Tap to unmute

GNTM, Miss Germany & Co.: Schluss mit Schönheitswettbewerben? I 13 Fragen I unbubble

Share
Embed
  • Published on May 29, 2023 veröffentlicht
  • Seit 18 Jahren wählt Heidi Klum Germany’s Next Topmodel und erst kürzlich wurde die neue Miss Germany 2023 gekürt. Schönheitswettbewerbe und Miss-Wahlen sind traditionsreich und aktuell - mussten aber auch schon immer viel Kritik einstecken: Sie seien oberflächlich, sexistisch und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Gerade bei GNTM machen immer mehr ehemalige Kandidatinnen auf Missstände hinter der Kamera aufmerksam. Dabei findet bei vielen Wettbewerben schon Veränderung statt: Es geht nicht mehr nur um Schönheit, sondern auch um Persönlichkeit, politische Botschaften, soziales Engagement oder auch um Diversität. Aber kann man hier von einem wirklichen Wandel sprechen oder ist das bloß eine Marketing-Strategie? Sind Schönheitswettbewerbe sogar wichtiger denn je, um neue Vorbilder zu schaffen? Oder sollten sie endlich ein Ende haben? Darüber diskutieren wir bei 13 Fragen.
    #13Fragen #Schönheitswettbewerbe #GNTM
    Unsere Teilnehmer*innen:
    Kayla Shyx, Webvideoproduzentin
    Lijana Kaggwa, GNTM-Teilnehmerin
    Jean-Philippe Kindler, Moderator & Satiriker
    Peyman Amin, Modelagent
    Leandro Aponte, Miss From Germany
    Sohra Schümann, Schönheitskönigin
    00:00 Intro
    00:30 Sollten Schönheitswettbewerbe ein Ende haben?
    02:02 Was kritisierst du grundsätzlich an Misswahlen und GNTM?
    07:31 Warum hast du an Schönheitswettbewerben teilgenommen?
    13:23 Sollten Misswahlen politisch sein?
    18:49 Nach welchen Kriterien wird die Gewinnerin bei euch gekürt?
    20:36 Begrüßt du die Entwicklung hin zu mehr Diversität bei GNTM?
    21:30 Können Formate wie GNTM weibliche Vorbilder schaffen?
    22:26 Sind junge Menschen in Bezug auf Modelformate zu naiv?
    24:28 Ist es nicht auf positiv, dass mehr Menschen repräsentiert werden?
    25:53 Ist die Neuausrichtung von Miss-Wahlen eine Marketingstrategie?
    30:32 Können wir uns darauf einigen, dass Jurys und Organisationen von u.a. Miss-Wahlen eine Frauenquote von 50 Prozent haben sollten?
    32:15 Kompromissvorschlag grün
    32:33 Kompromissvorschlag gelb
    13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
    Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier:
    www.zdf.de/funk/say-what-1224...
    www.zdf.de/funk/walulis-daily...
    www.zdf.de/funk/walulis-daily...
    www.zdf.de/funk/auf-klo-786/f...
    www.zdf.de/funk/psychologeek-...
    www.zdf.de/nachrichten/zdf-mi...
    www.zdf.de/nachrichten/heute-...
    www.zdf.de/funk/follow-merepo...
    www.zdf.de/gesellschaft/einfa...
    Redaktion ZDF: Stefan Münker
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Lisah Dietrich
    Eine Produktion von Hyperbole.
    Host: Salwa Houmsi
    Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
    Redaktion: Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Althea Pappas, Henrike Rau
    Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Taner Asma, Sebastian Lindner
    Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske
    Ton & Tonmischung: Wladimir Gelwich
    Set Design: Justus Saretz
    Aufnahmeleitung: Denise Ghart
    Schnitt: Suraj Chandran
    Grafik: Petra Sohnius
    Make Up: Juliane Polak
    Produzent: Bastian Asdonk
    Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
    Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner
    Produktionsassistenz: Lina Willeckes
    Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld
    Redaktion ZDF: Stefan Münker
    Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
    Social Media Redaktion ZDF: Leonie Steinfeld, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann
    Online Redaktion ZDF: Anna Ernst
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 4 189

  • unbubble
    unbubble  2 months ago +120

    Weitere Infos zum Thema findet ihr hier:
    Schönheitswettbewerbe allgemein:
    www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/miss-wahlen-die-geschichte-der-schoenheitswettbewerbe-li.35403 
    Germany’s Next Topmodel:
    www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/gntm-und-magersucht-krankmachende-logik-a-1030294.html  
    de.statista.com/infografik/13005/hat-gntm-ausgedient/ 
    de.statista.com/statistik/daten/studie/181079/umfrage/zuschauer-von-germanys-next-topmodel-seit-2006/  
    Miss-Wahlen:
    www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/miss-germany-222.html
    missgermany.com/misswahlen-im-21-jahrhundert/

    Vorwürfe Teilnehmerinnen GNTM:
    www.rnd.de/medien/gntm-ex-kandidatin-erhebt-vorwuerfe-gegen-pro-sieben-sender-prueft-rechtliche-schritte-S35GKA54KWFX2US66MV2OTZ2YE.html
    www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_92236964/gntm-nathalie-volk-mit-schweren-vorwuerfe-gegen-heidi-klum-narben-wegen-heidi-.html
    www.watson.de/unterhaltung/tv/885433178-gntm-heidi-klum-spricht-erstmals-ueber-schwere-vorwuerfe

    • huelled brombear 375
      huelled brombear 375 2 months ago +4

      Also wenn meine Frau GNTM gucken würde, würde ich sie für verrückt erklæren. Schönheit ist im Auge des Betrachters. Fertig...lg=)

    • Zack R.
      Zack R. 2 months ago +5

      Danke für die Recherche und die Quellen! Finde ich echt gut, um nach der Folge oder auch dazwischen mal was nachschauen zu können.

    • Jong Ginnyman
      Jong Ginnyman 2 months ago +1

      Der kleine Typ mit der Brille hat einfach nur recht: die Mädchen zerstellen sich vor

    • Meister Plopper 34
      Meister Plopper 34 2 months ago +6

      Wir wollen alle Menschen sehen. Okay, aber muss das wirklich in jeder Fernsehsendung, Show, Sportereignis gleichzeitig sein? Was ist den verkehrt daran, dass gewisse Schönheitswettbewerbe bestimmte Voraussetzungen erfordern. Nicht jeder Mensch hat zum Beispiel einen athlethischen Körper und ist in der Lage sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Sollen wir deshalb keine Sportveranstaltungen mehr zeigen, bzw. sollen diese divers werden? Nein, dies kann der Weg nicht sein. Es ist doch in Ordung wenn man nicht perfekt, nicht wunderschön oder nicht sportlich ist. Solange die Teilnehmer von Schönheitswettbewerben respektiert und nicht ausgebeutet werden gibt es doch nichts einzuwenden. Ständig hört man ein egoistisches "Ich muss abgebildet werden". Ich, ich, ich..... Und wenn ich nicht abgebildet bin, dann ist die Show böse. Willkommen im egozentrischen Weltbild.

  • Mrs. Fuchs
    Mrs. Fuchs 2 months ago +3616

    Großes Kompliment an Peyman. Ich hatte was ganz anderes erwartet und es gehört einiges an Stärke dazu, sich in einem Format hinzustellen und zu sagen: ich bereue es, dabei gewesen zu sein. Ganz stark.

    • canale_schlande
      canale_schlande 2 months ago +13

      Was hat er denn zu verlieren?

    • Lululat33
      Lululat33 2 months ago +122

      @canale_schlande muss man denn etwas zu verlieren haben, um zuzugeben dass man Fehler gemacht hat?

    • *Mel *
      *Mel * 2 months ago +15

      Da stimme ich dir total zu Mrs.Fuchs!
      Sich selbst ehrlich und aufrichtig zu reflektieren können die wenigsten. Egal ob man was zu verlieren hat oder nicht. Sowas ist auch total schwer, wenn man alleine in einem Raum sitzt und niemand zusieht. Wäre es leicht wäre die Welt eine deutlich bessere.

    • no one
      no one 2 months ago +2

      @*Mel * genau so!

    • Andre Meyer
      Andre Meyer 2 months ago +12

      Wie alle den Peyman feiern weil er seit dem Anfang an der Diskussion auf der anderen Seite steht. Für mich hat dies eine fruchtbare Diskussion verhindert. Abgesehen davon, können mir seine Fans mal erklären, weshalb sein Geschäft, nämlich die Vermarktung von Models, überhaupt nicht kritikwürdig ist.

  • Claudia Burgschweiger
    Claudia Burgschweiger 2 months ago +3984

    Respekt an Peyman. Das war eine verdammt gute Entschuldigung. Ich habe mich in letzter Zeit so viel mit non-apologies (wörtlich "nicht-Entschuldigung") beschäftigt. Peyman hat sehr gut und glaubhaft erklärt, wofür er sich entschuldigen möchte und was das für seine Lebenswelt bedeutet. Für eine bessere Fehlerkultur!

    • Rainbowtree
      Rainbowtree 2 months ago +14

      Ich finds nur schade dass er sich davor versucht hat ganz viel zu erklären. Und er sagt ja "Ich möchte mich nicht entschuldigen. Das einzige..." klingt schon ein wenig so als würde er sagen wollen dass seine schuld gar nicht so groß sei aber er sich trotzdem so "gütig" gibt sich zu entschuldigen.

    • Claudia Burgschweiger
      Claudia Burgschweiger 2 months ago +75

      @Rainbowtree Also erstmal ist die Erkenntnis, dass man sich für etwas entschuldigen möchte ein Prozess. Deswegen macht es nur Sinn, dass er vorher versucht hat, seine Meinung zu erklären. Darum geht's ja auch in der Sendung. Dass er sich nicht im Namen der Sendung oder im Namen von Pro7 oder im Namen von Heidi Klum entschuldigen kann, ist vollkommen logisch. Natürlich kann er sich nur dafür entschuldigen, was er selbst zu verantworten hat. Alles andere wäre auch heuchlerisch. Die Abgrenzung war notwendig, damit ihm seine Aussage nicht von irgendwem im Munde umgedreht wird.

    • mrcookiejunkee
      mrcookiejunkee 2 months ago +30

      Irgendwie nehme ich die Entschuldigung von Peyman nicht ab. Nachdem er bei Topmodel nicht mehr dabei war, hat er für zwei Staffeln die Reality-Show "Die Model-WG" moderiert. In dieser Sendung wurden ebenfalls Szene gezeigt, wie eine Kandidatin mit einer Pfanne auf eine anderen Teilnehmerin angegriffen hat und andere grenzwertige "Zickenkriege" ausgestrahlt wurden. Danach war er Juror bei Curvy Models und 2020 war er Gastjuror bei dem Topmodel-Franchise Polands next Topmodel. Er kritisiert Heidi Klum und ihr Format und entschuldigt sich innerhalb dieser Diskussionsrunde, dass er teil von Heidis Format war. Aber er entschuldigt sich nicht für seine Formate oder Teilnahmen an anderen Castings-/ Reality-Shows, obwohl Realityshows schließlich nach dem gleichen Prinzip aufgebaut sind. Ich hätte es besser gefunden, wenn er für sein TV-Formate entschuldigt hätte, statt jetzt auf den Zug aufzuspringen und das Format Topmodel bzw. Heidi Klum zu kritisieren, nur weil aktuell der Fokus auf dieses Format liegt.

    • Claudia Burgschweiger
      Claudia Burgschweiger 2 months ago +12

      @mrcookiejunkee oooooioioi, warum hat das niemand in der Sendung auf dem Schirm gehabt? Das nicht zu erwähnen und dann einen auf "ich hab's ja nicht besser gewusst" zu machen spricht leider Bände über sein Frauenbild.

    • Beauty Beast
      Beauty Beast 2 months ago +3

      @mrcookiejunkee soweit ich es verstanden habe ist das alles in der Vergangenheit passiert. Hier Versucht er zu reflektieren und entschuldigt sich dazu auch noch, was natürlich das richtige ist (seine Vergangenheit bei gntm). Wir sollten ebenfalls nicht vergessen das hier Szenen bewusst rausgeschnitten werden können also könne wir nicht sagen was er danach noch gesagt hat.

  • Frau Frühling
    Frau Frühling 2 months ago +2735

    Ich bin total begeistert von Kaylas Eloquenz! Tolle Frau. Der Satz von von Peymann: "Model sein ist ein Beruf. Miss Germany sein nicht." stimmt halt auch. Der Beruf Model und diese Wettbewerbe sind tatsächlich 2 Paar Stiefel.

    • LOL Play
      LOL Play 2 months ago +65

      Versteh die Diskussion nicht.
      Die Linke Jugend möchte immer mehr Akzeptanz und Diversität, akzeptieren aber keine anderen Meinungen usw.
      Wenn manche auf Schönheitswettbewerbe gehen wollen, dann lasst sie doch, muss doch jeder für sich selber wissen.

