Tap to unmute

Wallensteins Meisterstück - Die Schlacht bei Lützen 1632 | Dreißigjähriger Krieg

Share
Embed
  • Published on May 27, 2023 veröffentlicht
  • An einem kalten nebligen Novembermorgen des Jahres 1632 befahl Gustav II. Adolf seinen Männern vorzurücken. Er wusste, dass die Zeit drängte - sein Feind, das kaiserliche Heer unter Albrecht von Wallenstein erwartete jeden Moment Verstärkung. Wenige Stunden später begann die Schlacht von Lützen, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des Dreissigjährigen Krieges. Für den grossen schwedischen König Gustav Adolf sollte es die letzte Schlacht werden. Aus miltärhistorischer Perspektive wird Lützen wird von manchen Forschern als Beginn des Aufstiegs eines neuen taktischen Systems, in dem Musketiere zunehmend in Linien aufgestellt wurden und damit als Vorbote der Lineartaktik gesehen. In diesem Video betrachten wir die Ereignisse des Kriegsjahres 1632, die zur Schlacht bei Lützen hinführten und untersuchen den Ablauf der Schlacht Stunde für Stunde. Das ist die Schlacht bei Lützen, erzählt nach den Erkenntnissen der gängigen Forschung.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @sandrhomangeschi...
    Brauchst du einen Pulli?
    Dann wirf jetzt einen Blick in unseren neuen Merchstore: teespring.com/de/stores/sandr...
    Danke für deine Unterstützung!
    Patreon (Danke): www.patreon.com/sandrhomanhis...
    Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
    Bibliograpie:
    Clifford, J. R., Tactics and the Face of Battle, in: Tallet, F., (editor), European Warfare 1350-1750.
    Eltis, D., The Military Revolution in Sixteenth-Century Europe, London 1995.
    Frost, R., Northern Wars, State and Society in Northeastern Europe 1558-1721, 2000.
    Bibliographie:
    Guthrie, W., Battle of the Thirty Years War, 2006.
    Wilson, P., Lützen 1632, 2018.
    Kloosterhuis, J., “Cavalry” in: Encyclopedia for Early Modern History.
    Love, R.S. «All the King’s Horsemen”: The equestrian Army of Henri IV, 1585-1598, SCJ 22 (1991), 511-33.
    Parker, G., Dynastic War, in: Parker. G., (editor), The Cambridge History of Warfare, 2005.
    Roberts, M., Gustav Adolf and the Art of War (first printed 1955), in: Essays on Swedish History, 1967.
    Wilson, P., The Thirty Years War. Europe's Tragedy, 2010.
    #geschichte #doku #lützen

Comments • 280

  • SandRhoman Geschichte
    SandRhoman Geschichte  11 months ago +275

    Wir freuen uns eines unserer bisher aufwändigsten Videos, die Schlacht bei Lützen präsentieren zu dürfen. Diese detailverliebten Projekte machen unglaublich viel Spass, geben aber auch eine Menge zu tun. Deshalb die Frage: Lohnt sich der Aufwand und wollt ihr mehr Videos zu Schlachten und Belagerungen sehen?
    Wenn ihr uns unterstützen wollt, findet ihr verschiedene Möglichkeiten dazu in der Videobeschreibung - aber schon ein Like und ein simpler Kommentar helfen immens!
    Herzlichen Dank für eure Treue und Unterstützung!
    Es grüssen euch
    Sandro und Roman

    • Eugene Watson
      Eugene Watson 11 months ago

      Nein, es lohnt sich nicht. Ich gebe euch eine Hausaufgabe: Mindestens die Schedelsche Weltchronik in der lateinischen, englischen und einer deutschen Edition durchzuarbeiten. clip-share.net/video/HefqedIPHrk/video.html&t

    • Pizza Trooper
      Pizza Trooper 11 months ago +14

      Ja es lohnt sich

    • André Schroers
      André Schroers 11 months ago +3

      ich finde ab und an solche videos fände ich genial

    • Paul Sag Ich Nicht
      Paul Sag Ich Nicht 11 months ago +2

      ja

    • Not- A-Theist
      Not- A-Theist 10 months ago +5

      Ja bitte mehr Schlachten!

