Tap to unmute
Nachgefragt: Militär-Geheimdienst in Zeiten des Ukraine-Krieges | Bundeswehr
Embed
- Published on Mar 26, 2023 veröffentlicht
- Wie arbeitet der Militärische Abschirmdienst #MAD? Was darf der #Nachrichtendienst, was darf er nicht? Welche Mittel setzt der MAD ein, um die #Bundeswehr vor Gefahren zu schützen? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen dem MAD und dem #Verfassungssschutz und dem #Bundesnachrichtendienst? Wer überwacht eigentlich die Überwacher? Auf diese und andere Fragen antwortet in der 25. Folge von „Nachgefragt“ Martina Rosenberg, die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes.
Aufzeichnung am 09.08.2022
00:00 Intro
00:45 Wie öffentlich ist der MAD?
01:47 Aufgaben des MAD
03:24 Nachrichtendienst oder Geheimdienst?
03:47 Beitrag des MAD zum Lagebild
05:09 Die Rolle von Open Source Intelligence
06:03 Menschliche und technische Quellen
07:00 Zusammenarbeit mit anderen Diensten
08:39 Austausch mit den Sicherheitsbeauftragten
09:47 Internationale Zusammenarbeit der Dienste
10:32 Bundeswehr im Fokus ausländischer Dienste
11:29 Eigenes Social-Media-Verhalten
12:35 Geheimhaltung bei Waffenlieferungen
13:16 Extremismus in der Bundeswehr
15:39 Wo besteht noch Handlungsbedarf?
16:48 Kontrolle des MAD
18:28 Kriterien für Bewerber
19:45 Lehren aus dem Ukraine-Krieg
Hier geht es zum Clip-Share-Kanal der Bundeswehr :
/ bundeswehr
Weitere Links zur Bundeswehr:
www.facebook.de/bundeswehr
www.facebook.de/bundeswehr-ka...
www.bundeswehr.de
www.bundeswehrkarriere.de
bundeswehr
www.flickr.com/bundeswehrfoto
bundeswehrInfo
Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
Musik: Youngster News Main / Freye
08/2022
22A24001
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
Dieses Format sollte noch viel mehr Menschen erreichen. Hochinformativ, klar gegliedert, verständlich.
Die Reihe Nachgefragt ist ein sehr interessantes und aufschlus reiches Format. Vielen Dank für diese gute Informationsarbeit!!!
Mein Kompliment zur deutlich natürlicheren Art des Interviewens. Richtig sympathisch angenehm. Respekt für diese Entwicklung.
Stimme zu. Deutlich weniger verkrampft 👍
Danke für Eure klasse Arbeit, es tut gut zu wissen das Ihr Uns und unsere Werte schützt.
@Mindbender05Wenn jemand meinen Werten mit Waffen schaden will, durchaus!!!!
@Mindbender05 LINKER 😂😂😂😂😂
Das ist wirklich ein tolles Format. Ich bin beeindruckt wer alles zu einem Interview kommt und das auch so professionell und gleichzeitig einfach erklärt, dass auch Menschen ohne militärische Ausbildung , wie ich es bin, die Antworten und Erklärungen versteht.
Gerne weiter so!!
Ein Super 🔝 Interview! Vor allem wirkte es viel natürlicher, als so manch anderes Interview. Es wird immer besser 😃
Ich bin auch äußerst begeistert von Frau Rosenbergs Rhetorik. Sie ist definitiv an der richtigen Stelle!
Und vielen Dank für den Einblick. Das war sehr interessant.
@Hans-Christian Dreßel einiges ist informativ auf diesem Kanal, anderes weniger. Ich nöchte mal Werbung machen für den "Schwesterkanal" Cyber Innovation Hub. Sicherlich auch pro Bw ... nichts gegen einzuwenden. Der MAD ist wie die anderen Dienste nicht "fehlerfrei", auch das ist nachvollziehbar. Aber - wie Sie schreiben - eine kritische Reflexion würde dem ganzen gut tun.
Ja, sie hatte anscheinend wirklich ihren Text verinnerlicht und hat ein natürlich wirkendes Gespräch vorgeführt, das sollte aber eigentlich in in einer Bundeswehrselbstdarstellung selbstverständlich sein. ja ich weiß, es gibt in diesem Format auch Gegenbeispiele. Nur: Was ist kritische Reflektion? Gibt es auch unkritische Reflektion?
Frau Rosenberg kam sehr kompetent rüber und nur das ist wichtig. Ein hübscher Vortrag, klar und verständlich, nur Schade das sie die Facebookbeiträge der BW-Angehörigen kritisiert, ich hätte ohne diese nicht erfahren das Marineoffizierinnen grüne Feinrippunterhemden zum Decksspaziergang tragen.
Danke für eure Arbeit egal in welchem Bereich. Und danke dass nicht gegendert wird.