    • Taavi
      Taavi 2 months ago +50

      @LOL Play es geht doch in der Sendung nicht darum jemanden die Meinung zu verbieten sondern für alle einen guten Kompromiss zu finden. Es ist genau das Gegenteil von denem Kommentar.

    • Marie P
      Marie P 2 months ago +38

      @LOL Play eben nicht. toleranz ohne grenzen ist gleichgültigkeit. die grenzen müssen aufgezeigt werden

    • Deathstroke_97
      Deathstroke_97 2 months ago +15

      @LOL Play Ich glaube du hast die Punkte nicht verstanden. Vielleicht erstmal das ganze Video sehen, bevor man unnütze Kommenatare abgibt.

    • LOL Play
      LOL Play 2 months ago +1

      @Taavi und wer geht wieder überhaupt nicht auf die andere Partei ein? 😂

  • jay
    jay 2 months ago +1932

    Ich bin wirklich traurig geworden als die miss sagte sie habe in Formaten wo es um persönlichkeit geht keine chance. Da erkennt man direkt was diese wettbewerbe mit der armen frau, die ganz bestimmt eine tolle Persönlichkeit hat, gemacht haben.

    • Jess
      Jess 2 months ago +172

      Ja und es ist so paradox dass sie zu Beginn sagte, dass es ihr nicht um Aussehen geht sondern um „den Weg dahin“ also zum Selbstbewusstsein. Und dass da wo sie mitgemacht hatte „null oberflächlich“ sei aber dann später im Video sagt, dass sie bei Wettbewerben, wo es um Persönlichkeit geht, keine Chance hätte. Also machte sie bei einem Wettbewerb mit, in dem sie für ihr Aussehen gewann. Und das gab ihr Selbstbewusstsein. Aber zu Beginn ein Statement rauszuhauen, dass es nicht nur Oberflächlich sei, mhhhh…

    • Paula Graupner
      Paula Graupner 2 months ago +4

      Same

    • Not New
      Not New 2 months ago +5

      Warum sollte in einem Schönheitswettbewerb die Persönlichkeit Punkte bringen?

    • jay
      jay 2 months ago +30

      @Not New darum geht es ja nicht. Sondern darum, dass sie durch den Mist gelernt hat sie könne nur mit Optik, nicht aber mit Persönlichkeit Punkten.
      Mit selbstwert kann das kaum etwas zu tun haben.
      Abgesehen davon ist die persönlichkeit in der realen Welt ein sehr wichtiger Faktor der die Optik für den betrachter sogar sehr stark regulieren kann

    • KVN
      KVN 2 months ago +18

      @jay Ich frage mich hierbei immer, was denn der Unterschied zum Bodybuilding sein soll. Da interessiert sich auch keiner für deine Persönlichkeit. Ich denke, wenn der Wettbewerb als "Schönheitswettbewerb" betitelt wird, sollte auch nur Schönheit bewertet werden. Keine Persönlichkeiten. Keine politischen Denkensweisen. Will man diese Punkte einfließen lassen, deklariert man diesen Wettbewerb auch so.

  • V123
    V123 2 months ago +2271

    Ich fand den Moment sehr süß, in dem Lijana und Peyman sich anlächeln und sich einfach verstehen. Schön, dass sie dazu in der Lage sind.

    • Petra Müller
      Petra Müller 2 months ago +5

      ohh wann genau? :D

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +26

      Hallo Petra, V123 meinte die Stelle ab 32:42. 😊😊

  • hannibal x
    hannibal x 2 months ago +1247

    Ich boykottiere gntm seit Jahren. Der Umgang mit den teilweise minderjährigen Mädels hat mich dermaßen erschrocken und mein größter Respekt geht an Lijana, dass sie so mutig ist und von ihren Erfahrungen berichtet. Sehr interessante Folge mit sehr interessanten Persönlichkeiten!

    • hannibal x
      hannibal x 2 months ago +22

      @Sir Lunch a Lot ja dann sei leise

    • Sir Lunch a Lot
      Sir Lunch a Lot 2 months ago +2

      @hannibal x nö

    • Lost Mentos
      Lost Mentos 2 months ago +27

      ​@Sir Lunch a Lot Deine Meinung interessiert auch keinen. Wenn du nichts Nützliches zu sagen hast, dann sag einfach gar nichts.

    • Sir Lunch a Lot
      Sir Lunch a Lot 2 months ago

      @Lost Mentos äh doch?

  • Annika B.
    Annika B. 2 months ago +4535

    Der Moment als Sohra gesagt hat, dass sie zu „langweilig“ für eine Misswahl mit Personality Bezug sei, fasst exakt zusammen, weshalb wir andere Menschen in so einer Form nicht bewerten sollten.

    • Theresa
      Theresa 2 months ago +218

      Ganz genau! Ich musste auch ein wenig schmunzeln, als sie das gesagt hat direkt nach dem Argument, dass Miss-Wahlen ja nichts am Selbstwertgefühl ändern würden

    • Dennis
      Dennis 2 months ago +49

      Naja, bin auch kein Fan von Misswahlen und würde son Heidi Klum Format auch niemals freiweillig anschauen weil es für mich auch eher halb-scripted trash reality tv ist. Aber man kann Misswahlen vielleicht mit Sport vergleichen. Da kriegt man ja auch keine Goldmedaille dafür, dass man eine tolle Personality hat. Letztendlich wird in beiden Fällen ein Mensch auf Grund von "Oberflächlichkeiten" bewertet die aus einer Kombination von Fleiß und Genetik entstehen - wobei bei Sport Training wohl eine größere Rolle spielt.

    • adabsurda
      adabsurda 2 months ago +83

      @Dennis Profisportler zerstören halt nicht die Seele von heranwachsenden Mädchen

    • Jaaydee
      Jaaydee 2 months ago +15

      Ich glaube ihr denkt zu oberflächlich, obwohl ihr das vielleicht gar nicht wollt. 😅 Ihre Aussage war einfach nur ehrlich und direkt! Als Schauspielerin, bewerbe ich mich für eine Rolle. Vielleicht werde ich wegen meinem Aussehen genommen, weil dieses zum Charakter passt, oder wegen meiner Ausstrahlung oder Mimik. Es gibt Rollen, die passen besser zu mir und manche schlechter. Wenn sie ein eher introvertierter Mensch ist, wie sollte sie an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen, indem es um die Persönlichkeit geht? Wir kennen es doch aus dem Freundeskreis oder aus dem TV, oder auch in der Musikbranche. Es gibt Sänger die haben top Stimmen, können aber nicht vermarktet werden, weil sie nicht auffallen?
      Alle sind voll in ihrer bubble und vergessen mal sich auf andere Meinungen und Aussagen einzulassen, ohne seine eigenen Vorurteile miteinzubringen.

  • Adanna
    Adanna 2 months ago +1144

    Ich finde es wahnsinnig stark und mutig von Lijana, dass sie sich mit ihrer Geschichte in die Öffentlichkeit begibt und das Gespräch sucht. Ich kann mir nicht vorstellen, was sie alles hat durchmachen müssen. Davor habe ich großen Respekt!

    • Jathinka Rine
      Jathinka Rine 2 months ago +72

      Sie kritisiert hier gerade genau das, was sie während der Show selbst mit den anderen Kandidatinnen gemacht hat. Sie hätte sich für ihre "Kritik" über andere Kandidatinnen hinter deren Rücken ja auch Mal entschuldigen können. Sie hat nie öffentlich zu ihren eigenen Fehltritten gestanden und immer nur mit dem Finger auf andere gezeigt.
      Ich hatte anfangs Mitleid mit ihr, aber so langsam sollte sies einfach Mal sein lassen, anstatt noch weitere Behauptungen zu tätigen, die nicht der Wahrheit entsprechen.

    • Kill R
      Kill R 2 months ago +25

      Da man nicht gezwungen wird, dort teilzunehmen, ist es aber die Schuld der Kandidaten. Du gehst in ein System, das dich hochgradig Objektiv bewertet und reduziert. Was erwarten die denn? Und dann über Quoten beschweren...Geht doch in andere Felder, wo es um Skills geht. Ach stimmt, da müsste man ja was für tun und nicht nur einfach grinsend nen Steg runterwatscheln.

    • wowrada
      wowrada 2 months ago +3

      Respekt vor dem an die Öffentlichkeit gehen und sich dem Druck aussetzen.
      Aber kann man ernsthaft glauben, dass ihr die kritisierten Punkte vorher nicht bewusst gewesen sind?

    • Powell
      Powell 2 months ago

      Das ist nicht stark... die hat dort freiwillig mitgemacht, weil sie berühmt sein wollte, viel Geld uund anerkennung erhofft hat. Hat nicht geklappt... Jahre später kritisiert sie alle anderen, nur nicht Ihre eigene Entscheidungen. Ja moin...

    • lia sun
      lia sun 2 months ago +6

      ​@Jathinka Rine Naja, fand es schon interessant, dass sie bei einigen Punkte vor Gericht recht bekommen hat.
      Man vergisst gerne auch deren Alter. Und vorallem dieses zusammenschneiden wie es einen passt. Ganz ehrlich, ihre show habe ich nicht mal gesehen, aber trotzdem mitbekommen, dass es schon sehr heftig war.
      Gebe aber zu das ich schon geschockt war zu hören, dass sie bedroht wurde. Das ist schon krank. Und hat auch nichts mehr mit Unterhalt zu tun. Ich denke mal sie will ihr Leben zurück. Und da sind alle auch unterschiedlich, manche brauchen dieses verarbeiten und klar stellen. Für mich wäre es zu anstrengend. Aber ich finde as gut, dass es solche Menschen gibt

  • Mi Wal
    Mi Wal 2 months ago +833

    Ich finde es wahnsinnig toll wie viel Respekt hier an den Tag gelegt worden ist. Von allen Seiten und es macht mich unheimlich glücklich zu sehen, dass so hart wirkende Menschen wie Peyman auch ihre Meinung ändern können und Verständnis zeigen 😊

    • Bogomir Pütz
      Bogomir Pütz 2 months ago +4

      Peyman wirkt auf mich total unsicher. Seine Körpersprache sagt alles

    • Andre Meyer
      Andre Meyer 2 months ago +2

      Hat er seine Meinung wirklich geändert? Er verdient sein Geld damit Models zu vermarkten. Er betreibt Marketing. Fertig.

    • Mi Wal
      Mi Wal 2 months ago +6

      @Andre Meyer ich denke er hat seine Meinung zu GNTM geändert. Wenn er tatsächlich anders mit seinen Klientinnen umgeht dann ist es noch Marketing das ist richtig, aber trotzdem etwas anders als bei GNTM schätze ich.

    • Andre Meyer
      Andre Meyer 2 months ago

      @Mi Wal Sie schätzen dies unterschiedlich ein und das ist auch ok. Ich glaube aber, dass das Modelbusiness unerbittlicher ist als die Show. Ich finde es daher schwierig, das eine abzulehnen und das andere weiterhin gut zu heißen....

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +3

      Vielen Dank für dein Feedback, Mi Wal! Wir freuen uns sehr, dass dir die Diskussion gefallen hat. 😊

  • Immanuella Leo
    Immanuella Leo 2 months ago +351

    In den Kommentaren wird mir hier viel zu wenig über Jean-Phillippe geredet. Er bringt Sachen schlicht und einfach auf den Punkt. Ich lieb den Typen einfach für immer.

    • Chimarlo
      Chimarlo Month ago +8

      Stramm links halt. Er diskutiert aber mit recht unpolitischen Menschen, das macht das Ganze irgendwie sinnlos. Die können vermutlich mit der Hälfte nichts anfangen. Er hätte seine Diskussionsstruktur etwas verändern können. Dann hätte es auch etwas mehr in diese Diskussion gepasst.

    • Ananas
      Ananas Month ago +3

      Ganz virl Jophi-Liebe :) seine Liveprogramme sind auch einfach nur genial

  • Zornitsa Koycheva
    Zornitsa Koycheva 2 months ago +701

    Der Vergleich von "Model" und "Miss" hätte von der Moderation nicht unterbrochen werden sollen, da es ein wichtiger Vergleich ist. Richtige Models haben einen Beruf, bei denen sie Catwalks und Shootings haben und ihren Körper nutzen um Designs darzustellen. Misses und GNTM können sich unter dem Label verstecken, aber da geht es nicht um den professionell umgesetzten Modelberuf, sondern um Profit durch Vergleichen und Ausbeutung.

    • LöffelTV
      LöffelTV 2 months ago +4

      Model fängt ja schon bei Schauspieler in Werbeclips an oder irre ich mich?

    • Zornitsa Koycheva
      Zornitsa Koycheva 2 months ago +12

      @LöffelTV Der richtige Modelberuf wie ich den kenne ist für Menschen, die bestimmte Maßen und Größen haben, damit sie zum Beispiel bei Walkshows Klamotten präsentieren. Models müssen bestimmt aussehen, weil ein Designer seine Colection nichr an die Models anpasst, sondern die Models nach seine Maßen aussucht. Bei Werbungen können Models auch vortreten oder Stars wie für Parfumwerbungen, aber besonders qualifiziert muss man nicht sein glaube ich.

