Tap to unmute

OBERFRÄSE vom DISCOUNTER für 45 EURO? Damit hab ich nicht gerechnet... | Jonas Winkler

Share
Embed
  • Published on Feb 2, 2023 veröffentlicht
  • Wie gut ist eine Oberfräse + Fräser vom Discounter für unter 50 Euro? Ich habe bei Lidl das PARKSIDE Oberfräse-Set POF 1200 D3 mit 6 Fräsbits gekauft und den Praxistest gemacht. Was soll ich sagen: Mit diesem Ergebnis habe ich wirklich nicht gerechnet!
    Was kann die Parkside Handkreissäge PHKS 1350 C2 von Lidl? Ich habs getestet: • HANDKREISSÄGE vom...
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Gesunde Drinks von HOLY: bit.ly/3MM0uGZ (CODE: JW5)
    Leckere Snacks von KORO: bit.ly/3Gd3bAd (CODE: JONASW5)
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3UZ843Q (CODE: Jonas_10er)
    ► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3kgxDhI
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3jD3pUk
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein Clip-Share VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: jonaswinkle...
    FACEBOOK: jonaswinkler...
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    Clip-Share KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: www.patreon.com/jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Parkside #Oberfräse #JonasWinkler
  • Howto & StyleHowto & Style

Comments • 1 670

  • Markus
    Markus Month ago +473

    Hi Jonas, ich schaue deine Videos immer gerne aber vermisse Projektvideos wie früher wo auch etwas gebaut wird. Momentan kommen recht viele Hack Check und Produkttest Videos. Würde mich freuen wenn mal wieder das ein oder andere Projektvideo kommt. LG Markus

    • 81struppie
      81struppie 9 days ago

      @Guennes bei fast 590000 aufrufen sehe ich nur 8000 Likes….Daumen runter wird leider nicht mehr angezeigt.

    • 81struppie
      81struppie 9 days ago

      @ObsceneEx Jonas hat ja nicht extra was gebaut für die Videos. Das waren dann Projekte für jemanden oder für die Werkstatt

    • Martin R
      Martin R Month ago

      Deshalb ist mein Abo schon eine Weile weg. Er hatte zu Beginn dieselbe Hobelmaschine wie ich (Hammer), da fand ich den Content gleich viel spannender, aber dann kam mit der Zeit immer mehr überzogener Blödsinn...

    • theodorTugendreich
      theodorTugendreich Month ago

      @keeganhh Er hat jetzt mehr Aufträge. Wg. höhrem Bekanntheitsgrad.

    • TheBlackadder1990
      TheBlackadder1990 Month ago

      Ist leider seit Monaten nur noch low content….

  • Tommaso Buscetta
    Tommaso Buscetta Month ago +112

    Hallo Jonas und Team :)
    Ich bin von deiner Bewertung beeindruckend überrascht 👌🏻 12:38 du verstehst nicht wie man so günstiges ich sag mal „Zeug“ anschaffen kann^^ Das sind diese Anschaffungen die nur wenige Stunden funktionieren müssen alle Jahre wieder. Dann steht man vor der Wahl zwischen 30 Jahre altes Festool-Zeug von e-Kleinanzeigen für 250 300 Taken oder Discounterzeug. Meine Faustregel ist, zahle ich mit gekauften Werkzeug und selber machen weniger als beim Profi mache ich‘s selbst. Dann habe ich hinterher immer noch das Werkzeug über. Zeit spielt weniger eine Rolle, man macht‘s ja gern. Profis zahlt man wegen fehlendem Wissen oder Zeitmangel.
    Du bist Profi. Dein Zeug muss sich in einer völlig anderen Kalkulation amortisieren. Du brauchst zuverlässigeres Werkzeug und kaufst zusätzlich den Werkskundendienst. 50€ Budget klopft man nach dem vierten Mal in die Tonne, wenn‘s schief geht und hat immer noch gespart. Profiwerkzeug arbeitet länger, besser und schneller (meistens). Außerdem hat es zusätzliche Funktionen oder Vorrichtungen, auf die man bequem verzichten kann. Selbst der Profi wird die selten benötigen und sie zahlen sich erst aus, wenn er deswegen die Zeit zum basteln einer Vorrichtung spart.
    Das ist auch der Unterschied zum haltbaren Scheiß von früher. Der konnte nix, außer das wofür er gebaut wurde. Ohne Komfort und Zusätze, aber lange Funktionstüchtig. Allerdings setzte das auch mehr Know-How voraus.
    Beste Grüße aus Stuttgart

    • SwabianClancy
      SwabianClancy 8 days ago +1

      Genau das, viele der Discounter Werkzeuge sind für den 08/15 Nutzer ausreichend, Profiwerkzeug in der Garage zu haben ist häufig unnütz da man es gar nicht so häufig braucht. Und genau da fällt auch dieses Gerät rein, das benutzt man vielleicht 2x im Jahr, kauft sich das weil Nachbarn/Verwandschaft das auch nicht haben. Wenn das Ding dann nach 2 Jahren kaputt ist auch egal, hat seinen Dienst getan. Profis machen da natürlich einen Bogen drum, aber wenn du als Hobbywerkler mal schnell was Fräsen musst reicht das Ding absolut aus.

    • minastaros
      minastaros 18 days ago

      Meine Flex vom Aldi (Parkside), in den letzten 10 Jahren vielleicht fünfmal gebraucht. Akkuschrauber: Bosch, wird auch ständig gebraucht. Im Allgemeinen denke ich auch: Wer billig kauft, zahlt doppelt, und normalerweise gebe ich gerne etwas mehr aus. Aber es gibt ein paar Fälle, da tut es einfach was Günstiges. Was soll eine Flex auch anderes tun als sich drehen?
      Dann wieder Schmirgelpapier vom Grabbeltisch: Reinfall, Finger weg.

    • Thomas Meier
      Thomas Meier 22 days ago

      Na ja, ich würde das Verletzungsrisiko mit in's Kalkül ziehen - und die Genauigkeit, die man mit dem Werkzeug erzielen kann. Was nutzt es, wenn ich als Hobby-Bastler mit einem billigen Werkzeug einfach keinen Spaß habe, weil immer etwas schief und krumm oder ungenau wird. Klar, kann mir das mit einem Profi-Werkzeug auch passieren, wenn ich nicht genügend Erfahrung besitze - Aber wenn das Werkzeug von vorneherei viel Spiel besitzt oder schwer zu bedienen ist - - - macht eben einfach keinen Spaß. GoTools hat diese Fräse auch geprüft und erhebliche Mängel festgestellt.

    • Jensen 78
      Jensen 78 Month ago +7

      @s.C Engineer Stimme ich voll zu! Habe nen Akku-Bohrer von Parkside, der jetzt seit 15 Jahren seinen Dienst tut. Für 3-5 Einsätze im Jahr muss es nicht gleich Makita oder sonst was sein...

    • Hans Hansi
      Hans Hansi Month ago +3

      @s.C Engineer Das habe ich sehr wohl verstanden. Wenn du meinen Post noch mal durchliest, dann wirst du feststellen, dass ich über die Fräse kein Wort verloren habe. Ich habe mich über die Geisteshaltung aufgeregt, die leider bei vielen Menschen noch vorherrscht. Ich bin dafür, dass Hersteller mind. 2 Jahre Garantie auf ein Produkt geben müssen, dann würde sehr viel Schrott erst garnicht produziert.