Wie immer super interessant. Dieses Format ist richtig gut und immer objektiv. Eine Präsidentin des MAD habe ich so auch noch nie erlebt.
Besten Dank für Euren Beitrag, hier aus Köln
@Seth90 Fachlich erzählt sie auch Unsinn. z.B. verwechselt sie OSINT und SOCMINT... das tut weh.
@Seth90 Ich teile Ihre Einschätzung.
Auch wenn ich zustimme, dass dieses Format immer informativ und gut gemacht ist, wäre ich doch vorsichtig es als "objektiv" zu bezechen.
Auch wenn die Jungs und Mädels eine tolle Arbeit machen, muss doch jedem, der das hier schaut, klar sein, dass das hier in erster Linie PR und kein objektiver Journalismus ist - was ja auch nicht schlimm ist, denn das hat hier auf dem Kanal auch noch nie jemand behauptet! Aber klar ist auch, dass jede Frage und jede Antwort vom BMVg abgesegnet sein wird.
Wie gesagt: Das ist nicht negativ oder abwertend gemeint - es ist halt einfach die Realität die man nicht verkennen sollte.
😂
Ich bin immer wieder positiv überrascht, über dieses tolle Format, die Themen und die Leute. 👍Bitte weiter so, THX!
Sehe ich auch so. Ich bin Jahrgang 1962 und bin hier wie Sie immer wieder positiv überrascht über das hohe Level an offener Kommunikation. Ich hatte in den späten 1970er Jahren BRD den obligatorischen Wehrdienst für Männer ( Frauen mussten nicht) verweigert und habe statt dessen den längeren Zivildienst gewählt. Es gab davor eine gerichtliche Gewissensprüfung um festzustellen ob ich tatsächlich in Gewissensnot bin oder nur ein sogenannter Drückeberger. Ich wurde deshalb befragt, nicht wörtlich aber so ähnlich, ob ich wenn ich mit meiner geliebten Freundin auf einem Waldspaziergang unterwegs wäre und sie plötzlich von einigen feindlichen Angreifern vergewaltigt werden würde ich mit einer Maschinenpistole bewaffnet schießen würde. Wenn ich ja gesagt habe war ich kein Pazifist, wenn ich nein gesagt habe war ich unglaubwürdig. Ich bin so froh dass das alles vorbei ist.
Danke, danke, danke. Tolles Format, bitte mehr davon. Jede Menge Kompetenz auf beiden Seiten. Gute Fragen, interessante Antworten.
Hans Werner scheint sich verabschiedet zu haben mit seinem Kommentar. Ich möchte Ihnen bzgl. Ihrer Erwiderung dennoch danken, weil Sie zwischen Sendungs- und Ausstrahlungsformat sehr sorgfältig unterscheiden. Danke ! Man lernt nie aus, auf solche Details zu achten...
@Hans Werner Der Unterscheid zwischen Sendungs- und Ausstrahlungsformat ist bekannt? Ich meinte ersteres, hat also mit deinem Thema nichts zu tun.
Wie immer sehr gut gemacht, schönes Format!
Sehr interessant und informativ. Vielen Dank dafür !
Selten eine so gut artikulierende Person gehört. Klares Sprechen spricht für klares Denken.
Vielen Dank für die interessanten Eindrücke. Wieder einmal eine sehr kompetente Gesprächspartnerin.
Ich genieße diese klare Sachlichkeit, die Frau Rosenberg vermittelt. Vielen Dank an beide für dieses echt gute Interview !
@Tamara de Constance Inhaltlich ist sogar fast alles falsch, was die da labert ABER EGAL.
Sachlich ja. Sind beide. Aber nichts neues im Westen. Kannst du alles nachlesen.
@Doom und wieder einer der nur nach plaper kann ohne quelle oder änliches
Sehr interessant. Meiner Meinung auch richtig und wichtig, dass man über die Verdachtsfälle redet, wenn schon jemand vom MAD da ist.
Endlich bekennt sich die Bundeswehr durch dieses Format aber auch durch ehrliche Werbespots zu ihrer eigentlichen Aufgabe: Der Landesverteidigung. Die Zeiten wo man sich als eine Art bewaffneter Brunnenbohrer dargestellt hat, sind zum Glück vorbei und das ist auch gut so :)
@topquarkbln Eine Armee ist a priori zur Kriegsführung da, also Landesverteidigung. Brunnenbauen sind NGOs. Aber die BW kann die Brunnenbauer beschützen (sollte sie können).
...das Brunnenbohren hatte sicher gute Gründe. Wenn es um Unterstützung geht, ist die Bundeswehr auch wichtig. Sozusagen zivile Unterstützung zB bei Naturkatastrophen geht eben über das hinaus, was zivile Helfer leisten können.
Es wäre doch für alle besser, wenn die Sicherheitslage in Europa entspannt wäre!?
