Tap to unmute
Der High-Tech Roller: UNU (review)
Embed
- Published on Mar 25, 2022 veröffentlicht
- Der UNU ist nicht nur schön, er ist auch der praktischte, smarteste Roller den ich kenne!
UNU:
bit.ly/36MtY6T
Danke Valentin:
• Das Geld wert? Un...
Meine Webseite!
kram.store
Instagram: iknow.mp4
Twitter: iKnowReview
TikTok: www.tiktok.com/@iknow.mp4
Mein elektrischer Schreibtisch*: www.ergotopia.de/?
iKnowReview Hülle*: rhinoshield.de/collections/ar...
Paperlike*: paperlike.com/iknowreview
Meist die Hintergrundmusik:
bit.ly/1aCoXeI
Oft aber auch:*
www.epidemicsound.com/referra...
*Affiliate Links unterstützen meinen Kanal - der Einkauf kostet für dich genau gleich viel :) Science & Technology
Vielen Dank für den Shoutout! Immer gute Fahrt und geniales Review. 100%ige Zustimmung bei allen Punkten.
Nix für ungut, aber hast du keine Eigene Meinung? 100%ige Zustimmung zu allen Punken von einem "Tech-Clip-Sharer" ... LOL
@Thai Falang Irgendwie das Gehirn in die Toilette geschmissen?
Er hat schon vor einem Monat seine Meinung zu diesem Roller in einem Video gesagt.
@Feuer_Phoenix keine Ahnung, hab den Möller schon lange deabonniert, wer Werbung für Trading Apps macht hat jegliche glabuwürdigkeit und jeden Respekt verlohren.
Wtf leute
Deine Fahrzueg reviews finde ich so gut das du gerne mehr die E-Mobilität abdecken kannst
Auf so einen Roller habe ich schon lange gewartet. Smart, minimalistisch, umweltfreundlich. Einfach Klasse. Und auch klasse vorgeführtt. Danke.
Naja so umweltfreundlich auch nicht
@Numpfel 33 Wollt ich auch grad schreiben, einer mit Methanol wär Umweltfreundlich
Umweltfreundlich ist er nicht. Strom wird aus Mix bezogen, also auch aus Kohle, die Akkus sind Lithium-ionen-Akkus, ...
man muss sagen: umweltfreundlichER
das ist er natürlich schon.
@LEGACY Schwachsinn :D Was soll an Methanol umweltfreundlich sein?
@Numpfel 33 Besser als jeder Verbrenner Roller
Kleine Info: Bei Motorrädern bzw. generell Zweirädern ist es normal, dass man den Blinker selbst aus machen muss. Auch ein Lautsprecher bringt hier selten etwas da man ihm unter dem Helm im Straßenverkehr eh nicht hört.
Also die Roller die vom Sharingdienst Felyx eingesetzt werden, geben ein akustisches Signal von sich und das hört man trotz Helm ganz gut :)
@epueOne Die von Emmy und Tier genauso
Es ist ja nicht so, als wäre da ein lauter Verbrennungsmotor drine xD
Da Kilian sonst NIU fährt, ist er gewohnt, dass der Blinker von selbst aus geht und einen Ton macht. Den hört man auch.
Der Ton beim Blinken ist vor allem nervig deswegen gibts den nicht an Motorrädern und das ist auch gut so
Ich finde es toll, dass du uns solche Produkte vorstellst! Ich hätte sonst nie was über die Firma gehört und jetzt habe ich eine Firma durch dich entdeckt, die ich nun weiter verfolgen werde. Mir persönlich sind es noch zu viele "Kinderkrankheiten", dass ich mein Geld in so ein Roller stecke. Wenn dieser ein Update bekommt und seine Probleme beseitigt, werde ich mich wahrscheinlich für diesen Roller entscheiden, da dieser eine Super Ergänzung zu meinem Auto ist. Da ich in Berlin wohne und ich nicht immer mit dem Auto fahren will, wäre es eine super Alternative! Am Ende will ich noch sagen, dass die Review wie alle deine Reviews sehr informativ und anschaulich war!
Das nennt man Werbung. Er und auch viele andere, werden durch die Firmen bezahlt, um euch die Produkte näher zu bringen.
Schau mal bei Marcel von Scooterhelden Berlin vorbei wird dir gefallen
@Peter Meister er wurde nicht bezahlt
@SNM 2 stimmt, er hat einen 5000€ Roller dafür bekommen 🤦🏽♂️
Endlich mal ein Video von dir, das auch mehr Kritik anbringt und nicht wie ein reines Werbevideo wirkt. Weiter so!
