Tap to unmute

Was wurde eigentlich aus Mr. Bean?

Share
Embed
  • Published on May 30, 2023 veröffentlicht
  • Was wurde aus Mr. Bean? Ich werde versuchen, die Frage zu beantworten.
    Patreon: www.patreon.com/MythosOfGaming
    00:00 Einleitung
    00:27 Die Serie
    05:11 Der ultimative Katastrophenfilm
    06:46 Der Cartoon
    10:15 Mr. Bean macht Ferien
    11:10 Die Gegenwart
    Editiert von Eloban
    #MrBean #Bean
  • EntertainmentEntertainment

Comments • 799

  • Smardey
    Smardey 11 months ago +1089

    Ich starte hiermit die Petition, dass Moggy ab sofort, immer diesen wunderbaren braunen Anzug trägt. Teddy gehört natürlich mit zu diesem Outfit. Das versteht sich aber von selbst.

    • Vampirzaehnchen
      Vampirzaehnchen 11 months ago +19

      Ich habe per Like unterschrieben. :D

    • Tabak Dose
      Tabak Dose 11 months ago +22

      Ohne flax, der Anzug steht ihm richtig gut :)
      Und mit Brille gleich nochmal ne ganze Nummer seriöser :)

    • Synt0xx
      Synt0xx 11 months ago +8

      Wo Petition? (Affen im Nachrichtenstudio meme hier einfügen)

    • Roberto Schirmer
      Roberto Schirmer 11 months ago +2

      Signed!

    • S B
      S B 11 months ago +1

      @Synt0xx nice

  • PG
    PG 11 months ago +578

    Mr Bean ist einfach zeitlos ich werde das noch meinen Kindern zeigen. damals immer auf Super RTL geschaut

    • Pergagreen
      Pergagreen 11 months ago +35

      Immer 00:00 Uhr silvester

    • Reell 1998
      Reell 1998 11 months ago +8

      Beste Zeit gewesen ✊🏻

    • PVT White
      PVT White 11 months ago +10

      Jap sowohl auch Indiana Jones, Rambo und alle anderen 80er und 90er Filme inklusive Cartoons, die ja heutzutage auch nurnoch hirnlose verblödung sind finde ich.

    • Born To Climb
      Born To Climb 11 months ago +5

      So ist es, ein Kult der nur von wenigen erreicht wurden, selbst heute haben dje alten und neueren Folgen von Mr besn selbst hier auf Clip-Share viele Millionen Aufrufe.

    • Born To Climb
      Born To Climb 11 months ago +4

      @PVT White nicht nur cartoons von heute, instagram und tiktok sind des Kindes liebste Beschäftigten.

  • Raptor1450
    Raptor1450 11 months ago +323

    Die hättest die tolle Olympia-Eröffnung 2012 von Mr. Bean in London noch erwähnen können. War damals überrascht ihn zu sehen und habe sehr gelacht.

    • o.n.m
      o.n.m 11 months ago +19

      Hab ich auch vermisst. Die Olympia-Eröffnung haben vermutlich mehr Zuschauer am TV gesehen, als seine Kinofilme zusammen :-)

    • FilmfanOliver1992
      FilmfanOliver1992 11 months ago +6

      ..oder die TV-Spots

    • Born To Climb
      Born To Climb 11 months ago +2

      @o.n.m dafür kann man alle alten und neueren Folgen auch hier auf Clip-Share gucken.

    • Flori Florensen
      Flori Florensen 11 months ago +2

      Musste mir das glatt nochmal ansehen, es ist herrlich!

    • Tom-G-Joad
      Tom-G-Joad 11 months ago

      nicht gut recherchiert.

  • SomeObserver
    SomeObserver 11 months ago +113

    Mr. Bean ist einfach premium.
    Ich hab damals, als ich es nur von den Fernsehausstrahlungen kannte, auch gedacht, dass es eine ewig lange Serie sei, wo, wie bei vielen Cartoons, manche Folgen in Dauerschleife, andere aber fast gar nicht wiederholt werden. Eigentlich ist aber nicht verwunderlich, dass es nur wenig mehr als ein dutzend Episoden gibt: so universelle Comedy auf gleichbleibendem Niveau zu produzieren ist verdammt schwer.
    Den Cartoon habe ich als Kind tatsächlich gerne geguckt, auch wenn der Humor natürlich komplett anders ist und längst nicht an das Original heranreicht. Der Film aus den Neunzigern ist wirklich unerträglicher Schrott, eben weil es eine generische 90er-Komödie ist, wo man zwanghaft Mr. Bean reingeschrieben hat; der von 2007 hingegen ist für das, was er ist, echt gut.
    Rowan Atkinson hat soweit ich weiß Schauspielerei in erster Linie mehr oder minder als Hobby betrachtet, was auch der Grund ist, aus dem er meistens komische Rollen spielt. Außerdem hat er anscheinend einen IQ von 178 und gehört damit klinisch zu den schlausten Menschen der Welt. Aber gut, wer hinter dieser legendären Serie steckt, kann eigentlich auch kein Normalsterblicher sein...

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Man hätte im Video auch noch erwähnen können, dass Rowan Atkinson vor Mr Bean noch einige andere klasse Rollen , hier ist vor allem der gradiose Blackadder zu nennen, aber auch seine Mitarbeit bei Not the Nine O'Clock News.

  • Mario_PE_gamer
    Mario_PE_gamer 11 months ago +65

    Ich finde man sollte nicht nur die Figur "Mr. Bean" feiern sondern auch den Darsteller dahinter "Rowan Atkinson"
    Weil ich finde Rowan Atkinson bringt in die verschiedenen Rollen die er spielt seinen eigenen Scharm mit rein unteranderem Mimik und Gestik, wodurch man immer wieder so kleine Mr.Bean vibes bekommt
    Wer z.B. die Johnny English-Filme von ihm gesehen hat versteht mich...
    😅Darum freue ich mich auch auf die neuste Rolle von ihm in der Netflix-Serie "Man vs. Bee" (Nach dem ich den Trailer gesehen habe bekam ich gleich wieder dieses Gefühl)

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago +2

      Ein hierzulande wenig bekannter Klassiker, der zeigt, wie gut Atkinson ist, ist die Historien-Sitcom Blackadder. Ebenfalls sehr lustig ist die Sitcom The Thin Blue Line, wo er einen Polizisten in einer britischen Kleistadt spielt, lief hierzulande als Inspektor Fowler. Da zeigt er, dass er auch ganz andere Charaktere als Mr Bean spielen kann. Und dass er auch ernsthafte Rolle ganz ohne Comedy spielen kann, beweist er seit ein paar Jahren als Kommissar Maigret.

