Tap to unmute
FREGATTE HESSEN - Hochmodern und hochgefährlich | HD Doku
Embed
- Published on Feb 20, 2021 veröffentlicht
- Sie ist der Stolz der deutschen Marine: Die Fregatte Hessen ist ein hochmodernes Militärschiff, das speziell für die Luftverteidigung konzipiert wurde. Seit 2006 ist der Hightech-Gigant mit einer 255-köpfigen Crew im Einsatz. Im größten maritimen Manöver der Welt trainiert die „Hessen“ als Teil des amerikanischen Flugzeugträgerverbandes das strategische Zusammenspiel mit sechs weiteren Kriegsschiffen.
🛩 Dokus: Militär - Streitkräfte & Technik • Dokus: Militär - ...
📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen bit.ly/WELTdokus
👌🏻 ABONNIEREN bit.ly/WeltVideoTVabo ABO
#FregatteHessen #Marine #Dokumentation
Thumbnail beinhaltet Fotos von:
1. U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Kaysee Lohmann (commons.wikimedia.org/wiki/Fi..., „German frigate Hessen (F221) underway in the Mediterranean Sea on 30 April 2018 (180430-N-NQ487-0265)“, editiert von WELT, creativecommons.org/publicdom...
2. Mark Harkin (commons.wikimedia.org/wiki/Fi..., „F221 FGS Hessen (8641416122)“, edited von WELT, creativecommons.org/licenses/... Science & Technology
Super Besatzung! Danke für euren Dienst! ❤
Xf
Wirklich Super Doku. Sowas verdient echt Respekt, die Arbeit der Seeleute!
Meine absolute Hochachtung und Respekt, an die komplette Mannschaft. Das was jeder einzelne an Board leistet , ist wirklich beeindruckend. Das Zusammenspiel aller Crewmitglieder in absolut jedem Bereich der Fregatte, ist sehr schön anzusehen. Ihr könnt stolz auf euch sein. Vielen dank für euren Einsatz.
@Justin ppppppppppppppppppppppppp
@Justin e
@Wildes Ponni Entschuldige bitte, aber was willst du uns mit deinem mir nicht ganz verständlichen Text jetzt sagen ? Ich habe hier keine Vergleiche angestellt , ob die Fregatte Hessen es mit einem anderen Schiff aufnehmen kann oder nicht, dass machst du.
Hättest du meinen Text richtig gelesen, wüsstest du was ich meine. Ich kann nur soviel sagen, du würdest sehr wahrscheinlich nicht in diese Mannschaft passen.
Trotzdessen wünsche ich dir noch einen schönen Tag
Aggressive Waffensysteme können auch nur durch ,,aggressives klopfen‘‘ simuliert werden.
@Joe Haenson Topfdeckeln sind für die großen Waffen, aber jetzt benutzen wir rackerten
"Ironie" ist wohl das letzte was von der "wehrkraft" übrig geblieben ist und unlesbare Nachnamen.
Hab den Kommentar erst nicht verstanden bis ich die Szene gesehen habe 😂 "zerstört"
@Dex wenn das kaputt wäre, wäre die hessen nicht teil der carrier group? nachdenken!
@M D genau also lieber leise sein. Ich habe nicht gelernt mit geladener Waffe auf Menschen zu zielen. Mag heute aber alles anders sein in der jagdlichen Ausbildung. Ich habe sogar gelernt, dass der Lauf der leeren Waffe immer zum Himmel zeigt und man auch mit dieser nicht auf Menschen zielt. Bei welcher Jagdschule warst du bitte?
ich war mal auf der Mecklenburg-Vorpommern.....tolle Reportage und mein Respekt den Seeleuten für ihr Können und ihre Aufgabe.
Einem Flugzeugträger so nah zu sein, ist schon fast eine einmaliges Erlebnis. Hab ich 2009 und 2010 auf der Hessen selbst erlebt. Ist schon eine andere Welt, weit weg von zu Hause und viel Aktion. Aber immerhin nur eine Übung und kein scharfer Einsatz.
Finde die Doku klasse. Sehr gut gemacht und ist ein schöner Einblick in den Ablauf und Leben. Mich würde ja mal interessieren wie es mit zwischen Menschlichen dingen läuft. Wenn man mit jemanden mal richtig Stress hat oder man gewissen Bedürfnisse bekommt. Was passiert wenn sich zb zwei Besatzungsmitglieder sich verlieben oder zwei erwischt werden bei zwischen Menschlichen zärtlichen Aktionen. Es ist ja eine sehr kleine Welt auf der man sich kaum aus dem Weg gehen kann. Stelle Mir das sehr schwierig vor.
Die Helden dieser Doku sind definitiv die Schiffsköche :) ! Respekt!!!
