Lastgangzähler bedeutet das man den Strompreis nach dem höchsten Peakverbrauch berechnet bekommt. Der Strompreis ist da nicht mit dem Haushaltstarif vergleichbar. Diese Tarifart kommt wenn ein bestimmter Stromverbrauch erreicht wird und der ist bei diesem Maschinenpark wohl erreicht. Da solch eine Firma hohe Peaklasten erzeugt, also kein konstanter Abnehmer ist, erzeugt man viel Regelenergie und diese Regelenergie wird dann entsprechend verrechnet. Man kann sich das so vorstellen, als hätte man ein Kohlekraftwerk das nur so im 15 Minuten Rythmus rauf oder runter geregelt werden kann. Schaltet man nun sein Gerät ein, muss ein Diesel oder Gasturbine kurz die Last übernehmen. Das Kohlekraftwerk wird hochgeregelt. Aber kaum ist das oben, schaltet man aus und kontrolliert seine Arbeit...wohin nun mit dem Überschuss? Auch der Überschuss muss weggereglt werden, sei es in Wärme verbraten, sei es an spezielle Abnehmer "verschenkt". Aluminiumerzeuger zb nehmen dann solche Überschüsse ab. Bekommen dafür den Strom für 0-4ct/kwh, aber eben nur kurze Zeiträume, für Alu reicht das aber. Deswegen bis du lieber Andi wohl irgendwann in diesen Tarif gerutscht beim Expandieren, aber dir nicht bewusst geworden das es solche Auswirkungen haben kann. Und momentan ist Regelenergie ganz extrem überteuert. Weil viel Regelenergie aus Gas kommt und Gas teuer geworden und eigentlich gespart werden soll. Abhilfe könnte ein Lastmanagement schaffen. Da wird dann zb Kompressor nicht eingeschaltet, wenn gerade Hermine läuft mit ihren Stromverbrauch. Dafür muss der Kompressor danach eben auf 10 oder 11bar hochbuckeln um den Kessel länger als Puffer nutzen zu können. Wie ein Lastmanagement genau aussieht und welche Auslegungen, das muss ein Fachmann vor Ort ermitteln und planen. Dazu muss dein Betriebsstrom genau vermessen werden. Lass dich da mal beraten von Fachfirmen. Dann wirst auch deinen KW Preis runter bekommen. Oder du kannst vieleicht sogar wieder in den normalen Bereich zurück gestuft werden. Ohne Schleppzähler(so der Begriff früher, heute heist der anders...früher war das nämlich eine mechanische Geschichte und daher dieser Begriff) kommst in viel bessere Preiskategorien.
Subi ist einer von vielen Motorenbauern die denken es hätte vor ihnen nichts gegeben. Leute die keine Ahnung haben machen ihm zum Erfinder der Motorüberholung... und das obwohl er bei der Überholung des Vorkiriegsmotors schon bzw da merkt , dass es ganz andere Sachen gibt. Ich denke da an Sickstoff bei dem Rohr :-) lächerlich man merkt einfach, dass der Kerl teilweise total mit grundlegenden Sachen überfordert ist...
Hallo, zunächst Euere Werkstatt ist für mich einfach traumhaft. Du sorgst für erstklassige Arbeitsbedingungen. Der Strompreis der Stadt ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Hier in Karlsruhe ist der Strom auch nicht geschenkt, aber die Stadtwerke sind fair.
Also ne Zeitschaltung für die Espresso-Maschine wäre ja mal nen Anfang. Ihr könntet doch echt easy 20 - 30kw Photovoltaik auf's Dach nageln. Laut PVGIS tool würde nen 30kW System bei Euch im Sommer monatlich 3700kWh backen, in den Wintermonaten immerhin um die tausend. Ist nen Investment was man mal durchrechnen sollte.
Vielleicht sollte man wegen der Peaks, die extrem viel kosten über einen intelligenten "Lastabwurf" nachdenken, sofern dies natürlich von Betriebsablauf möglich ist. Oft kann man hier mit der Druckluft etwas erreichen!
Genau haben wir auch. Alle Maschinen starten Zeitversetzt und die kompressoren sind so gesteuert, dass sie nur bei aktuell niedrigem Verbrauch anlaufen
In Sibirien kostet 1kWt aktuell unter 1 Cent bei Schrebegarten-Tarif und 1.13 Cent in Städten. Es gibt auch Regionen mit doppeltem Preis, in denen weniger Kraftwerke werkeln. Und keiner bestimmt den Preis auf Befehl von Chef )) Es gelten regionale Preise - und gut! Es geht nicht wie bei Check#24, wo du einen Anbieter wählen kannst.
Ihr habt alle die Wahl… nächstes mal genau überlegen wo man das Kreuzchen macht… wenn unsere Volksvertreter nicht uns angemessen vertreten dann ab auf die Straße… zu Fuß oder mit Auto…. 😉
Respekt Andi, in der derzeitigen Situation und Wirtschaftlichen schwierigen Lage als Selbstständiger mit vielen Mitarbeitern zolle ich dir höchsten Respekt bzw. deinen Eiern. Am meisten toll finde ich das du bei allem was du machst auf Qualität setzt und keinen Billigschrott kaufst bzw selbst anbietetest. Der Pole, der Made in Germany seinen eigenen Stempel aufdrückt, echt schön. Liebe Grüße aus Wien und weiterhin viel Erfolg.
Für euch wäre auch schon eine Blindstromkompensationsanlage sinnvoll. Da kann man auch sparen. Ihr müsst euch mal von einer richtigen Fachfirma beraten lassen. Da kann man sehr viel noch rausholen. 😉 Viele Grüße Paul
Es ist so schön zu sehen das Du trotz der ganzen Probleme die Du hast, Dir nen Kopf machst das Deine Mitarbeiter besser im Licht stehen (ihr wisst wie ich das meine) und somit effektiver arbeiten können 👍einfach nur toll. Hoffe das ihr euren Strom preis auf ein erträgliches Level bekommt. Macht weiter so 👍 LG aus NRW
Meiner Meinung nach eine Masche aufgrund der Strompreisbremse gut den Staat abkassieren zu können. Ich hatte zb im Juni schon ein Brief wegen Strom bekommen und im September ein Brief für Gas. Meinen ganzen Freunden sowie auch im Geschäft wurde nichts erhöht. Jetzt wo die Gas und Strompreis Bremse beschlossen ist rieselt es nur so von Briefen mit preis Erhöhungen. Wenn ich richtig informiert bin wird dies aber gerade vom Kartellamt geprüft
Stromversorger kaufen für 6cent den PV Strom.... 😂Verkaufen ihn für 1,40€ 🤣 von den 23,3%müss die leben... Aso is das 23-fache😵Mathematik war noch nie meine Stärke 😂 sind das 2330% Gewinn
den Umstand, dass es ständig Ärger gibt, der von wichtigen Dingen ablenkt, kann ich sehr gut nachvollziehen, erlebe das immer wieder. Die Amtsschimmel wiehern nicht nur, sie brüllen gleich herdenweise.
