@Taki7o7 Alternativ nimmt man Epoxy dann sollte das besser funktionieren. Eventuell auch den Kopf der Schaube ein wenig einschneiden dann bekommt man etwas Zusatzhalt.
also sehr fest darf man die nicht drehen sonst löst es sich innen. Vl kommts aber auch auf die Temparatur an mit der der Kleber geschmolzen wurde, wie schnell er auskühlt etc., keinen Plan :D Aber reicht vollkommen, schon öfter so gemacht ^^
Bruder ich hab null plan von Handwerklichen Sachen aber lieb eure videos hahaha hab mich grad irrsinnig gefreut endlich mal eine 10/10 zu sehen und zu wissen dass ich es sowieso nie nachmachen werde hahaha
@NotLisztening "Hund" hat mir gefallen. Mit Dir dadrüber weiter zu reden, macht für mich kein Sinn, da du so clever bist wie Toastbrot bei deiner Ausdrucksweise. Have Fun!
@Checker Baddy Ähm beim Fön muss ich leider dein Weltbild zerstören. Die können durchaus durch Eigenhitze kaputt gehen. Nennt man Überhitzung, hab ich mit dem Fön von meiner Nachbarin ausversehen geschafft. ;)
Äh, ich glaube man braucht noch ein 'Trennmittel' damit der Heiskleber nicht am Schraubenschlüssel haftet. Tipp: Bei vielen Lifehacks benutzen sie dafür Handcreme.
@Henrystutzen1993 (Domi) ok das kann ich natürlich verstehen denn durch die Scheibe verstärkt sich die Hitze nochmal. Aber was haben sie denn damit im Auto repariert ? Zum reparieren von Plastikteilen (auch im Kfz-Bereich) gibt es spezielle 2-K Kunststoffkleber die halten dann auch die Temperaturen aus
Na ja "so" niedrig finde ich den Schmelzpunkt jetzt nicht da Heißklebepistole doch sehr warm werden muss. Außerdem benutzt man solche Klemmschrauben ja nicht wenn das Bauteil warm wird
seh nur ein eventuelles problem: wenn die schraube beim einschrauben anschlägt (z.b. bei klemmungen") könnte sich beim rausdrehen der heisskleberknubbel lösen statt die schraube.
So einfach so genial...... getreu dem Motto... man kann ruhig doof sein, is egal solange man sich zu helfen weiß.... hat mein alter Herr schon immer gesagt 😅 Verdiente 10 👍😁
Kenn ich. Benutze ich aber nicht, weil ich mir sowas meistens 3D Drucke. Ist etwas fester, stabiler und größer. Aber meistens reicht das mit dem Heißkleber ja völlig aus.
Leute, macht drei Kreuze in den Kalender TB gibt eine 10/10 Jetzt habe ich alles gesehen, außer einen Mann, der seinen eigenen Kopf isst, also noch nicht
Heißkleber wird wieder flüssig wenns zu warm wird. Evtl. den Schraubenschlüssel innen mit Tape abkleben und Epoxitharz benutzen. Is bestimmt nicht so einfach, dafür hitzeunempfindlich.
Naja, wenn es heiß wird, läuft es weg :-D Geht vielleicht auch mit einem anderen Flüssigkunststoff, oder mit einer niedrig schmelzenden Metalllegierung wie Lötzinn, oder mit Aluminium.
Ich hab sowas schomal mit 2 Komponenten Knetepoxi gemacht - bei deinem Anwendungsfall würd i das sogar eher empfehlen (wird hart wie Stein) Aber joah - definitiv ne 10/10
Wow die erste 10 😳. Ist aber auch wirklich ein toller Hack und werde ich definitiv selber machen wenn es notwendig ist. Hab aber noch nie so eine Schraube verloren 😅😅
Naja arbeite mal im Sommer mit der Säge draußen 😅🙈 Oder stell ein Stativ mit solchen Füßen mal im Sommer draußen auf dann fixiert es sich automatisch 🤣🙈 Für temporär auf die schnelle nicht schlecht ansonsten nehmt doch einfach 2 Komponenten Kleber oder gleich Epoxydharz 👌✌️ Also eher ne 6 von 10 für mich 😉
Videoquelle: @bricoconceptshorts
Das ich eine 10/10 jemals erleben würde, hätte ich niemals gedacht.
