Tap to unmute
Darum hat der Fußball ein SCHMERZMITTEL-Problem - mit Nico Heymer I X Gründe I frontal
Embed
- Published on Mar 28, 2023 veröffentlicht
- Der Druck im Fußball ist enorm. Um ganz nach oben zu kommen, musst du funktionieren. Schmerzen kann dabei niemand gebrauchen. Deshalb werden Ibuprofen, Paracetamol und Co. quer durch die Ligen eingeworfen wie Smarties, sind unverzichtbar in der Spielerkabine. Ein Drittel aller Profis gibt an, in der letzten Woche Schmerzmittel genommen zu haben - und im Amateurbereich sieht das nicht wirklich anders aus. Wie viel Fußball geht noch ohne Pillen?
Hier sind 4 Gründe, warum der Fußball ein Schmerzmittelproblem hat.
_______________
Kapitel:
00:00 Intro
00:23 Grund 1: Schmerzmittel sind überall
02:15 Grund 2: Ohne Schmerzmittel keine Karriere
04:04 Grund 3: Die Folgen von Ibu &.Co werden unterschätzt und sind enorm
05:01 Grund 4: Leistung vor Gesundheit
07:28 Outro
_______________
Host: Nico Heymer
Autor: Malte Möller
Kamera: Erasmus de Grande
Schnitt: Marcus Dippner
Art Director: Nicolas de Leval Jezierski
Grafik: Tanja Schangin
Redaktion frontal: Kyo Mali Jung / Leonie Heling
CvD Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
Team Cine Impuls Leipzig: Sabrina Goldack, Dirk Nebel, Malte Pätz, Enisa Mirojevic
_______________
Songs im Video:
X-Series - "Shorty Swagger"
Mixtape - "Stacks On Stacks"
Gore & Audio - "Body Bank"
Law & Audio - "Heist of the Century"
Law & Audio - "Inside Man"
Law & Audio - "Eyes Hide Shut"
Gore & Audio - "Captive Audience"
_______________
Quellen:
@correctiv_org; Schmerzmittelmissbrauch im Fußball: correctiv.org/top-stories/202...
Studie; Epidemiologischer Suchtsurvey 2018: www.esa-survey.de/fileadmin/u...
OECD; Missbrauch opiatähnlicher Schmerzmittel nimmt zu: www.oecd.org/berlin/presse/mi...
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt; Medikamente - Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit: ms.sachsen-anhalt.de/fileadmi...
_______________
Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen:
Suchtprävention für Kinder und Jugendliche: www.kmdd.de/
Informationstelefon zur Suchtvorbeugung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter 0221-89 20 31
_______________
Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das Clip-Share-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
________________
Mehr von frontal? Jeden Dienstag gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
________________
Mehr Infos unter:
Mediathek: www.zdf.de/politik/frontal#xt...
Twitter: ZDFfrontal
Facebook: ZDFfrontal/
Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
Impressum: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
#fußball #frontal #zdf
Was denkt ihr: Sollte man sich ein bisschen öfter fragen, ob es so viel Sinn macht, mit Verletzungen auf dem Platz zu stehen?
Ja. Loyalität der Mannschaft gegenüber darf nicht auf Kosten der eigenen Gesundheit gehen.
Sinn kann man nicht machen.
Etwas kann nur Sinn ergeben.
:)
Nico ist so kompetent und sympathisch gerne mehr
@Geheimium Geheim waaaas
Hi Geheimium!
Danke für dein Kritisches Feedback! Gibt es weitere Dinge, die wir laut dir noch verbessern könnten?
Ich finde die Stimme und die Art des Sprechens unerträglich.
@Henning ist er auch noch. Jedoch als freier Mitarbeiter
Als er noch bei Onefootball war😂
Ich werde einfach sentimental... .
Nico in so einem Video zusehen macht mich unglaublich glücklich und bereichert für mich die Medienkultur.
Er ist authentisch, mitreißend und emotional und das in jedem seiner Formate.
Ich hoffe sehr, dass er am Ende seiner Karriere, als einer der größten Sportjournalisten Deutschlands angesehen wird (neben Krögi und Niklas natürlich ;P ).
@frontal ❤️
Hi WEEZEERAE!
Vielen Dank für dein Kompliment! Das leiten wir doch gerne weiter! 🤗
Ich vermute, dass es ein Gesellschaftliches Problem ist, krank arbeiten zu gehen.
Ich habe schon etliche Fälle erlebt, in denen Menschen öffentlich krank arbeiten gegangen sind, weil sie Angst hatten zu oft krank zu sein, weil das Team zu niederlagen besetzt ist, etc.
@Soul Aiman Das tut mir leid für dich! Leider gibt es immer weniger Menschen die sich für dein Wohl interessieren. Das kann durch eine falsche Motivation oder auch manchmal mangels Zeit und Aufmerksamkeit passieren. Wichtig ist, dass du die Grenzen setztst. Andere werden diesen Job selten für dich machen
Hi René!
Danke für deine Antwort und deine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema!
@frontal ich habe quasi 10 Krankheitstage pro Halbjahr. Demenstsprechend hat man evtl Glück nicht unter schmerzen zu leiden oder krank zu sein, oder du hoffst, dass du im Folgemonat weniger krank bist. Ganz einfach.
Ich spiele in einer der tiefsten Spielklassen und es wird sich hämisch darüber gespaßt, wenn sich verhoben hat und deshalb lieber sich schont, als unter Ibus oder ähnlichem zu spielen.
Die Gesellschaft ist in diesem Sinne sehr unsensible und verkorkst.
Lieber Soul Aiman, lieber Therapiert, vielen Dank für eure Ideen und eure Antwort!
Nico ist wie bei OneFootball sehr sehr kompetent, sympathisch und einfach einer von uns Fußballfans.
One Football ist zum großteils ein Meinungskanal. Glaube eher du meinst das die Moderatoren Professionell arbeiten.
Und Calcio Berlin
⚽️🥳
Wahnsinn, der Nico hier, auch noch ohne die typischen falschen Fakten - Super!
Hi foopyu!
Danke für das Feedback! Das freut uns zu hören!
Ohne Spaß.
Wie geil ist Nico bitte in solchen Videos.
Könnte ihn stundenlang zuhören
Hey! Vielen Dank für eure Themenvorschläge, wir haben sie auf unsere Liste genommen 😊
@frontal Psychische Gesundheit von Spielern. Finde die wird ähnlich gerne vernachlässigt
@frontal Umgang mit Kopfverletzungen
@frontal Wettmafia im Fußball Beispiel granit xhaka gibt ne supe rrcherhce von the athletic dazu
@frontal ganz ehrlich.
Es ist vollkommen egal über was er redet genau das ist es ja ich würde wsl auch ein Video über katzenhaare feiern wenn es mir niko erzählt
Also Nico könnt mir auch alles verkaufen, ob Schrott oder nicht. Immer wieder gut der Typ.
@VaPi 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@Jesper achso stimmt dann ist es ja klar wenn er dir einen Kühlschrank verkauft während du in der Antarktis lebst. Ist aufjedenfall sehr sinnvoll.
@VaPi ich verfolge schon lange einige Formate wo er dabei ist und die sind alle gut und interessant. Egal ob er allein oder mit anderen interagiert. Er bringt es gut an den Mann. Von daher ist ihr Kommentar nichtig.
@VaPi Wir leben im Zeitalter der Influencer. Es ist Wahnsinn, wie gut das funktioniert.
Eine Folge über Allohol und Fußball wäre interessant, da der Alkohol im Amateurfußball sehr unter den Teppich gekehrt wird!
@Julian 31.12 ist garantiert gerade als Sportler extrem förderlich jeden Sieg mit nem saufgelage zu feiern
Haben wir 😊
@jockeljoe23 damit war eher dass Alkoholproblem gemeint, falsch ausgedrückt. Aber Frontal hat es hoffentlich richtig verstanden :)
Unter den Teppich gekehrt? Man ist über den ausufernden Alkoholkonsum in den untersten Ligen doch eher stolz, als das da iwas unter den Teppich gekehrt wird.
