Tap to unmute

Grillkohle: Vom Baum zur Holzkohle | Wie geht das? | Reportage | NDR

Share
Embed
  • Published on Jun 6, 2018 veröffentlicht
  • Norddeutschland hat in Sachen Grillkohle ein Alleinstellungsmerkmal: In Bodenfelde an der Oberweser steht Deutschlands einzige Grillkohlefabrik. 30.000 Tonnen Holzkohle werden dort pro Jahr hergestellt. Die restlichen 215.000 Tonnen, die jedes Jahr in Deutschland verkauft werden, kommen aus dem Ausland, unter Umständen sogar aus illegal geschlagenem Tropenholz hergestellt.
    In Bodenfelde gibt es so etwas nicht. Das benötigte Holz stammt aus den umliegenden Wäldern. Es ist so genanntes Industrieholz, das bei Durchforstungen anfällt. "Kein Baum wird extra für die Grillkohleproduktion entnommen, wir verarbeiten außerdem Kronenholz und unbehandelte Holzabfälle aus der Möbelproduktion", sagt Benedikt Wingen, der Holzeinkäufer des Grillkohlewerks.
    Damit aus dem Holz Grillkohle gewonnen werden kann, braucht es vor allem Hitze und ein Verfahren, das es in den Grundzügen bereits im Mittelalter gab.
    Auch im Museumsdorf in Hösseringen in der Lüneburger Heide wird Holzkohle hergestellt. Dr. Arne Paysen ist eigentlich Schmied. Aber der Mann hat Geschichte studiert und seine Doktorarbeit über nachhaltige Energiekonzepte im Mittelalter geschrieben. Er stellt Holzkohle her wie vor Hunderten von Jahren. Dafür baut er einen besonderen Ofen, einen sogenannten Meiler. Eine Woche lang wacht er dort während der Holzkohleproduktion Tag und Nacht. Schließlich könnte der Meiler sogar explodieren.
    Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Solche Sprüche sind entstanden, weil die Köhler früher rußverschmierte, oft ein wenig wunderliche Käuze waren! "Der viele Rauch und fehlender Schlaf tun auf Dauer einfach nicht gut", sagt Arne Paysen.
    Ob am Meiler in der Heide oder in der Fabrik an der Weser: Die Köhler nehmen regelmäßig "Geschmacksproben". In Bodenfelde werden die Mitarbeiter sogar jeden Freitag um 8.30 Uhr mit einem "Bratwurstfrühstück" versorgt.
    Mehr dazu gibt's hier: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
  • Science & TechnologyScience & Technology

Comments • 757

  • Obwohl
    Obwohl 5 years ago +34

    Wieder einmal eine sehr interessante und gut gemachte Doku. Gerne mehr von solchen HandwerksDokus! :)

  • Polygon Vampir
    Polygon Vampir 5 years ago +471

    Wichtig das solch ein Handwerk weiter gepflegt wird!

    • Meerschwein_Army
      Meerschwein_Army 4 years ago +2

      Schnell Straße Das Holz kommt dann aus den gefährdeten Wäldern aber das ist dir ja egal was

    • Meerschwein_Army
      Meerschwein_Army 4 years ago

      Schnell Straße Ich dachte du nimmst nur Kohle aus China

    • BambiMambi BambiMambi
      BambiMambi BambiMambi 4 years ago +1

      Nein, warum sollte so etwas wichtig sein?

    • Gläser
      Gläser 4 years ago +2

      was ist daran wichtig? in der geschichte der menschheit sind tausende dinge vergessen worden. solang wir nicht vergessen wie man kohle herstellt...

  • Karl
    Karl 5 years ago +162

    Solche Dokus über alte Handwerke sind für mich die besten. Köhler, Schmied oder auch das Leben im Mittelalter sind sehr spannend. Schade, dass es so wenig Dokus übers Mittelalter gibt. Ist aber auch schwer zu machen.

