Tap to unmute

Die gefragtesten Söldner des Mittelalters - Genuesische Armbrustschützen

Share
Embed
  • Published on Feb 10, 2023 veröffentlicht
  • Such dir jetzt auf hoerner-group.de/?wpam_id=6 dein Schreibwerkzeug aus! Mit dem Code SandRhoman erhältst du 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment!
    Im Mittelalter zählten die genuesischen Armbrustschützen zu den gefragtesten Söldnern Europas. Bei der Verteidigung ihrer Heimat, der Republik Genua und im Dienst vieler europäischer Armeen machten sie sich einen Ruf als mutige, zuverlässige und schlagkräftige Krieger. Wenn ihr Emblem, das Banner des heiligen Georg, am Horizont auftauchte, erzitterte so manch tapferer Soldat und so mancher Heerführer entschloss sich im letzten Augenblick, seine Strategie zu wechseln. In diesem Video sehen wir uns an, was genau die genuesischen Armbrustschützen so effektiv machte und werfen einen Blick auf ihre berühmteste Schlacht, die zugleich auch ihre grösste Niederlage war, die Schlacht bei Crécy im Hundertjährigen Krieg.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @sandrhomangeschi...
    Brauchst du einen Pulli?
    Dann wirf jetzt einen Blick in unseren neuen Merchstore: teespring.com/de/stores/sandr...
    Danke für deine Unterstützung!
    Patreon (Danke): www.patreon.com/sandrhomanhis...
    Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
    Bibliographie
    DeVries, K./ Capponi, N., The Genoese Crossbowmen at Crécy, in: Livingston, M./ DeVries, K. (eds), The Battle of Crécy. A Casebook, Liverpool 2015.
    DeVries, K./ Smith, R. D., Medieval Military Technology, Toronto 2012.
    Teutsch, Ch., s. v. “Crécy, Battle of” in: Clifford J. Rogers (ed), The Oxford Encyclopedia of Medieval Warfare and Military Technology, 2010.
    Rogers, C., War Cruel and Sharp: English Strategy under Edward III, 1327-1360. Woodbridge, Suffolk 2000.
    Fabio Romanoni, "Boni balistrarii de ripperia Ianue". Balestrieri genovesi attraverso due cartulari del 1357, in "Archivio Storico Italiano", CLXVIII (2010).
    Settia, A. A., De re militari. Pratica e teoria nella guerra medieval, Rome 2008.
    #söldner #bildung #geschichte

Comments • 155

  • SandRhoman Geschichte
    SandRhoman Geschichte  3 months ago +18

    Heute sehen wir uns wieder Mal eine der gefragtesten Söldnereinheiten der Geschichte an, die Genuesischen Armbrustschützen. Wenn ihr Spass an solchen Nischenthemen habt, dann unterstützt uns doch, indem ihr bei *Hörner* vorbeischaut (hoerner-group.de/?wpam_id=6 10% Rabatt mit dem Code *SandRhoman*) oder einfach ein Like oder einen Kommentar da lasst! Herzlichen Dank für eure Treue und Unterstützung!
    Es grüssen euch Sandro und Roman

    • Kevin Knappe
      Kevin Knappe 3 months ago

      Könntest du mal Videos über napoleonische Kriege machen wäre super

  • Bjoern aus Hannover
    Bjoern aus Hannover 3 months ago +21

    Tolles Video ❤️ mein Hunger nach Welt/Militärgeschichte wurde mal wieder gestillt, vielen Dank dafür ❤️

  • Fear Of Music
    Fear Of Music 3 months ago +3

    Eure aufwändig und liebevoll gemachten Videos, die tief recherchierten und gleichzeitig verständlich formulierten Erklärungen und der ruhige, besonnene aber immer spannende Erzählstil sind echt etwas ganz besonderes. Danke euch!
    Falls Ihr noch nach neuen Nischenthemen für Videos sucht, hätte ich auch zwei unterschiedliche Ideen:
    Einerseits die Geschichte der sogenannten Gallowglass, die es im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit im Norden der britischen Inseln gab. Über die gibt es in deutscher Sprache bislang wirklich kaum Informationen (manche kennen den Namen aber vielleicht von den alten Total War Spielen).
    Und falls ihr mal nach Südeuropa gehen wollt. wären die katalanischen Miquelets sicher auch ein spannendes Thema für die Frühe Neuzeit. Ohnehin hat Katalonien eine Menge Kuriositäten, die vielleicht gar nicht so bekannt sind, wie das Söldnerheer der Katalanischen Kompanie, das im 14. Jahrhunder in Griechenland und im Balkan aktiv war. Oder auch die sogenannten Schnitter-Kriege Mitte des 17. Jahrhunderts (Els Segadors), die stark und bis heute in der katalanischen Kultur rezipiert werden.