Deine Qualität ist so genial gut. und so gutes Colour Grading
Es gibt übrigens auch ein Roller zu sehen in diesem Video 😂
Hab das Gefühl hier trifft sich jede Woche eine Clip-Share Cutter Community und holt sich gegenseitig einen auf die Videoeffekte runter 😅 Der Inhalt ist Mittel zum Zweck.
Ich mag die Videos trotzdem
@Nik Hahaha, musste lachen. So gesehen werden Lifestyle Clip-Sharer aber auch nicht wegen des Inhalts geschaut sondern nur wegen der Person. Dass sich die Leute von Kilians Videoverarbeitungs-Skills inspirieren lassen, finde ich da doch deutlich niveauvoller :D
Top Review und mega Animation am Anfang! Wirklich absurd, wie viel Arbeit du/ihr in die Reviews steckt! :)
Ich fahre die 3kW erste Version vom unu seit 2019 und ich muss auch sagen, dass das Teil extrem viel Spaß macht. Er hat so seine Probleme (besonders beim Thema Stauraum und der Beleuchtung- da haben sie noch Halogen verwendet) und auch die Reichweite lässt nach den Jahren ein wenig zu wünschen übrig. Aber als kleines, einfaches und günstiges Transportmittel, um einen von A nach B zu bringen, ist es perfekt. Ich habe die neue Version seit ihrer Vorstellung ein wenig neidisch beäugt, es ist wirklich ein tolles Teil. Vielen Dank für das Video :)
Danke für den geilen Test Bericht! Deine Videos sind mittlerweile auf so ein krassen Level muss man einfach Mal sagen mach bitte weiter so. Ich liebe sie Kuss geht raus 😘
Einzigartig professionell wie du hier deine Reviews bringst das begeistert mich echt immer 🤩
Vielen Dank für das Video! Wunderschön zum ansehen, gute Kritikpunkte und prima dargestellt.
Ich war.. oder bin immer noch 😅von dem Design des UNU begeistert👌
Mega, mega schön!(..bis auf den Lenker mit dem quadratischen, Display, wo der Rest ja eher rundlich gestaltet ist. Passt irgendwie gar nicht leider finde ich.)
Gekauft haben wir uns trotzdem leider ein anderes Modell, da für mich Funktionalität wichtiger ist. Aber das geräuschlose Laden hätte ich auch gerne bei meinem E-Roller gehabt. Die restlichen Pluspunkte, wo die anderen Roller nicht mithalten können, sind leider eher optische Punkte.
Aber da ich ja das Design echt schön anzusehen finde, hab ich das Video mir gerne angeschaut 👍
Super Video, wie immer! Ich würde es außerdem echt cool finden wenn du mal die "Oral B WoW" Zahnbürste testen würdest. Für ~200€ (afaik) ist Sie nämlich extrem Überteuert für eine Zahnbürste.
@Klaus Z. Ganz deiner Meinung. 200€ Ist einfach nur lächerlich für eine Zahnbürste. Habe eine elektrische für so ~50€ die ihren Job perfekt macht. Reines Marketing einfach.
@Aquila ist so. Von wegen hat alles verändert
Das ist immer noch eine sch…ss Zahnbürste
@MrPow86 Jup. Wenn man sich so eine ernsthaft kauft, muss man andere Probleme als gelbe Zähne haben xD
Sehr gutes Review, ich habe nur 2 Anmerkungen: 1. Es ist sehr wohl möglich eine Handyhalterung anzubringen, ich habe auch eine angebracht. Du musst einfach nach Mountain Bike Halterungen schauen. 2. Der Roller fährt nur nach Tacho 52 - laut meiner GPS Messung waren das in der Realität lediglich 47-48 KM/h. Ansonsten war das lautlose Ladegerät der Kaufgrund für mich, da ich im Großraumbüro laden muss. Soweit ich weiß hat das kein anderer vergleichbarer Elektroroller. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil :)
Ja, ich habe auch eine Smartphonehalterung montiert. Eine für Motorräder, die man an der Rückspiegelhalterung befestigt, passt perfekt. Ich bin bisher super glücklich mit dem Unu und könnte mir keinen anderen Roller für mich vorstellen! Man findet außerdem eh keinen anderen Roller, der keine Problemchen hätte. Man muss bei all den Pros und Contras halt schauen, was für einen persönlich wichtig ist.
