Tap to unmute
Welche Lampe macht das Beste Licht?
Embed
- Published on Nov 28, 2022 veröffentlicht
- Unglaublich ! Das muss AUFGEKLÄRT werden ! Proofwood
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/
Mein LED Shop - led-homeshop.de/
➡*💚Rasterleuchten - kurzelinks.de/vtoo
➡*💚passende LED Röhren - kurzelinks.de/vqud
➡*💚Gutes LED Panel - kurzelinks.de/m9uf
➡*💚Alternativ LED Panel - kurzelinks.de/tsr8
➡*💚Einbau-Downlight - kurzelinks.de/ecxd
➡*💚Stufenbeleuchtung - kurzelinks.de/qwrx
➡*💚Wandleuchte - kurzelinks.de/o5pc
➡*💚LED Wannenleuchte Preis-Leistungssieger -
kurzelinks.de/2ldm
--------------------------------------------
💚MEINE NEUEN 💚
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/2YK96cM
✅* PB SWISS TOOLS - amzn.to/3c3af1Y
💚→* B&W Werkzeugkoffer klein - amzn.to/3ldMGZG
💚→* B&W Werkzeugkoffer groß - amzn.to/3Btbp1G
💚Das kann ich empfehlen !
*Abisolierzange Weidmüller STRIPAX - amzn.to/2BbagCg
*Seitenschneider NWS - amzn.to/393Jjge
*VDE Schraubendreher PB-Swiss Tools - amzn.to/2Ck5GSI
*Wagoklemmen Set - amzn.to/2OLqXYh
*Bernstein Schraubstock Spannfix 4.0 - amzn.to/3fPZwbH
*LED-Röhren SET 6Stück - amzn.to/3eAm2Us
💚Aus nem Video💚
-12% ➡*💚 Jokari Abisolierzange - amzn.to/3G1cmkY
➡*💚 Ringkerntrafo - amzn.to/3wBtcm9
➡*💚 Relais Finder - amzn.to/39yWJoE
-20% ➡*💚 Messgerät - amzn.to/3G3a98L
➡*💚 Crimp Set - amzn.to/3JNE5qz
➡*💚 Profi Crimpzange - amzn.to/3KHNPCp
➡*💚Abisolierzange -16 mm2 - amzn.to/3qG8UWA
➡* ‼ RABATT Abisolierzange - amzn.to/36R4BAK
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: proofwood
💚 Streaming Ausrüstung:
* NEUE KAMERA CANON - amzn.to/2UVYC4j
* Mikrofon RODE NT1-A XLR - amzn.to/36LPK78
* AudioInterface Scarlett Solo - amzn.to/3psueg9
* WebCam LogiTech C922 Pro - amzn.to/2IHeuFa
* Kopfhörer Sennheiser HD559 - amzn.to/3fqF0ir
Kanalmitglied werden - clip-share.net/channel/UCewU...
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Entertainment
Perfekt erklärt wie immer. Danke Helmut, bin ein großer Fan. Wenn man schon baut/umbaut. Kommt es um vielleicht 100-200m Leitungen mehr nicht darauf an. Die Zeiten sind vorbei mit einem Schalter und 2 Steckdosen pro Raum. Komplett auf den Punkt gebracht. Habe auch ständig bei den Kunden bzgl. der Beleuchtung Hinweispflicht. Mein Wunsch wäre, dass du vielleicht auch die Verpackungen der verschieden Leuchten oder Leuchtmittel erklärst. Die Zahlen die drauf stehen. Du weißt sicher was ich meine: Lumen Watt Lux Ra Kelvin usw. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Warmweiß nicht immer Warmweiß ist. Viele Kunden sind verwirrt, oder nicht zufrieden wenn Sie selbst Leuchtmittel oder Leuchten kaufen und das Ergebnis nicht nach Wunsch verläuft. Weiter so. Mfg. Phips aus Ö
Danke für das super Video. Hab gleich einige von den Wannenleuchten, 2 Fassadenleuchten und 2 Fluter dort für unsere neue Garage bestellt. 😅
100 % Zustimmung, alles super erklärt. Wenn man das alles nicht kennt kann man mit Beleuchtung einiges falsch machen, sollte jetzt aber nach dem Video nicht mehr passieren.
Top Video!
Substitubes sind einfach sehr gute LED Leuchten, günstig und gute Lichtausbeute.