  • SUPER Boxen
    SUPER Boxen 3 months ago +2

    Alter ist das spannend 👍
    Ich liebe deine Information Videos. voller wissen besser als im Museum
    Sehr spannend 👍

  • Pete Sahad
    Pete Sahad 2 months ago

    Find ich mega! Sieht toll aus, ist gut recherchiert und unterhaltsam aufgemacht! MEHR DAVON IHR SEXY HISTORIKER

  • derlui
    derlui 3 months ago +1

    Deine Videos + eine neue Medieval II Kampagne hittet in der Kombination anders 👌 Im deutschsprachigen Raum von der Qualität her unerreicht, danke für die kostenlose unterhaltung. Weiter so! 👊

  • Krätzche Kölle
    Krätzche Kölle 3 months ago

    Deine Videos sind wirklich sehr spannend und schön anzusehen. Daumen hoch!

  • D h
    D h 3 months ago +6

    Einfach immer wieder gute Unterhaltung . Danke

  • Skallnir der Asatru
    Skallnir der Asatru 3 months ago +13

    Ich könnte dir Stundenlang zuhören/zuschauen
    danke für deine Arbeit !

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  3 months ago +5

      Danke Skallnir! Trifft sich gut, denn wir haben ein paar längere Sachen in Petto ;)

  • Jörg Bernhard Geertsma
    Jörg Bernhard Geertsma 2 months ago +1

    Ich find deine Dokus soooo gut!!! Interessant, das du TOTAL WAR erwähnt hast. Spielst du das auch gelegentlich? Mein Favorisierte Teil ist tatsächlich Medieval 2!!!

    • Anno Däuber
      Anno Däuber 14 days ago +1

      Ist zwar in die Jahre gekommen aber immernoch ein großartiges Spiel

  • Simon Kreitinger
    Simon Kreitinger 3 months ago +2

    Ein Video über die condottiere wäre nice. Eure Videos sind gut recherchiert und dargestellt

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  3 months ago +3

      Hi Simon
      Haben wir schon länger vor, ist aber etwas komplexer, weil es sich dabei ja nicht um eine Söldnereinheit, sondern um Kriegsunternehmer handelt. Ich rück's auf der Themenliste mal wieder nach oben ;)

  • PW K
    PW K 2 months ago

    Tolles Video - sehr schöne Füller beim Sponsor 👍🏻

  • Admiral Galactica
    Admiral Galactica Month ago +1

    Rein aus interesse könntet ihr auch mal "specials" oder extra folgen machen wo ihr blicke auf söldner und einheiten aus fantasy universen macht? Wie herr der ringe, warhammer fantasy, der hobbit etc...

  • Primordan
    Primordan 3 months ago +3

    Interessantes Video zu dieser Söldnereinheit. Daumen hoch. Lediglich ein kleiner Aussprachehinweis - das Korps wird schlicht "Kor" ausgesprochen.

  • Marco Kuczmera
    Marco Kuczmera 3 months ago +1

    Schön der Verweis zu Total War. Da ist es tatsächlich anders dargestellt. Übrigens, von Playmobil hatte ich als Kind ein gutes Modell mit großem Schild und Armbrust. War sicher den Genuesen nachempfunden.

    • Sigmund Freude
      Sigmund Freude Month ago

      Das hatte ich auch. Hab mich immer gefragt wie er die lädt

  • Steve
    Steve 3 months ago

    Klasse Doku hast du wieder mal gemacht =).
    Meinst du, du könntest mal eine Geschichte über Hadrianswall machen?. Würde mich mal interessieren.

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  3 months ago

      Hi Steve
      Danke! Ist jetzt nicht grad mein Spezialgebiet, aber ich notier's gerne!

  • Dirk Hausmaninger
    Dirk Hausmaninger Month ago

    jetzt habt Ihr mir Total War Medieval 2 ruiniert 😂😂😂 vielen Dank für die umfasenden und detailreichen Videos!!

