Tap to unmute
Ausmisten nach Plan: Macht Ordnung glücklich? (SPIEGEL TV für ARTE Re:)
Embed
- Published on Apr 30, 2020 veröffentlicht
- Bei Familie Glück herrscht Chaos: Spielzeug, Klamotten, Gebrauchsgegenstände - die Wohnung ist voller Dinge, die niemand braucht. Eine professionelle Ordnungsberaterin soll das ändern. Sie zeigt den Glücks ein neues System zum Ordnen und Ausmisten. Doch das funktioniert nur gut, so lange der Coach dabei ist.
Howto & Style
Die Kinder sind so herrlich ehrlich, unverstellt.
"Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich" - Zitat Fight Club
Ich miste regelmäßig aus und finde es sehr befreiend. Besonders nach Umzügen merkt man, wie viel unnützen Kram man doch eigentlich mitschleppt, den man gar nicht braucht, oder nicht mehr nutzt.
Du hast soo Recht. Mein ausmist trieb erwacht komischerweise ab 21 Uhr!
Zu Marie Kondo: Sich zu fragen, ob das Ding mich noch glücklich macht, finde ich einen interessanten Gedanken. ABER: Manche Dinge sind einfach auch nur funktional. Die Klobürste macht mich jetzt nicht unbedingt glücklich, aber ich brauche sie trotzdem.
Auch das spirituelle Sich-Verabschieden und sich bei jedem Ding bedanken, mag eher für den asiatischen Raum passen. Ich persönlich käme mir albern dabei vor. Was nicht bedeutet, dass ich nicht dankbar dafür bin, dass ich bestimmte Dinge besitze oder besessen habe. Den meisten von uns geht es doch noch relativ gut...
nach meinem Studium sind wir nach Colorado gezogen, haben alles verkauft oder verschenkt und nur das Wichtigste/Nötigste mitgenommen. Nach ca 5 Jahren sind wir aus dem Haus wieder ausgezogen und haben zwei Überseekisten im Keller gesehen, die wir nichtmal ausgepackt haben. Wir haben sie ohne reinzuschauen unseren Freunden geschenkt, weil wir absolut nichts vermisst haben und wollten dann gar nicht wissen was drin ist :D Das war ein echter AHA Moment für uns. Obwohl wir wegen den Kosten angeblich nur das Nötigste rüber geschifft haben, haben wir zwei Kisten nicht vermisst. Wir wissen heute das Geschirr, Bestecke, Bettwäsche und irgend anderer Krimskrams drin war. Unsere Freunde haben sich gefreut und wir freuen uns, wenn wir bei hnen sind, dass wir von unseren ehemaligen Tellern essen hihi. Daran haben wir bemerkt, das wir viel zu viel Sachen hatten und wir Spenden heute vieles und es wird nichts mehr in den Keller gebracht, weill man es eventl nochmal brauchen könnte. Klappt gut und man muss weniger putzen oder aufräumen ;)
Macht Ordnung glücklich? - yes, definitely yes!!
Wenn man Hilfe braucht, ist das völlig legitim und das auch, wenn die Methoden vielleicht etwas komisch wirken 🤷♂️
Mir fällt es leicht Dinge wegzuwerfen außer Bücher. Ich lese sie, ein Jahr später wieder und dann könnten sie weg, kenne die Story in- und auswendig. Aber es fällt mir schwer sie mit zu den Spenden zu geben 🤷🏻♀️
Hoffe es klappt jetzt mal 😅
2:44 "Du riechst immer so nach Arbeit" 😂
Alle Sachen falten wäre bei mir fatal, dann kann ich nämlich die Sachen nicht mehr auseinander halten. 😅 Außerdem räum ich dann erst recht nicht auf.
Auch wenn ich Beas System (bzw diese Kondotreue) nicht so gut finde, großen Respekt wie sie mit dem Tod ihrer Mutter und den Sachen umgeht.
Die Kosten bzw Stundensätze von den Beratenden würde mich mal interessieren.
Ich liebe es auszumisten. Es ist sehr befreiend wenn man nur von Dingen umgeben ist, die man wirklich liebt und nutzt. Zur Extra Motivation gucke ich Clip-Share Videos
Danke konnte mal wieder laut lachen.