  • fruesch
    fruesch Month ago +29

    #Gewinn
    Lieber Jonas, ich möchte dir für deine Mühe in deinen Videos danken. Durch dich habe ich das Arbeiten mit Holz angefangen und dabei unheimlich viel gelernt! Ich liebe Videos, wo du selbst etwas baust. So etwas darf gerne wieder mehr kommen! :)

  • Christel Müller
    Christel Müller Month ago +1

    #Gewinn Hallo Jonas, deine Videos sind immer sehr lehrreich und unterhaltsam. Dank dir bekommt man einen Einblick in die Welt der Technik, mach weiter so und ein schönes Wochenende 👍

  • Karl Kotté
    Karl Kotté Month ago +5

    Hallo Jonas, ein echt guter Beitrag von Dir. Klar ist, bei dem Preisunterschied kann ich keine Festool- oder Marita-Qualität verlangen. Aber für mich als Hobbybastler würde sie voll ausreichen. Gut das Du sie nicht in der Luft gerissen hast. Weiter so! #Oberfräse #Gewinn

  • Loudless Dut
    Loudless Dut Month ago +7

    #Gewinn - hab noch keine, will eine. :D
    Wie immer ein absolut ehrliches Video. Das schätzen alle und vor allem auch ich an dir! Danke für deine Arbeit und grüße an den neuen Assistenten :)
    Apropos.... stell doch mal deine ganze Crew vor, das tut denen gut und tut dir nicht weh ;)

  • Florian S.
    Florian S. Month ago +8

    Hey Jonas, Danke für deine Videos. Ich habe Beruflich nichts mit Handwerken zu tun aber finde es ungemein beruhigend Holzbearbeitung zu sehen. Habe seitdem auch schon kleine Projekte umgesetzt und würde mich mit dieser #Oberfräse noch an vielen weiteren versuchen wollen. Daher wäre der #Gewinn schon eine echt feine Sache. Mach weiter so und lieben Gruß Flo. 👍🏻🍀💯

  • Lars K
    Lars K Month ago

    #Gewinn
    Hey Jonas,
    du machst echt interessante Videos und gibst gutes Wissen und tolle Tipps und Tricks preis. Deine Videos sind klasse und ich finde es gut, dass du Werkzeuge in verschiedenen Preisklassen vorstellst und testest. Gerne mehr davon 👍🏻

  • Misses Miups
    Misses Miups Month ago +1

    #Gewinn
    Moin Jonas, danke für deinen Test. Ist im Preis-/Leistungsverhältnis doch trotzdem super. Für meine Belange wirkt es ausreichend. Natürlich sind die Festtools, Makitas, Hiltis etc. in wahrscheinlich allen Punkten etwas besser - aber sind sie wirklich über 90% besser 😉 wie es das Preisverhältnis darstellen würde? Hätte mir auch, wenn ich solch eine Fräse hätte, vernünftige Fräsköpfe oder Bits dazu gekauft und würde mit einem härteren Eintauchen wohl auch dann klarkommen.
    Kannte dich tatsächlich vorher noch gar nicht - bin über das Thema Oberfräse auf dich gestoßen. Aber direkt das Abo und ein Like dagelassen. Weiter so 👍🏻 echt klasse und kurzweilig gemacht.

  • LesPaulStudio6
    LesPaulStudio6 Month ago

    #Gewinn
    Hi Jonas, danke für das Video.
    Immer wieder hilfreich wenn jemand wie du mal einen ungeschönten Test zu Werkzeug und Maschinen solcher Discountermarken macht.
    Ich selbst habe auch das ein oder andere von Parkside, man muss sich aber immer bewusst sein dass, wie du schon sagst das Zeug so ist wie es ist und wofür man das Zeug vielleicht braucht.

  • Steven Reffert
    Steven Reffert Month ago

    Deine Videos sind echt Aufschlussreich und super erklärt danke. Mach weiter so👍🏻
    Ich arbeite als Hobby Zuhause viel mit Holz. Insbesondere mit dem Dremel für feine Sachen.
    #Gewinn

  • Aaron Aronimus
    Aaron Aronimus Month ago

    Das Meckern am Anfang ist immer ein reiner #Gewinn für die Laune 😂
    Wie immer unterhaltsam und informativ. Danke dafür

  • musikisyourelife
    musikisyourelife Month ago +6

    Moin Jonas, ich find es wirklich super wie Ehrlich du bei den Produktvideos bist 👍🏻😏 Ich nutze mittlerweile zwei von den Parkside Fräsen. Eine ist fest in meinem Planfrästisch verbaut. Selbst mit einem 40er Wendeplattenfräser von Fraiser, welcher mehr kostete als die Oberfräse kommt sie echt gut klar.
    Wie du schon beschreibst ist die einrichtung das leider größte manko, die federn sind echt zu schwer und zu hakelig.
    Mach bei deinen videos weiter so 🥹

  • Mr411
    Mr411 Month ago +1

    #Gewinn
    Immer wieder schön, wie anschaulich du einem vermitteln kannst, dass man damit zwar arbeiten kann, aber auf gut deutsch: Wer billig kauft, kauft halt einfach zweimal. 😉

  • strikeback13
    strikeback13 Month ago +1

    #Gewinn
    Danke Jonas für deine tollen und informativen Videos.
    Als Bastler und Liebhaber von Naturmaterialien wie Holz, Leder etc. bist du eine echte Inspiration für mich.
    Auch deine cleanen Designs deiner Projekte treffen genau meinen Geschmack.

  • Dave R. B.
    Dave R. B. Month ago

    #Gewinn
    Hey Jonas, ich als Hobby Handwerker finde so ein Format immer sehr interessant. Da Holzbearbeitung nur mein Zweithobby ist, sehe ich für mich wenig Sinn sehr viel Geld für Maschinen aus zu geben die ich selten benutzen. Mit so einem testen würde ich mir sogar überlegen solch eine günstige Maschinen zu kaufen (lieber dann gute Fräser) für die paar Nuten die ich brauche. Mach weiter so und danke 👍

  • Jürgen van Geldern
    Jürgen van Geldern Month ago +1

    Hi Jonas, habe mir vor einigen Monaten ebenfalls das "Angebot" zugelegt, (Als zusätzliche Fräse für die nicht so schönen Arbeiten. Allerdings ohne die "hochwertigen"Fräser, dafür nochmal 10 € günstiger.😉 Das Problem mit dem schweren herunterdrücken hatte ich auch und habe sie umgetauscht! Der Ersatz war um Längen besser! Auch der Parallelanschlag war wesentlich besser gefertigt, zudem passt er auch an der Makita RT 700, der auch miserabel ist. 😉
    LG und weiter so.

  • lamp.ontour
    lamp.ontour Month ago +3

    Ich hab mir die Fräse vor 2 Wochen auch gekauft und bin vom Preis Leistungsverhältnis echt begeistert. Ich habe auf Arbeit mit diversen hochpreisigen Geräten zu tun und muss sagen, das wenn man den Preis sieht dann kann sie schon gut mithalten. Vor Allem für den Hobby Gebrauch.