  • Mateowable
    Mateowable 2 months ago

    wie cool dass du total war erhähnt hast, bin es gerade wieder mal beim spielen, mit england auf sehr schwer, und kenn diese armbruschützen eben auch von dem spiel von mailand

    • My Brain Glows
      My Brain Glows 2 months ago

      Greifen die anderen Fraktionen auf Schwer England dann auch auf der Insel an oder warten die weiter ganz lieb auf einen auf dem Festland?

  • Rick Sanchez
    Rick Sanchez 3 months ago +3

    sehr genial DANKE für euren super schönen Content.

  • Timon San
    Timon San Month ago

    So guter Content. 👍🏻

  • Georg Zug
    Georg Zug 3 months ago +2

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch

  • Martin Schulze
    Martin Schulze 3 months ago +6

    ich schau mir das gerade verkatert an :D kann in dem zustand sehr gut folgen, spannend erzählt

    • Onkel Tom
      Onkel Tom 3 months ago +4

      Um 15:30 Uhr noch verkatert? Da haste es gestern aber gut krachen gelassen😄😄 Gute Besserung😉

    • Martin Schulze
      Martin Schulze 3 months ago

      @Onkel Tom danke :D ja war mit meinen 30j'hrigen Buddies in nem Boomer Tanzclub, wir haben es uns dann schöngetrunken

    • SandRhoman Geschichte
      SandRhoman Geschichte  3 months ago +3

      Gut zu wissen, dass auch das geht :D

  • KciN XOF
    KciN XOF 3 months ago +1

    Sehr schön, einfach angenehm es anzusehen

  • sarahhh
    sarahhh 3 months ago

    Tolles Video, wie immer!

  • Frank von Cobbenrodt
    Frank von Cobbenrodt 3 months ago

    Danke für den interessanten Upload 👍

  • Honor Harrington
    Honor Harrington 3 months ago

    Jedesmal Herzrasen und Glückseligkeit, wenn ihr neues Video macht. 1 Wahl

  • derunbestechliche1
    derunbestechliche1 3 months ago +7

    Nicht grundlos waren sie bei Medieval 2 auch die beste Einheit der Bogenschützen/Armbrustschützen. ;-) ps. Lieben Dank für das Video.

    • Homuya
      Homuya 3 months ago +3

      Bestes Total War :D Ich finde einzig und alleine WH3 besser aber vermisse wirklich Medieval sehr. Also einfach mal eine grafisch moderne Version davon zu sehen wäre wundervoll

    • TubeList
      TubeList 3 months ago +3

      @Homuya oh Shogun 2 war auch hammer vor allem bei der fernkampf Mechanik 🤩

    • Homuya
      Homuya 3 months ago

      @TubeList
      Ekeliges Spiel, Grund ist die Warscape Engine. Außer Fernkampf hat kein Total War zwischen Medieval II und Warhammer mehr funktioniert. Also alles billiger Schwachsinn.
      Wieso sage ich das? Weil ich kein Total War mehr ernst nehmen kann, in der dank neuer Engine die Einheiten keine Kollision mehr haben und nur noch 1 gegen 1 kämpfen dürfen.
      Gib das mal bei Clip-Share in, Warscape Engine, da kannst du etwas vom Einheitenverhalten in Shogun sehen. Ich hab zwar gehört das soll alles ganz polished sein aber naja wenn der Kern so "kaputt" ist finde ich das mehr Schauspiel als Strategiespiel.

  • Matthias Kopp
    Matthias Kopp 3 months ago

    Schöne Geschichte:)

  • SandRhoman Geschichte
    SandRhoman Geschichte  3 months ago +3

    Im heutigen Video sehen wir uns wieder Mal eine der gefragtesten Söldnereinheiten der Geschichte an, die Genuesischen Armbrustschützen. Wenn ihr Spass an solchen Nischenthemen habt, dann unterstützt uns doch, indem ihr bei *Hörner* vorbeischaut (hoerner-group.de/?wpam_id=6 Code *SandRhoman* für 10%) oder einfach ein Like oder einen Kommentar da lasst!
    Herzlichen Dank für eure Treue und Unterstützung!
    Es grüssen euch Sandro und Roman

  • SUPER Boxen
    SUPER Boxen 3 months ago +1

    Ich liebe Geschichte und Mittelalter

  • tobias m
    tobias m 3 months ago

    Schönes Video Abo hast dir defentiv verdient

  • steem lenn
    steem lenn 3 months ago +4

    Bei den Engländer sind mehr Soldaten durch Lachen gestorben als durch Feindeinwirkung. ;)
    Selbst wenn der Langbogen effektiver im Kampf war (wahrscheinlich durch Feuergeschwindigkeit), braucht er lebenslanges Training, eine Armbrust ein paar Tage. Klarer ökonomischer und logistischer Vorteil.