    • Brizz
      Brizz 5 years ago +9

      falls du es noch nicht kennst such mal yt mal "Der letzte seines standes" das sind nur solche dokus

    • Karl
      Karl 5 years ago +5

      Brizz die hab ich doch schon durch :D

    • Karl
      Karl 5 years ago +3

      Brizz manche schon 2 mal

    • Christian Gersching
      Christian Gersching 4 years ago +1

      Karl, mach mal ne Zeitreise,... zurück in die Zukunft mit nem Delorian

    • Karl
      Karl 4 years ago +3

      @Christian Gersching würd ich sofort machen, wäre es denn möglich :D

  • Bob Ciminel
    Bob Ciminel 2 years ago +34

    English subtitles would be a great addition to these excellent films. These are some of the best industrial educational films I have ever seen. The only program we ever had in the U.S. was called "Industry on Parade" in the 1950s, which my father and I watched religiously every Sunday morning. BTW, my wife is fluent in German, but she won't watch these with me. ;-)

    • KobiCraft
      KobiCraft 7 months ago

      Yeah english subtitles would be great, to learn English (I'm twelve and from Germany👌)

    • GoldenRuben
      GoldenRuben 2 months ago

      You can use auto translation. Oke its not the best translation but understandible

  • Marc Bruggemann
    Marc Bruggemann Year ago +3

    Ein sehr sehr schönes Video Mann fängt direkt an zu träumen wie es damals war,Und wie es heute danke für dieses schöne Video. Macht weiter so

  • Alfred Jende
    Alfred Jende 3 months ago +1

    Richtig toll. Sehr gute Doku und echt informativ. Weiter so:)

  • R R
    R R 4 years ago +138

    13:00 Wie Schön 😍. Dass jemand mit einem so schlichten Beruf glücklich ist, ist wirklich toll!

    • Lydia Üpssilon
      Lydia Üpssilon 3 years ago +5

      Das zeigt, das wir eben mehr sind, als die Berufe die wir ausüben. Wer fähig ist zu denken, dem wird nie langweilig ;-)

    • Meike Peters
      Meike Peters 3 years ago +1

      Sich da Hirn zu zermatern und von allen Seiten gemobbt zu werden, hat auf Dauer auch nichts - in gehobenen Positionen herrscht oft ein Hauen und Stechen!

    • harte Sau
      harte Sau 3 years ago +5

      Der ist bestimmt in seiner 40 Stunden Woche auch noch deutlich produktiver als diverse Topmanager, Führungskräfte und andere Schreihälse die wir hier im Lande haben.

    • TH1103
      TH1103 3 years ago +7

      @harte Sau Als gewisse Führungskräfte wahrscheinlich, aber Topmanager haben ein ganz anderes Arbeitspensum als du dir verstellst.

    • Mike
      Mike Year ago +1

      So sind die allermeisten Handwerksberufe, egal ob gelernt oder nicht.

  • luc 345
    luc 345 5 years ago +7

    Hilfe der NDR kann meine Gedanken lesen haha:) Hab vor ein paar Wochen überall nach einer Doku zum Thema Holzkohle Herstellung gesucht aber leider nichts gefunden. Und jetzt kommt ( so wie man es ja vom NDR gewohnt ist) eine super Doku dazu danke:)

    • NDR Doku
      NDR Doku  5 years ago +4

      Hi, luc!
      Haha! Klar können wir das^^ Nein, freut uns, dass der Zufall dir genau den gewünschten Film beschert hat! Hoffentlich auch in Zukunft! ;-) Danke für das Lob!

  • ANNA Hojak
    ANNA Hojak 4 years ago +4

    Exzellente Dokumentation.
    Danke!

  • Andreas Breder
    Andreas Breder 3 years ago +17

    Eine äußerst nette dame bei 11:20 😂😂😂😂😂😂

  • FOVoid
    FOVoid 4 years ago +61

    Ich muss zugeben, dass mich der Beitrag zum Köhler mehr interessiert hat als der Beitrag zur Fabrik. Gab da mal iene schöne Doku über einen Schmied, welcher das Eisen gelebt hat - Der Letzte seines Standes Der Schmied - sehr sehenswert

    • Just A German
      Just A German 3 years ago +2

      Gibt auch ein "Der letzte seines Standes?" zum Köhler

    • Sebastian Link
      Sebastian Link 3 years ago +1

      @Just A German kann gut möglich sein, eine interessante Reihe, der Brunnenbauer ist auch faszinierend.

  • Paul
    Paul 3 years ago +21

    5:10 Respekt an den Drohnenpiloten! 👏🏼👏🏼

    • Judy Morris
      Judy Morris 2 years ago

      Er zeigt, wie jeder Holzkohle selber herstellen kann!?
      Da würden meine Nachbarn aber gucken, wenn ich eine Woche lang so einen qualmenden Haufen im Garten habe.

