Tap to unmute

"DIE BLÖDE SAU?" - REAKTION auf die militante Veganerin (Raffaela Raab) | Robert Marc Lehmann

Share
Embed
  • Published on Jan 24, 2023 veröffentlicht
  • "DIE BLÖDE SAU?" - REAKTION auf die militante Veganerin (Raffaela Raab) | Robert Marc Lehmann
    🦈 Mission Erde Shop: missionerde.shop/
    Source/Quellen:
    @DieMilitanteVeganerin - • Warum vegan? Vega...
    🎥Robert Marc Lehmann:
    www.robertmarclehmann.com/
    missionerde.de/
    www.twitch.tv/robert_marc_leh...
    robertmarcl...
    Werbung: AMpri (www.ampri.de) unterstützt Robert und seine Mission Erde. Vielen Dank!

Comments • 5 141

  • Mandy Mangold
    Mandy Mangold Month ago +1166

    Das Problem bei Raffaela ist die Art, wie sie mit den Menschen die sie Aufklären möchte umgeht. Egal wie freundlich man auf Sie zugeht, reagiert sie aggressiv und beleidigend. Du machst es eindeutig besser. Freundlich, erklärend und emotional gefasst. Das ist der einzige Weg, die Menschen wirklich zu erreichen. Eine Raffaela hätte uns nie zum umdenken bewegt. Du hast das, mit 2 Videos geschafft. Vielen Dank dafür! Unsere ganze Familie liebt deinen Content. Wir hoffen auf viele viele weitere Jahre mit dir. 💗

    • mallinalii
      mallinalii 17 days ago

      ja ich sehe immer, 'danke, durch dich habe ich angefangen mich mit dem thema zu befassen', bei youtubern die kleine schritte und tolleranz auf wegen des umdenkens vertreten. und bei ihr steht zB nach dem stefan raab auftritt: wegen dir ess ich wieder fleisch. ob ernst oder auch provokation. aber : uff
      als sie noch nicht bekannt war, habe ich genau das angesprochen. und ich provoziere seit 6 jahrzehnten sehr gerne. und gleich gingen ihre fans wie eine rotte hungriger jagdhunde auf mich los. sie hatte auch noch was geantwortet. aber nicht wirklich auf den inhalt bezogen.
      jetzt erreicht sie doch garkeiner mehr.
      egal welchen weg ihr in euren gehirnen
      auch immer einschlagen möget, habt immer freunde deren konstruktiver und ehrlicher kritik ihr vertrauen könnt.
      nachdenken und entscheiden muß jeder selbst.
      anomina madame

    • M.A.K.Y
      M.A.K.Y 25 days ago

      Genau so ist das ich mag sie auch dennoch ist ihre acht manchmal echt beängstigend ich bin vegetarisch und versuche irgendwann vegan zu sein aber so wie sie das leider angeht ist es nicht immer so toll der Sinn hinter ihrem zweg ist zu 1000% wichtig und richtig !

    • Rita M
      Rita M Month ago +1

      @Die Ehlerschwester ganz und gar nicht. Ihr ist es unfassbar wichtig und es geht ihr sehr nahe - alles andere ist ein Nebeneffekt. Das merkt man wenn man sie genauer verfolgt und wenn man selbst diese Grausamkeiten gesehen hat/vegan lebt.

    • Die Ehlerschwester
      Die Ehlerschwester Month ago

      Marc fragt ob es Menschen gibt die das aus Spaß machen. Ja, es gibt auch Selbstdarsteller. Diese Frau hat mehr Freude an ihrer Selbstdarstellung, das Thema ansich ist bei ihr nur ein Nebeneffekt.

    • Rita M
      Rita M Month ago +1

      @XSlamDownX wow wie verloren muss man sein, dass man für Tierausbeutung kämpft😃

  • Alina 🐱
    Alina 🐱 Month ago +218

    Bin durch dein Milchvideo vegan geworden. Vor einem halben Jahr hätte ich darüber gelacht wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich Tierprodukte komplett aus meinem Leben streichen würde, OBWOHL ich mich immer als sehr offenen und informierten Menschen bei solchen Themen gehalten habe... Jetzt sehe ich, wie uninformiert ich war und wie ich all das von mir weg geschoben habe. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast. Aljoshas Videos haben mir bei diesem Prozess auch sehr geholfen.

    • shadowghostization
      shadowghostization 4 days ago

      Du weist schon das Robert Kase isst und rate mal aus was der gemacht wird :D

    • mallinalii
      mallinalii 17 days ago

      @Lukas Wagner sein kanal heist jetzt aljoscha. früher war es vegan ist ungesund. weis nicht ob die jetzt bei aljoscha zu finden sind. ich hoffe mal. in die alten sachen wollt ich auch noch mal ab und zu hineinschauen.

  • Kay_Vee
    Kay_Vee Month ago +73

    Ich bin fasziniert davon, dass Robert inhaltlich dasselbe sagt, es aber aufgrund seiner Art und seiner Formulierung wirklich anders bei mir ankommt!
    Mir persönlich fällt es einfach viel leichter, so etwas sachlich erklärt zu bekommen, als mit überspitzten Metaphern und auf eine aggressive Art. Aber dieses Video von ihr war wirklich deutlich sachlicher und weniger rigoros, als ihr Auftreten bei anderen Gelegenheiten.

    • Simone Dür
      Simone Dür Month ago

      das Ding ist das Menschen auf ihre angeblichen Fehler in ihrer Art achten, anstatt einfach sich auf den Inhalt zu fokussieren. Sie beschreibt es einfach so wie es ist Punkt.

    • Olinko 28
      Olinko 28 Month ago +4

      Sachlich polarisiert halt nicht

  • Die Dani
    Die Dani Month ago +92

    "Meint ihr die machen das, weil das Spaß macht?" Danke Robert für diesen Satz. Weder du, noch sie, noch irgendwer. Es ist verdammt hart sich diesen ganzen kritischen Kommentaren stellen zu müssen, obwohl man doch einfach nur das richtige will! Ich meine gehört zu haben sie ist Ärztin und hat für die Aufklärungsarbeit extra eine Pause eingelegt. Also nein, sicher nicht aber wenn wir es nicht machen macht es keiner und Tiere haben leider nicht die Möglichkeit, sich für ihre Wohlergehen einzusetzen...!

    • Saurons Chosen
      Saurons Chosen Month ago

      Sie macht das falsche aus den richtigen Gründen. Würde sie ihre Reichweite anders nutzen, würde man den Veganismus wahrscheinlich positiver sehen.

  • Hüntetier 5
    Hüntetier 5 Month ago +69

    Ich lebe auf dem Land und da ist das immer ein schwieriges Thema. Vor allem als Veganerin (ich) eckt man doch ganz schön an. Auch mit dem Reiten habe ich aufgehört. Das Pferd, was nunmal seit einigen Jahren mit zur Familie gehört, lebt auf 10ha Wiese und wir gehen zwischendurch spazieren, um die Gesundheit (Bewegung und Artenvielfalt im Futter) zu fördern. Das ist unglaublich, was man da für Sprüche zugerufen bekommt, nur weil man sich nicht drauf setzt!
    Morgen werde ich mit meinem Erdkunde LK einen Schweinemast und Zuchtbetrieb besuchen. Das ist der Punkt, an dem ich mich diesem Grauen stellen muss, bzw. auch möchte, weil ich dankbar bin, die Möglichkeit dazu zu haben, es einmal in Live mitzuerleben. Weiter so!!!

    • Wowa Wan
      Wowa Wan 20 days ago +1

      @Hüntetier 5 ich meinte damit mich, bezogen auf den Pflanzen bedarf.

    • Hüntetier 5
      Hüntetier 5 20 days ago +1

      @Wowa Wan was soll ich nicht leugnen?

    • Wowa Wan
      Wowa Wan 20 days ago

      @Hüntetier 5 ja, aber ich schiebe auch keine Panik und leugne es nicht.

    • Hüntetier 5
      Hüntetier 5 20 days ago +1

      @Wowa Wan Ist dir bewusst, dass für ein Stück Fleisch viel mehr Pflanzen getötet wurden, als wenn man sie direkt isst?

    • Wowa Wan
      Wowa Wan 20 days ago

      ​@Hüntetier 5selbst wenn man sich nur von wild wachsenden Pflanzen und Pilzen ernähren würde (die auch Lebewesen sind und nach aktueller Studien durchaus Empfindungen haben) würde man mit Wilden Tieren konkurrieren und sie genauso betreffen.
      Ernährung durch den Anbau von Gemüse und Hülsenfrüchten, bedeutet genauso den Tod von Insekten und Kleintieren wie Hamster, Feldmaus, Rehkitz, usw.
      Ich kanns nicht nachvollziehen, ich war schon als Kind bei Schlachtung dabei verschiedene Tiere, als 8 jähriger habe ich geholfen beim Haut abziehen beim Lamm, usw.
      Bin Angler und überlege mit meiner Frau zusammen den Jagtschein zu machen demnächst.

  • Sören Frey
    Sören Frey Month ago +20

    Vielen Dank Robert, dass Du Deine große Plattform nutzt, dieses wichtige Thema zu besprechen und dass Du Dich dabei auch so unmissverständlich pro Veganismus positionierst! 💙

  • Christine Glaser
    Christine Glaser Month ago +693

    Danke Robert für deine sachliche Art, kontroverse Themen, Videos, Personen oder Dinge zu betrachten ohne dabei zu verurteilen. So erreicht man viel eher, dass Menschen zuhören.

    • Vera Manson
      Vera Manson Month ago

      @MalleBuzz dann musst du das mal Professor Volker Quaschning sagen. Du scheinst vom Klimawandel und Energiewende mehr Ahnung zu haben. Wow.
      Da mach ich jetzt auch nix mehr. Denn ich habe mich auf seine Expertise verlassen. Tja, Malle weiß es besser.
      Gib mal Quaschning und Veganismus ein. Vor kurzem (vor +- 2 Wochen) hat er ein über 1 Stündiges Interview gegeben in dem er genau das erklärt hat, was ich versucht habe zu sagen.
      Ich finde ja, Professoren sind echt nicht mehr das, was sie mal waren.

    • MalleBuzz
      MalleBuzz Month ago

      @Kardinalfehler These: Die intensive Landwirtschaft produziert auch ganz viele Futtermittel für Tiere.
      Ja, tut sie zu einem bestimmten Anteil, aber man muss dabei viele Aspekte berücksichtigen, oft ist nämlich kein Anbau von Agrarprodukten in diesen Regionen für den Menschen möglich, sei es rein agrartechnisch oder sei es weil es nicht rentabel ist.
      Dazu kommt, dass ein Tier das Agrarprodukt ganz anders nutzen kann, z.B. Futtermais, das passende Tier bzw. verschiedene passende Tiere können die komplette Pflanze nutzen, Stiel, Blätter, Kolben und Körner, der Mensch nur die Körner, die dann wohlwollend so wohl kaum mehr als 1% der gesamten Pflanze ausmachen, wenn überhaupt, gut der Rest geht dann trotzdem an die Nutztiere, bei Veganern gäbe es diese aber nicht, was für eine Verschwendung und bei anderen Pflanzen nicht anders.
      Da wo man Futtermais anbaut, bringt der Anbau von Mais für den menschlichen Verzehr nichts, weil i.d.R. der Boden oder andere Faktoren dagegen sprechen, für Veganer wäre dieser Boden also verloren, so wie Land auf dem außer Gras aus verschiedenen Gründen nichts wachsen kann oder soll.
      These: Fleischalternativen für Veganer ein Widerspruch in sich.
      Ja, ich weiß, man argumentiert, dass man jene einfangen möchte, die noch am Zweifeln sind und ihnen so den Übergang erleichtern.
      Aber in Wahrheit ist das nur Lobbyarbeit der und für die Lebensmittelindustrie, weil Fleisch und Fisch ein recht aufwändige Produkte in jeder Hinsicht sind und ein homogener pflanzlicher Brei den man in jeder Geschmacksrichtung und Form ausgestalten kann viel praktischer und profitabler, ebenso wie eine Insektenrohmasse mit ähnlichen Eigenschaften.