Kann ich nur zustimmen. Wir dürfen uns nicht jeden Konflikt überall zu eigen machen.
Super Interview. Sehr interessantes Thema.
Top Information aus erster Hand, sehr aufschlussreich. Wie immer. Danke
Genial das ihr Themenwünsche aus den Kommentaren aufgreift. 👍
Hey Josh, da, wo es möglich ist, versuchen wir es natürlich. /Marie
Danke für Eure Arbeit und Dienst.
Sehr gutes Interview, sehr gutes Format der BW, kompetente Gesprächspartnerinnen beiderseits, weiter so!
Das Format ist in meinen Augen die einzig richtige Strategie, um Zusammenhänge die beim Militär und damit leider zwangsläufig in der Politik bestehen, aufzuzeigen. Es kann dabei auch nur eine Marschrichtung geben - Information breitester Bevölkerungsschichten und damit Verständnis für die Sache! Lob an das Team, das sich dieser Sache verschrieben hat.
Zum Titel: Jeder Staat, der auch nur ein klein bisschen auf sich hält und in seinen Grundfesten funktionieren will, ist dazu gezwungen, ja verurteilt, eine Organisation zu unterhalten, die sich mit Informationsbeschaffung und -auswertung beschäftigt. Das ist gerade in der heutigen Zeit essentiell, da man mitunter nur auf diesem Wege davon Kenntnis erhält, was zum Einen der vermeintliche Gegner im Schilde führt und aber leider auch zunehmend was Alliierte bzw vermeintliche Verbündete so treiben!
Ob man nun bis ins Kleinste über die Tätigkeit der eigenen Agenten, über ihr Tun oder Nichttun in breiter Öffentlichkeit informieren muss oder will, darüber kann man geteilter Meinung sein und sicherlich sehr lang diskutieren.
Äußerst wichtig und nicht zu vernachlässigen ist in diesem Falle jedoch die parlamentarische Kontrolle, so das man in den verantwortlichen Regierungsgremien umfassend und vorab informiert, ist bevor der jeweiligen Regierung etwaige "Fehltritte" in Form von politischen Krisen auf die Füsse fallen oder gar als handfester Skandal durch den Blätterwald der Medien und sozialen Netzwerke rauscht!
Extrem spannend, danke für die Einblicke!
Super Beitrag! Danke
Herzlichen Dank für das wunderbare Video und die tolle Information
Wieder einmal ein sehr interessantes Interview, bei dem der Spagat zwischen Information der Öffentlichkeit und Geheimhaltung der wirklich sensiblen Daten gut gelungen ist. Man muß ja keine einzelnen Fälle ausplaudern.
Hoffen wir, das der Bundeswehr in Zukunft weitere rechtsradikale Überraschungen wie bei dern KSK erspart bleiben .
Da ist der MAD gerade falsch. Beim Thema KSK und Extremismus.
Ich wunderte mich nur noch über die Naivität einiger Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Diese sahen den MAD hier in der Pflicht. Das sehe ich anderst.
@Doom Sie reden ja schon wieder dummes Zeug hier
"Aufzeichnung am 09.09.2022" Wow. 🙂 Zukunftsfähig seid ihr ja. ;-) Tolles Format, vielen Dank für euren Dienst!
@Bundeswehr Ich musste schmunzeln... Alles gut ! Denn wir kochen nun mal alle nur mit Wasser :)
... #zurückindieZukunft - wir haben es berichtigt :) Danke für den Hinweis. /Marie
Vielen Dank für das Video. Sehr interessant. Was mich aber noch interessieren würde, wem MAD unterstellt ist... Ist das der Bundeskanzler? Oder Verteidigungsmenisterin? Oder vielleicht irgendeine Geheimperson innerhalb von MAD? Interessant wäre auch zu wissen, wie bei dem Wechsel der Regierung, die Informationen von MAD weiter gegeben würden und wer überhaupt die wichtigsten Informationen schützt und aufbewahrt und ob Kanzler oder Verteidigungsmenisterin alle vertrauliche Informationen bekommt.
@Doom Die Ausgangsfrage von dan san.
@QuiGon kontext?
Der MAD untersteht als Bundesoberbehörde direkt dem Bundesministerium der Verteidigung.
@lucky cruiser Es ist die Aufgabe der Bundeswehr diese Informationen, wenn sie diese teilen möchten, zu präsentieren. Nur das schafft vertrauen. Dein Kommentar ist also nicht nur inhaltlich und objektiv falsch, sondern misversteht den Auftrag des BW Kanals. Natürlich kann man sich informieren, aber ich bezweifle, dass Du das getan hast xD
endlich mal eine frau die nicht nur leere Phrasen und Ideologie umsich wirft! Da hört man sehr gerne zu :)
Vielen Dank für die vielfältigen und interessanten Informationen.
