Tap to unmute
Diese Gaming-Momente waren EPISCH!
Embed
- Published on Jan 24, 2023 veröffentlicht
- God of War, Dark Souls oder The Legend of Zelda - all diese Spiele haben uns Gamerinnen und Gamern legendäre epische Momente beschert, die wir niemals vergessen werden. Mal ist es ein Level, ein Bosskampf oder eine Cutscene - Manche Videospiele schaffen es, Momente zu kreieren, die uns in Erinnerung bleiben und die mit ihrer Epicness alles überstrahlen, was PC und Konsolen Gameplay- oder Story-technisch sonst hervorgebracht haben. Was ist euer Most Epic Gamer Moment? Schreib es gerne in die Kommentare!
Die Social-Media-Kanäle von Game Two:
► Facebook: gametwo.offi...
► Instagram: gametwo_off...
Zu unserem Podcast gehts hier lang:
► iTunes: podcasts.apple.com/de/podcast...
► Spotify: open.spotify.com/show/2hvKHni...
► RSS-Feed: rss.nexx.cloud/007DL08BME2FSO
Wir gehören zu ZDFneo und funk! Mehr davon gibt's unter:
► Clip-Share: / funkofficial
► Instagram: funk
► TikTok: www.tiktok.com/@funk
► Website: go.funk.net
► Impressum: go.funk.net/impressum
Was war euer unvergesslichster Videospielmoment?
@hank bundY Immer auf den Boden stellen !!! 😅
Ach noch n Retro.. Das Intro von FF 8 !!!
Die Abschlussfeier nach der Seed Prüfung.. den Walzer..
Der Krieg zw den Gardens... Selbst spielerisch..
Schon die ps1 hatte es drauf. FF halt... FF 15 noch geiler ! FF 13 eigtl eher die CutSc.
Uff.. Das Intro von Tsushima wo der Titel kam... 😋😋😋
Eeeeepic !!! Aber auch im Sumpf wenn Nebel kommt oder im Bambuswald 😋😋😋
Kena.. Der Prolog mit dem Song wo man erst ma die Viecher finden muss..
Wenn man vom Berg runter kommt und in den See hüpft ! Was ne Oase !!! Dieses Wasser...
Uff wegen Wasser.. Als ich das 1. Mal in Horizon im Prolog getaucht bin... Aaaaalter !!!! (War etwa 10 min lang nur in diesem kl Teich am tauchen !)
Kennt jmd noch diese Traumsequenz vom 1. FF Film Spirits within ??? Sieht etwa So aus.. mit den Wellen !
Wenn man beim reinspringen sofort Kreis drückt (also direkt nach dem aufspringen) macht Sie den Schwan !!! 😋😋😋
Weiss auch fast keiner obwohl es kurz im Tutorial war.
Uff.. das 1. Mal in Vegas unten im Wasser... Erst im kl Raum dann.... X.X X.X... Wer nicht...
Wurde man auch gleich von Robo-Nessie begrüsst..
Das 1. Mal fliegen mit dem Vogel muss ich nicht erwähnen. Das hat ne Menge Kurzschlüsse ausgelöst ! (Im Kopf) dabei hat das Sightseeing durch den ganzen Jurassic Park alles noch getoppt.
Oder in San Fran bei den Hochhäuser Ruinen vorbei überm Wasser.... Ach überall... !!! Da kamen Tränen o. Ende und wir wurden uns wie selten bewusst was bei uns eigtl so alles falsch läuft 😅😅😋😋
MgsV nach dem Intro das 1. Mal in der Wüste und nach der geilen CutSc raus in die OW reiten !!! Uuuuultra !!!
Herzrasen ! Verglbar mit Aloy in H2 nach der Seilban runter rennen, am 1. Save vorbei.. man sah schon von Oben diese Welt, dann kommt man schön reeeiiin... 😋😋😋
Schon mal Willow/ Legende gesehen ? Also den mit Tom Cruise ?
Haaaaart niiiiice !!!! Und das war erst der richtige Start !
Oder A Pl. Tale 2, nach ner Flucht und vor den Waldbewohnern erst ma auf dieser Wiese chillen... Auch im Trailer gewesen.
Bitte GG lasst Horizon mal Soooo aussehen !
(Da das Eine linear und das andere ne riesen OW ist, gabs halt opt. downs !)
Burning Shores wird aber angeblich richtig nen ps5er ! Ich glaub das wird mich killn ! 😅
Atomic H. wo man im 1. Bunker dieses Zeugs wegen der entw. beschleunigen musste, nachdem man zum 1. Mal den Igel in Action sah ! Dieses Wasserzeugs und beim Motor per Bahn anschmeissen (rundum + beschleunigen) dieses Blaue leuchtende... !!! Fu*k sah das irre aus !!!
Der Raum mit den Kugeln durch die Röhren, das war The Order 18XX in Teslas Werkstatt ! Ultra realistisch !
Oder im 2. Bunker wo man die Gliedlose Androidin findet die man wieder vervollständigen musste. Diese Haupthalle !!! *Irrrreee !!!*
Ach gibt in diesen Titeln unmengen an Hotspots !
Schon U. 4 war voll geschw. Rdr 2 oder Death Str. !
In Hogwarts.. Ganz viele surreale Sachen ! Vorallem die sich anpassenden Brücken-Treppen ! 😋😋😋
Nuuuur deswegen mach ich weiter ! Und wegen des Besens ! *Suuuuupermaaaaan !!!* 😋😋😋
Oder auch nur Mgs der sep. Prolog ! Wo man in Guantanamo ankommt ! Wie das aussieht... So im Regen auf dem Fels !!! Was ne Optikgranate !
(Und das Zeug war nicht mal ps4 enhanced !!!)
Wenn man so Diese ps4 casual Optik sieht, was soll man dann von ner 5 erwarten können ???
Die verarschen uns komplett ! Leute !
Nur etwa ne Handvoll der Studios wissen was Sie tun !
Das Intro von Bioshock: Der Flugzeugabsturz, der Leuchtturm im Ozean, die Tauchgondel, die Ansprache von Andrew Ryan und dann der erste Blick auf Rapture. Einfach unvergesslich!
Als ich den Video Titel gelesen habe war meine erste Assoziation der Anfang von Bioshock. Schön das ihr es auch so gut in Erinnerung behalten habt. Ein grandioses Spiel. Überragend. Ich hoffe das es noch mal ein Bioshock Game, mit Rapture als Schauplatz der Handlung, geben wird.
Auch das Ende von Infinite.. Da war die Kinnlade komplett unten.. 😲
bin ich voll bei dir! Und der plot-twist moment :D
Wärst du so freundlich? 🤣
oh ja.