@makkefoto habe die ProMount360 von Impact
Super Video! Da du besonders von Vanmoof so begeistert bist, schau dir doch mal einen Stromer ab dem ST2 aufwärts an. Ich durfte neulich einen Probefahren und alter macht das Spaß! 45km/h auf einem E-Bike sind einfach geil. Meiner Meinung nach das absolut perfekte Verkehrsmittel. Einzig der Preis tut halt enorm weh, aber für ein Video wirst du bestimmt einen Händler oder sonstwas finden der dir einen ausleiht.
Ein sehr schönes Fahrzeug, wie immer sehr geschmackvoll in Szene gesetzt!
Zuerst dachte ich, es sei ein Werbevideo, bis du los gelegt hast. Danke zur Vorstellung des UNU Rollers. Die Kritik wurde gut rüber gebracht genauso auch wie die Informationen und das Fahrverhalten.
Also der Roller sieht absolut mega aus. Hab gesehen das man den Roller mittlerweile auch in einem Abo über 3 Jahre fahren kann. Find e ich eigentlich ganz cool wenn man den mal benutzen möchte aber keinen dauerhaften Kauf machen möchte.
Ich bin ein sehr großer Fan deiner Videos. Deine Meinung stets objektiv und mir persönlich hilft es sehr stark bei meinen Entscheidungen. Der Roller ist dank deinem Video eine kauf Option für mich persönlich. Was ich suche ist ein E-Roller der mindestens 200km Reichweite und mit dem man die Autobahn befahren darf, zusätzlich würde mich immer interessieren welche Lizenz man doch für den jeweiligen Roller benötigt, A; A2; etc. Danke nochmals für dein Video. Lieben wir 😄👍🏽
ist doch ganz einfach ^^. fährt es nur 45km/h reicht der AM führerschein bzw Autoführerschein.
Für alles drüber ists genauso wie beim Motorrad.
ich finde das so ein tolles Produkt, ich würde gerne mehr solcher Firmen sehen.
Knackige Infos, keine unnötigen neben Anmerkungen. Gerne Wieder! Super Video 👍
Super Video, schaut sich teilweise wie ein Kinowerbespot💪
Zum Ende hin hatte ich das Gefühl, dass Du etwas schneller und gehetzter geredet hast.
Ich vor einigen Videos von iknowreview: joar, die Thematik interessiert mich nicht so ganz, ich gucke es mir trotzdem an
Ich nach jedem iknowreview Video: Werde zum Kaffee Trinker, VanMoof Fahrer, skagen Uhr Träger und überlege mir n schei* e Roller zu kaufen, obwohl ich ihn überhaupt nicht brauche 😂
Mir gehts auch so 😂 bin am überlegen mir ein VanMoof zu kaufen 😂
Hab mir den Kaffee von Kilian auch schon bestellt, ist heute angekommen. Bin da schon sehr gespannt darauf 😍
Ich auch 😄 ich habe einen Firmenwagen den ich kostenlos gestellt bekomme (keine Privatfahrten) dann einen Oberklasse Privatwagen für längere Strecken und bei schön Wetter und für das Herz einen Oldtimer. Auf so einen e Roller hätte ich wirklich richtig Lust, aber brauchen tue ich den überhaupt nicht 😂
steht eben doch nicht ohne Grund "Werbung" oben in der Ecke
Geil man! Was für ein Roller und was für ein Review (mal wieder). Danke Kilian.
Ein kurzes Update und deine heutige Meinung zu dem Produkt wäre super!
Ich habe meinen nun ein Jahr und bin immer weniger von dem Roller und dem Unternehmen überzeugt. Ich denke da finden sich noch mehr Kunden die das genau so sehen. Zumindest bestätigt Trustpilot das …
Starkes Produkt und noch stärkeres Review! Hut ab
Der Roller ist schon stylisch und ich find es cool, dass es immer mehr Elektrofahrzeuge gibt, aber ich greif da alleine schon wegen der Reichweite und Reparierbarkeit lieber zu einem Roller mit Vergaser :D Ich denk mal, die Zukunft wird da sicher noch Besserung bringen, aber solange weiche ich noch auf Verbrenner aus :)
Super Video! Bei „Werbung“ hätte ich niemals mit so viel Kritik gerechnet. Fahre selbst den Vässla 2 für ca. 2000€. Großer Vorteil vom UNU ist der Laderaum. Großer Vorteil vom Vässla ist das mega helle Abblendlicht.
Kilian ich raste aus. Diese Qualität! Du verdienst wirklich MINDESTENS doppelt so viel Abonnenten.
