Tap to unmute

Diese Kamera ist zu gut: Leica Q2 (review)

Share
Embed
  • Published on Oct 21, 2022 veröffentlicht
  • Die Leica Q2 ist eine besondere Kamera. Ich habe sie getestet.
    Leica Q2*:
    amzn.to/3CSxMzG
    Fuji X100V*:
    amzn.to/3TKqqVB
    Meine Webseite!
    kram.store
    Instagram: iknow.mp4
    Twitter: iKnowReview
    TikTok: www.tiktok.com/@iknow.mp4
    Mein elektrischer Schreibtisch*: www.ergotopia.de/?
    iKnowReview Hülle*: rhinoshield.de/collections/ar...
    Paperlike*: paperlike.com/iknowreview
    Meist die Hintergrundmusik:
    bit.ly/1aCoXeI
    Oft aber auch:*
    www.epidemicsound.com/referra...
    *Affiliate Links unterstützen meinen Kanal - der Einkauf kostet für dich genau gleich viel :)
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 315

  • Caspar Meessen
    Caspar Meessen 5 months ago +463

    Ich finde es sehr gut, dass du auch Reviews zu Kameras machst. Leica ist ein spannendes System und durchaus interessant. Ich würde mir zukünftig mehr Videos zu diesem Themengebiet auf deinem Kanal wünschen. Du produzierst großartige videos, weiter so!

    • Steffen Rosmus
      Steffen Rosmus 4 months ago

      Du meinst wohl : Panasonic ist ein interessantes System, oder?

    • Steven
      Steven 5 months ago +1

      @der böse Beck vom DreckZeig mir ein Video über Technik das keine Werbung ist. Jedes Video über Technik ist Werbung auch wenn es nicht als solche gekennzeichnet ist.

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @Steven er hat trotzdem die Pflicht das als Werbung zu kennzeichnen. Da brauchst du auch nicht mit dem Quatsch zu kommen "dann schau es halt nicht". Das hat mit dem Punkt den er anspricht nichts zutun.

    • Steven
      Steven 5 months ago +1

      @der böse Beck vom Dreck Es ist ein Video über eine Kamera. Natürlich ist das Werbung das weiß man doch vorher. Jetzt überrascht zu tun ist übertrieben. Dann schau halt keine Videos über Kameras... ABER GEH UNS NICHT AUF DIE NERVEN DAMIT, Danke ❤

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @Steven er hat aber nunmal Recht mit der Werbung 🤷

  • Holger
    Holger 5 months ago +60

    Eine Kombination aus Leica und Fuji wäre echt der Hammer. Die Objekte und die Qualität von Leica und die Filmsimulationen, Klappdisplays von Fuji… 🤑

    • Erasmus Der Eremit
      Erasmus Der Eremit 4 months ago +2

      Aber das geht doch - zB meine XE-3 mit Adapter und dann Leica M 50 Summicron oder das 35er Cron...

    • Juju Rellama
      Juju Rellama 4 months ago +2

      Leica und Hasselblad in einem, das wärs

  • I'M AMXZIINGG
    I'M AMXZIINGG 5 months ago +30

    Ich finde deine geschossenen Bilder fantastisch…🤯
    Du erkennst gute Szenen und triffst zudem auch noch den perfekten Blickwinkel.
    Gerne weitere Reviews zu Kameras, liebend gerne auch zu bezahlbaren😅 LG

  • double v green
    double v green 5 months ago +43

    einige deiner lezten videos haben mir weniger gut gefallen. aber dieses hier ist echt top! schöne bilder die die themen gut ergänzen, alle punkte die für diese kamera wichtig sind hast du angesprochen! danke, gerne mehr videos von dem stil, villeicht auch generell mehr zu kameras

    • luisneumannp
      luisneumannp 5 months ago +2

      Warum haben sie dir weniger gut gefallen? Waren die nicht wie immer?

  • Michael
    Michael 5 months ago +20

    Durfte die Kamera vor einem Jahr für 14 Tage testen. Habe mich schockverliebt in das System. Nutze auch schon viele manuelle Objektive an meiner DSLM und spare schon fleißig

    • Juz4m
      Juz4m 5 months ago +3

      Kann man bei einer fest verbauten Linse von einem System sprechen?

  • S. Baumann
    S. Baumann 5 months ago +4

    Schön endlich mal eine Leica hier zu sehen!
    Ich hab die Leica M9 und liebe sie seit jeher. Über 100 Kameras hatte ich im Test aber die M9, dass ist Die Kamera für mich. Der Look, der Sensor (wenn gut erhalten) im Kodakchrome-Stil, die wahnsinnig vereinfachte Bedienung , und natürlich auch da die Handwerkskunst... wahnsinnig schön :) - pure Fotografie! ❤️

    • S. Baumann
      S. Baumann 5 months ago

      Ps: ich hab unter anderem das 50er Summilux 1.4, gibt quasi nix besseres, egal wo :)
      Und ich finde nicht das es "Arbeit" ist, gerade bei der M, es ist pure Fotografie.

  • justan0therdude
    justan0therdude 5 months ago +4

    Tolles Review, stimmungsvolle Bilder, sehr schön. Was die Kamera angeht, stimme ich zu: Diese Nische mit dieser Qualität zu diesem Preis wird einfach nicht so viele Menschen ansprechen. Eine DSLR oder DSLM ist vielseitiger, ggfs. sogar günstiger (selbst mit ein paar Objektiven!) und für unterwegs würde ich die Fuji vorziehen.

  • Wems3r
    Wems3r 5 months ago +6

    Danke für dieses geniale Review!
    Das mit dem Verdrehen des Blendenringes konnte ich aber nicht bestätigen.
    Die Q2 hat vor ca einem Jahr meine DSLR komplett ersetzt. Ich liebe einfach die Kompaktheit und nicht vorher entscheiden zu müssen, welches Objektiv ich mitnehmen möchte.