  • Mighty Doggo
    Mighty Doggo 3 months ago +6

    Tatsächlich sind und waren Armbrüste keineswegs dem Bogen überlegen was die Reichweite oder Durchschlagskraft angeht. (Ist auch immernoch nicht so) Allerdings mussten brauchbare Bogenschützen von Kindesbeinen an trainiert werden (Muskeln, Kondition, Sicht, etc.) während die Ausbildung an der Armbrust problemlos in wenigen Wochen möglich war.
    Sieht man auch schön daran, dass sich die Armbrust in Ländern mit einer starken Bogenkultur und Traditionen gegenüber dem Bogen kaum durchsetzen konnte. Man denke an die Englischen Langbogenschützen.

    • Der Magnus
      Der Magnus 3 months ago

      Die berühmten walisischen Bogenschützen.

    • Al Capone
      Al Capone 3 months ago +2

      Den Rekord beim Weitschuss hält meines Wissens nach Don Brown mit einem Recurvebogen 1987, 1222 Meter. Wenn man sich auch vor Augen hält, um wie viel schneller ein passionierter Bogenschütze nachladen konnte, ich denke dabei auch an die "Lars Andersen-Methode", war und ist ein Bogen besser .... schneller, mobiler, weitreichender ... einziges Manko bleibt die zu erarbeitende Erfahrung und Professionalität über Jahre oder gar Jahrzehnte.

    • Mighty Doggo
      Mighty Doggo 3 months ago +2

      @Al Capone Jaein. Wenn wir von Reichweite reden, reden wir von *effektiver* Reichweite, also die Distanz auf die ein durchschnittlicher Schütze verlässlich wiederholt sein Ziel treffen kann. So ein Weltrekord ist natürlich beeindruckend aber weit weg von der Realität der Nutzung.
      ähnliches beim Nachladen, ja du kannst schneller schießen. Du kannst dabei aber deutlich schlechter in Deckung gehen, was in einem realen Gefecht die Chance verwundet zu werden erhöht. Die Armbrust kannst du problemlos aus jeder Deckung abfeuern.
      Abhängig vom Szenario kann man das also so nicht pauschalisieren, ich hätte bei einer Belagerung lieber ne Armbrust in der Hand als einen Bogen.
      Am Ende hat onehin seltener die Technik bestimmt was zum Einsatz kommt, als die finanzielle und geographische Lage.

    • Al Capone
      Al Capone 3 months ago +1

      @Mighty Doggo mit z. B. nem englischen Langbogen mag man wirklich gewisse Schwierigkeiten haben, aus einer Deckung herauszuschießen und in beengten Verhältnisse zu kämpfen ... sieht aber mit einem (mongolischen) Reiterbogen auch wieder ganz anders aus.
      Eine Gruppe trainierter Bogenschützen schaffen locker 3-4 Pfeile in 10 Sekunden abzugeben und das konstant auf 400-500m.
      Edit: aber ja, Sun Tzu's Weisheiten sollten jederzeit mit Einfließen ;)

    • Al Capone
      Al Capone 3 months ago

      clip-share.net/video/67W4kONfL4Y/video.html
      Der Lars killt einen durch's Schlüsselloch wenn's sein muss 😅

  • Rodi
    Rodi 2 months ago

    Die (atemberaubende) Schlacht bei Crecy :)

  • jan golombiewski
    jan golombiewski 3 months ago +4

    01:30 Die Armbrust ist eine typische Waffe für Leute die nicht von klein auf mit genau dieser Waffe gedrillt wurden. Der britische Langbogen sowie z.b der mongolische Komposit Bogen erforderten das die Schützen von klein auf damit umgingen sonst waren diese Waffen nicht effektiv, schon alleine die Muskeln die man für Bögen braucht machen es erforderlich von klein auf trainiert zu werden. Das ist bei der Armbrust und später den Pulverwaffen nicht mehr so.

    • § Sig Boy
      § Sig Boy 3 months ago

      Ehm, nein?