Der BESTE Clip-Share Kanal Deutschlands !! Diese Qualität deiner Videos ist atemberaubend. Großer Respekt
Also meine fast 60 Jahre alte Simson Schwalbe hat einen „Tempomaten“ und kann 60km/h fahren. Zusätzlich kann man fast gar nicht vergessen den Blinker auszuschalten, da der immer im Blickfeld am Lenkerende leuchtet. Preislich sind sie fast auf dem selben Level, jedoch die Schwalbe etwas Pflegebedürftiger ist
Tolles Review, dass ist tatsächlich was, was ich gerade suche um auf die Arbeit zu kommen und das Auto nur noch wochenends zu nutzen.
Man sollte sich ausgiebig im Netz über den UNU Roller informieren. Leider gibt es viele Probleme mit dem UNU 2.0. Dennoch ist das Design Top!
Ich habe vor paar Tagen gekauft, sehr stabil. Beim normale strasse 50 kmh beim berg runter 55 kmh. Das zieht schneller als Auto. In die Stadt ist optimal. Sehr empfehlen.
Hi Kilian, würdest du für den Unu auf ein VanMoof verzichten? Mich würde im kommenden Jahr der Vergleich mit dem VanMoof V interessieren, auch wenn der Vergleich sicher stellenweise hinkt. Beste Grüße
Sehr cooles und informatives Video! Viele Dank :)
Scheint alles prima zu sein. Ich habe das Vorgängermodell von Unu. Was da alles innerhalb kurzer Zeit kaputt gegangen ist - erschreckend. Jetzt nach knapp über 6000 km verabschiedet sich der Motor, das Zündschloß habe ich gerade ersetzen müssen. Beides zusammen ein klarer Totalschaden, da Reparaturkosten mit 850,- EUR größer als der Restwert. Wenn ich die 6000 km mit dem Auto gefahren wäre, hätte ich deutlich geringere Kosten pro km gehabt. Echt schade, da ich von dem Scooter Konzept eigentlich überzeugt bin.
ich liebe Kilians Tech-Design-Videos. :)
Schönes Video.
PS: Eine harte Sitzbank ist auf längeren Strecken deutlich bequemer als eine weiche, deswegen hat man sich bestimmt bei UNU dafür entschieden.
"Längere" Strecken kann sicherlich nicht die Grundlage gewesen sein bei einer Reichweite von ca.45km pro Akkuladung
Ich kann immer noch die Horwin EK1 zum Testen empfehlen, nicht so smart aber für mich der beste roller, vorallem von der Reichweite her 👌
Colles Video! Aber mir sind Motorräder lieber, wie die Energica Ego, Lightning LS-218 oder Damon Hypersport. Es wäre echt cool wenn du auch Reviews zu Elektro-Motorrädern machen würdest.
Ist schon was an deinem Kaputt gegangen? Ich werde mir sonst heute einen bestellen aber wäre cool nochmal von dir zu hören ob schon was kaputt gegangen ist. PS: Es gibt inzwischen endlich die Ortungsfunktion! :)
Damals, als man zu "minimalistisch" noch sagte, dass da einfach nix dran sei und das total "billig" aussieht :D
Aber ja, cooles Teil haha
Ich glaube du hast den Sinn minimalistischen Designs nicht verstanden. Es ist ja gerade das Ziel etwas schlicht, aber dennoch stilvoll und qualitativ hochwertig wirken zu lassen.
Danke dass du auch die Kritikpunkte so offen ansprichst! :)
Die Akkus finde ich prima gelöst. Das design gefällt mir allerdings nicht. Da bleibe ich lieber bei meiner Speedfight 2. Alles in allem scheint das ein tiptop Roller zu sein. Gerne mehr solcher produkte in zukunft.
Ich hatte schon öfter überlegt, ob man so etwas brauchen kann. Also ob man einen Grund findet das zu kaufen. Ein Test fehlt mir aber noch. Kann man damit in der Mitte auch einen Bierkasten transportieren? Das ist das Killer Feature.