  • Dietmar Grün
    Dietmar Grün 5 months ago +2

    Ich bin seit 50 Jahren Aktiv in der Fotografie und hab eine Zeitlang mein Geld damit verdient, als Künstler Ausstellung gehabt. Im Nikon System groß geworden, habe ich aus Bequemlichkeit immer mal nach anderen Systemen geschaut in der digitalen Welt, war einer der Erstkunden für Leica´s M8. ( Der ersten Schwarze Body in meiner Heimat ging an mich) Die M8 hat mich erzogen in der Fotografie. Nicht nur Leica hat einen eigenen Look, als Fotograf reagierst du anders. Leider war die M8 in der Haltbarkeit nicht überzeugend. Die Fuji X-PRO2 schien dann die bessere Leica zu sein. Die Objektive top, aber.... Ich bin zur Nikon Vollformat zurück, ist APS-C doch zu wenig. Doch Technik geht weiter, Alter macht bequem und die M8 hat mich gelehrt, dass ich 80% der Aufnahmen mit 28mm mache. Also eine Leica Q zugelegt. Letztendlich bin ich mit der Bedienung nicht warm geworden, so dass es dann der Umstieg ins Nikon Z System gekommen ist. Die ist mit Optik wenig größer, aber auch nicht schwerer. Und dem Handylook beuge ich mit dem 14-30mm vor, dass ich sehr oft in 14mm nutze. Dazu ein 85er 1.8, das zur Not durch Croppen auch mal ein 135er ersetzt. Das macht mit gegenüber einer Q2 flexibler.

  • kerbholzgt
    kerbholzgt 5 months ago +1

    Erstmal Danke für dein tolles Review, extrem hochwertig und sympathisch, du solltest definitv mehr Linsen und Body reviewen ;)
    Ich habe anhand deiner freigestellten Aufnahemn gemerkt, das ich viel zu sehr verwöhnt bin von meinem canon ef 35 1.4L ii. Da ist das bokeh wesentlich harmonischer. Hätte zwar auch gerne mal ne leica aber würde mich glaubs zu oft über das PL verhältnis aufregen :D

  • Elias
    Elias 5 months ago +4

    Hey mir ist was kleines aufgefallen, wenn du digital ranzoomst, zoomst du auch an die Körnung (gehe mal davon aus, dass diese auch digital ist) ran, was ja mit einem Objektiv nicht wäre. Also ich fände es cool, um es mehr nach einem zoom mit einem Objektiv aussehen zulassen. Und wie immer Super Video und Super Shots und Bilder.

  • EvHomeyer
    EvHomeyer 5 months ago +24

    Ja, feine Kamera. Ich liebe meine… Der Tastengesteuerte Cropmodus geht aber weiter als 50mm. Man kann von den 28mm per Knopfdruck (Ausschnittrahmen) auf 35mm, 50mm und 75mm aufnehmen. EIn wichtiger Vorteil, im Raw in Lightroom zeigt er den aufgenommen Ausschnitt an. Da es RAW ist, hat man dennoch das volle Aufnahmeformate von 28mm. Der Monochrome-Modus ist auch klasse, den nutze ich auch sehr gerne direkt und viel.

    • EvHomeyer
      EvHomeyer 4 months ago

      @Philipp Hesse ja, das ist korrekt. Aber ein echter Zoom geht dann auch zu Lasten der Kompaktheit.

    • Philipp Hesse
      Philipp Hesse 4 months ago +1

      Aber das ist doch ein Digital-Zoom, ein Drop, nichts weiter. Gewünscht war mehr Brennweite, weil das natürlich auch Auswirkungen auf das Bokeh hat. Je mehr Brennweite desto mehr Bokeh bei gleicher Blende. Bei 28mm bzw. 24mm Objektiv kann man richtige Unschärfen nur bei Motiven im Nahbereich erwarten. Freistellen eines Portraits ist physisch unmöglich...

    • schubidubiduuuu
      schubidubiduuuu 5 months ago

      @EvHomeyer Tiltscreen kommt mit der Q3 definitiv :)

    • EvHomeyer
      EvHomeyer 5 months ago

      @schubidubiduuuu Das stimmt, aber es ist eine Option… ich habe den Rahmen bei der Aufnahme und habe ein ungefähres Gefühl wie es aussieht. Die Kamera ist ein hervorragendes Qualitätspaket… Optik + Sensor… minimalistisch ohne hunderte Softwarefeature. Wenn man das Display klappen könnte, das wäre dann der Hit und macht die Macrofunktion sehr praktikabel.

    • schubidubiduuuu
      schubidubiduuuu 5 months ago +1

      Es ist aber wirklich nur gecroppt, was man später auch am PC machen könnte. Der Bildlook auch mit entsprechendem Bokeh entspricht dann leider keinem 50mm Objektiv.

  • Kevin Chromik
    Kevin Chromik 5 months ago +6

    Ich habe seit einigen Monaten die Fuji X100V und liebe es, dass ich die Bilder nicht mehr bearbeiten muss. Es macht einfach wieder Spaß zu fotografieren.

  • Till Werner
    Till Werner 5 months ago +1

    Echt wieder ein super Video! Die letzten Paar waren nicht soooooo der gut wie gewohnt! Aber ich fand hier hast du dir echt viel Mühe gegeben. Tolle Bilder!

  • Li Bu
    Li Bu 5 months ago +5

    Mal wieder unglaubliches video, fand das von der v100v zwar besser, aber es ist trotzdem unglaublich! Könntest du das nächste mal mehr auf Musik setzen? Wäre mit deinen Skills & Fähigkeiten sicher ausgesprochen geniales Video.

  • Linus Steinki Music
    Linus Steinki Music 5 months ago +5

    Scheint eine sehr perfekte Kamera zu sein aber anscheinend auch für entsprechende viel Geld.
    Kannst du vielleicht mal ein Video für eine ideale Budget Kamera (vielleicht auch für Einsteiger) machen?
    Vielleicht für ein paar hundert oder zumindest unter 1000€... ich und viele andere würde das sicher helfen👍🏻
    Mach weiter mit so einer krassen Qualität deiner Videos ;-)

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @Richard ja is nix neues.

    • Richard
      Richard 5 months ago

      @der böse Beck vom Dreck Sagte ja auch, die habe ich bereits vor ein paar Jahren gekauft. Klar gibt es da mittlerweile bestimmt bessere Optionen. Übrigens habe ich eben mal auf Amazon geschaut und interessanterweise kostet die 250D jetzt fast doppelt so viel wie damals als ich sie gekauft habe, absolut verrückt

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @Linus Steinki Music die 6000er. Höherer Dynamik Umfang, schnellere Serienbildgescheindigkeit und wenn du die 6100 bekommst den mit Abstand besseren und schnelleren Augen Autofokus.

