Tap to unmute
So ein BULLSH*T! - Tierschützer reagiert auf Zoo-Befürworter... | Robert Marc Lehmann
Embed
- Published on May 13, 2022 veröffentlicht
- So ein BULLSH*T! - Tierschützer reagiert auf Zoo-Befürworter... | Robert Marc Lehmann
🦈 Mission Erde Shop: missionerde.shop/
Source/Quellen:
Science Lab Cologne - • Aufgaben moderner...
🎥Robert Marc Lehmann:
www.robertmarclehmann.com/
missionerde.de/
www.twitch.tv/robert_marc_leh...
robertmarcl...
Werbung: AMpri (www.ampri.de) unterstützt Robert und seine Mission Erde. Vielen Dank!
Als angehende Erzieherin (für Kinder in der Altersgruppe von 3 bis 7 Jahren) kann ich schon jetzt sagen, dass die Erfahrungen, die Kinder mit Tieren in der freien Natur machen, unfassbar wertvoll sind. Im Wald plötzlich auf ein Wildschwein zu treffen löst tiefe Emotionen und Faszination aus - ich würde sogar behaupten, dass dieses doch sehr gewöhnliche Wildschwein in diesem Augenblick mehr Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Neugier erfährt, als ein eingesperrter Tiger im Zoo, der nach zwei Minuten uninteressant ist und vergessen wird. Ich habe aber erlebt, dass sich Kinder brennend für heimische Insekten interessieren können, dass sie Baumarten unterscheiden und essbare Wildkräuter erkennen und Vogelarten zuordnen - und das alles, weil sie sich bei Waldbesuchen mit diesen Dingen mit spielerischer Leidenschaft auseinandergesetzt haben. Menschen, die lernen ihre direkte Umwelt auf so eine Weise zu erfahren und zu lieben werden eines Tages sicherlich besser in der Lage sein, sich aus eigenem Antrieb für die Natur zu interessieren und zu informieren. Ich sehe viel mehr Sinn in einem gut geplanten Waldausflug als in einem Zoobesuch.
Hallo Lehrerin, Du kennst wahrscheinlich alle andere Tiere auch nur aus dem Smartphone, nicht wahr? Es ist gut, dass Kinder heute auch etwas Lebendiges SELBST sehen können.
Erzieher hier, kann ich bestätigen ✌️
Kann ich aus eigener Erafhrung bestätigen. Ich war so oft in Zoos. Und habe mich nie für Tierschutz oder Umweltschutz interessiert, obwohl ganz stimmt das nicht. Ich habe mich schon dafür interessiert, aber erst nachdem ich faszinierende Tiere in der freien Natur gesehen habe. Und zwar Rehe. Und leider hat dieses Interesse auch keiner geföhrdert, im Gegenteil es wurde wortwörtlich gesagt "das kannst du machen wenn du mal erwachsen bist, noch bist du dafür zu jung" und so ist mein Interesse verflogen und ich hab es entäuscht aufgegeben. Mit 28 habe ich dieses Interesse erst wieder entdeckt, aber auch wieder nicht durch Zoos sondern durch Fridays for Futures und Robert.
Jetzt sitze ich hier mit 30 und weiß aber immer noch nicht was ich mit diesem Interesse anfangen soll, da es in meiner Kindheit nicht geföhrdert wurde. Ich weiß nicht wie ich mich einsetzen soll, ich habe nicht die nötige Expertise die ich in jungen Jahren hätte lernen können an einer Uni und vertrödele meine Zeit in Gelegenheitsjobs oder auf dem 2. Arbeitsmarkt. Ich würde mal sagen die Zoos, haben mir echt viel gebracht!...Nämlich gar nichts!
@benni banni Es heisst "Waldtage immer liebe" .
Ist aber hauptsächlich nur in Waldkindergärten der Fall. In "normalen starndart Kindergärten" gehen die Kinder höchstens mal draussen spazieren aber dürfen maximal auf einen gesicherten Spielplatz und in den Garten neben dem Kindergarten der auch nicht wirklich viel zu bieten hat. Es wäre gut wenn man diese Art von Kindergärten abschafft und es hauptsächlich Waldkindergärten gibt. So kann man eine gesunde Beziehung zwischen der Erde/Tiere und Kinder aufbauen und die Kinder entwickeln sich gesünder und besser. Zoos vermitteln ein negatives und falsches Welt- und Tierbild. Zoos gehören auf jeden Fall auch abgeschafft.
Seitdem ich deine Videos gucke hast du mir die Augen geöffnet. Seitdem gehe ich nicht mehr in den Zoo, meide Palmöl und esse weniger Fleisch. Ich danke dir für deine Grandiose Arbeit.
Kann ich mich anschliessen. Esse jetzt sogar vegan.
@FluffyPuffyBoy inwieweit schadet jeder zusätzliche zoobesucher einem zootier?
Fleisch essen ist eigentlich ja nichts schlimmes und machen ja auch alle anderen Tiere. Entscheidend ist nur wie es gemacht wird, woher sie kommen, wie sie gezüchtet wurden und noch paar andere Dinge. Ohne Fleisch wäre der Mensch nie so entwickelt wie heutzutage
Ich denke damit leistest du echten Arten-, Umwelt- und Tierschutz. Was mir bei Roberts Video gerade aufgefallen ist: Menschen interessieren sich nicht erst für den Schutz des Planetens und seiner Bewohner wenn sie in Zoos gehen, wie es ja eigentlich sein soll, sondern erst man das Konzept Zoo kritisiert und in Frage stellt. War bei mir genauso. Nur das ich durch ein persönliches schlimmes Erlebnis im Zoo aufgewacht bin und dann Jahre später nachdem ich mir sagte "Nie wieder Zoo" auf Roberts Videos gestoßen bin.
Ganz ehrlich, ich habe als Kind durch "Was ist Was" CDs 10x so viel gelernt, wie durch alle Zoo in denen ich je war.
Ja was ist was 🤩
Junge dvds und cds ich hatte alles
Die Bücher hatten tolle Bilder
@TamGam 13 Ich auch!!!!
Willi wills wissen
Du hast es geschafft Robert!
Mittlerweile haben die beiden sich im angepinnten Kommentar unter ihrem Video geäußert, Fehler eingesehen, Teile des Videos entfernt und sogar dein Video zur kritischen Einordnung verlinkt!
Ein voller Erfolg.
Danke dir für deine Arbeit.
Danke für deinen Kommentar.
hey das rechne ich den beiden sogar an. Gibt genug Leute, die so etwas einfach ignorieren oder im schlimmsten Fall diese Art Kommentare löschen etc. Wenn dieser Sinneswandel dann auch noch permanent ist oder dafür sorgt das sie in Zukunft kritischer mit den Infos umgehen/nach mehr Details fragen etc. dann wäre es optimal
Dieser unterschwellige Hass bei Robert, der auch nicht weniger wird, ist einfach viel zu gut! 😂
Ich bin als Kind so gerne in den Zoo gegangen und auch als Erwachsener mit meinen Kindern. Man bekommt es so eingeprügelt, dass der Zoo zum Artenschutz etc. da ist. Wenn man das nicht hinterfragt, ist das so eine tolle Sache. Erst jetzt merke ich, wie bescheuert das ganze System ist.
@RightYStorm Aber warum hat er dir dann beigebracht das es in Ordnung ist wenn er selbst es doch falsch findet?
Ja das ist aber das Problem das die meisten Menschen sich nur als Kinder für Tiere extrem interessieren und später nicht mehr in die Zoos gehen und so alles mit guten Erinnerungen behalten, da sie das als Kind noch nicht hinterfragt haben.
Und die Eltern in Zoos sind einfach nur glücklich das die Kinder Spaß haben. Mein Vater zb sagte mir auch erst mit 15 ,dass er es hasst Tiger im Kreis laufen zu sehen obwohl wir bis dato weltweit in vielen Zoos waren.