Auf Clip-Share gibt es von nem anderen Format auch schon so ein Video
Schön Nico auch im ÖR zu sehen, einfach immer sehr gute Beiträge. So werden die Zielgruppen gerade auch im Breitensport erreicht und sensibilisiert!
@frontal ja
Hi Ole!
Danke für dein positives Feedback und deine Anerkennung! Gibt es Themen, die dich für zukünftige Beiträge von Nico und uns interessieren würden? ⚽️
Gutes Beispiel Dirk Nowitzki. 20 Jahre auf top Niveau in der besten Basketballliga der Welt gespielt und zu Ikone geworden. Heute kann er laut eigener Aussage mit 40 nicht mal mehr Fußball mit seinem Sohn spielen, weil seine Knie, Knöchel so kaputt sind. Was Dirk während seiner Karriere bei fast 100 Spielen in 200 Tagen alles konsumiert hat will man glaub ich gar nicht wissen.
Oder Samuel Umtiti. Hat sich vor der WM Cortison ins Knie spritzen lassen und hat die WM mit Frankreich als Leistungsträger gewonnen. Danach hat er aber nie mal wieder auch nur ansatzweise auf sein Niveau gefunden und ist heute quasi Dauer verletzt. Er hat seine Gesundheit gegen den (schnellen) sportlichen Erfolg eingetauscht.
Die italienische Serie A war damals in den 80-90ern dafür berüchtigt ihre Spieler nach Verletzungen zu früh spielen zu lassen und ihnen Cortisonspritzen ohne Ende zu verabreichen.
Van Basten und der brasilianische Ronaldo sind Paradebeispiele für Spieler die dadurch kaputt gemacht wurden.
Ronaldo war nach seiner Inter Milan Zeit zwar immer noch Weltklasse, konnte aber nie die Form anknüpfen die er vor seinen Verletzungen hatte.
@Ballislife99 Ja Ausnahmetalent. Wenn Talent, Fleiß, Ehrgeiz, Disziplin und die neusten Medikamente aufeinandertreffen kommt sowas raus.
Ich kann mir kaum vorstellen wie geschunden LeBron James sein Körper sein muss. Er ist immer noch auf Weltklasse Niveau, spielte 8 NBA Finals hintereinander (weit über 100 Spiele pro Saison), hat mit die meisten Minuten eines Spielers in der Geschichte überhaupt, wird im Dezember 38 und hat noch immer einen sehr athletischen Spielstil. Der Mann ist natürlich eine genetische Anomalie und trotzdem mag ich mir kaum vorstellen was der alles machen muss um seinen Körper am laufen zu halten.
Kenn ich aus dem Amateurbereich nur zu gut! Als ich in der Kreisliga gespielt habe, hatten wir regelmäßig Verletzungen, die durch den Trainer und Mannschaftsarzt marginalisiert wurden. Wir waren junge Kerle, zwischen 16 und 20 Jahren. Bänderrisse waren "Zerrungen", da gab es eine Ibu 800 und es wurde bandagiert plus Eisspray, weitergespielt wurde trotzdem. Ich habe mir mal im Training als Ersatztorwart die Elle und Speiche gebrochen, der Mannschaftsarzt meinte, es sei "nur" eine Verstauchung. Den nächsten Tag stand ich wieder auf dem Feld mit gebrochenem Arm, notdürftig bandagiert. Nach dem Spiel schleppten mich meine Eltern in die Notaufnahmen, erst da wurde die Verletzung richtig diagnostiziert. 8 Wochen Ausfall, danach war ich raus aus dem Verein. Ich hatte allein im rechten Sprunggelenk 3 Anrisse des Außenbandes, "kannst du laufen" war die Standartfrage des Trainers. Jahre später hab ich mir bei einem Unfall das Außenband im besonders belasteten Knöchel gerissen. Der behandelnde Chirurg war unser ehemaliger Mannschaftsarzt. Er sagte mir, dass durch die vorherigen Verletzungen, die nie richtig behandelt wurden, mein Knöchelgelenk nie mehr die volle Funktionsfähigkeit wiedererlangen würde. Heute habe ich permanent Schmerzen und eine Instabilität im Sprunggelenk. Selbst Treppensteigen wird zur Herausforderung, da die Seitenstabilität komplett weg ist. Skifahren (Snowboard oder Skateboarding ebenso) kann ich vollends abschreiben, da das Verletzungsrisiko zu hoch ist.
Will sagen: im Nachwuchs- und Amateurbereich haben die Spieler keine Lobby und sind gerade in jungen Jahren medizinischen Analphabeten ausgesetzt, in die sie leider falsches Vertrauen setzen.
@Teri am Puls Ich kann dir versichern das ich nicht drogenabhängig bin^^
Es ist bei mir eher eine Sucht nach Wettkampf. Deshalb könnte ich auch relativ schnell den Sport wechseln. Aber zum Beispiel einen Federball hin und her zu spielen wäre nichts für mich. Dann sollte es schon richtig Badminton sein zum Beispiel.
Aber ja ich merke mein Knie auch schon im Alltag. Es knackt manchmal unschön und verliert kurz die Stabilität. Über kurz oder lang werde ich mich damit auch abfinden müssen das es keinen Sinn mehr macht. Aber bei mir ist dieser Punkt wohl erst dann erreicht wenn ich keine explosivität mehr habe durch Verletzungen und/oder Alter. Solange ich mit 1,80 noch locker am Basketball Korb hängen kann werde ich auch immer das Gefühl haben das noch was geht.
Wie gesagt ich weiß das es nicht das rationalste ist.
@Ballislife99 Nichts für ungut, aber solche Süchte kenne ich nur aus meinem Beruf als Ergotherapeut wenn ich mit Drogenabhängigen zu tun habe. ^^
Aber es soll ja auch Rolli-Sport geben.
Viele Grüße
PS: Ich verstehe durchaus das Sport Spaß macht. Ich habe Fußball, Tennis, Tischtennis, Schach, Windsurfen, Skaten, Ski und Snowboarden betrieben und hatte wirklich auch immer große Ambitionen - aber irgendwann muss man sich damit abfinden das man kürzer treten muss.
Ich werde dieses Jahr 40. also wird mein Körper älter und ich muss mich entsprechend einschränken.
Nach vielen hundert Stunden in der Half-Pipe auf Skates haben meine Knie nach jeder Treppenstufe wirklich fiese Knack-Geräusche von sich gegeben. Ich habe dann die Skates an den Nagel gehängt. Kicken Tennis und Tischtennis ging auch nicht mehr und weil die Kondition nachlässt fährt man heute eben keine acht Stunden mehr Ski, Snowboard oder auf dem Surfbrett sondern macht schon nach zwei Stunden eine Pause. Das schöne ist, wenn man kürzer tritt, hat man viel länger Spaß und Freude an diesen Hobbys.
Vielen Dank für deine Antwort und deine persönlichen Gedanken zu dem Thema! 😊
@frontal Mehrere Sachen. Zum einen der Druck den du bekommst wenn du höher spielst und es um etwas "geht". Die Angst aussortiert zu werden, den Ehrgeiz mithalten zu wollen und besser als andere zu sein. Ich wollte nie ein Durchschnittssportler sein.
Dann eben einfach der Spaß. Ich liebe den Wettkampf und liebe es zu gewinnen. Es war und ist eigentlich einfach eine Droge. Und man will es sich auch selbst beweisen das eine Verletzung einen nicht völlig aus der Bahn wirft. Rational wusste ich schon mit 17/18 das es relativ wenig Sinn macht aber die Leidenschaft ist da einfach zu groß. Ich versuche noch immer zurückzukommen und würde auch wieder Fußball/Basketball spielen, wenngleich nicht in dieser extremen Intensität.