Ich bin froh das der MAD Ideologien und resultierenden Extremismus jeglicher Art verfolgt der in der Truppe vorkommen könnte.
Gerade der gegen Schluß aufgeführte Background Check seit 2017 scheint mir da sehr wohl angebracht zu sein.
Wurde dieser inzwischen zumindest einmal auch auf alle angewendet die bereits vor 2017 in der Bundeswehr dienen? Das würde für mich eine logische Konsequenz sein, wurde aber so nicht erwähnt.
Bezüglich Open Source Intelligence, der Eindruck wird oft erweckt das Deutschland was Investitionen und Möglichkeiten weit hinter den USA zurück liegen mit deren NSA. Gerade hier auf youtube aber vermutlich auch auf facebook und anderen social media networks kommt immer wieder der Verdacht auf das einige Kommentare automatisiert von Bots sind oder durch Propagandisten/Influencer die sehr Zielgerichtet vorgehe, dann Propaganda Inhalte verbreitet werden. Steuert der MAD dem gegen oder ist das eher bei den anderen Diensten ein Thema(wen überhaupt)?
youtube erlaubt bereits einige Verdachtsfälle zu melden(von spam, über mobbing bis hin zu Hasrede, explizit Terrorismus oder Propaganda Verdacht wird nicht aufgeführt was auch schwierig vereinbar mit Meinungsfreiheit sein könnte da eine klare Trennung zwischen Meinung und Propaganda wenn dann nur in der Häufigkeit der selben wiederholten Nachricht liegt), wobei ich es gerne sehen würde das diese dann nicht in den USA gemeldet würden sondern bei den hier zuständigen Stellen. Ich denke sobald so etwas in einer Weise angeboten würde das jeder User für sich entscheiden könnte was gemeldet wird ohne das es auf diese zurückfällt, würden viele bei einem selbstkritischen und sich selbst reinigenden System mitmachen, wobei aber dort nicht ein Panoptikum in Foucaults Definition das Ziel sein darf, wo wir uns alle ständig selbst überwachen und insgesamt der Freiheit der Atem genommen würde.
8:28 Trennungsgebot. Wenn in seinem Zuständigkeitsbereich, gibt es dann überhaupt einen Unterschied in dem was der MAD ggü. der Polizei darf, bzw. geht das gegebenenfalls über das hinaus und wenn ja in welcher weise? Ich gehe davon aus das Sie Leute inhaftieren dürfen die im Verzug sind eine Strafftat zu begehen, bis hin in extremen Situation wo es um die Tötung eines Terroristen geht, aber ist die eigentliche Kompetenz für diese Fälle nun beim BKA oder wirklich beim Militär? Kommt im Verdachtsfall die GSG9 oder eine kommt eine spezielle Einheit des MAD oder die Militärpolizei? Mir hat nie so richtig geschmeckt wie in den USA nach 9/11 die Terrorismusbekämpfung mehr und mehr ins militärische abgewandert ist, wo sowohl diese wie auch WMDs dann als Gründe für den Irak Krieg den Alliierten vorgetäuscht wurden. Solange es sich aber um die eigene Truppe geht kann ich sehr wohl dort eine gerechtfertigt Zuständigkeit des MADs sehen auch wenn die Dingfestmachung der GSG 9 zuschreiben würde.
@J S Auch war :) war ich etwas überschwänglich in meiner Formulierung. Solange also die Radikalen nicht auch gewalttätig gewesen wären, wovon ich ausgegangen war aber nicht unbedingt der Fall sein müsste, entlässt man diese, was dann hoffentlich reibungslos von statten geht und diese friedlich und in Harmonie leben werden. Würden solche dann normalerweise unter Überwachung gestellt?
@J S Das andere wo ich mich täuschen kann aber mir bei ihnen nicht deutlich genug hervorgeht wäre, die Judikative heißt Staatsanwaltschaft ist nicht für die *Ausführung* der Festnahme, sondern wenn dann für deren Veranlassung zuständig. Eine Frage ist ob der MAD Bundeswehr intern dann eine Festnahme bei sagen wir der Militärpolizei veranlassen kann oder dafür weiterhin die Staatsanwaltschaft braucht und die dann die Polizei einschaltet.
Aus dem von Ihnen beschriebenen wäre der MAD ausschließlich zur Informationssammlung zuständig, richtig? Darüber hinaus hätte der MAD keine weiteren Befugnisse egal ob es es um judikative oder exekutive Handlungen ginge.(?)
@J S Bitte berichtigen sie mich wenn ich da falsch liege, aber so wie ich das verstanden hatte ist der MAD auch dafür zuständig herauszufinden ob es innerhalb der Bundeswehr radikalisierte Elemente gibt, richtig? Dementsprechend hatte ich glaube ich angefragt ob der MAD das selber macht oder wer dann? Eine der Möglichkeiten wie ich sie als logisch gesehen hätte wär es das die Militärpolizei dann dafür zuständig wäre solche Elemente dingfest zu machen oder ist dann pauschal immer BKA/Polizei und deren Abteilungen zur Terrorbekämpfung zuständig?