@Sophie K da kann man aber ganz leicht gegen steuern als Kind nicht aber ab einem gewissen Alter sollte man seine eigene Meinung haben und diese auch behalten Zoos nein danke ich war das letzte mal vor 25 jahren im Zoo und werd auch nie wieder einen Fuß da rein setzen
Das ist das große Problem. Keiner hinterfragt das einfach so... Ich finde immer wieder erschreckend wie naiv und blind die Leute diesbezüglich sind. War ich auch lang, weil man eben, wie du sagst, immer eingetrichtert bekommt, dass das richtig sei.
Man muss mehr unberührte Natur schützen, damit die Tiere dort leben können. Ein Zoo kann den natürlichen Lebensraum niemals imitieren. Finde deine Videos toll und du öffnest vielen Menschen (hoffentlich allen) die Augen!
Mein Herz schlägt wirklich höher wenn du Temperamentvoll wirst. Genau das ist die Energie die wir brauchen um was zu verändern. Bist echt ein Klasse Mensch und seit eines halben Jahres wo ich Stück für Stück die alten Uploads schaue um wissen nachzuholen, vegan geworden bin und mein Leben dem Artenschutz widmen will einer der größten Vorbilder meines Lebens geworden. Bin leider Finanz los aber falls es da draußen eine Organisation gibt die einen kräftigen jungen man brauchen kann ich bin da und sofort Start bereit. Bin bloß was Bürokratie angeht sehr schlecht.
Am besten bei sich vor der Haustüre anfangen.
Ich habe zb immer Handschuhe und alte Tüten dabei und sammel bei jedem Spaziergang Müll ein.
Du könntest Nistplätze, Trinkstätten und Insektenhotels für Vögel und Insekten bauen.
Im Optimalfall lässt man seinen Garten etwas verwildern.
Balkone kann man das ganze Jahr mit nützlichen Pflanzen bestücken
Usw usf :)
Noch 3 Tage dann wird der Kanal 1 Jahr alt.
1 Jahr voller Videos die begeistern und zum nachdenken anregen.
380.000 Abonnenten!!
Danke für das Jahr und mach weiter so robert wir lieben dich !!!!!
@Sojabohne nope solangsam funktioniert einfach youtube.
Omg er hat in 3 Monaten über 200.000 neue Abonnenten bekommen? Die Menschen scheinen echt langsam aufzuwachen und sich für wahren Arten- und Umweltschutz zu interessieren. Freut mich riesig. Ein herzliches Willkommen an alle Erdlinge und die, die es noch werden wollen! 🌍💚🌱🐢🦭
Also ich kann mich nicht erinnern in Zoos jemals etwas gelernt zu haben. Im Gegenteil. Damals hat man noch gar nicht darüber nachgedacht und geglaubt, dass die Tiere dort gut behandelt werden und es ihnen "gut" geht und es somit in Ordnung ist wilde Tiere einzusperren..Durch deine Videos habe ich in kurzer Zeit mehr über Tiere und die Umwelt gelernt, als in meinen vergangenen 30 Lebensjahren zusammen
Genau das Gegenteil. Früher habe ich dadurch viel gelernt, weil ich die Größenordnung und alles selbst sah. Aber ich habe mich damals geärgert, dass sie den Tieren oft so ein liebloses Ambiente gaben. Heute ist das wesentlich besser. Und wird das noch besser, bin ich FÜR den Zoo.
Ich erinnere mich nicht an meinen letzten Zoobesuch. Meine Eltern haben mir gesagt, ich wäre kaum alt genug gewesen, um zu sprechen und hätte auf die Gitterstäbe gezeigt und "Gefängnis" gesagt. Was ich jedoch weiß ist, dass ich schon seit frühestem Kindheitsalter es geliebt habe, in der Natur zu sein. Als ich ein Mal einen Feuersalamander gefunden habe, war das wirklich etwas Unglaubliches für mich, ich war entzückt, das Tier zu sehen, war fasziniert von seiner Art, wie es sich bewegt, wie es aussieht und was sein Verhalten ist. Ich habe als Kind unglaublich gerne Raubvögeln bei der Jagd zugeschaut, Raben beobachtet, wie sie Walnüsse auf die Straße werfen, damit Autos drüber fahren und die Nüsse für sie knacken, solche Dinge sind einfach unbeschreiblich schön und interessant zu sehen als Kind. Jetzt, über 20 Jahre später, weiß ich, dass ich mit meinen Kindern nie in einen Zoo gehen werde, sondern ihnen genau das zeigen will, was mich damals so fasziniert hat. Das Verhalten von Tieren in der Natur. Im Zoo sieht man keine Tiere, kein Verhalten, da sieht man eingesperrte Lebewesen, die sich überhaupt nicht so entfalten können, wie sie wollen. Ich werde mit meinen Kindern Feuersalamander suchen, versuchen einen Roten Milan zu fotografieren, Wildschweine sehen und Raben dabei beobachten, wie sie den Menschen nutzen, um an leckere Nüsse zu kommen. Ich werde mit ihnen Vulkane besuchen, bei Sturm an die Nordsee gehen und ihnen die Kraft zeigen, die die Natur in sich trägt. Das hat mich als Kind unglaublich beeindruckt und mir klar gemacht: Wir Menschen sind nicht die Herrscher dieses Planeten. Dieser Planet duldet uns als seine Gäste. Und genau so müssen wir uns verhalten. Mit Ehrfurcht und Achtung vor dem, was auf dieser Welt lebt, und wenn wir es essen, müssen wir wissen, was wir da essen, wo es herkommt und sicherstellen, dass es nicht für uns sein Leben lang hat leiden müssen. Achtung vor dem Planeten, der Natur und dem Leben ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern beibringen können, dass sie nicht die Fehler unserer Eltern wiederholen und damit ihren Kindern das Leben auf dieser Erde versauen.
Witzig wie die über natürliches Verhalten der Tiere reden und dabei dem Tiger ein Stück Fleisch mit der Zange geben
das war echt die beste Szene 😂
so wunderbar sinnfrei und selbst erklärend.
ich hätte es witzig gefunden wenn die pflegerin sich das stück Fleisch auf den Rücken gebunden hätte und vor dem Tiger her gerannt wäre. Das ist natürliches Verhalten, Fleisch ist Fleisch. Dem Tiger fallen so manch Stück Mensch in der Freien Wildbahn vor die Fresslucke, da ist es kein Verlust um die Pflegerin.
Der Kommentar im Video ging tatsächlich schief. Irgendwie wurde aber auch kurz gesagt was es wirklich sein sollte. Es ist ein Training des Tigers um möglicherweise irgendwann notwendige Untersuchungen oder gar medizinische Behandlungen des Tieres für das Tier stressfreier durchführen zu können.
Ich muss ja sagen ich war immer ein großer Zoo Fan, ich liebe Tiere, weshalb ich immer gerne in Zoos gegangen bin. Erst durch dich habe ich nen ganz anderen Blick auf Zoos bekommen und würde keine mehr unterstützen 🙏🏻
Ich muss mal wieder in Zoo, denn ich bin nicht so privilegiert wie Robert.
Gerade in der heutigen Zeit lernt man mit nem 10min Dokuvideo über exotische Tiere in freier Wildbahn wie z.B. bei dir auf dem Kanal 100x mehr als im Zoo und fuckt die Tiere nicht ab. Danke für deine Arbeit, bin seit ich 3 Jahre alt bin Vegetarier (auf eigene Entscheidung - ob ihrs glaubt oder nicht. Meine Eltern assen beide Fleisch - sind mittlerweile aber auch Vegetarier geworden).
Als du das Gendern angesprochen hast, musste ich direkt lachen, weil das bei dem Video so extrem auffällt.
Ich finde Gendern total wichtig und hab nach diesem Kommentar echt gesucht. Frag mich echt was euer Problem ist. Wenns ein bisschen nervt ist es vielleicht auch gar nicht so schlecht :)
@Sojabohne keine ahnung hat der ;) im marketing ist das bei jeder firma die nicht hinterm mond wirtschaftet thema und wird umgesetzt.