  • G Schulz
    G Schulz 5 months ago +48

    Ich weiß nicht wie ich zu diesem Video gekommen bin, aber es waren 35 Minuten fantastischer, historischer Erzählung.
    Die Hintergründe, sowie den Schlachtverlauf so klar und grafisch übersichtlich darzustellen ist einfach nur klasse und die Unterteilung in die einzelnen Phasen bzw. Kapitel dieser Schlacht ebenfalls.
    Mich hat es gepackt und hat meine Faszination für die historische Entwicklung Europas angesprochen.
    Macht weiter so!

    • 12345DJay
      12345DJay 3 months ago +3

      Preiset den Algorithmus. Er hat uns ein herrliches Mahl geschickt

  • Walsu Sei
    Walsu Sei 11 months ago +95

    Hab den Kanal zwar erst vor kurzem entdeckt aber ich finde die Videos hochinteressant. Besonders durch die Animation wird alles auf ein neues Level gehoben. Mein neuer Lieblingskanal im Bereich Geschichte.

    • Al Capone
      Al Capone 5 months ago

      Bunte Rechtecke mit Rauch und Kanonengeräusche sind "ein neues Level"?

    • Walsu Sei
      Walsu Sei 5 months ago +3

      @Al Capone meiner Meinung nach schon

  • Niels Blochwitz
    Niels Blochwitz 10 months ago +85

    Ich finde solche Videos sehr interessant. Man spürt förmlich wieviel Aufwand dahinter steckt. Danke für euren tollen Einsatz.

  • Gen Goad
    Gen Goad 8 months ago +17

    Respekt: der enorme Aufwand ist deutlich spürbar. Das und das Hervorheben vieler unterschiedlichen Informationsquellen hebt meiner Meinung nach eure Dokumentation sehr von der Masse ab.

  • THEBLACK ONE
    THEBLACK ONE 10 months ago +11

    Einfach mal wie immer sachlich, super dargestellt und top informativ umgesetzt.
    Danke euch für eure super Arbeit.
    Verdammt, mir gehen die superlative aus!😁
    Macht bitte weiter so super super
    Geschichtsunterricht. 🤘🏻

  • jaypacific
    jaypacific 5 months ago +6

    Großartiger Beitrag. Für mich spannend, weil der „Urvater“ unserer Familie auf der Seite der Schweden dabei war und diesen Tag überlebt hat.

  • Paul Mutzel
    Paul Mutzel 5 months ago +8

    man fragt sich, wie die Schlacht sich entwickelt hätte, wenn der schwedische König nicht von seinen Reitern getrennt worden wäre bzw. wenn er einfach nicht gestorben wäre bei dem Angriff.
    Übrigens ein sehr schöner Detailgrad mit den Uhrzeiten und der Beschreibung des Verlaufs. Ich finde sowas immer sehr spannend und auch informativ, um Schlachten in meinen Geschichten realistischer zu gestalten. Beispielsweise der Moment, wo die Pikiniere gegeneinander kämpfen und es nach geradeeinmal 15 Minuten schon wieder vorbei ist.

  • Marco Bothe
    Marco Bothe 5 months ago +8

    Sehr schönes Video mit tollen Animationen, Quellenangaben und Erklärungen. Am besten hat mir persönlich aber das kleine (un)bewusste Easteregg gefallen, "EPISODE V: DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK" gefallen, einfach nur Mega :D

  • Andreas Ahrhaus
    Andreas Ahrhaus 10 months ago +5

    Sehr umfangreich und detailiert recherchiert, toll animiert und kommentiert. Hervorragende Arbeit! Danke dafür. Gerne noch ein Video über die Person Albrecht von Wallenstein und seine Rolle im Dreißigjährigen Krieg. (Ich weiß, das ist wirklich, wirklich viel Arbeit)

  • The PeanutzShow
    The PeanutzShow 10 months ago +12

    Gerne mehr solcher Videos :) auch wenn sie wahrscheinlich wirklich viel aufwand für euch bedeuten, das ergebnis sieht man später aber auch :) Erst heute was zu der Schlacht bei Hessisch Oldendorf 1633 gelesen, war ja zeitlich hiervon nicht so weit weg. Und der uneheliche Sohn von Gustav II. war ja da auch mit dabei :D PS: Der verlinkte Patreon Link geht aktuell nicht :D

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  10 months ago +4

      Danke für die Info, ist angepasst. Ja, es ist unheimlich viel Arbeit, aber sie macht auch grossen Spass ;)

  • Rafael Chillt
    Rafael Chillt 10 months ago +200

    alter verwalter. Das ist mal qualität. Und dass du dann noch immer auf Kontrovesen aufmerksamachst ist für youtube scho sehr selten.