Jetzt kann ich in Ruhe sterben… 🤝
@CerrusTheHusky Schutzhandschuhe
😂😂😂
😂😂😂
schraube wird dadurch halt kürzer aber sonst klappt gut
Daß mit ß
Richtig starke Idee. Königsklasse wäre jetzt klares Epoxit-Harz, mit Hello Kitty und Glitter
Oh und dann noch schön Hochglanz polieren und in die Vitrine Stellen
@Marcel Zbinden Epoxit-Harz wird knüppelhart und der heißklebemist verformt sich bei Hitze / Wärme
@Christian Kaiser genau wie die Kommata.
Jep, kenn ich, auch nicht.😊😜
@Frank Schmidt jo die worterkennung macht oft Mist 🙈
Kein gewöhnlicher Tag, ein Tag für die Geschichtsbücher
Also ein Nachteil habe ich schon. Ich habe nicht den Bedarf, das tun zu müssen.
@Taki7o7 Alternativ nimmt man Epoxy dann sollte das besser funktionieren. Eventuell auch den Kopf der Schaube ein wenig einschneiden dann bekommt man etwas Zusatzhalt.
also sehr fest darf man die nicht drehen sonst löst es sich innen. Vl kommts aber auch auf die Temparatur an mit der der Kleber geschmolzen wurde, wie schnell er auskühlt etc., keinen Plan :D Aber reicht vollkommen, schon öfter so gemacht ^^
Ja ein Tag ist ja nicht schlimm
100 von 10
Jetzt wird die Skala auf 12 erweitert :/
Eine 10/10 dass wir dass noch erleben dürfen👏🏻
@King Killa keiner mag Leute die den Unterschied zwischen "dass" und "das" nicht kennen. Lernt man in der Grundschule.
Haste recht der tüp hat nur 8 von 10 vergeben das er jetzt 10 von 10 gibt ist selten
@Perlinho88 # Keiner mag Klugscheißer
*,dass wir das
Ist gar nicht schwer und tut auch nicht weh🫣
Das ist doch höchstens eine 9 von 10, weil viel zu schwer 🤪
Es ist so weit…
Wir haben die 10/10 endlich erreicht!
Herzlichen Glückwunsch an alle
🤣👍🏻
Kostet nix und stark 😱
@TromdotJ war ganz zufällig.
@TromdotJ King 👍🏻
Endlich 🤣
Geschichte wurde geschrieben.
Bruder ich hab null plan von Handwerklichen Sachen aber lieb eure videos hahaha hab mich grad irrsinnig gefreut endlich mal eine 10/10 zu sehen und zu wissen dass ich es sowieso nie nachmachen werde hahaha
Vorteil man kann es mit den selben schlüssel nachziehen
das macht dann eine 12/10
Daran hatte ich gar nicht gedacht! Wobei ich fast befürchte, dass das je nach Heißkleber zu weich sein könnte und dann abrutscht.
10/10?
Absolut unglaublich, das muss gesponsert worden sein 😳😂
@Toolbrothers | Werkzeug-Tests & DIY Ahahahaaaa Heißklebestiftlobby 😂😂😂
@Jonas J verschriebt 😭
wollte nicht derjenige sein, aber aber das passte zu gut 👾
@Toolbrothers | Werkzeug-Tests & DIY ich wusste es!!! Ein weiterer Kanal der sich nur dem schnellen Geld verschriebt😭😂😂
Die Heißklebestift-Lobby hat uns gestern besucht
Okay Leute, das ist der finale Hinweis dass wir alle in eine Simulation stecken
Wtf - 10/10? Dann muss das fliegende Schwein, das ich gestern gesehen habe, eindeutig auch real sein!
Manchmal gibt's im Lidl den Heißkleber farbig und mit Glitter. Falls mal Bedarf besteht...
Ich seh nur einen einzigen Nachteil: bei Geräten die sehr heiß werden sollte man das nicht nutzen weil der Heißkleber sonst wieder flüssig wird
@NotLisztening "Hund" hat mir gefallen. Mit Dir dadrüber weiter zu reden, macht für mich kein Sinn, da du so clever bist wie Toastbrot bei deiner Ausdrucksweise. Have Fun!
@Checker Baddy Ähm beim Fön muss ich leider dein Weltbild zerstören. Die können durchaus durch Eigenhitze kaputt gehen. Nennt man Überhitzung, hab ich mit dem Fön von meiner Nachbarin ausversehen geschafft. ;)
@rigdigwus Genau das war doch mein ursprünglicher Punkt
@Checker Baddy Ja du kannst natürlich gerne deine Heizstäbe des Toasters mit Heißkleber reparieren. Viel Spaß
Oh man endlich ist der Tag, die wir erlebt haben, einfach 10/10 Punkte 😂😂😂👍👍👍
10/10 dachte bekomme denn tag niemals mehr mit
Endlich eine 10 von 10, direkt ein X in den Kalender
Geil, das ist mal ne richtig gute idee ! Und nicht mal nur als Notlösung!