    • Katie Pl
      Katie Pl 2 months ago +23

      Dass sie das da gecuttet hat, hat mich auch echt etwas sauer gemacht. Ein dämlicheren Zeitpunkt hätte man dafür echt nicht wählen können

    • Senae
      Senae 2 months ago +14

      Models präsentieren ein Produkt, Misses und GNTM Models werden präsentiert / präsentieren sich selbst. Großer Unterschied

    • Penolipai
      Penolipai 13 days ago

      Aber zwischen den Models gibt es doch auch eine sehr hohe Konkurrenz und ein hohes Streben nach Schönheit, plus es wird sehr viel verglichen? Das schauen sich doch auch kleine Mädels an und sehen ein Schönheits-Vorbild

  • N F
    N F 2 months ago +135

    Ich liebe Kaylas Argumentationen und Peymans Ehrlichkeit. Echt tolle Folge!
    Meine Meinung zur Diversität: Ich sehe es ebenfalls als Masche. Warum braucht man nur 1 "schönstes" Model, wenn die Message der Diversität heißt: jeder ist schön so wie er ist?
    Reines Marketing.
    Der Druck in solchen Shows, auf Social Media in der Werbung etc. ist *permanent* da, dass sich gerade junge Mädchen stetig mit anderen vergleichen und die eigene Schönheit in Frage stellen.
    Es gibt diverse Studien dazu, wie es auch erwähnt wurde, die das belegen. Das kann es einfach im Jahr 2023 nicht mehr sein.

  • Tamara
    Tamara 2 months ago +5302

    Ich bin beeindruckt, wie Kayla argumentiert hat und auf die Aussagen der anderen direkt reagieren konnte. Auch empfinde ich die Art der Moderatorin als sehr angenehm.

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +126

      Vielen Dank für dein Feedback, Tamara. 😊

    • Wandering homebody
      Wandering homebody 2 months ago +76

      Finde dieses denglische Neusprech der Moderatorin super nervig. Warum redet sie denn nicht einfach Deutsch?

    • zoe
      zoe 2 months ago +151

      @Wandering homebody weil sich die Sprache entwickelt. Wird iwie modern.
      bin auch kein fan von aber is nu so

    • Baby Bell
      Baby Bell 2 months ago +45

      @zoe naja,man kann es entwickeln nennen…
      Ich nenne es ausgedacht oder dazu gedichtet…
      Das „denglische“ nervt mich allerdings nicht so wie *innen.

    • Wandering homebody
      Wandering homebody 2 months ago +64

      @zoe klingt leider sehr dümmlich. Ich bin mehrsprachig aufgewachsen und spreche Englisch und Deutsch gleich gut, und finde, wenn jemand mitten in einem deutschen Satz völlig grundlos englische Ausdrücke einbaut, klingt es irgendwie hilflos und unaufgeraeumt, und verursacht mir totale Fremdscham, auch als Jugendliche schon.

  • Dictator Julia
    Dictator Julia 2 months ago +612

    Ich finde den Vergleich zwischen stimme und aussehen sehr schwierig. Das Aussehen ist etwas was uns ständig im Alltag begleitet. Mit unserem Aussehen und das von anderen sind wir ständig konfrontiert wobei nicht jeder dich mit einer Songeinlagen begrüßt. Wenn man sich schlecht über sein Aussehen fühlt ist das viel stärker einschränkend als eine schlechte Singstimme. Das selbe mit jeder anderen Fähigkeit.

    • Jade Meurer
      Jade Meurer 2 months ago +22

      Ja, voll! Außerdem den Schönheits Wettbewerb dieser Formate (Miss-Wahlen, GNTM etc.) mit dem Wettbewerb innerhalb des Berufswelt z.B im Gesundheitssystem zu vergleichen, wie sie sagte bei Ärzten ist ja wirklich völlig Fehl am Platz. Abgesehen davon, dass es insgesamt nicht darum ging dass alle den Wettbewerb gewinnen sollten, sondern es den Wettbewerb erst recht garnicht geben sollte - bin in sehr froh, dass nicht jeder Arzt werden kann. Schönheit ist subjektiv - klar. Aber egal was man persönlich als Schönheit empfindet es ist nicht etwas lebenswichtiges, geschweige denn etwas was man erarbeitet und systemrelevant ist. Eine sehr sehr sehr gute Folge 13 Fragen. Stark!!

    • Jade Meurer
      Jade Meurer 2 months ago +5

      Und um noch hinzuzufügen: Schönheit hat heutzutage durch diese Formate und vorallem durch social-media in unserer Welt und unserem Leben solch einen wichtigen Stellenwert eingenommen und, dass es so viele (vorallem junge) Menschen beeinflusst ist ein Problem. Ja, ein guter Grund weshalb diese Formate abgeschafft werden sollten oder zumindest nicht für so junge Menschen zugänglich sein sollte. Ganz zum Schluss hatte Jean-Pierre noch etwas sehr wichtiges gesagt. Bezüglich der vielen perönlichen Erfahrungen und Statistiken des "erlebten Leids" - "vielleicht sollten wir darüber nachdenken, an was für ein System das liegen könnte und ob es das eine ist welches wir für unser Leben und das gute Leben präferieren." - ...Und ob es das eine ist mit dem wir unser täglich Brot verdienen wollen. Jeder, und insbesondere die Frauen innerhalb dieser Formate, haben das Recht selber zu entscheiden - ob und wie sie da mitmachen aber sie alle als individuen dieser Gesellschaft haben auch eine Verantwortung das Leid, dass solche Formate und Systeme mitsichtragen, bewusst zu machen und in Fragen wie JP sie aufbringt in Betracht zu nehmen.

    • AnD.Me_
      AnD.Me_ 2 months ago +11

      Der Vergleich zur Stimme ist sogar treffender als die Person es selber weiß.
      Nach dem Aussehen ist unsere Stimme und Sprache unsere zweite Visitenkarte im alltäglichen Leben.
      Manche Stimmen kommen uns sehr angenehm vor und andere unangenehm. Wir ordnen bestimmten Stimmen Charaktereigenschaften zu:
      Leise Stimme= Schüchternheit; hohe helle Stimmen= Naivität, Kindlichkeit etc.
      Es geht sogar soweit, dass wir meinen durch Stimmen die Sexualität bestimmen zu können: Männer mit nasaler Stimme werden z.B. für homosexuell gehalten.
      Die Geschwindigkeit und die Festigkeit der Stimme lässt uns auch auf die Gemütslage der Person schließen.
      Die Sprachmelodie, Intonation und das verwendete Vokabular geben uns auch Aufschluss über sozioökonomischen und geographischen Hintergrund einer Person.
      Letztlich bewerten wir Menschen aufgrund ihrer Stimme wie wir Menschen auch anhand ihres Aussehens bewerten. Das kann entscheidend sein für die Partnerwahl, aber auch in Jobinterviews und kann uns ebenfalls Karrierewege öffnen bzw. verschließen (Synchronsprecher, Moderator, Pressesprecher etc.)

    • ley101 ley 101
      ley101 ley 101 2 months ago +5

      Das Entscheidende ist: singen ist eine Fähigkeit, Aussehen nicht!

  • lip
    lip 2 months ago +378

    Gut, dass Kayla’s gebrochene Arme verheilt sind, weil mein Gott, sie hat die komplette Argumentation getragen😂 Klar, andere haben auch gute und stimmige Argumente gebracht, aber Kayla hat sich so verständlich ausgedrückt und ist so gut auf Gegenargumente eingegangen. Echt krass.

    • ;;
      ;; 2 months ago +5

      deshalb ist sie auch ein Daddy 👁👄👁 🤌🏼

  • Till Pfeifer
    Till Pfeifer 2 months ago +214

    Riesenrespekt an Peyman für diese wunderschöne, glaubhafte und aufrichtige Entschuldigung... ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte etwas anderes erwartet, aber das spricht für sich. Es ist einfach ein sehr ehrenvoller Move, sich in so einer Sendung hinzustellen, vor allem noch vor Lijana, die eine Staffel GNTM mitgemacht hat, und sich dann so zu entschuldigen... ganz stark! Tolle Debatte, von allen Teilnehmer*innen - auch Kaylas Argumentation

  • hannapanna
    hannapanna 2 months ago +263

    Es ist eigentlich traurig, dass wir uns so sehr damit beschäftigen, ob die Welt uns schön findet.

    • Lilly
      Lilly 2 months ago +9

      "Wir" tun das nicht. Viele tun das, aber nicht alle. Es gibt auch genug, die mit sich sehr zufrieden sind, wissen, dass Schönheit subjektiv ist und Attraktivität nur teilweise von der äußeren Erscheinung abhängt.

    • ~H0aX
      ~H0aX 2 months ago +1

      Wir .. du meinst "wir" Frauen? 🤔

    • hannapanna
      hannapanna 2 months ago +1

      @~H0aX Ja, wir Frauen. Fühlst du dich jetzt besser? 🤣🤣

  • Elisa
    Elisa 2 months ago +224

    Unglaublich gute Folge. Bei einem solch emotionalen Thema so sachlich und auf Augenhöhe zu diskutieren finde ich mega stark!

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +4

      Hi Elisa, wir danken dir für dein positives Feedback! Welche*r Gesprächsteilnehmende hat deine Meinung am ehesten vertreten?

    • Elisa
      Elisa 2 months ago +2

      @unbubble Kurz gesagt, das gesamte grüne Feld. :)

  • Korianderboy
    Korianderboy 2 months ago +4656

    Respekt an Peyman und seine Reflexion. Kayla liefert gute Punkte.

    • Folke Reicht
      Folke Reicht 2 months ago +116

      er macht einfach Werbung für sich und rächt sich an Heidi, die ihn halt rausgeworfen hat. Wenn du glaubst, er meint das ernst, was er da sagt... wieso hat er dann eine eigene Modelagentur?

    • T A
      T A 2 months ago +24

      @Folke Reicht Wie er sagt, weil das "ein Job" ist. 🤪

    • Nico Albert
      Nico Albert 2 months ago +34

      Ich finde Kaylas social Media Punkt, richtig schwach und unreflektiert.

    • Raybots
      Raybots 2 months ago +9

      @Folke Reicht Absolut deiner Meinung, einfach nur gut verstecktes Marketing

  • Dirk Dausl
    Dirk Dausl 2 months ago +292

    Kayla ist absolut großartig! Schlau, redegewandt, charakterstark und sie steht glaubwürdig für bestimmte Werte (und wenn sie will ist sie einfach unglaublich lustig!).. Ich hoffe, sie influenced noch gaaaaanz viele junge Menschen und hilft mit, Intelligenz wieder sexy zu machen! 🙂

    • MissIonic
      MissIonic 2 months ago +32

      Diese Kyla Shyx kann ich nicht mehr ernst nehmen, seit sie gesagt hat, dass jeder Idiot Lehrer werden kann und dass man dafür nichts können und leisten muss.

    • SEM
      SEM 2 months ago +24

      Ist vielleicht etwas überspitzt, aber wenn ich mir meine ehemaligen Mitschüler mal ansehe... da sind schon etliche ins Lehramt geflohen, die ich da nicht so gerne zu verorten weiß.

    • Miriam Jue
      Miriam Jue 2 months ago +12

      @MissIonic ich habe während meines Ethnologiestudiums tatsächlich gegen Geld für LehramtsstudentInnen Hausarbeiten geschrieben, ohne jemals eine ihrer Vorlesungen besucht zu haben, und hatte immer die beste Note... Vielleicht geht ihre Kritik in diese Richtung...

  • WeFelslin
    WeFelslin 2 months ago +42

    Jean-Philippe haut einfach jedes mal die Wahrheit auf den Punkt gebraucht raus. Jeder Satz ein Meisterwerk!

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Hi Jean-Philippe, welchen Aspekt findest du am stärksten?

    • WeFelslin
      WeFelslin 2 months ago +21

      @unbubble Ich bin nicht Jean-Philippe, der im Video ist Jean-Philippe :D

  • Lu
    Lu 2 months ago +94

    Ich glaub, dass das die beste Folge bisher war. Super Diskussionsrunde, super Formulierungen und genau die richtigen Leute eingeladen!

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Wow, vielen Dank für dein Feedback, Lu! 😊

  • Emilia Götting
    Emilia Götting 2 months ago +32

    „Ich bin immer noch nicht genug“ Danke Kayla für diesen Satz. Meiner Meinung nach sind Schönheitsformate genau jene, welche solche negativen Glaubenssätze in jungen Mädchen und Frauen festigen!