  • Thomas Schneider
    Thomas Schneider Month ago +23

    Hallo Jonas, schaue jedes Video und lasse mich von Dir immer gern inspirieren. Habe diese Oberfräse vor gut 1 Jahr ohne Fräser für 29,90€ gekauft und bin sehr zufrieden. Danke für gut gemachte Informationen

  • andreas kahlweiss
    andreas kahlweiss Month ago

    Oberfräse Gewinn
    Hi Jonas,
    bin begeisterter Zuschauer und Abonnent aber Hobby-Laie. Es ist toll, was du machst. Eine Oberfrese habe ich nicht. Ich versuche ein paar Holzarbeiten zu machen und bin immer überrascht, wie toll du erklärst und dabei immer auf Sicherheit achtest.
    Vielen Dank für deine tollen Beiträge!!!!
    Schöne Grüße
    Andreas

  • Sebastian Schellhorn

    Tolle Videos für die Zielgruppe, die ähnlichen Situationen gegenübergestellt ist, wie du, wenn du von deiner Anfangszeit berichtest. Sehr sympathisch und informativ - weiter so! #Oberfräse #Gewinn

  • Aue Dex
    Aue Dex 28 days ago

    ich habe sie mir, sehr kurzentschlossen, vor einiger Zeit eingepackt. Benutzt habe ich sie noch nicht. Daher mal schön zu sehen was sie kann :-) Schönes Video und passende Schlussfolgerung. Die generelle Kaufentscheidung für derartiges Werkzeug ist da aber eben sehr unterschiedlich. Es gibt ein paar Werkzeuge die benötige ich sehr oft, da dann zu sehr auf den Preis zu schauen wäre wohl nicht so clever und führt zu Frust. Andere Dinge wie diese Oberfräse sind derzeit für mich dagegen eher "Spielzeug" wo zwar ein paar Projekte im Kopf sind, ich mich auch gerne mit der Thematik beschäftigen will, wenn ich aber keine habe es auch nicht sehr auffallen würde. Ein richtig hochwertiges Gerät hätte ich mir dagegen derzeit nie gekauft, der Nutzen wäre einfach nicht da und wenn mal eine Kante nicht ganz perfekt wird ist das für mich persönlich auch OK und erklärbar. Auf diesem Wege bin ich echt froh das es auch derartige "billige" Möglichkeiten gibt mit meinen Werkzeugschrank flexibel auf meine Basteleinfälle reagieren zu können. Wenn in 5 Jahren vielleicht die Zeit mal wieder etwas mehr her gibt und sich eine Fräse als Must-have raus stellt wird es mir, bei diesem Preis, dann auch nicht schwer fallen mir was neues anzuschaffen auch wenn ich das alte Gerät im besten Fall nur noch für einen kleinen Obolus los bekomme. So halte ich das schon länger mit einem Mix aus guten (wo es Sinn macht) und günstigen Geräten und fahre damit ganz gut. Selbst die Billig-Stichsäge von Einhell rattert seit vielen Jahren zuverlässig durch alle "Drecksjobs" und ist nicht weggeschmissen trotz das inzwischen für die filigraneren Arbeiten ein besseres Gerät daheim steht.

  • tubybubi
    tubybubi Month ago +5

    Hab das etwas ältere Modell mit dem einfacheren Parallelanschlag, damals für 35 €. Ideal für einfachere Arbeiten wie Kanten oder Nuten fräsen. Kann man bedenkenlos kaufen weil auch wenn man sich dann noch eine richtig große oder z.B. das Makita Spielzeugset (RT0700) holt, ist eine extra Fräse praktisch. Ich hab da immer den 45° Kantenfräser drin, der passt nämlich bei der kleinen Makita nicht durch das Loch und die 2300er ist dann doch etwas schwer. So spart man auch das Fräserwechseln beim Arbeiten ;) Fürs Eintauchen oder präzise Kopierarbeiten gibt es bessere Maschinen aber die Führung von meiner RT0700 ist da ehrlich gesagt auch nicht viel besser.

  • WalterP24. de
    WalterP24. de 15 days ago +1

    Bin auch Schreiner und habe diese Maschine seit 2 Jahren bei mir Zuhause und bin dem Preis -Leistung - Verhältnis echt mehr als nur begeistert!

  • Andre Frey
    Andre Frey Month ago +4

    #Oberfräse Danke für den Test, war gespannt auf deine Meinung. Besitze diese Oberfräse seit März 22 und da hat sie sogar nur 34,99 € gekostet damals. Da ich nicht täglich damit arbeite, hat sie für die 4 - 5 Arbeitseinsätze bisher vollkommen ausgereicht für mich.

    • Norbert Kuhse
      Norbert Kuhse Month ago

      und genau dafür sind solche Angebote gedacht : Hobbyhandwerker der das Ding 4 , 5 mal im Jahr braucht , da macht ein "Markengerät" für den 30 fachen Preis keinen Sinn . Zumal ich mit "Marke" schon üble Erfahrungen gemacht habe ( Bosch Grün )

  • c schmidt
    c schmidt Month ago +1

    Hey Jonas, ich bin großer Fan schaue mir all deine Videos an. Respekt und Danke an dich das du uns mit all deinem Wissen uns das weiter gibst. # Oberfräse würde mich riesig darüner freuen was von dir zu haben als Hobbybastler und Holzwurmneuling. # Oberfräse

  • MrAtticusRock
    MrAtticusRock Month ago +2

    Ich habe echt nichts mit Holz am Hut und mache selber nichts damit.
    Ich gucke mir deine Videos trotzdem gerne an, weil ich deine Art zu reden mega entspannend finde 😅

  • Loose brother
    Loose brother Month ago +2

    Moin, sehr informativer Test und freut mich, dass du dich auch den Duscountgeräten annimmst. Hier und da immer tolle Tips fürxdwn Laien von dir dabei. Danke. Ich hab noch ein Modell im Gebrauch, vom Duscounter mittlerweile ca. 15 Jahren alt und etwas naja klapprig und trickig im Gebrauch, hat mir aber bisher gereicht.
    #Gewinnn

  • BazzOwner
    BazzOwner Month ago

    Es ist schön, dass du auch mal günstige Geräte testest samt mitgeliefertem Zubehör. Ich hab mir vor einiger Zeit eine Oberfräse von Walther für 50€ zugelegt und bin damit für den Heimgebrauch zufrieden. Klar können diese Geräte mit denen von zb Festool in Sachen Präzision und Handhabung nicht mithalten, aber das wäre auch ein Vergleich zwischen zb Fiat und Mercedes.