    • jan golombiewski
      jan golombiewski 3 months ago

      @§ Sig Boy Kommt auch noch mehr? Muss ich dir deine Meinung aus der Nase ziehen ( :

    • Kuhmuhnistische Partei: Muht zur Kuhzunft!
      Kuhmuhnistische Partei: Muht zur Kuhzunft! 2 months ago +1

      Naja, Armbruste waren auch sehr beliebt als Waffen für Städtebürger und die frühen Schützenvereine waren ja zunächst aufs Armbrustschießen ausgerichtet. Je nach Stadt gab es teilweise alle 2-4 Wochen Wettschießen mit kleinen Preisen, von daher waren die städtischen Armbrustschützen jetzt keine Leute, die kurz vor der Schlacht mal schnell eingewiesen wurden. Die hatten jede Menge Training. Gleiches gilt für viele Söldner, die ja teilweise genau aus diesen Städten kamen und die Armbrustschützen in den Lanzen der Ritter waren vermutlich auch nicht eilig eingezogen. Dazu kommt ja, dass auch im Spätmittelalter noch die meisten Leute mit der Ausrüstung kämpften, die sie persönlich besaßen und wenn Leute ohnehin Armbruste besitzen mussten und davon ausgehen konnten, dass sie die irgendwann mal nutzen müssen, haben sie vermutlich auch damit geübt bzw. die Kleinvogeljagd - die in vielen Fällen auch Bauern erlaubt war - wurde auch oft mit der Armbrust gemacht, also das gab auch ein gewisses Training.
      Aber ja, wenn dann tatsächlich mal ein Krieg länger dauert und plötzlich Leute eingezogen werden, die eigentlich nie dafür bestimmt waren zu kämpfen, dann war eine Armbrust leichter mal schnell zu vermitteln als ein Langbogen.

  • Mr Charls
    Mr Charls 2 months ago

    Direkt Lust auf TW :)

  • Springer
    Springer  Month ago

    ich wäre bogenschütze find ich angenehmer und schneller wegen dem nachladen XD auserdem bin ich algemein geübt was den bogen angeht und auch mit dem langschwert bin ich recht basabel

  • Avion Kyozō
    Avion Kyozō 3 months ago

    Danke. Kann dieses Wissen bei meiner Buchkorrektur umsetzen 👍

  • Blitzvogel
    Blitzvogel 3 months ago +8

    Die französische Niederlage bei Crécy auf die Armbrustschützen zu schieben halte ich für falsch, da es eher taktisches Versagen der französischen Anführer war.

    • Leichtmeister
      Leichtmeister 3 months ago

      Eher versagende Logistik.

    • Patrick Kevin
      Patrick Kevin 2 months ago

      Typisch für Franzosen. :D Wenn man die jedes mal niederreiten würde wenn die sich ergeben oder wegrennen. ^^

    • Ek Af
      Ek Af Month ago

      Hat er doch genau so ausgeführt.

    • Blitzvogel
      Blitzvogel Month ago

      @Ek Af Das stimmt in Teilen jedoch wird von ihrer (die der Armbrustschützen) größten Niederlage gesprochen.

  • Alonso
    Alonso 3 months ago

    Super gute Truppen in Age oder empires😁

  • Andre Jay
    Andre Jay 3 months ago

    Super, vielen Dank!

  • Martin Urban
    Martin Urban Month ago

    Hallo tolles Video aber schau Mal bei Geschichtsfenster vorbei unter dem Video alles außer Ritter da wird auch etwas über Schützenwesen erzählt.

  • Manfred die Schildkröte

    Hervorragend!

  • Ruhiger Fels
    Ruhiger Fels 3 months ago +1

    Interessanter Einblick.😃👍

  • Kenny
    Kenny 3 months ago +2

    I love this Channel!

  • Michael B
    Michael B 3 months ago

    Super Doku !!

  • Sherlock Holmes
    Sherlock Holmes Month ago

    10:25 also hatten die Genuesen auch schon Richt- und Ladeschützen :D

  • Richard
    Richard Month ago

    7:14 Genau daran habe ich auch gerade gedacht :). Total War Medieval 2 !!
    Wer ist auch dafür, dass wir ein Medieval 3 brauchen?

  • марко драговић

    Kannst du mal ein Video von die schlacht auf dem Amselfeld machen ?

  • Salat Wurst
    Salat Wurst 2 months ago

    Hi habe mal eine Frage habe mit einem Kollegen diskutiert ob ein englischer langbogen eine ritterrüstung durchschlagen kann. Also ich denke nein, bin ich da richtig?

