Tap to unmute
Eingemauert! - Die innerdeutsche Grenze | DW Deutsch
Embed
- Published on Jun 29, 2009 veröffentlicht
- 28 Jahre lang hinderte eine fast unüberwindbare Grenze die Menschen daran, aus der DDR zu fliehen. Doch dann fiel am 9. November 1989 in einer dramatischen Nacht die Mauer, die Deutschland teilte. Heute ist es nur schwer vorstellbar, was noch vor wenigen Jahrzehnten bittere Realität war.
Diese Computeranimation zeigt erstmalig die ausgedehnten Sicherungssysteme der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer. Dafür wurde die Mauer bis ins Detail virtuell nachgebaut.
Die Animation ist Teil der DVD "Eingemauert! - Wie die innerdeutsche Grenze wirklich war".
Mehr: www.dw.com/de/wo-ist-die-mauer...
Dieser Animationsfilm ist das absolut beste, was ich je gesehen habe zu diesem traurigen Thema - alles wie echt!!
DANKE AN DIE MACHER!!!!
Eine sehr gut zusammengefasste Dokumentation! :)
@Chgh Ghh Cool oder was ?
Можно перевести
Seggschreibne?
Ciao bella
Leonie Lelita ты сама откуда.?
Als Jahrgang 98 ist es kaum für mich vorzustellen, wie es gewesen sein muss, in dieser Zeit und insbesondere in der DDR gelebt zu haben, daher freue ich mich zutiefst über so gut gemachte und sachlich informative Videos, vielen Dank !
Eine herausragende Anschauung durch eine herausragende Grafik. Sehr gelungen. Danke
Wer drückt sich so aus💀
Michael Chadim, danke für Ihre Zuschrift! - ws
Wirklich tolle Animation. Vor allem sehr genau bis ins kleinste Detail dargestellt. Fahrzeuge, Häuser, DDR Standart Prvatzäune..
Selbst die Unterschiedlichen Straßenleuchtenköpfe, das ist heftig!
ja, sogar Krähen. Unglaublich.
Ich bin 1999 geboren, so etwas innerhalb Deutschlands ist für mich einfach unvorstellbar. Und die Anlage fiel nur 9 1/2 Jahre vor meiner Geburt! Kaum zu glauben das es Leute gibt, die Deutschland gedanklich immer noch in Ost und West teilen und sich diese quer durch Deutschland gezogene Todesfalle wieder zurückwünschen... Ich bin wirklich froh und dankbar das Ganze nicht miterlebt haben zu müssen.
@Marek olshevski das Nazis im Bundestag gesessen haben ist Ihnen keine Erwähnung wert?
@Karsten T. Natürlich darf sie dazu was sagen, ich kann auch was zum Vietnam Krieg, 1 und 2 Weltkrieg sagen usw auch wenn man da noch nicht geboren war. Punkt.
Ich bin 1971 geboren, wir sind 1988 mal mit dem Bus von Bayern nach Ost-Berlin gefahren. Das war mit die am wenigsten entspannte Grenzkontrolle, die ich je erlebt habe - und ich war in Israel und Nordkorea.
@Hart Mut Ruhrpott war wie Leuna....
Dies Video ist sehr realistisch!
1988-89 war ich ein Austauschschüler in West Deutschland und war ich in ein Ausflug nach Berlin und habe die damalige "Ostsektor" besucht. Die Plataformen und Grenzkontrollen sind noch in meine Erinnerungen, wie auch die grimmingen Soldaten und die ständige Suche von möglichen Flüchtlingen unter uns.
Danke für die hervorragende Darstellung ! Man kann nicht oft genug über dieses Thema aufklären. Die "Ostalgie" wuchert leider allerorten.
Ich kenne viele Leute, die dort aufgewachsen sind. Tatsächlich wünschen sich einige von ihnen die gute alte Zeit in der DDR zurück.
Selber verachte ich den Kommunismus in den Ostblockstaaten.
Die Computeranimation ist einfach unglaublich... Manchmal könnte man glauben, dass es von einer Drohne gefilmt wurde.
Ich bin Berliner, mache öfter Wohnungstausche und empfehle meinen Besuchern die englischsprachige Version dieses Videos, die Gedenkstätte an der Bernauer Straße und den früheren Stasiknast in Hohenschönhausen. Das vermittelt einen wesentlich besseren Eindruck von der DDR-Zeit als die Kirmes am Brandenburger Tor oder, schlimmer noch, am ehemaligen Checkpoint Charlie.