Interessante Sendung, die beiden Frauen sind sehr kompetent
Als ich im Oktober 1983 meine Grundausbildung beim FmBtl 940 in Daun angetreten habe, hatte ich auch Besuch vom MAD. Alle, die in dieser Einheit Dienst taten, mussten Leumundszeugen benennen, die über sie Auskunft erteilen konnten, und zwar über die vergangenen zehn Jahre. Für mich war das nicht einfach, denn wir waren drei Jahre zuvor in ein anderes Bundesland umgezogen, wodurch Kontakte abgerissen waren. Aus meiner alten Heimat konnte ich nur Personen angeben, die mich die letzten drei Jahre nicht gesehen hatten. Am neuen Wohnort kannte mich aber niemand länger als drei Jahre. Erschwerend kam hinzu, dass ich Verwandtschaft in der DDR hatte. Da war man gleich "verdächtig". Deswegen war der MAD in meinem Fall zweimal vor Ort. Ich habe meine Sicherheitsfreigabe bekommen. Wer weiß, was am Standort Daun gemacht wurde, dem brauche ich es nicht zu erklären. Allen anderen könnte ich es erzählen, aber ich müsste sie danach leider töten, lol! Jedenfalls hatte ich vier Jahre lang einen interessanten und, wie ich finde, auch einen wichtigen Job. Vom dort erworbenen Wissen profitiere ich heute noch bei der Betrachtung des Kriegs in der Ukraine.
Danke für dieses gut geführte Interview. Ich fand es spannend und informativ. Davon könnte ich einen Nachschlag vertragen.
Sehr interessant! Besonders 12:35 - Ich habe mich schon immer gefragt warum Waffenlieferungen überhaupt öffentlich diskutiert werden, das ist schon problematisch denke ich.
Liebe Martina Rosenberg, wie kann es sein das man Bundeswehr Bewachung den Privaten Sicherheitskräfte über lässt, wo man nur eine 40 Unterrichtung benötigt und eine Waffen Sachkunde benötigt? Hier muss noch viel verbessert werden ❤😊
Mir fehlt das Wort Zersetzung bei diesem Beitrag, wenn gleich es gut umschrieben wurde. Auch in den eigenen Reihen gab es, gibt es und wird es immer mal wieder "Misthaken" geben. Gut daran tut, der hier für das nötige Personal sorgt ;-) Das mit dem restriktiven Umgang mit Informationen über gelieferte Waffen und die, die noch geliefert werden sollen, würde ich aber doch eher in Frage stellen.
sehr komplette kurze, klare Antworten, video sehr gut strukturiert. beeindruckend
Erstmal vielen Dank fuer das was Ihr fuer uns tut, und fuer die Erklärungen. Fragen: wie kam es das die Russen die Ausbildung der Ukrainischen Soldaten spionierten? Werden Ausländische feindliche oder potentiell feindliche Kräfte vom MAD oder BND spioniert? Gibt es eine Behörde die verhindert das die Deutsche Institutionen und Buerger spioniert werden? Sollte ich irgendwann was über Personen die Informationen von unseren Behörden oder Firmen sammeln erfahren, wo soll ich es melden?
Sie sollten mal die Implementierung von IM und IMB anregen 😜
@Bundeswehr Danke!!
Hallo Andreas Barragan,
bei Auffälligkeiten ist immer zunächst deine nächstgelegene Polizeidienststelle der richtige Ansprechpartner.
Solltest du direkt mit dem MAD in Kontakt treten wollen, wirst du hier fündig: www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/mad-bundesamt-fuer-den-militaerischen-abschirmdienst
Beste Grüße /Tobias
Macht doch mal ein Video zum Kommando Strategische Aufklärung, das ist wenig in der Öffentlichkeit bekannt, und nach internationalen Standards ist das KSA auch ein Nachrichtendienst. (Durchführung von SIGINT, IMINT, ELINT sowie nachrichtendienstliche Analyse und Auswertung) mit ca. 6000 Mitarbeitern ist das KSA fast so groß wie der BND (6500 Mitarbeiter) aber vom KSA spricht niemand.
Das KSA würde ich nicht als ND bezeichnen. Aber es sind tolle Kräfte, die gute Aufklärung betreiben. Daher haben die eine gewisse Bühne verdient (vermutlich werden sie deswegen auch eher "vorgehalten"). Die sagen warhscheinlich dann bissl GEOINT, SATINT, TA (also SIGINT, ELINT, EMINT, bla bla) und bissl SOCMINT und HUMINT (standard halt).