    • Fasold
      Fasold 10 months ago +5

      Sieben Rechtschreibfehler in 3 kurzen Sätzen, Respekt!

    • olaf bibi
      olaf bibi 4 months ago +2

      @Fasold Es geht um den Inhalt.

  • EMERTHER
    EMERTHER 11 months ago +36

    *Wirklich sehr interessant!*
    Ich feier euren Kanal schon seit langer Zeit :)
    *_Weiter so!_*

  • Griagl Photography
    Griagl Photography 6 months ago +3

    Faszinierend, hier fliessen soviele Informationen mit rein. Die Erzählweise hat Dramatik und macht das Schlachtfeld lebendig. Gerne mehr davon...

  • Iam Daniel
    Iam Daniel 5 months ago +4

    Genau diese Aspekte haben mir im Geschichtsunterricht immer gefehlt. Vielen Dank!

  • Kleiner Onkel
    Kleiner Onkel Month ago

    was für eine hammer Berichterstattung; ich fand schon auf Wikipedia die Schlachtenbeschreibungen spannend; mit deinen visuellen Zusätzen aber ist das ne eigene Liga für sich :)
    P.S. ich hab euch abonniert und würde mich über weitere solcher Videos freuen

  • J C
    J C 10 months ago +2

    Ihr seid GENIAL...Geschichte war und ist schon immer mein Steckenpferd, und Eure Videos liebe ich...Vielen Dank für diese Arbeit!
    Gruss aus der Schweiz 🇨🇭

  • Jörn Drogi
    Jörn Drogi 10 months ago +13

    Ganz ausgezeichnet recherchiert, produziert und dargestellt. Vielen Dank

  • Bonsai
    Bonsai 11 months ago +9

    Bin beeindruckt von euren Videos. Macht weiter so!

  • Olaf K Scheffler
    Olaf K Scheffler 8 months ago +2

    Die Videos gefallen mir gut . Gut recherchiert , sehr informativ . Weiter so !😀

  • BK
    BK 10 months ago +3

    Da geht nicht viel drüber.
    Ihr leistet tolle Arbeit !

  • Franz
    Franz 11 months ago +16

    Die Anspielung auf Star wars war einfach zu gut! Ps Gutes Video, werde es wie all eure Videos öfter ansehen.

  • Willi Stoneheart
    Willi Stoneheart 2 months ago

    Die Schlacht von Lützen hatte ich zwar immer so ein wenig auf dem Schirm (immerhin ist es nicht alltäglich das eine n König auf dem Schlachtfeld bleibt), aber das diese Schlacht so dynamisch und intensiv war, das hat mir erst diese wirklich gute Video gezeigt.

  • kabra
    kabra 6 months ago +3

    Toller Bericht.
    Wahnsinn was diese Männer aushalten mussten.
    Und super zusammen getragen und erzählt.
    Ich finde euch richtig gut

  • Nebukatneza
    Nebukatneza 6 months ago +1

    Einfach super und endlich mal eine richtige Darstellung! Macht weiter so!👍👍👍

  • DAW Video Kanal
    DAW Video Kanal 10 months ago +1

    vielen dank, dass du alles sehr anschaulich mit vielen gebietsgrafiken und symbolen erklärst, das ist sehr eindringlich. viel besser als diese ganzen listen/Achsen auf der tafel von früher in geschichte in der schule.

  • Brickin Thewall
    Brickin Thewall 11 months ago +5

    Sehr interessantes Video.
    Danke für eure Arbeit!

  • Amtmann B.
    Amtmann B. 10 months ago +1

    Salut! Schöner Film. Ich würde mal gerne sowas zu unbekannteren Schlachten wie Mingolsheim oder Fleurus sehen. Dessauer Brücke wäre auch interessant. Macht bitte immer so weiter!