  • KE Dragon
    KE Dragon 3 months ago

    Brabanzonen - erinnert mich an die Doku Römische Hilfstruppen Bravatar, Römische Navy Seals, meinen grössten Respekt.

  • Randolf Kammler
    Randolf Kammler 3 months ago

    Danke für deine Super Videos.
    Korps wird Chor (Gesang) ausgesprochen

  • Supremeghost
    Supremeghost 3 months ago

    Gutes Video.

  • Language Free Assange Teacher

    Interessant, vielen Dank!

  • Gorgutz Fanboy
    Gorgutz Fanboy 3 months ago

    Wie erstellst du deine Kartenschlachten also die Ansicht in der man die regimentsblöcke sieht

  • Peter Wild
    Peter Wild 2 months ago

    Na dann müssen wir Schweizer mit den Hellebarden wohl die zweitgefragtesten Söldner gewesen sein.....waren auf jeden Fall auch sehr sehr hoch im Kurs....xd

  • PhantomPhreak
    PhantomPhreak 3 months ago

    Super Video habe dich abonniert 👍

  • J S
    J S 16 hours ago

    Ausgezeichnet

  • Krispy Kreme
    Krispy Kreme 3 months ago +1

    Starb bei der berühmten Schlacht nicht auch der Thronerbe von Frankreich?

  • Sir Big
    Sir Big 2 months ago

    Gibt es irgenwelche historischen Dokumente über Atmbrust gegen Feuerwaffen?

  • Philtopy
    Philtopy 3 months ago +17

    Papst: Neiiin ihr dürft keine Armbrüste benutzen! Das ist unritterlich!
    Alle: höhö Plönk

    • H. Koch
      H. Koch 3 months ago +2

      "Gegen Christen ", das ist der entscheidende Teil der Aufforderung ;)

    • Philtopy
      Philtopy 3 months ago

      ​@H. Koch Da ist ja allerdings die Frage, wer denn noch kein Christ war in Zentraleuropa zu der Zeit :D

  • Männe Löns
    Männe Löns 3 months ago +1

    Die Armbrüste wurden nicht geladen, sondern gespannt und danach der Bolzen eingelegt!
    Der Ausdruck "laden" kommt wohl erst im Zeitalter der Feuerwaffen auf.

  • Research Chemicals
    Research Chemicals 3 months ago

    Dankeschön.

  • Dominik Fischer
    Dominik Fischer 3 months ago

    Krass. Aber keine chance gegen die Brabanzonen

  • Roy Trunz
    Roy Trunz Month ago

    Mmh. Ich bin im Zwiespalt. Urban ll. verbot 1193 die Armbrust? Hat er nicht 1095 zum ersten Kreuzzug aufgerufen?

  • MABORR
    MABORR 2 months ago

    Der beste Beispiel ist bei dem Game chiverly 2

  • Marcel Mäder
    Marcel Mäder 2 months ago

    "Die angreifenden"?
    Waren etwa auch diverse an der Schlacht beteiligt...🤔

  • Froschi XTreme
    Froschi XTreme 3 months ago

    WELSH LONGBOW !!!

  • MaxesTechnik
    MaxesTechnik 11 days ago

    Der Algorithmus ist anscheinend manchmal doch zu was zu gebrauchen

  • Jorge dos Santos
    Jorge dos Santos 2 months ago

    Dachte die Schwitzer waren die besten? Wie immer halt

  • Armin Schwammer
    Armin Schwammer 3 months ago

    Bitte es heißt Kor nicht Korps ja man Schreibts so aber sprichts nicht so ansonsten top video

  • Spotlight
    Spotlight 3 months ago +1

    so viel Ausrüstung für nur einen Armbrustschützen ist schon erstaunlich

    • vagant091
      vagant091 3 months ago +1

      scheint sich aber meistens gelohnt zu haben. so ein armbrustbolzen ist ein mächtiges geschoss und besonders die schweren armbrüste mit hohem zuggewicht haben eine unheimliche durchschlagskraft die mit einem bogen nicht zu erreichen ist.

    • steem lenn
      steem lenn 3 months ago

      @vagant091 Da redest du aber von Spezialanfertigungen. Eine durchschnittliche Armbrust (auch mit Zughaken) war ziemlich gleich mit einem Langbogen mit hohem Zuggewicht. Nur war da der Schütze recht schnell erschöpft (und musste jahrelang trainiert haben).
      Allenfalls die extragroßen Modelle mit Flaschenzug brachten etwas mehr Power auf, aber die schossen so lahm, dass das höchstens gegen Plattenpanzer ein Vorteil war.

