Tap to unmute
Ausbildungsberuf Dachdecker: Das verdient ein Geselle auf der Baustelle I Lohnt sich das? I BR
Embed
- Published on Jan 26, 2022 veröffentlicht
- Dachdecker ist ein Ausbildungsberuf im Handwerk. Wie viel verdient man als Geselle ohne Meister? Wie ist das Arbeiten auf der Baustelle? Wie gefährlich sind Jobs auf dem Bau? Darum geht es in dieser Folge.
André Engels (29) arbeitet seit zehn Jahren als Dachdecker in Aachen. Selbst wenn das Gerüst vereist ist oder die Sonne “wie Hölle” auf die Ziegel knallt: André steigt auf’s Dach.
Mit seiner Dachdecker-Crew saniert der 29-Jährige Ziegeldächer von Einfamilienhäusern oder Flachdächer großer Industrieanlagen. Vierzig Stunden die Woche. Der Beruf sei sein Ding, sagt er, einen Meister will er aber nicht machen: “Lohnt sich nicht.”
Für das Arbeiten in der Höhe verdiene er mit seiner Berufserfahrung nicht schlecht, aber nach seinem letzten Arbeitsunfall hat André überlegt, alles hinzuschmeißen. Was passiert ist und welche schwindelerregenden Risiken der Dachdecker täglich hat, seht ihr im Film. Mehr zu seinem beruflichen Werdegang und zu seinem Gehalt findet ihr wie immer im angepinnten Kommentar.
PS: André hört gerne Sido, vielleicht fällt es euch an manchen Stellen auf ;)
Das ist „Lohnt sich das?“:
Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen wie Menschen von ihrer Arbeit leben.
Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an lohntsichdas@br.de schreiben!
Autorin: Lena Appel
Kamera: Stefan Dorner
Schnitt: Moritz Mayer
CvD: Benedikt Angermeier, Anna Ellmann
Redaktion: Eva Limmer, Manuela Baldauf
Und hier gibt es wie immer mehr Infos zu Beruf + Gehalt:
Hallo zusammen, ich bin der Dachdecker aus dem Video 🖐🏼
Ein sehr sympathischer-, angenehm ausgeglichener- und bodenständiger junger Mann.😌
Bin froh, dass es Menschen gibt, die solche Berufe ausüben. Irgendjemand muss ja die Arbeit machen, die sehr viele nicht machen möchten.
Endlich mal jemand der "Nur" eine Ausbildung hat, und keine Führungsposition hat :D
Respekt an die Kamera- und Tonleute! Auf dem Gerüst und Dach zu Filmen war sicher auch nicht Ohne!
Ich habe zwar mein Studienfach bereits gewählt und bin auch total happy damit, aber ich schau mir eure Videos einfach unglaublich gerne an, da diese einfach unglaublich den Horizont erweitern und man einfach echt dankbar ist für die tolle Arbeit anderer.
Sehr interessanter Beitrag. Ich finde es super, dass ihr auch einen stärkeren Blick in die handwerklichen Berufe ermöglicht.
Sympathischer Typ!
Ich drücke ihm die Daumen, dass er bald die 1.000 Abos auf Clip-Share knackt und dann auch mit seinen Clip-Share Videos was verdient.
Finde die "normalen" Berufe echt viel interessanter anzuschauen:)
Sehr solider Typ
Danke für den spannenden Beitrag, ein sympathischer Mann :) Ich denke auch, dass Handwerker besser bezahlt werden sollten, auch ohne Meistertitel.
👍 Vielen Dank André für den Einblick in deine Arbeit. Die Diskussion über Meister und nicht Meister ist müßig. Wenn jeder Dachdeckergeselle seinen Meister macht, wer deckt zum Schluss noch das Dach? Ich bin froh, wenn sich ausgebildete Facharbeiter um mein Dach kümmern und nicht Meisterbetriebe, die angelernte Kräfte aus dem Osten anstellen und zu mir schicken (was nicht immer schlecht sein muss, bei mir leider aber immer in die "Hose" ging). Da bin ich auch gerne bereit, einen höheren Preis zu zahlen ....
Hey liebes LSD-Team,
Toller Beitrag und schön zu sehen das immer mehr junge Frauen im Handwerk arbeiten 👍👍
Respekt an die Dachdecker habe letztes Jahr bei meinem Haus dem Dachdecker geholfen im Sommer und muss ehrlicher weise sagen sehr anstrengender Job muss man nerven haben
Als Dachklempner/Spengler arbeite ich mit Dachdeckern Hand in Hand und auch wenn es oft anstrengend ist und man bei Wind und Wetter draußen ist,ist gibt diese Momente wo man sich sagt..."alles richtig gemacht". Und wenn man dann Jahre später mal wieder ein Objekt sieht wo man mit gemacht hat,da ist man schon stolz.
Sehr sehr interessant. Schade dass das handwerk so unterbesetzt ist. Sehr sympathisch der herr. Danke für das video!
cooler Dude! Mehr von "normalen" Menschen und Berufen!