    • Neidhardt, der Blitzschnelle
      Neidhardt, der Blitzschnelle 15 days ago

      @Torsten Scholz Blackadder auch ne ziemlich geile Serie.

  • Therese Gold
    Therese Gold 11 months ago +64

    Ich hab die Cartoon Serie eigentlich immer ganz gerne geschaut.😊 Und jedes Jahr zum Jahreswechsel habe ich mir die originalen Folgen angeschaut die auf SuperRTL liefen/laufen. Das war für mich immer das Highlight.😂 Btw mache ich das heute immer noch an Silvester. Es ist einfach zur Tradition geworden.👀 Dieser Mann ist und bleibt eine Legende.❤

    • PVT White
      PVT White 11 months ago +8

      Der Cartoon war echt nicht schlecht. Ich hab ihn immer gerne geschaut als ich noch TV schaute. Für mich (und auch alle anderen) zu Silvester als Österrricher ist es Tradition den Film "Ein echter Wiener geht nicht unter" zu schauen. Mundl ist einfach der Silvester King😄 Aber Mr. Bean ist auch mit dabei.

  • Glupschi112
    Glupschi112 11 months ago +115

    Ich würde das Mr. Bean Cosplay gerne öfter sehen. Ich weiß nicht, aber irgendwas an der Farbkombination aus dem braun der Jacke und von Teddy, der roten Krawatte und dem rot/rotbraunen Bart ist einfach magisch.

    • Da MuTTa
      Da MuTTa 11 months ago +4

      Ich würde es als mögisch bezeichnen

  • OnePieceFreak15
    OnePieceFreak15 11 months ago +151

    Schon allein der Anfang ist grandios. Ich liebe dieses Format. Man merkt wie lang du dran arbeitest und recherchierst. Mach weiter so 👍

  • Liisa Refa
    Liisa Refa 9 months ago +1

    Mister Bean ist eine Legende. Hab's so geliebt ihn mit meinem Vater anzuschauen. Immer wieder gut. Wenn's an Silvester lief, wurde es immer wieder angeschaut.

  • Rudie Jazz
    Rudie Jazz 11 months ago +93

    Kleine persönliche Story. Meine Mutter kam damals von der Dominikanischen Republik in die Schweiz ich war da noch ein Baby. Sie sprach kein Deutsch und unser alter Fernseher hatte keine Spanische Kanäle. Aber es hatte Mr Bean. Meine Mutter liebte Mr. Bean weil es ein Humor ohne Sprache ist. Als ich alt genug war Fernsehen zu schauen konnte ich diese Show mit ihr schauen und wir verstanden es beide :).

    • unlikelyJupiter
      unlikelyJupiter 11 months ago +10

      Das ist irgendwie voll rührend 🥺

    • Julius Cäsar
      Julius Cäsar 11 months ago +7

      Das macht mich nachdenklich. Leute fanden meine mimik und bewegung echt theatralisch und gut. Meine eltern konnten nur Polnisch und bis ich 4 war, hab ich nicht gesprochen. Aber in dem alter hab ich sehr gern Mr bean geschaut ^_^
      Fantastischer und einfacher Humor :)

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Ja, das ist der Genius von Mr Bean - es ist Comedy, die Grenzen und Sprachen überwindet. Nicht nur funktioniert der Humor ohne Sprache, er ist auch universell quer durch alle Kulturen verständlich. Der meiste Humor ist eher nicht exportfähig und funktioniert nur in einem bestimmten Kulturkreis, Mr Bean und die alten Slapstick-Komiker-Legenden wie Chaplin, Keaton und Laurel und Hardy machen hingegen Humor, den wirklich jeder versteht.

  • Max Stengel
    Max Stengel 10 months ago +2

    Ich war sehr überrascht, dass es wirklich nur 14 Folgen waren. „Was wurde eigentlich aus“ ist eine tolle Zeitreise in meine Kindheit. Vielen Dank für diese tollen Videos.
    Weitere Anregungen wären vllt… Was wurde eigentlich aus Monster in my Pocket
    Was wurde eigentlich aus den Caps
    Was wurde eigentlich aus den Gogos
    Der Aufstieg und „Fall“ der Ninja Turtles

  • Toilet Deer
    Toilet Deer 11 months ago +2

    Sonntags Mr. Bean mit meinen Eltern auf VHS zu gucken ist eine Erinnerung, auf die ich wirklich gerne zurück blicke. Diese Serie hat sich den Kult-Status definitiv mehr als verdient.

  • Patrick Häusler
    Patrick Häusler 11 months ago +27

    War immer ne geniale Serie, und wie schon gesagt war es auch eine gute Entscheidung, sie damals nicht unerträglich auszuschlachten. Hab die Show das letzte Mal wahrscheinlich vor 10 Jahren oder so gesehen, und trotzdem gibt es so viele legendäre Momente, an die ich mich noch genau erinnern kann (z.B. wie er seine Wohnung streicht, indem er alles in Zeitungspapier einpackt und dann einen Böller im Farbtopf zündet, wie er einkaufen fährt und seinen Mini dann vom Sessel auf dem Autodach aus steuert, wie er zum Zahnarzt geht und sich selbst behandeln muss und, und, und...). Den zweiten Film fand ich auch noch richtig gut, und ich finde, viel mehr braucht es auch nicht.

    • awnx ruyv
      awnx ruyv 11 months ago

      machen oder allgemein über Monty Python. Grüße

  • 8BitLP
    8BitLP 11 months ago +73

    Ich liebe deine "Was wurde aus..:" Videos! Immer wieder sehr informativ und unterhaltsam.
    Die Originale Mr. Bean Serie kann man immer wieder schauen und es bleibt trotzdem lustig

  • Makenai Yomi
    Makenai Yomi 11 months ago +14

    Mr Bean war für mich immer einer der wenigen Serien die ich mit meiner Familie schauen konnte und alle hatten ihren Spass. Was natürlich auch wieder für seine Zeitlosigkeit spricht.
    Ps. Ich fand den zweiten Mr. Bean Film auch sehr viel besser.