  • Makatra
    Makatra Month ago +20

    Lieber Robert, ich mag dich einfach! Deine Videos/Reactions sind immer so unaufgeregt, sachlich und ruhig. Und das bei so einem hochemotionalen Thema! Danke dir dafür!

  • No Name
    No Name Month ago +10

    Ach Robert, ich hab dir noch nie ein Kompliment gemacht, aber jetzt ist es an der Zeit. Du hast mich in den letzten Monaten so inspiriert, aufgemuntert, mich dazulernen lassen und auch richtig erschüttert sein lassen weil ich vieles auch einfach noch nicht wusste. Ich war schon vegan bevor ich auf dich gestoßen bin, aber hier mit deiner community hast du mir einen Safe Space gegeben. Es ist manchmal so anstrengend nicht verstanden zu werden. Natürlich gibt es auch hier einige Menschen, die glauben es besser zu wissen und und und, aber die meisten hier inkl. dir wollen dasselbe, Leid vermindern und vermeiden. Deine Art über Dinge zu sprechen tut so gut und es ist auch einfach schön wenn man Menschen hat mit denen man Meinungen, Ansichten und Werte teilt.

  • Sascha Rieke
    Sascha Rieke Month ago +22

    Mein Problem ist Ihre Art und Weise wie sie selbst mit Menschen umgeht die sich aktuell noch in der "Findungsphase" oder auf dem Weg dorthin umgeht. Sie ist wenig motivierend sondern eher abschreckend in Ihrer Art wenn es zum Diskurs kommt. Sie hat definitiv Recht mit den Aussagen, es ist aber auch um überzeugend zu wirken genauso wichtig in den richtigen Momenten die richtigen Impulse zu setzen. Und sie setzt absolut dann die falschen. Wenn jemand vegetarisch unterwegs ist aktuell sollte man doch eher sagen "Ja, schon mal echt cool dass du das machst. Aber schau mal,...." und nicht "WARUM NUR VEGETARISCH?!?! MIT DIR WILL ICH NICHT MEHR REDEN!!!11!!!!"
    Geht gar nicht in meinen Augen und somit ist diese Person für mich auch einfach ein absoluter Unsympath (der rein von den Argumenten sicherlich dennoch im Recht ist!)
    PS: Habe mir aufgrund des Videos zum Thema Milch heute den ersten Liter "Shhh...This is not Milk!" geholt und bin gespannt. Schmeckt es echt so wie versprochen wird sich mein Milchkonsum schon mal drastisch reduzieren.

    • Sandra B.
      Sandra B. 3 days ago

      @Sascha Rieke Tja, echt schlechte Karten für Histaminintolerante. Unser Speiseplan ist ohnehin schon sehr "übersichtlich" 😔

    • Sascha Rieke
      Sascha Rieke 3 days ago

      @Sandra B. Ja okay, dann hast du da wenig Chancen. Ich hatte sie probiert und nein sie ist nicht zu 100% Milch vom Geschmack, weil immer noch dieser typische (ich finde etwas muffige) Beigeschmack drin ist aber schon seeeeeehr nah dran. Ich glaube wenn man sie nicht gerade pur trinkt wird man überhaupt keinen Unterschied schmecken.

    • Sandra B.
      Sandra B. 3 days ago +1

      Gerade voller Hoffnung "This is not Milk" gegoogelt... Aber wenn man weder Fermentiertes noch Soja, noch Hülsenfrüchte zu sich nehmen darf wird es sehr schnell sehr eng im veganen Bereich -.-

    • Jolly Jokress
      Jolly Jokress Month ago

      @Violentchange Ja, wenn einem halt nicht so wichtig ist, wie es anderen Spezies als dem Menschen geht. Es ist wichtig, dass menschliche Omnivore verstehen, dass es Menschen gibt, die die "Seele" der Tiere verstehen können.

    • Violentchange
      Violentchange Month ago +2

      Und ihre Aussagen zu Carnivoren sind halt wirklich grenzwertig...ich bin mir echt nicht sicher ob es bei ihr wirklich nur um Veganismus geht.... Gerade so dieses "Veganismus wichtiger als alles" Gehabe stößt mich extrem ab, vor allem was sie in diesen discord chats gepostet hat

  • Karim Seel
    Karim Seel Month ago +9

    absolut gute Message! danke, dass du mich mit dem reißerischen Titel dazu gebracht hast, es wirklich zu schauen. Ich brauche immer wieder einen Anstoß für das Thema

  • Tino Niemand
    Tino Niemand Month ago +3

    Dank Robert tauche ich in eine Welt ein, die mir bisher, nicht fremd aber weit weg war.
    Habe am Wochenede das erste mal Vegan gekocht und man konnte es sogar essen, verrückt. ;)
    Die Umstellung von Gewohnheiten ist für mich eine Reise. Es hat vor Jahren damit begonnen kein Fleisch und Wurst mehr aus dem Discounter zu essen. Es geht weiter damit, das man sich Alternativen sucht, Obst und Gemüse selbst produziert, dies ein kocht und es einfach mehr wert schätzt was man da selbst produziert und verzehrt. Beim Einkaufen darauf schaut was ist Regionalität und Saisional.
    Es dauert, kostet Zeit und Mühe es in seine Familie zu bringen, doch ich denke es lohnt sich.
    Für die eigene Gesundheit und für sein Umfeld.
    Lasst es euch gut gehen 😀

  • Tabea Priss
    Tabea Priss Month ago +138

    Super Video Robert! Du erklärst das alles so super und eindringlich. Und am Ende deiner Videos fällt mir kein Argument ein, mit dem man dir noch wiedersprechen könnte. Du bist nicht nur unglaublich schlau und gebildet, du bist auch noch dazu sehr weise. Ich würde mir wünschen, dass mehr Menschen wie du wären. Du machst diesen Planeten ein kleines bisschen besser! Danke für deine Mühe und Zeit, die du dir nimmst, um die Menschen aufzuklären.

    • winonaforever
      winonaforever Month ago

      Dann mach mit!!!! Mach mit, wenn Robert Dich überzeugt hat. Du sagst selbst, dass man ihm nicht widersprechen könne!! Oder tu ich Dir Unrecht und Du bist bereits vegan? 🙈Aber falls nicht, dann lasse Deinen guten Gedanken ebenso gute Taten folgen!!!!! GO VEGAN!!!!! 🙏🙏🙏

    • ElGarnelo A S H A R P ///
      ElGarnelo A S H A R P /// Month ago

      Robert unser Heiland !!! xD

    • Kayn - BrotherlyNation
      Kayn - BrotherlyNation  Month ago

      Amüsant sind auch die absurden Aktionen der letzten Generation
      hab heute dazu ein Video veröffentlich und schaut euch gern meine gegen Argumente dazu an,
      bildet euch eure eigene Meinung und gebt euch gern euren Senf dazu ab

    • Toli Neubert
      Toli Neubert Month ago

      😂😂😂

    • Kamo
      Kamo Month ago +1

      Er ist einfach der Meister Yoda unserer Welt

  • me.lissa.se7
    me.lissa.se7 Month ago +5

    Extrem starkes Video von ihr und mit deinen Ergänzungen so gut!! Werd ich weiter verbreiten. Und ich glaube, es ist extrem stark, dass du als Mensch, der nicht für Veganismus bekannt ist, dazu jetzt Videos machst und deine Reichweite nutzt - das wird was verändern.

    • Lama
      Lama Month ago

      hm..🤔

  • Fred
    Fred Month ago +45

    Stark, dass Robert sich zumindest hinter die Aussagen einer so kontrovers diskutierten Frau stellt. Das erfordert Mut und er müsste das auch nicht machen! So macht das ein Gentleman.

    • Eddy
      Eddy 28 days ago +1

      Die Wahrheit bleibt die Wahrheit egal wer sie ausspricht.

    • soacker25
      soacker25 Month ago

      🤡

    • theytittylyrics
      theytittylyrics Month ago +1

      @Misfit Wonderland Gibt noch einige mehr Videos wo sie normale Gespräche führt. Kommt einfach auf das Gegenüber drauf an, wenn man nett zu ihr ist, ist sie nett zu dir.

    • Misfit Wonderland
      Misfit Wonderland Month ago +1

      Und er guckt sich halt das EINZIGE Video an, wo sie nicht beleidigend und herablassend ist. Er hat die anderen Sachen safe gesehen, aber jetzt tut er so, als wäre an der Frau so gar nichts auszusetzen ^^ Schwach xD

  • Dagmar R.
    Dagmar R. 28 days ago +2

    Ich liebe dieses Video von A bis Z. Alles, was du sagst, liebe ich. RML in Bestform. Danke!

  • Sanja
    Sanja Month ago +7

    Robert erklärt die Welt!! Hab mich so oft über sie aufgeregt, und mit Robert verstehe ich sie einfach besser. 😬🫣

  • Micca
    Micca Month ago +3

    Seit ich deinen Kanal entdeckt habe hat sich einiges für mich geändert
    Danke dafür ❤

  • Florian Oberhofer
    Florian Oberhofer Month ago +226

    Ich dachte am Anfang immer, es wäre super schwer meine Ernährung und Lebensweise umzustellen, und hab es deswegen nicht gemacht. Vegetarisch ernähre ich mich schon seit einigen Jahren, aber ,wie auch den allermeisten anderen vermutlich, waren mir die Auswirkungen dessen einfach nicht bewusst. Ich habe meinen anderen Konsum etc immer mit dem Vegetarier sein verteidigt, aber durch Rafaela, dich und viele weitere Influencer habe ich es geschafft, das alles umzustellen
    Danke dafür :D

    • mary warner
      mary warner Month ago +2

      @LukaGeld welche Umstände sind es denn bei Dir?

    • Samen
      Samen Month ago +2

      Ja toll ihr seit richtig Klasse 🙃

    • LukaGeld
      LukaGeld Month ago +4

      Von Vegetarier auf Vegan umzusteigen ist nicht im Ansatz so hart wie vom Fleischesser direkt auf vegan umzusteigen. Nicht jeder kann seine Prioritäten auf sein Essen setzen. Gibt Leute die Krankheiten haben und froh sind wenn sie von einen auf den anderen Tag noch weiter leben dürfen. Nicht jeder hat die Macht sein Leben umzustellen auf Grund der Umstände die bei jedem Menschen anders sind. Respekt an jeden der ohne tierische Produkte leben kann.