Meine Idealvorstellung wäre immer noch eine Raumdecke, die als komplettes LED Panel fungiert. Das Ganze beliebig steuerbar wie eine Riesen Matrix.
Hi Helmut, wirklich sehr gut erklärt. Mache das daheim auch, lieber 1-2 mehr Lampen und damit die Lichtstimmung schöner haben. Ich mag die Lüsterklemmen aber auch nicht und habe die bisher immer gegen die guten Wago Klemmen getauscht. Hatte schon Mal einen Schmorbrand wegen einer Lüsterklemme in ner Mietwohnung. Würdest du das empfehlen, die auszutauschen? Oder spricht was dagegen?
Vielen Dank für deine Arbeit und deine Videos 👍😃
Hi Helmut, ich baue den Dachboden aus und möchte im Flur exakt wie du gesagt hast, mit Bewegungsmelder eine Stufenbeleuchtung einbauen. In welchem Abstand sind die Sinnvoll bzw. hell genug ?
LG aus Franken 😊
Ich wurde als Smarthome erzogen. Licht aus wenn man ein Zimmer verläßt.
Sehr interessantes und aufschlussreiches Video. Danke!
Ich hab mir mal aus einem dimmbaren LED-Panel eine Leuchtfläche für Röntgenbilder gebaut😉 Dafür taugt es sehr gut.
Ich danke dir für die gute Vorstellung und Erläuterung diverser Innen- und Außenleuchten.
Herzliche Grüße
Anwendungsbereiche meiner Meinung nach genau richtig! Für die Werkstatt kann ich aber auch wenn man als Nachteil die ganze Lampe tauschen muss die Pracht Luna BL Serie empfehlen. Weltklasse!
Das sehe ich absolut genauso wie Du Helmut mit den Wannenleuchten und vernünftigen LED Röhren. Das ist auch mein Favorit. Super!
Hi Helmut, interessantes Video von dir. Kurze Frage noch. Bei mir wurde vor Jahren mal im Gäste-WC ein Lüfter verbaut, weil's kein Fenster hat. Der läuft drei Minuten nach, wenn das Licht am Außenschalter auch wieder ausgeschaltet wird. Unsere Pubertierenden Teenies lassen dann auch schon mal gern das Licht brennen und befördern so 120 m³/h warme Innenluft nach draußen! Hast du eine Idee wie ich den Mief aus der Bude bekomme, aber nicht die ganze Wärme?
@todddy1000 Genau so liebe ich Clip-Share 😁! Ist doch viel schöner sich auch mal im Dialog etwas zu amüsieren. Besser als diese Erbsenzähler die jede Frage direkt auf die Goldwaage legen, und alles erst mal als persönlichen Angriff deuten.
Thema Bewegungsmelder.... es gibt welche mit regelbaren mic, wenn sich nicht bewegt wird, hilft ein Ton und das Licht/ der Lüfter geht wieder an. Logischerweise sin alle einzelnen Zeitintervalle separat einstellbar....
Benutze ich selber im Haus....
@thomas keitel Hab schon gedacht dort im WC einen Bewegungsmelder anzubringen der das Licht steuert. Ok, während der "Sitzung" ist ja meist nicht viel mit Bewegung, aber die Teenie Fraktion hat ja meist das Display vom Handy an. Aber ich denke in einem zwei Quadratmeter großen Raum werden sie wohl den Ausgang finden selbst wenn der Akku vom Handy mal leer ist. Damals habe ich den unteren Tür Spalt um eine Sägeblatt Breite kürzer geschnitten damit der Lüfter von dort aus Frischluft von unten in die Bude zieht. Das klappt soweit auch ganz gut. Nur nach mehreren Stunden Dauerbetrieb macht das keinen Sinn mehr, dass das Teil dann noch weiterläuft!
@thomas keitel Jaja, dann hätte er gar ein "Schwarzes Loch " erzeugt . . . 🤣🤣🤣
du bringst die 120 Kubik nicht nach draußen, denn dann hättest du ein Vakuum und so undicht wird dein Heim wohl nicht sein...könntest ja mit Zeitrelais begrenzen...
Mit den Hinweisen, Ratschlägen und Tipps lassen wir uns sicher ned verorschen. Ich habe wieder was gelernt. Danke dafür, Helmut
Mach mal einen Bericht über das "Flimmern" von diversen LED-Lampen!