Wenn ich Robert zuhöre bin ich immer ganz verliebt 😅 Witzig, intelligent und passioniert. Sehr gute Kombi 👍 Und man will direkt ein besserer Mensch werden, nach all den guten Infos. Definitiv einer meiner Lieblingschannels hier auf Clip-Share! Guter Typ, mach weiter so ✌️
Wir haben damals in der 7. Klasse einen Tierpark besucht bei mir in der Nähe. Diesen Besuch hatten wir mit der Schule gemacht und das ganze mit einer Aufgabe aus Biologie gekreuzt, wo ich damals schon ziemlich viel auch gelernt habe. Aber trotzdem habe ich allein durch deine Videos mehr gelernt als in meinen 10 Jahren Schule. Danke für deine Videos 🙏🏽
Das letzte mal war ich im Zoo vor 10 Jahren mit meiner damals 8 Jahre alten Tochter. Hagenbeck in Hamburg. Beim 3. Gehege hat zuerst meine Tochter geheult, dann ich und dann haben wir diesen Ort verlassen und nie wieder betreten....Affen in Betonbecken, hospitalisierte Bären, die nur noch im Kreis laufen, Eisbären in Swimmingpools, Orang Utans in Glaskästen.....wie kann irgendjemand annehmen, dass es diesen Tieren auch nur ansatzweise gut geht. Ich könnte kotzen, wenn ich diesen beiden Typen zuhöre. Und dann muss man auch noch bedenken, dass Deutschland die höchste Dichte an Zoos hat. Widerlich. Und auch das Hamburger Tropenhaus ist ein Horrorhaus, eine 6,5 m lange Netzpython in einem 12m2 Terrarium???
Wenn das die Menschheit ist, möchte ich nicht dazugehören!
Super zusammengefasst
Ja Horror ! Hamburg ist Horror !!!!!
Wer das nicht sieht.....!!!!!
Ich finde Deine Reaction super.
Wenn man sich nämlich das Originale Video alleine anschaut, dann werden zwar viele berechtigte Vorteile genannt und ausführlich ausgeführt, es werden aber x mal mehr Nachteile einfach ganz geschickt umgangen. Diese Sachen hast Du aufgezeigt.
Excellences Video von Dir!
@72 JÄGER Ich habe nichts kommentiert, dass da etwas belegt werden muss. Ich halte aber etwas ausführlichere, sachlichere Kommentare für sinnvoll. Mir ist aber auch klar, dass die Jünger von Herrn Lehmann Sachlichkeit vielleicht nicht unbedingt erwarten.
@Guenther Wirth ich glaube er muss niemandem etwas belegen
@Guenther Wirth Ich hatte mir im Nachhinein auch gedacht, dass es sich eher an eine Person richtet, die Zoos schon so kritisch gegenübersteht.
Jemanden mit diesem Video seine Meinung ändern zu lassen wird mit diesem Video tatsächlich schwierig, weil es dafür nicht genug in die Tiefe geht.
Es wäre nicht schlecht wenn Robert jeweils längere Sequenzen eines solchen Videos kommentieren würde. Und dann auch ausführlich mit sachlichen Kommentaren. Diese super kurz Einwürfe sind vielleicht nicht so sehr zielführend.
Ich glaub ich war noch nie so stolz darauf in einer Community zu sein und spenden zu können für Orte für die es sich zu spenden lohnt und es macht mich traurig und glücklich zugleich dein Buch zu lesen und einfach jeden Tag mit einer neuen Sicht auf die Welt zu starten ❤
Ich weiß gar nicht wie mir früher nicht auffallen konnte wie trist und karg die Käfige in Zoos aussehen...nachdem man deine Mission Erde Serien gesehen hat ist das umso trauriger zu sehen. Ich werde jedenfalls nicht mehr in diese Tiergefängnisse gehen danke für deine tolle Aufklärungsarbeit 🙏🙏
hallo Robert, ich lebe selber in Köln und war früher leider extrem oft im kölner Zoo . Ich war schon immer besessen von Tieren weshalb meine Eltern oft mit mir hingingen und auch ich muss zugeben dass ich damals zu denen gehörte die an der Scheibe vor dem depressiven Gibbon mit ihm Fotos gemacht hab. Doch mit der Zeit merkte ich immer mehr wie traurig manche Tiere wirkten, vor allem als ich sah wie ein Gorilla vor der Scheibe hockte und mich mit einem Blick ansah der zum weinen brachte, ich merkte schon damals dass es den Tieren da nicht gut geht. Mit der Zeit lernte ich auch immer mehr über Tiere und mir wurde immer mehr klar wie schlecht es den Tieren da geht. Gelernt hab ich da auch nie etwas, ich hab mir immer alles zuhause selber beigebracht was ich über Tiere weiß durch Bücher, Dokus etc...Mein kleiner Bruder war sogar letztens im Zoo mit seiner Klasse, ich hab ihn gefragt ob er was da gelernt hat, er meinte nein, er meinte die hätten nur schnell paar Tiere gesehen und dass denen paar Fakten über Giraffen erzählt wurden(glaub nur 3) sonst war da nichts, da lernt er von mir sogar täglich mehr über Tiere zuhause(ja kenn mich da etwas aus, will auch selber Biologe werden). Wenn ich jetzt an die depressiven Primaten die vor der Scheibe hocken, den Großkatzen die ständig im Kreis rumlaufen, den Seelöwen in diesem witzigen Becken oder einfach den ganzen anderen Tieren denen es da miserabel geht denke schäme ich mich nur für jedes Mal dass ich da war. Btw der Blaue Vogel den du für ein Perlhuhn hielst war ne Fächertaube.
Interessant dass Science Lab Cologne in ihren Kommentaren ausschließlich auf Lob und nicht auf die vielen Fragen geantwortet haben. Traurig dass man sich "Wissenschaftler" nennt und so reagiert bzw nicht reagiert. Weiter so Robert.
@tybaltmercutio Ja klar hätten sie besser recherchieren müssen. Ist jetzt leider so passiert
@derEnzon Naja, wenn man schon solch ein Video macht, sollte man schon einiges mehr an Recherchearbeit reinstecken. Es kommt mir eher so vor als hätten die sich durchaus bewusst ausschließlich auf die Zoo-Befürwortende Seite fokussiert.
@Bär Lin Ist genau so wie du sagst. Ich würde den beiden nichts negatives unterstellen. Sie haben Fehler gemacht weil sie es nicht besser wussten. Aber ihre Intension war positiv, sie wollten aufklären und helfen
Naja die haben einen Kommentar dazu gemacht in dem sie das Video von Robert Sogar empfehlen
Mittlerweile wurde einiges beantwortet 😉
Ach wie super meine Schwester will die nächsten Tage genau in den Kölner Zoo. Habe es schon mehrfach versucht zu sagen, dass man keine Zoos aus vielen Gründen unterstützen sollte aber dann kam die Antwort mit "Es werden Tierarten gerettet" und auch "Du musst mir auch alles vermiesen" "Es ist doch schön Tiere zu beobachten". Da habe ich gemeint "ja das letztere stimmt aber in einem natürlichen Lebensraum.".... Finde echt super was du für Arbeit leistest und für was du deine Reichweite benutzt, einfach riesen Respekt
@CharlieHussle nene sicherlich nicht
Hallo Robert,
auch wenn ich sonst ein fast ausschließlich stiller Zuschauer und Follower deines Clip-Share-Contents bin, schreibe ich dir heute mal einen Kommentar.
1. Ich respektiere deine Arbeit wirklich enorm, sowohl, was deine gelebte Expertise, deine körperlichen und psychischen Leistungen, als auch was deinen Artenschutz und deine Onlinepräsenz angeht. Dein Buch hat mir überraschender Weise auch sehr viel neues Wissen gebracht. Überraschend deshalb, weil ich aus einer recht abgehobenen Haltung annahm, dass wenn ich 99% deiner Videos gesehen habe, fast alles mal angerissen zu haben, was du so mitgeben kannst. Da lag ich falsch - Ein wirklich sehr lesenswertes Buch!!
2. Ich finde, deinen Umgang mit dem Thema gendern sehr politisch mittig, was mir gefällt. Du genderst in deinem Buch (Annahme: Weil du es einer möglichst großen Leserschaft zugänglich machen willst), schreckst aber auch nicht davor zurück, zu sagen, wenn du eine konkrete Umsetzung etwas belächelst :)
3. Die Idee, Nestlé und Co mit Partnerschaften "das Wasser abzugraben" und dieses finanzielle Wasser dann umweltbereichernd zu investieren halte ich für einen sehr interessanten Gedanken. Besteht dabei nicht das Risiko, dass das damit erreichte Greenwashing für den Konzern wertvoller ist, als das an dich abgegebene Geld? Dann wäre der Outcome doch recht kritisch zu sehen.