    • Linus Steinki Music
      Linus Steinki Music 5 months ago

      @der böse Beck vom Dreck was davon wär jetzt besser?

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @Richard naja wenn dann schon die 6000er

  • Captain Blaubär
    Captain Blaubär 4 months ago +2

    Wer hätte nach all' den Jahren gedacht, dass Leica / Leitz als letzter deutscher Kamerahersteller mal so ein Comeback feiert!

    • tangoESPECIAL
      tangoESPECIAL 4 months ago +3

      Als absolutes Nischenprodukt halt…

  • Simon Zaus
    Simon Zaus 5 months ago +22

    Endlich is dein Review zur Q2 da! Hab sie selber seit 2 Jahren und hab mich schon gefragt, wann du von der X100 umsteigst 🤘

    • relevanz
      relevanz 5 months ago +3

      er steigt halt nicht um😂😂

    • Julian
      Julian 5 months ago +3

      Nur, dass er nicht umsteigt ^^

  • Marcus Hinz
    Marcus Hinz 5 months ago +2

    Ich habe mir im letzten Monat eine gebrauchte Leica Q für 2000,- gekauft. Es ist die perfekte Kamera zum immer dabei haben. Die Bildqualität ist der Wahnsinn. Obwohl die Kamera schon über 5 Jahre alt ist, werde ich sie noch lange benutzen.

    • Marcus Hinz
      Marcus Hinz 4 months ago

      @Nils Köhl Ich habe meine bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Hab sie mir allerdings auch angeschaut und vor Ort gekauft. Ansonsten würde ich nur per PayPal (nicht in der Freunde Version) bezahlen.
      Eine Alternative ist auch noch mpb. Hier kannst du gebrauchte Kameras mit Gewährleistung kaufen. Dafür natürlich etwas teurer.

    • Nils Köhl
      Nils Köhl 5 months ago

      darf man fragen, wo du sie gefunden hast?

  • Alexander Bahr
    Alexander Bahr 5 months ago +12

    Mehr Kamera Reviews bitte !
    Du machst einfach die besten Videos und den besten Kaffee!

  • Seppo Z
    Seppo Z 5 months ago +10

    Es ist wie so oft bei Technikprodukten; man bekommt für moderate Preise schon recht viel Qualität aber die letzten Prozent nach Oben bezahlt man dann überdurchschnittlich. Die Kamera sieht wirklich toll aus und die Bilder sind klasse. Kaufen würde ich mir sie aber nicht, weil ich für einen Bruchteil eine Qualität bekomme, die meinen Ansprüchen vollkommen genügen.

  • Loro .H
    Loro .H 5 months ago +1

    Wirklich ein gutes, schlüssiges und sympathisches Review. Danke :)

  • OMENKA
    OMENKA 5 months ago +7

    Tolles Video! Gerne mehr Kamera Reviews ;)

  • zFeli
    zFeli 5 months ago +5

    Bitte mehr Kamera-Videos! Tolles Review

  • Balthasar Zangerle
    Balthasar Zangerle 5 months ago +6

    Klasse Video, mach weiter so!
    Ich bin mir sicher, dass du die 500.000 Abonnenten bald knacken wirst :))
    Welche Kamera ist eigentlich gerade deine Hauptkamera für Clip-Share?
    Du hast vor 2 Jahren eine Equipment Tour gemacht, ist das noch aktuell?
    Würde mir eine aktuelle Equipment Tour wünschen... 🙃😉
    Echt super Video!

  • Moritz
    Moritz 5 months ago +2

    Hey Kilian, könntest du vielleicht mal ein Video über Gaming Headsets machen bzw wäre es echt cool wenn deine Videos auch diesen Bereich abdecken würden.
    Wenn es um Technik geht sind deine Videos für mich an erster Stelle und die erste Quelle die ich mir ansehe.
    Mach weiter so !!!

  • Jules 1001
    Jules 1001 5 months ago +1

    Ich fänd ein Review einer solchen Art von Kamera im niedrigeren Preissegment echt spannend (falls es da was gibt)

  • LPius
    LPius 5 months ago +6

    Habe ab nächster Woche von meinem verstorbenen Opa eine sehr alte Leica Kamera und werde die dann dementsprechend auch nutzen, natürlich analog wo ich noch gar keine Berührungspunkte habe. Freue mich aber schon sehr darauf. Danke für dein Video 👍🏼

  • Paul
    Paul 5 months ago +1

    Man sieht voll wie viel Spaß dir Fotografie macht, die Bilder sind z.T. richtig genial!

  • Chris Tian
    Chris Tian 5 months ago +8

    Die Fotos machen auf jeden Fall Lust mal wieder selber fotografieren zu gehen 😃

  • Risto Schürer
    Risto Schürer 5 months ago +2

    Habe die Kamera auch und bin auch sehr zufrieden mit ihr habe allerdings auch ein paar Kritikpunkte.
    Klar klingen über 40 Megapixel schon gewaltig, allerdings merkt man den Unterschied zu einer 24 Megapixel Kamera nicht so sehr wie erhofft.
    Die Festbrennweite ist die schärfste Linse die ich kenn und durch die Kropfunktion ist sie auch als eine Art Tele gut geeinigt, wenn man mal etwas größer auf dem Bild haben möchte.(Wenn auch nur Digital statt Analog)
    Was mich allerdings sehr enttäuscht hat war die unhandlichkeit der Kamera
    Ohne die für 200€ dazubestellbare Daumenstütze und den ca 150€ teuren Handgriff, ist die Kamera nicht gut zu bedienen, zumindest in meinen großen Händen.
    Das finde ich sehr Schade,
    Wenn man knapp 5000€ für eine Kamera ausgibt und diese dann noch nicht einmal ohne Zubehör von nochmal um die 400€ gut in der Hand liegt 😢
    Trotzdem würde ich die Kamera wieder kaufen, da es einfach etwas anderes ist,
    wenn man ein Leica in der Hand hat.
    Auch wenn ich meine Fotografie wohl eher als Knipsern betiteln würde, finde Ich macht es einfach viel mehr Spaß mit dieser perfekt verarbeiteten Kamera zu Fotografieren als mit einer herkömmlichen Spiegelreflexkamera seitens Sony oder Canon.
    Und der größte Vorteil:
    Sie ist so kompakt,
    man kann sie einfach überall hin mitnehmen.
    Freue mich schon auf die Q3