Boah, so etwas eine Firstclassbeleuchtung wäre das perfekte Finish für meine Schrauberwerstatt…! 👌🏻 Bzgl. der Stromrechnung, dies hatte wir auch gerade und sind gut durchgekommen, am Ende immer Pro-Verbraucher. 💪🏻
ich persönlich hasse kaltes/blaues licht, errinert mich an ämter und krankenhaus aber zu gelb, da werde ich todesmüde/ zu angenehm... so n guter mix ist das ..so leicht gelblich
Sarrazin hat es schon vor Jahren geschrieben... Echt traurig zu sehen was aus meinem Heimatland wird. Die Lichtgeschichte hat meine Stimmung aber direkt wieder erhellt 😀 Die Hellmacher machen einen sehr netten Eindruck. Cool was man so über YT so für Firmen "kennenlernt"
4000 kWh ist ja eigentlich nix, das kann nicht stimmen. Da brauche ich im EFH mehr. Hier wird Ersatzversorgung und Grundversorgung verwechselt, ein neuer Anbieter könnte helfen…
Wird der strompreis auf die spitzenlaasten abgerechnet? Weil dann gibt es teils simple Lösungen diese zu senken in dem man planen wann welche Maschinen parallel laufen bzw nicht alle gleichzeitig einzu schalten
Ein paar Energieversorger spielen im Moment wirklich Wildwest. Von einer Stadtgemeinde hätte ich das jetzt aber nicht erwartet. Da kann ich mit der SWB hier in Bremen wirklich zufrieden sein. Meine Firma ist in Niedersachsen, da sind wir jetzt bei EWE und das klappt auch soweit.
ihr beruecksicht nicht dass die Industrie in Deutschland ab Januar eine Deckelung von 7cent pro kWh hat, der.Private eine Deckelung von 40cent pro kWh. Der Rest wird vom Staat direkt bezahlt. Das.nutzen die Stromanbieter nun hier deutlich aus, um vom Staat abzukassieren. Verbraucht man als Abnehmer im Jahr 2023 nur 80% des am 30.9.2022 geschaetzten individuellen Jahresverbrauchs 2022, ist .man als Stromkunde auch fein raus... fuer den Deltaverbrauch darueber geht allerdings fuer den Steuerzahler und Betrieb die Erhoehung ein.
ja, die Energieversorger bekommen die Taschen einfach nicht voll. Das sit so traurig und vor allem unsozial. Selbst wenn rauskommt, das hier Wucher betrieben wird, dann wird es für künftige Abbuchungen so sein, aber was ist mit der Kohle, die bereits verschluckt wurde 😞 Ich bin auch sowas von sauer, aber was soll eine einzelne Person machen. Ich drück Dir die Däume!!!
Du hast sicher nicht nur 3000kWh sondern liegst eher über 50.000 bis 100.000kWh/a und 40kW(1/4Stunden Mittelwert) Ich glaube hier werden einige Parameter (Arbeitspreis und Leistungspreis) durcheinander geworfen. Bist du RLM oder SLP? Jahresarbeit? Eine Prüfung lohnt sich. Du brauchst kein Anwalt sondern ein Spezialist für Energieverträge. Wende dich mal an den Clip-Share Channel "Energiewirtschaft Einfach" Du wirst sicher deutlich besser Angebote bekommen. Das Angebot von SW Troisdorf nennt man auch "Rausschmeißen Angebot" Die müssen Kunden mit hohem Verbrauch loswerden... ps an die "Experten": Grundversorgung gilt für Gewerbe kleiner 10.000kWh Das ist keine Lösung für das Problem
@Bloodbound89 Ja, aber was das bedeutet hat keiner im Video auch nur Ansatzweise verstanden😂 Und dann regt sich Andy auf das er alles mit Anwalt klären muss, Comedy pur.
@Stefan jup. Die erste Frage sollte sein: was steht in deinem Vertrag. Da stehen so etliche interessante Dinge drin wieviel man weshalb zahlen muss und wie sich das berechnet. Und dann reden wir über Gewerbe und nicht Privatverbraucher. Daher ist zurückbuchen IMHO gar keine gute Idee solange der Anwalt nicht den Vertrag auf dem Tisch hat. Außerdem wünsche ich Andi viel Glück dabei einen neuen Anbieter zu finden......er wird es in der aktuellen Situation brauchen.
Da versuchen ein paar auf diesem Gebiet ahnungslose irgendwas zu klären... Das kann ja nur in die Hose gehen. Der Anwalt scheint auf dem Gebiet auch keinerlei Ahnung zu haben. Vom ganzen "joa also ich weiß gar nicht ob es einen Vertrag gibt" Part reden wir jetzt einfach gar nicht erst 😅
Also beim Licht finde ich ein Drehregler zum Einstellen der Farbtemperatur/ Intensität an der Wand praktischer , da der schneller einzustellen ist. Und das halt unter jeder Lampe .
Die Frage ist doch, ob es bei so einer Erhöhung nicht ein Sonderkündigungsrecht gibt. Ich rufe eigentlich jährlich bei meinen Versorgern an und frage ob sie die Preise der Mitbewerber mitgehen. Gelingt fast immer, bessere Preise gibt es meistens. Preis ist zwar wichtig, aber es gibt auch andere Faktoren. Allerdings lebe ich nicht in Deutschland und bei uns dürften die Chefs der Stadtwerke sich so etwas nicht leisten. Die wären nicht lange im Amt.
Sonderkündigungsrecht gibt es bei jeder Preiserhöhung in dem Bereich. Der Versorger muss natürlich vorher darüber informieren, dann man davon gebrauch machen. Vielleicht hat da irgendwer geschlafen, wenn sogar schon ein Monat abgebucht wurde.
Bei mir Privat wird zum 01.01. auch kräftig zugelangt. Von 36 Cent /KWh auf 78 Cent die KWh. Abschlagszahlung von knapp über 70,- auf über 130 Euro im Monat.
Auf die schöne Halle würde auch eine große PV-Anlage passen :) dann machst du den Strom einfach selbst, umso praktischer wenn du sowie tagsüber die meisten Strom verbrauchst.
Das geht nur bis zu bestimmen größe . Wenn die Anlage zu groß ist musst du zuerst ins Netz einspeißen (nicts mit eigenverbraucht) . Und dann lohnt es sich nicht für die meisten Mittelstandsunternehmen .