Äh, ich glaube man braucht noch ein 'Trennmittel' damit der Heiskleber nicht am Schraubenschlüssel haftet.
Tipp: Bei vielen Lifehacks benutzen sie dafür Handcreme.
Coole Idee und dazu noch einfach und schnell. Klasse. 10 von 10 gerechtfertigt.
Hat er 10/10 gesagt? Das ich das noch erleben darf 🎉
Einfach und effektiv geil👍
Richtig gut. Nur im Sommer bei Hitze hält es nicht so gut.
Wird der kleber bei Hitze nicht wieder weich?
Das ist Mal echte Freude in der Stimme!
Ist das hitzebeständig? Wird die Säge da vorne heiß?
Echt 10 von 10 !
Habt ihr etwa keinen 3d drucker? Das ist genau ein use case dafür 😋
Ist es wirklich passiert? 🤯
Super Tipp 😉
Geil!
So muss das sein.. etwas gezeigt bekommen, nochwas hinzufügen, Bombe!
Mega Idee 👌
Cool! Der einzige Nachteil ist der niedrige Schmelzpunkt des Materials.
@Patrick Keller so sieht es aus, waren nicht fürs Auto gedacht
@MrThomasStadler hört sich mehr so an als hätte er die Stifte auf dem Sitz liegen lassen.
@Henrystutzen1993 (Domi) ok das kann ich natürlich verstehen denn durch die Scheibe verstärkt sich die Hitze nochmal. Aber was haben sie denn damit im Auto repariert ? Zum reparieren von Plastikteilen (auch im Kfz-Bereich) gibt es spezielle 2-K Kunststoffkleber die halten dann auch die Temperaturen aus
@MrThomasStadler naja, da reicht teilweise leider schon Sonne durch die autoscheibe. Hab ich nie mehr komplett raus bekommen
Na ja "so" niedrig finde ich den Schmelzpunkt jetzt nicht da Heißklebepistole doch sehr warm werden muss. Außerdem benutzt man solche Klemmschrauben ja nicht wenn das Bauteil warm wird
Danke Can, ohne doch hätten wor noe doe 10/10 gehört😂👍🏼
Super das mach ich direkt für die fehlende Schraube bei meiner Striebig 👍🏻
seh nur ein eventuelles problem: wenn die schraube beim einschrauben anschlägt (z.b. bei klemmungen") könnte sich beim rausdrehen der heisskleberknubbel lösen statt die schraube.
Wie sorgt man dafür, dass es nicht am Schlüssel klebt?
Tatsächlich Mal ein Life-Hack der tatsächlich Mal kein Schwachsinn ist 🤯
Wird das nicht warm und schmilzt? Bitte Erfahrungsbericht posten :D
Dreht das nicht durch wenn man es zu dolle anzieht?
Mega, mit einem Sommer-Nachteil ... die Kreissägen für den Schatten... ;-)
Das der Tag nochmal kommt, 10/10 ich glaubs nicht
Das Originalteile hatte vermutlich einen anderen Schmelzpunkt. In deinem Fall egal, und für viele andere Anwendungsfälle ist es das auch. 👍🏼
Ich durfte es erleben. Eine 10. Danke
Schmilzt es bei Hitze Entwicklung?
Waaaaaaas? 10/10 unglaublich. 🎉😂
So einfach so genial...... getreu dem Motto... man kann ruhig doof sein, is egal solange man sich zu helfen weiß.... hat mein alter Herr schon immer gesagt 😅
Verdiente 10 👍😁
endlich mal "life hacks" die knallen!!
10 / 10 !
Schmilzt der Kleber nicht, wenn das Gerät warm wird?
So einfach aber auch so geil!
Das wichtigste ist: Schraubenschlüssel bleiben heile 😂
Ein sehr cooler Lifehack!👍
Kenn ich. Benutze ich aber nicht, weil ich mir sowas meistens 3D Drucke. Ist etwas fester, stabiler und größer. Aber meistens reicht das mit dem Heißkleber ja völlig aus.
Leute, macht drei Kreuze in den Kalender TB gibt eine 10/10
Jetzt habe ich alles gesehen, außer einen Mann, der seinen eigenen Kopf isst, also noch nicht
"I understood that reference"
Ladies and Gentleman, we have a 10 ! 🎉
10 von 10 🥳 Absoluter Wahnsinn 👍💐🍀 Super. So mag ich dich wieder 👍🥇😂
Jo gesponsert von Heißkleber. 😅
Moin, könnt ihr mal die Kattermesser von Toughbuild testen?