  • Christian Anderl
    Christian Anderl 5 months ago +1

    Jap. Kann jedes Wort unterschreiben. Habe schon viele Kameras verwendet, mich lange gegen Leica "gewehrt" ... Im Februar habe ich mir die Q2 geholt und möchte sie seither garnicht mehr ablegen. Dellen und Kratzer gehören bei so einer Kamera fast ein wenig dazu ;)
    Auch zum Fazit - bei mir ist sie genau deswegen eingezogen - ich arbeite mit viel und großem Equipment und wollte endlich wieder etwas für unterwegs. Eine "Immerdabei". Und eine bessere gibts dafür nicht

  • Udo Dinsing
    Udo Dinsing 5 months ago

    Alles gut und schön. Umsomehr war ich verwundert als ich hörte, dass auch heute noch immer eine *Vielzahl* vorhanden ist, die zwar eine digitale Spiegelreflex haben, aber doch meistens die analoge Spiegelreflex bevorzugen. Ich denke, das wird einen Grund haben.

  • Mrgamer4you1
    Mrgamer4you1 5 months ago +45

    ein Vergleich zur Fujifilm X100V wäre krass

    • Dreckiger Dan aka Lennart
      Dreckiger Dan aka Lennart 5 months ago +4

      @venom2k2
      Wieso unterschiedliche Philosophien? Sind beides digitale Kompaktkameras mit festem Objektiv und ähnlichem Design. Zielgruppen werden wenn überhaupt auch nur durchs Budget voneinander getrennt

    • Warm Ocean
      Warm Ocean 5 months ago

      ja ein Vergleichsvideo wäre super

    • pixelkiez
      pixelkiez 5 months ago +1

      Die ähneln sich schon sehr, der Autofokus ist bei beiden nicht der Beste ^^

    • venom2k2
      venom2k2 5 months ago +9

      Was willst du denn da vergleichen? Zwei total unterschiedliche Kameras, Sensoren und Philosophien. Beide machen super Bilder und sind für verschiedene Zielgruppen bestimmt.

    • Roban4499
      Roban4499 5 months ago

      *oder*

  • Derbruyne Matthis
    Derbruyne Matthis 5 months ago +2

    Mega gutes Video, es würde mich ebenfalls freuen wenn du mehr Reviews machen würdest zu Kameras

  • Müller-Dürholt Olena
    Müller-Dürholt Olena 5 months ago +1

    Ich besitze seit ca. 2 1/2 Jahren das Vorgängermodell, die Q, Typ 116, mit 24 MP Auflösung in der relativ seltenen silbernen Gehäuseausführung, die ich besonders chic finde. Diese Q hat meine Fujifilm X100V abgelöst. Ich hatte von Fujifilm nahezu sämtliche X-Kameras seit 2012; die Q hat dazu geführt, daß ich meine gesamte Fujifilm-Ausrüstung mit mehreren Kameras und etlichen Objektiven verkauft habe und ganz zu Leica gewechselt bin. Der erste Schritt dazu war der Wechsel von der X100V zur Q und den möchte ich erklären, weil das Fazit Ihres Films ist, letztlich der Fujifilm X100V trotz der beeindruckenden Qualität der Q2 den Vorzug zu geben, was ich noch am ehesten beim Blick auf die sehr unterschiedlichen Preisschilder verstehen kann.
    1.) Für meine Art der Fotografie bin ich mit den 35mm @ KB der Fujifilm X100V nicht zurecht gekommen. Immer fehlte etwas auf den Fotos, an den Gebäuden, am Umfeld der fotografierten Person, an der Weite des Blickwinkels. Ich habe den 28er Vorsatz zur Fujifilm ausprobiert, die jedoch damit zu einem kopflastigen, langnasigen Kamerakrüppel mutiert.
    2.) Die Farben des neuen 26,2MP-Sensors der Fujifilm X100V gefielen mir wegen ihrer aufdringlichen Effekthascherei überhaupt nicht mehr, die der älteren X-H1 und X-Pro2 fand ich wesentlich natürlicher. Dagegen sind die zurückhaltenden der Leica Q (Q2 ist etwas farbiger) eine Augenweide an Natürlichkeit, zumal sich die DNGs aus der Leica völlig unproblematisch bearbeiten lassen, ganz im Gegensatz zu den X-Trans-RAWs der Fujifilm-Kameras.
    3.) Fujifilm hat während der Entwicklung der X-Kameras durchaus vernünftig postuliert, daß man bei der Entwicklung neuer Kameramodelle auf die Kunden höre. Leider allerdings zu intensiv, denn offensichtlich hat man jeden Blödsinn, der Ihnen zugerufen wurde mit einprogrammiert, was das ursprünglich eingängige Bedienkonzept der X-Kameras mit der Zeit völlig pervertiert hat. Hinzu kommt, daß gleiche Funktionstasten durch die Jahre immer neu beschriftet wurden bzw. ohne Not vertauscht wurden, was bei der Nutzung mehrerer Gehäuse unweigerlich zu Fehlbedienungen führte. Dagegen sind die sparsam und übersichtlich mit Bedienelementen "möblierten" Leicas eine absolute Wohltat, was sich auch auf die übersichtlichen und intelligent präsentierten Menüs erstreckt. Auch Klappen mit Anschlüssen (meine Q hat noch eine, meine CL keine mehr) braucht's heute nicht mehr wirklich.
    Bleibt die Frage der durchaus sportlichen Leica-Preise. Glücklicherweise gibt es für Leicas einen umfangreichen Gebrauchtmarkt. Auch dort sind die Preise nicht wirklich niedrig, weil die Kameras aus Wetzlar ihre Preise sehr gut halten, aber dennoch ein erhebliches Stück günstiger als neu. Hinzu kommt, daß man in den Leica Stores werksgeprüftes, mit voller Garantie versehenes Gerät zu reduzierten Preisen kaufen kann, ohne ein besonderes Risiko einzugehen. Last but not least darf darauf verwiesen werden, daß auch in anderweitigen technischen Bereichen die letzten 5 oder 10 % an Qualität die teuersten sind und die Preise stark nach oben treiben. Ich jedenfalls bin nach 15 Jahren Minolta, 30 Jahren Nikon, 5 Jahren Fujifilm glücklich, bei Leica gelandet zu sein.