    • gonco-gong LB
      gonco-gong LB Month ago +2

      Ich trinke die Milch von unseren eigenen 15 Kühen. Und die werden nicht gequält oder misshandelt. Ne Supermarkt Milch muss ich auch nicht trinken...

    • Rey 619
      Rey 619 Month ago +2

      @Winfried Wagener auf Reisen in andere Länder / Sitten wird es eher schwieriger sein

  • Boa Hancock
    Boa Hancock Month ago +82

    Zwei Menschen mit Verstand und Herz! Die Welt dreht sich langsam, dennoch tut sie es... genauso wie die Ansichten der Menschen, es ist schön zu sehen das es kleine Fortschritte gibt auf dieser Welt 😊🌻

    • L. A.
      L. A. 13 days ago

      Ein Mensch mit Herz und Verstand macht sich weder über Kriegsopfer lustig, noch unterstützt so eine Person Nationalsozialisten, noch entscheidet eine solche Person zwischen Tieren die leben dürfen und Tieren die nicht leben dürfen.

    • Misfit Wonderland
      Misfit Wonderland Month ago

      Frag mich wo Raffaela ihr Herz hat. Wahrscheinlich in einem Marmeladenglas irgendwo im Keller oder so.

    • ChriZaw
      ChriZaw Month ago

      @Miko Eher seitdem der Mensch mit Werkzeugen umgehen kann. Oder glaubst du ernsthaft der Mensch könnte ohne Werkzeuge Fleisch aus nem Reh etc. reißen?

    • Francis Bombus
      Francis Bombus Month ago

      @Dominik Jeske Nein, man ist auf keinen Fall tierlieb, wenn man zu seinem persönlichen Vergnügen (Geschmack) Tiere töten lässt. Das hat mit Tierliebe mal gar nichts zu tun. Du machst dir absolut was vor. Google mal "kognitive Dissonanz".

    • mary warner
      mary warner Month ago +1

      @Miko Hast du dir DOMINION hier auf Clip-Share schon mal komplett angesehen? Danach erkennst du das Problem wenn du nicht ganz emphatielos bist.

  • lul ._.
    lul ._. Month ago +6

    Ich liebe deine Videos! Vielen Dank echt, durch dich bin ich vegan geworden und ich fühl mich richtig gut dabei. Du zeigst mir Sachen die ich so noch nicht gesehen habe. Danke

  • Manuel Ott
    Manuel Ott Month ago +3

    Es gibt so viele Menschen die sich für das richtige einsetzten und nicht erhört werden... aber leider wird dann die falsche person bekannt und bin mitlerweile der meinung das sie es nur noch fürs Geld macht. Aber vielen Dank für die geile Reaktion

  • Bettina Kellner-Hofmann

    Dieses Video von Raffaela bringt es zu 100 Prozent auf den Punkt.
    Die Art und Weise, wie sie zum Teil auf der Straße agiert, hätte mich persönlich nicht abgeholt. Da Menschen aber sehr verschieden sind, ist es auch gut, dass der Einsatz für Tiere auf verschiedenen Ebenen stattfindet.
    Manche brauchen vielleicht die harte Konfrontation, für andere sind weniger konfrontative Wege zielführender, vor allem, wenn - so wie bei mir - der Samen des Veganismus sowieso schon zu keimen begann. Da reichte ein kleiner Anstubser.
    Ich finde, alle Formen haben ihre Berechtigung und erreichen verschiedene Typen von Menschen.
    Traurig finde ich nur, wenn die einen über die anderen, "zu wenig extremen" herfallen, so wie der Extremveganer über Jonas Ems. Das Ziel ist doch bei allen das Gleiche und Leute, die von Raffaela oder Olli abgeschreckt werden, sammelt ein Jonas oder Aljosha auf und führt sie - auf sanfteren Wegen - auch ans Ziel.

  • Viola Odorata
    Viola Odorata Month ago

    Tolles Video! Ich hoffe, dass es immer mehr Menschen verstehen werden.

  • Nika
    Nika Month ago +163

    Ich finds toll, dass du das Thema Tierleid immer wieder aufgreifst!

  • Schwoin 86
    Schwoin 86 Month ago +2

    Vielen Dank, beginne immer mehr mich mit dem Thema zu beschäftigen und wir versuchen in der Familie immer mehr umzusetzen. Vieles hatten wir gar nicht auf dem Schirm und die Kiddies ziehen auch mit und sind stolz drauf.

    • Interested Viewer
      Interested Viewer Month ago

      Dieses "stolz auf etwas sein" ist meiner Meinung nach das größte Problem, was wir gerade haben. Was wollen wir uns denn damit beweisen? Also entweder, man steht zu den Dingen, die man macht, oder eben nicht. Aber das ist ja keine Lebensleistung, bei den Mglichkeiten, die wir haben. Ich will dein Tun auch wirklich nicht schlecht reden.
      Aber was für Meinungen heutzutage Menschen so folgen und worauf sie dann stolz sind, bereitet mir oft Sorgen. Ich hoffe, dass du dich nicht angegriffen fühlst.
      Edit: Ich versuche auch, möglichst fleischlos zu leben. Habe zwei Katzis, die das nicht können. Es macht mich nicht "stolz", sondern es ist meine Entscheidung, mit der ich leben kann. Viele Dinge sind einfach notwendig und haben mit der eigenen Einstellung nichts zu tun.

  • myBar by David Gran
    myBar by David Gran Month ago +8

    Mega schön zu sehen, dass Veganismus hier für so viele Menschen so ein wichtiges Thema ist! 💚
    Gibt einem nach einem langen Tag voller Diskussionen rund um das Thema viel Kraft!

    • CURRY_HD_GAMING
      CURRY_HD_GAMING Month ago

      Unterschied ist das ich Menschen die kein Fleisch essen respektiere.Diese Frau ist voller Hass!

    • RudUnWieß
      RudUnWieß Month ago +1

      ich ess fleisch, nur noch fleisch, niemals gemüse...

  • facelog 01
    facelog 01 Month ago +1

    Gutes Video! Ich muss sagen, dass ich Fundamentalismus oder eben militanz in jede Richtung immer erstmal schwierig finde. Auch was verschwörungstheoretiker angeht und so weiter. Wenn du die Leute nicht abholst oder sie beleidigst, hören sie dir nicht zu und fangen an dich und die Sache für die du einstehst aus Prinzip zu hassen. Ich feier jeden Menschen der veganer ist und es aber jedem selbst überlässt, ob er seinen Konsum mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich gehe jetzt auch nicht auf die straße und schlage jeden zusammen, der alleine mit dem Auto zur Arbeit fährt. Soviel dazu.
    Auch gutes Video von Rafaela, was ich allerdings sehr schwierig finde, ist der Holocaust-Vergleich. Nenn es Vergasung, aber lass die Vergangenheit da doch raus.

  • Fynn™
    Fynn™ Month ago +3

    Ihre Videos sind sehr aktivistisch und das ist gut so. Ich denke Robert und viele andere, die möglichst nach bestem Gewissen vegan sind und auf die Lebensweise achten, haben nicht so eine schlagkräftige Meinung, wie selbst gesagt sind nicht alle militant und laut. Der Umstieg auf vegan war für meine Familie und mich nicht schwierig. Natürlich bedeutet es umdenken und Umstellung, aber so ist es doch mit jedem "Laster", das man sich abgewöhnen möchte. Thema Haustiere war mir nie so bewusst bevor ich mal wirklich drüber nachgedacht habe und jetzt würde ich keine Kaninchen mehr vom Züchter kaufen. Retten werde ich sie trotzdem wenn möglich! Gutes Video und wie immer, sehr aufschlussreich und ruhig. Gerne mehr von dir zur Militanten Veganerin!

  • Lothar Arywuen
    Lothar Arywuen Month ago +3

    Hi Robert :), danke für das sehr faktenbezogene Video. Ich bin durch einen Freund, der mit dem Thema sehr empathisch umgeht, seit mehreren Jahren vollveganer und Fr. Rab hat 100% RECHT in Bezug auf Fakten, JEDOCH wäre ich NIE NIEMALS Veganer geworden wenn ich auf sie getroffen wäre als ich noch Nicht-Veganer war. Mehr brauch ich gar nicht dazu sagen❗

  • Ni Ls
    Ni Ls Month ago +111

    Meine Freundin ist vegan, ich schwanke noch zwischen flexi und vegan aber bis vor kurzem habe ich auhh noch Fleisch gegessen. Deine Videos hatten sicherlich auch einen impact fürs umdenken. Danke dafür und für deine super Arbeit und Aufklärung!

    • Wowa Wan
      Wowa Wan 20 days ago

      ​@gewürzmeister schaf Die Frage ergibt eigentlich keinen Sinn. Wenn Sie nicht geboren worden wären, würden Sie jetzt einen Vergleich ziehen können?

    • Kannolator
      Kannolator Month ago

      @El Cid normal sitzt hinten im Bus ❤

    • Kannolator
      Kannolator Month ago

      @Michael H. sehr geil💚💚💚

    • Kannolator
      Kannolator Month ago

      @Daniel Probst ❤

    • gewürzmeister schaf
      gewürzmeister schaf Month ago

      Frage: Wenn alle Menschne vegan sind, ist es besser für ein Hausschwein gar nicht geboren zu werden, denn es gibt ja keinen Bedarf.
      Oder geboren zu werden auf einem Biohof und ein kurzes aber erfülltes, schönes Leben zu haben?

  • Susi !
    Susi ! Month ago +4

    Dieses Video ist absolut korrekt von ihr und wenn sie so den Menschen begegnet ist es total in Ordnung. Doch oft ist sie sehr aggressiv und damit wird sie wenig Menschen überzeugen. Wer angegeiffen wird, macht in der Regel zu und es gibt Streit satt Einsicht.
    Der Veganismus kann vielleicht von einem Single von heute auf morgen umgesetzt werden. Doch wenn ich als Mutter davon überzeugt bin, muss ich auf dem Weg auch einen Mann und Kinder abholen und die würden wie die Bina reagieren wenn ich versuche sie zu brechen.
    Daher, gutes Video, gerne für künftig weniger agerrives Verhalten von ihr und mehr die Menschen dort abholen wo sie stehen und auf dem Weg mitnehmen.

  • Robert
    Robert Month ago +6

    Wenn Du Dich veränderst, veränderst Du damit auch dein Umfeld. Das Video mit den armen Kühen hat mich richtig geschockt. Du präsentierst mir Fakten auf einem hohen Niveau. Genau wie hier auch. So überdenkt man noch Mal seine eigene Meinung und entwickelt sich immer weiter. Machst nen coolen Job 😉

    • sebastian2003ls
      sebastian2003ls Month ago +1

      man merkt einfach das Robert marc Lehmann noch nie sich richtig mit dem Thema beschäftigt hat woher soll er das alles wissen wenn er nicht mal ein Paar tage einen Milchviehbetrieb gezeigt bekommen hat und nicht Nachts dort einbricht und sich dann komischerweise die Kühe unruhig verhalten

  • BF
    BF Month ago

    Ich verstehe sie einfach so sehr. Kurz nachdem ich Dominion gesehen hatte war ich auch extrem wütend auf die Menschheit und wäre am liebsten auf die Straße gegangen und hätte sie alle zusammen geschrien, warum sie den Tieren so etwas schreckliches antun.
    Inzwischen habe ich verstanden, dass die Menschen doch nicht böse sind, sondern es einfach verdrängen, wie schlecht es den Tieren wegen ihnen geht. Man kann nichts anderes tun, als ihnen ein paar positive Anreize zu setzen (veganes essen anbieten oder so) und zu hoffen, dass sie allein durch das nachdenken über das Thema von selbst drauf kommen, dass es auch anders geht.