Geniales Review, erinnert mich irgendwie an Raumschiff Enterprise, aber ohne Raumschiff als Roller 😂😂😉
Würde mich freuen, wenn du mal den STEEREON testest. Sieht auch super interessant aus und ist ein von Grund auf neu entwickeltes Fahrzeug aus Deutschland 🙂
Hatte ich auch erst überlegt, aber der Citytwister 6.0 von Luqi ist dann doch das stylischere Gerät für echte Kerle. ;)
Ich bin stolzer Besitzer eines UNU 4kW Rollers mit 2 Batterien. Leider hat UNU heute verkündet, dass der Roller in Zukunft nur noch mit Akku Abo angeboten wird. Damit wird der Roller dann aber endgültig zu teuer. Für den 4kW mit 2 Akkus kommt man dann bei 3 Jahren Abo schon auf eine Preisteigerung von satten 17%. Mit einem Akku ist er nach 3 Jahren zwar noch 150€ günstiger, aber durch die Miete fällt ja auch der Verkaufspreis und nach 3 Jahren hört ja nicht auf. Schade UNU, nach verpatztem Start, jetzt auch noch eine Preiserhöhung.
Freue mich auf das Video und liebe deine cinematischs Art!
Wow danke ich habe mir gestern den niu nochmal angeschaut endlich mal wieder ein Roller danke ❤
Ich habe mir wegen dir das S3 gekauft und jetzt den UNU. Sehr geniales Review
Was für ein Video… wow!!
Warum wirst du noch nicht von Netflix unterstützt… das frag ich mich jedes Mal wenn ich deine Videos gucke. Wäre eine Win-Win Situation für Netflix und dich… du wirst bei deinen unglaublichen Videos unterstützt und die Netflix Mitarbeiter haben immer die perfektesten Kaffeebohnen, die ich kenne.
Endlich ich dachte schon der UNU wird nie auf deim channel mal vertreten werden ich besitze ihn zwar noch nicht aber ich weiß zu 100% dass ich mir den holen werde egal was für Kinderkrankheiten er momentan noch mit sich bringen mag er ist für mich einfach der schönste E-Roller momentan auf dem Markt mit nutzbaren Features wie der große Stau Raum & die beiden Akkus 👌🏾👌🏾
Ich würde jedem empfehlen eine Probefahrt zu machen, da es bei Rollern sehr große Unterschiede gibt vom Fahrgefühl. (z.B. Vespa gegen "Plastik" Roller)
Ziemlich gutes Gerät. Würde ich auch gern mal Testen.
Das du ihn auch gleich behalten darfst, Wau ist wie ein kleiner Lottogewinn.
Was ich halt beanstande ist, das man zwar ein Akku bekommt für ein Preis von ~3400€ aber ein zweiter nochmal extra ~700€ kostet. Für den Preis könnte man ein zweiten einbauen.
Gerade ich Wohne auf dem Dorf und fahre ca 30KM Hin und ~30KM zurück zur Arbeit/Home und da braucht man eventuell ein zweiten Akku.
Leider weiß man nicht ob man die möglichkeit hat diese Akku an einen Fremden Standort laden kann (normale Steckdose.) ohne ein Ladegerät wie im Video.
cooles ding! Finde eine bestimmte Sache an dem Design allerdings nicht so Geil :/ … glaube da bin ich aber in der Minderheit haha! Finde einfach, dass das Hinterrad irgendwie so aussieht, als würde es nicht an den Roller gehören! Das ganze Ding sieht so gut durchdacht und gut designed aus! Und dann …. kommt dieses Hinterrad! Aber Naja, an sich ist der Roller schon ganz nice!
Cooles Teil, Preis geht in Ordnung, würde dennoch auf die 2. Generation oder ein Facelift warten.
Ein "Pro" ist auch die vergleichsweise hohe Energiedichte der Akkus von LG.
1,78 kWh bei 10,5 Kg Gewicht sind toll!
So kommt der UNU - trotz seiner hohen Leistung
(3 oder 4 kW) - recht weit ...
