ausserirdischer oder zeitreisender aussgibt,,,, ich denke, unsere vorfahren waren intelligent, tatkräftig,einfallsreich,fleissig..... da braucht es keine ausserirdischen. wie gwsagt.... herzlichen dank herr professor...
jetzt hab ich doch tatsächlich maya-sonnenbrillen gelesen :D außerdem bin ich gespannt ob man mal auch eine antike glühbirne finden wird :)
Auch die Indios in Peru stellten Terra Preta her. Ich kenne sie schon seit mindestens 15 Jahren, seit dem ich mich mit EM beschäftige. Effektiven Mikroorganismen! Anfang der 70 er Jahre stieß Professor Higa, ebenfalls zufällig auf deren Wirkung in der Landwirtschaft und erforschte sie über Jahrzehnte mit großem Erfolg. Im bayerischen Chiemgau werden sie seit vielen Jahren hergestellt und absolut umweltfreundlich in der Landwirtschaft eingesetzt.
Wie viel weiter wir heute wären, wenn die Menschen eine Friedliche Spezies wären.
Das sind tatsächlich beides nachvollziehbare Standpunkte.
Ohne Kriege können wir viel weiter sein, allerdings fehlt ohne Kriege auch der Anreiz, etwas neues zu entwickeln.
Andererseits, schaut man sich die größten Neuerungen in letzter Zeit an, hat sich seit Ende des 2. Weltkriegs sehr viel getan, und das ganz ohne dass es neue große Kriege dafür geben musste. DIe Menschheit kann ihr Potenzial auch ohne Krieg entfalten, das Problem sind nur die Menschen.
Cannabis Vegas Ja werden wir leider nie erfahren, aber wer weiß vlt. hätten wir auch schon längst den Mars besiedelt, einfach aus Wissensdrang und Neugier.
Cannabis Vegas Entwicklung kommt so oder so zb haben wir in Deutschland vor dem ersten Weltkrieg schon mit der industriellen Elektrifizierung angefangen, die Elektrifizierung hat uns weiter gebracht als jeh zuvor und sie hat mehr erreicht als jeder Krieg.
Cannabis Vegas Krieg hatte aber auch vieles Wissen zerstört gehabt.
Cannabis Vegas ja genau
Mal wieder ein großartiges Thumbnail und Video :)
Ich habe garnicht bemerkt, dass die Dokumentation 43 Minuten lang ging. Für mich war es gefühlt viel kürzer. ;)
Bei so einem spannenden Thema vergeht die Zeit eben wie im Flug 😉
1000.Super tolle Dokumentation
Episch! Danke fürs Upload!
Das Problem mit Sachen wie den Dünger weglassen, oder auch andere sachen wie zum Beispiel synthetisches benzin, wasserstoff oder was auch immer etwas ersetzen oder verbessern soll hat einen Nachteil. Irgend jemand verdient dann kein Geld mehr und deshalb wird nie etwas zur Verbesserung passieren. Sehr schade...
ich habe ja vor kurzem Rom besucht und den direkten vergleich der Römischen Ruinen mit dem Petersdom gesehen und habe mir bei letzterem gedacht:
Protzige Kunstobjekte hin oder her, haut mich jetzt nicht so um, da waren die Caracalla Thermen und das Pantheon irgendwie beeindruckender...
Und wieder ein klasse Video von terra x.
Vielen Dank! :-)
Schön dass ihr euren Geist öffnet.
Super! Schade dass es nicht die Filme auf englisch gibt!
Auf Clip-Share lassen sich automatisch erzeugte Untertitel anzeigen. Sie helfen!
Perfekt das bedeutet Nahrungsmittel für alle und die Natur bleibt erhalten 🙏✨💛✨🙏
Terra preta statt Gentechnik?