Tap to unmute
Warum schiessen wir Atommüll nicht einfach ins Weltall?
Embed
- Published on May 30, 2023 veröffentlicht
- Quellen: sites.google.com/view/sources...
Hier bei Kurzgesagt testen wir richtig wichtige Ideen und gucken, was geschieht, wenn etwas explodiert oder wir mit schwarzen Löchern rumspielen. Viele von euch wollten, dass wir eine Idee unter die Lupe nehmen, die sich eigentlich vernünftig anhört: Atommüll ins All zu schießen. Das könnte scheinbar ganz leicht eines der größten Probleme der Atomenergie lösen. Wir zeigen euch heute, warum das leider nicht einfach nur dumm ist - sondern richtig dumm. Und je mehr man drüber nachdenkt, desto dümmer wird es.
Dinge erklärt - Kurzgesagt ist ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik einfach und verständlich in animierter Form erklärt.
Seit dem 28.09.2017 ist Dinge Erklärt - Kurzgesagt ein Angebot von funk:
Clip-Share: / funkofficial
Instagram: funk
TikTok: www.tiktok.com/@funk
Website: go.funk.net
Impressum: go.funk.net/impressum
"Wir zeigen euch heute, warum das leider nicht einfach nur dumm ist, sondern richtig dumm. Und je mehr man darüber nachdenkt, desto dümmer wird es." Ich liebe es 😂
Und vor allem haben sie nicht zu wenig versprochen. :D
Ich denke, sie haben ihren Standpunkt relativ früh relativ deutlich gemacht... 😅
Tatütata ich bin polisist 👮♂️
Ist halt dann kein neutraler Bericht mehr... Ich bevorzuge Objektivität
@Triple Z Games Du siehst das falsch. Es wäre nicht objektiv, wenn sie der Meinung wären es sei dumm, ohne es mit Fakten zu belegen. Das ist hier nicht der Fall und die Gründe wurden gut erläutert. Zu sagen "es ist dumm, und hier sind die Gründe" statt, "es hat offensichtliche stark negative Konsequenzen wenn man sich mit dem Thema beschäftigt" macht es nicht weniger objektiv. Definition von "objektiv": "Nicht von Gefühlen, Vorurteilen bestimmt; sachlich, unvoreingenommen, unparteiisch"
Selbst wenn wir sagen würden es war ein subjektives Video, würde ich gerne deine Gegenmeinung hören warum es "schlau" ist Atommüll ins All zu schießen. Denn um subjektiv zu sein muss es ja eine Gegenseite geben...
Ich muss sagen, das mit den Kohlekraftwerken am Ende war mir vollkommen neu. Danke, dass ihr das erwähnt habt! So geht guter Journalismus.
Coming😅Cami was the one that got the job in that 🤓😏😊
Same ich finde das ist wichtiges wissen und ein Grund mehr auf "grüne" Energien umzustellen
Kurzgesagt hat auch noch andere videos über atomenergie mit pro und konrtas. Da erklären sie auch in wecher relation bzw sicherheitsgefahr wir stecken mit atomenergie und kohlekraftwerke.
Atomenergie wird hald so als nur gefährlich abgestempelt immer. Daseil ist kohle sas größte übel
@Fat Haubii Nach so einigen Kurzgesagt Videos kamen mir Atomkraftwerke sogar als solide Übergangslösung in Sachen Klimawandel vor. Aber wem es genauso geht, dem kann ich an der Stelle die ziemlich aktuelle MaiThink X Folge "Atomkraft ohne Plan" empfehlen. Da geht es auch um die Probleme der praktischen Umsetzung.
Dieser Fakt wird leider viel zu selten erwähnt und wenn dann ohne den Fakt, dass über die Laufzeit Kohle mehr Strahlung freisetzt.
Ich finds einfach nur berechtigt, dass so ein Kanal nach 40 Minuten schon 25000 Aufrufe hat… Wie immer ein mega gutes und informatives Video!
Noch viel zu wenig. Diese Videos sollten Pflicht in der Schule sein oder im Fernsehen zur Primetime laufen. So viel Bildung so gut verständlich und interessant zu verpacken ist Kunst.
@logic Sehe ich absolut genau so! Vor allem das ganze dann auch so gut durch Studien und Rechnungen belegt, einfach hammer.