Deine Videos guck ich gerne , interessant wie andere Leut so für Vorlieben oder nur Meinungen haben .
Meine letzte Elektro-/Lichtanschaffung war 2014 ( Treppen - Bewegungsmelder HAVA HF-Sensortechnik zur Schalung 2x 3W Wand-Spotleuchten ) und sämtliche LED Deckenbeleuchtung je so 3-6 Watt in den 4 Zimmern , Keine smart dingens oder wie das heißt , alles manuell wie vor 50 Jahren / Aus Schalter .
Jahres Stromverbrauch so 1100 kWh bei 100 m² Haus mit Ölheizung - Pumpe brauch 6 kWh /Jahr
Kühl / Gefrierschrank so 200 kWh/Jahr - Waschmaschine Panasonic von 2010 mit 8 Liter mit einmal die Woche Benutzung - Warmwasser 3.5 kw Durchlauferh. von 2012 , TV Benutzung so 1 h mit 43 er Panasonic von 2013 , brauch so um 50 Watt . Funktioniert alles einwandfrei und der PC , wo ich jetzt dran sitz hat so 35 Watt inner Stunde.
Und wenn die Sonne scheint, liefert für den PC die Inselanlage Solar die Energie mit 3x 100 W und 12 V / 1 m LED Stripes
Über deine Gedanken zu Stromschienen für die Beleuchtung von Wohnräumen in einem Video würde ich mich freuen.
Danke Helmut, super Video. 👍
Super video !
Hab noch ne Frage FAQ:
Kann ich als Industriemeister direkt den Handwerksmeister machen, ohne ein Jahr im Handwerk zu arbeite?
Ist von hwk zu hwk anders, am besten mal bei der zuständigen Kammer nachfragen
Danke für diesen Beitrag 👍.
Danke für das Video.
Das Kaltweiß passt gut wenn man einen Baum in Weiß-Silber-Dunkelblau geschmückt hat - Hammer!
😱
TOP Sehr informativ !!!!
Irgendwie tatsächlich sehr gut erklärt.
Ich bin beim Studium vor 40 Jahren aber auch etwas weiter gekommen.
Da gabs nämlich folgendes:
Um eine Beleuchtung zu Dimensionieren, muss man auch die Reflektionswerte der Wände, Boden, Decken kennen. Dann die Luxwerte nach Deckenhöhe ausrechnen. Ist einfach, das ergibt die benötigten Lumen.
Und natürlich die Abstrahlwinkel der Leuchten und die LVK beachten.
Dann die benötigte Beleuchtungsstärke, je nachdem, ist es ein Lager, ein Arbeitsplatz, PC Platz, auch je nach Vorschriften der BG feststellen.
Dann erst kann man richtig Dimensionieren.
Übrigens bin ich nun wieder ein Freund der Wannenleuchten mit LED Röhren geworden.
Einfach deshalb, weil Röhren mit LED gibts immer, aber die vor 2 Jahren gekaufte LED , fest verbaut, ist plötzlich nicht mehr lieferbar.
Also was anderes nehmen, ist richtig mehr Aufwand, eine Röhre ist aber leicht zu tauschen.
Halterungen passen nicht mehr....
Also muss man das Rad nicht neu erfinden, sondern einfach das gewollte berechnen.
Grüßle
Uli
@Bernd Brot Das brot von kika die immer nein sagt, lol, 300 Lux finde ich zu viel für die räume die nicht gearbeitet wird. Egal das entscheidet die Kunden, wenn die zahlen bauen wir dimmbar von 0 auf 600 Lux.
@reverse transistor Für den Bildschirmarbeitsplatz sind erstmal 500 lx vorgegeben. Der Rest vom Raum darf dann natürlich 300 lx sein. Gleichmässigkeit muss (jetzt aus dem Kopf, da bin ich mir nicht 100% sicher) zw. 0,5 und 0,6 liegen.
@reverse transistor Jupp geht aber auch ohne ist halt aufwändiger😉
Es reicht wenn die Kunde sich entschieden für andere Wandfarbe oder Raum Konfiguration, hinterher muss man die Reflexion wert in Müll Werfen außerdem es gibt vielen Licht Hersteller. Mit dem Software ist man sicher.