  • Giovanni Fischer
    Giovanni Fischer 11 months ago +6

    Ich finde es immer sehr spannend, wenn Moggy darüber berichtet, was aus Serien wurde. Gerade von Mr. Bean hörte man lange Zeit nichts mehr.

  • aslan
    aslan 11 months ago +1

    Das ganze war comedy Gold. Rowan atkinson hat TV comedy auf ein neues Niveau gebracht. Der Mr bean makes holiday Film war der Hammer. Insbesondere die Opern Szene 😉

  • Tobiwob
    Tobiwob 10 months ago +1

    Mr. Bean hat ein Platz in mein Herzen und der Schauspiele war auch extrem perfekt dafür gewählt

  • PVT White
    PVT White 11 months ago +1

    Mr. Bean macht Ferien schau ich mir immer wieder an. Es ist einfach so ein schöner Film mit dem perfektem Mr. Bean touch finde ich. Ein Film, der meiner Meinung nach einfach nicht langweilig wird.

  • Allclass GamingTv
    Allclass GamingTv 5 months ago +2

    Das Ding ist ja, man kennt jede Folge auswendig grade als Erwachsener, aber ich kann immer wieder über die Mr. Bean folgen und Filme lachen grade wenn man mit Corona zuhause hockt und das Gefühl hat das man stirbt, so zaubert einen der alte Mr. Bean immer noch ein Lächeln ins Gesicht =)

  • Misantrophist
    Misantrophist 11 months ago

    Mr Bean wird immer ein Teil meiner Kindheit bleiben. Rowan Atkinson ist einer der genialsten Menschen aller Zeiten.

  • Cancelkevin
    Cancelkevin 11 months ago +36

    Ich finds phantastisch wie eloquent du über die Jahre geworden bist. Kenne keinen bei dem der Kontrast stärker wäre.😅
    Und du erinnerst mitlerweile ziemlich an Dr. Allwissend 👍😂
    Toller Kanal von Anfang an🍀

    • Alex Rüger
      Alex Rüger 11 months ago

      Die Glatze macht den Unterschied.

    • Octobre1986
      Octobre1986 10 months ago

      Er ist die geekige Version vom Nerd Dr. Allwissend.

  • CatalinaLina
    CatalinaLina 11 months ago +3

    Ich habe erst in diesem Jahr herrausgefunden, dass in dem Intro- und Outrolied ebenfalls ein Witz versteckt ist.
    Die Lyrics, die dieser wundervolle Chor singen, sind im Intro: "Ecce homo qui est faba", was übersetzt heißt: "Erblicket den Menschen, der eine Bohne (Bean) ist"
    Im Outro ist es dann: "Vale homo qui est faba", und bedeutet: "Lebewohl dem Menschen, der eine Bohne ist"
    Das passt einfach perfekt, ich liebe es ^^

  • justsomejojo
    justsomejojo 11 months ago +25

    Ich erinnere mich vage daran, wie Cartoon-Bean immer ein babyblaues, dreirädriges Auto gemobbt hat (ja, das Auto, den Fahrer sah man nie soweit ich weiß). Von den ursprünglichen Real-Folgen hab ich hin und wieder Ausschnitte gesehen. Immer andere und sehr sporadisch, weshalb ich ein wenig überrascht bin, dass es davon nur so wenige gab.
    Das letzte, was ich von Atkinson gesehen habe, war einer der Johnny English-Filme (der Erste, glaub ich). Hab den 2020 auch mal rewatched, weil ich die als Kind sehr witzig fand, aber hat mich nicht mehr wirklich gepackt. Stellenweise war's immer noch lustig, stellenweise einfach seltsam.

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Das blaue Dreirad kommt auch schon in der Real-Serie immer wieder vor, ist ein Reliant Regal Supervan, der im England bis heute Kultstaus besitzt, nicht zuletzt, da er auch in Only Fools and Horses vorkommt, einer anderen britischen Sitcom, die im UK bis heute absoluten Kult- und Legenden-Staus hat.

  • Toad Pilzkopf
    Toad Pilzkopf 11 months ago +2

    Mr. Bean läuft bis heute in Dauerschleife bei meinem Zahnarzt. Ich liebe es. Die Animation dagegen war ein großer Bestandteil meiner Kindheit. Wie dieses DS Spiel.

  • Pascal Si
    Pascal Si 11 months ago

    Bin 95 geboren "erst" und trotzdem mit ihm groß geworden, einfach ein riesen Typ ❤️.
    Die Serie ist unerreicht.
    Muss sagen mochte den ersten Film trotzdem echt gerne.
    Lange aber auch nicht mehr gesehen, vlt sollte ich das so belassen 😂🔥.
    Und den Cartoon in kindes Alter sehr viel gesehen☺️

  • knm
    knm 11 months ago +11

    Deine Meinung zur Serie teile ich überhaupt nicht. Ich finde den Animationstil sehr passend und als Kind war die Serie auch echt lustig. Selbst heute finde ich sie teilweise noch witzig. Absolut legendäre Serie

  • GhermemeMation
    GhermemeMation 11 months ago +6

    Hey Moggy, kannst du mal ein Video über..... Was wurde eigentlich aus Happy Tree Friends ? machen ?

  • BadAkatsukifangirl
    BadAkatsukifangirl 11 months ago +1

    Die Mr Bean Serie hab ich schon als Kind geliebt. Letztes Weihnachten rum kamen auch wieder ein paar Folgen, immer wieder herrlich 😆 Bin aber auch überrascht, dass es nur 14 Folgen gibt, kam mir wie viel mehr vor^^
    Den Cartoon hab ich damals auch geschaut und fand den eigentlich ganz lustig :D

  • Yuki_Foxsoul
    Yuki_Foxsoul 11 months ago +4

    Übrigens haben Rowan Atkinson und Mr. Bean den gleichen Vornamen. In Mr. Bean macht Ferien sieht man kurz seinen Reisepass und erfährt dass er wie sein Schauspieler Rowan heißt.