John Marston's & Arthur Morgan's "Endmissionen" sind für mich bis heute einfach nur episch.
Thats the way it is 💔
Oh ja ich erinnere mich als wäre es gestern! Der letzte Ritt mit der Musik dazu😢
- Spoiler -
Ich war so fertig nach der scene, wo Arthur in San Denis einfach zusammen bricht, sich grade so zum Arzt schleppt und dann seine Diagnose bekommt... Ich musste so heulen😢
Als ich das Spiel dann ein zweites mal gespielt habe, hat es mir fast selbst weh getan, als man in der Geldeintreibe-Mission den TB-kranken Schuldner verprügeln MUSS, bei dem Arthur sich angesteckt hat. 😭
So geil!
Die Hutübergabe. Best ever Game-Storytelling für mich.
oja
Der epischste Moment für mich war die Suicidemission aus Mass Effect 2. Die harten Entscheidungen, die Inszenierung, die Musik, alles war einfach perfekt und ich hatte damals so dermaßen Gänsehaut gehabt.
Einer meiner Epischsten Momente war in Fallout 3 als man das erste Mal aus der Vault kommt und durch diesen Blend Effekt das erste Mal die gigantische Weite des zerstörten Ödlands überblickt hat. Gänsehaut pur!
Horizon Zero Dawn, zu Beginn des Spiels bekommt Aloy ihre Ausbildung und ihr Ziehvater zeigt ihr wie man kämpft, Bogenschießen übt, klettert und so weiter. Es kommt eine Sequenz in der Aloy als Kind auf einen Baum springt und im nächsten Moment eine erwachsene Frau ist. Diese Sequenz rührte mich zu tränen. Als Kind wurde sie gemieden und verstoßen und Rost war immer für sie da und machte Aloy zu der starken jungen Frau die wir kennnen und lieben :'-)
Das stimmt, gerade der Anfang von Horizon 1 ist echt der Hammer gewesen.
Ich würde mir wünschen, dass zukünftige Games auch an so eine Genialität anknüpfen könnten und man nicht einfach storylos in ne riesige Mal geschmissen wird!
Mass Effect 3. Und da kurz vor dem Ende, wo Admiral Hackett erst seine große rede hält aber dann wenn man auf die Erde ankommt mit der mächtigsten Armee der gesamten Galaxie im Schlepptau. Dieser Moment der zeigt worauf man hingearbeitet hat und das sich alle Flotten einer nach dem anderen nach dem ankommen, kampfbereit melden mit dieser epischen Musik war einfach nur herrlich.
@Tom Toastbrot Isso. Immer noch mit Abstand eine der besten Trilogien ever, so gut als Gesamtwerk. Habe immer noch meine N7 Collector’s Edition hier, die wird auch nicht verkauft. Zu viele Erinnerungen. Als Teil 2 damals auf die PS3 kam, hat sich eine neue Gamingwelt eröffnet. Unfassbar gut, in jeder Hinsicht. Fand‘s echt unfair, wie sehr das Spiel ausschließlich an dem Ende gemessen wurde, hatte das beste Kampfsystem und wie du sagst, strotze es nur so vor magischen Momenten.
Habe wie irre den "Multiplayer" gezockt um das best possible Outcome zu haben. Das war so der Moment. "Verdammt, ich kratz hier gleich ab und wir haben keine Chance mehr." Rums! Da kommen die ganzen Schiffe und helfen der Erde. Über das Ende bei ME3 lässt sich wirklich streiten. Aber die Szene war episch!
Mass Effect 3 strotzt nur so vor epischen Momenten, mit ebenso epischen Soundtracks. Der Thresher Maw gegen den Reaper auf Tuchanka wurde hier noch nicht genannt...aber es fällt mir ehrlich gesagt wirklich schwer einen Moment aus diesem Spiel zu wählen. Esther hat schon recht wenn sie einfach mal das Spiel als Ganzes wählt 🙂
Es hängt natürlich von den Entscheidungen ab, welche man im Verlauf der drei Teile getroffen hat, aber als (in meiner Version) in der finalen Schlacht in ME3 die Destiny Ascencion der Asari in das SOL-System gesprungen ist und in Formation mit den anderen Schiffen angefangen hat die Reaper platt zu machen ... das ... war ... EPISCH!
Sehr epischer Moment, ich fand das Ende vom ersten einen Ticken besser, damals war ich danach unglaublich gehyped
Dass Nils bei seinem Red Dead moment seit jahren bleibt finde ich nice.
Gänsehaut pur bekommen
@Flaschenkatze Sollte ich mal machen, danke für die Empfehlung!
@Jakob F Ich kann mich nur an einen Moment im Free-Roam erinnern, als Arthur mit seinem treuen Ross Jaci im oberen nord-östlichen Teil der Map einen Pass hoch geritten ist, der eine weite Aussicht auf die (damals für mich neue) Landschaft offenbart, sobald man den höchsten Punkt auf dem Weg erreicht.
Da gab es nur die normale Hintergrundmusik, aber irgendwie kann ich mich immer noch stark daran erinnern.
Dem Nils gefiel's🙃
@Ensco7 Es gab so einen Moment bei RDR2, erst bei nem bestimmten Ritt kamen Lyrics zu einem Song
Es gibt sehr sehr viele epische Momente in Games aber mich hat der Anfang von Bioshock Infinite am meisten umgehauen. Wenn man im Leuchtturm die Glocken läutet und dann der Himmel rot leuchtet während irgendwelche Horner laut Brummen war ich sehr beeindruckend. Aber dann der Flug nach Columbia hat mich wirklich umgehauen. Herausragendes Spiel mit einem fantastischen Stetting.
Bioshock Infinite ist einfach so ein tolles Spiel, die Story hat mich richtig umgehauen 🙌🏻
Mein erster epischter Moment war in Pokemon Silber als man am Ende im Silberberg einfach Trainer Red aus der ersten Generation stehen sieht man ihn anspricht und er einfach schweigt... dann geht die abartig Geile Battlemusik los und man muss sich seinen starken Pokemon stellen. Einfach nur genial !
jou und dann one hittet man ihn weg :P
Oh ja, das ist super. Rot ist in den Johto-Spielen einfach so die finale, große Herausforderung - der Kampf gegen eine Legende
Die Sequenz aus Persona 5, in der man nach dem Bosskampf gegen Sae aus dem Kasino flieht und eigentlich nur das Intro nochmal spielt, aber dieses Mal die Stimmen der anderen Charaktere erkennt und plötzlich den ganzen Sinn der Szene richtig versteht. Einfach nur Gänsehaut.