  • jakob
    jakob 5 years ago +7

    wie immer eine tolle doku!

  • gus23a
    gus23a 4 years ago +1

    Klasse Doku! Könnt ihr mal eine Doku übers Kraftwerk machen? Das wäre klasse!

  • ruhrradweg
    ruhrradweg 3 years ago +6

    Ich habe diese Kohle hier mal gekauft. Sie ist teuer, aber sie hat mit Abstand die höchste Qualität die ich je hatte!

  • l-Dxnnis-l
    l-Dxnnis-l 2 years ago +1

    Das ist sehr Interessant wie Holzkohle hergestellt wird.
    Jetzt will ich auch da arbeiten 😀🌭

  • Spakko TV
    Spakko TV Year ago

    Auch wenn ich die Doku schonmal gesehen hab ist sie auch beim zweiten Mal noch gut. Gerade jetzt während corona tut es gut mal wieder zu sehen wie es mal war. Wobei der Schmied/Köhler sich vllt in der ein oder anderen Situation eine heute übliche ffp2 Maske gewünscht hätte.

  • Sörn
    Sörn 4 years ago +3

    Hübsche Kothe:) Immer noch die besten Zelte. Nutzen wir nur bei den Pfadfindern👍🏼

  • The Fattest Hagrid
    The Fattest Hagrid 2 years ago

    Richtiger Held, wie er da mit seiner kläglich geschippten Mistgabel ankommt.
    Nichtmal Golf Spieler laufen in einem Cup soviel.

  • Andreas Beier
    Andreas Beier Year ago

    Klasse Beitrag was für ein manueller großer Aufwand

  • Ꮍuթթ
    Ꮍuթթ 3 years ago +1

    Prima Reportage der Öffentlich- Rechtlichen, danke💪

  • Link Zeppeloyd
    Link Zeppeloyd 5 years ago +2

    Habe das mal live gesehen. Echt beeindruckend :)

  • Chunhua
    Chunhua 5 years ago +254

    Und Freitags gibts für die Mannschaft Grill- Frühstück. Find ich klasse, da können viele andere Malocher nur von träumen.

    • Messi 1111
      Messi 1111 4 years ago

      Chunhua vi

    • Mike
      Mike Year ago +1

      Jup, bisher hatte ich eine einzige Firma wo es das gab aber nur 1x im Monat zur Freitag Mittagspause wo der Chef uns sogar 15min geschenkt hat und jeden Samstag falls man Überstunden machte.

  • Der Klausi
    Der Klausi 2 years ago +1

    Ich hab nach einigem Ausprobiern festgestellt dass neben den "Retoretenkohlen" im Braunen Sack der Baywa fürs Grillen am Bierfest die Grillis von ProFagus tatsächlich die besten Holzkohlen sind. Und jetzt weiß ich auch noch dass das gute Deutsche Qualität ist, da kauf ich doch gern wieder mal...

  • Jolly Roger
    Jolly Roger 5 years ago +1026

    Er zeigt, wie jeder Holzkohle selber herstellen kann!?
    Da würden meine Nachbarn aber gucken, wenn ich eine Woche lang so einen qualmenden Haufen im Garten habe.

  • Chris H
    Chris H 4 years ago +1

    Gutes Video. Mehr davon!

  • Ravenspower
    Ravenspower 9 months ago +2

    Super Doku! Tolle Fabrik. Die Grillfans werden die Kohle wohl erkannt haben.... 'ProFagus Holzkohle bzw Grillis (Briketts) aus 100% Buchenholz. Eine super Grillkohle, vielleicht sogar die beste am Markt! Für Kugelgrills besonders gut geeignet .
    Schwer zu bekommen hier in Österreich, aber doch, OBI hat sie im Programm. Leider auch ziemlich teuer. Ich investiere trotzdem jedes Jahr meine ca. 130 Euro in diese Grillkohle, weil damit das Grillen mehr Freude macht und ein Grillkorb gute 5 Stunden die Kugel auf 220 Grad hält. Mit der Billigkohle vom Baumarkt ärgert man sich nur.

  • tobionline88
    tobionline88 3 years ago

    Richtig interessant doku.Hat mir gefallen.