  • JustEnno
    JustEnno 11 months ago +1

    Ich werde die Cartoon-Serien nie wirklich NIE fühlen ich habe damals immer weggeschlatet als die kam. Aber die Normale Serie war einfach Baba♥️♥️

  • M4GiX
    M4GiX 11 months ago +1

    Vor kurzem erst alle Folgen von Mr. Bean geschaut gehabt. Nostalgie pur! :D
    Was in dem Video noch vergessen wurde zu erwähnen war die Olympia-Eröffnung von/mit Mr. Bean aus dem Jahre 2012 ^^

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Ja, und er hat auch immer wieder in Red Nose Day-Sketchen mitgespielt, genauso wie auch in einigen sehr witzigen Werbspots.

  • Trafalgar D. Water Law
    Trafalgar D. Water Law 11 months ago +4

    Tatsächlich gab es nach dem Film nochmals eine Episode von Mr bean als Rowan Atkinson sich in seinen schätzungsweise 50ern befand.
    Sehr lustig und den alten Charme komplett getroffen. Nur zu empfehlen

  • SwabianClancy
    SwabianClancy 9 months ago +2

    Tatsächlich schlüpft in einzelnen Momenten Atkinson immer noch in die Rolle, meistens wenn um einen guten Zweck geht. Sehr bekannt ist die Olympia Eröffnung oder die Werbung von British Airways bzgl. Spenden von Restkleingeld aus dem Urlaub. Und das ist ehrlich gesagt das beste was er machen kann. Die Serie bleibt unerreicht, aber wenn es dich eine Situation gibt mit Bean eine "Geschichte" noch zu machen, dann wird es gemacht.

  • 𝕳𝖊𝖗𝖗 𝕳𝖊𝖎𝖊𝖗𝖒𝖆𝖓𝖓

    Mr.Bean ist einfach nur Kult 👌🏻
    Guck mir zu Weihnachten des öfteren mal Mr.Bean folgen an 😁 Sein Humor ist Herz aller Liebst 😄

  • AnnaStraße
    AnnaStraße 11 months ago +14

    6:15 ich hab den Film damals geliebt, allein die Szene am Ende wo er sich ausrüstet und ins Museum eindringt gehört für mich mit zu seinen genialsten Szenen überhaupt, dazu Howard Goodalls geniales Musikstück

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago +1

      Ich finde auch, dass der Film viel besser ist als sein Ruf, ich fand ihn immer sehr witzig. Klar, die Handlung war mau, aber die Szenen mit Mr Bean sind teilweise echt grandios und zählen teils zum besten, was er je gemacht hat. Auch genial war, wie er das Gemälde zerstört und David Langley (so heißt der Typ, bei dem er zu Gast ist) daraufhin völlig ausflippt, oder wo er am Ende den Mittelfinger als amerikanischen Gruß missversteht und dann allen anderen auch den Mittelfinger zeigt. 🤣🤣🤣🤣

    • Vanora Redgrave
      Vanora Redgrave  Month ago

      Liebe den Film bis heute. Lache auch heute noch drüber. Schaue ihn mittlerweile auch gerne in der originalen Sprache, da Peter MacNicol einfach unglaublich lustig ist. Grade wenn er schreit 😂😂😂
      Habe den Film damals im Kino gesehen,als ich sieben war und werde niemals dieses traurige "ooohhhh" des überfüllten Kinosaals vergessen,als Bean alleine auf dem Krankenhausgang von David stehen gelassen wurde.
      btw: meine absolute Lieblingsszene wird immer das Umdrehen des Gemäldes sein. Wie David schreit, wie kapitulierend Bean guckt, das Bild wieder umdreht und David erneut schreit. Dieser riesen Zinken,den Bean dem eh schon so lustigen Gesicht gezeichnet hatte. 😂😂😂
      Habe das von ihm ruinierte Gemälde übrigens als Poster in meiner Wohnung hängen. ❤
      Doch, der Film ist super. ❤ Absolute Kindheitserinnerungen.

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago +1

      @Vanora Redgrave Ja, Peter MacNicol ist wirklich ein großartiger Schauspieler (ihn kennt man vielleicht auch aus Ally McBeal, Ghostbusters 2 und Baby Geniuses) und war hier perfekt besetzt als Gegenpart zu Bean. Vor allem die Szene, wo er wegen des zerstörten Gemäldes ausrastet, ist echt eine der witzigsten im Film.

    • Vanora Redgrave
      Vanora Redgrave  Month ago +1

      @Torsten Scholz absolut! Hab ihn und seine pfeifende Nase in Ally McBeal geliebt 🤣🥰
      Und Ghostbusters ist bei mir sowieso Pflicht 😍

  • Radikaler Stadtindianer
    Radikaler Stadtindianer 11 months ago +10

    Danke für dieses schicke Video!

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Monty Python waren bei Blackadder nicht beteiligt. Wer aber darin zu sehen war, war ein gewisser Hugh Laurie - der damit Jahrzehnte vor House in seiner Heimat bereits zum bekannten Star wurde.

  • Magneto
    Magneto 11 months ago +2

    Es gab nichts besseres als Kind als eingekuschelt im Bett an einem Samstagabend das Mr. Bean Special auf Super RTL zu gucken

  • Brett ImKopp
    Brett ImKopp 11 months ago +3

    Ich finde Mr. Bean grossartig. Mit kaum einem Wort mehr Leute zum lachen gebracht als die meisten mit hunderten worten könnten. Habe letztens eine andere Serie mit Rowan Atkinson gesehen.
    Blackadder ist anders, aber für Freunde britischen Humors mit guten Englischkenntnissen kann ich es wärmstens empfehlen. Stephen Fry und Hugh Laurie spielen auch mit.
    Die erste Staffel war für meinen Geschmack etwas zu sehr cringe, aber danach... Köstlich.

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      Blackadder ist echt ein weiterer genialer Klassiker, der hierzulande leider nur wenig bekannt ist. The Thin Blue Line (lifer hierzulande als Inspektor Fowler) war auch sehr lustig.