Das war schon immer so
100%!!!
Nicht nur in der Doku
Köche sind auf jedem Schiff die wichtigsten Menschen.
Die Bundeswehr: "Dieses Schiff ist das teurste und Beste was wir haben."
Auch die Bundeswehr: Wir simulieren die Schüsse durch *aggressives Klopfen*!
@MrKelra tatsächlich nicht
Für mich als Landratte ein interessanter Einblick. Finde es gut, das unsere Seestreitkräfte die Achtung bei den Verbündeten haben. Klasse auch , das diese Fregatte auch Stealthflugzeuge aufklären kann. Habe diese Reportage gerne geguckt.
@Michael B. die 3er Regel lass ich mir ja noch gefallen, heißt 2 einsatzfähige UBoote. Also macht doch unsere Marine etwas falsch. Und ja ich kenne die Regeln.
@Daniel Willig
Tja, es ist immer noch die 3er Regel gültig.
1. In der Ausbildung
2. Im Einsatz
3. In der planmäßigen IH.
Und warum genau diese so lange dauert (wie geplant) liegt an den Werften.
Weil die, wenn zivile (besonders Megayachten) kommen, sogut wie alle Arbeiter von den Behördenfahrzeugen abgezogen werden um schneller wie geplant dort fertig zu werden.
Weil dann die Werftführung eine Prämie bekommt.
Eine prima Doku von einer wirklich modernen Fregatte. Weckt Erinnerungen. Bin früher auf dem Zerstörer Hessen gefahren
The guy screaming in pain at 37:25 deserves an oscar award.
No, Oscar is that poor dummy who keeps getting thrown overboard.
Was für eine eingespielte Mannschaft 👍
Wie immer sehr solide und gute Dokumentation zu diesem Thema.Immer informativ
Echt interessante Doku! Habe nur Respekt für die Besatzung übrig :)
Danke für euren Dienst 🙏
tolles format, gut gedreht und informativ gehalten, . weiter so.
Ein wirklich toller, interessanter und kurzweiliger Bericht der viel über dieses tolle Schiff, die klasse Besatzung und das gesamte Umfeld des Manövers gezeigt hat. Wirklich TOP !!! Kleines ABER hinterher....die Wurfleine wird nicht mit einem MG auf das andere Deck geschossen. es sieht mir da eher nach dem alten G3 Sturmgewehr aus (man was das ne geile Waffe). Trotzdem vielen Dank für diesen klasse Bericht
Gibt da so einige Ungenauigkeiten. Der Kapitän leitet z.B. nicht direkt "die Verteidigung des Schiffes", sondern dass macht ein taktischer Offizier. Der Kapität leitet am Ende alles.
Hast du völlig recht, auf G3 Basis
Die deutsche Marine wird für ihre Leistungen von den Partnern der NATO bewundert. Für die Leistungen die sie- trotz ihrer Ausrüstung- zustande bringen.
Außer wenn unsere U-Boote simulierte Torpedofächer auf Flugzeugträger abschießen oder unentdeckt in einer armlänge Abstand um nuklearbetriebene US-Angriffs-Uboote rumwuseln ;)
@Marjan Novoselc das liegt aber an Thales, die liefern nicht
@JK Wo hast Du die Zahlen denn her? Nach Rüstungsbericht 2021 ist die durchschnittliche Einsatzbereitsschaft 65%, in den Hauptwaffensystemen höher und teils schlicht aufgrund Kampfsteigerungen (leopard 2A6 > 2A7V) niedriger. Hauptsorge machen speziell Hubschrauber, nicht gepanzerte Fahrzeuge.
Das G36, Eurofighter und die BW hat Drohnen sind keine Fehlinvestitionen. Das G36 gilt es halt nach 20+ Jahren mal grundsätzlich aufzurüsten. Die Skandale waren eher ein politischer Streit.
Zu deiner Schwangerschaftsbullshit fake story. musste sich die BW inzwischen tatsächlich melden. Kurz: Absoluter Blödsinn. Was richtig ist ist die Tatsache, dass bei bestimmten Gefechtsfahrzeugen Material entfernt wurde, das giftig für die Mannschaft ist. Also der Skandal ist, dass Du erwartest das Soldaten Asbest einatmen.#
Natürlich ist viel im Argen, aber was für ignoranten Schmarrn die meisten Leute verzählen, geht auf keine Kuhhaut.
Danke Jungs und Mädels das es Euch gibt.Zu Wasser zu Land und in der Luft bleibt bitte gesund und passt auf Euch auf❤
@Tree Workers hey Tree
@Viola Kilian hi
Horrido Johoo. Vielen Dank und wer den Gruß kennt weiß bei welchem Heerestruppenteil ich 4 Jahre gediehnt habe.