Mag auch Ordnung und bin glücklich, sowas zu sehen und zu lachen wenn es Leute übertreiben :)
Die Tochter bei 5:44! 😂 Love it! Ich bedanke mich sicher nicht bei seelenlosem. 😳😳😳🤪
2020 Menschen brauchen bezahlte Coaches um aufräumen zu können. RIP society.
Wohlstandsverwahrlosung ist das! Einerseits
Andererseits freu ich mich, dass dadurch neue Berufe entstehen und finde es lobenswert, dass die vollgemüllten überhaupt etwas dagegen unternehmen!
Finde ich garnicht so schlimm, es gibt immer Tipps und Tricks die man noch nicht weiß. Außerdem ist der Service nicht neu.
True!
Dat gibt es ihn Japan schon lange soll sellischen ballast loswerden
Ich bin eher wie Golum., wenn ich Sache von mir wegschmeißen muss: "Mein Schatzzz." xD
Zu allem Überfluss noch eine überflüssige Beraterin. Großartig!
Wie kann eine mutter so schrecklich unordentlich sein. Wie kann Sie Ihre kindern ordnung bei bringen wenn Sie es selber nicht schaft. Ich war mutter von 5kindern sólo und habe auch volltag gearbeitet und Mein haus und kleidung war immer pico bello aber die kindern wusten wo alles sein platz hatte. Planung muss mann haben.Woche einteilen für einkaufen, vorkochen und einfrieren, grund putz, etc. Gewaschen wird jeden abend und und gleich in den trockener, falten und direckt ins schrank. Ein Tag is frei für die familie und aus gehen. Es ist nur gewóhnungs. Aus Teneriffa Spanien vielen dank für das video.
Ich finde Rita sympathisch. Die kann noch richtig anpacken!
14:10 Diese Falttechnik haben bereits die Haushaltsschulen in den 60er und 70ern vermittelt. Meine Mutter hat es mir so beigebracht und sie hat es damals so gelernt. Ganz ohne Marie Kondo. ;))
Danke liebe rote Jacke. Du hast mir Treue Dienste erwiesen.
Ordnung ist für die Unvollkommenen ,das Genie beherrscht das Chaos .🤣🤣🤣
Aber keine Disziplin...
👍🏼 yes ❗🥃🥃
Ich habe alles weggeschmissen...jetzt fühle ich mich befreit 😉
Das liegt vielleicht an mir persönlich, aber was ist so schwer daran auszusortieren? Haben wir das verlernt oder kann diese Gesellschaft das heute einfach nicht mehr?
Danke rote Jacke dass du mich gewärmt hast😂😂 kein bisschen lächerlich
Ich hab immer gedacht mein Clip-Share ist kaputt 😂 ARTE Doku auf Spiegel????
5:44 war so ziemlich mein mood
Die Frau Schilke gefällt mir, cool und pragmatisch
Wir wollen Mertens und die Araber Clans!
Mit einem Ausflug in den Penny-Markt auf der Reeperbahn :D
1:53 haha süß 😂
Und welche Jacke trägt die Dame jetzt im Winter statt der roten? Ich meine das nicht ironisch, ich liebe Ausmisten, aber eine warme Jacke ist Pflicht für mich 😅. Der Winter kommt verlässlich jedes Jahr 😉
Rita Schilcke ist Klasse! Ehrenfrau ;)
Die bedanken sich bei Klamotten😂😂😂
Ich habe "Autismus nach Plan: Macht Ordnung glücklich" gelesen, oh man es ist zu früh...
Vorallem wäre der Satz nichtmal unsinnig🤔
Lost 😂
Plempline bro, ich hab gerade ungelogen 10 mal deinen Satz mit dem Titel verglichen und keinen Unterschied gefunden. Aber ja, ist nicht Autismus.
'Ich danke dir, liebe rote Jacke.' Leute bitte🤦♀️...1. Wann hatte ich diese Jacke das letzte mal an? 2. Wie lange schiebe ich diese im Schrank schon hin und her? Kurze und knappe Entscheidungen...
Die machen eine spirituelle Begrüßung der Wohnung und bedanken sich bei Kleidungsstücken. Mehr muss man wohl nicht dazu sagen.