  • PaulFFM1990
    PaulFFM1990 11 months ago +2

    Danke für diesen kleinen Rückblick und die Erklärung, was aus Mr. Bean geworden ist. 💪🏻

  • Diss Kräht
    Diss Kräht 11 months ago +1

    Ich bin mit dem cartoon aufgewachsen und für mich ist er absolute Kindheit 😭

  • Tabak Dose
    Tabak Dose 11 months ago +7

    5 Sekunden geschaut und ich muss direkt sagen das dir der Anzug sehr steht. Gefällt mir richtig gut :)

  • Nasatai
    Nasatai 11 months ago +34

    Den "Katastrophenfilm" finde ich persönlich garnicht mal so anstrengend. Könnte allerdings auch daran liege, dass Peter MacNicoll und Rowan Atkinson gut aufeinander eingehen können in dem Film. :)

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago +1

      Ja, ich finde den Film auch viel besser als seinen Ruf. Peter MacNicol (der u.a. auch in Ghostbusters 2, Baby Geniuses und Ally McBeal mitspielte) ist echt ein klasse Darsteller und war wirklich der perfekte Gegenspieler für Bean. Insbesondere, wie er das zerstörte Gemälde sieht und daraufhin völlig ausrastet, ist eine der besten Szenen des Films.

  • Philazy
    Philazy 10 months ago

    Bei uns ging mr bean durch die ganze Familie. Mein Vater hatte es geschaut, ich habs als Kind geschaut und liebe es immernoch und meine Tochter ist auch schon besessen😄
    Ich liebe ihn einfach. Es gibt nichts anderes was mich immer so zum Lachen bringt.

  • Fred Dekker
    Fred Dekker 11 months ago

    hatte Bean bei der Erstaustrahlung im deutschen TV gesehen (glaube es waren vier Folgen), und fand den Humor sehr cool; hatte natürlich was von der Slapstick-Stummfilmära. Dass es nur 14 Folgen insgesamt geworden sind, überrascht mich, finde die Entscheidung aber gut, weil der Charakter eben sehr limitiert und schnell "auserzählt" ist - es bringt einfach nichts immer dasselbe in anderen "Bühnenbildern" aufzuführen.
    Die Sketche finde ich heute allenfalls "nett". Hatte mir vor ein paar Monaten mal ein Folgen angesehen, die ich noch nicht kannte, war nach kürzester Zeit aber schon satt. Nicht mehr mein Humor; ich präferiere da eher so Sachen wie von Garth Ennis.
    War aber mal wieder ein toller Beitrag! Bist echt ein Brett, was die Qualität angeht; und bitte bitte, mache mal eine Folge aus dem Rick & Morty-Universum!

  • Saitenhexer
    Saitenhexer 11 months ago +1

    Bin jetzt 33, habe das früher als Kind immer gerne geguckt. Jetzt gucke ich Mr. Bean mit meinen beiden Kindern.🥰

  • ქჴąʂʂჩტჯ
    ქჴąʂʂჩტჯ 11 months ago +3

    Das Editing ist sowas von on point, sieht nach einiger Arbeit aus.
    Fettes danke Mr. Mögerich

  • Belloman
    Belloman 11 months ago

    Diese uralten Folgen von Mr. Bean sind einfach immer noch hochgradig witzig sogar mein 6 jähriger Neffe guckt sich das an😂

  • Rüsselfresse
    Rüsselfresse 11 months ago +3

    Der "Strand-Badehose" Sketch war komediegold! Und die Panzer Szene war überraschend traurig

  • Rashura
    Rashura 11 months ago +2

    Nicht nur dass er dich extra für dieses Video ein Mr.Bean-Kostüm kauft, es steht ihm auch noch Absolut Perfekt

  • Tarantula
    Tarantula 11 months ago +2

    Ich habe Mr. Bean von meiner Oma gezeigt bekommen, und es gibt bis heute teile die ich nicht kenne. Zudem: Es gab noch einen Sketch zum Rednoseday der legendär war.

  • 55goldensword
    55goldensword 11 months ago +3

    Ich fand den Cartoon nicht schlecht teilweise 🤔 und Mr Bean macht Ferien hab ich damals sogar im Kino gesehen und fand ihn echt witzig 😂 mir war nicht bewusst dass das sein letzter Auftritt war :')

  • Millosh
    Millosh 10 months ago +1

    Ich erinnere mich dunkel daran dass der Empfang mit der Queen damals im Kino vor irgend nem Film ausgestrahlt wurde. Der Truthahn auf dem Kopf in der Silvesterfolge ist unangefochten meine No1

  • Maybell
    Maybell 11 months ago

    Ich finde den Schauspieler klasse. Dachte seit der Rolle, dass ich ihn nie mehr ernst nehmen könnte 🤣. Aber hat einiges anderes gedreht unter anderem in der Rolle als Kommissar. Und es war super gespielt!
    Freue mich auf die neue Serie die mit ihm bald kommt 😁. Das wird sicher wieder eine witzige Rolle.

  • Kuchen Geckarbor
    Kuchen Geckarbor 11 months ago +1

    Mr. Bean macht Ferien ist soooo ein legänderer Film😂😍

  • markus30musik
    markus30musik 11 months ago +2

    Mr Bean ist für mich der weltbeste Komiker seit Stan Laurel/Oliver Hardy und ich finde es unheimlich schade dass anscheinend wirklich keine weiteren Kurzfilme gedreht werden. Ich liebe sowohl die TV-Reihe als auch die beiden Kinofilme. Mit der Zeichentrickreihe kann ich allerdings nix anfangen da mir der Zeichenstil nicht zusagt.... 14 Kurzfilme 2 Langfilme und ein paar Specials sind wirklich nicht viel. Dieser Charakter hätte echt mehr verdient. Und ich denke auch dass der weltweite Erfolg auch damit verbunden ist dass er überall verstanden wird. Diese Komik ist einfach brilliant. Als ich mal in England war gab es in einem großen Touristenshop jede Menge Mr Bean Merchandising und sogar sein Auto war da zu sehen. Angesichts der Beliebtheit dieser Figur ist echt total schade wenn keine live action Episoden mehr kommen sollten......Mr Bean ist der beste Komiker unserer Zeit ❤️

    • SuperMistertoast
      SuperMistertoast 11 months ago

      Ich finde es grundsätzlich eigentlich ganz gut, dass man im UK-TV auch einfach mal was beendet lässt. So kann ne Serie einfach mal für sich stehen und man kann stattdessen neue Sachen produzieren, anstatt immer wieder die gleichen Franchises neu zu rebooten.