@Hi Ho Was hast du denn eingenommen?...🙄🙈
@Hi Ho Regeln und Gesetze sind Priorität auch wenn man dabei die Leidenschaft und Freude am Beruf nicht vergessen sollte.Sonst funktioniert es nicht.Immer gerade stehen mit Allem Für und Wieder,Jeglicher Auflage, Stolz, Ehre und Disziplin und die Fachkompetenz nicht zu vergessen😉 Ich wünsche Allen Sicherheitskräften zu Land, zu Wasser und in der Luft ein friedliches Weihnachtsfest und kommt gesund ins nächste Jahr und wieder nach Hause bitte.Ihr werdet gebraucht immer und überall.❤🍀🌲🎅
Ich musste bei der Bundeswehr auch schonmal diesen Test mit machen wo verletzt Simuliert werden. Jeder der denkt jo ist ja nur Training liegt falsch. In der Übung bekommt man durch die schreie etc wirklich das Gefühl als sei es echt. Theoretisch weiß man das es eine Übung ist aber Praktisch handelt man aber genau wie im Ernstfall. Nach der Übung ( bei uns ging es um ein Hallenbrand) waren viele mit Ihren nerven am ende. Wir haben das öfters gemacht und auch beim letzten mal war es genau der gleiche schock. Mit der zeit bekommt man mehr Übung und erkennt gefahren schneller und teilt sich besser auf wodurch es dadurch einfacher wird. Stresspegel bleibt aber immer gleich
Die einen sagen so, die andern so. Wir Nautiker, auf welchem Schiff auch immer, erheben den Anspruch " ...ohne die Nautik liegt ihr am Kai und was soll es dann mit eurer Maschine." Die Ölfüße sehen das naturgemäß von einer anderen Seite. Ohne Maschine liegt ihr auch am Kai und starrt wie bekloppt auf Kompass und Radargeräte, wo ihr dann Trickfilme sehen könnt. Der Koch wiederum, "... ohne mich sind alle Bereiche auf dem Schiff im A..." Ohne Essen keine gute Laune und ohne diese keine gute Arbeit. Richtig ist aber, dass erst die zusammen geschweißten Teams die richtige Grundlage ausmacht. Auf der See war es schon immer so, ist es heute und wird es, solange es die Seefahrt geben wird, auch bleiben.
Ein wirklich tolles Schiff! Ich finde das klasse wie die Nationen zusammenarbeiten!😁
@L R Wieso so negativ gegen Deutschland eingestellt? Wir würden jedes Nato Mitglied genau wie uns selber verteidigen.
Und andere Länder helfen der Ukraine doch bis auf Waffenlieferungen auch nicht militärisch...
Und man sollte aufhören immer alle gleichzusetzen.
Viele Grüße 🇩🇰🇩🇪
Ehrenfregatte 🙏🇩🇪
Tolle Ergänzung zur original doku.Sie haben viel mehr Szenen in 2018 gedreht und diese Szenen kommen jetzt neu aufgearbeitet in dieser Doku zur Anwendung. Bitte eine doku über die klasse 130 anfertigen. Außerdem wäre eine doku über unsere einsatzgruppenversorger ein Gewinn.
Über die Berlin gibt es ein paar Dokus.
Ich habe keine doku über unsere Egv gefunden.
Gibt es nicht schon ne Doku über die Berlin oder Bonn?
Was für eine absolut geile Doku!
Endlich ein Video zur Sachsen klasse ! Dankeschön
Toll ,weitermachen !
Unglaublich spannende Doku. Was würde ich geben nur einmal auf so einem Schiff dabei sein zu können. Würde ich in einem Land mit Meerzugang leben, währe ich bestimmt der Marine beigetreten.
Respekt…!
Wahnsinnig interessant! Ein klasse Video!
Wünsche ich es Euch Gesundheiten allen Soldaten.......
Wie ich diese Folgen liebe
Bitte mehr davon🙏
Klasse Bericht/Doku. Was mir jedoch auffällt ist die Effekthascherei der Sprecher, in ihrer Stimme (gilt für viele Dokumentationen) Respekt an alle die diesen Dienst leisten, vielen Dank 😀😀
Tolle Doku!!!
Ich bin vor 40 Jahren selbst auf einer Fregatte zur See gefahren. Deshalb kann ich mir auch vorstellen, mit welcher Verwunderung die Besatzung zur Kenntnis genommen hat, ihre Fregatte gleich mehrmals als “Schlachtschiff” bezeichnet zu bekommen. Die Reihe der peinlichen fachlichen Fehler hörte da auch nicht auf. Es ist nur peinlich was die Macher da abgeliefert haben. Alles Fehler, für deren Vermeidung man wahrlich kein Insider sein muss. Beste Grüße jedoch an die Besatzung und Danke für euren Einsatz.