Und dementsprechend würde ich wahrscheinlich auch gar nicht so viel ändern, da mir ohne sportlichen Wettkampf mental einfach was fehlt.
Und ich weiß das es rational null Sinn macht, es all das nicht wirklich Wert ist aber so lange es nicht körperlich wirklich unmöglich ist zu spielen werde ich wahrscheinlich weitermachen.
Im Notfall mit einem anderen Sport. Die Leidenschaft ist da letztendlich einfach noch zu groß.
Hi Ballislife99!
Oha, das klingt wirklich heftig, was du schilderst! Was war für dich der Antrieb, deine eigenen körperlichen Grenzen so auszureizen und was würdest du heute vielleicht anders machen? Wir würden uns freuen deine Gedanken zu dem Thema zu hören 😊
Starkes Video über ein wichtiges Thema 💪🏼
Als jemand, der selbst von chronischen Schmerzen betroffen ist und deswegen auch eine längere Zeit ein Problem mit starken Schmerzmitteln hatte, kann ich hier auch nur die abschließenden Worte der Doku unterstreichen
Es lohnt sich nicht das Risiko einzugehen, dass ihr vielleicht den Rest eures Lebens Schmerzen oder andere Einschränkungen haben werdet!
Als Nicht-Betroffener ist das oft schwer nachzuvollziehen, deswegen nehmt’s von einem Betroffenen:
Es gibt nichts, was wichtiger ist als eure Gesundheit und das merkt man leider oft erst dann, wenn man schon alles versucht hat, aber die Schmerzen trotzdem einfach nicht mehr weggehen wollen
Und es hat auch niemand Bock abhängig zu werden, passieren tut es aber trotzdem schneller als man denkt
Und dann wieder aus so einer Situation rauszukommen kann zur schwersten Aufgabe eures Lebens werden
Hoffe das nimmt sich hier vielleicht der ein oder andere zu Herzen ✌🏼
Hallo Simon!
Danke für deine Worte. Wir wünschen dir auf jeden Fall alles Gute!
Man muss funktionieren. Ohne wenn und aber. Nicht nur im Fussball. Wer schwächelt oder krank wird fliegt.
So sieht die Realität aus.
Das Problem sind meist raffgierige Vorgesetzte. Hatte selber schon die Erfahrungen gemacht, weil mein eigener Chef der Ansicht war: "Wer krank ist, hat bloß keinen Bock zu arbeiten". Während dessen hat er immer fleißig Geld aus der Betriebskasse abgeschöpft, die Sekretärin und mein nichtsnutziger Ausbilder haben ebenfalls munter in die Kasse gegriffen während die "besten Mitarbeiter" (Chefs Lieblinge) auf der faulen Haut lagen mit Traumgehältern. Die ganze Arbeit blieb an uns Lehrlingen und den Polen hängen, die bei uns gearbeitet haben. Natürlich für viel weniger Geld, aber volle Arbeitsleistung bis geht nicht mehr. Und wehe dem, der sich was eingefangen hat; alles nicht so wild, man kann ja trotzdem noch arbeiten kommen. Bin froh, dass ich diesen Drecksladen im Sommer verlassen kann.
@michaaa98 Klingt eher nach Leistungssklaverei anstatt nach "Liberalismus"
Zumindest wurde ich von einem Posten abgeschoben.
Hätte ich sogar eingesehen wenn man wenigstens mit mir darüber gesprochen hätte
Gerne mehr mit Nico!!ein sehr cooler Beitrag zeitgemäß und bindend!
Danke, das freut uns und Nico bestimmt auch!
Danke für diese Aufklärung. Mich persönlichen haben diese Dokus zum Nachdenken gebracht. Ich bin 18 Jahre alt und habe vor circa einem Jahr 3 Monate aufgrund einer Muskelverletzung in den Schienenbeinen auf Ibos gespielt. Auch aufgrund dieser Art der Aufklärung habe ich mich entschieden eine Pause einzulegen. Ich musste 8 Monate lang vom Spielfeldrand zuschauen, was eine der Schmerzhaftesten Erfahrungen war, die ich mir vorstellen kann. Jetzt stehe ich endlich wieder auf dem Platz und ich möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich weiter gemacht hätte. Also danke, dass ihr uns darüber aufklärt und darüber sprecht, was niemand ansprechen möchte
Wir freuen uns, dass dir der Beitrag gefallen hat und dich zum Nachdenken gebracht hat. Wie stellst du dir denn einen besseren Umgang mit dem Thema vor?
Es muss immer lauten: Gesundheit zuerst.
Sei es im Sport oder im Berufsleben. Es haben immer noch zu viele Menschen zu viele Gewissensbisse, wenn sie sich krank melden, obwohl es nicht anders geht. Irgendwann ist irgendwas echt schief gelaufen
Leider ist das Thema Schmerzmittel aus keiner einzigen Sportart mehr wegzudenken und ist trotzdem kaum jemanden bekannt. Ich finde es als Betroffener sehr gut und wichtig das ihr darüber aufklärt. Das Format und die Art und Weise von Nico, finde ich sehr passend und hoffe das man damit eine breite öffentliche Debatte lostreten kann. Weiter so! 👍
Hi Carsten!
Vielen Dank für dein Feedback!
Wow, okay, so ganz überraschend ist es nicht, aber das Ausmaß ist schon echt heftig! Vielleicht sollte man auch als Fan mal das "Höher, schneller, weiter" kritisch hinterfragen und nicht noch lästern, wenn ein Spieler verletzt vom Feld getragen wird 😳
Als Menschen sollte man eher mal das Höher, schneller und weiter hinterfragen :)
Hi Ann-Kathrin!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Haben deiner Meinung nach auch die Fans eine Verantwortung den ständigen Leistungsgedanken zu hinterfragen?
Es ist wirklich schwierig die richtige Lösung für das problem zu finden. Ein Anfang wäre glaube ich eine gute Aufklärungsarbeit und langfristig der Abbau des Spielplans oder ein Limit an Spielen die ein Profifußballer bestreiten darf.
Sehr interessanter Bericht, leider etwas kurz. Das Thema scheint größer zu sein als es den meisten Menschen bewusst ist.
Habe mehr als einmal mit Schmerzmitteln auf dem Platz gestanden. Damals selbstverständlich, jung und dumm, heute ein totales No Go für mich.
Bitte weiter machen mit der Aufklärung, vielen Dank.
Danke für dein Feedback. Was hätten wir noch zusätzlich in den Beitrag einbringen sollen?
Gut gemachte und echt interessante Reportage! Danke!
Hi Enton!
Vielen lieben Dank für dein Kompliment! 🤗 Was für Themen würden dich für zukünftige Beiträge von uns interessieren? Sei es in Bezug auf Fußball oder andere Dinge 😊
Kann mich noch gut daran erinnern, als mich mein Trainer mit Eis Spray noch mal aufs Spielfeld geschickt hat, nachdem ich mir gerade den Fuß gebrochen hatte. Ergebnis: verschobener Knochen (evtl. weil ich noch 5 Minuten versucht habe zu rennen), 2 OPs, 2,5 Monate an Krücken, 7 Monate kein Fußball. Im Fußball auf seinen Körper zu hören ist einfach super wichtig, auch wenn es nicht so extrem war wie bei mir, ein kleines Zwicken kann sich schnell zu nem Muskelfaserriss entwickeln und die meisten Amateurfußballer können es sich einfach nicht leisten, mehrere Wochen krank zu sein ( mein Chef hat sich z.B. furchtbar darüber geärgert, dass ich 3,4 Monate nicht richtig Arbeiten könnte, vor allem weil ich noch in meinem letzten Ausbildungsjahr war)
Das kennt jeder amateurfußballer selbst in den unteren jugenden wer hat noch nicht mit zerrung oder Schmerzen im Knie e.t.c. gespielt
Hi Simon!