  • An Ha
    An Ha 2 months ago +19

    Ich kann meine Meinung aus dem body positivity Video nur wiederholen: der einzig richtige Weg mit körperlicher Erscheinung gesund und erwachsen umzugehen ist Body neutrality. Denke damit ist alles über Schönheitswettbewerbe gesagt 😄

  • Kayla Shyx
    Kayla Shyx 2 months ago +5656

    Danke, dass ich zu dieser Debatte eingeladen wurde, hat sehr Spaß gemacht ! 😎👍🏻 Daumen hoch

    • Kaddy
      Kaddy 2 months ago +260

      Hast geslayt Bestie 😻

    • Alma
      Alma 2 months ago +167

      Chapeaux an deine Argumentation! 🫶🏻

    • Zamisa
      Zamisa 2 months ago +100

      Schön, dass du dabei warst! Hast gut argumentiert 👏👏👏

    • Geo Kolb
      Geo Kolb 2 months ago +99

      Argumentation so stabil wie das Fit bro

    • Laberermatti
      Laberermatti 2 months ago +48

      Bin zwar nicht wirklich deiner Meinung, deine Argumentation ist aber wirklich stark. Deutlich besser als die Gegenseite in dieser Runde.

  • Tanja Roossosso
    Tanja Roossosso 2 months ago +77

    Grosses Kompliment an unbubble! Spannende Thematik, sehr gute Moderation und die eingeladenen Personen waren super ausgewählt! Ich persönliche finde diese Art von Formaten (GNTM) weniger problematisch im Bezug auf Selbstwert als Social media aber schaue das seit Ewigkeiten nicht mehr, weil es mir super unangenehm ist, andere Frauen so zu werten, oder dabei zuzusehen. Da hilft auch kein Diversity-washing. Sehr starke Aussagen von Peyman und Kayla!

    • xCutePoison
      xCutePoison 2 months ago +2

      Ich bin bzgl. dem Punkt Social Media voll bei dir, Social Media ist noch viel präsenter im Alltagsleben der Personengruppen, die für die Problematik anfällig sind. GNTM läuft einmal die Woche, Social Media jeden Tag, zu jedem Zeitpunkt über Stunden hinweg und das mit Feedback, welches oft auch negativ sein kann. Da ist die Problematik des konstanten Vergleichs noch durch Like-Zahlen und einen Algorithmus verstärkt.
      Das soll auf keinen Fall GNTM verharmlosen, ganz im Gegenteil, das heißt eigentlich, dass es erst Recht aus der Zeit gefallen ist und immerhin eine Sache ist, auf die wir relativ einfach Einfluss nehmen könnnen. In der Maschine Social Media ist das was anderes.

  • llvtta
    llvtta 2 months ago +43

    Ich habe damals die Staffel Gntm mit Lijana gesehen und sie war tatsächlich von Anfang an meine Favoritin. Ich fand es echt mutig, dass sie schließlich im Finale ausgestiegen ist. Es ist sehr bemerkenswert und auch wirklich wichtig, dass sie sich öffentlich gegen Gntm ausgesprochen hat und sich jetzt gegen Hass und Weiteres einsetzt (:
    Sehr starke Frau!!

    • Flaschenteufel
      Flaschenteufel 2 days ago

      Ja und wie sie das Mädel mit ihrer toten Familie gemobbt hat. Echt ein Engelchen.

  • Joanna Teresa
    Joanna Teresa 2 months ago +15

    Ich bin selbst ein Opfer der Schönheitsindustrie, habe mehrere Eingriffe machen lassen und denke noch immer, dass ich hier und da was verbessern könnte. Trotzdem weiß ich, dass ich damit aufhören sollte, weil es eigentlich tragisch ist. Ich bin als kleines Mädchen in einer Welt aufgewachsen, in der dünn und schön sein die scheinbar relevantesten Merkmale einer erstrebenswerten Frauenrolle waren. DAS ist das Problem, nicht die Wettbewerbe an sich. Wettbewerbe gibt es in allen Formen und Farben, sie richten sich auf Eigenschaften und Fähigkeiten von Menschen, die gegeneinander antreten. Aber auch Schönheit als Eigenschaft ist an sich zu einem gewissen Grad beeinflussbar durch gute Ernährung, Styling, Sport und so weiter. Es liegt jedoch ganz offensichtlich ein großer Fokus darauf, dass in der medialen Öffentlichkeit Menschen auftreten, die dem Schönheitsideal auf ihre Weise entsprechen. Ich finde es wäre deshalb sinnvoller, wenn wir als Gesellschaft versuchen, die anderen erstrebenswerten Eigenschaften und Fähigkeiten von Menschen mehr in den Fokus zu lenken und durch gezielte Wettbewerb Shows etc. auch medial interessanter zu vermarkten, damit wir mal merken, dass es doch noch viele weitere, sehr erstrebenswerte Fähigkeiten gibt, mit denen man sich identifizieren und wertgeschätzt fühlen kann. Dann ist die eine eben sehr hübsch und legt viel wert auf ihre Erscheinung, das ist ja auch völlig okay. Aber die andere kann extrem gut logische Zusammenhänge erschließen und knifflige Rätsel lösen und das ist auch unterhaltsam und vor allem lehrreich. Wenn beide eine gleichwertige Repräsentation bekämen, würde sich der Fokus auf das Äußere vielleicht langsam auf mehrere Eigenschaften aufteilen und jeder Mensch könnte etwas finden, mit dem er sich identifizieren kann, das gesellschaftliche Beachtung erfährt. Wer weiß...aber vielleicht sind wir Menschen auch einfach unserem Wesen nach oberflächliche Kreaturen ;)

    • Tinki
      Tinki Month ago +3

      Ich sehe deinen Punkt total und finde es auch ziemlich beeindruckend, dass du von dir aus sagst, dass es tragisch ist, wie viele Schönheits Eingriffe du gemacht hast.
      Ich fände es auch gut, wenn andere Merkmale (vor allem bei Frauen) hervorgehoben werden würden, allerdings finde ich den Gedankengang, weiterhin alles in Wettbewerb Format zu machen, nicht angenehm. Deutschland ist sowieso schon ein extrem leistungsbezogenes Land und ich persönlich merke, wie sich das auf meine Psyche auswirkt. Ich glaube das ist bei vielen Jugendlichen so, dass sie sie sich Druck machen, weil bei uns wirklich alles von Leistung abhängt.
      Zusätzlich dazu habe ich als Frau das Gefühl, mich immer noch mal mehr beweisen zu müssen. Ich fände es einfach schön, wenn wir akzeptieren würden, dass jede Person ein schönes Merkmal besitzt, ohne dass man es allen zeigen muss.
      Ich hoffe man versteht meine Punkt haha, ich fand es schwer in Worte zu fassen

  • DreadedMo
    DreadedMo 2 months ago +130

    Kayla zerstört mal wieder! Ich liebs ihr zuzuhören… besser kannst du nicht argumentieren. Ich finds echt beeindruckend, auch in so einer Situation, sich so clean auszudrücken und sich gefühlt unangreifbar zu machen. #nocap

    • MissIonic
      MissIonic 2 months ago +7

      Diese Kyla Shyx kann ich nicht mehr ernst nehmen, seit sie gesagt hat, dass jeder Idiot Lehrer werden kann und dass man dafür nichts können und leisten muss.

    • Milena Angelina
      Milena Angelina 2 months ago +2

      @MissIonic Geh mal wieder zur Schule. Sobald du im Lehramt arbeiten kannst, ist die Leistung irgendwie nicht mehr da.
      Es gibt so viele schlechte Lehrer. Unfassbar

    • Mokkamalia
      Mokkamalia 2 months ago +1

      @Milena Angelina Pass du mal lieber besser in der Schule auf; dein Kommentar ist völlig unverständlich und es ist nicht ersichtlich, was du damit überhaupt aussagen willst ^^ Du klingst jedenfalls nach einer schlechten Schülerin, die ihr eigenes Versagen auf die Lehrer schieben will.

    • MalaAnsoo
      MalaAnsoo 2 months ago +6

      @Milena Angelina heißt das dann per se dass man generell als Lehrer nichts leisten muss nur weil es viele schlechte Lehrer gibt? Das ist doch ein Trugschluss. Man muss eher einen Weg finden Personen, die in diesem Beruf arbeiten, zum einen besser auszubilden und stärker zu supervisen, um solche Missstände eben so gering wie möglich zu halten. Das heißt dann aber auch das Lehrer eigentlich viel mehr leisten müssen.

    • Milena Angelina
      Milena Angelina 2 months ago

      @MalaAnsoo Nein, das habe ich nie gesagt.

  • A Ristoteles
    A Ristoteles Month ago +11

    Ich finde es sehr traurig, dass es Videos, wie dieses hier von unbubble, geben muss. Warum erkennt die Gesellschaft nicht direkt, dass Misswahlen, GNTM etc problematisch sind? An unbubble aber: Danke für dieses Video :)

  • Sophie x
    Sophie x 2 months ago +2967

    Bin absolut beeindruckt von Kaylas, Lijanas und Jean-Philippes Rhetorik. Wie gut die drei nicht nur ihren Standpunkt vertreten, sondern auch auf die Gegenargumente eingehen können!
    Ich hätte wahrscheinlich erstmal ne Weile gebraucht, um auf Sohras seltsame Argumentation klarzukommen😅

    • Lukas
      Lukas 2 months ago +9

      Haha cap

    • Nico Albert
      Nico Albert 2 months ago +23

      Aber sie sind ja nicht wirklich gut darauf eingegangen. Das Argument, dass Talente und angeborenes auch für andere Berufe, ich füge Wettbewerbe hinzu, relevant ist, wurde lächelnd abgeschmettert.

    • ariziona
      ariziona 2 months ago +46

      @Nico Albert es ist in Schönheitswettbewerben nun mal verwerflich weil das Äußere von Frauen bewertet wird und sie damit darauf reduziert und objektiviert werden

    • Julia Sophie
      Julia Sophie  2 months ago +32

      @Nico Albert Ich glaube hier war ein Schnitt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass darauf nicht geantwortet wurde.

    • Nico Albert
      Nico Albert 2 months ago +5

      @ariziona werden doch aber auch Männer? Sogar doppelt mit Mister Wahlen und mit Bodybuilding.

  • Hem
    Hem 2 months ago +32

    interessantes Thema. Bin auch gegen Schönheitswettbewerbe, aber finde ich es schade, dass es sich bei der Diskussion hauptsächlich um die Kandidatinnen als Opfer drehte, obwohl diese, meiner Meinung nach, eher Mittäter sind und junge Zuschauerinnen die eigentlichen Opfer. Mit meinem Aussehen würde ich zum Beispiel niemals auf die Idee kommen, mich bei GNTM zu bewerben, aber diejenigen die es tun, wissen, dass sie immerhin ein gewisses Maß an Schönheit haben, dass in unserer Gesellschaft bevorzugt wird und es ihnen ermöglichen könnte, davon zu profitieren. Sie sind total okay damit, diese durchaus schädlichen Beautystandards (Bulimie, Anorexie, Dysmorphophobie...) aufrecht zu erhalten und für sich zu benutzen. Sie sind sich bewusst, würden sie die Wettbewerbe gewinnen und Model werden, dass andere Mädchen und Frauen sich ihre Fotos angesehen hätten und ein Level an Schönheit gesehen hätten, das für sie vielleicht unerreichbar gewesen wäre - und tun es trotzdem.

  • Zoe Gold
    Zoe Gold 2 months ago +12

    Endlich Mal jemand der das Prinzip des diskutierens versteht und seine Meinung Überdenkt und nicht nur versucht andere zu überzeugen

  • Annina 98
    Annina 98 2 months ago +49

    Kayla ist einfach eine richtig intelligente Person. Mochte ihren Content lange nicht, mittlerweile ist sie für mich eine der stärksten "Meinungsbloggerin". Weiter so Kayla! Und Paymen ist sowieso unglaublich stark mot seiner Meinung. Tolles Video🙏🏻

    • Angel
      Angel 2 months ago +7

      Die person die meinte geschichtslehrer werden ist keine Leistung

    • ★ x
      ★ x 12 days ago

      @Alexander Kastrun Also jetzt mal ehrlich, du siehst mehr Assi aus als Kayla. 💀😂

  • Saskia Voe
    Saskia Voe 2 months ago +29

    Ich glaube was Sohra bei Minute 27 meinte ist, dass nicht nur bei Schönheitswettbewerben dass Gefühl aufkommen kann, nicht gut genug oder für etwas nicht gemacht zu sein. Ein guter Freund von mir kämpft seit Jahren damit, das Gefühl zu haben nicht richtig gut zu können und einfach nicht die eine Sache zu finden in der er Erfolg haben (Job / Studium / Hobbys etc.) kann. Aber er überlegt es mal mit dem Modeln zu versuchen, denn da hat er dass Gefühl es liegt ihm einfach und er kann zumindest sein Aussehen nutzen um Erfolg zu haben. Trotzdem sind sowohl er und ich auch der Meinung das Formate wie Schönheitswettbewerbe veraltet sind und nur Schaden anrichten.