@Joan Edi richtig, männlich =ein Hamburger und weiblich= eine Hamburgerin.
@No Troll Vielen Dank ! Ich bin Franzose aber bin seit vielen Jahren an Berlin und im allegemeinen an die Deutsche Geschichte interessiert !
@christbdx Wenn Du in der Clip-Share-Suche "Walled in" eingibst, findest Du das Video als eines der ersten, die angezeigt werden.
Wo ist die englischsprachige Version dieses sehr gutes Video zu finden bitte ? Website ? Danke !
@Sascha Dittrich Dass man über ein online-Portal jemanden findet, mit dem man für einen Urlaub Haus oder Wohnung tauscht.
Die meisten schreiben dann eine "Gebrauchsanweisung" für die Tauschpartner, was in ihrer eigenen Wohnung wie funktioniert - und oft eben auch persönliche Empfehlungen, was sich zu besuchen lohnt und was eher Touristenfallen sind.
Und wenn sich jemand unter der Mauer kaum etwas vorstellen kann, ist dieses Video eine viel bessere Einführung als die heutige Dauerkirmes am Checkpoint Charlie.
ja, eine sehr gute Doku - und ein besonderen Gruß an diejenigen, die diese hervorragenden virtuellen Szenen modelliert und animiert haben...
Großartige Animation. Ich habe diese Ansichten noch in echt gesehen, als ich mit meinem 1960 geflüchteten Vater wieder die Familie in der DDR besucht habe.
Kam irgendwie das gleiche Gefühl rüber.
I only regret that the narrative was in German without English subtitles, for example, for other people to understand as well. I want to congratulate the people of Germany that share with their planet Earth their history, even if it is sad, with tears and with some lost years in the life of the many people.
I am Brazilian and the German people has all my respect and one day, I would like to know your country, one day, I hope!
Leonardo Santos, Für unsere deutschen Leser, Leonardo schreibt: “Ich bedaure nur daß der Bericht in Deutsch war ohne englische Untertitel, zum Beispiel, sodaß andere Leute es auch verstehen konnten. Ich möchte den Menschen in Deutschland gratulieren die ihre Vergangenheit mit dem Erdplaneten teilen, obwohl es traurig ist, mit Tränen und mit den verlorenen Jahren im Leben von vielen Menschen.
Ich bin Brasilianer und das Deutsche Volk hat all meine Achtung und eines Tages möchte ich ihr Land kennenlernen, eines Tages, hoffe ich.”
Leonardo, thumbs up 👍 for your comment. (Maybe you would care to edit your posting, it is “the people of Germany ˋwho‘ share, not ˋthat‘ share” and “the German people have……” not ˋhasˋ)
Ich gehöre zu denen, die die innerdeutsche Grenze noch erlebt haben. Als Westdeutscher bin ich häufiger in die DDR gereist, um Verwandte zu besuchen. Die Grenzkontrollen waren immer sehr bedrückende Erfahrungen. Totenstille im Zugabteil während des Aufenthaltes auf dem Grenzbahnhof und wenn der Zug dann wieder losfuhr, ist eine zentnerschwere Last abgefallen. Ich erinnere mich auch noch, wie jede Ritze im Waggon untersucht wurde, weil ja irgendwo ein Flüchtling sein konnte. Außen gab es auch Hundepatrouillen.
Bei Grenzübertritten per Auto sehr arrogante Kontrolleure. Im Stillen dachte man sich "was bist Du nur für ein aufgeblasener Wicht", aber de facto tat man gut daran, nicht ihren Unwillen zu erregen.
Wir hatten leider keine Verwandten in der DDR und sind daher auch nicht hingefahren. Eine Kontrolle im Zug habe ich 2015 auf der Fahrt von Pyongyang nach Beijing erlebt. Wir hatten Glück mit unserem Grenzer. Der war recht nett. Natürlich hat er alles genau kontrolliert, aber er war eher neugierig auf uns. Er kontrollierte die elektronischen Geräte, wobei neuere Modelle um einiges interessanter für ihn waren. Als er gemerkt hat, dass der E-Reader eines Mitreisenden keinen Touchscreen hatte, war das Ding gleich nicht mehr interessant. ... Der tickt halt auch wie Männer überall, nur kann er nicht mal eben zu Media Markt fahren zum gucken. :-)
Ja und ? Da herrschte aber Ordnung und Sicherheit ,ein bisschen Arroganz wie du sagst ,täte uns heute gut. Die Respektlosigkeit ist eher zum Heulen in diesem Land.