  • Ralph Schmidt
    Ralph Schmidt 5 years ago +23

    Jetzt weiß ich endlich wo meine Grillkohle herkommt und wie das Ganze entsteht. Die Marke Kauf ich auch. Sehr gutes Produkt.
    Die Azubis müssen jeden Freitag ran.... so ist das richtig. 😁 Ob ich jetzt jede Woche Bock auf ne Bratwurst hätte.... sei dahin gestellt. Aber die eigene Produktion und die Qualität muss man schon selbst testen.

    • Wotans Krieger
      Wotans Krieger 4 years ago +6

      Wenns anständige und frisch hergestellte Bratwürste sind und nicht die billig dinger vom Discounter. Ist ähnlich wenn man gutes Fleisch kauft beim Handwerks metzger der noch selbst schlachtet und nicht nur die Ware gekühlt angeliefert bekommt.

    • N.B.
      N.B. 4 years ago +1

      isssssssssoo

  • Elias Polo
    Elias Polo Year ago

    wirklich sehr gute Doku

  • Feldartillerie
    Feldartillerie 5 years ago +273

    Das Reinheitsgebot kann man getrost vergessen...Da sind die Kohlen bestimmt besser im Verhältnis ;-)
    Aber der gelernte Schmied mit einem Doktortitel der nun Grillkohle macht ist der Hammer xD

    • Gläser
      Gläser 4 years ago +24

      der ner woche vorm meiler campiert in nem schwarzen indianerzelt!

    • Ramon Hönig
      Ramon Hönig 4 years ago

      Hhahahahaha

    • Franz Wechselberger
      Franz Wechselberger 3 years ago +2

      Wer am Reinheitsgebot zweifelt, da fehlt es ganz weit

    • T-Kay YaKit
      T-Kay YaKit 2 years ago +2

      @Gläser Ja, nicht ganz. Das ist eine Kohte, entwickelt in Deutschland von einem Deutschen. Mit Indianerzelten hat das nichts zu tun.

    • guntram schmitt
      guntram schmitt Year ago

      @Gläser Das Zelt nent man Kohte, und die ist Jahunderte alt.

  • mojo6448
    mojo6448 4 years ago +7

    Moin ARNE ,schön dich wieder zusehen der SCHMIEDEKURS bei dir war der Hammer, ich muss umbedingt mal wieder zu dir kommen!!

  • Bulats Schmiede
    Bulats Schmiede 3 years ago

    Die Beste Holzkohle !Und auch perfekt zum schmieden!😎🤟

  • miasmatic
    miasmatic 3 years ago

    tolle doku ^^ der grillfreitag ist ne tolle sache und macht auch sinn.

  • T B
    T B 3 years ago +163

    24:40
    "Sag mir einfach wie viel Kohle du brauchst!"
    Sieben Tage in nem Zelt neben dem Meiler fordern dann doch einen Tribut vom Nervenkostüm :D

    • Marks Karl
      Marks Karl 2 years ago

      Er sieht doch wie da reinpasst

  • R. Blacky
    R. Blacky 2 years ago

    Als Kind hab ich immer gerne! die Briketts aus dem Keller geholt , links +rechts einen spezial Blech Eimer ca 10-12 hoch und 3 nebeneinander,wurden die Briketts einsortiert dass war fürn 5-6Jährigen relativ schwer,aber es war der Grundstock eines kräftigen Körpers, ich fand die Wärme des Ofens der mittig in der Wohnung fast alle Zimmer versorgte, viel angenehmer als die moderne Art Wärme zu erzeugen,auch etwas Bewegung jeden 2-3Tag schadete niemanden!!

  • Hannes Wennmacher
    Hannes Wennmacher 3 years ago +3

    Die Fabrik sieht einfach aus wie ein episches Filmset

  • Tim Köhler
    Tim Köhler 2 years ago

    Sehr gute Sendung. 👍

  • Matze Knoop
    Matze Knoop 5 years ago +4

    Sehr schöne Brandelbracke im Video 👌 Super Hund, aus eigener Erfahrung!

    • Matze Knoop
      Matze Knoop 5 years ago

      chiller2k3 Nein man, der Hund 😂

  • Franz Kass
    Franz Kass 3 years ago

    Lehrreich und appetitanregend!