    • TheTrinadonna
      TheTrinadonna 2 months ago

      Super spannend und ich hab Sohra auch so verstanden. Was ich mich nur fragen würde ist ob Schönheitsbewerbe ein Beruf oder eher eine Berufung sind wobei Model klar ein Beruf ist. Was meinst du dazu? (Edit: hab den Kommentar geschrieben bevor paymen ähnliches gesagt hat 🙈)

  • Lieselotte Dosenschreck

    Also erstmal: war mal wieder ein richtig gutes Thema, das unbedingt öfter besprochen werden sollte! Danke unbubble🧡
    Zu meiner persönlichen Ansicht:
    Peyman hat deutlich ausgedrückt, dass die Einführung von mehr "diversity" bei Schönheitswettbewerben rein auf dem Prinzip der guten Vermarktung beruht (ab Minute 21). Einerseits ist das für die TV-Industrie natürlich gewinnbringend und daher nachvollziehbar, allerdings sollte es dann nicht so dargestellt werden als würden diese Formate ernsthaft Wert darauf legen z.B. Frauen höheren Alters, kleinerer Größe, etc., allgemein jeder Frau ihren Traum bei GNTM ermöglichen zu wollen. Den Teilnehmerinnen werden falsche Hoffnungen gemacht, da letzten Endes jede Veränderung solcher Sendungen auf bessere Quoten zurückzuführen ist und nicht auf die Wertschätzung, Toleranz und Akzeptanz jedes einzelnen Menschen. Diese Frauen werden im übertragenen Sinne also wie Objekte behandelt, die einzig und allein als Mittel zum Zweck genutzt werden. Ich finde das respektlos und abartig!

  • Kristina Forstner
    Kristina Forstner 2 months ago +1656

    Großes Lob an Kayla, die es immer wieder geschafft hat das Problem in Worte zu fassen und die richtigen Fragen zu stellen. Bin gerade bei der Hälfte des Videos angelangt und es ist jetzt schon fast unerträglich der pro Seite zuzuhören, die so unreife „Argumente“ bringt, dass es einfach keine Diskussion auf Augenhöhe ist. Erschreckend, dass manche Menschen wirklich denken, diese Schönheitswettbewerbe würden diesen jungen Frauen was Gutes tun und ihnen eine politische Plattform geben.. vorausgesetzt sie erfüllen einen gewissen Standard und passen in die von ihnen als „Diversität“ betitelten Kategorien, von denen Abweichungen wiedermals nicht unterstützt werden.

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +17

      Hallo Kristina, hast du schon die zweite Hälfte geschaut? 👀Welche Argumente von Kayla haben dich besonders überzeugt?

    • CEO Of Loneliness Inc.
      CEO Of Loneliness Inc. 2 months ago +13

      Absolut Lächerlich. Kayla und ihre Woke-Kleriker sollte man ins Mittelalter verbannen.

    • Louisa
      Louisa 2 months ago

      ​@CEO Of Loneliness Inc. Hast du denn irgendein Argument für solche Shows? Oder hast du nur ein Problem mit Kayla?

    • Vanquisher 3001
      Vanquisher 3001 2 months ago +81

      @CEO Of Loneliness Inc. kein Wunder, dass du mit dieser Denkweise der CEO der Einsamkeit bist. Mit dir will sich nun ja wirklich niemand abgeben…

    • CEO Of Loneliness Inc.
      CEO Of Loneliness Inc. 2 months ago +6

      @Vanquisher 3001 Dein Kommentar beweist gut, die naive Arroganz von jenen Menschen bzw. Dir. Jemand der anders denkt, wird diffamiert.

  • Emma
    Emma 2 months ago +14

    Eine tolle Folge, ich bin besonders begeistert von Peymann, wie reflektiert er auf GNTM schaut. Auch echt gut, dass er sich bei Lijana entschuldigt hat, obwohl er an ihrer Staffel gar nicht beteiligt war.

  • Spread Love
    Spread Love Month ago +2

    Richtig spannende Fragestellung!! Schön, dass auch dieses Thema hier Platz gefunden hat!
    Bezüglich des Fehlen eines Kompromissvorschlages kam ich jetzt wirklich ins Nachdenken. Ich glaube, es wäre gut Gntm und Misswahlen abzuschaffen, aber aufgrund des kulturellen Werts, anderer Argumente der gelben Seite und vor allem auch dem Marktwert dieser wird es schwer das so umzusetzen.
    Deshalb wäre meine Idee oder Ansatz zur Veränderung, dass man Gntm und Misswahlen nicht so im Fernsehen ausstrahlen sollte, sondern wie ein Reaction Video von einer Person auf Clip-Share, die Bewusstsein über Schnitt/ Konsequenzen usw. hat, gestaltet werden sollte. Also so ähnlich wie Rezo, Power Tj usw. zu Videos oder Annikazion bei verschiedenen Dating-Formaten es machen. Dadurch kann quasi direkt gekennzeichnet werden, wenn was sehr realitätsfern nur für Unterhaltungszwecke dargestellt wird oder auch daran erinnert werden, dass UrteiIe von Jurys anhand bestimmter, verschiedener Kriterien beeinflusst werden. Außerdem ist es vllt auch lustig für die, die sich das Format auch alleine anschauen und gerne ne weitere Meinung parallel haben. I mean, wahrscheinlich ist es auch nicht die beste Idee, da visuelle Einflüsse/ Ideale trotzdem vorhanden sind und auch die Meinung einer “Jury” immer noch anhand subjektiver Faktoren Teilnehmer*innen beurteilt, aber es könnte ein erster Schritt in die Richtung für weitere Aufklärung sein, um zumindest nicht weiterhin eine Gruppe von Zuschauer*innen zu haben, die sich hierüber gar nicht bewusst sein, weil sie noch viel jünger oder weniger Ressourcen haben.
    Und da Schönheit leider auch im Alltag wie z.B. Marketing ständig als Tool genutzt wird, um mehr Reichweite/Geld/Macht aufgrund menschlicher Prädispositionen zu kriegen (sonst gäbe es auch kein pretty privilege), wird die Abschaffung solcher Formate gegen sozialen Vergleich und verzerrte Selbstwahrnehmung alleine nicht ausreichen, um eine große Veränderung zu spüren (Hemetsberger, A., Pirker, C., Pretterhofer, H. (2009). Medienbilder von Schönheit in der Werbung. In: Gröppel-Klein, A., Germelmann, C.C. (eds) Medien im Marketing. Gabler. doi.org/10.1007/978-3-8349-8082-3_7).
    Aber wer weiß, alleine schon eine kleine Änderung kann den Stein ins Rollen bringen. ;)
    Danke an jeden, der sich die Zeit genommen hat diesen Roman zu lesen. ^^

  • Jessica Titzmann
    Jessica Titzmann 13 days ago

    tolles video, und ich denke ihr habt genau die richtigen gäste dafür eingeladen. danke für eure worte an alle :)

  • Kevin Otto
    Kevin Otto 2 months ago +29

    Genosse Kindler wie gewohnt am abliefern 🙌
    Ansonsten hätte man gerne noch mehr auf die Interessen der Produktion/des Senders eingehen können, welche eben überhaupt nur sekundär an einem „Wettbewerb“ interessiert sind. Solche Shows funktionieren nach ganz anderen Mechanismen als Misswahlen oder dergleichen, und können erfolgreich sein ohne auch nur eine einzige Modelkarriere hervorgebracht zu haben.

  • Suniverse
    Suniverse Month ago +1

    Wegen Kayla (und Lijana) angeklickt und nicht enttäuscht worden. Ich fand Kaylas Video schon unglaublich toll - kam nur wegen dem Video auf ihren Kanal und bin glücklich geblieben - und ich finde es toll, wie gesund manche aus ihrer Generation sich entwickeln, worauf der Fokus umgelenkt wird und was sie versuchen zu vermitteln. Am Ende kann man dieses Leid nicht mit einem "aber du hast doch auch was daraus gelernt" rechtfertigen, wie Leandro (?) es eingestreut hat und auch Sohra war kein überzeugendes Beispiel dafür, dass eine gesunde Entwicklung möglich ist. Wie erwähnt wurde gibt es Studien, Berichte, etc. wie schädlich sich diese Wettbewerbe auf die psychische Gesundheit auswirken (können) und ich würde mir für heranwachsende, teilweise fragile Teenager wünschen, dass sie mehr Raum bekommen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und mit sich im Reinen zu sein statt einem Ideal nachzujagen, das ihnen Erfolg, Zuneigung oder sonstige Benefits suggeriert. Peymans Verhalten fand ich sehr angenehm, auch meinen Respekt dafür. Und um das Thema ansich zu reflektieren finde ich den Film Little Miss Sunshine wunderbar; am Ende soll man wählen, was einen glücklich macht und sich dafür feiern können, ohne irgendwas von einem Urteil abhängig machen zu müssen. 💜

  • whiteLilian
    whiteLilian 2 months ago +3190

    Ich fand es interessant, dass Peyman Amin sich als ehemaliger Juror äußert. Von den Aussagen und der Positionierung her, hätte er mehr auf die andere Seite gepasst.

    • James Reisenauer
      James Reisenauer 2 months ago +93

      War er nicht sogar der Einzige, der am Ende auf dem Kompromiss-Feld stand?

    • Raybots
      Raybots 2 months ago +138

      Call me crazy, aber ist das nicht einfach nur ein richtig gut ausgeführter marketing move für seine eigene modelagentur im öffentlich rechtlichen?

    • Cahin
      Cahin 2 months ago +14

      @Raybots sowieso, allein diese ganze Diversity-Masche in der Modelbranche ist Colorwashing - da interessiert sich [so gut wie] niemand für Repräsentation und Diskriminierung, sondern nur für seinen Profit.

    • jasko
      jasko 2 months ago +14

      @Cahin oh wow im Kapitalismus geht es um Profit welch starker Take

  • Nyrelion
    Nyrelion  2 months ago +9

    Super Gäste mit interessanten Erfahrungsberichten.
    Bin auch für eine Abschaffung vor allem von Gntm. So krank, was für schlimme Dinge die Menschen da durch machen müssen.
    Wichtig ist, dass gut darüber aufgeklärt wird. Und bestenfalls boykottiert man solche Sendeformate.
    Aber leider erfreut sich die Mehrheitsgesellschaft noch immer am liebsten am Leid anderer :/
    Find das 13 Fragen Format sooo gut und Wertvoll. Macht weiter so :D

  • Tinki
    Tinki Month ago +2

    Man sieht wie stark Lijana das Thema betrifft. Will ihr einfach eine Umarmung geben. Super stark dass sie trotzdem alles erzählen kann und mag!

  • Ju Reg
    Ju Reg 2 months ago +1

    Sehr tolle Folge. Ich fand beide Seiten stark und gibt einem zu denken, wie die Gesellschaft tickt bezüglich Schönheitsvermarktung

  • Enemy Of The State
    Enemy Of The State 2 months ago +1

    Wirklich schade, dass Systemkritik (und -verachtung) so häufig untergeht oder ganz missachtet wird. Wir könnten so viel weiter denken, weiter sein. Ich glaube aber, dafür sind wir nicht weit genug. 🌷
    Eine sehr redebegabte Gruppe mit eindrucksvollen Performances. Ein Kompromiss fällt mir auch nicht ein, ich mag Selbstbetrug nicht.

  • Lilli
    Lilli 2 months ago +7

    Es wäre toll eine Art "Schönheits & Persönlichkeits - Format" im TV zu haben, bei dem man sich selbst so wie man ist ehrlich vorstellen kann. Ganz ohne Bewertung einer Jury und man am Ende Diversität zusammen zelebriert. Da wäre es zb interessant Menschen etwas zusammen machen zu lassen, die im ersten Moment total verschieden sind und dann ihre Erfahrung damit teilen. So könnten alle Zuschauer lernen mit Unterschieden umzugehen und sie eben zu schätzen.

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Vielen Dank für deinen Input, Lilli! Das klingt spannend. 😊

  • Trashcats
    Trashcats 2 months ago +1875

    Jean-Philippe ist argumentativ und rhetorisch unglaublich stark, wie von ihm gewohnt, und er bringt eine wichtige Perspektive ganz abseits von persönlicher Erfahrung ein. Einfach ehrlich ein Ohrenschmaus, ihm zuzuhören!

    • Trashcats
      Trashcats 2 months ago

      @All Out Of Bubble Gum Was ja based ist.

    • sam lmao
      sam lmao 2 months ago +32

      wer ihn gern reden und die gleichen 5 bücher empfehlen hören möchte, sollte definitiv nymphe & söhne ausprobieren und den drei mäusen eine chance geben 💓

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +3

      Danke für deinen Kommentar, Trashcats!

    • Andreas H
      Andreas H 2 months ago +10

      Finde es nur komisch dass er mit verschränkten Armen in eine Diskussion geht und damit zeigt dass er sich anderen Meinungen direkt ignorativ behandelt

  • drunk on life.
    drunk on life. 2 months ago +8

    Dieses Format ist wirklich einfach eines der besten Sachen die Clip-Share hervorgebracht hat!