    • Daniel B.
      Daniel B. Month ago

      Endlich mal jemand der die 100V etwas kritischer sieht. Ich mag auch die Fuji Kameras, aber die 100V ist aktuell viel zu teuer. Momentan 1600 bis 2000€ und das ist die Kamera nicht wert.

  • Sveeny
    Sveeny 5 months ago

    Schönes Review! Zum Glück gibt's das Teil nicht mit 35mm Brennweite. Sonst wäre mein Portemonnaie echt in Gefahr! 😀

  • Mani N
    Mani N 5 months ago

    Meines Wissens wird sie im Leica-Werk in Portugal gefertigt. Das gibt es schon seit den 70er Jahren und dort arbeitet ebenfalls hochspezialisiertes Personal. Ein 28er 1.4 Summilux für die M liegt preislich eher bei 6.000 Euro. Leica Einsteiger sollten sich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, für viele sind die Preise für Neuware schlicht unerschwinglich. Z. B. die Q1.

  • I_eoo
    I_eoo 5 months ago +11

    Könntest du ein Video über etwas billigere Kameras machen? So für Einsteiger :)

    • Dreckiger Dan aka Lennart
      Dreckiger Dan aka Lennart 5 months ago +4

      @inside_economy
      So ziemlich jede 10 Jahre alte digitale Systemkamera macht bessere Photos als aktuelle Smartphone Flaggschiffe. Insbesondere wenn man die automatische digitale Nachbearbeitung von Smartphonebildern hässlich findet.
      Canon 650d z.B. kriegt man mit objektiv ab ca. 240€. Man sollte sich bei den älteren Kameras aber darauf einstellen, dass die im handling nicht so angenehm sind wie moderne Kameras oder Smartphones: der Autofokus ist langsam, sie sind klobig, Sucher ist besser als Bildschirm wenn die einen Spiegel haben, nichts ist Kabellos und auf USB c muss man gar nicht erst hoffen

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      @inside_economy warum?

    • inside_economy
      inside_economy 5 months ago

      Dann lieber bilder mit einem hochwertigen Smartphone

    • der böse Beck vom Dreck
      der böse Beck vom Dreck 5 months ago

      Budget? Gibt es doch schon genügend Videos und Tests.

  • schubidubiduuuu
    schubidubiduuuu 5 months ago

    Hoffen wir mal, dass Leica im Frühling 2023 neben einer Q3 mit selben 28mm Objektiv auch eine Version mit 35 bzw. 40mm vorstellt. Die Gerüchte brodeln schon etwas :)

  • Technikschwein
    Technikschwein 5 months ago

    Super geniales Video. Ich selbst habe auch eine Leica M und liebe den look and feel.

  • ШНОРРЕЯ
    ШНОРРЕЯ 5 months ago +2

    Ich fahr jeden Tag an dem Leica Gebäude vorbei. Das sieht von oben betrachtet auch wie eine Kamera aus. 🙂

  • TheCrutholos
    TheCrutholos 5 months ago +3

    Ich muss sagen das sind bisher die schönsten Bilder bei einem Kameratest von dir 😮

  • verizonia
    verizonia 4 months ago

    Unglaublich gute und schoene Kamera, hochwertig.

  • David Gehlen
    David Gehlen 5 months ago

    Hatte schon etwas Angst mir nach dem klasse Video der X100V auch noch eine Leica kaufen zu müssen 😂🤭

  • O. S.
    O. S. 5 months ago +2

    Wieder ein beeindruckend klasse und Professionell gemachtes Video. Danke.

  • S. Baumann
    S. Baumann Day ago

    Haha, 5 Monate später wich meine Leica M9 (allein aufgrund meiner Sehschwäche) einer Q2, ich bin unter den 0,01% 😂
    Über die Kamera gibt’s nichts zu sagen, ein Traum in den Händen mit traumhaften technischen Daten :)

  • Hannes Linser
    Hannes Linser 5 months ago +2

    6000€ für eine Kamera ist schon Wahnsinn, aber ich liebe meine Leica Q2 Reporter und würde sie nicht missen wollen.

  • Failix
    Failix 5 months ago

    Mit welchem Tool hast du die Bilder bearbeitet?

  • Paufi
    Paufi 5 months ago +4

    Als Nächstes dann bitte ein Review von der neuen Leica M6 als absolutes Kontrastprogramm :D

  • Shtöpfl
    Shtöpfl 5 months ago +2

    Wow die Bilder sind ja wirklich Wahnsinn 😯😍

  • Tobi I King 95
    Tobi I King 95 5 months ago +1

    Bitte mehr Kamera Videos 😊

  • Carlomatik
    Carlomatik 5 months ago +3

    Ich glaube der Werbespruch der Q2 "Akzeptieren Sie nichts außer Perfektion" ist ein ganz passendes Fazit

  • computerherz1
    computerherz1 5 months ago

    Hi, mit welchem Programm editierst du deine schönen Videos?

  • Loki Stormbringer
    Loki Stormbringer 5 months ago +1

    Nicht ich der bereits alles über die Q2 weiß, wie ich mir ein Video anschaue, dass mich noch mehr daran erinnert, dass ich sie mir nicht leisten kann. Ich werde den Rest des Tages daran denken und langsam verzweifeln, ohne etwas dagegen tun zu können.