  • Adler Frankfurt
    Adler Frankfurt 4 years ago +70

    18:45 Man sieht einfach, dass Bratwurst und Brötchen 1A-Qualität sind. Auf dem Rost genau richtig gegrillt, fantastisch.

  • Kona E Fahrer Uwe
    Kona E Fahrer Uwe 2 years ago

    Toller Bericht

  • Kim Tae Ho
    Kim Tae Ho 2 years ago +1

    I don't speak German but I love it

  • Christian Gersching
    Christian Gersching 4 years ago

    Mein Chemielehrer damals vor 45 Jahren war ein Original. Er bat uns als Schüler, den Diamantschmuck unserer Mütter mit in den Unterricht zu bringen. Er würde uns dann zeigen, dass man Diamanten übern Bunsenbrenner zu Kohle verbrennen könne, denn ein Diamant ist nichts anderes als hochverdichteter Kohlenstoff,........ man denke auch dabei an den Bleistift

  • Valadin
    Valadin 2 years ago +1

    Man muss nicht aufwendig einen Meiler herstellen um Kohle zu erzeugen, außer man braucht diese zum Schmieden.
    Die einfachste und effektivste Möglichkeit ist eine offene Feuergrube, in der man ein Lagerfeuer macht und dies dann kontinuirlich füttert so, dass das Holz rundum glüht und ihm dann von nachgelegtem Holz der Sauerstoff entzogen wird. Das macht man bis sich ein Hügel gebildet hat, den löscht man dann, lässt die Kohle trocknen und kann sie verwenden, dass ganze dauert nur ein paar Stunden, man muss nicht großartig graben, kann auch sehr kleine Äste/Gestrüpp verwenden und die Kohle hat etwa die 3 fache Oberfläche von Grillkohle(also in der Mitte zwischen Aktivkohle und Grillkohle), zum Grillen reicht das völlig aus und man kann sie im Gegensatz zu Grillkohle wunderbar als günstigen Filter verwenden, zB in der Aquaristik oder Luftfiltern.

  • Jack McLane
    Jack McLane 2 years ago

    Wenn ich wüsste, wo ich diese Kohle kaufen kann, würde ich das tun. So muss ich das nehmen, was im Supermarkt/Baumarkt liegt.
    Aber als eins der nächsten Projekte bau ich mir ein Kohlefass, in dem man Kohle machen kann. Mal sehen, wann ich über das passende Material stolpere...

  • snoke2007
    snoke2007 3 years ago +1

    wer will JETZT beim schauen dieser doku auch unbedingt grillen??

  • CurryKing83
    CurryKing83 5 years ago +3

    Profagus ist aber auch eine gute Kohle. Damit Grille ich (Ganzahresgriller ^^) fast am liebsten (Neben Kokosnuss Kohle). Die Qualmt nicht so bestialisch wie man andere Billigkohle.

  • love tiere
    love tiere 2 years ago

    Interessanter Bericht!

  • Infamous
    Infamous 5 years ago +30

    proFagus hat halt einfach auch die beste Grillkohle. Ein Sack hält mindestens doppelt so lange als "Billigkohle".

    • Philipp Schönknecht
      Philipp Schönknecht 5 years ago +14

      Infamous wie*

    • Infamous
      Infamous 5 years ago +10

      Nein, als.

    • Daniel Roth
      Daniel Roth 5 years ago +27

      Wie. Sowohl "doppelt" als auch "lange" sind keine Adjektive im Komperativ sondern im Imperativ. Auf z.B. "besser", "schöner" oder "schneller" folgt stets "als".

    • Infamous
      Infamous 5 years ago +10

      So macht man das. Erst immer das Gegenteil behaupten, bis es jemand eindeutig widerlegen kann.

  • Zip Uup
    Zip Uup 3 years ago +1

    Grillen ist ein Lebensgefühl😆!

  • Rishi Raj
    Rishi Raj Year ago

    Sehr gut!

  • gar keinen
    gar keinen 4 years ago +6

    Anstatt die Kohlen mit Wasser zu löschen kann man auch den Meiler abdichten, sobald sich der Rauch verfärbt!
    Ohne Sauerstoffzufuhr brennt dort nichts mehr, daher kann man einfach abwarten bis die Kohlen kalt sind und dann den Meiler "ernten"!