Und wieviel PS die Stunde? :D Leute, beschäftigt Euch doch mal mit den Einheiten! Es heißt kWh - also Kilowatt * Zeit. Das ist ein Produkt - also das Ergebnis einer Multiplikation. Viele schreiben hier kW/h, was völlig falsch ist (das wäre Leistung geteilt durch Zeit). Und bitte ein kleines k und großes W... Was hier wohl los wäre, wenn jemand ein Drehmoment mit Nm/h angeben würde. Da würden alle durchdrehen :)
Na ja einfach PV aufs Dach, in den Garten als Parkplatzüberdachung oder als Sichtschutzzaun und die Stromrechnung sinkt. So macht man sich als Stadtwerke auf Dauer sehr beliebt. Wenn die Zeiten sich ändern werden die Kunden Scharenweise dan Laden verlassen.
Bei den Strompreisen kannst du dir schon ein DieselAggregat in den Hof stellen. Das Heizöl ist günstig pro KW/h. 1Liter Heizöl/Diesel=~9,5KW. Dieselmotor hat eine Effizienz von max45% und Abwärme vielleicht 30%, die man auch nutzen kann. Verluste durch Umwandlung in Strom 25%. Hast du ca. 5-7KW Pro Liter Diesel/Heizöl. Dann brauchst du nur noch einen Großen Tank/Wagen😅 Viel Erfolg beim verhandeln!
@Arno Seitzinger jo ich habe es doof geschrieben. Bei einem anderen Kommentar hatte ich das mit dem Blockheizkraftwerk auch geschrieben. Aber du verstehst ha was ich meine.
Ich werde aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau. Rechne doch mal so, dass ein mit seiner Nennleistung belasteter Dieselmotor mit angeschlossenem Generator einen elektrischen Wirkungsgrad von 33% hat. Von den ca. 10kWh pro Liter Diesel bleiben an den Anschlussklemmen des Generators noch 3,3kWh übrig. Das sind bei einem Heizölpreis von 1,50€/l folglich 50ct/kWh. Dazu rechnest noch so etwa 6ct/kWh für das Aggregat (Wartung, Abnutzung). Und Du siehst sofort, dass die Idee nicht tragfähig ist. Anders sieht die Situation allerdings mit einem Blockheizkraftwerk aus, wo die Wärme zu Heizzwecken genutzt wird. Da nutzt Du die 10kWh pro Liter Heizöl komplett... Das geht natürlich nur im Winter, deshalb kombiniert man das am Besten mit einer großen Photovoltaikanlage...
@Stefan natürlich ist die Rechnung wild. Ist ja auch total verrückt sie ein StromAggregat in den Hof zu stelle. Dennoch machen es zur Zeit viele. Auch der Staat!!! ABER,,, wenn man den Motor wie ein Blockheizkraftwerk benutzt, ist es sehr effizient und grade bei großen Stromverbräuchen bestimmt günstiger als Strom aus der "Steckdose". Es traut sich nur weniger.
is halt keine IKEA Lampe, alter der Spruch hat mich gekillt :D Sehr coole Beleuchtung, kein Vergleich zu meiner Eigenbau Lösung. Zwar erfüllt sie den gleichen Zweck und hat auch die gleichen Funktionen aber die Waldmann Lampe ist halt mal der Shit.
Bei mir von 32 Cent auf 60 Cent netto wohlgemerkt! Bei deinen Stromkosten hol dir ein Bundeswehrstromaggregat oder ein BHKW dann hast gleich die Heizung dazu! Wahnsinn!
Schlechter Anwalt. Man merkt sofort, dass er keine Ahnung hat. Da du innerhalb von 14 Tagen kündigen kannst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du in der Grundversorgung bist. Denn das ist die gesetzliche Frist in der Grundversorgung. "Normale" Verträge haben regelmäßig eine Monatsfrist. Ebenfalls dafür spricht, dass du dich nicht an einen Vertrag erinnern kannst. Ein Vertragsverhältnis in der Grundversorgung kommt nämlich automatisch mit dem Grundversorger zustande, sobald du Strom entnimmst. Grundversorger ist i. d. R. der Lieferant, der im definierten Gebiet die meisten Haushaltskunden mit Strom und/oder Gas beliefert. Das sind häufig regionale Energieversorger, u. a. wie in deinem Fall die Stadtwerke. Preiserhöhungen müssen in der Grundversorgung sechs Wochen vorher angekündigt werden und sind nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, bspw. Preissteigerungen etc. Dass auf der Webseite Preise von 0,61 Euro angegeben werden, du aber viel mehr zahlst, kann u. a. daran liegen, dass es verschiedene Vertragsverhältnisse sind. Möglicherweise ist das günstige Angebot ein Jahresvertrag, d. h. du bindest dich zu diesen Preisen, wenn sie fallen hast du Pech. Ohne Preisgarantie kann aber auch hier eine Preisanpassung erfolgen. Nichtsdestotrotz bleibt es dabei, dass der Anwalt nicht wirklich "fit" ist oder zumindest so gewirkt hat.
Доброго времени суток. Смотрю данный канал давно и очень много интересного. Мне очень жаль, что энергоносители у вас подорожали. Субаруболезнь у самого очень давно.
Nicht sogar Ökostrom, sondern weil Ökostrom. Haben viele nicht aufgepasst. Aber bei mir wäre der Ökostrom auch billiger gewesen. Ich war nur leider in der Frist in der bei uns der Ökostromtarif angeboten wurde zu faul um mich auch noch darum zu kümmern und ärger mich jetzt über meinen teuren nicht Ökostrom. Wenn ihr aber hauptsächlich tagsüber Strom braucht sollte Andy mal über n paar Pv Platten auf dem Dach nachdenken.
Wie wäre es, 2 Gewerbe an der Adresse anzumelden? Technisch eine Kleinigkeit😀 Am besten eine Holding und darunter 2 GmbH, dann kann man das auch steuerlich optimieren.
und warum sollten die Jungs Motorenteile dort aufhängen wollen? Es wird weder lackiert noch irgendwie Sandgestrahlt dass ein Aufhängen erfordert. Aber deinen Gedanken kann ich (teilweise) nachvollziehen :D
Da hilft nur eins. In eine PV Anlage investieren. Das ist doch gut investiertes Geld. Und gibt es nicht die Möglichkeit für energieintensive Unternehmen einen Antrag auf Erstattung zu stellen ? Euer Steuerberater gibt da sicher Auskunft. 😊
Danke für dieses Video! ich habe das gleiche Problem incl Anwalt usw allerdings bin ich Privatkunde und es wurde trotz Preisgarantie bis 31.12.2022 zum 01.11 erhöht von 23 Cent Kwh auf 107 Ceht Kwh. Wer das noch Fair findet, muss sich dringend am Kopf fassen! und es ist tatsächlich so das in diesem Land nichts mehr ohne Anwalt geht, und das ist verdammt Traurig und hat auch lange nichts mehr mit irgendwelchen Kriegen zu tun. Danke und ende...