Du hast ein Auto als Profilbild. Mehr muss man wohl nicht dazu sagen.
Ist vielleicht etwas albern wie sie es aufziehen, aber den Grundgedanken dass man für die Konsumgüter die man besitzt dankbar sein sollte halte ich für gut.
Mir persönlich hat es sehr geholfen kein allzu schlechtes Gewissen zu haben wenn ich etwas weggehe dass neu oder teuer war.
@Milupi 123 Genau!!
Hallo so macht das die Königin Marie Kondo! Das haben die einfach nach gemacht. Beschwere dich nicht über die Göttin des Aufräumens und Kleiderfalten!
Die reportage ist sehr gut. Aber sagt mal, wie viel werbung wollt ihr eigentlich noch schalten? Bis zur 8ten minute ist das video jezt 5mal für werbung unterbrochen worden. Das ist fast eine werbung pro minute.. Schade!
Die zweite ist mir ja mal deutlich sympathischer als die erste. Sich von Gegenständen verabschieden... Is klar.
Zeigt mal wieder was vom KDD😂
5:30 cringe begins
Tipp von mir: das Teil seit 6 Monaten nicht genutzt -> wegschmeißen und am besten ähnliches nicht wieder kaufen
Alles was einem fremd ist wird direkt als cringe eingestuft. Mir ist diese Spiritualität gegenüber Kleidung und Alltagsgegenständen auch suspekt, aber man kann ja trotzdem mal seinen eigenen Horizont erweitern.
Was ist mit Skiern 😜
Billy Boy das ist so affig, was die da machen. Töng Töng befreit euch von Konsumgütern töng töng😂
Die 2. "Aufräumerin" (Rita) mit den kurzen grauen Haaren find ich klasse, die erste -und das ist nur meine Meinung- , ist mir n bisschen too much.
15:48 Bücher nach Farbe sortiert. Das macht mich richtig wütend.
Ich sortiere meine Bücher nach der Anzahl der Wörter im Vorwort. Macht für mich einfach am meisten Sinn.
Bücher sortiert man alphabetisch. Alles andere ist Quatsch...
@Jen Ny Ich glaube mcGeblaeses Kommentar war nicht so ganz ernst gemeint.
Wie sotiere ich meine eBooks
mcGeblaese "Bücher werden nach der Größe und Dicke sortiert" - aha und wer bestimmt das?!
Ich habe zum Beispiel meine Bücher lieber nach Genres sortiert und dabei ist mir die Größe egal, finde ich FÜR MICH 1000 Mal sinnvoller, als nach der Größe zu gehen.
Manche Menschen prägen sich eben die Buchrücken ein und können die Bücher im Regal, wenn alles farbig sortiert ist besser finden. Oder es gefällt ihnen rein optisch besser. Wo ist da das Problem?
Ich frage mich manchmal, was einen dazu treibt, die individuellen Entscheidungen anderer Leute zu kritisieren, obwohl damit niemandem geschadet wird und es niemanden etwas angeht.
Zu viel Werbung, 6-7 Mal in einem Video. Seien Sie nicht so geldgierig.
"Die Haare sind das Spiegelbild der Seele!"
@Eduard W. Seelenlosigkeit.
@Eduard W. nicht sehr gut
knoxville0815 @ wie sieht es mit der Seele aus wenn man sie ganz ab hat?
Ist eigentlich irgendjemandem aufgefallen, dass die Familie die da gezeigt wird, IKEA als Sponsor hat?
Merkwürdige Kinder ....
⭐⭐⭐⭐
Diese Gesellschaft soll untergehen
So lustig: die kleinen Kinder der Wiesbadener Familie schämen sich fremd ob der Raumbegrüßung der Mari kondo ausmisterin!
Okay, dann danke ich dir liebe rote Jacke.. :D
Das kann sich aber nicht jeder leisten
Luxusprobleme!!
spezielle Falttechnik (c) Bundeswehr
Das passiert wenn man keinen job in einer fabrik finden kann weil alle in China sind. Ich scherze nur. Meine Meinungsbildung zu diesem Thema ist nocht nicht abgeschlossen.
Der Haushalt wirkt auf mich im Vergleich zum beobachteten Durchschnitt im Freundeskreis, zuhause und bei Verwandten relativ steril und leer. Diese Familie ist kein gutes, exemplarisches Beispiel für achso schlimmes "Chaos".
