Ich muss auf keinem Elefanten geritten sein, keinen Löwen gestreichelt haben und ich muss auch nicht mit Haien getaucht sein, um von den Tieren begeistert und beeindruckt zu sein. Ein toller Film über unsere Ozeane hat bei mir gereicht, um vor über zehn Jahren mit dem Fischessen aufzuhören. "Ich will nicht daran Schuld sein, dass es solche Bilder mit diesen unglaublichen Lebewesen in paar Jahren vielleicht nicht mehr gibt.", hab ich damals gedacht. Ich musste keins dieser Tiere in Echt sehen, um sogar meine Ernährung zu überdenken. Also seid doch wie ich von daheim aus von unserer Welt fasziniert und überlasst das Beobachten, das Filmen und Fotografieren solcher Tiere den Leuten, die Ahnung von dem haben, was sie da tun. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern verhindert auch so einen unnötigen Mist, wie wir ihn hier in den Videos sehen.
weder im Käfig noch OHNE. Meine Fresse, da wird einem spätestens auch klar, wie unglaublich mutig und cool Du sein musst!! Haie sind wirklich wunderschön und vor allem sehr schützenswert, deshalb fetten Dank an Dich und Deine Arbeit und das du uns hier an allem teilhaben lässt.
Ist schon extrem traurig wenn man das hören muss mit "biologisch ausgestorben". Das sind so wundervolle Tiere, die so wichtig für diese Welt sind. Schade dass wir Menschen so zerstörerisch sind.
Irgendwie macht das Robert aus… Diese Ruhe nachdem er sowas schlimmes gesehen hat und dass er sofort anfängt zu erklären… mit Verständnis und Respekt für ein eigentlich komplett dummes Verhalten was durch Unwissenheit zu einem Unfall geführt hat 🥰 meeega Typ
Deine Videos sind so super lehrreich und auch so wichtig. Viele hinterfragen Käfigtauchen gar nicht, weil sie denken dass es tierfreundlich sei Haie in ihrem natürlichen Lebensraum zu betrachten, statt im Aquarium
Hey Robert. Vielen Dank einfach mal, dass du so offen und Ehrlich deine Meinung sagst. Vor allem in Bezug auf Zoo- und Aquarienhaltung im Allgemeinen, weil es leider immer noch eine sehr unpopuläre Meinung ist.
Ich kann leider (noch) nicht tauchen. Aber wenn sich das irgendwann ändern sollte, will ich natürlich nicht in einem Käfig eingesperrt sein, sondern das Ganze auch genießen können. Das kann ich nur in "Freiheit" und wenn ich weiß, dass ich damit den Tieren keinen Schaden zufüge.
Die Welt braucht mehr solche Menschen wie dich! Danke das du solche und andere aufklärende Videos machst. Ich hoffe echt das sowas andere zum Denken anregt..🙏🏻
Ich habe mega Respekt vor Haien , selbst in einem kleinen See hab ich anst 🙈 dennoch macht mich dieses Video sehr traurig weil diese Tiere echt toll und wichtig sind😔
Vorab erstmal dicken Respekt für deine Aufklärungsarbeit! Jetzt habe ich endlich Material worauf ich verweisen kann, wenn es um VERNÜNFTIGEN Tierschutz geht. Mir stellt sich aber die Frage, wenn man die Gitterstäbe in relativen kleinen schmalen abständen macht oder wie du schon erwähnt hast in nem Plexiglaskäfig tauch, sodass dem Hai an sich nichts passieren kann und sich den dann vom Nahen reinzieht, isses dann immernoch gefährlich aka bedrohlich für den schmuserhai?
🦈 Der neue Mission Erde Shop hat eröffnet:
Bis vor gut 15 Minuten stand Cagediving auf meiner bucket list. Danke dafür, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, was dadurch passieren kann.