Must du Nachsicht haben, es sind eben keine Seemänner oder -frauen.
Leider sieht man die in dieser Reportage so oft erwähnten Schlachtschiffe nie im Bild.
Ein relativ guter Bericht. Der Kommentator hätte etwas mehr Ahnung haben können. Zumindest den Unterschied zwischen Kriegsschiff und Schlachtschiff hätte er wissen sollen. Als ehemaliger DDG Fahrer von der Mölders und Rommel weckt das natürlich viele Erinnerungen. Wir haben unsere Prüfungen damals in Guantanamo abgelegt. Eine Zusammenarbeit mit den Carrier wäre echt was gewesen . Ich war auch zwei Monate in Norfolk stationiert. Insgesamt ne coole Zeit.
Ist ein Schlachtschiff KEIN Kriegsschiff? Vielleicht ein Handelsschiff?, weil darauf auch gehandelt wird?
DDG...Nicht zu vergleichen mit einem modernen Schiff.
Ich bin auch in den 70ern gefahren.
auf dem deutschen Schlacht schiff !!! lol Die zeiten sind vorbei seit bismark und Tirpitz !!!! war auch in der Marine fuer 4 Jahre ,Doku ist gut ,wortwahl kann man verfeinern !!! Respekt zu den Neuen Kameraden und innen der Marine
Respekt 👍👍
Bin aus Hessen und war bei der Marine - U-Jagdboot Theseus ! Hat mich echt in manchen Szenen erinnert und wenn wir in unserer Zeit 😎 getragen hätten : EZM 😅😂 Ich liebe die Seefahrt ...
Ich war auch auf der Theseus
@M FR Die Thetis-Klasse (Klasse 420) war eine Klasse von fünf U-Jagd-Booten der Bundesmarine. Und Google hilft du Schlaumeier 😎
U-Jagdboot(!) Theseus........
U-Jagdboot Theseus....
Junge, lüge doch wenigstens halbwegs glaubwürdig!
Darauf hat die Welt gewartet!
Sehr coole Doku :)
Finde es echt toll das sie es geschafft haben dass das Schiff überhaupt schwimmt 👌
😂
Hallo TheBubbleliveTV , schade das du so Negativ schreibst über die Teilstreitkraft Marine. Ich bitte dich auf der BmVg Webseite dich zu informieren über die aktuelle Einsatzbereitschaft 2021 und nicht 2017 LG // Lion
Und das beide hubschrauber fliegen
Ich hätte mich komplett kaputt gelacht, wenn er, statt aggresiv zu klopfen immer "DADADADADADA" geschrien hätte.
Geiler Kommentar! Musste gerade lachen beim lesen ... DADADADADADA Hahaha XD
Ein kompetenz Arbeitsplatz mit Genuss & Verwöhnheit können werden.................! Vielen Dank
Fast so repräsentativ international wie Eintracht Frankfurt🦅
Klasse Doku!
Ich habe die alte Hessen noch gesehen.Aber die "neue " ist natürlich viel imposanter.Kommt immer gut heim.
Ist ein schönes Schiff. Soviel steht fest. :-)
Minute 32:29. US Navy Lieutenant. Any position, as an officer, working the VACAPES/"Giant Killer" range is a career-ending move.
*First Lieutenant
Top Doku!
VERY VERY VERY PROFFESSIONAL EXCELLENT EXCELLENT EXCELLENT JOB WELL DONE 👏 ✔️ 👍
Wenn der Welt Nachrichtensender ordentliche englische Untertitel hinzugefügt hätte, hätte man die Doku an „Combat Arms Channel“ weiterleiten können. Er ist selbst ein Marine und schaut sich liebend gern solche Sachen aus anderen Ländern an, insbesondere aus Deutschland, um reacts dazu (im Sinne von militärischem knowhow) auf Clip-Share hochzuladen.
Man will die Dokus ggf. vertonen und auf dem englischen Channel anbieten. Alternativ kann es auch sein, dass man einfach nicht die Rechte dafür hat.
Es steht dir frei selbst Untertitel anzufertigen, in aller Regel.
@Welt: Das ist eine wunderbare und interessante Doku. Bitte informiert euch jedoch nochmals zu dem Terminus "Schlachtschiff".
Dieser Verband besteht aus einem Flugzeugträger, einem Kreuzer, einem U-Boot und aus Zerstörern und Fregatten.
Schlachtschiffe befinden sich in diesem Verband nicht. Diese befinden sich im Museum!