    • markus30musik
      markus30musik 11 months ago

      @SuperMistertoast Man könnte auch neue Mr Bean Sachen produzieren sofern gute Ideen vorhanden sind. Reboots mag ich eh nicht, aber gute Fortsetzungen um so mehr....Und Mr Bean war für mich noch lange nicht ausgelutscht......

  • Big Band Julian
    Big Band Julian 11 months ago

    Glänzend recherchiert, excellente Analyse und eine sehr gute persönliche Meinung die ich ebenfalls teile (stimme dir zu 99,99 Prozent zu).
    Mr. Bean hat mich in meiner Kindheit und meine restliche Familie lange und immer wieder begleitet.
    Bitte weiter so, du machst eine hervorragende Arbeit! 👌👌👌👍👍👍

  • Schattenprinz
    Schattenprinz 8 months ago +1

    Hab den Cartoon als Kind geliebt xD
    Aber stimmt schon, der Zeichentrick-Bean war schon ziemlich böse 😂

  • Jovan Jovanovic
    Jovan Jovanovic 11 months ago +2

    Ich hab den Mr Bean Cartoon richtig krass gefeiert, besonders die Folge mit der Katze in den Müll war richtig gut!

    • Marvin Kno
      Marvin Kno 7 months ago +1

      Die folge mit dem selbstsüchtigen Erfinder habe ich gehasst weil Mrs wicket eine sehr schlechte Vermieterin ist und der typ Mr bean seine wohnung nahm aber der hat diese Gemeinheiten mit hacking in den Erfindungen zurück geschleudert. Ich finde der Erfinder hätte mit ihm zusammen gute freunde werden können weil mr bean Ideen hat und diese erfolgreich sind

  • - Brennschinken -
    - Brennschinken - 11 months ago

    Dadurch das er wie ein Kind ohne Eltern oder Freunde ist (also lebende Freunde) tat er mir immer total Leid, schon als Kind
    Das erste mal wo ich den Mr. Bean Schauspieler im Kino gesehen habe war bei dem Scooby Doo Film

  • Mirka Kaisa
    Mirka Kaisa 10 months ago

    Mr bean ist einfach der beste 😥 bin n Kind aus den 80ern mittlerweile 40 und ich liebe ihn.. 😂 Schau ich heute noch manchmal ne Episode.Das besondere ist das du Mr Bean in jeder Sprache schauen kannst und es doch verfolgen kannst 😂😂😂

  • LateMoonGrass
    LateMoonGrass 11 months ago +2

    Ich habe gerade im Auto mit meinem Papa über die Sandwich-Folge von Mr. Bean gesprochen und jetzt sehe ich Moggy's Video. Ich liebe Dich, Synchronizität.

  • ItsZhero
    ItsZhero 11 months ago +12

    Die Geschichte über die Persöhnlich/Krankheit und wie er an diese Rolle als Mr Bean kam, hätte meiner Meinung nach ihren Platz gefunden. Oder dies würde es keinen Mr Bean geben.

    • markus30musik
      markus30musik 11 months ago

      Wie kam es dazu dass er Mr Bean erschuf?

    • 999domeLPs
      999domeLPs Month ago

      aber auch wie er unter dieser Rolle leiden musste in seiner Laufbahn

  • StoryGames mit Det.A
    StoryGames mit Det.A 11 months ago +2

    Ich persönlich mochte den ersten Film. Besonders die Geste am Ende des Films nutze ich heute auch immer noch regelmäßig 😄 hab viel von Mr. Bean gelernt 🤭

  • Elli1909
    Elli1909 11 months ago

    Mr Bean 😍 hab die Serie, die Filme und den Cartoon als Kind geliebt! Kenne heute noch jede Folge von beidem auswendig 🤗

  • Schmids Gamebox
    Schmids Gamebox 11 months ago

    Ich habe mir die Mr. Bean Serie auf einer DVD Collection mal gekauft. Ich liebe diese Serie, auch wenn ich sie nicht mehr sonderlich häufig schaue. Auf YT gibt es einen offiziellen Mr.Bean Kanal, bei wurde einiges, wenn nicht sogar alles, hochgeladen.
    Der Touristenfilm ist wirklich super.
    Der erste Bean Film hat so seine Momente, ist aber wie du sagst kein Meisterwerk.
    Toller Videorückblick, mit passendem "Cosplay" - ich hoffe ich treffe dich so bei der nächsten Convention :D

  • L. Amb
    L. Amb 11 months ago +22

    Rowan Atkinson ist so ein fantastischer, sehr humorvoller, uniquer Schauspieler, das Gegenteil des britischen Humors. ❤️👍😁

    • Der Mystic Schadow
      Der Mystic Schadow 5 months ago +1

      Neben Mr. Bean war er auch in Scooby Doo Spooky Island & in anderen Filmen zu sehn. Er ist auch der Tolpastige Agent Johnny English & in Netflix spielt er einen Hausitter der alles zerstört hat & niedergebrannt hat wegen einer 🐝😁.

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago

      @Der Mystic Schadow Was man auch von ihm gesehen haben muss, sind die Sitcoms Blackadder und The Thin Blue Line. Da ist er auch großartig, allerdings sollte man schon gut Englisch können, da der Humor dieser Serien nur schwer übersetzbar ist und zudem viele Anspielungen enthält, die man nur im UK wirklich versteht.

  • Der Grasreiniger
    Der Grasreiniger 10 months ago +3

    Man vs. Bee auf Netflix geht schon recht stark in die Richtung alter Mr. Bean Folgen aber ist nicht dasselbe. Ich denke aber es ist für jeden Fan ein Blick wert. Er redet nicht so viel und es verstrickt sich halt sehr strak in Katastrophen. 😉

  • Feurigel1806
    Feurigel1806 11 months ago +1

    Ich hab Mr. Bean macht Ferien damals im Kino mit meiner Mom gesehen.
    Meine Geschwister und mein Vater haben in der Zwischenzeit Harry Potter geguckt xD Glaub das war und der Orden des Phönix. Ich war für den Film jedenfalls noch zu jung und meine Mom mochte lieber Mr. Bean gucken. Der Film war echt richtig lustig x'D
    Ich hab Mr. Bean macht Ferien und den Katastrophen Film auf DVD und finde beide Filme lustig, aber Mr. Bean macht Ferien hat einfach mehr lustige Szenen an die ich mich besser erinnere x'D
    Ich dachte auch immer Mr. Bean hätte voll viele Sketche xD Oh man, wie man sich irren kann ^^"

  • Kappe619
    Kappe619 11 months ago +1

    Mr. Bean war einfach Kult. Die Sketche liefen immer bei meinem Zahnarzt, damit man nicht verzweifelte, wenn man auf diesem komischen Stuhl saß und warten musste, super Sache!
    Und natürlich: Real war besser als Cartoon, das ist aber wahrscheinlich immer so. Der Schauspieler toll, er die Rolle perfekt gespielt, das hätte nicht jeder hinbekommen.
    Wobei ich auch ans Schwelgen gekommen bin, als du Oggy und die Kakerlaken erwähnt hast, boah das hab ich auch geliebt.