Ich muss auf keinem Elefanten geritten sein, keinen Löwen gestreichelt haben und ich muss auch nicht mit Haien getaucht sein, um von den Tieren begeistert und beeindruckt zu sein. Ein toller Film über unsere Ozeane hat bei mir gereicht, um vor über zehn Jahren mit dem Fischessen aufzuhören. "Ich will nicht daran Schuld sein, dass es solche Bilder mit diesen unglaublichen Lebewesen in paar Jahren vielleicht nicht mehr gibt.", hab ich damals gedacht. Ich musste keins dieser Tiere in Echt sehen, um sogar meine Ernährung zu überdenken. Also seid doch wie ich von daheim aus von unserer Welt fasziniert und überlasst das Beobachten, das Filmen und Fotografieren solcher Tiere den Leuten, die Ahnung von dem haben, was sie da tun. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern verhindert auch so einen unnötigen Mist, wie wir ihn hier in den Videos sehen.
weder im Käfig noch OHNE. Meine Fresse, da wird einem spätestens auch klar, wie unglaublich mutig und cool Du sein musst!! Haie sind wirklich wunderschön und vor allem sehr schützenswert, deshalb fetten Dank an Dich und Deine Arbeit und das du uns hier an allem teilhaben lässt.
Ich liebe Haie. Daher hatte ich wirklich Tränen in den Augen wie der Hai tot langsam auf den Grund gesunken ist.
Finde es einfach nur super dass es Menschen wie dich gibt und dass hier so viele Leute sind denen Tiere wichtig sind
Ist schon extrem traurig wenn man das hören muss mit "biologisch ausgestorben". Das sind so wundervolle Tiere, die so wichtig für diese Welt sind. Schade dass wir Menschen so zerstörerisch sind.
ich hoffe schon seit vierzig jahren verzweifelt dass die menschen endlich umdenken und mit tieren und der umwelt anders umgehen..
Kurz und knapp gesagt zu den ersten Videos, einfach furchtbar mit anzuschauen.
Irgendwie macht das Robert aus… Diese Ruhe nachdem er sowas schlimmes gesehen hat und dass er sofort anfängt zu erklären… mit Verständnis und Respekt für ein eigentlich komplett dummes Verhalten was durch Unwissenheit zu einem Unfall geführt hat 🥰 meeega Typ
Lieber Marc! Leider gibt es viel zu wenige so bezaubernd enthusiastische Hailiebhaber wie dich. Danke für diesen Kanal..
Deine Videos sind so super lehrreich und auch so wichtig. Viele hinterfragen Käfigtauchen gar nicht, weil sie denken dass es tierfreundlich sei Haie in ihrem natürlichen Lebensraum zu betrachten, statt im Aquarium
Hey Robert. Vielen Dank einfach mal, dass du so offen und Ehrlich deine Meinung sagst. Vor allem in Bezug auf Zoo- und Aquarienhaltung im Allgemeinen, weil es leider immer noch eine sehr unpopuläre Meinung ist.
Ich kann leider (noch) nicht tauchen. Aber wenn sich das irgendwann ändern sollte, will ich natürlich nicht in einem Käfig eingesperrt sein, sondern das Ganze auch genießen können. Das kann ich nur in "Freiheit" und wenn ich weiß, dass ich damit den Tieren keinen Schaden zufüge.
Der Mensch ist die größte Bestie. Danke Robert für deine unglaublich wertvolle Arbeit🙏
Die Welt braucht mehr solche Menschen wie dich! Danke das du solche und andere aufklärende Videos machst. Ich hoffe echt das sowas andere zum Denken anregt..🙏🏻
Ich habe mega Respekt vor Haien , selbst in einem kleinen See hab ich anst 🙈 dennoch macht mich dieses Video sehr traurig weil diese Tiere echt toll und wichtig sind😔
Danke für deine aufschlussreichen Beiträge, das ist sehr interessant. Und die Tiere sollten wirklich viel mehr respektiert werden..lg
Vorab erstmal dicken Respekt für deine Aufklärungsarbeit! Jetzt habe ich endlich Material worauf ich verweisen kann, wenn es um VERNÜNFTIGEN Tierschutz geht. Mir stellt sich aber die Frage, wenn man die Gitterstäbe in relativen kleinen schmalen abständen macht oder wie du schon erwähnt hast in nem Plexiglaskäfig tauch, sodass dem Hai an sich nichts passieren kann und sich den dann vom Nahen reinzieht, isses dann immernoch gefährlich aka bedrohlich für den schmuserhai?
Die sollen die Tiere einfach in Ruhe lassen 😞....