Für alles braucht man heute einen Coach. Die Dame in Berlin ist ja noch handfest, aber da Esoterik draus zu machen...Wer keine Probleme hat, der macht sich welche. First world Problems.
Der Sohn heisst tatsächlich Neo?
Ist der Film The Matrix nicht seit den 90er Jahren out? 😄
💖💖💖💖
erstmal eine messie Doku anschauen
Normal sind da nur die Kinder.
Gestern haben AfD-Nazis dass heuteshow Team angegriffen. Könntet ihr bitte auch davon berichten?
Katzen an die Macht
können doch die linken auch gewesen sein
man könnte auch ohne den Eso-Schwachsinn aufräumen
Haben ist immer besser als brauchen.
Mertens? Penny Markt? Araber Clans? Das ist das, was wir sehen wollen, und nicht sowas.
Doch wohl! Ich liebe aufräumdokus!
Die Mutter aller Dokus: Mertens bewacht den Pennymarkt im Clanviertel.
Sinnvolle Kommentare zum Inhalt des Videos wollen wir, und nicht sowas.
@Drunk Morrison Unten•Haltung
Stimmt, weil nur wenn Leute zu sehen sind, über die man sich selbst erheben und drüber lustig machen kann, ist für den kleingeistigen Clip-Share-Zuschauer echte Unterhaltung geboten.
Eure Probleme will ich haben! Das sind doch sog. Luxusprobleme im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe selber zwei Kinder. Wir sortieren grundsätzlich zwei Mal im Jahr alles durch (Frühling / Herbst.) Dafür brauche ich keine Anleitung. Was den Kindern nicht mehr passt, wird aussortiert und ggf. gespendet. Was wir in diesem Film sehe ist echt Verweichlichung und das Luxusproblem einer abstrusen überkonsumierten Gesellschaft.
Sunflowercarpet natürlich ist das ein Luxusproblem, aber das wird doch im Video auch sehr deutlich?
Schon dass du das mit dem Aufräumen so gut alleine schaffst, aber nicht jede Familie bekommt das hin.
Nicht jeder hat nach einer anstrengenden Arbeitswoche noch die Nerven bzw. die Motivation das gesamte Wochenende darauf zu verwenden alles auszumisten. Zumal man sich dann ja immer noch darum kümmern muss, was mit den Sachen geschieht (Flohmarkt veranstalten, Anzeigen schalten usw.).
Und wenn manche Familien das eben erst mit Hilfe von außen schaffen, ist das doch vollkommen in Ordnung und sollte nicht verurteilt werden :)
Ja zu großen Teilen hast du recht, aber viele Leute misten einfach nur nicht regelmäßig aus. Nicht jeder kann sich so viel unnötige Luxusgüter leisten aber wenn man auch einfach nicht gelernt hat, wie man regelmäßig aussortiert dann kann es ganz schön eskalieren.
Edit: Wortwiederholung
4:45 wow, eine Schweizerin die ganz passables Hochdeutsch spricht. Das ist doch mal eine ganz angenehme Ausnahme. Aber man hört es halt trotzdem.. 😄
Schlechte Doku. Viel Gerede, wenig Nützliches.
Die Frau hat doch nen ernsthaften schaden.. hat ein Seminar besucht und schon bedankt man sich bei einer Jacke
Die Kondo Falttechnik ist so gruselig... neurotisch. Ich bin ja eher der Bügeltyp
Wer’s braucht jemand zu bezahlen das man seine Wohnung aufgeräumt bekommt 😂
Meddl ihr Freaks da draußen
Jetzt wird ezdala der Krembel rausgehaun!
meddl leude
zweiter erster
Neo läßt sich nicht erziehen.
Wo ist der Vater?
irgendwie
N
Π μονο
jo was get bruder ich bin der junge rhi noobs
Minimalismus ist genau so schädlich als Chaos😡
Und weshalb glaubst du das Minimalismus schädlich ist?
mannn was wolt ihr bite leikt mich hoch danke
Finde als Frau sollte man seine Haushalt schonmal soweit im Griff haben,dass Mann und Kinder nicht lernen müssen wie man Sachen faltet 😄😆