    • Nicolas J
      Nicolas J 11 months ago

      "Real war besser als Cartoon"
      Avatar Herr der Elemente leftet so hart den Chat... ach was leftet das ganze Sonnensystem!

  • Dustin WagnerPizza
    Dustin WagnerPizza 11 months ago +4

    Mr Bean war immer cool, als Kind habe ich auch sehr gerne den Cartoon geschaut (allein die wenigen ausschnitte waren sehr nostalgisch), hatte nicht erwartet dass die ursprüngliche Serie nur 14 Folgen hat was schon recht traurig ist aber was solls (der Urlaubs-Film war aber mit das beste für mich)
    allgemein mag ich den Schauspieler sehr da auch die Jonny English Filme einsame spitze waren xD

    • Nicolas J
      Nicolas J 11 months ago +1

      Jonny English war komisch, weil Mister Bean geredet hat.

    • Dustin WagnerPizza
      Dustin WagnerPizza 11 months ago

      @Nicolas J mich hat das nicht gestört da es mit und ohne reden immer noch Lustig war. ist eben Geschmackssache

  • Julia Mavroidi
    Julia Mavroidi 11 months ago +6

    sofern ich mich richtig erinnere gab es in der deutschen Version exakt einen Satz der übersetzt wurde. Und zwar nicht synchronisiert, sondern untertitelt: "Das ist mein Kleid!" (in der Hotel-Folge)

  • littleassassinkk79
    littleassassinkk79 11 months ago +3

    Es war ein Truthahn 😄 Ach ich liebe diese Weihnachtsfolge und seine Art die Wohnung zu renovieren 🤣

  • Dyrakro
    Dyrakro 11 months ago +1

    Was noch fehlt ist zum einen sein Auftritt bei den Olympischen Spielen in London, und auf dem YT-Kanal zu Mr. Bean wurde vor vier Jahren ein weiterer ganz neuer Sketch hochgeladen

  • BIG R
    BIG R 11 months ago +1

    Tatsächlich gibt´s von Mr. Bean nur volle 16 Episoden obwohl es einige Jahre lief !
    Man hat da wohl nur ein oder zwei pro Jahr produziert !
    Nicht verwechseln eine ganze Folge hat immer aus mehreren Episoden bestanden war aber trotzdem nur eine Episode !
    Den Running Gag mit dem blauen Auto fand ich immer nice 👌😂
    Meine Highlights :
    - die Schwimmbad Episode
    - Mr. Bean trifft die Queen
    - Die Episoden mit seiner Freundin da immer
    und Natürlich die Episode im Hotel

  • Steeve 転 LIVE
    Steeve 転 LIVE 11 months ago +7

    In Kurtz:
    Nix, der hatt seine Millionen gemacht, macht was er immer machen wollte
    und hatt die Kindheit, sehr vieler Menschen sehr sehr sehr ertragbar gemacht.
    Rund um ein einzig artiger Mensch.

  • reliccave
    reliccave 11 months ago

    Buchstäblich zwei Sekunden im Video und ich habe bereits das Gefühl, dass sich diese 14 Minuten wie das Paradies anfühlen werden.

  • Dr. D
    Dr. D 11 months ago +1

    Die Cabrio Szene in dem Mr. Bean Film ist eine absolute Legende :D Selten so gelacht damals

  • MalK
    MalK 11 months ago +2

    Fun Fact: der Kauf der dvd hat für die meisten die Illusion gebrochen dass die Serie endlos ist. Allein durchs Fernsehen hätte man es nie gemerkt

  • Kyle Kashi
    Kyle Kashi 11 months ago

    Und mit diesem Video ist der Kreislauf für mich persönlich geschlossen, denn ich habe dich / deinen Kanal damals wegen Mr Bean gefunden. Mein 1. Video von dir war ja das Kids Zone Video. Habe ich glaub ich auch schon Mal kommentiert. Und das nächste Video das damals empfohlen wurde war das Videospiel zum Mr Bean Cartoon. Dieses Video war es das mich letztendlich zu deinem Anhänger gemacht hat, denn ich habe den trockenen Humor und deine sarkastische Art in dem Video echt gefeiert.

  • chrisOnYT
    chrisOnYT 11 months ago +1

    Oh. Alle 100 Wochen gibt's hier tatsächlich noch 1 Video. Du verschenkst dein Potenzial mein Sohn.

  • Falkbst
    Falkbst 11 months ago

    MrBean hat demnächst auf Netflix mehr oder weniger sein Comeback mit 'ner neuen Serie! 😍🤪😂

  • Der Maskenboss
    Der Maskenboss 11 months ago +1

    Ach ja, Mr. Bean war schon super gewesen damals. Schaue es heute ab und an auch noch. Sei es die Real Serie oder die Cartoon Serie. :)
    Und von den alten Schinken schaue ich öfter noch Laurel & Hardy. Kann einfach immer wieder drüber lachen und sie sind für mich einfach das beste Comedy Duo überhaupt. ^^

    • Torsten Scholz
      Torsten Scholz Month ago +1

      Laurel und Hardy liebe ich auch immer noch, wirklich der wohl großartigste Comedy-Act ever. M.E. auch viel besser als die anderen damaligen Slapstick-Komiker wie Chaplin oder Keaton - wie Mögi am Anfang des Videos ja auch schon andeutet, mögen deren Filme zu ihrer Zeit gut gewesen sein, sind aber großteils nicht gut gealtert und heute nicht mehr so witzig. Laurel und Hardy hingegen sind wirklich zeitlos und funktionieren auch heute noch hervorragend.