Ganz stark ist auch der letzte Aufstieg zum Gral wenn Life will Change in Dauerschleife läuft und man sich durch die Schatten kämpft
@xSpyroTheDragon Ich habe auch nicht behauptet, dass es das erste Spiel war. Ich glaube auch nicht, dass eine Idee komplett neu sein muss, um episch zu sein. Auf die Inszenierung kommt es an und die hat Persona 5 einfach drauf.
Persona 5 war aber nicht das erste, dass es so gemacht hat. Das ist eigentlich ein typisches Mittel. Sowas hatte auch Cold Steel bzw. diverse Legend of Heroes spiele und auch Chrono Cross hatte das.
Mass Effect 2 nach dem Tutorial, als zu epischer Musik die Scheinwerfer angehen und die neue Normandy enthüllen. Immer wieder Gänsehaut!
Das war so stark inszeniert.
Gebe Trant teilweise Recht mit dem Gegner in Sekiro: Der epischte Moment war als der Akku vom Controller von Simon leer ging in diesem Kampf 😂
Der Moment, den Sebastian genannt hat, habe ich auch maximal gefeiert.
Aus nostalgischer Sicht ist es der Moment in der 2. Pokemon Gen, als man Richtung Pokemonliga erstmalig gesehen hat, dass ganz Kanto ebenfalls im Spiel ist 😭❤️
Oh ja, da war ich auch so Happy, dachte schon ich ne, bald schon wieder durch 😱 Und dann... 😍
Oh ja
100%
@Si1b3rStaUB ich habe damals einfach so oft die Karte aufgerufen und bin einfach die Städte und Routen durchgegangen 😄
Genau daran hatte ich auch gedacht !!!
Kam für mich so überraschend, das war echt ein geiler Moment.
The Last of Us Part 1 .. ich sage nur Giraffen!
Nach all dem wegrennen und gehetzte seit sich Joel und Elli auf dem Weg gemacht haben und dann endlich mal einen wunderschönen Moment der Ruhe bekommen (man selber als Spieler dann auch) ist so schön inszeniert und bleibt unvergessen. Bekomme immer wieder Gänsehaut
Das wäre auch mein Moment
TLoU 1 und 2 bleiben in Sachen pacing einfach unübertroffen.
Ein für mich epischster Moment: Uncharted 4 die scene mit Elena im Auto. Die Musik, der Sound, die Optik, die Gefühle… unfassbar!
Was aus der Kindheit. FF8 als die Raketen auf den Balamb Garden zufliegen und währenddessen die Kamera rauszoomt und in eine Videosequenz übergeht und man sich während dieses rauszoomens der Kamera sich auch noch weiterhin bewegen kann. Das war toll.
Das war echt gut 😍
oh ja. oder die szene mit rinoa kurz vor ende des Ausflugs zur Lunar base... fast gleichzusetzen mit Aerith
Oh Gott, dass du dich daran noch erinnern kannst :D
Ja die Technik von FF 8 war ihrer Zeit voraus. Möglicherweise ist das auch der Grund, weshalb es mein Lieblingsteil der Reihe ist.
Man, Final Fantasy 8, ich liebe es ! Für mich bester Teil den ich bisher gespielt habe.
Mir fällt da irgendwie als erstes die Szene aus Assassins's Creed Revelations ein in der Ezio auf den Toten Körper von Altair trifft, der Mix aus der Kamerafahrt dem Übergang und der Musik ist einfach so verdammt gut 🥹 Schade das die Reihe solche Momente schon lange nicht mehr bieten kann.
Zitat Esther: "Das Spiel hat einfach alles perfekt zum Abschluss gebracht - bis auf das Ende" - sowas ähnliches wird irgendwann auf meinem Grabstein stehen
Bei mir wird sowas drauf stehen wie: "Guck nicht so blöd! Ich würde auch lieber am Strand liegen."
HAHAHAHA!!!!
Danke Nils. José González in Red Dead Redemption. Epischer Moment. Bekomme heute noch Gänsehaut.
Meine epischsten Momente waren damals als Kind etliche Momente in SECRET OF MANA. Das gesamte Spiel war durch und durch episch, ich spiele es heutzutage noch manchmal. Ebenfalls ZELDA-A LINK TO THE PAST. Ganz viele schöne und epische Momente darin gehabt, zusammen mit meinem Bruder als wir noch klein waren. Zu guter Letzt, mein aller erster Sieg gegen Sephiroth in FINAL FANTASY 7 war für mich ultra episch.
Mein epischster Moment war in Disco Elysium, als ich es first try mit einer 8% Chance "geschafft" habe, dass sich Kim und Harry in der Kirche die Seele aus dem Leib tanzen. Das war echt HARDCORE TO THE MEGA!!! Nochmal klare Empfehlung für alle die das Spiel nicht gespielt haben.
@Anne Nym neee ganz anders und absolut zu empfehlen!
@Sniping_Pony Danke. Da ich durch Planescape: Torment (nach gerade mal 23 Jahren im Januar endlich gespielt, hat mich umgehauen, ist jetzt mein absolutes Lieblingsspiel) überhaupt erst auf Disco Elysium aufmerksam wurde, sollten weder viel lesen noch komplexe Themen ein Problem sein.
@MnLRockaZ Danke, gut zu wissen. Irgendwie musste ich bei Detektiv mit Blackout und dem Setting halt an Black Mirror 1 und den Film Angel Heart denken...
@Anne Nym Ich sage es mal so, wenn du kein Lesemuffel bist und kein Problem damit hast dich auch mit tiefergehenden Thematiken zu beschäftigen, dann sollte dir Disco Elysium eigentlich gefallen. Die Story hat vllt nicht die größten Wendungen, aber sie fühlt sich so gut an, da du als Spieler allein deine eigene Geschichte schreibst und das in einem Ausmaß, wie ich es bisher bei noch keinem anderen Spiel erlebt hab.
@Anne Nym ich glaube nicht das man im Vorfeld erraten kann wie die Story ausgeht. Der Spruch " Der Weg ist das Ziel" trifft an dieser Stelle besonders gut zu.
Ich würde die Credits des Ende E von Nier:Automata wählen, so etwas habe ich zuvor noch nie erlebt. Einfach Gänsehaut pur
@Penny Wise Den Moment auf der Wiese habe ich nicht genommen, weil er nicht "episch" ist, sondern eher "wunderschön". Aber ich stimme dir zu, besonders der Moment mit der Nebenquest "Gathering Keepsakes", wo man für den Questabschluss zu eben diesen Ort muss, ist der schönste Moment, den ich in einem Videospiel gesehen habe (und die Musik, die dort spielt, "Kainé Salvation" ist auch nicht von dieser Welt.