Kann bei der aktuellen globalen Lage durchaus sein, dass man die Iowa nochmal aktiviert.
Allgemein sind die Bezeichnungen eh etwas verwässert. Moderne Fregatten sind eigentlich irgendwo zwischen Zerstörer und Kreuzer einzuordnen. Sie können eigentlich ein bisschen von allem.
Letzte Woche in der Ostsee direkt auf unsere kleine Segelyacht zugesteuert. Wahnsinn!
“Um bei einem Angriff PERFEKT vorbereitet zu sein“😂😂 vor ein paar Monaten noch, sagte der Oberste der BW wir wären überhaupt nicht vorbereitet 😂😂
immer wieder nice dokus
23:45 Der Heli ❤❤ So etwas liebe ich einfach
One of the best Welt docus
Wenn ich dran denke von 68-76 bei der Marine Z:der Hamburgklasse Fletcher und Minensuchboote wie sich die Zeiten doch ändern.Und Frauen an Bord damals undenkbar aber es ist gut so ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Super Schiff. Was jedoch nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass der Bundeswehr zur Zeit die Lenkflugkörper fehlen, um alle Schiffe tatsächlich auch voll bewaffnen zu können.
@Matthew Fine Darauf kommen sie wie?
@Emhyr var Emreis warum habe ich bei dem "angäblich" und dem "lenkst" so einen östlich angehauchten Akzent im Ohr? Ist es jemand er einfachnur stänkern möchte.
@Emhyr var Emreis Jawohl, Herr Großadmiral.
@Marjan Novoselc Ich habe ihnen doch dazu etwas geschrieben. Dann machen sie einfach keine Behauptung.
@Emhyr var Emreis Ich habe weder die Zeit noch die Lust mich mit Ihnen da weiter zu beschäftigen. Da können Sie selber recherchieren. Sie können selber den Beitrag suchen.
Das Personal ist TOP ausgebildet, hoch Motiviert und gebe jeden Tag ihr bestes.
Dass alles bringt aber nichts, wenn ein russisches Kirow- Klasse um die Ecke kommt... nach dem Gefecht bleibt nicht mal ein Rettungsring übrig.
Sachen Weltweit zu Orten ist schön und gut, aber bringt nichts wenn man meist unterlegen ist...am Ende zählt Feuerkraft !
Unser Staat sollte mal anfangen richtige Militärschiffe zu bauen ( Kaufen ), die Feuerkraft und Macht ausstrahlen.
Es geht immer um Verteidigung...NEIN...wir brauchen Killer-Schiffe, so das der Gegner sich überlegen muss einen Angriff überhaupt zu starten.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen die Bundeswehr, aber es gibt nur 2 Systeme die ich ernst nehme EF2000 und Leo2.
Wenn ich Russe wäre auf einem Schiff mit 16 Nuklear Raketen , würde ich kein System der Deutschen Marine als Gegner ernst nehmen !
Selbst die verschwendeten Steuergelder an der F125 Klasse ist schon traurig genug.
@grodtstudio sind sogar zwanzig anti-Schiff Raketen auf der Kirn klasse.
Aged like milk haha
... klasse Reportagen ...
jo, ist ganz ok... mal von Bundes- mal von Deutscher Marine zu sprechen und Begriffe wie z.B. Mast und Baum hin und her zu wechseln sind zwar nicht unbedingt fachlich richtig, aber dennoch eine sehr informative und interessante Dokumentation.
Das hat heufig damit zu tun, dass man als Journalist lernt, Begriffe nicht immer zu wiederholen und sie abzuwechseln.
Genauso wie er immer Helikopter und Hubschrauber sagt... für mich heißt dieses Fluggerät immer noch Hubschrauber
Video yang sangat bagus....... Saya sangat suka dengan dunia militer....
1:07:05 "Das Licht ist aus, ich geh nach Haus" 🤣🤣
Ich danke allen Soldaten der Bundeswehr für ihren respektvollen dienst🙏
Danke Welt, ich habe mich gerade als Fahrlehrer oder KFZ Mechatroniker beworben, jetzt bekomme ich doch RICHTIG Lust, doch zur Marine zu gehen😪😍
Danke danke danke danke danke danke, so eine Spannende Doku, klasse gemacht!👏👏👏👍👍👍
Mach es! Könnte aber sein, dass du besser eine abgeschlossene Ausbildung mitbrings. Als Mechatroniker ist es interessanter als im Decksdienst den Pinsel zu schwingen. Ich war als gelernter Elektriker auf zwei Zerstörern. Ausbildung in den USA.
@Max , die marine in klasse, aber nur im hafen, ein seemann!