Cami and the other two are the same person 🤪😗😇😝
Ich stimme dir vollkommen zu. Sie sind fantastisch
Ach Finnchen
Es ist sehr schade dass der Prozess, für solch gute Videos, solange dauert. Ich könnte von euch Stunden lang Videos schauen. :D
Vielen Dank für eure Arbeit
*Ihr habt euch selbst mit den Animationen sehr gesteigert. Top arbeit!*
Da würde aber noch mehr gehen, wenn man bedenkt auf was für einem Haufen von Zwangsgebühren diese Gauner sitzen.
@eadghe Die Animationen sind von kurzgesagt - in a nutshell (das englische Original). Hier wird meist nur deutsch nachsynchronisiert. Mit den Animationen haben die also nichts zu tun.
Gute Animation ??? Willkommen im Jahr 2023 , das ist Standard 1980 und überhaupt nicht lobenswert....
@Hans Spiel Völliger Bullshit, solche Animationen waren in den 1980ern so gut wie unmöglich, maximal über teuren, klassischen Zeichentrick...
Ich liebe euer Format. Ich hoffe es gibt irgendwann „Dinge erklärt - lang gesagt“ 😄
Dokus oder so ja das wäre schön
"Langgesagt" sind tatsächlich Forschungen und so gleiche langweilige Dinge, die wir ohne spezielle Kenntnisse nicht begreifen können
Dafür kann man Markus Lanz oder so anschauen😂😂
Super tolles Video; diese Animationen, der angenehme Sprecher und dazu noch so informativ, solche Videos sind eine echte Bereicherung. Danke!
Him to get his hair out so we don’t need 😎🙏😄
Du hast recht. Sie sind sehr nützlich
Du meinst Homer Simpson :P
Der Arbeitet aber in einem AKW, von daher weiß er hier sehr sehr gut, wovon er spricht 😅😂
@Deutsch mit Purple Wir sahen Sie auf der englischen Kanal! Dein Englisch ist sehr gut! Leider mein Deutsch is schlecht. Lernen. 😐
Bearbeiten: Automatische Korrektur
@Ducki No problem. Du kannst lernen. Ich glaube an dich ❤️🥰❤️🥰
„Experten würden sagen: ‚ein echtes Problem‘“ ist schon ein hartes Understatement 😂
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es schon einmal in einem anderen Video verwendet haben?vergessen
Habe vergessen, welche.
und wie jede folge ein GROßEN respekt an den Sprecher, der jede Folge zu einem eigenen Highlight macht
Super Video! Informative und sehr unterhaltsam. Speziell die "Maßstab" Informationen rechts oben fand ich witzig. Und das Intro war der Wahnsinn :D
"Die meisten Länder lösen das Problem,
indem sie es nicht lösen und immer weiter aufschieben"
Ich finde dieser Satz beschreibt die Politik ganz gut ^^
Aka der Laubbläser... das Symbolbild ein Problem zu verlagern und nicht zu lösen, wertvolle Energie zu verbrauchen & unnötigen Krach zu machen.
voll 😅
Funny thing I didn’t see it until today when 🤩👋🤪😀
Hmm 🤔 I’m sure 👌 lol 😆 I’m sure ✔️ is the same
Die Hauptfrage ist doch ob es überhaupt ein Problem mit Atommüll gib? Und die Antwort ist ganz klar nein!
Der Abfall ist schon heute sicher Verpackt und steht in einer winzigen Halle und stellt für niemanden eine Gefahr dar. Was für ein Problem soll jetzt gelöst werden? Alle 100 Jahre eine neue winzige Halle zu bauen ist das gesamte Ausmaß dieses "Problems".
mega arbeit die ihr hier immer wieder liefert , klasse , echt !!!
Wow. Lange nicht mehr ein so gut umgesetztes Infovideo gesehen. Wenn überhaupt schon einmal. Ich will mehr :D
10 Daumen hoch 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽
Super spannend, toll, dass Ihr einfach auch zu Ende denkt :) danke für Eure Arbeit!