Voll das geniale Ende (ich hoffe ich denke da an das Richtige, weil es ja 26 Enden gibt). Aber ich fand da z.B. die Stelle, wo 9S auf der Blumenwiese ist, iwie noch epischer und das Ende war eher so ein "WTF,Yoko Taro ist ein Genie"-Moment.
Ende E muss man erlebt haben. Kennen nur wenige aber was ein krasser Shit. 👍
kann dem nur zustimmen. es mag paradox klingen, aber als Tidus dann zum 25. mal bei mir auf der ps4 dann gesagt hat "listen to my story... this might be the last time..." (oder "chance", habs vergessen) - da war für mcih klar: ja, das wird das letzte mal sein 🙂
So nice das Mass Effect genannt wurde 😍 Ich sag auch Mass Effect aber der 2 Teil die Endmission wenn man es auch noch schafft die komplette Crew lebend aus dieser Selbstmordmission zu bekommen.. ich hab jetzt einfach noch Gänsehaut davon🔥
Für mich ist es das Erlebnis Half-Life Alyx zu spielen, aber speziell 3 Punkte in diesem Meisterwerk:
1. DER ANFANG. Selbst wenn du ihn schon tausend Mal auf dem Bildschirm gesehen hast. Das erste Mal wirklich in VR diese erste Scene zu sehen wird fast jeden schockieren
2. Der Zug mit Eli und wie man diesen letztendlich anhält. Mehr werde ich wegen Spoilern nicht sagen, nur so viel: Bis zu dem Punkt wahr dieses Spiel ein sehr guter VR-Shooter, aber diese Scene hat zum ersten Mal für mich so richtig (abgesehen von dem ersten Kapitel) gezeigt, weshalb HL:Alyx das erste richtige AAA-VR Spiel ist
3. Das Ende. Wieder meine Spoiler. Nur so viel: Die Charakter-Animationen in diesem VR-Spiel gehören zu der absoluten Spitze der Industrie
Alternativ für ein Non-VR Game:
Titanfall 2 Kampagne, der Punkt an dem Effect and Cause eine neue Mechanik einführt
Ori and the blind Forest; die Flucht vor Kuro! Perfekte Farben, wundervoller Soundtrack und nach über 10 Versuchen absolut episch.
@manuelsen auf jeden Fall! Ich musste auch wirklich überlegen, was ich hier anführen wollte. Teil eins habe ich zuletzt noch mal gespielt, so dass ich dieses Ende noch etwas präsenter hatte :)
Die Ori-Spiele haben generell sehr viele epische Momente. Vor allem das Ende des zweiten Teils ist unheimlich berührend.
@Tim das hat sich beim Schreiben auch etwas befremdlich angefühlt :D
Lol, in dem Kontext muss ich mir grad vorstellen, wie Ori von Game-Two-Kuro verfolgt wird:D
Einer meiner epischsten Momente in einem Game war der Endkampf gegen General Gaius in "Dust - An Elysian Tail." Das ganze Spiel an sich ist unglaublich gut, wenn man bedenkt, dass es von nur einer einzigen Person programmiert worden ist. Der Endboss ist hierbei besonders brachial in Szene gesetzt, man beginnt an der Spitze eines Vulkans und während des Kampfverlaufes verlagert sich das Geschehen immer weiter nach unten, bis man Gaius letzten Endes von Lava umgeben des finalen Schlag versetzt. Wer das Spiel kennt, wird mir sicher zustimmen, oder? Wenn Gaius zum Protagonisten "Don't you remember your past? Don't you remember your friends?!" sagt und Dust daraufhin "I remember everything. AN IT CHANGES NOTHING!" sagt, krieg ich Gänsehaut. So geil! 🔥
Diese Frage schreit quasi nach Bioshock und die Krasse Wendung im Mittelteil. Wenn dir aufeinmal klar wird was dir ganze Zeit eig abgegangen ist und wie dieser Shooter allg. der Welt gezeigt hat dass man auch in der Ego Perspektive eine tolle Geschichte erzählen kann. Absolut fantastisch
Einer meiner Lieblingsmomente ist der Anfang von Half-Life Alyx, wo man einfach auf dem Balkon steht, zur Stadt runter sieht und erstmal umgeworfen ist, wie krass das alles ist.
Einfach wow.
Mein epischster Moment war bei FF 14 der "Endwalk" bei Endwalker, es liefen sogar Tränen. Ebenso der Moment wenn danach 2 bekannte Charaktere wieder auftauchen / beschworen werden.
Oh ja, als sich der Name der Quest zu "You are not alone" geändert hat und du den debuff "Endwalker" bekommen hast, Gänsehaut und Tränen!
Es sind drei:
1. Das Ende von Journey - Vor allem das Zusammenspiel aus Gameplay/Credits/Restart und Musik mit den Liedern "Apotheosis" und "I was born for this".
2. Final Fantasy VII Remake - Cloud kommt mit dem Zug zu Beginn des Spiels an. So hatte ich es mir als Kind immer vorgestellt und es sah einfach episch aus.
3. Final Fantasy X - Als man Yuna des erste Mal eine Segnung durchführen sieht - beeindruckenste Cutscene meiner Jugend.
OoC wurde oft genug schon gennant deswegen nehme ich was anderes: die Credit-Szene am Ende von NieR:Automata. Das man gegen die credits an sich schon kämpfen musste war ein ziemlicher WTF-Moment, aber als dann dieser wunderschöne Song im Hintergrund zum Chorus wurde, als man die Hilfe der anderen Spieler akzeptierte, pure Gänsehaut. Das hatte ich so noch nie erlebt in einen Spiel.
einfach ein magic Moment: als 2B Roboter, welches eigentlich keine Gefühle oder Persönlichkeit, wollte es nicht wahr haben und die Hoffnung aufgeben.
Zu spät gesehen... hab im Prinzip genau das selbe gepostet gott hab auch Tränen in den augen beim drann denken
Der epischste Moment, als Schalke abstieg und wieder absteigen wird.
Aber sowas von! Und man sein savegame noch geopfert hat, um anderen auch zu helfen, grandios.
Da fliesst bei so manchem ein Tränchen 🥲
Mein epischster moment ist dragon age inquisiton, nach der Hauptmission "Es möge brennen in deinen Herzen". Diese ganze inzenierung nach dem großen bosskampf, dann die Wanderung und dann wo man im nächsten gebiet ankommt und eigentlich drann so richtig erstmal im Spiel-Titel angekommen ist (um hier jetzt keinen zu spoilern). Einfach nur mega geil, auch wenn viele den 3. teil nicht mögen.
Ja, leider. Inquistion ist ein richtiges Brett. Am Anfang wurde ich damit auch nicht warm, bis ich die Hinterlande verlassen habe.