  • JJ B
    JJ B Month ago +5

    Dieses video ist eine bereicherung! Danke, dass du dich immer mehr der veganen community zuwendest umd diese hier auch pushst. Nur so ergibt tierliebe und tierschutz sinn, wenn wir alle tiere in ruhe lassen und nicht die einen streicheln und die anderen zu tode quälen. Viel liebe

  • GodOfPumpkins
    GodOfPumpkins Month ago

    Sehr starkes Video, find deine Meinung echt super hast mich auch ein bisschen zum Nachdenken gebracht.

  • Nelly Opitz
    Nelly Opitz Month ago +80

    Robert, du hast so unfassbar recht mit allem was du sagst❤ du bist eine Riesen Bereicherung für social media und ich bin so froh dass es dich gibt!

  • florim_ hy
    florim_ hy Month ago +2

    Hallo Robert.. ich finde es super, dass du schön sachlich und konkret in deiner Reaktion bist.
    SIDEFACT: Den Namen „Militant“ kam nicht von Raffaela selbst.
    Mehr zur eigentlicher Person und zum Verständnis über ihr Aktivismus findest du beim Live-Talk mit ebenfalls Veganer- Leon Lovelock.
    Meiner Meinung nach sehr gelungenes Video.
    Liebe Grüße und ganz viel Liebe an dich und deiner Familie, Robert❤

    • Misfit Wonderland
      Misfit Wonderland Month ago

      joa wenn sie sich mit gleichgesinnten unterhält, kann sie wirklich höflich und verständig sein. Aber wehe jemand ist "Nicht so gut wie sie", dann wird beleidigt und geschrien.

  • venitass
    venitass Month ago +3

    Ich muss zugeben, ich bin ungemein im Zwiespalt mit ihr. Ich finds beeindruckend und geil wie sie all ihre Energie da rein steckt, über allem steht was man ihr nachsagt und nicht aufgibt, auch wenn noch so viele dämliche Aussagen und blöde Witze gemacht werden.
    Was mich halt einfach an ihrer Vorgehensweise stört, ist das bashing von Leuten die gerade erst anfangen vegan zu leben, halt noch nicht zu 100% verzichten sei es die Ernährung aber auch die Lebensweise. Vegan ist ja nich nur die Ernährung.
    Jeder Mensch wünscht sich eigentlich für etwas gelobt zu werden. Wenn da jetzt jemand seine Ernährung umstellt und komplett am Anfang steht, ist das eine richtig fette Überwindung ist und ein langer Prozess. Und dann kommt die Raffaela und sacht dir: "Schön und gut, aber du bist immernoch scheiße".
    Das sorgt leider für genau das Gegenteilige Resultat das Raffaela Sicht wünscht

  • Birdolino / Parrot - Bird Rescue Organisation

    Danke für deine Worte Robert , bin leider noch nicht Vegan aber geb mir Mühe.
    fand das Video sehr gut und Sie kam sehr gut rüber in dem Video.
    Ich selbst arbeite im Papageien- Vogelschutz (siehe Channel),
    rette seit vielen Jahren arme Seelen.
    Ihnen geht es zwar bei mir soviel besser, aber es macht mich trotzdem krank sie eingesperrt zusehen, obwohl Sie im Verhältniss zu vorher viel Platz und Freunde haben.
    Naja man tut was man kann, leider machen zuwenige mit um das allgemeine Tierleid zu beenden. Egal ob "Lebensmittel" , zur Schau stellen etc etc. oder Haustiere -
    man braucht keine Haustiere !
    Der ganze Tierhandel gehört ebenso untersagt .
    Zb. Hühner haben wir auch und die werden gleich wie die Papageien behandelt, nix Nutztiere.
    Die Hühner werden ärztlich versorgt, Freiläufer,
    haben alle Namen und kommen auch kuscheln :)

    • Pilgrim
      Pilgrim Month ago

      @Birdolino / Parrot - Bird Rescue Organisation naja Milch ist nicht günstiger als Haferdrink, wird leider nur gefördert durch Steuergelder. Da kaufe ich aber trotzdem lieber Haferdrink, weil sich dadurch vllt etwas ändern wird, denn nur bei steigender Nachfrage wird die momentane Subvention mal hinterfragt.
      Ansonsten viel Erfolg

    • Birdolino / Parrot - Bird Rescue Organisation
      Birdolino / Parrot - Bird Rescue Organisation Month ago

      @Pilgrim Geb mir eh Mühe, aber einerseits ist es natürlich eine finanzielle Sache gerade bei Milch etc. . Verzicht auf Fleisch hab ich null Problem und brauch da auch keine Ersatzprodukte. Aber Milch, Käse etc. Ersatzprodukte sind kostspielig und brennt momentan etwas arg mit den Finanzen - eben Tierschutz, umgezogen mit 50 Tieren und eine Riesenbaustelle hier.
      Alles muss neu gemacht werden für die Tiere.
      Aber ich bleib dran :) Danke Dir

    • Pilgrim
      Pilgrim Month ago

      Können wir dir denn irgendwie helfen? Was hindert doch momentan daran vegan zu leben? Ich sehe bei deiner Tätigkeit extreme Motivation nicht länger für Tierleid zu bezahlen.. Ich kann dir helfen und ich kann dir viele Stellen aufzeigen, bei denen dir übel gerne geholfen wird. Was auch immer dich noch aufhält, erzähl.. brauchst du Tipps zur Ernährung? Wie man vegan einkauft? Was du eventuell supplementieren musst?

  • Diewolustigist
    Diewolustigist Month ago +6

    Es war ein wirklich gutes Video von der Raffaela, sehr schön rausgesucht, hätte ich sie so kennengelernt, wäre ich zu einhundert Prozent bei ihr.
    Nichtsdesdotrotz habe ich diejenigen Videos als erstes von ihr kennengelernt, wo sie als jemand auftrat, der mit persönlichen Angriffen und null Gesprächsbereitschaft ihre eigentlichen Ambitionen torpediert hat.
    Wenn man überzeugen will, dann macht man sich den Gesprächspartner zum Verbündeten.
    Ich sag immer, wenn jemand mich für meine 95% vegane Ernährung (Eier vom Nachbarhof ist noch meine Sünde) belächelt und dabei ins Wurstbrot beißt, weißt du eigentlich, wie sehr du von der Industrie beschissen und belogen wirst? Glaubst du wirklich, es schmeckt nach etwas Gutem, wenn du dir diesen Rotz reinziehst? Mittlerweile dreht es sich und ich werd mehr und mehr gefragt, wie ich das durchziehe...

  • Simone Dür
    Simone Dür Month ago

    starker Kontent das gibt Hoffnung ❤️ danke schön

  • Racoon Bushcraft
    Racoon Bushcraft Month ago +320

    Das Problem welches ich bei Rafaela sehe,ist die Art und Weise wie sie versucht die Menschen " zu überzeugen"! Meine Meinung

    • ShotonShot
      ShotonShot Month ago

      iceman es geht ums Beleidigen, nicht kritisieren. Kritik ist bei jedem gerechtfertigt, der nicht vegan lebt.
      Bei Menschen die auf einem ernsthaftem, zügigen Weg sind hat sie beleidigt?

    • TasHoNe AVaTaNGa
      TasHoNe AVaTaNGa Month ago

      @Bugfisch ich glaube das Problem ist eher dass du anscheinend leid allgemein vergleichen möchtest bzw dies Standard mäßig tust
      Kannst du nicht beide Geschehnisse für sich bewerten ?
      Es geht ausschließlich um das veranschaulichen/verständlich machen von der Tatsache an sich das durch gaskammern das Leben von fühlenden und denkenden Lebewesen genommen wird und ganz ehrlich da ist es mir auch relativ ob wir da von 6mio Menschen sprechen oder von 40 mio Schweinen jährlich
      Womit rechtfertigst du den Unterschied den du machst ?

  • Vampirzaehnchen
    Vampirzaehnchen Month ago +16

    Zunächst mal zur Meinungsfrage am Anfang: Ja, ich glaube es gibt Menschen, die aus Spaß Toxizität verbreiten, unabhängig davon wofür man sich dabei einsetzt. Und ich denke, dass auch diese Frau dazugehört und sich halt für diesen Kanal das passende Thema ausgesucht hat. Aber ansonsten sehe ich da zwischen ihr und Leuten in Formaten wie dem Dschungelcamp keinen großen Unterschied. Die macht das, weil sie Bock hat, Stunk zu machen und wenn ich grade ne böse Phase hab, dann macht sie das aus meiner Sicht für den Veganismus nur, weil das Thema halt gut klickt. Man kriegt sie alle damit, Tierschützer, auf die Ernährung fixierte Leute, Leute, die es geil finden, wie andere fertig gemacht werden, etc., ein breites Publikum. Davon ab denke ich, dass wir hier nicht nur drüber nachdenken sollten was wir essen, sondern wie wir Essen konsumieren. Solange wir ein Drittel aller Lebensmittel einfach wegwerfen können wirs auch gleich so lassen wie es ist. Weil wenn wir das weiter so machen, auch wenn wir alle vegan leben ernährungstechnisch, dann fressen wir den Tieren halt ihr Essen weg und ich glaub den Tieren ists wurscht ob sie verhungern oder ob sie gegessen werden und dafür sterben. Es hängt halt so viel mehr an der Lebensweisenfrage dran als nur "Lass mal keine Tiere mehr ausnutzen".
    So. Von der Diskussionsfrage abgesehen denke ich, dass man den Leuten auch Zeit lassen muss, sich umzustellen. Dass wir Fleisch essen hat sich ja nicht des Geschmacks wegen etabliert, bzw. nicht nur. Und es hat sich nicht nur über ein paar Monate oder Jahre entwickelt, sondern über Jahrhunderte bis Jahrtausende. Dazu muss man einfach sehen, dass wir einfach zu viele sind, der Bedarf, ob nun berechtigt oder nicht, muss ja gedeckt werden. Das wird ein paar Generationen dauern, das rückgängig zu machen, wenn es ohne Zwang laufen soll. Man könnte das vielleicht beschleunigen, indem tierische Produkte halt wieder das kosten, was sie kosten. Aber dann hat man halt auch wieder eine Lücke, die man stopfen muss. Weil pflanzliche Erzeugnisse werden dadurch auch nicht billiger. Und ich muss ehrlich sagen, Gemüse (ausgenommen Konserven) ist verdammt teuer. Von Obst will ich gar nicht anfangen. Wenn es noch dazu regional sein soll, dann kommen wir da schnell an eine Grenze, wie viele Menschen überhaupt ernährt werden können. Also es ist nicht mit "lass mal keine tierischen Produkte mehr nutzen" getan. Und wenn man dann den Leuten, die sich da umstellen wollen noch sagt, dass sie das entweder sofort direkt zu 100% umsetzen oder gar nicht, dann ist das halt nicht hilfreich.
    Und weil ich grade in einer depressiven Phase stecke. Wir sind an einem Punkt, an dem wir anfangen zu akzeptieren, dass Tiere fühlen. Also in der breiten Masse. Wir waren aber auch mal an einem Punkt, an dem das für Frauen und Kinder galt. Und wir werden an dem Punkt ankommen, an dem die breite Masse akzeptiert, dass auch Pflanzen und Pilze Lebewesen sind und wir nicht das Recht haben, Millionen bis Milliarden von Mutterpflanzen umzubringen, um ihre Kinder zu essen. Aber hey, gleichzeitig aktive Sterbehilfe als ethisch nicht vertretbar hinzustellen, super Move. Läuft bei uns Menschen.
    Ich denke einfach, wir setzen da zu klein an.