  • CN TECH TEST
    CN TECH TEST Month ago

    #Oberfräse #Gewinn sehr schöner Test und dann wieder Lukas' unnachahmlich ehrliche Art - mega. Habe selbst zwei Geräte von Parkside Performance (neben Geräten namhafter Hersteller) und bin soweit zufrieden damit - gern immer mal Tests dieser Art und ein Gewinn wäre natürlich mega :D

  • dennis wimmer
    dennis wimmer Month ago +24

    #Oberfräse Ich finde es klasse wie du trotz deiner hochwertigen Werkzeuge und deinen Ansprüchen diese Fräse vernünftig testest und bewertest. Für die ersten Frässkills wahrscheinlich wirklich ausreichend, danach entweder bessere Fräse oder das Kapitel fräsen beenden. Schönes Wochenende 👍

    • Redrox
      Redrox Month ago

      @#JD1 es kommt auch ein bisschen darauf an ob man Glück hat. Hatte mir die auch gekauft, war aber leider so dermaßen verzogen. Sie lag nicht ansatzweise flach auf sondern hat regelrecht gewackelt auf einer glatten Fläche. Also zurückgebracht

    • #JD1
      #JD1 Month ago +1

      Ich hatte schon lange überlegt, ob ich mir diese oder eine andere #Oberfräse kaufen soll, da ich mit einem Freund ein paar Projekte am laufen habe. Daher wäre es ein Riesen #Gewinn für uns beide, wenn wir diese Fräse hätten und das gesparte Geld stattdessen z.B. in qualitativ hochwertigere Aufsätze investieren könnten. LG

    • Camper Krempel
      Camper Krempel Month ago +4

      Nun, wenn man im Jahr vielleicht 2 oder 3 mal war für ein Bastelprojekt fräsen muß, ist es sicher ausreichend. Da lohnt es sich nicht, was teures zu kaufen.
      Bei der Wahl der Werkzeuge muß man halt immer abwägen, wie oft man es braucht. Wer nur 3x im Jahr fräst, kauft was Billiges, wer täglich fräst, kauft was teures. So hat vom Kosten-Nutzen-Verhältnis alles seine Berechtigung.
      Da hast Du Recht.

    • Guhhran
      Guhhran Month ago

      Genau so, für mich war die fräse ein Einstieg ob ich damit zurecht komme und die Dinge umsetzen kann die ich möchte, als nächsten wird geupgraded auf was ordentliches

  • FlipIt
    FlipIt Month ago

    Ich bin auch positiv überrascht. Für Hobbyhandwerker kann ich die Makita Kantenfräse empfehlen. Für das Geld ist sie kraftvoll und ziemlich solide. Das wichtigste ist dann dass man gute Fräser nutzt.

  • Jan Küster
    Jan Küster Month ago

    Moin Jonas. Die Schwierigkeiten beim herunterdrücken verstärkst du natürlich durch Einsatz des Nutfräsers ohne durchgehenden Schneidengrund…

  • DeadDevilJin
    DeadDevilJin Month ago

    Hi Jonas, ich mache eine Ausbildung als Schreiner und deine Videos sind sehr interessant und ich kann ein paar Dinge mit in den Praxis unterricht mitnehmen

  • Matthias Kropp
    Matthias Kropp Month ago +1

    Hi Jonas, wieder mal ein witziges Video.👍 Ich selbst mag (und kaufe) auch lieber hochwertige Werkzeuge, Fräsen habe ich die OF1400 und die Kantenfräse GKF600 (zzgl Taucheinheit). Beides super Fräsen, klaro. Trotzdem mache ich mir häufig den Spaß und teste Werkzeuge aus dem Discounter, zumeist kleine Dinge die man unter "Mitnahmeartikel" einsortieren kann. Im letzten Jahr habe ich mir die von dir im Video vorgestellte Fräse gekauft. Wollte ich unbedingt testen für den Preis. Ich kam im Grunde zum gleichen Ergebnis wie du: Parallelanschlag unbrauchbar, Höhenverstellung Schrott (die Feineinstellung ist nach 3 Einstellungen bereits gebrochen gewesen, ist ja auch alles nur Plastik), das Fräsen allerdings insgesamt recht gut. Allerdings habe ich eines festgestellt, was du nicht getestet hast: den Rundlauf. Meine Bosch und Festoolfräse kann ich auch 10mal durch die gleiche Nut fahren, bei einem 17mm Fräser bleibt die Nut auch noch exakt bei 17mm. Nicht so bei der Parkside, jedenfalls nicht bei meiner. Bereits nach 3maligem Durchziehen in der gleichen Nut ist die Nut 2/10el größer als der Fräse. Bedeutet wohl: der Rundlauf ist nicht 100%. Sollten Leute, die Nuten u.ä. fräsen wollen vielleicht wissen. Ich hab sie trotzdem behalten, zum Planfräsen reicht sie allemal und man kann die guten Maschinen schonen. Wenn sie kaputt ist: egal.🤷
    Mach weiter so mit deinen Videos! Immer sehr informativ und auch unterhaltsam.👍

  • Mustafa S.
    Mustafa S. Month ago

    Danke für das Video. Du hast vollkommen recht. Für den Hobby Handwerker , der ab und zu mal was fräsen muss, sollte das locker reichen. Mich hätte mal wirklich so ein Belastungstest interessiert, sprich was kann die Fräse bei längerem Einsatz, wie warm wird diese und wie Laut. Klar kann man den Fräser austauschen aber die Maschine ist hier eher im Vordergrund.
    #Gewinn

  • Max Smlr
    Max Smlr Month ago +5

    Ich finde deine Art einfach witzig, selten gibt es ein Video wo ich nicht auch mal herzlich lache 😄👍🏻 weiter so.
    Und das die Videos noch informativ sind kommt noch dazu 😊

  • Lexi Snk
    Lexi Snk Month ago

    #Gewinn
    Hi Jonas, super Informatives und faires Video, vielen Dank dafür! Wir bauen gerade einen Camper aus und könnten die Fräse super gut gebrauchen. Generell sind wir auch überrascht wie verhältnismäßig gut die Geräte von Parkside funktionieren! Super cool, dass du uns die Möglichkeit gibst, die Fräse zu gewinnen. Lieben Dank und mach weiterhin so erfolgreiche und informative Videos! Wir konnten schon viele Tipps von dir auf unser Projekt übertragen.

  • Robert H.L.
    Robert H.L. Month ago

    #Gewinn
    Hallo Jonas,
    Mit solchem sehr preiswerten Werkzeug ist dies echt immer so eine Sache. Manchmal sind die Sachen ganz brauchbar und manchmal ist leider auch der Karton in dem sie verpackt sind das hochwertigste (siehe die Parkside Handkreissäge die du mal getestet hast). Da dies immer so eine Glücksache ist findeich klasse dass du die Sachen mal testest und Ratschläge dazu gibst. Die Oberfräse macht ja echt gar nicht einen so miesen Eindruck. Ich habe selbst von Patkside eine Lötstation. Ich löten super selten und für meine Zwecke ist die echt ausreichend. Würde sie zwar auch keinem empfehlen der sehr oft und sehr lange am Stück lötet aber aber für jemanden wie mich der damit nur hier und da mal was repariert lohnt sich die Anschaffung einer teuren Weller o.ä. halt nicht wirklich.

  • bbloching
    bbloching Month ago +1

    #gewinn
    Ich bin bei den Parkside Geräten tatsächlich auch immer wieder überrascht, was man da geboten bekommt.
    Klar, Professionell ist anders, aber für den gelegentlichen Heimgebrauch ist das voll in ordnung. Ne Fräse fehlt übrigens noch in meinem Sortiment ;)

  • mrtnmaker
    mrtnmaker Month ago

    Wenn ein Profi sagt, es ist okay, dann reicht es für mich aus. Danke für deinen Test!
    Manchmal muss man halt nur 1 oder 2 mal etwas machen und dafür kaufe ich dann kein teures Werkzeug und ich denke, dafür ist diese #Oberfräse auch gedacht.
    Werkzeug, das lange halten, oder oft benutzt werden soll, muss dann schon was vernünftiges sein.
    #Gewinn

  • Memorizefilms
    Memorizefilms Month ago

    Meine Fräse hat 3 Epoxytische überlebt, danach hat sie die Drehzahl nicht mehr so gehalten und war akustisch sehr verändert. Aber für den kleinen Gebrauch ab und zu und nur für Holz ist die vom Preis Leistung auf jeden Fall ne gute Erstanschaffung.