Einer der epischsten Momente war für mich in Kingdom Hearts 3, als man gegen Ende alle wieder vereint hat und man merkte, was für eine riesengroße und epische Reise das war über die Jahre!
Als Roxas kam um Xion und Axel zu unterstützen, da kam mir einfach ne Träne :)
Das Ende von Final Fantasy X, wo die Gruppe um Tidus merkt, dass er nur ein Traum war und er dann mit seinem Vater verschwindet.
Okay noch einmal OoT: und zwar nicht etwas, dass man auf jeden Fall machen muss sondern etwas, dass man ganz leicht verpassen kann. Wenn Link von der Gerudobrücke springt und zwar männlich mit nem Köpper! Die Kamera macht nen kleinen Dolly Zoom und ich war so hineingezogen, dass mein Körper dachte ich spring selbst da runter.... absolut episch und vielleicht verantwortlich für meine kleine Adrenalinsucht.
Also entweder wurde diese Episode vor Monaten schon aufgezeichnet, oder Kuros Haarwachstum ist epischer als jeder Spielemoment.
der hat einfach auch noch einen On-Off-Bart. krasser typ
Für mich war es gegen Ende bei Nier Automata als man den Turm hochrast mit der epischen Musik und der dauernde Wechsel zwischen den Charakteren 9S und 2B. Und natürlich final Fantasy 15 als Noctis erwachsen zurück in seine Stadt kommt alles düster die Musik richtiges Weltuntergangsfeeling und man merkt dort wird nicht alles glatt laufen puuh Gänsehaut wenn ich daran zurückdenke😅😅
Ich fand immer schon das Introvideo zu Zelda: Wind Waker super episch. Diese Pergamentoptik und die epische Musik gepaart mit der Legendenerzählung, die im Grunde ZOoT nacherzählt, kriegt mich einfach jedes Mal
Das Finale von Heavenly Sword war für mich einfach richtig episch, als Nariko in himmlischer Form wieder aufersteht und eine ganze Armee von Kriegern auseinander nimmt bevor sie Bohan gegenüber tritt! 😊
Das krasseste für mich war, als ich zum ersten mal die erste Cutscene von Final Fantasy 10 gesehen habe, in welcher Sin das erste mal gezeigt wird.
Das war einfach SO heftig, epischer, Cineast-Bombast, dass mein Bruder und ich uns das als Kinder damals irgendwie direkt 20 mal hintereinander gegeben haben.
Einfach bis heute der absolute Hammer.
Ja das war damals richtig unbeschreiblich schöne Grafik
Ja der ganze Anfang von dem Spiel war einfach genial. Ich hatte es vor einem Jahr erst durch gespielt, aber ich bekomme schon wieder Lust darauf.
Alleine die Szene vor Zanarkand mit der grandiosen Musik, die jetzt wo ich weiß was sie bedeutet um so heftiger ist. Dafür würde ich das Spiel schon immer wieder anfangen.
Ja absolut! 😍😍😍
Kriege jedes mal Flashbacks wenn ich One Step Closer höre, weil es eine AMV zu diesem Intro gab mit dem Song
Habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass es jemand sagt. Wie kann das nicht dabei sein? Wie episch ist bitte der Anfang der Cutscene wenn Tidus im Blitzballstadium die Augen öffnet und der krasse Soundtrack "Otherworld" einsetzt?!
Einer der epischsten Momente bekommt für mich The Legend of Zelda Twilight Princess. Der erste Kampf auf der Eldin Brücke, das anschließe aufrichten mit Epona nach dem Sieg und der dabei laufenden epischen Musik.✌🏼
Hallo Nilsbomhoff,
ich mag deine Entscheidung Red Dead Redemption als Wahl zu nehmen. Dieses Spiel bietet eine herrliche Auswahl an epischen Momenten, wie man sie ansonsten in keinem von Rock Star erschienen Spiel zuvor gesehen hat. Mein Lieblingsmoment aus dem Spiel war das Ende. Ich möchte die Leute, die das Spiel noch nicht gespielt haben, nicht allzu sehr Spoilern, aber eines sei dennoch gesagt. Das Ende ist episch und überrascht mit raffiniertem Storytelling.
Viele Grüße an Nilsbomhoff
Gezeichnet, ein sehr großer Fan
hab selber RDR nicht gespielt, aber der beschriebene Moment hat mich sehr an Death Stranding-Momente erinnert, wenn man durch die gigantische Landschaft läuft und der geile Soundtrack von Low Roar angeht.
_Because they've taken enough and you've given them all you can give_
_And luck won't save them tonight_
Mein epischster Moment: Das Intro von AC Revelations. Ich hab immer noch Gänsehaut wenn ich daran denke: die Musik, die Szenen, der Text (Englische Synchro). Das Gefühl das man hat wenn man anschließend ins Spiel startet ❤
Wirklich ein großartiger Start ins Spiel. Bis heute mein liebster Teil der Reihe
Super schwierig... Der Ritt zurück zum Camp von Arthur in RDR2 unter dem grandiosen Soundtrack ("Thats the way it is") ist absolut episch und grandios inszeniert. Das Spiel stellt für mich gleichermaßen das emotionalste und traurigste Ende eines Videospiels. Ansonsten natürlich jedes Intro von Uncharted, der "Sandsturm" in Beyond: Two Souls, das Intro von Bioshock Infinite mit dem Soundtrack "Will the circle be unbroken" und und und... Aus Nostalgiesicht natürlich der Moment, wenn man das erste Mal das Master Schwert rauszieht, man als Mario in Mario 64 in das erste Bild reinspringt und evtl. auch die düstere Inszenierung von Majoras Mask am Anfang. Zu viele epische Momente...
Definitiv in meinen Top 5: Die Giraffen/Zoo-Sequenz aus The Last Of Us. Da spielt man technisch gesehen ein Zombie-Spiel und die trauen sich einfach, eine totale Entschleunigung rein zu bringen, die nicht nur durchatmen lässt, sondern auch wunderschön anzuschauen ist und mal so ganz nebenbei mithilfe einer komplett simplen, dialoglosen Situation den Spieler stärker an die Charaktere bindet und deren emotionale Verbindung zueinander verstärkt. Das ist einfach..also....wow. Perfect Storytelling x 1000.