  • V H
    V H Month ago +2

    Hammer Video!
    Jetzt würde mich noch interessieren, wie du zu In-Vitro-Fleisch (also künstlich aus Stammzellen gezüchtet) stehst. Die Forschung scheint ja hier noch nicht weit genug zu sein, um es frei von Tierleid und massentauglich zu produzieren. Trotzdem würde mich interessieren, ob du Potenzial darin siehst. Liebe Grüße✌️

  • Leonie T
    Leonie T Month ago

    Super Video von ihr und von dir, vielen Dank ❤

  • Paschi86
    Paschi86 Month ago +1

    Super Video wie immer. würde es auch interessant finden, wie Veganismus im Einklang mit Klimaschutz steht. Bei der Tierhaltung entstehen ja viele “Abgase”. Ich hab bei mir jetzt auf Mandelmilch umgestellt, aber die wächst ja nicht in Norddeutschland im Januar Kichererbsen etc. werden ja auch importiert. Wie ist es möglich, sich lokal und Vegan zu ernähren?

  • Daniel Stein
    Daniel Stein Month ago +1

    Ist glaube ich, mein erster Kommentar unter einem Clip-Sharevideo, aber da brennt es mir doch wirklich. Personen wie Rafffaela machen, mMn, mit Ihrer Art mehr kaputt, als das sie positives erreichen. Ich selbst bin seit mehreren Jahren Vegetarier und hätte glaub wenig Probleme damit, auch Vegan zu leben. Lediglich beim Käse habe ich noch keine Alternative gefunden und ich liebe Käse über alles. Ich versuche, wenn ich schon Milchprodukte konsumiere, wenigstens Produkte zu kaufen, bei denen die Tiere "ordentlich" gehalten werden. Das heißt, meinen Käse kaufe ich mir beim Biomarkt und einmal in der Woche direkt auf dem Markt (Ziegenkäse). Ginge es besser? Bestimmt! Aber ich bin mir sehr wohl bewusst, dass auch für meinen Käse die Tiere ausgenutzt werden und versuche es gering zu halten. Wenn dann aber so Personen wie Raffaela mit Ihrer Art dann selbst so etwas verteufeln und Menschen wie mich/andere beleidigen und beschimpfen, verstehe ich andere Menschen, die sie dann in eine Schublade stecken, wo sie nicht sein sollte.
    Rom wurde auch nicht an einem Tag. Ich denke, mit deiner Art "ja, ich esse mal ein Ei", "Ja, ich esse mal Fleisch, von Tieren die kannte" etc., bringst du viel mehr Menschen dazu nachzudenken und auch ihren Konsum einzuschränken oder sogar komplett zu beenden.
    Mach weiter so!!!!!

  • Jojo Goodlife
    Jojo Goodlife Month ago +47

    Das Video von ihr ist sehr gut! Gut zusammengefasst. Ich glaube die Größte Kritik an ihr ist die Art und Weise, wie sie mit Menschen spricht. Häufig kommt es garnicht erst zu einem Dialog, weil sie die Menschen unterbricht und auch bei jüngeren Menschen sehr abschreckend auf die Barrikaden geht. Vielleicht reagierst du noch auf ein anderes Video? Da würde mich deine Meinung sehr zu interessieren ☺️🌱

    • Kayn - BrotherlyNation
      Kayn - BrotherlyNation  Month ago

      Es lohnt sich einen Blick auf mein neues Video zu werfen, denn dort bespreche ich die Sinnfreien und wirkungslosen Aktionen der letzten Generation.
      Bildet euch gern eure eigene Meinung und gebt eueren Senf dazu ab

    • Nelsathis
      Nelsathis Month ago +1

      Man kann Videos finden in denen sie weniger sympathisch rüberkommt.. Aber auch in Diskussionen bin ich halt oft bei ihr und finde es erschreckend was für ein Müll von der anderen Seite auf sie einprasselt. Zum Beispiel in der Diskussion mit Apored ( und, vor allem mit diesem anderen Typen der auch dabei war ) oder mit dem MMA Typen den Robert erwähnt hat.
      Also ich bin mir sicher ich hätte da auch mal ein paar patzigere und weniger nachzuvollziehende Reaktionen dabei, wenn ich mir für die Sache ständig solch unreflektierten Kram anhören müsste.

    • Kevo goes wild -wildlife & nature photography
      Kevo goes wild -wildlife & nature photography Month ago +3

      Definitiv! Wäre nice wenn Robert ihr mal ne message mitgibt ala "dein content ist richtig, deine Herangehensweise aber falsch"

  • frontberni
    frontberni Month ago

    Super video von ihr und von Robert super dokumentiert. Da kann man nichts hinzufügen🤗. Sie hat bei mir schon mal einen Döner gegessen und ich habs nicht mitbekommen🤪

  • MKV
    MKV Month ago +7

    Es geht oft mehr darum ob jemand sympathisch ist oder nicht - und oft weniger um die Fakten/Inhalt. Robert du bist super sympathisch und hast ne nachvollziehbare Meinung 💪💪 Raffaela ist ne super Aktivistin die das Thema auf den Punkt bringt❤️
    Thema Eier: Heute sind ziemlich alle Hühner gezüchtet und legen viel zu viele Eier, das die Hühner sehr erschöpft. Zusätzlich sollte niemand Tiere kommerziell nutzen und die Eier sind eigentlich Eigentum von dem jeweiligen Huhn.
    Besser auf Eialternativen umsteigen 🙂
    Danke, danke für den tollen Beitrag, damit hilfst du dieser Gerechtigkeitsbewegung❤️❤️

  • Simon Diekmann
    Simon Diekmann Month ago +3

    Das Video ist ja auch nicht der Grund warum sie so gehasst wird sondern die Methoden wie sie auf den Straßen mit anderen Menschen umgeht Robert 🙈🙈

  • Sasa
    Sasa Month ago +4

    Ich hätte es besser gefunden, wenn du noch ein bisschen auf ihre anderen Videos eingegangen wärst. Ich denke nicht, dass es den Rahmen gespränkt hätte, da es sehr kurze Clips dazu gibt und 5min extra als schon ohnehin wären keinem aufgefallen.
    Leider hast du ihre Meinung nicht gut gezeigt, sondern nur eine Seite. Ich unterstell dir nichts, da du ja erwähnt hattest, dass du dich noch nicht damit auseinander gesetzt hast und es war ja live.
    Jedoch hättest du später im Cut für das Clip-Share Video vielleicht einen Satz zu den Clips, wo sie auf den Straßen ist, hinzufügen können. So scheint mir das nämlich nicht realitätsgetreu und unpassend.

  • ZINE DOUBFULL
    ZINE DOUBFULL Month ago

    Nachdem ich dein Video zur Kuhzucht gesehen habe, versuche ich bewusst auf Milchprodukte zu verzichten wo ich kann.
    Ich esse immer noch Fleisch, jedoch nur noch sehr unregelmäßig und deutlich bewusster als früher.
    Die Halteformen empfinde ich mittlerweile auch als absoluten beschiss am Konsumenten.
    Ich finde die Darstellung im Miniaturmuseum in Hamburg super gut, dort werden die halteformen in Relation gezeigt.
    Edit: Ich finde die Miltanteveganerin trotzdem sehr kontrovers, vor allem weil sie oft Jugentliche und Kinder zeigt.

  • Spark
    Spark Month ago +54

    Ich habe viel von ihr mitbekommen letzten endes versuch ich meine Ernährung aktuell aber umzustellen weil Menschen wie du immer wieder sachlich mir erklärt haben warum es das richtige ist

  • weirdalien
    weirdalien 13 days ago

    ❤️
    Mehr muss ich nicht sagen. Hast du einfach verdient.

  • LastMan Hoping
    LastMan Hoping Month ago +7

    Danke Robert. Einfach nur danke. Schön, dass du aufgrund und trotz deiner Reichweite diese (für viele Leute heiklen und Trigger )Themen ansprichst. Man merkt auch, dass du an der ganzen Sache wächst. Toll wie direkt und ehrlich du deine Meinung preis gibst. Sachlich, logisch, transparent. Bitte mach weiter so. Für die Tiere.Nicht alle Helden tragen Capes. P.s. Betreff Hund haben wir das selbe durch...erst InsektenHundefutter etc.probiert...dann aber dank Empfehlung mit Hundefutter von - Greta - oder - Veggie Dog - ist unser sehr sensibler alter Tierheimhund ungewöhnlich fit und gut genährt ( regelmäßige Tierarzt und Blutuntersuchungen bestätigten das und Bekannte, die das gleiche Futter füttern bestätigen das selbe von ihren Hunden) ;) Tschakka.

  • E T
    E T Month ago

    Seit 3 Jahre voll Vegan und top fit. Bravo für deine Arbeit. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🙏

  • Janett Bienkowski
    Janett Bienkowski Month ago

    Danke danke danke, dass du darauf aufmerksam machst 💚

  • DENnis Funke
    DENnis Funke Month ago

    Dankeschön für das schöne Video❣ Ich bin ein großer Fan von ihr❣

  • Verena Jo Voi
    Verena Jo Voi Month ago +51

    Danke Danke Danke Robert für dein gesamtes Sein 🙏🏼❤️
    Du bist so eine Bereicherung für die Welt 🙌🏼