Bei "Achtung Reichelt" gab es vor nicht all zu langer Zeit einen Beitrag über Bäcker. Einer von den erzählte, er würde den Strom für seine Produktion und die Läden direkt an der Strombörse kaufen
Eine Volkerfrage habt ihr dem Volker nicht gestellt, sprechen die Lampen einen möglichst offenen und weit verbreiteten Standard wie z.B. Zigbee? Ich schlage mich gerade mit einer gaaaanz tollen Lichtlösung bei einem Kunden rum die über BLE aber mit einem ganz eigenen Protokoll arbeitet. Ohne Handy App läuft da gar nichts und, was ja nie vorkommt, ein Mitarbeiter das mal eingerichtet hat, der jetzt nicht mehr da ist und ganz sicher auch niemals wieder kommen wird, dann kann man auf den Servern des Herstellers nicht mal den Namen oder die E.Mail Adresse ändern. Falls da das Bürohandy mal ausgetauscht werden muss, können sie auch gleich die komplette Beleuchtung erneuern.
die Leuchten werden über ein eingebautes Casambi-Modul angesprochen - die App ist im Store kolo verfügbar - eine Veränderung jederzeit & einfach möglich
Lastgangzähler bedeutet das man den Strompreis nach dem höchsten Peakverbrauch berechnet bekommt. Der Strompreis ist da nicht mit dem Haushaltstarif vergleichbar. Diese Tarifart kommt wenn ein bestimmter Stromverbrauch erreicht wird und der ist bei diesem Maschinenpark wohl erreicht.
Da solch eine Firma hohe Peaklasten erzeugt, also kein konstanter Abnehmer ist, erzeugt man viel Regelenergie und diese Regelenergie wird dann entsprechend verrechnet. Man kann sich das so vorstellen, als hätte man ein Kohlekraftwerk das nur so im 15 Minuten Rythmus rauf oder runter geregelt werden kann. Schaltet man nun sein Gerät ein, muss ein Diesel oder Gasturbine kurz die Last übernehmen. Das Kohlekraftwerk wird hochgeregelt. Aber kaum ist das oben, schaltet man aus und kontrolliert seine Arbeit...wohin nun mit dem Überschuss? Auch der Überschuss muss weggereglt werden, sei es in Wärme verbraten, sei es an spezielle Abnehmer "verschenkt". Aluminiumerzeuger zb nehmen dann solche Überschüsse ab. Bekommen dafür den Strom für 0-4ct/kwh, aber eben nur kurze Zeiträume, für Alu reicht das aber.
Deswegen bis du lieber Andi wohl irgendwann in diesen Tarif gerutscht beim Expandieren, aber dir nicht bewusst geworden das es solche Auswirkungen haben kann. Und momentan ist Regelenergie ganz extrem überteuert. Weil viel Regelenergie aus Gas kommt und Gas teuer geworden und eigentlich gespart werden soll. Abhilfe könnte ein Lastmanagement schaffen. Da wird dann zb Kompressor nicht eingeschaltet, wenn gerade Hermine läuft mit ihren Stromverbrauch. Dafür muss der Kompressor danach eben auf 10 oder 11bar hochbuckeln um den Kessel länger als Puffer nutzen zu können. Wie ein Lastmanagement genau aussieht und welche Auslegungen, das muss ein Fachmann vor Ort ermitteln und planen. Dazu muss dein Betriebsstrom genau vermessen werden.
Lass dich da mal beraten von Fachfirmen. Dann wirst auch deinen KW Preis runter bekommen. Oder du kannst vieleicht sogar wieder in den normalen Bereich zurück gestuft werden. Ohne Schleppzähler(so der Begriff früher, heute heist der anders...früher war das nämlich eine mechanische Geschichte und daher dieser Begriff) kommst in viel bessere Preiskategorien.
Vielen Dank für die Erklärung, was gelernt!
Subi ist einer von vielen Motorenbauern die denken es hätte vor ihnen nichts gegeben. Leute die keine Ahnung haben machen ihm zum Erfinder der Motorüberholung... und das obwohl er bei der Überholung des Vorkiriegsmotors schon bzw da merkt , dass es ganz andere Sachen gibt. Ich denke da an Sickstoff bei dem Rohr :-) lächerlich
man merkt einfach, dass der Kerl teilweise total mit grundlegenden Sachen überfordert ist...
Genauso ist es bei uns in der Firma auch mit dem Peakverbrauch wie ihn der Beitragersteller geschrieben hat
Vergiss es, supi will es nicht verstehen und sucht Schuldige für seinen Fehler.
Wucher und Abzocke kann man auch so beschreiben 🙂
Hallo,
zunächst Euere Werkstatt ist für mich einfach traumhaft. Du sorgst für erstklassige Arbeitsbedingungen.
Der Strompreis der Stadt ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Hier in Karlsruhe ist der Strom auch nicht geschenkt, aber die Stadtwerke sind fair.
Fast wie bei TurboTsallo, der geht auch fast bei jedem Video pleite.
Hi Andi: Ich weiss, ein bisschen offtopic, aber wie wichtig ist ein "torque plate"? Hast du das schon mal in einem Video behandelt?
Mich würde mal der Jahres verbrauch vom Strom interessieren.
Wäre vllt ein Helligkeitssensor gut.. Der die wechselnde Sonneneinstrahlung etwas ausregelt? 😎
Also ne Zeitschaltung für die Espresso-Maschine wäre ja mal nen Anfang. Ihr könntet doch echt easy 20 - 30kw Photovoltaik auf's Dach nageln.
Laut PVGIS tool würde nen 30kW System bei Euch im Sommer monatlich 3700kWh backen, in den Wintermonaten immerhin um die tausend.
Ist nen Investment was man mal durchrechnen sollte.
Vielleicht sollte man wegen der Peaks, die extrem viel kosten über einen intelligenten "Lastabwurf" nachdenken, sofern dies natürlich von Betriebsablauf möglich ist. Oft kann man hier mit der Druckluft etwas erreichen!
Genau haben wir auch. Alle Maschinen starten Zeitversetzt und die kompressoren sind so gesteuert, dass sie nur bei aktuell niedrigem Verbrauch anlaufen
bei dem preis würde ich mir ein Diesel Aggregat hinstellen... da bin ich ja froh das ich nur 0,34€ ab dem 1.1.23 habe.