  • Kammerjaeger1970
    Kammerjaeger1970 Month ago +5

    # Gewinn , Hallo Jonas schön das du das Produkt so bewertes , viele die nicht als Profi arbeit oder nicht ganz soviel Geld für Werkzeug ausgeben können werden immer wieder zu LIDE Produkten greifen und konnen sich bei gut Fundierten Videos wie deinen , gut Informieren

  • Daniel Mertgen
    Daniel Mertgen Month ago

    Danke für deine coolen und sehr informativen Videos. Ich habe dadurch schon sehr viel über das Holzhandwerk gelernt. :) #Gewinn würde mich über eine Oberfräse freuen, hab bisher noch keine :)

  • Tito Poquito
    Tito Poquito Month ago

    Hallo Jonas, danke für dieses informative Video! Ich bin Neuling in der Holzbearbeitung, und eine Oberfräse lacht mich schon an. Habe letztens beim Vorbeigehen diese Oberfräse im Geschäft gesehen und mich gefragt, ob ich damit die mir vorschwebenden einfachen Projekte wohl bewältigen könnte. Da kommt dein Video gerade recht, ich denke sie würde zum ersten Ausprobieren locker reichen! Daher würde ich mich über einen #Gewinn sehr freuen. Danke und ich freue mich schon auf deine nächsten Videos. LG Christoph

  • Steven Casburn
    Steven Casburn Month ago

    Ich hatte das Vormodell, sah fast gleich aus. Hab nur Echtholzkanten damit glatt gemacht, daher musste ich die fast nie senken. 🙂 Achtung, bei meinem runden Kantenfräser ist die Schraube rausgeflogen und ich hab an einer Kante schön ins Holz gewemmst. Zum Glück an einer nicht zu sehenden Seite. Aber fräsen kann se! Und du hast recht, hält nicht ewig, meine ist im Sommer über die Wupper! Deshalb -> #Gewinn

  • Corny
    Corny Month ago

    Deine Reviews sind echt immer top man weiß am Ende immer ob es sich lohnt oder nicht bzw. ob man nicht dich nochmal was anderes holt mega !! #Gewinn #Oberfräse

  • Rn N
    Rn N Month ago +1

    Hallo Jonas, du hast eine nette Art einen an Holzarbeiten heran zu führen.
    Die Parkside könnte ich gut brauchen.
    Ich habe einen Schlagchrauber von Lidl, der ist sehr gut. Also muss nicht alles schlecht sein.# Gewinn

  • Daweisstebescheid
    Daweisstebescheid Month ago +8

    ich hab eine "Matrix 1050" von ebay gekauft, für 19,90 und funktioniert hervorragend, hat vielleicht nicht so viele Features ,aber erfüllt sein Zweck 👌👍

  • bauer123m
    bauer123m Month ago

    #Gewinn
    Für Anfänger zum ausprobieren gut und für Profis nicht. Wäre ein gutes Teil um in das Thema einzusteigen, fräsen mit Holz.
    Habe bisher eher mit Metallgearbeitet statt Holz.
    PS: Projekte wären mal wieder schön!
    Schönen Rest Sonntag

  • Josef Schober
    Josef Schober Month ago

    #Oberfräse Hallo Jonas, ich finde die meisten Geräte von Parkside für Anfänger optimal. Wenn man wirklich Spass am Holzwerken hat, und die Ansprüche steigen, kann man sich immer noch hochwertige Maschinen kaufen. Bei den meisten liegen die Geräte sowieso das ganze Jahr nur unbenutzt rum.

  • Frankie B.
    Frankie B. Month ago

    #Gewinn Super auch solche Produkte zu testen. Und vor allem so unvoreingenommen zu sein, das spricht echt für dich. Könnte die echt gut brauchen, um mich mal ans Fräsen heranzutasten. Und es wäre toll, wenn du auch mal wieder ein neues Projekt startest und uns teilhaben lässt. LG Frank

  • Michael Henter
    Michael Henter Month ago

    Servus Jonas, tolles Video. Ich hab es mir angeschaut, weil ich mir überlegt habe, die Fräse zu kaufen. Mein Fazit: es kommt immer auf die individuelle Nutzung an. Ich z.B. bin kein Profi, bastle aber gerne Mal was aus Holz. D.h., das Ding kommt bei mir ca. 4-5 Mal im Jahr zum Einsatz. Ich glaube, damit kann ich dann leben, daß das Ding nicht gar so langlebig und robust ist. Danke für die Präsentation

  • Sandra Wiegard
    Sandra Wiegard Month ago +3

    Ha, ich mache Ende des Monats einen Oberfräsenkurs, und da käme mir dieser #Gewinn gerade recht! Vielen Dank für Deine Videos, hab schon so viel dadurch gelernt.

  • Skalli
    Skalli Month ago +1

    #Gewinn Wieder mal ein sehr informatives und tolles Video von dir. Mit den Fräsern stimmt ich dir auch voll und ganz zu. Man hat nur eine Gesundheit, da sollte man nicht am falschen Ende sparen.

  • Perch Nerd
    Perch Nerd Month ago

    #Gewinn
    Muss zugeben das ich schon das ein oder andere von Parkside gekauft hab. Die Chance das es gut ist liegt bei 50/50 🤷‍♂️ Rundlauf bei Bohrern und Langbits war teils katastrophal. Aber Lidl tauscht anstandslos alles zurück. Also einfach testen 👍

  • Mxthxs
    Mxthxs 5 days ago

    Ein mega gutes Video. Könntest du auch mal eine Videoreihe starten über Einhell-Geräte? Zb die Oberfräse(bevorzugt mit Akku) und Akkuschrauber?

  • Christian E.
    Christian E. Month ago +1

    #Oberfräse
    Ich finde, Parkside kann man für den Hobby-Gebrauch gut empfehlen. Ich habe mir ein Parkside Schweißgerät für 150€ gekauft und bin damit eigentlich recht zufrieden. Ich bin im Moment dabei, mein Auto Tüv-fertig zu machen. Dabei sind nun mal einige Karosseriearbeiten (nach 31 Jahren) nötig. Das Schweißgerät performt dabei relativ gut. Es kommt an ein Schutzgas-Schweißgerät dran in meinen Augen. Hätte ich nicht gedacht. Auch so habe ich mir einige Parkside-Produkte gekauft (wenn Bedarf bestand (z.B. Kompressor, Liege-Rollbrett für Arbeiten unterm Auto, etc.)) und war nie wirklich enttäuscht. Preis-Leistung ist oft echt gut bei den Dingern.
    Für (Hobby-)Handwerker mit High-End Ansprüchen ist das natürlich nichts. Die müssen dann halt eben mal über das 10-fache ausgeben. Meine Frage dabei immer: Ist es auch mehr als 10 mal so gut?? Ich denke nicht. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden.
    #Gewinn
    Ich brauche die Oberfräse im Moment nicht, weil ich gerade kaum Holzarbeiten auf dem Plan habe. Diese sollte also lieber jemand gewinnen, der die wirklich braucht.