Es ist eben kein Nachrichtendienst, sondern gliedert sich anders.
danke fürs video 👍🏻👍🏻👍🏻
Klasse Format!
Liebe Bundeswehr, ich finde "Nachgefragt" absolut anschauenswert. Angenehme Gesprächspartner die scheinbar Kompetenz besitzen und auch einen sehr sachlichen Eindruck vermitteln. Da mag man sich gar keine Politiker mehr anhören, egal welcher Partei.
Und Frau Oberleutnant wird auch immer besser. Lernen ist erlaubt. ;)
OSINT und SOCMINT zu verwechseln zeugt jetzt nicht gerade von Fachkompetenz ABER OK. xD
Das guta alte MAD-Magazin.
Es ist schon faszinierend wie die Berichterstattung zur Ukraine, seit ca. 4 Wochen und wie auf Zuruf, ab geebbt ist und wenn überhaupt nur noch belangloses oder längst vergangenes zu berichten weiß. Wer da wohl seine Hand im Spiel hat. 😁 Weder auf den Kanälen von Arte, noch hier oder beim Bundesheer Österreichs wird dem Feind noch Information geliefert. 👍 Gut das jemand mal angefangen hat die Medien zu Sensibilisieren.
Sehr interessant. Danke.
Ich wünsche unseren Nachrichtendiensten die größtmöglichen Erfolge und der Bundeswehr die besten Waffen in guter Stückzahl.
Martina Rosenberg und die Oberstleutnant Laura Weyland sind zwei sehr schöne sympathische Damen. Ich finde Frau Rosenberg sehr sympathisch, weil Sie ehrlich die Fragen beantwortet hat und sehr offen über die Arbeiten beim MAD gesprochen hat. Außerdem ist Frau Rosenberg eine charmante Dame sowie sehr hübsch.
Danke das es euch gibt
Was unsere demokratischen Werte angeht, habe ich mal ein sehr wichtige Frage.
Also ich sehe Demokratie wie die alten Griechen. Jeder sollte eine eigene Meinung haben und Linientreu sollte nur die Regierung und Staat gegenüber den Bürger sein und nie der Bürger Linientreu gegenüber den Staat und Regierung.
Passt man mit einer derartigen Ansicht zum MAD?
Natürlich muss auch der Bürger zum Staat stehen und etwas einbringen.
Das ist ein nehmen und geben.
Man kann nicht immer nur seinen eigenen Vorteil sehen, man muss auch die Gemeinschaft sehen.
Top!
Sie müssen im Vorfeld des Ukraine-Krieges wirklich hervorragende Arbeit geleistet haben! Chapeau!!!
Wenn das nicht gescripted wäre, wäre es sinnvoll, an en paar Punkten weiterzufragen. Zum Thema Kontrolle z. B. hat sie zwar viel geredet, aber nichts gesagt.
Beeindruckend.
Sehr gute Fragen. 👍
Danke Frau Rosenberg, spannender Beitrag, gefällt mir gut.
...aber das Wissen Sie bestimmt 👀...
Klar durch Deine socialmedia Kommentare wie hier.
Gutes Format. Leider bei den interessanten Fragen, sowie Politiker, um das Thema herumgeredet. Daher die Lehre: schärfere und interessantere Fragen und verbal hinterhergehen um zur klaren Antwort, welche unter allen Umständen umgangen werden will, hervorzurufen. -> das Format heißt doch „nachgefragt“, oder?!
Naja, wir reden hier über einen Nachrichtendienst. Die werden im Vorfeld ganz genau die Fragen selektiert haben, welche sie beantworten können.
Die Gefahr von Sabotage und Anschlägen ist jetzt besonders hoch, Nord Stream war nur der Anfang..
Hallo Frau Weyland. Schönen Gruß von einem ehemaligen Luftwaffenkameraden von der Sicherungsstaffel Sonderwaffen aus Büchel :) Ok, das war 1994 ^^ also paar Jahre her : )
MAD: Nachrichtendienstliche Mittel
Gegner: Spionage
…
Der MAD ging ja aus der Organisation Gehlen hervor. Damals der Nachfolger der Abwehr(Canaris). In Zeiten des Kalten Krieges war der MAD schlagkräftig und recht personalstark. Wie sieht das heute aus?🙄
@D.Upcoln "Die Organisation Gehlen (auch Organisation, Org., Operation Rusty, Operation Zipper oder O.G.[1] genannt) war ein Nachrichtendienst, der Anfang 1946 entstand und aus dem am 1. April 1956 der Bundesnachrichtendienst (BND) hervorging. " (Wikipedia)... steht auf der BND Seite genauso. Also Mundwerk schließen und den Historikern zuhören!
@Doom Einfach noch mal kurz in die Bücher der Historikerkommission schauen oder in die Ruffner Papers oder Google (Operation Zipper CIA Gehlen) bemühen, danach Post korrigieren oder löschen.