@Odin_Allvater_ Die Marine wäre glaube ich nichts für mich :D
@Max naja ich habe mich davon berieseln lassen, aber ich finde die Doku nicht schlecht... bin aber auch kein Marine experte😅
Solltest dich lieber informieren bevor du zum Bund gehst. Dann höttest du bemerkt wie schlecht die Doku ist.
Und wir können genauso gut wie unsre Kameraden!!!
Lustig fand ich die dramatische Darstellung der Enge auf dem Schiff, z.B. 4 Personen teilen sich 12 qm. Ich bin 1983 auf der Fregatte Brauschweig gefahren, da konnte man von enge sprechen. 16 Heizer in einem Deck ca. 15 qm. Sonst aber, gerade für einen ehemaligen, ein interessanter Bericht.
@Jochen Schueller die jungs und Mädels aus der Heizerie sind sehr kompetent und extrem gut ausgebildet. Die haben tag täglich Arbeiten an der Maschine von PME über Reparaturen bis zu normalen checks. Die Systeme werden durvh Roden und elektronische Systeme doppelt kontrolliert und sind so ausgelegt dass man es sowohl Ferngesteuert aus dem Leitstand als auch vor ort bedienen kann. Wie die Ausbildung aussieht kann ich nicht sagen, da ich nicht in diesem Abschnitt war, aber ich vermute man hat in der Marinetechnikschule in Parow entsprechende systeme an denen man Ausbilden kann. Zusätzlich kommt jeder Neuzugang erstmal mit einem weiteren Erfahrenen kameraden auf Ronde um seine Kniffe und Tricks zu erlernen bis die Vorgesetzten entschieden haben ob der Soldat bereit is alleine seine Aufgaben zu machen. Da das system am laufen erhalten werden musss ist natürlich immer die Chance dass man nicht alles üben kann, aber die Kompetenz der Meister und Maaten ist immens.
@Kal Skirata Ah ok, danke für die Erklärung. Wahrscheinlich sehr warm dort und müssen sich im Grunde mit allen Systemen und deren Funktion auskennen, die auf hoher See im Störfall zum Ausfall des Antriebs führen können, oder?
Solche Aufgaben finde ich total Spannend, also wenn es um große technische Systeme geht, bei denen immer mal Kleinigkeiten nicht ganz so funktionieren wie sie sollen und dann ein Team auf sich selbst gestellt ist und zusammen ein Verständnis der Situation entwickeln muss, welche Ursachen in Frage kommen, wieviel Zeit noch bleibt bis eine Entscheidung getroffen werden muss, welche Auswirkungen bei welchen Maßnahmen zu erwarten sind...
Ich finde es deshalb so spannend, da es so schwierig ist das alles vorher zu üben. Vieles ist bestimmt auch Routine und lässt sich ganz gut üben bzw vorher schon in der Theorie verstehen.
Oder auch technisch berücksichtigen (zb Ventile, die sich automatisch öffnen, wenn irgendwas überhitzt etc) aber irgendwo kommt immer der Punkt, an dem jedes System nicht unterscheiden kann ob der Mensch, der das System bedient etwas übersieht/vergessen hat oder ob der Mensch gerade ein genaueres Verständnis der Situation hat und deshalb bewusst ein Ventil geschlossen hält.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dort sehr kompetente Leute arbeiten
@Jochen Schueller Heizer ist der alte Begriff für die Maschinisten. Die sind die soldaten im HA 200 die für die Antriebsmaschine und die Stromgeneratoren verantwortlich sind. Werden nach alter Manier halt Heizer genannt. Die Heizerei ist ein sehr stolzer Haufen und sehr kompetent (wenn auch sehr müde, überarbeitet und verschwizt)
Heizer? Was genau tut ein Heizer? Jetzt sag nicht, dass der Pott mit Kohle gefahren ist, oder? xD
Nur POs und Offze haben 2-4 Personen (ausgewählte Römer auch ne 1er kammer) aber Mannschaften und UoP haben 12-9 Mann Decks. jetzt auch nicht sonderlich luxoriös aber es gehen einem nur 8 bis 11 andere nachts auf den piss. Es ist auch nicht ganz so eng aber trotzdem weiterhin wenig Stauraum und den Kopf hab icb mir beim aufwachen öfters gestoßen als mir lieb ist
Vielen dank, Ich Lerner Deutsch und versucht es zu vebessern, dieses Programme, mit Subtitel, hillft mir!
der Typ bei 16:01 hat bestimmt mächtig Spaß 😂😂🤪🙂💪🏻👍🏻
😂😂
Is there an English version of this? Sometimes I know this channel does that. I’m learning German but I still suck at it. I’m a US soldier, but the navy has always interested me...I just hate deep water. It’s sort of disqualifies me LMAO, especially since I consider deep water to be anything above my waist.