realistisch: ~40 Km (mit 1 Akkupack)
0:37 wunderbar, futuristisch und cool, auch das mit dem Helm…. Hast du mal jemand gesehen, der mit so einer Bekleidung mit 30-45kmh vom Roller gefegt wurde? Frag mal bei deiner lokalen Feuerwehr nach, die können dir das erzählen. Ich kann dir nur sagen: weder ich noch mein Nachwuchs setzen sich auf ein schnell angetriebenes Zweirad, ohne entsprechende Schutzkleidung zu tragen. Das muss nicht zwingend die Lederkombi sein, es gibt auch Kevlar-Jeans - aber das was die nette Dame da trägt ist absolut fahrlässig (nicht mal Handschuhe, und die hätten jetzt wirklich in das Fach gepasst!). Die Bekleidungsproblematik, die jeder Motorradfahrer zu genüge kennt, passt natürlich dann so gar nicht in das wunderbare, futuristisch und coole Konzept… Denn dann könnte man auch einfach etwas langsamer fahren, und ein Fahrrad nehmen. Pro Tipp: ist dann auch günstiger. Braucht weniger Ressourcen, und ist sicherer, wenn man Fahrradwege benutzen darf. Und die gibt es doch in der Zukunft bestimmt überall? Natürlich kann man dann kein Werbevideo drehen, Das alles wunderbar, futuristisch und cool erscheinen lässt, und Das tolle Sponsoring einheimsen. Dafür würde man vielleicht dann auch die Sache realistischer darstellen, und nicht so den Anschein erwecken, man mache das fürs Geld. Muss Werbung bei Clip-Share eigentlich noch gekennzeichnet werden? Ah ja, muss sie, sieht man ja 😉 (Ergänzung: Hm, irgendwie klang das jetzt harscher, als ich das gemeint hatte. Was ich rüberbringen wollte ist: es wirkt schon ein bisschen wie Werbung. Und man sollte einen Roller im Kontext sehen, mit allen Vorteilen und Nachteilen. In dem von dir genannten Beispiel von zukünftigen Megacities sollte ein gutes Fahrrad neben gutem Öpnv Das Mittel der Wahl sein, und ein Roller, So cool wie auch ist, muss mit der entsprechende Schutzkleidung gefahren werden, was ihn natürlich deutlich umständlicher in der Nutzung macht. Das darf einfach nicht verschwiegen werden. Vielleicht hab ich einfach schon zu viele Unfälle gesehen, aber dieser Punkt liegt mir wirklich am Herzen. Ansonsten gefällt mir dein Video wirklich gut, klasse geschnitten, und sehr unterhaltsam 👍)
Hi Kilian, sehr gutes Video, jedoch würde ich den Gogoro bevorzugen.
Er hat fast das gleiche Design, aber einige Punkte die du erwähnt hast zum Beispiel das Lenkrad besser umgesetzt. Das Licht im runden Design gefällt mir überhaupt nicht. Das hat Gogoro besser gelöst.
Die Plattform Tier vermietet die Roller. Allerdings gibt's den Roller in Deutschland nicht zu kaufen.
Schau Mal den Scooter an.
Damn, wer macht die 3D Animationen? Love it ❤
Den als 80er und ein wenig ausgereifter… take my money 💰😅 wirklich ein super cooles Teil er braucht für mich noch ein Upgrade - Landverkehr im Mittelgebirge - dann hole ich mir ich einen
Was ist aus dem Enthusiasmus für E-Longboards geworden?😉
Klingt alles soweit gut, aber 45 km sind halt echt wenig... schade, aber da tut sich hoffentlich in der Zukunft noch was, damit das auch für ländliche Gegenden praktikabler ist!
Objektiv ist der Unu schwächer als Niu-Modelle. Wenn man Wert darauf legt, den Standort De zu unterstützen, dann ist er sicher eine gute Option.
Der Ferrari bei min 6:34 ist definitiv nicht so billig 😂. Sehr gutes Video ich werde mir auch einen holen
Ein Roller wie dieser der Richtung 60 oder 65 km/h geht wäre durchaus toll. Muss nicht zwingend Autobahntauglich sein aber es sollten doch auch etwas schneller gehen.
Dürfen sie nur nicht, da sie nicht vor 1991 gebaut worden sind. Wenn sie 60 fahren würden, bräuchte man dann einen A1 Führerschein, der ja nicht beim Autoführerschein enthalten ist
Habe einen von der Konkurrenz. Finde die ganze Technik sehr cool, aber ich habe mich für was retrohafteres entschieden. Das Design ist leider nicht meins
Wieder mal ein sehr interessantes, sachlich und trotzdem unterhaltendes Video (oder eher ein Film?😅). Einzig mit dem „Strom kann überall gewonnen werden, lautlos, durch Wind […]“ kann ich nicht mitgehen. Ich hoffe du warst schon mal im näheren Umfeld von Windrädern 🙈
Etwas günstiger und am besten auf das nächste Modell warten… vielleicht ist dann auch der Lenker schöner und man kann zwei Akkus fahren. 👍🏼
Wegen den hohen spritkosten war der Roller auch auf meiner Einkaufsliste, aber der hohe Preis war letztendlich leider die zu hohe Hürde, sodass ich mich dann für die grössere Lösung entschieden habe und gleich ein e Auto gekauft habe.
Was ist das denn für einen Vergleich? Soll der 15-jährige mit Führerschein AM das etwa auch machen? Wird schwer.