  • Michael Greilich
    Michael Greilich 5 months ago

    Über Geschmack kann man nicht streiten, technisch muss es für das Geld gut sein! Das Gehäuse ist für mich hässlich, aber extravagant.
    VG Michael

  • ឵឵឵឵
    ឵឵឵឵ 5 months ago

    Könntest du Mal Kamera vs Handy machen? Würde mich interessieren und viele andere bestimmt auch. Ich würde auch gerne gute Fotos machen, aber weiß nicht ob Handy oder Kamera und wie viel sie kosten sollte. Lg

  • Frederic
    Frederic 5 months ago +1

    Könntest du vielleicht mal Tablets der Konkurrenz testen und mit dem iPad vergleichen?

  • Leander T21
    Leander T21 5 months ago +4

    Ich habe im Mai den Sprung von der x100v auf die q2 gemacht und bin komplett zu Frieden und liebe sie 😍. Das einzige „Problem“ ist ich fange an Richtung M System zu schielen 😂😅

    • Rüdiger Hose
      Rüdiger Hose 5 months ago

      Die Q2 ist definitiv eine Einstiegsdroge zur Leica M. So ist es bei vielen die diese Kamera haben, auch bei mir ;-)
      Beide haben ihren Sinn und sind eine perfekte Ergänzung. Über Preise wird im Leica-Segmant eh' nicht diskutiert. Das ist sinnlos. Entweder man will sie und leistet sich eine oder eben nicht. Dem Geld hinterher jammern macht dann keinen Sinn ;-)

    • Daniel
      Daniel 5 months ago

      Go for it ;)

  • James Von Traffen
    James Von Traffen 5 months ago +3

    Gibt es ein Forum bezüglich Photografie/Kameras bei denen man als Anfänger Fragen stellen kann? Ich würde so gerne mit Photographie anfangen aber alles ein bisschen overwhelming

  • Sad0x
    Sad0x 5 months ago +1

    Würde ja gerne mal wissen, wo Kilian sich seine Klamotten kauft, finde den Stil von ihm mega.

  • Thomas Heide
    Thomas Heide 4 months ago

    Hallo, welches Programm wird denn bei 3:37 zur Bildbearbeitung genutzt?

  • Wuebbsy
    Wuebbsy 5 months ago +28

    In einem Moment der absoluten Unzurechnungsfähigkeit (vor etwas über einem Jahr) habe ich die Q2 gekauft. Die Unterseite habe ich kaschiert mit einem Halfcase von Oberwerth. Ich habe heute immer noch Pippi in den Augen vor Freude, wenn ich die Kamera in die Hand nehme. ABer vieles, was Du gesagt hast, kann ich nachvollziehen. Ich hätte die ISO gerne auch als zusätzliches Drehrad gehabt. Aber... Die kostet jetzt 5.900€? Ich habe im August 2021 noch 5.090 € bezahlt. Bin gerade etwas erschrocken.
    Danke für das schöne Video!

    • Leander T21
      Leander T21 5 months ago

      Die Uvp liegt derzeit bei 5600€

    • ٴ
      ٴ  5 months ago +2

      Laut idealo geht die ab 5390€ los, also real von UVP abgesehen nicht ganz so schlimm.

  • SW4PHOTOGRAPHIE Kiel
    SW4PHOTOGRAPHIE Kiel 5 months ago

    Leica verwendet üblicherweise Sensoren von STMicroelectronics und ein Großteil der Elektronik stammt von Panasonic.

  • Mike Robin
    Mike Robin 5 months ago

    Die 47MP sind doch genau der Grund, warum der Weitwinkel kein Problem ist :)

  • Luca
    Luca 5 months ago +3

    Alleine das unglaublich tolle intro lässt mich auf ein wunderbares Video schließen

  • MeineDimension
    MeineDimension 5 months ago +2

    "Die Leica Q2 ist eine besondere Kamera. Ich habe sie getestet."
    Ist ja echt super besonders wenn du sie getestet hast. Kappa.
    Aber ne, echt gutes Review, ich bin zwar kein Kamera Nerd, sonst hab ich auch kein Interesse an Kameras, aber jetzt habe ich wirklich Interesse an Kameras entwickelt.

  • isosthenie
    isosthenie 5 months ago

    Der Akku ist einfach austauschbar. Das finde ich gut, denn das macht die Kamera potentiell zeitlos. Allerdings würde ich mir für das Geld keine Kamera kaufen, bei der ich das Objektiv nicht tauschen kann.

  • 78bakelit
    78bakelit 5 months ago

    Für mich ist die Sony Alpha 7 S 3 das beste, vor allem für Video, da stimmt auch der Preis.

  • TG77
    TG77 5 months ago +3

    Du hast da was durcheinander gebracht, das 28mm Summilux 1.4 kostet bei Leica 6.850€, mit den 3000€ bekommst Du eher die Verpackung vom Objektiv. Im Grunde ist es so, Du bezahlst rund 6.000€ für das Summilux 28mm an der Q2 und bekommst die Technik gratis dazu. 😉

    • RG01
      RG01 5 months ago

      @Fritz Walter - Das ist doch Rille, der Preis für das Summilux bleibt doch trotzdem gleich. 🤦🏻‍♂️

    • Fritz Walter
      Fritz Walter 5 months ago

      Das Summilux an der Q2 ist aber auch ein 1.7 und kein 1.4

  • June R.I.A
    June R.I.A 4 months ago

    Panasonic arbeitet seit Jahren mit Leica. Das ist eine ziemlich gute kooperation und die Kameras sind grünstig aber sehr qualitativ

  • Spassvogel
    Spassvogel 5 months ago +2

    Voll nice Videos!
    Danke dafür!

  • Ideal Personal
    Ideal Personal 5 months ago +1

    Tolles Video - für meine EOS 5D MK2 kann ich mir für den Preis ein super Objektiv (eher mehrere) kaufen UND eine Kreuzfahrt dazu .... Geht momentan GARNICHT. Trotzdem Daumen hoch für Deine Mühe.

    • Ideal Personal
      Ideal Personal 5 months ago

      Die 5d MK2 ist günstig - immer noch eine der besten Vollformate. Wenn es keine VollFormat sein muß, laß den Preis entscheiden.

    • Cronoside
      Cronoside 5 months ago

      ich will mir auch eine canon kaufen habe so 300euro und will ein 50mm 1.8 dazu, welche würdest du nehmen?