  • Marcel Meier
    Marcel Meier Month ago

    Guter Beitrag. Doch die gefragtisten Söldner waren sie nicht. Doch nicht mal in Italien?!?

    • Marcel Meier
      Marcel Meier Month ago

      Gefürchtet waren aber Armbrustschützen algemein.
      Arbrüte wurden auch nur verwendet weil die Panzerung der Reiter zu wiferstandsfähig wurde für Bögen.
      Wie ich im Unterricht lernte wäre ohne die Panzerung in Europa auch keine Armbrüste verwendet worden.
      Zusätzlich lernte ich das Armbrustschützen oftmals Adelige waren die eben NICHT im Nahkampf als Unterstützungseinheiten dientwn sondern sich zurück zogen.
      I

  • superpsychotropical
    superpsychotropical 3 months ago +1

    Ich dachte die Schweizer Eidgenossen waren die gefragtesten?

    • Spotlight
      Spotlight 3 months ago +1

      wir reden doch über Armbrustschützen und nicht über Speerträgern

    • Kaenguru 02
      Kaenguru 02 3 months ago +2

      Die waren erst ab dem 14. Jahrhundert aktiv und zu dem Zeitpunkt ist die Armbrust immer mehr untergegangen weil sie durch die ersten Feuerwaffen ersetzt wurde

    • superpsychotropical
      superpsychotropical 3 months ago

      @Kaenguru 02 Dann kann man ja als Geschichtskanal die zeitliche Einordnung auch in den Titel schreiben.

  • Justfreezit
    Justfreezit 3 months ago +1

    Phillipp komplett lost der bruder

  • Rafael Chillt
    Rafael Chillt 3 months ago +1

    wie konnten denn die Schweizer und Landsknechte gegen die standhalten? die wären doch einfach weggeschossen worden? oder ist das nicht die gleiche Zeit?

    • Slaigg Meron
      Slaigg Meron 3 months ago +7

      Soweit ich das verstanden habe waren die Armbrustschützen früher. Im Video wird von vielen Kämpfen im 11.-14. jahrhundert gesprochen (Kreuzzüge und hundertjähriger Krieg) und im letzten Satz des Videos wird auch ewähnt, dass sie schlussendlich zur Zeit der handfeuerwaffen irrelevant wurden.
      Die Landsknechte (15.-16. Jahrhundert) hatten bereits selbst die Handfeuerwaffen in ihre eigenen Reihen integriert.
      Und auch die Schweizer Aufstellung (Gevierthaufen-Formation) unter der Alten Eidgenossenschaft ist erst in/nach dem 14. aufgekommen glaube ich.

  • PopulousTV
    PopulousTV 3 months ago +1

    Ich habe meine geschichtskenntnisse von chivalry 2

  • dex der
    dex der 2 months ago

    naja aber schönschrift ist trodem nicht deine stärke ^^

  • Thomas Huth
    Thomas Huth 2 months ago

    Corps sprich Chor!

  • Kevin Dodo Constantin Ciobanu

    waren die schützen nicht auch bei der Verteidigung von Konstantinopel beteiligt.
    Jedenfalls waren das auch genuanesen.

  • Perkele
    Perkele 3 months ago +88

    Wegen dir muss ich jetzt eine neue kampagne starten als milan

  • Herr Bielke
    Herr Bielke 3 months ago +5

    Ohne ihren Schild und mit reduzierter Rüstung in den Kampf.
    Das kommt einem Himmelfahrtskommando gleich. Oder einer Hinrichtung.
    Da muss der Kommandant der Armbrustschützen aber sehr in Ungnade gefallen sein.

    • Ek Af
      Ek Af Month ago

      Naja, es gibt leider immer wieder überhebliche Menschen in Positionen in denen sie nichts zu suchen haben. Das zieht sich quer durch die Geschichte hat sich bis heute so gehalten.

  • Via Dolorosa
    Via Dolorosa 2 months ago

    Wer Korps „Korps“ und nicht „kohr“ ausspricht, hat jede Reputation für ein solches Video verloren. Schade, aber die Glaubwürdigkeit wurde schon am Anfang widerlegt.

  • Ayhan Toure
    Ayhan Toure 6 days ago

    Müll