Im Büro muss mindestens 300lux Uniform sein, in Werkstätten und Labor 500lux, allerdings weiß ich es nicht was in Deutschland vorgeschrieben ist.
@reverse transistor Erfahrungswerte +/- Fl. Bier 😃
Hallo Proofwood, ich hab da mal eine Frage und zwar möchte ich wissen ob du schonmal von verschiedenen Kabeln den Leitungsquerschnitt mit einer Schieblehre gemessen hast und dir auch schon aufgefallen ist das wir hier verarscht werden?😁 Habe es zuhause bei verschiedenen Querschnitten sei es 1,5 2,5 oder 16mm² nachgemessen, überall wird gespart und beim Nachrechnen macht das ein paar Prozent aus die fehlen!! Trotzdem zahlen wir für den vollen Leitungsquerschnitt. Sogesehen sind manche Berechnungen für Kabel auch nicht so 100%, klar so übertrieben viel sparen sie nicht das die Bude abfackelt, aber trotzdem bemerkenswert. Bei sowas sagt keiner was.
Liebe Grüße aus Oberfranken
mein gott wie umfangreich die welt der elektrik ist...😉👍👍👍
Ich halte ja sonst sehr viel von Helmuts Meinung, aber die von ihm schon vor Jahren empfohlene Wannenleuchte von led-homeshop kann ich absolut NICHT empfehlen. Erst kam die Leiferung unvollständig, dann kaum brauchbar. Aus 6 Stück konnte ich mir 4 funktionsfähige zusammenbauen weil sowohl Röhren als auch Leuchten teilweise gebrochen teilweise in einer nicht brauchbaren Qualität ankamen. Nichts gegen Lüsterklemmen, aber bei diesen drehten die schrauben gleich durch. Die Kabelklemmen der Röhrenfassungen war absolut untauglich. Die Kabel fielen von selbst raus. Sämtliche Wandstärken sind so dünn, dass man die Leuchten nur schief anschauen muss, damit sie brechen und die hälfte der Röhren pfeifen oder brummen im Betrieb. Led-Homeshop hat sich nicht mehr zu den Problemen geäußert.
Ansonsten hat Helmut recht.es muss nicht immer das teuerste sein. Gerade bei Lampen gibts viel Wucher. Aber die allerbilligsten taugen auch nichts.
Bei Fassadenleuchten vorher mit einer Taschenlampe den Putz überprüfen! Streiflicht schaut super aus, entlarft aber auch die noch so kleinste Unebenheit an der Wand (gerade bei Trockenbau)
Hi, Welches Smarthome System würdest du empfehlen, wenn ich es nachrüsten will? und Shelly zählt nicht ^^
Danke für deine Videos und mach weiter so :-)
Geht halt nichts über Wannenleuchten, die bekommt man Jahre später auch noch her. Aber ich bin jetzt erstmal ne runde das Treppenhaus aufspitzen :P
Absolut Richtig, kein Kommentar mehr nötig 👏👍🙋♂️
Bin ganz deiner Meinung.
Haben die LED-Röhren für die Wannenleuchte nicht einen ähnlichen Ausstrahlwinkel wie ein Panel? Den dunklen Schatten im oberen Raumbereich hat man da in jedem Fall.
Hi, was würdest empfehlen bezüglich Smart Home Beleuchtung , Dali oder DMX und warum ??
Auf bewährte Technik setzen! Seit Jahren installieren wir KNX und DALI; keine Abhängigkeit von Fabrikaten bzw. Herstellern auch die Produktauswahl ist in Form und Farbe sehr vielfältig. In Gebäuden mit wenig Szenen bzw. repräsentativen Bereichen reichen ein paar wenige KNX-Dimmaktoren schon aus, um hier etwas Ambiente zu machen. Bei etwas höheren Ansprüchen, gern ein DALI-Gateway rein, so kann man sämtliche Spielereien für sehr viele Leuchten, Gruppen umsetzen. DMX hat sich aus meiner Sicht eher wenig durchgesetzt und ist aufgrund der wenigen Hersteller a teuer und b nicht so vielfältig was Form- und Materialklänge angeht. Ein weiterer nicht zu verachten der Aspekt ist die Systempflege und Integration von System aus dem Consumerbereich (Sicherheits-, Medien-, Multimedia- und Netzwerktechnik), hier kann inzwischen jeder normal gescheite Elektriker mit KNX, DALI was anfangen.