4. Integriere gern mehr den in dir wohnenden Ostdeutschen Pragmatismus und den lockeren Umgang. Ich als gebürtiger Erfurter empfinde das als sehr heimelig :)
5. Du hast in diesem Video zur Meinungsbekundung zu einem wissenschaftlich deutlich ergründetem Thema aufgerufen, obwohl du an andere Stelle (richtigerweise) auf die enorme Bedeutung von fachlicher Expertise im Vergleich zu bspw. Ökotourismus hinweist. Ist das nicht ein Widerspruch?
6. Welchen spezifischen Beitrag kann man (neben den allgemeinen Beiträgen) als akademisierter Schreibtischdulli in einem großen Unternehmen leisten? Gern mal ein Video Dazu!
7. Bleib so, wie du auftrittst, du bist eine Inspiration, du Wissenschafts-Nerd, der trotzdem ein Sportler und lockerer Typ mit ausreichend großem Ego sein kann :)
Falls du auf diesen Kommentar in einer irgend gearteten Weise reagierst, dann tu das gern in deinem Clip-Share-Kosmos, dann bekomme ich das auch mit!
LG Tonikrodri
Ich musste nach dem "Wer kritisiert denn hier die Zoos alda?!" echt lachen ^^ Sehr informatives Video wie immer
Danke, dass du und andere mir eine kritische Sicht auf Zoos gezeigt haben, ich habe mich, als ich Kind war nie gefragt, ob es den Tieren denn gut geht und ob die genug Platz haben (Beides ist ja bei den meisten Tierarten (nicht allen) einfach mit einem schlimmen nein zu beantworten. Die Tiere haben meist viel zu wenig Platz und leiden psychisch,, damit versuche ich auch meine Freunde und Eltern zu überzeugen). Dafür wollte ich noch einmal Danke sagen (für deine tollen, lehrreichen und aufklärenden Videos).
Danke Robert für deine wichtige Aufklärungsarbeit. Hier kann man so viel lernen. Danke ❤
Feier ich, wie er sich in den ersten 20 minuten nicht mehr sonderlich bemüht, die Dinge zu erklären und ironische Sätze raushaut, bei Prof. Dr. Thomas Ziegler normal reagiert und am ende nur noch auf 180, ähm meine 90 ist! (Bester Moment: 35:30)
@winonaforever :D Damit ist der Puls, dein Herzschlag gemeint. Im allgemeinen sagt man das wenn man sauer ist, dann "bist du / ist dein Puls auf 180". Denke, das wäre der "systolische" Wert, der obere Wert.
90? 180? Was meinst Du damit? Was meint man im Allgemeinen eigentlich damit? Hab ich mir tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. 🙈 Blutdruck? Wenn ja...unterer Wert oder oberer Wert?
Ich war tatsächlich fast nie im Zoo da wir uns das in meiner Kindheit nicht leisten konnten.
Dass es den Tieren in der Wildnis besser geht war mir bewusst, aber wie schlimm ein Zoo wirklich ist hab ich erst durch deine Aufklärung gemerkt.
Außerdem hab ich durch deine Videos mehr gelernt, als durch Zoobesuche
Habe auf meinem Grundstück mittlerweile auch einen eigenen Zoo...
Steinhaufen, Totholz, Wildblumen stehen (lassen)
Ergebnis: verschiedene Wildbienen und Hummeln, div. Laufkäfer, Bockkäfer usw., Igel (okay, einer, Odin getauft weil er nur ein Auge hat und alle anderen Igel verscheucht), Schlupfwespen, ach wenn mein Wissen nicht so beschränkt wäre könnte ich sicher noch andere nennen 😅🤦
Bei mir haben derzeit wieder tausende Obstfliegen ein artgerechtes Zuhause gefunden 🙄😆
@Lena Fischer Ich wohne in Wien, habe auch Schlangen, Füchse, Spinnen Eidechsen, Rehe, Fledermäuse... vor der Haustüre. Ich meine damit, dass uns gar nicht bewusst ist, wie viele verschiedene Tierarten um uns leben. Das ist schade.
@Lena Fischer Funfact in den USA gibt es mehr tiger als in freier Wildbahn voralldem in Texas und Florida wenn du mal rum fragst gibt es bestimmt einige die einen Tiger haben es ist traurig und lustig zugleich.
Ich wohne in Texas haben Schlangen(vor allem Klapperschlangen) Skorpione, Taranteln, Rehe und Stinktiere direkt vor der Haustür in den Bergen und der Wüste. Zoos sind hier überflüssig. 😂
@Watze Snow wahrscheinlich 😅 er lässt zum Glück aber auch Obst / Gemüse / Mülltonne in Ruhe
Deshalb meide ich alle Zoos dieser Welt.
Auffangstationen (Sanctuarys) dagegen finde ich super, wo auch der 100% Eintritt für die Pflege der Tiere verwendet wird und man lernt so viel mehr über die Tiere
Schon von ozaustrian beschrieben, zwischen Auffangstationen gibt es qualitativ sicherlich genauso viel Unterschiede wie bei Zoos. Wenn eine Auffangstation auf Eintrittsgelder für die Pflege der Tiere angewiesen ist dann müssen da unter Umständen auch schnell bei der Haltung evtl. auch für die Haltung der Tiere negative Kompromisse gemacht werden. Gerade Wildtiere in einer Auffangstation die keinen engen Kontakt mit Menschen gewöhnt sind können da sehr schnell gestresst sein.
@G D den Elephant Nature Park meine ich. Dort ist weder reiten noch waschen erlaubt, sofern ich das 2018 miterlebt habe
Oder meinst du den Elephant Rescue National Park? Sind die gleichen schlimmen Bilder mit Elefanten-Waschen etc. Grauenhaft!
@conaBOT der Meinung bin ich eh auch. Deshalb informiere ich mich auch gründlich über ein Sanctuary, bevor ich es wirklich dann besuche.
Zum Beispiel Elefanten in Thailand: da gibt es so unzählig viele Fake-Sanctuarys, bis man da wirklich den einzig richtigen (Elephant Nation Park in Chiang Mai) findet, dauert es eine Weile
Videos wie dieses Zoo Video sind der Grund warum es inzwischen an vielen Unis Pflichtmodule für Statistik und Forschungsmethoden für Lehramtsstudierende gibt. Viele denken das wäre unnötig weil man im Beruf nicht aktiv forscht aber man sieht hier sehr gut wie wichtig es ist Studien finden, lesen und einordnen zu können.
Die letzten Minuten wieder kompletter Robert-Rage! Liebe es! Mach bitte weiter so!!!