There is another Channel of the Welt in English.
Fun fact: historicaly speaking sailors often could not swim. The joke is: If they are affraid of drowing, they will defend the ship even better.
but you can have automatically generated subtitles if you want...click on the wheel...select subtitles, choose english
not untill now, sry
@saewast lmaoo
@saewast LMFAO
Der verdampfer der müll kühlung, das muss man ihnen lassen, ist ideal vollgepackt sodass er auf jeden fall eine gute zirkulation hat um den raum zu kühlen! Nice I like
Gute doku
die See-Küche fande ich am Interessantesten. Mehr manuelles funktionieren, als die Technik. Ein richtiger EMP, dann ist alles off.
A.Hoffman, alles off, and empty......
Tolle Doku 👍🏻
🇩🇪❤️
Bei Minute 16:01 der Typ einfach beste
"das aggressive Klopfen simuliert die Salven des Geschütz`an Deck" 🤣
Damals sagte unser Fähnrich: es ist noch nicht so weit, daß wir uns in den Wald legen und peng, peng rufen müssen.
Jetzt scheinbar schon 🙈
Übungsmunition bedeutet bei Geschützen, dass Geschosse verschossen werden, die aber keinen Sprengsatz haben. Platzpatronen oder Simulationsmunition gibt es da nicht, weil es eben unsinnig ist. Bei einem Gewehr nutzt man diese, um den Soldaten daran zu gewöhnen. Ein computergesteuerertes Geschütz muss man nicht dran gewöhnen.
Ich hab auch mal nachgeschaut und finde keine Information darüber, dass es für das Geschütz überhaupt Übungsmun gibt.
Oberleutnant als Erster Offizier.....wenn ein paar Minuten davor der richtige 1O die Musterung auf dem Deck durchgeführt hat. Top Doku, immer faktisch richtig.
@thechrismOoO dass durchgehend flasche Begriffe verwendet worden si d, ist ihnen nicht aufgefallen? Oder stört es sie einfach nicht?
@Max Jawohl Herr Kaiser, keine Ahnung haben Herr Kaiser!
Du hast auch gar keine Ahnung, oder?
Heute wichtiger denn je.....👍
Absolut schöne Dokumentation über ein sehr interessantes Schiff. An Bord herrscht ein erstaunlich freundlicher Ton. Was mich allerdings erstaunt ist dass das Schiff sein Trinkwasser nicht selbst mittels einer Osmoseanlage herstellt sondern diese vielen dummen Plastikflaschen verwendet werden. Auch wundert mich warum denn der kombüsen Kiosk Geld verdienen muss. Man könnte die Ware doch zum EK abgeben
Mit den "Einnahmen" des Kiosk werden Anschaffungen in den Mannschaftsmessen bezahlt, welchen nicht zur Standart Ausrüstung gehören. War zu meiner Zeit zumindest so.
Ganz Gut. Super!!!
23:46 da hat aber einer spaß beim fliegen :-D
und richtig krass wen da heraus gleich der Landeanflug erfolgt
Dachte mir nur „Respekt“ war ne ziemlich erfolgreiche Handbremse :D
Nun ja - da wollte halt mal einer zeigen, dass auch deutsche Piloten spektakuläre fliegerische Auftritte hinlegen können...
...was ihm - wie ich finde - auch zieml. sehenswert gelungen ist.
Warum? - Ganz einfach: Weil er´s *kann!*
Und wenn schon mal ne Kamera drauf hält...
Sogar mir ist da´n _"JOOOOOOUUU...!!!"_ raus gerutscht...!
😁
Driften mit´m Auto macht i.d.R. *auch* keinen Sinn (wenn man nicht grad´ ne Rallye mit fährt), macht aber gelegentlich eben einfach´n Mordsspaß...
...und zeugt u.a. vom *Beherrschen* der Materie.
28:50 Die AGM-84-Harpoon schützt nicht gegen Angreifer aus der Luft. Genau genommen schießen Schiffe die RGM-84 nicht die AGM-84.
Atmaca antischiffrakete ist besser als agm 84.
Schön hoch gebaut. Kann man gar nicht verfehlen. Oldschool.
@M FR da braucht man sich nicht auskennen. Die Kiste hat eine Radarsignatur wie ein Hochhaus. Ich arbeite bei Flachfregatten Stealth Industries Shipyard🤣
Hoch gebaut.....