Man darf auch nicht vergessen, das es Deutsche waren.
Ein sehr informatives Video!👍🏼 Sehr gut animiert dargestellt.
Super erklärt, hat mir sehr bei einer Präsentationsprüfung geholfen ;)
KRASS! Ich fühle mich in diese Zeit zurück versetzt! Ich war und bin "West-Berliner" Wir hatten und haben Bekannte/Freunde "drüben". Jedesmal wenn wir sie besuchen wollten habe ich diese Mauer verflucht. Die heute unter 30 jährigen können sich kaum vorstellen was für eine beschissende Zeit das war,auch wenn man von Berlin nach "West-Deutschland" wollte und umgekehrt.
So kennen wir die Grenze noch!
Es ist ein Wahnsinn, dass sie friedlich gefallen ist! Danke!
@R.D.A. 1968 "...hätten ja auch einen Ausreiseantrag stellen können...“ ja klar, warum haben so viele Ihr Leben riskiert? Wegen einer Challenge? Man, man, man, "...hätten ja auch einen Ausreiseantrag stellen können...“ Wissen Sie da eigentlich, was sie schreiben? Ausreiseantrag? Damit man jahrelang schikaniert wird? Damit man schlussendlich vieleicht doch nicht rausdarf? Damit man mit hoher Wahrschinlichkeit in den Stasi-Knast kommt? Weil man feindlich-negativ unterwegs ist? Weil man, was weiß ich, was die Stasi sich zusammenkonstruiert hätte?
Übrigens: Ihr Nickname passt.
@Liberté Aber es stimmt....gut war vielleicht ein bisschen hart formuliert.....
@R.D.A. 1968 „Die waren selber schuld... hätten ja auch einen Ausreiseantrag stellen können...“
Sie sind einfach nur menschenverachtend! Soviel Zynismus angesichts der vielen Mauertoten ist zutiefst schäbig!
@Pepinot Ich bin nix von beiden.....man muss nur immer beide Seiten kennen...bevor man irgend jemanden verurteilt...und ich habe drei Jahre bei der NVA gedient weil ich studieren wollte...nur an der Grenze war ich nicht weil ich Westverwandschaft im Ruhrgebiet hatte.....Achtung Fluchtgefahr....Es waren junge Kerle die geschossen haben weil sie mussten...und die müssen das mit sich selber ausmachen....bis heute und bis zum Tod....
@R.D.A. 1968 Ich weiß nicht, ob du selber ein Mörder oder ein Mörderfan bist. Mit so etwas kommunziere ich nicht weiter. Kenne zu viele Leidtragende.
von allen Geschehnissen mal abgesehen ein Dank dafür, hier detailliert die ganzen Einzelheiten und Technik hinter der Mauer erklärt zu bekommen
Vielen Dank! Ich lebe in Australien, und habe nicht alles verstanden. Aber ich lerne Deutsch und dieses Video hat mir viel geholfen! :)
Das sollte nie vergessen werden...
@brk nsh nicht vergessen um zu wissen was für ****** menschen das war h***** inklusive. Das sowas nie wieder passieren darf!
Eine gute optische Präsentation über den Aufbau und die Funktion der Grenzanlagen. Leider wird vieles ausgespart. Man merkt es an vielen Kommentaren. Am Anfang heißt es Trennung ... Kommunismus. Ein sehr oft missbrauchter und stark in den Köpfen eingebrannter Irrtum. Es war kein sozialistisches und schon gar kein kommunistisches Regime. Sozialistisch höchstens nur in Ansätzen.
Es wäre auch schön gewesen die Ursachen genauer zu beleuchten.
Denn Walter Ulbricht ist nicht eines morgens aufgestanden und hat sich gedacht, ich lasse jetzt eine Mauer.
@Erfolgreiches Lack Schuerzilein Bleiben Sie mal in Russland.
ja das ist rechtig
Super erklärt hat unserer Gruppe sehr bei einer Prüfung geholfen. Durch das Video konnten wir es uns besser vorstellen und dazu noch ein Modell bauen. Wir haben auch das Video gezeigt die Prüfer waren sehr beeindruckt
Vielen Dank für dieses wertvolle Video. Es darf niemals vergessen werden, was in dieser Epoche und an diesen und anderen Stellen für Verbrechen gegen die Menschen, die Menschheit und die Menschenwürde begangen wurden.