  • Bushfriend27
    Bushfriend27 5 months ago

    Ich habe meine nun 2 Monaten und verdammt liebe ich die Q2 meine ist allerdings die Reporter Edition

  • Volkan
    Volkan 5 months ago +1

    Dachte mir grad so.. yo, klingt ja echt geil das Teil.. also ich so: "Leica Q2 Idealo"
    hau rein..

  • Hanni Ball
    Hanni Ball 3 months ago

    wie kommst du denn auf 24 mm Brennweite? Das Objektiv hat eine Brennweite von 28 mm. Finde ich sehr fragwürdig. Abgesehen davon ist es eine perfekte Brennweite. 35 mm wären auch noch gegangen. Aber mit nur einer fest verbauten Brennweite, ist es immer ein Kompromiss. Und jeder findet es für sich anders, so, dass diese Brennweite nie allen gerecht werden kann. Bei meinen objektiven von Zeiss ist es auch immer so, dass sie einen eigenen Look haben. Ich denke das ist ebenso in der Oberklasse.

  • Juju Rellama
    Juju Rellama 4 months ago

    Die schönste Kamera die er je gesehen hat, klar. Die kam erst jetzt a d Markt.

  • mick1967
    mick1967 5 months ago +2

    Wie kommst Du darauf, dass die 28mm wie 24mm wirken? Wir sprechen hier von Vollformat Sensoren und da sind 28mm 28mm. DIe Kritik, dass es den Smartphone Brennweiten entspricht, geht ins Leere. 28mm neben den 35mm sind klassische Reportage Brennweiten. Dass Smartphones diese Brennweiten nutzen, spricht ja nicht gegen die Leica Q2, eher gegen den Tester, weil er ständig Videos für, mit und über Smartphone Kameras macht und sich bei Boliden wie der Leica Q2 eher auf ungewohntem Territorium bewegt.

    • Rüdiger Hose
      Rüdiger Hose 5 months ago

      Lt. diversen Testlaboren entspricht die Bildwirkung eher einem 26 mm.

  • hey danèl
    hey danèl 5 months ago

    Jap Jap und Jap aber eben leicht überbewertet im Bezug zum Preis 😅 mein Leicahype ist seit einem Jahr rum, hab das Q Model, definitiv eine der schönsten Kameras aber wie du sagst, die Brennweite ist zu ähnlich zum Smartphone, auf Instagram und co. sieht man kaum den Unterschied zu einem höherwertigen Smartphone. An alle Leicafans, versteht mich nicht falsch aber wie mit allem in der oberen Nische, man bekommt nicht zwingend das beste Preis-Leistungsverhältnis aber eben das Gefühl 😂

  • Oliver
    Oliver 5 months ago

    Also 24mm sind schon seeeehr weitwinklig für einen Fotografen. Menschen fotografiere ich mit 50-100mm - oder wenn ich es eher surreal haben will unter 24mm. Das wäre für mich als Brennweite höchstens für Landschaftsschnappschüsse geeignet und da kann ich wirklich das Handy benutzen. Warum keine Reviews zu Systemkameras? Ich finde auf dem aktuellen Stand der Handykameras macht nur noch Vollformat mit Wechselobjektiven Sinn. Das ist eher ne teure Spielerei.

  • Brainhans
    Brainhans 4 months ago

    Für alle Anfänger die in die Fotografie einsteigen möchten und eine Kompakte Kamera suchen die nicht 5000€ kostet.
    Die Sony RX10IV bietet für den Anfang alles was man braucht, auch wenn der Sensor klein ist (1ZOLL), aber für den Anfang reicht es. Vom Weitwinkel für Landschaft - Tele (Zoom) 24-600MM Brennweite, kann man mit dieser Kamera so gut wie alles fotografieren (Landschaft, Portraits, Makro(Nahaufnahmen), Tierfotografie usw) und kostet unter 1600€. Sie ist auch sehr kompakt und so hatte ich damals mit dem Fotografieren angefangen. Mittlerweile habe ich eine Nikon Z7II mit einigen Objektiven, wo man dann mal schnell über 10.000€ ist. Aber die Sony hat mich über 1 Jahr begleitet und ich hatte sehr viel Spaß mit der Kamera und habe so erstmal den Umgang lernen können wie eine Kamera funktioniert. Gerade bei schönem Wetter macht sie tolle Fotos wo der kleine Sensor egal ist und so konnte ich sehr viele schöne Tiere fotografieren (Vögel, Füchse, Hasen etc) aber auch Makros Insekten, Pilze und co. Im Urlaub hatte ich sie meist auf einem Stativ mit verschiedenen Filtern (ND) und (POL) oder beides zusammen und hatte Langzeitbelichtungen am Meer gemacht. Ansonsten als Alternative APSC Kameras, z.B Sony A6000, A6400 etc die sind auch ziemlich kompakt, man hat aber den Vorteil das man die Objektive wechseln kann und der Sensor deutlich größer ist, das bedeutet weniger Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen und ein besseren Dynamikumfang was sich beim bearbeiten der Fotos stark bemerkbar macht. Möchte jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, dafür gibt es ja genug Videos auf Clip-Share, aber da ich in den Kommentaren hier so viel gelesen habe dachte ich, vllt hilft es dem ein oder anderen. Und lasst euch nicht beirren mit diesen Handyvergleichen was manche schreiben, ein Handy kann niemals mit einer Kamera mithalten, höchstens in der Landschaftsfotografie und das auch nur sehr bedingt. Eine Smartphone kann tolle Fotos machen, aber niemals auf dem Level einer guten Kamera.

  • FPST
    FPST 5 months ago

    Hey Kilian,
    kannst du bitte deine Videos auch parallel auf Orbit hochladen? Würde mir sehr helfen.