Sau geiles Video, ergibt alles Sinn. Menschen sollten generell viel stärker für alle Gefahren sensibilisiert werden :)
Verdammt, ich liebe eure Videos! Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Super erklärt! Danke! Macht auch echt Spaß, zuzusehen! :)
Danke an das Team, bitte mehr davon🙏
Mein Sohn hat vor längerem euren Kanal entdeckt, seitdem hat er mich und seinen kleinen Bruder damit angesteckt. Macht weiter so
Danke für dieses sehr informative Video. Ich habe wieder sehr viel neues gelernt 😊
Ich fand es schon immer faszinierend das es so etwas wie Radioaktivität gibt. Man kann es nicht sehen, nicht schmecken, nicht riechen, es ist nicht bemerkbar - und dann doch so gefährlich. Einfach gruselig!
Liebes Kurzgesagt-Team: Danke für dieses Informative und professionell aufbereitete Video. Habt ihr auch Quellenangaben zu den erwähnten Fakten? Würd mir das gerne mal durchlesen um das Wissen zu vertiefen! :)
Quellen sind unterm Video in der Beschreibung. Der erste Link führt zu einer Sammlung an Quellen. Einiges stammt von der IAEA.
Man sieht die Quellen und Jahr auch immer unten rechts eingeblendet.
Wunderschön zusammengefasst, ihr macht einen Hammerjob! Doch noch leine kleine Anmerkungen zu den Lösungen, auf die (logischerweise) nur kurz eingegangen wurde, wäre es so leicht z.b. mit dem Recycling, wäre es schön, es ist etwas komplexer, aber das wäre ein weiteres Video wert... in gewohnt hoher Qualität!
Vielen Dank an euer Team, macht bitte weiter so🤗
Wow Danke für die Erleuchtung 😊
Daran hatte ich gereicht gedacht.
Man stellt sich das immer wesentlich einfacher vor
Danke einiges wusste ich noch nicht. Manche Sachen waren mir aber auch schon vorher klar. Ich liebe jedenfalls Eure Videos! 😊
Wie immer ein wunderbares Video. Ich finde es noch schöner, dass ihr Fragen bzw. Ideen von Zuschauern mit einbezieht und darauf antwortet (nicht, dass die vorherigen Videos dadurch schlechter oder uninteressanter wären).
Vor dem gucken des Videos habe ich mir selber kurz Begründungen überlegt. Ich kam nur darauf, dass der Müll innerhalb der Umlaufbahn zu viel werden würde^^.
Das ist echt gut erklärt 😂, den Gedanken hab ich jedoch auch schon gehabt! Was passiert wenn die Rakete beim Transport bzw. beim Start hoch geht. Das war mein erster Gedanke dann wäre ja ziemlich großer Schaden entstehen und das alles als nicht studierende ist wahrscheinlich jedem klar, ohne vorher das Video gesehen zu haben.
Diese Lösung ist mir auch schon mal durch den Kopf geschossen. Aber es ist leider nie so einfach wie es sich anhört 😁
6:37 "sowas von nicht maßstabsgetreu!" 😄geiler Humor, immer sehr gut gemacht eure Videos, Danke🙏
Ich liebe eur Videos. Unglaublich coole Animationen und jedes mal aufs neue mega spannend
Diese Idee hatte ich auch gehabt, fand sie dennoch zu gewagt, hier in diesem Video wurden die Gründe zu diesem hypothetischen Verfahren sehr gut erklärt, vielen Dank.
Danke für die Erklärung, ich war mir vor dem Video tatsächlich nicht sicher ob das nicht doch eine gute Idee ist. Mit der tollen Erklärung habt ihr mich nicht nur überzeugen können, sondern auch mit guten Argumenten gewappnet, für deb Fall, dass ich einmal eine Diskussion zu dem Thema haben sollte :)
Danke, danke, danke!
Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.
@HolgerSchneider81 Ich will das mal umformulieren: "Akuell können wir das noch nicht bewerkstelligen, aber in einigen Jahrhunderten ist es eine sehr realistische Möglichkeit. Elon Musk arbeitet daran."
Diese Frage habe ich mir schon immer als Kind gestellt.
Danke für ausführliche Erklärung!
Das war mal wieder sehr informativ. Ich war da auch etwas blauäugig. Ich vertrat diese Idee nämlich auch. Aber ihr habt vollkommen recht und jetzt kommt man sich schon etwas blöd vor ^^. Naja, aber richtig blöd sind nur solche, die sich nichts erklären lassen und auch nicht dazulernen wollen.
Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.