Als ich damals vor ca 3 Jahren das erste Mal im Zoo Duisburg war habe ich von selbst das erste mal verstanden, dass viele Gehege einfach nur schlimm für die Tiere sein müssen. Der Zoo liegt nämlich direkt an der Autobahn wo die Gehege direkt neben den Lärm liegen, am Anfang des Zoos gab es einen großen Vogel (ähnlich wie eib Strauß) der hatte ein Mini Gehege direkt neben der Autobahn, da war ich fassungslos. Das Tier war hochgradig aggressiv wenn man am Zaun stand. Jetzt muss doch jeder logisch denkende Mensch wissen, dass viele viele dieser Gehege Tierquälerei nahe kommt (eine andere Art der Käfighaltung für mich).Das ging soweit und beschäftigte mich, dass ich eine Beschwerdemail geschrieben hatte. Es ist aber leider wirklich so das viele Menschen auch welche die sich ein Tier anschaffen sich Null informieren, zB einen Wellensittich alleine im kleinen Käfig. Besser wäre eine Gruppe und große Voliere mit viel Freiflug, ich weiß jetzt auch aus Roberts Videos das dies eig. keine Haustiere sind, ist eben kein Hund welcher das Zusammenleben mit dem Mensch über sehr viele gewohnt ist. Bei einem Vogel die Scheiben abdecken mit Gardinen, die sonnern sonst voll dagegen... leider ist emunser Welli damals so gestorben, bin als Kind auch mit vielen Tieren groß geworden. Genauso ist es bei Fischen, man kauft was man schön findet. Und Eltern kaufen ihren Kindern Tiere, als wäre es eine Art Spielzeug. Die Eltern sollten jedoch die Kinder anleiten wie die Verantwortung zu übernehmen lernen, wenn die selber kein Plan haben ubd der Hamster oder Wellensittich alleine in seinem Käfig eingesperrt sitzt....man das ist doch win trauriges Leben. Dann kommt ab ubd zu so ein Kind und berührt das Tier und packt es ggf. sage ja ist kein schönes Leben. Kenne 2 Personen die es nichtmal geschafft haben Goldfische zu halten, sind fast alle Tiere gestorben von den 100 Fischen im Teich... will damit nur sagen viele Menschen haben einfach keine Ahnung wie man mit Tieren umgeht meine damit NICHTMAL DIE GRUNDLAGEN sitzen, das spiegelt sich auch in den Zoos wieder.. würde es nur Menschen wie Robert geben die sich damit auseinandersetzen gäbe es vllt ib Deutschland keine Zoos "dieser Art", zB Eisbär sitzt in seinem Gehege auf dem Betonboden. Finde auch bei den Zoos gibt es positivere Beispiele ubd es ist vllt nicht alles konplett schlecht. Man sieht es gibt auch ein paar positive Punkte, die der Professor da aufgezählt hat. Allerdings fällt es mir schwer einige der Aussagen von den 2 Herren ernst zu nehmen 😅
Der Zoo Duisburg ist eh eine schlimme Nummer für sich
Meine Mutter war total geschockt, weil meine jüngere Schwester die „anfuhr“ wie man nur in Zoos gehen kann. Ja, ich war mit meiner Mutter seit ewigen Jahren im Zoo (sie hat starke Depressionen und sie konnte sich dadurch überwinden nach draußen zu gehen) Etwas, was ich mit gemischten Gefühlen tat, aber in Zukunft nicht wiederholen werde. Und auch meine Mutter hatte hinterher verstanden, warum wir nicht wieder in Zoos gehen. Mini kleine Gehege, teilweise Einzelhaltung und trotz gutem Wetter, drinnen in Mini Käfigen :(
Also wirklich nichts, was man sehen will… denn was man sieht ist nur Traurigkeit und gelangweilte Tiere 😭
Ich war in meinem Leben maximal 3x im Zoo. Das letzte mal 2008 mit der Schule, ich kann mich immer noch daran erinnern wie sich alle anderen Kinder beschwert haben dass die Affen auf ihrer mit Wasser umgezogen Insel sich nicht vom Fleck bewegt haben und ja “total langweilig” sind, dann wurde zum nächsten Spielplatz gerannt und die Tiere wurden uninteressant. Mir war damals schon nicht wohl die Tiere so zu sehen, sie hatten keine Möglichkeiten zu Klettern, sich vor der Sonne zu schützen oder sich irgendwo zu verstecken um nicht permanent angestarrt zu werden. Auf dem Weg zurück sind wir noch einmal dort vorbei gelaufen und die Affen saßen immer noch nur da nur dass sie sich weggedreht hatten mit dem Rücken zu den Menschen. Das ist auch die einzige Erinnerung die ich an den Zoo habe.
@seregruin ja weil es dann nicht mehr darum geht die Art fürs Ökosystem, an dem sie in Gefangenschaft gar nicht mehr teilnehmen, zu schützen sondern nur damit wir sie an glotzen können.
Viele dieser Punkte haben sich aber inzwischen in vielen Zoos geändert. Man versucht heute schon, den Tieren einen Rückzugsort zu bieten, wo sie mal nicht gesehen werden können. Je nach Zoo wird das mal besser, mal schlechter gemacht.
Aber dass Kinder sich mehr für eine freilebende Taube im Zoo, die man vielleicht sogar noch jagen kann, begeistern, als für exotische Tiere, die sich langweilen, weiß eigentlich jeder, der Kinder hat.
Ich verstehe Roberts Kritik daher insofern, dass viele Zoos eben wirklich vor allem zur Unterhaltung und Erholung da sind, dies aber manchmal verklärt dargestellt wird. Es gibt aber auch einige, die sehr wohl viel Forschung betreiben.
Das Ziel eines Zoos ist aber nicht der Erhalt von Tieren in freier Wildbahn und das ist wohl auch sein Hauptkritikpunkt.
Vielleicht sollte man aber auch bedenken, dass es bei dem großen Artensterben mehr und mehr Tierarten bald nur noch in Zoos geben wird. Ist es dann besser, wenn es sie auch dort nicht mehr gäbe?
Hallo Mike und Sven, wir haben euch den Robert Marc Lehmann mitgebracht, der kann euch erklären, wie so ein Zoo aussähe, wenn darin Menschen gehalten werden würde.
Ein Raum, 10-20 m² mit nem einfachen Strohbett, (ihr wisst ja, wer wo kommt das Stroh her?) nen Plumbsklo (soviel Luxus muss sein), vielleicht ein kleinen Kinderpool, weil wir das Meer lieben, ansonsten Kachelboden, einen schönen Strand an die Wand gemalt, vielleicht noch ein kleines Pflänzchen in der Ecke und ansonsten eine Glasscheibe.. achso, eine Ausgehklappe gibts auch, damit wir bisschen unsere Runden drehen können. auf Beton, zwar an der frischen Luft, aber umzäunt mit Gitterzaun, Strom drauf und natürlich darf die Parkbank mit dem Bushalteschild (wie für Demente) nicht fehlen.
Dann bekommt ihr irgend ein weibchen da rein und sollt SnuSnu machen. Die Löwen, Elefanten usw gegaffen euch und denken sich "wooohahh den Menschen gehts sooo doll, wie sie da chillen und mal SnuSnu machen.
So lebt ihr dann ca.. 10-50 Jahre oder im Bestfall 90 .. das ist doch mal ein traumhaftes Leben.
(Andere würden das als Luxus-Klasse 1Doppelstern-Knast bezeichnen, aber hey..)
So ein Blödsinn. Ganz klarer Fall von jemandem, der seit 30 Jahren keine modernen Zoos mehr angesehen hat...
Und im Buch "Wie die Schweine" lest ihr die Idee in der Massentierhaltung
@Inka Reimer nicht nur dort, dort gab es nur die letzte Völkerschau.
Gab es doch schon, ohne so viel Luxus, im Hamburger Zoo!
Klasse Kresko 25......ein Gleichnis mit Tiefgang. Bravo
Cool ein (Anti) Zoovideo, mal schauen wieviele Lieblingstiere von Robert wir diesmal zu sehen bekommen...
😉👍
Alle!
Mal was ganz Neues was 😂
Robert ich mag deine Art total und vorallem wie du gedanklich immer auf zack bist und immer logisch dagegen Argumentierst. Es ist kaum zu glauben das diese Leute, immer noch denken das sie quasi zu 100% das richtige tun und damit vollkommen im Irrtum sind, mit den Aussagen die sie treffen. Man benötigt hier weder Abi noch ein Studium um zu begreifen, das hier viele Dinge einfach nicht zusammen passen. Echt toll das du darauf reactet hast, aber wenn man darüber nach denkt wie vielen das scheinbar komplett egal ist, dann sollte/muss man das hinterfragen. Wenigstens sind Du und dein komplettes Team auf dem richtigen Weg, vieles lässt sich nicht von heute auf Morgen ändern (auch wenn wir alle das gerne anders hätten), dennoch zählt der Wille und das Durchhaltevermögen bloß nicht aufgeben weiter so - fighting together for Nature and all Animals. 👍👍
Hallo Robert, ich habe noch kein Bild von dir aufgehängt, aber sollte ich denke mal machen. Du bist einfach so ein Riesen Vorbild und so ein cooler Typ. Danke, dass es Leute wie dich gibt und damit meine ich auch die Community. Habt eine schöne Zeit :)
Schaue deine Videos jetzt schon sehr lange und weiß es immer mehr zu schätzen wie wertvoll deine Beiträge sind🙏
Ich liebe Roberts Sachlichkeit, es wird nicht grundsätzlich auf alle abwertend reagiert sondern auch gesagt, wenn etwas (leider sehr selten) tatsächlich gut ist. Das schätze ich sehr an ihm!