Sehr gute Doku. Neutral und informativ! Daumen hoch!
Sehr gut zusammengefasst und gut erklärt! Ich bin hier aufgrund des Films "Ballon" von Michael Bully Herbig und jetzt verstehe ich einiges mehr und kann mich auch "bildlich hineinversetzen"
Tolle Doku, dankeschön!!
Dieses Video ist absolut klasse gemacht. In so einer super Qualität habe ich sowas noch nicht gesehen.
Was die Technik von heute möglich macht. Tolle Animation, interessante Doku.
Als einer, der die Mauer noch miterlebt hat, muss ich sagen: Hut ab. Tolle Präsentation.
Wahnsinn, was für ein Aufwand betrieben wurde, um Menschen aufzuhalten, die eigentlich nur ihren Lebensmittelpunkt verlegen wollten. Gelinde gesagt.....
Bei meiner Cousine in Wetzlar daheim gibt es ein Stück der Berliner Mauer
Videos wie diese sind ein historisches Zeugniss, das nicht häufig heutzutage sind. Danke für hochladen und Grü0e aus Bulgarien, das an der anderer Seit der Mauer war.
Я был в Берлине в 1988 году и видел эту стену, мимо неё проезжали много раз. Река Шпрее также была разделена границей - поплавками и нам не верилось, что там за оградой другое государство, другие люди.
Indeed it is a sad theme, but my german is limited and it was nice to have it all explained SLOWLY and in CLEAR and simple german so I could understand at least 90 percent. Genau. Danke an die Macher!))
Das video flasht mich richtig😂 ganz ganz aussergewöhnlich starke Animation. Man fühlt sich direkt in diese Zeit hineinversetzt auch mit den Hintergrundgeräuschen (Vogelgezwitscher z.b). Ganz starkes Ding! vielen dank
Eingemauert... Das kann man sich heute kaum noch vorstellen...
Dank dieser hervorragenden Anination und Kommentierung bekommt man allerdings doch einen lebhaften Einblick in die damalige (gruselige) Lage. Danke dafür!
Ganz schön gemacht, eindrucksvoll! Danke Deutsche Welle für diese Reise in der Vergangenheit.
Sehr gut erklärt Danke für denn Doku 💙🙏😃
ein sehr gutes video. so kann man sich die anlagen viel besser vorstellen. danke fürs hochladen
echt gut gemacht!! wir haben das video auch im unterricht gesehn :)
Sehr tolle Animation ! Sehr interressant !! :)
Wow, tolles Video, solche müsste es mal in den Schulen geben, wusste z.B garnicht das größteils der "Mauer" ein Zaun war, wir haben immer die Videos von vor 10 Jahren gesehen ;)
Der Film ist sehr gut gemacht, und er gibt eine sehr gute Einführung der Ost-West Teilung.
Nur eben leider nicht korrekt....
Nur eben leider nicht korrekt....
50 Sekunden mit ca. 4 Informationen... nunja...
Ich find alles gut erklärt. Gutes Video! Ich komm selber aus dem Osten. Jedoch hab ich die Mauer nicht miterlebt. Mittlerweile wohne ich mit meiner Familie im Westen. Trotzdem interessiere ich mich sehr für die Mauer. Manche Kommentare hier sind einfach nur Klischee Haft!
Mehliges Flausch,
welche Kommentare sind klischeehaft? Kannst Du mir einmal sagen, wie Du das beurteilen willst, wenn Du diese Zeit überhaupt nicht mitgemacht hast?
Mehliges Flausch,
welche Kommentare sind klischeehaft? Und wie kannst Du das beurteilen, wenn Du diesen "Arbeiter und Bauern-Staat" nie erlebt hast?
Mehliges Flausch +Halla
Könnten Sie bitte mich antworten?
gute vorstellung eindrucksvoll unnd perfekt animiert danke ;) 5 *
Brilliant. Such accuracy. Well done!
there's even an English version available if you're interested!
I came to Leipzig first in 1992 and it was a far cry from what it is today, I remember no shop was able to change a 100 DM note and so I needed to go to the biggest hotel where they changed it. I also encountered a degree of hostility. I met with one of my teachers from Uni and we went to a cafe, after I had finished I went inside to ask where the loo was and was told there was not any. I returned to my former teacher who was local and she challenged the waitress. The waitress apologised and said she thought I was a gypsy.