  • Tobias B.
    Tobias B. Month ago +3

    Also erstmal danke an Robert, für den ständig guten Content. Ist immer wieder eine Freude deine Videos zu sehen. 😊
    Nun zum eigentlichen Inhalt:
    Grundsätzlich ist Raffaelas Gedanke absolut richtig. Die Herangehensweise aber eher... semi. Mit dieser direkten "Ich schlage euch die harte Realität ins Gesicht!" - Art erreicht sie bestimmt einen Großteil der Menschen im Alter von sagen wir... Teenageralter bis vielleicht 30-40? Was grundsätzlich schon ein breites Spektrum ist.
    Dennoch ist ein großer Teil der Tierproduktkonsumenten älter. Und wir wissen ja alle, dass es viele ältere Menschen gibt.
    Kommt man denen nun mit so einer Art entgegen, drängt man sie in eine Defensivposition und dann wird "dicht" gemacht. (Macht man bei den Jüngeren auch, aber die gehen oftmals anders damit um)
    Sei es, dass sich die Herrschaften dann von so einer jungen "Göre" beleidigt oder sich einfach in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen, weil sie früher nicht die Möglichkeit hatten alles was sie wollten zu konsumieren, sparsam sein mussten, auf viele Produkte verzichten mussten und "ihr Leben lang hart gearbeitet haben und sich jetzt etwas gönnen und darüber keine Gedanken machen wollen." (Siehe bspw. ehemalige DDR-Bürger - No Front).
    Bei dem Einen oder Anderen erreicht man im schlimmsten Fall leider eine Gegenreaktion und dem Weg der veganen Ernährung werden dadurch zusätzlich Steine in den Weg gelegt.
    Ich würde mir bei ihr an der Stelle einen anderen Umgang wünschen. Nicht um die Menschen zu schonen, sondern um langfristig gesehen einfach noch mehr Menschen dazu bewegen zu können umzusteigen oder es wenigstens überhaupt zu probieren, damit Veganismus größer werden kann.
    In meinem Umfeld gibt es leider Menschen, die allein nur wenn "vegan" drauf steht, der Meinung sind es würde nicht schmecken und es nicht einmal probieren wollen. (Solche Personen haben sicherlich einige hier?)
    Teilweise wird man dann auf Raffaela angesprochen: "Kennst du die Alte die die Leute auf der Straße anpöbelt, beschimpft und beleidigt!?" (weil sie die ein paar Videos oder Ausschnitte kennen) und man bekommt so strunzdumme Aussagen wie: "Na jetzt esse ich erst recht ordentlich Fleisch!" oder "Wenn die mal vor mir steht, kaue ich der mal richtig lecker was vor". 🤦‍♂
    Ich backe seit 2 Jahren veganen, kalorienreduzierten Stollen, welcher übrigens megalecker ist... allein die Reaktionen bei den beiden Worten "vegan" und "kalorienreduziert" könnten nicht unterschiedlicher sein. Junge Menschen: "YEAH! Ich will das! Wie geil! Endlich macht sowas mal jemand!" / Ältere: "Pfui das schmeckt doch nicht! Da muss ordentlich Butter dran und..." Naja ihr wisst schon... ich schweife ab. Sorry!
    Bevor ich mich in Rage schreibe: CUT!
    Nächstes Ding: Kleidung
    Den Gedanken wegen Klamotten mit oder aus Leder, hatte ich auch schon sehr oft. Vor allem im Bereich der Motorradbekleidung und hier bin ich an einem Punkt wo ich nicht mehr weiter weiß und sich die Geister scheiden.
    Leder ist ein Tierprodukt, teilweise ein Abfall-/Nebenprodukt aus der Fleischindustrie, welches viele besondere Eigentschaften wie Reißfestigkeit und Robustheit hat, sowie sehr lange haltbar ist.
    Hole ich mir jetzt anstelle eines Lederhandschuhs-, Lederjacke, etc. mit hoher Langlebigkeit, nun Textilkleidung, welche synthetisch hergestellt wird und vielleicht nur halb so lange hält, erzeuge ich doch indirekt eine Umweltbelastung aufgrund von chemischer Herstellung der Stoffe, oder nicht? Welches Produkt ist dann nun "weniger" schlimm?
    Ja, ich habe mitbekommen dass es auch Ananasleder und ähnliche Produkte gibt, aber bis jetzt wird es nicht für derartige Artikel verwendet (zumindest habe ich noch Keinen gesehen) und wenn das mal passiert, ist dann die Frage, wie viel dann wegen der Nachhaltigkeit auf den Preis aufgeschlagen wird.
    Und Ja... jetzt könnte man sagen "Hör halt auf mit Motorradfahren." Aber das ist keine Lösung, da man es auch auf andere Hobbies ummünzen kann. Boxen (Handschuhe), Joggen (Schuhe), Radfahren (Kleidung) usw... Selbst bei Alltagskleidung steht man dann schon an dem Scheideweg.
    Das kann man jetzt endlos weiter spielen, aber ihr wisst worauf ich hinaus will?
    Hat hierfür jemand einen Rat, Tipps oder Ideen was sinnvoll ist oder wie man IMMER effizient Materialherkunft oder Herstellung prüfen kann? Mal abgesehen davon, dass man wahrscheinlich reichlich Recherchezeit investieren muss, bevor man sich wieder Klamotten kauft. 😅
    Ich bedanke mich bei jedem, der sich die Zeit genommen hat alles zu lesen und entschuldige mich ggf. eure Zeit verschwendet zu haben. 😅🙈
    PS: Ich hätte so ein Thema echt gern mal live mit Robert und der Community angeschnitten.😇

    • Klaus G.
      Klaus G. Month ago

      @Tobias B. Gerne 🤗

    • Tobias B.
      Tobias B. Month ago +1

      @Klaus G.
      Danke für die Infos!

    • Klaus G.
      Klaus G. Month ago +1

      Zum Thema Leder: Nein das ist keine Abfallprodukt, es gibt viele gute Dokumentationen wo Leder herkommt und wie unendlich gross das Leiden dieser Rinder ist, die extra dafür gehalten werden. Vieles davon kommt aus Indien, dem Land der heiligen Kühe. Dann kommt hinzu, dass bei der "Herstellung" von Leder massiv höchst Toxische Stoffe verwendet werden, die dann letztendlich das Leder alles andere als Nachhaltig machen.
      Andererseits, ist es rein aus Nachhaltigkeitsgründen legitim jemanden dafür zu quälen und töten zu lassen? Ich denke gerade im Bereich Motorradbekleidung gibt es viele, sehr viel bessere Materialien, die den Ansprüchen bei einem Sturz besser als Leder gerecht werden. Ich habe meine alten Lederartikel, als ich vegan wurde weitergegeben, weil ich es nicht mehr ertragen konnte die Haut von jemand anderen zu tragen. Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, alte Sachen aufzutragen wenn man das selbst ertragen kann.
      Zu deinem ersten Teil, die Herangehensweise ist im Endeffekt relativ egal, wichtig ist und das passiert fast immer, dass der Keim in den Menschen gepflanzt wurde und sie später in Ruhe darüber nachdenken. Der Rest passiert dann einfach, das ist das wichtigste.
      Keep the good Mind up

  • strangtinga
    strangtinga Month ago

    Das sind super Aufklärungsvideos für Schulen. Sollte Pflichtprogamm sein

  • P M
    P M Month ago

    Mir gefällt Dein besonnener Umgang mit diesem Thema - Danke für Deinen Beitrag !

  • Valentin Biallas
    Valentin Biallas Month ago +1

    Robert, ich fände es sehr spannend wenn du mal ein Konzept erabeitest, indessen Ramen Menschen und "Nutztiere" symbiotisch zusammen leben können. Ist soetwas möglich? Wie groß könnte der beidseitige Gewinn sein? Oder sollten wir die "Nutztiere" wirklich aussterben lassen weil sie das evolutionäre Produkt einer reinen Ausbeutung sind?

    • Napo
      Napo Month ago

      Wow, einer der wenigen tatsächlich konstruktiven Kommentare hier! Beibder Klimakrise geht es weitesgehend um eine konstruktive Diskussion zum Wandel. Beim Tierleid gehts die ganze Zeit nur um 'erst wenn du nichts mehr isst, bist du ein guter Mensch'. Echte Lösungen, die neben Zellburgern und Ersatzprodukten einen wirklichen Wandel erwirken können und auch die Leute mitnehmen, die das moralische Dilemma nicht verstehen. Darum geht's!

  • Jule Hess
    Jule Hess Month ago +1

    Hallo, ich finde auf deinen Kanal würde auch ein Video über das Thema qualzucht gut passen. Würde mich auf jeden Fall drüber freuen.

  • spaNky Boi
    spaNky Boi Month ago +193

    Es ist so schön zu sehen, dass das Thema vegan so viel Aufmerksamkeit bekommt und viele sich dadurch, mich eingeschlossen, damit beschäftigen. Ich selber habe dadurch auch eine vegane Lebenseinstellung angenommen. Ich liebe Tiere, aber durch die Gewohnheit und weil ich nie weiter über meine Ernährung nachgedacht habe, war ich in der Vergangenheit nicht vegan. Danke vorallem an Raffaela. Sie hat mich über das ganze Thema nachdenken lassen. 🖤

    • Leni Zimmermann
      Leni Zimmermann Month ago +1

      @Nico Wagner Was finden Sie an Tierquälerei so lustig?

    • Leni Zimmermann
      Leni Zimmermann Month ago +1

      @Taki Schmeckt es noch besser, wenn man weiss, wie sehr die Tiere leiden?

    • Torsten Zich
      Torsten Zich Month ago

      @Georg Eckenberg weil wenn das so wäre warum werden dann nicht mehr Tiere aus Schlachthöfen gerettet wie zum Beispiel aus der Pferdeschlachtung man wer bringt hier die Luftnummer?

  • Elly Liebe
    Elly Liebe Month ago

    Liebe diese Videos! Aber wo und wann Streamst du Robert? Auf twitch heißt es du warst seit einem Jahr nicht mehr live, würde die Streams auch gern verfolgen🙆🏻‍♀️ weiter so!

    • Thomas K.
      Thomas K. Month ago

      Er streamt inzwischen auf yt, aber sehr unregelmäßig.

  • Hood Musiick
    Hood Musiick Month ago

    Stephan Pütz und Robert machen einen Top Job mit Ihren Videos!

  • Klaus Oxen
    Klaus Oxen Month ago

    Dass du immer wieder speziell die Aquaristik (speziell den Handel) ansprichst, kann ich-als Ichthyologe-teilweise nachvollziehen...und hier ist das große aaaber meinerseits...ohne die vielen spezialisierten & organisierten Aquarianer weltweit wären heute so manche Arten mittlerweile ausgestorben...Beispielsweise die Goodeiden (mex. Hochlandkärpflinge), Hypancistrus zebra (siehe dazu den YT Kanal v. Leandro Sousa, Brasilien), den Salmler Hyphessobrycon roseus & viele andere Arten mehr! Im Ansatz gebe ich dir Recht, aber die generelle Ablehnung der Aquaristik kann ich absolut nicht nachvollziehen. But, by the Way...der kommerzielle Handel mit sogenannten "Zierfischen" muss dringend überdacht werden!