  • ustarhymes
    ustarhymes 5 months ago

    Wieso machst du Videos nur zu Kameras bei denen man das Objektiv nicht wechseln kann? Ich würde auch gerne anfangen zu fotografieren und brauche so eine für Einsteiger mit der man aber die Objektive wechseln kann

    • T87h
      T87h 2 months ago

      Ich würde dir empfehlen erstmal rauszufinden, was für ein Typ Fotograf du auf Dauer wirst. Welche Art dir am besten gefällt, wo du für dich dein Herzblut reinsteckst. Fotografieren hat vieles mit einem Feeling zu tun, erst wenn du richtig spaß dabei hast und ein gewisses Gefühl dabei entwickelst kommen die besten Bilder raus und du entfaltest deiner Kreativität freien räum. Prinzipiell könnte man mit jedem Handy von der Theorie ein schöneres Bild machen, wenn das Motiv und die Kreativität dahinter passt und das macht die Fotografie aus, die Technik der Kameras steigert das ganze dann nur. Wechselnde Objektive brauchst du halt, wenn du für dich viele Bereiche abdecken willst, ich fotografiere selbst mit der Sony A7IV und habe mehrere Objektive. Hierfür müsstest erstmal rausfinden wo dein Weg hingeht und dann kannst du dir selber die Frage stellen ob du überhaupt wechselnde Objektive auf Dauer brauchst, ich z.B. fotografiere nur mit Festbrennweiten weil man da ein bisschen mehr Qualität der Bilder rausholen kann, die Objektive leichter sind und man selbst Kreativer damit umgehen muss. Und genau das ist der Reiz einer Lica Kamera, sie ist die Kamera die man eben immer dabei haben will und eine Art von Bildern macht, eher dann was für Urlaub oder Street wobei man damit sicherlich auch sehr schöne Portraits macht und auf Hochzeiten habe ich diese auch schon gesehen. Es ist einfach die Verarbeitung der Kamera und das Feeling mit so einer Kamera zu fotografieren. Immer mit der selben Brennweite genau seinen eigenen Look zu finden. Ich selbst besitze keine Lica, warte aber auf den Nachfolger die Q3 die dieses Jahr vorgestellt wird.

  • Marcel
    Marcel 5 months ago +1

    Bitte Mach auch mal ein review zu Analogen Kameras z.b Nikon F1 oder Canon AE-1!🙏

  • Raphi
    Raphi 5 months ago

    Und was für eine Kamera, die ähnlich kompakt ist, kauft man wenn man deutlich weniger ausgeben möchte?
    So als Einsteiger, der schon auch Qualität möchte?

  • StickStackxD
    StickStackxD 5 months ago

    Grüße aus Hessen. Leica hat übrigens in Wetzlar eine sehr schöne Fotoausstellung, falls mal jemand in der Nähe ist.

  • pixelkiez
    pixelkiez 5 months ago +1

    Wenn dir die Brennweite nicht zusagt, kannst du ja auch schon intern in der Kamera croppen.

  • TomS
    TomS 5 months ago

    Ohne je eine Leica in der Hand gehabt zu haben, kann ich sagen:
    Meine Nikon D850 steht ihr in keinster Weise nach 😄
    _Top Ergonomie
    _45,6MP
    _Wahnsinniger Dynamikumfang
    _Wechselobjektive
    _...
    Ich verstehe ja, dass eine einzige Brennweite einen kreativ weiterbringen kann (weil man eben eingeschränkt ist), aber für keine andere Kamera der Welt würde ich meine D850 hergeben ♥️

  • The Godfather
    The Godfather 5 months ago

    Ein Review zur Leica M11 wäre cool

  • Pachi Aquarium
    Pachi Aquarium 5 months ago

    Ich hatte eine Q1 und vermisse sie sehr. Hab sie aber verkauft um mir eine Sony a7III zu kaufen weil ich auch angefangen habe Videos zu machen aber irgendwann werde ich mir wieder eine Leica kaufen. 😁

  • NiklaZ TecLab
    NiklaZ TecLab 5 months ago +3

    trifft nicht mein Geschmack. Trotzdem muss man sagen, dass sie sehr gut ist :D

  • Chris Goertz
    Chris Goertz 5 months ago

    Hey, hoffe es geht Dir gut. Hab die Q2 auch und liebe sie,.. trotz Alpha 7C und iPhone 14 Pro.

    • Chris Goertz
      Chris Goertz Month ago +1

      @Stephan Holubiec Naja.. die Q2 ist für mich wie eine teure Uhr oder das besondere Auto, das ich immer mal mitnehme oder raushole, wenn ich Lust habe. Die alpha 7c ist eine Sony Alpha - eine gute Kamera mit vielen Möglichkeiten, wenig Gewicht, vielen Objektiven ... etc. Die habe ich immer dabei, also immer ... und die Q2 eben weniger. Aber es liegen auch 2500 - 3000 Euro zwischen den Kameras.

    • Stephan Holubiec
      Stephan Holubiec 2 months ago

      Hallo, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. alpha7c oder eben die Q2, weil sie Geschichte hat. Welche Kamera nutzt Du öfter? LG STephan

  • Meliodas
    Meliodas 5 months ago +3

    2:25 hatte irgendwie das Gefühl, dass jeden Moment jemand mit ner Axt 🪓 herauskommt und dich jagt :D

  • Lars Becker
    Lars Becker 5 months ago

    solltest du irgendwas an der Q2 mögen... ;) Probiere mal eine Leica M ❤

  • Paul Moser
    Paul Moser 5 months ago

    @iKnowReview die Leica gibt's gerade um 2.7k auf Amazon, das ändert doch einiges..

  • DerRoadCyclist
    DerRoadCyclist 5 months ago +1

    letztes Jahr Fuji dieses Jahr Leica nächstes Jahr Hasselblad?😂👍😜

  • Max Meier
    Max Meier 5 months ago

    Beste Erklärung, die ich bisher gehört habe, warum sich jemand eine Leica kauft: Manch einer kauft sich auch eine Rolex, um zu wissen wie spät es ist.

  • Arno Schroeder
    Arno Schroeder 4 months ago

    Am Geilsten wär’s, wenn diese Kamera noch bezahlbar wär

  • jaegermeister1968
    jaegermeister1968 5 months ago

    Die Qualität dieser Kamera ist ja unbestritten aber ich frage mich trotzdem wie viel „Leica“ Aufschlag auf diesem Preis ist.

  • teichmann thomas
    teichmann thomas 4 months ago

    Sicherlich eine tolle Kamera. Aber wie immer wird hier maßlos übertrieben. Manche Bilder finde ich nicht besonders scharf. Und in der Bildbearbeitungssoftware sieht man auch die Grenzen der Auflösung.