    • Blacky Devils
      Blacky Devils Year ago +1

      Das würde trotzdem weiter brennen, siehe Taiga Unterirdische Brand.

  • clep
    clep Year ago

    beste dokus alter!

  • Christoph L.
    Christoph L. 5 years ago

    Definitiv die Beste Buchenholzkohle. Die Kohle gibt es auch im Baumarkt als 20KG-Sack für 20€.
    Wer brauch schon 3 KG säcke für 7€ :D

  • heulsuse
    heulsuse 3 years ago +1

    Ich finde es immer wieder hart anzusehen das Förster und Jäger sich aufregen wenn Menschen mit einem moto cross oder einem mountainbike durch den Wald fahren weil sie angeblich viel zerstören aber wenn man mal im Wald unterwegs ist und sieht wie erheblich die harvester den Wald erheblich schaden und was für Spuren hinterlassen ist das einfach nur krank.
    In den reifenspuren die bis zu 50cm tief sind sammelt sich Wasser und es entstehen stinkende Sümpfe als Beispiel

    • K R
      K R 3 years ago +2

      HP HP kann ich als jung jäger bestätigen es geht nicht um die Flur schäden sondern um die Schädigungen des wild Verhaltens und in den " stinkenden Tümpeln " können Tiere denen der Lebensraum durch die trockenlegungen genommen wurde wieder leben vorollem für Insekten sinvoll

    • Arctic ssr
      Arctic ssr 11 months ago

      Harvester kommt nur einmal alle Jahrzehnte und macht einmal Krach, Mountainbike usw sind eine Dauerbelastung.

    • heulsuse
      heulsuse 11 months ago

      @Arctic ssr bist du eigentlich geistig auf der höhe oder einfach vom alter her unter 12?
      in meinem Kommentar habe ich keineswegs den Thematisiert...

  • Mike
    Mike Year ago

    Mega interessant.

  • TheGameCurve
    TheGameCurve 3 months ago

    DIe Qualitätskontrolle ist ja mal genial, wo kann man sich Bewerben? :D

  • Steini
    Steini 2 years ago

    Ich kauf bei uns in der regionalen Kohlerei. Die Kohle ist auch sehr sehr gut

  • Gran Fury
    Gran Fury 4 years ago +3

    Und jedes Mal, wenn ich die B80 runterfahre, kann ich den Schornstein bei der ProFagus qualmen sehen :D
    Oder man riecht halt, dass man da ist, wenn man aus Richtung Lippoldsberg nach Bodenfelde reinfährt xD
    Bei mir kommt auf jeden Fall keine andere Kohle mehr auf den Grill als die der ProFagus - ich hab bisher noch nichts Besseres gefunden.

  • bladerunner Lutz
    bladerunner Lutz Year ago

    Man kann ganz normales Brennholz zum Grillen verwenden,man braucht keine Holzkohle

  • Atomic Vortex
    Atomic Vortex 2 years ago +1

    Da der weiß wie man Kohle macht. Super Sache

  • Seth Kael
    Seth Kael 4 years ago

    find ich toll. aber gasgrill ist so schön praktisch und schmeckt (ich will fast leider sagen) genauso gut

    • Patrick Gröbl
      Patrick Gröbl 6 months ago

      Ist vielleicht praktischer aber schmeckt nicht genauso gut.
      Holzkohle ist definitv besser!

  • döner pommes
    döner pommes Year ago +1

    In jeden Beruf hängt immer ein geiler Kalender 😅

  • JH
    JH 4 years ago

    Wir machen bei uns im Dorf selber Kohlemeiler deshalb kommt mir die Frage auf wieso man vorher noch ein Loch buddelt und den Quandel so dick macht

    • SlayanderAZ4
      SlayanderAZ4 4 years ago

      Damit irgendwelche Landeier hier rummosern. Es sollte viel mehr Funklöcher auf dem Land geben.