  • 3 mean pigs
    3 mean pigs Month ago

    Wunderschöner Beitrag. Er hat mich bis zum Schluss gefesselt. Bitte mehr davon.

  • Mister Endzeit
    Mister Endzeit 8 months ago +1

    Was für eine Schlacht ! Krasse Geschichte und ein sehr gutes Video. Toll gemacht !

  • pfeffer
    pfeffer 5 months ago

    Meinen absoluten und uneingeschränkten Respekt für die Recherche, die leicht verständliche und übersichtliche Erklärung! Dieses Video hat sich bei weitem nicht angefühlt wie eine halbe Stunde!

  • Newel77
    Newel77 Month ago

    Wahnsinn, was eine Schlacht!
    Egal ob 1632 oder 2023 unendliches Leid bringt es heute wie früher.
    Geld und Macht.....
    Gut erklärt gefällt Mir .

  • Silabar
    Silabar 10 months ago +1

    Wirklich ein sehr gutes Video. Ich war persönlich Gestern mit meiner Frau bei der alten Veste zu Zirndorf und so wurde meine Wissbegierde gegenüber Walleinstein geweckt. Ein echter Zufall, dass genau jetzt dieses Video raus kam :-). Danke nochmal.

  • Das Kuckucksnest
    Das Kuckucksnest 10 months ago +3

    Wirklich gute Arbeit. Danke dafür. 😊

  • Flybrei
    Flybrei 10 months ago +1

    Super Video 👍👍👍 als Nürnberger interessiert mich natürlich die Schlacht an der Alten Veste und das gewaltige Heerlager, hast du für mich einen Tipp, wo man darüber genauere Infos bekommt?

  • Michael Vogt
    Michael Vogt 6 months ago

    Deine Videos sind wirklich klasse.
    Ich liebe diese Animationen.
    Besser als jede Dokumentation

  • Golma
    Golma 11 months ago +3

    Danke für das neue Video, sehr gut umgesetzt !

  • Björn Rüther
    Björn Rüther 5 months ago

    Vielen Dank für die Aufbereitung! Habe es mal wieder genossen :)

  • El_Manana91
    El_Manana91 10 months ago +1

    Nice to know:
    In Lützen entsteht zz neben der Gustav Adolph Gedenkstätte ein neues Museum.
    Und Gustav Adolphs Leichnam wurde nach der Schlacht zum balsamieren ins Geleitshaus am Fuße von Schloss Neu Augustus Burg in Weißenfels gebracht, in welchem bis Heute ein hinter Glas konservierter Blutspritzer des Schwedenkönigs erhalten blieb. Dieser ist auch zu besichtigen im kleinen Heimatkundemuseum, welches auch ein Diorama der Schlacht beinhaltet.

  • Wilhelm
    Wilhelm 10 months ago +6

    Ich würde gerne mehr über die Bewaffnung der Landsknechte, deren Klediung und Rüstung so wie deren Taktik und Führungsstrukturen erfahren.

    • Lord Racer
      Lord Racer 10 months ago

      Dafür gibts bereits ein video auf diesem kanal hier.

  • Supremeghost
    Supremeghost 10 months ago +2

    Exzellentes Video.
    Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

  • Frosty Pen and Paper Online

    Mit welchem Programm hast du die Animation gemacht?
    Hervorragender Content!!

  • Matthias
    Matthias 10 months ago +22

    Auf ihr Reiter Pappenheims!! Toood! Herrlich. :D
    Was gibt es schöneres, als Sonntagmorgen das neue Video von SandRhoman mit einer guten Tasse Kaffee zu genießen.
    Durch euch habe ich einiges gelernt. So musste ich neulich lachen, als ich in Nürnberg die Tillystraße und Gustav-Adolf-Straße beiderseits von der Wallensteinstraße gekreuzt sah.
    Pappenheim hat es leider nur zu kleineren Straße in einem anderen Stadtteil gebracht.

    • Lester Paul
      Lester Paul 10 months ago +2

      "Daran erkenn ich meine Pappenheimer" Schiller.
      Ist zum geflügelten Wort geworden, immerhin.