Ps: Sehr nice Videos❤
Der Schraubenschlüssel bleibt heile 🤣
Das ist doch mal ein brauchbarer Hack 👍
Darf halt nur nicht warm werden. ;)
Mind Blow 🤯
Eine 10 von 10...
Wahnsinn, eine 10/10 bei dir 😂
Coole Sache und wer hat keinen Heißkleber.
Der Kleber chmilzt auch nicht an heißen Tagen, oder?
Super Tipp.
Heißkleber wird wieder flüssig wenns zu warm wird. Evtl. den Schraubenschlüssel innen mit Tape abkleben und Epoxitharz benutzen.
Is bestimmt nicht so einfach, dafür hitzeunempfindlich.
Sau geil die Sterngriffe gehen immer verloren 👍😁
Bei Hitzeentwicklung aufpassen
Der Hammer. Danke dafür
Einfach nur 🤯. Des wird direkt mal mental eingespeichert. Top! 🫡
Selbes geht mit Backpulver und Cyanoacrylat(sekundenkleber) wird noch um einiges Fester
Bosch überweist nicht mehr 🤣
Da is die 10 🥰 jawoll!
Ja doch. Ob das mit Zinn auch klappt?
Nachteil wenn du es im Sommer im Auto liegen lässt hast du die Suppe 😅
Wen man wenig Zeit hat, dann superkleber und Asche, oder statt Asche kann man auch Backpulver nehmen 😁
Hammer geil 😍👌🏻👍🏼
Am besten nimmt man aber Heißkleber der hart wird, diese sind dann robuster und der leiert nicht aus
Naja, wenn es heiß wird, läuft es weg :-D
Geht vielleicht auch mit einem anderen Flüssigkunststoff, oder mit einer niedrig schmelzenden Metalllegierung wie Lötzinn, oder mit Aluminium.
Werden die Schrauben warm, löst sich das ganze wieder.
Kein Nachteil bei mir, kannst weiter machen. Danke der Nachfrage.
Ne echt geile Idee... Muss ich mir merken..
Mega direkt auch für mein Microphone statief. Wait, .. ich bin nicht der einziege mit dem Problem?
Was sagt die Lebensdauer davon ?
Du solltest Schreiner ausbilden 😁
Ich hatte schon Angst das ich in die Kiste hüpfen müssen ohne ein Video mit zehn von zehn zu gucken😂😂
10/10 den Tag streich ich mir im Kalender an 😂
Ich hab sowas schomal mit 2 Komponenten Knetepoxi gemacht - bei deinem Anwendungsfall würd i das sogar eher empfehlen (wird hart wie Stein)
Aber joah - definitiv ne 10/10
Du kannst auch den Rest von deinem 2K dafür nutzen.
2k = 2 Komponenten Kleber
Wow die erste 10 😳. Ist aber auch wirklich ein toller Hack und werde ich definitiv selber machen wenn es notwendig ist. Hab aber noch nie so eine Schraube verloren 😅😅
Der erste Heißkleber Hack der legitim gut ist 🤯
Das nice ist, es gibt Heizklebestifte sogar in Farbe. Also kann man auch Farben wechseln 😁😁
Ich hätte Heißkleber mit Glitzer ... Das wertet die Werkzeuge direkt noch auf :)
Wir haben so lange auf diesen Punkt gewartet die 10/10 ist endlich da 🎆🎇🎆🎇🥳🥳🥳🥳
3D Drucker von wish 10/10 - wo kann ich das Set bestellen? Sind Klebestifte dabei oder muss ich die extra bestellen?
Bei Hitze wird der Heißkleber wieder weich. Aber im Innenbereich sicher eine gute Lösung.
10/10 aber ich kann mir vorstellen das wenn es heiß wird irgendwo festklebt😅
Naja arbeite mal im Sommer mit der Säge draußen 😅🙈 Oder stell ein Stativ mit solchen Füßen mal im Sommer draußen auf dann fixiert es sich automatisch 🤣🙈 Für temporär auf die schnelle nicht schlecht ansonsten nehmt doch einfach 2 Komponenten Kleber oder gleich Epoxydharz 👌✌️ Also eher ne 6 von 10 für mich 😉
Das erste mal 10/10Punkten.👏👏👏👏
Schau dir mal polymorphen Kunststoff (Plaast) an. Bitte nur nicht im Auto liegen lassen.