Mein Beileid @Subi Performence
Auf jeden Fall Grundversorgung mal anschauen, aktuell je nach Gebiet oft günstiger als der Markt.
Das Problem ist das zum Großteil Strom mit Gas produziert wird, und deswegen der Strom so teuer wird. Weil ja der Gaspreise so extrem steigt
Du bist ja ein schlauer 👍🏻
Tolles Video
Gruß Jürgen
In Sibirien kostet 1kWt aktuell unter 1 Cent bei Schrebegarten-Tarif und 1.13 Cent in Städten. Es gibt auch Regionen mit doppeltem Preis, in denen weniger Kraftwerke werkeln.
Und keiner bestimmt den Preis auf Befehl von Chef )) Es gelten regionale Preise - und gut! Es geht nicht wie bei Check#24, wo du einen Anbieter wählen kannst.
14ct bis Ende 23 fürs Unternehmen, dieses Jahr verhandelt. Ca 150k kWh/a
Ihr habt alle die Wahl… nächstes mal genau überlegen wo man das Kreuzchen macht… wenn unsere Volksvertreter nicht uns angemessen vertreten dann ab auf die Straße… zu Fuß oder mit Auto…. 😉
zahle als Privatabnehmer ab 1.1. auch 62cent/kwh statt 25. Dank Mehrfamilienhaus ist da auch nichts mit PV Anlage etc.
Mann, Mann, Mann - also ich wünsche Euch echt alles Gute - schaut zu, dass es Euch gut geht - immer erst mal ruhig bleiben.
Respekt Andi, in der derzeitigen Situation und Wirtschaftlichen schwierigen Lage als Selbstständiger mit vielen Mitarbeitern zolle ich dir höchsten Respekt bzw. deinen Eiern.
Am meisten toll finde ich das du bei allem was du machst auf Qualität setzt und keinen Billigschrott kaufst bzw selbst anbietetest.
Der Pole, der Made in Germany seinen eigenen Stempel aufdrückt, echt schön.
Liebe Grüße aus Wien und weiterhin viel Erfolg.
Für euch wäre auch schon eine Blindstromkompensationsanlage sinnvoll. Da kann man auch sparen. Ihr müsst euch mal von einer richtigen Fachfirma beraten lassen. Da kann man sehr viel noch rausholen. 😉
Viele Grüße Paul
Es ist so schön zu sehen das Du trotz der ganzen Probleme die Du hast, Dir nen Kopf machst das Deine Mitarbeiter besser im Licht stehen (ihr wisst wie ich das meine) und somit effektiver arbeiten können 👍einfach nur toll.
Hoffe das ihr euren Strom preis auf ein erträgliches Level bekommt. Macht weiter so 👍
LG aus NRW
Die Stadt berechnet den dreifachen Strompreis und der Chef sagt sich wir brauchen mehr Lampen 😂 nach dem Motto ,, jetzt erst recht "😂
@Hi Ha und steueraufkommen auch
Die LED Lampen sind bei den Maschienen absolut zu vernachlässigen.
Dat macht den Kohl nicht fett.
Lösung: Alle Lampen abmontieren, im Finsteren kann man nicht arbeiten, dadurch sinkt der Stromverbrauch auf null. 🥳
LED Technik ist einfach die beste wahl was sowas angeht und die Jungs müssen auch gutes Licht haben. Gib da fast keinen Weg drum herum.
Meiner Meinung nach eine Masche aufgrund der Strompreisbremse gut den Staat abkassieren zu können. Ich hatte zb im Juni schon ein Brief wegen Strom bekommen und im
September ein Brief für Gas. Meinen ganzen Freunden sowie auch im Geschäft wurde nichts erhöht. Jetzt wo die Gas und Strompreis Bremse beschlossen ist rieselt es nur so von Briefen mit preis Erhöhungen. Wenn ich richtig informiert bin wird dies aber gerade vom Kartellamt geprüft
Ihr seid eine tolle Truppe.bleibt so
Abstellen lassen und sofort PV Anlage Aufstellen... für Winter sich kleines Bhkw bauen Strom und Wärme Speicher damit nachladen... 👌
Denk dran Andy: nicht immer hält das rote Licht, was es dem Jägersmann verspricht !
Super Sympathisch die Waldmann Truppe 🔝
Bezüglich des Subi Festes........
Glaubt Ihr eigentlich ernsthaft das Subi Performens bis dahin noch existiert?
Das ist sehr optimistisch......
Geiles Video🤙🏻 schade das es sie nur auf Inster zu gewinnen gibt. Egal war trotzdem mega. Alex mal wieder zu sehen ist immer gut👍🏻 Bleibt stabil
1.40€ für eine KW? Unglaublich. Ich hoffe, das findet einen Weg, wenn das so weiter geht, können wir alle zu machen...
Stromversorger kaufen für 6cent den PV Strom.... 😂Verkaufen ihn für 1,40€ 🤣 von den 23,3%müss die leben... Aso is das 23-fache😵Mathematik war noch nie meine Stärke 😂 sind das 2330% Gewinn
Ist da E-Auto Laden bald teurer als sprit tanken?
den Umstand, dass es ständig Ärger gibt, der von wichtigen Dingen ablenkt, kann ich sehr gut nachvollziehen, erlebe das immer wieder. Die Amtsschimmel wiehern nicht nur, sie brüllen gleich herdenweise.
Boah, so etwas eine Firstclassbeleuchtung wäre das perfekte Finish für meine Schrauberwerstatt…! 👌🏻 Bzgl. der Stromrechnung, dies hatte wir auch gerade und sind gut durchgekommen, am Ende immer Pro-Verbraucher. 💪🏻
Wirklich unverschämt mit den Stromkosten.
Lässig Waldmann lampen, damit hast dir wirklich super Qualität ins Haus geholt.
ich persönlich hasse kaltes/blaues licht, errinert mich an ämter und krankenhaus aber zu gelb, da werde ich todesmüde/ zu angenehm... so n guter mix ist das ..so leicht gelblich
Sarrazin hat es schon vor Jahren geschrieben... Echt traurig zu sehen was aus meinem Heimatland wird. Die Lichtgeschichte hat meine Stimmung aber direkt wieder erhellt 😀 Die Hellmacher machen einen sehr netten Eindruck. Cool was man so über YT so für Firmen "kennenlernt"
Wendet euch mal an den Bund für Energieverbraucher ✌️
Plus Grundgebühr?
also ich komme auf 1,51 € pro kWh incl. Grundgebühr im Normalvertrag
Jahreskosten / kWh des Jahres
Das beste Deutschland das es je gegeben hat.