  • paula nitzl
    paula nitzl Month ago

    Tolle Folge! So respektvoll, sachlich, nicht so 3 gegen 3 wie sonst sondern man sieht bei allen so schön, dass sie auch bereit wären/sind ihre meinung zu ändern, wenn das richtige argument kommt. mag ch.

  • Madox
    Madox 2 months ago +9

    Wenn man nach einer Herausforderung sucht, um sein Selbstbewusstsein zu stärken, sollte man nicht auf einen Schönheitswettwerb gehen, sondern einen Skill erlernen und damit bei Wettbewerben teilnehmen. Sport, Musik, andere Künste. Schönheit ist viel zu subjektiv und verfällt auch. Eine Leidenschaft bleibt und gibt der Gesellschaft einen tatsächlichen Mehrwert.

  • Alla Lollo
    Alla Lollo 2 months ago +8

    Kayla Shyx argumentiert so gut; ich kannte sie davor nicht; jetzt bin ich ein Fan :) Und auch Jean-Philippe hat so gute Argumente. Vielen Dank für das Video, habe viel gelernt. Und es wurde noch einmal deutlich, das sich im Bereich Unterhaltungsfernsehn auf jeden Fall unbedingt was ändern sollte!

  • Alice Im Wunderland
    Alice Im Wunderland 2 months ago

    Kayla ❤ danke für deinen starken Beitrag und deinen Einsatz für Feminismus!!!!!!!! GoGirl❤

  • 32JEAN34
    32JEAN34 2 months ago +725

    Ich will ganz unironisch mal GNTM mit Männern anschauen. Genau der gleiche Aufbau, Casting, Umstyling, Shootings etc Das fänd ich so mega interessant, wie sich da Unterschiede zeigen.

    • Bastian Elzer
      Bastian Elzer 2 months ago +15

      Ich kann den Gedanken verstehen. Es werden sich aber wahrscheinlich in erster Linie die Unterschiede zeigen, die bei der Planung vor der Show und nach der Aufzeichnung im Schnitt für profitabel befunden werden.

    • 91clarie
      91clarie 2 months ago +38

      Bei fast allen anderen Next Topmodel-Ablegern gab es schon Staffeln mit weiblichen UND männlichen Models - und ganz unironisch - die wurden alle gleich menschenverachtend behandelt. Egal, welches Land übrigens.

    • jasko
      jasko 2 months ago +2

      Das wird es nicht geben weil die Show eingekauft ist und man das Konzept nicht verändern kann.

  • Debbie C.
    Debbie C. 2 months ago +1

    Sehr spannende Folge zu einem sehr umstrittenen aber relevanten Thema! Man könnte noch etwas mehr auf die Selbstwahrnehmung eingehen und wie diese durch Schönheitswettbewerbe, mit Blick auf äußerliche Merkmale und dem Drang zu u.a. optischen Veränderungen (Gewicht, OPs, Essverhalten, etc), beeinflusst wird. Sohras Sichtweise darauf wäre bestimmt sehr spannend, denn schließlich scheint Hartnäckigkeit und das Besuchen von Seminaren für einen Erfolg bereits auszureichen...

  • Ralph Skywalker
    Ralph Skywalker 2 months ago +19

    Also als ich gesehen hab das Kyla dabei ist musste ich mir die Folge anschauen, Kyla ist einfach super stark im argumentieren und bringt immer gute Aussagen. Das hat Sie bei euch im Format wieder unter Beweis gestellt! Auch Lijana und Jean-Philipe haben gute Argumente gebracht und waren eine Bereicherung. Am meisten überrascht hat mich Peyman und das er soweit in die Kompromisszone ist. Daumen hoch. Ich bin gespannt auf Reactions zu dieser Ausgabe ;) Könnte interessant werden. P.S Kyla braucht eine eigene Show als Moderatorin, Sie würde das Rocken!

  • Sara S
    Sara S Month ago +1

    Ich fand die Argumentation der Seite gegen schönheitswettbewerbe echt gut. Einen Punkt fand ich jedoch erschreckend. Kyla hat gesagt, dass social Media eine viel positivere Plattform für den Mehrwert solcher Shows bietet. Dabei habe ich und ich denke viele andere auch extrem vieeel mehr insecurities durch social media als durch GNTM bekommen. Und gerade kyla hat durch ihr Auftreten diesen schönheitswahn sehr lange Zeit (anscheinend nicht bewusst) unterstützt und hatte auch selbst richtig damit zu kämpfen. Ich schaue kylas Videos gerade deswegen nicht mehr. Sie versteckt diesen jagen nach Anerkennung ihrer schönheit und dieses vergleichen mit allem sehr gut weil sie auch sehr viele wichtige und tolle Werte in ihren Videos vermittelt. Leider jedoch auch unter der oberfläche viel falsches mitgibt.

  • D.
    D. 2 months ago +7

    Bisher eine der besten Folgen! So eine angenehme, respektvolle und konstruktive Diskussion sollte es immer geben. Absolutes Lob auch an die Moderation!

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Vielen Dank für dein Lob, Diana!

  • Joe Mama
    Joe Mama 2 months ago +1

    Woooow...die Sendung ist ein SUPER COOLES Format...werde es meinen Freunden empfehlen. Echt eine super Idee! Bitte mehr davon 😊

  • Kai Wolf
    Kai Wolf 2 months ago +927

    Kayla war top! Ich weiß, dass das schon viele andere geschrieben haben, aber "nur" ein paar hundert Likes an einzelnen Kommentaren gibt ihr und ihrem Auftritt nicht genug Raum.
    Sie hat auch etwas gemacht, was ich persönlich als einen fast verloren gegangen Skill bezeichnen würde: Sie hat nachgefragt, ob sie etwas richtig verstanden hat! Das ist so unfassbar wichtig, und wird so selten gemacht....
    Großes Lob nochmal!

    • Kayla Shyx
      Kayla Shyx 2 months ago +84

      Lieb ! ❤ danke für deinen Kommentar ich freu mich

    • Kai Wolf
      Kai Wolf 2 months ago +1

      ​@bodybuild Schön, dass du das System durchschaut hast. Ich mag es auch nicht, aber würde es als komplexer beschreiben, als deine paar Sätze. Der Erfahrungsbericht von Lijana sollte auch Anlass dazu geben, dass die Wahrnehmung auch von bestimmten kleinen oder großen Bubbles abhängt. Mir hat ihre Story geholfen sie zu verstehen, egal, welche Sicht der Dinge ich habe.
      Es ist nicht veraltet, Frauen (oder generell: Menschen) schön zu finden. Und Schönheit steht immer zum Wettbewerb (Dating etc.) oder kann Vorteile verschaffen (Kompetenzzuschreibungen korrelieren mit Schönheit/Attraktivität).
      Darüber hinaus Menschen zur Schau zu stellen und von anderen mit teils mangelhaften* Kriterien zu bewerten, IST veraltet.
      Ich kann an der Stelle aber auch nur einfach wiederholen, was die "grün links verseuchten Strohmänner" gesagt haben. Einfach nochmal angucken mit dem Fokus, die Argumente, und nicht die Personen, zerlegen zu wollen.
      *gemeint sind Ansprüche an Körperproportionen und Körpermaße, die für die meisten Frauen weit von ihren gesunden Maßen abweichen. Aus meiner Sicht stehen die Maße, und nicht der Mensch, an Prio 1. Ich hab mich -ehrlich gesagt- aber auch nie lange mit dem Thema beschäftigt. Korrigiert mich gerne, wenn ich Quatsch erzähle.

    • MissIonic
      MissIonic 2 months ago +1

      Diese Kyla Shyx kann ich nicht mehr ernst nehmen, seit sie gesagt hat, dass jeder Idiot Lehrer werden kann und dass man dafür nichts können und leisten muss.

    • Hansi
      Hansi 2 months ago

      Naja likes unter einem Kommentar haben jetzt nicht wirklich großen Stellenwert. Aber sonst bin ich natürlich deiner Meinung

  • Jesslyn Schulz
    Jesslyn Schulz 2 months ago +42

    ACHTUNG: Ich habe persönlich bei einigen Miss Wahlen teilgenommen! Passt ebenfalls auf, dass ihr nicht abgezockt werdet! Einige Miss Wahlen verlangen einen HOHEN Anmeldungspreis, und bei einigen sind die Gewinnerinnen schon vorbestimmt.
    Ja Miss Wahlen sind sehr Oberflächlich aber solange es euch Spaß bringt auch der Bühne zu performen, dann tut das 🥰

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +4

      Danke, dass du deine Sicht der Dinge und Erfahrungen mit uns geteilt hast, Jesslyn!

  • Jessy Sch
    Jessy Sch 2 months ago +4

    Hey liebes unbubble Team, richtig tolles Video von euch! Dieses hochemotionale, vermutlich auch traumatisierende Thema moderationstechnisch so aufzufangen und, dass die Teilnehmenden sich trotzdem auf Augenhöhe austauschen aber auch konfrontieren konnten, fand ich super gut.
    Ein kleiner Hinweis zu Minute 20:48: trans wird von Leuten aus der Community wohl lieber als Adjektiv benutzt, als die Bezeichung "Trans...", denn eine trans Frau ist eine Frau und das trans sein, bestimmt nicht das Frau-Sein bzw. die Weiblichkeit :)
    Aber bitte, sofort korrigieren, wenn das falsch sein sollte!
    Liebe Grüße an Euch

  • Jayjay
    Jayjay 2 months ago +1

    Eine sehr angenehme Folge mit wirklich tollen Teilnehmern, die echt sehr gut argumentiert haben. Das einzige, was ich noch besser gefunden hätte, wäre ein Fokus nur auf GNTM und ähnliche Formate oder eben nur auf Schönheitswettbewerbe. Da es sich dabei doch um sehr verschiedene Bereiche handelt, was ja auch sehr kurz angeschnitten wurde beim Thema Beruf Model vs Nicht-Beruf Miss.

  • Mondlandschaft
    Mondlandschaft Month ago +1

    Jean Philippe bringt es einfach auf den Punkt👏🏻

  • Jette Lüke
    Jette Lüke 2 months ago +1

    Ein super spannendes Video! Props an die gute und angenehme Moderation! Ich fand die geladenen Gäste und die Moderation super respektvoll. Es lässt einen wirklich über das Thema nachdenken und man bekommt die Seiten klar und frei dargestellt.

  • Anastasia
    Anastasia 2 months ago +451

    Ich finde es so toll Peymans Reaktionen zu sehen. Es ist so wichtig, dass Personen in der Öffentlichkeit zeigen, dass man sich seine Fehler souverän eingestehen und dafür entschuldigen kann. Das macht ihn sehr sympathisch.

  • Hanna. haae
    Hanna. haae Month ago

    Super Unterhaltung , danke fürs thematisieren 🫶🏼

  • Sarah S.
    Sarah S. 2 months ago

    Wahnsinn! Genau so geht argumentieren, tolles Format! Da sollte sich die Politik eine Scheibe abschneiden.

  • Mimi
    Mimi 2 months ago +11

    16:30 "Wenn ich zu einer anderen Misswahl gehen würde, wo es mehr um Persönlichkeit oder so geht, da hätte ich wiederum keine Chance" ... oh man, ist das traurig!

  • soraya fall
    soraya fall 2 months ago +16

    Ich bin durch Heidi und die damalige Size-Zero-Ideologie der 1990er (kein Raum für Diversität) mental durch die Hölle gegangen.
    Auch heute fühle ich mich nicht dazugehörig, weil mein Mindset noch immer Glaubenssätze von damals mit sich trägt. Auch wenn ich schon an einigen gearbeitet habe.
    Top Folge, Top Kandidat*innen, Top Moderatorin👌👌👌

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +2

      Hallo soraya! Wir freuen uns, dass dir die Folge gefällt. Danke, dass du deine Sicht der Dinge mit uns teilst. 🙏

  • Carolin
    Carolin 2 months ago +3

    Ich schaue Gntm gerne, auch schon lange und ich persönlich habe auch nie wirklich an meinem Aussehen gezweifelt bzw. Mich da so stark verglichen. Ich finde es auch sehr schön zu sehen, dass die Show diverser wird, auch wenn es klar ist, dass die halt auf den Trend Zug mit aufspringen, aber trotzdem wird mehr repräsentiert. Was ich bei all den Diskussionen nicht verstehe ist, dass es nunmal den Model Job gibt und der du klinktet eben genauso dass die schönere/besonderere den Job kriegt. Diese Show ist natürlich schon lange nicht mehr wirklich dazu da Models zu suchen, aber trotzdem basiert sie auf dem Konzept der Model Branche. Den Beruf gibt es nunmal warum sollte man dann keine Show darüber machen! Und die meisten Kandidaten wollen doch eh Influencer werden und das schaffen die gut mit der Show. Bei Liliana hat das nicht so geklappt wie sie gehofft hat (finde immernoch trotz Schnitt stellt sie sich viel zu sehr als Opfer da) und versucht immernoch ihr image aufzupolieren.