Das ist leider nicht der Fall. Ja er geht da besser ran als irgendwelche Peta-Leute, jedoch werden auch von ihm viele Sachen verallgemeinert oder schlecht dargestellt. Er unterstützt halt seine Meinung, da ist eine Neutralität nicht möglich
Ich bewundere dich wie ruhig du bleiben kannst. Ich hab nach den ersten Minuten dieses " Lehrvideos" schon Puls.
Und wenn ich entspannen will, gehe ich mit meinen Hunden in den Wald. Dafür muss kein Tier für mich eingesperrt werden.
Ich könnte schon bei dem Gedanken heulen wie viele Hamster und Kaninchen in deutschen Kinderzimmern in viel zu kleinen Käfigen dahin vegetieren müssen.
Und was frisst dein Hund? Karotten aus Freilandhaltung oder Demeter-Kartoffeln? Auch für deinen Hund werden Tiere in Massenställen gequält und viel zu früh getötet.
Ich habe mir heute 608 qm Regenwald in Peru selbst zu meinem Geburtstag (morgen) geschenkt. Danke für die Inspiration und danke für deine Arbeit für die Tiere und die Regenwälder.
@Teresa Wisser 🤗 gerne
@Dagmar R. danke dir!! 🤗
@Teresa Wisser danke dir. Schau mal, hier findest du Infos.
1 qm kostet (derzeit) 1 €
Viel Freude mit deiner Regenwald-Patenschaft
wirklich ne mega schöne idee :)
darf ich fragen was das so kostet? dann kann ich nämlich auch schon mal anfangen auf mein stück regenwald zu sparen :)
@Mel_van_Hel danke dir Mel, wie nett von dir! 🙏🏽
Was ich als Kind im Zoo mochte waren im Wesentlichen zwei Dinge: Streichelzoo und frei laufende Zootiere. Letzteres waren meistens Tiere wie Pfaue, die sowohl ungefährlich als auch an Menschen gewöhnbar waren. Ich weiß nicht mehr welcher Zoo das war, aber ein paar mal waren wir so früh in diesem Zoo (wir bezeichnet da meinen Opa und mich), dass da auch andere Tiere außerhalb ihrer Gehege rumliefen. Pinguine, Elefanten und noch ein paar andere. Streichelzoo muss ich glaub ich nicht weiter erwähnen, warum ich den als Kind toll fand. Wenn ich so an die Tiere denke, um die es bei Zoos eigentlich geht - so im Nachhinein muss ich sagen, dass Bilder völlig ausgereicht hätten. Nehmen wir Nachttierhäuser zum Beispiel. Also Gebäude, in denen nachtaktive Tiere ausgestellt waren. Fand ich als Kind toll. Hätte mich aber nicht gestört, wenn nur Bilder da gewesen wären, weil man hat die nicht immer gesehen. Was blöd war: Natürlich sind die Bilder auf den Infotafeln zu den jeweiligen Tieren lange nicht so schön wie das echte Tier, ergo will man das echte Tier sehen. Ist mir als Kind nicht so aufgefallen, aber heute... heute habe ich mein eigenes Meerestieremuseum auf meiner eigenen Insel in Animal Crossing mit Meerestieren, die wesentlich besser dargestellt sind als auf diesen Infotafeln im Zoo. Hmh. :/
@Vampirzaehnchen Ja, etwas gefährlich ist das...aber nichtsdestotrotz eine coole Erfahrung!
@Aidan die liefen ganz früh da rum. Der Zoo war so ab acht Uhr geöffnet und bis halb neun waren die Tiere unterwegs, kleine Tiere gerne mal allein, große Tiere mit Pflegern. Aber nicht alle, also wenn man so um acht da war, dann konnte man halt noch Elefanten manchmal sehen (kam halt auch immer drauf an, wie es den Tieren ging), aber die ganzen Vögel sind gemütlich alleine in Richtung Gehege geschlendert oder waren den ganzen Tag im Zoo unterwegs und haben sich füttern und/ oder angucken lassen. Ich schätze aber mal, dass das heute nicht mehr so ist. Ist schon ein bisschen gefährlich. ^^°
Wow, die Tiere waren außerhalb ihrer Gehege? Wie war das denn möglich, wenn man gleichzeitig schon Besucher reingelassen hat? :O
Wow immer wieder Geil 💜🥰... Direkt mal ein Video auf Clip-Share Deutschland sich anschauen wo einem gefühlt nicht alle Gehirnzellen gleich absterben🤪... obwohl viele dieser Argumente in solchen Zoo Videos schon ziemlich starke Schmerzen im Hirn hinterlassen... Danke Robert für das anschauen mit uns zusammen 👌✌
Großartig! Robert, Du hast hier die differenzierteste Zookritik argumentiert, die ich je gehört habe. Das Video war aber auch eine Steilvorlage...
Wunderbare Reaktion, die hoffentlich viele Zuseher vom Zoobesuch abhalten, oder, besser noch, über das Thema diskutieren lassen wird.
wenn ich immer die Tiere eingesperrt sehe könnt ich Weinen einfach nur traurig.
@Pedro Ewert 🤬🤬🤬
Wäre mal cool, wenn man Robert bei Leroy das Treffen mit diesem Professor zusammensetzen würde 🤷🏼♀️
Der Sarkasmus vom Robert dabei 😂😂 einfach herrlich
Man ich bin so froh das ich vor einer gewissen Zeit auf deinen Kanal gekommen bin und dadurch so viel gelernt habe und viel mehr über Zoos und artenschutz verstanden habe seit dem leidet leider meine freundin darunter das sie schon immer in einen Zoo will aber ich sie nicht lasse bzw nicht mit ihr in einen gehen will aufgrund deiner Videos wo mir die Wahrheit der Zoos mal nahegelegt wurde das Video werde ich meiner Freundin aufzwingen und hoffe sie versteht es dann auch 😅
Sehr gutes Video wieder einmal! Als naturfreund, Gärtner und "Kochtopfangler" regst du mich immer wieder zum Nachdenken an.
Genau vor einem Jahr musste ich einen Balistar im Zoo Leipzig abliefern der schon den Sommer über in unserer gartenanlage unterwegs war. Der kleine war schon sichtlich abgemagert und hatte ein Problem am Fuß, ließ sich demnach leicht einfangen. Hoffentlich haben sich die leute dort gut um ihn gekümmert.. und hoffentlich haben wir da nichts falsch gemacht.. immerhin kann man ihn ja nicht einfach in einen kleinen Käfig sperren.. mach weiter so auch wenn es mich manchmal vllt zu sehr zum Grübeln bringt.. 🙄😁
Wie immer sehr gutes reaction Video. Wirklich traurig zu sehen...auch wie z.B. der Gepard offensichtlich immer wieder denselben Pfad durch sein Gefängnis nimmt. 10:48
Verhaltensstörungen lassen sich leider nicht durch große Gehege/Käfige beheben...nur ohne ebendiese.
Du sprichst mir aus der Seele. Das gendern nervt so heftig! Danke für deine Videos. Du öffnest vielen die Augen!
Er spricht dir aus der Seele, wenn er sagt, dass es seine Berechtigung hat?
Diese Ironische Art von Robert bekommt mich einfach . Herlich obwohl es natürlich ein sehr ernstes Thema ist.
Ich bin so erstaunt wie du nie müde wirst die immer gleichen Fakten wieder und wieder zu wiederholen. 🙏🏽
Ehrlich? So habe ich das nie gesehen bzw. hinterfragt. Danke. Danke für den informativen Beitrag und danke für das Video. Weiter so und beste Grüße aus Darmstadt
"Naja klar, erholen kann man sich im Zoo, wenn du das Tier nicht bist!" Bester Spruch xD
Vorweg wichtiges Video, dankeschön für die Aufklärung und das du dir die Zeit, sowas nicht unkompliziert zu lassen. 💚
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion darüber aufmachen ob man jetzt für oder gegen das Gendern ist.