Sehr wichtiges Thema perfekt umgesetzt, obwohl
man den wahren Schrecken dieser Grenze
jüngeren Menschen nur schwer vermitteln kann.
Das schikanöse und einschüchternde Gehabe
der Grenzposten werde ich immer in Erinnerung
behalten.
sehr interessant und klasse qualität. 5*
Ich war vor 2 Wochen in Eisenach - Sehr schön dort - (2,5 Stunden Autofahrt) Das war schon komisch als ich die Grenze zwischen Hessen und Thüringen passierte sah man eigentlich nichts ungewöhnliches mehr. Man sah Felder Strassen alles ganz normal. Das einzige was man noch sah , ist ein einfaches Schild, das darauf Hinwies " Hier verlief die Innerdeutsche Grenze".. Ich habe mir damals vor 28 Jahren noch kein Bild davon gemacht das die DDR nur 2,5 Autostunden von mir entfemt ist. ( Raum Köln) Erst kurz vor der Wiedervereinigung ergriff ich die Chance und dachte mir, das musst du dir mal anschauen.
Als ich das letzte mal dort war, sah das alles noch ganz anders aus. Ich sah den Todeszaun, die Baracken der Grenzer und die Demarkationslinie ( ein einfacher Strich auf der Strasse ). Die Strassen waren in einem hoffnungslosen Zustand ( Kopfsteinpflaster.) Wenn man die Häuser sah hatte man das Gefühl man würde in die Vergangenheit reisen, so dreckig waren die. ( Kohle). Ich erfuhr damals sogar, das dort noch Minen liegen könnten. Aber heute keine Spur mehr davon. Keine Grenzanlagen mehr, nichts mehr. Heute ist Eisenach eine Stadt wie jede andere.
Grosses Lob an Simon Häcker & Björn Müller.
Grossartige Arbeit!!!
Krasse Animation, super Inhalt!
wirklich sehr gutes Video!
Ein nettes Easter egg der Animatoren:
Auf der Mauer steht "Björn and Simmi were here"
Und die Animatoren heißen, Björn und Simon :D
@Nele Abels Ja und die LInken heissen SED wie hier im Film und sind viel schlimmer als Höcke
@Nele Abels jwk leoe
@Otto Berlin same 🇩🇪💪🤘 !!
@Hans Brühl böse Bücher sind immer lesenswert .
@Nele Abels - als Hoecke noch nicht so bekannt war, schrieb er als Landolf Ladig böse Bücher.
Ein sagenhaft guter Beitrag. Die Animationen sind erstklassig. Der Film sollte Pflichtlektüre an sämtlichen Schulen werden, damit unsere Nachfahren sehen, was "wahrer Sozialismus" war.
Super Animation!!
Film ist total interessant, bin auch der Meinung, dass man das als Lehrmaterial verwenden kann und sollte - so macht lernen spaß
hab durch den film einiges gelernt, das ich vorher über die Mauer nicht wusste
sehr aunschaulich!
Ich bin nach 89 gebohren hätte die Grenze trotzdem gerne einmal gesehen... da es ein Stück deutsches Geschichte ist, wo ich leider ein paar Jahre zuspät gekommen bin. Eine echt tolle Animation !
Sehr schöne Doku :) Ich bin Baujahr 2003 und habe das alles nicht miterlebt, habe dafür aber viele Infos von Verwandten... Cool, das alles mal in einem "Film" zu sehen und nicht nur zu hören.
fantastisch dargestellt !!!:(((
Ganz tolle Animation, vielen Dank dafür! Ich hatte keine Ahnung von den einzelnen "Stationen" des Grenzstreifens - die Animation hat das unglaublich echt werden lassen. Ich hatte solch ein beklemmendes Gefühl, als ich das gesehen habe, wie die Mauer einfach so unser Land durchschnitten hat. Unfassbar, was man den Ostdeutschen angetan hat. Einige der Kommentare hier sind einfach verabscheungswürdig, unfassbar, unmenschlich und dumm.