    • Olav Tryggvason
      Olav Tryggvason 6 months ago

      Zur Schlacht bei Wittstock 1636 gibt es jetzt Erkenntnisse der Schlachtfeldarchäologie.

  • Ingmar Barsch
    Ingmar Barsch 5 months ago

    Toller Kanal! Gerne mehr davon!

  • SeekerOfTheTruth
    SeekerOfTheTruth 10 months ago +1

    Ein großartiges Video, wie immer!

  • Johannes Dietrich
    Johannes Dietrich 2 months ago

    Wow! Mal wieder großartig recherchiert! Danke

  • big beb
    big beb 2 months ago

    Tolles Video. Echt lehrreich und interessant.😁👌👍

  • Hero1402
    Hero1402 10 months ago +3

    Danke für dass aufschlussreiche Video. Würde gern wenn es möglich ein Video über die schlacht bei Nördlichen sehen da ich aus der Region komme.

  • Laurenz Kraus
    Laurenz Kraus 10 months ago +1

    Wieder mal ein super Video ! Weiter so !

  • G. R.
    G. R. 10 months ago

    Eine sehr gute Darstellung der Schlacht bei Lützen. Bravo.

  • rantanplan178
    rantanplan178 10 months ago

    Sehr gut gemachte Aufbereitung - mehr davon!

  • Großadmiral
    Großadmiral 10 months ago +2

    Einfach sehr, sehr gut gemacht! 💯👍🏻

  • nervsouly
    nervsouly 6 months ago

    Oh wie schön, dass ihr jetzt auch Videos auf deutsch macht. Folge dem englischen Kanal schon seit Jahren.

  • real
    real 10 months ago +3

    Sehr schön und interessant gestaltet, danke! Tip: lest "Der 30-jährige Krieg" von Friedrich Schiller! hochinteressant, spannender wie jeder Kriminalroman, sollte Schulliteratur sein. (Schiller war ja Prof. für Geschichte an der Univ. Jena, was viele nicht wissen) Lützen liegt übrigens nahe bei Leipzig.

  • Pascal Junga
    Pascal Junga 10 months ago

    Super Video! Sehr Informativ 😌

  • Jona Ghhbe
    Jona Ghhbe 7 months ago

    Der Kanal ist echt genial 👍 vielen Dank für das Video

  • Razer
    Razer 10 months ago

    Prädikat wertvoll. Darstellung und Erzählung Super. ABO ist Selbstredend.👌

  • Fingolfyn
    Fingolfyn 10 months ago +8

    Mehr als eine halbe Stunde lang und ich sitz da und denke "Was - schon aus?".
    Sehr informatives Video, danke.

  • Daniel Eschenfeld
    Daniel Eschenfeld 10 months ago +2

    Fantastische Unterhaltung, danke dafür

  • thomas buhr
    thomas buhr 5 months ago

    Gut gemacht. Spreche Lob und Anerkennung aus.

  • S. P.
    S. P. 2 months ago

    fantastische, anschauliche Aufbereitung! ich möchte nur anmerken, dass die in 14:42 zu sehenden großen seen um die stadt leipzig herum im 17. Jhd. noch nicht existiert haben dürften, da es Braunkohle-Restlöcher sind. eine lustige gleichzeitigkeit ;)

  • Carsten Thevagt
    Carsten Thevagt 5 months ago

    Großartige Zusammenfassung und Darstellung!

  • Tom Ernst
    Tom Ernst 5 months ago

    Wow! Was für ein detailverliebtes Video.
    Direkt Abo dagelassen.

  • Thomas Wolf
    Thomas Wolf 10 months ago +2

    Vielen Dank 😊 immer wieder ein Genuss

  • Rex Gildo
    Rex Gildo 6 months ago

    Danke für die Mühe - toll!

  • Robert Janko
    Robert Janko 6 months ago +1

    Nur so nebenbei: der Wallenstein von Schiller ist ebenfalls gut zu lesen.😉

  • Friedrich Volkmann
    Friedrich Volkmann 5 months ago

    Der Titel (Wallensteins Meisterstück) korrespondiert nicht mit dem Ende des Videos, wo der Ausgang der Schlacht mehr oder weniger als Unentschieden (oder Desaster für beide Seiten) dargestellt wird. Es kommt auch heraus, dass das Ergebnis die Folge von Zufällen war: Wenn Gustav Adolf leichter und Wallenstein schwerer getroffen worden wäre, hätte die Geschichte einen anderen Lauf genommen. Trotzdem ein sehr gut gemachtes Video. Mir gefallen sowohl die Zeichnunge, Animationen und Pläne als auch die Erwähnung, was alles nicht gesichert ist bzw. wo es unterschiedliche Theorien gibt.