@Kx xK 100% Zustimmung. Schön gesagt. :)
Liebe Naughty Dog dafür. Das haben sie schon in Uncharted 2 gemacht, das tibetische Dorf, da konntest du mit Kindern spielen und Tiere streichen, das alles vor malerischer Kulisse, mitten in einem vor Action strotzenden 3rd Person-Shooter, bestimmt über 15 Minuten hinweg. War damals unglaublich, dann der Dachboden in Uncharted 4 mit der anschließenden Sequenz im Haus von Drake und dem Storytelling über Nates Leben, in dem du die Objekte ansiehst und erfährst, dass er sogar Orte, in denen du in Teil 2 warst, in der Zwischenzeit wieder besucht hat. Hat die Erlebnisse unheimlich aufgewertet. Wie sie dir über die Spielzeugpistolen vermittelt haben, wie sehr er sein Leben als Abenteurer vermisst. Einfach eine Liebeserklärung an die Reihe. ND ist einfach perfekt darin, diese leisen Töne auszuspielen und dich fühlen zu lassen, als kennst du die Charaktere. Der Einfluss auf die Erzählung in GoW 2018 & Ragnarök ist unübersehbar, vor allem hinsichtlich der in-Game-Dialoge und Charaktertiefe.
Hab nicht erwartet, dass Terranigma genannt wird. Danke dafür. Wenn man bedenkt, dass Videospiele da noch relativ am Anfang standen, ist es um so beeindruckender, womit Terranigma seine epochale Genialität inszeniert hat. Ohne viel Schnickschnack, einfach nur mit genialer Musik und mit einer unfassbar gut geschriebenen Geschichte.
War halt auch einfach episch :D
Kann man Mal sehen. Das ist selbst heute noch so, wenn man das Game zockt oder die Musik hört. Gänsehaut pur. Dagegen sind die hier so oft genannten God of War Reboots nichts im Vergleich 🙂
Pokemon Silber & Gold als man nach den Top 4 gegen Red gekämpft hat. Nicht nur die Musik war Episch, sondern man hatte auch das Gefühl gegen seine eigene Version aus Pokemon Rot & Blau zu kämpfen.
Was glaubst du wie episch der Kampf für mich war, da ROT "genau" mein Team aus der roten Edition benutzt hat? Die anderen Starter habe ich mir hart ertauscht. Der einzige Unterschied war, dass ich ein Raichu hatte.
Im Namen von Budi und Mir selber sage ich Schadow of the Colossus vom Anfang bis Ende ein Meisterwerk einfach.
Esther du sagst es 🤘 Mass Effect 3 strotzt nur so vor epischen UND emotionalen Momenten. Ein Spiel das ich nie vergessen werde.
John du sprichst mir aus der Seele. Ich war damals 14 als Farcry 3 rauskam und ich habe es geliebt diese Mission war absolut genial und ist mir auch bis heute noch im Gedächtnis geblieben. Unerwartet das Skrillex in einem Spiel läuft^^
War wirklich hammer. 👍
Ich stimme Ede und Sebastian voll zu, das waren richtig geile Momente. Aber der allerepischste ist natürlich das Intro des finalen Bosskampfs in Elden Ring. Als da die Mucke startete, hatte ich instant Gänsehaut.
Als ich in Kings Field 4 immer Tiefer und tiefer ins spiel hineingezogen wurde umso mehr man es spielte. (man musste sich an die Steuerung gewöhnen) dieser Moment wenn du dann nur noch wissen willst wohin dich die reise führt ist ein VERDAMMT geiles und unvergessliches Gefühl gewesen. Und ab da war Fromsoftware mein Liebling unter den Entwicklern. Wie sich nach Jahren später zeigte kam ein weiteres VERDAMMT geiles Game Namens Dark Souls raus.
Mein epischster Moment war wo der Fatalis in Monster Hunter World Iceborne in seine 3 und Finale Phase übergegangen ist. Diese pure Zerstörungspower und die gewaltige Druckwelle, dazu noch sein monströser Schrei, holy moly. Ab da wusste ich jetzt ist Endstation entweder Du oder Ich ;)
Volle Zustimmung. Plus, wie sich langsam die Musik ändert und einen nochmal richtig pusht.
Beim erstem Mal Mass Effect 1, wenn man zum ersten Mal die Citadel sieht. Das war der Moment wo mich das Medium Videospiel so richtig gepackt hat
Witzig, erst gestern habe ich nach Jahren mal wieder an die Szene aus RDR gedacht, die Nils hier beschreibt und mir ein Video dazu angeschaut.
Ansonsten blieb mir ein Moment immer in Erinnerung, als in KOTOR die Identität eines gewissen Charakters aufgedeckt wurde. Einfach episch!
Wen Simon bei etwas mitmacht, dann ist das für ihn immer eine Art Wettbewerb. Aber wenn er dann mal verliert sagt er immer: " Naja das hier ist ja kein Wettbewerb." xD
Ein Retro-Klassiker. The Legend of Dragoon. CD2 nach dem Bosskampf auf dem Geisterschiff. Die Cutscene wo Rose sich an ihre Vergangenheit erinnert, hat mein damaliges Ich einfach nur zerstört. Kann man sich heute immernoch anschauen.
Macht weiter so, game two!
Definitiv das Trance Kuja Bossbattle in Final Fantasy IX mit dem epischen Soundtrack "The Dark Messenger" (unbedingt auch mal die Metal-Interpretationen reinziehn, die das mögen)! Herrliche Inszenierung und mit der ganzen Story dahinter nochmals intensiver.
Mein epischster Gaming Moment ist aus dem originalen Final Fantasy 7 als Aerith's Mutter die Geschichte erzählt wie sie Aerith kennengelernt hat. Dabei läuft ein ganz bestimmter Song, und die Musik und der Text kriegt mich jedes Mal, ein oder zwei Tränen kullern mir dabei immer über die Wange.
Nils, Tim und Matthias Momente fühl ich richtig 🥳
Mein Epischster Spiele moment war bei Asuras Wrath als Wyzen sein Finger auf Asura ( sprich auf die Erde ) drückt und Asura sein Finger aufgehalten hat sowie Zerstört.
Das Setting und alles drum herum hat das noch mal alles epischer gemacht!
Falls jemand nicht weis was ich meine sucht nach Asura vs Wyzen Finger scene, kann jedem das Spiel empfehlen der gerne pure hau drauf Action mag!
ahaha genau das kam mir auch als erstes in Kopf :)
Genau das hätte ich auch angeführt. Der Moment war sowas von drüber, krasser gehts echt nimmer
FF10 die Videosequenz, wo Sin am Anfang des Spiels die Stadt angreift. Tidus erblickt beim Fallrückzieher Sin und Auron prostet Sin zu
Definitiv der Kampf gegen Isshin Ashina in Sekiro! Dieser Kampf ist wie ein großer Test über alles was man bisher im Spiel gelernt hat, und ist von vorne bis hinten einfach episch!