Wir sind ein Volk! Und dass man auch nach 30 Jahren die 28 Jahre Sozialismus nicht einfach "wettmachen" kann (auch nicht psychisch), sollte eigentlich jedem klar sein. Offenbar gibt es aber immer noch Leute, die selbst immer noch eine Mauer im Kopf haben, egal ob Wessi oder Ossi! Immer hockt irgendwo dieses unverhohlene Misstrauen - was ich bei den Ostdeutschen aber einfach auch verstehen kann, nach dem, was mit ihnen gemacht wurde. Dass es da schwer fällt, neu vertrauen zu lernen, ist klar. Wir brauchen Mitgefühl und Nachsicht, aber genauso wenig hilft es, sich selbst immerzu zu bemitleiden. Es ist bestimmt nicht alles perfekt im Moment, aber mit mehr Menschlichkeit kann man sich zumindest untereinander mehr begegnen (die Politik ist da ein anderes Kapitel). Es gibt immer noch genug aufzuarbeiten auch für nachfolgende Generationen, die das nicht mehr hautnah miterlebt haben. Traumata werden transgenerational vererbt!
Danke! Es war sehr interessant!
Bitte mehr davon!
Herzlichen Glückwunsch Deutsche Welle - großartiges Video, das Appetit auf mehr macht.
Genial gemacht, dank der 3D animation.
Ich mache gerade für die schule eine Reportage über die innerdeutschen grenze und du hast mir mit dem Video sehr viel weiter geholfen DANKE
Das war ja eine saubere Arbeit. Obwohl computergeneriert, sieht das alles sehr realistisch aus. Detaillierte Texturen und Strukturen, da hat sich wirklich jemand sehr viel Mühe gegeben.
Ich war schon mal in dem Dorf👍
richtig anschaulich und interessant! Gibts das video auch in Englisch?
wieso, kannst du kein deutsch ?
wieso, kannst du kein deutsch ?
Sabine Bohm
Englisch, na ja...
Der amerikanische Akzent trieft so stark, dass die Kopfhörer kaputtgehen...
Ja, gibt es - Walled in! heisst es in Englisch hier auf youtube.
sollte
Als ich sie 1972 zum ersten mal als Schüler und Mitglied einer Klassenfahrt nach Berlin gesehen und erlebt habe, dachte ich nur daran niemals hinter ihr leben zu können. So etwas kann man Menschen doch nicht antun, die angeblich in Freiheit leben.
Vielen Dank!
Richtig geile animationen alter! Mag ich sehr!
I had no idea the wall in Germany was this "sophisticated" y'all! Much love from California!
Ich muss einen Vortrag (10. Klasse RS) über die Berliner Mauer machen. Dieses Video ist echt klasse, es beinhaltet so ziemlich alle wichtigen Infos!
Ja... als junger Mensch mit 18 Jahren regelmäßig in die DDR eingereist um meine Freunde zu besuchen... Helmstedt / Marienborn, Heerleshausen / Wartha, Dreilinden / Drewitz, Heerstraße / Staaken, Bornholmer Straße, Heinrich-Heine-Straße usw...
Mein Pass war voll mit DDR Visa.
Wenn ich auch in der Regel immer korrekt und höflich abgefertigt war, so war es doch ein beklemmendes Gefühl - mehr aber ein Gefühl der Schuld dass ich am Samstagabend ohne größere Probleme, nur weil ich das korrekte Papier hatte, von Berlin (Hauptstadt der DDR) nach Berlin (West) fahren konnte und meine Kumpels mich, als ich diese vor dem Grenzübergang zurücklassen musste fragten, wie es wohl auf der anderen Seite der Strasse aussehen würde - eine Seite, die sie in 18 Jahren ihres damaligen Lebens nie haben kennenlernen dürfen...
Das war immer sehr hart für mich...
Ich bin froh, dass die heutige Generation diesen Albtraum nicht mehr erleben muss - mich hat es für immer geprägt, für immer verändert...
das waren zwei welten die du heute keinem so richtig erklären kannst. ich bin aus der cssr im jahre 1983 geflüchtet. die cssr grenze war mir auch zu heiss, deshalb bin ich über damalige jugoslawien nach italien geflüchtet.. erst 3 versuch war erfolgreich. die grenzsoldaten haben mich fast erschossen... wenn ich es heute meinen kindern erzähle sehen sie mich als wenn ich von andere welt gekommen wäre... na ja..., es sind halt andere menschen die diese zwei welten selbst miterlebt haben..........
Habe in den Sechzigern als Wessi an der FU studiert und mußte mich oft von meinen Freunden im
"Palast der Tränen" vor 24 Uhr verabschieden.