@marcel151 wollte nur sagen dass ich die preisliche Hürde doch sehr hoch finde. Design, Technik etc. Finde ich aber sehr ansprechend
Als Stadtgefährt mit Sicherheit ideal, wobei nach deiner Beschreibung qualitativ noch sehr ausbaufähig, für Leute die auf dem Land leben finde ich 45 km pro Stunde viel zu wenig.
Das liegt am ineffizienten 2 Rad.
Das mit dem Blinker ist bei Rollern/Motorrädern eigentlich Standard, da gibt es keine Geräusche (man hört die ja eigentlich so auch nicht) und man muss den Blinker selber ausschalten.
Bei Zweirädern ist der Blinker generell nicht hörbar konzipiert. Auch kenne ich kein Zweirad, das den Blinker selbstständig wieder raus macht. Ist auch extrem schwer, da sich dein Vorderrad je nach Geschwindigkeit nicht zwingend in Fahrtrichtung dreht.
Naja, also mein Niu N-Pro schafft es und auch zuverlässig...
Leider liebe ich nach wie vor die coolen 2 Takter Motoren❤
Bitte einen Vergleich zum Niu Nqi Sport ER 😍
Für diesen kleinen Roller lohnt es sich auf jeden Fall ein Solar betriebenes Kaport zu kaufen um ihn aufzuladen
Ich gehe voll den E-Auto Trend mit. Bei Zweirädern bin ich aber immer noch bei Verbrennern. Mir gehts da nicht nur um von A nach B zu kommen, sondern Hobby und Emotionen. Die können Elektromotorräder mir leider noch nicht bieten. Immerhin kommt mein Motorrad auch aus Berlin (BMW Werk). ;-) Modern ist es mit dem Display und Connectivity auch.
Naja, ein Motorrad ist halt wegen der sehr schlechten Aerodynamik ein sehr ineffizientes forbwegungsmittel und deswegen kommt man mit ein Elektromotorrad im verhältnis zu einem E-Auto noch weniger weit.
@Elo Was ein Quatsch. Gewicht etwa vergessen? Elektromotorräder verbrauchen einen Bruchteil von E-Autos weil sie viel leichter sind. Das sie nicht weiter kommen liegt einfach an den logischerweise kleineren Akkus. 400km mit 20 kWh (z.B. Energica Eva Ribelle) schafft jedenfalls kein Auto.
@marcel151 Du hast ein Denkfehler. Der Roller wiegt nur 60kg und kommt mit einer 1,47kwh 50km also verbraucht er fast 3kwh auf 100km
Das Elektroauto mit 1,8 Tonnen verbraucht 20kwh
Wen du die 20kwh durch 3kwh teilst, dann kommst du genau auf 6,6 mal mehr. Die musst du mal 60kg rechnen, dann kommst du auf 396kg
Jetzt siehst du, wie schlecht so ein 2 Rad wirklich ist. Das selbe kannst du auch mit Verbrenner machen. Mein Roller hat damals knapp unter 3 Liter auf 100km verbraucht aber mein Auto verbraucht mit 1,3 Tonnen nur 6 Liter also nur doppelt so viel aber wie viel mehr.
Bist du mal ein Velomobil gefahren? Dan merkst du was ich meine.
@Elo Das ist doch völlig irrelevant wenn man die absoluten Zahlen nimmt. Umwelttechnisch ist es trotzdem besser ein Zweirad zu nehmen, wenn man nicht gerade sein Auto mit Menschen voll macht, was im Alltag selten passiert. Übrigens wiegt dieser Roller 84 KG und hat eine 1,78 kWh Batterie Brutto.
Übrigens verbraucht mein Motorrad fast genauso viel wie mein Auto, mir geht es beim Motorrad fahren aber auch nicht um möglichst günstig von A nach B zu kommen. Das sind eher die Hobbyfahrten.
@marcel151 Was ist daran irrelevant?
Die Aerodynamik bei Motorräder und Roller ist nunmal eine katastrophe. Natürlich könnte man in ein Roller oder Motorrad ein größeren Akku einbauen, damit man weiter kommt aber dan wiegt er halt auch um einiges mehr und das will man ja nicht also gibt es weniger Reichweite.
Bist du mal ein Velomobil gefahren? Dan weißt du von was ich rede.
Dan hat er eben 1,78 kWh Batterie und wiegt 84kg das spielt keine goße Rolle ich wollte dir es nur Rechnerisch darstellen.