Mozart - sagt wo es lang geht
Die Aufzeichnung war in der Zukunft 🤔 Interessant 😅
Per Geheimportal des MAD in die Zukunft. Ertappt! 🤣
Dachte jetzt werden auch ein paar interessante Dinge besprochen ^^
....Aber da bekommt man bei Wikipedia mehr Infos ^^
Ein Großteil der alten Geheimdienst interna sind online. Kannste Dir auf einschlägigen Seiten (nicht Wiki) gegeben. Die Hacking Community ist bei TA und InfoWar auch immer sehr aufmerksam, gibt gute Writeups!
@Martin S. Die Österreicher sind da net so.....
Was hast du erwartet?😂
Hey, super! Erst letztens Beschwerde und Eingabe über den MAD abgegeben! :)
Hätte mir früher eine Laufbahn vorstellen können. Jetzt bin ich zu alt. Obwohl meine Denkstruktur entsprechend ist und ich als ehem. Modellbauer informiert bin.
Im Rahmen Der Bürger in Uniform aktiv/inaktiv, erwarten wir aus gg Anlass ein Interview mit meinem ehemaligen Chef dem ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr a.d. Harald Kujat zum Thema: Ukraine die Lage und mögliche Lösungsansätze
Mit den besten Grüßen aus Bonn ex Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Danke
Ich erwarte auch vieles... aber ich fasse es in einen anderen Ton. Auch maße ich mir grundsätzlich nicht an, im Plural für andere zu reden, wenn es um meine Meinung geht.
Im übrigen ist die Liste der Generäle a.D. lang, die gut unterwegs sind. Auch Herrn Kujat schätze ich in diesem Vergleich vermutlich ebenso sehr, wie Sie. Aber Ihre Art, ihn einzufordern, gefällt mir nicht... zumal Sie aus der Öffentlichkeitsarbeit kommen.
Wenn Ich mich richtig liege war Sie ( Frau Rosenberg ) 2010 auf der ASA II in Hammelburg in der Vorbereitung auf AFG.
Moin, eine Frage ab vom Thema. Ist nun eigentlich klar welche Waffe das G36 ersetzt und wann?
@Logischer Nic
@GermanGreetings Als Gewehr für einen Soldaten stell ich mir einen Wiesel aber ein bißchen schwer vor, oder kann man da Teile sparen fürs Gewichtsreduktion? xD
Wenn das so weiter geht mit Russland: durch den Wiesel mit `nicht unter zwei` Lafetten oben drauf... :)
Ist bekannt, ob Agent 007 den Beschuss auf die Raketensilos überlebt hat oder ist der Kontakt zum M16 eher nicht so rege?
@Martin S. Sicher, dass es nicht der MI5 war ? 😏
Du meinst MI6?! Nicht M 16 ;)
LoL die haben sicherlich schon die ein oder andere Nachricht von mir gelesen. 🤣☝ Bei mir gehts oft ums Bomben, Töten, Anschläge, Geiselnahme, Terror und Sabotieren 🤣Ich Zock halt D.C.S, RUST, etc ! 😂
Ich komm zum MAD ich bin euer bester Agent !
Dein Profilbild ist auf jeden Fall qualifzierend. xD
Sicher. 🤣
03:25 Achso, der MAD hat eine Twitter-Stellung? Ich wusste es immer, Twitter und der MAD arbeiten zusammen! 😛
Sorry, konnte nicht anders. ;-)
@Ano Nym Bei den heutigen Beamten eher schwierig XD
Aus der Twitter-Stellung wird um 05:45 Uhr zurückgeschossen. 😜
"Cyber und Ähnliches wird auch genutzt"
Oh mein gott, was soll das denn heißen?!
Solange mein Portemonnaie das weiß halb so wild, aber da sehe ich bisher gar nichts. AT bedeutet "außertariflich", diese herrausragende Qualität haben meine Erörterungen ja auch...
Eure Bezahlung ist schlecht und die Traummitarbeiter zu belügen nicht förderlich.
Sehen, Hören, Petzen.
Super Intervue
MAD Manny will wissen was der OSG der Infanterie auf der Stube hat
Liebe und Respektvolle Grüße an sie Frau Rosenberg.
Gleich vorweg zu den Anfangssekunden. Hört sich auch an wie die Bürde eines Krankenpflegers.
Wo kann man sich beim MAD bewerben
@Bundeswehr ok mach ich so in 6 Jahren frühestens erst dann kann ich mich bei der Bundeswehr bewerben :(
Hallo Niemand, sowohl intern als auch extern:
www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/mad-bundesamt-fuer-den-militaerischen-abschirmdienst/ihre-karriere-beim-mad
/Marie
Lara. Ich bin ja so verschossen, in Deine Sommersprossen!