@Stargate-Fan Das Problem sind eher die Umlaufbahnen aufgrund der benachbarten Gravitationsfelder, denke ich. Das halt Weggeschossenes irgendwann, weils sich in die Umlaufbahn eines Himmelsköprers einklingt, wieder zurück kommt. Je mehr man hochschießt desto wahrscheinlicher ist es, dass es irgendwann ähnlich häufig atmosphärische Atommüll-Eintritte gibt wie die von Meteoriten.
Und Transportmittel die eine ähnlich starke Schubkraft haben, sodass sie den Müll hinter die gefährlichen Gravitationsfelder schießen, sind sehr teuer und entsprechen nun einmal Raketen oder Shuttles. Aber das ist nur mein Kenntnisstand 😅
@CouchWarrior Let's Plays Ja, man bräuchte ein bestimmtes Ziel, auf das man den Atommüll schießen kann. Aber es muss ja nicht die Sonne sein. Der Jupiter reicht auch.
Und das wirklich ärgerliche ist ja, das Kurzgesagt einige wesentlich geeignetere Transportsysteme schon in diversen Videos vorgestellt haben - Stichwort "Skyhook". Eine Railgun wäre auch eine Möglichkeit. Aber in diesem Video tun sie so, als wären Raketen die einzige Möglichkeit. Ich bin mal ganz ehrlich, was wir heute als Raumfahrt bezeichnen, ist ungefähr so, als würden wir in der Steinzeit mit einem Einbaum im Wattenmeer herumpaddeln. Mit sowas möchte ich auch keinen Atommüll transportieren. Aber ein paar Tausend Jahre später haben wir Containerschiffe...
@Stargate-Fan ich verstehe nicht, wieso man nicht ein Endlager auf dem Mond macht.
@AB CD Ja, der Mond wäre auch ne Lösung
So hab ich das noch gar nicht gesehen. Dachte wirklich nur das es einfach viel zu teuer ist.
Sehr aufschlussreiches Video.👍🏼
Sehr interessantes Thema und endlich erklärt das mal jemand. Ich habe mich das tatsächlich auch schon gefragt😄😅😅
Sehr gutes Video. Würde mich über ein detaillierteres Video über die radioaktive Asche freuen. 👍
Ich würde gern mal ein Aufbau-Spiel mit der Kurzgesagtgrafik spielen. Das sieht so knuffig aus!
Nicht jeder "Lifehack" zeigt das erwünschte Ergebnis; das präsentiert wieder einmal dieses "Tutorial"... irgendwie ein ironisches Paradoxon, aufgrund der witzigen Animationen, so auch die Meinung der "Uran-Hunter" und niemals die Strahlung miteinander kreuzen. Dann kann auch nichts mehr schief gehen. Zurück zur Realität: ich bin ein richtiger Nerd eures Channels und natürlich das Warten auf Neues dauert länger als die Zeit es selbst vorgibt. Vielen Dank, ihr seid einfach klasse! 🤓🌌🚀👾💙
Wie bei Futurama wo der ganze normale Müll in's All geschossen wurde und dann auch wieder zurückkommt 😂
Wieder ein super Beitrag, danke! :)
Schön, dass wir das einfürallemal geklärt haben. Danke für die Mühe.👍🏼
Diese Idee habe ich vor zwei Jahren mit einer ehemaligen Arbeitskollegin diskutiert, während wir an der sterilen Werkbank saßen und Antheren umsetzten. Das Ende der Diskussion war: "und was ist wenn die Rakete mit dem Müll aus technischen Gründen noch innerhalb der Erdatmosphäre explodiert?"
Wir mussten beide lachen und haben zum Thema "Außerirdische" geschwenkt.
Vielen Dank für Eure Videos! Ihr macht das echt super!
Ein video über das Schaltjahr wäre mal cool! Liebe eure Videos
Sehr gut und informativ.
Ich glaube nicht, dass die Risiken der Entsorgung für Verantwortliche eine Rolle spielen, denn die Langzeitfolgen hat in dieser Industrie noch nie einen interessiert.
Wenns nicht so teuer wäre, wären bestimmt schon vor Jahren solche Atmomüllreste ins All geschossen worden.
Ja danke das ihr diese Frage die mich seit Jahren beschäftigt beantwortet habt 😘
Ich liebe diesen Kanal. Experten sagen, das ist sehr gut.
Was für ein unterhaltsames, liebevoll bis ins Detail gehende Video, wenn die Thematik nicht so traurig wäre...