Servus Helmut , so jez hob i di Abonniert ! Mach weiter so !
Jo, LED Leuchtmittel tauschen können ist praktizierter Umweltschutz...
Was soll ich sagen... Danke & mach weiter so.
Ich finde die Led panels grundsätzlich sehr gut. Aber die sind sehr hitzeanfällig. Hab einen Kunden, bei dem die über einem Gyrosgrill hängen, muss die regelmäßig wechseln...
@John Scaramis habs als Antwot auf norberthubsch4057 schon geschrieben. Ein normales LED-Panel ist einfahc nicht für so hohe Temperaturen und fetthaltige Luft ausgelegt. rechts und links daneben würde vielleicht schon was bringen, aber wahrscheinlich wird so der nächste Ausfall nur etwas weiter rausgezögert. Vor allem, da über so einen Grill eh eine Dunstabzugshaube (die ja sehr oft eh mit Beleuchtung sind) gehört ;-)
naja, ein "normales" LED-Panel ist für eine Umgebungstemperatur von um die 50 Grad gedacht. Über dem Grill wirds auf jeden Fall wärmer. Dazu kommt dann wahrscheinlich auch noch fetthaltige Luft... für die das Standard-Panel aus dem Grosshandel auch nicht geeignet ist.. Dafür gibts passende Panels bzw. andere Leuchten...aber eben nicht für 40 EUR pro Stück
Im Normalfall sollte über so einem Gyros-Grill (der ja scheinbar im Gewerbe genutzt wird) auch eine Dunstabzugshaube hängen.. Da dürfte ja direkt drüber eh kein Panel hängen ;-).
Soweit da ein Netzteil drin verbaut ist, sind weniger die LEDs das Problem als eher das Netzteil.
Evtl. eine andere Leuchte mit getrenntem Netzteil, welches dann außerhalb des Grillbereichs montiert wird? Wobei es natürlich nicht schadet, dass die LEDs auch einen schönen großen Kühlkörper haben.
Oder evtl. 2 Lampen links und rechts?
schönes Video! Ganz meine Meinung!
Danke Helmut...Большое спасибо. Stuttgart.
Ich nutzt für kleine Werkstätten im Lichtleisten 150 cm 50W 6400K 6000lm (120lm/W).
Hallo chat,
Welches Video wird in min 4:41 genannt?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Vielen Dank :)
einwandfrei
Das habe ich auch anfang verstanden. Aber viele nicht! bsp. meine Frau, oder Swiege Mutter. lol! Spaß beiseite. Blaulicht ist nich gut! Da für sind wir für da. Sehr gute theme. Weiter so.
👍🏼👍🏼👍🏼
Nicht mehr wandelt?
Wandelt ist kein Leuchten-Handel 🤷🏻♂️
Schöne Ratschläge zum Thema Beleuchtung! Das ist sicher insbesondere für Bauherren eine gute Information.
Aber warum dieser nichtssagende Titel? Wenn ich nach dem Themenfeld SmartHome, Beleuchtungskonzept,… suche, finde ich dieses Video sicher nicht.
die meisten LED Sachen wirken halt eher wie Experimentalprodukte und nicht wie ausgereifte Konzepte. Hab über die letzten Jahre verschiedene Birnen von Osram, Philips und verschiedenen Billigmarken gehabt, keine einzige konnte mich wirklich überzeugen und auch die gleichen Produkte vom gleichen Hersteller waren irgendwie jedes mal anders, z.b. die normalen 10w Birnen von Osram; mal ein bisschen leichter (am Alu/Kupfer gespart), mal ein bisschen schwerer, mal mit unangenehmen Grünstich und ähnliches.
Eine 14w LED von Osram war scheinbar nicht auf die entstehende Hitze ausgelegt woraufhin die gesamte Diffusorhülle zu bröckeln begann und jetzt fast abfällt, auch der Lampenkörper wo die Elektronik drinsteckt hat nen Riss über die gesamte Länge bis zum Sockel bekommen, das Ding wird einfach viel zu heiß (obwohl es frei in ner Fassung ist) und man spürt auch am Gewicht, dass da kein richtiger Kühlkörper drin ist.