Der epischste Moment in diesem Video war als Kuro plötzlich wieder lange Haare hatte 😄
Terranigma ❤ Die Story ist eine der besten aller Zeiten und bewegt mich heute noch jedes Mal, wenn ich daran denke. Gameplay ist wie Zelda Alttp. Musik ist super atmosphärisch. Ich hoffe mehr Leute probieren das Spiel mal aus, denn es ist ein echtes Meisterwerk.
Hach John - erneut, wie die Faust aufs Auge. Du sprichst mir aus der Seele. Ich mag.
Dieser Moment in Far Cry 3 bleibt echt unvergessen =)
Wobei mich persönlich auch der Moment aus God of War (2018) am epischsten abgeholt hat, als man die fast vergessenen Klingen wieder bekommt. Wie Sebastian so schön gesagt hat: "Ja geil, jetzt werden Arschtritte verteilt!"
Suicide Mission aus Mass Effect. Einfach alles daran war perfekt für mich
Eins der besten Spiele die man kennt!
Mein epischster Moment war, als sich in "There is no Game" zum ersten mal Umgebung, Grafikstil und Genre komplett ändern. Hat mich komplett umgehauen weil es so unerwartet kam =)
Final Fantasy 7, niemand? Ich war jung und unerfahren, hatte Stunden in Midgar verbracht und nach einem krassen Sturm aufs Shinra-Hauptquartier, der geilen Motorradfahrt und einem herzzerreißenden Abschied von den Charakteren und der Stadt dachte ich "geiles Spiel" UND DANN bin ich auf die Weltkarte gekommen. Epischster Moment den ich je in einem Spiel hatte.
Ich glaube jeder von euch kann sich an das erste Mal erinnern, als man in Fallout 3 zum ersten Mal die Vault 101 verlassen hat und das Ödland des zerstörten Washington überblicken konnte ❣️
In der Full-Conversion Mod zu Skyrim (Enderal) wo man bei etwa 3/4 des Spiels in einer Höhle auf seine eigene Leiche stößt und der NPC Begleiter dir Fragen zur ersten Begegnung stellt, um sicherzugehen, dass es auch wirklich du bist. Da dachte ich auch nur "Wer zum Teufel bin ich???". Episch. Ansonsten einige Szenen aus NieR: Automata, insbesondere das das Ende mit den Credits.
Enderal ❤ Meiner war als ich den NPC Begleiter Tharaêl leider verloren hatte.
Mir fallen zwei ein:
Erst mal in Fallout 4, wenn man zum ersten Mal Vault 111 verlässt. Du wirst hoch gefahren, die große Klappe im Boden öffnet sich, dich blendet das Sonnenlicht, die Musik schwillt und du schaust auf das Ödland um dich herum, das sich meilenweit erstreckt. Das hat so die Stimmung des Neuen, Ungewissen und Unbekannten für mich.
Zweitens nenne ich den Kampf gegen Wyzen aus Asura´s Wrath. Zum Ende hin wird der größer als die Erde und versucht Asura mit einem kontinental großen Zeigefinger zu zerquetschen, bis der ihm so oft und so hart auf den Finger haut sodas der ganze Typ explodiert!
An den Moment aus Fallout 4 werde ich mich auch ewig erinnern. Erster Tag mit der PS4 und meinem 50 Zoll Fernseher. Ich wurde buchstäblich auch geblendet von dem riesen Bildschirm :D Dann die Welt zu sehen, man war ich heiß drauf alles zu erkunden.
Es gibt sicher noch andere und epischere Momente, die mir im Moment aber nicht einfallen. Aber was mir ewig im Gedächtnis blieb war der Moment als ich realisierte, dass die zweite Figur mit der ich für 10 Minuten in "Journey" unterwegs war ein anderer Spieler war. Nachtrag: Gäbe auch mehrer Momente in TLOU1 die sich hierfür eignen. Und für die Retros: Die Schienenfahrt im Anfang von Half Life 1.
@eaMCMLXXIX Ob das die Macher des Spiels wohl bedacht haben?
:DDD
Das höre und lese ich immer wieder, kann mir vorstellen, dass das cool ist... Bei meinem Durchgang hatte ich auch einen anderen Spieler, der innerhalb von 10 Sekunden wieder weggerannt ist und nicht mehr zu sehen war. Das war etwas disappointing.
Mein epischster Gaming-Moment war als man zum ersten (und letzten) Mal das Ashtray Maze in Control betritt. Die Mugge ist der Hammer und perfekt auf den multidimensionalen, in sich verschachtelten, mit Gegnern gespickten Mindf***-Trip abgestimmt. Ohne Shice! Das muss jeder mal erlebt haben. End. Geil.
Sarah, super Wahl! Terranigma ist so ein wunderbares und geniales Game, leider echt unterschätzt, schön das solche alten Perlen noch Wertschätzung bekommen :)
Mein Epischster Moment in Games war bei Celeste als Madeline und ihre andere Seite sich vereinigen und man dann die letzte Etappe zur Bergspitze hochspringt.
Devil may cry 1 wo Dante Trish rettet, dann Evas theme und die Frage warum Dante ihr das Leben gerettet hat und er sagt, dass sie wie ihre Mutter aussieht aber sonst nichts von ihr hat, keine Seele.. Absolute Gänsehaut
Diablo 1, wenn man die Tür zum Butcher öffnet. Unvergesslicher Moment im wahrsten Sinne. Das Trauma vergisst man nicht.
Oh danke für diese Erinnerung.
Bei Diablo 2 aber ebenfalls nahezu jeder Endboss Raum.
Und vom Aktwechsel war ich auch jedes Mal geflasht
Meine epischsten Momente sind zum einen in Dead Space 1 & 2, die man einfach hat, wenn man beide Games nachts mit Kopfhörer im dunkeln zockt - wie oft hatte meine Gänsehaut eine Gänsehaut.....
DER epischste Moment in einem Spiel ist für mich in Cyberpunk 2077, die Romanze mit Judy, der Zeitpunkt in der Hütte nach dem Tauchgang im See!!
Ich wollte gerade schreiben, "Das erste Mal, als man das Masterschwer in Ocarina of Time zieht.", aber dann hat das Matthias schon gesagt.
Also sag ich jetzt einfach: der Moment als man in Breath of the Wild die Höhle verlässt und einen Überblick über diese wirklich schöne Welt werfen kann.
Mega, dass Zelda mit OoT gleich 2x drin ist
Ich hab gleich zwei mega epische Videospiel Momente!
Nummer eins ist für mich der Moment als man im ersten Dead Space damals auf der Planetenoberfläche zum ersten und auch letzten Mal das kollektive Bewusstsein der Aliens sieht, trifft, bekämpft und besiegt.