  • Viola M.
    Viola M. Month ago +3

    DANKE vielmals 🙏
    für die wahren Worte ❣️

  • SuperGigZz
    SuperGigZz 28 days ago

    Grundsätzlich WORD... Ich sehe in meinen Vidvorschlägen, dass du dich mit ihr auch schon näher befasst hast, was ich mir aber erst morgen nach der Arbeit anschauen kann, wobei ich jetzt schon dezent gespannt bin :)
    Andernfalls hätte ich dir auch ans Herz gelegt, dich noch näher mit ihr zu befassen, unnötig jetzt ^^
    Zwei Anmerkungen hab ich aber noch:
    Punkt 1: Zum Kücken Schreddern/Vergasen whatever...
    Ich schätze mich durchaus glücklich, einen Arbeitskollege zu haben, der mich mit Eiern von seinem knappen Dutzend Hennen versorgt, die bei ihm in Strall und auf Wiese auf dem Hof ein fürstliches Leben leben aber die Massenhaltung ist halt sone Sache.
    Es ist tatsächlich in Deutschland seit 01/2022 beides verboten. Leider besteht, wie schon richtig festgestellt, die Auslandsproblematik dennoch.
    Sogar die Geflügelindustrie hat im Vorfeld gegenüber dem Gesetzgeber darauf hingewießen, dass das Gestz Lücken hat und es zumindest eine einheitliche Europäische Lösung braucht.
    Leider gäbe es halt auch außerhalb von Europa genug Orte, wo man sie zu dem Zweck hin exportieren könnte aber ab einer gewissen Entfernung würde sich zumindest die Frage nach der Wirtschaftlichkeit stellen. Aber gehuppt wie gesprungen alles ohnehin Vergebens - Ein Gesetz so lückenhaft wie wirklich alle anderen, die seit Jahren beschlossen werden.
    Aber zum interessanten Punkt daran, der sich damit beschäftigt, was jetzt eigentlich mit den Tieren passiert.
    Man kann das Geschlecht der Tiere ja auch frühzeitig bereits im Ei bestimmen. Bereits seit 2018 sind Eier am Markt, die auf diese Art "gefiltert" werden.
    Wobei der Begriff "frühzeitig" gemessen an einer Brutzeit von 20-21 Tagen und dem Entwicklungsverlauf der Tiere durchaus auch schmeichelhaft ist.
    Es gibt im großen und ganzen drei Verfahren dazu:
    Endokrinologisch - Um Tag 9 der Brutzeit per Fruchtwasseranalyse auf Geschlechtshormone, die während der Entwicklung entstehen.
    Molekularbiologisch - Im Prinzip das gleiche aber per isolation geschlechtsspezifischer Chromosomen und Auswertung per PCR.
    Spektroskopisch - Per Raman Spektroskopie (Durchleuchten von Blutgefäßen der Embryonen im Ei) am 4. Bruttag und die Hyperspektrale Messung (Durchleuchten des Eies an Bruttag 13/14 und Bestimmung der Farbe des Gefieders).
    Jetzt kann man natürlich vortrefflich drüber streiten, ob das nicht am Ende aufs gleiche raus kommt, ob man die Tiere nach dem Schlüpfen tötet oder nach 2/3 der Brutzeit das Brüten abbricht und stattdessen die Eier verfüttert aber naja...
    Noch interessanter ist allerdings der Verbleib von geschlüpfen Kücken. Das sind zunächst deutlich weniger als vorher, was man durchaus als Fortschritt bezeichnen kann aber das machts noch lange nicht zu einer guten Nachricht, denn wie wir alle wissen: Wo es Gestze gibt, werden Gesetze gebrochen und/oder umgangen.
    Alleine 01/2022 bis 09/2022, so z.b. Zahlen von Foodwatch geht man von ~9 Millionen geschlüften Kücken aus, deren Verbleib nicht klar ist. Verbraucherschutz, Zentralverband der Geflügelindustrie und natürlich die Behörden - Alle können nur raten, keiner weiß es. Vermutlich weil es ebenso wenig kontrolliert wie dokumentiert wird. Jetzt mal im Ernst, wo ist denn der Sinn eines solchen Gesetztes, wenn man es nicht kontrolliert bzw keine Nachweißpflicht besteht.
    Ja genau... Hauptsche wir haben ein Gesetz erlassen und können uns damit brüsten und uns drauf ausruhen - Story of german politics.
    Im Grunde genommen ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Dunkelziffer dann einfach im Ausland durch den Schredder gejagd wurde, also sehr wahrscheinlich.
    Und die wenigen "Glücklichen", die als Bruderhähne aufwachsen dürfen... Naja... Was passiert wohl mit denen am Ende...
    Punkt 2: Ich stör mich ein wenig an der Aussage "Veganismus hat nichts mit Ernährung zutun", was mehrfach postuliert wurde.
    Ja, natürlich ist Veganismus so viel mehr als einfach nur Ernährung aber der Mensch ist nunmal rein biologisch betrachtet ein Allesfresser und den Verzehr von Tierprodukten in dem Punkt zu untersagen, ist scho ein grober Eingriff in die Ernährungsweiße und das begegnet einem dann täglich und aus diesem Grund ist die Aussage für mich Inhaltlich schon Käse - Vegetarismus ist eine Ernährungefrage und Veganismus ist es selbstverständlich nicht nur aber eben trotzdem auch.

  • Annika
    Annika Month ago +188

    Hier ein paar Empfehlungen für Menschen die sich mit dem Thema beschäftigen wollen.
    - Die Dokumentation Dominion (D. Version) Ethik
    - Videos von 'Vegan ist ungesund' hauptsächlich Ethik
    - Clip-Sharer Aljosha (behandelt nicht ausschließlich das Thema 'Nutztiere')
    - Clip-Sharer Niko Rittenau (Gesundheit)
    - What the health (D. Version) (Gesundheit)
    - Clip-Sharer Jonas Ems (behandelt nicht ausschließlich das Thema 'Nutztiere')
    - Clip-Sharer Earthling Ed (englisch) Ethik
    - Clip-Sharer Joey Carbstrong (englisch) Ethik
    - 'Best speech you will ever hear' (D. Untertitel) hauptsächlich Ethik
    Viel Erfolg beim Recherchieren :)

    • soacker25
      soacker25 Month ago

      Nein, Danke😅

    • gewürzmeister schaf
      gewürzmeister schaf Month ago

      @Annika danke für deine Antwort, man sollte was ändern

    • Annika
      Annika Month ago

      @gewürzmeister schaf Vielleicht ist das dann nichts für dich, aber es gibt tausend weitere Ersatzprodukte die du probieren könntest....!
      Ausserdem... Wenn du der festen Überzeugung bist, das Leben eines fühlenden Wesens für eine 5 Minuten Mahlzeit zu nehmen, ist falsch. Vielleicht kannst du dann ja auch ab zu Abstriche machen, bzw. Deine Ernährung ab und zu ein bisschen Verändern.?!
      Man probiert sich durch, man testet neue Dinge, bis man irgendwann das gefunden hat was einem schmeckt...

    • Sina45
      Sina45 Month ago

      Vegane Wunder (Rezepte) ;)

    • gewürzmeister schaf
      gewürzmeister schaf Month ago

      @Lisa White Ich habe vor kurzem veganen Kebab aus Soja probiert (schön angebraten). Die ersten Stücke schmeckten noch so okay bis gut, vllt weil es neu war. Aber dann schmeckte es irgendwann garnicht mal so gut. Ich habe die Mahlzeit entsorgt. Ich habe es versucht, aber es schmeckt einfach nicht wie Fleisch von toten Tieren. Was soll ich jetzt machen?

  • BOS-Kanal Deutschland
    BOS-Kanal Deutschland Month ago +4

    Lieber Robert,
    es ist immer die Art wie man etwas rüberbringt. Kackt man dauernd Leute auf ätzendste Weise an, braucht man sich nicht wundern wenn die Menschen in Abwehr- und Kampfmodus gehen.
    Ich als Nichtveganer kann mit deinem Content wesentlich mehr anfangen und es motiviert mich ehr mal was neues zu probieren, als die Art der jungen Dame.

  • Gio Jay
    Gio Jay Month ago +2

    Ich fang gerade an Vegane Alternativen zu probieren da muss ich sagen dass mir veganer Käse garnichts schmeckt aber dann habe ich vegane Lyoner mkt Gurken stücken gekauft und probiert.
    Ich bin verdammt beeindruckt wie gut die Vegane Wurst mir schmeckt.
    Hab selbst sogar rezepte gesehen wo eine Clip-Sharerin sagte dass es auf einer Hochzeit hieß dass ihr Mousse au Chocolat schmeckt wie der echte und das bloß aus Seidentofu, Vanillezucker und vegane schoki.
    Und sie sprach von einer Frucht die super gut das Fleisch ersetzt.
    Ich versuche dem mit Neugier zu begegnen wie das aöles schmeckt und was schmeck merk ich mir dann denn wenn es mir schmeckt kann ich es genauso kaufen wie einst das fleisch mit der selben Begründung.
    Ich hab übrigens kurz vor den Ablaufdatum ein schnäppchen gemacht mit veganen milchreis mit kokosöl.
    Das war verdammt lecker.

  • EinsAchtSteven
    EinsAchtSteven Month ago

    Ich bin gerade bei Min 19, wo du über die Stallsituation von dem Kalb sprichst und ich muss kurz Pause machen, um dir zu sagen, dass ich mich kurz in dich verliebt habe. Vielen dank für deine Arbeit!

  • willingor21
    willingor21 Month ago +1

    Wie seht ihr es mit der Leidensfähigkeit? Was sagt die Forschung diesbezüglich, kann man mit Gewissheit Unterschiede feststellen? Lg

  • Andreas W
    Andreas W Month ago

    Kurze Frage:
    Kann man sich auf das vegan Siegel verlassen. Ich meine ist das dann auch wirklich vegan oder gibt es da auch fake?
    Ich meine du hast ja es ja auch auf den Punkt gebracht, dass Küken nicht mehr geschreddert werden dürfen - sie jetzt aber ins Ausland gebracht werden, nur das wir (Deutschland) sauber da stehen... Also unterm Stich sich nicht viel geändert hat...
    Würde mich echt mal interessieren.
    Danke schon mal für die Antwort

    • Lasmiranda Deñsevilla
      Lasmiranda Deñsevilla Month ago +1

      Bei mit dem bekannten v-label versehenen Produkten ist grundsätzlich jede Zutat vegan. Durch Produktionsabläufe kann es sein, dass Spuren von zB Milchpulver ins Produkt gelangen, daher erfordert das Label einen veganen Anteil von über 999‰. Es umfasst weder die Verpackung, noch ob eingesetzte Pflanzenschutzmittel Tierversuche überstanden haben. Auch können Felder mit mehr oder weniger Tierleid geernet werden, was das Label nicht darstellen kann. Da können dann weitere (zb bio) helfen, regional kaufen, Bauern besuchen oder ein bisschen entspannter ans Thema gehen und einen Schritt nach dem anderen machen, soll ja och noch Spass machen det janze, wa

  • kerstin schriefer
    kerstin schriefer Month ago +46

    Kompliment lieber Robert das thema vegan zur durch leuchten es ist sehr interessant und man sollte sich echt mal durchdenken sich ohne tierisch Produkte zur ernähren 😍😙✌ es geht es um das Tierwohl

  • Peacekeeper
    Peacekeeper Month ago +1

    Hey Robert, eine Frage, die ich mir schon länger stelle: Wie sieht es aus mit Wander/Outdoorstiefeln (haben sogut wie immer Leder mit dran; warme Pullover - sind, wenn sie NUR aus Baumwolle bestehen nicht sonderlich warm. Ein warmer Pullover hat mindestens 10 % Edelwolle. Wie siehst du das?
    Das Merinowolle mit Qual bei den Schafen zu tun hat, ist ja bekannt. Aber was ist mit normaler Schurwolle? Was ist mit Alpakawolle? ODER alternativ: Was können wir tragen, was sonst noch warmhält, ohne Wolle / Daunen? Gibt es warme Alternativen? Gibt es gute Wanderstiefel komplett ohne Leder?

    • Peacekeeper
      Peacekeeper Month ago +1

      @Nria Mond wow, DANKE, dass du dir soviel Mühe mit der Antwort gibst. Sehe das ähnlich wie du.
      Plastik hält nicht warm. Und dann das Erdöl. Aber da wird sicher nachhaltigeres entwickelt...
      Fleece soll ja schlecht für die Gewässer sein, habe ich gehört... weiß nicht mehr genau.
      In eine warme Gegend ziehen ... XD
      Nach meiner Erfahrung sind tropische Länder deutlich weniger nachhaltig. In Kolumbien bekomme ich kaum Wasser, ohne dass es entweder von CocaCola ist, bzw. gibt es nur Wasser in Plastik.