Sehr interessant und neu für mich war, dass es leichter ist eine Rakete aus unserem Sonnensystem zu schießen anstatt in die Sonne. Nur verstanden habe ich das nicht so richtig, warum das so ist. Könntet ihr dazu ein Video machen, wie sich die Kräfte auf diese Rakete auswirken, bei dem Versuch sie in die Sonne zu lenken?
Das wäre toll :)
@Eugenie Hilbert Scott Manley ist weit (!) mehr als ein Zocker. Er benutzt KSP halt gern zum visualisieren. Ich gebe aber zu es ist in diesem Fall etwas schlecht erklärt.
Durch durch dieses Manöver braucht der Flug in die Sonne weniger als die Hälfte an Treibstoff als direktes abbremsen. Schließlich muss man erst aus dem LEO beschleunigen und dann 30km/h DeltaV aufbringen um in die Sonne zu stürzen. In Summe sind dass um die 40km/s. Durch den Gravity assist an Jupiter werden nur ca 15km/s dV benötigt.
Geiles Video, die Frage habe ich mir schon oft gestellt, jetzt bin ich schlauer, danke!.
Lächerlich!
"Experten würde sagen, ein echtes Problem." - Grandios.
Liebe diesen Humor
Gut erklärt, in der tat hab ich mich auch schon gefragt warum man den Müll nicht einfach ins Weltall pustet, jetzt weiß ich warum ^^ könnt ihr mal ein Video machen, wie man den Atommüll wiederverwerten könnte? Ich hab mal einen Bericht gelesen, das man den Müll in eine Batterie verwandeln könnte
Yippie neues Video 😍. Ach ich liebe diese 🐦 einfach . 😊 eure Videos sind toll bearbeitet super erklärt und echt aufschlussreich.
Macht weiter so P.s Die ein oder andere Ente als Gast Star fände ich toll 😄☺
Ach Taibertchen
Wie immer, toll bearbeitetes und informatives Video, aber keine Idee ist "dumm".
Nur so kann man erst auf die richtig guten und einfallsreichen Ideen kommen.
Gutes Video, ich wünscht ich hätte so ein Video in der Schulzeit gehabt für eine Präsentation :D
Hallo,
danke für das interessante und gute Erklärvideo.
danke für eure arbeit
Ich wusste ich interpretiere die Mukke anfangs richtig. Aber: Ihr habt euch die Zeit trotzdem genommen.... gut?!
wie immer einfach nur toll gemacht, erklärt und gezeigt!
Super erklärt. Vielen Dank.
Danke für dieses, wieder einmal, Top Video! Ihr seid mit Abstand der beste Kanal auf Clip-Share für Wissenswertes und Wissenschaft und " Was wäre wenn" Videos! Ganz großes Lob!
Und auch ich muss mich anderen anschließen, zu dem Thema Radioaktivität in Kohlestaub.. Hatte ich nicht gewusst! Richtig krass!
Und da sieht man es wieder, die Politik erzählt einem sowas nicht, denn dann müssten sie ja was effektiv dagegen machen! Wir wissen nur von Co2 Ausstoß bei solchen Werken und selbst da is es leichter die Schuld auf die bösen Autos zu schieben und den Erhalt jener stetig teurer zu machen. Währenddessen stehen die ganzen Werke immer noch, mit all ihren Problemen und Ausstößen, weil die bringen ja viel mehr Geld rein.. Atommüll wird nach wie vor einfach ignoriert, weil die Aufarbeitung dessen zu teuer is.. Nja.. Solang wir Wirtschaft als Politik haben, anstatt richtige Politik, wird sich daran so bald aber auch nichts ändern.
Wir können nur hoffen, dass so wie bisher die Privaten Unternehmen die Entwicklungen voran treiben. Wenn auch langsamer, aber wenigstens etwas..
Vielen dank für das Video, den Gedanken hatte ich auch schon, aber einige eurer Überlegungen hab ich noch nicht so zu Ende gedacht wie ihr. :)
Einige weitere Gedanken möchte ich aber teilen:
Also beim "ins All schießen" wäre es schon ziemlich random wenn davon was zu uns zudrück kommt, oder? Und selbst wenn, dann sollten wir es doch ankommen sehen, selbst mit heutiger Technik.