Nadann freue ich mich aufs Vanmoof s4 Review und welches intro du dir da ausdenkst :D
So am 28.04 ist meiner angekommen bin bis jetzt 60 km gefahren. Und ich bin sehr zufrieden. Bis jetzt hatte ich nur am ersten Tag 2 mal die Fehlermeldung B33 Akku einfach neu gestartet und weg war es. Ist auch nicht mehr aufgetaucht. Würde den Roller sofort wieder kaufen
Du sagst es, als wäre ein Niu im Vergleich zum neuen Unu ein umgebauter Verbrenner, das trifft aber von Anfang an auf keinen einzigen Niu zu, dafür aber auf die erste Version des Unu. Der Neue ist so viel besser, definitiv! Jedoch ist es schade, dass man noch immer nicht alle angekündigten Features drin hat und mit Versprechungen leben muss. Niu forever!
Das Ding sieht echt wunderschön aus😅
Der Anfang war ja mal richtig legendär
Ich find den echt cool! V.a. wird er ja auch noch weiterentwickelt
...der Service (...) antwortet relativ schnell und stets bemüht... :D Ich feier dich! :D
Da bleib ich lieber beim lieben verbrenner den man noch gut schneller machen kann und den man auch hört so dass man keine hupe braucht auch wenn das die zukunft sein mag und du fast erfolgreich mich davon überzeugt hast
Ist das Update mittlerweile da? Würde mich über ein neues Video freuen!
Der UNU interessiert mich wirklich sehr. Leider hat man keine Möglichkeit auf eine Probe Fahrt wenn man unter 23 ist. „Aus Versicherungstechnischen Gründen“. Man kann die nur in Berlin live im Laden anschauen. Was auch schade ist das man nicht alle Farben bei jedem Modell auswählen kann. So wie ich ihn haben will würde er knapp unter 5000€ kosten. Für diesen Preis muss man die Möglichkeit haben zumindest in jeder großen Stadt in Deutschland einen anschauen, fahren zu können. Schließlich darf man Roller ab 15 fahren.
Bei einem Kaufpreis ab 3.200€ ist der Roller aber auch 100% teurer als einige normale Benzin-Roller. Für 1.600€ kann ich einen Benzin-Roller lange tanken, wenn du den Verbrauch ansprichst. Eine Reichweite von 45km gegen 250km (mit 6L Benzin) wie bei unserem Roller ist auch nicht zu vergessen. 45km sind in Berlin schon ziemlich mager finde ich. Zumindest wenn man nicht im Prenzlberg wohnt und am Hacki ins Caffe sitzt zum arbeiten. Aus meiner Sicht sind Elektroroller noch keine wirkliche Alternative. Zu teuer und zu schwach was die Reichweite angeht.
Ganz schick, aber heftig von Gogoro inspiriert. Motor im Hinterrad ist ja eigentlich Merkmal von günstigeren Modellen. Dafür leider zu teuer. Aber ganz schick ist er.
3900€ finde ich fair. Für das das er komplett neu entwickelt wurde. Ich finde trotzdem das Vanmoof V am interessanten. Bin mal gespannt was da kommt.
Jedenfalls kein Fahrrad mit dem du Legal den Radweg befahren darfst^^
Aber für 3900€ bekommt man doch deutlich bessere e bikes die auch deutlich mehr können. Nur auf dem Land ist so ein Roller besser weil da die 50km/h auch gefahren werden können
@t1schk4nte das schon aber das ist dann wahrscheinlich auch nach nem Monat geklaut
komplett neu entwickelte elektroroller bekommst auch deutlich günstiger^^.... und auch besser verarbeitete
@Melvia welche zum Beispiel? Ich suche eins für mich.
Bro wie geil ist denn das Intro! und das Video an sich natürlich auch!
Gibt halt auch elektroroller, welche mindestens genau so gut und auch (um einiges) günstiger sind.
Der Preis ist schon krass
Was ist es mit dir und den Roller Reviews😂 liebe diese cinematischen Intros
Toller GLAUBWÜRDIGER Bericht. Cool, danke.
Geiles video... Den unschönen lenker kann ich nur bestätigen. Da hätte man noch ein wenig Verkleidung drum herum zaubern können
E-Roller könnten echt die Zukunft der Mobilität sein. Nur müsste man das Problem des Einkaufens und Umzügen Bewältigen
das ist richtig gut für die Stadt. Keiner braucht hier eine "Ladestation in der Nähe" weil jeder zu Haus ein SchKo-Steckdose hat.