Waldmannshell! 😀 Hebebühne finde ich relativ schwierig zu beleuchten... Das funzelt eigentlich imm ins Auge oder zu dunkel 😂
So blöd kann keiner sein... 🤣
Alles schön für die Solidarität!
Du hast echt lauter gute Sachen aus Schwaben und Baden bei dir in der Firma! 👍
4000 kWh ist ja eigentlich nix, das kann nicht stimmen. Da brauche ich im EFH mehr. Hier wird Ersatzversorgung und Grundversorgung verwechselt, ein neuer Anbieter könnte helfen…
Wird der strompreis auf die spitzenlaasten abgerechnet? Weil dann gibt es teils simple Lösungen diese zu senken in dem man planen wann welche Maschinen parallel laufen bzw nicht alle gleichzeitig einzu schalten
Ein paar Energieversorger spielen im Moment wirklich Wildwest. Von einer Stadtgemeinde hätte ich das jetzt aber nicht erwartet. Da kann ich mit der SWB hier in Bremen wirklich zufrieden sein.
Meine Firma ist in Niedersachsen, da sind wir jetzt bei EWE und das klappt auch soweit.
Wobei die SWB auch neulich etwa 50% Aufschlag für Strom und Gas gegeben hat... das ist auch eher so mittelmäßig...
ihr beruecksicht nicht dass die Industrie in Deutschland ab Januar eine Deckelung von 7cent pro kWh hat, der.Private eine Deckelung von 40cent pro kWh. Der Rest wird vom Staat direkt bezahlt. Das.nutzen die Stromanbieter nun hier deutlich aus, um vom Staat abzukassieren. Verbraucht man als Abnehmer im Jahr 2023 nur 80% des am 30.9.2022 geschaetzten individuellen Jahresverbrauchs 2022, ist .man als Stromkunde auch fein raus... fuer den Deltaverbrauch darueber geht allerdings fuer den Steuerzahler und Betrieb die Erhoehung ein.
Die wollen schlagartig reich werden. Zeiten sind dazu gut.
@Frank F. Nee, mehr so zwischen Jerusalem und Amerika 🤣
@Volker Hett wo das? Überall geht's durch die Decke. Lebst du in Afrika?😂
Könnt ihr evtl auch Holzbohrer machen??? 1-12mm (mit 0,5er Steigung) BITTE😍 Das wäre so mega. Mit der Beschichtung (allein weil´s geil aussieht).
ja, die Energieversorger bekommen die Taschen einfach nicht voll.
Das sit so traurig und vor allem unsozial.
Selbst wenn rauskommt, das hier Wucher betrieben wird, dann wird es für künftige Abbuchungen so sein,
aber was ist mit der Kohle, die bereits verschluckt wurde 😞
Ich bin auch sowas von sauer, aber was soll eine einzelne Person machen.
Ich drück Dir die Däume!!!
Wir verbrauchen im Jahr 1,5 mio kwh, da weiß man wie es jetzt ballert 😅
Du hast sicher nicht nur 3000kWh sondern liegst eher über 50.000 bis 100.000kWh/a und 40kW(1/4Stunden Mittelwert)
Ich glaube hier werden einige Parameter (Arbeitspreis und Leistungspreis) durcheinander geworfen. Bist du RLM oder SLP? Jahresarbeit? Eine Prüfung lohnt sich.
Du brauchst kein Anwalt sondern ein Spezialist für Energieverträge. Wende dich mal an den Clip-Share Channel "Energiewirtschaft Einfach"
Du wirst sicher deutlich besser Angebote bekommen.
Das Angebot von SW Troisdorf nennt man auch "Rausschmeißen Angebot" Die müssen Kunden mit hohem Verbrauch loswerden...
ps an die "Experten": Grundversorgung gilt für Gewerbe kleiner 10.000kWh Das ist keine Lösung für das Problem
@Bloodbound89 Ja, aber was das bedeutet hat keiner im Video auch nur Ansatzweise verstanden😂
Und dann regt sich Andy auf das er alles mit Anwalt klären muss, Comedy pur.
RLM wurde doch im Video erwähnt ?
@Stefan jup. Die erste Frage sollte sein: was steht in deinem Vertrag. Da stehen so etliche interessante Dinge drin wieviel man weshalb zahlen muss und wie sich das berechnet. Und dann reden wir über Gewerbe und nicht Privatverbraucher. Daher ist zurückbuchen IMHO gar keine gute Idee solange der Anwalt nicht den Vertrag auf dem Tisch hat.
Außerdem wünsche ich Andi viel Glück dabei einen neuen Anbieter zu finden......er wird es in der aktuellen Situation brauchen.
@Jan Ko Ja sinds auch. Wenn man sich die Rechnung die er einblendet ca. umrechnet, isser bei 40000 kWh im Jahr.
Da versuchen ein paar auf diesem Gebiet ahnungslose irgendwas zu klären... Das kann ja nur in die Hose gehen. Der Anwalt scheint auf dem Gebiet auch keinerlei Ahnung zu haben. Vom ganzen "joa also ich weiß gar nicht ob es einen Vertrag gibt" Part reden wir jetzt einfach gar nicht erst 😅
Das liegt nicht an der Fräse, das liegt an der Kaffeemaschine! ☝🏻
1,40€? Ich habe als Privatkunde 1,54€ bekommen...... 👍
In Frankreich bezahle ich 15000€ gaz fur Die heitzung fur 2023 muss ich 58000€ bezahlen. Wie soll ich dass machen 😢
Motor byś złożył szefie na żywo .
Kauf Dir einen Öl-Generator und tanke Heizöl. Kommst du auf kWh-Preise von 10 bis 40 Cent, schätze ich.
Also beim Licht finde ich ein Drehregler zum Einstellen der Farbtemperatur/ Intensität an der Wand praktischer , da der schneller einzustellen ist. Und das halt unter jeder Lampe .
das dachte Ich mir auch,Licht anmachen per Handy APP,was für ein schwachsinn
Mal nach electricitymaps suchen, da sieht man wieviel CO2 aktuell bei der Stromerzeugung anfällt. Läuft richtig gut in DE mit der Energiewende.
👍 👍 👍
wieso zahl ich 0,5007€/kWh als Privatkunde? Früher war Gewerbestrom sogar billiger...
Was haltet ihr vom Verbot der Verbrenner?
Wie war das noch bei Rambo? "Blaues Licht!" - "Was bedeutet das?" - "Es leuchtet blau!" 😂
@egal egal noch nie ne Neonröhre geknickt ? 😂😂
@Hans T ein Knicklicht mit Stecker? Du bist ein Genie! Direkt Patent anmelden😂
@egal egal und es kostet verdammt viel Geld, weil der scheiß Strom für das dumme Licht so viel kostet 😂😂😂
"und was macht es" Es leuchtet blau...