  • Micha1422
    Micha1422 11 months ago +1

    Vielen Dank, weiter so!

  • ckoecki
    ckoecki 10 months ago

    Großartiger Kanal, danke! Grüße aus Heidelberg.

  • Karl II Kaiser
    Karl II Kaiser 11 months ago +19

    18:31 Das Imperium schlägt zurück
    So geil
    Ob es auch hier der Beste Teil ist?

    • Teayo
      Teayo 11 months ago +2

      Schöne Anspielung, mir gefällt Sie auch.

  • Frank
    Frank 10 months ago +1

    Sehr gut und anschaulich. Tolle Arbeit! Werde ich auf jeden Fall verbreiten.

  • NOB
    NOB 10 months ago

    Herr SandRhoman können Sie einmal ein MakingOf Video erstellen und zeigen wie Ihre Filme entstehen? DANKE 😇

  • playpunktgame
    playpunktgame 10 months ago +4

    echt interessant besonders die abschnitte *hust* "das Imperium schlägt zurück"

  • drfaul
    drfaul 11 days ago

    Das Tragische ist, dass auf beiden Seiten haufenweise extrem mutige Männer, die niemals aufgeben würden, starben.

  • pro 89
    pro 89 3 hours ago

    Wallenstein hätte sowieso ein eigenes Video verdient!

  • Mario Sprenger
    Mario Sprenger 6 months ago

    Sehr, sehr cooles Video!👏👏👏😎

  • Echeum
    Echeum 10 months ago +2

    Ich freu mich immer auf jedes neue Video
    Vor allem belagerungen finde ich sehr interesant

  • Marc Isler
    Marc Isler 10 months ago

    Ich liebe deine Videos.
    Aber wie erstellst du die Strategiekarte??
    Weiter so!!!

  • Pirmin Müller
    Pirmin Müller 10 months ago +5

    Alter Schwede, das ist wieder mal ein grossartiges Video!

  • brauni2509
    brauni2509 5 months ago

    Unglaublich gutes Video!

  • Haraldo Mike
    Haraldo Mike 10 months ago +5

    Ich frage mich wie viel Stunden man für die 30 Minuten Film lesen muss, bei wie vielen Primärquellen. Und wie entscheidet man was wirklich passiert ist wenn sich die Quellen widersprechen?
    Danke für die gute Arbeit

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  10 months ago +3

      Hi Haraldo Mike
      Danke dir!
      Man muss so einiges lesen und einiges diskutieren, bis man bei einem solchen Video ist. Ich möchte hier aber auch ganz klar sagen, dass wir das nicht alles selbst machen, sondern uns auf die Experten auf dem Gebiet des jeweiligen Videos verlassen und dann basierend auf ihren Arbeiten unsere Videos gestalten - ansonsten wäre es definitiv unmöglich alle zwei Wochen ein solches Video zu produzieren...

    • Haraldo Mike
      Haraldo Mike 10 months ago +1

      @SandRhoman Geschichte Gibt es auch Aufzeichnungen über Germanen und deren Schlachten?

  • Hans Hart
    Hans Hart 10 months ago +1

    Hey @SandRoman wie wäre es, wenn ihr in diesem Zusammenhang über den Seekrieg auf dem Bodensee oder die Belagerung durch die Schweden, der Stadt Überlingen berichtet?

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  10 months ago +1

      Hi Hans Hart
      Wir haben kürzlich schon mal darüber diskutiert, eine Schweizer Seeschlacht zu machen. Ich schreibs auf jeden Fall auf, aber die nächste Zeit ist schon gut durchgeplant, wird also etwas dauern, wenn wir es überhaupt machen können.