Ich möchte nur auf den Kommentar von Robert eingehen.
"Das nervt schon ganz schön hart".
Ich verstehe das total, als ich vor 5 Jahren mit dem Gendern angefangen habe, fand ich es sehr befremdlich. Es hörte sich so seltsam in meinen Ohren an, aber nach all der Zeit hat sich das gelegt. Es war einfach eine Gewohnheitssache und Kinder die damit aufwachsen finden überhaupt nicht störendes mehr daran.
Ich glaube es hilft in so einem Moment die eigenen Befindlichkeiten beiseite zu schieben und die Perspektive zu wechseln. Sprache hat einen großen Einfluss auf unsere Gesellschaft und so kann zumindest etwas mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung hergestellt werden.
Ich bin froh zu sagen, das ich mit meinen 32 nur 2-mal im Zoo war, und das war einmal mit einer Klassenfahrt und einmal mit meiner Familie, weil mein Vater nie was von Zoos gehalten hat.
Same ☺️ mein Dad hat uns schon früh erklärt warum er sowas nicht unterstützt und wir waren immer ganz stolz drauf die einzigen in unseren Klassen zu sein die wussten was abgeht 😂
Ich liebe seit ich denken kann Tiere, lebe seit 26 Jahre vegetarisch, wir haben 2 Beagle aus dem Labor und dennoch hatte ich die ganze Zeit ein Brett vorm Kopf was das Thema Zoo angeht. Dann schenkt mein Mann mir das Buch von Robert Marc Lehmann und ich fange an ihm über Social Media zu folgen. Er hat mich zum umdenken angeregt und eine neue Sicht auf so viele Themen geschaffen. Dafür möchte ich mich einfach bedanken.
,,Ihr habt den Souvenir Shop vergessen''! Bester Spruch am Anfang😂😂😂.
Ich schaue deine Videos sehr gerne und hoffe natürlich, dass noch mehr content kommt. Bleib gesund und mach weiter so. LG
Danke für dieses lange Video. Ich bin dir dankbar für deinen Augen-öffnenden Content, struggle allerdings manchmal damit. Ich arbeite in der Kita und die Kinder schwärmen unglaublich für den Zoo. Muss mich sehr zurückhalten, da nichts zu sagen. Auch wenn ich eingesperrte Waldkauze und Schleiereulen in Wildtierparks sehe..
Wenn man es einmal bemerkt, kann man das ganze Leid nie wieder nicht sehen.
@Mar B. well, da würde ich wagen zu widersprechen, aber ich schätze deinen Humor 😅
@Mar B. worauf beziehst du dich jetzt? 😅😂
Kita und Zoo ist jetzt aber auch nicht so der große Unterschied =)
@unstable gingy 10 ist er
War bisher immer nicht ganz so ein Fan von deiner doch sehr einseitigen Argumentationskette, doch diesmal hast du wirklich auch einige positive Punkte gesehen. Die wenigsten Sachen sind einfach nur schwarz oder weiß :). Also mach weiter so, es ist nicht schlimm auch Argumente der Gegenseite anzuerkennen ;D ändert nichts daran, dass vermutlich die meisten die aufgeklärt sind, deine Meinung vertreten.
Du machst Artenschutz genau wie ich es ebenfalls für richtig halte. Deswegen unterstütze ich das auch sehr gerne. Und ich liebe deine zynischen Kommentare, schon so viele Lachflashs dadurch gehabt, vielen Dank. Und ich glaub die Assi Toni Anspielung haben viele nicht verstanden, ich hab sie aber mega gefeiert🤣👌🏻
Mein Vater hat mich mit in die Natur genommen und hat mir dort die Flora und Fauna erklärt, das war sehr lehrreich. Dementsprechend mach ich es bei meiner Tochter genauso. Einen Zoo Brauch ich dafür nicht
Meine kleine Maus schaut sich Wildtiere in Büchern an und ich versuche ihr alles dazu zu erklären. In Sachen "Nutztiere" ist es ähnlich. Meine Tochter streichelt lieber eine Kuh als sie zu essen 😉💚🌱 Ziel erreicht 👍
😂😂 Du bist so smart und hast immer den passenden Kommentar. Ich liebe deine unglaublich intelligente und humoristische Art !! Was für eine Farce dieser Versuch den Zoo als Artenschützer darzustellen. Gerade dass mit den Reisen der Tierpfleger die den Einheimischen erklären wie der Hase läuft
@Guenther Wirth Es geht darum, dass Wildtiere nicht in Zoos gehalten werden sollen. Die Tierpfleger sollten sich mal besser im Artenschutz und Auswilderungsprojekten weiterbilden lassen!!
Mal wieder ein sehr sauberes und kritisches Video von dir, ich liebe es wie du alles hinterfragst💪🏻.
Ps.
dieses *innen war krass anstrengend.
Ich war mit meinem Vater als Kind mindestens einmal die Woche im Zoo, wenn er Nachmittags frei hatte. Ich wollte dort Tierpflegerin werden, habe dann aber die Lehre abgebrochen weil es nicht gepasst hat. Und jetzt bin ich froh darüber. Ich wüsste nicht, was ich jetzt tun würde, nachdem ich dich gefunden habe und das System Zoo hinterfrage, wenn ich noch dort wäre. Mittlerweile finde ich Zoos schrecklich.
Muss das alles Hart für dich sein zu sehen/hören 🙏🏼😅 nice das du so sympathisch bleiben kannst.
Weiter so du maus👌🏼
Robert sein Sarkasmus ist einfach Gold.
Seitdem ich deine Videos über Zoos schaue bin ich selber schon so getriggered bei so Aussagen wie "die Tiere werden dort geschützt". Hatte eine Unterhaltung mit einer Freundin und sie war komplett PRO Zoo. Hab ihr danach deine Videos geschickt und jetzt will sie selber nicht mehr hin :D
Ein Punkt um die Bedürfnis Frage zu beenden kann man im Zoo einem Tier die Möglichkeit geben sich wie in Freiheit zu Verhalten (20KM+ zurückzulegen an einem Tag oder Sich selber sein essen zu Suchen/Zu jagen ). Ich glaube wenn man sich nur 10% deiner Videos anschaut kann man eine nette 2-3 stellige Anzahl an Argumenten aufzählen Danke dafür Robert.
Ich liebe deine humorvolle ,sarkastische Art ,bleib soo ! :)
Kleine Lehrstunde für diejenigen, die Sarkasmus bisher nicht begriffen haben. Robert Marc Lehmann bei der dauerhaften praktischen Anwendung. 🤣👍
Ja, total! Ist aber leider auch ein bisschen schwierig, wenn man dieses Video zB an verwandte oder bekannte Zoobefürworter schicken möchte. Dieses Video ist daher eher etwas für ich sag mal "Fortgeschrittene". Oder?
Ich find die sarkastischen Aussagen von Robert zu geil 😂 genau wie in der Natur👍
Bis vor ein paar Jahren bin ich auch noch total gern in Zoos gegangen. Dann bin ich nach JP ausgewandert und konnte nach und nach viele Tiere in der Natur beobachten. Wir haben Orcas, Seeadler, Mandschurenkraniche, Seeotter in Hokkaido gesehen. Pottwale, Weißbauchtölpel, Delphine, Kaiserfische in Ogasawara. Irgendwann habe ich die Tiere in freier Wildbahn vor meinem geistigen Auge gesehen, wenn ich in den Zoo ging. Wenn man das vergleicht...bekommt man echt ein ganz scheiß Gefühl im Zoo. Für diese Erkenntnis hätte ich aber echt nicht auswandern müssen, in D hätte ich auch Wildtiere beobachten können, bzw. habe ich auch viele im TV gesehen. Das war echt das berühmte Brett vor dem Kopf.
10:56 😢 der Pfad sagt schon alles. Der arme Kerl ist den bestimmt schon tausende Male gelaufen.
War als Kind öfter im Kölner zoo...ich habe den leider nie etwas anderes machen sehen als diesen einen Pfad zu laufen...
wennich leuten versuche zu erklären warum man nicht in zoos geht hab ich immer deine videos zu rate gezogen. Danke das du das nochmal aktuell auffrischt...