Warum spricht sie bei eigenem Vorgehen von "nachrichtendienstlichen Mitteln", bei gegnerischem Vorgehen von "Spionage"?
Hat der MAD auch Vad und Kujat auf dem Schirm?
@Michael Mueller Menschen können lügen und täuschen. Manchmal ändern sie ihre Meinung/ Einstellung durch Erlebnisse, Manipulation und andere Einflüsse.
@Jörg Schreiber Naja, wenn so jemand in Rente gehen kann, ohne dass da - wenn vorhanden - vorher etwas entdeckt wurde, spricht das nicht für sich.
Dann müsste man jemanden ein Berufsleben lang bis in die höchsten Ebenen falsch eingeschätzt haben.
Wenn Sie zugehört hätten, wüßten Sie, dass für ehemalige Soldaten die Verfassungsschutzämter zuständig sind.
Gott schütze die Ukraine !
@Pingu Rage Slava Germany? 😆 geht auch
Slava.
Vertrauenswürdig und verschwiegen... sind das nicht Gegensätzen? Oder MAD vertraut gerne den Leuten die nicht gerne reden?😁
Sendung nochmal... nicht nur anschauen vielleicht, sondern auch... zuhören ? Wird nämlich gut erklärt eigentlich...
Frau Rosenberg wirkt sehr intelligent & kompetent. Scheint mir die richtige Wahl für MAD-Präsidentschaft zu sein.
man gilt als Verdachtsfall, wenn man aus einer Toilette kommt, in die irgend jemand ein Hakenkreuz geschmiert hat ?
Streiche "Geheimdienst". Setze "Nachrichtendienst". Korrekte Begriffe bitte.... Und diese Trennung nach Innen (BfV) und Aussen (BND) stimmt so auch nicht... Spionage Abwehr betrifft ja in der Regel nicht das Ausland.
Die Disziplin.
Na ja jemand der Soldat ist hat kein Facebook oder Instragram oder Tik Tok..... Kann man machen wenn wen man wieder Zivilst ist. Sonst einfach ein No Go.
@Stephan Regenass Du bekommst es noch nicht mal hin mich vernünftig zu beleidigen... und Du fragst Dich, warum ich Dich als niemand bezeichnet habe....
@Stephan Regenass Möchtest Du Dich entschuldigen oder willst Du weiter dumm bleiben? clip-share.net/video/XFh-U1qvEjo/video.html
@Stephan Regenass Warum sollte es wichtig sein, was Du glaubst? Du bist niemand. 🙂
@Doom Ich glaube das du keine Ahnung von Nachrichtendienst und auch keine Militärische Ausbildung besitzt.
Da sitzt sie, unsere "M".
Genau so undurchsichtig, wie der Kundendienst von O2! 🤔
Man muss nicht alles verstehen im Leben...
Keine Einmischung, keine Teilnahme - keine Konsequenzrisiko, keine Sorgen!
🤣🤣
Weiß der MAD, wohin ich meine AN602 verlegt habe?
@Sascha Beckers 🤣👍
Lieber Haustroll.
Die AN602 liegt in Deinem Schlafzimmer. Du solltest sie etwas kühlen. Keiner Deiner Nachbern würde sich um eine explosion einer uralten Wasserstoffbombe freuen.
Vielleicht bei Bares für Rares anbieten.
Ein kleiner Kalauer: So sieht also der Deutsche "M" aus!
Diese Agenten bekommen genug Geld.
Das ist ausreichende Anerkennung.
Trotzdem alle Achtung,
wenn sie es zum wohle von Deutschland machen
@U S Ja, in die Verteidigungsindustrie. Nur die sollte ja dem Staat dienen und sich nicht verselbstständigen.
@Doom so gibt es viele Berufe. Ganz einfach dann sollen Sie in die Industrie gehen
Die TA Zulage (public info) und das normale Gehalt (nach Tabelle, public info) ist im Vergleich zur Industrie oder Verbündeten Dienstlern eher lachhaft und die Aufgaben viel zu seriös (entweder Leben oder Tod). Natürlich gibt es Menschen, die es aus dem wichtigsten Grund tun: persönliche Überzeugung.
Gruß an Alfred E. Neumann
@Triever Tamer Spießer
Gruß zurück an Peter M. Unsachlich.
Oho: Der MAD enthüllt - sich selbst.
Nicht.
Endlich mal eine Frau in der Männerrunde!
Leider muss man(n) zugeben:
Frauen sind die besseren Menschen‼️🥴
Komische Leute sprechen einen an?
Ich bin Komisch!
Na ja, es passieren plötzlich Dinge, die vorher nicht passiert sind.
Sich schon einmal einen kopf gemacht woher was dass zeichen bedeutet wofuer es steht. Dass es uberhaupt keine auszeichnung ist so etwas zu tragen
Fragen an einen Geheimdienst? Antworten sind wohl nicht das Ziel. Absurd.