  • Julia S
    Julia S 2 months ago +2595

    Können wir als Gesellschaft nicht einfach aufhören, das Aussehen auf irgendeine Weise zu bewerten?!
    Nachbearbeitung: Jeder selbst kann natürlich seinen eigenen Geschmack haben und seine Meinung frei äußern. Problematisch find ich’s halt, wenn wir dies kollektiv (als Gesellschaft) machen, wie’s bei Schönheitswettbewerben, in den sozialen Medien (mit den Schönheitsidealen) und teilweise in Sendungen der Fall ist. Ich denke mir, dass es doch schön wär, wenn wir das Aussehen nicht in Form von gut/schlecht oder schön/hässlich allgemein bewerten würden und wenn, dann erwähnen, dass es seine EIGENE Meinung ist, also nicht verallgemeinern. Mit „auf irgendeine Weise bewerten“ meinte ich oben, dass man die Menschen einfach SEIN lassen soll, egal ob groß/klein, schlank/breiter, jung/alt, modisch/unmodisch und bestimmte Eigenschaften nicht allgemein mit Hässlichkeit (=negative Bewertung) assoziieren sollte - z.B. bei Fatshaming wird die breitere Figur als schlecht, also unschön bewertet. Dazu kommt noch, dass das Aussehen an sich nicht groß veränderbar ist, entweder kurzfristig mit OPs oder auf langem Zeitraum hinweg mit Sport, wenn man seine Figur ändern möchte, ansonsten unmöglich. Das Aussehen ist ja keine Fähigkeit, die man verbessern kann, es kann nur verändert werden (, wobei die Beurteilung da wieder subjektiv erfolgt, ob man sich ins Bessere/Schlechtere verändert hat).
    Gesundheitliche Bewertungen sind da was anderes und darum gehts ja nicht in dem Video
    Mit meinem Kommentar wollte ich nicht die Natur des Menschen bzw. den Menschen an sich schlecht reden, sondern meine Wunschvorstellung äußern.

    • Sarah
      Sarah 2 months ago +16

      👏🏼👏🏼👏🏼

    • K. Kenji
      K. Kenji 2 months ago +109

      Solange wir Augen haben und ein schlechtes Selbstbewusstsein, nein.

    • YC
      YC 2 months ago +239

      Ja klar, lass einfach mal millionen Jahre von Evolution abstellen. 🤣

    • Danilo Gauss
      Danilo Gauss 2 months ago +67

      Jeder Mensch kann ja seine Einstellung zu aussehen haben. Aber als Gesellschaft solche Bewertungen vorzunehmen, wie eben bei der Sendung, muss halt nicht sein

    • Where Strafanzeige
      Where Strafanzeige 2 months ago +50

      Meinste mit "wir als Gesellschaft", dass wir in der Öffentlichkeit so tun sollen, als ob es kein dick/dünn/hässlich/schön/groß/klein gibt, im privaten aber selbstverständlich Attraktivität messen und bestimmen?
      Also "Virtuesignaling" betreiben?

  • nele
    nele 2 months ago +7

    Liebe Sohra, es geht bei diesen Formaten einfach zu 10% darum, was die Teilnehmenden für Erfahrungen machen. Dass diese positiv und negativ sein können glaube ich dir zu 100%, es geht aber in erster Linie datum, was diese Art von Schönheitswettbewerben in der Gesellschaft, bei jungen 16 jährigen Mädels auslösen. Wir vergleichen uns, wie Kayla schon gesagt hat, inoffiziell super viel, ist es dann wirklich nötig, diesem toxischen Wettbewerb eine offizielle Plattform zu geben?

  • Lovely Sunflower
    Lovely Sunflower 2 months ago +1

    Richtig gute Debatte, alle waren offen und haben den anderen zugehört ☺️die Moderation hat mir dieses Mal auch echt gut gefallen ❤

  • El Dorado
    El Dorado 2 months ago

    Kayla - liebe diese Frau für ihre humane Einstellung ♥

  • H D
    H D 2 months ago +7

    Ein wichtiger Punkt, der nicht genannt wurde:
    Abgesehen davon, welche Erfahrungen die Teilnehmerinnen noch in der Show machen, gehört es auch dazu, dass die Teilnehmerinnen von GNTM einen offiziellen Insta und sogar TikTok Account haben. (Was früher nicht so war) Wie genau dies vorher vertraglich mit der Produktion festgelegt wurde, weiß ich nicht, würde mich allerdings interessieren. Die Medienpräsenz der Teilnehmerinnen ist immer wichtiger geworden. Das heißt, sie müssen sich auch permanent damit auseinandersetzen, wie sie ausgestrahlt werden und wie das beim Publikum ankommt mit allem Drum und Dran (Cybermobbing, Hate, aber auch Aufbau einer richtigen Fanbase). Das heißt so oder so: allein die Teilnahme an diesem Format hilft den Teilnehmerinnen, eine Bekanntschaft zu erreichen. Bei einigen mit eher positiven bei anderen eher negativen Auswirkungen.
    Die nächste Frage ist, wie gehen die Teilnehmerinnen damit um? Die Teilnahme an so einer Show, egal ob Gntm oder eine andere Fernsehshow, geht immer mit einer plötzlichen Bekanntheit der eigenen Person und einer Reaktion des Publikums einher. Das Leben ändert sich und du hast als Teilnehmerin keinen Einfluss darauf. Keinen Einfuss, wie du ausgestrahlt wirst, wie du bei den Zuschauer*innen ankommst und was du dann über dich zu lesen bekommst. Wie anpassungsfähig ist man da als Mensch? Das ist nur subjektiv zu beantworten, je nachdem wie groß die Veränderung ist, und wie die Person damit umgehen kann.
    Von einer Show zu erwarten, auf etwaige Risiken aufmerksam zu machen, ist an der Stelle einfach unpassend. Stattdessen sollte man so früh wie möglich, die Medienkompetenz von jungen Menschen fördern und über solche Beispiele aufklären. Das hilft sowohl angehenden Teilnehmer*innen solcher Shows als auch den Zuschauer*innen, zu verstehen, dass nicht alles Realität ist, was im Fernsehen gezeigt und mithilfe von Schneideprogrammen, Dinge und Personen anders dargestellt werden können. -> Kritisch hinterfragen und verantwortungsvoller Umgang.
    Meiner Meinung nach, haben Instagram und co. einen viel größeren Einfluss auf den eigenen Selbstwert durch den Vergleich mit anderen, als solche Shows. Klar ist dieser Vergleich wie im Video gesagt „inoffiziell“, aber das macht es ja viel schlimmer. Permanent wird man damit konfrontiert und muss sich damit auseinandersetzen. Bei Gntm hat man die Wahl, schau ich es oder nicht.

  • Sunny
    Sunny 13 days ago +1

    Ich finde es nicht problematisch an Schönheitswettbewerben teilzunehmen! Schönheit ist Subjektiv -ja! Aaaaber wir brauchen nicht so tun, als ob wir nicht zwischen hässlich und schön unterscheiden können. Dabei geht es meistens nicht nur um die Figur, sondern um die Ausstrahlung. Wer glücklich und gesund ist, hat eine andere Ausstrahlung als jmd der krank und ungesund ist. Biologie eben

  • Pinski Plantpower
    Pinski Plantpower 2 months ago +540

    Früher als junges Mädchen habe ich immer gedacht ich bin falsch, und das lag zu 100% an solchen Formaten, die das schüren. Heute würde ich meinem jüngeren Ich gerne sagen, dass ich gut bin wie ich nunmal bin. Danke für die Diskussion.

    • Θέκλα
      Θέκλα 2 months ago +15

      👏 stimme dir zu. Vor allem beginnt das ja schon so früh, dass man so nen Mist guckt, mit 11 Jahren teilweise. Und wir können froh sein, dass uns das nicht bis heute verfolgt. Ich kenne so viele junge Erwachsene Frauen, die so an ihrem Körperbild leiden….

    • mr Kalle
      mr Kalle 2 months ago +5

      Nicht desto trotz scheint es Menschen zu geben die das schauen. Welche Art Unterhaltung das sein soll hab ich nie verstanden. Aber ohne Einschaltquote wäre die Show bereits aus.
      Also das grundsätzliche Problem ist, das Kleingeister leicht zu erfreuen sind.

    • Matt Daniels
      Matt Daniels 2 months ago +5

      Wichtig wäre, Kinder und junge Menschen frühzeitig auf genau solche Phänomene vorzubereiten. Das sich jemand überhaupt anfängt in Frage zu stellen, durch im Grunde gedankenlose Unterhaltungssendungen ist ja schon ein Problem, aber eins, was man nicht nur auf der Senderseite, sondern auch auf der Empfängerseite angehen muss.

    • Katzenpanzer Toxic
      Katzenpanzer Toxic 2 months ago +3

      Du bist gut wie du bist ! und ich kriege das kotzen wenn ich höre das "besondere" Mädchen gesucht werden.
      Denn diese Formate sorgen dafür das alle gleich aussehen und die Mädels nichts besonderes sind. (Von der optik)
      So wie jeder auf die Welt kommt und aussieht und wenn jeder trägt was ihm gefällt und nicht was die Mode vorgibt dann ist jede Person besonders.

    • Kevin Glucose
      Kevin Glucose 2 months ago

      @Katzenpanzer Toxic Es kann aber nicht jeder attraktiv oder schön sein.

  • Anni
    Anni 2 months ago +3

    Ein möglicher Kompromiss Vorschlag für mich, bezogen konkret auf Gntm wäre daraus eine Serie zu machen in der man den Alltag/ das Leben angehender Modells für 1 Jahr begleitet. Also den Wettbewerb zwischen den Frauen komplett raus zu nehmen und den Teil beizubehalten wo man (auf ne respektvollere Art natürlich) gemeinsam Umstylings macht, Setcards shootet, Catwalks und Footostootings übt und zum Ende hin versucht die Modells in echte Jobs echte Firmen und Shows zu vermitteln. Em Ende könnte man evtl. noch ein Recap machen wie die Frauen sich nach einem Jahr in der Modellbranche geschlagen haben, ob ihnen das Training weitergeholfen hat etc.
    Integriert sein muss selbstverständlich, dass alle Teilnehmerinnen vorher klar darüber aufgeklärt werden und ein Mitspracherecht haben was die Bedingungen der Teilnahme und Ausstrahlung später sind.

  • Gabriele Hiebl
    Gabriele Hiebl 2 months ago

    Bin für Germany's Top Model, da viele Berufe Spitzenleistungen bringen und zeigen können!
    Muss Spass machen für die Model's, ist Arbeit, Leben ist Arbeit und Anstrengung und gibt immer viel zurück!
    Weiter so! Lieber Gruss Gabriele aus Landshut

  • Lotus🪷
    Lotus🪷 6 days ago +1

    Ich finde es schade dass Sohra nur von sich und ihrer Wahrnehmung berichtet. Es geht nicht um den einzelnen, und es geht auch nicht darum dass sie schöne Erfahrungen hatte, sondern darum dass die Mehrheit der Menschen darunter leiden.

  • martin schmitt
    martin schmitt 2 months ago +3

    Respekt eine gute folge die defenitiv zum nachdenken anregt. Ich denke als Einigung hätte man sagen können, das Leute die sich gerne bewerten lassen wollen das gerne tun können, ohne das es nach außen getragen wird und Gesellschaftlich einfach keinen so hohen stellen wert hat. Es komplett zu verbieten wäre meiner Meinung nach auch nicht richtig, den es gibt nun einfach mal dieses Bedürfnis sich vergleichen zu wollen man muss denke ich nur lernen dabei nicht abzuheben und Schönheit aber auch Kompetenzen als individuell betrachten.

  • Christine Hoffmann
    Christine Hoffmann 2 months ago

    Das einzig Gute an GNTM für mich ist, dass ich dadurch bei diesem klasse Format gelandet bin. Danke für die tolle Sendung!

  • LilaBanane
    LilaBanane 2 months ago +2036

    Kayla ist argumentativ echt stark

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +15

      Welche Argumente von Kayla haben dich besonders überzeugt? 💪

    • ein witzigen name
      ein witzigen name 2 months ago +113

      @unbubble dass der Konkurrenzdruck bzgl "Schönheit" junge Menschen sowieso schon überall enorm belastet und nicht noch extra gefördert werden sollte.

    • Leo
      Leo 2 months ago +2

      Wer von denen ist denn bitte kayla?Es wird kein Name eingeblendet.😅

    • Ricarda Baum
      Ricarda Baum 2 months ago +4

      ​@Leo klar in den Interviews

    • LilaBanane
      LilaBanane 2 months ago +5

      @Leo Sie ist auf der „Ja-Seite“ rechts. Dunkle Haare und blonde Augenbrauen.