Oha, das ist ja heftig, was du schilderst! Wir hoffen du bist wieder richtig fit und kannst wieder spielen? ⚽️
Wusste garnicht das das so ein krasses Thema im Fußball ist, ist nen sehr geiles Video
Und Nico ist einfach so ein genialer Typ. Wirklich Chapeau
Hey! Vielen Dank für dein Kompliment! Es freut uns sehr zu hören, dass dir unser Video so gut gefallen hat! 😊
Ich hatte bereits in der A-Jugend starke Knieprobleme. Mir ist im Prinzip in jedem zweiten Spiel die Kniescheibe verrutscht unter höllischen Schmerzen. Ärzte winken sowas oft gerne ab und dementsprechend wurde ich jahrenlang nicht vernünftig behandelt und hatte kaum eine andere Wahl, als auf die Zähne zu beißen. Dazu kommt auch, dass wir in einer absoluten Leistungsgesellschaft leben egal was du machst. Es geht vom Trainer der dich fragt ob du die Verletzung "rauslaufen" kannst bis zu den Teamkollegen die man nicht hängen lassen will und nebenbei hat man zwischendurch ja auch noch spaß. Und wenn man ehrlich ist, die Profis leben es einem doch vor. Verletzungen werden als "Anfälligkeit" und nicht als etwas normales wahrgenommen und die Spieler die blutend das Spiel noch beenden, mit Gehirnerschütterung, werden wie Helden dargestellt. Mann muss sich also nicht wundern, dass selbst im niedrigsten Amateurbereich die meisten Spieler wenig wert auf ihre Gesundheit legen wie auch ich damals.
Diese Verletzung hat mich im Übrigen meine berufliche Perspektive im späteren Leben gekostet. Dazu kam eine große Knie-OP mit gerade einmal 18 Jahren und das Gefühl, dass das Knie nie wieder richtig gesund wird.
Hi makaay1000!
Oha, das klingt ja wirklich krass! Wodurch ließe sich dieser Leistungsdruck, den du beschreibst - beruflich oder im Sport-, verringern, sodass Fälle wie deiner in Zukunft hoffentlich nicht mehr vorkommen? Dir alles Gute für deine Gesundheit weiterhin! 🍀
Es ist auf jeden Fall gut, dass Ihr darauf Aufmerksam macht.
Bei mir lag es am (falschen) Ehrgeiz. Und es hat ein paar Jahre gedauert bis ich die Folgen für mich so richtig wahrgenommen hab. Aber es ist dann auch der Preis, als Amateur eigentlich auch jeden Tag zu trainieren und dann hat man ja noch Familie... Mit viel Fitness minimiert man das Verletzungsrisiko, aber um diese zu erreichen investiert man auch viel von seiner Freizeit, spielen will man jedoch immer...
Hi Stoebi!
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine persönlichen Erfahrungen! Wenn dich das Thema interessiert findest du hier mehr Infos: correctiv.org/top-stories/2020/06/08/pillenkick/
Nico bester Mann!! Hochkompetent. Ich hoffe er wird irgendwann mal das sportstudio übernehmen.
🥳
Ich spiele seit 14 Jahren Fußball (bin jetzt fast 21 Jahre alt). Obwohl ich jemand bin, der immer spielt und kein Training verpasst, habe ich nie Probleme mit Verletzungen. Leider muss man auch sagen, dass es wiederum Spieler gibt, die lieder sehr verletzungsanfällig sind.
Jep das wäre dann wohl ich.
Ich habe in meiner Jugend höher gespielt, dann Basketball sehr athletisch und dann nochmal Fußball ein bisschen aus Spaß aber da war es eigentlich schon vorbei. War bereits auf dem Stand eines 35 Jährigen. Ich habe teilweise 6 mal die Woche konstant Leistungssport betrieben aber mein Körper war nie diesen Belastungen wirklich gewachsen. Dazu war ich immer zu athletisch für mich selbst.
Mit 23 habe ich nun zwei Kreuzbandrisse, 4 Meniskusrisse, einen gebrochenen Oberschenkel, unzählige Prellungen und Verstauchungen, eine gebrochene Hand und drei Muskelfaserrisse hinter mir. Gerade mein linkes Knie spüre ich auch im Alltag. Ich wirke wie ein ganz normaler junger Mann und bin auch immer noch athletischer als der Durchschnittstyp in meiner Altersgruppe aber kann das nur noch ganz kurz abrufen und bin dann eigentlich ein Invalide für eine Woche.
Dieses Gefühl durchhalten zu müssen für was weiß ich wen ist es wirklich nicht wert.
Mega, hab ne Studienarbeit darüber geschrieben und fand das Thema ohnehin immer etwas zu unbekümmert behandelt. Sehr schön, dass es langsam mal Anerkennung bekommt.
Hi Luis!
Danke für dein positives Feedback! Wen du gerne noch mehr zu dem Thema hören willst, freuen wir uns immer über Themenvorschläge aus der Community.
Nico ist so kompetent und ein sympathischer Kerl
So geil dich dort getroffen zu haben Nico 💛🖤
Wichtiges Thema und nico als "aufdecker" = Formel für ein erfolgreiches Video. Toll!
Hi Max!
Wow, vielen Dank für deine Wertschätzung! Wir haben uns sehr über deinen Kommentar gefreut! ⚽️
Liebes frontal Team bitte vorzeitige Verlängerung mit Nico heymer!!!🥰
⚽️🥳 Welche Themen sollten wir uns deiner Meinung nach mit Nico mal genauer ansehen?
Nico macht das so unglaublich gut. Der könnte mir auch was über Porzellan erzählen und ich würde zuhören
Sehr guter und Aufschlussreicher Report!
Bindet Nico mehr ein. Der ist einsame Spitze!👌
Danke für deine Antwort, Ronśen!
@frontal Naja, im Sportbereich ist er schon top besetzt. Da liegen seine Kompetenzen. Bestimmt auch über den Fußball oder generell den Sport hinaus. Ich kann ihn mir auch in anderen Themenbereichen, gerade wenn es um investigatives geht, bestens vorstellen.
Hi Ronśen!
Vielen Dank für deine Anerkennung! 🤗 Welche Themen sollten wir uns deiner Meinung nach einmal zusammen mit Nico genauer ansehen?
Nico macht so einen guten Job!
Ich hab am Wochenende mal wieder mit kumpels ca. 2 Stunden Fußball gespielt (ich war nach so ziemlich jedem Sprint erstmal 30 Sekunden KO) und erst am Tag danach habe ich meinen Körper erstmal gespürt😂
Mal gucken, ob ich nächstes Wochenende wieder spielen kann
Das problem mit den Schmerzmittel ist leider nicht nur im Sport so selbst in unserer Gesellschaft muss man funktionieren egal ob Sport oder in der Firma selbst ich hab schon welche genommen um am nächsten Tag wieder auf der Arbeit fit zu sein mein Kollege war jahrelang Tablettensüchtig der hat die ibuprofen wie Tic Tacs konsumiert zum glück hat er es eingesehen das er tablettensüchtig war und hat sich hilfe gesucht
Hi Stefan!
Oha, ein Glück, dass er sich hat helfen lassen! Woran denkst du liegt es, dass dieses Problem auch in der Arbeitswelt so weit verbreitet ist?
Pure Liebe für Nico. Schick gekleidet statt Frankfurt Merch steht ihm auch!
Um mal einen Freund zum Thema Schmerzmittel zu zitieren.
Der sagte dazu: Wenn du im Auto die Warnlampe kaputtschlägst oder abklebst ist der Fehler trotzdem noch nicht behoben.
@frontal Nein zum Glück nicht.
Aber grundsätzlich, gibt halt Leute die nehmen ohne groß drüber nachzudenken Schmerzmittel. Es hilft ja,...
Hi Martin!
Das ist wirklich ein guter Vergleich! Hast du in deinem Umfeld schon mal Schmerzmittelmissbrauch erlebt?
Nur Liebe für Nico und seinen journalistischen, sowie menschlichen Anspruch. 🤝🏽👌🏽🤌🏽
Hi Pat!