Ich bin an Bord, wenn ihr sagt, das Raketen ungeeignet sind, aber in Amerika wird gerade der erste Prototyp eines Weltraumkatapultes gebaut. Sehr intersanter Beitrag (für einen Ingeneur zumindest ;D): clip-share.net/video/yrc632oilWo/video.html
Das wird meiner Meinung nach unsere Lösung für Atommüll in der Zukunft.
Schön, dass ihr eine Idee, die ich vor 20 Jahren schon hatte und aus genau diesen Gründen wieder verworfen hatte, aufgreift ^^
Neben der genialen Erklärung und der tollen stimme des Erzählers, ist die Animation einfach das beste :D
Eure Annahme sind echt super Annahmen und mehr auch nicht. Solange die Menschheit nicht aufhört immer das neueste und beste haben zu wollen und es nur ums Geld geht werden wir überhaupt nichts ändern!
Endlich auf diese Erklärung habe ich gewartet 😃 ihr seit Klasse 👍
wie wahr ihr erklārt es am besten bravo ❤
6:33 "sowas von nicht maßstabsgetreu" ich musste echt lachen 🤣🤣🤣
Sehr gutes Video mal wieder, weiter so!
Mal wieder ein sehr schönes Video, gut gemacht. 👍
Passend dazu hätte ich die Frage, was den Atommüll eigentlich zu Müll macht? Eigentlich kann man Müll ja rezyklieren oder irgendwie weiternutzen. Warum geht das bei Atommüll nicht? Immerhin geben die Stäbe noch Strahlung und Hitze ab, beides sind Energieformen...
Hallo Kurzgesagt!
Warum ist der persönliche Datenschutz im Internet für uns so wichtig? Ich meine warum kümmert es mich, wenn meine Werbung personalisiert ist oder die Regierung oder Firmen meine Daten sammeln? Ein Video dazu wäre super!
Vielen Dank und freundliche Grüße!
Ich muss sagen, dass ich micht nicht daran erinnern kann, schonmal einen Beitrag zu diesem Thema gehört zu haben, welcher ein ähnlich hohes Maß an Objektivität besessen hat. Unglaublich gut.
Hier ist nichts objektiv lol
Hallo Einfach Erklärt,
wie wäre es mal mit Einem Erklävideo über weiße Löcher? 😀
sehr cooles Video muss man mal wieder sagen, aber ich muss gestehen das mir diese "Idee" mit den Müll ins All schießen auch schon kam, und recht plausibel klang. Jetzt weiß ich das es mit großen abstand eine blöde Idee ist und noch dazu wurde ich indirekt von Kurzgesagt als Dumm beleidigt xD Ja ich weiß das sie es nicht so meinten aber man versteht ja wie ich es meine :D
Leider hat Kurzgesagt in dem Video geschlampt und den Technischen Fortschritt in der Raumfahrt (Den sie in anderen Videos schon öffter angesprochen haben) komplett ausgeklammert. Alle in dem Video erläuterten Probleme ergeben sich nur, wenn man eine Rakete benutzt, um den Atommüll ins All zu schießen. Was ist mit einem Weltraumlift, einer Railgun oder dieser supergenialen Pendelmaschine, die sie irgendwann mal vorgestellt haben?
Ich war selten von einem kurzgesagt-Video so enttäuscht.
@Robbyrobo Kann es sein, dass du die Definition des wortes "Stichhaltig" nicht kennst? Nur weil etwas aktuell technisch noch nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt, ist es nicht automatisch eine "saudumme" Idee.
So geht Kurzgesagt aber an dieses Video ran.
@Stargate-Fan Das ist ja fernab von Stichhaltig oder Empirie oder Kausalität sondern hat ja was mit Aktualität zu tun. Du schreibst ja jetzt, dass es aktuell nicht möglich ist und daher also aktuell eine saudumme Idee ist - später aber mit technischer Innovation wahrscheinlich nicht mehr. Da bin ich voll bei dir und sehe das genauso. Schon alleine weil der Kostenfaktor (fand ich schade, dass das Hauptarguemnt war bei Kurzgesagt) sinken wird und auch das größere Problem vom Weltraumschrott, was im Video nur so peripher erwähnt wurde, auch nicht mehr sein wird oder sich zumindest verringert. So hatte ich nur deine ursprüngliche Aussage nicht verstanden - aber so bin ich wie gesagt bei dir und ja: ich finde es auch frech, dass Zuschauer, die das für eine gute Idee hielten und sich die Mühe gemacht haben den Team diese zu schicken, als Idioten bezeichnet werden und das auch mehrfach - das hätten sie sich wirklich sparen sollen. Oder sie gehen mit dem Clip-Share-Rat ran, dass man bewusst provoziert um Kommentare und damit Traffic und damit wiederum die Priority im Algorryhtmus zu erhöhen um so mehr Klicks zu generieren (hoffe ich aber nicht...).