    • Nria Mond
      Nria Mond Month ago +1

      Die Alternative ist: Plastik. Leider gibt es keine GUTE Alternative zu Wolle und Leder - die Nachteile von Erdöl und Erdölprodukten kennen wir ja alle (das ist allerdings etwas, was Veganer gerne verdrängen ...). Es gibt schon warme Stoffe aus Naturfasern (z.B. Baumwollfleece), aber keine, die die gleichen Eigenschaften wie Wolle haben. Es wäre schön, wenn es da irgendwann eine Lösung gäbe (selbst für künstliche Fasern aus Naturmaterial werden z.T. äußerst giftige Chemikalien und viel Energie gebraucht), aber momentan wäre die einzig nachhaltige: In eine warme Gegend ziehen.

  • Aria
    Aria Month ago

    Es wäre wirklich so wünschenswert, dass du und Aljosha mal zusammen ein Video machen würdet. Was eine großartige Mischung das gäbe!

  • Nadine Re
    Nadine Re Month ago +1

    Robert- magst du bitte mal näher auf deinen Allergiehund eingehen? Wie gehst du damit um? Wie unterstützt du das Immunsystem und die Darmflora? Ganz liebe Grüße aus Österreich und vielen lieben Dank für dein Tun! :-)

  • Jacky DM
    Jacky DM Month ago

    Super Video! 👍🙏👏
    Aber Bitte wieder mehr Orca Content.
    Wir wollen alles aktuelle aus der Orca Welt erfahren.
    LG aus der Schweiz

  • Maurice Mellentin
    Maurice Mellentin Month ago

    100% kann ich nicht unterstreichen.... Allerdings, wenn's um's Tierwohl geht schon.
    Respekt und geile Videos... Weiter so 💪

  • sk3ll_15
    sk3ll_15 Month ago +84

    Das ist so schön zu sehen wie Robert sein Kanal und seine Community wächst!🙂

  • Willi Bethge
    Willi Bethge Month ago

    Mich würde mal brennend interessieren wie bei dir Robert ein Lösungsvorschläge für diese Thematik wären. Das soll auch gar nicht als Front aufgenommen werden, sondern mich würde da mal brennend deine Meinung und Weitsicht interessieren. 🙏😊❤️

    • Willi Bethge
      Willi Bethge Month ago

      @HelloAll6 und irgendwie finde ich dass beide fragen von dir Hand in Hand gehen, denn um das tierleid zu beenden brauchen wir doch vernünftige Lösungen. Klar beginnt die Verantwortung bei einem jeden einzelnen, nur ist das dann auch schon die Lösung?

    • Willi Bethge
      Willi Bethge Month ago

      @HelloAll6 ruhig bleiben mein bester....
      Ich denk da viel weiter... Was soll denn dann mit all den gezüchteten "Nutztieren" werden die doch extra für den Konsum gezüchtet worden. Könnte es da nicht zu Ungleichheiten im empfindlichen ökösystem Erde geben? Und was wäre denn die Möglichkeit? Alle Kühe Hühner und Schweine freilassen? Und dann? Wie reguliert man das alles? Das sind meine Fragen... ;) Und jetzt danke ich dir für deine sachliche Meinung welche mich sehr interessiert. 🙏

    • HelloAll6
      HelloAll6 Month ago

      Vegan werden, auch wenn übergangsweise noch Ausnahmen gemacht werden können (das mit den Ausnahmen sieht Raffaela anders). Das ist durch obiges Video doch klar geworden.

  • Schnatz
    Schnatz Month ago

    War das Restaurant in der Schweiz damals das Tibits oder das Hiltl? Die sind so großartig ♡ haben auch ganz tolle Kochbücher rausgebracht.

  • DmgDandy
    DmgDandy Month ago

    Hey Robert. Ich würde echt gerne mal ein Video zu Tierfutter sehen. Habe auch ein Kater der sehr mäklig ist und kaum anderes Futter frisst. Ich lebe auch zum Großteil vegan, ähnlich wie du, aber beim Tierfutter bin ich mir immer unsicher. Und danke für das was du tust. Du bist eine große Inspiration und ein wahres Vorbild für viele.

    • Natural Born Nurse
      Natural Born Nurse Month ago +3

      @siebenschläfer das ist einfach falsch und jeder vernünftige Tierarzt wird dir das bescheinigen. Es gibt große anatomische und physiologische Unterschiede zwischen Carnivoren und Omnivoren oder reinen Pflanzenfressern. Wer seine Katze vegan ernährt handelt übrigens gegen das Tierschutzgesetz und kann sich strafbar machen (kein Scherz)

    • siebenschläfer
      siebenschläfer Month ago

      @Natural Born Nurse das vegane Katzenfutter ist auch darauf abgestimmt. Alle notwendigen Nährstoffe werden so zur Verfugung gestellt, dass die Katze es ohne Probleme aufnehmen kann. Verdauungsbeschwerden kann jede Futterumstellung verursachen, deswegen sollte man es über mehrere Tage ggf noch länger langsam umstellen. Es gibt keine Nachteile beim veganem bedarfsdeckendem Futter...

    • Natural Born Nurse
      Natural Born Nurse Month ago +6

      Reine Carnivore wie Katzen sollte man nicht vegan ernähren. Klar kann man Dinge wie Taurin und co supplementieren, aber Carnivore unterscheiden sich auch anatomisch von Veggies oder omnivoren. Katzen haben zB einen kürzeren Darm und können rein pflanzliche Nahrung kaum verwerten. Sie bekommen Verdauungsprobleme, die mit Schmerzen verbunden sein können. Ich ernähre mich auch vegan, lasse aber meine Katze da raus. Wer seine Tiere unbedingt ebenfalls vegan ernähren möchte, sollte sich keine reinen Carnivore halten.

    • siebenschläfer
      siebenschläfer Month ago

      fütterst du Trocken oder Nass?
      Beim veganen Trockenfutter ist die Akzeptanz in den meisten Fällen genauso gut, wie beim fleischhaltigen. Ich würde dir empfehlen einfach langsam umzusteigen und sich drauf einzustellen, dass auch mehrere Monate dauern kann, bis man irgendwann komplett vegan füttert.

  • Rick
    Rick Month ago

    Ich bin ganz ihrer und deiner Meinung. Ess selbst nur vegan und dadurch hab Spaß am Kochen gefunden.
    Würde gern auch deine Meinung zu meinem Dilemma hören und wie du allgemeine über medizinische forschung denkst?
    Ich selbst hab aber einen großen Kompromiss im Leben. Ich arbeite als tierpfleger und das seit 1 Jahr in der Biomedizischen forschung.
    Ich mag das maithink x Video zum Thema Tierversuchen. Und bei uns is Kosmetik kein Thema, es geht um medizinische Zwecke.
    Td is das immer ein riesen Dilemma, da ich auch gegen Diese forschung bin. Doch da ich keine Herz Probleme oder Diabetes usw habe, bin ich keiner dem diese Forschungen Betrifft.
    Während die Mäuse schrecklich sind, bin ich froh bei den großen Tieren zu sein. Da unsere schweine aus masstbetrieben geholt werden und bei uns kurz doch spaßig Leben. Dann am Ende wie Hunde eingeschläfert werden.
    Relativ ich zu viel? Und verschließ ich die Augen vor den anderen Bereichen zuviel?

  • Noa
    Noa Month ago +72

    Es macht mich gerade so glücklich, dass du mit Aljosha gesprochen hast! Ich hoffe wirklich, dass ihr beiden noch gemeinsam etwas machen werdet! Zwei meiner liebsten Menschen in diesem mysteriösen Internetz 😭❤️

    • Stephy
      Stephy Month ago +1

      Geht mir auch so. Der Contet von Jonas Ems kann ich auch empfehlen. 😊

    • A.S.
      A.S. Month ago

      Und Otto auch ☺

  • Olivia Krause
    Olivia Krause Month ago

    Finde diese Parallelen zur Menschenwelt so interessant. Wir werden ja auch entindividualisiert. Das spiegelt sich dementsprechend im Verhalten gegenüber anderen, einschließlich Tieren, wider. Dort könnte man also gut ansetzen.

  • Kevin
    Kevin Month ago

    Absolut krass seit dem Video was du gemacht hast mit den Kühlhaus oder generell seit dem ich dich kenne und sehe die welt mit anderen Augen das ganze ist zu krass

  • Troll.jpg.01
    Troll.jpg.01 Month ago

    @robert Marc lehmann kannst du mal auf ein Video von The urban resche ranche reagieren? Mich würde interessieren was du zu dem Umgang mit den Tieren sagst!

  • Vio X
    Vio X Month ago

    Tolles Video! Danke Robert

  • Survivor Ine
    Survivor Ine Month ago +1

    ich war noch ein Kind, als der Lehrer die Herstellung von Seide erklärte und schon damals fand ich das sooooooo schrecklich!
    Der Lehrer erklärte es zwar sehr sachlich und mit Bildern der Seidenraupen die im kochenden Wasser landen...
    Die habe ich immer noch im Kopf und finde seit dem Menschen grausam..

  • Emil
    Emil Month ago +11

    Danke, das du so etwas machst ❤

  • Andreas Stutz
    Andreas Stutz Month ago

    27.18 was meinst du mit Laborkreierten Tiere? Also Klone? Falls ja, ist das auch so ein sehr heikles Thema. Wenn man das auf die Spitze treibt endet das Ganze wie im Film "Die Insel"

  • Susu Pie
    Susu Pie Month ago

    Sie hat wirklich in allen Punkten vollumfänglich recht. Das Essen von "Leichenteilen" ist mir schon bestimmt 20 Jahre bekannt und ich reduzierte daraufhin den Fleischkonsum. Eindeutig zu wenig, gegen das enorme Tierleid wie ich feststellen muss. Ich und meine Kids werden uns nun noch mehr bemühen, Richtung vegan zu "leben". Wird keine leichte Aufgabe sein, unsere verankerten Traditionen, Bequemlichkeiten und Geschmäcker umzupolen und das noch grosse, fehlende Wissen über Tierleid in unsere Hirne zu beamen. Gut möglich, dass nicht alles so gut klappt, wie vorgenommen, aber immer noch besser, gar nichts zu unternehmen.
    Der Milchersatz wird mir am meisten zusetzen, aber gerade die Milch im Kühlschrank zeigt einen Tierleidensweg, den ich zuvor leider nicht richtig kannte und richtig abstossend finde. Ich erinnere mich gerade daran, dass ich Nachts, in der Stille, schon öfter eine der Mutterkühe vom ca. 2 Kilometer entfernten Bauernhof stetig und herzzerreissend brüllen hörte. Wahrscheinlich schrie sie nach ihrem Kalb, das ihr gleich nach der Geburt entrissen worden ist.

  • Tom Joe
    Tom Joe Month ago

    Hey Robert was sagst du dazu, dass Insekten nun als Lebensmittel zugelassen sind?

  • Mariosmusik
    Mariosmusik Month ago +1

    Auf dem Bio-Bauernhof macht der Bauer eine Kerze bei der Zwansbesamung an -ist ein Unterschied, oder? 😉
    Sehr gutes Video wie immer; danke!