Danke für dein positives Feedback!
Ich finde es extrem gut, dass Ihr diese und andere Fakten ansprecht. Was hier den Fussball betrifft, lässt sich leicht auf die übrige Berufswelt und die Gesellschaft übertragen. Immer mehr Druck und Leistung vor Gesundheit. Kein Wunder, dass psychische Erkrankung stetig mehr werden. Es wird oft vergessen: Wir sibd Menschen und keine Maschinen. Ich behaupte sogar, wenn wir einige Gänge runterschalten würden, kämen wir schneller an und gesünder.
Danke für deine ausführliche Antwort!
@frontal Hallo. Vielen Dank, dass Sie fragen. Die Antwort ist komplex und hier nicht vollumfänglich erläuterbar. Aber mal 1-2 Punkte:
1. Wir sollten darum bemüht sein, dass wir möglichst häufig im Flow sind. Es ist wissenschaftlich nachweisbar, dass Menschen oberhalb ihrer persönlichen Leistungsgrenze nicht mehr top produktiv sind. Sie fühlen sich überfordert mit allen Konsequenzen (Leistungsabfall, evtl. Burnout, etc.). Ebenfalls zu vermeiden ist eine Unterforderung. Da wird der Mensch träge und ist ebenfalls nicht leistungsfähig. Das Optimum erreichen wir im Flow. Allein dieser Punkt kann noch extrem ausgeweitet werden.
2. Wir sollten mit mehr an Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Verständnis, Ehrlichkeit und einigen anderen Begriffen an die Sache ran gehen. Das hat zur Folge, dass wir aufhören uns zu bekriegen und voneinander lernen. Jeder, ist auf einem ganz bestimmten Gebiet ein Experte. Auch diesen Punkt könnte ich noch extrem strecken, um klar darzustellen, wie positiv das für uns alle wäre.
So positiv das alles sein könnte, werden es Träume bleiben, weil einfach zu wenige Menschen die Tragweite dieser Gedanken verstehen, umdenken und handeln.
Hi M. Schmidt! Vielen Dank für deinen Kommentar! Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Was müsste deiner Meinung nach gesellschaftlich passieren, um diese Entwicklung aufzuhalten?
Uns wird als Kind schon eingetrichtert krank an die Arbeit zu gehen, da die Eltern es schon gemacht haben , weil wir sonst nicht über die Runden kommen! Ich selbst habe schon öfters Pillen genommen damit ich arbeiten gehen kann. Für den Magen , Kopfschmerzen , bei meinem Schlüsselbeinbruch....
Ich bin sehr einfach gestrickt…
Ich sehe Nico und der Daumen geht nach oben👍
Abgesehen davon ein starkes Video zu einem sehr wichtigen Thema
Hi Held!
Vielen Dank für dein positives Feedback! Wir haben uns sehr über deinen Kommentar gefreut! 🤗 Welche Themen fändest du für zukünftige Videos von uns interessant?
Nico Heymer, der Steve Jobs des Fussballjournalismus
Ich bin ein so lupenreiner Amateur, dass ich noch nicht einmal vor dem Spiel eine Aspirin einwerfe, damit der Kater vom Vortag erträglicher wird.
Nico Abi auf einmal beim ZDF am Start geil💪💪
⚽️🤩
Das Zitat kommt von Neven Subotic: Ibuprofen wird eingeschmissen wie smarties
Nico ist einfach so krass wie er immer immer so Storys rüberbringen kann
Hi Zotath!
Danke für dein Feedback! Welche Themen sollten wir uns deiner Meinung nach zusammen mit Nico einmal genauer ansehen?
Warum müssen denn die Spieler 3-mal pro Woche gegen eine Mannschaft auflaufen? Ein Spiel pro Woche reicht. Es gibt zu viele unnötige Wettbewerbe, die die Fifa rausstreichen kann für das Wohl der Fußballer.
Unumstritten einer der besten Fußball Experten dieses Jahrzehnts
Egal was Nico macht es ist eine 10/10 krasser Typ 😂
Wieder richtig Starkes Video und Ganz Starke Leistung von Nico
Hi Kurify!
Vielen Dank für das Lob, das freut uns total! 🤗
Kenne ich aus meiner Zeit. Ich war sehr oft verletzt/angeschlagen, rein das Ding und es ging für eine Zeit gut. Das Problem jedoch, man behebt die Symptome nur nicht die Ursache. Das heisst, die Probleme tauchen an einem anderen Ort auf und so hatte ich innerhalb von 10 Jahren 3 Hüft OP's und 3 Kreuzbandrisse. Trotz allem gelang es mir auf einem guten Level zu Kicke in der Schweiz, war es das Wert....Ja und Nein!!! Zudem ist die Spielweise der Spieler entscheidend. Meiner Meinung nach wird ein Haaland kaum bis 30 spielen können und schon gar nicht auf Top Niveau!
Hi SwissNoise!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Wie hast du es geschafft, von den Schmerzmitteln wieder weg zu kommen? Und was würdest du jungen Sportlerinnen und Sportlern raten, die sich in einer ähnlichen Situation befinden?
Habe noch nie im Leben Schmerzmittel oder Kopfschmerztablette genommen, obwohl ich schon viele VErletzungen hatte. Hab mir eine Arm gebrochen und der Rettungsdienst wollte mir Schmerzmittel geben. Ich wollte aber nicht und ich fands nicht schlimm. Aus meiner Familie nimmt jeder nach kurzen Kopfschmerzen eine TAblette, anstatt erstmal etwas zu trinken oder an die frische Luft zu gehen. Dazu kommt, dass Schmerzmittel oder Kopfschmerztabletten auch noch Nebenwirkungen haben. Viele overusen das so hart.
das ist nicht nur beim fussball so, in fast allen leistungssportarten läuft das so ab, genauso wie im arbeits alltag, vorallem bei körperlich schweren jobs.
Hast du mit Schmerzmittelkonsum im beruflichen Kontext Erfahrungen gemacht? Und welche beruflichen Sparten meinst du genau?
Ist jetzt nicht unbedingt was neues aber leider der normale Wahnsinn, wobei es andere Sportarten gibt wo es noch viel schlimmer ist zu beim Handball
Ich habe früher so üble schmerzen am Rücken, an der Achillessehne und am Knie. Die Rückenschmerzen kamen daher weil ich mit Plastiknoppen aufm Kumstrasen gespielt habe, statt mit den üblichen tausendfüsslern. Der Grund dass die Schuhe mit noppen leichter waren. Achillessehnen probleme habe ich gelöst als ich mir einlagen besorgt habe. Aber die Einlagen erst anziehen wenn die schmerzen wieder vergehen und nicht zu der zeit während sie schmerzen. Knie schmerzen wegen kreuzbandriss. Ich habe nach dem Riss das knie nicht richtig aufgebaut. Also die Muskulatur war viel zu schwach. Ersr die Muskeln aufbauen dann erst wieder spielen.
Late to the Party, Bros. Tagesschau hat dem Thema in einer einstündigen Doku die Ehre genommen. Trotzdem Liebe für crazy Nico.
Spiele jez seit ca. 20 Jahre im Amateurbereich und hab schon so einige Kollegen gesehn , die ganau das machen
Ich selber habe noch nie Schmerzmittel für den Sport genommen :) Spaß haben geht auch ohne!
Hi Tim!
Super, das freut uns! 😊 Worin liegen deiner Meinung nach die Ursachen dafür, dass deine Teamkollegen Schmerzmittel genommen haben, anstatt zum Beispiel auszusetzen?