Einfach genial 🎉❤ danke
Super Video 👍
Eine Sache interessiert mich noch, was würde passieren, wenn man es schaffen würde den Atommüll in ein Schwarzes Loch zu schießen,
kommt es dann in der Vergangenheit wieder raus, oder in einer anderen Dimension 🤔
Wieso liest du nicht erst einmal nach was ein schwarzes Loch überhaupt ist anstatt hier deine obskure Meinung zu verbreiten? 🤔
@mcGeblaese Versehen sie Spaß? 🤔 Obskure Meinung, der war gut 😂
Sachliche Informationen ohne Wertung, dazu mit süßen Animationen - liebe es - Abo ist raus! 😊
Sehr interessant, informativ und unterhaltsam wie immer😄👍. Ich hoffe ihr könntet mal das Thema Future Warfare anpeilen wie das aussieht und so z.b ( wie in Call of duty Bo3 oder Advanced Warfare). Würde das sehr interessant finden
Danke für dieses Video! Genau diese Frage habe ich mir schon mal gestellt!
Omg! Diese Idee hatte ich schon mit 10(Naives Kind). Bin jedoch später schnell auf die Idee gekommen das das Risiko zu hoch ist. Aber freue mich das solche Fragen trotzdem nochmal mit Tiefsinnigkeit beleuchtet werden. Bravo.
Wie immer ein tolles Video, wobei ich zugeben muss, dass mich wirklich interessiert hätte, was passieren würde, wenn eine solche Rakete bei der Sonne ankäme.
Schande über mich!
1. Ich habe Euren Kanal erst vor kurzem gefunden. Das ist richtig genial! Ich werde mich durch 5 Jahre Top-Content bingen!
2. Ich habe selbst bereits mehrfach überlegt, ob die Sonne (nicht das All) ein praktischer Ort für die Endlagerung sein kann. Ich bin aber zum Glück schon vorher zu der Erkenntnis gekommen, dass das (aktuell und wahrscheinlich auch langfristig) keine Lösung sein kann.
Der Zusatz "aktuell" ist mir generell wichtig, weil unsere Welt sich zu schnell dreht als dass man irgendeinen Gedanken achtlos wegwerfen könnte. Trotzdem glaube ich auch Eure tollen Ausführung zeigen, dass das alles andere als eine naheliegende Lösung wäre.
Ich habe noch zwei Fragen:
- Ich habe immer gedacht, dass ich mich mit Physik, der Gravitation und Berechnungen von Umlaufbahnen ganz gut auskenne. Mich wunderte aber die Aussage, dass es sehr schwer sei, die Sonne zu treffen schon sehr. Ich glaube einen Satelliten in eine engere Sonnenumlaufbahn zu senden oder einen bestimmten Punkt auf der Sonne zu treffen, das ist extrem schwer. Aber nach Überwindung der Erdumlaufbahn einen Kurs zu finden, der die Aten-Typ Asteroiden, Venus und Merkur sicher verfehlt und dann langfristig irgendwann auf die Sonne abstürzt... da würde mich eine Folge sehr interessieren, die die Problematik da hinter erklärt... gibt es das? Könnt ihr dass vielleicht mal machen?