    • SlayanderAZ4
      SlayanderAZ4 3 years ago

      @Cari R. Scheissegal was ihr Landeier macht, wir deutschen kaufen eh mehr und mehr Nahrung aus dem Ausland. :) www.welt.de/wirtschaft/article119159181/Deutschland-ist-abhaengig-von-Agrarfeldern-im-Ausland.html

    • Wolfgang Klein
      Wolfgang Klein 2 years ago +1

      @SlayanderAZ4 ich finde, dass wir den Grosstädtern
      den online Zugang sperren sollten, denn dann würden wir eher substanziellere Kommentare bekommen. Das sage ich als geborener Großstädter (geb. Kölner)

  • MP
    MP 5 years ago +20

    Der Horror beginnt in Sekunde 4: Dass flüssige Grillanzünder nicht geeignet sind, um auf der mit Ihnen erzeugten Glut Lebensmittel zuzubereiten, sollte sich zwischenzeitlich herumgesprochen haben. Bitte Holzwolle/Wachs Grill- oder Kaminanzünder verwenden und es schmeckt nochmal so lecker.

    • Gallrox
      Gallrox 5 years ago +15

      Schwachsinn! Solang er richtig verbrennt ist die Kohle genauso, und schmeckt auch genauso als wenn sie mit "Bio" anzündern angezündet wurde.

    • MP
      MP 5 years ago +7

      Brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. Dass ein Produkt auf Erdölbasis nicht zur Zubereitung von Lebensmitteln taugt, sagt einem (normalerweise) schon der gesunde Menschenverstand. Lass es dir schmecken.

    • TheGame#
      TheGame# 5 years ago +6

      Technisch gesehen ist das auch nur Toter Dinosaurier; solange die org. Verbindungen nicht übermäßig polar/langkettig sind, ist so ein Grillanzünder sehr viel sauberer als irgendeine Art von Kohle.

    • MP
      MP 5 years ago +9

      Dann lass doch die Kohle einfach weg und grill direkt mit dem Flüssiganzünder. Die Wurst brauchst du nicht mal auspacken, die Verpackung ist ja auch nur "toter Dino". Guten Appetit.

    • TheGame#
      TheGame# 5 years ago +3

      Powermonkey Ich habe durchaus schon mit Gas und polaren Alkyl-Verbindungen(Spiritus) gegrillt.
      Im Beitrag wurde gezeigt, dass bei der Verkohlung Teer austritt; in der Kohle ist sicherlich noch ein Teer-Rest enthalten; Teer ist karzinogen und Mutagen, viel Spaß dir noch mit der Kohle.
      Des weiteren eignet Plastik sich nicht als Brennstoff, da polimerisierte Halogene beim unvollständigen Verbrennen Halogenisierte Kohlenwasserstoffe erzeugen, die etwa so ungesund sind wie Teer.

  • Amier Kohne
    Amier Kohne 4 years ago +4

    Könnt ihr mal was über Motorräder bringen?
    z.B. etwas über die Geschichte von BMW oder Honda von frühen Modellen bis zu heutigen modernen Maschinen?

  • Mick Gatz
    Mick Gatz 4 years ago

    how come the German narrators always have a rich 'bassy' voice? :)

  • Dennis Hilk
    Dennis Hilk 4 years ago +3

    Wir grillen jeden Donnerstag Abend 18:00 in der Ziegelei 😊

  • fretchen xxl
    fretchen xxl 4 years ago +2

    Als Schmied benutzt er einen Keil mit " Schlagbart" die BG bekäme Schnappatmung

    • J R
      J R 4 years ago +1

      Schmied?

    • Peter Kemna
      Peter Kemna 3 years ago

      Naja, so kann man Schrappnell auch herstellen und gleich verteilen. Spaß beiseite, das ist wirklich gefährlich. Ein falscher Hieb und dann wars das.

  • Palsedi
    Palsedi 4 years ago

    Schwarzdornbrauerei Skyrim. Die Stimme von dem am Tresen wo der Bug mit der Redekunst möglich war. Bei 6:26 klingt er genau so :D

  • Leonie Werner
    Leonie Werner 3 years ago +2

    23:20 jetzt weiss ich weieso mein Opa im netto immer die holzkohletüten geschüttelt hat 😂

  • Niklas N
    Niklas N 5 years ago +18

    ich möchte nur mal anmerken, dass es in Lüneburg ebenfalls eine Holzkohle Fabrik gibt, die auch Kohle zum Grillen produziert

  • mihedas
    mihedas 6 months ago

    Eurer Kanal ist der einzige Trost wenn jeden Monat die GEZ Rechnung kommt 👍👍

  • hdickmann1
    hdickmann1 5 years ago +729

    Ic kündige meinen Job. Beim "Bratwurstfrühstück" am Freitag muss ich dabei sein😃👍🏻. Echte Männerfirma💪🏻