  • Christian
    Christian Month ago

    #Gewinn
    Hallo Jonas,
    deine Videos sind echt Klasse - vielen Dank für die Mühen.
    Habe schön öfter mit dem Gedanken gespielt mir eine Oberfräse zu kaufen...und der immer zu geizig, da man sie als Bastler ja doch nicht oft zwingend braucht und ich nur in den Fällen eine leihen konnte. Diese hier klingt aber echt interessant...würde mich sehr darüber freuen.

  • Mi Joer
    Mi Joer Month ago +9

    #Gewinn
    Parkside ist immer so ne Sache. Manchmal ist man überrascht, wie gut die Dinger sind. Leider ist man, wie du schon gesagt hast, nicht lange überrascht. Es kommt halt immer auf die Anwendung an. Für ein Projekt in Festool investieren, muss halt auch nicht sein.... obwohl es schöner ist ;)
    Mach weiter so und Bau Mal wieder was.
    LG

  • Nico V
    Nico V Month ago

    #Gewinn
    Super ehrliches Video. Ich denke ein Profi geht an so eine Werkzeugrezension mit einem anderen Blickwinkler heran. Für den Preis kann man in seiner Hobbywerkstatt sicher ein - zwei schöne Projekte verwirklichen, ohne lange auf das perfekte Werkzeug sparen zu müssen.

  • Anni N
    Anni N Month ago +1

    #Oberfräse #Gewinn
    Du bist für mich der Marc Benecke der Werkzeuge 😬 Jedes Video ist witzig und lehrreich. Ein paar Kniffe und coole Infos nimmt man immer mit. Danke dafür!

  • x xx
    x xx Month ago

    Hi, ich habe ein Vorgängermodell für damals 20,- € im Angebot gekauft. Die drei Mal, die ich sie verwendet habe war das Ergebnis auch ganz OK. Das eintauchen war bei mir auch ziemlich hakelig, der Anschlag gefühlt sogar etwas besser, weil aus Blech. Bei den Fräsern hast du auf jeden Fall Recht, bei einem hat sich im Betrieb das Kugellager der Führung gelöst und ist abgeflogen. Der Fräser hat daraufhin mein Werkstück zerlegt. Nach dem Schock hab ich dann doch mal etwas mehr Geld für ordentliche Fräser ausgegeben. Jeder muss für sich entscheiden, ob man so einen günstigen Fräser mit 20.000 U/min. in seine Nähe lassen möchte.

  • Stefan Klimczak
    Stefan Klimczak Month ago

    Find's sehr gut, dass ich bei dem Angebot zugeschlagen habe und du sie dir jetzt zufällig auch noch angeschaut hast. Gibt mir nach dem Kauf gleich ein noch besseres Gefühl! :)
    Habe zu der Fräse auch gleich noch deutlich teurere Fräser gekauft, also scheinbar alles richtig gemacht. Jetzt muss nur noch der Frästisch so klappen, wie erhofft und ich bin sehr zufrieden.

    • Stefan Klimczak
      Stefan Klimczak Month ago

      @AntonioIch denke es kommt immer darauf an, was man damit machen will. Bei mir wird sie hauptsächlich als Kantenfräse dienen und nie Hartholz zu sehen bekommen.

  • Daniel Sieberth
    Daniel Sieberth Month ago

    Auch ich liebe verlässliches Werkzeug und habe sicherlich auch Bohrer oder Handwerkzeuge, die mehr als 40 Euro kosten, nur die nutze ich auch ständig. Aber wenn man für ein einziges Projekt, tatsächlich etwas akzeptables zu dem Preis kaufen kann, dann ist das super. Daher danke für einen solchen Test.
    Heutzutage kommt doch kein Tischler mehr ins Haus um einem Mal eben eine einzelne Phase an eine Tischplatte zu fräsen und wenn, dann muss das mit Anfahrt und Zeit mindestens 100 Euro kosten, damit sich das für den Tischler noch ansatzweise lohnt. Vermutlich eher mehr. Für die Umwelt sind "Einwegwerkzeuge" nur weil der Tischler teurer ist, aber vermutlich dennoch kein #Gewinn.

  • Klaus Bartholome
    Klaus Bartholome Month ago +3

    #Gewinn
    Tolles Video, ich finde es klasse, das Du auch mal billige Maschinen positiv bewertest. 👍😄👏👏

  • max münstermann
    max münstermann Month ago

    Meine Erfahrung: So Günstiges Werkzeug ist eigentlich echt top, vor allem wenn es um eher wenig genutzte Werkzeuge geht. Wichtig sind da aber immer noch gute Fräser. Wenn man da etwas von dem investiert was man beim kauf der Fräse eingespart hat, dann fährt man denk ich echt gut 😊
    #Gewinn

  • P.
    P. Month ago

    Hallo Jonas, du machst klasse Videos! Ich bin mit deinen Videos in das Holzhandwerk eingestiegen und habe daran viel Spaß 😁 Mit dem #Gewinn könnte ich wahrscheinlich das ein oder andere Projekt auch noch etwas verfeinern, mal schauen wie es wird! 😁 mach du weiter so! 👍🏼

  • tOi!fels Knappe
    tOi!fels Knappe Month ago +1

    Hab das alte modell damals für 25€ im Angebot geholt und ist seit 2 jahren jetzt regelmässig im einsatz. Die federn waren ok bei mir, die zylinder waren aber schwergänig. Dischen silikon öl und alles war super

  • Sebastian Spräner
    Sebastian Spräner Month ago

    Ich habe tatsächlich schon seit einiger Zeit gehofft das du genau dieses Video zum Thema #Oberfräse machst.
    Ich Liebäugel auch wirklich jedesmal wenn ich genau dieses Angebot sehe und denke immer: Was kann man bei dem Preis für ein „Hobbie-Maschinchen“ falsch machen…?!
    Deswegen hervorragend das du es mal getestet hast 😊
    Vielen Dank für das tolle Video, liebe Grüße und achja…
    #Gewinn 😂

  • UpHillEdd
    UpHillEdd Month ago

    Hallo, ja! Für den engagierten Heimwerker gibt es bei LIDL immer wieder tolle Geräte! Empfehlenswert auch das Fülldraht-Schweißgerät, der Nass-Trockensauger etc.! Gruß

  • Stefan Ober
    Stefan Ober Month ago +5

    Ich habe die Fräse auch Mal im Angebot gekauft. Echt erstaunlich was die schafft. Mit etwas Silikonspray auf den Federn funktioniert das Absenken auch um Längen besser ;)

  • Stefan S
    Stefan S 29 days ago

    Gutes Video, ich habe mir den Bosch Advanced TrimRouter 18V-8 Zugelegt. Ist auch kein Spitzenmodell aber für die paar Anwendungen als Laie vollkommen OK. Von Parkside sind der Professional Akkuschrauber und der Drehschlagschrauber Absolut Top, beide 20V Akku.