Ich denke die meisten Hersteller forschen hauptsächlich daran wie man die LED's so schlecht wie möglich baut, damit sie nicht zu lange halten aber eben gerade noch so brauchbar sind damit sich nicht jeder zweite gleich beschwert. Die sparen da so viel wie möglich am Kühlkörper und hoffen das es dann mit der Haltbarkeit ungefähr so hinkommt wie damals mit den Glühbirnen und Energiesparlampen.
auch Ledvance (mit Osram hat das alles eh nicht mehr viel zu tun) kocht nur mit Wasser und lässt alles in China produzieren. Frag mal im Grosshandel wie viel "Spass" die mit deren Produkten haben... Signify (vorher Philips) ist ähnlich. Bei Leuchtmitteln wird gefühlt nur noch da produzieren lassen wo es grade am billigsten ist... Leider wirds dann hier (weil ja ein "Name" drauf steht) für viel zu viel Geld verkauft.
Genauso das als "Gutes Panel" unterm Video beworbene LED-Panel von Spectrumled (Firma aus Polen die auch fast alles in CN kauft)... DIE machen allerdings keinen Hehl daraus und verkaufen die Panels auch zu einem angemessenen Preis. Hier gilt wirklich you get what you pay for ;-). Deren LED-Röhren sind übrigens (für den Preis) gar nicht so schlecht... Haben davon mehrere 1.000 Stück ge- und verkauft und die einzigen Reklamationen waren Transportschäden -> LED-Röhren versenden ist einfach sch**** ;-)
Habe auch schon viel Geld wegen kaputten LED-Lampen mit GU10-Anschluss bezahlt und ich habe keine Billigware gekauft. Das Zeug ist alles nicht lange haltbar. Man zahlt im Endeffekt ein Vielfaches im Vergleich zu Halogenlampen, auch wenn die Halogenlampen mehr Energie verschwenden.
Probier' mal Toshiba mit großem RA = mein Favorit...
Servus Helmut, eignet sich die von Dir erwähnte Fassadenleuchte auch für 2 Kabel? (die Lampenleitung wurde durchgeschliffen es sind pro Lampe zwei 3adrige Kabel zum anschließen)
Servus, danke fürs video. Hätte ich wegen des nichtssagenden Titels beinah nicht angeschaut. Geht das nicht konkreter?
Gut
Hey,du sag Mal,da war doch Mal ein Gewinnspiel,was ist denn da eigentlich draus geworden ??? LG
@ProofWood ah okay sorry,kein Stress war nur Mal neugierig
Wenn ich der Meinung bin das ich soweit bin - gebe ich Bescheid 🤷🏻♂️
@Toralph Köpcke Das kann ich mir nicht vorstellen
Schnacker Gewinnspiel😂😉
Top absolute richtig
Schade, dass man diese Wandleuchte nicht durchschleifen kann.
Gibt die Lüsterklemme nicht her.
Ansonsten eine tolle Leuchte
recht hat der meister-kollege
Servus Helmut,
Ich hätte a Bitte für a Video Thema.
Ich hab leider die blöde Angewohnheit, dass ich Schrauben von jeglichen Klemmen (LS Automat, Klemmblock, Lüsterklemmen, etc.) zu fest anziehe. Leider sind mir auch schon oft die Klemmen deswegen kaputt gegangen.
Wie stark soll man denn die Schrauben von Klemmen etc. anziehen? Ich meine halt immer, wenn ich zu wenig fest anziehe, dass dann nach einer Weile die Verbindung locker wird.
Vielleicht hast du hier an Tipp. Z.B. Drehmoment Akkuschrauber, …
Goidsgod,
Gruß Martin
Lampen gehören einfach nicht an die Decke. Im Theater haben wir das immer „Putzlicht“ genannt.
Mein Innerer-Monk wird ganz nervös bei den Löchern an der Wand im Hintergrund. Ab sonst alles Klasse, danke für die Aufklärung!
Diese Clickbait-Titel schmälern das sonst professionelle Bild dieses Kanals deutlich. Überleg dir mal, ob du dir die nicht sparst.
Ja find ich auch sehr schade
genau vor der wahl stehe ich gerade... Kellerraum werkstatt 2,05m Deckenhöhe... Panels oder LED Röhren.