  • AJ
    AJ 11 months ago +1

    Hab damals zum Happy Meal eine Mr Bean VHS Kasette bekommen. Die lief in Dauerschleife hoch und runter 😄

  • 4rschkeksi
    4rschkeksi 11 months ago +1

    ich habe die serie also den cartoon meeega geliebt und finde es heute noch lustig :D schon cute gewesen ^^

  • 24/7Play
    24/7Play 11 months ago +1

    So ein gutes Video! Ich habe das soooo genossen zu sehen! Vor allem der Anfang hat mich sofort gecatcht! Mega mixes video Herr mögerich!

  • Masibb64
    Masibb64 11 months ago +1

    Es gab noch die Johnny English Filme mit Rowan Atkinson, ist zwar nicht mehr MrBean aber ich erwähne es hier mal😁 Das ist einfach eine James Bond Parodie mit MrBean der sprechen kann

  • Retropixelshow
    Retropixelshow 9 months ago

    Man muss sich mal das britische Comedyprogramm von Rowan Atkinson anschauen. Das ist auch echt lustig, besonders diese Sache wo er einen Lehrer spielt, der die Anwesenheit seiner Schüler prüft, deren Namen alle eher grenzwertig sind.

  • anto
    anto 11 months ago +1

    Die Serie Men vs Bee ist bald auf Netflix verfügbar, da spielt Rowan Aktinson einen "tollpatschigen Mann" der nicht Mr. Bean sein soll, aber an sich selber Humor ;P

  • Larry Vorderwuseldecke
    Larry Vorderwuseldecke 11 months ago +5

    Sehr starkes video, super wie der mögi style sich immernoch stetig steigert🙌

  • Tobakuma Ch.
    Tobakuma Ch. 11 months ago +1

    Die Szene, in der sein Auto vom Panzer überrollt wurde fand ich damals so sad. 👍

  • Fynmar
    Fynmar 11 months ago +16

    Kein Wort über den Mr. Bean Clip-Share-Kanal (30 Millionen Abos) und die ganzen Ableger in verschiedenen Sprachen die seit Jahren täglich Videos veröffentlichen? Ist sehr seltsam was da abgeht. Da wird aus dem Originalmaterial immer wieder neuer Content erzeugt und teilweise wohl auch nie veröffentlichte Aufnahmen eingebaut. Gab dazu vor 2 Jahren schon mal ein Video von Gus Johnson: "What's going on with Mr. Bean on Clip-Share?"

    • Sodec Dash
      Sodec Dash 11 months ago +1

      Glaube sie haben in einer der letzten Ersatzbank Folgen über diese Sache geredet.

    • MythosOfGaming
      MythosOfGaming  11 months ago +8

      Ursprünglich hatte ich was dazu geschrieben, aber dann entfernt, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass es nicht wirklich mit neuen Mr. Bean Content zu tun hat.

    • Fynmar
      Fynmar 11 months ago +3

      @MythosOfGaming Okay verständlich. Dachte nur immer dass, das "Was würde eigentlich aus ..."-Format alles abdeckt was seit "damals" passiert ist bzw. was man damals als Kind einfach nicht mitbekommen hat.

  • Superfan
    Superfan 11 months ago

    Wow Mr. Mögi🤣 du hast das echt toll hingekriegt mit der Deko und dem Zubehör. Danke für deine Mühe trotz der Hitze😎

  • number 8
    number 8 11 months ago

    Die Rolle des Carlsen Clay im 2. Film war legendär.

  • Dante Sparda666
    Dante Sparda666 11 months ago

    Ohne Witz du bist so ein sympathischer Kerl :)

  • MisterYeko
    MisterYeko 11 months ago

    Mr Bean ist einfach legende. Weils eben nicht nur ums Sprache basiert, sondern es besteht aus Comedyphysik. Da Rowan Atkinson schon damals auch mit solchen Physischen Komödie augetretten hat in seine Show Serie die nur in Britischen Fernsehen zu sehen war. Bevor mit Mr.Bean die sache war. Auch bekanntlich davon mit Rowan meist in Englischenraum Blackadder.
    Die Cartoonserie hab ich damals auch geschaut aber heutzutage fand ich den nicht gut, die passt vom Form mit Mr.Bean nicht so ganz.
    Im Cartoon find ich es wirkt sehr fehl auf der Platz. Die Charakter wirken für mich seltsam und uninteressant. sowie das mit der Folge was um dem Diebstahl mit der Katze angeht oder wie die eine Folge wo er so gemälde aus Mayonaisse und Ketchup bemalt, denn nachher für die Kunden sein Kunstbild verkauft und denn so haufen Fruchtfliegen folgen aufgrund weil die Gemälde selbst aus einigen Würzsaucen bemalt sind. damit er noch mehr Geld verdient. Iwie passt mir die Struktur vom ihn im Cartoon nicht so ganz drin wie das OG serie. Daher find ich die Original version passt sehr gut mit der Technik vom Charakter und die Geste. Da es mit Rowan Atkinson Komödien so basiert und die eigene Charakter aufbaute. Auch wenn er damals auch andere stuff machte aber mit ihm wurde viel leute mit Mr.Bean gross geworden.
    Gutes video btw.

  • brutalmaster
    brutalmaster 11 months ago +1

    Ich habe Rowan Atkinson immer unterschätzt. Bin mittlerweile ein großer Fan der wunderbaren Kommissar Maigret-Serie. Da zeigt sich sein schauspielerisches Talent. Dennoch erwische ich mich trotzdem, daß mein Unterbewußtes hofft bei seinen Ermittlungen Grimassen zu sehen, oder den Teddy in seiner Wohnung. Schande über mich :) Nichts desto trotz, ein ganz großartiger Schauspieler.

  • Der Bierologe
    Der Bierologe 11 months ago +1

    Versteh ich nicht, das mit der Freizeitparkfolge. Ich find die hammergeil und hat für mich sogar Lieblingsfolgenpotential 🤣 Und, Schande über mich, ich mag auch den Cartoon^^

  • faser
    faser 11 months ago

    ich fand den cartoon so geil der war pure kindheit für mich

  • Die Wacht
    Die Wacht 9 months ago

    Ich mochte die Originalserie sehr, als 6- bis 9-jähriger hab ich mich darüber kaputt lachen können.
    Und es gibt sogar 15 Episoden.