  • Kelshak
    Kelshak Month ago

    Bei 8:20 sieht man ein wunderbares spezial-feature: der kantenanschlag kann sich anscheinend automatisch nachjustieren 👍

  • Neo2906
    Neo2906 Month ago

    Ich denke, für die Menschen für die sie eigentlich gedacht ist, ist sie für diesen Preis absolut top. Wenn man ein Home-Bastler ist, der ab und an seiner Geliebten mal was zusammenbauen möchte....für 50 Euro perfekt.

  • Bart Simpson
    Bart Simpson Month ago

    #Gewinn
    Kurz und bündig gesagt:
    Sehr informativ und unterhaltsam! 😁
    Du machst das echt gut!
    Weiter so!

  • kris
    kris Month ago

    Hallo Jonas und alle anderen!
    Ich habe ein Vorgängermodell dieser Fräse vor einigen Jahren gekauft. Ich hatte natürlich direkt ein Montagsmodell erwischt, welches bei der ersten Testfräsung nach zwei Sekunden anfing zu rauchen und einen starken technischen Geruch entwickelte und sofort die Funktion einstellte. Habe das natürlich reklamiert und ein baugleiches Ersatzgerät erhalten. Das habe ich schon einige male genutzt. Unter anderem habe ich mir damit ein kleinen Frästisch gebaut und auch beim Bau einer Gartenliege einige Fräsungen durchgeführt. Ich habe mir aber noch eine zweite gebrauchte Fräse von Kingkraft (eine Aldi-Marke) die aber bestimmt schon 15 Jahre alt war, für 10 € gekauft. Diese funktioniert deutlich besser, ist stabiler gebaut und hat mehr Kraft.
    Mit dieser Erfahrung würde ich die Parkside Oberfräse nicht mehr kaufen, sondern lieber ältere Gebrauchtgeräte oder tatsächlich Werkzeug, welches sich bewährt hat.
    Stimme aber deiner Einschätzung zu, dass man die Oberfräse bei seltener Verwendung durchaus benutzen kann. Gewinnen will ich sie aber nicht.
    P.S.: Die Unterseite (Grundplatte, Frästeller, Auflagefläche, weiß nicht wie das Teil genau heißt) ist bei meiner Parkside leider alles andere als plan.

  • BärtisBastelBude
    BärtisBastelBude Month ago +15

    Moin, nettes Review. Kann es sein das die Federn gar nicht das Problem sind? Da sind ja bestimmt keine echten Linearlager eingebaut sonder einfach eine passende Bohrung.
    evtl hilft Fett. oder Teflon

    • Bonsai Dax
      Bonsai Dax Month ago +5

      Seh ich genauso. Dadurch, dass er 'nur montiert' und sich dabei nicht oder nicht genug um die Führungen gekümmert hat, verkantet das Gehäuse beim Drücken sofort, und da kanns mit dem anschliessenden Reibungswiderstand natürlich auch nicht weit her sein. Logisch, dass das Arbeiten so keinen Spaß macht.
      Bei Geräten aus dem unteren Preisregal muss man gewisse Dinge nunmal _selbst_ erledigen, seien es Entgratungsarbeiten oder das penible Einstellen oder das Gängigmachen von Führungen, etc, denn irgendwo ist der Preis ja erspart worden !
      Aber das sollte einen nicht abschrecken, 5min. Zeit und das richtige Schmiermittel an den richtigen Stellen, und schon lässt sich auch diese günstige Parkside Oberfräse garantiert angenehm und leicht führen.
      Ich nehm für sowas sehr gerne mein Allheilmittel Gear Flon HLF ( komme aus dem RC-Modellbau ), aber selbst Seife oder Kerzenwachs kann hier bereits Wunder bewirken.

  • Chris_ _LoL
    Chris_ _LoL Month ago +2

    Würde gerne mehr Parkside Test sehen 🙂

  • DerQuax
    DerQuax 14 days ago

    #Gewinn
    Hallo Jonas, ich arbeite eigentlich recht wenig mit Holz. Möchte aber gern mehr machen. Deine Videos gucke ich aber zum größten Teil, weil du einfach ein geiler Typ bist. Macht voll Spaß, Dir auf die Finger zu schauen und dir dabei auch noch zuzuhören. Weiter so....😆👍

  • TheAlexinatorX
    TheAlexinatorX Month ago

    #Gewinn, Parkside hat sich in den letzten 2-3 Jahren echt gemacht. Ich erinnere mich noch an den ersten Akkuschrauber meines Kumpels, den man besser mit der hand als mit dem Abzug benutzt hat. Heute dürfen sich deren Sachen mit Fug und Recht "Werkzeuge" nennen, die sind mehr als nur "nutzbar" geworden.

  • Magnus Alfredson
    Magnus Alfredson Month ago +1

    Ich finde es kommt immer darauf an wie oft man es nutzt, oft lohnt es sich nicht, oder es fehlt am nötigen Kleingeld, für ein Projekt eine Profimaschine anzuschaffen.
    #Gewinn

  • Marco Seng
    Marco Seng Month ago

    Ich denke für jemanden der das Teil gelegentlich mal braucht um sich was zu bauen ist die Parkside Oberfräße absolut ausreichend. Wenn man sie oft braucht und lange Freude haben will sollte man besser mehr ausgeben....nicht nur bei den Fräßern.
    Achso und GEWINN😁

  • MrKiclop
    MrKiclop Month ago +5

    Ich bin Fräs-Neuling und habe mir diese Fräse auch gekauft. Für mich als Hobbybastler hat sie solide Arbeit verrichtet. Ich konnte alles genau so umsetzen wie ich es gebraucht habe (u.a. 3mm-Nuten in Eiche). Deswegen: kann man für Heimwerker wärmstens weiterempfehlen.

    • MrKiclop
      MrKiclop Month ago

      @Simon Terkatz vielleicht ist dein Anspruch höher. Für meine Ansprüche hat sie gereicht. Tischlerqualität benötige ich nicht.

  • Ein Mensch
    Ein Mensch Month ago

    Hey Jonas, ich bin tatsächlich auch sehr überrascht, dass die Oberfräse so gut abgeschnitten hat. Vor allem weil ich der Marke Parkside extrem skeptisch gegenüberstehe. Nun habe ich aber selber keine Oberfräse und könnte jetzt für ein Floatingshelf das Ding extrem gut gebrauchen um die Haken zu versenken. Deswegen versuche ich es einfach mal mit dem #Gewinn und würde mich sehr freuen das Ding mal selbst zu testen. Besten Dank für die coolen Videos, macht immer wieder Spaß die anzuschauen!

    • TwizyChrisy
      TwizyChrisy Month ago

      Wer günstig kauft.... der hat mehr Werkzeug. Parkside ist vom Preis-Leistungsverhältnis ganz weit vorne und nur wenig Werkzeuge sind wirklich schlecht.