Und man bekommt zu viele Infos das man eam ende nicht mehr weiss was man kaufen soll
@Bernd Brot dankeschön für die infos
Bei "nur" 2,05 Raumhöhe würde ich wahrscheinlich eher ein Panel (1,20 x 30 z. b.) nehmen, das baut mit Aufbaurahmen grade mal 5 cm auf (Nur die Montage ist nervig ;-)). Die normalen Wannenleuchten für LED-Röhren sind ja fast doppelt so dick. Einfach Lichtleisten (für LED-Röhren) würde ich persönlich nur nehmen, wenns billig sein muss, ansonsten wäre mir das zu hässlich und ich hätte zu viel Angst, dass ich (bei der niedrigen Raumhöhe) dagegenstossen und die Röhre kaputt machen würde.
Ansonsten gibts eben auch sehr flache Wannenleuchten mit fest verbauten LEDs ;-).
Nachteil vom Panel wäre noch, dass du bei den meisten Panels "nur" 120 Grad Abstrahlwinkel hast. Die Wannenleuchten sind da natürlich im Vorteil.
Ich bevorzuge es, wenn die Lampen nachts mit 10% leuchten, wenn man mal raus muss soll das Licht einen nicht blenden. Ich verbaue da immer gerne alles mit DALI-Bus und dimmbar
Unglaublich!
....dann bringt die Leuchte die Wand zum Erglühen...muhahaha
Kannst Du nicht mal aussagekräftigere Videotitel verwenden? Du wirst sicher mehr Fans bekommen, wenn man vorher weiß, um was es im Video geht.
richtig Helmut 100€ haben oder nicht haben ,wenn es günstig mit gutem Ergebniss geht ,warum nicht.
Am besten sind immer die leute die ihr licht zum arbeiten nach optik aussuchen und sich dann noch wundern warum sie kopfschmerzen udn co bekommen - einfach groben lampenstil erfragen - lampen aussuchen - lichtberechnungen machen - thema erledigt
Es gab mal Werbung für Zigaretten, damit dürfte doch eigentlich alles gesagt sein...
Vielleicht noch -> "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich singe"...so bekommt jeder der sein Auto zur "Reperatur" bringt, genau das was für die Werkstatt am Besten ist und nicht das was das Auto eigentlich bräuchte.
Ihr könnt euch nicht annährend vorstellen was da abgeht.
Aber ich kenne "meinen Schrauben"...nein, kennst du nicht. Kleiner Rat am Rande, Betrug (egal in welchem Rahmen) funktioniert am Besten wenn sich "Täter und Opfer" kennen , denn -> werden viele Dinge nicht richtig hinterfragt.
Helmut, was sind das für Wandbauplatten? Tischlerplatte? Leichtbauplatten?
Hat bestimmt schon irgendwer gefragt, aber: ist der Kanal "MEI WERKSTOD" wirklich von dir, oder nur Fake?
👍 👍 👍
unser jesus
Das wissen wir mittlerweile aus ziemlich jeder Ecke heraus, dass wir verarscht werden. Ziel ist es nun die Häufigkeit drastisch zu reduzieren !
Erzähl lieber wo wir nicht verarscht werden....
Nimms mir bitte nicht Übel, aber trägt diese Fassadenleuchte nicht übermäßig zur Lichtverschmutzung bei, da fast die Hälfte des Lichts "ungenutzt" in den Himmel strahlt?
Gut aussehen tut es allerdings, keine Frage.
Ansonsten bin ich weiterhin Verfechter der wechselbaren Leuchtmittel.
Is eh die Frage was mit dem Netz innerhalb vom Haus weiter geht benutzt doch mittlerweile jedes Gerät von der Lampen Tischlampn über Digitale Kleingeräte zum Akkulötkolben und immer mehr Steckdosen von USB Ladegeräten belegt ist (auch dank dem das die EU usbc als den Standart für Kleingeräte fordert). Sind eventuell die Tage der Schuko außerhalb der Küche und vllt einer abschließbaren Steckdose pro Raum bald gezählt? Glaub zwar ned ganz dran aber bei der elektrischen zahnbürste mit usb wars novh etwas witzig aber mit laptops, monitoren, staubsaugern, lötlupen, lötkolben,... Ist fast nix mehr übrig für den Schuko ohne konverter.