Schön, dass du immer auf die Videos reagierst. Ich frag mich nur warum niemand eigentlich von der anderen Seite auf deine Videos reagiert😉😂
Ab 35 Minute circa fühle ich dein Ausraster voll und ganz ❤️
sehr gutes Video, informativ und ehrlich! Nur manchmal wünsche ich mir, dass Robert positive Sachen nicht immer mit seiner ironischen Art kommentiert:)
Tut er doch gar nicht (immer).
Ich war als Kind gern im Zoo. Das kam nur selten vor. Später habe ich mit einem älteren Verwandten immer diese Zoo-"Dokus" auf ZDF (glaube ich) gesehen. Und dann haben wir tatsächlich von der Uni her mal einen Ausflug in den Zoo gemacht vor mehreren Jahren und ich war entsetzt. Es war ein relativ bekannter Zoo. Kleine Käfige, kahl, einfach einen Gitterkäfig in den Wald gesetzt und ein Tier reingesetzt, das sich dort in etwa so viel bewegen konnte wie ein Mensch in seinem Wohnzimmer. Und das war natürlich alles langweilig, weil die Tiere gar keine Gelegenheit bekamen, irgendetwas zu tun, außer hin und her zu laufen und zu fressen.
Mein Gedanke damals: Das hat überhaupt keinen Sinn für irgendjemanden. Besser wäre es, man würde das Zoogelände in ein bis drei Areale aufteilen und dort einen vielfältigen Lebensraum für halt ein bis drei Arten bieten (in der Gruppe), durch das dann Panzerglaswege führen, auf denen man die Tiere wirklich in Interaktion miteinander oder mit ihrer Umwelt beobachten kann. Oder Kameras in den Gehegen verteilt, deren Bilder man dann an verschiedenen Orten innen und außen auf mehreren Monitoren beobachten könnte.
Und ja, ich würde da nur mittelgroße, heimische Tiere halten. Eisbären und Zebras müssen wirklich nicht in einem Zoo leben. Es müssten Tiere sein, für die dieses Areal räumlich ausreicht und interessant gestaltet werden könnte. Und man müsste gleich Informationen dazu geben, die zum Beobachten anregen. Sonst hat man den Effekt "Vogel sitzt auf Ast, nett, nächste Art". Stattdessen könnte man angeregt werden, auf bestimmte Verhaltensweisen zu achten, deren Sinn oder Besonderheit auch gleich erklärt wird.
Hey Robert,
Ich finde es wirklich gut und wichtig das du solche Videos machst, aber mir fehlen deine informativen Videos wie du sie am Anfang mehr gemacht hast.
Erzähl uns doch lieber zwischendurch mal wieder etwas über Haie oder so damit wir nicht nur mit negativen überhäuft werden sondern zwischen drinnen auch mal etwas lernen können.
Hey Robert, ich habe ja schon immer die Sinnhaftigkeit von Zoos hinterfragt. Deine Videos haben mir dann noch umso mehr gezeigt wie unnötig sie sind und wie zweischneidig das Thema ist. Jetzt habe ich aber eine Freundin die mit den Standart Argumenten für zoos versucht sie zurechtfertigen, meine Argumente dagegen tut sie ab und wenn ich ihr anbiete ihr eins deiner Videos zu dem Thema zu schicken lehnt sie das grundsätzlich ab. Ist da alles verloren oder soll ich weiter versuchen sie umzustimmen bzw. gibt es irgendwas was ich sonst versuchen könnte? Vielleicht kann mir ja auch jemand hier in den Kommentaren helfen. Ich weiß nicht was ich tun soll aber ich komme nicht damit klar das diese freundin so eine meinung vertritt, hauptsächlich (denke ich jedenfalls) aus Unwissenheit. Was soll ich tun?
Liebe deine offene Ehrlichkeit und deine Art von Kritik.
Das Thema ist sehr vielseitig und ich denke das es ähnlich ist wie mit vielen dingen die "für" die Erde getan werden. Bei einem genaueren Blick, sieht man ganz klar das es nur ums Geld geht.
Schlimm,wie manche Menschen sich auf Krampf etwas schön reden.. leicht bedenklich.. gute reaction 🙌🏼🙏🏻🙌🏼
"Als ich vor vielen Jahren angeln war würde mir plötzlich klar das ich den Fisch nur zu meinem Vergnügen tötete. Als ich den Fisch nach Luft japsen sah wurde klar das sein Leben für ihn genauso viel wert ist wie meins für mich " - Paul Mccartney.
Würden doch nur alle so verstehen....
Guter Punkt, ganz andere Thematik
Robert, dein Sarkasmus ist so genial.... lach mich jedes mal kaputt.
Habe als Kind durch Dokus mehr über Tiere und ihr Verhalten gelernt als im Zoo. Apathisch im 10qm Glaskasten seine Runden zu drehen ist halt kein typisches Verhalten eines Löwen.
Und ganz ehrlich: welches Kind liest sich diese Tafeln durch, wo 5 Sätze drauf stehen und vllt maximal noch die Herkunft der Tierart?
@Jenny H und du bist wieder typisch Mensch der im Internet groß babbelt … Und selber im Leben nichts auf die Reihe bekommen hat. Nur weil du dir im Internet Videos anguckst und Schwachsinn in Clip-Share Kommentare schreibst, betreibst du nicht gleich Tierschutz du Held …
ich finde deinen sarkasmus so genial und würde mich totlachen, WENN ES NICHT SO EIN ERNSTES UND WICHTIGES THEMA WÄRE DANKE FÜR DEINE ARBEIT
Robert du solltest ein neues Lehreramt einführen. Für das was du an Schulen machst sollte es einen Lehrer geben und das Fach könnte ja Tiersachkunde heißen. Mit guten Bildern und Videos kann man Kindern die Tiere nahebringen wie sie natürlich sind und sie so möglicherweise neugierig darauf machen sie in der Natur sehen und/oder sogar studieren zu wollen.
Was haltet ihr davon Missionerdecommunity? :)
dieser "jiaaa ne is kla, bullshit alter" blick ist einfach immer wieder köstlich
Seit dem ich Tante bin, sehe ich auch mehr die Welt durch die Augen meiner Nichte und ein kleiner Spaziergang reicht schon, um sie für Tiere zu begeistern, egal welche. Vögel, Schmetterlinge, Schnecken, Käfer, Enten, Gänse und ganz hoch im Kurs sind Hühner. Sie kennt auch viele andere Tiere, durch Memoryspiele und weiß wie ein Elefant und ein Zebra aussehen und findet die auch toll und sie hat noch nie eins davon live gesehen. Komisch.... Interesse wecke ich halt auch anders, da muss nicht halb Afrika im Norden Deutschlands um die Ecke irgendwo eingesperrt vor sich hin vegetieren.
Ich fand als Kind Dinos mega, gut find ich immer noch, und ich hab noch keinen lebend irgendwo gesehen und find sie trotzdem cool. Also ich lerne eher durch Interesse wecken, als durchs hinter-Gitterstäbe-eingesperrte-Arten-Geglotze. Hoffe deine Videos erreichen auch das ein oder andere Klassenzimmer, von Lehrern, die sich auch mal hier her verlaufen.
Diese permanente passive Aggressivität macht mich einfach nur glücklich 😂
Mein Sohn 8 und ich haben sogar positives Wissen aus Zoos und Zirkus ziehen können und zwar das wir solche Einrichtungen nicht mehr besuchen.
Robert es wäre mal interessant zu wissen was du zum Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis in Thüringen sagst.
Beste Grüße aus Thüringen
Digga dieses gendern in dem Video war ja ganz schlimm. Wir haben in Deutschland wahrscheinlich keine anderen Baustellen, die bearbeitet werden müssen.
Nichtsdestotrotz SEHR SCHÖNES VIDEO Danke dir 💖
Finde ich nicht.
Diese trockenen Kommentare 😂 😂 ich kann nicht mehr. Danke Robert für dieses wiedermal unterhaltsame Video 🙏🏽❤
Sharing is caring. einfach mal den eigenen Stress mit den Tieren teilen. Super ...