  • Alexander Scholz
    Alexander Scholz 11 months ago +5

    Super Beitrag!!!! Sehr gut recherchiert! War schon mal Vorort, aber naja sehr flach u eben dort. Kleine Stadtmuseum ist nicht schlecht. Ich glaube die haben da Kleidung von Wallenstein u paar nette klein Sachen.

    • El_Manana91
      El_Manana91 10 months ago +1

      Es wird gerade direkt am Schlachtfeld ein großes Museum gebaut.

  • m m
    m m 3 months ago

    As far i know it was said it was Lützen ( and it s immense casulties ) where Wallenstein noticed the war can not be won in battles.

  • CreepyInsane
    CreepyInsane 10 months ago

    Tolles Video! Danke!

  • sys out
    sys out 11 months ago +2

    Top, freu ich mich schon drauf zu gucken!

  • Martin weiß
    Martin weiß 11 months ago +2

    Gutes Video! Daumen hoch 👍

  • Ronny Trümper -Stengel
    Ronny Trümper -Stengel 10 months ago

    Sabaton- the lions king ( Gustavo Adolphus) passt hervorragend zur Thematik!

  • Kaador
    Kaador 10 months ago +1

    Eine sehr schöne und lehrreiche Reihe an Videos von guter Qualität.

  • Gratis Ninja
    Gratis Ninja 10 months ago

    Sehr gut gemacht!

  • Wolf
    Wolf 10 months ago +1

    Sehr schön detailliert Dargestellt,
    das benennen der Kontroversen ist auch gut

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  10 months ago +1

      Vielen Dank Wolf! Wir machen das ganz bewusst, um aufzuzeigen, dass eben nicht einfach klar ist, was passiert ist.

  • Colorado Blue
    Colorado Blue 6 months ago

    Hervorragend.

  • H. Mehrpuyan
    H. Mehrpuyan 5 months ago

    Sehr sehr gut aufbereitet

  • Loliges Einhorn
    Loliges Einhorn 11 months ago +4

    Einfach nur Wow, was ihr hier abliefert

  • Andreas Ahrhaus
    Andreas Ahrhaus 10 months ago +1

    Ja, hat sich gelohnt, und hätte ich gerne mehr. Aber in der Produktion sehr aufwendig. Für den Kanal und eure Verbreitung sind die kürzeren Sachen glaube ich wichtiger. Unterstützung ist raus.

  • Olav Tryggvason
    Olav Tryggvason 6 months ago

    Ein Problem bei damaligen Schlachten war dass es keine Uniformen gab. Es war schwer auf dem Schlachtfeld Freund und Feind auseinanderzuhalten. Man behalf sich mit Armbinden bei der katholischen Seite und Reisigbündeln auf der schwedischen. Die Reisigbündel wurden irgendwie am Soldaten befestigt, wo sie nicht störten. Wallenstein versuchte eine Art Uniformierung einzuführen, jedenfalls bei den Truppen, die er selbst aufgestellt und ausgerüstet hatte. Er erkannte auch, dass die immer besseren Musketen die Verteidiger begünstigten. Die Schweden sollen bereits leichte Musketen gehabt haben, die man nicht mehr mit einer Gabel stützen musste.

  • Not- A-Theist
    Not- A-Theist 10 months ago +4

    Der 30 Jährige Krieg ist so spannend.

  • Kent Nilsson
    Kent Nilsson 5 months ago

    Wikipedia: "While Imperial casualties of 5,160 killed or wounded were lower than Swedish losses of around 6,000, Wallenstein decided he could not hold Leipzig and withdrew into Bohemia, leaving behind over 1,200 wounded, who were taken prisoner. During this retreat, the Imperialists were harassed by Saxon peasantry angry at the destruction of their crops and suffered significant additional casualties.[23] Wallenstein's withdrawal and the capture of his artillery allowed the Swedes to claim Lützen as a victory, while they also achieved their tactical objective of forcing him out of Saxony, but the battle is chiefly significant for the death of Gustavus."

  • tubewatcher77
    tubewatcher77 3 months ago

    Lützi muss bleiben, wie der Hambi!

  • Wayneman
    Wayneman 5 months ago

    Das macht mir Spaß!
    Danke für die Arbeit.
    Abo steht.
    Kann es sein, dass ich Skyrimelemente entdeckt habe?