Passt nicht ganz hier her, wollte aber eure Erfahrung mit dem LED-Homeshop erfragen! Ich habe nach Sichtung dieses grandiosen Videos beim LED-Homeshop Balken und LED-Röhren geordert (~500€) für unseren 60 Jahre alten Keller und bislang werde ich trotz damaliger Angabe von 8 Tagen Lieferzeit Anfang Dezember 2022 vertröstet. Hat ein anderer Anhänger von Proofwood auch derartige Erfahrungen gemacht dem Shop? Soll ich noch warten. Gibt's wo Alternativen? Wie waren deine Erfahrungen @proofwood?
Interresanter Film - schlechter Titel.
A Kerzen macht das beste Licht.
Titel extremer Clickbait ! Warum nicht "Räume nach Nutzungstyp angemessen und günstig beleuchten" oder so? Aber cooles Video :)
Hallo Helmut, leider muss ich dir widersprechen was den PC-Arbeitsplatz betrifft - die Spiegelrasterleuchten geben zwar ein ausreichend gutes Licht aber sind für den besagten PC-Arbeitsplatz, auf Dauer (ich Arbeite 8-10 Std/Tag am PC), nicht zu empfehlen. Hier sollte eher über indirekte Beleuchtung nachgedacht werden. Diese ist wesentlich schonender für die Augen.
@ProofWood Da gebe ich dir auch gerne Recht! Aber warum es nicht besser machen? Wir haben, im Büro, auch solche Leuchten verbaut (darum weiß ich von was ich spreche), glücklicherweise sind diese abgehängt, wir konnten sie also umdrehen, so das sie nach oben leuchten - wesentlich besser und angenehmer.
Das müssten dann Millionen Menschen so erdulden denn diese Art der Beleuchtung war fast 50 Jahre lang Standart auf der ganzen Welt 🤷🏻♂️
Naja Smarthome braucht eher mehr Strom als ohne Smarthome. Wenn ich in einen Raum gehe mache ich das Licht an und wenn ich wieder raus gehe, mache ich das Licht aus. Auch das Licht an den Hängeschränken in der Küche schalte ich je nach Bedarf. So einfach kann die Welt sein.
Also dieses Video hat mir ab der Mitte nicht mehr gefallen. Strom sparen ja, aber warum brauche ich da Smart home? Das Licht in der Küche kann ich aus machen wenn ich dort fertig bin! Eine Wechsel- oder mehrfachschaltung im Treppenhaus ist völlig legitim, aber sonst kann man es auch übertreiben!
Sorry ich find das LED Licht einfach grässlich.
Aber wie du ja auch sagt jeder was er mag.
Ich horte mir gerade Leuchtstoffröhren.
Was hat jetzt der sch*iss Clickbait Titel mit dem Inhalt des Videos zu tun!?
Des ganze Smartglump brauch i net, und Rollladen ziag i au selber nauf.
Ich verdiene Geld mit Clip-Share - wenn du meine Videos schaust, verdiene ich auch an dir🤷🏻♂️ Aber nochmal, ich verstehe deine Einstellung und respektiere sie auch
@ProofWood nochamal: an mir persönlich verdienst du nix. Wenn andere das Glump brauchen, deren Sache. Wird sich ja bald zeigen welcher Bauschuldner noch Geld über hat für solche Spielerreien ala Fassadenbeleuchtung und Smartschrott..
Und ob - da wird eine sture Generation übersprungen um danach umso mehr zu investieren 🤷🏻♂️ Aber das passt schon so - nicht jeder findet gleich schnell Zugang zu Komfort
@ProofWood an mir verdienst halt nix mit deiner fortschrittlichen Zukunft! 😂😂😂
Genau! Scheiss Fortschritt - Wasser kann man auch vom Bach holen! 😂😂😂
Wie wäre es endlich mal mit einem Betreff der auch etwas aussagt. Echt jetzt, ich schau mir deinen Kanal von Anfang an an. Aber nun reicht es mir echt. Immer dieses rumgehetzte und aufgebausche. Bist du nicht in der Lage normal wie jeder andere zu Kommunizieren ? Ich hab mir das Video nicht mal angesehen bei dem 0 aussagekräftigen Text.
So viele Schmarrnlampen die es nicht braucht wie Nachtganglicht, Stufenbeleuchtung Balkonputzbeleuchtung nur noch Kopfschütteln. Jetzt brennen Lampen die ganze Nacht das der Schattenwurf das Haus dekoriert.
Danke für deine hochqualifizierte Meinung und deine äußerst konstruktive Kritik👍