- Ich finde es super, dass Ihr Euch "traut" auszusprechen, dass Atommüll-Endlagerung zwar ein extrem großes Problem ist, aber selbst im Gebiet der Strahlung längst nicht das einzige. wenn ich außerhalb meines Freundeskreis so etwas angesprochen habe, wurde ich schnell als Atomkraftbefürworter abgestempelt und man hat mir gar nicht mehr weiter zugehört. Diese Ignoranz (Ich nenne sie gern "populistisch motivierte Detailignoranz") führt dazu, dass viele Themen in der Öffentlichkeit nicht mehr diskutiert werden können. Danke, dass Ihr - so empfinde ich es jedenfalls - dagegen ankämpft. Deswegen gern noch eine Dumme Idee:
Klar ist die Wiederaufbereitung und weitere Nutzung der Brennstäbe optimal. Wenn das aber nicht mehr möglich ist, Wäre es dann nicht möglich kleinere, Kraftwerkszellen zu nutzen, die die weniger strahlenden Elemente dann immernoch nutzen können bzw. kann man die "Reste" die nicht zum Wiederaufbereiten genutzt werden können nicht zu kleineren nutzbaren Energiequellen aufbereiten? Wir sind extrem erfinderisch wenn es darum geht, aus dem Vorgang des Bremsen beim Auto noch ein paar Ampere für zusätzliche Meter zu gewinnen... da will es mir nicht in den Kopf, dass Elemente die so heiß sind, dass es nicht einfach bleibt "damit zu hantieren", für die Energiegewinnung unnütz sein sollen. Ich habe mir daher überlegt, ob nicht ein Endlager so gebaut werden könnte, dass es selbst Energielieferant sein könnte?
Dass soll ich jetzt durchlesen?
Gibt es eine Zusammenfassung oder muss ich Hausaufgaben in der Freizeit machen? 😅
@SHAFT 09 ist 'ne Alternative zum Bücher lesen :-)
okay ich gebe zu, ich war auch einer der Naiven der dachte, ab mit dem Müll in die "Unendlichkeit" und das Problem ist gelöst. Danke für das Aufschlauen. Daumen hoch.
Das Thema photovoltaik wäre interessant.
Wäre bestimmt grosses Interesse da.
Schlicht und eifach erklärt😊
Ich hab mich das tatsächlich schon länger gefragt danke :) Ihr macht richtig gute Videos weiter so 👍
Und vielleicht könnt ihr mal ein Video zu der Feage machen:
was wäre wenn man im All atmen könnte? bzw. Wenn der Weltraum mit dem Luft gemisch wie unsere Atmosphäre gemischt wäre ?
Ihr seid echt die besten in diesem Universum!! Keine kann so gut erklären und Themen interessanter gestallten als ihr :D ihr müsstet Hunderte Nobel Preise gewinnen, Präsidenten der Welt und zu Galaxie Königen ernannt werden!
Ich hoffe eure Videos werden auch viel an schulen geschaut, eigentlich müsste dies als Grundstoff gelten und vom Staat unterstützt werden, oder mehr!🙏🏻🍀
Größten Dank für alles 🫶🏻 und darüber hinaus!!!
So coole Animationen. Welche Software benutzt ihr dafür?
Ich liebe euere Animationen😍
könntet ihr eig mal ein video machen, wie eine wiederverwertung der atom brennstäbe funktioniert oder gab es bereits eines dazu? :)
Das Video ist absolut grandios. Ihr habt euren Einstiegssatz direkt im Video umgesetzt und ich liebe alles daran.
Ich bin's zwar gewohnt mich nach einem Kurzgesagt Video dumm zu fühlen. Aber dass ich am Anfang von als solches beleidigt werde ist neu. Danke fürs aufklären.
*Aufklären
Godzilla 🤩Ghostbusters 🤩 Ich lieb es einfach. Super erklärt. Das es so schwer ist etwas in die Sonne zu schießen hätte ich auch niemals erwartet.
Danke für die Erklärungen zu einer Frage, die ich mir tatsächlich auch schon gestellt habe. Es klingt alles logisch & nachvollziehbar.
Klasse. Hier wird einfach Klartext gesprochen.
Danke das ihr immer so tolle Videos macht. Ich hab niemlich nur 2 IQ xD
Echt cooles und Interessantes Video, ich hätte dazu nur noch eine "sehr dumme" Frage, würde der Atommüll beim eintritt in die Atmosphäre nicht verglühen oder so?
Das ist halt einfach eine Idee die ein meist unter der Dusche einfällt und habe mich das auch oft gefragt, ob das möglich wäre.
Ein Video zu Fusionsreaktoren wäre cool, sie bietet die vielleicht größten Chancen für unsere zukünftige Energieversorgung!
Krass, das mit den Kohlekraftwerken war mir neu :O. Danke für die besten Infos.
Danke. War auch immer der Meinung, den Müll in die Sonne zu schießen. Das dass tatsächlich so schwierig ist hätte ich mir nicht gedacht. 👍🏻