Oh, da kennt sich einer aber aus"
Peinlich
Sehr interessant, aber hoffentlich muss sie nie zur Anwendung kommen! 😰
Endlich mal ein Schiffchen, das Deutschland würdig ist .... super 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Jetzt noch e bissel moderner und man kann stolz sein
Gruß aus Hessen
Der Märchenerzähler soll mal überlegen was er sagt,es ist kein Kollos sondern eine Fregatte,ein Torpedo und das wars,immer die Übertreibungen
Teuer und unterbewaffnet für die grösse des schiffes.... Aplause !
Toller Beitrag 👍🤩🤩😘😘🥰🥰🎥🎥🎥🧐🧐🧐🧐. Und sehr interessant 🤨
1966 ytltnda Almanyadan Hücümbot aldık. O arada 5 ay Alman donanmasında kurs gördük o günden bugüne büyük gelişme
Die Simulation stand wohl auf "Legende", ein Treffer und schon kann sich das Schiff nicht mehr wehren, beängstigend^^
Ein Treffer mit was? Und natürlich kann sich das Schiff nach einem Treffer wehren. Natürlich aber auch abhängig wo und von was das Schiff getroffen wurde.
Beim Betankungsmanöver kommt kein umgebautes MG zum Einsatz sondern ein gutes altes G3. Auch wenn einige Armeen das G3 als Leicht MG missbrauchen bleibt es doch ein Sturmgewehr.
@DJ Passion So unrecht hast du ja nicht. Wenn am Ende der Doko der Nichtseemann die Begriffe erst googlen muss, ist es auch blöd. Andererseits aber, lernt der Nichtfachmann etwas Neues, und das ist doch auch etwas wert.
@weltmeer 9521 Ja da hast du ganz sicher Recht. Aber wenn man das jemand sagt der den Begriff nicht kennt denkt der sich erstmal ein Bunker im Schiff ja ne is klar ;). Man sagt in der Seefahrt und beim Militär ja auch heißt Flagge nicht hissen :)
Für Nichtseeleute: Ein Schiff wird nicht betankt. Ein Schiff wird bebunkert. Man bunkert Proviant, Frischwasser, Schmierstoffe und eben auch Diesel oder Schweröl. Der eine oder andere Seemann bunkert auch.
passt schon Fregatte Hessen denn was es macht oder machen kann sieht man auf den Bildern
Solche Dokus sind zwar toll, könnten aber ihn Kriegssituation dem Feind viele Informationen preisgeben, weswegen ich immer vorsichtig sein würde, was man über die Technik preisgibt.
Pssssst dafür gibt es Geheimdienste.
Mega👍
Wie wäre es wenn das nächste Schiff „Zerstörer Kollmann“ genannt wird ?
@Thomas Thomas , auch eine Fregatte kann versenkt werden.
Ähh Zerstörer gibts schon lange nicht mehr.
Kollmann ist der Schöpfer von Chuck Norris.
Das hier ist nur eine Fregatte und kein Zerstörer! Für einen Zerstörer aber wäre Kollmann sicher der richtige Pate!
Zerstörer Kollmann geht am Grund durch den Atlantik. Ohne Sauerstoffzufuhr.
Ohne Frage ein Hochmodernes Schiff mit hochmodernen Waffensystemen.
Allerdings liebe Deutsche Soldaten von der Marine seit euch immer bewusst: "Es reicht ein Torpedo von einem U-Boot".
Dann macht auch das beste Schiff der Welt gluck gluck gluck und findet sich auf dem Meeresboden wieder.
-
Wie die Bismarck, die HMS Hood und viele andere hochmoderne Kriegsschiffe ihrer Zeit.
Ein Torpedo reicht!
-
Die U-Boote sind die Herrscher der Meere ;)
Deswegen ist die Hessen ja zur Ubootjagd ausgelegt.
@emergcon mag ja alles sein.
Ich weiß nur ein U-boot das einen Torpedo abschießt und so ein Militärschiff wird zum unterseeboot.
-
Das ist immer noch die effektivste Variante Schiffe zu versenken.
-
Naja die Marinesoldaten werden sich sicher vorbereiten auf solche Fälle und auch Gegenmaßnahmen trainieren.
@Kurni Würde ja eher auf hyperschallschnelle Seezielflugkörper tippen.
@Kurni Korrekt, aber in beiden Fällen kein U-boot
@Matthew Fine bei der Bismarck war es kein u-boot allerdings ein torpedo.
Ob der nun von einem Schiff oder Flugzeug abgeschossen wird, das Ergebnis bei einem Treffer auf das Ziel ist entweder großer Schaden oder Untergang.
-
Bei der hood waren es zwar die Geschütze der Bismarck allerdings zeigt es die verletzlichkeit der Schlachtschiffe.
-
Fakt ist: Torpedos sind die effektivste Waffe gegen Schiffe.
Guter Bericht!!!!!HippHippHippHurrayfor our Mates!!!!
Super Beitrag