Nico einfach bester Transfer
⚽️🥳
Auch bei mir sind Ibuprofen probleme aufgetaucht, mit Rasenden Herz und Schweche gefühl am ganzen Körper. Grund der einame war damals noch für mich unbekannter: Morbus Bechterev. Tatsechlich ist Ibuprofen eine sehr gute lösung, laut Ärtzten habe ich auch alles Richtig gemacht (400mg 1 pro tag zum schlafen). Nach dem ich keine Schmerzmittel mehr gennomen habe, bin ich dann in 2 Jahren auch durch Ärztlichen besuch Unbeweklich geworden. Die gesellschaft hat mich eher Steine unter die Füße geworfen, das ich zu wenig Arbeite und Faul bin. Nachdem mich ein Mitarbeiter eine Halbe Stunde Bedroht hat das er mir die Arbeit zur Hölle macht wenn ich mich nicht Krankschreibe, habe ich mich auch Krank geschrieben. Neuen Arzt gefunden und die Krankheit wurde bei mir gefunden. (Ich weiß nicht wieso, aber der früherer Arzt wollte mir Keinen Test auf Morbus Bechterev machen. Meine Mutter hat es, also besteht eine Größere warscheinlichkeit das es auch bei mir sein wird.)
Welcome in Tschechien - ich mag mein Heimatland nicht
In Deutschland ist dann alles besser geworden, auch wenn man bei uns sagt das es uberhaupt keinen Unterschied gibt Zwischen Tschechien und Deutschland. Danke das ich hier bei Euch sein darf. Sogar meine Zähne haben hier bei Deutschem Zahnärzten aufgehört wehzutun.
Ein Glück! Das freut uns sehr! 😊
@frontal Sehr gut sogar, als hätte ich nichts mehr :)
Hi BartosBlender!
Oha, das klingt ja wirklich heftig! Es tut uns leid zu hören, dass du so lange unerkannt krank warst und wir hoffen, dass es dir jetzt wieder besser geht! Alles Gute dir weiterhin für die Zukunft! 🍀
Ich habe das erste mal mit 13 oder 14 Schmerztabletten genommen, und das weil ich mit Trainieren wollte.
Und dann habe ich 3 mal wöchentlich eine Ibo genommen, bis das meinen Eltern auffiel, dass die Packung leer ist.
Dann habe noch bei meinen Großeltern mitgehen lassen.
Aber nach 3 oder 4 Wochen habe ich zum Glück damit aufgehört
Wir freuen uns, dass du damit aufgehört hast, Medikamente zum Sport machen zu nehmen. Alles Gute dir!
Nico war schon immer ein dufter Typ
Freut mich dass, das anerkannt wird :D
Aus den unteren Ligen war mir eher anderweitiger Betäubungsmittelmissbrauch bekannt. Aber Schmerzmittel machen natürlich auch Sinn :D
Schmerzmittel sind völlig normal, auch im Amateurfußball. Ich selbst spiele auch fast nur noch mit Schmerzmittel, liegt bei mir jedoch nur an meiner rheumatischen Entzündung. Die Folgen sind mir bekannt, ich könnte jedoch sonst leider auch nicht mehr schmerzfrei spielen und müsste es vermutlich bleiben lassen. Ist aber bei mir mit meinem Arzt auch so abgesprochen, da ich im Alltag ohne Tabletten auskomme und es mir eigentlich immer sehr gut geht. Habe mich ja außer beim Sport gegen eine Behandlung der rheumatischen Entzündung mit Tabletten entschieden.
Danke für deine Antwort, Thomas!
@frontal bei uns gibt es beispielsweise immer min. 3 Spieler die Schmerzmittel einnehmen. Wie in Eurem Video dargestellt, das ist kein Geheimnis.
Hi Thomas!
Danke das du deine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema mit uns teilst. Darüber freuen wir uns sehr!
Wir wollten mit unserem Beitrag auf den Schmerzmittel Missbrauch aufmerksam machen, das bedeutet nicht das man im Sport niemals auf Schmerzmittel zurückgreifen sollte. Dennoch die Frage an dich, kennst du auch andere die Schmerzmittel nicht so wie du zur Behandlung nehmen sondern aus dem Leistungsdruck Gedanken heraus?
Nico, einfach Beste.
Gutes Video
Leider muss ich zugeben, dass ich schon mit ibo auf dem Platz stand, um im Aufstiegskapf die rechte Seite zu verteidigen
Hi Marcel!
Erstmal vielen Dank für dein Lob! 😊
Wie ging es dir damit und hast du es geschafft, davon wieder los zu kommen? Und wie erlebst du dieses Thema allgemein in deinem Verein?
gute Sache das Video, hat ja auch Krmaric (?) fast das Leben bzw ne Niere gekostet. dann bin ich aber wohl ne Ausnahme, hab Mitte der neunziger mit 17 im Männerbereich angefangen (2 Spiele pro Wochenende und 2 mal Training unter der Woche), Schmerzmittel hab ich nicht gebraucht und verletzt war ich auch nie. als Läufer war ich auch das gesamte Spiel in Bewegung und vorne und hinten im Einsatz. nach nem Achillessehnenriss habe ich nach 3 Monaten Hallentraining mitgemacht, da hat die Reha noch nicht einmal begonnen! gerade im Amateursport könnte man seinem Körper bei Bedarf aber definitiv Auszeiten geben!
Hi Herr Lehmann! Danke für deinen Kommentar! Es freut uns zu hören, dass du ohne Schmerzmittel gespielt hast bzw. spielst. Woran liegt es deiner Meinung nach, dass es auch im Amateurbereich ein so großes Problem mit Schmerzmittelmissbrauch gibt?
Kenn es von mir! Hab zwar kein Fußball gespielt, sondern Handball, aber ich hab jedes Spiel mit Knie schmerzen gespielt und habe nicht auf mein Arzt gehört der meinte ich sollte mal ein wenig aussetzen! Hab es solange gemacht, bis dass Knie so im Eimer war, dass ich operiert werden musste! Also ich kann echt jeden raten, wenn Schmerzen da sind, wirklich ein wenig aussetzen und es verteilen lassen
Hi Maximilian!
Vielen Dank für deinen Kommentar und dafür, dass du deine persönlichen Erfahrungen mit uns teilst!
Der Anti-Doping-Experte Prof. Fritz Sörgel schätzt den Schmerzmittelmissbrauch im Handball sogar noch höher als im Fußball ein. Der Deutsche Handball-Bund beteiligt sich aktuell an einer Studie zum Gebrauch von Schmerzmitteln im Spitzenbereich zusammen mit der Universität Tübingen. Was müsste sich deiner Meinung nach ändern, um dieses Problem anzugehen?
Als ich den Beruf des Ergotherapeuten erlernte, erklärte mir die Hochschulprofessorin im Fachbereich Innere Medizin, "1.000 eingeworfene Ibuprofen bedeuten eine neue Leber" :-D
Aber das man sogar schon auf Morphine setzt ist schon eine echt harte Nummer!
Soviel dazu das Sport gesund ist ... wenn man nebenbei zum Junky und gesundheitlichen Frack wird. ^^
Aber mal ehrlich, Schmerzen sind doch das "Halt-Signal" das auch der letzte Neandertaler verstehen sollte - danach kommt nur noch die Ohnmacht. ^^
Gerade im Freizeit und Hobbysport ist es meiner Ansicht nicht nachvollziehbar wie sich manche Leute wirklich kaputt machen.
In den Bereichen des Leistungs- oder Profisports kann ich es ja in Teilen noch nachvollziehen, ich meine, wenn man soviel Geld zwischen dem 12. und 40. Lebensjahr verdient, das man sich im Anschluss der Karriere als Sportskanone eine Vollzeitpflegekraft leisten kann, vielleicht noch zu den ganz wenigen Ex-Profisportlern gehört, der auch noch vor der Kamera einen geraden Satz in der jeweiligen Landessprache heraus bekommt und vielleicht sogar noch scharfsinnig oder gar witzig ist um sich damit dann eine Karriere nach dem Sport aufzubauen, soviel Hirn in der Birne hat das es zum Trainer oder gar Manager reicht ... OK, dann sollen sie eben ihre Leistungsfähigkeit mit diesem "legalen Doping" steigern.