Hoffe ihr habt die schöne Kaffeemaschine gleich ausgemacht, ich komm die dann abholen😉
Ich würde auch sofort das Dach und die Fassadenflächen mit Solar belegen. Rechnet sich immer. Sie dir mal E3DC bei Clip-Share an
@Onkel Andre Ja, zur Zeit ist das ist keine schnelle Lösung aber langfristig die richtige
Schon mal den Markt geprüft? Preise und vor allem Lieferzeiten? Dann stell die Frage nochmal ;)
Das Video passt wie Arsch auf Eimer. Erst über den Strompreis beschweren und dann dafür sorgen, dass der Stromverbrauch steigt😅
Die Frage ist doch, ob es bei so einer Erhöhung nicht ein Sonderkündigungsrecht gibt. Ich rufe eigentlich jährlich bei meinen Versorgern an und frage ob sie die Preise der Mitbewerber mitgehen. Gelingt fast immer, bessere Preise gibt es meistens. Preis ist zwar wichtig, aber es gibt auch andere Faktoren. Allerdings lebe ich nicht in Deutschland und bei uns dürften die Chefs der Stadtwerke sich so etwas nicht leisten. Die wären nicht lange im Amt.
@MrWolf vielleicht hat Andy geschlafen und es gemerkt als abgebucht wurde?
Sonderkündigungsrecht gibt es bei jeder Preiserhöhung in dem Bereich. Der Versorger muss natürlich vorher darüber informieren, dann man davon gebrauch machen. Vielleicht hat da irgendwer geschlafen, wenn sogar schon ein Monat abgebucht wurde.
Bei mir Privat wird zum 01.01. auch kräftig zugelangt. Von 36 Cent /KWh auf 78 Cent die KWh. Abschlagszahlung von knapp über 70,- auf über 130 Euro im Monat.
Auf die schöne Halle würde auch eine große PV-Anlage passen :) dann machst du den Strom einfach selbst, umso praktischer wenn du sowie tagsüber die meisten Strom verbrauchst.
Als Ing.: Dieses total verdoofte Land hat das, was uns bevor steht irgendwie auch verdient
Sommerzeit is Fräszeit?
Das bringt halt leider nur was, wenn die Sonne scheint! Sockellastfähig ist die Überlegung leider nicht!
Das geht nur bis zu bestimmen größe . Wenn die Anlage zu groß ist musst du zuerst ins Netz einspeißen (nicts mit eigenverbraucht) . Und dann lohnt es sich nicht für die meisten Mittelstandsunternehmen .
Und wieviel PS die Stunde? :D Leute, beschäftigt Euch doch mal mit den Einheiten!
Es heißt kWh - also Kilowatt * Zeit. Das ist ein Produkt - also das Ergebnis einer Multiplikation.
Viele schreiben hier kW/h, was völlig falsch ist (das wäre Leistung geteilt durch Zeit).
Und bitte ein kleines k und großes W...
Was hier wohl los wäre, wenn jemand ein Drehmoment mit Nm/h angeben würde. Da würden alle durchdrehen :)
Sehr Nette Personen von der Firma Waldmann
Die rechnen einfach damit, dass es jeder einfach so hinnimmt.
Na ja einfach PV aufs Dach, in den Garten als Parkplatzüberdachung oder als Sichtschutzzaun und die Stromrechnung sinkt. So macht man sich als Stadtwerke auf Dauer sehr beliebt. Wenn die Zeiten sich ändern werden die Kunden Scharenweise dan Laden verlassen.
Bei den Strompreisen kannst du dir schon ein DieselAggregat in den Hof stellen. Das Heizöl ist günstig pro KW/h. 1Liter Heizöl/Diesel=~9,5KW. Dieselmotor hat eine Effizienz von max45% und Abwärme vielleicht 30%, die man auch nutzen kann. Verluste durch Umwandlung in Strom 25%. Hast du ca. 5-7KW Pro Liter Diesel/Heizöl. Dann brauchst du nur noch einen Großen Tank/Wagen😅
Viel Erfolg beim verhandeln!
@Peter Tröger ich denke es wäre ein Aggregat von Minimum 150KW nötigen. Das wiegt locker ne Tonne.
@Heini‘s Infobox Räder sollten abgeschraubt sein, damit das Ding als "ortsfest" durchgeht!
@Arno Seitzinger jo ich habe es doof geschrieben. Bei einem anderen Kommentar hatte ich das mit dem Blockheizkraftwerk auch geschrieben. Aber du verstehst ha was ich meine.
Ich werde aus Deinem Beitrag nicht ganz schlau. Rechne doch mal so, dass ein mit seiner Nennleistung belasteter Dieselmotor mit angeschlossenem Generator einen elektrischen Wirkungsgrad von 33% hat. Von den ca. 10kWh pro Liter Diesel bleiben an den Anschlussklemmen des Generators noch 3,3kWh übrig. Das sind bei einem Heizölpreis von 1,50€/l folglich 50ct/kWh. Dazu rechnest noch so etwa 6ct/kWh für das Aggregat (Wartung, Abnutzung). Und Du siehst sofort, dass die Idee nicht tragfähig ist.
Anders sieht die Situation allerdings mit einem Blockheizkraftwerk aus, wo die Wärme zu Heizzwecken genutzt wird. Da nutzt Du die 10kWh pro Liter Heizöl komplett... Das geht natürlich nur im Winter, deshalb kombiniert man das am Besten mit einer großen Photovoltaikanlage...
@Stefan natürlich ist die Rechnung wild. Ist ja auch total verrückt sie ein StromAggregat in den Hof zu stelle.
Dennoch machen es zur Zeit viele. Auch der Staat!!!
ABER,,, wenn man den Motor wie ein Blockheizkraftwerk benutzt, ist es sehr effizient und grade bei großen Stromverbräuchen bestimmt günstiger als Strom aus der "Steckdose". Es traut sich nur weniger.
is halt keine IKEA Lampe, alter der Spruch hat mich gekillt :D
Sehr coole Beleuchtung, kein Vergleich zu meiner Eigenbau Lösung.
Zwar erfüllt sie den gleichen Zweck und hat auch die gleichen Funktionen aber die Waldmann Lampe ist halt mal der Shit.
53cent/kwh, 15 Euro Grundgebühr/Monat
Bei mir auch, gleich danach '' Balkonkraftwerk'' draufgemacht... Von mir kriegen die nicht mehr Geld 😉
Es gibt kein Geschäft, daß Beamte nicht kaputt machen könnten.
Also das mit Mac-Donalds kann ich bestätigen, ich wollte raus, danach froh und jetzt möchte da nie wieder hin.