    • Marc Flörke
      Marc Flörke 4 years ago +22

      Ja das ist das beste bei uns freitags Bratwurst;)

    • John Doe
      John Doe 4 years ago +15

      Marc Flörke
      Das stimmt, schmeckt immer gut. Wenn denn nicht wieder jemand den Senf klaut :)

    • Malte Schneider
      Malte Schneider 4 years ago +7

      "Ohne das gehts gar nicht" - Der Mann hat ja so recht :D

    • Der Hobbyschmied
      Der Hobbyschmied 4 years ago

      @Marc Flörke Wie heißt die Marke von euch?

    • Marc Flörke
      Marc Flörke 4 years ago +12

      @Der Hobbyschmied Sommerhit profagus beste was es gibt

  • Gerd Hennig
    Gerd Hennig 4 years ago +1

    Nicht nur die Holzkohle,sondern auch die Bratwürste sind im Solling am besten.

  • kla rei
    kla rei 2 years ago

    Es gibt in Sachsen-Anhalt auch noch eine Holzkohlefabrik

  • Laverage
    Laverage 4 years ago +3

    2 Uhr Nachts und ich gucke mir, wie Kohle gemacht wird, an... Was mache ich nur mit meinem leben

  • MV
    MV 5 years ago +2

    Sehr interessant!

  • Let's BBQ and Grill
    Let's BBQ and Grill 5 years ago +2

    Super Doku, so sehen die Leute wie Kohle zum Grillen gemacht wird. Gruß Heinz von LetsBBQandGrill

  • HoizhockaAUT - Gaming und co

    Dieser Harvester ist verdammt cool!

  • TunProd
    TunProd 2 years ago

    omg, i can't stop watching NDR videos!! helppp

  • Hofer Schöffer
    Hofer Schöffer Year ago

    "...zeigt wie grundsätzlich jeder Kohle machen könnte."😆

  • Voctarus
    Voctarus 2 years ago

    Mein Tipp: Grillkohle aus Reizenhain in Sachsen, anno 2020 für 16 Euro für 9,5 kg, direkt beim Köhler zu kaufen. Hat man mir mal einen Sack mitgebracht, das Zeug ist brandmäßig zum Niederknien. 👍👍👍

  • hüä üüä
    hüä üüä 5 years ago +2

    das ist bei weitem keine traditionelle köhlerarbeit.. trotzdem schön gemacht!

  • Abraham Wilberforce
    Abraham Wilberforce 3 years ago +2

    Ich kenn das Holzkohlewerk, meine Tante wohnt im Dorf nebenan und ich wohnte zwanzig Kilometer weiter in Reinhardshagen.
    Da hab ich in den Ferien im Sägewerk gearbeitet und wir haben die Holzabschnitte dahin gefahren.

  • Andrew Sledger
    Andrew Sledger 4 years ago +7

    Energie aus Kohle,
    Nein! Die Umwelt...
    Gehts ums fressen,
    alles ok 😁
    So typisch Mensch 😂
    Toller Beitrag 🤘

  • Herr Mann
    Herr Mann 2 years ago

    Was für Zertifikate?? Ich möchte gerne Mal sehen wie das geprüft wird?😂

  • audhen1
    audhen1 2 months ago

    Beste Kohle und Briketts die ich je vergrillen durfte.

  • Yannis Widmer
    Yannis Widmer 4 years ago +13

    Haha der mann bei 13:00😂😂😂👌🏾 hammer typ

  • DerGrafingerEbersbergTrainspotter

    sehr interssanter Doku

  • Black911
    Black911 Year ago

    Also würde dann auch gerne jeden Freitag zur Arbeit kommen ^&

  • Lung Nuath
    Lung Nuath 3 years ago +1

    ... Ich mache auch Holzkohle, aber so umständlich wie hier gezeigt wird, es geht auch einfacher...

  • T S
    T S 2 years ago +1

    Ein Hoch auf dass Handwerk

  • Marcus Keulertz
    Marcus Keulertz 3 years ago

    Ist doch voll ökologisch.

  • Rescal
    Rescal 4 years ago +1

    18:48 Das Gesicht eines Glücklichen Menschen