Sehr guter Film!
es ist eine wirklich wunderbare animation...somit habe ich viel mehr darüber verstanden, dieses videos erklärt besser was es geschehen ist als die lehrer aus meiner realschule^^
super animation !!!
echt klasse super Animation
Schon, ziemlich heftig und traurig, wozu mache Leuten fähig sind.
Keiner hat das Recht, über andere Menschen zu bestimmen.
Sehr gut verständlich erklärt und veranschaulicht !
Danke für die hervorragende, präzise und technisch einwandfreie Schilderung.
Das ist alles so krass wie die auf diesem idee gekommen sind.Ich wurde dort nie überleben
Gute Dokumentation
Das ist sehr Interessant. Hier befindet sich sehr viele nützlich Information.
jupp ,.. geile Animation, nach sowas habe ich immer gesucht, anschaulich, realitätsnah und trotzdem nicht makaber dargestellt,.. supi
sehr gutes Video!
wenn man sich die Grenze so anschaut und hört wie viele Grenzer da gearbeitet haben plus die 250000 Hauptamtlichen Stasi Mitarbeiter kann ich mir sehr gut vorstellen weswegen die DDR wirtschaftlich so schlecht lief!
sehr gutes Video!
wenn man sich die Grenze so anschaut und hört wie viele Grenzer da gearbeitet haben plus die 250000 Hauptamtlichen Stasi Mitarbeiter kann ich mir sehr gut vorstellen weswegen die DDR wirtschaftlich so schlecht lief!
Das Video ist echt super gemacht. Wurde alles gut verständlich erklärt. Hab ihr gut gemacht. Ich informiere mich zuzeit viel über die damaligen Zeiten und ihr habt mir mit dem Video viele hilfreiche Information gegeben. THX
Gruß Benni
We need something like this in a zombie apocalypse :D
go watch attack on titans
@NBK lol un fr pr les cours d'allemand*
@Emilio Bello bonjour
Another English comment?
@Teufelsnachbar667 haha xD
sehr gute animation, erstklassiger sounds, ein perfekter sprecher, noch dazu alles historisch korrekt...
besser kann man so einen film nicht machen
Sehr ghute Animation. Sachlich, nüchtern, nur auf Information ausgelegt,
So etwas muß unbedingt unsere Schulen erreichen.
Gut dass sie weg ist. Ich bin dafür auch auf die Strasse gegangen. Nie hätte ich gedacht, dass sie irgendwann fallen wird.
Wie traurig!
Sehr schön!
interessantes video!
Please add subtitles!
You can add it as well as anyone here watching it!
ngl i didnt think anyone who isnt german would even be interested in that lmao
@Clip-Share-Kanal for learning german pronounciations
There is an English version
Wos? Du kannst kee Ostdeutsch? :v
Wahnsinn, einfach nur unbeschreiblicher Wahnsinn...
Wahnsinns Doku!
Glückwunsch Deutschland❤ 🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪❤
Aus der Türkei
@WentasticWent Es war einmal ein Land in dem Jeder wichtig war und gebraucht wurde. Der Zusammenhalt aller Bürger war in diesem Land von höchster Bedeutung. Es war ein armes Land aber die Menschen waren zufrieden. Jeder hatte Arbeit, es gab weder Arbeitslosigkeit noch Hartz IV. Die Banken und Fabriken gehörten dem Volke....
toller Film ich bin in der Bernauer Straße 107 groß geworden gerade rüber von der Kirche meine Kumpels haben auf der Ostseite gewohnt wir sind öfters um die Häuser gezogen mit 21 bin ich dann von dort weggezogen
Interessantes und anschauliches Video, vor allem sehr gute Animationen!
Frage:
Welches Deppen klicken hier auf "Gefällt nicht"?
Mensch, Leute, das ist ein interessantes wenn auch teilweise traugriges Kapitel deutsche Geschichte was jeder kennen sollte; denn so lange ist es noch nicht her.
Ich selbst bin Jahrgang ´83 und komme aus der DDR
Interessant! Und doch eine gewaltige Demütigung. Wie gut, dass es die Grenze nicht mehr gibt.
guter bericht, danke!
I follow dw farsi this is a very good news agency. Rhe germany had a very challenging history the german people suffered and tried to make a better life for the humanity and of course they made mistakes but rose up from their ashes li love germany and german people we study german books films and literature to learn how we can be a better person