Bei mir von 32 Cent auf 60 Cent netto wohlgemerkt! Bei deinen Stromkosten hol dir ein Bundeswehrstromaggregat oder ein BHKW dann hast gleich die Heizung dazu! Wahnsinn!
Super. Endlich x wieder :-)
Schlechter Anwalt. Man merkt sofort, dass er keine Ahnung hat.
Da du innerhalb von 14 Tagen kündigen kannst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du in der Grundversorgung bist. Denn das ist die gesetzliche Frist in der Grundversorgung. "Normale" Verträge haben regelmäßig eine Monatsfrist. Ebenfalls dafür spricht, dass du dich nicht an einen Vertrag erinnern kannst. Ein Vertragsverhältnis in der Grundversorgung kommt nämlich automatisch mit dem Grundversorger zustande, sobald du Strom entnimmst. Grundversorger ist i. d. R. der Lieferant, der im definierten Gebiet die meisten Haushaltskunden mit Strom und/oder Gas beliefert. Das sind häufig regionale Energieversorger, u. a. wie in deinem Fall die Stadtwerke.
Preiserhöhungen müssen in der Grundversorgung sechs Wochen vorher angekündigt werden und sind nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, bspw. Preissteigerungen etc.
Dass auf der Webseite Preise von 0,61 Euro angegeben werden, du aber viel mehr zahlst, kann u. a. daran liegen, dass es verschiedene Vertragsverhältnisse sind. Möglicherweise ist das günstige Angebot ein Jahresvertrag, d. h. du bindest dich zu diesen Preisen, wenn sie fallen hast du Pech. Ohne Preisgarantie kann aber auch hier eine Preisanpassung erfolgen.
Nichtsdestotrotz bleibt es dabei, dass der Anwalt nicht wirklich "fit" ist oder zumindest so gewirkt hat.
Доброго времени суток. Смотрю данный канал давно и очень много интересного. Мне очень жаль, что энергоносители у вас подорожали. Субаруболезнь у самого очень давно.
Nicht sogar Ökostrom, sondern weil Ökostrom. Haben viele nicht aufgepasst. Aber bei mir wäre der Ökostrom auch billiger gewesen. Ich war nur leider in der Frist in der bei uns der Ökostromtarif angeboten wurde zu faul um mich auch noch darum zu kümmern und ärger mich jetzt über meinen teuren nicht Ökostrom. Wenn ihr aber hauptsächlich tagsüber Strom braucht sollte Andy mal über n paar Pv Platten auf dem Dach nachdenken.
Wie wäre es, 2 Gewerbe an der Adresse anzumelden? Technisch eine Kleinigkeit😀 Am besten eine Holding und darunter 2 GmbH, dann kann man das auch steuerlich optimieren.
Eines der best beleuchtetsten Videos überhaupt....
Schön weiter Grün wählen!!! Deutschland hat es so gewollt!!!
Warum will man denn immer bei der Stadt anrufen, wenn man ein Problem mit den Stadtwerken hat? 😀
Alter Verwalter .... Mach dir ma keine Sorgen, wir wern spenden.
Ein WE ohne Subi ... Datt jeht doch GANICH. Schöne Grüße aus Gifhorn 😎
Subi beeft sich wieder 😀
Die Schiene fürs Leuchtmittel wird früher oder später bestimmt zum Anhängen von Motorteilen missbraucht 😂
@Daniel Das ist doch die ideale Stange zum Lagern von Schinken und Salami..
und warum sollten die Jungs Motorenteile dort aufhängen wollen? Es wird weder lackiert noch irgendwie Sandgestrahlt dass ein Aufhängen erfordert. Aber deinen Gedanken kann ich (teilweise) nachvollziehen :D
Andy wie wäre es mit einem Laserschneider von Trumpf Laser?
Kündbar innerhalb von 14 Tagen klingt extrem stark nach Grundversorgung mhmmmmm
Da hilft nur eins. In eine PV Anlage investieren. Das ist doch gut investiertes Geld.
Und gibt es nicht die Möglichkeit für energieintensive Unternehmen einen Antrag auf Erstattung zu stellen ? Euer Steuerberater gibt da sicher Auskunft. 😊
Kreis Nordfriesland bei Eon 0,27€/kWh…. Wie der Anwalt schon sagte: der Strom ist derselbe 🤷♂️! Steht doch in keinem Verhältnis!
Danke für dieses Video! ich habe das gleiche Problem incl Anwalt usw allerdings bin ich Privatkunde und es wurde trotz Preisgarantie bis 31.12.2022 zum 01.11 erhöht von 23 Cent Kwh auf 107 Ceht Kwh. Wer das noch Fair findet, muss sich dringend am Kopf fassen! und es ist tatsächlich so das in diesem Land nichts mehr ohne Anwalt geht, und das ist verdammt Traurig und hat auch lange nichts mehr mit irgendwelchen Kriegen zu tun. Danke und ende...
Digga bald gibt es Würstchen da holste das das 10x wieder rein :)
Bei "Achtung Reichelt" gab es vor nicht all zu langer Zeit einen Beitrag über Bäcker. Einer von den erzählte, er würde den Strom für seine Produktion und die Läden direkt an der Strombörse kaufen
Eine Volkerfrage habt ihr dem Volker nicht gestellt, sprechen die Lampen einen möglichst offenen und weit verbreiteten Standard wie z.B. Zigbee? Ich schlage mich gerade mit einer gaaaanz tollen Lichtlösung bei einem Kunden rum die über BLE aber mit einem ganz eigenen Protokoll arbeitet. Ohne Handy App läuft da gar nichts und, was ja nie vorkommt, ein Mitarbeiter das mal eingerichtet hat, der jetzt nicht mehr da ist und ganz sicher auch niemals wieder kommen wird, dann kann man auf den Servern des Herstellers nicht mal den Namen oder die E.Mail Adresse ändern. Falls da das Bürohandy mal ausgetauscht werden muss, können sie auch gleich die komplette Beleuchtung erneuern.
@volker pesch Vielen Dank für die Antwort!.
die Leuchten werden über ein eingebautes Casambi-Modul angesprochen - die App ist im Store kolo verfügbar - eine Veränderung jederzeit & einfach möglich
Strompreise ( 80%) sind auf 40 cent/Kwh gedeckelt. Industriepreis per Kwh bei 13 cent.
Bei uns in Belgien gingen die Stromrechnungen bei einigen Lieferanten x7... 😔
mein letzter Brief von den Stadtwerken : 0,49 Cent pro kwh ab 2023
Von 0,28€ auf 0,56€ Grundversorger das wird dann 150€ im Monat plus 150€ Offshore umlage WTTF is hier los !!!!?? aber 1,50€ pro KW is heftig