War ultra beeindruckend so einem gigantischen Gegner gegenüber zu stehen.
Und Most Epic Moment ever.
Red Dead Redemotion 2... Nachdem man mitbekommt dass die Braithwaits Jack Marston nach Saints Denis verkauft haben und sich die gesamte Bande aufmacht denen so richtig die Hölle heiß zu machen und man dann mit allen gemeinsam nebeneinander auf die Villa zuläuft.
Boah hatte ich Gänsehaut!
Super genial Rockstar 😉
Das ich in dem Zusammenhang mal Terranigma höre erwärmt mein Herz. Ist eins meiner all time favoriten und die Story macht einfach spaß auch wenn das ende so hart ist T_T
Mass Effect 1, als man zum Spectre ernannt wurde. Habs damals auf der Xbox 360 zum ersten mal gezockt gehabt und dabei richtig Gänsehaut bekommen. Bekam ich danach bei keinem Spiel jemals wieder!
Der Hügel von Mass Effect 3 war so unfassbar krass immersiv. Kein Game hat mich mehr gepackt, als dieser Moment.
Welchen Hügel meinst du?
Der eindeutig epischste Moment ist in Final Fantasy 6, nachdem man den Phantomzug durch hat und diesen daraufhin bekämpfen muss und man im Kampf mit Sabin einen Suplex am Zug durchführt. 😂🤜⚡🚂🚃🚃🚃
Ich liebe dieses 30 Sekunden Format
Mein epischter Moment ist garnicht aus dem Spiel selbst sondern aus dem Trailer. Nämlich dem zu Assassin's Creed Revalations. Der Soundtrack, die Stimmung, der gealterte Ezio. Und Altaie ist wieder da? Ich war komplett gehyped und hab den Trailer wahrscheinlich insgesammt länger geschaut, als ich das Spiel gespielt habe
woodkid - iron ... nen besseren song hätten sie nicht wählen können 😍
Ey, Trailer können einem auch so krasse Gänsehautmomente bereitet 😳
Der Anfang von FF7 auf der PS1. Es geht die einfache aber absolut geniale Musik los, die einen sofort berührt. Während die Credits laufen packt der Song nach ca. 1 Minute noch eine Schippe drauf. Und wenn man dann das startet, wird man mit einer genialen Eröffnungssequenz ins Spiel geworfen. Ab dem Zeitpunkt schon hatte mich dass Final Fantasy Universum und die Playstation 1 absolut in den Bann gezogen.
Metal Gear Solid 4 auf der ps3 damals, der Endkampf gegen Liquid Ocelot. Die gesamte aufmachung des Kampfes ultra episch und der Soundtrack oh gott ultra Gänsehaut. Wie man alle Endkämpfe durchlebt und die quasi gleich starken gentischen Brüder, HAMMER. Ich war so in trance und verliebt das ich sogar am Ende vor Big Boss und dem Abspann salutiert habe. Die besten Tränen meiner Videospiele history AWESOME gaming is forever
Meine "epischsten Momente" aller Zeiten:
- Red Dead Redemption 2: Der letzte Ritt mit Arthur. (weine immer noch dabei)
- Make it bun dem ♥
- Bully: Sholarship Edition: Verfolgungsjagt und Bosskampf gegen Johnny Vincent
- Elden Ring: Der Bosskampf gegen Radan
:D Hab euch alle lieb! ♥
Ich muss hier KH3 nennen und zwar der Moment wo man im Keyblade Graveyard gegen die 13 Seekers of Darkness kämpft. Besonders gut ist es dann im DLC wo man dann bei jedem Kampf auch nochmal einen anderen Charakter steuern kann. Und nicht nur die Kämpfe selbst waren nice, sondern jeder Kampf hat auch noch mal was richtig gutes aus der Story offenbart. Dort gibt es einfach sehr viele Hype Momente hintereinander.
Ich fand den finalen Kampf von KH3 leider nicht so gut, aber die Kämpfe im Keyblade Graveyard waren richtig nice.
Mein epischster Spielemoment war das Finale von Mass Effect 3. Also nicht das Ende an sich, sondern als man endlich auf den Knopf drücken durfte und ALLE Flotten rufen konnte. In dem Moment saß ich vor meinem PC und dachte mir: "Jo, jetzt gibts Reaper Geschnetzeltes". Etwa eine Stunde später kam die Ernüchterung, aber der Moment an sich war richtig krass.
Kann ich bei allen Spielen die ich selbst gespielt hab super nachvollziehen. Bei mir ist es der Moment in MGS4 wenn Liquid Ocelot auf dem Boot steht und alle Waffen in seiner Gewalt hat und ruft "Guns of the Patriot" und wie ein Wahnsinniger mit Handpistolen rumballert (während seine Soldaten alles kurz und klein Schießen)
Und gutes Thumbnail, Esther FTW
Das erste mal die Tür nach Limgrave öffnen und realisieren das ich überall hinkann ,soweit ich gucken kann .
Ich wünschte ich könnte diesen Moment nochmal erleben 😅
Yeah, Terranigma!!! ^^
Mein epischster Moment war, als ich das erste mal die Beschwörungen in Final Fantasy VIII gesehen habe. Ich mbin vor Begeisterung damals komplett mausgerastet, so geil fand ich das. Seit dem sind die Summons in Final Fantasy mein absolutes lieblings Spielelement und ich freu mich schon so auf Teil 16. ^^
Für mich der Moment in BioShock infinite, in dem man herausfindet, wie Elisabeth ihren Finger verloren hat! Gänsehaut pur!
Nach diesem Kommentar hab ich gesucht! Auch der Moment mit dem Songbird am Ende und die finalen Piano Töne kurz vor dem Abspann, lösen bei mir heute noch Gänsehaut aus!
Da bin ich eher bei der Lobotomie einer bestimmten Person im DLC. Das hat mich so erwischt das ich erst mal ne Runde heulen musste und dachte 'okay, full circle' aber zu welchem Preis? Diese Person hat es am allerwenigsten verdient.
Oder in Bioshock 1: WOULD YOU KINDLY?
Das war wirklich heftig!!
Jeder Moment in Gothic 2 - Sei es Khorinis, das erste mal bei den Magiern oder die lange tolle Landszenarie bei den Söldnern um Lee. Ich war einfach so unfassbar fucking eingezogen von der Welt und konnte nicht glauben wie detailliert und "echt" das ganze wirkte.
Und als Bonus: Mario 64.. Diese erste 3D Erfahrung mit dem Analogstick, kann mir keiner nehmen. Das war einfach unfassbar geil!
der epischste Moment is wenn man Mira in Xenoblade X endlich mit nem Skell erkunden kann, einfach nur genial