    • Mariano Breyer
      Mariano Breyer Month ago +1

      Also ich bin selber Handwerker und benutze seit Jahren ausschließlich Parkside Geräte. Ich habe noch nie Probleme damit gehabt und arbeite immernoch mit den ersten Geräten von Parkside X20 Serie.
      Klar ist ein Festtool Gerät eine andere Nummer, aber für den Preis der Geräte halten sie allemal mit Makita und Bosch mit. Wenn nicht sogar besser.
      Der einzigste Nachteil den es gibt, ist das die Akkubohrschrauber etwas schwer sind. Aber selbst die Akkus halten ewig. Aber da soll jeder seine eigene Erfahrung mit machen. Der Hersteller der Geräte ist übrigens Grizzly Tools. Da bekommt man auch Ersatz her, wenn mal wirklich was kaputt geht. Hatte ich erst ein einziges mal. Und da habe ich selber schuld daran gehabt weil ich das Gerät mit viel zu großen Sägeblatt ausgestattet hatte. (Säbelsäge ) und damit einen Pkw komplett zerschnitten habe🙈.

  • Andreas Köhler
    Andreas Köhler Month ago

    Hallo Jonas, vielen Dank für deine Meinung zu dieser Fräse. Ich bin schon länger am überlegen, diese zu kaufen oder zu #Gewinn (en)😀. Deine Profi Meinung hilft mir bei der Kaufentscheidung.

  • sawo 123
    sawo 123 Month ago

    #Gewinn
    Hi Jonas ✌️ich habe auch schon solche und solche Erfahrungen mit Parkside gemacht. Aber erstaunlich, dass es doch immer wieder Geräte gibt von Parkside, wo man ins überlegen, gegenüber teureren Profi Geräten, kommt. Wie immer ein Super Video von dir 👍

  • Sebastian Born
    Sebastian Born Month ago

    Ich habe von Pakside nen Schlagbohrhammer der hat mich auch für den Preis positiv überrascht.
    Dann kam letztens noch das neue Parkside Multischweißgerät dazu. Das hab ich noch nicht getestet.
    Aber da ich aktuell auch eher Holz bearbeite, wäre die Oberfräse ein #Gewinn für die Werkstatt. Hab nur eine GKF 12V aktuell 😅

  • DriZZteR
    DriZZteR Month ago

    #Gewinn Hi Jonas, schön dass du auch günstige Produkte testest und deine Einschätzung teilst. Könnte diese Oberfräse gut gebrauchen. Weiter so!

  • Wodden Brain
    Wodden Brain Month ago +4

    Finde die Bosch grün Oberfräsen gar nicht so schlecht für DIY 🤓 vorallem kriegt man beim Wiederverkauf falls man upgraden will auch noch 2/3 vom Kaufpreis 👍bei der Parkside ist im Wiederverkauf das Geld Park- side 💨💸😂

    • Wodden Brain
      Wodden Brain Month ago +1

      @Michael Iller Jupp stimmt auch 👍 des ganze ist immer individuell für jeden selbst zu entscheiden was er für sein Hobby braucht. Hab auch ne Scheppach Tauchsäge und danach mir die Metabo kts66bl Tauchsäge gekauft😆 und wenn ich's Jetzt hobbymäßig "intensivieren" würde, dann würde ich irgendwann bei der festool landen😅

    • Michael Iller
      Michael Iller Month ago +1

      Dafür kostet die Paekside auch nue 1/3 der Bosch.
      Hättest also nichts verloren

  • TheKobiDror
    TheKobiDror Month ago

    Sehr interessant. Ich habe mir gerade heute diese Fräse als Rückläufer gekauft. Mich hat das Set sogar nur 25€ gekostet. Es ist mein Einstieg in Fräsen und wenn alles nicht ganz perfekt ist, kann das nächste Gerät nur besser sein. Ich mach das als Hobby und wie schon geschrieben: ich werde sie vermutlich höchstens 2-3x im Jahr benutzen. Wenn ich mehr Ambitionen habe, kann ich ja immer noch upgraden.

  • Uvau
    Uvau Month ago

    Moin,
    man steht häufig beim Einkaufen vor solchen Werkzeugen - vor allem vor Produkten, die "nice to have" ein beruhigendes Gefühl im Werkzeugschrank geben, die man aber nicht so häufig nutzt. Die Oberfräse ist für mich eines dieser Geräte. Und aufgrund deines Berichts werde ich wohl aktiv werden. Wichtig wäre noch zu wissen ob die Aufnahme (was ja bei vielen Werkzeugen in dieser Preisklasse nicht zwingend gegeben ist) auch für andere im Handel allgemein verfügbaren Fräsköpfe geeignet ist. #Gewinn

  • T. Wettstein
    T. Wettstein Month ago

    Das wäre doch ein #Gewinn für (fast) jede Werkstatt. Ehrlicher Test, danke dafür.

  • Florian Schleucher
    Florian Schleucher Month ago

    #Gewinn 🤭
    Hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Die Frage ist ja immer, wie lange bzw. wie oft man sie nutzen kann bis sie „ausgeleiert“ ist. Für jemanden wie mich, der sie nur 1-2 mal im Jahr brauchen würde, wenn überhaupt, da passt es dann.

  • EMa Wood
    EMa Wood Month ago

    Danke für das Video 👍
    Für unseren Einsatz während unserer Renovierung wäre die Fräse super. Dafür würde sie reichen 😁

  • Metal Inc.
    Metal Inc. Month ago +3

    Wichtig ist noch zu bemerken, dass das Teil 3 Jahre Garantie hat :)

  • Tim Brokkoli
    Tim Brokkoli Month ago

    Coole , ehrliche Review ! Ich habe schon lange überlegt mir mal eine günstige #oberfräse zu holen - wäre definitiv eine sinnvolle Erweiterung für meine Hobby Bastlereien und die ist schon fast unverschämt günstig , günstiger wäre da nur der #gewinn 😅

  • Otto Hahn
    Otto Hahn Month ago

    Hey, klasse Video, ehrliche konstruktive Kritik ohne "das Billigprodukt schlecht zu reden" a la "AbEr eS iSt nIcHt vOn *Marke einfügen* und NUR diE macHen GuTe ProDukTe!"
    Da ich mir gerade eine kleine Hobbywerkstatt einrichte und fleißig am Werkzeug kaufen bin, wäre die Oberfräse ein echter #Gewinn für mich. Vor allem weil mein Geldbeutel eh sehr limitiert ist und ich noch viel vor habe.
    Mach weiter so, Abo bleibt hier, netter Kanal - sympathischer Holzwurm biste!

  • Eilt Habben
    Eilt Habben Month ago

    #Gewinn
    Hallo Jonas, ich bin zwar schon 50+, möchte aber langsam anfangen damit zu arbeiten. Ich habe durch die Videos schon viel gelernt weil ich nicht vom Fach bin. Danke und weiter so.

  • RalleOnAir
    RalleOnAir Month ago

    Wie passend. Vor einigen Tagen habe ich die Fräse auch gekauft. Ich habe zwar bisher nie eine Fräse gebraucht, aber so hat man mal eine im Keller. Ich bin erfreut, dass die tatsächlich zu gebrauchen ist. Die Bosch grün kostet immerhin ca das 3-fache und das war mir zum hinlegen zuviel. Meine restlichen Werkzeuge mit Akku sind alle blau und von Bosch.
    Die Fräse ist eben als Kabelgerät unabhängig vom Akkusystem. Sollte ich die tatsächlich mal intensiver nutzen ( habe da ein Schreibtischprojekt im Sinn ) werde ich sicher nochmal in ordentliche Fräser investieren.