Aber für alle anderen, die eben nicht in der Position sind, sich um den Preis ihrer Gesundheit zum Millionär zu mausern, die sollten es einfach sein lassen wenn das Knie "zwickt"!
Mal ganz davon abgesehen das ich es als eine wirklich ekelhafte Sauerei betrachte das man den Sport auf diese Art und Weise missbraucht - vor allem von den Institutionen wie der DLF und dem DFB und allen anderen wie beispielsweise den vielen anderen Trägern wie den Leichtathletikern oder den Olympischen Spielen ... Es ist schlicht Doping und hat mit dem eigentlichen Gedanken von Sport und fairem Wettkampf wenig zu tun.
Dabei geht mir gerade die Frage im Kopf herum on Schachspieler sich eigentlich auch Ritalin in rauen Mengen in die Birne pfeifen wenn sie ein Spiel austragen?!? ^^
Und mal ganz davon abgesehen das sich junge Menschen wirklich um ihre Gesundheit und damit im späteren Verlauf auch um ihre Psyche bringen, entsteht hier gerade ein immenser volkswirtschaftlicher Schaden, denn wenn Heino, der Abwehrspieler aus der Kreisliga seine Gesundheit komplett ruiniert mit 45 zwei neue Knie und eine neue Leber braucht, dann steigen unser aller Krankenkassenbeiträge, ganz abgesehen davon das Heino jedes Jahr wochenlang krankgeschrieben ist - und das nur weil er in seiner "Spielerkarriere" ständig Schmerzmittel eingepfiffen hat um vor seinen Spielerkumpels nicht als Weichei dazustehen!
Eines muss jedem klar sein, der Körper entwickelt Gewöhnungseffekte - und so geil wie die erste Kippe, das erste Weizen oder der erste Joint auch geknallt haben, so geht es eben auch mit den Schmerzmedikamenten - und eines Tages steht man beim Dealer am Bahnhof weil das Zeug eben viel billiger ist und besser knallt als das Zeug aus der Apotheke oder vom "Kontakt" aus der Umkleidekabine.
Passt auf Euch auf und viele Grüße
Hi Teri!
Vielen Dank, dass du dir die Zeit für einen so ausführlichen Kommentar genommen hast! Wir haben uns gefreut deine Gedanken zu dem Thema zu lesen 😊
Wie müsste deiner Meinung nach dieses Problem - vor allem im Breiten- und Freizeitsport - angegangen werden? Würdest du dir mehr Aufklärung diesbezüglich wünschen - auch was die langfristigen gesundheitlichen Folgen angeht?
In den unteren Ligen spielte früher fast eine ganze Mannschaft auf Speed
Ich bin Kampfsportler und das ist nichtmal annähernd so krass in meinem Umfeld
Passt irgendwie zum Thema: Als ich mich mal wegen ner leichten Erkältung fürs Spiel abmelden wollte, hat mich der Trainer so lange bearbeitet, dass ich am Ende doch gespielt habe - war ja das alles entscheidende Derby (in der 1. Kreisklasse). Ende vom Lied war ne Lungenfellentzündung, die auch aufs Herz hätte übertreten können und 3 Monate kein Sport. Das war die schmerzhafteste Erkrankung meines Lebens. Hab danach mich nie wieder bequatschen lassen und sobald meine Nase nur ein bisschen läuft, mache ich keinen Sport mehr.
Ja, bei körperlichen Schmerzen ist es wichtig auf seinen Körper zu hören. Danke für die Antwort.
@frontal Weil man auf der einen Seite den Sport gerne macht und auf der anderen Seite Krankheiten oder hier im Video Schmerzen unterschätzt. Wenn das Knie schmerzt oder die Nase läuft, sind das eigentlich Zeichen des Körpers eine Pause einzulegen. Eine Pause kommt aber so gut wie immer ungelegen.
An deiner Geschichte merkt man, wie wichtig es ist auf seinen Körper zu hören. Woran liegt es deiner Meinung nach, dass das so vielen Sportlern schwer fällt?
Ich verletze mich halt nie und nehme deshalb kein Ibu.... Tolles informatives Video, wusste ich vorher alles gar nicht
Hi Lukas!
Vielen Dank, das freut uns.
Kann Nico nicht einfach die Fakten erzählen ohne an jeder Eckfahne posieren zu müssen? :D
Man darf auch nicht vergessen, dass selbst ein Oberligaspieler unfassbar viel trainiert. Z.T. sind Amateurmannschaften professioneller wie 1.Ligamannschaften in Randsportarten wie Basketball, Handball etc.
Wenn Profis Schmerzmittel nehmen verdienen sie mitunter Millionen mehr, ein Amateurspieler bekommt vielleicht ein paar Hundert mehr. Auch wenn es natürlich schwer ist Gesundheit mit Geld aufzuwiegen.
@Yannic Und trotzdem gibt es Oberliga oder Regionalliga Mannschaften, die professioneller trainieren und wahrscheinlich auch besser verdienen.
Basketball und Handball sind in Deutschland wirkluch mehr Randsportarten. Das sind absolute Vollprofimannschaften in der BBL und HBL.
Ich war noch nie richtig verletzt, habe aber auch nach 2 Jahren im Herrenbereich studienbedingt aufgehört. Eigentlich kribbelt es schon wieder im Fuß, vlt zur kommenden Saison... Und ja, die sehr sehr guten Geschäftszahlen meines Arbeitgebers (Pharma Schwerpunkt starke opioide Analgetika) wundern mich nicht, wenn ich das höre.
@frontal Im Fussball nicht, aber im Gym schmeißen sich einige Leute tatsächlich Schmerzmittel, um mit diversen Verletzungen oder Einschränkungen trotzdem trainieren zu können. Aber das im Gym viel eingeworfen wird, ist ja bekannt.
Hi Gren!
Hattest du Berührungspunkte mit Schmerzmittelgebrauch z.B. bei deinen Mannschaftskollegen? Und worin liegt deiner Meinung nach die Ursache, dass dieser auch im Amateurbereich so weit verbreitet ist? Wir freuen uns eure persönlichen Erfahrungen zu dem Thema zu hören
Ich frage mich wenn man die Spieler beim Spiel auf Schmerzmittel testen würde was für Quoten das wären und wie hoch die Dosis im Blut ist
Nico Heymer bitte öfters
Hey! Danke für deinen Kommentar! Das leiten wir doch gerne weiter 😊
Einfach stark der Typ.
Ok
Yo! Stimme zu, dass man Eiskunstlauf neben Fußball nennen sollte. 😂👍👍👍
Schon 2002 bei der WM gab's dazu Untersuchung mit denselben Ergebnissen.
hab seit ich Anfang 20 bin ein kaputtes Knie (Meniskus OP)... dazu 2-3 mal böse umgeknickt. Es gab ne Zeit, vor und nach der Knie OP, da hab ich vorm Spiel auch Ibu´s eingeworfen und nochmal Voltaren oben drauf... nur um iwie 60-70 min spielen zu können.
Hab etwas Angst, dass mein Knie mir das in ein paar Jahren heimzahlen wird :D
Danke für deine Antwort.
@frontal Ich würde sagen jaa. Also es gab 1-2 Saisons, da habe ich vor jedem Spiel das Knie getaped und eine Schmerztablette genommen. Zum Training nur mit Kniemanschette. Mittlerweile fühlt es sich wieder stabil an und ich kann eig. noch gut in der Kreisliga kicken. 2 mal die Woche Fussball reicht dann auch fürs Knie :D
Hi Whooza!