  • Aggamanni
    Aggamanni 2 months ago +9

    Ich fand auch sehr stark, wie der Modelagent sich positioniert hat. Da er in der Branche ist, ist es auch nicht selbstverständlich, dass man öffentlich Kritik am GNTM Format äussert und sich davon distanziert.

  • Mari
    Mari 2 months ago +4

    Ms Globe (never heard of it) also has an NDA. She won't be telling us what she really thinks or experienced. Nobody joins a beauty pageant "just for fun'. Let us not forget who is behind the Miss Universe contest. Bottom line is: beauty is the eye of the beholder. We are all judges, winners or losers.

  • Eulerian Number
    Eulerian Number 2 months ago +1

    Sehr stark von Leandro. Er lässt alle anderen nahezu verstummen. Danke, dass ihr ihn eingeladen habt

  • Beate Stolz
    Beate Stolz 2 months ago +58

    Kayla ist ne coole Socke, als ich aufgewachsen bin, gab es nicht so coole Mädels zu denen man ausschauen konnte.. ich liebe es wie die Jugend sich entwickelt hat

    • Norman
      Norman 2 months ago +4

      Die Jugend ist absolut am Ende.

    • Beate Stolz
      Beate Stolz 2 months ago +24

      @Norman vor 9 Jahren hast du einen Hund hochgeladen, der eine Frau ankackt .. schlimmer ist glaube ich nicht geworden.

    • Marie Rhn
      Marie Rhn 2 months ago +3

      @Beate Stolz 😂😂😂😂😂

    • Milena Angelina
      Milena Angelina 2 months ago

      @Norman nope😂

    • Philipp K
      Philipp K 2 months ago +1

      @Norman dazu sage ich nur: BraBraBra und LeLeLe. Hennessy trinken ist cool und kauf meinen Eistee.

  • Clara Sch
    Clara Sch 2 months ago +2

    Ich höre Kayla sehr gerne zu. Sie sagt sehr spannende und richtige Dinge, sehr reflektiert. Ihre hier hörbare Ansicht und Persönlichkeit steht für mich in Kontrast mit ihren Instagramaccount und ihre Modemarke, wo fast jedes Bild sehr sexuell und körperbetont ist ohne Inhalt und gerade diese Accounts einem extrem an einem selbst und seinem Körperbild zweifeln lassen.

  • jo bru
    jo bru 2 months ago +822

    Jean trifft es auf den Punkt, er hat sich mega gut ausgedrückt! Sehr interessante Diskussion! Danke Dafür 🙏🏻

    • Lukas
      Lukas 2 months ago +7

      Haha cap

    • stonersmojo77
      stonersmojo77 2 months ago +2

      @Lukas based

    • unbubble
      unbubble  2 months ago +2

      Hallo jo, uns freut sehr, dass dir die Diskussion gefallen hat! Welches Argument von Jean-Philippe hat dich besonders überzeugt?

    • Sean Birch
      Sean Birch 2 months ago +1

      @stonersmojo77 cap? based? was? Auf Deutsch bitte?

  • LinkThePrincess
    LinkThePrincess 2 months ago +3

    Ich finde Wettbewerb ist in einem gewissen Maß etwas Gutes wie zum Beispiel im Sport.
    Man kann von einander lernen und sich gegenseitig helfen über sich selbst hinaus zu wachsen, um bei jedem perönlichen Erfolg jedes mal ein wenig besser als zuvor zu sein.
    Leider ist aber für viele nicht der Weg das Ziel sprich den eigenen Progess, welchen man durchlebt zu genießen und zelebrieren, sondern absolut besser als jeder andere zu sein, was als als zielstrebig gesehen werden kann aber wohl eher angespannt und toxisch ist.
    So sollte man sich doch gegenseitig bei eben diesem Fortschritt behilflich sein, jedoch nicht sich selbst aus dem Blick verlieren, da Selbstwert wie der Name schon aussagt durch den eigenen Blick auf sich selbst entsteht und nicht durch andere.
    Bei Schönheits-Wettbewerben geht es weniger um das Können, welches man trainieren und verbessern kann, sondern schon um die Person an sich und das im Kontext eines Wettstreits zu verpacken ist in Verbidung mit dem eben genannten toxischen Denken alles andere als schön, da wir grundsätzlich alle gleichwertig sind.
    Gäbe es hingegen eine Sendung, die Menschen zeigt, welche aneinder helfen und voneinander lernen, um somit die Perfektion der menschlichen Unvollkommenheit innerlich wie auch äußerlich ins Rampenlicht zustellen, würde dies vermutlich bildender und wertiger sein als jetzige Formate dieser Art.
    Aber es ist klar, dass es kaum Einschaltquouten geben würde, weil wir auf Klatsch, Tratsch und zwischenmenschliche überspitzte Dramen stehen und das wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten so schnell nicht ändern.

  • Jan Clausen
    Jan Clausen 2 months ago +2

    Unterhaltung muss nicht immer gesellschaftlich Anspruchsvoll sein oder am Puls der Zeit. Jeder kann ja selbst entscheiden ob er daran teilnimmt niemand wird gezwungen und solange es genug Leute gibt die einfach eine Stunde stumpfe Unterhaltung wollen um nicht zu denken und einfach mal nichts machen ist es doch in Ordnung. Und das Problem liegt jetzt nicht daran das die Menschen durch die Sendung komplexe bekommen weil wenn jemand so wenig Persönlichkeit hat das er durch eine Tv Sendung sich selbst abwertet dann hat der die jenige viel tiefer liegende Probleme. Nur weil ich ein Modell im TV sehe und mich dadurch abwerte habe ich echt eine sehr instabile Persönlichkeit. Und verbote sind immer schlecht Leben und Leben lassen wenn es Menschen gibt die da gerne Teilnehmen und welche die das gerne sehen ist das doch okay keiner wird gezwungen und nur weil ich dem nichts abgewinnen kann muss ich es den anderen nicht verbieten oder versuchen sie als schlechte Menschen hinzustellen.

  • E S
    E S 2 months ago +1

    Was ich ganz interessant finde ist, dass sich das auch auf Instagram übertragen lässt. Ich fordere, dass das abgeschafft wird, es triggert mich nämlich. Bitte mal eine Diskussionsrunde darüber, natürlich mit Influenzern 😊. Dann können sie mal über etwas sprechen, wovon sie auch wirklich Ahnung haben.

  • Tina Laser
    Tina Laser 2 months ago +5

    Ich tue mich ein wenig schwer hier eine endgültige Meinung für mich selber zu finden. Letztendlich ist Schönheit eine Kategorie von der ich nicht verstehe, warum wir sie anders behandeln sollten... Wir bewerten tagtäglich Intelligenz, Flexibilität und Leistungswille in der Schule. Wenn wir uns um einen Job bewerben, wird auch ein Vergleich durchgeführt, ob wir talentiert, motiviert und passend genug sind. Da erschließt sich mir nicht, warum Schönheit als Vergleichsmoment ausgeschlossen werden sollte. Vielleicht muss man eher da ansetzen, dass man gesellschaftlich die Vorrangigkeit von Schönheit abbaut und dafür sorgt, dass sich ein junger Mensch auf Grund vieler Talente und Aspekte wertig fühlen kann. Da wäre Schönheit einfach eine Kategorie von vielen...

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Hi Tina Laser, deine Gedanken sind gut nachvollziehbar. Es wird ja schon versucht - um mehr Chancengleichheit bei Bewerbungsprozessen zu schaffen - dass das Bewerbungsbild kein "Muss" mehr im Lebenslauf ist. Meinst du das verändert etwas nachhaltig und gesamtgesellschaftlich? Wie denken die anderen darüber?🎤👥

  • RoRa
    RoRa 2 months ago +5

    Das Problem bei Wettbewerb um Schönheit liegt daran dass ein der Teil der Person verglichen wird, etwas das man nicht ändern kann. Während Berufe etwas sind was man lernt. Schade dass die Diskussion über Beruf Modellen (Schauspiel) vs. Schönheitswettbeweb (Sieger) einfach abgeschnitten wurde. Da wird es erst spannend. Weil es eben nicht reicht nur schön sein für diese Berufe, dass dabei nicht Primär um Schönheit geht, sonder darum etwas durch das Auftretten zu vermitteln und zugleich das Aussehen eben doch eine Rolle spielt. Aber vom Öffentlichen Fernsehn kann man leider keine Intelligenten Diskussionen mehr erwarten.

  • what goes around comes around

    Hier die Meinung von jemandem, der früher 2x an Schönheitswettbewerben den ersten Platz geholt hat. Ich habe mein Selbstbewusstsein DEFINITIV NICHT von dem Gewinn bekommen, sondern erst in den Jahren danach. Als ich mich mit meinem Inneren befasst habe und mein Selbstbewusstsein nicht mehr in meinem Äusseren gesucht habe. Als ich verstanden habe, dass es wichtig ist, was ich für ein Mensch bin. Was ich meinen Mitmenschen und der Welt zu bieten habe. Davor hatte ich mit Essproblemen und einem sehr negativen Selbstwertgefühl zu kämpfen. Ich bin der Meinung, dass Schönheitswettbewerbe abgeschafft werden sollten! So toll, dass darüber debattiert wird! Bravo!

    • Pfote
      Pfote 2 months ago +12

      Danke fürs Schildern deiner Erfahrungen. 🙂

    • Nachthorn 8'
      Nachthorn 8' 2 months ago +16

      Dieser Kommi ist so underrated und verdient viel mehr Likes!

    • Key500
      Key500 2 months ago +2

      Man soll auch nicht an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen mit einer kranken Einstellung wie ich fühl mich erst geliebt wenn ich schön bin; Schönheit ist das allerwichtigste für mich; meine Überzeugungen hängen von meiner Schönheit ab etc. Man soll mit einer gesunden Einstellung da teilnehmen wie es macht mir einfach Spaß. Dann kannst du teilnehmen
      Laut der Bibel ist Schönheit komplett objektiv. Gott der Schöpfer hat jeden Menschen gemacht, deshalb ist jeder Mensch ein perfektes Kunstwerk und unendlich schön. Gott hat es aber auch so gemacht, dass bestimmte Menschen etwas mehr von seiner Schönheit bekommen haben als andere. Das muss man verstehen und wer Augen hat, erkennt, dass diese Wahrheit stimmt.
      Man kann eine Plattform schaffen, in der man jeden Menschen zeigt, wie unendlich schön er ist.
      Man kann aber auch eine Plattform schaffen, in der man nur sehr schöne Menschen zeigt, was ansehnlicher und bewundernswerter ist. Komplexbeladene Menschen haben in beiden Plattformen nix zu suchen, da sie aufgrund ihrer Komplexe z.B Kritik falsch aufnehmen und daran zerbrechen.

    • Byjyny Djshsnny
      Byjyny Djshsnny 2 months ago +1

      Man muss nicht immer alles verbieten weil einzelne damit nicht klarkommen.

    • what goes around comes around
      what goes around comes around 2 months ago +1

      @Key500 Ich war damals noch sehr jung und es war eine andere Zeit ;) Damals habe ich einfach noch nicht so weit gedacht!

  • Chiara Häussler
    Chiara Häussler 2 months ago +2

    Ich liebe dieses Format, vor Allem wenn ich zu einem Thema noch gar keine Meinung habe! Die meisten Themen werden so schön von vielen Seiten beleuchtet

    • unbubble
      unbubble  2 months ago

      Hi Chiara, Danke für dein großes Lob! Gibt es weitere Themen, die du gerne mal in einer 13 Fragen-Ausgabe sehen und hören würdest?

  • mentis31dwh
    mentis31dwh 2 months ago +5

    Hallo. Meiner Meinung nach sind Schönheitswettbewerbe rückständig und überholt. Es geht in der Regel um geltungsbedarf und Profit. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, esie zu verbieten weil besonders junge Menschen sich vergleichen ist auch hinfällig. Es liegt an der Gesellschaft und insbesondere an dem direkten Umfeld ihnen beizubringen, dass es okay ist nicht in dieses framing rein zu passen und das es auch in Ordnung ist, wenn man dixh nicht damit vergleichen kann. Dafür ist man dann in anderen Bereichen wesentlich besser. Und egal wie sehr man sich anstrengt. Es gibt immer einen der besser ist. Jetzt der Schönheitsindustrie einen Riegel vor zu schieben, weil Menschen sich dann unzulänglich fühlen ist auch nicht richtig. Diversität ist in dieser Industrie eh so eine Sache. Es geht immer um Proportionen und Symmetrie. Es ist eben an den Eltern und den rolemodels den Kindern die richtigen Werte zu vermitteln und ihnen zu erklären dass es falsch ist sein Äußeres mit Menschen zu vergleichen, die ihr ganzes Leben danach ausrichten in diese Industrie zu passen. Wenn man Menschen so erzieht, dass sie sich nicht klein fühlen und sie immer in dem bestärkt was sie tun, werden sie dem ganzen Wahnsinn offen entgegentreten und aufhören sich in Grenzen pressen zu lassen.