Hast du es geschafft, von den Schmerzmitteln wegzukommen? Und was würdest du rückblickend heute vielleicht anders machen? Wir freuen uns über dein Feedback zu dem Thema 😊
Sehr wichtiges Video 👍🏽
Ich kann mich erinnern dass ich dumm angemacht wurde als ich ausgewechselt werden wollte weil mir mein Rechter Fuß wehtat obwohl ich überhaupt nur gekommen war um wenigstens einen Auswechslungsspieler zu haben nachdem ich zuvor ein Herren Spiel in einer anderen Stadt geleitet habe und sogar noch in der halben Schiedsrichter Montur angereist bin danach war das verhältnis zum Trainer gebrochen denn ich sollte eigentlich erstmal auf der Bank sitzen und dann stand ich in der Startelf kam gerade frisch von einer verletzung zurück und dann noch wegen meiner hilfsbereitschaft dumm angemacht zu werden
Hi BanezIz!
Das ist ja echt ärgerlich, dass du auf solches Unverständnis stoßen musstest! Dabei sollte es ja im Interesse des Trainers sein, dass seine Spieler fit bleiben! Wie hat sich das auf dein weiteres Fußballer-Dasein ausgewirkt? Teil' uns gerne deine Erfahrungen mit, wenn du möchtest 😊
Ich muss ehrlich sagen das ich das komplett verstehen kann. Jeder Amateur Kicker der für ein bischen Geld Fußball spielt weiß ganz genau wieviel es ihm bringt wenn er sich eine Pille schmeißt um seine Auflauf Prämie zu kassieren.
Die Leute die das nur machen um dabei zu sein sind dann auch wieder selber schuld… meiner Meinung nach zumindest.
Liebes frontal Team bitte vorzeitige Verlängerung mit Nico heymer!!!
Nico heymer for President. Bester Mann, unglaublich sympathisch.
Weiter so machen 👍
Zum einen ein breiterer Kader und dann alle Spieler auf eine bestimmte Zahl an Einsätzen limitieren, also z.b. darf ein Spieler nur maximal 26 Spiele bestreiten. So bekommen auch andere eine Chance auf Einsatzzeiten und die Last wird auf mehr Schultern verteilt. Sollte ein Verein dennoch einen Spieler aus bestimmten Gründen mehr einsetzen, dann muss der Verein es beim Verband beantragen
Hi Soul!
Guter Vorschlag, danke für deinen Input!
Nico liebt einfach Fußball
Nico bester Mann 💪🔥
Wenn es um gesundheitliche Folgeschäden bei Fussballspielern geht, dann wird ja gerade sehr viel über neurologische Folgeschäden (v.a. Hirnschädigungen) durch Kopfbälle diskutiert. Ich frage mich da eher, ob man bei dem Missbrauch von Schmerz- und Dopingmitteln sowie bei dem hohen Alkoholkonsum im Fussball im Nachhinein überhaupt noch eindeutig feststellen kann, woher manche langfristigen Folgeschäden überhaupt stammen. Zudem halte ich es für fragwürdig, ob die Patienten, die im fortgeschrittenen Alter an Hirnschädigungen leiden, den behandelnden Ärzten überhaupt ehrliche und vollständige Antworten geben, welche Mittel sie in welchen Zeiträumen und in welchen Mengen konsumiert haben. Die Kopfbälle erscheinen mir da das kleinere Übel zu sein.
Gerade im Profisport kann man auch verschiedenen Äras unterscheiden, in denen sich die angewandten Dopingmittel (auch "unterstützende Mittel" genannt) gewandelt haben. Während in den 60ern und 70ern Narkotika (u.a. Captagon) vorherrschend waren, verlagerte sich das Doping in den 80ern schwerpunktmäßig auf Anabolika (u.a. Nandrolon und Testosteron). In den 90ern begann dann die Ära des Blutdopings (Epo, Eigenbluttransfusionen gab es schon vorher und die wurden bereits in den 70ern und 80ern gelegentlich eingesetzt). Um die Jahrtausendwende war man dann bei komplexen Dopingsystemen angelangt und nahm nahm Blutdoping, Anabolika, Wachstunshormone, Insulin, Narkotika in Kombination. Die Folgeerkrankungen der Sportler haben sich in den verschiedenen Äras dann nach der Karriere mit verschoben. Sportler aus den 60ern und 70ern litten später an neurologischen Erkrankungen, Sportler aus den 80ern waren stärker von Leber- und Nierenschäden sowie Krebserkrankungen betroffen. Sportler aus den 90ern leiden vermehrt an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels. Orthopädische Folgeschäden treten durch die Bank weg immer auf. Und das passiert überall so auf und zwar unabhängig von der ausgeübten Sportart.
Und dann stelle sich mal einer vor, wie es bei Kollisionssportarten wie American Football sein muss… 🙈
Im american football hat das einnehmen sehr häufig tödliche spätfolgen. Siehe secons impact. Nach dem kopfstoß wird eingeschmissen und es geht weiter.
@frontal Geht an Sportgymnasien, dort ist schnell zu merken, wie es sich durch alle Sportarten und Leistungsklassen hindurch zieht. Klar, die eine Person mehr, die andere weniger, aber schon vor Jahren war das ein Thema.
Bei uns ist es auch relativ normal provisorisch Ibus zu nehmen, egal ob man Schmerzen hat oder auch nicht da diese sowieso während dem Spiel kommen.
Hi The Monkey Jokey!
Das ist ein guter Punkt! Generell kann man davon ausgehen, dass sich das Problem durch alle Sportarten zieht.
Der Spiegel hat bereits 2008 einen Artikel zum Medikamentenmissbrauch im Sport veröffentlicht:
www.spiegel.de/sport/pharmazeutische-waffen-a-56467557-0002-0001-0000-000061366562
Mir berichten viele, dass wenn sie während ihrer Arbeitszeit zum Arzt müssen, dass sie diese nachholen müssen. Arbeitgeber sorgen alleine schon deswegen dafür, dass gesundheitliche Kontrollen und Untersuchungen eher vermieden werden. Es ist so schon schwer einen Termin beim Arzt zu bekommen, wenn dann aber nur noch ein kleines Zeitfenster bleibt, entscheidet sich der ein oder andere wahrscheinlich für die Eigentherapie oder nimmt Tabletten. Selbiges wird im Leistungssport der Fall sein: jede Fürsorge für den eigenen Körper ist verlorene Zeit, die man wieder aufholen muss. Traurigerweise haben die Spieler aber den wahrscheinlich besten Zugang zu Ärzten und Therapeuten. Es ist schon irgendwie absurd, dass das dann nicht im vollen Umfang genutzt wird, weil der Druck so hoch ist.
Hey! Was müsste deiner Meinung nach geschehen, um dieses Problem, das ja die gesamte Arbeitswelt betrifft, anzugehen?
Bitte auch die Dokus zu Doping/Schmerzmitteln bei Einzelsportarten (e.g. Triathlon) verlinken. Keine peer pressure, aber der Trainingsplan will eingehalten werden zum event...
Weiter ausgeholt: an Unis macht Publication pressure z.T. auch Medikamentenabhängig. Abgabe in Sicht? - müssen mal ein paar Nächte kürzer ausfallen (mit upper/downer).
Hey! Bislang nicht, aber wir nehmen deine Vorschläge gerne mit auf 😊
@frontal Danke für die Rückmeldung! Die genannten Themen verfolge ich bereits eine gewisse Zeit. Falls frontal ebenfalls Beiträge dazu gemacht hat würde es mich natürlich auch interessieren. :)
Hi MannAusNapalm!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Würden dich eigene Videos von uns zu den von dir genannten Themen interessieren?
Geiler tipp, versuche das jetzt auch mal 💪🏾💪🏾
1. hz gespielt
War bombe, einfach spiel des lebens gehabt. 1 assist (rv)
Das Video trübt für mich den (für sich stehenden) sehr guten Beitrag.
Diese wirren Kamerafahrten und Zoom ins wirken wie aus 'nem schlechten Musikvideo.
Kein hate an Nico, der war wieder top
Hi Narakhin!
Schade, dass dir unsere Kameraführung diesmal nicht gefallen hat. Wir sind aber immer dankbar für konstruktive Kritik und nehmen deine Punkte gerne mit auf 🙂
Der Mann von Clip-Share könnte auch gut Kindervideos vertonen. Erklärvideos :)